[105326] Bekanntma Abhanden gek chung. melden und die Urkunde v jdri 8 Ferh Nnief zu 4 % Rybinsk die Kraftloserklärung der eee;e;;ö 119876 5öitme Karoline Schulz 8 b 88 ter genonnten Erbstämme hei der demnächstigen Aus⸗ „ geb. Latz, 2 ea
Eisenbahn⸗Prioritäten Lit. B N. 6473 ritä Lit. r. 62312, 62313 und L d 8 4738 von 1895 über je 500 ℳ. (892 IV. 9. 11.) der 2en vrher 1911,5, Frehelichte aus Neuendorf, hat 188 liellung, des III Erbscheins nicht mit⸗ 1 “ ren Sohn erster Ehe, den verschollenen Schiffer Ki F1en. el, den 16. F 1911.
8 3. März 1911. er Polizeipräsident. IV. E. D [104971. Johann Friedrich Gust . . 5 3 8 SDhhʒ 2 — abv L 3 2.73,1 1 1105389 Das hero liche Amtsgericht Lutter a. Bbge. erließ haft gewesen in G“ fünann, miecht, wohn⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . Die Bekanntmach 8 am heutigen Tage folgendes Aufgebot: Ins Gru 8 bezeichnete Verschollene vwis hiern lte 1 ; 3 “ nd⸗ 8 5 erm ert, fi 5 Karlstad Heiter 16““ sie c,png ”)Finaan g00, nsder vneer Jir. Fohanen Zemnd 1 Zlant 29 Seis s Persate e Ee fgen 10. Eeheengee 191 , srs egennzat de wph entrak e NI lbedect b bin ber ic be .2e 21 . 29 Cecser e. ter Ne. 1 sieht e dner de eeheneehee, .e eeeeel wehe an unterzeichneten hat als Nachlabpfleger für die Cꝛben des em 21. Jandas Petersburg S bedeckt len. kanntmachung statt 146100 und 129286 8 ist No. aff 122 f t zu Lasten der Brinksitzerstellen Gerichte, Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebots⸗ 1910 in Leipzi ’1. sbor für en 85 S 1 . 111“ e ve en ufgebots⸗ in Leipzig verstorbenen invaliden Maurers Gustav 1 bedecki 0761 46100 und 29286. zu setzen ist und z usen eine Abfindun - 8 en, widrigenfalls seine Tod G zug; 8 B 84 8 Pinsk 763,0 Windst. Nebel II“ [104983] 116166““ 6. April 1864 eingetragen. Der Knssgchtras. ergeht die Aufforderung hv estene, ian Naffmcgen, Fhr ench an den Nachlaß des genannten Erblasserg keeeeae i R vas femert st üen 2-geaans. FeFencde. nlceeüeghn Feaeh. 1.70. Wrndst. pehe. Das Aufgebotaverfat e det die Arat 1 bruar 1889 in seinem Wohnorte Kalme verstorb termine dem Gericht Anzeige im Aufgebots⸗ zusteht, hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei Kleiner Opernführer. Eine kurzgefaßte Erläuterung der Mennel 15 S2 J bedcdt Warschau es Fcbraf 1 des von der Deutschen “ Schullehrer Karl Kappey ist u. a. zu ½ Beeret 1 Krossen a. O., den 11“ fas 1 Gerichts spätestens in dem Auf⸗ eme 3 bede 8 Kiew 761, 8 5— 5 in Lübeck am 23. Mai 1905 auggestellten Cseleft b nach ihm in Grave verstorbenen zweiten Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. Fs Fer g. der auf Montag, den 1. Mai chauer Wien 768,3 WNW halb bed. legungsscheins über die Lebensversicherun 8 ne⸗ rau, Auguste geb. Grill, deren Erben unbekannt b uumelde orseritfage AN mhr, b Nachts Niederschl. Prag 767,5 SW bedeckt 3 1Len Nr. 102 693 wird eingestellt, da der a tersgen 5 sind. Die Eigentümer der obengenannten Brink⸗ [104985= Aufgebot. ““ i die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht schein sich wieder angefunden hat. gungs⸗ “ EE’“ Friedrich Kappey Ardie Feec 1“ Ehefrau, Marie geborene Verbindlichratte Kngesgfühct. as d. v vn p ar ; 8 edberg ha d vers js us ichtteils üächt⸗ appen, beide in Hahausen gehat beonitagte den verscolenen gisen und Amcngen zergeschtgten petten, von de
bekanntesten Opern. Ven Dr. Arthur Neißer. 0,50 ℳ. Leipzig, 4,12 Hermann Hillger Verla Aachen - 3 bedeckt meist bewölkt Rom 762,3 N 3 wolkenl. 0761 n jemlich heite 768 “ Lübeck, den 28. Februar 19 . erl. Florem r 1911. 8 wohnhaft, haben die Tilgung der vorgedachten Ab⸗ Wilhelm Arzt, geboren am 18. Juli 1873 zu Fried⸗ Erben nur infoweit Befriedigung verl ls sich . g verlangen, als sie
Su s en “ und achtzehn. Von Richard Nord⸗ Hannover 764,3 WSW bedeckt 765,2 ⸗S wolkenl. be Das A 2 wolkenl. 8 tsgericht. Abteilung VIII Vorm. Niederschl Cagllar 7681 NW wolkenl. — 763 1 ung VIII. iindung glaubhaft gemacht und beantr vece berg, zulett wohnhaft in Friedberg, fü ledi 9 . Aufgebot. der Ausschließung der vaberannten Erensah bes Pea. der behichner; rg, für tot zu er⸗ nach Befriedigung der nicht Cüsgeschlossnen Gläu⸗ F ätestens in dem auf den 29. Sep⸗ Erbe nach der Tei eilung des Nachlasses nur für den
hausen. Gebdn. 2 ℳ. Leipzig, Fritz Eckardt Verlag. egeee.
Kürschners Bücherschatz 760/62: Mit verbundenen Berlin 7837 SW Sbedeckt 5 Schuld und Dresden 765,8 — Nebel 18 Kehc⸗ ären. Ver ene wi f Vorn. Icrrsc- Therehrdeß 7121 EI; egg he Die Firma Mayer und Sommer zu Frank Güigie ö Ehefrau Kappey Nangg. geb. temb 18 bezeichnete Verschollene wird auf⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder d. „ (Grill, vererbten Anteils der vorerwähnten Absi „(tember 1911, Vormittags 9 n. em sei
findung unterzeichneten Gerie b 9 hr, vor dem seinem Erbteil ents Fül ev r.
deraumten Aufgebotstermin Die Anmeldun ntsprechenden Teil der Verbindlichkeit.
2 dung hat die Angabe des Gegenstandes und
Augen. Roman von Max J 0,40 ℳ. — S. Nebel andere Novellen von Carl Busse. 0,20 ℳ. Leipzig, Hermann Breslau 766,7 Dunst furt a. M., Seilerstraße 16 Nachts Niederschl. Cherbourg — 760,0 SW 4 wolkig aunwalt Alberk Seil une 18 fenen etet dufch, echts, das Aufgebot E 1 .3876 69, afelbst, hat das Aufgebot ufgebot zu erlassen. Die unbekannten Gläubi S Nachts Niederschl. CTlermont 7713 8O Fbedeckt ot werden daher damit aufgefordert, ihre Rech aubiger zu melden, widrigenfalls die T kla te späͤtestens e Todeserklärung erfolgen des Grundes der F
—,— Forderung zu enthalten. Urkund⸗
Hillger Verlag. 8 kenl. Bilder aus den vier Wänden. Novellen von Felicitas Drceebeng 3s wolrang eines verloren gegangenen Wechsels ü 771 8e. 1 s8 über 613 ℳ, meist bewölkt b0770 Blarritz 772,9 S. sbedeckt ällig am 10. März 1911, akzeptiert von der Antrag’ 0 hcu den 21. April 1921, Vormittags wird. An all, welche Auskunft über Leben oder liche Beweisstü f Schauer Nizza 765,0 Windst. beiter g- 10 Uhr, g8 Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, “ sind in Urschrift oder in Abschrift 1
8
Literatur. Wetterbericht vom 1911 b b Kurze Anzeigen Itttags t . Name der “ Au eu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Beobachtungs⸗ — etter der letzten ingg kraße Wind⸗ Witterungs⸗ station 28 Srinden 5 88
lsius Barometerstand vom Abend
ö sind nur an die Redaktion, ilhelmstraße 32, Name der 1— 1 zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Beobachtungs⸗ 58 ri kung, Wetter ö“
Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung station stärke 24 Stunden mm
öECE1111““ 8 G S der eiter
aturwissenschaften un echnik. XVII. Jahrgang 1911. bedeckt
get. Zözglich 2 Hefte 3 040 ℳ. Berlin W. 57, Deutsches. Borkum SDans meist bewölkt ee 85 sS meist⸗bewölkt
“ Bong u. Co. SLnuq. 1 Das eiserne Jahr. Roman von Walter Bloem. 500 S. Keitum W. Nebel
Geh. 5 ℳ; gebdn. 6 ℳ. Leipzig, Grethlein u. Co. Hamburg 227 SW3 Nebel 2 Nachts Niederschl.
Burlesken. Drei Einakter von Rideamus. 2 ℳ. Berlin Swinemünde SW ARegen Nachts Niederschl.
Vorm. Niederschl.
meist bewölkt
Barometerstand vom Abend
in
Te
8
““ AAEEE S
—6O—-=-SeSS 88
2
DSS=SgheR’e
ANNEE
—
¹
u“
2
2
V 1ve-J- II en SAgSAUAaeaegmeaeghegs
Rose. 4 ℳ; gebdn. 5 ℳ. Berlin W. 57, Potsdamerstr. 88. 8 Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. Frankfurt, M. 766 1 Nebel Schauspieler und Direktoren. Sozial⸗Wirtschaftliches aus Karlsruhe, B. 768,0 Regen Pesg Seenchen. Gustav Rickelt. 2 ℳ. Groß⸗Lichterfelde, München 768,9 Nebel bellcgin r. P. Langenscheidt. ¹ — ellerin, beantragt. Der Inhaber der Urkund vor dem hiesigen Gerichte anb ie Südrumänen der Türkei und der angrenzenden Zugspitze 529,8 Schnee . 98 aufgefordert, spaͤtestens i rkunde wird Aufgebotstermine . eraumten die Aufforderung, spätef im Aufge 686 hbeebeeehöehecenangen usd Karde ühelmshav.) 7678 NW Zbedeck Cea; Tl2 “ 11 Ok⸗ Löf cung 868 hie deh. 1e s d die dem Gericht Ang⸗ fafhn a. 1 Aufgebotstermine Leipzig, den 1. März 1911. Bukarest, George Jonescu. Stornoway 760,5 halb bed. mach bewölkt Lemberg 764,6 Windst. Schnee nceh Gexicht an der Gerichtsstelle 1— A wird. er Abfindunge Friedberg, Hessen, den 24. Februar 1911 Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. 10 1,SS eg ebäude, 2. Stock, Hge] utter a. Bbge., d 1 Großherzogliches2 ne- 8 7 Malin Head 762,5 3 bedeckt siemlich heiter Hermanctehf 7630 SDg. Netele herss trenithe seite Phager 1““ Der Gerichts bizäber Srncg ümdaasc [104986] 1e. Ausschlußurteil des unterzei 81 Valentia 763,5 bedecckt. ‚oche⸗ ” Brindisf 580 SR8O S helter “; “ X“ 1ölfi ge dearverschchleten shölichts itteilungen des Königlichen Aörona utischen 2* 4 1 (Königsbg. Pr.) Perpignan 767,59 NW Awolkenl. Frankfurt a. M., den 27. Februar 1911. er e tit Theo desgf ot. “ hat beantragt, den verschollenen Jo⸗ esterfran 1anchhe Sesn8 geb. Stryzewski, aus Observatoriums, 766,8 bedeckt. — 8Vorm. Niederschl. 0773 Belgrad 764,5 WNWISchnee bnigliches Amtsgericht. Abt. 1s. Ktraße 27, hat das Aufgebot E“ 1861 1 goger Recaefa züteale rebnben “ Fehrunr 1911. 09 2bub veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (Cassel) Helsingfors 756,0 SW 3 Nebel [104542] Aufgebot. lÜber die im Grundbuche von Rawitsch⸗Vorstadt Rosbach, für tot zu erklären. Der be 9 8 8 We. Königliches Amtsgericht. Aberdeen 7605 woltig Schauer Kuopio 752,2 SSWI bedeckt Der Ziegelmeister Valentin Kmieciaki Band 16 Blatt Nr. 28 in Abkeltaneene etet schollene wird ausgefordert, sch spaͤtestens in dem (1oe Drachenaufstieg vom 1. März 1911, 8 ½ — 9*¼ Uhr Vormittags: . agdeburg) Züri 8 759 9 S 1 Regen Michgelftraße, vertreten durch eeeon, 988 . 1 engler ö Post von 8 den 29. September 1518 ,gne dem 1g 1 2 effentliche Zustellung — 8 28 Kobylinski in 8 , eantragt. D. KigSpaa g. .88. 11. Z.⸗K. 20. Di bte Sechöhe..... 19n 500 11000 12000 12500 ,2770 w Mlee 76¹05 Neges- C. Se Scn) Fenf NFos S ssehe, Pekähastt, , 346ei hat das Aufgebot eines an. aujgfirden, e.,as td sssen anf 1e oo Frau Klara U e. Ser , ee . 1 85 enen 8 tt . 8 . rigen⸗ in Berlin, W1““ - el. . G % 100 00 00 0 Mülhaus., Els. IF den Rechtsanwalt Dr. Rozanski i tsangabe, auf anzumelden und die Urkunde vorzul 1 zu erteilen vermö 3 ollenen emann, den Mechaniker Hermar itz Emi Wind⸗Richtung. swW W wsw wsW wsW vVSW — halt. Niederschl. Dunroßneß . 751,6 WSWö bedeckt Rybnit r. Rozanski in Gleiwitz, jetzt in falls die 3 zulegen, widrigen⸗ spa en, ergeht die Aufforderung, Angerm FFentter Kermann Feis ... Ges 7 1 b5 Isle d'Aix 1 dalt Mie b nües. Moslan 7683 Windst. bedect “ ezogen und ven. Uim aköetier⸗ ““ f Fae sge gereg.ö erfolgen wird. e Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Aufenkhalts, w Herein, säfte un. Himmel ganz bedeckt, etwas Regen, untere Wolkengrenze in St. Mathieu 770,3 WSW wolkenl. meist bewölkt Reykjavik 741,7 W bedeckt spätestens in dem auf Mittwoch, T1 Königliches Amtsgericht. 8 Friedberg, Hessen, den 24. Februar 1911 Afenage, zu erkennen, die Ehe der ege be8. 770 m Höhe. Bis 450 m keine wesentlichen Temperaturunterschiede. (Bamberg) (5 Uhr Abends) tober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1104974] Aufgebot. 1 Großherzogliches Amtsgericht. o“ trägt die Schuld an der Grisnez 766,9 W. 4 Nachts Niederschl. 077 Portland Bill. 766,0 WSW4 wolkig 11“ ebeertctn 241, anbe⸗ Oih verwitwete Frau Kaufmann Gertrud Ersel, [104972] Aufgebot. hae Vehanlaher 88 dea e 8 v. ünes Rügenwalder⸗ 8 G ermine seine Recht geb. Herrmann, in Bresl⸗ sktori - b. 8 1 23 g des Rechtsstreits vor die 1 6 1 86 5ell. e Fnün Nachts Niederschl. —1764 und den Wechsel vorzulegen, wiorigenfalls die Nane trelen durch den e cet ehe ee,ö Der selge Kaufmann Karl Webee in Schrxam. Verlnd ssemnerfhah Fenal hen hendreeis Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen h Vlissingen 7662 WSW2 o Steanes 7633 WSWl bhalbbed. ves b des Wechsels erfolgen wird. 4. F vr Breslau, hat das Aufgebot des Drund nenn. 0 eece; den verschollenen Gärtner Jo⸗ Sener strase⸗ II. Stockwerk, Zimmer 27 63,9 2 Lirs S +‿ eiwitz, den 23. “ 1 818 8 chuldbrie Weber, geboren zu Sch auf den 31. Mai 1911, itta üs- CCCö“ (Fade 7e28. Sm; — Horta 7731 SSW bedeckk. — . daes atrFes Ber e über die in dem Grundhuche vpon, Sarne Stabt, 1847, im September 1369 Scramberg aunes. Juli mit der Aufforderang, einen ber dem chahten Eer G Bodoe 741,7 O 2 halb bed. — s427 Ferne 7722 SSW Nebel 8 igliches Amtsgericht. Ht Band 1 Blatt Nr. 12 Abteilung III gewandert, zuletzt wohnhaft in Z 6 1 aus⸗ richte zugelassenen Anwalt zu be ren 4 8 oruña 2,2 S. ebe 84894] 6“] 8 Nr. 7 und ebenda Band 1 Blatt N. 9 . 2 Schramberg, für tot 3 1vnsg,g bestellen. Zum Zwecke — — [84894] nicgebot⸗ 8 teilung III Nr. 10 eingetragenen Ge necg uagschulh Pb ö ü1.s auf⸗ Nge bbbe hid hs [5. Oktober Berlin, den 1. März 1911.
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ebristimnsund 7184 SI walkig “ d. “ 8 be, b in Hochdruckgebiet von 773 mm über der Biscayasee reicht ie Kommanditgesellschaft Brzeski “ ssion, mit einem Minimum 8 P. rzeski & Zaluski in von 10 000 ℳ beantragt. er 19 Posen, vertreten durch den Bureauvorsteher Karl wird aufgefordert, spaätestens in rehnne; b bbeeee “ Lehmann, Geazehtsschreilber 1 b nin zu melden, eiber
ris 765,8 2wolkig 2 V S Pa W E 7 münde 761,1 SSW 4 Regen
—
Drachenaufstieg vom 3. März 1911, 8 ½ — 9 ½ Uhr Vormittags: 3 Skudesnes 756,5 W 4 wolkig 5, bis Polen, eine ostwärts ziehende E114““
ede ord⸗ und Mitteleu b — 8 0 Kotzem in Kattowitz, hat das Aufgebot des angeblich 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Pntenerh. widrigenfalls die Todeserklärung mit Wirkung für des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20
Station 7515 SSS 1 Sc. dö 751,5 SSO 4 Schnee 2 8 Seehöhe.. . 122 88 500 m 1000 m 1500 m] 1920 m] Var Smnee (svon 740 mm über dem Nordmeer, Stagen 756,6 WNW Zbedeckt ein Ausläufer niedrigen Drucks dringt von Irland vor. — In Deutsch- verloren gegan 1 Temperatur 69 1,6 — 1,8 — 3,6 — 7,1 — 10,1 8 Vestervig 7588 [. bedeckt —5 761 land ist das Wetter neblig, trübe und mild bei schwachen Südwest⸗ Sparr S nen “ von ET111“ Aufgebotstermine seine Rechte sein im Inland befindliches Vermögen erfol Rel. Fchtgr. (/) 77. 82 8 70 78 KKopenhagen 759,0 W Nebel — 6 winden; im Osten und Süden fanden verbreitete, im Nordwesten ver⸗ 1 Rajewski angenommenen Wechsels d du Kaitto⸗ C. falls di H 88. die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ An alle, welche Auskunft über Leben oper T. 8— 1199 Wineshie e NI eaee Sen 8¹ Stockholm — 753,6 SW. 2bedeckkt 1 einzelte Niederschläge statt. I den 127 Jult 1910, zahlbar am 12. Uhckat ntß, 1e wisch, bbbee eee die wuf “ “ b ’— 1“ ean 1 „ 11. fbpoorderung, spätestens i ermi vermann, Anna ge⸗ ie Bey Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt, untere Grenze von Hernösand 748,6 SSW 89 1 5 ““ v wird aufgefordert, EEEE1.“ ees RPeclers Königliches Amtsgericht. fricht 9. . 5 † Aufgebotstermine dem Ge⸗ Dertmünd Klugerin und . dehanenen Rehe hen Stratocumuluswolken in 710, m, Höhe. Zwischen 750 und 850 m Haparanda 746,8 S 2²2 bedeckt 88 1 vehst. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten [104975 Aufgebot. DOberndorf a. N., den 24. Februar 1911. dorf Lve. Ret pane Dr. Friedrichs in Düssel⸗ Temperaturzunahme von — 4,1 bis — 3,1 °. Wisby 756,0 SW 4Regen 2 8 Seeae, Bimmer r. 3, anberaumten Aufgebots⸗ 5 Ernst Riekhoff Nr. 6 in Goldbeck Königl. 1de; duligt geg Hadfatenns heram “ Wippermann, — — — ☚⁶ — —y— echte anzumelden und den Wechsel un essen Ehefrau, Louise geb Nolti Hirzel. 8 bekan N nhaft gewesen, jetzt ohne asrxsas EIERFezZ xsexxERacan xEemaner — nnrx vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklä el haben das Auf ür. „Louise geb. Nolting, daselbst “] ekannten Aufenthaltsort, Beklagten und Berufunge. 6. Erwerbs⸗ und Wir Höfsxg offenföaften. . — 8 F. 24,10. Lö Zwecke der Aoenan, gemäß 8 1 enen . 1 11879807 Bekanntmachung. 8 II mündlichen N 8 8 1 attowitz, den 29. Dezember 1910. ihrem Grundstück, Grundbuch von Goldbeck Bl. 8 und Vel deenar, 1940 ist f8 Jenkau der Arbeiter vor dem 1. Zivilsenate n vefa bentags eyer, fruͤher in Schneidemühl gerichts in Düsseldorf, Cecilienallle deSar gih,enn
₰
tsanwälten.
1. Untersuchungssachen. 8 4 M2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Re 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e 1 er nze ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 Köoönigliches Amtsgericht. 8 Abteil. III Nr. 1 und 2, für die Caroline Budde wohndast, geb 8736q 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 gei 9. Bankausweise. “ faus Vertrag vom 27. April 1853 eingetragenen Ab⸗ Sohn der dobven amn 18. Angaft 1884 zu Jastrow, 2. Stockwerk, bestimmt 10. Verschiedene Bekanntmachungen. b Herzogliches Amtsgericht B ..eeeenndung von fünfzehn Mark bezw. für den Kolon Mever 4 e. und Epa Rosing. geb. Roskowaka, Düffeldorf den ö. 1” 8 g raunschweig hat heute Friedrich Rieke Nr. 7 in Alverdissen aus Obligation Erbin bhen gelfe tch verstorben.Snlle süne an. 8 rtnerfrau Elisabeth Lucke, geb. Gerichtsschreiber des Königlich 3 8 5 öniglichen Oberlandes
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 J. gerichts.
8 85
8 5
schluß der Strafkammer des K. Landgerichts Tübingen Lauer in Waidmannslust, c. der Erben des am Ansprüche auf die Amtskaution zu haben glauben, briefs vom 20.2 1 19 Untersuchungssachen. vom 23. ds. Mts. aufgehoben. 1. November 1907 verstorbenen Kaufmanns Bern⸗ werden daher aufgefordert, diese spätestens in dem LI S. wier h eeee süs pan ver⸗ 858 din etragenen Darlehnsforderung von 450 ℳ, Erbrechte nach Carl M i Den 27. Februar 1911. hard Lauer, nämlich 1) dessen Witwe, Else Jn auf den 17. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr, an- 8 Osnabrück 15 000 ℳ als Hvpoti ens Böttger in verzinslich zu 4 %, beantragt. Die Gläubiger werden werden aufgefordert, di eyer in Anspruch nehmen, mann, ohne bekannten Aufenthalts [105269] Steckbriefserledigung. Staatsanwalt Schiele. Urban, 2) dessen Kinder: a. Nanon, geb. 19. Nai beraumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ Hutfiltern No. ass. 201 be vppothek auf dem hier aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Juni anzumelde ge⸗ ndeig, iese bis zum 1. Mai 1911 “ ort. Der gegen den Gefreiten der Landwehr⸗Inf. 4 8 1900, b. Trilby, geb. 14. April 1905, sämtlich zu falls sie mit ihren Ansprüchen hinsichtlich der Amts⸗ eeeen. Naihble die Felen Grundstuͤcke ein. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem uͤnter. Lucke erteilt ve ie elnhs der Erbschein für Frau [105369]- Oeffentliche Zustell II. Aufgeb. Hugo Störzbach, geb. 27. 12. 74 in 1105270] .“ Berlin, zu a, b, c je zu einem ideellen Drittel, zu c kaution ausgeschlossen werden. 1 Glläubigers das Aufgebot d des vorgenannten zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Danzig. d en wird. Der Vergarbeiler Joh 8 ung. Sulzbach, O.⸗ PHacgnang⸗ Kaufmann bezw. Reisender, Die gegen den Rekruten Otto Nagel vom Land⸗ untereinander in ungeteilter Erbengemeinschaft ein⸗ Paderborn, den 23. Januar 1911. 1 antragt haben, we g. di es Hypothekenbriefs be⸗ ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen zig; den 19. Februar 1911. EEsssen, Horsterstraße 531 vcnes irzal in Altenessen, vom Landwehrbezirk Stuttgart, wegen Beleidigung wehrbezirk 11 Hamburg am 10.6. 1. 1911 erlassene getragenen Grundstück der Anteil des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. 1 Hypothekenbriefs 8 8 unbekannten Inhaber des widrigenfalls die Ausschließung mit ihrem Rechte er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1dlk. Rechtzanwalt Dr. G 8 e, ro,e-oh . und Achtungsverletzung gegen einen Vorgesetzten Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben, da der Be⸗ Emil Lauer am 30. März 1911, Vormittags 88 22 * aufgefordert, ihre Anspruͤche an den⸗ folgen wird. 1104968 ö““ seine Ehef „Grundmann in Essen, klagt gegen 1 letzung g Vorg 1 sorre 525 selben spätestens in dem auf den 16. S K ¹ ne Ehefrau, früber in Schroda, jetzt unben (§ 89 Abs. 1 u. 2 u. § 91 Abs. 1 M.⸗Str.⸗G.⸗B.), schuldigte ergriffen ist. 8 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der [104513] d. Js., Vormittags 11 1 . September inteln, den 28. Februar 1911. Oeffentliche Aufforder aur 2 „ Aufenthalts, auf Grund des 562 8 g wneer dem 22. Februar 1911 erlassene Steckbrief ist Schwerin, 28. I I 8 eee 20, Brunnse Fenece 8 8 b Derzogliches Fan egerit Braunschweig baß ehee zeichneten Gerichte . 1“ Königliches Amtsgericht von 1Se. . r Anmeldung dem Antrage auf Chehnga8 aibe Tanit erledigt. e44“*“ I. Stock, versteigert werden. as Grundstück liegt folgendes Aufgebot er⸗ assen: Der Maschinist Wilhelm anzumeld 2, G rmine — h Am 2. ; ;7 25 8 8. die Beklagt EEE111“ e Stuttgart, den 2. März 1911. Gerihn der 17. Division. IIIc 1/873. in Reinickendorf, Provinzstraße 50, besteht aus Weg, Hesenberg von hier hat das Aufgebot der Leihhaus⸗ widrigenfalls Hypothekenbrief vorzulegen, [104949] 9 Bekanntmachung. sitze, “ 1vö Kiel, ihrem letzten Wohn⸗ Rechtsstreite Fedegn Verhandlung des Kohniglich Württembergisches Gericht des Der Gerichtsherr: Hofraum, Wohnhaus mit abgesondertem Stall und schuldverschreibung Lit. A Nr. 28,969 über 100 ℳ b Braunschwei 5 fes ees Flart wird. 1e-e 8eehsgts she zum Zwecke der Todes⸗ (ritien Car⸗Ritter G 1l. I Heinrich lichen Landgerichts 1 Uer Foklrmaner * 11e. 8 Bezirkskommandos Stuttgart. J. A. d. D.⸗K.: Dr. Reuter, Hofraum in Größe von 7,2 53 qm, umfaßt die beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Der Gerichtsf 2 1nn. Uiuar Bö1ö6 “ Johanna Ruppin wird die Frau Ida Catharina Friederike bit. I 1901), 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit be A. Mai v. Rosenberg⸗Gruczynski. Kriegsgerichtsrat. Parzellen Kartenblatt 3 Nr. 2538/72, 2539/72, gefordert, spätestens in dem auf den 15. November 11111“ Fö mtsgerichts: richtigt,d ig vom 14. Februar 1911 dahin be⸗ eine Tochter des Christian Wil Meyer, rung, einen bei dem gedachten Gerichte ufforde⸗ 1198708] -eeexenen⸗ .“ 88 der ernnee tah 885 -ee; vei e. IEEEböb1 8 b . c-. mei ö 151 „Schmiede⸗ storben am 13. Mai 1862 in 11 88 Anwalt zu bestellen. Zum geeee ngelassenen je gegen Meyer, Josef, geboren am 29. Ja⸗ v1u1,e,.,.‧ Artike 2 und in der Gebäudesteuerrolle unter 2 mtsgerichte zu Braunschweig, Am Wendentore Nr. 1 “ 8 Ehe t Kathri 8 n Zustell F 9 nuar 1880 zu Scherweiler, “ Verletzung der Nr. 235 mit einem jährlichen Nutzungswert von Zimmer Nr. 32, anberaumten Aufgebotstermine seine 1 Das Amtsgericht heute folgend Werlines den 8 Februar 1911. 11“ 85söe gge⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt Wehrpflicht durch Beschluß hiesiger Strafkammer 2) A ff b te V rlust⸗ u Fund⸗ 540 ℳ eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Aufgebot erlassen: Fräulein Bertha Ze 8eee 5 e mtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 154. Ehe war kinderlos. Für ihre ge bnemarh, Ihre BEssen, den 2. März 1911 8 vom 17. Mai 1897 angeordnete Vermögensbeschlag⸗ 1 gel U „ e U. 1 am 17. Oktober 1910 in das Grundbuch eingetragen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der mMlunce er Misdroy, Bergstraße 22, vertreten d 8 eggert in [104963] Aufgebot am 11. Juni 1908 d gesetrlesen Krben ift Blankenb Landgeri är, nahme in Höhe von 1000 ℳ ist durch Beschluß des⸗ sachen Zustellun en u der 1 Berlin, den 2. Februar 1911. folgen wird. Reechtsanwaͤlte Dres. A. Pben durch 8 Veüigen Die Chefrau des Färbermeisters Emil Hübner Julius Clausen aus Kiel a. D. Gerichts Areheburg, Sand 8 selben Gerichts vom 15. Februar 1911. aufgehoben 8 g . g . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Braunschweig, den 24. Srüer. 82* “ Schramm, O. Wolffson und H. Dehn⸗ vat ba Ibööö“ vertreten durch Rechtsanwalt a. bestellt. Der Nachlaß h 4 88 128. glichen Landgerichts “ den 1. März 1911 [104982] Fwanfövessteifeeamng. [972600) Zwangsversteigerung. “ Besschsscreiger Hencglichen gnecggenn. 8 vasgebatt “ Bur Kraftloserklärung der len.c,ic ercttesgtzesen verschollenen Chemann, den rg. lVom Gfleger verwaltet. Eine Anzahl ihrer 11987591 Qeffeutliche Zustellung. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Im 88 der Zwangsvollstreckung soll das in Im Wege der Zwanssvollstreckung soll das in . Derich “ Er e⸗ 9. enbriefe der Hypothekenbank in 13. Oktober 1853 i Zitt mil Hübner, geboren am scha a1G en Erben hat die Erteilung eines gemein⸗ Lede e Fran⸗ Emma „Auguste Hofmann, geborene Machenschein Charlottenburg, Sickingenstr. 54, belegene, im Grund⸗ Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ (6759) Aufgebot Nrr. 36417 1t. P. 1 r. 36360 Lit. D und Serie 110 zu erklären. D in Zittau, zuletzt in Barmen, für tot i 8,* Erbscheins beantragt. Zu diesen gesetz⸗ aft in Chemnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 8 ein. .“ buche der Stadt Charlottenburg (Berlin) Band 4 dorf Band 51 Blatt Nr. 1561 zur Zeit der Ein⸗ Der Rentner Louis e. e De⸗ 2, über den Betrag von je dreihundert gefordert rfich hentheeeichnet⸗ Verschollene wird auf⸗ Uünsen Its rben gehören folgende Deszendenten der klner t Dr. Nathan Rosenthal in Frankfurt am Main, 105272]1 Fahnenfluchtserklärung. “ Blatt Nr. 96, 8 Zeit des 8 tragung des Fer . auf den Namen hat das Aufgebot zweier 3 ½ %iger Pfandbriefe de aufgefordert, EEEE11313““ wird tember 192 Tg dittan ö. er. berobetsnn vern dgrölafferc, den 8 8 1829 A'ge. Pgehn ahrenellhennann den Pe Max In derUntersuchung gegen den Musketier Andreas steigerunsaveemen ö “ 38 1 Fehengf c am EETE” 12 Aktiengesellschaft für Boden⸗ u. Kommunalkredit i des hiesigen Amtsgerichts, Zivilhzustise E“ unterzeichneten Gericht, Zimmer 28 Fden Ravn und Ellen Ravn, acs Ehtfs 5. 8 Geeceetsen unbekannten Aufenthalts a8; rene jetzt Iohannes Kornowski der 1. Komp. Inf⸗Regts. getragene Geundstüch beltehend aug: a. Vorder⸗ miktags 10 ½ Uhr, durch das vnterzelc nete Gericht Elsaß⸗Lothringen vom Jahre 1893 zu je 500 ℳ Holstentor, Erdgeschos Mittelbau dgeammer Fer 169 Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. datter): “ ensen (Christens⸗ daß der Beklagte vor und nach dem 27 Maptunc Nr. 175, geboren am 9. September 1889 in Neun⸗ Sheehce mit linkem Seitenflügel und Hofraum, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz erfte Stock⸗ Nominalwert: Serie II Lit. B Nr. 6380, Serie I sFppeätestens aber in dem auf Freitag, den 13 Ottober erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 1) Peder, geboren 26. November 1810, 2) Thomas für die Klägerin nicht gesorgt, sich vor und nach 8 huben, Krs. Marienburg, wegen Fahnenflucht, wird d“ Gartenhaus mit linkem Seitenflügel nn. — an der her chigel “ E Lit. B Nr. 6381 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vnbrcerhen f über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Andreas, geboren 17. April 1823, 3) Karen Len Niederkunft nicht um sie gekümmert, sonde jets 1 ff. des Militärstrafgesetzbuchs raum, am 4. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr werden. Das Grundskuck, ein Acker im Plan Eer, kunden wird aufgefordert, spätestens in dem au ggebotstermin daselbst, Heiligengeistfeldflügel Erd. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ 26. Dezember 1819, Geschwister Jörgensen, inder im Wirtshaus gesessen und Karten jesglelt und innt 6, 360 der Militärstrafgerichtsord⸗ durch das unter erbne Gericht — an der Gerichts⸗ liegt in Reinickendorf an 'der Raschdorfstraße. Es Mittwoch, den 12. Juli 1911, Vormittag geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden ang 5 rd⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen b der berstorbenen Eheleute Parzellist Pede 7 m 2 der Dirnen umhergetrieben hat und 1905 s ls mit 880 be c färfahnenlüchtig zurch das unterzeichnete Sencht - 48,15. (gamner besteht aus der Parzelle 2001 88 des Kartenblatts 3, 5 Üühe, vor dem unterzeichnften (gerichte Znal an, Arkkunden vorzulegen, widrigenfalls die Hhefesp. Harmen, den d. Februar 101 ⁄.. HFergiasen und Slfabe ser. Peener (Hendrit) schwunden ist, mit dem Antrag, die am 18.Drtaber * den 2. Mäͤrz 1911 Nr. 113/115, III. Stock, versteigert werden. Das hat einen Flächeninhalt von 10 a 13 am und ist E“ 78 8 öö 8 Fhes te l er Uörung der Urkunden erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. Drenderupfeld in Dänemark und Großkinder der 8 vor dem Standesbeamten in Coburg geschlossene raudenz, den 2. März 1211.VP 8 9 a 12 dm große Grundstück, Parzelle 1872/30 ꝛc. in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks zumer en und die Urkunger Freusegen⸗ gein Hamburg., den 26. Januar 1911. [104984] Aufgebot v Eheleute Ravn, 4) Anders P. Ravn aus selre scheiden und den Beklagten für den allein Gericht der 35. Division. des Kartenblatts 11 der Gemarkung Charlottenburg, Reinickendorf unter Artikel 1518 mit einem jähr⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Der Hhadre, Sr ..Kopenhagen, Sohn der genannten Eheleute Rav schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet d 05271 Verfü b hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ lichen Reinertrag von 0,71 Talern eingetragen. Der Etraßburg . g⸗ den 6, Jafatr 1911. 1104970] — G Mariäkappel, hat u“ Schmifdmeisten in getauft 21. April 1782 und in jungen Fahren 8 b3 8g. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 n 18 Unterfufecssache vider den Rekruten Nr. 5526, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 4764 Versteigerungsvermerk ist am 21. Januar 1911 in Feilleet “ 8 1 Der Schlachter Ifgenße G IFriedrich Stillhammer, Schmied geb⸗ 12 Mätz oecben angeblich mit Hinterlassung Ferichts i 58 8. 8 he leehras des Königlichen Land⸗ 8 99 Gaschy aus dem Landwehrbezirk 1 Mülhausen 19,0 628 ℳ, C“ 8 Der E11 . 1911. [104098] ““ 1 2 Heide, Ngr. in demme, “ vercher 1829 arfärappel, zuletzt wohnhaft daselbst,/ Ob dlese-2 Personen noch am Leben oder bereits 1911, vormitlags 9 ühr. nf 8 Aarmn 5 d Els., wegen Fahnenflucht, wird die in Nr. 45 pro Versteigerungsvermerk ist am 25. Juli 19109 in das Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung7. Die bei der unterzeichneten Gesellschaft auf das Reschteangma te Justizrat Guth und Pünjer in Heide, tot zu erklären 8 d 8 ausgewandert ist, für sind; event. Leibeserben (und welche n) rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Sat 1911 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Grundbuch eingetragen. 87. K. 100. 10 8 Ae-Hderhcbaaecumn⸗ Leben der inzwischen verstorbenen Frau Rosa Dold, 18 das Aufgebot des Hypothekenbriefes e. ö „ Der bezeichnete Verschollene wird hinterlassen haben, ist nicht bekannt geworde Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vert 8 6“ [94875] Aufgebot. geborene Rombach, Ehefrau des Althirschenwirts 8 P. August 1906 über die im Grundbuch von Hemme 8gg” . spätestens in dem auf Montag, ergeht daher gemäß § 2358 Absatz 2 “ zu lassen. . “ and II Artikel 74 in Abteilung III unter Hen 11 vor dem I1 ees; 10 Uhr, Bürgerlichen Vesetzbuches an die dee 4 Erb⸗ Frankfurt a. M., den 27. Februar 1911. richt anberaumten Auf⸗ stämme hiermit die öffentliche Aufforderung zur An⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Fahnenfluchtserklärung wieder aufgehoben. Behnss i. Vr.⸗ den 1. März 1911. 1 PFelichde Heancect Hedhn Müte Abt. 87 „Auf Ersuchen des Herrn Oberlandesgerichts⸗ Hermann Dold in Wagensteig, ausgefertigte Police Königliches Gericht der 29. Division. g 1 2 G g 161.“ zu Hamm soll zum Zwecke der Rück⸗ Nr. 27 326 ist abhanden gekommen. Der gegen⸗ für den Rentner Albert Ramm in Sude eingetra⸗ gebotstermi [97259] Zwangsversteigerung. zahlung die Amtskaution des pensionierten Gerichts⸗ wärtige Inhaber derselben wird deshalb aufgefordert, Pnen, mit 4 vom Hundert jährlich zu verzinsenden erklärun 8 e widrigenfalls die Todes⸗ meldung ihrer Erbansprüche auf den Nachlaß d 10498 [104478] 8 . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll von dem vollziehers Ehras in Paderborn, bestehend aus den sich innerhalb 6 Monate bei uns zu melden, .“ 88 von denen 1550 ℳ gelöscht sind, bean⸗ über dng 1 den wir . An alle, welche Auskunft Witwe Ida Katharina Friederike Ritter 3 8 - 289 0]° Seffentliche Zustellung. K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. sin Reinickendorf belegenen, im Grundbuche von Schuldverschreibungen der 3 ½, vorm. 4 prozentigen anderenfalls die verlorene Police für kraftlos erklärt Drgt. Der Hypothekenbrief ist verloren gegangen. vermögen öt od des Verschollenen zu erteilen Meyer (Meier). Diese Anmeldung hat bis spät s g b 5 C efrau Karl Westermann, Ketharina ge⸗ Die gegen den am 28. Oktober 1863 in Nürtingen Reinickendorf, Kreis Niederbarnim, Band 6 Blatt konsolidierten preußischen Staatsanleihe Lit. E und an deren Stelle eine neue ausgefertigt wird. er Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, spaäte. Auf eborzt baien9 die Aufforderung, spätestens im zum Termin, der hiermit auf ehnne 8 e gse. Lehnen, in Hochemmerich, Schulstraße 7 jedrich Mühleisen Nr. 205 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Nr. 438 296 und 438 297 see. 300 ℳ aufgeboten Leipzig, den 25. Febrner 9 . s.Gesellschaft 1t “ e erf 3 12. Juni 1911, Vor⸗ Crailsheim, He zu machen. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 10 des Königlichen Prozebhevollmächtiüter Rechtsanwalt Jusitzratgleisch⸗ ensversicherungs⸗Gesellschaft⸗ r, vor dem unterzei en Geri . 8, r.7e. 1911. mtsgeri Kiel, Pape — 1 Kleve, klagt gegen ihren Eher zeichneten Gerichte Königliches Amtsgericht. Rirsegerichta Niel ,ehügkang 2e g. n Aufen ägerain 9e. gen. & „jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der
e Beha † U, s ägerin in jeder