1911 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

85 Woche nur am morgigen Sonntag wiederholt. An allen übrigen

unsicher, sang Herr Begemann den Grafen. Aehnliches gilt von Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und 2 p Fräulein Stolzenberg als Gräfin, die eine hervorragend schöne, wohl⸗ nächsten anaas „Prinz Friedrich von Homburg“, morgen Tagen, mit Ausnahme von Mittwoch, wird der Vortrag „Im Firnen⸗ 8 Vᷓr t E E 1 1 22 g E 88 abend „Ein Gatte’. Montag und Mittwoch wird glanz des Ober⸗Engadin“ gehalten werden. Am Mittwoch findet z 1 des „Wissenschaftlichen Vereins“ statt, und zwar eiger und NR öniglich Preu isch

gebildete Stimme zeigte. Fräulein Heides Cherubin hielt nicht alles, idealer

was er in der ersten, vortrefflich gelungenen Arie versprach. Ludwig „Der Himmel auf Erden“, Dienstag, Donnerstag und der 24. Vortra L 3 8 1 Mantler (Bartolo), Emma Seebold (Marzeline) und Peter Kreuder nächsten Sonntagabend „Maria und Magdalena“ aufgeführt. Freitag wird der Professor Dr. C. Runge aus Göttingen über „Das Fliegen

(Basilio) schlossen sich den Vorgenannten mit guten Leistungen an. geht „Wallensteins Tod’, Sonnabend „Die Fee Caprice“ in der Vögel und der Flugmaschinen“ sprechen. Außerdem findet 2

Szene. Im Schillertheater Charlottenburg findet morgen, Mittags am Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, eine B li 1.

12 Uhr, das letzte dieslährige Sonntagskonzert statt. Im Wiederholung des Vortrags „Von San Remo nach Florenz“ 8 48 in, Sonnabend den 4 M är

zu kleinen Preisen statt. Im Hürsen⸗ spricht am Montag der 8 28 z 8 1911 9 —————nng2‚: K*

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Sonntag, 1 8 Nachmittags 2 ½ Uhr, „Die Fledermaus“ in Szene. Die Damen Schillersaal, Charlottenburg, wird morgen ein „Spielhagen⸗ 8 b Hempel, Saccur als Gast, Parbs, die Herren Philipp, vom Scheidt Abend“ veranstaltet. .“ 8 Professor Dr. P. Schwahn über „Die Gletscher der Hochgebirge und 8 X 1 als Gast, Sommer, Aschner u. a. sind in den Hauptrollen be⸗ Der Spielplan der Komischen Oper bringt als Abschieds⸗ die Eiszeit unserer Heimat ⸗, am der Ober⸗ 1 k und Gelegtlehre. Minoste h.. 8 1 schäftigt. Abends 7 ½ Uhr wird „Mignon“, mit den Damen Artböt abende für Maria Labia: Dienstag bzum ersten Male): Aa Traviata- regierungsrat Dr. von Buchka über 18 C mit Fuchs. Anatomisches b für Anfänger im Verein liche Uebungen. Kiener: W 3 de Padilla, Gates, den Herren Kirchhoff, Bachmann, Habich, Krasa und in italienischer Sprache Bis Maria Labia; Alfredo: Otto industrie“, am Mittwoch Dr. W. Bern 8 über 8 ie Organe der Deutsches Reich Schwalbe. EChret: Speit n im Verein mit Vergil. Plautmnische Versk im Mittelalter. Klotz: Platen besetzt, gegeben. Montag findet eine Wiederholuug von Makak als Gast), Freitag: „Tiefland 1“ den 12. d. M.: Stoffumfuhr und der Ausscheidung“, am Eee ag der Professor 8 9 eich. Klinische Propädeutik FE Pathologie und Therapie. Uebungen. Hoepff Ovids Amores. Stilistis Tannhäuser“ mit Herrn Kraus in der Titelrolle statt; die Elisa- „La TPraviata“, Dienstag, den 14. d. M.: „Tosca“. Donnerstag, Dr. Rathgen. über „Kalium und Natrium“ und am Freitag der Na. n ver V rle und Auskultation für Anfss ebungen in der Perkussion bis zum XIV. Jahrh 8 er: Geschichte der altfranzösischen Literatur den 9. d. M., geht zum ersten Male bei erhöhten Preisen E.““ A. Keßner über „Die Eisen⸗ und Metall⸗ ö“ rlesungen, Römer: Pathologie und Teehe der 3 2 ö Therapie. texte. II“ en Altfranzösische Prosa ießerei“. 1 ms⸗Uni ität S ß 8 z 8 ahnkr 8 8 8 nisch. Türk.⸗ 1 8 gießer Sommer 1911 gehalten verben Beair L c 18 büngasen Pathologie und Therapie der nchelen und, uc. 8 aüctsphülofap ie 1 Grnrtne nnc 9 enwarnsah .August). m Füllen der Zähne. Poliklinik für Zahn⸗ und Mund⸗ Zet 1 Munht. Im vütescphlschen Jee.. nfänger: Leibniz. Hartmann: 1 Uhnams Cölnische

beth singt Frau Kurt, die Venus Fräulein Rose, den Hirtenknaben „Der Troubadout“, mit Heinrich Knote (München), Luise Petzel ünd atholisch⸗theologische Fakultät. Ehrhard: Alt⸗ rankheiten. ahnärztlicher Kursus für Mediziner mit Uebungen. Malerei. Ulebungen Über gotische Lm entalplastik am Ober⸗

b 8 Fräulein Wichgraf, den Landgrafen Herr Giesen vom Seachanse Frau Peel Bemmmer als Gästen, Norig 8 ren 8 M. m 1“X“ 8 ie Oper „Hoffmann aris, 4. März. (W. T. B.) Im ezirk von Bar⸗sur⸗ 1 christliche Kirchen,⸗ und Dogmengeschichte. Kirchenhistorisches Falntechnasceer Kursus. Zahnhistologischer Kursus. Erich hen bn ni Untersuch Hein. Kaiser: Chronologie. Freiherr von de . r Pfordten:

und Sonnabend, den Aube beschlossen zahlreiche Gemeinden, die Volkszählungs⸗ g 7 NM. 8 8 8 . A. 4 2 27 füllen, um dadurch gegen das Ver 8 Seminar. Müller: Dogmatik (theologische Anthropologie). vrReach hestntseh Paltflgnn mit Uebungen in der Untersuchung Grundzüge der Kant ankheitsfälle in Gruppen und poliklinischer Demon undzüge der Kantschen Philosophie. Gri aateinische Wortbildun efophie. —+ Havers: Griechische und gslehre. veceic in das Studiu m des

Cöln a. Rh. als Gast, den Wolfram Herr Bronsgeest, den R5 Mäittwoch, den 8.,

Herr Kirchhoff, den Biterolf Herr Bachmann. 2 1 ¹ 8 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ Erzählungen gegeben. Für morgen abend und. in 1b Gustav Kadelburg 11. d. M., sind cderdalunges von „Figaros Hochzeit angesetzt. listen mor en nicht auszu ind angesetzt: für morgen „Tiefland“, halten der Regierung gegenüber den Fo

piel „Goldfische“ von Franz von Schönthan und fisch A 8 Als Nachmittagsvorstellungen r rderungen der Winzer des Dogmatisches Seminar. Christliche Kunstgeschicht. Kunst . 1 trationen.

r aufgeführt. den Hauptrollen sind die Damen von Mayburg, eils ¹ ; - 8 1 Hesler In e 1 8 de Vollmer, Mannstädt, Zeisler, für nächsten Sonntag „Hoffmanns Erzählungen Bezirks, zu protestieren. Der Hauptausschußg der Winzer hat jedoch geschichtliche Uebungen. Lang: System der Philosophie Arbeiten im L. h izinis Werrack und Fanentin beschäftigt. Am Montag wird „Der 1. Im Neuen Theater wird auch in der nächsten Woche allabend⸗ einen Aufruf erlassen, in dem er hiervon abrät. schichte der neueren Philosophie. tefozlüilb ophie. . Ausgewählte Kapibel anr sehgrütasum der medizinischen Poliklinik. Altirischen. Frank: Bahbyloni ung von Roderich Benedix in der bekannten Besetzung lich Neewealätga Höö Madrid, 3. März. (W. T. B.) Während des 8 Fagac n ATgemehne EE’“ und Sünsenehgh Pte scsh LE fes Pogischen Phpsiologie Pr Farisch. Türkisch. Plonisch. 2 vr Iaund S. Ztbrenfrie se ble bende Madrid, 3. Mäͤrzz ö1““ ) u⸗ Spezielle Moraltheologie (Pflicht 1 Kediziner im Verein mi gss 2. Pre r elhoch EI“ 8 unst. Ranke: Für die beiden morgen im Neuen K. öniglichen Opern⸗ Woche der Schwank „Meyers auf 85 ö Mösen n flnßges eines b 161 ischen Aviatikers sein Fl ug⸗ Kasnuistische Ue.. R Füichtec. e deenschen gegen sich selbst Mediziner f,ö Chemischer Kursus für J 1“ 5 Mittelhochdeutsch 1I. Altnordisch 16. theater stattfindenden er ten Vorstellungen von Taver Terofals nächsten Sonntag wird Nachmittags „Der Z1“ nt gei BIX“ as Publikum. Eine Frau hee ssac Iu 9 scher Briefe. Exegetische Uehungen im Verein mit Mai Verein mit Hofmeister. Die chemische 198 8 28 Dhghe. im Institut: Psychologische llebu ke hilophte. Ins Pspchologäschen Schlierseer Bauerntheater findet der Verkauf der Billette Are Im Residenztheater ble bt Ce Menur, mit Richard EET1 G schwer und drei 8 Böckenhoff: Kirchliches Verfassungsrecht. Reichsländisches Kirch Ausgewählte Kapitel der physttattschen n 89 tioren im Tiefrörper. rature francaise. Semi wrüh EEEE“ Vormittags von 10 ½ bis 1 Uhr nur am Schalter III. des König⸗ G“ Ferry Sikla in den Hauptrollen, auch in der nächsten 2 8 lieger selbst 8 1 ne 11 den ö en 8 recht. Katholisches Eherecht und moderne Ehereform. Sta ve. Prehfub⸗ Oto. Rhino⸗Laryngostopischer ischen Chemie. II. Praktischer Kursus. Hnge ungen. I. Praktischer Kursus. lichen Schauspielhaufes (Gendarmenmarkt) statt. Von 2 ½ Uhr ab Woche auf dem Spielplan. findet sich auch der erst Villar atte, 8 rn e.des S e 88 Uebungen. Mathias; Febreoeheen Pathologie und Therapie 8* vesns, faß Anfänger). 8 sus Uebungen im 8“ 3g ö 1““ : ehlkopftrankheiten. *B 1“ „Rachen⸗ un .Kursus. S. J. . I. Kursus. gen in der kirchen⸗ hysiologie der Waä met ööee shephystoogie fir 8 of the ve G Laborator ür Im Seminar: Pranslation into English. Z“ nglishn. Staatsmann:

sind die Billette an der Kasse des Neuen Königlichen Operntheaters Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause früheren Kriegsministers, der den 1 wird das Satyrspiel „2 % 2 = 5“ von Gustav Wied morgen abend auf seiner Reise nach Berlin begleitet hat. Das Unglück musikalischen Komposition. Erklärun ü Fes 8 8 . 8 do 9 3 9 1a d 9 g. u d Fj - d ; trug sich folgendermaßen zu: Als der Flieger sich etwa zwei oder drei des Kyriale Vaticanum. Maier: EEE“ 1 rperimentalphysiologie im Verein mit Ewald. Landolt: V h Refraktions⸗ und Akkomodationsanomalien mit bbE“ C““ architekton Zeichnens, nebst liebungen im älterer Bauwerke. W. Geist: Ue

Die Direktion des Berliner Theaters hat, um den Mit⸗ 3, 2 ag, 2 Freitag geg gliedern Berliner Bühnen zu geben, das Werk kennen Mittwoch geht „Krieg im Frieden „Sonnabend „Hofgunst nächsten Meter vom die zu lernen, beschlossen, demnaͤchst eine Sondervorstellung von „Bummel⸗ Sonntagabend „Wilhelm Tell“ in Szene. Als b daß der 1X“ bewerkstelligt sei, die Schranken um und 8 11“ 9 E“ be Wiederhol angesetzt: für morgen „Faust, für nächsten Sonntag daüte 8 L11“ 168— Pharags e. 1 Propheten. Alttestamentliche Theologie Auges. Funke: Pathologie des Wochenbetts Sterilität d das Lessingtheater bringt in nächster Woche Wiederholungen die ; -† e Flu⸗ 89 Hebräische Uebungen. Lobstein: Ethik. Di Wand e. Adrian: P 8 8 Sterilität der Mat 1 8 ne 2 von Gerhart Hauptmanns Berliner Tragikomödie „Die Ratten“ am In der Berliner Volksoper 6 88 Kor fast 8 gwesf Mälieercersenen., ein christlichen Lebensideals von Luther bis möscr ev Wandlungen de Die Erkrankungen En heJ der Hautkrankheiten. Büathem e sch 1“ senschaftliche Fakultät. Nantah⸗ deh . 8 nächsttolgegden 1 eg - hecec ,e e ne Uörer E11“ Priester und ein hoher Beamter wurden am Kopfe schwer verletzt. des füboftoristhen, und Erklärung der Apostelgeschichte 88 5b der klinischen Untersuchungsmeihoben S. webungen im Bestimmen von e Tetl). „Anatol“ wird außer morgen abend noch am 2 kittwoch und Sonn⸗ 1 Le etin M. 3 MIEIe. 8 1“ Einführung in die pseudepigraphische Li 6 ägae in Wundbehandl haasts eeah eh Uebungen graphische 8 esteinen. Kristallo⸗ abend gegeben; am Dienstag wird „Die Wildente“, am Freitag das 5 Spielplan bringt ferner Aufführungen von Webers „Freischüt . LCh 4. G T. B.) 1 Fesg nst. ba besonderer Berücksichtigung hgrapgisch E““ biete der 115 aus dem Ge⸗ Cüih⸗ 6 vand mnereloalgchk stebung en für Anfänger. hncang⸗ Schauspiel „Einsame Menschen“ aufgeführt. Als Nachmittagsvor⸗ F otows „Martha“, Lortzings „Zar und sowie Ha gpye zu Santo 8 19 0 1 pinnere 1 zerstört. 5 au süie e Homiletisch⸗liturgisches Proseminar. Homiletisch⸗ 1 isch . skopisch⸗chemischen Untersuchungen für Anfän us der klinisch⸗mikro⸗ Zoologie I. Teil (virbelkose Ti en für Vorgeschrittenere. Goette: stellung ist für morgen „Hedda Gabler’, für nächstfolgenden Sonntag „Jüdin“, Am Sonnabend findet 50. Auffü 858 von Lortzings 9 egrub unter den Trümm v za r⸗ Seminar mit Smend. Evangelische Kirchenmusik (Chor Fi 9 Gerichtliche Pspchiatrie für Mediziner und Zögei Rosenfeld: fänger. Leitung von vele nierg. Zoologische Uebungen für An⸗ „Tantris 8 Narr“ Fneeest baufe wird in väcster Woche, mit nbbeee; ö“ 1 von denen zwei tot und acht tödlich verletzt geborgen E“ Gemeindepflege. Praktische Augleguag deurg eh giene he afh und Anleitung zur Schär: Pharmazeut. Chemie ischen Institut. Im Neuen Schauspielhause wird in nächster oche, mi Literar⸗ 2 LCC1““ Der 1 . 1 ddes 1. Petrusbriefes. Katechetisches Semin E1X1XA1X neurosen. Arbeiten im Lab 18g on Unfall⸗ nord⸗ und süd ik - EEEII11““ dch G 1 8 88 1. K ar. Homiletisch⸗ G n im Laboratorium der 1 amerikan. Pharmazie. Feag. düststpiel verkaufe bs die andcsens ven Penneczser. E11“ Charbin, 3. März. (W. T. B.), Nach einer Meldung der bb“ cr vns Metlenbe e 1“ „St. Petersburger Telegraphenagentur“ überfielen auf der Bahn⸗ b liches Seminar. Uebungen iber ürghchnacvermmaser denggschich. praktischen Uebungen .. 1131““ und Praktikum 11“ Instituts. Chemisches 2 Die Urethroskopie ndoskopieren. khaler. Pharmako ;m er, gemeinsam mit Rosen⸗ I gnostisches Praktikum, gemeinsam mi 8. 2 nit Rosen⸗

E ven. üntcg, 6 unh e1 bdas iscsgnd „Das kleine okoladenmädchen“ aufgeführ ontag geht „Iphigenie⸗ 3 1 s 1— auf Tauzis“, Dienstag und Freitag „Fauft“ (I. Teil) in Szene. Am 6. d. M., an der Tageskasse 1 9 v Feisckefnehif Soldat C1“ 8 es Mittwochnachmittag findet eine Sondervorstellung von „Maria Stuart“ heim und im „Invalidendank“. ie Vorstellung wird nich ion Ire ei chinesische Soldaten eine Anzah Güihs en, logische Ausflüge. Mayer: Dogmatik I. Systematis und Cystoskopie, il für die Vereinigung „Deutsche Nationalbühne“ statt. wiederholt. 1 dassifche Hohantee uns 1eeheha e. han 8 Seminar. N. Erklärung des Johannes⸗Evangeliums. 1sches therapeutische Bedeutung. Schlesin ihre diagnostische und thaler I. und II. Teil. Weber: Be Im Schillertheater O. (Wallnertheater) 19 moörhen und 1 Mannigfaltiges. 1.“ en die Arbeiter und beschädigten die Schienen be tameätliches Seminar. Küchler: Erklärung der Geneszs eu⸗ in der Diagnostik und Behandlung: Praktifezer Kutsu leitung in die EE“ Femnmte Integrale und Ein⸗ oi 9 ““ . 8 9 . 4 4 2 . 1 g. . 8 ef 2 1. 2 8 1. 2 j 4 1 8 n “—“ Mittwoch „Nathan der Wei . Die hreg , maage md Sonnabend Berlin, 4. März 1911. 85 G v be Fetten Hrabgischer S der. Säuglingskrankheiten. Fregnk. Mif matee ü- 3 berseminar mit Welk g8. Im Wissenschaftlichen Theater der und Nichtamtlichen in der Ersten, Das Gebet und der Glaube an die Gebetserhörung in kritischer Be⸗ EE“ Kursus ür Anfänger cchshs vös 1. Teil lechanik eoleaeruen Ceee. Be⸗ reich. Schickele: Leaf Weiden⸗ Phpysikalische Uebungen. Uebersichtsk it, Optik). skursus für Mediziner.

nächsten Sonntag, Nachmitta wird „Der Bund der Jugend“, Dienstag, Donnerstag, Freitag und „Urania“ wird der (Fortsetzung des Amtlichen nächsten Sonntagabend „Ein idealer Gatte“ aufgeführt. szenisch ausgestattete Vortrag „Was uns der Mond erzählt“ in nächster Zweiten und Dritten Beilage.) 1 Ueb ührung in die Geburtshilfe mit praktisch Rechts⸗ und st s iche F ebungen für Anfänger. iologi hilfe mit praktischen Wiss ——————— 8— SeeafarevsMravmr u. Honde. Vürzgerche estswif enscheftliche Fgkultst e e; pruaten ser nafamer. h. d. gelese e ätheho henn Ner. esenüchsstnäs dgfelche Arbenten, Pirsstlishes Kelloguinmn eichs⸗ und Landesstaatsrecht. Schultze: Konkursrecht und 3w hes Nervenerkrankungen mit Demonstrationen. en in Beziehung zu schweren Metalle. Die Mineral Chemische Technologie der Theater. 1“ Theater des Westens. (Station: Zoologischer Singakademie. Montag. Abends 8 Uhr: Peüstrecuag in Zumobilien, ——ꝗKnaph: Ueber Frfchtun Anthropologie der vrbestorsch ethhenscenöusen eTTb organischer LZ Allgemeine 1 1 N Garten. Kantstr. 12.) Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: 5. (letzter) Kammermusikabend des Streich⸗ a Wirea elöken mische und statistische Uebungen (gemein⸗ p xffrüdo rff: Allgemeine und spezielle Psychiatrie (mit Krank Chemie. Chemisches Praktikum für Anfänger und Sere 2 Künigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ ust inna von v Puppenmädel. Vaudeville in drei Akten quartetts Willy Hest, Gustav Exner, Adolf Grundzügen des deutf Sickel: Deutsche Rechtsgeschichte nebst 8— s ungen). 98 chumburg: Ausgewählte Kapitel aus gemeinsam mit Wedekind und Straus. derehe eth. haus. Nachmittags 2 ½ Uhr: 75. Billettreservesatz. e F8 . svvon Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik Müller, Hugo Dechert. Sartorius Freiherr 88 7 rivatrechts. Deutsche Rechtsquellen. E1 ö Kursus der Perkussion und Aus⸗ Fschichte mit besonderer Berücksichtigung Deutschlands g f 8 n Abonnement, die ständigen Reservate sowie die nnabend: Doꝛ . -kbon Leo Fall. Abends 8 Uhr: Die lustigen 2 öee Praktische National⸗ Krankenbett für Geübtere mit diagnostischen Uebungen am I1“ Geologische und palaeontologische Uebun Dienst⸗ und Feüivlä sind aufgehoben. Die Kammerspielle. Niibelungen. Burleske Operette in 3 Akten von . Wissenschaftliche seftg. van Calker: Strafrecht. 1an Beharerhe Baer: Die Stoffwechselkrankheiten und ihre füncg gemeinschaftlich mit von Seidlitz. Anleitug 9 1b. Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Komödie der Rideamus. Musik von Oscar Straus. Beethoven⸗Saal. Montag, Abends 8 Uhr: Fau hr: Römische Re 73. sch Fir Vorgerücktere. von und des mg. Gilde meister: Ueber die Bewegungen der Tiere än igen geologischen und palaeontologischen Arbeiten. Gevnl selb⸗ 9 Akten von Meilhac und Halévv. Bearbeitet von Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Willen. Montag und folgende Tage: 1. Sonatenabend von Alfred Cortot und (Allgem. Teil sgeschich E1“ Recht, IJ. Teil der Phvst 1 (Schwimmen, Gang, Flug). Ausgewählte Kapitel 9 enntologisches Kolloquium. Geologische Exkursionen 85 Thnd Nicherd guns 11“ Montag: Aglavaine und Selysette. Nibelungen. 8 Jaques Thibaud. b. Kische u gen b ürgerlichen Siect 88 ö Mierafboficlogiee für, W b2 Frih beil unde Berg: sEhafnlich mit vo PE Foßt⸗ Grundzüge der Botamik. —— rauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dienstag: Lanzelot. 3 6 iches 11 .— Urheberrecht. Bürger⸗, 2 1 us übtere. Spinalnerven und S 1I n botanischen Garten. 2 g von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braun⸗ Mittwoch; Frihlings Erwachen. Lunstlpiel 111““ 8 8 ““ Fe.. . r Anfängerübungen im Zivil⸗ Goe“ Kapitel aus der Anatomie für Zebaeehe e eh Allgemeine Theorie der P.de ae e Se. (weß. Zallett: Hern d alekneisct a,cgraser Homlie eccie aror ustspielhaus. (Friedrichstr. 286.) Sonntag, Blüthner-⸗Saal. Montag, Abends 74 eb fperimentellchieurgische nebunten är Wor er. JTürlnün ür gonee aees Uebungen des mathomatischen (Frank: Herr v. Scheidt vom Stadttheater Freitag: Die Komödie der Irrungen. Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Senator. Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchesters cechtspraktikum. Sto ändisches Staatsrecht. Handels⸗ Beha er der Bauchorgane. Blum: Medikamentöse enars für Vorgerückte. Bauschinger: Praktische Astrs ischen in Hansacs gls e 8 2 Eacru⸗ Vorher: Die Heirat wider Willen. Uhr: Schwank in drei Akten Dirigent: Hofkapellmeister E. von Strauß 8 der Rechtswissenschaft heere. e gh. br Jn 2. ir cundaüge 11““ mit AZ Kieffer: Behmlebu ngen ser. nenseggfre ee REtrnosi⸗ vom Stadttheater in ürnberg als Gast. S bend: Lanzelot. b von Friedmann⸗Frederich. 8 88 ältnss ö 28 II. Teil (Schulde⸗ Nrr. Verein mit Römer. ärztliche 4 on: Geschichte der Mat * ger I Abends Uhr: 62. Abonnementsvorstellung. asasc 1 Montag und folgende Tage: Meyers. x. (Sachenrecht). Uebungen im Bürger⸗ Ieveenhe. L988 Allgemeine Cegirurgi neü Pellche Ph b Theorie der Wärme. e. 5 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. 88 1 Klindworth-Scharmwenka-Sual Montag Pted-erchtn e cer 75 Zimmermann: System des 82 n x in der Zahnheilkunde. 8 71 . Wisssenschaftliche physikalische Arbeiten. Pbegkel schen Sper in drei Akten, von Ambroise Thomas, Tert Berliner Thenter. Sonntag, Nachmittags3 Uhr: Abends 7 ½ Uhr: Duettabend vo Elsbeth Hark et Interpretationen im verisen he Uebungen im corpus juris. Tberapie, Zagren tcn. Dietlen: Kursus der phvsikalischen mischen In (mit Braun). Döͤderlein: Kenntnis der it Benazong des. Beetbzscen Bemans icelmg aifun. Sbusiel zn hier Ahten ven nenchen Nesidemtheater. Direktion:Richard Alexander) (Sopran) use: Puetta venewego riler ülh⸗ Bolizwirtschafslazre. —Rtationalesedntsche un tce Uegrmenne eee1144*“] Söcen hekcen. de Prattitam aber Spstezzatit der eisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jule p b 1 1 8 8 1 2 Alt). ae 8 üa. e Ue LE“ rg: . 1 inschli ESae r Ae Peg. x Barbier, dehrsch von Ferdinand Gumbert. Nusi⸗ 5 1 G 8 eaeenseheneenach Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Unterpräfekt. Am Klavier: Eduard Behm. Femeinsam mit K L“ Max Ernst Mayer: Strafprozeß. Mthepädischer Technik. Nierenchirurzie nit epelehre einschlieGich physikalisches Kolloquium. Veteerei gisce Kebes ogisches Falisce Leitung. Herr ahel weüstenh serh. Ber⸗ ; 22 setpüllösechte. . Strafrectögratttam. Redslob. Be, diaanasschen und emdegüsce, ebunaen Künisce Viis zst zücha Füttt ae Geltee. Rellltin; deiewathiscange egie: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Herr Montag und Diensta 1 Bummelstudenten. 1 8 Internationales Privat 11“ praktikium. Lent: Phil erapeutischen Uebungen. . tentheorie. Uebungen im Unterseminar. Ueb ; Ballettmeister Graeb. Mittwoch Nachmittags 31 Uhr: Nathan Ver Menu. Drei Gänge von Georges Feydeau und Zirkus Schumann. Sonntag, N mnales Priva recht. Zwilprozeßpraktikum. ilosophische Fakultät. Ziegler: Geschi in Oberseminar (mit Weber, Epstei 8 Uehungen . woch, 8 Veber⸗ 8. 8 . g, Nachmittags Medizinisch kultz antiken und mittelalterlichen Philosophi⸗ gler: Geschichte der Wedekind: T is ein und von Mises). Schauspielhaus. 64. Ahbonnementsvorstellung. littwoch, Nachm ags 3 ½ Veber⸗Abric. 1 3 2 ) 8 8 dizinische Fa ultät. Schmiedeberg: Toxi vm elalterlichen Philosophie. Allgemei G 8 ind: Theoretische und physikali Themie. D b Dienft 898 naee sind aufgehoben. 8 ZE1 u Montag und folgende Tage: Pariser Menu. 9 1 Nndengn3 I Pohe 11 8 sichtigung der h 1“ 8nb Deushne Fernaara Hegilh hloscPbie des Rechts. r. 8 Pbinen Foße ng 8G 5 vn glchershenne G Lustspiel in 4 Aufzügen von Franz von önthan S S. 8 1 8 1 8 . 1 8 e 3 n2 veis von giftigen un ädlichen Substanzen 7 Verfassung ichte vom Ende des 12. bis Mi 1 „schemisches Praktikum. Kolloqui ; Sen 1 - n. onnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Nathan der Kind unter 10 Jah f f allen Sitzplätze hygienisch d ge 85 b 1 ubstanzen für 17. Jahrhunderts 3 ; 2 bis zur Mitte des d 8 quium über die Fortschritt ünd Gustav Kadelburg. Regie: Herr Regisseur bes 1 Kind unter ahren frei auf allen Sitzplätzen, e und gerichtliche Zwecke. Arbeit ische Jahrhunderts. Uebungen im Se ür Geschi 3 der anorganischen und physikali eshs 6,0 ritte Patry. dtab 78 ubes g H giss Weise. Abends: Bummelstudenten. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) jedes weitere Kind unter 10 Jahren halber Preis. Schwalbe: Haut 1 . I Neumann: Alte Erd⸗, 11 8 in der Abteilun 1““ Uebungen Neues Operntheater. Gastspiel des „Schlierseer Sonntag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. In beiden Vorstellungen: Der große Coup der II. Teil. Anatomisches Laboratorium im Verein r- 8 Quellenkunde der griechischen Geschichte. Historische Ueb nde. Thiele). von Mises;: Darstellende Geometrie. deacnt.h Bauerntheaters“ (Leitung: Direktor Xaver Lerofal). . Ewen mit Gesang und Tanz in drei Akten von Schmuggler. Romantische Pantomime in 4 Akten. W Madelung: Chirurgische Klinik 688 Poliklinik 5 für Altertumswissenschaft, 1: Fuͤr Seeegwetche 5 Wahrscheinlichkeitsrechnung. Seminarübungen sc ungen hierzu. Nachmtttags 3 ½ Uhr: Bei ermäßigten Preisen; Der Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. In beiden Vorstellungen: 3 Jonley Freres. Chirurgischer Operationskursus. Hofmeister: Pathologie des Se Zur Einführung. Dehio: Baukunst der Renaissance ere, Mathematik. Uebungen des Oberseminars I Abends 8 Uhr: Anatol. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Driginal Perezoff⸗Truppe. Antonet und intermediären Stoffwechsels. Chemische Uebungen für Mediziner eminar: Straßburger Münster. Henning: Deutsche2 Im Wellstein, Epstein). Kniep: S 1 eber, gstex 8 w Grock ie Urkomischen. R il (quantitat . 8 1 gen für Mediziner nebst Erkl Meünster. Henning: Deutsche Metrik 2 t Boriesz p: ystematik der 8 rock, die rkomischen. Reiterfamilie Gecpirh ativer 82- 8 Darstellung von Präparaten) im Verein mit der Vellärung von üe 1eSeee. Frühling und Walthers von 8 Berücksichtigung der Medizinal⸗ und ohs . Arheite isch⸗ ss⸗ F 1 gelweide. arhistoris 3 en. b 8 n im phyvsiologisch⸗chemischen Institut. Historische Grammatik ex Koeppel: Blütenpflanzen. ea eesee gehelnch. ban acsthslene ü- G II.: 8 ig: Biologie der

Herrgottschnitzer von Ammergau. Volksstück mit Hedda Gabler. Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Dr. Ludwig Montag: Die Ratten. J. Gilbert. Grock, dier die übrigen neuen Attraktionen Polnische Wirt⸗ 8 8 8 Chemis ;: 8— es r edi 5. : ches Praktikum für Mediziner im Verein mit Spiro. Historische Grammatik des Neuenglischen, III: die CC 5 Pllangen I. (Vegetationsorgane). Botanisches Praktik Ueb ninar: 9 n Elemente sichtskursus für Mediziner. Epstei rattikum. meßst. 2 .— Epstein: Grundlagen der Anal ysis

Fe8le⸗ und Neuert. 88 v 8 Uce⸗ Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Die Wildente. Montag und folgende Tage: Anno dazumal. Eine Bauernkomödie aus alter schaft. Ewaid. EWe Mediz, Zeit mit Gesang und Tanz in 3 Akten (nach einem 8 8 8 8 r. Erxperimental⸗Physiologie, I. Hauptteil. Physiologi Ichen So vorhandenen Stoff) von tsvorstell Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends Tri theater. G straße, nabe Bahnh Zirkus Busch. Sen g Nachmittags 3 ½ Uhr vb. Fsc physiologischer Kursus 888 Ags⸗ 8 Füen Phonetische Uebungen. und Einführung in di Montag: 8 svors 1 ung. 8 Uhr: Das kleine Schokoladenmädchen. 8 rianon er. eergen aße, nahe Bahnhof und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Galavorstellungen. ö ö 5 Arbeiten im physiologischen Die Asoka⸗Inf vriften Fesu mit Uebungen. Uischen Dberfanchne 8. din⸗ FT1— Uebungen des mathema⸗ Heen. 8 Freiplchge, sind, eufheheac burg. Fphigenie auf Tauris. Friedrichstr.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Nachmittags hat jeder Besucher ein angehöriges ind klinik mit Einschluß in he d1. Fehlin g: Frauen⸗ Lektüre. Rig⸗Veda öaes ion. Bluddhistische Texrte, Eerberser 80 eber, Wellstein und von Mises). 1 [W . ienstag, Abends 7 ½ Uhr: Faust, 1. Teil. selige Toupinel. Abends 8 Uhr: Hippolytes unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen frei, weitere O 1“ uchierübungen. Gpnäkologischer S Cö1“ pretation. Einführung in die nordarische b nentelle Grundlagen der Abstammungsl Fernantalge Her in n 85 Wagner. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Abenteuer. Schwank in drei Akten von Nancey Kinder halbe Preise. Galerie volle Preise. 1 E En. Jhantem. en . und andere Be⸗ Felachexos vpherles, Nias . Im philologischen Seminar⸗ Heifekn u de, festerchimmels, 1. Do. . sche Leitung: Herr Kapellmeister Blech. (Vorste ür die „Deuts ühne“.) 8 itte . 2 . b ngen. Chiari: Spezielle ische 2 1“ . Im philologischen Pros : 2* ische Prü 8 8 usikalise c e p Vorstellung für die „Deutsche Nationalbühne“.) und Armont achmitt C11“ ö6ö6868 Pathologischeangtomische Henogsetisner wtceBaefenasganmen 88 n: Polikische Gesche Ft im e Geeh e. nc⸗ VI. i Bent Fette dea 3. denscen nrnef. 68 nato n ; 1 I6 uU er: Hai ; 8 8 1 1 8 i 11 SX; 8* omie der Haut. Pathologisch⸗histolsgischer Grundstagen. * 1 rc gif 722 —— Tetetisc für 11“ Chena Verbihem 8 en II. Kursus der Vegetation seit der Eiszeit. otaniscie lber echchte Fiszeit. Botanische Exkursionen.

Ph. 1 888 eur ch ezn. 1 Herr benda: Das eba⸗ 8. „Montag und folgende schan 894 allettmeister Graͤeb. Anfang J. onnerstag: Das kleine Schokoladenmädchen. enteuer. Vorher: das große Galaprogramm. n. Schauspielhaus. 65. Abonnementsvorstellung. Der Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Faust, 1. Teil. 8 g 8. ürcs üizit K 8ee or, im Laboratorium. Wollenberg: (mit Jaensch n Störeufried. Lustspiel in vier Aufzügen von Sonmebend: Das kleine Schokoladenmädchen. . Klinik elces schnifich Se im Laboratorium der Pspchiatrischen E“ ven Seminar: Kants Kritik der reinen Vernunft. Straus: Die T s Roderich In Sn gesetzt von Herrn Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) Klinik. 62 Achaftlie 1. 8 hälen feld. Moritz: Medizinische Aktenkunde g8b Zengsche Weschicht von 1848—1871. Archiv⸗ und Prattsche und ihre Anwendung in der Färberei. N e lafng . 8. 8 1. Anf 18 Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Feldherruhügel. 86en 2 meinschaftlich mit von H. medizinischen Klinik, ge. Uebungen im Seminar für 2e 6 elchichtliche Quellenforschung. Laboratoriums (mit TPhiel der Abteilung des chemischen 8 perntheater. Anno dazumal. Anfang N eöda en⸗ üu in drei Akten von Roda Roda und Familiennachrichten. der Kinderkrankheiten. Impfkursus 1. Kursus. Arabisch Erklärung von e u6““ Fernrcen it Mig he Uen üe- 11 Feleqrapßen. und 2 1 ee 2 7 : 8 8 Hochzeit. er. 8 8 bun fan mit praktische SEeeee, Errlarung von a-rrreris Durrat al-Ghawwas. ernib Ig. Meoe. Mer aus der 8

URhnn I.. Sahhe.. hlertag bis Mittwoch: Der Feldherruhügel Verlobt: Frl. Hedwig Bachmann mit Hrn. Ober⸗ hek a gen An Arbeiten im Laboratorium der Finde Rfaltische EI“ Neuarabisch. Spiegelberg: Nhevplisc Fensbrectechntr. von Seidlitz: Gletscher und Cüörenkben ——

dea leutnant Henning von Holstein (Neese bei Grabow skopie für Pas der Augenkrankheiten. Kursus der Ophthalmo⸗ piolemäͤisch Kee Koptisch, I. und II. Kursus. Erklärung errheinische Tiefebene und ihre Randgebirge.

ür Geübtere. Kursus der Ophthalmoskopie für Anfänger. logie Win lehtegreunden. ia Einführung in die ägyptische Archäoy. Str E., im Februar 1911. . . . ogische Erläuterungen zu Homer. Griech Der Rektor der Universitä z . b versität.

Opernhaus. Dienstag: Die Zauberflöte. Montag, Ab 8 ledermaus ch D a 28 T Mittwoch: Königskinder. Donnerstag, Mittags Dienstag: Zum ersten Male: La Traviata. onnerstag, Nachmittags 3 Uhr: er ideale 1 Berlin) 2 ch i. M. Berlin). 3 ygiene I. Teil Besprech D H .Teil. Besprechung und Behandlung hygieni sti G . hygienischer Plastik. Archäologische 9 häologische Uebungen. Thumb: Problen Thi . Probleme der 8 hiele.

12 Uhr: Symphoniematinee. Abends 7 ½ Uhr: Mittwoch: Hoffmanns Erzählun G 3 & ane 8 : . gen. atte von Oskar Wilde. Abends: Der Feld⸗ s . F Sea ho ,0—enn de,e aneiheeberg. Donnerstag: Zum ersten Male: Der Troubadour. herrnhügel. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsassessor Fragen Arbeiten im hygienischen Laboratori Hygienis v aesEeh.: B. Tiefland. ö Freitag und folgende Tage: Der Feldherrn. Karl Frhrn. von Brandenstein (Hannover). Praktikum. Bakteriologischer Kursus für A. Hogienische; homerischen Sprache und Terkkritik. Gotg V Tochter des Regiments. Sonntag: Die Sonnabend: Figaros Hochzeit. 1 Sesto zbeh Fh garsc von öö Kursus für Geübtere. 88 Büfangen, e. Gege fler Zee. Uebungen. Neng eciloe (Forzmneriß 1 ““ ibler S). Fr. Meo Kursus für Phar 1— ͤͤͤ ologischer Sapper: Deutschland. Kartenz Grundzüge Zauberflöte. von Geibler (Naumburg a r Nari Fursu mazeuten. Bayer: Geburts jektions e“ Schauspielhaus. Dienstag: Zopf und Schwert. Schillerthent 0 8 von Lucke, geb. Rothe (Grgfr eshbene Kr. Scen. I wan bars. Ernst Fischer: Allgemeine 1e.... Fl. Frö * Uebungen A6“ hillerthegter. 0. (Wallnertheater.) Konzerte. vons PeeHeah.en Matthießen, geb. Fre G Augenärtlicher Demonstrationskursus. Kursus der der ält te Ferklänung ausgewählter franzssischer Sprachdenkmäler b 8 2.S. eeg eth. öhthalmoskopie. fr. E1“ der ältesten Zeit bis zum Ausge 25 NI dL rac enerischen Nabatäische Inschriften. Landauer: Aramäisches aus et. babg. 1a enea. eh Zesere aby⸗ 3 ungen usw. Berlin, 2. März. v. We 2. März. v. gerer,

ittwoch: Ein Schritt vom Wege. V„ 8 Schau 8 Geschlossen. Freitag: Strand⸗ Sonntag, Na mittags 3 hr: ie Ehre. n rankheiten. Ueber die ( efahren der Ges sch echtskrankheiten. lonischen almud. mh Laqueur: H esiod. 2 ntiquarische Uebungen Gen Lt und Kom nand d 3 n A .Lt. mandeur der 3. Div., in Genehmigung seines Ab⸗

Donnerstag: kinder. 8 Sonnabend: Der Störenfried. 8 11,r I pg 19 1 ““ Sonntag: Die Welt, in der man sich langweilt. ends athan der Weise. n ilharmonie. Sonntag, Mittags 12 Ies; Led 1 Neues Sperntheater. Dienstag: Zum ersten dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen von G. E. Philharmonischer Chor. Dirigent: Siea⸗ 88 56 derhose: Die soziale Gesetzgebung mit Demonstrati 2 8 . . Male: Bauernpolitik. Mittwoch: Bauern⸗ Lessing. 2 5 Ochs. sches ghar z. Verantwortlicher Redakteur: der gerichtlichen Medizin mit 1 . ds v. Seeee Schultz: Einführung in schiedsges politik. Donnerstag: Geschlossen. Freitag: Montag: Der Bund der Jugend. 4. Vereinsk t. Bach⸗Kantat Mit⸗ 5 8 1 Uebungen in der Krankenuntersuchung. E. Levy: Hygi eu sche Sprach⸗ und Literaturwissenschaft. Goethe i sgesuchs mit der gesetzlichen Pension zur Dis stell 1e Dorfgehoamnis. Sonnabend: Geschlossen. Dienstag: Ein idealer Gatte. 8 Tnn Fraulam Maria Philippi 6 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.⸗ Schule. Bakteriologischer Kursus und bakteriologische rbeiten h shüh Im Seminar: Tertkritilche ebungen. Ludwi secger 1 82 Gen. Masor und Kommandeur der ih Jafbetr Png- Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 's Dorfgehoamnis. S Uhr: George A. Walter und Prof. Jo Mes Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Verein mit N. N. H. Freund: Kursus der gynakologische n hichte der Oper. Musikgeschichtliche Uebungen. 8 g: Ge⸗ mit der ührung der 3. Div. beauftragt. Graf v. Roedern, rig., Aleuds 38 Uhr: Jägerblut E““ Nacnaeue c George, ne ertor 1scn 8. EEE“ 9 1 ta Schwangeren Uniersuchun bes Feanenkranhetne Gen eh. am Oberrhein (13.— 17. Jahrhundert) g Ftoliench. vFlehct der 22. Kav. Brig., in gleicher Eensch e. 2 riuz Frie n Homburg. Schauspiel in v4. 1-e;; Orgel), ck ddeut Buchdruckerei und Verlags⸗ Klinik d . 8 en. Manasse: der Frü ssance. Im Beii e Plasti .Gardekav. Brig. beüsr Eigenschaft zur 1 fünf Aufzügen von Heinrich von Kleist. Abends Herr Prof. Max Seiffert (Cembalo). Das ver⸗ 8 f Nr. 32. Röüin ger S E.““ espfrenthesten. Otoskopie, Mün I1“ ma * Sie Plastik des Straßburger ö“ ö v. Schüß zu Holzhausen, Deutsches Theuter. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: 8 Uhr: Ein idealer Gatte. Schauspiel in vier stärkte Philharmonische Orchester. n n 8 8 tori Weide gostopie für nfänger. Arbeiten im Labo- Mittelalters. 8 esch tsquellen des deutschen Genehmigun seines A eur der 5. Infanteriebrigade, in Akten von Oskar Wild Montag, Abends 7 ½ Uhr: Philharmonischer ; 5 ratorium. Weidenreich: Topographische Anatomie. Knoch 1 Iph: Lz in Proseminar: Historische Uebu gung seines Abschiedsgesuchs unter Verleihung Don Carlos. Fin e b Fmag: Der Hi 8 C 8,Dirigent: Prof. Siegfried Schs MNeun Beilagen nochen./ Rudolph: Linderkünde von Asten. Im Seminar: Ländert Charakters als Generalleutnant, mit der gesezlichen H 122 8 Pen.- 1111““ Ventigs WRe ie den vl Fene; T. einskongert Bach asesen. ninar: Länderkund⸗! zur Disp. gestellt. v. Gaertner, Hauptm oge Pücee Hernsin

8