1911 / 55 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen

Berlin, Sonnabend, den 4. März

1

und Wechsel⸗Bank

,

ayerische per 31.

Passiva.

[105263]

Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft in München.

Aktionäre werden hierdurch zu der am

28. März 1911, Vormittags 10 Uhr, in

München, Odeonsplatz 2, stattfindenden 4. ordent⸗

lichen Generalv mit nachfolgender sordnung eingeladen:

e dee Jahresrechnung und Beschluß⸗

ug hierüber.

2) öö des und des Aufsichtsrats.

ichtsratswahl.

9 (Tantieme des Aufsichtsrats)

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalver⸗ Nor 1. Fanuar 1911 fällig sammlung anwohnen wollen, haben ihre Anmel⸗ 2

dungen längstens am 3. Werktage vor der Eskomptiert. ——

s Generalwersamvabrann entneder 8 der Aöhm⸗ Blgfentag. Hiesige und, auswärtige schaan Fr Wallach in München, Odeons⸗ Lombardkapitalkonto: Vorschüsse gegen Depot .. 11 vetäti en Lombardzinsenkonto: Guthabende Zinen EEö11“” Der Vorstand. 1

München, den 2. März 1911. Dauernde Beteiligungen . . . . .

F „und Konsortialkontoaoat.. G (104997] Barmer W“ den Effekten 8 874 900,— Hypotheken⸗ Aktien-Gesellschaft für Besatz⸗-Industrie

pfandbriefe eigener Emission vormals Saatmweber & Cie., Barmen.

und 244 500,— Bankobligationen 8 121 583,26 Gut⸗ Bilanz am 31. Dezember 1910. 8 Aktiva.

6 t unter 9 Kontokorrentdebitoren, wor Bankiers und Rohstoffkonto . . .

haben bei 28” und 8 571835750ö. 8e. und Häuserbesitz an 223 219 Warenkonto.. 374 112 Materialienkonto

Immobiliarkonto: Bankgebäude 15 766 Wechselkonto.. .

8 8

Staatsanzeiger.

Hypot eken⸗

zember 1910.

ueennucr.

Aktienkapitalkonto: Volleinbezahltes Aktienkapital: wevg 270 000 in 57 270 St. à 1000,— fl. 1 592 500 in 3 185 St. à fl. 500,—

Reservefonds der Bank, und zwar:

b11ö1414*A* ür dbriefgeschäft Spezialreserve für 8 fag Sh

iquidationsgeschktt . . ges der Kaufmännischen Ab⸗

an die

57 270 000,—

Hypothekenkapitalkonto: 2 730 000,—

2 iner Darlehensnominalsumme von ursprünglich 52 *1171 014 789,55 in 71 087 Posten betragen die Kapi 0”śoe 7271 e 1 071 703 131,40 in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen.

othekenzinsenkonto: 1 8 1 Januar 1911 fällig.

60 000 000

1. Untersuchun

2. e ä Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ssachen

Offentlicher Anzeiger.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Fe [104992]

24 724 30092] Pfandbriekapitatkontg:, eeebrlefe . . 31 399709,— Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. 28 an . . . 6 8 or 8 Ralasa e 3— c ger Pfandbriefe. 720 653 400,— 8 1 va Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Pfandbriefverlosungskonto: 970 100,— 114“ X“ 3578 ndbriefe Z Coupons und fremde Geldsorten. 8 88 Noch nicht erhobene verloste Pfar Pfergkacfexa nlens— remde Geldsorten W“ 3 300 000

670 784/76 Guthaben bei Banken und Bankiers 4 767 077 56/ Spezialreservefonds tumla et 8 b 1 400 000 Pfandhriefzinsenkonto: Schuld des laufenden Jahres und Rückstände Vechselg. b“ 21 88 5 8. 11“ 150 h Uthsillen W “4“ 8 Ligene vapt 7 Depositengelder: 8 0 48 der Theatiner⸗ und Promenadestraße sowie Ge⸗ 114““” Dividendencoupons früh. Jahre.. .. Vorschüsse auf börsengängige Wert⸗ 8 8 mit halbjähr. u. längerer Kün⸗ Lagerfastage. . 47 der Theatineice Lanbehnt. . 5 590 534,58 Ee111“ 8 v˙eeee e ge digung belegt 1 Abschreibung ca. 5 % bäude der 8 1 5. 1.. .. 189 832,99 Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ 72 Tran 90 Güterliquidationskonto der Hypo⸗ 81 b: a. Depositen ohne Kündigung. ... 3 h 29 572 488,16 Transportfastage ... 5 227 30 thekenabteilung ööö6169903,15 5 661 537 b. Depositen m. mehrmonatl. Kündigung. 4 258 793,49 veo“ 15 996 043 96 m. vierteljähr. u. Abschreibung ca. 10 Kassatonto . 2 402/15 .“ 8 rho Bankobligationen mit zwölfmonat⸗ 11“ 1116“ 1 281 951 42 kürzerer Kündi⸗ v“ Effektenkonto. . . F ebbbbböö88988s. Debitoren 1“ gung belegt 18 629 020,80 48 201 50896 Abschreibung ca. 10 %. Immobilienkonto: 8 6 b 8 2 Schuldige J1131““ Debitoren gedeckt ch Wert. Kreditoren in laufender Rechnung 26 724 122 Wagen und Geschirr ... Saldo am 1. Januar 1890, E“ Kontokorrentkreditoren, papiere, Hypotheken, Bürg⸗ 1. Fschec . 224 929 106 Abschreibung ca. 10 % .. 1 ö 324 118 worunter 2 535 74 1 8 valteter schaften ꝛc. 37 190 813,48 .. ich eiler 88 Motorlastwagen und Automobil Mobilienkonto: Rentenanstalt. . 1 Saldo am 1. Januar 1910 191 948,81.

lanko⸗ 0. Unerhobene Dividenden 8 1 Trattenkonto: Laufende Akzepte... üshrchang en 1oy ee Zugang 1910 27 434,10

45 821 859 8 6 643 213 debitoren. .11 525 460,80]/ 48 716 274 28] Reingewinn inn⸗ Verlus „Vortrag aus 1909 Avaldebitoren 5 950 529,61.. 8 Abschreibung ca. 10 % .. Gewinn⸗ und Verlustkonto eecea ö“ e 219 382,91 C 21 938,29

9 038 94675 1 Uebergan Zsposten der Zentrale und 1ig 1 259 485 158105 der Filialen untereinander. 1he . c Flaschen .. .. Debitorenkonto 299 346,94 1“*“ 8 980,41

. 80 644 Haben. Bankgebäude.. dh Abschreibung ca. 50 % Guthaben bei Banken. 3

26 800 000,— 8 25 538 127,27

2 394 766,19 500 000,—

1 091 574 036

Erwerbs⸗ und Wirtschafts 2n- enschaften. 1“ Re asssenschaf gg nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V 8 Bankausweise. T Verschiedene Bekanntmachungen.

. 2 831 437,64 . 3 684 656,09 7 282 095,49

114“] 8 Leistungen d. Bank

13 798 189 3 585 262

Reserve f. 27 007 130,1 Pensionsanstalt . . . .. 3 19e 3 088 300 f. Talonsteuerreserve .. 8 1 116““

25 670 ensionsanstalt der Beamten der Bank . .. . . . . . 6 869 250]% Henstonzencgiot gstellungokonto nach § 26 des H.⸗B.⸗G.. . . . .

56 482 893

1 548 960 305 325

[105212] Schloßbrauerei⸗Aktiengesellschaft zu Rybnik O/S. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Oktober 1910. Passiva.

CC1“

55 581 4 . 677 178 30 670 400—-

C155

Grundstücke .. 11“ Abschreibung ca. 1 % ““ Abschreibung ca. 8 %

6 —. 1 000 000 188 000

362 584

7330 36 200

Aktienkabital Hypotheken .. . ..

Kredltoreen Avalkreditoren 40 000,— Kautionen

eigener

6 2283³0 20 610 68 16 040/,68 35 299 75 3 499 75 75 272 25 2 242 25 -95 75 6 145/75 25687 4 381 1 11187 27 I 1 187 27 . 29 258 05 7006 77 1 706,47 5 230 55 5597 90 2 797 90 8 41 912 40 812 ,40 v100 0— V 12 952 73 6 2 822 69 10 523 5 000 66 200 125 324 5

58

1 063,424 200

9 807 967 11

184 600—

1

83 151 474

31 800

43 200

% 55 100—

6 410 231 39 300

ℳ6 44 231 197,35 8 8

1 590 661,79

25 000

8 532 882,30 15 300

197 444

1 259 485 158 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

10 % Abschreibung

290 366 150 096

1 600 414 82

ankge v“ 3 873 000 Mobilien und Stahlkammer⸗

180 000— Immobilien II 137 735 042 74 Abschreibung 1 bezw. 10 % . Gewinn⸗ und Verlustkonto

[157 735 042 74 Kredit.

506 064

Uederfe veg Fahre 1 . Hypothekenerträgnisse, und zwar: 1 a. aus baren Darlehen 88 899 887, b. aus Pfandbriefdarlehen.. 8 8 bn 1 57 ¼ igewordene Quoten aus Pfandbriefagtorückstellungen Freigene Abschlußprovisionen und Prolongationsprovisionen im Hypothekengeschäfte ... Erträgnisse auf Konto Dauernde Beteiligungen.. .. Effekten⸗ und Konsortialgeschäftserträgni WZ“ ee.““ bardgeschäftserträgnise . . 1“ und Depositenerträgnisse, Zinsen und Pro⸗ visionen..

1 634 144,56 Debet. 349 635,72 1 089 003,69

Regiespesen, und zwar: a. Gehalte. b. Mobiliar, Materialien ꝛc. 130 500 c. Steuer und Umlage. Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe Delkrederekonto.. .. 888 Fhlen emshen Beitrag zum Pfandbrieffpezialreservefonde b Kreditorenkonto. . .. 79 980 46 Pfandbriefagio; Rückstellung nach 8 d6 des 6. .. Gewinn, und Verluftkonto. 8 Obligatorischer Beitrag zur Pensions .. Verteilung des Gewinnes: Zinsen im Geldübernahmsgeschäfte... ;; Für 6 8 Zinsen auf Aktieneinzahlungen bei der Kapitalerhöhung .. ür Vortrag auf neu Rechnung . 12 784,46

per 31. Dezember 1910.

ab Hypotheken. Neubaukonto. LTWW EEEAA161A6A6“X“ Beteiligung Ratibor. Aktivhrpotheten 8. Bierdebitoren ... Abschreibungen Diverse Debitoren. Abschreibungen. Avaldebitoren.... öF Interimskonto.. ö11ö111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1908/709 .. . ab Reingewinn pro 1909/10 Verlustvortrag..

44 430 410 15 765

265 637,85 896 466 53 1610 520 24 1 311 334 03

130 177712

2 631 525 07 EEEEE 9 038 94675

346 752 815 526 271 945

33 994

70 884 200 000

2 000 000 1 028 392

8 1767 49537 1 767 495 37 Die auf 3 % festgesetzte Dividende gelangt sofort an den Kassen unse u in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, —-— 299 999 8 * ] 8 b Berliner Handelsgesellschaft,

1 8 8 . dem Bankhause S. Bleichröder, 8 der Nationalbank für Deutschland, „Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Ha

„Hamburg bei den Herren M. M. Warburg & Co. zur Auszahlung.

Bremen, 3. März 1911. g9. Deutsche Nationalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien. Hincke. Meininghans. Dr. A. Strube. 8

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. .

97 82 14 30 57

3 072 783 38 518 925 505 132 198 594 102 721

204 040 99 156 755 60 2758 951 39 51797J014

105 032 65

142 245

70 84 54

56

74 99

5 000 Allgemeine Unkosten. 1 30 ““ Abschreibungen auf: “”; Immobilien .. öC Baumwoll⸗Rembours⸗Engagement Reingewin.

Iv Zinsen, abzüglich der gezahlten.. 2 411 319 Provisionen abzüglich der gezahlten. 1 586 109 Gewinn auf fremde Wechsel, Coupons, V Sorten öCöFA4“ 97 693 Gewinn auf Wertpapiere und Kon⸗ sortialbeteiligungen .. 478 543 Mieteinnahmen. 51 582

86

5 11

131 973 01 6 648 43 22 890 14 . 57 30 . 70000

5 20

11 ZEII1111“

22 833/14

Gewinnsaldo .. . .

1 600 414 82

ie Auszahlung der in der Generalversammlun

8 27. 8 c. genehmigten Dividende mi 18,— pro Aktie findet sofort statt:

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗

d,

bel 88. Rheinischen Bank in Essen (Ruhr) Sge 2r keacge Franz Woltze

d u ra gffan e. und Herr August Hersasch Barmen,

wählt. 8;ee den 27. Februar 1911.

104218 nbemer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Aktiva. I g Anlagffoutc 101 045,28 Lokomotiven.. 73 417,36 8 Wagen.. 77 283,97 9 Gebäude .. 30 830,49]/ 282 577 22 300 7 797

Fet Lindenstraße 2l.. 3 656

VIIEö116““ E ie Dividende für das Geschäftsjahr 1910 wurde 18 Beschlusses der Generalversammlung

Anlagekonto II... 62 269 111,43 für eine Aktie à fl. 500,— und

Effektenkonto insen 1 Mistefhgt⸗ 88 utne à 399 See ng 30, für eine ie à 11 688 139, für eine Aktie à 1000,— (halbe 2 19% Jahresdividende)

schreibungen vorausbezahlte Versicherungsprämi 88 festgesetzt und kann gegen Einlieferung des Coupons 1 Nr. 6 beziehungsweise Nr. 18 erhoben werden in 336 727

München bei unserer Hauptkasse, Theatiner⸗ 8,tng. Wechselstube, am Schlacht⸗ und im Tal (Spar⸗

Viehhof, Filiale, an der Neu⸗

äßige Tantieme an den Aufsichtsraa die Hypothekenabteilung als Rückstellung für Spesen im Darlehensgeschaftite . . 1 n den Delkrederefonds der Hypothekenabteilung .. . 3 9 . I. die Reserve für Leistungen der Bank an die 8 1 u““ , Tr.Jee,e11“ Rüdftedens für künftige Mehrlasten . . . 8 . Abschreibung auf Immobiliarkonto (Bankgebäude) ües Rr 8 Abschres einer von 130,— auf 51 554 Stüc ark⸗ ““ EIIöö1 Zahlung einer Dividende von 111,43 auf I e ““

EVö-nn; Zahlung einer Dividende von 65,— auf 5716

509 914

9 038 946

““ 1” 18 163 9 8 725 9238

16 17 1600 883 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1910.

2 18 1625 248 354,44 201 823/82 57 175,10 525 516 81

5bo11““ LEE11“

1600 883/68 Haben.

IMMNEmWawxNeS

Soll.

Verlustvortrag aus b00 Malz, Hopfen u. Brau⸗ ZA““ Generalunkosten... Abschreibungen ..

Per“ “”“ Verlustvortrag aus 1908/09. 18 163,45

ab Reingewinn pro 1909/10. 8725,28 Seldo Verlust. ..

488 30 3 530/83 à 13 % (halbe Jahresdividende)... 82 Vortrag anf das .. .. . . . . ..... . ..

11052011 Baumwollspinnerei am Stadtbach Aktiva.

in Augsburg.

Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva.

II“ 4 008 061—

2 821 328 24

9 438/17 München, den 31. Dezember 1910.

3 428 57143 . 630 330 21 . 1 371 428 57 350 000 —-

300,— 3 610 91

12 891 49 111 912 62

470 541 81 625 754 36 470 699 85

Anlagekonto: Immobilien u. Maschinen Fabrikationskonto: Vorrat an Baum⸗ ““ —᷑N“ Effektenkonto . ..

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. 1105209]

Flensburg⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft, Flensburg.

ij 1 81 1910. Bzubschluß für die Geschäftsperiode vom 1. Januar b. 31. Dezember 19

Aktiva⸗ Bilanz. 300 000 30 000

Aktienkapitalkonto .

Reservekonto ..

. Spezialreservekonto .. 30 988 10 Dividendenreservekonto

2. 7 6

1b 1“ 578 737/50

Kontokorrentkanto A: Debitoren 1 519 641 72

Gleichzeitig machen wir hierdurch äß § 244 des Handelsgesetzb 525 51681 1 3 z §. 244 des Handelsgesetzbuchs bekannt, daß

Kommerzienrat Max Frank in Dresden aus dem Aufsichtsr 6 „daß Herr

8* 2 2 at

Salomon zu Berlin neu in den Aufst tsrat gerahlt flich 71 ausgeschieden und Herr Direktor Paul

Rybnik, O.⸗S., den 2. März 1911. 8 * Der Vorstand. 8 von Mühldorfer.

Sparbank Rvßlan A.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

““ 26 511 73] Per Aktienkapital Wechselbestand.. 193 790 04 6 Effektenbestand E11“ 17 661 60 Dispositionsfonds. deren Stückzinsen. 221 90 Vorausdiskont.. 967 641 66 Hvpothekenforderungen 527 025,— Sparkassenguthaben .. 556 90835 1u1 deren Restzinsen 3 368 24 Sparkassenzinsen bens Kontokorrentforderungen 646 231 02 Gewinnvortrag aus 1b 9 000 591 26 Bankguthaben .. 461 75 Gewinn .. 8 Haben Gebäudekonto. 62 870 35 1 . Mobiliar.. 654— 8 Talonsteuerkonto. 790,— abrikationskonto . . . . 1 215 457 4 ““ V 63 G auf verkaufte b sekes gb

Vayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Dividendenkonto, noch nicht erhobene Eo Bipositionskent . Arbeiterremunerations⸗ u. Wohlfahrts⸗ d“”“ Witwen⸗ und Waisenunterstützungskassa Unterstützungskassa für das Fabrik⸗ ““ Extraunterstützungs⸗ und Pensionsfonds Ersparniskonto für das Fabrikpersonal Kontokorrentkonto B: Kreditoren und Tratten WW“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 8.11 .

1I1“

Aktienkapitalkonto... . Reservefondskonto Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds⸗ Iontakc 8 8 000 Zugang pro 1910. Talonsteuerkonto . . Diverse Kreditores Tantiemenkonto. . Dividendenkonto. Vortrag auf 1911

t der Dampfer Stella“, Buchwest. Frohne“, „Saturn“ und des Güterschuppens 322 500,—

Abschreibung pro 1910 „25 500—

Faßkontitioob Zugang pro 1910

Aktiva. An

.„ 2

„4 000,—

Passiva.

80 000,—

18 801

6 546

1 373

1 315 375

Abgang

Abschreibung

Inventarkonto. Lagerkonto.. . Assekuranz... Diverse Debitores Kassakonto.. .

8 Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. gesetzl. eservefonds... Spezialreservefonds.. . .. verkaufte und noch nicht zur Be⸗ rechnung gekommene Fahrkarten verkaufte und noch nicht zur Be⸗

I 9 000 591 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910

250 000 15 600 5 633

bei unserer Depositenkasse, kassenstr. 2), Landshut bei unserer

tadt 467, Vaflia bei unserer Depositenkasse, Münchener⸗

26 74

4 317 71 81601 2 267 56

379 14157

““ 200 424,02 373 888 70

EE161“

Abschreibung auf Immobilien und Maschinen Generalunkosten..... 8ue Fabrikkrankenkasse .. .

.

379 141 57

und Dreimonatskarten ...

rechnung gekommene Jahres⸗

rovinzalabgabekonto . . . rneuerungskonto.

1 264 691 48 648

110—

Augsburg

straße 4

Noteubank, bei der Bayer.

2

bei der Filiale der Bayerischen

Z8Z1“A“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

Disconto⸗ und Wechsel⸗

—.—

.“ . nfallversicherung 1I1““ Invaliditäts⸗ und Altersversicherung„ Interessenkonto . .

V Wertpapiere .. . 11 238 60 229,97 245 20

Verlustkonto.

An Vorausdiskont 1910.. Geschäftsunkosten ..

1 373/ 75

3 18174

Per Vorausdiskont 1909.

Wechseldiskont ... 11 350 46

rückständige Dividendenschein Kreditoren.. Reingewin . .

4““ insen für getilgte 272 Sparbücher ve4* 3

Gewinnvortrag aus 1909.

Gewinn

Gewinnvortrag von 1909 . . . . Gewinn der Dampfer. . . . Interessenkonto.. . . 1

Bank A.⸗G., Berlin bei Insevens Hypotheken⸗ tr. 53, der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Nürnberg hei der Filiale der Bayerischen

Notenbank, Per Allgem. Beisdiblcßzenkont⸗ 1u6“] bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗ Gehälter⸗ und Geschäftsunkostenkonto Bank A.⸗G.,

. bei Herrn Anton Kohn, Heehchh ne nenn., . eran bei der Firma Doertenbach & Co.,

Haus, Lindenstraße 2, Abschreibung G. m. b. H., en Filialen der Bayerischen No

brnaf bei d2.ee⸗ Ludwigshafen a. Rh., 86 Regensburg, Würzburg und deren Agentur in Lindau i. B., sowie den Filialen der Bayeri⸗ schen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Bamberg, Bayreuth, Hof, Kempten, Kulm⸗ bach, Regensburg, Schweinfurt, Würzbur und deren Depositenkassen in Hersbruck, Kitzingen, Lauf, Neumarkt i. O., Pfaffen⸗ hofen a. Ilm, Roth i. B., Rothenburg o. T.,

45 626 40 695 55

28 357 1 944

böX“ 480 000,— zur Auszahlung einer Dividende von 14 % gleich 240,— pro Coupon per 1. Mai 1911, 40 000,— Zuweisung an den Arbeiter⸗ remunerations⸗ u. Wohlfahrts⸗ 8 8 konto, 35 10 000,— an den Dispositionskonto, 1 6 . 26 908,35 Vortrag au

7 04777 6 975,—

336 727773

56 39 1 .. Zinsen von Effekten .. . Effektenstückzinsen ... insen von Hypotheken.. Hypothekenrestzinsen ... Zinsen von Kontokorrenten Verzugszinsen .... Rikambiokonto, Saldo Kursgewinn. . . .

Gewinnvortrag aus 1909.

908 35 88046 . 221 90 21 732 34 3 368 24 31 428/ 90 . . 338 40 . . 37 43 . . 26 50 500,—

70 890 12

Abschreibungen Abgabenkonto 1 996 Güterschuppen 8 v 8 Unkostenkonio . 8 Feehene 1 85 8 alonsteuerkonoo. . 12 und Dispos.⸗Fondskonto 4 000 Tantiemenkonto. . u6 669 Dividendenkonto. . . 18 Vortrag auf 1911 . 789 43

8 63 129,30

Bureau, 31 98 93

30

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910.

——

1 226 696,24

1 226 696 24] Der Vorstand. Carl Clauß.

Fleusburg, im Februar 1911.

Der Vorstand. 8 Rudolf Eschebach. Otto Soellner.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine der

Serie III unserer Aktien erfolgt von kostenlos bei der folg Hene

Bayerischen Bereinsbank in München gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine.

ünchen, den 1. März 1911. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in

Albert Lucklum.

8 ““ 1u“ 111“

Wab⸗ HL“ 8 . ochreuter. 1 G Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den

. übereinstimmend gefunden. nd Belegen übereinst end g nder. fnchtsrat.

; . S der. Jacob Petersen. P. Kloster. Herm. G. Dethleffsen. Carl M. Bucka. Chr. Schra 8 28 ö1A“ vom 1. März 1911 wurde Herr A. P. Kloster in den Aufsichts

9 W“ von 6 % = 60 pro Aktie kann vom 2. März 1911 ab gegen Ein⸗

ivi 1 3 17, sowie bei der Kredit⸗ des Dividendenscheins Nr. 8 in unserem Geschäftslokal, Norderhofenden 17, Die Direktion 8 8 8

1cS2Sg; 8

u Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn

Albert Grunert wurde von der Generalversammlung

am 27. Februar d. J. Herr Hoflieferant Wilhelm

Druseidt als Aufsichtsratsmitglied gewählt. Roßlau, den 1. März 1911.

Sparbank Roßlau A. G.

Albert Lucklum. Rudolf Eschebach. Otto Soellner.

105292] Baumwollspinnerei am Stadtbach 3 in Augsburg. .“

heutigen Generalversammlung e⸗ zufolge wird der am 1. Mai dieges

ktiencoupon Nr. 8 mit 240

bei der Gesellschaftskasse sowie bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. hier von heute an eingelöst. 116“ Augsburg, den 2. März 1911. Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei am Stadtbach. Ernst Schmid, Vorsitzender.

Per Gewinnvortrag von 1909 Fahrkartenkonto. .. Umschreibungskonto.. Zinsen⸗ und Mietekonto

Dem in der aßten Beschlu ahres fällige

pro Stück

105259] ünchen.

1. Januar 1911. ““ I. Vorstand.