1911 / 56 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

6 1 8 I 1“ 8 8 8 ““

2 .A M 2 G üy 8 v . . 8 1 1 1 14AX“ 8 S 3 1111“ 8— 111“ u““ 2 88 8 K '- u 2 2v 4 8 Befe fecifen I.0nre Machfolger, doc. ö 1as Whol Tecschenepleistägtarter, 89 E“ Dresden, Bürgerwiese 9. 21. 1. 11.] thaler, Arbon; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, vcen in mit Fegs euc Aenderungen in der v gF.n v V2 1 8S TTe“ 5 1111“1““ h. . en aus Metall und Galalith. Gebr. Fend, H. 49 557. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 1. 11. S. 23 854. elbsttätigen Schließen der Einwurfsöffnung ohne e nsty., Stuttgart, Landhausstr. 29. 4, O. ulnngengs“ 65a. 453 216. Alarm⸗Apparat zum Sicherheits⸗ Pforzheim. 5. 1. 11. F. 23 801. 74d. 453 542. Clektrische Nummerschildbeleuch⸗ 77 f 53 92 Freit mit scharfes Aufschlagen des Deckels. Otto Martens des Inhabers. C15. 15.2. 11. i. B. 22. 2. (8. S. 16 811. 20. 2. 11. Schlepphaken für Schleppdampfer. Aug. Schlicht: 0a. 453 69 5. Taschen⸗Bleistifthalter zum tung für Nünvzile⸗ üsche. venperschäght auc. 8 8 11“1“ 6 üca Eiingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ T23c. 331 231. Wasserstandsbeleuchtungsvor⸗ 42i., 336 741. Aogeküriter Zaroemer a60089 ve.e Bremerhaven. 20. 12. 10. Sch. 38 552. Drehen aus Metall und Hartgummi. Gebr. Fend, dorf, Tübingerstr. 9. 13. 1. 11. H. 49 420. zugs zu betätigender Ingangfetzvorrichtung für Kreisel. S1d. 453 883. Vorrichtung zur Verhinderung muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. richtung usw.” August Bödecker, Gruiten. 8. 2. 08. E. Leybold.⸗ Nachfolger, 65a. 453 277. Elastischer Schwimmgürtel. Pforzheim. 5. 1. 11. F. 23 802. 74 db. 453 843. Signalpfeife für Kraftfahr⸗ Alf. Carlsen u. L. Michaelsen, Kopenhagen; 8 des Aneinanderschlagens von Müllgefäßen auf Trans⸗ 44. 363 971. Hardtlicht G. m. b. H., B. 37 065. 8. 2. 11. 8 2. 19 183. 16. 2. 11. deit ter. Ilmenauer Fritz Roch, Leipzig, Hohestr. 19. 24.1. 11. R. 28 961. 70a. 453 911. Einsatzbleistift mit Klemm⸗ zeuge. Karl Gatzke, Duͤren, Rhld. 28. 11. 10. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u R. Heering, portwagen. Schmidt & Melmer, Weidenau Frankfurt a. M. 13e. 399 088. Hahn usw. Meuter A Co., 421. 336 972. Badether ene vit Zuck⸗ 65 e. 453 1477. Rudervorrichtung, durch welche vorrichtung. Gebr. Lazard, Saarlouis. 26. 1. 11. G. 26 211. 1 Pat.⸗Anwälte Berlin SWI. 61. 29. 7. 09. C. 7269. ca. Sieg. 21. 1. 11. Sch. 38 866. Ze. 367 170. 372 146. 375 811. G. m. b. H. Maschinen⸗ u. Apparatebau, Glas⸗ Instrumenten⸗ Fabrik Al S 1 Ruderer vorwärts fahren kann. Reinhold L. 25 892. 74v. 453 885. Signaltransparent für Luft⸗ 77†f. 453,173. Ankleidespiel. Kunstdruck⸗ GIc. 4538 541. Tragevorrichtung für Lastbehälter. 376 626. 376 761. 383 736. 383 757. Uerdingen a. Rh. 27.2.08. M. 26 322. 17.2. 11. schwerdt. Ilmenau. 19. deee. derake etb. . 8. trzee Bromberg, Feldstr. 29. 24. 1. 11. 70 b. 433 534. Federhalter mit Radiermesser. schiffer. Julius Erlewein, Dieburg, Hessen. und Verlagsanstalt Wezel & Naumann Akt.⸗ Friedrich Engel. Güftrow i. M. 13. 1. 11. E. 15 228. 383 758. 398 100. Gebrüder Fabke, 1598. 333 061. Schreibmaschinenband. Lamson 42m. 3234 877 Zehnerscha Gr1g817⸗ vae 821. 8 8 Martin Münzer, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: 23. 1. 11. E. 15 270. Ges., Leipzig⸗Reudnitz. öI866722. S1e. 453 553. Haltevorrichtung zum Tragen Hamburg. Paragon Supply Co. Lim., London; Vertr.: Natalis K Co., Braunschweig. 26. 2. 08. G. . 65f. 453 441. Kugelumsteuerung für Schiffs⸗ Hubert Dreikosen, Cöln, Hohepforte 24. 28. 12.10. 75 b. 453 065. Plastischer Buchstabe. Josef 77f. 458 434. Puppenkleid in Fassonstickerei. ggevpreßter Ballen. Carl Holft, Grün⸗Cordshagen 10. 429 930. „Fackel“ Berliner Feue⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 2. 08. 13. 2. 11. 1111ä1A1“] Josef Willsch, Berlin, Pappel⸗ M. 36 747. E“ Pohl, Berlin Chausseestr. 101. 13.12. 10 18508 Gustav Liebender, Oelsnitz i. V. 21. 9. 10. L. 25 084. b. Steinhagen, Pomm. 18. 1. 11. H. 49 491. rungsprüparatefabrik G. m. b. H., Berlin. L. 19 072. 18. 2. 11. 4 g. 232865. Manschettenvensce616 9 81 18- 6. 523123 10. W. 32 531. 70c. 458 184. Schöpftintenfaß. Traugott 75 b. 453,067. Holz mit farbiger Einlage. 77 f. 453 813. Klapper, bestehend aus einem S19, 188 838. Stapel⸗ und Pragvorrichtung 21c. 353 530. 386 704. Hartmann & 19 b. 337 015. Spritzdüse für Straßenwasch⸗ . Jodry. Pfosm ZZ zel usw. Hugo der Flügel T1““ ““ Fr e Post Ober⸗Wüstegiers⸗ Plasticum⸗Industrie G. m. b. H., Berlin. hölzernen, mit handgriffartigem Ansatz, außen an⸗ süe Fttgttteh Mügt 2 ö“ 1“ E“ w0880 8 Heasch e. G . Rachen 12 3. 08 Meißner e1““ 15. 12. 10, S. 18 830. eordneten federnden Hämmern und mit schlitzförmigen Gernsingen, Rheinhessen. 7. 1. 11. B. 51 178. Zlc. 439 556. 8 ..6L866866896. 15. 2. 11. Heust TCie. G. m. b. H., 2 12. 8. 8 M. 36 824. (70c. 453 6523. Schreibzeug. Adolf Warnasch 75c. 453 859 Kammischläger für Dekorations⸗ Eegnütten ens nnd mieschebflrmrgen S1e. 453 868. Tragegurt aus ineinander ge⸗ 46c. 439 613. 439 616. FSoc. 340 314. Preßkohlenheizkasten usw. Ober⸗ §. 36 410. 15 5. IIicn öhle. Hans Freiherr 5f. 5 1. Durch Dampfstrahl mit Druck⸗ u. Arthur Sturm, Sebnitz i. Sachsen. 28. 1. 11. maler. Alois Blaß. Barmen, Iäͤgerstr 54. Robert Altmann, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Zollikofer⸗ flochtenen Stahldrahtspiralen mit verstellbarer End⸗ Zc. 393 486. schlesische Eisenbahn „Bedarfs⸗Akt.⸗Ges., 45h. 340 287. Nis T“ 08 I oöhne Maschine fortbewegtes Schiff o. dgl. W. 32 835. 1 28. 11. 10. B. 50 5783. b 11616“*“ 9 schleife und dadurch verstellbarer Länge. Johannes 63c. 439 220. Kondor⸗MWerke, elektrotech⸗ Gleiwitz. 23. 4. 08. D. 4652. 12. 2. 11. von Berlepsch, Cassel, Landaustr. 2. 29. 2. 08. reS. Kirsch, Essen a. Ruhr, Dreilindenstr. 39. 70d. 453 009. Zuführungsvorrichtung an Brief⸗ T˙ᷓr. 453 121. Zerstäuber zur Ausführung von 71 1f. 453 819. Kopfbedeckung für karnevalistische Böhn, Gleiwitz, Oberwallstr. 32. 14. 1. 11. nische und Armaturenfabrik G. m. b. H., 20c. 340 438. Dampfheizkörper usw. Ober⸗ B. 37 3. 8 16, IIH“ Röhrenkühler hb“4*“ stempelmaschinen. Sylbe &. Pondorf, Schmölln, Innenanstrichen bei Hohlkörpern. Clemens Gruaff. Zwecke. Hermann Fürst, Cöln a. Rh., Neumarkt 24. B. 51 262. Reinickendorf. schlesische Eifenbahn⸗Bedarfs⸗Akt.⸗Ges., 10c. 324 361. Kühlrshrchen ö res. . 55f. 453 988. Durch Dampfstrahl mit Saug⸗ S.⸗A. 19. 1. 11. S. 23 841. Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans Mikorey, 55. 1. 11. F. 23 964. 1 Z1e. 4153 884. Elevatorbecher. Heinrich Vogt, 25b. 282 643. Fa. Wun. Reising, Barmen. Gleiwitz. 23. 4. 08. O. 4654. 12. 2. 11. usw. Neue Vergaser Gesellschaft m. b. H., wirkung ohne Maschine fortbewegtes Schiff o. dgl. 70d. 459, 154. Klebstoftbehölter mit Spalte Schöneberg, Wartburgftr. 13, 3.3.09. G⸗ 21 40 . 77f. 153 926. Spielzeug, durch dessen Betäti⸗ SFrseet Wühelmshöhe, Allee 61, 21,1211. B. 8761. 25c. 427 882. Louis Richter 4 Co.⸗Gever. 20f. 342 486. Entlatteter Bremsschlauch ufw. Perlin. 2. 8,98. SCe Friedrich Kirsch, Essen a. Ruhr, Dreilindenstr. 39. bildendem Drahtbügel als Abstreichvorrichtung. Fa. 75e. 45½ 122. Anstreichvorrichtung Elemens gung ein schnurrender Ton erzeugt wird. Friedrich S1e. 452 892. Gelenkige Schüttelrutschen⸗ 30 db. 420 438. Willy Hinze, Magdeburg, Metallschlauch⸗Fabrik Pforzheim vorm. Hch. 46c. 374 292. Schaltung für . ;” 1. 11. K. 46 895. 3 Jos. Biesinger, Stuttgart. 27. 12. 10. B. 51 025. Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans Müller, Schalkau. 2. 1. 11. M. 36 771. M verbindung. Gesellschaft für bergtechnische Ein⸗ Gr. Münzstr. 4. Witzenmann, G. m. b. H., Pforzheim. 20. 2. 08. vorrichtungen usw. Carl Ebner, Stuttgart, Blumen⸗ 6 b. 453 319. Häörnchen zu Wurstfüllmaschinen 70 d. 153545. Handstütze zum Schreiben in Mitorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 17 509. 77f. 453 971. Zerlegbare Spielzeugkanone. ricchtungen m. b. H., Homberg, N.⸗Rh. 24.1. 11. 34f. 444 999. Rheinische Metall⸗Industrie M. 26 262. 17. 2. 11. straße 34. 1. 4. 08. E. 11 123. 15. 2. 8⸗ ü mit schraubenförmigen Vertiefungen auf der Ober⸗ dicken Büchern mit Feldern für Reklame. Carl G. 21 r b —. Georg Koch Nürnberg Rennweg 45. 27. 1. v G. m. b. H., Düsseldorf. I1c. 3331741. Kontaktfinger usw. Felten & . 7. 335 161. Metallschle uch usw. Meta 8 fläche und nach rückwärts gehender Nute. L. Letter⸗ Schlaberg, Hamburg, Hoheluft⸗Chaussee 74. 75c. 45 3 132. Zeichenblock. Graul & Pöhl K. 46 868. 852a. 133 730. Rotierende Trockenmaschine für, 4i. 284 832. Ostertag⸗Werke, Vereinigte Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ schlauchfabrik Pforzhrim (vorm. Sch. Wihen⸗ mann, Ludwigshütte, H.⸗N. 18. 1. 11. L. 25 870. 14. 1. 11. Sch. 38 198. Leipzig. 23. 9. 10. G. 25 769. [72g. 453 268. Russische Schaukel. Eugen Fabak o. dgl. mit Warmwasserbeheizung. Kölner Geldschrankfabriken, Akt.⸗Gef., Aalen, Württ. furt a. M. 19. 2. 08. F. 17 067. 18. 2. 11. mann), G. m. b. H., Pforzheim. 28. 2. 08.

223. 2*

66 b. 453 339. Fleischmulde. Carl Kutscha, 70e. 453 004. Glektrisch betriebene Bleistift⸗ 75Jc. 453 133. Zeichenblock. Graul & Pöhl, Mälhold, Kötzschenbroda. 23. 1. 11. M. 37 001. Werkzeugmaschinenfabrik von Wilh. Ouester, 34 l. 340 315. Weinhardt & Just, Hannover. 2Ic. 333 586. Abzwetgscheibe für Litzenmontage Ege⸗9 1Ii. llschlauch usw. Metall⸗

Leschwitz Fzörli 9 8 48 „5 NAI 4 2213 8e. 2 Dc. . 23. 1 J 8* zel rik von 8 . t 4 . 1 I rLitzenn Eö“ für sesmeeh. vive n GSeser. Leipzig. 23. 9. 10. G. 25 779. —9 42819. Hintere, als Dämpfungs⸗ und Cehr Sülh 25 ,1* 11. K. 46 Gie. e 24c. ““ Carl Schlaberg, Hamburg, ghr. Umdner . Go.⸗ Jecha 0. Sondershaufen. agf. veagelt Pjor Rein bvrcn. dch. hen⸗ 4“ 1 11 75 Gc. 453 165. Porenwalze mit federnd ge⸗ Höhensteuer dienende Steuerflächen bei Eindeckern. 32 b. 53 126. Halslager für Schleuder⸗ Hohelustchauflee ,4. 25. 2. 08. L. 19 081. 14. 2. 11. 8 FFerzes 58 9 cg 8 ö Iüen 5. Zusammenlegbares Zeichen⸗ ““ E“ Paul Sommer, Berlin, Veteranenstr. 19. 18. 1. 11. 1 trommeln. Bielefelder Maschinen⸗ und Fahr⸗ 2Ga. 424 Sas. Claß & Alt, Straßburg i. C. 2ec. 334 640. Schaltkasten usw. Dr. Paul Fn.. Pforzheim. 28. 2. 08. vev. sn; eane Lat. rh Fchippei⸗ gef 88 Pae Bez. Dresden. Häring, Augsburg, Jakoberstr. IHI. 63. 10. 1. 11. S. 23 816. vSg Aug. Göricke, Bielefeld. 30. 12. 09. 5Sen. Ernst Berthold Fuchs, Düssel⸗ 1 ee Berlin. 11. 3.08. M. 26 438. 12 965 She. R. retbiödunde EEI1“ eilung hat. o Sch 19. 12. 10. V. 5 3. 1 H. 49 368. 77h. 453 685. Flugzeug⸗Rumpf, bei welchem M B. 45 919. dorf, Grabenstr. 20. 11. 3 1 47f. 363 .Röhrter ungsmuf 5 Kar Fhectcu. Fpiegeltr. 45. 25. 1. II. Sch. 38 910. 70e. 453 928. Zeichendreieck mit auswechsecl⸗ 75c. 453 166. Granier⸗, Dessin⸗ und Durch⸗ die Horizontal⸗ vühher ge gaben nach 8 83g. 453 523. Stabgong⸗Anschlagvorrichtung 38a. 345 615. 425 630. 21c. 324 611. Schaltkasten usw. Dr. Paul gns⸗ ö“ Heidestr. 3. 21. 2. 08. K. 33 599. Knochen n. des 1“ 6 Hneven Eilene 8 - Fh e h 16 ziehwalzen⸗Apparat zur Imitation von Stoff⸗ und bogenförmig abgerundet und mit Längshölzern über für Uhrschlagwerke, insbesondere für Gewichtswerke. er .“ scn Rottsieper & Comp. Eu Berlin. 11. 3. 08. M. 26 439. 79. Vorrichtung an selbstschließenden N hen u. I. 5 F esh .24. 1. -. Vertr.: Adolf Boötius, T autzen. 9. 1. 8 4 8 Ieeb + 1 SHvehees 2,72 8 rrr Fj b itte 39 b 8 8 Ipsof Vereini te Freibur er Uhrenfabriken. Akt.⸗ G. m. b. H.,, demf eid. 17. 2. 4 4* . 2 1 2. lbst] 3

23 954. III Tapetendruck, mit verschiedenen Einsätzen und mehr⸗ Kreuz durch Einschnitte verbunden sind. Josef 1 nigte irger 1 1. A 1 2 17 u J111““ 8

3 008. Flächenschleifmascht e9s 933. Schreibmaschtnengsermi. mit farbiger, verstellbarer Walze. Mäͤpen Häring, Jerzykowski, Nürnberg, Adam⸗Kleinstr. 148. Ges. inel. vormals Gustavn Becker, Freiburg 435. 41n 99⁴. 81 995. 41 1 996. Z1e. 336 213. Elektrischer Schalter usw. 18

Gegengewicht egen g EFeismeschine 8 loetem Pinsel. Nas „Elbe“, Akt.⸗Ges.⸗ Augsburg, Jakoberstr. H. 63. 10. 1. 11. H. 49 369. 26. 11. 10. J. 10 979. i. Schl. 21. 11. 10. P. 126 007. Marken⸗Reklamestreifen G. m. Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vorm. De2789 8. e e SW. 29. 8. 3. 09. 8 keictisch. Hautic. ibosheln rüctenn v ““ Bez. Halle. 75c. 453 169. Arbeitstisch mit Schubkasten 8 8. Klappenanordnung für Flügel Sgn 1“““ FFe⸗ ae zr.2e 1 1““ h. Jlche Lüdenscheid. 9. 3. 08. 8 11“ 8 Karl Friedrichstr. 36. 19. 1. 11. H. 49 4949. 70e. 453 989. 2 1 6” 1 und Sammelschlitz. Leipziger Tangier⸗? ier und Tragflachen an Flugzeugen. Heinrich Hippe, Quecksilberkompensation. Andreas Huber, Munchen, euc. . v11715158585 1 e Sin nufacturing Compann, Eliza⸗ eer Sbfliar Hrrtan lite für veechling⸗ 18 ecee Alexander Güratg. eneaggs 11. 8. st. So2280g Frangfäst 11e6“ ö 695 5. 1 5 Laufwerk g 50. August Weyer, Sonnenburg . 128s. 1 E1 ge Finges, ar 1 Werkzeugmaschinen, insbesondere Schleifmaschiner 453966. S u. 24. 1.11. M. 37017†. 75 c. 453 170. Verschlußvorrichtung bei Farb⸗ 9. 49 800. „. ““ 89. 4.8699. Uhrwert ewvei zasfeesh gi 11u“ 9, Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motz⸗ M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Mertsamgsch nen, in bel gere. ö Bochum. Is Ilan, zerstäubern, C öö“ 77h. 453 750. Abflugvorrichtung für Flug⸗ Achsen und schleichendem Sekundenzeiger. Ed. Neumart. 9 nira straße 52. 14. 3. 08. K. 33 851. 20. 2. 11. I. 680 11. 3. 8. S. 16939. 18. 2. 11. J 2 Beistellvorrichtung für Werk LeSeeh Berlin W“ Oscar Leipzig. 11. 1. 11. L. 25 809 5 2 Wean d 5I 6. 2. . H. 49 804. 1 u. 59 Füischer. Berlin SW. 68. 761 147 762 Theodor Horn, Großzschocher⸗Windorf. 2. 3. 08. M. Mayer, KoblenzL 24. 3. 08. M. 26 533. eugmaschinen, ins ere 8 en. P 7 453 55 Gu 1 3 75c. 453 171. Vorrichtung an Arbe⸗ e Th. 453 815. Radbefestigung fur Aeroplan-a 8 v8985 3 . “] 1 36 273. 15 ö“ 29, ¼ zeugmaschinen öu Eesge ese Net. Pit ve b8*. 859. deVcanisenh Absätze. zuan Zuvückhalten des Vorrichtnns Mite ebeitstischen anfahrräder. August Euler, Frankfurt a. M., Forst. Sc. 453 580. Universal⸗Zeiger⸗Amboß mit S1c. 436 076. Bruno Altmann, Charlotten⸗ 21 e. 334 418. Gehäuse für elektrische Schreib⸗ 1 Boarrichtang zuat Eicschaeites e -io. N. 34 018. * elsbacher Se50293d hme, Dresden, Blumenstr. 73. 17. 1. 11. ziger Tangier⸗Manier Alexander Grube hausstr. 105 a. 25. 1. 11. E. 15 289. 3 8 einer Anzahl in einem kugelförmigen losen Kopf an⸗ burg, Knesebeckstr. 52/753. Eits. meßgeräͤte usw. Dr. Theodor Horn, Großzschocher, don Papier usw. Richard Gäbel, Dresden EME1I1..“ Fse cte btun⸗ Sen 298 v. Schbrerk b Leipzig. 11. 1. 11. L. 25 816. [77h. 453 816. Seitensteuer für Aeroplane. geordneten Einsätzen. Lang & Baldauf, Göppingen. 63b. Hecker’'s Sohn, Eisen⸗ Windorf. 2. 3. 08. H. 36, 306. 15. 2. 1]. von scheffr . dehe.e, 878⸗. 1822 11 Merten, Georgenthal i. Th. 25.1. 11 P 37 n9 cn Se cs he 84 bere be 75c. 453 242. Apparat zur Erzeugung er⸗ August Euler, Frankfurt a. M., Forsthausstr. 105 a. h 28 25 907. v. aes,e 449 848. Hotzerfatz⸗In⸗ 24f. 356 456. Auf Hohlzapfen gelagerter Dreh⸗ 51g. 337 975. Zugabekarton usre. Julius 24 EE1AX“ . M. 37 018. stoff zZrandsohle ersetzt, wodurch ein leichter, habener Schrift. Wilheln 724881.. 16 83c. 453 588. Aufsteckbarer Uhrenbügelanspanner. 63d. 436 026. 1 48. Holzersatz⸗In⸗ schieber usw. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ 1.“ 8

-c. 453 00 7. Mit radialen Aussparungen elastischer und dauerhafter Schuh erzielt wird. Ge⸗ Habener Schrift. Wilbelm Gräf, Berlin, Gubener⸗ 5 d3 1 . Breslau,; r. 97. 3 Gese Weber K & Cie., m. 8 1j Fau. 8 Friarr Borchardt, Berlin, Grüner Weg 118. 29. 2. 08. ve duch weceemiige Ueiopen 8 Hee Lichtenstein n ) brüs 88 snaaße 43. 16. 1. 11. G. 26 582. 77h. 453 817. Höhensteuerungsbefestigung für Paul,. Reymann, Breslau, Fürstenstr. 97. 30. 1. 11. dustrie eber Kahn ie., m. Akt.⸗Gef., Dessau. 8. 4. 08. B. 37 852. 15. 2. 11. B.09g2, 14, 2. 11.

Essenscheibe festgehaltene Schleisscheibe aus Schleif⸗ L. 25 911 8 geean h. . 1. I11. 75 c. 453 704. Apparat zum Abloten der Flugmaschinen mit Schutzsporn. August Euler, R. 29 004. n 8 b. H., Straßburg er Le. 28b. 338 262. Lederausstoßmaschine usw. Dr. 57a. 335 934. Verbindungsstück zweier einzelner

sch geh⸗ elf Schleif⸗L. 25 8 1 2 Frankfurt a. M., Forsthausstr. ETTTETTö11“ 83c. 453 655. Niet⸗Werkzeug für Uhrmacher. Gda. 389 585. 443 746. Max Lehmann, Charles John Glasel, Washington; Vertr.:L. Glaser, Oöojektivperschlüsse usw. Wilhelm Kenngott, Paris:;

asse. P Ri itz, / str. 128 7 52 3 Socl soblentei 8 Malerschablone . Theo b Schöni 2 1 8 8 88 2 N. I 29 Fr. 11““ Chemnitz, Annabergerstr. 172. 888,2888. Z4 og. 1 8 n e1,gSr. Diedrich, Schöningen. E. 15 292. 8 Droz⸗Vincent, Les Gras, Frankr. Vertr.: Eyck, Dresden, Marschallstr. 88 34 15 364 862 O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Vertr.: C. Kleyer Pat.⸗Anw. Karlsruhe i. B. 7c. 153 610. Vorrichtung zum Abdrehen von z7ů1a 43530295 Guermiferse kih. Ser e. 75c. 453 807. Regulierungsvorrichtung für 2. 4523 818. Schwanzkufe für Aeroplane. Pat.⸗Anw., Magdeburg. L 88 8. 70. S 2 e2 752. 368 582. 13. 4 08. G. 19 186. 18. 2. 11. 8 18. 2. 08. K. 33 544. 10. 2. 11. Söhleifsteiten baw Schleisscheiben. Zriedeich Bon. Fuß Korrektor⸗Gesellschaft m. b. 9, Frankiurt Sprisapparate mit kontinnierlichm Zulauf. Leip eia 802 b astectcet Eö“ 39¾ 89 ½. 386 2841. 382 527. 136 789. 8s e. 1““ 57a. 452 882. Neflexrkamera usw. Optische Ohligs. 25. 1. 11. B. 51 439. 6. M. 18, 1. 11. 8. 10. 88 ziger Tangier⸗Manier, Alexander Grube, 25. 1. 11. C. 15 293. . 8 Parat für elektrischen Ferzer., urch lere, 123 610, . Berlin, Lausitzerpl. 8. 19.2. 08. F. 17 057. 18. 2. 11, Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 453 222. Türschloßsi ücker-. 71 b. 453 208. Beschlaa für sKeipzig. 20. 1. 11. L. 25 889. (78a. 453 918. Zündkörper. Dr. Lotterhos, ilber bewirkter Ein⸗ und Ausschaltung. Albert 445 b öö¹“ 8 30g. 336 964. Augentropfler usw. Dr. Marczel 11. 2. 08. O. 4525. 10. 2. 11. zabel d Schlüss DTürschlofsicherung mit Drücken 715. 453 208. Beschlag für Schuhwerk, Pneu⸗ 78*⁸ 453 272 ü2ac zum Aufsetz Berlin, Gitschinerstr. 107. 26. 2. 10. L. 23 7,6. Gerlach. Nordhausen. 23. 1. 11. G. 26 704. I 11“ 577. Falta. Szeged; Vertr.: L. Tintner, Nürnberg, 2 98 8 aeg Ken sw. Kodak gabel und Schlüsselzunge, Halter und Verschluß mit matiks u. dgl. Otto Müller, Schöneberg b. Berlin . orrichtung zum Aufsetzen von 611 A.A. . ¹4 e ““ 8 8 Svälvorrichtu Winterwerb. Stre & Co G. m. b. H 5 ged; L. . berg, 5 7c/. 334 090. Handfilmquetscher us 0 ppelter Sicherung. Hans Pardo. Hamburg, Grunewaldstr. 38. 6., 8. 10. M. 35 296. . „Noppen. Emil Engelmann, Forst i. d. Laufitz. n Tabak nn Pn⸗ W Z“ ne he 5 vrieh ic hübstegtige Seeageorrch ee⸗ Fhnteithe Maschinenfabrik Mannheim. ö 5 u. 7. 17. 3. 08. F. 17 243. G. m. b. H., Berlin. 27. 2. 08. K. 33 651. Filbeckerweg 10a. 6. 1. 11. P. 18 634. 71 453 67 ubüiwaofrgbehe w. 24. 11 E. 15 270 8 r Tabak o. dgl. mit Warmwasserbeheizung. Kölner für Klosetts. Friedrich? 1. Stra E., R i a m E 33. 2. 11. 20. 2. 11. 68a. 453 260. Schloß, be welchem der ver⸗ vnbe tis encezietcech hwsteat Wesenschan 76 c. 453 459. Neue Anordnung des Gegen⸗ Werkzeugmaschinenfabrik von Wilh. Quester, b Kleberpl. 12. 2 11. 88 R. v5 26I v1““ 42K t 32a. 337 239. Vorrichtung zum Einritzen ab⸗ 59a. 335 597. Kolben von Pendelhebelpumpen schlossene Riegel von innen mittels Hrückers geöffnet für Mafchinen, und Metall⸗Vndustrie m. b. H., gwichtsn bern, Fadenführer der Svinnmaschinen, Cla.Sc 2g h.⸗Rrietende Frockenmaschine v „Mittelg erjentrischen enger. 470019 ,44. 496 508. Gesellschast des srenghahorn, a8. ge ds- S.,SEinherh ir. sw. G. Koopmann, Weida i. Th. 13. 8. 08. vwird. Wilhelm Frese, Berlin, Ruheplatzstr. 13. Berlin. 8. 8. 10. G. 25 419 NBernhar tein Schöneberg b. Berlin. Hunwt. RRecenmasgine öEEECEI111“1“ ha⸗ K C . vAIEETE PTbööö3ööäöbbööenne. äü. 33 8928 6 593 1 ö . e ees 16 16 Tab 1 3. basserbeheizun 1 osettspülkäste . dgl. Elbracht, ächten Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗Union, 33 331 247. Stockgriff usw. „K vinz“ 8 11“ 1 8 20. 1. 11. F. 23 927. 452 I11“ gs straße 161. 16. 1. 11. St. 14 380. für Tabak o. dgl. mit Warmwasserbeheizung. Kölner Klosettspülkästen u dgl Lepper & „schte. 98 . 289 1 Unn. Za. 334 247. ockgriff usw. „Kronprinz“”“ 61a. 336 236. Lbschflüssigkeitsbehälter ufm. 88. 113 5 2887‧ Clektusche Sicherheilevor. Lejohte iir Echähwen e, Kne Seeeeaet eb. 483 4821. Reismaschine mit Zurüg⸗) Sgfr Ben gsehinenfavnie e Wilh. Quester, Bürlefeld, 378 1211. Fenäbdichtung für Heberventile Ee“ ] Rchld, Jresnlan Baregwn. henn Vert: Th., eg. ee ö. e 1“ Wespien⸗ Brs e eebe⸗ Dresden, Leipzigerstr. 131. eee(enen IS Karl Rob. 79a. 4153 952. Rotletende Prsckemnaschte an Klosettspülkästen. Lepper &. Elbracht, Biele⸗ Tna. 413 268. öö“ 32 ⁄3. 382 822. Kochherd usw. Hermann N13 Berlin W. 8. 28. 2. 08. B. 37 3 6Sa. 453 863. Schlüssellochverschluß. Franz 71 . 455 246. Klemmvorrichtung für das 76:r. 453 737 sügpule int Kpfschanzalee, e 28 deaneg. 5 Ihehaehnen Feieeeeer 88. 29, 35 904. ö für Webstühle dreicheg S. d“ .e. 14. 21. 2. 08. 68a. 335 548. Zpylinder für Bramahschlösser H nnover 8 2 1 1u Dwicken 8 . g; b 8 1 olch vorlo F 51 es 4 86 2 erkze ma inenf 1 5 2 8 Ec. 4α952 Schlage 8 ebstu⸗ le. 2. Kirch g I1. S. 8 G88 W. 2 143. 20. 4 S 2 5 8 3. 8 496930, A“ sünscen von Kichafihintegeslen. C““ I“ Schuge Se Cöta Snte 2701, 117 . 46 869 Desterreichische Webstuhifabrik und Eisen. 73c. 3883 209. Fritz Epstein, Frankfurta. N,, Z1c. 237 850. Zugvorrichtung für Portieren⸗ 833 „Müh, Kerrfn . 11 8. 1 8 . A. 1 2 greß 8 Peter eFri Hofe 88 7. 485227 8 11“ 5ꝙ Nf rg: Vertr.: Mai zo str. 34. . . 32 50. 3 1 fj ert K. 3 3. 4 ““ 1 68a. 453 388. Türschloß mit mittels Schlüssels 71Gc. 453 247. Ce. öen mit aus⸗ 28. 1. 11. F. 23 885. 80a. 4524 277. Mengtrommel für Zement und PL““ Ihne NR Fer vZ Adolf Fezer, Ulm a. D., Rot⸗ stangen usw. H. Raffenberg & Cie., Iserlohn. 68b. 333 678. Schloßbefestigung usw. Carl verschiebbarer innerer Verdeck, und gleichzeitig wechselbarem Leisten für das Zwicken von Schaft⸗ 76d. 453 267. Fadenreiniger für Spul⸗, Zwirn⸗ E d Se Krüger, Körlin a. Pers. oed Warlen 1 1eeggffer 8 “] 9 11141“ KKaäastner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 6. 3. 08. K. 33 722 Sicherheitsplatte. Ernst Haldenwang, Kräwintler⸗ hinterteilen. F. Albert, Eichstätt. 17. 1. 11. und ähnliche Maschinen. Fa. H. F Küch 8* C n 4 1 „„ 634i. 333 192. Pult mit Klappdeckel ufw. 14. 2. 11. —— A. 16 033. 1 tk. 17. f. II g einer, (emnit. 29 1. 11. . 40 170. a0 zm hean m eseh 2öe- Verlängerung der Schutzfrist. Thristoph & Unmack, Akt.⸗Ges., Niesko D.L. 68 b. 334 786. Fensterhasküle usw. Michael 8 91. CEinsteckschloß mit mittels von 71c. 453 460. Sohlenschnittmesser mit Si 76d. 453 278. Zurückschwingender Dor Ieewöeerend 8322 gner, Di, Verlängerungsgebüh t Für die 22. 2. 08. C. 8242. 15. 2. 11. 4 Kiefer & Co. Bayer. Baubeschlägefabrik, 1 Se.ngnen Hurückschwingender Horn an der Fahrt. Fr. Taver Eder, Geisenhausen. 14.1. 11. Piersee. 18. 1. 11. W. 32,747. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 344, 323 969. Vorrichtung zur Geradeführung München, München. 14. 3. 08. K. 233 840

2**

Adolf sh düFe Fehicg ecs gerstft bager Fere derSchn asachfn. 3Se. eee. Cöln seeG E““ E. 15 249. 86g. 453 085. Federring in Form eines Ka⸗ ausgeführten Eöe an dem am on Schulbänken usw. August Lickroth, Franken⸗ 17. 2. 11 Minden, .8. 27. 1. 11. a. Rh., Friedenstr. 35. 16. 1. 11. Z. 7014. zung der Fadenenden. Paul Albin Schöniger 15 2. Antrieb eschi 8— rabinerhakens zum Verbinden von Jacquardlitzen und Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. vom Saueven Z u““ E E 8 - K. 46 863 71 rr Per. 8So S 4 S0a. 453 992. Antrieb für Beschickungsvor⸗ rabinerhakens zum Verbinden von Jacquardlitz d. Schluß angeg g ahlt hak. Pfalz. 29. 2. 08. L. 19 11 8.2.311 Peas 3 . Akt.⸗Ges . c. 4 53461. 9 2 Mzßho Schuh⸗ Fanz 2 to S 5 2 11 24 222 1 1s blc ngs or; 1 Nh⸗ ea8s 2311 8 8 II . 6 (S 2 s nsh 3 tha Pfalz 29 2ö05. 2₰ℳ 1 2. 18. 2. I. 69. 334097. Schla knüppe usw. Ge 68a. 432 873. Am Mantel befestigtes Schloß macher und Sattler ncelzesdetgalehäft, irs shn Reodevitch Schöniger u. Emft Otts Hellinger, richtungen für keramische Massen. Eisen, und veren Gewichte. Remy Wilms, Barmen, Turn. Za. 3287 0e. Korsett ustn Brauburger & 341. 335 399. Als. Kartenständer, Bilder. Metzeler &. Co., München. 28.2.08. A. 11 122 zur Sicherung gegen Diebstahl. Hugo Ludwig, Backe. Jean Verres, Cöln g. Rh Hochstaden⸗ 76 d. 453 476. Garnwickelmaschine. Georg WWE“ EEEEEbEE111 W“ 1,452 vog. Greif ebschüte Bruno Lar,a29 9229. Vorrichtung zur Umwandlung] halter u. dgl. verwendbare Zug⸗ und Wendeschultafel. 14. 2. 11. b b. Verlin, Bambergerstr. 53. 17.1. 11. straße 15. 17. 1. 11. B. 51 280. v. Woikowsky, Breslau, Kohlenstr. 9. 24. 1. 11. 1“ e. 102 Otto urb St . u. Brfewiberstr 2 8en.1 F I aufrechtfteh ndem Gasglühlichtbrenner ver⸗ Hermann Lüken, vesi e b. Oldenburg. 22. 2.08. 70e. 361 Sr 888 rg 71c. 453804. Ausglas⸗Vorricht ü W. 32 807. eüeban . 1144“““ LE11““ ve 4 T2. 19 069. 18. 2. 11. Eidler, Schiffbek b. Hamburg, Wilhelm Lühr u 5 Türschloß Tic. 452 804. Ausglas⸗Vorrichtung für hohl. 2. 52 8907. , 33 8 d. 46 6 ehenen Gaslampe in eine solche mit Hängebrenner. 22½ . ge idler, iffbe Hamburg, Wilh. SSa. 452 eSeg.en profilierte Schuhsohlenkanten mit binng. f 76 d. 153 480. Mit dem Taster schwingendes IEEZA 88 Fhitieha htel Fa. Ferd n. 67033 435. Schraubenschlüssel mit Vor⸗ öö“ 36 013810,2,11. Fnr n 88 S 8- 1““ Cohrs, 18b Kr. Harburg. 19. 2. 08 8 ig nn eilplatte. Ernst Haldenwang, konische Vertiefung des Spindeltörpers eingepreßte Abschneidmesser für Spulmaschinen Paul Albin Stemler. Friedrichedor aaüää öi111I1A1A4*“*“ oIm. d 334 330. Zylinder mit Auflage für Gas⸗ Nobis, geb. Büttner, Cassel, Hohenzollernstr. 36. E. 10 959. 18. 2. 11. Kräwinklerbrücke. 20. 1. 11. H. 49 495 Schlelfschei g des Spindeltörpers eingepreßte Sezun. EE“ aul Albin Stemler, Friedrichsdorf, Taunus. 27. 12. 10 richtung zum selbsttätigen Festklemmen der Mutter 4d. 334 330. Zylinder mit Auflags für Gas⸗ 20. 2. 08. N. 7415. 16. 2. 11 419851. Vorricht zurm hot de ntlerbrücke. 20. I. P. 49 495. eifscheibe und Führungsscheibe zwischen Sohl⸗ Schöniger Franz Otto Schöniger u Ernst Otto St 14 30⸗ 2 Ung⸗ 1. 2. ’. 3 3 J. ,. 2. 8 8 Re elbstzünde Butzke’s Gas lühlicht⸗Akt Ges 20. 2. 03. 5. 2. 8 71c. 4 51. Vorrichtung zum Formen d 68a. 453 942. Einsteckschloß. Paul Thiels nd Obe 1 2 cher Fohte Hehlinger, sch; N. 28 - ’1 o St. 14 302. beim Anziehen. Richard Hein, Neudorf am Renn⸗ selbstzünder. Ne Dashich FereVrr. [341. 334 890. Kleiderbügel. Harzer Holz⸗ Spitzenteils von Schuhwerk. L nohl & Till -A 94T. hloß. ielsch und Oberleder. Harry à Wengen, 6. Hellinger Rodewisch i. V. 25. 1. 11. Sch. 0 8 1 8 8 3 111“ 59 1t 2 G 56. . 37 387. E1’I 1’- 0. eiderbügel. 8 arzer holz Spitzenteils von S uhwerk. angenoh & T Breslau, VYorkstr. 25. 17. 1. 11. T. 12 721. *MNeckarstr. 150. 19. 1. 11. W. 32ner. Stuttgart, 76d. 458 980. Garnkrone nee. ZEEöPö11““ 828 Post cha—esrs vSch h2e Jn 34 392. Zplinderglas usw. warenfabrik Gebr. Lohoff, Tettenborn i. Harz. manns, Fußwohlschuhfabrik, A.⸗G., Wermels cn 1x.2. Peenwesfclag, -e 8s mit Ie. 453 432. Spannabzug. Rheinische ccten unter Federwirkung stehenden Speichen. 8i en ölaeestetcc ebeee . ; veö Pfahlen 2 in die Erde A Butzke’s Gasglühlicht⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 3.08. 8 8 (Ce Z 8 2. sw. Märkisch . s. 8.1ch2g. 3. 2. 11. nrchgehendem Bierkantloch versehene Triehnaß irn Metallwnarven⸗ inenfabrik, Düsseldorf⸗ Johannes Ivepgen, Bogenf 1 n. von angn, ereen. F1e. 29. B. 87 388. 17. 2 35b. 333 845. Lastmagnet usw. Märkische 721. 328 816. Geschoß usw. 5 Frauß schmalen 2 Kasten gelagert ist. Wilhelm —— 25. 8 8 IheHrit, Desesherf Wolff, Hu defua it g, Beagen 569 11. SFühc 882 8 1 19. g. b5 EE 1“ Pne P 11“ s 8 Son 5894 11andrillenk alter. Butzke's Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 25. 2. 08. rause, Landsberg a. 8 h 8 452 S“ dhr SteGss 153 70 FF. E1““ 88 45: 5. Packung für Schmierseife. Fa. 8 7a. * 595. Setzeisen zum Einschlagen EE111“ ö699 . Wetter g. * 8 3. 08. h. 28 367. 20 2 2 erg d. Warthe. 19. 1. 11. L. .453 St. 8 8 ö“ 8 einstellbare Franz Tellmann, Breblau- 88 ET“ 24 8 Krampen. Feodor Karnowsky, Bromberg, Hippel⸗ Gasglühlicht Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 2. 08. A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 3. 3. 08. M. 26 367. 20. 2. 11. 38 2 .ο 8 8 8 nit an einem Hebelwerk befestigten Anzeigeplatten. Barren, da urch einen Handhebel mittels eine 24532 1““ per. v 13 27 119 527 B. 37 349 I 1 8 rugg. 3 2 498 1 Seehrieße Feeeneese h A Ulochenbach b Nauchan Schraube festgezogen wird. Frankenthaler Turn⸗ nnbeht e n E1“ Frhnic. 628 8 13 749. Segecftaübarer Schrauben⸗ 18 225 2828 Offenes Zylinderglas mit Selbst⸗ n r. 5n o Facoker, a Hee ecn Sene. e ange. Max Lindner, Berlin, Köpenickerstr. 145. 27. 1. 11. H. 49 62 8 geräte⸗Fabri fei Frank IFerere nadeln, deren zungenförmig ausgeschnittene Enden⸗ 44“ vFIAITbeb. ef Beorlin. Co., Dessau. 17. 2. 08. J. 7823. .2. 11. Sächsische Kammgarnspinnerei, Harthau, Erzg. 19. 1. 11. L. 25 861. G 721f. 453 206 üö für Scheiben⸗ gf. 1. 9* Se g. 8 Pfeifer, Frankenthal, Pfalz. umgelegt und in Einschnitte eingesteckt werden, umw Schlüssel mit Stcherheitsvorrtchtung egen BI 1 u““ Berlin. . . g,2. Bekrönung für Badesfen. 12. 3. 08. S. 16 925. 17. 2. 11. 88 b. 423, 120. Nicgelfür Türen, Fenster udol. Lichfen n. dgl. Deutsche Wassen und Fahrrad. 729. 458 709. Cinstelvorrichtung für spukrecht a ha neat en h. anc be . Aeisne 9.. 1. sliates Anig vn Fnehen. Sohlb Hulhehg. 27. Tag 388. Gnsseibstnnder uhn. Buske,s Neneheis, *. Cv., Dessau. 9. 3. as. J. 7870] Frsen ger 1 ECöI“ 32 b. H., Velbert, Rhld. wwes bEE, Pesa ha⸗ Söhne, Kreiensen. 6 Fregth. die durch N. 10 442. 87a. 453 E1““ zum SesG. Ges., Berlin. 3. 3. 08. 12s. Zweiteiliger Deckenstein ufw⸗ 8 Nürnberg. 8 8 68 b. 4353 184. Riegel für Türen, Fens⸗ E1111“ 6 egengewichte ausgeglichen sind. Frankenthaler 81c. 453 530. Zigarrenkiste mit zweiteiligem von Flanschen oder Verbindungsstücken auf Rohren. EEöö S 2, Ludwig Küchle, Nürnberg Badstr. 15. 7. 3. 08. 77. 333 605. Frei⸗Mosaik⸗Spielzeug. Johann g Türen, Fenster u. dgl. 72f. 453 614. Nachtvisier, beruhend auf der Turngeräte⸗Fabrik C. H. Pfeifer, Frankenthal, leicht abhebbarem Aufleger. Fa. August Oster⸗ 1t Martin Me Lane, Baltimore; Vertr.: Herm. 5 d. 332 325. Steuerung für Zweigstücke an dgZ,89heg, erg, Fsburn, Wien. 1.S. Karl Vüdel, Stöttgart⸗

2 1

8* 2 2 11 76c. 421 434. Vorrichtung für Selbstspinner

8

Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, 2 . 1 8 2 . .„ P., B ert . w U T Pto 1 te N41„ alz 9 9 : 2 8 * 18 8 5ꝓ21402 8 2. 4 02 8 8 K 1 11 89. G bel 26. 1. 11. D. 19 652. 1“ Hürlachgznder pungte. ECerzanns, S ren. dz8r9 as,— Fangballfpiel. Kurt EE“ EC16“ 1114“ 1“ 1 Z 80 C. Kohrmann, 3 ,9. za4 356. Ankermufse usw. Ludwig Reinsburgstr. 165. 29.2,08. K. 33,672. 14. 8 1l. 68 b. 453 511. Aus Eisen gepreßte u FPaaSee— c. 453 531. Parfüm⸗Packung in Buchform. L. 24 903. V 2 seeldorf. 3. 3. 08. K. 38 621. afw. Heinrich Küchte, Närnberg, Badstr. 15 58. 8. 33 792. 79 b. 334 150. Zigarrendecke⸗Stanzmesser. Metallkapsel überzogene O Shden gepreste . 1223 CCEEA“ vis Sehlatheh Th. 24. 1. 11. D. 19 620. Fa. Johann Maria Farina Dr. E. vfhem. 879v. 4153 308. Zange zum Bördeln kreisrunder 64. 334 099. Sedeee 1 . Rüchle, Nürnberg, Badstr. 15. 9. 3.08. K. 33 792. 9 8* Z2. Heinr. Domininghaus, Brügge i. W. 25.8.10. 9 3 19nsh 1e elses gos Danzig, Tischler⸗ 2 Ernst Nudolph, am Dom zu Kblu, Cöln a. Rh. 22. 12. 10. . Blechschilder. Friß Schwarzer 8LLo““ erg. 29. 2. 08. 95 393 218s Vorrichtung zum Tragen der Fie. 832 047. Berpackungskarton für Torten ö i 8 1. 72f. 453 662. Vorrichtung zur Erleichterung 77 b. 453 931. Rollschuh 11. r 1u“ 28 S. 822 arlJn. b 2 52 b. v 3 Blaithacke. Gebr Myläus 88** 89 38 696. Gewelltes Messer usw. Ma⸗ Dachpappenunterlage usw. Sigm. Haußen, Nürn⸗ usw. Hans Müller, Rixdorf, Nogatstr. 28. 15.2. 08. 68b. 439 512. Aus massivem Eisen bestehende des Abkommens beim Zielen auf flüchtiges Wils für Berlin, Gerichtstr. 22. 14. 1 11. N7. 28 891., barer K 33 532. Als Frühstückstasche verwenddad 87 b. 453 630. Blatthackt. Gebr. 096,008, schinenfabrit Germania vorm. J. S. Schwalbe berg, Gostenhofer Schulgasse 20. 27. 2. 08. H. 36225. M. 26 225. 13. 2. 113 ö E EEö“ hepettersch oslintege durch An. T2e., 458 296. lettrischer Ferzenzesher auf, ae b. tde Leen 21. 16 16, Ieen, 9. C. m. b d; Plettegberg. elrchästt, Ar.welhem 4. Zohn, Chemmis t. S. 13. 3. 08. M. 26492. 20, 9. LIa8, Slr. 958 181. Pedel üe . haskules. g. Heinr Domininghaus Brügge ordnun S8 h 8 vrr. 8 3 An⸗ 8 . 54 0. e Fernanzeiger auf m. b. Leipzig. 4. 12. 8 S. 23 654. 8 8 7 c. 453 385. Schraub⸗ lüssel, bei belch S .„ C8 . ’. 9. 9—* 1112512 „CFYLIAAI11u.“ 6 5.2 IEE11— 18 H nn Kulisch Bautzen 2 S. 17. 11A6e64“*“ g eines Doppelflintenquerprofilaufsatzes an der Kegelbahnen. Wilhelm Sohl, Liegnitz, Hedwi 8 EEEEEE“ die zum Drehen der Mutter verwendete Kraft benutzt 20. 2. 11 37d. 335 260. Riemen für Linoleumboden usw. Hermann Külisch, Dalltz 755. 8 10. D. 196514. 8 Mündung Gustav Ohl Dan 9 leischen 95 7 7 329 1 8 ee „Liegnitz, Hedwig⸗ SIec. 453 835. Zusammenlegbare Schachtel mit die zum Brehen der Mut er er wendele 3439 üS NE111 Wicke vf füͤr M t lfchl ch⸗ The 8* Helbi Stuttgart Ostendstr 77 18. 3. 08. K. 33 540. 1421 41. 68 b. 452 869. Für den Außen⸗ und Innen⸗ 1. 2. 11 1Fö. 8885 Ohl, Danzig, Fleischergasse 35. straße 32. 18. 1. 11. S. 23 836. oben abgeschlossenem, durchlochtem Einsatz. Jün wird, die Mutter fester zu fassen, um ein Kanten zu 7 b. 398 262. Wickelkopf für Metallschlauch⸗- Theod. Det g, Stuttgart, Ostendftr. 77. 18. G 99 181. Plombenverschluß usw. . 2 -. 8. en⸗ U J 2 . . . 22. 334. 7 8 ’. 52 2 9 w so 8 8G 7 8 a ger 85 4 4 9 8 20 8 8 4 olmasc. Sr ö 1 N H. 36 490. 18. 8 b Sdic. 2 2₰ e 82 0 1 8 8 8 8 flügel zugleich wirkender Fenster⸗Oberlichtverschluß. 73. 453 219. Drehbarer Rechen für Schnür Vifa dcnane 40.g,n egsebcge Sütoßtgppe 8 ee 88 8. 19. J. 10 098. ““ Teeee I1“ ebee 328. 330 332. Schlagladenkloben usw. Kiekert Merz, Rödelheim b. Frankfurt a. M. 21. 2. 08. Atses . Ammetsse. 14. 1. 11. anlagen. Theodor Otto, Memmingen. 2. 1. 11. b. Leipzig. 19. 1. 11. S. 23 821. 3 8 Fadenaufreißung. Kunstdruck. üa SEee. 8 Tec. 254 000. Hülse mit ausziehbarem Kasten, Pforzheim. 2. 0ö. M. 280. 17.2. 11. & Nieland G. m. b. H., Heiligenhaus, Niederrh. M. 26 260. 1 11

2. 1 2. Hoppe, Goslar. 18. 2. 08. H. 36 097. 16.2. 11.

985 41. F1a. f s 3. 3. 08 3 827. 17 81 337 313. Bogenstück für Flaschenkisten⸗ e. O. 6280. 77 c. 453555. Billardstock⸗P let 134 000. Hüse mer eeleabar befestigk 1b. 398 263. Wickeltopf für Metallschlauch⸗ 13. 3. 08. K. 33 827. 17., 2. 11. SIe. g82 gach. Wgensickck 5 2 [Haro 25 2222 5 11 . 8 . 2 55. 2 ardsto Pomeran xe. Diet⸗ Wezel & N 2 2 SHHSg; . in dem Se neidewerkzeuge u. dgl. umlegbar efestigt 7b. 398 263. Wickelkopf 1 Metallsch dh 1 8. 8 2. 8 1 8 K- 1 ve. b 4 g 85 Verllellbarez Fischbandeisen für 74a. 453 377. Kombinierter Anruf⸗ und Aus⸗ rich Cleef, Homberg⸗Essenberg a. Rh ¼ 1 11 29 79 ““ Itt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. sind. G ee Ohligs b. Solingen. 5. 1.11. wickelmaschinen. Metallschlauchfabrik Pforzheim 2Te. 333 566. Mauersägcapparat usw. W. u. dgl. Transporteure usw. Fa. A. Ston, FKosn und Tuten. Peter Mulzer Münch löse⸗Schalter Te h 1 6I 9 d. Rh. 1. 129 12. 10 2 sind. Gustav ner, Ohligs b. S L 24— F 8 8 . ⸗; S. 19. 20. 2 08 Sch 27 90 westheim 8 Stuttgart. 12. 3 08. St. 10 265. Süleibbeimerftr 51. 24 12 10 F. * ven hen, 8 9* 8 Alebgon⸗Fabrir Akt.⸗Ges. vor⸗ C. 8349. SIc. 453 855. Faltschachtel. Alfons Wasser Ke. 46 621. (vorm. Hch. Witzenmann). G. m. S. S Kochstr. 19. 20. 2. 08. 2907 16 e 585b. 4523 889G. Rezslierpentil für Tüͤrschl aüaenbeebeeeeeeee4“ . Auffang⸗ kampf, Ise “—“ 87d. 45: 3. Gestanzter Stielbefestiger mit Pforzheim. 22. 2. 08. M. 26 281. 17. 2. 11. 11. EI Saee Ferren 8* 153 544. Vorrichtung zum selbsttätigen gerät. H. Ehrich H ag ee erh. LEI1“ sthins. 1. 21. dhe 8 88 Eesesns e Se gectebdwrh 8 b. 38331 769. Chagtinier’, Satinier, und 41c. 341 823. Hut usw. Benedikt ve xzrn⸗ 8 8888 76. ee 8 F 2* 2 ielefeld. 23. 1. L. 25 893. 2 nzeigen des Anhängens von Frühstücksbe 1 b ch Müll . 4 azn⸗“ EA 9 6 41* . N leinem Spritzloch ver⸗ 8 b arls 9 1 IE““ 3 97 R H. †⸗ 8 88 Ch les Iohr Glasel Frankfurt 6 M KHiesstr 12 20. 2. 08. H. 36 148. exp osionssicherer Gefuü e 3. . 5. 8 . 69. 453 570. 2s 87 ¶. 2 22 8 Inzeiße Le anc K. oItücs eute n. ach, M⸗ roserstr. 65. Frankfurt a. O. 25. 1. 11. sehene Tube für Glyceri ohne YVerdicküngszusatz 3 Velbert, Rhld. 6. 1. 11. N. 10 427. Bügelmaschine usw. Dr. Ehalles John G. asel, Fre⸗ 2 2b hlnnoengeseh he. 828 8n ee mit Vorrichtung zum Martin Rohde, Friedenau, Cranachstr. 21/22. E. 15 285. . See. EEEETETTT’6 1 1“] Ren Werkzeugheft mit eirgesetzter Washington; Vertr.:L. Glaser, O. Hering u. C. Peit, J7. .“ 85. ö 3. reenenas 5 Manitimsstr. 15 24.1 11 2 FRgree Rixrdorf, 14. 1. 11. R. 28 902. 8 11““ 7 7c. 453 896. Ankreide⸗ und Aufreibevorrich⸗ straße 5. 10. 1. 1* Sch. 38 738. Metallhülse gegen Zerplatzen des Heftes beim Ein⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 3. 08. G. 18 932. 4 Ta. 333 756. Paralleleirkel. I. C br. Sivess EE“ 9 5 ö 69. 452 571 Zusam 1 Fiebbaer Wrif für Laee ggv ee 8 saana. geet. vus Georg Ulieczuy, Berlin, S1c. 453 863. Spankorb mit Metallkappen fhren des Werkzeuges. Hugo Krug, Berlin, 11. 2. 11. LZ1A1“ 1v Sandstr. ö. 12. 2. 08. L. 18 994. E“ B veee, Iune e 1. Zulammen für anz g. Waldeme ein, Hamburg rindel⸗ Lessingstr. 37. 25. 1. 11. U. 3567 Iser, e v.. edAn. Feinichendorferftr. 45 Duo ür, Rirdorf, Sr. 335 731. Mundstück für Handstaubsauger i1. Hienhamn W. 13. 3. 08. C. 62 Rasierhobel ühneraugenhobel u dgl Adolf bof 73. 5. 1. 1 K 46 618 2 7 1 25. 3 .3507. an den Bodenecken. Carl⸗ Böttcher, Güstrow i M Reinickendorferstr. 43, u. Herm. Krug, RTirdorf, v. 4ℳꝙ . stück. Ha aubss 8 1. 8 vns. .. II 4444 32 . . 2 1 39. 29. . . 45 2 452 5 8 . 8 .. . 88 c4 8 8 271 8 zv 1 NMNabßledort * 8 08. 142 8 333 666. Wassermesser⸗Gehänse. aA .2. 8 Hamann Rirbort M mtiusftr 15 8 84 2 9 96] 82 77 b. 1531 79. Unterhaltungsspiel. Walter 11. 1. 11 B 1 216. 8 Göthestr. 12. E6667 15. usw. Ewald Schmidt, Mal dorf. 21. 3 42 ss 1 8 Z 3 ZüEtatis tt. 88 23 2 1 . NIenn, 84 5 . 9. 24. „. 1* 4 la. 4 53 85 . Glockenhebel 759 Albe t Härri St 2 9 /— 5 2;. 88 8 1,S 5 ½i Moschij 28189 16 29 1 schinenfabrit n vorm Gebr Guttsmann N. SZa. . iferbkes fc g W. Nd. 9. 49,572. Beierfeld i. S. 6. 1. 11. F. 241 66 rri, Steinach b. Arbon, Schweiz; Vertr.: G. A. SIc. 453 881. Verpackungsbehälter mit ver⸗ SsSgöc. 45 . Windmotor für Maschinen⸗ Sch. 28 189. 16. 2. 11. . I Fg SE 1† e, Berlin. 4. 08. F. 17 Wh. 69 Fiee aee rg Tüeee. I F. 23 8 % F. Mhüler Pat.⸗Anw., Berlin SW. G1. 18. 1. 11. schiebbarem Boden Fe vogungbeggtter B-h.; aantrieb. Max Sauer, Schwarzenbach a. Saale. Sec. 330 381. Handstaubsauger nürr. Swalz 1 S ee. gIH Breslau. Flume, Berlin. 10. 4. 08. F. 17 35 Fvpn 11““ e. Carl a. 453 829. Tischglocke in Schne enform H. 49 468 n 1Jes 6 8 . 3 48 EIESa 1 Schmidt Mahlsdorf. 21. 3. 65. Sch. 28 185. 28 2. 08. M. 26 330. 16. 2. 11. . 8 8 HNrdn 19 2 Soln 27 ꝙ— 1 41 8 2 9 1. 8 7 4 2 . Lei ozig. 2 . 8 5 B. 5 2. 8 8 12. 8* 1. S. 21693. Schmi lNahlsdorkg. 21 2₰ a ba 292 . ½έ 5 8 . 2 8 n 8 2 ees 6e“ ENee S. 99. S ge, Puso 2 659, Wappenspiel, bei welchem Wappen 818 8 425 1 20 Vibalzuganer Tragbügel für 89 b 152 870. Blech mit Narbenlochung für, 18.22. 11. . bziehbürste. H of 8 8 . W“ 888 1“ 88 en 383 22 4 DBer Schmalkalden. 21. 8 E 51 329. verschiedener St te o l „ro Josso z5rIo 7 6 zI 2c. 8 8 1I11“ 1 1““ 1 8 8 82 1 . ptrols ko e 88 9 33 4 7428 urchziehbür te. Hermann 6 gase, Itnl ana i Fonotip n, Mailand; Vertr.: M. 7 2 Plaue Z1 ß 8 68116““ 70a. 432 651. Fingerstrecker. F 8 2 4. „, b Nlebener Staaten je in me hrere Teile zerlegt sind, Müllgefäße. Adam Pausch, Fürth i. B 8 8 Schnitzelpreß und alle sonst in 2 etracht kommenden 8317 . 4. b Hermann H. 1 pin, ais. 8 8 * ] . . 1 1 Fran B 74 . 47 3 8 2. 2 91 72 8 4 d. 3 9 8 8 vg 2. 2 ue 2 9 m., sFurih i. 2 König⸗ 1 * . 16 4 8 5 2 8 8 8 6 3418 6 9 E 8 NMA Nnmw KFiorlin S F. 11 092. 1. 8 5 Kinger Franz Bannach, 9. 5 2 Mit einer Weckeruhr kombi⸗ mwelche Teile gemischt und nach den Resultaten von straße 101. 2. 2. 11. P. 13770. 1 3 ggWwecke. Maschinenbau⸗ 8 Metalltuchfabrik V Mansselderstr. 24. 26. 2. 6te8. H 36 199. n 1“ SW 11. S* 834 096. Verstehberer Tehreterns860,ℳ 10. 1 1 2. . 1 . 9L. 918

amark, West I. 28. 1. 1 24 3. 5 5 2 8 jerte oftri cUhh v 8 Si zvn 4 1 ₰4 1 gC A. L. B.ä 1892 V elektrische Licht⸗ und Signalvorrichtung. Leo⸗] Würfeln wieder zusammengesetzt werden. G. CEiegen⸗ 81d. 433 529. Transportabler Afch- und Akt.⸗Ges, Ra 2 82 86* 8 1 4

8