s 8 8 11““ 8 „ mi reisenzündung. Otto Scharlach, Metall⸗ 45f. 453 194. Gerät zum Abreiben der Reb⸗] Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 24. 1. 11.] streifen besteht. Thüringer Blech⸗Industrie⸗ warenfabrik. Nürnberg. 27. 1. 11. Sch. 38 940. stöcke. Georg Starck, Weingarten, Pfalz. 28. 1. 11. Sch. 38 903. Werke G. m. b. H., Ilversgehofen. 24. 1. 11. 44b. 453 715. Taschenfeuerzeug mit pyrophorer St. 14 420. 47 b. 453 723. Mehrteiliges Lager. Schwein⸗ T. 12 737. 8 1ee Carl Friedr. Dröll, Heidelberg, Berg⸗ 45f. 453 334. Gartenbeetstein. Gewerk⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 51e. 453 376. Lehrmittel für den Klavier⸗ eimerstr. 15. 24. 1. 11. D. 19 626. schaft⸗Johannessegen, Bredenscheid i. W. 24. 1. 11. £ Sachs, Schweinfurt. 24. 1. 11. Sch. 38 904. unterricht, bestehend aus einer zerlegbaren und einer 44b. 453 866. Selbstzündendes Feuerzeug. G. 26 637. 47 b. 453 724. Zgweiteiliges Lagergehäuse. verstellbaren Notentastenschrifttafel. Martin Krause, G Max Hempel, Nürnberg, Welserstr. 35. 13. 1. 11. 45f. 453 407. Baumzwinger. Anton Klein, Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Rixdorf b. Berlin, Wißmannstr. 18. 6.1. 11. K. 46 624. 1 1 H. 49 396. Düsseldorf, Kronenstr. 55. 20. 1. 11. K. 46 787. Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 24. 1. 11. 51 e. 453 867. Notenblatt. Wendeklammer zum . “ B erlin Monta den 6 Mär 44 b. 453 889. Taschenfeuerzeug mit pyro⸗ 45f. 453 414. Selbsttätiger Obstpflücker. Aug. Sch. 38 905. leichteren Umwenden der Notenblätter. Ludwig 84 L1u6“ 2 g, — phorer Zündung und Sprungdeckel. Carl Friedr. Koob, Esch a. Sauer; Vertr.: E. G. Prillwitz, 47 d. 453 156. Verstärkung von Ledertreib: Koenigk. Halensee, Ringbahnstr. 121. 13. 1. 11. ——— —— ——-—— mwnee mevmmnnnaneegn— weereves 8 — — vrernxxxxFx2 Dröll, Heidelberg, Bergheimerstr. 15. 24. 1. 11. Pat.⸗Anw,, Berlin NW. 21. 23. 1. 11. K. 46 803. riemen durch Stahl. Eduard Göntgeu. Duisburg, K. 46 712. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Eüterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts D. 19 627. 45f. 453 502. Weinbergspfahl⸗Keilplättchen. Prinzenstr. 85. 14. 1. 11. G. 26 027. 52a. 453 014. Zwangförmig bewegter Schlingen⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
44 b. 453 898. Tonpfeifenkopf mit Papierstoff⸗ Adolf Schilling, Undenheim, Kr. Oppenheim, 47 d. 453 196. Spannvorrichtung für Ketten, werfer an Schuhwerksnähmaschinen. A. Spang, 0 0 9& 9 umhüllung. Florida⸗Habana⸗Compagnie Win⸗ Hessen. 30. 1. 11. Sch. 38 998. Seile u. dgl., gekennzeichnet durch zwei an einem Oberursel b. Frankfurt a. M. 21. 1.11. S. 23 848. 1 8 nmn er (Nr 56 0U.) ning Müller, Leipzig. 26. 1. 11. F. 23 966. 45f. 453 620. Mistbeetfenster in Holzzement Hebel sitzende Gelenkstücke. Gustav Hermann Butter, 524a. 453 093. Nähmaschinentischplatte mit 1— en rad 8 an E 12* gl 12 82 8 8 44 b. 453 975. Wandfeuerzeug mit an einem mit Metalleinlage. Ph. Albecker, Straßburg i. E.] Olbernhau i. S. 30. 1ö eine große Drehbewegung gestattender Kante. — 8 e to 8 2 ü 8 1 2 Ha * 2*. 2 . 9 . 2 2 2. ej 2 i 9 2 2 ri b. 2 2 S 8 * 6 f 2 üj 8 2 egg. Wanzörettchen desesigter Zärdscche und ücht a8. Nupreczsd, era, egorrichtung zumn Acheh er Hees Hatesche ““] Cecslcb dr SorrarHandelszegäter c daaderlsce eechs eneshrc ehsad Feanianch Fes wihh6ö fir das Mietses dee . hüccin⸗ h E Kohlenhofstr. 46. 30. 1. 11. B. 51 536. von Bäumen zur Gewinnung der Säfte, insbesondere O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 52a. 453 250. Nähmaschinenüberzug. Hermann Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ir⸗ ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 153 b Eilhlegerneng mit 1 dem Federte e 88g 29,. ET“ brhak Woltjen, CCT“ W. 32 741. beises. 206ö635——————————— ———-— rrrrwwarerxer mrI Tdnarwxxan ene 8 eernxHlAiερσν—— Sockel angeordneten Reibflächen und ausziehbarem Vertr: L. Glaser, O. Hering u. Peitz, Pat. 47 f. 453 197. Rohrhaken zum Befestigen von 5 Ta. 453 269. Stopfgerät. Ludwig Nicolai, 8 8 8⸗ 54 542 b 8hse 31 3 735. S il. vump ikreif 6 Zün körper. Carl Braun, Mürnberg, Kohlenhof⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 1. 11. P. 18 710. Rohren an Wänden. E. Richards, Fred. UFurris, Dresden, Nürnbergerstr. 17., 23. 1. 11. N. 10 469. “ S “ 989g bT“ bebr. -e. EA16““ varcg, 8 4 Beiferhebm. ven n daj -– .ẽͤẽ 1“ 8 -si küwe a ght h. 11c 1 141, E. 28 ,8t Mälzestr. 8. 21.1.11. 63e. 438 822. Filzauflage für Fahrradfelgen. 44b. 153 979. Zigarren⸗Abschneider mit einer richtung für Butter. Otto L. Kluge, Crefeld, ertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen, Stengel jr., Frankfurt a. M., Schleiermacherstr. 14. 8 8 . VBerlin, Miquer Rekl J eerte er Rekl v. 61 453 087 Luftreinigungspatrone für Adolf Horstmann, Berlin, Lychenerstr. 25. 30. 1. 11. das Messer verdeckenden, bedruckten Scheibe. Simon Bismarckpl. 37. 4. 10. 10. K. 45 422. A Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 23. 1. 11. St. 14 403. 8 S8 “] s E1“ 870384. ate Hen zerwerr Gesu⸗ & Bernh. H. 49 669 . “ Hechinger, Nürnberg, Denisstr. 7. 30. 1. 11. 45h. 453 321. Zum Vogel⸗ und Nestschutz 3 „. 61. 30. 1. 11. R. 29,005. 52a. 453 275. Nähmaschinen⸗Stoffdrücker⸗ 11A““ ännis jefs. vrn eng,9 de. Roölamelaufwerkeiner Reklame⸗ Drüger, Lübed. sI. 1. 11. D 19 538 63e. 453 823. Filzauflage mit Lasche für H. 49 711. dienender, den Baumstamm kragenartig umfassender 47f. 453 198. Schlauchbinde. Heinrich Kanus, stange mit am unteren Ende ausgefräster Rippe, an 54b. 453 969. Kaufmännisches Mahnbriefs⸗ 54g. 453 62735. Retlamelaulmer einer g 453 088. Luftreinigungspatrone für Fahrradfelge Adolf 8 t Berlin, Lychener⸗ 45a. 453 324. Eiserne Ackeregge mit zwei sich Schirm. Ernst Friederichs, Ronsdorf. 24. 1. 11. Landsberg, O.⸗S. 31. 1. 11. K. 46 886. swelcher der gegabelte Stoffdrücker durch Schraube formular in Verbindung mit Postscheck⸗Zahlkarte. uhr. Ferd. Schneider, Fulda. 22. 7110. Sch. 88 896. 9 89 te. Drä 11 1eö. 65 8 —— 8 19 e70. u“ kreuzenden, diagonalen Verbindungs⸗ bzw. Ver⸗ F. 23 950. 47. 453 342. Anschlußstück zum Anschließen befestigt wird. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Verlin. Max Witte, Leisnig i. S. 26. 1. 11. W. 32 824. 54g. 453 696. Reklametafel mit Reklame⸗ ööe He ur. ernh. hüche ö1 99 88H schnitt steifungsstäben. Cyriacus Frick, Forchheim. 45h. 453 333. Aaquarien⸗Abteiler zur Her⸗ von Schläuchen an verschieden große Hähne. Th. 24. 1. 11. M. 36 997. G 54d. 453 359. Scherenartige Anlegevorrichtung Skatnotizblock. Max Seidel, Zittau i. S. 5. 1. 11. Prüger, Lübe . -1. 11. D. 19 539. u“ 898 5. tsd 2 9 Bnseneit dem Duer 8 . d1. 1. 11. F. 23 936. stellung beliebig vieler Abteile in Aquarien. Fa. Schlaefli, Zurich; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. 52a. 453 276. Nähmaschinen⸗Stoffdrücker⸗ für bedruckte Bogen von Etiketten und sonstige S. 23 718. ““ 61a. 1 7 be114“ “ stelehe Fer Fraft⸗ 15a. 153 618. Egge, bestehend aus ausschließ⸗ A. Glaschker, Leipzig. 24. 1. 11. G. 26 629. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 1. 11. stange mit aufgesetzter Hülse, welche durch Ausfräsen Massenstanzungen. Fa. Karl, Krause, Leipzig⸗ vůg. 9”S vn3 19 ö Egesane. v sehrseuge Fa. 3 Hevendehl Püfseldorf. 1. 2. 11. lich geraden Eggenstäben. Aug. Helwig, Treysa. 45h. 453 334. Deichsel mit Vorrichtung zum Sch. 38 944. mit einer Rippe versehen ist, an der das gegabelte Anger⸗Cr. 27. 9. 10.. “ wem des Berkin Peut 11 e19 696 erte G. m. b. H., Z19. 459 941. Schleudexhülse für Feuerlasch⸗ .49 698.— 2. 1. 11. H. 49 267. schnellen Entkuppeln der Zugtiere. Adolf Nicolaus, 47f. 453 672. Innen und außen mit Panzer⸗ Ende des Stoffdrückers durch Schraube gesichert 54d. 453 899. Vorrichtung zum Auf 1X“ Tei lver mit Blechkreuz im Mundstücke zum Ausbreite 6: 153 332. Kotflügel. Albert Frank 158. 453 632. Seitliche Anspannvorrichtung Rödelheim b. Frankfurt a. M. 23. 3. 10. N. 9567. geflecht bekleideter Schlauch. Vereinigte Metall⸗ ist. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 1. 11. Klebstoffes bei der Herstellung von Musterkarten 349. 453 751. Aus zwei oder mehr Teil⸗ pu 85 “ apeh uGef n. “ 88” S. 24. 1. 11 ge 223 960 für Gespannpfluüge. Gebrüder Eberhardt, Um 45h. 453 368. Bienen⸗Tränk⸗ und Futter, schlauch⸗Werke (3, m. b. 9., Berlin⸗Weißensee. M. 37 008. 8 1. 19üh. v1“ Rüt eaad besigelten Renigmebigtt, Mar 848 802 “ Bheo Fescgen Henreltschcn. 1210nh “ An de ginte Rag bel eines öö1 n..,. zit Ausläutbecherrr..... HKRKe .31. 3. 10. V. 8042. 52a. 453 390. Nähmaschinen⸗Stoffdrücker⸗ H. 49 519. Wieshaden eeein . . S. h es he 489. 168 88. Verstellbare, staubsichere Rade keme mei zuit aaegang6856 eee 172f. 453 732. Verbindungsteil für mit Metall⸗ stange mit eingesetzter ülse, Sleeeneg. der Drücker⸗ 54d. 453 948. Stempel zum Ausschneiden und 5 üg. 4 53758. Reklamebuchstaben aus Papier, “ eeer ee aens hon Fahrrades anbringbarer Behälter. Ernst Frenzel, nabe für Pflüge. Ferd. Wieland, Worblingen. die Flasche treten läßt. Gottlieb 5 1 6 ’ verstellbar gesichert ist. Befestigen von Schriftzeichen auf einer Unterlage, Leinen, Metall, Glas, Porzellan u. dgl., welche aus federn auf den Gurtstäben von Po stermz dienen Leipzig⸗Stötteritz, Probstheidaerstr. 17. 31. 1. 11. 5 1 WRenginger, 16. 1. mit sehr steilen Schneidkanten. Brandt & Co., zwei übereinander verbundenen und mit Ausschnitten Zange. Albert Sümisch, Leipzig⸗Volkmarsdorf, F. 24 000.
m.n
schlauch überzogene Gummischläuche mit der Ver⸗ fuß durch Nut und S 30. 1. 11. W. 32 900. S Rotebü⸗ 5 7.12 G 33 schraubung. Chr. Berghöfe Co. 1 — Akt.⸗Ges., 2³ in. 3 S — 8 88 25999⸗ 1e ᷓ Ft 1 10. e . 9 8 “ rghöfer & Co., Cassel F. Akt.⸗Ges., Berlin 11 e r ee versehenen Formen bestehen, zwischen denen Körper Torgauerstr. 9. 4. 5. 10. S. 21 992. 683h. 453 285. Fahrradrahmen. Fahrrad⸗ 5 ; 9.. . Transportabler uttertrog. 5 279⸗ vo„g; 11 S5 1 . ; 8 54 453 028. Wäschestück mit Reklamean⸗ aus beliebigem Material eingelagert sind. Max 63 b. 453 284. Lenkbarer Rodelschlitten. Wil⸗ werke Bismarck, G. m. b. H., Bergerhof bei 8 4% e. 8 9 7 2 8 2 982* 8 7 8 8 . . 8 2 4 9 - der Schar von Kehrpflügen mit an der den Sattel Otto Kunzendorf u. Max Schlubeck, Berlin 417 f. 253 733. Verbindungsteil für mit Metall⸗ 52a. 453 391. Nähmaschinen Stoffdrücker Ss 111.A“*“ 11] 1“ Plagest , 21795. belm Gloßner, Wengen, Mittelfranken. 30. 6. 10. R. “” 111“ G erfassenden Querbruüͤcke angeordneten nachstellbaren Müllerstr. 130. 31. 12. 10. K. 46 599. 8 schlauch überzogene Gummischläuche mit der Ver⸗ stange mit aufgesetzter Hülse, an welcher der Drücker⸗ kündigung. Oberhesfische Leinen ⸗Industrie ve Eöö “ csl. ü- 1 Eu.“] gen, anken. 30. 6. 10. “ 28 “ 2 92 Klauen. Georg Engelhardt, Reichenbach i. Oberfr, 459. 453 505. Bienenfüttervorrichtung mit schraubung. Chr. Berghöfer & Co., Cassel. fuß durch Nut und Schraube verstellbar gesichert ist. & Kleinberger. Frankfurt a. M. 24 1. 11. —. 5310. v1A1XA“ Ausschnitt 8 63 b 453 471. Sturmstange mit Stellvor⸗ 1144““ d IErl Post Rugendorf. 3. 1. 11. E. 15 185. selbsttätigem Futternachfluß. Georg Noder, Augs 27. 1. 11. B. 51.430. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 1. 11. 5 für öö bb “ 88 8 16* 11“ 1ng6 GeSte gei 9 1 a. D., Glöckler⸗ 15a. 453 871. 2 Anton Claßen LI11“ 7 [47f. 453 739. d 8 ülse. M. 36 918. 9 Paul Gabbe, Goslar. 2. 12. 10. G. 26 245. sehenen Formen bestehen, welche auf einer Unterlage richtung⸗ 2. A. „ Ges., Zeitz straße 42. 1. 2. 11. H. 49 6833. 1 Kohlscheid b. Aachen. Acergg 4e1. C. 8348. 8 ₰ Prnne921 sheraruf se 8. “ Wehrmann Elbenblrbene disen vücc 28 36 1a 428. Nadelhalter für Schnellnäh⸗ 5ů29. 453 059. Hülle mit Gummischlingen für besestigt sind und zwischen denen Körper eingelagert 3. 69.. 1 638f. 453 202. Freilaufnabe mit Rücktrittbremse 459. 4153 872. Automatische Hoch⸗ und Tief⸗ Schumann Oberfrohna rn antnchen. 8 28. 1. 11. W. 32 837. voPT“ maschinen. Bielefelder Nähmaschinen⸗Fabrik Iö und Füdeh “ See 1u S. See. Dresden, Zinzendorfstr. 9. b EEö111““ E für T“ 82 Snceen stellvorrichtung für Kultivatoren. Wilhelm Georg 435b. kepe E11““ 8 10 ,47g. 453 033. Dampfregler zur selbsttätigen, Baer & Rempel, Bielefeld. 26. 1. 11. B. 51 436. Dresden, Görlitzerstr. 28. 9. 12. 10. L. 25 644. .8. 10. L. 24 797. 3 2 RREerlit, ichertstr. 30. 23. 1. 11. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke 7 ichte Eller, Schupbach, Hessen⸗Nassau. 17. 1. 11. 1n9, 405 09 s Sesc hüht glas automatischen Regulierung von Abdampf und Frisch⸗ 524. 453 482. Mattenbiegevorrichtung für 54g. 453 060. Dekorationswürfel. Heinrich ““ dege Reklamebuchstaben, — 8 Se 1 498. Mit Lenk⸗, Brems⸗ und Schutz⸗ — Fache. Seeinsat. 1. E. 15,247. ü 8 eflüge 688 8 9. 5 hen. 6 Becker dampf. F. Herrmann, Cöln⸗Bayenthal. 28. 1. 11. Strohhülsen⸗Nähmaschinen. Schaland &. Tölke, Fries, Leipzig, Floßpl. 1. 12. 12. 10. F. 23 657. drei übereinander ver undenen, mit Ausschnitten ver⸗ v Rovelschlitten 63k. 453 203. Freilaufnabe mit Rüc ri bremse 45a. 458 921. Widerstandswagen für motorisch 29 hh⸗ Ferlobn. 17. . 63. 2 H. 49 645. Lohne, Oldenb. 25. 1. 11. Sch. 38 938 54g. 453 061. Postkartenhalter. Arthur Hinkel⸗ sehenen Formen bestehen, zwischen denen Körper ein⸗ vorrichtung gegen Anfahren versehener Rodelschlitten. für Fahrräder. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ anzutreibende Pflüge. Fr. Seeger, Magdeburg 45h. 3 Bogegh dem die Schutz, 4279. 453 037. Wasserleitungsventil mit auf 52g. 453 496. Von der Fundamentplatte aus nann, Neuhaldensleben. 12. 12. 10. H. 49 044. gelagert sind. Max Lehnig, Dresden, Zinzendorf⸗ g- “ “ Zö“ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. . 5 88 4 u— 7 1 2 * n -e 1 9 8 8g 8 ö“ Ses 1““ er 8 2 8 8. G 8 . „ M. so raHo 8 24 7 8 53 6 8232 9 anb 2 S 36 62 Königstr. 90. 6. 9. 10. S. 22 894. 128 H n; ela ste bgen 8 dem Auslaufrohr angebrachter Kennzeichnung für ausschaltbarer Transporteur für Zentralspulen⸗ 54g. 453 063. Reklame⸗Haushalt⸗ Merktafel straße 9. 4 8 10. L. 24 798. hef.l. Dens. öG hö“ Feehs 1 09. Sch. 36 c- Heib 459. 453 922. Widerstandswagen für motorisch d n ve kkaler Gitterstäben befestig 8 sind. Hans Warm oder Kalt. W. & R. Goebel, Leipzig. schiffchen⸗ und Ringschiffchennähmaschinen. Emma nit Almanach und Abreißkalender. Curt Nötzel, 54g. 453 764. Orientierungs afel. Deutsche C“ 19. 5 8 . 858 [63k. 453 756. chwungs heibe an Fahrrädern anzutreibende Pflüge. Fr. Seeger, Magdeburg, Wagner, Ludwigsburg. 2. 2. 11. W. 32 895. 30. 1. 11. G. 26 696. 1 Amalie Morbach, geb. Opp, Reichenbach i. V. Hamburg, Gothenstr. 46. 13. 12. 10. N. 10 367. Verlagsanstalt für Handel und Verkehr, Lipine, 9O.S. 26. 1. 11. K. 46 858S. I Erhöhung der Triebkraft. Hermann Becker, Königstr. 90. 7. 9. 10. S. 22 899. 45h. 453 849. Vorrichtung für Massen⸗ und 47g. 453 038. Ventil, dessen Ventilspindel 28. 1. 11. M. 37066. “ 8 54g. 453 06 4. Haushalt⸗ Merktafel mit G. m. b. H., Bonn. 18. 10. 10. D. 18 976. 63b. 453 052. Lenkvorrichtung für Rodeir un Alt⸗Kattenau, Ostpr. 31. 3. 10. B. 47 296. 45 b. 153 073. Kartoffellegemaschine mit Becher⸗ Einzelentkoppelung in Viehställen. Hermann Knauf, durch Schloß und verdeckt liegenden Vierkant im 52 b. 4253 013. Anordnung an Kurbelstick⸗ Almanach und Abreißkalender. Curt Nützel, Ham⸗ 54g. 453 770. Zusammengefügte, af 8 F He 1u1u“ “ helm 64a. 453 046. Stöpselverschluß mit Se. werk. W. Stackmann, Beetzendorf, Kr. Salzwedel. Bernburg. 2. 1. 41. K. 46 590. “ Handrad gegen unbefugtes Oeffnen und Schließen maschinen zur Verwendung derselben für Bindfaden⸗ burg, Gothenstr. 46. 13. 12. 10. N. 10 368. Platte befestigte Reklamebuchstaben. Mar Sen g⸗ Se 283 684 richt he. idern plombe. Richard Kippenhahn, Potschappel b. 24. 12. 10. St. 14 290. 45h. 453 902. Tränkvorrichtung für Tiere. gesichert ist Ernst Hambloch, Crefeld, Markt⸗ stickerei. Elsa Schöfbänker, geb. Goller, München 54g. 453 066. Reklameapparat, bestehend aus Dresden, Zinzendorfstr. 9. 7. 11. 10. L. 25 401. .vVom ünc. ba h 88 Dresden. 23. 4. 10. K. 43 421. 1 45 b. 153 101. Rührschiene mit breiten ent. Eduard Konther, Delitzsch. 27. 1. 11. K. 46 872. straße 117—121. T1 öe.öö Marienpl. 13. 20. 1. 11. Sch. 38 847. einem Schild mit Buchstaben oder Darstellungen 549. 453 797. Reklameapparat mit mehrseitig des Gleitens ton Fahrzeugen 8 1 88 92 64a. 453 077. Bierglasuntersatz mit Karten⸗ sprechend der Oeffnung versehenen Rührern, die durch 8 453 991. Nisthäuschen für Vögel mit 47g. 453 101. Abschlußhahn. Paul Kramer, 52b. 453 047. An dem Nadellineal für Stick⸗ und hinter demselben bewegten farbigen Bande. rotierenden transparenten Reklameschildern. Th. am hteteer san eh 8 Fahrzenges “ teller, Bierzähler und Deckel für das Glas. Heinrich er chend eihe Becegunsg als Nührwerk und Aus⸗ Drahtgewebeeinlage. Jean Pilgram, Lohmar, Bez. Eisleben. 18. 1. 11. K. 46772, maschinen die Anordnung von den Schlitten und Julius Linnekogel. Stegliz, Humboldtstr. 20. Maschler ʒ. Co. 8. m. 9; H. Schönebetzg ewmwaärte hese zne grhtenstt. 65.] Nrdhesgs. öln⸗Lindenthal, Nheggerst 3.1. 11. treuförderer jeder Samenart dient. August Glas, Cöln. 31. 1. 11. P. 18 773. 2 47g. 453 117. Erzenterhebeldeckelverschluß. den feststehenden Teil des Nadellineals übergreifenden 14. 12. 10. L. 25 661. EE11“ Berlin. M. 36 932. S ndes 3o. 1. 11. G. 26 690 1“ vE1I1“ b 11 G Dingolfing. 19. 1. 11. G. 26 602. 451. 453 321. Auswechselbare Hufeiseneinlage Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar a. L. 28.1.11. Bügeln. Mar Jähne, Plauen i. V., Schikeer⸗ 54g. 453 068. Reklamehülle mit Spiegel zur 54g9. 453 801. Zweiseitig. z0 enußendes 30. 1. 13 882. Federnder Rodelschlitten. Aug. 6 2a. 453 9080. Trinkbecher mit isoliertem Ein⸗ 45 b. 453 402. Fahrvorrichtung für an Drill⸗ aus Gummi. Etablissements Hutchinson, Mann⸗ B. 51 464. straße 34. 28. 5. 10. J. 10 342. Aufnahme von Nummer⸗Marken. Peter Blankertz, Schild. Ernst Heené Erste Pfälzische Email⸗ 63 b. g8 5 Ege. 8 8 ten. 1 19. satz. Moriz Moser, Schöneberg⸗Berlin, Eisenacher⸗ Sämaschinen angebrachten Klee⸗und Breitsäapparaten, heim. 2. 1. 11. E. 15 171; [42g. 153 127. Universal⸗Ventil. Marimilian 52 b. 453 854. Stickapparat zur Herstellung Rheyodt, Bez. Düsseldorf, 17. 12. 10. B. 50 906. schilderfabrik, Germersheim a. Rh. 18. 1. 11. 11. anft, Geisweid i. W. 31.1. 11. straße 69. 9. 1. 11. M. 36 826. welche dadurch hergestellt wird, daß man Klee⸗ und 43i. 453 766. Sichelförmiger, gezahnter Steck. Suwalski, Pr.⸗Stargard. 24. 3. 10. S. 21 726. erhabener, plastisch wirkender Kunststickereien, Anton 54g. 453 070. Reklamehülle mit Spiegel zur 9 49 ö u“ ües 153 659. Lenkbarer Rodelschlitten. Ant 64a. 453 114. Hals⸗ und Kappenausstattung Breitsäapparat, Räder, Deichsel, sowie die dazu ge⸗ griff für Hufeisen. Anton Zink, Freising. 26.10.10. 479. 453 199. Hydrantenventil. Maschinen⸗ Neuhaus, Chemnitz i. S., Langestr. 23. 4. 1. 11. Aufnahme ven Nummer⸗Marken. Peter Blankertz, 34g. 45 3¾ 802. Durch Luftzug in Drehbewegung 62b. 453 659. fenkvang den cteen. * rr. für Flaschen. Kloß & Foerster, Freyburg, Unstrut. hörigen Teile der Sämaschine entnimmt. August 379. Vorricht Vernich & Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., N. 10 117. 8 . Rheydt, 18 19. 6 flc VB. 68 920. 1u“ .“ C Sinzheim b. Baden⸗Baden. 31. 1. 11. 27. 1. 11. K. 46 866. 8 6 . 888 las, Di fing. 19. 1. 11. G. 26 603. 5 k. 4532 8 orrichtung zum Vernichten Hö 1111“n 8 52 453 22 inog 54g. 453 129. us einem einfachen, gegebenen⸗ Gaggenau, Baden. 12. 1. II. B. 51 338. Sch. 35 988. 8 8 64a. 453 115. ierkrug. tto Müller Glas, Dingolfing. 1 G 1 Höchst a. M. 31. 1. 11. M. 37 077 53 b. 453 221. Einkochkrug mit Drahtbügel g nauferuck versehenen Blechstreifen 549. 453 805. Einfassung für Spiegel, welche 63 b. 4153 747. Wagenbremse. Johann Michallik, Trier, Petrusstr. 19. 2. 1. 1n M. 37 056. 6
—
45 b. 453 475. Kartoffellegemaschine. Adolf von Schädlingen aller Art, insbesondere Heuschrecken. 47 9ã. 453 782. Absperrschieber mit zweiteili e z. Robert E Höͤhr b. K 1 falls mit Reklame 3 . . F1“ . Kartoff 1 sch f 9 g Absperrschieber mit zweiteiligem verschluß Kobert Ehl, Höhr b. Koblenz. 9. 1. 11. bestehender Papierverbinder. H. W. Hellmann, mit Reklame versehen und zur Aufnahme von Zabrze, O.⸗S., Beuthenerstr. 9. 1.2. 11. M. 37 115. 619. 153 119. Flasche. Anton Hüttemaun,
Vater, Obernigk, Kr. Trebnitz. 24. 1. 11. V. 8774. „Eres“ Acetylen⸗Licht⸗Gesellschaft m. b. H., Dichtungskeil. a e Neheim, Akt.⸗Ges., E. 15 220 — mi 8 2 8 1 gj
45 b. 453 872. Drillmaschine mit zwei hinter⸗ Hamburg. 10. 1. 11. E. 15 215. Rüthia cekn1gnpeff⸗ Vühezunz zitt 8225 158 172. Lamellenrost. Gg. Meiser Berlin, Bernauerstr. 78. 26, 5. 10. H. 46 406. Kärtchen, Brieschen 3e. eingerichtet ist,, Peter L. gb. ; “ J Dold, Ferde⸗Grevenbrück i. W. 28. 1. 11. H. 49 648. einander arbeitenden Furchenziehern. Ernst Pusch, 45 k. 453 398. Automatische Ausrottungsfalle 47h. 453 116. Feststellvorrichtung an Vor⸗ Saarbrücken⸗Burbach. 14. 1. 11. M. 36 898. Z1. 453 130. Velour⸗Plastik⸗Reklame⸗Plakat. Blankertz. Rbepdt. 20. 1. 11. B. 51 346. 61 Triberg, Se. schul . Winkeleisen 64g. 458 245. Flasche. Dr. Wilhelm Schaub, Schmolz b. Breslau. 18. 1. 11. P. 18 690. für Mäuse und Ratten. Carl Bredel, Simmern. gelegen. Heinr. Becker, Düsseldorf, Burghofstr. 12. 53k. 453 039. Cierkognak⸗Mischapparat mit Jakob Kuufmann, Koblenz, Schützenstr. 20. 349. 453 806. Buch zur Orientierung über 63 b. 453 827. S wbeC 88 Pesger⸗ Oberkaufungen. 16. 1. 11. Sch. 38 806.
15c. 453 436. Kartoffelerntemaschine. Caesar 18. 1. 11. B. 51 310. (28. 1. 11. B. 51 456. Steinzeug⸗Innengefäß und Zirkulationserwärmung. 23. 8. 10. K. 44 850. die örtliche Fahrrichtung der in einer Stadt und mit auswechselbarer ohle. 12S retzel, Kempten, 6g3a. 453 248. Flaschenverschluß mit auf dem Schulz, Pößneck. 26. 9. 10. Sch. 37 628. 45 k. 453 501. Mottenfangtopf. Adolf 49a. 453 270. Zum Fräsen von Ventilsitzen S. Hayek, Berlin, Levetzowstr. 17. 30. 1. 11. 54üg. 453 131. Auskunftkalender. Johann Georg in deren Umgebung verkebrenden Straßenbahnwagen. Algäu. 1. 2. 11. B. “““ kegelförmigen Zapfen des Verschlußkopfes auf⸗ 15 c. 453 506. Kartoffelerntemaschine. Gust. Schilling, Undenheim, Kr. Oppenheim, Hessen. dienender Fräser. Max Spuhr, Werden a. Ruhr. H. 49 656. 1 G Bäuerle, Oelsnitz, Erzg. 8. 9. 10. B. 49 503. Carl Gericke, Leipzig, Rürnbergerstr. 49. 20. 1. 11. G3c. 458 ö are; Boedfchlo⸗ geschobenem Gummiringe. Wilhelm Schubert, Scholz, Hannover, Dessauerstr. 10. 31. 1. 11. 30. 1. 11. Sch. 38 997g 1 23. 1. 11. S. 23 885. 54a. 453 236. Kantenabschrägmaschine mit 51g. 453 140. Bierglasuntersatz mit Reklame. G. 26 613. 8 S tt 8 Automo e 1 8 8 d 266. Rirdorf, Hobrechtstr. 12. 17. 1. 11. Sch. 38 817. Sch. 39 015. 45k. 453572. Automatische Mäusefalle. Karl, 49a. 453 274. Vorrichtung zum Ausbohren Preßbalken. Fa. Chn. Mansfeld Leipzig. Fritz Müller, Kleinkatz, Kr. Neustadt, Westpr. 54g. 453 808. Reklame⸗Postkarte. Carl Haug, seelig Wittib, Elberfeld. 21. 811. Cehnens 91. 1898 Konservendose für ganze 15c. 453 623. Verstellbarer Scharhalter an Gemple, Radolfzell. 26. 1. 11. G. 26 643. von Dampfzylindern für Gleichstromdampfmaschinen. 14. 1. 11. M. 36 895. 22. 11. 10. M. 36 3b1. Stuttgart, Seyfferstr. 38. 21. 18 11. „H. 49 543. 17 453 197. Federung für Zwei⸗ und ebs es Schinken. Hermann Winkel, Hamburg, Eilbecker⸗ Küceffeles teraschinen nah dem Schleuderrad 45 k. 458 901. Mottenfangbinde mit Be⸗ G. Kuhn G. m. b. H., Stuktgart⸗Berg. 24. 1. 11. 51g. A58 287. Kantenabschränmaschine mit be⸗ gag. 452 141. Theater⸗ und Konzertprogramm 549. 455 919. Musterbuch. Marae erg⸗ lmstr. 18. ,2 August Bvede, Hildesheim, Peiner⸗ weg 210. 17. 1. 11. W. 32740.
System. Ernst Krätzer, Sora b. Wilsdruff, Bez. festigungsdraht. Carl Hoffmann & Co., vor⸗ K. 46 812. weglichem Vorderanschlag. Fa. Ehn Mansfeld in Form eines Notenstücks mit Raum für Inserate mann, Laupheim, Württ. 23. 1. 11. B. 51 363.] landstr. 18. 24. 1. 11. B. 5 888 6 ga. 453 255. Dosenöffner. Alfred Rosen⸗ Dresden. 9. 1. 11. K. 46 650. mals Lambrechter Filzfabrik, Lambrecht, Pfalz. 49a. 453 440. Bohrer bzw. reibahlenähnliches Leipzig. 14. 1. 11. M. 36 910. und Reklame. Martin Klaehre, Charloktenburg, 549v. 453 901. Vorrichtung zum Aufhängen dage. *86 Konhiehete Het und Spiral⸗ thal, Charlottenburg, Rönnestr. 25. 18. 1. 11. 15c. 453 686. Kartoffelgraber mit Zinken⸗ 27. 1. 11. H. 49 633. 1 b Werkzeug, bestehend aus vollkernigem, spiralförmig 54a. 453 238. Kantenabschrägmaschine. Fa. Guerickestr. 29. 23. 11. 10. K. 46 076. 1 von Kartenverkaufshaltern. Ernst Hertel, Hamburg, e für Motorwagen und Ween leder 218. R. 28 930.
transporteur und Erdzerteiler. A. Czerniejewski, 46c. 453 932. Mehrfacher Mageet. verdrehtem Rundstahl mit in der Richtung der ver⸗ Chn. Mansfeld, Leipzig. 14. 1. 11. M. 36 911. 51g. 453 142. Reklame⸗Federhalter. Breiten⸗ Weidenallee 20. 25. 1. 11. H. 49 593. August Brede, Hildesheim, Peinerlandstr. 18. 6419. 153 602. Bügelverschluß für Gefäße
da 1. Th., T fstr. 37. 28. 11.10. C. 8221. apparat. C. & E. Fein, Stuttgart. 14. 1. 11. 8 en desselben eingefrästen N 45: “ 5 vü hr felder & Co., Nürnberg. 24. 11. 10. B. 50, 533. 55f. 453 365. Wellpappe, bei der eine der 24. 1. 11 11892. 8 eT“ 5 2 ETTTEEETTT11 8— drebten Fasern desseiben eingefristen Ruten. Heinrich 4b. 488,007. elblatt für Zehischftftes 549. * ri, Rerineneständer H. Billerbeck, Rer Bahnen aus weschem Materiale besteht. Adolf 63c. 453 469. Vollständig versenkbarer Doppel⸗ v 1 Car. erezn⸗ Bun
45c. 453 692. Sensenschärfapparat mit in F. 23 899. 8 Sandmann, Leipzig Gohlis, Pariserstr. 25. 30. 11.10. Hubertus Br Breslau, Dickutk 1 2 1— Mat⸗ S Forh ns Uhieße . 13 813. einem Gehäuse drehbar angeordneten kreisrunden 46c. 453 993. Verbrennungskraftmaschine mit S. 23 437. eie ie Vohltse Partlerstt, 9. 89,11,16 Se e Breslau, Dickuthstr. 6. Elberfeld, Schleusenstr. 12. 25. 11. 10. B. 50 562. Schönfelder, Berlin, Friedenstr. 19. 15. 12. 10. klappsitz für Automobile. Gustav Miesen, Bonn. Cin. 483 603. Bügelverschluß für Gefäße Schärfstählen. Johannes Hofmann, Oberaula, Einspritzung des Brennstoffes gegen eine Prallfläche 49 b. 453 045. Körper für Pressen, Scheren, 34b. 453 138. Mietsvertrag. Franz Meusel 51g. 453 148. Reklamepapierserviette. Erica Sch. 38 460. 881 11. M. 36 999. zumlichen An⸗ aller Art. Karl Stein, Berlin, 8h . 5. Bz. Cassel. 4. 1. 11. H. 49 295. und durch die Kompressionswärme bewirkter Zündung Stanzen und ähnliche Maschinen. Marx Schenck. Posen, Kanalstr. 13. 10. 11. 10. M. 36 265. May, geb. Silberberg, Charlottenburg, Droysen⸗ 55f. 453 366. Wellpappe, deren Bahn aus 63c. 453 470. Vorrichtung 188 9,9. 10. St. 13 994. 45c. 453 767. Einfacher Sensenring aus einem desselben. Carl Franke, Breslau, Augustastr. 34. Düsseldorf⸗Obercassel. 26. 1. 10 Sch. 34 784. 54 b. 453 146. Auf beiden Seiten mit Adresse straße 18. 1. 12. 10. M. 36 418. weichem Materiale mit einem dünnen Ueberzuge ver⸗ passung von Luftkompressoren für Huppen am Auto⸗ G1b. 453 078. Bächsenöffner. Victor Ritzen⸗
8 “ 8 8* 8 8 2 1 8 82 1 — ,— 8 64 8 1. 8 F 3 Sch⸗ „ Borli jo nobi 9 F f q. M. Stück. Fa Heinrich Schröder, Elbach b. Berg⸗ 13. 8. 09. K. 40 104. 49 b. 453 218. Schneidvorrie dahn⸗ 3 Riü vort⸗Postkarte Er dn ; 5üg. 453 167. Telephonbuchständer mit Orientie⸗ sehen ist. Adolf Schönfelder, Berlin, Friedenstr. 19. mobiluntergestell. Karl Mohr, Frankfurt a. M., Dornach. 8. 1. 11 1K1 Fhausen, Röld. 31. 10. 8 Sch. 37 8689 8-4a. 453 210. Schraubenmuttersicherung, bei eisenscheren. H. Somfcne Bvorsichtunge a, Fehn⸗ versschene ö Eostante lnt nra EEN; rungs⸗ und Reklametafel. Gregor Leibacher, 19. 12. 10. Sch. 38 497. 1 Hohenstaufenstr. 7. 23. 1.1 1 M. 18 e. fah ö — zum Oeffnen von 45c. 453 768. Doppelter Sensenring aus welcher eine an der Unterlagscheibe vorgesehene Nase 31. 12. 10. Sch. 38 658. . Mage. . , 9. 11. 10. Frankfurt a. M., Frankenallee 2. 10. 1. 11. 56 b. 453 225. Seitensatteltasche mit Karten⸗ 63 c. 453 503. Handbremse für Mo Fonzervenbüchsen. Robert Emil Walther, Werdau
einem Stück. Fa. Heinrich Schröder, Elbach in eine an der Unterseite der Mutter befindliche Ver- 49f. 453 253. Schmiedefeuerform mit Wasser, 54b. 453 149. Rückantwort⸗Postkarte mit L. 25 821. teascheneinrichtung zur Offizters⸗Feldausrüstung. F. räder u dgal. Wanderer Werke vorm. Fennitz.] 1. S. 14. 1. 11. W. 32 713.
b. Berghausen, Rhld. 31. 10. 10. Sch. 37 949. zahnung eingreift. Friedrich Fuchs, Stubenberg, kühlung. Gottfried Friedrich, Magdeburg, Olven⸗ beiden Adressen auf einer Seite. Ernst Kraschewski 54g. 453 168. Adreßbuchständer mit Orientie⸗ H. V. Schütze, Hannover. 10. 1. 11. Sch. 38 746. hofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz. 6196. 1539 522. Vorrichtung zum Abfüllen von 45c. 153 846. Vorrichtung, an Rasenmäh⸗ Steiermark; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., stedterstr. 21. 18. 1. 11. F. 23 306. vanr, Eoldan, Ostpt. 6. 18. 10. rungs⸗ und Reklametafel. Gregor Leibacher, 57 a. 453 326. Apparat zur Aufnahme kine⸗ '2 1. 1“]“ S renscheibe mit kegelförmiger Flüssigkeitsmengen in Kannen. Deutsch⸗Amerika- maschinen zum Wegschaffen und Auffangen des ab⸗ Berlin W. 9. 22. 10. 10. F. 23 332. 49f. 453 442. Vorrichtung zur gleichzeitigen K. 46 232. Frankfurt a. M., Frankenallee 2. 10. 1. 11. matographischer,. Röntgenbilder mit fahrbarem vauffläche Richard Guhl, Hamburg, Normannen⸗ nische Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg.
geschnittenen Grases. Jakob Kamp, Haspe i. W. 47a. 153 212. Schutzkappe für Maschinen Betätigung beider Einstellspindeln für Biegmaschinen. 54b. 453 297. Durch einstellbare Druckwerke L. 25 822. Sammelkasten für die Kassetten. Polyphos gler. 34177 18. 11. 10. D. 19 155. 24. 12. 10. K. 46 490. mit Zahnradgetriebe. Fa. A. Bertuch, Berlin. Maschinenfabrik u. eCifen . ench. hergestellter Fahrschein, 1;e für Straßen⸗ 51g. 452 226. Reklamerahmen, Becker & trizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 21. 1.11. 039 24, 33 870. Fermeanbe it Vorrichtung zur 64b. 453 622. Trichter. Mar e 45d. 453 053. Entkupplungsvorrichtung für 29. 11. 10. B. 51 371. Momma, Wetzlar. 2. 1. 11. M. 36 766. bahnen. P. Meyer, Cöln⸗Nippes, Nordstr. 27. Marxhausen, Cassel. 12. 1. 11. B. 51 246. P. 18 700. “ gc. 458 67 n No es Mn 5 für ceemnbile Ronnenberg b. Hannvver. 6. 1. 11. R. 28 866. mit Zugtieren betriebene Göpel. Johannes Las⸗ 47a. 453 331. Rosette zur Verbindung von 49f. 453 443. Kraftantrieb auf Vor, und 10. 1. 11. M. 36 846. 1— 54g. 453 227. Vorrichtung zum Auslegen von 57g. 453 560. Schneckenantrieb für Objektive 18n Abstellung * 1b⸗— — ““ Otto, 64b. 453 988. Apparat zur Entfernung von kowski, Konarzewo, Kr. Posen West. 8. 11. 10. sich kreuzenden Stäben. Heinrich Weygand, Det⸗ Rücklauf an Reifenbiegmaschinen. Maschinenfabrik 54 b. 453 298. Etikette mit farbigem Land⸗ Gegenständen mit treppenförmig übereinander ange⸗ an Klapp Reflexkameras. Boigtländer den Sohn Fubuftr 16 Fwingers 8 Sin H. 6279 „Korken aus dem Innern von Flaschen. Wilhelm L. 25 431. mold⸗Remmighausen. 5. 9. 08. W. 25 515. u. Eisengießerei Wilh. Momma, Wetzlar. schaftsbild zum Aufkleben auf Flaschen o. dgl⸗ ordneten Auflageplatten. Oscar Danielis, Ror⸗ A.⸗G. Optische und mechanische Werkstätte, Zamstr. W’ S. Peuzdnabe. Wanderer Nowak, Altenburg, S.⸗A. 1. 2. 11. N. 10 500. 45d. 453 615. Entkupplung für Göpelwerke 4 7a. 453 357. Schraubensicherung. Jul. 4öö11 Gebrüder Brager, Hamburg. 11. 1. 11. B. 51 218. schach, Schweiz; Vertr.: Jos. Huber, Pat.⸗Anw., Braunschweig. 20. 1. 11 89 “ 88 2 1““ elkeotes * Jaenicke A.⸗G., 64c. 453 095. Vorrichtung zum Mischen von als doppeltwirkende Sicherheitsvorrichtung. Karl Middendorf u. Friedr. Platzmann, Iserlohn 1.W. 49f. 453 479. Vorrichtung zu Lötrohranalysen/ 5 4 b. 453 3365. Einsatzkarte für Brieftauben⸗ München. 12. 1. 11. D. 19 552. 57a. 453 361. Zusammenleghare. Spiegel⸗ Schs ““ Ss. 11. 2W. 32 849. Kohlensäure mit atmosphärischer Luft für Bierdruck⸗ Huber, Niehof, Kr. Wongrowitz. 24.12. 10. H. 49211. 12. 8. 10. M. 35 349. sowie zum Löten mittels firiertem Lötrohr. Gustav Wettflüge. Franz Thiel, Gelsenkirchen, Wilhelminen⸗ 541g. 453 228. Vorrichtung zum Auslegen von reflexkamera mit Triebfassung. Voigtländer & Schönau b. hemnitz. u“ n. 8 kzeitungen. Emil Sewtz, Langenbochum, Kr. Reck⸗ 415e. 453 343. Dreschmaschine mit von der 47a. 453 421. Kolbenbolzenanordnung. Neckar⸗ Suida, Wien; Vertr.: Ludwig Schiff, Pat.⸗Anw., straße 14. 24. EEE“ Gegenständen mit treppenförmig übereinander ange⸗ Sohn A.⸗G. Optische und mechanische Werk⸗ 63 d. 453 601. Rad venenaü h eabe üngbausen. 11. 1. 11. Trommelwelle betätigten Organen. Fischer & sulmer Fahrradwerke Akt.⸗Ges., Neckarsulm. Berlin SW. 11. 25. 1. 11. S. 23 886. 54b. 453 389. Postkarte, die auf einer Seiten⸗ ordneten horizontalen oder nahezu horizontalen Auf⸗ stätte, Braunschweig. 20. 1. 11. V. 8752 Speichen, für Fahrzeuge a vhsch ft. Peub; .. 64 c. 453 118. Schutzvorrichtung an Faßhähnen. Zahn, Belzig. 26. 1. 11. F. 23 967. 2s6. 1. 11. N. 10 478. 50 b. 453 187. Sppeisevorrichtung an Mühlen hälfte mit Reklame und auf der rückwärtsliegenden lageplatten. Oscar Danielis, Rorschach, Schwelz; 57/e. 453 290. Entwicklungsschale. Wilh. Ie. Weimarischestr. 12. 27. 8. 10. eonhard Hartmann, Kirrweiler b. Neustadt a. d. H., 15e. 453 344. Dreschmaschine mit von der 47a. 453 927. Schraube mit meißelförmiger und Müllereimaschinen. Wilhelm Ley u. Friedrich Seitenhälfte mit einer bildlichen Darstellung ver⸗ Vertr.: Jos. Huber, Pat.⸗Anw., München. 12. 1. 11. Schweikert, I örrach. 13. 12. 10. Sch. 38 123 106. Verstellbarer Felgenhaken für Pfalz. 28. 1. 11. H. 49 641. Trommelwelle betätigten Organen. Fischer & Spitze. Carl August Müller, Witzenhausen. Hark, Odenkirchen. 23. 1. 11. L. 25 881. sehen ist. Max Beck, Leipzig, Nonnenmühlgasse 2/4. D. 19 553. 8 57c. 453 322. Kasten für photographische Auf⸗ Gae. 8 3. Verste öu“ A. 6. 52 5. Automatische Druckregel ⸗ . Noleig. 26 3 9g8 I9 8 8 8 2. 2 1b 1 „Leipzig, Nonnenmühlgasse 2, 8 22 6 d. Wein Berlin, Muskauer⸗ abnehmbaren Gleitschutz an Motorwagenrädern. A. 64c. 453 125. Automa ische Druckregelungs Zahn, Belzig. 26. 1. 11. F. 23 968. 9. 1. 11. M. 36 828. 50 b. 453 744. Kaffeemühle mit einer Kuppelung 16. 1. 11. B. 51 285. Fa9. 453 229. Reklametafel. Josef Honnette, nahmelampen. K. Weinert, erlin, Muskauer⸗ Buihermann, Herford i. W. 23. 1. 11. B. 51 355. vorrichtung. Emil Sewu, Langenbochum, Kr. Reck⸗ 15e. 4153 349. Stroh⸗ oder Ballenpresse mit 47b. 453 035. Spannrolle bzw. Riemenleit⸗ am Wellenende. Maschinenfabrik⸗Com.⸗Ges. 54b. 453 796. An der Falzstelle geritzte und Cöln a. Rh., Domhof 2. 12. 1. 11. H. 49 448. straße 24. 18. 1. 11. W. 32 735. 1 8 ee Herforn tomobilreifen⸗Koffer. Robert linghausen, Hermannstr. 5. 24. 12. 09. S. 21 083. Handbindung. Gebr. Welger, Seehausen, Kr. rolle mit einstellbarer Achse. Eisenwerk Wülfel, Ferd. Petersen, Hamburg. 31. 1. 11. M. 37 076. eingedrückte Doppelkarten. Peter Braun Chemnitz 51g. 453 231. Schneidwerkzeug. Heinrich 57c. 433 323. Kopierapparat für photo⸗ K. 8 “ Hallesch str. 131 64 c. 453 256. Zapfhahn insbesondere für Wanzleben. 31. 1. 11. W. 32 882. 8 Hannover⸗Wülfel. 30. 1. 11. E. 15 305. 50c. 453 134. Maschine zum Zerstäuben von Aue 3a. 17. 1. 11. B. 51 309. 8 1 Klaufmann & Söhne, Solingen. 13. 1. 44 graphische Papiere, gekennzeichnet durch einen Halte⸗ Kahl, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Halleschestr. . Benfänfasser S“ Lauber Großenbain t. 8. 45e. 453 499. Streustrohschneider mit selbst 47 b. 453 195. Verbindung oder Verkupplung Blockkreide u. dgl. Adolf Mohr, Hofheim a. T. 54b. 453 800. Ansichtspostkarte mit unver⸗ K., 46 692. — sbbügel für das Papierblatt während des Deckel⸗ * 1. “ 8 für Kraftfahrzeuge 18. 1. 11. T. 12710. 1 tätig wirkender Messerschutzvorrichtung. Hugo Raben⸗ von biegsamen Wellen mit einer Hülse durch Ein⸗ b. Frankfurt a. M. 29. 9. 10. M. 35 877. hüllter Adressenseite und mit offener, dem Schutze 54g. 453 233. Sich drehendes Reklameschild. schlusses. Julius Müller, Bärenstein. 20. 1. 11. Be 452 28 . 18 Römnerstr⸗ 86. 4589581. Anstechvorrichtung mit Kupp⸗ schlag, Solingen, Klingenstr. 204. 30. 1. 11. drehung eines Muttergewindez in die Hülse, m das 50c. 453 703. Kugelmahlmühle. Ph. Dhonau während der Beförderung dienender Bildseiten⸗ Gustav Ernst, Aachen, Mauerstr. 20. 14. 1. 11. M. 36 978. 11 tt indi. - e. 6 Hvi au i. S., lungsschraubenmutter, die zwei Anschläge und eine R. 29 014. 9 1 die Spirale bzw. biegsame Welle hineingeschraubt Maschinenfabrik, Dresden. 16. 1. 11. D. 19 565. umhüllung. Carl Gschwendtner, München, Keller⸗ CE. 15 237. 8 G 18 8 Dunke ammerlampe 18 dntte 68⸗ 453 900. Mit auf der Lauffläche mit Ueberwurfmutter besitzt. Jan Dobiàs, Prag; 45e. 453 761. Strohpresse. Emil Lehnert, und darin verlötet wird. Fa. C. L. Becker, Ham⸗ 51 b. 453 891. Fänger für Klaviermechaniken. straße 4. 18. 1. 11. G. 26 596. 4g. 453 243. Rollschutzdecke für die Deckel⸗ rekter Belichtung der photographischen Platte. 8 14 Metanl⸗ iel v. Fahrrad⸗ Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera Reuß. Weißig b. Bühlau. 5. 9. 10. L. 24 998. burg. 30. 1. 11. B. 51 485. Heinrich Gerecke, Braunschweig, Husarenstr. 33. 54b. 453 940. Zahlkarte für den Post⸗Scheck⸗ glasscheibe von Schaukasten u. dgl. Michael Jaeger, Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., mehreren Reiben en. 187n W 8 b 19652. 7 . 45c. 453 781. Heu⸗ zind Strohpresse. Wilh. 47 b. 453 424. Holzriemenscheibe mit Ueberzug 24. 1. 11. G. 26 635. verkehr mit auf der Rückseite des Abschnitts ange⸗ Darmstadt, Liebigstr. 46. 16. 1. 11. J. 11 112. München. 21. 1. 11. P. 18 701. “ 15 ö“ runkhorst, neverdingen. “ 153, 982. Anschlußmuffe für Stechhähne Löhnert, Posen, ilbelmstr. 21. 10. 1. 11. auf der Gleitbahn aus Geweben aller Art, Riemen 31c. 453 286. Metallophon. Bruno Fleisch⸗ ordnetem Rechnungsformular. Karl Römer, Sins⸗ 54g. 453 296. Reklame⸗Zigarren⸗ und Waren⸗ 57 c. 453 328. Beleuchtungskasten mit eine 13. 28 11, B. 51 263. Si de für Fahrräder mit Werhess Hülfe und auf dieser aufgeschraubter L 25 800. aus Leder usw. für Hebevorrichtungen an Fallwerken. hauer, Leipzig⸗Gohlis, Metzerstr. 6. 24. 8. 10. heim, Elsenz. 17. 1. 11. R. 28 919. tüte. Josef Allgaier, Blöcktach b. Kaufbeuren. Ecke ausblendenden Rolljalousien. Polyphos Gpe. 453 487. Ss. 9 vume 2. Hermann Kupplungsschraubenmutter. Jan Dobiaös, Prag; 415e. 453 912. Strohpresse mit drehbar la⸗ Hugo Linder Deltawerk, Solingen. 27. 1. 11. F. 23 075. 54 b. 453 967. Kaufmännisches Kontoauszugs⸗ 10. 1. 11. A. 16 003. ö“ Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. mit seitlich anzuordnendem Sch nnn. J6 1.11. Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw. Gera⸗ e 1 gerndem Zubringerrechen für das Preßgut. Fa. C. L. 25 897. 51c. 453 725. Kindertrommel, bei welcher der formular in Verbindung mit Postscheck⸗Zahlkarte. 51g. 453 392. Offert⸗ und Bestellbuch, ent⸗ 21. 1. 11. P. 18 702. b h Pätzold. e Schen, Kr. Sorau, Pe. ⸗T. 29. N. Krs 30. 1. 11. D. 19 653. 1 Aug. Wagner, Kirschau i. S. 24.9.09. W. 28632. 47 b. 452 721. Einstellbares Lagergehäufe. mit der Fellersatzscheibe durch Umbördelung ver. Marx Witte, Leisnig i. S. 26. 1. 11. W. 32822. haltend die Angebote mehrerer Firmen für die ver. 58a. 453 041. Kraftsammler mit elastischm P. 18 736. rreifen für Wagen⸗ und 64c. 453 587. Bierschaum⸗Abstreich⸗Apparat. 45c. 453 924. Krautzuführungsvorrichtung. Fritz Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke bundene Spannring aus Pappe besteht. Thüringer 54b. 453 968. Rechnungsformular in Ver⸗ schiedenen Beamtenkategorien sowie sonstige Berufs⸗ Belastungsmittel für hydraulische Betriebe. Heinr. 63e. ge üxerlige Neue Peter Küppers Wegberg⸗ 30. 1. 11. K. 46 917. 2molau Spdeln, 1 1. i. 525. h Fichtes & Sachs, Schweinfurt. 24. 1. 11. Blech Industrie⸗Serke G. m. b. H., Ilvers⸗ bindung mit Postscheckzahlkarte. Max Witte, Leisnig sweige. Gebr. Nösinger, Geestemünde. 16. 1. 11. “ 1S. . T “ alentin, Berlin, Neue c. 453 850. Von einem Bügel umgebenes 5e. 52 . Strohraff⸗ und Preßmaschine Sch. 38 902. gehofen. 24. 1. 11. T. 12 736. 28. 11 . 32 823. N. 10 461. 58a. 45 . Hydraulische e mit zwei r 1“3““ zerozf⸗ Riorfinhz Peter Gü sb Ze für Kleinbetrieb. Emil Lehnert, Weißig b. Bühlau. 47 b. 453 722. Lagergehäuse für Kugellager. 51 c. 453 726. Kindertrommel, bei welcher der 1 “ 1 54g. 453 396. Befestigungs⸗Drahtklammer an voneinander unabhängigen Kolben. Siemens⸗ 63e. 453 658. Schutzdecke für Pneumatikreifen. “ Ransbach, Wester⸗ 9 ““
35 1 85 2 88 S 2„81 3,8 8 8 ee. 98 2 8 2½4 . es p; K Sʒ 5 8 b. H.. in. 23. 1. 11. Fran S önecker, Bullay. 81. 1 8 Sch. 38 969. wald. 8 8 8 3. 2. 11. L. 25 954. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Trommelkessel aus einem zusammengerollten Papp⸗ 8 Etifetten Cürh Menasektäeatenh, Scöctegleverre G. m. b. H., Berlin 9 eü. mecker. BFahrhare Luftvumpe zum Auf. 65a. 453 048. Heizkörper zur Verwendung v . . . 8385 8 Ir 9. . 2 12 * 8 „ 8 8 8 8
2