1911 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

v11 8 1“

25 b. 453 906. Fadenauge für Feder⸗ und Ge⸗] barem Unterteil. Drägerwerk Heinr. & Beruh.] lappen, Besenhalter o. dgl. Otto Schmidt, Siegen 34g. 453 935. Bettgestell mit an den Innen⸗ neideapparat mit in jeder Richtung verstellbaren/ 27 b. 453 576. Pfeilerstein mit an der inneren, garnierter Hüte, besonders weicher. Gerhard Sperrung des Triebwerkes an Sprechmaschinen, wichtlote von Flechtmaschinenklöppeln. Alfred Dräger, Lübeck. 17. 1. 11. D. 19 585. i. W. 3. 1. 11. Sch. 38 664. wänden angeordneten Federn zur elastischen Lagerung Ueferappara einem Caperstolbaen Stoßfläche und in der Grundrißdiagonale gelegener Börlih, Demianipl. 29—30. 6. 1. 11. Musikwerken u. dgl. bestimmten Münzen. Carl Orthmann, Elberfeld, Wortmannstr. 45. 3. 2. 11. 30k. 453 972. Inhalator, bei welchem der 34c. 453 337. Flacher Parkettwischer aus in des Matratzenrahmens. Adolf Müller, Berlin, August Schulze, Guben. 26. 1. 11. Sch. 38 933. Armierungskerbe in zweifacher Anordnung. Albin 41b. 453 183. Auswechsel⸗ und ausziehbare Below, Leipzig, Mittelstr. 7. 23. 1. 11 B. 51 365. DO. 6343. G Fest ber im Flüssigkeitsbehälter untergebracht ist. Draht gedrehtem Garn. Frid. Wißler & Sohn, Urbanstr. 94. 16. 1. 11. M. 36 927. 341. 453 738. Brief⸗ und Frühstückskasten mit Kühn, Heidelberg, Zwingerstr. 11. 27. 1. 11. Mützensteife. Breslau, Bohrauer⸗ 43b. 433 044. Durch auslösbarer 27 b. 453 325. Stufenkompressor ohne Stopf⸗ Dr. Alb. Scholvien, Hamburg, Gänsemarkt 33. Todtnau i. B. 24. 1. 11. W. 32 805. 34g. 453 953. Verstellbare Chaiselongue. Marx einer drehbaren Einwurfwage für Backwaren. Karl K. 46 876. straße 113. 21. 1. 11. K. 46 791. Selbstverkäufer zur Ausgabe von Schecks, Scheinen, büchse. Groß & Co., Mannheim. 21. 1. 11.] 27. 1. 11. Sch. 38 948. 34c. 453 483. Putzscheibe für Messerputz. Pasewaldt, Rostock. 23. 1. 11. P. 18 711. aag, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 98. 28. 1. 11. 37b. 453 699. L. förmig gebogener, feststeck. 42 a. 453 299. Loch⸗, Greif⸗ oder Spitz⸗Zirkel Marken und ähnlichen Quittungen über gezahlte G. 26 626. 31c. 453 139. Gußform für Ketten. Andreas maschinen. W. Abel & Co., G. m. b. H., 34i. 453 081. Sperrvorrichtung für verstella . 49 637. barer Metallwinkel. Marie Luise Kirschner, geb. mit feststehenden Führungsscheiben. Franz Frohne, Beträge. Curt Hänel, Südende b. Berlin. 17. 8. 09.

30g. 453 467. Modell eines menschlichen Rudolph, Mannheim, Seilerstr. 5. 21. 11. 10. Berlin⸗Schöneberg. 26. 1. 11. A. 16 088. bare Zeichentische, Pulte usw. Louis Reichmann, Al. 453 765. w äß. „Isola“ Gesell⸗ Gumprecht, Dresden, Eisenstuckstr. 20. 10. 1. 11. Barmen, Sternstr. 22 a. 11. 1. 11. F. 23 856. H. 42 654. 8 8 P 9 22 bEEEE1 42a. 453 903. Schnurbefestigung bei bogen⸗ 43 b. 453 190. Anordnung für Elektrizitäts⸗

Schädels für phrenologische Studien. Johannes R. 28 498. 34c. 453 639. Fensterputztuch, bestehend aus Magdeburg⸗Sudenbur Westendstr. 9. 9. 1. 11. aft für Wärme⸗ und Kälteisolierung m. b. H., K. 46 657.

Rudolph, München, Herzogstr. 52. 21. 1. 11. 33a. 453 082. Spazierstock mit Höhen⸗ und Doppelgewebe. Erich Günther, Zwickau i. S., R. 88 8648 B - Fate 10. 2 . 8 8 37 b. 453 986. Hohlstein für Mauerwerke. förmig zu spannendem Zeichen⸗ und Malgerät. Karl Selbstverkäufer zur Erzielung geringer Zähler⸗

d. 28 904. 1 Breitenmesser für Bäume u. dgl. Hermann Albers, Glauchauerstr. 21. 24. 1. 11. G. 26 642. 34i. 453 102. Behälter mit umlegbarem, in 34l. 453 836. Behälter zur Aufnahme von M. Kasberger, München, Rosenheimerstr. 127. Brünner, Apolda. 31. 1. 11. B. 51 497. dimensionen. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke

30“. 453 468. Speisäule mit seitlich am Soltau. 10. 1. 11. A. 16 002. 34c. 453 774. An der Wand anzubringender, der Schließstellung durch eine Fallklappe sicherbarem Gegenständen. Walter Eichelkraut, Zehlendorf⸗ 1. 2. 11. K. 46 931. 42b. 453 287. Gerät zum Montieren von Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 1. 11. B. 51 380.

Schaft der Säule angebrachter Druckpumpe. Rich. 33a. 453 393. Stockschirm, dessen Futteral in herunterklappbarer, raumsparender Aufwasch⸗ und Seitenteil. Bruno Sprafke, Pankow b. Berlin. Wannseebahn. 25. 5. 10. E. 14 292. 3 7c. 453 188. Dachziegel aus Kunststeinmasse, Gegenkurbeln bei Lokomotivachsen mit zwei zum 43 b. 453 191. In einer gestanzten Grund⸗ dadurch gekennzeichnet, daß die die Schauseite des⸗ Zentrieren des Gerätes und der Gegenkurbel platte befestigter Traggriff für Elektrizitäts⸗Zähler.

Restetzky, Breslau, Neudorfstr. 33. 21. 1. 11. dem Griff befestigt wird. Rappolt & Söhne, Anrichtetisch mit Wasch⸗, Spül⸗ und Ablaufbehälter. 18. 1. 11. S. 23 837. 34l. 453 958. Bindfadenschneider, bei welchem R. 28 945 Hamburg. 16. 1. 11. R. 28 908. Fr. Ed. Theodor Haase u. Emma Haase, geb. 341. 453178. Aufbewahrungsbehälter für das Messer in einem Cefezensch 6 1“ selben bildende feine Deckschicht mit der Füllmasse dienenden Körnerspitzen. Deutsche Tachometer⸗ Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges.,

30g. 453 875. Kürette mit kastenförmi 33“a. 453 447. Abnehmbarer Schirmspitzen⸗ Thümer, Leipzig⸗Thonberg, Wasastr. 18. 30. 12. 10. Kleidungsstücke, Pelzwerk u. dgl. Ferdinand Plaschil, Bindfavens angeordnet ist. Leon Mulvidson, Char⸗ zugleich mittels eines gleichzeitig auf die ganze Fläche werke G. m. b. H., Berlin. 10. 11. 10. D. 19139. Berlin. 24. 1. 11. B. 51 381.

staltetem Außenteil und einem Fenster an der T 16 schoner. Gustav Abramowsky, Landsberg a. W. H. 49 219. b Dresden, Carusstr. 28. 17. 1. 11. P. 18 689. 8 v Lesbnigstr⸗ 79 Irä 11. 81 37012. wirkenden Preßstempels zusammengepreßt ist. Paul 42c. 453 838. Stativ mit am Stativkopf 43 b. 453 192. Durch Münzeneinwurf zu be⸗ seite. Dr. Carl Leuwer, Bonn, Cölnstr. 82. 13. 1. 11. A. 16 021. 8 1634c. 453 844. EGElastischer Futzagltreicseg aus 34i. 453 213. Schreibpult, durch zwei Handa-d 341. 453 997. Petroleumkanne mit Sicherung Wernicke, Eilenburg. 23. 1. 11. W 32 796. angelenkter Auflageplatte für die Kamera u. dgl. tätigender Elektrisierautomat. Aug. Fr. Hormann, 19. 1. 11. L. 25 875. 3Za. 453 625. Pneumatischer Schutzmantel für ööb Teilen. Carl Biesenbach, griffe in ein stabiles Bett verwandelbar. Hermann gegen das Eindringen einer Flamme durch das Aus⸗ 37c. 453 419. Metallschindel. August Pfalz⸗ Ica, Akt.⸗Ges., Dresden. 19. 8. 10. J. 10 590. Rostock, Burgwall 44. 24. 1. 11. H. 49 582.

30a. 453 954. Verschluß, zugleich Entleerungs⸗ Schirmstabspitzen. Paul Ciupa, Lipine, O.⸗S. Mulheim a. Rh., Friedrich Wilhelmstr. 72. 24. 12. 10. Hauer, Mannheim, G. 7. 28. 7. 12. 10. H. 48 923. gußrohr. Richard Meyer, Horta, Azoreninsel Faval; graf, Ingenheim, Pfalz. 24. 1. 11. P. 18 717. 42c. 453 839. Stativ mit auf den Stativ- 43 b. 453 679. Orientierungsautomat. K. von 34l. 453 214. Krawattenglätter. Louis Klein, Vertr.: Wilhelm Meyer, Erfurt, Krämpferstr. 38a. 37v. 453 006. Fußbodenspanner. Hermann kopf aufsteckbarer Auflageplatte für Kameras. Ica, Leers, Duhnen b. Cuxhaven. 19. 10. 10. L. 25 288.

vorrichtung für Flaschen, die an Flüssigkeit gebundene 10. 1. 11. C. 83141. 8 B. 50 972. b 3 3 anee Gase, z. B. Radium⸗Emanationen enthalten. Alois 33a. 453 650. Spazierstock. Otto Müller, 34c. 453 845. Elastischer Fußabstreicher aus Hamburg, Scharsteinweg 10. 7. 12. 10. K. 46 241. 17. 6. 10. M. 34 809. Montiegel, Kandern, Baden. 19. 1. 11. M. 36 963. Akt.⸗Ges., Dresden. 19. 8. 10. J. 10 591. 44a. 453 289. Doppel⸗Hutnadel mit Sicherung. Fischer, Wien; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Trier, Petrusstr. 19. 27. 1. 11. M. 37 058. rund⸗spiralförmigen Teilen. Carl Biesenbach, 34i. 453 217. Schwammbehälter. Josef 35“a. 453 591. Baumaterialien⸗Aufzug mit 37d. 453 029. Kittrinne für Fußböden. Chem. ens F Stativ zut 1L.aer 888 Ia Spies, Elberfeld, Louisenstr. 132. 2 12. 10. ageplatte für die Kamera u. dgl. Ica, t.⸗Ges., S. 23 460.

Berlin W. 57. 24. 1. 11. F. 23 946. 33 b. 453 096. Büchse zur Aufnahme von Mülheim a. Rh., Friedrich Wilhelmstr. 72. 24. 12. 10. Kaczmarczyk, Gr. Chelm, O.⸗S. 30. 12. 10. Vorrichtung für selbsttätige Seitwärtsbeförderung, Fabrik Cossebaude⸗Elbtal, R. Fritzsche, Cosse⸗ damer 30g. 453 973. Verstellbare Beckenstütze. Fa. Thermometern und anderen Instrumenten. Taylor B. 51 340. 8 1 K. 46 562. welche auch zum Kippen dient. Johann Gran, baude i. S. 25. 1. 11. C. 8357. Dresden. 19. 8. 10. J. 10 592. 1 44 a. 453 294. Sicherheitshutnadel. H. Windler, Berlin. 27. 1. 11. W. 32 832. Instrument Companies, Rochefter, N. P.; Vertr.: 34c. 453 853. Schutzkappe für Messerputz. 34i. 453 473. Bettpult. Anton Boenke, Fürth i. B. 14. 2. 10. G. 23 997. 22d. 453 186. Auswechselbares Kühlhaus⸗ 42e. 453 521. Kippvorrichtung für Meßgefäße. Janzen, Klepe. 2. 1. 11. J. 11 077 30 b. 453 086. Vorrichtung zum Fernhalten A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, maschinen, welche derartig konstruiert ist, daß man Altona a. Elbe, Schauenburgerstr. 9. 24. 1. 11. 35a. 453 628. Materialaufzug für Neubauten. fenster. Bruno Lauff, Merzig, Saar. 23. 1. 11. Fa. M. Schüler, Berlin. 31. 10. 10. Sch. 37 939. 11a. 453 301. Hutnadelsicherung. Schneken⸗ des Speichels von dem zu bearbeitenden Zahn. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 1. 11. T. 12 693. beim Putzen die Finger nicht verletzen kann. Fa. B. 50 159. 1 W. Vorwald, Hannover, Steinmetzstr. 6 A. 11. 1. 11. L. 25 872. 1 42e. 453 837. Registrierwerk für Gasmesser. burger & Co., Eßlingen a. N. 13. 1. 11. C. Ash & Sons, Berlin. 11. 1. 11. A. 16 011. 33 b. 453 999. Geldtäschchen mit kastenförmiger A. Bertuch, Berlin. 4. 1. 11. „B. 51 120. 34i. 453 507. Knulissenschrank. Wilhelm V. 8732. 37 d. 453 189. Kettenklammer für die Leisten M. Hempel, Westend⸗Berlin, Ebereschenallee 13/17. Sch. 38 782.

30 b. 453 387. Mit beweglichem Mundstück Zahltasche. Fa. F. W. Heidenhöfer, Offenbach 3Z4c. 453 964. Uebermatte mit Seitenabstreifern v. Büren, Pforzheim, Metzgerstr. 3. 1. 2. 11. 35 b. 453 983. Lasthebemagnet mit durch Schraube von Rollläden. Ernst Wohlfahrt. Berlin⸗Steglitz, 30. 7. 10. H. 47 194. 8 1 „[44a. 453 307. Hutnadel⸗Spitzenschutzhülle. versehene Pinzette zum Halten künstlicher Zähne. a. M. 13. 1. 11. H. 49 419. für Fußmatten. Max Voßz, Rathenow. 26. 1. 11. B. 51 499. und Mutter geführten Polfingern. Bergstr. 92. 23. 1. 11. W. 32 799. 42 e. 453 860. Gas⸗ und Flüssigkeitsmesser mit Oscar Zumsteg, Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: Dr. Richard Landsberger, Berlin, Markgrafen. 33 b. 453 100. Kofferschloß mit auf der Schloß⸗ V. 8777. 34i. 453 559. Verstellbares Lesepult. Emil Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., 37d. 453 418. Gitterbefestigung. Albert Indikator⸗Schweber. Paul Heinrichs, Aachen, A. Hhnkenug, Pat.⸗Anw., Mannheim. 16. 1. 11.

7013

straße 35. 13. 1. 11. 2. 25 3818. platte angeordnetem Schutzrahmen für den Schließ⸗ ZAc. 453 965. Fußmatte mit Seitenabstreifern. Lehmann, Dresden, Friedrichstr. 49. 20. 1. 11. Nürnberg. 30. 1. 11. M. 37 122. EHeeeeee.8., Künkler, Mannheim, Rennershofstr. 4. 24. 1. 11. Adalbertstr. 116. 10. 1. 11. H. 49 395. 30 b. 453 452. Saugkammer für Zahnersa 339. 42f. 453 302. Gewicht aus Tantal. Siemens 14a. 453 308. Nadelsicherung. Franz Wever, 74

8 haken. Fa. Carl Waguer jr., Offenbach a. M. Max Voß, Rathenow. 11 826 L. 25 868. 35c. 453 112. Motorwinde mit zwischen Motor K. 46 83 1 Ftemle Stücke. Ludwig Fries, Leipzig, Weststr. 45/47. 13. 1. 11. „W. 32 702. 1 34 e. 453 641. IJalousiegurt. Fa. Julius 34i. 453 616. Aufbewahrungsschrank für und Winde eingeschaltetem Getriebe. Motoren⸗ 37d. 453 563. Schaufensterrahmen, welcher * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 1. 11. S. 23 789. Posen, Bitterstr. 45. 17. 1. 11. W. 32 738. 14. 1. 11. F. 23 896. 33 b. 453 397. Futteral für Brillen, Pincenez Höfgen, Großröhrsdorf i. S. 25.1. 11. H. 49 595. Damenhüte. Olga Hein, Wien; Vertr.: Bruno Fabrik Oberursel Akt.⸗Ges., Oberursel b. Frank⸗ an der Außenseite zwei angewalzte Profile trägt. 42f. 453 346. Profilierter Seitenteil für Tafel⸗ .2 a. 453 320. Hautschützer für Hemdknöpfe, 30 b. 453 552. Winkelstück mit verstellbarem u. dgl. mit federndem Deckel. Ernest Leopold 34e. 453 649. Aus einzelnen Strängen be⸗ Klunker, Cöln a. Rh., Agrippastr. 17. 31. 12. 10. 1

lit f K irt a. M. 25. 1. 11. M. 37 011. Jahns & Küppers, Metall⸗Industrie, G. m. wagen. Aug. Freudewald, Rheinische Wagen⸗ bestehend aus einer aus weichem Stoff her⸗ Kopf für Zahnbohrmaschinen. Fritz Winkelstroeter, Payton, Birmingham, Engl.; Vertr.: O. Cracoanu, stehender Vorhang. Hermann Jone, Dresden⸗ H. 49 280. 35c. 453 604. Bremskupplung für Winden b. H., Düsseldorf. 21. 1. 11. J. 11 137. fabrik, Mettmann. 27. 1. 11. F. 24 007. gestellten, den Knopfteller umgebenden offenen Tasche. Pforzheim, Lindenstr. 1. 17. 1. 11. W. 32 757. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 17. 1. 11. P. 18 678. Bühlau, Elisabeth

1 34i. 453 617. Hoch⸗ und tiefverstellbare, um⸗ u. dgl. Heberlein⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin 37d. 453 564. Fensterwasserschenkel, welcher 42f. 453 899. Vorrichtung zur Schnellentlastung Josef Marschall, Eszek, Ung.; Vertr.: Hans Hei⸗ 30 b. 453 895. Zahnärztlicher Instrumenten⸗ 33b. 453 406. Taschentuch⸗Etui mit zwei 34e. 453 693. Vorrichtung zum Herablassen klappbare Schulwandtafel. Wilhelm Kraft, Frank⸗ Rirdorf. G 1I

1 6. 8 nit zm zun b an der oberen Seite eine angewalzte Zierleiste trägt. für Gleis⸗, Fuhrwerks⸗ und Dezimalwagen u. dgl. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 1. 11. schrank mit Desinfektionsraum. Wilhelm Neu⸗ gegeneinander verschließbaren Abteilen. Friedrich von Gardinen. u. dgl. Stangen mit über Laufrollen furt a. M., Wingertstr. 21. 31. 12. 10. K. 46 575. 36a. 453 223. Herd mit verstellbarem Drossel Jahns & Küppers, Metall⸗Industrie, G. m. A. Kohlweyer, Bernburger Wagen⸗ X M. 36 939. mayer, Heilbronn. 25. 1. 11. N. 10 475 Betthausen, Bernburg. 20. 1. 11. B. 51 331. seitlicher Führungsleisten geführter Tragschnüre. 34i. 453 702. Verstellbare Querleisten für schieber unterhalb der Bratröhre. Albert Daiber, b. H., Düsseldorf. 21. 1. 11. J. 11 138. Pumpen⸗Fabrik, Bernburg. 27. 1. 11. K. 46 870. 44a. 453 330. Sicherheitshutnadel mit einem die 30 b. 4353 939. Mundöffner. Léon Müller, 33 b. 453 454. Markttasche mit Verstärkungs⸗ Hubert Stein, Berlin, Chausseestr. 81. 4. 1. 11. Schränke u. dgl. mit federndem Klemmstift. Otto Ulm a. D., Ehingerstr. 2. 9. 1. 11. D. 19 514. 37db. 453 575. Pfeilerkopf mit durchreichenden, 42g. 453 824. Grammophonnadel mit zwei Spitze verdeckenden Knopf, der auch als Fassung Langen i. Hessen. 17. 1. 11. M. 36 947. ösen für die Tragringe. Rhein. Westf. Markt⸗ St. 14 336. 1 1 Wagner, Kriebethal b. Waldheim i. S. 14. 1. 11. 36a. 453 234. Dauerbrandofen für Brikett⸗ vertikalen Befestigungslochungen, die ausgegossen Spitzen. Nikolaus Leiterer, Gebweiler. 30. 1. 11. eines Emailporträts dienen kann. August Winkler, 30 b. 453 947. Satz ungleichartiger Werkzeuge taschen Fabrik E. Voltstedt, Essen a. Ruhr. 34e. 453 743. Gaͤlerie aus einem Stück Blech W. 32 703. feuerung. Gewerkschaft Quint, Quint b. Trier. und mit Führungsstücken verschlossen werden. Albin L. 25 919. . 1“ Fichthorst, Kr. Elbing, Westpr. 23. 1. 11. W. 32816. zur Herstellung bandloser Porzellankronen. Dr. Eugen 14. 1. 11 R. 28 898. 1 3 gepreßt, mit stumpfwinklig umgebogenen Enden. Fa. 34i. 453 960. Klappfächerschrank mit Zentral⸗ 14. 1. 11. G. 26 560. Kühn, Heidelberg, Zwingerstr. 11. 27. 1. 11. 42h. 453 016. Durch an den Stirnflächen an⸗ 44ga. 453 347. Sicherung für Hutnadelspitzen Wünsche, Berlin, Tauentztenstr. 7b. 21. 1. 11. 33b. 45: 455. Markttasche. Rhein. Westf. Wwe. Wilh. von Hagen, Iserlohn. 31. 1. 11. verschluß. Pohlschröder & Co. Dortmunder 36c. 453 671. Heizkörper für Heizungsanlagen K. 46 875. geordnete und mit Flüssigkeit gefüllte Rillen gebildete an Damenhüten. Eduard Waltner, Posen, Wil⸗ W. 32 778. Markttaschen Fabrik E. Volkstedt, Essen a. Ruhr. H. 49 658. 8 Geldschrank⸗Fabrik, Dortmund. 24. 1. 11. aus übereinander angeordneten symmetrischen Gliedern. 37db. 453 583. Fallsicherung für Jalousieladen. Dichtung für optische Instrumente, bei denen helmstr. 6. 27. 1. 11. W. 32 825. 30 d. 453 453. Packungsverschluß. Rob. Hol⸗ 21. 1. 11. R. 28 946. 34e. 453 925. Vorhangträger. Dr. Joseph P. 18 722. 1 G. Jung, Neuhütte b. Straßebersbach. 19. 1. 10.] Paul Golde, Wilmersdorf, Ringbahnstr. 93. Flüssigkeits⸗Prismen oder „Säulen von Glas⸗Prismen 44a. 453 462. Biegsame Metallschnur mit letschek, Mäͤhr. Schönberg; Vertr.: Bruno Klunker, 33b. 453 466. Markttasche mit mehrfacher Fest, Kulmbach. 28. 12. 10. F. 23 766. 34i. 453 963. Anordnung ausziehbarer Pult. J. 9870. 30. 1. 11. G. 26 697. oder⸗Scheiben abgeschlossen werden. Franz Schmidt Pflanzenfasereinlage⸗ öö Cöln, Agrippastr. 17. 14. 1. 11. H. 49 446. Befestigung der Seitenteile. Rhein. Westf. Markt⸗ 34e. 453 978. Innen befestigte Zugvorrichtung platten an Schulbänken. August Niederkrom, 36d. 453 437. Ventilationsanlage. Walter 37d. 453 913. Vergnügungstreppe mit beweg & 1 21. 1. 11. Sch. 38 846. Vertr.: O. Cracvanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.

25 .

e 598 8 taschen Fabrik EC. Volkstedt. Essen a. Ruhr. für Portierenrohre. Gnade & Metzler, Iserlohn. Hannover⸗Linden Ricklingerstr. 2. 25. 1. 11. N. 10 485. 8, Meerane i 74: li Stufen. s. Thalhan 42h. Sattelsauger für Pincenez, 8 30d. 453 82 1] börik E für; rrohre . „Rick w Quaas, Meerane i. S. 5. 10. 10. 798 ichen Stufen. Jos halhammer, München, 1 ug 48 8. 1.11. B. 51 288. 884, Geer, Weid in Besscdern 1““ 20. 8 11. R. 28 939. 30. 1. 11. G. 26 695. 34i. 453 977. Möbelstück mit im wesentlichen 36d. 453 535. Seitenbackenpaar mit Klappen Aignerstr. 3. 10. 1. 10. T. 11 445. Kerbeer und Brillen. August Kullmann, Rixdorf, 478. Schnalle mit Kappe aus Leder 2oör 11e“ ag. 82,9799. 33 b. 453 633. Handtäschchen mit in den Ueber⸗ 34f. 453 055. Büchse zur Aufbewahrung und aus Tafelpappe gebildeten Wandungen. Carl Franz zur Herstellung eines Lüftungs⸗ und Beleuchtungs 37 d. 453 951. Klammernagel zum Befestigen Hermannstr. 73. 24. 1. 11. K. 46 824. o. dgl. Gebr. Kluge, Crefeld. 25. 1. 11. K. 46 832. Fingerlinge, Suspensorien ꝛe. Max Fuchs, Frei⸗ Enden die Hänge angebracht ist. Fritz & Anton Oblaten, Tabletten u. dgl. Joh. Gustav Haas, G. 26 693. Charlottenburg, Bleibtreustr. 3. 31. 12.10. H. 49 236. bretter. Heinrich Knappe, Schweidnitz. 23. 1. 11. störenden Lichtes an Projektionsapparaten. Ed. Liese⸗ trichterförmiger Fuß und rohrartiger und mit burg i. B., Kaiserstr. 74. 19. 1. 11. F. 239933. Krumm, Offenbach a. M. 21. 1. 11. K. 46 794. Parkowo, Pos. 26. 11. 10. H. 48 802. 34i. 453 998. Ausziehtisch mit versenkten Ein⸗ 36d. 453 677. Schornsteinaufsatz. Emil] K. 46 802. sgang, Düsseldorf, Volmerswertherstr. 21. 26. 1. 11. federnden Zungen versehener Schaft aus einem Stück 308c. 459 083. Krankenbett mit auswechselbaren 33 b. 453 648. Frühstückstasche für Kinder 34f. 453 152. Gläserner Blumenbehälter. Erich lageplatten. Friedrich Frehse, Sao Paulo, Bra⸗ Zeidler, Annaberg i. S. 20. 8. 10. Z. 6705. 37d. 453 984. Markisenschieber mit Gleitrolle L. 25 896. 88 8 (Blech bestehen, das mit seinen beiden Enden mit Matratzen. Hermann Bouffier, Wiesbaden Dot⸗ mit Isolierflasche zum Kalt⸗ oder Warmhalten von Kunkel, Dresden, Zahnsgasse 14. 17. 12. 10. silien; Vertr.: Fiiederich Vogler, Hamburg, Hopfen⸗ 36d. 453 682. Verdunstungs⸗Einrichtung für auf T.⸗ oder L⸗Wandschienen laufend. Carl Traugott 42h. 453 348. Dunkelfeldkondensor aus zwei dem Kopf vereinigt ist. Fa. Ernst Schneider, heimerstr. 20. 10. 1. 11. B. 51 201. Getränken. Fa. C. Zeuder. Berlin. 26. 1. 11. K. 46 415. 8 markt 2. 9. 11. 10. F. 23 447. 8 Heizkörper und Heizöfen jeglicher Art. Fa. Hrm. Heinrich Nuüß;, Leipzig, Sternwartenstr. 2. 31. 1. 11. sphärischen Spiegelzonen. Fa. E. Leitz, Wetzlar. Lüdenscheid. 16. 1. 11. Sch. 38 811. 30ce. 453 084. Krankenfahrstuhl. Hermann 33023. 24. 453 177. Blumenkasten. Hermann 34k. 453 002. Fußstütze für Badewannen. Lrogan⸗ Magdeburg⸗Sudenburg. 19. 11. 10. N. 10 498. 30. 1. 11. L. 25 920. 4., 44 a. 453 562. Damenhutbefestigung unter Löhr, Berlin, Schivelbeinerstr. 7. 10.1. 11. L. 25 801. 33 c. 4353 09 7. Schnurrbartweller. Gustav Oechslin, Konstanz. 17. 1. 11. O. 6303. B. Thiele, Rawitsch, Posen. 18. 1. 11. T. 12 726. L. 25 482. 37e. 153 526. Verstellbarer Gerüstanker. W. 42h. 453 833. Mit Stereoskop vereinigte Vermittlung von Hutnadeln, für welche am Hut 30c. 453 944. Liegestuhl mit Elebationsvor. Kroker, Königshütte, O.⸗S., Teichstr. 12. 12.1. 11. 34f. 458 209. Rollenkopflissen. A. Schonert, 34k. 453 254. Nachttisch. Reinhold Rott, 26 d. 453 6824. Verdunstungs Einrichtung für Zos. Maresch, Hannover, Kestnerstr. 48. 16.12. 10. Bllderbeschauvorrichtung mit umlegbaren optischen starr gesicherte Führungshülsen vorgesehen sind. richtung zur Stauungsbehandlung bei Lungentuber⸗ K. 46 687. 8 . Berlin, Oranienstr. 12. 18. 10. 10. Sch. 37 825. Rottach a. Tegernsee. 18. 1. 11. R. 28 920. eizkörper und Heizöfen jeglicher Art. Fa. Hrm. M. 36 597. Gläsern. Armin Liebmann, Gera, Reuß, Neue⸗ Georg Wackan, Hamburg, Schlegelsweg 12. 20. 1. 11. kulose. Medicinisches Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), 33c. 453 364. Haarpage mit Nadel und 34f. 453 235. Konsolenhalter. Cbristian H. 34k. 433 728. Schüssel zum Einhängen in Magdeburg⸗Sudenburg. 19. 11. 10. 37 c. 453 577. Standgerüst für Leitern. Otto straße 14. 29. 12. 09. L. 23 2654. W. 32771. 1 Berlin. 18. 1. 11. M. 36 960. . 2* Hakenverschluß aus einem Stück. Elzer Celluloid⸗ Homeyer, Bremen, Mecklenburgerstr. 5. 14. 1. 11 Klosetts. Thiergärtner, Voltz & Wittmer, Ges. 8 L. 25 483. Lambertz, Castrop. 28. 1. 11. L. 25 905. 42h. 453 842. Pincenez mit durch kurze Metall⸗ 14a. 453 566. Sicherheitsnadel. Olga Sto⸗ waren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Elz, Bez. Wiesbaden. H. 49 492. m. b. H., Baden⸗Baden. 25. 1. 11. T. 12 735. 36d. 453 798. Stellstangen⸗Anordnung an 37 e. 453 717. Fahrgerüst mit Doppelsprossen Klammern befestigten g- e. 88. b 8 larski, Gleiwitz, Fabrikstr. 8. 21. 1. 11. St. 14 401. Leo ecker, öteborg; Vertr.: 82 8

8 6 9 6 8 8 11X“

Anna

30e. 453 945. Zusammenlegbare Tragbahre. 28. 11 SSS2Sn. H 2 25 1 1 11 D0. E. 15 09b 34f. 453 259. Verstellbarer Wandarm. Fa. 341. 453 052 Sicherheits⸗Abgußkochtopfdeckel 8 5 8 S 1 ehb .Kaib, Lehe a. d. W. 24. 1. 11. den Stegfedern. 535 8 Ner Anto 8 Hastedter⸗ 2 8 . . rhei ußkochtopfdecke lousieklappen⸗Ventilations⸗Mauerkästen. Schorn⸗ und Drehblöcken. P. Kaib, Lehe a. d. W. 24. 1. 1 g leo Becker, rr.: 44 a. 42 . Verzierung. Ant bbe ee Hastedter.hausser 292. 33. a98 108. Hohler Metalkamm mit em San Pfeil, Berlin. 19. 1. 11. P. 18 687. mit Sieb. Franz Kielmannsegge, Prahtenf ö“ Elerfnneen⸗eübrir Joeh. an 48 1 Gark Stechmenn, Steglit⸗Berlin, Albrechtstr. 125. Prorop, Vresder Stbermnannfstrn encz,. Entn 21. 11. 10. B. 5 1 6

45: inen Rost gelegter Rückenschtene. Adrian & Rode, Velbert, 34f. 453 413. Tevppichnagel aus einem Stüͤck u. Richard Müller, Redtenbacherstr. 28, Dortmund. ohn, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 17. 1. 11. 37 e. 453 745. Binder für hölzerne Stützen 8 P. 18 763. 28 Rosrn 'beftchenne ostgeingesette, aus Rbld. 20. 1. 11. A. 16 055. „e Ssnde mit bogenförmig ausgestanztem Stift. Metall⸗ 26. 10. 10. K. 45,688. c 8 8359ef bei Betondecken. Johann Heubisch, Reutin b. 42h. 453 877. Pincenez. Otto Jüch, Rathe⸗ 12.. 76432 684. Krawattennadel. General⸗ teilung von Gasen in Badeflüssigkeiten. Rudolf 33c. 453 408. Neidnagelschieber für Hände. stanzwerk G. m. b. H., Schwarzenberg i. S. 341. 453 054. Kochgeschirr mit Feuerungs⸗ 36e. 453 204. Dampfwassermischapparat, bei] Lindau i. B. 1. 2. 11. H. 49 649. h1“ 11 134. 8 Dental Company, Gebrüder Funke, Düsseldorf. Wolf, Proßnitz; Vertr. C. G. Gfell⸗ Pat.⸗Anw. Lorenz Pürner, Dresden, Große Plauenschestr. 7. 21. 1. II. M. 386 991. 8 behälter für Truppen aller Waffengattungen. Christian dem das Wasser durch ein Sieb fein zerstäubt dem 37f. 453 164. Grabeinfassung und Denkmal⸗ 42h. 453 900. Vorrichtung zur Auffindung 22. 11. 10. G. 26 220.

Berlin SW. 65. 18. 1. 11. W. 32 720, 1„20. 1. 11. P. 18 705. 1 8 31f. 453 446. Salzstreuer. Albert Rosen⸗ Klein, Dudweiler, Bez. Saarbrücken. 19. 11. 10. aus einer gelochten Rohrschlange hochsteigenden sockel. Gottfried Zwanzig, Gneisenaustr. 2.—3, u. von Sternen am Himmelsgewölbe. Dr. Wilhelm 419. 453 700. Kleiderknopf. Paul Jaschonek, 30f. 453 089. Bürste für elektrische Kopf⸗ 33c. 453 409. Neidnagelschieber für Füße. hain, Berlin, Leipzigerstr. 73/74. 9. 1. 11. R. 28 837. K. 46 024. Dampf entgegenfällt. Hugo Meirowsky, Guben. Alwin Schwerdtner, N ansfelderstr. 52, Halle a. S. Kaczorek, Düsseldorf, Feldstr. 77. 27. 1. 11. Breslau, Georgenstr. 13. 13. 1. 11. J. 11 107. massage aus mit Haarbüscheln umgebenen Drahl⸗ Lorenz Pürner, Dresden, Große Plauenschestr. 7. 34f. 453 546. Aus einem an den Rändern 341. 433 136. Schlagbeseneinstellvorrichtung 11. 9. 09. M. 31 765. 9. 1. 11. 8. 7000 K. 46 884. u“ hx 14a. 453 701. Nadel mit Sicherheitsverschluß. borsten und in diese eingeleiteter Stromzuführung. 20. 1⸗ 11. P. 18 706. umgebördelten Celluloidstreifen bestehender Servietten⸗ an Rührmaschinen, bei welcher der Stiel des Schlag⸗ 36Üe. 153 519. Warmwasserapparat mit hinter 37f. 453 584. Einfassung aus Kunststein. 42h. 453 905. Halter für Kondensorfassungen Karl Bestier, Pforzheim, Schulzedelitzschstr. 16. Karl Fischer, Heidelberg, Hauptstr. 113. 11.1. 11. 23c. 453 463. Aus einem Stück Band und ring mit steifer Einlage. Gottfried Luber, Nürn⸗ besens in einer offenen Längsnut eines Halters mit⸗ dem Wasserstandglasangeordneter Literskala. Deutsche Bernhard Götze, Großenhain i. S. 30. 1. 11. mit Luftzirkulationsöffnungen. Ed. Liesegang, 14.1. 11. B. 51 260. p Far c einer Naht gefertigtes Riechkissen. Heinrich Mack, berg, Bärenschanzstr. 133. 16 1 111 25 831. tels Klemmringes gehalten ist. F. Aeschbach, Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. 31. 10. 10. G. 26 706. Düsseldorf, Volmerswertherstr. 21. 1. 2. 11. L. 25 961. 44a. 452 851. Hutnadelschutz mit elastischer of. 453 862. Frottierschwamm aus Pflanzen⸗ Ulm g. D., Syrlinstr. 2. 18. 1. 11. M. 36 950. 34f. 453 831. Serviettenhalter. Paul Sellge, Aarau, Schweiz; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, D. 19 050. 37 f. 453 741. Transportables Aborthäuschen 42i. 453 031. Eingekittetes, ovales Fieber⸗ Füllun 15 en Färth i. B. asern. Arthur Schröder, Dresden, Wahnsdorfer⸗ gZc. 453 464. Riechkissen mit Aufdruck eines Rixdorf. Pannierstr. 2/3. 30. 1. 11. S. 23 908. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 11.10. A. 15 688. 36c. 453 520. Warmwasserapparat mit zylindri⸗ aus Blech mit halbkreisförmigem Querschnitt, in thermometer. Oscar Macholdt, Ilversgehofen. P. ü8- 8 15 992 1 fasen 19. 10. 1. 11. Sch. 38 742. Bilderrahmens. Heinrich Mack, Ulm a. D, Syrlin⸗ 34f. 453 952. Halter für Wandhaken und 341. 453 155. Zusammenlegbarer Kleiderbügel schen, zur Führung der Heizgase dienenden Doppel⸗ dessen gerader Seite die Türe liegt. Tank⸗ u. 26. 1. 11. M. 37 023. 1419 453 865. Haarnadel Hermann Baum⸗ 0g. 453 261. Augentropfglas mit Feder⸗ straße 2. 18. 1. 11. M. 36 959. Nägel. Xavier Lehmann, Aachen, Adalbertstr. 37. aus Aluminium. Maria Andersek, geb. Maslan⸗ mänteln. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Apparaten⸗Werke J. B. Michiels G. m. b. H., 42i. 453 291. Skala zur direkten Temperatur⸗ 441 8.1 .“ Erng. 13. 1. 11. B. 51 270. verschluß. Johannes Hanssen, Delmenhorst Dldenb. 33c. 453 624. Haarlockenwickler. Hans Wöl⸗ 23. 1. 11. L. 25 879. b 1 kowska, Breslau, Cantstr. 30 a. 2. 1. 11. A. 15 970. Dessau. 31. 10. 10. D. 19 051. GEEga. Hh 0 I. angabe eines optischen Pyrometers in Dezimal⸗ v 153 894 Leh borrichtung für ö 21. 1. 11. H. 49 107. 8 bing, Berlin, Schwäbischestr. 11. 9.1.11. W. 32 666. 34g. 453 022. „Vorrichtung zum Einhängen 341. 453 174. Wärmehaltende Flasche nach 36e. 453 554. Rückschlagventil in Verbindung 37f. 453 987. Galvanisierte Fylolithgrabplatte. teilung. Karl Meier, Hannover, Große Düwel⸗ si 89 Ses 8 mit 309. 453 275. Dose mit tiefer liegend gc. 153 631. Ohrreiniger. Dr. Maximilian der Matratzen bei Metallbettstellen. Eisenmöbel⸗ Dewarschem System. Fa. Ed. Lachmann, Berlin. mit Apparaten zur Flüssigkeits⸗Erhitzung, besonders Lohde & Vetter, Kottbus. 1. 2. 11. L. 25 936. straße 16. 27. 12. 10. M. 36 725. spbenen ete tten dohlen Schaft mit .. Boben und Deckel zur Füllung zit Nen e.Mhalz. Wolfheim, Berlin, Nollendorfftr. 26. 14. 1. 11. Fabrik Kempen⸗Rhein L. & C. Arnold, 17. 1. 11. L. ubo. V Beilcherhizung.é Internationale Metallwerke 38a. 453 52 5. Bügelsäge mit Bügel aus 421. 453 015. Rahmbutprometer mit Hohl⸗ nutter, Paul Fischer, Ador; i. V. 25. 1. I1. dal 8. fcbn . vealz⸗ W. 32. 1“ 1 Kempen⸗Rhein. 23. 1. 11. E. 15 264. 341I. 453 262. reßleiste für Krawatten⸗, Georg Sindermann, Mallmitz i. Schl. 18.1.11. ovalem Rohr. Fa. P. W. Brand, Remscheid⸗ raum unterhalb der Rahmskala. Alex. Sichler, wuti⸗ A“*“ ö 8 atten 115 E 8 Feenn 1evei969 Vumme⸗ 33c. 453 635. Teilbare Bartbinde mit abzu⸗- 34g. 453 157. Vorrichtung zum Einhängen Hosenstrecker⸗ u. dgl. Stoffpressen. Max Jonas, J. 11 123. Hasten. 12. 12. 10. B. 50 790. Leipzig, Weststr. 27. 21. 1. 11. „S. 23 853. 122 ü“ Schnmbenförnigs ... Braunschrwer . 52-1811 Beeger m. b. H., nehmenden Ohrenhaltern und auswechselharem Mittel⸗ von Matratzen bei Metallbettstellen. Eisenmöbel⸗ Berlin, Ritterstr. 88. EEEEEEEETTEEEE 36e. 453 775. Heizvorrichtung mit Kochapparat. 38a. 453 785. Tisch zum Schneiden von 421. 453 908. Filtrierstativ für analytische Al estorf Blanenese. 27nge. H. 49 622. 5 889 E— für Milch 1 b5. München, Marsstr. 27. e 1“ u6u. C. Arnold, Vafernschn beö 1 . Nicl. Herrmann, Sulzbach b. Saarbrücken. 2. 1. 11. CC G. m. b. H., Sinn. ee uf–* Berlin, Hessischestr. 1. Ab 188 2871. Schnupstabakdofe in Form einer 8 b Zilß 2 [21. 1. 11. 98. Kempen⸗Rhein., 5. 1. 11. E. 15 184. Verschlingung gelenkig miteinander verbun enen d. 49 305. 2. 1. 11 H. 19 545. 2. 1 2. 8 1“ 111““ 2.4 5 öö 1 J“ Ober⸗ 23c. 453 642. Kamm zum Festhalten von 34g. 453 428. Verstellbarer Sitz⸗ und Liege⸗ Drahtschenkeln. Max Jonas, Berlin, Ritterstr. 88. 7e 453 994. Bei Heißwasser⸗ und Dampf. 38a. 453 787. Auswechselbare Sicherheits⸗ 421. 453 910. Verzahnungsprüfer Moritz Kroll, h1“ ee 30 8 453 599. Tablettenkomprimiermaschine Damenhüten. „Wilhelm Claudius Pleß⸗Schmidt, klappftuhl. G. Adolf Bahmann, Coburg. 20. 10. 10.] 21. 1. 11. I1 II erzeugern ein wasserumspülter Rostträger. Metall⸗ angel an Sägen mit U⸗förmigem Bügel und Pilsen; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ ven 8 veher. Fbenstzugiven einet ....... ArteGef für pharmaceutische Bedarfsartirei Kopenhagen; Vertf. G. Dedreux, A. Weickmann u. B. 50 015. 8 1“ 341. 453 266. Leicht transportabler Behälter werke B. Rudolph & Co. G. m. b. H., All⸗ Schieberiegel. Adolf Rotter, Würbenthal, Oesterr.⸗ wälte, Berlin SW. 11. 4. 2. 11. K. 46 980. Feuerzeug. Johannes Schwarz vee; G. Wenderoth, Cassel. 12. 8. 10 H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 25. 1. 11. 34g. 453 485. Schutzauflage für die Füllungen zur Aufnahme von Eß⸗ oder Trinkgefäßen zwecks stedt, S.⸗W. 12. 1. 10. M. 33 008. Schl.; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin 42m. 453 S41. Vorrichtung an Rechenmaschinen Berlin Prinzenstr. 95 .E Sch. 38 802. A. 15 246. 1““ ] 8 o. dgl. von Schlafzimmermöbeln. C. F. Glaß, längerer Warm⸗ und Kalthaltung von Speisen oder 36e. 453 995. Bei Heißwasser⸗ und Dampf⸗ W. 35. 12. 1. 11. R. 28 890. zum Verschieben des Zählwerkschlittens oder des 14 b. 453 305. Mittels elektrischen Funkens 1 8 32c. 453 643. Haartnockenapparat mit Fuß⸗ Schöneberg b. Berlin, Mühlenstr. 1. 26. 1. 11. Getränken. Arthur Heller, Blasewitz. 23. 1. 11. erzeugern mit Quersiederohren eine Führungswand. 38a. 453 930. 1 bei der der Säge⸗ Stellwerkes. Grimme, Natalis 4& Co., Kom⸗ 1161“

30g. 453 938. Tropfenzähler mit Klinkwerk. antrieb. Aug. Sch 1 de-ae hg . 2 vSerezi . 8 * 3 2. 8 il⸗ ; „115 - Art B s ig. betätigtes Feuerzeug. Johannes Schwarz, Berlin, 5998 S. Tropfenzaähler mi . Aug. Schwarz, Freiburg i. B., Loretto. G. 26 654. H. 49 546. Metall ke B. Rudolph & Co. G. m. b. H., knopf aus einem Griffe, einer Hülse, einer Muffe mauditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 836 EEE111“ 32882 Fritz Köhler, Leipzig, Windscheidstr. 33. 17. 1. 11. ffr ge 28 Sch. 38 92 3. 53 Watsiern it r 38. 8 32 Fhse z u4“ 1I1“ Friedri 1 G. 26 rinzenstr. 95. 16 1. 11. Sch. 38 831 K 46 737. be 428 Foche 2e belzer mit starrem 18s eg vealemnsg mit leicht, 128 28 ane5.9 EETETE111“ 21 8 51 p. 9. 19. . d D vnd 1“ e. 5 2 2egr. b la33 5040015 otenusen ⸗Rechentab⸗ Fritz 145 4153 306. Zündholzbehälter mit Vor⸗ nhhi. 85 448; Sterilisator für Schalen, Ge. Oberzeil und zusammenleabarem Unterieit Haner. b8n heuh. Otto⸗Ketiner. Bis .. ausen be Wigenpausen, 18: 1ig 6. ee. n Rvenzerumt eiank eae deshellterdn Mannnh. 888. 448,eg, eemlarherne. die .ch. Bünais Scs Leheasenehe hcengb, Fes enng zut Feenermeheme senese hah. . Ueicger. Pun EE111“** 1. Boudou, London; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., 34g. 4153 495. Stuhl mit verstellbarer Rücken⸗ 341. 453 439. Hosenspanner mit erhöhter werke B. Rudolph & Co. G. m. b. H., All. Messerwellenschutzbaube bei Dicktenhobelmaschinen. 42n. 453 010. Verstellbarer Träger für Land⸗ Lübeck, Schwöneckenquerstr. 28. 16. 1. 11. EEen. g r. 65. 13. 1. 11. 22 1” 11. B. 51 419. lehne und in der Armlehne untergebrachter, federloser Klemm⸗ und Haltewirkung. Dr. Alfred Koltai, stedt, S.⸗W. 12. 1. 10. M. 33 032. Maschinenfabrik u. Eisengießerei „Pirna, karten insbesondere für Markierungszwecke. Richard 4 4 b. 453 321. Mit an den Kopfwänden des Fot. 489 440. Kombinierter Sterilisteraqparat Wö“ 1 öbee. 1 db Paulinen⸗ Bltn Mariannenufer 8. t128. 10. 10. K. 45 744. 37a. 453 352. Hohlmauer mit durchlaufender Gebr. Lein. Pirna. 8 1. II. M. 36 870. Fese Florastr. 20. 20. 1. 11. Schubkästchens angebrachten Reibschichten versehene und Destillierapparat. Karl Kauffmann, Bühl, H. 49 197 11“ 3484 483 678 Hꝛle 1 t S 5 E Ventilvorrichtung für gegen Luftisolierschicht. L. Wagner⸗ Wiesbaden, Goethe⸗8b. 88. b I“ 82 2159 736 Webapparat für Schulzwecke Zündholzschachtel. Hugo Stahr, Cöthen, Anh. Baden. 13. 1. 11. K. 46 707 52. 4 53 141 Kartenhalter. Kirchgaeß Ludwi⸗ Wn. bö“ 8 Grplosionsgefahr 8 sichernde Gefäße. Franz Kollm, 8 straße 25. 15. 12. 09 W. it „— u 8 Wicelwalze 88. E“ 18. 1. 11. St. 14 385. 2i. 458,450. Instrumentenständer mit durch * Kraft, Pforzbeim. 6. 1. 11. K. 46 629. *—r Hlunge udwig 19, 10 h. 81889. *[„ 114“ o“ nbbe e Stacke, Posen, Er. Verlierstr.2. 44b. 458 826. Tas cenfenerzeug wit dach der Feder bewirkter Höhenverstellung. Ludwig Dröll 33 d. 453 634. b htar . ““ 2726 IEeTE“ 8 l. 513. Hosenspanner. Dr. Alfred Schwemmsteinfüllkörp rn. Lünenbürger & 38b. 453 795. Vorgelegewelle für J Ee Us 14ge. —Längsmittelebene geteiltem Gehäuse. Adolf Winkler, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 42. 14. 1. 11. D. 19 566. 7 1 par28 28 r ar enhalter. arl Lemche, 3 g. 42 2720. Rückenpolster für Klappstühle. Koltai, Berlin, Mariannenufer 2. 29. 8. 10. 8 Franzen, Witten a. Ruhr. 10. 1. 11. L. 25 803. maschinen mit direkt gekuppeltem Exhaustor. Rudolf 27. 1. 1 „K 44 beer Fahrpl d Nürnberg, Stefanstr. 10. 24. 1. 11. W. 32 804. Zon 453 191 Verhandstoff⸗Sterilister⸗Büchse üaer 88 88 2 . 2 1. 1. 11. Sch. 38 899. K. 45 057. 37 b. 453 008. Hohlkörper aus leichtem Bims⸗ Trommershausen, Liegnitz, Hedwigstr. 11. 16. 1. 11. 42n. 48 9 EEEEöö esn⸗ 44 b. 453 345. Shag Pfeife. Max Schmiebe⸗ mit Vorrichtung, zur sterilen, vurtlellen Centmanee . 153 637. CTranspor ahler H ängema en⸗ 34g. 453 27. Ungeleimte Holzbettstelle, welche 341. 453 573. Behälter zum Aufbewahren .“ oder Schlackenbeton mit seitlichem Ansatz zur Ueber⸗ T. 12 704. mehreren steifen, bewegli ereinten; knecht, Egelsdorf⸗Königsee i. Th. 26. 1. 11. und sterilen Aufbewahrung der Rest⸗Verhandst f halter. Friedrich Frerichs, Bant i. Oldenb. in alle ihre Teile zerlegbar ist und mittels Metall⸗ und Trockenhalten von hygroskopischen Vegetabilien deckung de, Rippe. Friedrich Siegert, Neuwied 38d. 453 151. Anordnung des Spaltmessers und mit Reklame umgeden ist, Jultus Wohlauer, Sch. 38 927 ebeeee wahrung der Rest⸗Verbandstoffe. 23. 1. 11. F. 28 935. 1 verbindungsstücken zusammengehalten wird. Schirn u. dgl. Hartpapierwarenfabrik Weise &. a. Rh. 19. 1. 11. S. 23 834. an Spaltmaschinen. Carl Hellmering, Bremen, Berlin, Alt⸗Moabit 91/92. 27. 1. 11. W. 32 834. Sch. 38 927. EIö“ Ludwig Dröll, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 42. 33b. 453,688. Zusammenlegbarer Reise, und & Co., G. m. b. H., Weißensee⸗Berlin. 25. 1. 11. Strobel, Untermhaus b. Ger⸗ Reuß. 26. 1. 11 27 b. 453 185. Bandeisenplättchen zur Ver. Doventorssteinweg 23. 13. 12. 10. H. 49 028. 4 Z0. 453 02 2. Geschwindigkeitsmesser für Fahr⸗ 44 b. 453 384. Pprophores Feuerzeug mit g⸗ 14. 1. 11. P. 19 n Taschen⸗Kochapparat. Josef Homeyer, Münster Sch. 38 911. H. 49 602. 1 bindun Fis 11“ Cenrinaaren in frei⸗ 38b. 453 779. Einschlagring zur Verbindung zeuge mit zwei Kilometerzählern. Wilhelm Morell, trenntem Streichkörper, bei welchem sowohl⸗ Cerstein 30i. 453 943. Fleisch⸗Sterilisations⸗Apparat i. W., Wolbeckerstr. 2. 23. 1. 11. H. 49 564. 34g. 453 742. Eisengartenstuhl, dessen Sitz⸗ 341. 453 609. Aus einem einzigen Stück und b 1I Max Keßler, von Hölzern. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Leipzig, Eisenbahnstr. 98. 26. 1. 11. M. 37 033. als auch Docht mittels besonderer Schraubteile im dr u E“ H. 34 . 453 273. Kartoffelschneideapparat. Louis und Lehnenleisten aufgenietet sind und dessen Gestell Draht gebogener Christbaumkerzenhalter zum Ueber.. Trebnitz i. Schl. 23. 1. 11. K. 46 799. 1 Rhld. 9. 1. 11. B. 51 202. 12o. 453 282. Geschwindigkeitsanzeiger für hülsenartigen Streichkörper . 1 eg H uptner, Berlin. 8. 1. 11. H. 3 Janßen. Düsselvorf, Königsallee 66. 24. 1. 11. Sandschiene und Fußbogen zugleich besitzt. Julius hängen mit Spitze zur Aufnahme der Kerze und Tb. 453 350. Eisenbetonhohlpfahl. Beton⸗ 38e. 453 062. Spannvorrichtung für Holz⸗ Automobile ꝛc. Joh. Onken, Wiefelstede. 7.4.10. Dresden, Fürstenstr. 41. 11 vE1111“ Sesen. 22 28 148, 175. Löffelp Friedrich L Fngeeg, 11“ 9 dieeea hae eüüc. 8. Tiesbau Geselsschaft Mast m. b. H., Berlin. rabmen. Fris 1““ -e, 3. Sicherheitsvorrichtung für die 414 b 152 394. Schaltvorrichtung für pyro⸗ Charlottenburg, . 50. .1. 11. G. 26542. 34c. 75. Löffelputzer. Friedri enz, F. 23 997. „Ingen. ü B 1. 2 B. 51 552 2. 12. 10. K. 46 338. 42 p. 453 753. Sicherheitsvorrichtun . N.övEN, de wöewheeeh e. zihe ehe hir 30k. 453 091. Aspirator. Hausmann A. G. Bitterfeld. 17. 1. 11. L. 29859. 129. 4532 914. Gurtmatratze mit Sprung⸗ und D1 D*90. Herz, egee. Eö1.“ Konisch prismatisches Verbin⸗ 1284, 429 161. 183 bohrer mit einer auf seinem Feser. an Taxametern. Friedrich Wilhelm phore Feuerzeuge. Se gg9 Sten. C“ vesag 89 b Fris Him⸗ Zug eöog Ehnön 1 1;⸗ kärg. 16b - g⸗ I Wetbbtotheutel. 8 dungsstück in Schieberform zur lösbaren S günzen, VS, Lhgehrachten Vetzing tunce Hem⸗ Hestarw .. Berlin, Kaiserallee 15. 27. 5. 09. Ls ee 8 er 2⁄2. , .. g8es ZSt. Gallen; Vertr.: G. Dedreux, A. We . edt. Essen. enscheid, Natalienstr. 26. 10. 12. 10. furt a. he., Schloßstr. 64. 24. 1. 10. . 21 289. Kar ein, Ratibor, O.⸗S. 6. 12. 10. K. 46 281. zweier Gegenstände. Rudolf Schneider, Leipzig, rich Häusli, Märstetten, rubmühle, Schweiz; B. 22. 8 8 16“ VTLWIW1 Ieves ac Pat.⸗Anwälte, München. 11. 1. 11. 98 11“ 3 E““ 1. Führungs⸗ 341. 453 619. Hängende Vorrichtung zum Fohannisaller 3 24. 9. 10. E. 37 618. Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgen⸗ 4 3a. 88 n ö 198b i. E., Weißthamstr. 3. 24. 1. 11. 49 389. . 53 £64. Putz . vorrichtund GII 4121,,2⸗ 2 . 2 S ij i * 8 8 52 P 2 G i e. 7 8 6 8 7. ome e Sche 1 8 N ch 8 s f 30k. 453 221. Gestell zum Halten von Prä⸗ Rich Alf. Kenngott, Bregens; euns 1 Or. Christian bach Frankfurt a. M⸗ Schtotje. 640“ nsen vüknehegschege Sehen üchen Feingh, e hachtsaumes 1 1-S,e 22. weaa eEteine desen Wertiefungen das. 732 78 92 abhr⸗ und Weidenhobel mit 8 Fontrolliaffen. Wilhehm Martin, Berlin, 414b. 453 500. Pyrophores Taschenfeuerzeug paratengläsern, insbesondere für Injektionen von Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 1. 11. S. 21 290. H In den Zelten 15 181 11. A. 15 978. dun Shhlchn 5 Se e. Holl 5 vr h zwe hneidi zem, umwechselbarem Messer. Georg Friedrichstr. 12. 29. 10. 10. M. 36 102. mit unabhängig von der Sprungdeckelfeder an⸗ Ehrlich⸗Hata 606. Fa. H. Middendorff, Magde⸗ K. 46 778. 5 34g. 453 916. Gurtenatrate nt Fübrungs⸗ Fale an 667. Seibsttätiger Hosenstrecker in 89 eben. b Holle b. Derne⸗ Besoib⸗ Mürnherg, Gausftr. 4. 11. 1. 11. B. 51 211 43a. 453 527. Umschlag für Geldrollen, mit geordneter, den pyrophoren Zürssgee . burg. 6. J. 11. 1 g 297. 34c. 453 298. Herdplattenputzer, bestehend aus vorrichtung für die Gurte. no Simon⸗Langen⸗ vollkommener Drahtausführung. Axel Brestlin, b 37 b. 453 426. Auflagerstein für Hohlmauer, 38i. 453 929. Zwillingsholzwollmaschine. Ma⸗ Einrichtung zur Prüfung des Inhalts Zetigenfeger. he Zeggge g, Klein⸗ * e Seieekeheweit, hecher, 58 kmnest zitt 8* 1 Segesten, -“ ““ a. M., Schloßstr. 64. 24. 1.10. Wilhelmshaven. 3. 2. 11. B. 51 560. Wilh. Dittmann, Varel i. O. 1. 2. 11. schinenbau⸗Akt.⸗Ges. Marktredwitz vorm. I Strecker, Bernsdorf O.⸗L. 16. 12. 10. 2adenahe 585 Reservisten⸗Pfeifenstoch Adolf rer Olive. ch, . m. b. H., in welchem ein da zmitte S. 21 431. 1 Brüh⸗ Filtrier⸗ 19 66, inrich Rocks⸗ Marktredwitz. 111. . 14 240 ü-Ses ehwens t Saeei Wien; Vertr.: August Rohrbch, Pat.⸗Anw., Erfurt. ist. Ludwig Thon Teier Petrusstr 5. 34g. 453 917. Gurtmatratze mit Sprung⸗ und EE“ 8.19 9683. 22 s geschlitzt eierich, 188 453 020. Aus einem innerhalb der Ein⸗ Schweizer u. Paul Hanselmann, Freiburg i. B. 1.11. P. 18 719. 81. 129. 10. T. 12 67. zasteenma Adolf Simon⸗Langenbach, Frank⸗ Brennerstr. 90. 88. 1 11. K. 44 378. Metalltafeln, Se zeken vt es gs an . Terneen 1a. 459 220. Mitt Luft auftreibbare doppel⸗ wurfsöffnung angeordneten Magnet bestehende Vor⸗ 19. 1. 11. Sch. 88 3„ v“ 30k. 453 937. Atmungsmaske mit auswechsel⸗ . 453 295. Klemmvorrichtung für Scheuer⸗ furt a. M., Schloßstr. 64. 12. 2. 10. S. 21 432. 341. 453 731. Bindfadenklemm⸗ und Abe. Elberfeld⸗Vohwinkel. 2. 2. 11. D. 19 673. wandige Gummihaube für Maschinen zum Touren] richtung zur Ortsüberführung der zum Auslösen der!1 44 b. 453 578. Schutztasche fär Tasche feuerzeuge . 1— 3 1

1—

ür