1911 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

aarbrücke ann Herz Stettin is ilt. In das Firmenregisterr: 8 aarbrücken,! Kaufmann Herzog in Stettin ist Prokur Bend IX Rhr. 82 Firua Dampfwäscherei

Auf B Handelsregi w 8 teilt. Von den bes Pro⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt t. Mie 1 luf Blatt 496 des Handelsregisters für den Stadt⸗ ist Gesamtprokura ertei on den b stellten pro getrag gemach,, se Niederburg G. Müller &. Cie. in Jükirch⸗

bezirk Pirna, die Fi 8 Albert Reckleb kuristen zeichnen je 2 die Firma. Gesellschafter, Kaufmann . 1 8 8 11““n eh 8- nrcsten Pcaten; den L6. Prmane 1911. 8 Düsseldorf und Herr Nahrhaft leisten ihre Stamm⸗ Grafenstaden. Inhaber ist der Kaufmann Georg 81 . 1 Kgl. Amtsgericht. 17. einlagen dadurch, daß sie in die Gesellschaft ein⸗ Müller in Illkirch ““ ““ en nigli ch Preußi chen taatsan e er ßischen Staatsanzeiger.

05173]] Dem heirich Rothhaus, Direk 4

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Mecha⸗ . 8 8 z f er Nr. 334 die Firma Augu niker August Emil Georg Hofert in ist aus⸗ Schopfheim. H10l782] 8 . b 1 8 .“ seld Bah dter she mes Malgfabrikant und Bierverleger 55 8 Berlin, Sonnabend, den 4. Mürz

geschieden. Der bisberige Gesellschafter Blumen⸗ 8 un 1 18 et Hans 2 eben in Pirna i ini In das Handelsregister Abt. A Nr. 1 „Otto stehende und ihnen zug hörige Handels ift, unter August Winckler in Benfeld. 8 . en und der bestehenden äftsverbi eiten. Inhaber i 0 ötkele, Kau⸗ 1. Be 1 Pirna, ag 3 aebtugr vhitagericht Schopfheim, 24. Februar 1911. schaftsverHindlscheen ern]—Angegebener Geschäftszweig ist Kleineisenwaren-⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gr. Amtsgericht. ettlage und Nahrhaft eingebracht und von der fabrik. 8 Blatt unter dem Tieer em Tite

4 775] Schw kanntmachun üb 1 d tari 7Nr. 2 der Firma Aufschlager

Plauen, Vogtl. [104775] Schwelm. Bekanntmachung. [105184] esellschaft übernommen: Waren und Rohmaterialien Band IV Nr. 2447 c 111 6 50

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute mit sämtlichen geschäftlichen Beziehungen, der Kund⸗ & Menegoz in Straß 8 d 18 1 8

a. auf Blatt 236: Die Firma Seydler & Bäcker⸗ unter Nr. 69 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft und dem Firmenrechte. Für dieses Einbringen Paul Aufschlager in Straßburg ist 1““ 8 en rah gr aüamn E re 1 er ur 11 eut che Reich. (Nr. 55 B 8 1 0 4

mann in Plauen ist erloschen, b. auf dem Blatte tung in Firma „Fritz Voß & Co. Gesellschaft hat die Gesellschaft den vereinbarten Preis von erteilt. 8 Das Zentral⸗Handelsreai j . g „Nr. V Tera . [104894] . Seeeehe gers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Königlich Preußischen E“ füecg⸗ en⸗- Fele 55 Wiertelahr. Einzelne Rammern estn 2 8. b A“ UE.LeLaAalX,A4O,ℳ. Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 3

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen

Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, aslnn cesses. Blichen; und Mustgregtstem, den ghehe recdhissinttzggrolle, dhes

Der K riedrich Otto Carl Hugo Lisch i Der Gefellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1911 2. 1 ö CC 9 Ut EFefäsgenn des vna e ist die von 40 000 gedeckt sind und sodann der über⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Plauen ist zum Vorstandsmitglied bestellt, c. auf festgestellt. . 11“ geehgfhtn ——-—— u Mha⸗ Blatt 2974 die Firma Max Rudolph in Plauen Herstellung und der Vertrieb roher und bearbeiteter schießende Betrag von 45 000 mit Zinsen zu 5 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: - Bekanntmachungen ergehen im I U euenranm mwe 8— und als Inhaber der Kaufmann Karl Max Rudolph Artikel aus schmiedbarem Eisenguß, Temperstahlguß vom Hundert fürs Jahr, vom Tage der Eintragung a. Abteilung für Einzelfirmen . 8 Handelsregister. 8 Mürnberg, S.. fuͤr die Zei Htu Fohf go e 88 E ““ [105228] Lübpen, Lausitz. 1105236 3 daselbst, d. auf Blatt 2975 die Firma Bernhard und Grauguß, insbesondere der Fortbetrieb des be⸗ der Gesellschaft in das andelsregister an gerechnet, Zu der Firma Carl Lienhardt in ö S Weida. Bekanntmachung. 1105199) estimmten Form. 8 In das G sekanntmachung. . Genossenschaftsregister Nr. 8 Molkerei Straubi

Eichler in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ stehenden Geschäfts des Kaufmanns Fritz Voß den Gesellschaftern Hettlage und Nahrhaft je zur In das Geschäft ist der bisherige Pro M Fol. 19 des Handelsregisters A ist bei der Firma Aschaffenburg, den 27. Februar 1911. Beꝛmt nW. Zenossenschaftsregister ist bei dem An Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Senc

mann Bernhard Eduard Arno Eichler daselbst, e. auf in Milspe. 18 Hälfte von der Gesellschaft am 1. Juni 1911 in bar Firmeninhabers, Walther Meinholt, Kaufmann hier, Weidaer Filz⸗ und Schuhwarenfabrik Selle K. Amtsgericht. jzetra 822 hnungsverein zu Hamborn, ein⸗ ist Oberinspektor Miethe in Straupitz in de .

Blatt 2976 die Firma Kell & Löser Filiale Das Stammkapital beträgt 35 000 ℳ. kauszuzahlen ist. Die Bekanntmachungen der Gesell; als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma & Co. in Weida heute eingetragen worden: 8 .“ Haf⸗ Faüicht zenossenschaft mit beschränkter stand gewählt. 9 Plauen in Plauen, Zweigniederlassung der in- In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger in das Chhccc 16* 8 8 1e. Mitinhober Kaufmann Oskar Arno Lieb⸗ chaftsregister ist [105220] Befchrassetnagen 1. des latet ist Lübben, den 1. März 1911

8 S 1 mann ist durch Tod ausgeschieden.“ 8 Sunne e enossenschaftgregister ist heute bei der 28. Juni 1910 agbaeündere ersammlung vom Königliches Amtsgerich S . 8 geändert. Gegenstand des Unter⸗

Leipzig unter der Firma Kell & Löser bestehenden der Gesellschafter Kaufmann Fritz Voß in Milspe Stettin, den 24. Februar 1911. Zu der Firma pzig 5 sein bisher betriebenes Geschäft in Gußartikeln mit Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Firmainhaberin Anna Dann, geb. von Martens, Weida, den 28. Februar 1911. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nehmens ist der 2 1 —— Haftpflicht hmens ist der Bau, der Erwerb, die Anmietung Meldorf. Bekanntmachung. [103644]

Hauptniederlassung, und weiter, daß der geprüfte b Firma „geb⸗ 1 Baumeister Hermann Arno Kell in Leipzig und der Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. Fe⸗ Stettin. [104788] Bankierswitwe, ist gestorben; die Firma ist mit dem 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter und Verwalt ö 2 Architekt Max Benno Löser in Dresden die Gesell⸗ bruar 1911 im Werte von 10 000 ein. In das Handelsregister K ist heute bei Nr. 1219 Geschäft auf den bisherigen Prokuristen Nüdhis 8 Werdau. 81“ NMNiiederochtenhausen“ Johann Buck in Nieder⸗ Genoffenseh ö Wohnhäusern. Der Zweck der Genossenschaftsregister. schafter sind und die WE am 10. September. Zu Geschäftsführern sind der Kaufmann Fritz (Firma „Marcus Brock“ in Stettin) eingetragen: Dann, Kaufmann hier, übergegangen. Die Einzel Auf Blatt 814 S. [105200] ochtenhausen als Vorstandsmitglied für den ver⸗ mind 8 chaf lt ist ausschließlich darauf gerichtet, Nr. 6 Meierei⸗Genossenschaft Bunsoh 1905 begonnen hat. Angegebener Geschäftszweig zuc Voß in Milspe und der Obermeister Wilhelm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst prokura des Julius Dann ist erloschen; diejenige des 8 J. G. Liebold des inseF eüttets betr. die Firma storbenen Johann Tiedemann daselbst eingetragen⸗ üng zwecranaß, en Familien oder Personen gesunde e. G. m. u. H. Bunsoh. Für den ausgeschiedenen andel mit Tapeten, Teppichen und Linoleum, zu —% Großmann in Gevelsberg bestellt. Jeder Geschäfts⸗ der Firma ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Paul Ilg jr., Kaufmanns hier, bleibt bestehen. wärden. Si 8 in Seg. ist heute eingetragen Bremervörde, den 1. März 1911. rha 189 mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Hans Hermann Thomsen ist der Landmann Peter gentur⸗ und Kommissionsgeschäft, zu e Ausführung führer ist zur Vertretung der Gesellschaft selbständig Haftung „Marcus Brock, Gesellschaft mit be⸗ Erloschen 88 die Firma Siegfried Wassermann veie 11““ Fe Königliches Amtsgericht. hn datfm F 8 angekauften Häusern zu billigen Preisen Ranß 8 Bunsoh in den Vorstand gewählt * isen en. . ij . in Stettin überge je⸗ in 8 art. FSSEEEEbbö 8 Firmeninhabers 1 G 3 Nr. 13 j. 1 von Beton⸗ und Eisenbetonbauten befugt schränkter Haftung“ in Stettin übergegangen, je⸗ in Thtelung für Gesellscaftsfirmen: Franz Emil Liebold zabers Meierei⸗Genossenschaft Nindorf,

8 S'g. 8 ist j Breslau. [1052211 % Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Febr 1 Plauen, den 1. März 1911. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest⸗ doch unter Ausschluß der bestehenden Geschäfts⸗ Ges mer 1. ist jetzt Leubnitz. ö“ 8 1105221] g⸗Ruhrort, den 27. Februar 1911. e. G. m. u. H. in Nindorf. 2 2 9 Das Königl. Amtsgericht. gesetzt, endigend mit dem 31. Dezember 1915. Wenn forderungen und Geschäftsverbindlichkeiten. Die Firma Carl Lienhardt, Sitz in Stutt⸗ „Werdau, den 1. Mäarz 1911. b In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei, der Königliches Amtsgericht. geschiedenen Hermann erf. d- Field

indessen nicht sechs Monate vor Ablauf dieses Zeit Stettin, den 24. Februar 1911. gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1 Königliches Amtsgericht. Provinzial⸗Genossenschaftskasse für Schlesien, Ehinge 1 Henning Dohrwardt in Wolmersdo 3 P.ssdamn. 1 11onL74] aums von einem Gesellschafter eine, Kündigung Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1ofrt. Gesellschafter: Heinrich Meinholt, Lausmann Werl z üh Hengzetragene Genoffenschaft mit beschränkter Ehinge ö“ [105229] mitglied bestellt. rf als Vorstands⸗ Dem Syndikus Dr. jur. Ernst Meents in Potsdam erfolgt, so läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit Stettin. [104790] hier, Walther Meinholt, Kaufmann hier. S. Eirzel⸗ Bekanntulachung [105201] 128s cegeesgekegssr üntetgagc geßten; Im Gencssenschaftstegister is 5 8 8 Spar. 8 Darlehnskasse, e. G. 9 Darlehenskassenverein Frankenhofen mit Ties Tiessen ist Eürraoichür ReasszucgeschteZenen

ist für die in unserem Handelsregister B unter Nr. 7 weiter und kann mit sechsmonatlicher Kündigungsfrist In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 17 firmenregister. 6 8 In das Handelsregister A j h 1 8 N 3 Akti irma: „[am 30. Juni und 31. Dezember gekündigt werden. In ee r 1 ie Firma Deutsche Cerea⸗Gesellschaft Stutt⸗ . sn wndelsregister A ist bei der Firma als Vertreter Kaufmann Oekar Kiefert, Breblau. 1 8 1 eingetragene Aktiengesellschaft in Firma: „Pots⸗ a 81 3 g g (Firma: „Renata“, Dampfschiffsgesellschaft in 1 sch Cie., Sitz in Stuttgart. ir Werl heute eingetragen: Die Firma Breslau, 25. 2. 1911. Kgl. Amishelan. 11“ m. u. H. in Frankenhofen rade in den Vorstand gewählt 1 1 vorden: Nr. 23 LC. , 3 Werl, den 24. Februar 1911. Brieg, Bz. Breslau. [105222 In der Generalversammlung vom 12. Februar iu! blter edae 8 ge ser, 89. n.

damer Credit⸗Bank“ mit dem Sitze in Potsdam Schwelm, den 21. Februar 1911. eeits h. Gribel, Kommandit⸗Gesellschaft - 1 und Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. Königliches Amtsgerich Eectn xa dem Sitze in 8 dee bTTT“ seit 1“ 1 8 v Die §§ 6, 9, 10, 11, 12, 15, 18, 19 des Gesellschafter: Albert Herrmann, H“ Königliches Amtsgeri Bei der unter Nr. 13 1911 wurd Stell 1 §§ 6, 9, 10, 8 ufmann hier. Fa-. gliches Amtsgericht. 8 unter Nr. 13 unseres Genossenschafts⸗1911. e, an Stelle des durch Tod ausge iede Thiesßf Techniker und Kauf h S —— registers eingetragenen Spar⸗ und Seneae Vorstandsmitglieds Schultheiß Scheible 8b Nr gen E““

Die Prokura des Hermann Nöske llobls htragen: Gesegscha st erloschen. a vesh. geben vaseisg d105185]]Gesellschaftsvertrages vom 29. November 1899 sind Jakob Stamm, 1 otsdam, den 22. Februar 1911. In das Handelsregister ist heute die Firma 8 ) ä 1 brikationsgeschäft zum Zweck der Herstellung und des Wittlage. agenen 1 8 Schultheiß P Königl. n22, Sebgn Abteilung 1. „Damen⸗Konfektions⸗Haus Friedrichs & durch Be eag vong 8688 8— Weeetriehs der Geren⸗Peobalte 8 „In das biesige Handelsregister Abteilun A1SS2e, in Tschöplowitz eingetragenen Genossenschaft Vorstand und als Vorsteher gewählt: Matthias Knab, gewählt. o tirdnntnt [1051752] Benthien“ mit dem Sitz in Schwerin i. M. ein⸗ alge perfönlich haftender Gesellschafter in Zu der Firma Gebrüder Hist shesf ght in ist zu der Firma Heinrich Verghegger in Oster S . zeüntter 121 28. Februar 1 Frankenhofen. Meldorf, den 27. Februar 1911 1“] 3 8 ls de haberi äulein Elise nne FC, b S : D Laufleuten Julius Faber, Benno b kappeln heute eingetragen: . escheiden des Carl Trebeck aus dem 8 911. 1 8 8 önigliches 9 1t Die in unserm Handelsregister A, unter Nr. 497 böe; .derene Sahagfrihgen Feäukein Gli die GeG 1911 Feuttgann E“ ͤmtlich hier, ist Ge⸗ 8 1 Se Inhaber-eghe ran Berghegger, Mari Vorstand und der Eintritt des Gärtnerstellenbesitzers Amtsrichter Seifriz. 92 Königliches Amtsgericht. 2. eingetragene Firma „W. Hennings“ in Potsdam Schwerin. Die Firmeninhaberinnen stehen in offener, Stettin, Königl Abt. 5 samtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei der⸗ geb. Temmeyer, in Osterkappeln. —hegger, Marie behe Pfeiffer in Tschöplowitz in denselben ein⸗ geislingen Steige 1“ ümehen. 81 1 [105237] EE“ 23. Februar 1911 Handelsgesellschaft, die begonnen hat am 25. Fe⸗ 6—. 5 selben zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. . 2) Dem Händler Heinrich Berghegger in Oster⸗ getragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg. Ko. Amtsgericht Geislingen ———— . . . bruar 1911. Stollberg, Erzgeb. [105189] Zu der Firma Stuttgarter Tapeten⸗Industrie kgppeln ist von der Erwerberin Ehefrau Berghegger Crailsheim. [105224] n das Genossenschaftsregister ist zei der Firma nossenschaft mat ne. ne:egens 2. 2 Frbbauverein Geislingen e. G. m. b. H. heute Sitz: München. Paul Rohde aus Vorstand G. m. b. H. h 6 . Rohde aus dem Vorstand

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Schwerin i. M., den 27. Februar 1911 Auf Blatt 524 des hiesigen Handelsregisters ist Huͤbert Klein, Gesellschaft mit beschränkter 8 Prokura erteilt .M., den 27. 8 Auf 2 en He Klein, Uscha 1 e ertfteh. K. Amtsgeri 5 heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Haftung in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich 3) Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ In dem Genossens ee Blatt 93 eingetragen worden: ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied

Regensburg. Bekanntmachung. [105176] Großherzogliches Amtsgericht. . 1 2 ü⸗ 2 1 ,31 2 g 2 8 ; 8 Martin und Seidel mit dem Sitze in Oelsnitz durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum schäfts begründeten Forderungen ist bei d verbe ist unter Nr. 358. 57 A. Oefele ist aus Wi . 2 Pncdas Faandelscgcicer Keurde hene 1““ schwetzingen. Bekanntmachung. [105186]] i. Erzgeb. eingetragen 1““ Liquidator ist bestellt worden: Anna Klein, geb. ddes Geschäfts durch die Ehefrau Z worden Barlshennde sengehrnar L9nenc etechen semee Cffete wunde em ggsfend ausgeschirdenz an ne geieder. Mäntchel. der Schlossermeister Georg Simeth jr. in Sünching Handelgregister. der o 18 Heineich 2 Panüln b viiß und Lemvertz, Kaufmanngeeftan döter pflier I getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bucher, Modelleur in Geislingen gewäht 8 K. Amts 2. betreiben seit 1. Januar 1911 in offener Handels In das Handelsregister Abt. B Band I wurde der Bauunternehmer E“ Neu⸗ Den 27. Februar 1911. Landrichter G ittlage, den 28. Februar 1911. Haftpflicht in Triensbach. Genossenschaftsvert Den 23. Februar 191 1.ͤ gesellschaft unter der Firma: „Rank & Simeth“ unter O.⸗Z 11 eingetragen die Firma: Süddeutsche ölsnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 Tilsit. Bekanntmachung. [105192] 8 Königlickes Amtsgerscht. vom 29. Januar 1911 88 ful 1 zaftsvertrag Amtsrichter Funk 1t nünsterberg, Schles 8 mit dem nee in Süuching ein Spezialgeschäft für Eeesegehen 16“ I brit bhaculicher Aancgegeb ger cheschaf geignacser ghe⸗ In unser ““ hüte giang 58 18 82* 8 wollstein, Bz. Posen. 1105203] nehmens ist nach § 2 des Statzts Mit lünter. Hameln 1 . In unser Genossenschaftsregister wurde Elektrotechnik. Jeder der Gesellschafter ist allein zur beschränkter Haftung, gingen. a zöpicch üc it Häuse d sonsti „unter Nr. 802 das Erlöschen der Firma Feinstein, In unser Handelsregifter Abteilun 4* die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötige jesi sj f 04424] Nr. 27 eingetragen: Das. Statut vom 7. F 3 ) . b 9 8 „7; 1 3 —₰ 1 Pandelsre e 2 1 ) . * 1 eas gen Im hiesigen Genossenschaftsre t 1 3 0 9 . as. S atu vont . Februar ertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung bauung von GG en mt u Uer ürt Schereschewsky und Guetkin in Laugszargen 8 unker Nr. 147 die Firma Johann Fili ist heute Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen Nr. 23 C schaftsregister ist heute zu 1911 der „Landwirtschaftlichen Maschi d in der Firma: Ve . en, Ausfüh Be eingetr 11“ 1 3 Joh . . 88 v; 8 8 Nr. 23 (G „Verein Haje f si 8 en Maschinen⸗ II. Inhaberin der Firma: „Max P. Baumann“ und der Vertrieb von Automobil⸗ Boots⸗ und ähn. Baulichkeiten, usfü hrung von Bauten aller Art eingetragen. 12 linge, Woll sowie Gelegenheit zu geb chaffen Nr. 23 onsum⸗V ajen, eingetragene Genossenschaft, einget sj 8 1 zerdede aumaterialien. *. 3 n, und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ . zu geben, müßig liegende Gelder Genossenschaft mit b k G haft, eingetragenen Genossenschaft in Regensburg ist nunmehr die Kaufmannstochter lichen Verdecken nach den Patenten des Karl Ritte und Handel mit duh 18 Tilsit, den 1. März 1911. 8 hann Klinge in Wollstein eingetragen W verzinslich anzulegen. Außerdem kann der Verein für eingetre : Der Koö eschränkter Haftpflicht, mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Margareta Baumann in Regensburg. sowie die Herstellung und der Vertrieb der ebenfalls] Stollberg, am 2. N üra. Königliches Amtsgericht. 8 dden 27. Februar 1911 Königlicheg A ts ollstein, seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ 1“ Der Kötner Fritz Müßel in Hajen ist zu Groß⸗Nossen, Kreis Münsterberg. Ge 5 III. Dem Baumeister Georg Renner sen. in für Karl Ritter gesetzlich geschützten Schutzscheiben Königliches Amtsgerich Torgau. [105193]2 eches Amtscericht. wirtschaftlicher Bedarssgegenstunde sowie den gemmih. üine Vorstand ausgeschieden und für ihn der stand des Unternehmens ist die Aͤnschaffunz und der Regensburg wurde für die Firma: „Carl Renner für Autolenler. Das Srammwitc betr 000 ℳ. [Strasburg, Westpr. [105190) In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Worms. Bekanntmachung. [105204] schaftlichen Verkauf stgegenständef swie 78 gemein. Kotner Heinrich Flöter in Hajen als Vorstands⸗ Betrieb einer Voampidrischmrascisch üic acad. Architekt“ in Regensburg Prokura erteilt. Geschäftsführer sind: JG * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 141 verzeichneten Firma! August Bei der Firma „Heinrich Roth“ in CS20 vermitteln. Mit dem Verein kann Cvugnisse ö“ b sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen auf 1 vtsSxeo . 7 Män 8 1 ö und Karl Ritter, Betriebsleiter in under Nr. 1846 22 v dend Schuberth in Torgau heute eingetragen worden: heute in unserem Handelsregister folgendes 1, .s2t,Februgr. be 1iat scme und Gefahr. Die von der Genossen⸗ gl. Amtsgeri egensburg. 888 1en als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Nauschütz Die Firma ist erloschen. eingetragen: ie Bekanntmachungen des Verei ebafheanc. b 8 haft ausgehenden öffentlichen B. Rosswein. [105177] s Geelichet. h. . he in Michelau W.Pr. eingetragen. den 27. Februar 1911. ““ Die Firma ist unter Ausschluß der Aktiven und der 1“ 888 been. 1Ier 2 ds Hötensleben. 1 1105232] sind unter der Firma 8 Een enfafmtmachungen Auf dem die offene Handelsgesellschaft Pilz & Llclossen Feber der beiden Geschäftsführer ist sür Strasburg W.⸗Pr., den 28. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. 4 assiven auf Nikolaus Roth Witwe, Maria geb. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen Pause in Roßwein betreffenden Blatt 305 des stch allern zur Vertretung der Gesellschaft und Königliches Amtsgericht. Trebbin, Kr. TeItow. 8 it opl- 41 8 S 8 dnegegeng LE1 11 Rechtsverbindliche ö K. „Ländliche Spar⸗ und kandwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung;zu Breslau iesigen H isters is inge 9 ei g. Els. 8 s Handelsregister Abteilun ist bei der ““ dem Kaufmann Heinrich Roth in Worms Willenserklärung und Zeichnung für Verei uskasse Sommersdorf und U emeö. begagie aetekan elsatt arßtelnt weardew der ecnung gelscirn defuhegite. heingt das ihmn , Honhesrelister Straßburg 1. . 9200] fenen Honbessacflschast, „Treboiner Metaltx. leHeingic, Roit EChefru, Flora gch Bbhr, 1e erfelgen durch hen Vorseee utör süncn Steeer Lnßecregeus Genoffenschaft mir vefäegnende . is Alllnsertlärung und eichmng str die Ge⸗ Kaufmann Carl Robert Bruno Pause ausgeschieden 1“ Gebrauchsmuster . ent. muag. und. Es wurde heute eingetragen: warenfabrik Hagendorf & Werdermann’“”“ Worms lst Einzelprobura erteilt. 89b treter und zwei weitere Vorstandsmitglieder. Die Haftpflicht zu Sommersdorf“ eingetragen: August nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ ist und der Tuchmachermeister Traugott Emil Pilz das von ihm angemeldete Patent event. Gebrauche⸗ In das Gesellschaftsregister: (Nr. 32 des Registers) am 21. Februar 1911 fol⸗ Worms, den 2. März 1911. Zeichnun erfolgt, indem der Firma die Unterschriften L essenmüller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ in Roßwein das Handelsgeschäft unter der bisherigen ster „Schutzdachträger“ in die Gesellschaft ein Band XI Nr. 97 bei der Firma Dyckerhoff & gendes eingetragen: Großh. Amtsgericht der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen an seine Stelle Oskar Petschelt getreten. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Firma allein fortführt. b welche diese als Sachänlage im Wert von 5000 Widmann Aktiengesellschaft zu Biebrich mit Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Zgeitz. 11“ ies von hundert Mark und darunter genügt die Unter⸗ Hötensleben, den 24. Februar 1911. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Roßwein, am 2. März 1911. 1 übernimmt. —. Zweigniederlassung in Straßburg, folgende Per⸗ Füsgen it aleseige Zahber der Firma. Die Ge⸗ Im Handelsregister Abt. A ist unter n- 22 6 Pe ang dnfche gae h n F. n hüchast, r 9. y Königliches Amtsgericht. 8 Oe iche lgen i b : ellschaft ist aufgelöst. der Firma Julius K. ffer S oh zmitglieder. Die Namen der Mitglieder Jesberg. . 8 ö“ 8 . 11 sonsne, Schönbrunn, Oberingenieur in Biebrich, Trebbin, den 24. Februar 1911. 8 beuts danan a Nehen.8. g. 5 ö“ sind: 1) Friedrich Welk, Vaber in In unser Genossenschaftsregister ist vnEö 8 dem Erbscholtiseibesiter Erich Bando zu Groß⸗ Saarbrücken. [105180] Schwetzingen, den 2. März 1911. 2) Emil Kramer, Kaufmann in Biebrich, Königliches Amtsgericht. ““ 1 Ernst Kretschmann in Crossen ist Prokura erteilt. Schrei zach, Vorsteher des Vereins; Eüfh Zanzinger, tragen: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra 28 b. d ssen⸗ sbesitzer 2 Haumnfst Fidͤm Hrndelzregifta, n Ir EEEö die Gr. Amtsgericht. 3) Otto Mögling, eöö a. D., Treuen. [105195] b Zeitz, den 22. Februar 1911. 8 Fepfere Zalen h,d dnf Sforg Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpslicht 8 888 Gutsbesiter E Hannsae 2ch u. „† EIb. v““ Oberingenieur in Karlsruhe, f Blatt 232 des hiesigen Handelsregisters, die 8 Königliches Amtsgeri b „Be Anwalt in Erkenbrechtshausen; mit dem Sitz s EEEEI“ ran; Haase daselbst. getragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Soltau, Mann. [105187] 4) Wilhelc Heintz, Kaufmann in Karlsruhe, sae dee; Zöphrl ü8 Lchreicrgürün * Königliches Amtsgericht. Johann Hofmann, Bauer und Anwalt in Saurach; Stent Site g 85. Februar 1911. G Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet 1910. Gesellschafter sind Karl Münch und Friedrich In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma 5) Wilhelm Gehler, Regierungsbaumeister in Reffend, ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ 1 8 b [105205] Friedrich Stein, Gutspächter in Weilershof. Die stand des Unternehmens ist: der Betrieb Far am 30. Junt jeden Jahres. Pfüll, beide Kaufleute zu Saarbrücken. Geschäfts⸗ Deutsche Steppdeckenfabrik, G. m. b. H., Dresden, sschäftsgehilfe Robert Alfred Zöphel in Schreiersgrün WE Handelzregister Abt. A ist unter Nr. 409 die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: rieb einer Die Einsicht der Liste der Genossen ist während CN. vn eehgconegeschäft. . gf⸗ 1 Eingetrogen z,1n 29 6) Otto Beger, Kaufmann in Dresden, in das Handelsgeschäft eingekreten und die damit be⸗ 1.“ Haul gchahe⸗ 89, See hereeth in Oberamtersete Hertsch 1) der Gewaͤhrung von Darlehn an die Genossen eiaenfeczaden 5 LArichs aarbrücken, den 22. Februar 8 : Fabrikbesitzer T 8 7 Schwarz, Kaufmann in leruhe, arundete offene Handelsaesell⸗ 2. 8 Feitz, als deren Inhaber der Apothekenbesitze 1 ö für 2 Fescharts. ee rg, den 23. Februar 191 7) Gustav Schwarz, Kaufmann in Karlsruh gründete offene Handelsgesellschaft am Januar 1 Paul Schwamkrug in Zeiß heute eingetragen heeese Crone, Brahe. Bekanntmachung. 1105225] e Eerlchefte, und Wiejschaftzbetries, Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht. 17. als Geschäftsführer abberufen. Die Gesellschafterin 18) Wilhelm Leiter, Oberingenieur in Nürnberg, Agoll errichtet worden ist. zul- G S nachung. 3 1 vehe Hategent eKan. Ehefrau Emilie Neumann, geborene Röders, in 9) Ernst Dyckerhoff, Diplomingenieur in Nürnberg, I. den 2. März 1911. Zeitz, den 23. Februar 1911. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter rung des Sparsinns. Geldanlage und Förde⸗ Neuburg, Donan. 104882.

Ssaarbrücken. [105179] in ist von der Geschäftsführung ausgeschlossen. zr 8. 1 in Biebri ö önigliches Amts kr. 20 eingetragenen Deutschen Spar⸗ 5* 1 e 4 108 wurde heute dei ber 1e wo. S 88 Sitz at geschloss 10) Gerhard Vöcklinghaus, Kaufmann in Biebrich, Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. lehnskassenverein, 1. e. , Ze. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter „. e aer nerhe 8 18 8 n. H. T . In der Mitglieder⸗

nach Berlin 11 ei 8 8 ajstor 1 18 b 8 8 ntm 8 nz Hock, Regierungsbaumeister a. D. in er 19 8 aft der iemna der Benosse 88 ) Heinz Hock, 9 g Vechta. [105196] mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bachwitz nrn ehens wer Vosf enalenschäftherns se hne on versammlung vom 18. Dezember 1910 wurde die

Firma Geschw. ellenberger in Saarbrücken verlegt. Dresden hiesi delsregister Abt. A II ist heute Feazetrage: Züfterse ghale in afgelöst, die big⸗ Po. hchen Aangerict. “““ 18 bölete v se unfer Ie Ecgfatis iemaeernard Aveling, Genossenschafts r 1 Worstandemitglieds Kahnke ist der schen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse. Der Annahme einer neuen Satzung an Stelle der bis⸗ fräulein in Saarbrücken, ist alleinige Inhaberin der ist Prokura 88 en Mel e Se g ihnen Rechterfeld eingetragen worden. Inhaber: Abeling, register. Ansiedler Heinrich Schmelz in Falkenthal ais Pder Vorstand besteht aus 13 Bürgermeister Heinrich herigen beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a. Firma. Die Prokura der Ehefrau Samuel Gold⸗ Stallupönen. [105188] eea, 28 esellschaf I 6 Bernard, Viehhändler, Rechterfeld. Angegebener Amberg. Bekanntmachun [1052181 sitzender und als fünftes Vorstandsmitglied der An⸗ Viehmann, 9 Schuhmacher Jacob Schmal, 3) Land⸗ folgende Aenderungen: Die Firma lautet jetzt: Vorstandsmitglied oder einem Stellvertreter eine Geschäftszweig: Viehhandel. Durch Beschluße mn 5218] siedler Julius Klump in Bachwitz in den Vorstand Pifß Heinrich Heilmann, sämtlich zu Gilsa. Die Blindheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

er Generalversc g Vors Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

schmidt ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist Seite 236 s ka. olchen zu vertreten. 9. ebruar 1911. 2 2 8 2 der 8 St. b 4 . Vechta, den 23. Februar 1911. Dampfdreschgenossenschaft Hausen, e. G. m. denise1 c, Fbeltertretengr Fossitenger 6 1r mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ r in 2 3. Bute ist geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma nebmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und

Saarbrücken. den 22. Februar 1911. die offene Handelsgesellschaft Otto Rosentreter Sämtliche seitherigen Prokuren sind erloschen Großh liches Amtsgericht. Abt. I. mtlich 2 8 Großherzogliches Amtsgericht. bt. I. b. H. in Hausen, vom 15. J 8 2 2. 5. Januar 1911 wurde dahin eänder 2I ändert worde 3 zur 2 Willens 1 r 19. g vorden, daß zur Abgabe von Willens⸗ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗

Kgl. Amtsgericht. 17. & Co in Eydtkuhnen eingetragen. Persönlich 3I Nr. 127 die Fi Excelsior⸗Ci Q-—- haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto „Band XI Nr. 127 die Firma Excelsior⸗Cinema, verden, Aller. [105197 für den aus dem Vorst 4 5 Saarbrücken. [105178] Rosentreter und Karl Gröbling, beide in Moskau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straß⸗ das Hadels ister Abt. B Nr. 3 ist heute Siedfe dem Vorstand ausgeschiedenen Johann erklärungen und Zeichnun des Vorstands für di burg. Gegenstand des Unternehmens ist der Be. In das Handelsregister Abt. 6 d. I Etiegler der Bauer Ludwig Edenbarter in Heimhof Genossenschaft mindes nscen des, Vorstands für die Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe mittel und die Schaffung weiterer Einri 111“ aft mindestens drei Vorstandsmitglieder Uee der, Genossen ist während der zur Fzeh affung weiterer Einrichtungen 1 1 ur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit

m Handelsregister B Nr. 60 wurde bei der „J 1 1— 5 3 b .-. 54† n 1 Fim Flaschenhütten, Gesellschaft Zie Eeselschaft b“ C“ trieb von Kinematographentheatern und der damit zu der Firma v. vEö“ alg neues Vorstandsmitglied gewählt. unter denen sich der Vorsitzend Dienststunden des Gerichts jedem gestattet mit beschränkter Haftung in Saarbrücken ein⸗ Inkasso eschäft. Ferner: Dem Kaufmann Anton verbundenen Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ver 8 Amberg, den 28. Februar 1911. vertreter befinder öhee oder dessen Stell⸗ Jesberg, den 27. Februar 1911. glieder, Winsbesondere: 1) der gemeinschaftliche Be etragen: Die Prokura des Dr. Rudolf Reppert ist . g. Eydtkuh ist Prok 11a6“ ist die Gesellschaft befugt, Theater und sonstige Be⸗] eingetragen: 1 8 K. Amtsgericht Registergericht. b““ Köni ne Amtsgericht 8 von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstell 88 getragen: Braun in Eydtkuhnen ist Prokura erteilt. triebe, wie z. B. Filmverleihanstalten, zu gründen, zu Der verstorbene Geschäftsführer Architekt Wilhelm 8 Asech 1 —— Crone a. Br., den 10. Februar 1911. g mtsgericht. ber Abat 8 Sev Herstellung un erloschen. Stallupönen, den 15. Februar 1911. riebe, z. B. lten, zu g „zu in Ve ist im Handelsregister gelöscht Aschaffenburg. Bekanntmachung. [105219] Königliches Amtsgeri 8 Iröpeli se er Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Saarbrücken, den 22. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. erperhen und sich 8hel zu be⸗ Carnpe in Gerdenteseüthrin it ber 1e Jofef 8 Remlinger Darlehenskassenverein einge! CnI gliches Amtsgericht. 8 g Genossenschaftsregist 1e88egr Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge Fgl. Amtsgericht. 11. ““ 8 teiligen, sowohl im In⸗ wie im Ausland. SehmnrgeIester tragene Genossenschaft n äntter Haft. CAlm. . 105226] Molkereigenofsenschaf! . es gister bei der meinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung v v111““ gebruar 1911 S 8 8i83, ihme 8 Hemnover. , LE“ 849 haf nit unbeschränkter Haft In unser Genossenschaftsregister ist 1 6 veseeeeeeiles Sei c. G. m. u. H., zu Maschinen und sonstigen Gebranchegeg chiftehcn 8gn e den 27. 7 1 Damerauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, : „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗

5. 8 Stettin. 11“ Saarbrücken. [105182] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 227] und 17. Februar 1911 abgeschlossen. b Mit Beschl e Königliches Amtsgericht. I. . Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene 8 lung vom 11. Februar 1911 ist der Baumann s Halieen. . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sommer von seinem Amte als Mitglied des Vor⸗ g; dnn Hesgäerne er sehnerstachn hat

Im Handelsregister A 870 wurde heute bei der eingetragen die Firma „Marcus Brock, Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8 iches Amtsgeri. Aoblos] 22. Januar 1911 wurde ein v e. ·8 5 5198 rnommen. 9A [u 1 8* i 8 ei 8 ß 8 an. 1 G enommen. Hervorgehoben wird: Die Firma lautet aus dem Vorstande vgethges daß an Stelle des standes enthoben. An seiner Stelle ist Fischer in erklärungen kundzugeben und für den Verein zu

3 Firma Glaser, Wolf u. Cie. Thonwerk Fisch⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz Geschäftsführer sind: 8 5198 bach in Fischbach Ergettagen: Der Kaufmann Karl in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die, 1) Josef Horber, Apotheker in Straßburg, In das hiesige Handelsregister A Blatt 61 ist nunmehr „Remlinger Spar⸗ und Darlehens⸗ 5 sgeschiedenen Besitzers Hugo Einhusen durch d Glaser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Herstellung und der Vertrieb von Herren⸗ und 2) Artur Ströher, Kaufmann in Straßburg. heute eingetragen: b kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Schön aus Damerau der Besitzer Albert Schön aus Vor üe,den Aussichtsrat zum einftweiligen zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Gesellschafter Jakob Wolf jun. ist jetzt allein zur Knabenbekleidung, insbesondere der Fortbetrieb des Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft ge⸗ Die Firma Gebrüder Nieß, offene Handels⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ Ge enstand des Damerau gewählt ist. 8 Fiegn ee; bestellt. die Zeichnenden zur Firma des Vereins ihre G Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma unter der bisherigen Firma „Mareus Brock“ in meinsam. gesellschaft, begonnen am 31. ezember 1910, mit Unternehmens ist die Beschaffung der g 8 Da eden Culm, den 27. Februar 1911. 1“ Krbpe 1. 28. Februar 1911. Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Be⸗ berechtigt. 1 Stettin betriebenen Handelsgeschäfts. Der Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: dem Niederlassungsort Vorsfelde und als deren d Krediten an die Mitglieder erforderkichen E⸗ ldr Königliches Amtsgerich Großherzogliches Amtsgericht. 8 kanntmachungen ergehen fernerhin im Raiffeisenboten Saarbrücken, den 23. Februar 1911. schaftsvertrag ist am 17. Januar 1911 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Inbaber der, Kaufmann Carl Nieß und der mittel und die Schaffund Avesteren Einrichtun 8 Dönn FexFe wrZshf vinh⸗ vII1I Leutkirch. [1052351] des Verbandes ländlicher Genossenschaften in Nürn⸗ Königl. Amtsgericht. 11. 8 Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mechaniker Richard Nieß hieselbst. b Förderung der wirischafifichen Lage der Mitolieder emnau. Bekanntmachung. 105227] K. Amtsgericht Leutkirch. ¹—berg. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung kes 8881630e g. [105181 führer sind der Kaufmann Gustav Nahrhaft in. Band Y Nr. 882 bei der Firma Wolff K Aron Vorsfelde, den 21. Fehruar 1911. insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirt“ under Sengn Genossenschaftzregister ist bei den In das Genossenschaftsregister wurde bei dem für den Verein verbunden sind, in der für die v 4 586 wurde heute bei 8“ Düsseldorf und den, eufmaun Elesen⸗ in 11.“ E“““ Leon Aron in Hen, e 1. schaftsbedürfnissen die 8 ede. Absat kafseg verein 18. eme, e henner . 9 Oberopfinger Spar. & Darlehenskassenverein Zeichnung 88½ Vorstands für den Verein bestimmten 1 52* 2 ; fer Barmen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver. Straßburg ist Prokura erteilt. 8 . ho 8 6“ Erzeuanisse des landwirts 9 r. ver 2. G. m. u. H. heute vermerkt, daß se. G. m. u. H. in Oberopfingen 28. Febr. Form zu zeichnen. 1ö1 -. Soejahr Saarbrücken ein⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellscheft. Band X Nr. 97 bel der Firma Dampfwäscherei 8 2 k vlnngis dewee gee cfhen, Bere cös enn. üsee Borftandemitglied Khret Friedrich Wulf als 1911 *&ꝙ pfingen am 28. Febr. Neuburg a. D., am 21. Februar 1911 Helagens czeg, der 32 eb ür 1911 endigt am 31. Dezember 1920. Erfolgt 7 ein Niederburg G. e *. Cie. in Illkirch⸗ Verantwortlicher Redakteur: Rechnung, die Beschaffung von Maschinen und Stell“ dere er des, Vereinsvorstehers und daß an In der Generalversammlung vom 23. Febr. 1911. Kgl. Amtsgericht. n 8 8 8 kündi er Gesellschaft, so läuft diese jedes⸗ G ben L ; 8 Rech -mietweisen liebe EE11“ 8, ¼ d b0 ollstein die Be⸗ Ländert: ie öffentlich 2 4 8 . 4 94 . 8 Wö“ v [1051823] f Kündigung der ö” Jabr vor auf den bisherigen Gesellschafter Georg Müller, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 alfedehe geczos opeisen LL 8 die Mit⸗ siter Albert Duednau und Samuel Remer l8 eeh. Gelllcen 5 ; Darlehenskassenverein, e. G. 8 Im Handelsregister A Nr. 378 wurde heute bei dem Ablaufe einer fünfjährigen Vertragsperiode von übergegeammgen, welcher dasselbe unter der alten Firma Fer. rddutschen 2 Mitglieder seine Willenserklärunger 11ac fdreiss beae. gerbaclt worden sind. Nürnberg herausgegeben wird .“ 1n vgs 1 ne 182 88, 8 der Firma L. Baum in Saarbrücken eingetragen:! einem Gesellschafter eine Kündigung erfolgt. Dem weiterführ nsta erlin 8 helmstraße Nr. 89 und für den Verein zu zeichnen. Die öffentlichen Könial ches dmtslerlcht. Den 28. Febr. vann eines neuen Statuts an Stelle des e

chlossen. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aen⸗

1111u1“4X*“*“*“]