1911 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob

Rentier Emil Winter, Fabrikant Bruno

sämtlich in Mülsen St. Jacob, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

des Aufsichtsrats ist der Gartenbesitzer Herr Emil Vorsitzender

storbenes Mitglied.

8 In der hierauf stattgefundenen Sitzung Leichsenring als Vorsitzender und Herr Rentier gewählt worden.

Mülsen St. Jacob, den 2. März 1911.

Generalversammlung vom 27. Februar 1911 sind die Herren Privatier Hermann Richard Zenner, 37 45 53 81 159 169 337 393. Die Verzinsung hört ab 1. September 1911 auf und findet die Rückzahlung vom gleichen

Wolf sowie Herr Bäckermeister

Emil Winter als stellvertretender

Der Aufsichtsrat der Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob.

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Letzterer als Ersatz für ein ver⸗

v“ 8 8 Bei der heutigen 16. Verlosung unserer Nummern gezogen:

Tage ab bei der Bayerischen Vereinsbank, München, statt. 8

Freifing, den 1. März 1911. . . 8 Freisinger Aktienbrauerei Freising. Fritz Klein.

„%oigen Hypothekaranleihe wurden nachstehende

[105703]

Aan Kassarante inkl. 10 811 47 Bearbestand der Reserven .. und zwar:

2 818,49 Bestand des Peelichen u. 7 992,98 Bestand des Spezialreserve⸗

fonds

Sa· õ 87 7

Effektenkonto Wechselkonto.

Gewinn⸗ un

Per Aktienkapital... . . . . Darlehnkonto .. 266 583 Reservefondskonto 1909 . . 10 485 Abschreibung auf Verlust. 1 700 Reingewinn inkl. 326 11

an die Reservefonds .....

Verlustkonto. Kredit.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Freden.

8 Aktiva.

An Grundstücke und Wasserkräfte

Gebäudekonto...

Maschinenkonto .. . . .

Gleisanlagekonto . ..

Elektrische Anlage .. . .

Kassa⸗ und Wechselbestand

FS“”“

L1eX“

XX“ Im voraus bezahlte Versicherungsprämien

Debet.

An Zinsenkonto.. 10 016 92 Verwaltungskostenkont .180 Geschäftskostenkonto. 8 847 91 Gerichtskostenkonto . . . 8 303 33 Abschreibung.. 1 700 —- Bilanzkonto... .. 3 926,11

18 044 27

Der Vo

8 Bernhard Wolf, Direktor.

Vorstehende Rechnung mit den dazu

funden, bescheinigen

Per Zins⸗ und Provisionskonto . Prolongiergebührenkonto ..

11X“ Hermann Forbrig, Kassierer.

gehörigen Buͤchern geprüft und

Mülsen St. Jacob, den 24. Januar 1911.

Hermann Heine.

Franz Ackermann.

17 866 93

1808 Passiva.

FikbHait Obligationenkonto .. . 1166“ Rückständige Löhne 16 1ö“ Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto Delkrederekontoa.. Dividendenkonititko .

Konto für Beamtenwohlfahrtszwecke. Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

605 000 1 750 000 480 000 1 1 55 642 427 368 1 795 291 377 816 5 030

——

5 496 151 37

1 154 296,63 5 496 151,37

[105433] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Passiva.

8 Debet. Abschreibungen ... . 8

öuI“

21 136 92 544 998 86 68 218 14 29 000,—

1 335 35693

hbbö..

Wechsel, abzüglich Rückzinsen.... Guthaben bei Banken und Bankiers Kundendebitoren Avaldebitoren.

1““ 2 786 17

Sorten und Coupeons . 131 48

Mobilienn. 13 089,49 Abschreibung . 13 088,49 1—

Bankgebäude in Schwerte 39 299,43

Abschreibung . 3 299,43

. 85 576,—

2 037 629 50 Schwerte (Ruhr), den 10. Februar 1911.

1“ 8 88 3 Weestfälische Kreditanstalt Kommanditgesellschaft auf Aktien.

van Erkelens.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktienkapital. . . . . Reservefonds . . ... Kontokorrentkreditoren .. . Scheckkreditoren.... Depositenkreditoren..

Akzepte 116“ ““ 85 576,— Hypotheken . . . . . . .. 25 000 Nicht erhobene Dividende ... 625 Verlust⸗ und Gewinnkonto 89 663

1 000

[2057 629,50

pp. Ley.

per 31. Dezember 1910. Haben.

1 000 000—-

402 867,47 S“ 72 774/86 . 89 010 42 356 688 50

3“

Effektenkonto für Kursverlust Reparaturenkonto. . .. Spesen⸗ und Verwaltun skostenkonto. . . Diverse Steuern und Abgabbeen. . Kosten für Kranken⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und Invaliditätsversicherung Saldo per 31. Dezember 19—0... 8

Kredit. Per Gewinnübertrag aus dem Jahre 1909 Zinsenkonto für verdoͤnte Zinsen...

Hauptfabrikationskonto für Bruttogewinn ..

Freden, den 31. Dezember 1910. ““ 2 Der Vorstand. Dr. Krippendorff. Th. Heyser. C. Mundt. (Actien⸗Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 3 Freden, den 11. Februar 1911. Gust. Gretzer, beeidigter Bücherrevlsor.

gesetzt worden und wird der betreffende Dividendenschein mit

Unkosten, Steuern, Gehälter.... 53 826 ,32

Fesegeechang auf: 13 0688 19

obilien Bankgebäude. 3 299,43

Reingewinn .

16 387 92 89 663 25

1 u“ [ 159 877,49 Schwerte (Ruhr), den 10. Februar 1911.

Westfälische Kreditanstalt Kom

van Erkelens.

Gewinne: an Zinsen.. 1e1““ 77 737 54

Vortrag von 1909

Provisionen Lähh⸗ 57 325/71 LW“*“

Pevisekn .6 Sorten und Coupons

1 839 18

22 593 04 301/12 80 90

Hanunover, den 2. März 1911. Der Vorstand.

196 33690 91 023 20 46 556,57 65 677,11 52 169,01

1 154 296,63

1 607 07282 239 378,54

19 825,36

1 347 86892

8 I2.. cn4.7 [607 07282

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Deutschen Spiegelglas⸗

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1910 auf 25 % fest⸗ 150 bei der Deutschen Bank in

Berlin, deren Filiale in Bremen, bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei de

Bergisch Märkischen Bank in Aachen sowie an unserer Gesellschaftskasse in Freden eingelöst.

Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.

[105704] Debet.

manditgesellschaft auf Aktien.

pp. Meier

Gewinn⸗ und Verlustkonto von F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück

Debet.

am 31. Dezember 1910.

Kredit.

159 877 ,49

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910.

Per Bllanzkonto: Vortrag von 1909 Terrainkonto: neeeeeeb Effektenkonto: Gewinn an Verkäufen ab: Kursverlust

Provision für Verkäufe .. 695 40 Unkostenkonto:

Verwaltungskosten inkl. Gutachten

21 301,10 Steuern inkl. Wert⸗ zuwachssteuer. . 39 914,45

An Fros ce skonto:

306 829 46

77 846 26 594 721, 90

979 397 62

Amortisation. 1 Reparaturen... Reingewinn 1910.

Aktiva.

Betriebsüberschüsse ..

H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück am 31. Dezember 1910.

979 397,62

979 397 62

Passiva.

I 353 027,07

Fseehetccs 11“¹“ 2 159 91879

bö. e1ö1ö1.“ Arbeiterkolonie.. 220 10082 6 925 352 29 Abschreibungen 1900 bis 1909 1 972 395,76 Abschreibungen 1910 306 829,46 2 279 225 22 4 646 127, 07 . 2 342 874 96 24 538 54 2 076 137,22

e1111““ Kassa⸗ und Wechselbestand.. Eb“

9 089 6777

Aktienkapital.. Hypothekaranleihe I.

4 192 305 61 Hypothekaranleihe II. Reservefonds.. . Sonderrücklage ... Anleihetilgungskonto ““ Anleihezinsenkonto. . . NNsddenkhnto 100 Akzeptkonto.. v4““ Beamten⸗ und Arbeiterdispositions⸗

Fr. und Herm. Hammersen Stiftung Gewinn⸗ und Verlustkonto:

4 500 000 1 265 000 478 000 420 431 45 000 12 000 15 075

800 000 840 349,18

fonds... 44 81051 57 368 65 Gewinn von 1910. 594 721,90

Vortrag von 1909. 16 821,50 611 543,40

9089 67779

ö“ 2 1- 8 28 Die für das Jahr 1910 festgesetzte Dividende von 10 % wird von heute ab mit 100,—

pro Dividendenschein ausbezahlt bei der Gesellschaftskasse in Osnabrücker Bank „„ Deutschen Bank „Delbrück Schickler & Co. Osnabrück, den 3. März 1911.

F. H. Hammersen

Osnabrück,

in Berlin,

Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Fr.

cker.

[105711] In der heute stattgehabten 11. ordentlichen Generalversammlung wurde das turnusmäßig aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Ad. Wellenkamp, Justizrat und Notar in Osnabrück, wiedergewählt. Osnabrück, den 3. März 1911.

F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. Fr. Häcker.

105700]

Rheinische Portland⸗Cementwerke.

Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung vom 25. Februar

ds. Js. in Nr. 51 4. Beilage muß es am Schlusse der Reihenfolge der ausgelosten Nummern heißen: 940 und 978, nicht 940 und 878. I1I

Porz a. Rhein, den 1. März 1911. 1

Der Vorstand.

31. 12. 10 2 .* 2* 2

881,10 240,—

Fixum des Aussichts⸗ ETqVPö111

Bilanzkonto: Vortrag von 1909.ℳ 100 167,—

67 21 55 5 Zinsenkonto:

Hypothekenzinsen

1 606,55 Effekten u. Bankzinsen 7 283,65

zusammen ab: gezahlte Hypo⸗ thekenzinsen. .

Gewinn von 1910, 5 734,60

105 901 80

600,

8 890,20

Pachtkonto:

Pachterttag

Grundstücksertragskonto: straße 2:

G Ertrag ““

—-——

78255 Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

Deb

et. —— .

Per Kapitalkonto: 1 Aktienkapital..... Hypothekenschuldenkonto: Hypotheken

mandanten⸗— Waldstraße . Reservefondskonto: Gesetzmäßiger Reservefonds. Pflasterungsreservekonto: Reserven 12 Interimskonto:

Noch zu zahlen

An Terrainkonto: Zone Lichterfelde 819 308 qm 917 869,65

„Zehlen⸗ dorf 107 398 425 404,25

zusammen 926 706 a m .. Hauskonto: Ringstr. 21: Vnchhwhh 66 Hypothekenkonto: 116“*“

Effektenkonto: Bestand. .ℳ 107 667,50 72 317,50

ab: ecfr. Kautionskto.

1343 273 67 968 60 900

„Wertzuwachs⸗

88890 eeE;

auf Terrain Kom⸗

ür Straßenpflaster ..

für Zone Zehlendorf 18 016,55 2 628,15

140 000—

100 000 286 466

Kautionskonto: Deponierte Kautionen Mobilienkonto: S Kontokorrentkonto: Pebite 74 961 Baumschulekonto:

Buchwert.. 1

72 317 Kontokorrentkonto: Bankschulden. ..

1 Dividendenkonto 1908:

noch nicht abgehoben ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1909. 100 167,— 5 734,60

105 90160

Gewinn v 1910

Kassakonto: Bestand... 1 273 10 1656 04685 44 1““

Groß⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 1910. Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. 1 Christiani. 8

““

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

Groß⸗Lichterfelde, den 6. Februar 1911. M.. Scherzer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor

1656 046 88

1 1 und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde in Uebereinstimmung gefunden.

1 013‚(440

. Untersuchungssachen. 1 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg

anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 6. März

S 1 . Frwerts; und Wirtschfts 1 pffentlich er Anzeiger. 8. Unfall⸗ assung ne. böaitäte ꝛc. Versicherung.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

genossene chaften.

tsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[103249]

Dürener gemeinnützge Baugesellschaft.

Die diesjährige Generalversammlung findet statt Freitag, den 17. März, Abends 7 Uhr, im Lesezimmer der Harmonie, und werden dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1910. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsratzs. 4) Mitteilungen.

Düren, den 23. Februar 1911.

Der Vorstand.

s105784]

Actien⸗Glashütte St. Ingbert.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 31. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, auf dem Bureau der Actien⸗Glashütte stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung: Erweiterung des Unternehmens und Beschluß⸗ fassung über die Art der Beschaffung der Gelder.

St. Ingbert, den 3. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: F. Rexroth.

Norddeutsche Cement Industrie Aktiengesellschaft, Lehe.

Unsere Aktionäre werden hiermit auf Donners⸗ tag, den 30. März 1911, Nachmittags 3 Uhr, zu der vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Bankgebäude der Bremerhavener Spar & Leihbank G. m. b. H., Bremerhaven, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung darüber sowie über die Ent⸗

lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen für Aktien sind die Bremer⸗ havener Spar £ Leihbank G. m. b. H. in Bremerhaven sowie unsere Gesellschaft in Lehe.

Lehe, den 4. März 1911.

Der Aufsichtsrat. [105792] 1105788] Vereinigte

Dampfiegeleien Ingolstadt A. G. Zu nunserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag, den 30. März ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in einem Nebenzimmer der Quartlbrauerei von Karl Sinzinger in Ingolstadt stattfindet, laden wir hier⸗ mit unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats, Vor⸗ lage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig,

deahß die Aktien spätestens bis 24. März d. J.

Abends 6 Uhr, bei der Bankfirma Max Schloß in Augsburg oder Ingolstadt, oder bei unserer Gesellschaft in Ingolstadt, oder bei einem deutschen Notar angemeldet sind und in letzterem Falle das Besitzzeugnis der angemeldeten Aktien vor⸗ ezeigt wird. Ingolstadt, den 4. März 1911. Der Aufsichtsrat. Max Schloß⸗ Vorsitzende [105782]

Deutsch⸗Oesterreichische

er.

Bergwerksgesellschaft.

Die Aktionäͤre der Deutsch⸗Oesterreichischen Berg⸗

werksgesellschaft in Dresden werden hierdurch zu der Montag, den 27. März 1911, Nachmittags

3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in

Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

9 Wahlen zum Aufsichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 23 des Sreegic diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung

über bei einem deutschen Notare bis nach Abhaltung

der Generalversaͤmmlunghinterlegte Aktien spätestens

am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht

mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als

Legikimation für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient, W 8 in Dresden bei der Dresduer Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Wien bei dem Wiener Bank⸗Verein hinterlegt haben. Dresden, den 4. März 1911.

Deuts erreichische Bergwerksgesells b . Der vgsag 8 Arnstaedt.

[105786] Berichtigung.

Die in Nr. 54 des Reichsanzeigers bekanntgegebene Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 8. April 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft statt, nicht wie zuerst bemerkt, Montag, den 8. April.

Dresden, den 6. März 1911.

Aktiengesellschaft

vorm. Seidel & Nauman

Der Vorstand. Foerster.

[105768]

Als weiteren Punkt der Tagesordnung der am 20. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung verzeichnen wir:

Abänderung und Ergänzung des § 9 unserer

Statuten betreffs Vertretung der Gesellschaft durch Vorstand und Prokuristen.

Neustadt a. d. Haardt, den 2. März 1911.

Ad. Deidesheimer A.⸗G.

[105793] Generalversammlung der 8 8 Kolberger Dampfschiffs⸗ 2 7 Actien⸗Gesellschaft am Donnerstag, den 23. März 1911, Abends 8 Uhr, im Hötel Kaiserhof. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz für 1910, Erteilung der Decharge. 2) Verteilung des Ueberschusses. ie Vollmachten zur Generalversammlung müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein. Kolberg, den 3. März 1911. Marx Hoffmann.

[105791] „Silesia“ Neue Oppelner Portland- Zementfabrik Ahktiengesellschaft Oppeln.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den 30. März 1911, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin W. 64, Behrenstraße Nr. 63, stattfindenden fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorvnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat für ein ausscheidendes Mitglied. 17 der Satzung.)

5) Abaͤnderung des § 34 der Satzung. 8

6) Verschiedenes.

Zur Teilnahme, an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 4 Uhr Nachmittags, also län stens am 27. März, den Besitz von Aktien so nachweist, wie er im § 25 der Satzung vorgeschrieben ist, das heißt also, entweder bei der Gesellschaftskasse zu Oppeln selbst oder bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Berlin, die Stücke hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

ppeln, den 21. Februar 1911.

Der Vorstand. Richard Friedlaender. W. Le onardy.

105789) 1 Verein für chemische Industrie in Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 28. April d. J.⸗

Vormittags 11 ½ Uhr, im Gasthause „zum Hol⸗

ländischen Hof“ in Mainz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren, Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 27 der Statuten spätestens mit Ablauf des 23. April d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft, bureau Frankfurt a. M., oder bei den Herren Joh. Goll & Söhne, furt a. M., bei den Herren D. & J. de Neufville, Frank⸗ furt a. M., bei den Herren Wogau &. Co., Moskau, bei den Herren E. M. Meyer & Co., St. Petersburg, . gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Verkaufs⸗

Frank⸗

Tagesordnung: 4 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1910 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Verwilligung von Neuanlagen. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 1 9 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Geraftsberiche des Vorstands, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen im Geschäftslokal des Vorstands der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Moselstraße 62 zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 1 Mainz, den 4. März 1911. Der Aufsichtsrat des . Vereins für chemische Industrie in Mainz. Professor Dr. E. Hintz, Vorsitzender.

[105785] Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. März l. S Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Schwa enbräu⸗ anwesens, Hs. Nr. 29 Theresienstraße, dahier statt⸗ findenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

9eee : ööe in den Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vor⸗ zeigung seiner Aktien oder eines entsprechenden Besitzzeugnisses über dieselben spätestens am 24. März l. J.

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei der Bayer. Vereinsbank München,

bei der Bank für Handel & Industrie

Filiale München in München oder bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg angemeldet hat. Jede Aktie zu 500,— gewährt eine, jede zu 1000,— zwei Stimmen. Ingolstadt, den 4. März 1911. Der Aufsichtsrat.

Conrad Oberdorfer, stellvertretender Vorsitzender.

s105778”. 8 Rickmers Reismühlen,

Rhederei & Schiffbau A. G. Generalversammlung am Donnerstag, den 30. März 1911, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, am Markt Nr. 14 in Bremen. 1 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910 nebst Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien oder Depotscheine einer Bank oder öffentlichen Behörde über erfolgte Deposition der Aktien bei der Bank⸗ firma E. C. Weyhaufen in Bremen spätestens bis zum 29. März 1911 hinterlegt hat.

Der Aufsichtsrat.

H. A. Nolze, Vorsitzender.

[105787] 8 Die ordentliche Generalversammlung der ktiengesellschaft

„Teatr Polski w ogrodzie

Potockiego w Poznaniu“ sindet am Dienstag, den 28. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, in Posen im Sitzungssaale der Bank Zwiazku Spõtek Zarobkowych, Wilhelmstr. Nr. 26, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung pro 1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Revisionskommission. 3) Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

1910. 4) Dechargeerteilung. 5) Wahl eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes. Posen, den 2. März 1911. Aktiengesellschaft Teatr Polski w og rodzie Potockiege w Poznaniu. Der Aufsichtsrat. 1 Stefan Graf Myeielski, stellvertretender Vorsitzender.

[105795] Bremer Woll⸗Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 28. März 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen, Katharinenstr. 5/7, J. Etage, stattfindenden 28. ordeutlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Ffchaftoberichts und der Bilanz für 1910. 2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million auf 5 Millionen Mark.

5) Statutenänderung (des § 2 im Zusammenhang

mit der Kapitalvermehrung).

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 21. März 1911

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale

Bremen, vb Bremer Bank Filiale der Dresduer ank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank, in Augsburg bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Augsburg gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen vom 10. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1910 nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann.

Blumenthal (Hannover), den 2. März 1911.

Bremer Woll⸗Kämmerei. 9 Ferd. Ullrich.

[105764]

Deutsche Palästina⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 29. März 1911, 12 ½ Uhr Mittags, im Hotel Esplanade, Berlin, Bellevue⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

Gewinn, und Verlustrechnung für 1910. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 24 unserer Satzungen ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien, von einem Nummernverzeichnis begleitet, spätestens am 22. März 1911 wäͤhrend der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei den Gesellschaftskassen in

Berlin, Behrenstraße 7,

Hamburg, Adolphsplatz 4, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 4. März 1911.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Palästina⸗Bank. Ferd. Lobe, Justizrat, Vorsitzender.

[105752] Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo, Bremen.

Einladung zur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 1. April 1911, 12 Uhr Mittags, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Albutenstraße 1 a, Bremen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1910 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Mittwoch, den 29. März, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei den Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Bremen, den 4. März 1911.

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, stellvertr. Vorsitzer.

[105762] Union Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Auf Grund des § 22 des Statuts laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. März 1911, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Nr. 97/99 Königgrätzerstraße, abzuhaltenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

a. Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

b. Bericht über die Revision der Rechnung unter

Vorlegung der Jahresbilanz.

c. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch mit Vollmacht versehene Personen vertreten assen.

Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand überreicht werden.

Die Legitimationskarten zur Generalversammlung können vom 10. März d. J. in den Geschäftsstunden von 9 4 Uhr in unseren Bureaus in Empfang genommen werden.

Der Bericht nebst Jahresabrechnung liegt vom 10. März cr. ab in den Bureaus der Gesell⸗ schaft aus.

Berlin, den 4. März 1911.

Union Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft zu Berlin.] Roemert.

[105783] Fraukfurter Kunstverein.

In Gemäßheit des § 8 unseres Statuts laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Mittwoch, den 30. März 1911, Abends 6 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich auf dem Burcau der Gesellschaft am 28. oder 29. März, zwischen 10 und 1 Uhr, über ihren Aktienbesitz zu legitimieren und dagegen die Eintritts⸗ karte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl bemerkt ist, in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr; Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung des Verwaltungsrats und des Auf. sichtsrats.

) Wahl zum Verwaltungsrat und Neuwahl des Aufsichtsrats.

Fraukfurt a. M., den 3. März 1911.

Der Verwaltungsrat des Franksurter Kunstvereins.

Dr. P. Roediger. Martin Flersheim.