1911 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 111019924 Actien⸗Gesellschaft Frankenberg zu Aachen 1ee 1052 Aktiva. Bilanz am 20. Seytember 191 bsSoon. Gewinn⸗ und Verlust. Laben. .“ von Leim Bleicherei, Fürberei & Appretur-Anstalt IZ“ Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Aktienkapitalkonto . . . 475 000 Frezxsepegh igagate; 1. Fexeexe 58 682 60 8 . 1 n in Reutlingen. Bamber .-O. außerordentlichen Generalversammlun ““ 485 000 Uebertrag von Unkostenkonto .. 22 932 1 E“ 274 78 * .“ ve Verneeense Lage rnegtag, eegläbeig. 2ö. ““ meegenche grasfärch he A wr Fuhr, 8 .J., 7 igen lung findet am Mittwoch, den 22. März, Nach⸗ 9 T en, Chausseestraße 110, ein. zu Dresden 3

vII11“““ 934 110 94%% Hypothekenkonto . . . . 3i 87 1““ . 8 8 nsenkonto. 61 594 20 Mobilienkonto . . . . . 19 542 421 Reservefondskonto.. .. Saldod1u 45 214 20% Gewinn: Mietekonto .. 8 68 431 75 Mußeumn. 1 b, do 218 ve en 1

A1A“ Lelam 8 mittags 3 Uhr, im Direktionszimmer der Fabrik Beschlußfassung 8 am 28. Februar 1911

Amortisationsfonds . 1 062 50]%% Hypothekenkonto . . . . . 255 000 Tagesordn 8 1 1 rduung: zu Bamberg statt. 8 6 129 740 63 1) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Okt. 1910 g 1) Sind die bisherigen Mi ““ 3 Tagesordnung: bei sherigen Mitglieder des Vorstands 81u Aktiva. : zubehalten, Kursfähiges deutsches Geld. 15 562 281

Debitoren 1“ 396 082 34%% Obligationskonto . .. 1 8 114““ 8 1 062 129 740 G 8 . nehf hg eüs. dh N Iinsentonteaet.. Soll. 8 Haben. 1 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung. 1) Erstatt 2 8 .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 9) Bestattung des Rechenschaftsberichts. . ) Beftättung 88 Fehrrsberh, . und Ve 2) sind die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats Reichskassenscheiine . 478 500. 5 8 5 8 8 82 . —₰ 7 . * . . . . . 4) ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Creditbank für Pandel und Gewerbe Heasch Kassenbestände. 87

Saldovortrag aus 1908/09 . . . 14 945,322 Grundstückkonto... 588 584 29 ]s Aktienkonto . . ...

Segeeebb1 1 Hypothekenbesitzkonto 137 860 79 Reservefonds .... 1 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 98

8 2 . 2 Srats.

G Reutlingen, 2. März 1911. INetseh Fes Füistcrcis. Wechselbestüäunde . . . . . 54 742 637

21818,09 sesätntg ..... .. 8.9: Zötgegenemvmi,. 1320 100 1 daan. Te

gasetenth ..... 78 Oöligatienegusbkonto 8 G 1 8 amberg, den 2. März 1911. b e. G. m. b. H. 2

hc nügg.-. Pree en.. 886 Hhbagabenchats 81 300[—7 8 V b5 11““ 8 Der 1. Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Pleßner. 8 ardbestände.. . 21 920 245. b. Mobilien . . . . . . 2171,38 5 888,82 Häuserbesitz ... . .2 025 402 41]% Amortisationskonto. 116““ ““ ors. H. Weil. FTF. Rebsamen. Fredk. V. Ball. Pltereestandesgestige Aftib 2629 802

¹ gF Debitorenkonto. 91 449 431 Kreditoren.. 8 797 46

b 1 350 798 20 1 350 79820 8 Bilanzkonto . . . . . . . 23 96729 05342] Allgemeine VBerli s lüahh.

Debet. e1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. G““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Die Herre Dae s 8 wenr eö“ 8. 8 8 188

1 1 ““ 1 n Aktionäre unserer Gesellschaft werd . . en n, vnlng. . 1*

An Zinsenkonto. 1 ö II 800,54 Per Saldovortrag.. . . 14 945 .“ 2 928 151/12 2 928 151/12 1 Mittwoch, den 29. März TTT“ 1e dd. s bon He 8 hegfseEemllemms 1 alten Phlhte Kl. Fenrage. ndüich 8 16 8 „Unkostenkonto. 7028 699 Einnahme 1909/10 . . 52 000 Revidiert und richtig befunden. Aachen, den 6. Februar 1911. straße 92/93, zu Berlin ergebenst eingeladen. 1“ 1 E1114* 500,— Aachen, den 8. Februar 1911. 3 . . 1 8— Tagesordnung: [105315] Bekanntmachung. 9 keiten.. . 116““ 20 462 864.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto, Abschreibung 3 717 446 1 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 6 1“ 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Gewi Hegafhe Pts henitt eoe. eefse Lede t onn EI1““ e . Fertagtezngagchn 111““ 8— 2 er Gewinn⸗ und wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen 8CIö 25 808 976.

Gewinnsald .H . 1 15 727 22012 b Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. 9 Bhg fäsaned 88 ilung der Entlast 8 8 rge 2 ö T“ zahr en. üc 8 al en

81 per a1. Dezer ö va. schlußfe über Erteilung der Entlast 3 EE ölr 21 aaben 66 945,32 16 3 Bere eagfefthng über Verteilung des e g a 11.““ [ öe 1. an nas. U 8 Ihren vn. 8 k88 8

Fiheinischer Pof, A. G. Der Vorstand. Ernst Sedlmayer. An Immobilienkonto: 6 Per Aktienkapitalkonto 1 400 000(J— eschlußfasung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Statuts). le 76 ““

Der uhgtn scher Ssse n. EE1“ v 8 Grundstücke: Reservefondskonto. 140 900— 1 28. ft Satz des Absatzes 4 im § 21 des Gesellschaftsvertrags soll künftighin lauten: [105316 e gas [105311] 8

Pirektor Heinr. Bock, Hannover, Vorsitzender, Bestand am 1. Januar 1910 Spezialreserve⸗ Berki er Heponierung von Aktien ist die von Tepotscheinen der Reichsbank, der Bank des 11; 9 VBekauntmachumg. 8 1

Moritz Niemann, Fabrikbesitzer, Hannover, und 359 600,— fondskonto . . . 100 000⸗—- 1 h Besei assen Vereins oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte, den Numm e h ts penea hie diße Sen hor, tean Khe Ner Seöehhc.

. 1 % Abschreibung 3 600,— 356 000 1 Delkrederefondskto. 100 000 We ezeichnete Aktien der Gesellschaft gleichzuachten.“ 11ö13“““ 6 111““ ce zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 8 Fübrun⸗ 1 1 . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gene 11“ 88,, 1 ) ralversammlung beteiligen wollen, haben ih Neeeanbestan, .. . . haben ihre Königl. Amtsgericht. Reichskassenscheine... 8 8

W. Sedlmayer, Kaufmann, Hannover. Gebäud Kontokorrentkonto: 88 7 7 vFr e äu e: G . 2 g , C 8 8 A 9 [105251] V erein 8 b an F in N ürn b er g. Bestand am 1. Januar 1910 1“ 55 20692 7) Aufsichtsratswahl. Soll. Generalbilanz per 31. Dezember 1910. ha 8 Kaben. -20” Abschreibun ℳℳ h 8ee lustt G 8 J oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien oder die Bescheinigung über die bei 1— Ne aere:Ke m L-— b 1A“ hethr ünietegten Attien neist exem Wencns genas 3. 31 des Stztazs e ehas de hastzaecgienn1Pes2 RNocten anderer Banken 76 1 : hause S. Bleichröder, Berlin W., Behrenstraße 63, oder der Deutschen Palästina Der Gerichtsassessor Dr. Wilhelm Loos aus Sechselhesteng . .. 16 388 93

Kassak 469152 33 Per Aktienkapital 88 M J 1910 jahre Bank, Berli B assakontoe... 52 er Aktienkapital: estand am 1. Januar 3 .“ ank, Berlin W., Behr ze 7 8 1 An ssa V 5 063,15 spätettens 27. März ö“ Fernhtsae⸗ Verlin W. 8, Krausenstraße 10, bis Elberfeld ist in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ Lombardforderungen. 11 613 825 „zu hinterlegen. Die an diesen Stellen über die hinter⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Efeiten rttse .. 1 430 794 b ge Aktipa 1 840 024

1

Hannover, den 27. Februar 1911.

Sortenkonto . . . . . 44 604 39 40 000 Stück Aktien à 300]% 18 000 000 Zugang in I3 . b 4 18““ ͤͤ Rein⸗ Ueanten Akti 1911, 2 6 Uhr 6 8 1 287 607 Abgang in 1910 e. ggewinn 117 089,49 12 ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der General Goch, den 2. März 1911. 1 Berlin, den 3. März 1911. 1 8 Königl. Amtsgericht. 8 27 557 055

Passiva.

Plätze Kreditoren in laufender Rechnung —= 1 402 813,82 . “6 2 111 569,49 10 % Abschreib Alllgemeine Berliner Omnibus⸗Acti sells 1 Platzwechsel . . 2 327 011203 729 825 02 Konto pro Diverse . 2212,67 2 113 782716 7o Mpichreibung .. .... üen 1 Kaufmann ue. feitt Gefellschaft. Bekanntmachung. vZ“ Guthab bei Bank cs Sparkassakonto 226 063 Werkzeugkonto: 8 Sa b 8 1 1 ipschitz. echtsanwalt Dr. Georg Zehle ist zur Grundkapital uthaben be anken u 6 Kassenscheinkonto . . . . . . Bestand am 1. Januar 1910. g. 8 1 18 —nqCR„eanmnmenmnnnmnmnmn 8 e Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht ni 1“ 9 000 000 1AA*“ 3 666 872 07]⸗ 8 . Zugang in 1910 . —3-q, hierselbst zugelassen und unter Nr.; Reservefonds .. 2 250 Lombarddarlehen.. .. 301 205 80 Allgemeiner Reservefondskonto aZIAIAA .M 11““ Wohnsitz Ma eie in die diesseitine; 32, mit dem Umlaufende Noten . 88 Effektenkonto. 3 566 768,54 V Gesetzlicher Reservefondskonto 1 4 01557 8 r 1 8 8 sitz Magdeburg in die diesseitige Rechtsanwalts. Sonstige täglich fällige Verbindlich 13 781 700 Ooblf h s. Spezialreservefondskonto... Abgang und Abschreibung .. 4 014 5772 6 6 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 1 e 1 März 1911 keiten 11 487 257 8 . 2947 Pensionsfondskonto. . 1 06 Utensilienkonto: 8 8— . 8 eie, 191—1 X““ 8 8-S 2 5 128 4 066 Gb nicht erhobene Afiemn 8 1. Januar 1910. 1 6 11' Süfehg im Harz, e. G. m. b. H Königliches Amtsgericht. An ine Kkadisringsfrist gehnnbene 2 emeinen Reserve⸗ ’1 J ilien⸗ serve⸗ 35 . an; 31. Des .“ —— 8 88s sonds 8 feerde“ 899 981 40 St 16 Zugang in 110 . —sen d 13 für den 21. Dezember 1910. Bekanntmachung. Sonstige Pcfftit L“ 1 038 081 85 des gesetzlichen Reserve- m09 80 Vortragskonto.. .. 25 % Abschreibung.. . Grundstückskonto 184339 88 3 Wänchberg Eibean e aute bens Ragtögerict e Effekten des Spezialreservefondd 4 000 502 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. V 8 ““ 86 88 9 LE“ der Mitglieder Heinrich Gundermann, Wohnstitz Münch Effekten des Pensionsfonds . . 1 061 823 621 8 Extraabschreibung. . 22 ““ Vorausbezahlte Versicherungsgelder 200 —- xv. gesnagen. „F Debitoren in laufender Rechnung 4 938 516 641 . „Schreinereikonto: 3 8 8 1 ““ Bestände ... 950— Hilfsreservefonds . . . . . . . b 1 ünchten ve. Mnns zaüct Fopothekenabtellung Zewtimn zer 6 914 800— 8 3 11“ 1 1 Kafferzesend. 11“ 998 Erneuerungsfonds.. 487 21 Amtsgericht Münchberg. ypotheken 8 .“ „Kontorinventarkonto: 1 . 8 232 07 Zuwend 9 8 . 8 611111“” 8 Bestand am 1. Januar 1910. Fuwendungen eEE“ 942 61 int Bekanntmachung. ““ 10) Verschiedene Bekannt⸗ Immobilienkonto (Bankgebäude) 584 558 79⁄ 1 Zugeng in 1910 .. . . .. 18e. TTETb“ b 3 b 8 11““ 8 8 EE114“*“ V 8 8 rsla 36 969 477 603°50 6 W“ 8 165 862 38 der Liste der beim hiesigen b 106 g, machungen. Abschreibuunnggg. . MNiitgliederzahl Anfang 1910: 283; Zugang 2, Ab 2 165 862 38 Rechtsanwälte wurde heute gelöscht. [105306] b g 2, Abgang 6; in das Geschäftsjahr 1911 übernommen Kaziserslautern, den 2. Märs 1911. Von der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank,

Blilanzkonto der Hypothekenabteilung.

e“ Patent⸗ und Modellekonto: 8 8 279 Mitglieder. Die Geschäftsantei 8 8 Gesamthaftsummen am 2* 1 vitesle haben 92 um 1405 ℳ, die Haftsummen um 1400 vermehrt. Der Präsident des K. Landgerichts. hier, 88 der ee l 8 8

8 8 0 op otheken⸗

S öö“ 1910 60 M ; ugang in 1 agdeburg, den 2. März 1911 LTLP1P1I161G6 1 1 0 pfandbriefe Serie XXVIII, 1““ Weherrs im Harz, e. G. m. b. H. Der Rechtsanwalt Fri Heine in Oschersleben oder abteilungsweise vom 2. Nürzatlag gang 3 tze. Herzig. Schulze. 8 i.Ne s 8 eim unrterzeschneten Amts⸗ zuläsfig, der Preußischen Boden⸗ 8 assenen Rechtsanwälte gelöscht worden. redit⸗Actien⸗Bank Se. dc d sehcne g1.⸗ Se 18 858 kelaasreez LZEI Börse zuzulassen. König mtsgericht. u, den 2. März 1. 88 ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

Kassenbestand .. . . 10 560 150 Geschä F11“ Bankguthaben .. eschäftsguthaben der Mitglieder 381 89410 . an 9 haben 8 3 19 107 89]/ Spareinlagen und Depositen .. 214 719 9) Bankausweise. 119650815 Belangtmachttng.

G on Herrn J. L. Finck, hier, ist bei uns! der

Talonsteuerreservekontöo.. . 263 643 40 Arbeitslöhne W“ 88 Kontokorrentdebitoren. 8 35 728 06 Scheck 1 1 V hne, 1 8 E 28,ne . 16“ 15 412 EEö1u1“*“— 8 98 Rechnungen .. 47] 237 047,36 0 L“ Eferten öuu 8 990 5S 1 5 812 82 1105310] Wochenübersicht Antrag auf, Julassung don echselkonto: 1 . . 888 Nore obene Zinsen... 4 144 28 er 475 000,— neue auf den Inhaber ö abgehobene Dividenden 1 158 Bayerischen Notenbank lautende Aktien der Tränkner & Wür 1 ker Nachf. Aktiengesellschaft i 7

2 V 1 8 76 7 9 8 . 21 1 8 g 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 110 44729 Bestand abzüglich Zinsen.. .“ 265 632 1 8 8 1 G 2 8 2 G“ 323 160 691 35 323 160 691 35 *Effektenkonto: 8 1 1 Reservefondss 49 140,— 1 b Spez.⸗R vom 28. Februar 1911 in Leipzig⸗ pez.⸗Reservefonds 18 000,— eer . Lindenau, Nr. 1276 1750, y zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1910. Haben. 8 FJ11“*“ 287 617, 02] 1 G 8 4₰ 8 2qhKapeagnrengucan 1 1.“ 8 eedx, . , Börse eingereicht word v“ a. Vortrag a. 1909. etaiac11p“ 8 rden. 1 747,83 Bestand an Reichskassenscheinen.. 8 686 900 Sraekfuns b. Me., den 8. Mimn 1911.

1 Debitorenbuchausstände abzüg⸗ 395 342,48 1 89. V b. Gewinn in 1910. 32 891,41 34 639 24 Noten anderer Banken 5 597 000 Die Kommission für Zulassung von Wert. 5 8

An Unkostenkonto.. 296 595 91]% Per Vortrag von 1909 . 1892 069 07 lich Zinssen... 5 Wla ngkonto 1 2 761 791/21 Iean 18 8898 Bankguthaben 1863 245 64 558 588 12 1 1111X.4X“X“ 723066 55 24 1 b 9 echselkonto .. . 902 ““ 1 969 32 . . 910 sind 115 Heneh 728 066,09 Fechleln. . 7 1. 1 anten men und zusa ür dlss 1“ E““ 3 638 82 G Nom. 320 400 deutsche Staatspapiere und Pfandbriefe. A Erteteen 1“ disen. J haben sich die Gechaftnen sche . ccse . sonfge ““ 2089 00 u“ . Bekanntmachung. Berlin, den 31. Dezember 1910. „— vermehrt. Passiva. Süene 8. ice Vont Fmhe Fiphig und ESS. Das Grundkapita . ö . . 7 500 000 nom. 475 0605 1neegsg . * 8 aber

Effektenkonto. . . . . .. 130 18675 SODffenbach a. M., Februar 1911. 3 750 000 lautende Aktien der Tränkner & Würker

Depositenkonto .. .. 26 340 8 S 1 sells Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. veee; Der esecresbane eschränkter Haftpflicht. Der Betrag der umlaufenden Noten . 62 688 1 000 Nachf. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗

E““ 1“ 7 18” 1b Der Aufsichts Der Vorstand

Zinsenkonttoo 51 er Aufsichtsrat. er Vorstand. 8

1 Srregewimn 78 fremde Valuten 11 8. Dr. Ed. 11““ J. Layer. u“ Franke. Pohl. Karge. 6 Die sonstigen täglich fälligen Ver Lind 5 S

E Sparkassakontto.. .. 1 u⸗ r uto. bindlichkeite indenau, 475 Stück zu je 1000,—

88 842 [102587] bindlichkeiien. . .. . 3 812 000 Nr. 1276 bis 1750

3 058 387/12 3 058 387/12 b Akti Bi Die an eine Kündigungsfrist gebunde . 5 1b

31910 1 iva. Bilanz vom 31. 1, ha g gebundenen zum Handel und t Le G

Verlustkonto der Hypothekenabteilung. Haben. An Unkostenkonto . . . . . . . . 122 029 47] Dezbr. Per Bruttogewinn, ein⸗ Dezember 1910. Passiva. D.efbinlichre gere 1111“ ““ Notiz an der Leipziger Bör

2 F : 9 2₰ F. 8 See 8 9„ rtrch on 8 4 öööö111183 8 5 5 4 2 rbegebene 2 1““

An Zinscouponzeinlösungskonto . .[11 216 31001]Per Hypothekenzinsenkonto. . 13 303 507/48 Gebäudekonto 2 600,— 1909 4 5 063 Sparkasse des Kreises Cöthen . . . 586 89 Helbeftsentenetonto.. 88 570 mhlbaren Wechlemn ℳ. 870 25091. ““ 8 Zulassung sstelle für Wertpapiere (im Geschäftsjahre zu ent⸗ Provisionskonto q. 227 602167 Maschinenkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 48688 München, den 2. März 1911. ann der Zörse zu Leipzig. richtende Pfandbriefzinsen Verzugszinsenkonto. 21 916 89 Utensilienkonto. bC16164“ 1b Verlust pro 1910. 454 60 Bayerische Notenbank. Schreiber, Vorsitzender.

-ebnbeeee2182 8 8 Perheugkont 2 8 8 1056 88 b11““ 8 v 1] Die Direktion. 8 Dr. Kiefer, Börsensekretär. 8 8 ““ ebet. n⸗ und Verlustberechnung. Kredit 9n8ah 6 d ö 1e Sendecheng. enas er Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank

Allgemeiner Zinsenkonto 174671636 9 Modellekonto 1 096,—

q8AA 88 8 dMahele 13 553 027 04 1 1“ . ontorkonto 1 489,90 27 417 8 8 8 1 8

1 8 1— b 1 8 dahier hat den Antrag eingebracht 8 8 Effektenkonto: Kursverlust .. . 120— 1““ .— eeam Württ embergis chen Notenbank ; ““ 471 20 Zinsen für Sparkasseneinlage pro 1910. 1660 am 28. Februar 1911. 8 s r-e.dee.

Nürnberg, den 31. Dezember 1910. G 8 . Vereinsbank. Bilanzkonto: Gewinn.. . . 122 152 64 V 1 15 6

I

-22 A

SSS

An Hypothekkapitalkonto. . 319 876 10 Per Obligationenkonto:; 1“ wovon ℳℳ 317 155 451,29 4 prozentige Obligationaen 1557 130 834 800 Abschreibung .. . . . . . 1 096

zur Pfandbriefdeckung be⸗ G 3 ½prozentige Warenkonto:

stimmt) Debitorenkonto . . . . . 3 266 578 Obligationen. 178 740 100 309 574 900— Lager⸗ und Magazinvorräte. 40 313 (wovon 45 874,03 Zinsen⸗ Obligationeneinlösungskonto. 31 587 Rohmaterialien 353 640 Waren 151 814

und Annuitätenrückstände) inscouponseinlösun 8 1 3 4 gskonto. 2 940 865 98 Fertige und halbfertige 1 Grundstückkonto. 1“ 17 864 Fena⸗ pro Diverse.. 452 967 63 Gießereivorräte.... 6 313 b 1 Disagioreservekonto.. .. 1 108 807 86 v7 082 S

[105300] Aktiva. Bilanz am 131. Dezember 1910.

EE1I1ö1

02

8

Soll. Gewinn⸗ und —. *

271719 . 8 atutengemäß von den Mitgliedern durch Umlage zu decken. 1

Renten⸗Anleihe vom Jahre 1910

Aktiva. zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse

SDie Uebereinstz k11“*“*““ ““ 27171915 08 V e Uebereinstimmung aller obigen Posten 1 e 1 4 8 ves Büchern der Vereinsbank bestätigen G Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. .“ 8 —n25 MMetallbestand .. 8 375 264 27 zuzulassen. Der Aufsichtsrat. Der Vo 8 v“ 8 888 8 20 Reichsk ine.. 24 13 München, 2. Mäa - ““ Mtitgliederbewegung: 8 8. 118 819— Vie Fulaffungstelle für Wertpapiere 8 an der Börse zu München.

Nüruberg, den 31. Januar 1911. 8 1 18 1 Rud. Ferling. Lot Kugler. Georg E. Schmidmer. 8 8 Dr. Ed. Ritsert E 8 sers A7 G Ih 6 Bestand der Genossen am 1. Januar 1910 Vereinsbank in Nürnberg Kaiserslautern, Kempten, Landshut, Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Haupt⸗ Zugang in 1910 ar 18 6 8 Wechselbestand .. . 20 838 082,84 g. Ludwigshafen, München, Passau, Regens⸗ buch beurkundet v111¹¹*¹n Lombardforderu 1 838 08. B 1“ 5 am 31. Dezember 1m10 H. . b. . 19 mit einer Gesamthaftsumme von 5 700,— EFactia Akti :ö. —8 3ℳ n68 8 1 88 8 8 ““ onstige Aktiva . . . 2 043 740 75 i. V. des Vorsitzenden.

828 Besclh der henigen Ggenena dersang ung ve Schweinfurt, Straubing, Offenbach a. M., Carl Ritsert, vereidigter Büch s d mi

wurde die vidende für das Jahr au rzburg, . CarlRitsert, vereidigter T ücherrevisor. 1 und mit eine b b 0

11 % b bei der Bank für Handel und Industrie in Die Dividende für das Rechnungsjahr 1910 wurde in unserer heuti en Generalversammlung 1 Cöthen, den 3. Februar 1911. nem Geschäftsguthaben 570,— Paffiv EI1111“

gleich 422 per Aktie von 1.a 1 I e 988 pro Aktie festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 bea. eeeeeerahehe in Cöthen 8 Grundkapttal a. 18s v 1

„— bee eeZ ss bei der 7 el un bei: 8 .“ G mit beschränkter 8— 5 1 161“ .“ r iie Firma E. Engel in ach, G. m. b. H.

festgesetzt, und kann dieselbe von heute ab gegen Industrie in Frankfurt a. M., 8 Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M., und Dresdner Bank in Dresden, Verstekenbe Gers Finger. F. Rohde. Dr. gFethetche. 1 Resecctcaduuhub25 7 79 899es hat ihre Auflösung lesan sisenach G. m. b. H.,

Einreichung der Dividendenscheine bei Herren Merck, Finck & Co. in München, deren Depositenkasse in Offenbach a. M., S. Merzbach, Offenbach a. M. sowie befunden und bef them - ewinn⸗ und Verlustberechnung und Abschlußbilanz habe ich geprüft und richti Umlaufende Noten . . . . . 18 840 300 —- Dies wird von den unterzeichneten Liquidatoren an unsever Kafse dahier,, Nürub Aktiengesellschaft in vfutsche Cffecten⸗ u. Wechsel⸗Bank, Fränk.] unserer esellschaftskasse in Offenbach a. des „Vereins zur vn ge b Emit die Nebereinstimmung mit den ordnungsmäßig vefthrien Befchiresbechig Fäglich sänige Verhindlichkeiten. 19 791 87979 der KeeCe e Aufforderung bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg, g9 8 „Ofzenbach a. M., den 2. Marz 1911. 8 8 Magdeburg, den 5. Febtie igii. 1 en. m. b. H. 8 2Veüinda angefrist öe se dn nüns der Gesellschaft, sich bei den⸗

8 1 1u“ 1 alther Peters. (L. S.) 8 onstige Passiva . . . . . . . 2117 715 82 Eisenach, den 23. April 1907.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, E. Engel, G. m.

bei den Königlichen Filialbanken in Amberg, erhoben werden. 3 b Ausbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bam⸗ Nürnberg, den 2. März 1911. 9 8 Der Aufsichtsrat. 8 8 Dr. Ed. Ritsert. 3 Layer. 1 1 8

X“ 8 6 8 ii Inlande zahlbaren Wechseln 1 073 018,89. CE. Engel.

berg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt, 0105252] Die Direktion.

8 8 f 8 68“ 1 1u“ . 8 8

S111öö505.·‧ . v1 2 8” 2* 3 E111u1.“““ 8 8 . 2 2. —. ——— ewnge ee 2☚2☚☚ 1 2 —, —— 8