.“ . 1“ W11V1I1V1616“; s Schlußtermins und Verteilung der 8 65
“ 1616“ C G 105042] Abhaltung des Sch u zle 8111 1 88 1 8 6 “ 8 . 8 1 8 Kellinghusen. Bekauntma ung. 2] 4333 . Gr. Amtsgerichts vom Heutigen 8 1X“““ B. g Amtzgerichts im unteren Schlosse. Offener Arrest kirchen ehidgr Das Konkursverfahren über das Permögen 7 Na ürch Beschluß Gr. Amtsge 1 vi“ 11 etlage 6 4A“X“ ö G De nzei önigli reußische natsanzeiger Möskens, P“ Sresdescctee eütngshich sheec achen Konkatsmasse durch .“ Be⸗ Der Geässchtischreibe 8 8 Gr. A.G.⸗Selr⸗ b 3 1 l ont 1 re 1 l 1- 2 4.
des Königlichen Amtsgerichls eilung 5. 1“ schluß vom 11. Januar 1911 eingestellt worden. . Sed4 Tt. menees 105057 8 8 8
vt. 105322 on. [105062] Kellinghusen, den 1. März 1911. Pirmasens. Bekanntmachung. 105057]2 9 5 1 E“ Stuttgart Stabt. ““ iü h1a. öö“ des 88 scde drliches Amtsgericht. Das ehr 11 18- ecas No 5. 8 Berlin Sonnabend, den 4. Müärz rerö f 8 Vermögen des Kurt ters Albert Heinr Seevers in 11“ 1 05014 vom 27. Februar d 8 8 „ 2 EEEIS“ —
E1113““ Putz⸗, F.here “ erfolgter Abhaltung des Schluß Kottbus. Üaea; sewerfehcen das nllbegbe. das Vermögen 5 Amtlich festgestellte Kurse 1ö16“ Prandenb. 5 ence 9790G Mannbeim gsres ; Neumünster 1907/74 Wascharilke koilettenseifenhandlung ternein Beschluß des Amtsgerichts von heute, 1) Das Konkursverfahren Maly i 1) des Ackerers Josef Neu in Rodalben, 1 1 8 9 8 EEq““ 8 ven erburg , 1808 ,38 14,10—— Nordhausen 08 ukv 19,4 Waschartikel⸗ und Toilettenseifen 8 ng termins durch Bes . 9 , mögen des Fabrikanten Hermann Maly 98 2) des Wilhelm Bardt, Inhaber einer Scuh⸗ Berliner Börse, 4. Mäürz 1911. Shot 2Ce. 2 1900 2 14110107105,G e;; 1I es Minden 909 ukv. 1919 8 00,10 bz Offenburg 1898, 1905 3 ½ Ihif⸗Rantg Bühe Fentäebrkualter. Fun aehmen. de 3. Mäaa 191- “ Foitarämase weever⸗ macherei in Pirmafens, “ 2enehse daeh 1. u; 1ness⸗988 ℳ. 2eem. Sächsische St⸗Rente 8 versch.63,80G, de 1885 1899,3 14. S0eo lbausen.. 1992 4.10 100,2 Lrwen. 1992 71 mann Julius Roschmann in Stuttgart. Offener Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Randen st. 2) Termin zur Abnahme der Schluß⸗ nach Abhaltung E1 8 g 1 Arone Bsterr⸗ung. . — 0,85 ℳ. 7 Eld. südd. 1. gdo. 8. “ 8 “n Burg 1900 N 1.7 100,20 G do. 1907 unk. 16 4.10710 Oznabrück 09 N ukv. 20,4 Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1911. Ablauf ““ . hander 8 f den 17. März 1911, Vor⸗ Pirmasens, den 27. Februar 1911. 3 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco wrzb.⸗Sond. 1900 ED Cassel 1901 Mülheim, Rh. 99, 04 4. 1908 81 der 111“— 8. April 1911. Erste Gläu⸗ Charlottenburg. 1105018] rechnung wird auf den . 3 1 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. füibeint, b. 85,04 8
4 2 25 4 3 — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Württemberg 1881-83/3 ⅛ versch. +,— do. 1908 X¼4 ’ irmasens 1899/4 1 88 3 8 6 ags 9 ¾ Uhr, anberaumt. 5 27 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) reußische Rentenbriefe. 0 1887 3 ½ 1.3.L9 —,— . do. 1899, 1904 8ne”; „*.; bigerversammlung am Samstag, den 1. April Konkursverfahren mittag uh [1050021 4 3 Mülb, Ruhr 1889,97 8 neene n ukp. 18/4 4 4
6
88
1
410+, 410— 3
1 1 1 1 1 1
2 - 3 ““ Konkursverfahren. 2489, 1. †, % (ara Pap) 1t 16. 19 Len, Hannoversch d 1901 . 3 2, das Vermögen des Kottbus, den 27. Hebrter “ Russ, Ostpr. Konkursverfa „ 8. e Set. 4. o. 901 3½ 1.4.10—, dt IWV. 18994 1511 “ “ 53, aelg 1“ Arnold Otto Königliches Amtsgericht. Das Konkurgverfahren 1 e erghe heanh 5 F.-n 1 Petaelhg. L“ besagt, d 15 “ Sharlottenb. 88— 6 ch.100,50 ct. bz B(München . 1892 8
an „ 8. 2 8 1 — 1 n 111“ 2 x 1 * 1 8 8 8 8 .4., . 8 “ 9 Uhr, Saal 53. Skerl (Sckerl), zuletzt in Charlottenburg, jetzt wauenburg, Pomm. Beschluß. [105011] Fet eg. dem Vergleichstermine vom enen Nerasa N. esa oder Serien der bez. do. 1908 unkv 18/20
o. do. .3: ¹ versch. —,— 1 run — ren baks, it nae er elöter Ar eeng 8 8 esverfahren über den Nachlaß des wird, nachd durch Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 101,25 B do. 1885 1 3 Nahs,h ekretär Thurner vnbeagkthienfng hierdurch 89 zu ““ C““ 2. Fhte a esclnsg vome 111 88 1h msterd.⸗Rott v 169,25 B F 8 do. 8 verisp. g-es . 96 953 sgerichtssekretär T. 2 1 . 28. F 911. I . 1 8 . wird re räftig — 2. 1 8 1 . 1 1“ “ 8 S. Zehden. Konkursverfahren. [105001] Charlottenburg, den 28. Februar Emil Drilling in Lauenburg i. Pomm. w 1
do. 1891 3 ⁄ 101,00 G 1 100,20 G St. Johann a. S. 02 N3 ¼ J101,00 bz G 8 4.10100,20 G 8 1896,3 versch. 97,10 G do. 4.10 100,50 B Solingen 1899/4 L92,30 bz G do. 1908/10 unk. 1944 versch. 100,90 G do. 1902 ukv. 1274 41022, do. 86, 87, 88, 90, 94 3 L92,30 G Stargard i. Pom. 1895 ,3 ⁄ versch. 92,25G do. 1897, 99, 03, 04 3 92,20 G Viersen. 1904 3 ¼ 1 J100,60 bz 6 M.⸗Gladbach 99, 1900/74 1.1.7 100,10 G Wandsbec 1907 1 18 do. 1908 ukv. 134 1.1.,7 1100,60 bz G do. 1880, 1888,32 —,— do. 1907 II unkv. 15
1,194,99: 8 do. do. 100 fl. , 71 G schtsschreibe Königli Amtsgerichts. H 1 sten des ens stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Brz Pommersche. 4 1.4.10.,— do. 85 kv. 97, 1900 “ 8 1u1u*] ne 1 “ Aagehe ethe epetit zzaßt Kosten 111“ stäsägtee den 24. Februar 1911. Brüssel. Antw. 100 Frs. 80,75 B v . bahs Cöln. . 1900, 1906 3 1— ßöbel⸗ und S 1 beika s28 entspr. de 1 8 G Esc6 ver b . 11A1A14“““ do. 3. versch.—⸗ wdo. 94, 96,98.01, 03 31 versch 01,900 do. 1899, 05 ,34 147 — Weiman 8883
. —
8 8. . 3 s. Abt. 2. . 100 Frs. 68 dir Königliches Amtsgericht. 2 ... 100 Kr. 9 h. Fe 1 1 8 5059]] Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf —— 19907 n 2. März 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Cuxhaven. . 10505 n . Uhr, umit. 1 Eesr achung. [105027] 100 Kr. deh eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungsunfähig⸗ Konkurs Gerhard Wilhelm Rodieck in Firma den 22. März d. J., .“ schmölln, S. 8 “ ö 38 1 Söristianig .100 Fr keit dargetan hat. Der Kaufmann Oswald ühe D. H. Vagts ec 19— Leuesete C has Meetea ent “ CE“ „Pungeschäfts Martha 1 EEITE1ö“ 8 in Zehden wird zum Konkursverwalter ernannt. Schlußtermin aufgehoben. Vergütung des Verwalters 1“““ 1““ in Schmölln wird eingestellt, da 8 8 3 Konürsforderungen sind bis zum 16. März 1911 bei 900 ℳ, seine Auslagen 47,40 ℳ. Luckenwalde. Konkursverfahren. (105006] verehel. LEL entsprechende Masse Fhon.öWene. 1t dem Gerichte anzumelden. Es sird zur Beschluß. Cunhaven, den 28. Februar 1911. In dem Konkursverfabren über das Vermogen eine den handen ist. Termin zur Abnahme der go. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder G Das Amtsgericht. des Tischlermeisters Hermaun Muthweiß in “ und zur Festsetzung des Honorars Fbbbee hüher bcs h-Pylau. Konkursverfahren. 105012) Luckenwalde ist zur Abnahme der Shlußrechnung ind der Auslagen des Verwalters wird, auf den falls über die im § 132 der Konkursordnung be ete . 8 Ad If Müller, alleinigen Inhabers gegen das Schlußverzeichnis de 30. vh eren Gericht bestimant.
1 18 8 28 „ einigen Inhabers 9. 8 sowie zur An⸗ dem unterzeichneten Gerich Gegenstände auf den 20. Mürz 1911, Vormittags Bildhauers 8 2e in Dt.⸗C d zu berücksichtigenden Forderungen sowie zu “ 1. März 1911.
G 1 2 . rma Müller & Poege in Dt.⸗Eylau, und zu Grzuhi 8 Erstattung der Schmölln, am 1. März —
dae ianin Wermästans ster dan Vermöͤgen der Firma Müller & Poege hnighen TT“ “ an Der Gerichtsschreiber Wö6“ ““ 10 Uhr, vor dem unterzechneten bebbbbe Ghlan it inselos, nns don ZR. die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ “
8 f 2 9 8 8⸗ 2 ;44, 5 F.,Yr beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ sEurbner eherg 8. “ Iaangs. termin auf den 3. April 1911, Vormittags straubing. Bekanntmachung. [105058] berg DBert .
“ b do. e. . Nü⸗ icht, Zi Nr. 7, bestimmt. 2 cicht Straubing hat mit Beschluß 1 St. Petersb b waücsg 6 v 8 “ 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 14 Uhr, ö 1911. .“ Des se. Amtzgericht s EEETTEb 11.“ Si. Petersburm atg ardin Eemesagsgennne Benssaten drt cen atözäichee Fehs R euccenwatzsageir zatsxew a eö von Schwei vlt 100 Fis — 8 89 8 . ergleichsvorschlag und die Er⸗ 88 1 — 8r.. ßtermins und 8 o·. o. rs. B “ 8. ee “ ” den 1“ sind auf der Lüdinghausen. Konkursverfahren. - Sühhnbina e vehel cg teerft rund 6 Stockh, Gthbg. 100 Kr. “ Gache absesanderte Befr edigung Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung de
1I“ Warschau . 100 R.
ichts 3 1 ’2 K MvArn. en Verteilung wegen 1 1
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist gleich⸗ Pächters Hermann Briukmann gnt. Kallement Schlußverzeichnisses vorgenommen 109 . 82 7 2 8
SSbeoGodo Uo tco ShhShaghswhere
o. Preußische 1 1.4.10 Cöpenick. 1901 8 do. . 3] versch. Cottbus.. . .. 1900 720 bz Rhein⸗ und Westfäl. versch. —, 3 do. 1909 N unkv. 15 d 3 ⁄ versch. do.
b Zerbst 1905 II3 ½ Hah. 8 Städtische u. lan 1 1 100,10 b G eee 100,20 G do. 100,40 G 100,90 bz 92,2591
1002 do. do.
9 . 2* * 199.20 G Calenbg. Cred. D. F. 91,30G do. D. E. kündb. 100,00,8 Kur⸗ u. Neum. alte 100,50 B 8 2 do. 5 . 910 o. Komm.⸗Oblig. 91,00 G do BEö“
4 100,20 G Münster 1908 ukv. 18/4 4 bös. 1897 3 ½ 4 1.4.10—,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½
1889 38 4.10—,— Nürnberg . .1899/01 1
—,—
7
S82. . —'JOꝓꝶᷣ —0
— S bSS.S
1193 o. do.
112,35b3B Sgehsische 1.4.10 do. 1895 — do. 03, 04 uk. 13/14 Hee do. .3 ⅞ versch. —,— Crefeld 1900 do. 07/08 uk. 17/18 Schlefische. 4014.10101,30B do. 1901/06 unkv. 12 do. 09/10 uk. 19/20
30 bz 106,70 bz G 1 4 20,45 b; .3 ⅞ versch. 92,10 G do. 1907 unkv. 17 100,10G -S1,88;o.6 Sa09081 4 4
102,90 G 98,60 G 100,70 B 92,00 bz B 82,50
= 5 —8O—
. . 5 0,——8
o. “ 4 4.
20˙30 b Schleswig⸗Holstein. 1.4.10—, do. 1909 Nunkv. 1974 1.3.9 —,— o. 1903 28e; do. do. .,3; versch. do. 1882, 83,31] 1117 —.— Offenbach a. M. 1900 — Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903/3¼ 1.1.7 ,— do. 1907 N unk. 15 4,2025 bz G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch sf Danzig 1904 ukv. 1774 1.4.10 100,10G do. 1902, 05,3 ⁄ I do. 8 do. unt.Ti ve ch. 400 do. 1909 N ukv. 1974 14.10 100,25 G Pforsbeim.. .1901,4 80,95bz do. 3 ½ versch. 1904 3 ½ 14.10 91,75 B do. 1907 unk. 13
80,60G do. Coburg. Landrbk.
8 Adb.⸗ 8 b Darmstadt 1907 uk. 144 12. 100,10 G o/. 1910 N unk. 15/4 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 8 do. 1909 Nuf. 164 14. 100,40 G be. 1895, 190531 do. CCC1 258 1Sa 38 11- 88 88 1903 unk. 134 80,90 b G 8 8 3 18 3 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1 7 aa sen
8868 II uk. 20 6 ddo. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1902, 03, 05
Sachs.⸗Mein. Lndkred.
do. do. unk. 17
Dortm. 07 N ukv. 12 do. 07 N. ukv. 18 do. 07 N ukv. 20 16. März 1911 Anzeige zu machen zeitig zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten zu Getteiag⸗ Erhr 8 C Sederte äast ae g 3e er K. Amtsgerichts. 8 Ce“ 1 88 889 8 de. 8 “ “ Der Gerichtsschreibe Forderung bestimmt. haltung des Schlußtermin 1 8 h “ E in 4 .5). d. 3½. Brüssel4. S.⸗Weim. Ldskr... des Fönaioem Kacseelhhe in Zehden 88. eggtan. den 27. Februar 1911. ber Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Thorn. Konkursverfahren. [105009] 6“ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel d misgericht 8 * —4 1
10og=rs. do. 1891, 9 1 an. germoͤ 8 Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. do. do. uk. 18 Der Gerichtsschrei Löniglichen Amtsgerichts. Lüdi en, den 27. Februar 1911. as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 6. don 3 ½. id 4 ½. is 3. do. do. 3 ½ 1.5 Zeitz. Kontursverfahren. [1050107 DOer Gerichtsschreiber des Königlich gerich Lüdinghausen, F Das K vhebenct Landan neh t. Parih 1
do. 1908 N unkv. 18 102,10 G do 8 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Dirschau. Konkursverfahren. [105005] Königliches Tischlermeisterss P ch
do R CeOO g C Cœl do &☛ 8 8
5
ShASE
—2SOOVOOqOB— ᷣA
222ggSg=ZgSg=Ze S
101,25 G 99,50 G 94,00 G 100,80 bz G 91,90 G
2ZS S 222222ö 2221
— — — —
2
Shseag.s 2—
RFesgelhs do. BE111“ 100,25 G Landschaftl. Zentral. 100,25 G do. do. .
do. vä 190,0098 Ostpreußische . . ..
IAgnEEEE
4.10 101,00 ct. bz B . 1905 unk. 12,4 7 [100,30 G do. 1908 unkv. 18/4 100,40 bz do. 1894, 1903/3⁄ . 390 8093 G — 2323: 19 3 ½ 95,60 G 2. ..... 03,25 egensburg 08 uk. .6.12 100,25 “ 168 4.10 100,80 G do. 03 uk. 19/20 100,30 do. Indsch. Schuldv. 4 10—-,— do. 97 N 01-03, 05,/3 % 91,30 B Venmfrsche “
1 8 œ= bo O Cx O0 do 0 a. bo S
—222ͤ2gö=ö2
EEEn 2
25 bz2 81,10 G 100,10 G 91,20 G 81,70 bz 90,25 G 81,70 G 102,00 G 92,70 G
—
—,J8 OOSO'OOOSYOOVBVOO— . — .
SS
02 —
—,—O—O— --— — ZEE1“
1 1 1 5 5
F=SSÖEEF g
—.Z
029-2
222ͤ222ö2ö22ö2ö”
—
—SOVOSVOVSBgV XAIEE S.öOÖSeEEnö AEEEEEEEEö 5 22——-—2 DZ SSS
— 2 να
— —
89So⸗
+ρ0 ——
1899 9 do. 1889 3 1.2,8 .,— o. 3 Ir do. 1900 —,— Remscheid 1900, 1903 3 ½ 1.1.7 91/40 B do. neul.f. Klgrundb. 91,00 B 7 191, dassd do. 1905 18 Rostock. 1881, 1884,3 ½ 1.17 †.— do. do. S N. des Sachsen [105032] wird, nachdem der in dem Beagheichöteaz phch 1b 1 Stockholm 4 ½. Wien 8 do. Sons , deee,he— verf 1 Dresd. Grdrpfd. Iu. I — do. 1903 31 1.1.7 91.60G P en e. [ Bebler & Comp. in Zeitz wird heute, onkursverfahren über das Vermögen des Meerane ec teah ezrt⸗ ene Zwangsvergleich durch Geldsorten, Banknoten u. Coupons ssch⸗SDip. Eisenbaynanleihen do. V — rbrücke 1005 22 b; C Renbler sr nan; 125 88 das Konkurs⸗ dehnberans hecel Nacgers 9 Dirschau it zur In dem Konkursverfahren über das Wröge 8 “] e Zehe Tage bestätigt EE 1.“ upone Bergisch⸗Märtisch. III, 3 ½ 1.1,7 % 83 8 FILrnc. 18 5 en Saarbrücken 10 8 100,50 G 10026b G verfahren eröffnet. Verwalter: Prokurist Wilhelm Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der. Grünwarenhändlerin Thekla arie rechtskräf dSsge. ““ 20,47b; Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. Grundr⸗Br. 1/ 17 4 8 O33 1.1,7 91,40 G 5 ; T 28. Februar 1911. 8 8 0 . 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ o. Grundr.⸗Br. I, II. ee do. Stadt 04 N ukv. 17 .10 [100,60 bz G . 1 1. 40G 1d11 ormb naas nise ihre eiülornnennes eis verzrchnts der beider Vertalung zu berüäcftchtgenden icheingettagenen Flema Carl Schmücgler daseltt,, Thorn, denazs, stheachnanricht 1 Hchessen Stüch 1t DIifeg.Iear a64.4 dench8s 17 6079 ves 1h1998,6 bde. de. g.ue8 hehtih eiüne⸗ ane 2. 38 1rh t vrmiae, ni tt. Möemeine. Prä⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger ist infolge eines 5 1 wangeher leiche Vergleichs⸗ Bekanntmachung. [105030] Gold⸗Dollars 11u. do. konv. 3 ⁄ ““ 1901 732 14. S90,S0biG 7 92,259 fungstermin: am 28. April 1911, Vormittags über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über Vorschlags zu einem 8. wangsverg 2 1 Triberg. e 8 Vermögen der pro Stüch do. do. 3 ½ ’ 3 — 1 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum die Erstattung der Auslagen und die Gewährung termin auf den 25. März 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermög⸗ 8 . “ Duisburg 1899,74 1.1.7 [100,20 G Spandau 1891/4 “ 2 neue ... 4 1.7 s100,60 G Schlußtermins Neues Kussisches Gld. zu 100 R. 216,2 Pr⸗A. d ur 21 100. do. 1907 ukv. 12/1324 1.1.7 1100,20G b .1895 3 14,10] Scchles. altlandschaftl. 4 1. Königliches Amtsgericht in Zeitz. ausschusses der Schlußtermin auf den 24. März anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und 1 wald wurde nach Abhaltung ““ und Amerikanesche Banknoten, große 4,2025bb3 Shn 121 vhes ege. do. 1909 uiv. 15 W4 1. 100,200 1895 do. do, 3 ½ veee 2 — s4k un. ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. do. do. kleine —., do. do⸗. 8 — do. 1882, 85 39 98,38, 1.111 1002 ““ landsch⸗ A 4, 1.47 100409 . b . 105459] 1 1911, Vormitta . 989 E“ öees 1 b 82 G 3 975 Cass. Lndskr. S. XXII 101,10 bz G 4 Zellerfeld. Konkursverfahren. (1054 2 ichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht— Triberg, den 24. Februar JI1ö do. Coup. zu New Vorks4,1975 et. bz G dn. do. Xri 3 do. *— do. 3 4A 33] 1.1.7 93,10 G Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl] Amtsgerichte hierselbst, 3 sder Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift.) v 11. 80,75 bz “ XIX 9390G v 18 8 4 1.1. 2 Stettin Lit. 8. 0, P 100,469 8 1 g 354 — br WM„ 8 Maä 11. 8 8 SFvrveMüEe. 505 3 1 8 änische Banknote rone vpye 8 8 27 5 o. unkv. 4 4. 10 do. Atr S 402 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meerane, den 1n Hes . halaäict. 1 Trier. Konkursverfahren. b 88 82 SSvhnalische Bankngten 1 7 .20,4666; 188 v E Se.S. 95,00 G do. konv. u. 1889 3 ] 1.1.7 94200 Straßb.i C.09 vnt i9 Konkursverwalter: Prozeßagent Geyer in Clausthal. Dresden. [105061] Llches Das Konkursverfahren über das Vermög ¹ 8 “ Banknoten 100 Fr. 1eg,9⁄, “ Elbing 1903 ukv. 1774 1.1. 100,20 G Stuttgart 1895 J
200— 80 - 1907—
2
90,600 . 3 2*8 100,70 bz 8 88 D 4 D 3 ½ do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3
do. do. 1-he b 11.7 [100,50 G o. .
do. do. V unk. 141 —,— 1895/3 1.1. 4 4 4. . 8 EEA11“* do 88g. 1 1 767 p; fgehoben. Rand⸗Dukaten .... do. — Braunschweigische 4 1.1. 579 doIII, IV, VINuf 12/15/,3 ¾ ver —,— Schönebe G 96 3 ½ 14 10 [93˙05 100,25 bz G Topschall in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 20. April Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schmutzler in Meerane, alleiniger Inhaberin der ist, hierdurch aufgehoben . 1 geber, Gem. 79,1 1.410788,250 — do. 8 ½ . wSen . 1 8920 in Schö 8 pro 500 Wismar⸗Carow 3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ⁄ 93,90 G Schwerin i. M. 1897,3 1 1.17 +. —.. 8 “ 81,80 G 8 „ „ 2 8 IAEA 4 9 Sgo 8 Si 3 S n⸗ 1 8 . 2 . 8 20. April 1911. einer Vergüͤtung an die Mitglieder des Gläubiger. 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Firma L. Duffner, Strohhutfabrik in S 1 101,50 G 8 88 4 ³3 11.7 83,60 G Bremer in Clausthal ist heute, am 1. März 1911, Dirschau, den 27. Februar 1911. C4. 11. glic ge 86— 88 kursv r vF ede⸗ ’] 9 4 do. do. Ser. IX 3 200 .
Anmeldefrist bis zum 5. April 1911. Erste Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meissen. Konkursverfahren. [105029] Mühlenbesitzers Friedrich Hoffmann in Wasser olländische Banknoten 100 fl. 169,30 n do. 1909 N ukv. 19/4 1.1. 7 100,20 G do. 1906 N unk. 13
=S
1 6 5 — do. do. VII, VIII — ; f I“] 8 Robe D. . ü das Vermögen des liesch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ftalienische Banknoten 100 L. 80,80bz Oberhess. Pr.⸗Auunk. 17 biernasammlung: 23. März 1911, Bormittags Inhabers eines unter der Firma „Rober! Das Konkursverfahren über das V liesch wie 9 1“ Norwegische Banknoten 100 Kr./112,356b See vr hreet 10 Uhr. Prütungstermin: 19. April 1911, Feinrich⸗ betriebenen Dachdeckereigeschäfts Karl Brauereibesitzers Paul Friedrich hs termins hierdurch aufgehegerg Oesterteichische Bankn. 100 Kr. 85,3 bp; Ostpr. Prov. .. Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ Ernst Knauth in Dresden, Königsbrücker⸗ Kühn in Weinböhla wird nach Abhaltung Trier, den 27. Februar 1911. Abt. 1. G — do. ddo. 1000 Kr.85,25 bz do. do. vIIX2*¹ zeigefrist bis zum 5. April 1911. straße 18, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Schlußtermins hifrdanch “ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 11“ 1F1a. p. 100 R. 816 g5 98 “ F2. 1900,31 100,7 8 1 Königliches Amtsgericht in Zellerfeld. im “ vem 8 Febrskknn 8 Meißen, den 1cn 18 Anlisgericht. Ueizen, nr. — “ Firm ee 17 “ 1b 8 5, 350 1 21620 96. ßfen. Prerinz⸗Anl. 8 90,40 b; G 8 1n 2 .5 198 1. 1092028, rög. W enommene Zwangsverglei „,r. gen Be ü44, 44 Bu22 8 ursverfahren über Fir. Hee — 1 f vten 10 2,35 1 o. o. 18954 1.7 —,— 8 51 ir, † 11““ 1 Altena, Westf. Beschluß. . G0 schluß vom 1. Februar 1911 bestätigt worden ist. HMünster, Westf- 105041] A 87 Relzen wird nach rechtskräftig 8 ö 6 dea chas Rbeigptoo, 11““ 8 89, 92901 39 185b Es g 684 Das Konkursverfahren über das Vermögen . Dresden, den 1. März 1911. 1 Konkursverfahren. bestätigtem aufgehoben. Zocllcoupons 100 Gold⸗Ruk 1 do. X XXv m 174 J100,20680, do. 109 unkv. 144] 14.10100,25 G do. 1903 IV ukv. 12,4 Hoteliers Friedrich Gobrecht zu Alteng wir Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Uelzen, den 27. Februar 1911. 1 1 do. ‚kleine —,— do. XXIIu XXIII 38 96 5G do. 1896/ 3 ½ 1.1. 7 93,00 G do. 1908 N rückzb. 37/4 vegebohen. de öb- von 38. Finus-c . [105053]] Mitsdörffer'schen Buchhandlung, eecs Königliches Amtsgericht. Deutsche Fönds. 88 XXX3: 95,50 G i e; e Z 1911 rechtskräftig bestätigt ist. 1 ukun 1 o rau Franziska Ertl, geb. Hüchtebrock, zu Münster Fvr- 105460 1 2., ge. s.Stgatsanleihen. do. III-VII, X, XIHI- 8 unt. 184 14. 2 o. 79, 80, 83,3⁄ Altena, den 27. Februar 616“ Das Fonb. 898 Nachlaß des Fa 1 weil eine den Kosten des Verfahrens “ Ahetchevket dir das N.199860 Oüfch .. 14 10100 500 XVIIXI V. . 1868 untv. 184 1.5. 190.S 1r 88 98, 01, 98 18 ö 23] verstorbenen Rendanten Philipp Klauer zu entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin S 6 stwirts Anton Markiewicz in Friedrich „ 1. 4. 124 144100100,40G XF,3 ssch. 91,900 “ 99,33 128 93,40G vens 1903 unk 129,4 Augsburg. Bekanntmachung. Jü105323] Ehrenbreitstein wird nach erfolgter Abhaltung des zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden des Ga 1 Abnahme der Schlußrechnung de . 1. 7. 124 117 100,40 G o. unk. 16 3 ½ 1.1.7 91,90 G 1 1 N3 1.39 93,20 G do. 1909 unk. 14,4 Ses, e 2nisger ch. ee 89 85 11 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ee anberamt 23 nge . Fe ernech 682* Erhebung von Einwendungen gegen b Dt. Reichs⸗Anl. uk. 186 versc. 8 IX. XI XIvV 3]111 88,300 gndc 1. 8 1 80331 5. 18 -c. do. 1688 3 ½ vom Heutigen das K vverfahren über de 3 Fbpe itste 25. Febr 911. ittags r, Zimmer 11. Ve .se zertei . do. 3 ½versch. 94,502 I.⸗H. FA be⸗ Freiburg i. B. 1900 4 14.10 100,1 8 92, 1894 1 rHg. 8 dchne nfs, eng ese Laufer in Augs⸗ E“ vhr Gebruak v 1 Master 1naeg 888 28. Februar 1911. I ;eöäö. 9— Söhkeslunah 8 1 8 * lt. Ma 3 becc. W d8 85 “ F1. Eeenn 17g ℳ9, 134 7 8992, 5208 M 1 r 2 2n 8 F. 86699 burg, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ — 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 1/11. 8 ichtigenden 1, Vormittags 11 Uhr o. ult. März 847 bz Bà84 bzà842 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ behcat. do. 31 15.1190,75 Altenburg 1899, 1u.II/4 versch.]— . ““ 1.7 807 en . Leerte dn. Eeercene 1 den 1. April 1911, Vor . 8 do. Schutzgeb.⸗Anl. 3 Ar ürstenwalde Sp. 00 N 3 ¼ 1.4.10,— Apolda 1895 3½ SHSess. Ld.⸗Hvp.Pf. vergleich beendet, aufgehoben. 1911 Erkelenz. E V 889 Neisse. Konkursverfahren. [105003]2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm 19)8210 ufv. 23,2534 1.1.7 101,40bzG de. Sasdegeis enth, 8 9 8ese [da 1907 N unk. 1271 7 [100,25 G Aschaffenburg 1901 1 5 “ ür⸗ eyp Thr 31100,70G Augsburg, den 2. März Se In dem Konkursverfahren über das Verm e über das Vermögen der Nh. ü Preuß. S hatz⸗Scheine 1 E11““ elsenk 1907gkv. 18/19/4 1.4.10 100,10 et.bzB8 Bamber 1900 V4 JFLsdo. XIV. XV, XvI Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ehefrau Konrad Römers, Anna geb. Printzen, In dem öö “ nen neri 8 8, S 1911 8 Früiig 1. 19, 114 1.4.10100,406z3G Westf. Prov.⸗Anl. III 4 100,60 G z g 1 ——— 8 Aag jetzt in L isen Neuländer Konservenfabr 8 8 Zunin, den ärz . .“ 8 1¼. 19. 4. 5 d 8 Barth. Konkursverfahren. [105004] Kauffrau, früher in Erkelenz, jetzt in Lohause 1
d c6.x. 1903 ,3½ 47 — do. do. unk. 16 90906b 8 do. 1908 Nukv. 18/20/74 1.4.10 100,75 b; G Thorn 105,79 —G do. 1893 Y, 1901 N.33 do.
Essen 1901 4 14.10100,30G do. 1909 ukv. 1919
1ꝙ2 95
—222ö=ge
— —OOSOVOOVg—
EEEnggS:
—
SüEeeeEFEEEhmhbekeboebe
—,JOOSVOSVOSVOSOVOVOOYOVOhA “ .
7 . —-82;=ö
— -E
100,20B do. 100,30 G do. 100,30 G do. 102 50 B do. 100,40 G do. 96,40 G d
92,80 G
100,00 G
—₰ 88 —
S
eiS.,—
88
SS
1 2= G
— 00 -ö=
S
8 —'O—
Sü’AEgn. EEE
S —☚
DS
89,80 G 80,75 G 100,40 G
Eüm. S
—SE,hö
—
1 e N unk. 21]41] 1.1.,7 [100,70 G d 1903,3 ½ . XXITV-XXVI4 1.1.7 14 100,90G 0. 1. 10 100,49 b ukv. 15/16,4 versch. 101,506 do. 1910 V — do. 31 1. —X — dj 8 ittr n 116²] 8. 1. 7. 124 1.17 100,40 c. IV. V ukv. 15,1614 versch. 101,505z eßen 1901 9 [100,25 . 3 .XVII- XXIII4 17. 101 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bei Kaiserswerth, ist infolge eines von der Gemein⸗ ecgatae .S a. Ihe es Ber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 1 2 1. 6 8 4 1i0 100 8999G do. 1789 14 97098 Eiegen sch f 88 8 16 Hiugen a. Rh. 05 1 88 1 do. 3 h 3 1 s 101 198 8 Handelsgesel 5 J. en Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ist zur . 1 MI Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 rsch. 102,60 bz G 89 h ukv. 153 ½ 1 4 10ʃ91˙7856G do. 909 unk. 14,4 1. 1.7 100,10 G Colmar (Els.) 07 uk. 1474 12. sddo. Kom.⸗Obl. V, 11.7 137100,70 G EEEEEqEEEö Feres aechee Hudnerin genictenn wan 1b den 20. März walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Staffelanleihe EEEE1“ * ⸗ do. VIIIX4 1 D1g Ues Do. 1 8 L 2 Sn 8 b 1.4
5 100,302 b 84˙5 do. 1905,3 1.4.10 91,20 G Cötheni. A. 80, 84,90. “ 1.7 141100,90 G — dönigs]d ßverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ — II3 14.10 84,50G i, 5003 86. 68 ..76 . 1I1.“ X-XIVX 11,7 167101. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ das Schlußverzeichnis der be g 10 100,70 B 8-.s 4 1“ 16. 86. 1i8 . 1. do nns 6101,808
4 85. 2 do 1 G 4 2 8 5 8 do. 3 94,50 B Wesipr. ⸗A. VI, VII 1 4 1“ ;8 8 0 Vergleichstermin auf den 24. März 1911, Vor⸗ lichen Amtsgerichte in Erkelenz, Zimmer Nr. 7,] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Tarif⸗ . Bekanntmachungen 1 6 81,70 b; estpr. Pr 1900 3, 14. 83 9. 1198t 12. I.“ I3. 14. 9 4 4
„Ford ae. . do. do. VVII31 1.4.10,— 09 4 8 1 140G ; js er der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 8 . 84 ½ bz wegcer A. Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ —,—Z Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 5 ½ 1“ 101,45 G
2 „ vor dem Königlichen Amts ericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der 1 v. 3 29 68 ei. 4 8 1 1 4 1.1.7 1100,75 B Kreis⸗ und Stadtanleihen. Hagen 1906 N ukv. 12 4* 100,20 B H 1 1899, J1901
n cgag9 maer Nr. 4, Ireppe⸗ “ Der Gerichtsschreiberei des Konkurkgerichts zur Einsicht mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über der Eisenbahnen. Fren
2 . — 4 do. XXVI, XXVII]4 1.4.107101,40 G
1 8 8 b 3 do. 19718, 09 uni. 18 101,50 G Anklam Kr. 1901ukv. 154 1.4.101100,00 do. (Em. 08) unk. 1574 100,20 B do. G 1891 konv. 3 ½] 1.1.7 . b bis XXV 3 ⁄ versch. 93.20
. n; 8198 6 Irstattung der Auslagen und die Gewährung 8 35 Emschergen 10 Nukvl 4 See. 1 8 1 . is zversch. 93,50 G
8 Erklärung des Gläubiger⸗ r Beteiligten niedergelegt. die Ers 2 8 8,4 r; äubiger⸗ [105325 8 do. 1911 uk. 21 Int. 4 1.I. 101,60 B MFees vrirs bz Halberstadt 02unkv. 5/4 LE Durlach 1906 unk. 12 5. ’ do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,40 G
EEE“ 8 8 Gerichtsschreiberei des 8 Erkeleng, den 21. Februar 1911. H Errnea⸗aütgleder 82 Tlane ger. Ihirderschtestsch⸗Lächfischer Kohlenverkehr. do. Lv. v. 8.82. 19082 8 183. e do. 1897, 855 3 L93,14 Eisenach. 1899 N. 8* do. Xvr XXFIII4 1.1.7 [101,40 G
Konkursg ichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ RE eng..ä 19Lrsse Vormittags 10 uhr, vor dem Konig. Mit sofortiger Gültigreit Tö“ 1 88. Jg9g.21. 0087 141993— HLus er. 1810 n h⸗ EäIIIö“ 1I1I116““ do. bis XXV Stsversch. 93,50
gelegt. März 1911 Hanau. Konkursverfahren. [105046] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ esn 6 LC1ö6“ abgedruckt do. 1904 urb. 123 ½ 1.3. ““ 184 4,10 100,20 et. b G 83 8893m 9 Fürg 18. 901 6 14 Had.räm e 16sa 1ele heh a br Barthe den 1. Mürzmn nhe schtsserretär Das Kenkursberfahren Sedee fatexle ten dge stimme. den 27. Februar 1911 urd auf Anfrage von den beteiligten Die N 1 ““ ssdo. do. 1890, 1901,32] 1.4.10792,50679 * Honau 1909 unk 292— 1. (Gkechau 1894, 19098 91,60 ee S 207,25 5b6
Schw E“ rj Vermögen des auunter: „n Neisse, den 27. Februar 1911. 8 , III1113“ “ . ISIIee*“n 410J1e 189 EP 1 2**. 1901 4]1 4-10[99 0 2 amburger 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3 —,—
Berlin. vvetfahren über daz Veeredcen de des Schlußtermins und Vollziehung der Schlüüß⸗ aärnberg. [105056] Königliche Eisenbahndirektion, “ . unk. 1874 1.5.117—. do. 1908 ukv. 184 1.4.107100,50 G do. 1903 31] 141091. . 4.10, Smerbnr zein 731.8.— p. St. 18 40 bp”
8 8. Koreeegicfcgfeld in Berlin, Köpe⸗ verteilung rfgehebex,, tar 1911 Das K. Amtsgericht Nüruberg hat mit Beschluß jamens der Verbandsverwaltungen. ö 203 erf 98 1“ 86 4. 192608 Kerlsn919.19191 7 100, 00 b G Ginn 81, ꝙ☛ Augsburger? Fl.⸗Lose sp. St
0 uin — g 2 8 1 „ en 24. 1 8 8 3 8 8 r 1 5 89 f 9 8 d 8 8 „Z111“ “ 8 8 . 7 1 1 8 D. 98 .4. 93, . e .* 5 *8 .. „9 ow 1““ 9 .41. 8 8 85 Fegs 8 Se e
(Zeöhnang Köpenickerstr. 121), ist zur Königliches Amtsgericht. 5. vom 1. März 1911 das Ko nkursperfahren er 83. [105079] GG“ Eilentabn.Oöl, 3 2.8 —, Altona 1901 1 14.10 100,10G do. kv. 1902, 03,3 ⁄ -h. 91,00 B . 1905 71 3 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 1137,00 et. bz B
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Sexʒʒgghes 50251] Vermögen des Schuhmachers Johaun W 9 8 Ni ederländisch „Deutsche Eisenbahnverbände do Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.1⸗ dsdo. 1901 II unkv. 1974 1.4. 10100,10 G do. 1886, 1889/3 1.5.11189,80 G ameln 8 ½ Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. — —
Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Hannover. 8 [105025] hier als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. 8 9 bandsgütertarif Teil I Abteilung B vom — Brnsch.⸗Lün. Sch. VII/311.1.7 , sdo. 1887, 1889, 1893,3 versch. 93,10 G Kiel 11893,4 1.1.7 s100,25 G amm i. W... 1.7 —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I.ean. 1910 eird mit sofortiger Gültigkeit wie 1 00. do. VI 1. . 8 Augsburg, rw.. 1901/4 100,30 G do. 1904 unkv. 1774 1.1.7 100,10 bz arburg a. E. 4. Kamerun E. G.⸗A. L. 113 1.1 [94,40 G
Ane zädan — des Glänbigerausschusses der Schluß. Bäckermeisters Stto Bertram in Hannover⸗ oldenburg, Grossh. [105043] 15. 8. e bem Verzeichnis der in bedeckten BremerAnl. 1908 uk. 184 13. 5 bz G do. 1907 unk. 1524 1.1.7 100,30 G do. Eg 1.¼ 100,25 G Heilbronn N. 4 1.6.12 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.—
deeee buf den 23. März 1911, Vormittags Döhren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des HAEs Lenndee. nn gn Güter auf Seite 16 und i 8 8 1907,99. 198 2 885009 111“ versc. 8. 88 E 2 88 8½ 4 8633 s . 88. 3 410]„ c. Fös n gims
11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ termins hierdurch iehecen.,. 1911 Bäckermeisters Emil Johann Martin Graef Güterklassifikation auf Seite 55 (Fußnote) des 1 de. do. 190bun7 15 3 11 1889 Z“ 1 1190,8605 Königsberg 1889, 01 2 . s10h 40,G FSlen :1896 4. ve. Pnß Bt ger⸗ 8 S;
selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, Haunover, den 27. Febru richt. 11 in Oldenburg, Gaststr. 9, wird nach erfolgter Ab⸗ Tarifs werden bei „Graphitschmelztiegel“ die Worte 1 do. do. 1896, 1902 3 1. 80,806;G do. 1899, 1901 N4 versch. 100,30 G do. 1901 unkv. 17 100,40 G ohensalza... 4. (v. Reich sicher Mosch L1““
bestimmt. Königliches Amtsgericht. 11. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „über die niederländischen Häfen nach außerdeutschen Hamburger St.⸗Rnt. 3 ⁄ 92,50 G do. 1907 unkv. 1874 1.2.8 100,30 G do. 1910 Nunkv. 20 100,40 G 8* g
2☛ 9,—
7 1 5026 Fig; — 23 1 b jon’ “ A1 d 1 2 1 . 1891, 93, 95, 01 91,70 bz G 9. 93,10 bz G Ausländische Fonds. erlin, den 27. ebruar 1911. annover. [105026] Oldenbur i. Gr., 191 1, Februar 23. Länder nd den deutschen Kolonien ersetzt durch 8 do. amort. St. A 1900 4 8 „ do. 07/09 rücks. 41/40% 1.2,8 101,30 G do „93, b 3 Uezieke e. E“ des Königlichen Amtsgerichts nicas Konkursverfahren über das Vermögen des Großberzoaliches Amtsgericht. Abt. V. üc- beß gs chtung nach den Niederlanden“. Cöln b de. 6,1 8 88 4.10 8 8. N 38 vench. 8 Feeeesher.19- 900(4 1.. ö“ 189 Staatsfonds, 102 109, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. -rg-9 Maseischefisk. veee. o Ai eens Veröffentlicht: Har ins, Gerichtsaktgeh. den 24. Februar 1911. Königliche Eisenbahn⸗ do. 09 S. I, II ukv. 19/4 41 8 Berliner 1904 IIukv. 18,4 1˙ 7 101,10 bz G Ludwf deeh. 19060 do. br vi. 88 8* 2 1988 8 102,40 bz . arz. 105033] technischen Geschäfts in Ha w . 1 g, Grossh. [105045]dAirektion. 1 1 do. 11 Int. unkv. 31/[4 1.1. E do. do. ukpv. 14,4 100,50 bz 2 :94,1900,02 Kaisersl. unk. 4. in do. 20 E“*“* straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ öber das Buren10n 8 [105080] 8 f do. amort. 1887.1904,81 bi; 78 3 ½ I Maadebarg. 88 6,5 do. 4. ö .,n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins des. 4 2 1911. Wüwe des Kausmannz Heinrich Georg Lohse, Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr b Se 12 65 2 Fe-. 181,20b1G 8 1909 1ne199s g onang 8 b 1. 9 un. Zigarrenhändters Karl Hartmann zu Blauken⸗ Hannover. A 3 misgericht 11. Auni geb. Funk, jetzt Ehefrau des Kaufmanns deutscher Bahnen untereinander. 1906 unk. 1374 1.1. do. Hdlskamm. Obl. —,—8 do. 1902 unkv. 20 4. 25 Krotoschin .. 4 1. do. Anleihe 1887 burg a. H. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches nsgericht. 8 Magnus Eiben in Oldenburg, Lambertiste. 15, Mit sofortiger Gültigkeit werden die Be 8 . 1908 unk. 184 1. 3 do. Sypnode 1899 F do. 75,80,86,91,02 3 ½ f Fandeheg.1e. 99 963¼/ 14. 1. do. kleine t rmine vom 6. Dezember 1910 angenommene Zwangs⸗ karlsruhe, Baden. [105060] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stimmungen unter Abschnitt FIII A3 des Tarifs “ . 1909 unk. 1874 1. do. 1908 unkv. 1942 3. 1900[z4 1.1.7 100,100 Langensalsza .. 1903 3 ½— 1.1. do. abg. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. De⸗ Konkursverfahren. 1 hierdurch aufgehoben. in dem Sinne geändert, daß die angeführten Zu do. 1893-1909 3 91, do. 1899, 1904, 05 1e 194 Lauban 1898; 4.10 2 abg. kl. zember 1910 bestäitigt ist, aufgehoben. Nr. 1936 A 1V. Das Konkursverfahren über den] DOldenburg i. Gr., 1911, Febr. 25. schläge bei allen Ausnahmetarifen zu berücksichtigen 3 eib eJSn . E“ .. 8 ” S1388 912 Fer i. Oiü969; 129 1 82 Eaen . ABlankenburg a. H., den 2. Mäz 1911. Nachlaß der Georg Pölzer Wwe., Amalie geb. Großberzogliches Amtgericht. Abt V. sind, bei denen sich die Frachtsätze nach Kilomeier⸗ . .““ 1 1.1. 8,4 190 32 Mannheim ... 190111,989 . esn enei 9- 1 117 n. do. 4uß. 39 10004 Der Gerichtsschreiber Hegge csen. S Leßle, in Seerbe Heeh⸗ 8, vc er⸗ Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. Tariftabellen ergeben. 8 jpn 11q 8 4 8 en ... 1,0r he 8 1 ü.I2⸗ 8 10e Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . imn Konf cverfa ahren 105031 Karleruhe, den 1. März 1911. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 1.1. do. 1896 do. x Mersebura ... 19014 144. 100 4 nrake, Oidenb. Konfursverfahren. [105028] Karlsruhe, den 1. Mäz 18 6. ; „ hee“ derh 2. Nachlnh 9 Gr. Generaldirektion der Bad. Staats⸗ 8 do. kons. Anl. 86,3 1.1.7 —. Borhb.⸗Rummelsb. 99 3 ½ do. 1908 uk. 13/4 . Münden (Hann.) 1901714 1.1. d0. G N. 82½
. ren über den Nachlaß des ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, AIV: K ohlenhändlers Robert Wolf hier wurde nach eisenbahnen. do. do. 90, 94, 01 05132 92 Brandenb. a. H. 1901/4 do. 88, 97 98,3 ½ 1 Nauheim i. Hess. 1902,3 ⅛ 1.4. 1 do. Ges. Nr.
istere ul Rod Schön, Amtsgerichtssekretär gacs E11““ 11“ 6. I ö1111““ 8
—
— — — 222
—21— 882—
101,50 5; 101,80 bz
—
—JO'—O'OVqOSO'OqO8OOAqOAgn —, —,—
PEEE
d0
FEE=ISE 88—
101,60 G 101,90 B 100,10 G 100,10 G
—.—
222ö2S
22822
———OO— SSS 2 2
ESSg== Pboede
22;—-——
9890b; 98,90 bz 91,60 bz G
g —,—
SS —,--=ON + S8SS =
EE1131
— — — —