1911 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[105262] [105264] Herrn Fabrikbesitzer Hermann Backofen in Mitt⸗] [105287]

8 8 1 . . . * 0 8 0 5 2 w id st elly t t d V . 8 2 8 8 8 88 Cheviot. & Lodenfabrik Schmaig Weißthaler Actien⸗Spinnerei. den delbvetrtadeß Borcssenden, ,üene Hansawerke Aktiengefellschaft. ich 1

Feller, v. Snint George & Co. A.-G. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht errn Kaufmann Richard Flade in TChemnitz. Einladung zur zwe⸗ g 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist zurzeit aus: schaf 6 Sonnabend, den 25. März

Weißthal bei Mittweida, den 28. Feb 1911. versammlung am u ei d 9 li 8 eißthal be⸗ weida, den 28. Februar . b Ie - Feschzfts 2 Herr Kommerzienrat Carl Faber, München, Herrn Kommerzienrat Wilhelm Decker in Mitt⸗ Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Venthzuses 6. 8. Geschäftslokal des z iger un onig ich Preu ischen

durch Tod ausgeschieden. weida, Vorsitzender, F. Düwell. 9 28 8 5 Tagesordnung: . n . Den Vorsitz übernahm [102010] 1 1) Vorlage der Abeechwung uns des Berichts für 8 Berlin, Sonnabend, den 4. Mürz

MaM FAxTSaurs x.

Herr Kaufmann Hermann Ilgen, München Die sieb 8 dentliche Generalversamml d e der Abrecl 8 G K nö⸗ 12) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1. Untersuchungssachen. 9 1hhwas . Zer bEeend 6 Erzgebirgischen Steinko hle 1 Aktient SFr Bilanz, der Gewinnverteilung und Entlastung 1 v ghlachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 5 Erwerbs⸗ und e enossenschaften. in Schedewitz bei Zwickau 8 „o; des Vorstands und des Aufsichtsrats. .““ 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1“ en 1 er nzei er 6. eis asasc ꝛc. von Rechtsanwälten. 1104995] ist auf Mittwoch, den 22. März 1911 anberaumt worden. 3) Wahlen für ““ 1G 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1“ 4 9. ꝛc. Versicherung. Bilanz am 31. Dezember 1919. 8. wa ts 88 Hehehan. . 1 ö nendegemig 8. .“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Beranntmachungen. Ze b vse lkti V S ein eines Notars bis spätestens zum b . Aktiva. raume in der Zeit von 9 bis 10 Uhr unter Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über Hinter⸗ legungsschein eines Notars ; ; Kassenbestand .. 119 legung derselben bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde. 9 22. März bet Fact I E. C. Weyhausen, 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 110ℳ9,—G ..242 8 4 b Bremen, hinterlegt haben⸗ 616166“ Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Riesa.

Gettesftgekskonto. 1 13979 1) Vortrag des Geschäftsberich as Eorkegung der geprüften Rech f das Jah Bremen, 3. März 1911 A rundstückskonto. 3 17 Zortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der geprüften Rechnung auf das Jahr 1910, 65 1““ 8 ktiva. si Aktiva. ö“ ““ 8 8 Versant 188 Auffichtarats, Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung des C1“ E 8 neirrr ni gg. ü.- n Ler 21.2 Lade brcrvrr. 1L.e.-w2 Passiva. Gebitoren. . 8 orstands und Aufsichtsrats. 1 G . 1 28 Verlust .. ... 1 686 8— 2) Verwendung des Reingewinns. 1 8 Grundbesitzkonto . . . .. 11 972 25 Aktienkapitalkont 60₰. An Glektrizitätswerk Riesa .. 765 275 74 italk. x9 77941 3) Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle der satzungs, emäß ausscheidenden, jedoch wieder [105211] Immobilienkonto 81 776 26 1“ 1“ 4 8 Elektrizitätswerk Gößnitz S.⸗A. 8 65 üa 1 8 V wählbaren Herren Oberbergrat Professor Emit Treptow in Freiberg, Kaufmann Emil Vorschuß-Verein zu Alsleben Mobilienkonto . . . .. 2 123/47]% Kaut.⸗Hyp.⸗Konto . . .. 13 97525 L111“ Schmölln S.⸗A. 414 45067 Reserpefondekonto 69 009 g Hausgrundstück Riesa: 1 Spezialreservefondskonto . 1 60 000

Passiva. En 8 ; 8 8 II1

8 1 8 gert in Zwickau und Rechtsanwalt Karl Markert in Leipzig. 8 1G ; 1; L“ 2 038 27% S 1

Aktienkapitalkonto 30 000 Der siebenundsechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1910 liegt vom 7. März d. J. ab bei den Zaumeier, Otto, Kieling & Co. Feherge dranto t. 8 96 8 Saldo per 1. Januar 1910 . ö1“ 1u“ 8 . 5

““ Zahlstellen des Vereins für die geehrten Aktionzre zur Abholang bereit. Kommanditgesellschaft auf Artien. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . . 17 27 47 500,— Amortifationsfondskonto 203 500

Reservefonds . Schedewitz bei Zwickau de . e 3 . v 1 ‚„den 21. Februar 1911. 8 3 8 0 8 8 w Davon thek 4 Tei 8 W 8 Der Vorstand des vL“ b . Ees o eebe . 8 v“ 8 8 h 910 ü 1“ 97 910/25 —ee 9 E“ 1 Jobst. . . 8 1 Aktiva. E1“ 1.n ewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1114“ 57 ber 4 ½ % Anleihezinsenkonto 30 402 26 8 vn 8 8 Debitorenkonto . . . . . . . . 288 8 73 Kreditorenkonto. . . .. 23 183

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 105215 8 /s. An Kassakonto.. .. 1 1“ 8 8 —I A 8 Spar⸗ und Vorschußbank zu Hermsdorf i Erzgeb. 4 Eellencrnano o16“ 31 276 8 Abschreibungen . . .. e- Ueberschuß aus 1908/9 8 Waren⸗ und Materialkonto 32 829 12 Rückstellungskonto . . . 4 798 —-—— v“ Wechselkonto. . .. 1e4“*“ Unkostenkonto . . .. IIISIöö.6 8— Sa 1 780 954776 ö“ . 3 Sa. 1 780 954

Ieg. An 1 8 ¹ 1. Reservefondskonto. 29 b 1 Kontokorrentkonto: 87 nkof 1 693 Kassenbestand ult. Dezember 1910 .. 117 08 Arkt 1 75 000,— Eö“ in laufender Rech⸗ nen engonto. 116““ 85 9 1 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910 büehas

Des.. .Sine A- 111m“” ypothekenkonto . . . 976 444 Reservefonds . . . 10 000 nung 550 151,11

n vrschaskonto .. .. 53 228 Spezialreservefonds . . . . . .. 2471 86 ab Kreditoren . 60 317,84 489 833 27 510840 709475 Wechselkonto.. 88 33 724 95] Spareinlagen und Darlehne 1 952 87214 8 52 55 .“ 8 3 3 8 b 1 ,a 152 G . ¹ unkostenkonto .. 124 054 73]q Per Gewinnvortrag . . . . .. 16 tg ae .. 88e sesen here . 8 b 8 88 8 e“ 787 Actien Gesellschaft Katholisches Gesellenhaus . 13 312 53 Betriebseinnahmenkonto 22* 89236 Dez. 111212161 . 1“ ͤD 638 038 53 1105253] Jemeinnsfnrsüatg A⁴ 8 öö ““ 1686 [084 401 64 Saä.] 1 084 401 64 Passiva. 1 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. 5 ü = ² ges Zuweisung für 1910 14 500,— 35 045

SE,—

3 374 e n. und .e rr82 ““ Kredit. Per Aktienkapitalkonto . . .. .. 1

annmmnenünmnegn

11“ . 8. cf U 8 ; .“ I Reservefondskonto 1 1) Gebäudekonto 17 888 76 h Rei t . Der Porstand des Zinsen auf Einlagen und Darlehne 33 874 44 Per Zinsen und Provision .. 26 71887„ u“ ö 8 88 69- 87 1m und zwar: 88 8 1 CLE1ZI11“ 4 1 nto. . . Riiesa, den 31. Dezember 1910. 8

2 72 8 8 * 8

Gemeinnützigen Bavereins A. G. Reingewinn . . . . . . . . . . 10 183 20 „Verzugszinsen .. . ... 16556 Ne e; xdhhesäsasonte ö“ 262761 vrSegfa sch Zahren. Zumbruch. Sa. 46 094 33 ([46094 33 1SS e 1 . tensilienkonto .. 8 17 02401 Namens⸗ Die .; 1u1 838“ Sa. 46 094 33 46 094 33 Saldovortrag aus 88 Ss. 8 Eisenbahnkonto. 8 338 62 aktien 8 Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Fahr 1911 aus folgenden Herren: 86, 8 Betriebskonto (Fäkalienbestand). 22650— 200 28 000 Rʒeee.ehe; b 89 J“ V 8 Riesaer Bank, A.⸗G., in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer oder bei der Deutschen

[105210] r E Bank .“ 8 Ig 8LEA1AA“ Reingewinn pro “. Ernst Clemens Polster, Vorsitzender; Heinrich Hermann Hennig, ste orsitzender; Reinho 1990 .12 272,27 V Bestandkonto (Bestand selbsterbauter 2) Hypothekenkonilo —— 5 * 1 Bank, Filiale Dresden, zur Auszahlung.

Dampfziegelei Esbach, setnand licer, Schäütfürer; Karl Cmst Zeäßte stellv. Schriftführer; Karl Hermann Fischer; Kar 1““ 42 landwirtschaftlicher Produkte),... 527,56,]% 3) Kreditorenkont 1 638 038,53 10) Unkostenkonto (Futter u. Materialien). 555 80 I1“ 1 Riesa, den 1. März 1911. 1“

iengesellschaft in Coburg. Hermann Müller. bdide Aktiengesellsche ft in C Hermsdorf, den 26. Februar deal. 111““ Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar 11¹) Vere cöcben. Sbareinlagen): b 4) 8 Der Vorstand, 8 8 I“ ‚rung Hemnid. N Hermeann walter ebAs rütms cherner222 Yn ; 8 1007 8 81221 21 . 1 :. Einnahme. 1 b. Baustellenkonto. 2,85 1116.““ . 2 8 8 8 An Bahngleisköonto . . . . ... 1007 69 Vereinigte Brauereien Nagelschmitt & Cramer A. G. zu Wollersheim. Per Zinsen⸗ und Provisionskonto; 16 5 Fejemefondgtant,⸗ . 4281,94 9 Srestasteservesondaronte,- Aktiva. Bilanzkonto am 21. Dezember 1910. Passiva 8 8 d. Spezialreservefonds⸗ 8 . g Seheas . —— '’

. auskont 117 50 2 6 11.““ 2 578 Bilanz per 30. September 1910. Passiva. Saldo am 1. Januar 1910 3 . . 652—— 1 14“ —=1 vereinnahmte Zinsen und Provisionen 38 265 81 b 8 u““ 8) ““ 1 1) Aktienkapitalkonto: 2₰ 1) Aktienkapitalkont 8 1 b 8 b Gewinn⸗ und Verlustkonto :-: Eige Feege 8 8.112. wage. 8 b 8 b 3 1 2 3 ab: G Bankkonten Reingewinn zur Ver⸗ 2) Häuserkonto: 2) Srdssebetes Fl. 100, 338 400

ückskonto. 1489,15 —yy ————, 3 8 1 3706 45 Immobilien . . . . . . . . . . . 270 300— Aktienkapital... 400 000 8 38917 81 Mobiliarkonto.. 911 64 Maschinen inkl. Eismaschinen und .NReservefonnnsee 4 500 1“ eeee1n] 466 96 Sud ausanlage . . . . . . 103 500 Sicherheitsrücklage 11“ 3 000 verausgabte Zinsen und Provisionen 5 008 67 Na. Vorschußbank (Kontokorrentkonto) 8 ““ öö“ Bockenhei 8 Schuldscheinzinsenkonto. 1 9 400 Geräte, Mobilien und Werkzeuge. 6 600 Kautionen . . . . 1u“ 3 100 339 59,14 b b 1 9 826,90 . in Bo enheim 261 000,— 8 Hypothekenschulden. 462 741 68 Lohnkonto. 48 089 27 Fuhrpark und Lastwagen . .. 19 000—Akzeyte . . 23 580 A“ öPö. Bergmännische Bank 8 88 öa“ Bornheim 436 530, 3) Hypothekenamortisationskonto: Unkostenkonto .. ... 8 10 014 33 Lager⸗ und Transportgefäße . . . 29 400 Kreditorerin)n . 194 837 Ausgabe. Spareinlage 157,41 31] 1 „Glauburg⸗ Getilgte Hypothekenschulden . . . 83 274 ö1ö11XA“”; 21 15340 Diverse Vorräte . . . . . . 47 645 62]Reingewinn: Geschäftskostenkonto. .4 05112 h .“ V 8 8 straße 235 000 9232 530 4) Reparaturenreservekonto: Pachtgeld⸗ und Zinsenkonto 3 3 549 07 Kassa. . .. 2 998 68 ortrag aus 1908/09 1 182,88 8 Depositenzinsenkonto. . . . 16 81160 14 Kassakonto 8 3) Kassakonto: Far außerordentliche Reparaturen 15 000 11111424* 7 260/ 23 Wechsel . . . 1111“ 191 16 Gewinn 1909/10. 26 634,63 27 8175 Zinsen⸗ und Provisionskonto: 8 Barbestand ... .. 5) I Reservekonto: Geschirrhaltungskonto .. 1 36621 Debitoren .. . 8 177 19982 5 ½ % Zinsen auf im Jahre 1911 8 Kdren ir. Landwirtschaft z 8 4) Frankfurter Gewerbekasse: esetzliche Reserven .. 34 000 Dividendenkonto: g 8 856 835 28 656 835 fällige Wechleel. 6984,15 3 r e1 1 03760 1 . Guthahben .. 6) Kanclezerseknts 2 % Dividende aus 1 K 1 Talonsteuerkonto. . . 90,— Abnahmekonto (Auß 1 5) Frankfurter Bank: gür Kanalbauten . . . . . .. 10 08880 250 000,— 5 000, u“*“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung redit. 4“” stände) en⸗ 1023 88 1 3 ne. 34, ⁷7) Dividendenreservekonto: 1 —— 8111““ 8 1I Sge; xe 8 11A““ 8e “X“ 181““ 1 e 8 15 8 g F 5 bC 500,— 18 Gerste, Malz, Hopfen und sonstige Materialien. 68 664 09 Vortrag aus dem Vor⸗ 33 909ʃ14 c. Abgabekonto (Außen⸗ b Ifücenkongte n 8 8) ngesee 1.g ag ae Furage, Frachten, Beleuchtung, Reparaturen und 11“*“ 88] Alsleben a. S., den 1. Januar 1911. 2,E“ 1. 1 7) Effektenkonto: .“ b Vom Jahre 1906 v 32 245 30% Ertrag aus Bier und Vorschuß⸗Verein zu Alsleben d. Fuhrenkonto (Außen⸗ 1 Buch vert .“ 1907 468— 5 80282 8) Zinsenkonto: . 11““

Rechnung. 5 701,21 onstige Betriebsunkosten . . . . . . . .. v 117 011 Gehälter, Löhne, Steuern, Versicherung, Zinsen und Nebenprodukten 94 Baumeier, Otto, Kieling & Co. süihhde) . 8 sonstige Geschäftsunkosten . . . . . . . . . 8 9 Mieteinnahme ... 57 39 6 Eb auf Actien. b vbo“*“ 571 05]% Noch nicht fällige Zinsen I 1909 1980.— Per Vortrag aus 1909. . . 2 084 e 16166 Vorstehenden Geschästsbericht die Biaumeie das . 201 721731 (NTög—“ 9) Interessenkonto . 2 ö“”“ 11 88 4 ½ % Dividende 18 000, 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und Verlust. Dezember 1910. Gewinn. 5 1X“ 10) Hengüen efsen Stefer . Feldbaukonto.... 560 ur Sicherheitsrückla 5 1 8 1 Geschä . W 8 8 BAbschreibung für Abnutzung 1 Jbe . .. .. 5 Alsleben a. S., den 30. Januar 1911. eschäftslasten: AI5 Geschäftserträgnisse: 8 1 reibung für. iix 117 011 * . 8 b Der Aufsichtsrat des Vorschuß⸗Verein 1I11“ 10 874 5311) E1““ S 11) Zinsbogenstempelreservekonto⸗ Schlußbilanz am 31. Dezember 1910 ortrag auf neue Rechnung . . 1 122,11 27 817,51‚ zu Alsleben Baumeier, Otto, Kieling & Co. Bureau⸗ und Gehaltskonto. . 6 690,— hh“ 21 1 Reserve für Zinsbogenstempel.. 8 247717 21 vcmrmen Kommanditgesellschaft auf Actien Zinsenkonto. .. .. .. 58 7112) Abgeschriebener, nachträglich 8 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Soll 8 894 Hoffmann. Wilh. Tischmeyer. Mietzinskonto. . . TBV“ eingegangener onkurs⸗ 8 “““ vorigem 26 540,99 . 3 8 1 C 8 vo 1

. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder H. Baumeier. V. Hertel. bö““ ) Unkostenkonto . . . 19 662 An Bahngleiskonto.. 32 573,— auf vier erhöht und der Fabrikant Wilhelm Funk zu Düren zugewählt. d 88 E“ Jahr .. .4 524,04 31 066,08

Arbei 7 3 8 8 E. Honigmann. 6) Unterhaltungskosten: 3) Betriebskonto (Abfuhr⸗ 8 8 8 Arbeerhakarfato 11 990 Wollersheim, den 1. März lPls vgvand [105281] 2 Se ndenmeerzalbam 838 238,82 1 geschäft 6 2 I 11 036 763,28 1036 763 28 88 828 . er Vor . 8 3 . Beassinunterhaltungskonto . . . 631,33 4 t Landwirt⸗ v““ inn⸗ b b Grundstückskonto . 72 967 b b 8 79 8,43 8 (Landwirt E Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Gebäudekonto . . 243 378 104994 Gaswerk Achim Actiengesellschaft. . 1 Mobiliarkonto .. 52938 —l hlau. Bilanz per 30. September 1910. Passiva. Portland 7) Abschreibungen: 8 8 I. b SPe Effektenkonto 3022ꝛ90 —ᷓ— 3 ““ 6 a. Gebäudekonto . 180,69 1) An Reparaturenkonto: G 1t 1) Per Vortrag aus vorigem Jahr 4 524 04 Immobilienkonto B.. 89 522 10 83 Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ öi11111111“*“ W UMnterhaltungskosten: v“ 9 Mietzinskonto: See Kassakonto 2 102 82 Grundstück und Werkeanlagen . . . . . 325 143,91] Aktienkapitalkonto . 200 000 schaft zur Mo ordentlichen Generalversamm⸗ AX*“ 1 269,79 Gllauburgstraße ... 2 396,63 Mieteinnahme: Vorräte, rohe und fertige Waren 39 550 65 Aktieneinzahlungskonto . . . . . . . 75 000 Konto für hypothekarische Anleihe 160 000 lung auf Montag, den 27. . 1911, d. Eisenbahnkonto. . 438,87 8 8 6 788,91211 Glauburgstraße Immobilienerträgniskonto... cnX.“—““ 90 60 Akzeptekonto . . . . . . . . . 110 000 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserin⸗Augusta 6. 1 379,52 Bockenheim.. 3 820,47 13 006 8 16 588,33 Geschirrhaltungskonto.. 6 000 Außenstände: I W14“*“ 59 21456 in Weimar ein. 8. b f. Debitorenkonto (landw. Konten) . 14,— Unkostenkonto: Bornheim 34 003,33 Kohlenkonto... . 1 677 60 Debitoren und noch nicht erhobene Anleihezinsenkonto: Die Legitimationsprüfung beginnt 3 ½ Uhr. g. Abgabekonto (Fäkalienverkauf) 238,79 4 694 60 Glauburgstraße . V Bocken⸗ Debitoren... . 103 08758 Anleihebeträge . . . . . . . . [110 315 34 Rückstelun .. 562 1) Gesch FftsberiJt es eedeng E“ 8) Bilanzkonto: ““ heim .„ 18 790,34 69 382 658 446 85 Lagervorräte: Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 28. bTTöö1.“. Reingewinn zur Verteilung . 11 765 98 v¹“] 51 Pachtzinskonto: Gas⸗ und Acetylenwerk 5 762 —8 1 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910, 5 Verwaltun 11 179 Pachterlö Sürhe. 1 Asekurangkonto. 2) Beftciagfeslnasühenacze unmnfünnd det ilam 371nes Sa. 57 87075 3) . Hrpotbekenamortisajienskl6. Seenam. Aktienkapitalkonto: Z“ 59 47 3 1b 2) Beschlußfassung über Genehmigung der an Das Rechnungswerk der Gesellschaft auf das Jahr 1910 habe ich ei 1: dj 1 - . R ve t b 1000,— Sg gg 1““ . 8 1 1.““ 1id es e dlct gg hefichlsceie Entlastung des 1t bheenden dah nh Gew.⸗ und Verl.⸗Rechng. mit den ,hcnn ehade geptüst, und vor⸗ e am pr⸗ b114“ 2 Schuldscheinkonto.. . . 92 Akt und An⸗ h 1.“ Boelke b 6 mmend gefunden. häti Fene. 1 8— Schansceberoni⸗ ö1“ 25 000 Ibe xer 11929 70hoh. b u1““ 3) Aufsichtzratsneuwahl. sSFSrLrreiberg, am 11. Februar 1911. Göeeeeensen ““ ö“ Amortisationskonto.. . . 2000— Bremer Gaswerke⸗ Verwaltun gs⸗ und 8 4) Neuwahl der Prüfer. 8 R. Stein, vereid. Revisor. 8 8 8 G 8 Reis 26 540,99 8 b Schuldscheinzinsenkonto.. 5 490 Pachtgesellschaft m. b. H. Bremen: 8 8 5) Etwaige Mitteilungen des Vorstadds. Freiberg, am 2. März 1911. ö“ * e 1 Tantiemekontio.. 500 Zuschußkonto 1 1 2 054 ur Teilnahme an der Generalversammlung sind b Freibe 8 Dir Ab G Vortrag aus vorigem Jahr 24,04 31 065 Hypothekenkonto . 53 965 2 v114““ 1“ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis 7 rger unger⸗ fuhr⸗ esellschaft. .““ Zu verwenden: Dividendenkonto 5 000 533 456— 533 456— spätestens Sonnabend, den 25. März, Mittags ““ Bernh. Glöckner, Direktor. ¹) Abschreibung für Abnutzung 5 448,42 11“*“ 124 289779 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1910. Einnahmen. 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in 8 Die auf das Jahr 1910 entfallende Dividende in Höhe von 6 % = 60 pro Aktie zu 9 Cö. rvekonto 400,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Bad Berka hinterlegt haben oder die Hinterleging) 19000 und 12 pro Aktie zu 200 kann gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 19 bei 3) Tantieme für Vorstand und Vortrag auf neue Rechnung 201 21 4 JZ bauk, Ackt. Ge 8 8 der Vorschußbank zu Freiberg sofort erhoben werden. Ftufsichtacat 8 Remuneration 1 8 ebes: Bruttoerträgnis aus Acetylenwerk, Zinsen itteldeutsche Privatbank, t. Ges. un ; 85858 658 446,85 Installationsgeschäft e 11“] Zinsen 05 deren Filtalen, 8 Freiberger Nunget Absuhr- Gesellschaft Klemvnermeister Stadtrat Awolph Witt, Echrift. 4) Kitüenden: 19⁄1 sartie Coburg. den 18. Januar 1911. Einrichtungskonto: 1 Bremer Gaswerke⸗Verwaltungs⸗ und A. Saal, C. G. Kaestners Nachfolger, (Aktiengesellschaft). Drüheer vmal ister G 2 1 9 9,— (ä= 5,25 %) 17 766,— Dampfziegelei Esbach, Aktiengesellschaft. Aktiensteuer und Gründungskosten. 4 Pachtgesellschaft m. b. H., Bremen: Weimar, L111“”“ Nach der am 1. März 1911 stattgefundenen Schriftfü EITböböwwwer. 5 111216u“ Lenk. Gewinn⸗ und Verlustkonto: . ——Zuschußkonto ö2054 98 Eisenacher Bankgesellschaft, Strauß £ Generalversammlung fand unmfttelbar darauf St vatie faheüg 31 065,03 Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und 5 % Reservefonds 183,4 Heberlein, Eiseuach, b des Aufsichtsrats statt, in welcher die Frablft icgung Ph 1 lhelm Beyer, 582s 8 8 —— für richtig befunden worden. 8 4 ½ % Dividende pro .“ Bank für Handel & Industrie, Berlin, des Aufsichtsrats erfolgte g Bisch ermeis er Hermann Rudolph, G. 8 78 418 [78 418 28 Coburg, den 31. Januar 1911. rata temporis .3 495,— 1 bei der 8 Derselbe besteht für das Jahr 1911 aus d Se Hermann Feldmann, 1 Unsere Dividende pro 1910 wird von heute ab gegen Einlieferung des 38. Dividendenscheins Der Aufsichtsrat. J= Cgentralverwaltung für Sekundärbahnen,“ Heerrren: 8 4 aus den Sefencent Car⸗ Jensen, mit 9,— pro Aktie bei der Frankfurter Gewerbekasse sowie an unserer Kasse, Glaubur Amberg. E Sommer. Dr. Forkel. R. Schraidt. 12 195,23üG 1 3 12 195,23 Herrmann Bachstein, Berlin und Weimar, Zahlmeister a. D. Stadtrat Jw. Leh ekonomierat Paul Schmuhl. sssttraße 72 p., Vorm. 9—12 Uhr, eingelöst. 8 Vorstehender Abschluß ist von mir geprüft und in 8. Preeensn geee. nn. Fe 8 1 I1 emäßt führt ngeh 1r Vorsitender, 8 adtra Lehmann, Freiberg, 1““ 1911 8 Frankfurt 8.2 82 8 Be 8. allen Teilen für richtig befunden worden. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten a erka, den 27. Februar 1911. 1t 4 8 and. er Vorstand des Bau & Spar Coburg, en ceige befr Miir.. 8 Carl Francke sen., hs. B Büchern stimmend befunden. Der Aufsichtsrat. 1 Hof 5 G. Emil Opitz, stellvertr. [105254] Bernh. Glöckner, Direktor Geh. Justizrat Dr. Berthold Geiger, Max Otto. Vorsitzer. 8 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 11“ E“ 8 6 8 EE1 Vorfitender

1I

11XX“ richtig befunden.