1911 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“]

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen 6. März. (W. T. B.) Rüböl loko 65,00 1 Wetterbericht vom 7. März 1911, V 8 b x w b. 2% 4 der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 28. Februar: 8 Vormittags 9 ¼ Uhr. .“ e 1 t 8 B L 1 1 2 g; e 9 702 465 Kronen, gegen die afasen Einnahmen des entsprechenden 6. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) , 1 8 1 *

t.

chwere

tur 8

ius

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter stärke

Zeitraums des Vorjahrs Mehreinnahme 99 821 Kronen und gegen Pröbetegserun Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 49,

die provisorischen Einnahmen 422 415 Kronen mehr. Richtigstellung oppeleimer 50. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Name der

per Oktober: Mehreinnahme 570 451 Kronen. der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko Beobacht New York, 6. März. (W. T. B) Die Preise für Draht⸗ middling 73. 8 eobachtungs⸗

produkte wurden um einen Dollar für die Tonne erhöht. Hamhurg, 6. März. (W. T. B.) Petroleum amerik. station Cleveland, 4. März. (W. T. B.) Die Regierung hat beim spez. Gewicht 0,800 ° loko fest, 6,50.

Gericht beantragt, daß der National Electric Lamp Company amburg, 7. März. (W. T. B.) (Vormittagsberie t.) 1. Untersuchungssachen

7 9

verboten wird, auf Grund ihres Besitzes an Aktien von über 30 Ge⸗ Kaffee. Stetig. Good average Santos März 53 ½ Gd., Borkum 763,5 Windst. bedeckt meist bewölkt 3. 88 111“ Fegag geh 2 die 8 9 . 9 a. 8 8 829 2 8 2 —’PFve 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fund achen, ustellu 1. 8 9 8&½ 6. Erwerbs⸗ und Wirt ts sellschaften, die sie erworben haben und kontrollieren soll, durch ihre Mai 53 Gd., September 51¼ Gd., Dezember 50 ¼ Gd Kestum 763,5 SSO I halb bed. meist bewölkt —0761 3. Verkäufe, Veee Pöla hene uf ꝛc. entli er An el er 7. Niederlassung ꝛc. nnIgheeen el Nachm. Niederschl. 07761 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 98% 1 e ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Stimme Entscheidungen herbeizuführen oder von diesen Gesellschaften Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basi Dividenden zu empfangen, ferner daß der General Electrie Company, 88 % Rendement ö Usance, frei an Bord Hamburg März Hamburg 763,6 WSWs bedeckt Rachir Niderschl⸗ 19c- 8. Fenlafüngtceahch derhaß efenjen u. Aktiengefelschaften iederschl. Rom 2 8 en. mafss bewölkt 0758 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

die, wie die Regierung behauptet, die Holding Company beherrscht, 9,82 ⅛, April 9,85, Mai 9,90, August 10,07 ½, Oktober⸗Dezember Swinemünde 762,9 SSO 1 Schnee

1“ wird, 116“ öG Fvebünnbün, 88 b ehaca eh 1““ (. I. u9) Raps r Neufahrwasser 7617 NW 2 bedeckt

a en angegliederten Gesellschaften verboten werden soll, eine Budapest, 9 ärz. W. . . Ra ür Me 6 g 95 . 1 7 6185 Iu“ 1 8 bbe d 8 V mel 760,3 NNW 2 pbedeckt meist bewölkt 6 G [106185] Rechtsanw Vo 7

Kontrolle über die fremden Patente auszuüben oder sie zu benutzen. 6. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Nachen 388 SSS 1wolkig meist bewölkt. 0762 8 1 bälch Meschihß des K. beg, München II 88 Eeee wastt Nr. Peektela ungdhe lter egul T“ 11 P 162

Hannover 1 halbbed. 1 meist bewölkt 62 8elg Fahnenfluchtserklärung. Pharmazeuten Karl und Wechselbank zu Schwerin als Ausstellerin neten Gericht, Bahnhosstraße 54, Zi

589s In der Untersuchungssache gegen den Musketier Ott Wösch angeordnete Vermögensbeschlagnahme (Ihg. folgender Pfandbriefe: er Ffi. eh Zimmer 7, an⸗

bedeckt 2 meist bewölkt 0760 Müller 1/171, geb. 28. 3. 86 in Rheinweiler, Be⸗ 1907 Nr. 194 erste Beilage) ist durch Urteil des 1) Nr. hünn füie— über 1000 ℳ, früher zu 4 % 1“ Se.

März 9 sh. 9 d. Käufer, stetki. Javazucker 96 % prompt Hannover W Berlin, 6. März. Marktpreise nach Ermittlungen des 10 sh. 10 ½ d. nominell, fest. Berlin 763,0 N ist bewölkt 2 wolkig 2 meist bewölkt 91 zirksamt Müllheim, wegen Fahnenflucht, wird auf betese Gerichts vom 13. Februar 1911 wieder auf⸗ jetzt zu 3 ½ % verzinslich, loserklärung erfolgen wird 8 2) Nr. 2710 Lit. D über 100 ℳ, früher zu 4 % Forst (Lausitz), den 27. Februar 1911.

Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der London, 6. März. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Dresd 76342 W

Doppelzentner für: Weizen, gute Sorter) 19,60 ℳ, 19,56 ℳ. Weizen, Kupfer matt, 54 ⁄16, 3 Monat 55. resden 8 FS Gr d hein nfl gehoben worden

Mittelsortef) 19,52 ℳ, 19,48 ℳ. Weizen, geringe Sortef) 19,44 ℳ, Liverpool, 6. März. (W. T. B.) Baumwolle. Breslau 762,3 NW bedeckt. 2 Nachm. Niederschl. 2 Grund der 88. 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs München, den 3. März 191 8

19,40 ℳ. Roggen, gute Sortef) 14,80 ℳ, —,— ℳ. Roggen, Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Bromberg 762,4 N bedeckt 1- meist bewölkt. 0758 8 Rsache 8* 11“ ¹ 8 Erfie jet. 8.8 7 Ferrslich Königliches Amtsgericht heiter] 1 siemlich heiter 0761 erkkärt. ür fahnenflüchtig bei dem K. Landgerichte München II: 4 %0 jett zu 3 ¾ % Fh 100 ℳ., früher zu 105827] Aufgebot.

Sh e8. 8 ℳ. * grz. —,— ℳ, 3 8 b 1““ veee. Fisgce. Wünig Metz 722 NM V —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte“*) 17,20 ℳ, 16,30 ℳ. ärz 7, März⸗April 7,35, April⸗Mai 7,35, Mai⸗Jun 57 vS halbbeb. 1] ziemlich hei ; 3 ei 3 6 ie Fi enj Fügtergerste. Mittelforte )“ 16.20 ℳ, 1930,3% 2eFuttergerste, 2,36, Juni⸗Juli 7,34. Juli⸗August 7,32, August⸗September 7,08, FrankfurtM. 7620 MI halbbed. —1 llemlich heiter 032 Cspolmar i. Els., den 3. März 191. Seidl. 4), Nr. 2416 Lit. 1) Ser. 3 über 1000 ℳ, früher h v Firma A. Knippenberg in Ohrdruf i. Thür. geringe Sorle *) 15,20 ℳ, 14,40 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,30 ℳ, September⸗Oktober 6,75, Oktober⸗November 6,62, November⸗ Karlsruhe, B. 762,6 NO heiter 0. ziemlich heiter ² 0¼6. 6 Gericht der 39. Division. 106183] Verfügung. zu 4 ½ %, jetzt zu 3 Q⅜% verzinslich, F1 Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, 17,50 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,40 ℳ, 16,70 ℳ. Hafer, Dezember 6,56. 1 München 763,3 NDO neist bewe 762 1106177 ““ „In der Untersuchungssache wider den Kanonier Dfdas Berbot erlassen, an den Inhaber der genannten Ier 11“ fällig gewesenen Wechsels Ee* ℳ, 1980,“ℳ. tcd) ve. gute 96 f Gigne 1 6 n —. T. B.) (Schluß) Roheisen Zugspite 523,7 N hbeiter 14 siemlich heiter 0523 89 der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ ee th 6 Faberie gofarherx. Eö1 13“ der von ihr auf die bsns 1 aenk, e 8 89 8 1 —— ais (mixe eringe Sorte —,— au, Middlesbrough warrante . * ¹ 8 s osition Ersatzbehö 2 Nr. 14 wegen Fahnenflucht wird di 12 3 1 Erneuerungsschein auszu⸗ 8 J rün⸗ ,— ℳ. Mais (runder) gute Seorte 14 . Paris, 6. 2Mhärz. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker I [(Wühelmshav.) Fnenen, vere gcscat hacbena enlcsenen ehemaligen 1909 erfolgte Föhnenfluchtserklarung veröfentlicht geben. —ne berg gezggen und von dieser angenommen ist, bean⸗ ℳ, —, ℳ. (Markt. ruhig, 88 % neue Kondltion 29 ½ —29 ¾3. Weißer Zucker fest, Stornoway 769 3 Windst. halb bed. meist bewölkt ½1 bezirk Düsseld ö“” Landwehr, im Deutschen Reichsanzeiger 16. 1. 09 unter Schwerin i. M., den 25. Februar 191 tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert hallenpreise.) Erbsen⸗ gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Nr. 8 für 100 kg März 32 April 33, Mai⸗August 33 ⅛, (Kiel) Glund 1“ deegeh Fahnenflucht, wird auf Pos. 85595 hiermit S 18, 1899 b Großherzogliches Amtsgericht. spätestens in dem auf den 23. September 1911, Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, Oktober⸗Januar 31 ½. 1 JMalin Head 769,6 N. 2 halb bed. meist bewölkt —17766 der §8 368 5869 f. Mheitar raggsehbnche onie Straßburg i. E., den 8.März 1911. [106189) Fahndungszurücknahme Bormittags n Uhr, vor dem unterzeichneten 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good (Wustrow i. M.) Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Kaiserliches Gouvernementsgericht. Mein Ausschreiben vom 20. 11. 11 Nr. 3547 cne gercher. veaith ven- 65 e 1 kg 2,30 82 169 ℳ; do. kg Ban ““ i.. x. b) petroleum Valentia 771,4 NNO 1 halb bed. ziemlich heiter Düsseldorf, den 28. Februar 1911. nehme ich hiermit zurück. Die Zinsscheine zu dem vorzulegen, die Kräftloserklä 8 8 bäl0h ℳ. Schwe nefle sch 1 kg 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. 8 werpen, 6.. E1111ö1414“ (Königsbg., Pr.) Königliches Gericht der 14. Division. TTTT sFPfandbrief Serie 87 Lit. B Nr. 505 haben sich vor⸗ Urkunde erfolgen wird

CA——— Tars h., ve. . 1106179 Fahnenftuchtserklär 2) Aufgebote, Verlust d⸗ BEnaden unh befinden sich zjert im kechtmäßigen Sränbers, den 29. Fehrunn 1911

(Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 P. 4,20 ℳ. 8 Karpfen b 19. E März 115 . 8 9 (Cassel) r In der ve Musketier ) 2* u gel d 6, er üst⸗n. Fund⸗ Fönsgtihes Amtsgericht 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Fender 1 kg New York, 6. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Aberdeen 769,1 heiter meist bewölkt.— b Wilhelm Heinrich Wehmhöner 3/144, geb. sachen, Zustellungen u. dergl. 81 Großbi Stente tt. [104509] Aufgebot. 1““ ℳ. loko middling 14,20, do. für Juni 13,99, do. für August 13,47, (Magdeburg) 2. 2. 85 in Bielefeld, Kreis Bielefeld, wegen [105810] 1 J. V.: (Unterschrift). 8 8 Die Königliche Ministerial⸗ Militär⸗ und Bau⸗

1,50 ℳ. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,2 4

1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg do. in New Hrleans loko middl. 14 ⁄16, Petroleum Refined (in Casee) Sbhields 767,6 3bedeckt 5Nachm. Niederschl. Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Zwangsversteigerung. 106279 kommission in Berlin, Invalidenstraße 52, hat das 0,80 ℳ. Krebse 60 Stü 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Philadelphia Grünbergschl.) . Militärstrafgesetzbuches sowie der §§ 35 Im Wege der Zwangsv c [106278] Ar bezeichnet iihr 1h 8 s (Grünbergsch 6 8 s sowie der §§ 356, 360 der g angsvollstreckung soll das in Am 25. Februar 1911 sind durch Einbruch folgende Gasgebete der

Ab Bahn. 7,40, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western olyhead 768,3 N 4 wolkig 6 Nachts Niederschl. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Lichtenberg, Gürtelstr. 24, belegene, im Grundbuche ,Se 8 9 Frei Wagen und ab Bahn. siem 9,452 do. Rohe u. Brothers 9,80, Zucker fair ref. Holy 4 (Münus., Me.). . durch für fahnenflüchtig erklärt. 111““ des Amtsgerichts Verlin⸗Mitbe 89 runpöuche Wertpapiere in Falkenthal gestohlen worden: 1) 36 61 Forderung des Möbelfabrikanten uscovados 3,17, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Iele d'At 760,1 WSW. bedeckt 6 ziemlich heiter Metz, den 4. März 1911. (Berlin) Band 13 Blatt Nr. 358 zur Zeit der Ein⸗ 3 ½ % Preußische Konsols Karl Prächtel, hier, Krausenstraße 32, in Sachen Nr. 7 loko 12 ¼, do. für April 10,12, do. für Juni 10,10, Kupfer, 2 1 89 ö Gericht der 34. Division. tragung des Versteigerungsvermerks auf den N. A 5 089 zu 5000 ℳ, Zinsen fällig zum April, Tesch Pensionsabzug 2. 6. 80 vom Amts 8 8 9) 2 -A je Nisi (& riedrichshaf.) teir tcfer Süh 5 ge⸗ g en amen J 60 828 1 Zinso Ist 729 ,2 ens on abzug am .6. 80 vom Amts⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Standard loko 11,90 12,00, Zinn 39,35 40,25. Die Visible 8 V 1A1A“ 1018591 Fahnenft e des Eigentümers Richard Engelke zu Mariendorf J 60 828 100 „, Zinsen fällig zum Juli, gericht I. hinterlegt, weil der betreffende Wechsel Hamburg, 6. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Supplies betrugen in der vergangenen Woche; an Weizen St. Mathieu 765,9 N. —CEwolkig 11.SA.eee 1— In der Unte Uer iacht ezen en ber⸗ Rathausstr. 39, eingetragene Grundstück, am 1. Mai früher 4 %ig, jetzt %ig nicht beigebracht wurde, und 7 50 Zinsen Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 39 868 000 Bufhels, an Canadaweizen 9 539 000 Bushels, an Mais 8 (Bamberg) F. , Kruschinski 1Gh g de dehdie Rskutzeh whst 1911, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ B 20 471 zu 2009 ℳ, Zinsen fällig zum Juli, I. T. 319. 81. 8“ Kilogramm 72,25 Br., 71,75 Gd. 11 804 000 Bushels. Grisnez 763,3 ONO. 2 Dunst —eg wegen Fahnenflucht de täh e gate he Bchum, fgne 8 ericht en d Gerie.ö 5 399 363 8 1900 .“ uu“ 8 6 VN Z81Z ien, 7. März, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Verdingungen. Paris 761,9 NNO 2 bedec 760 des Militärstrafgesetz s 8g 356 8. . Neue Friedrichstraße 12/15 Zimmer Nr. 113/115, . 22 . 2 . ; r22n. Annnahuͤtte von Görne und Co. in Sachen Lüdecke Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,95, Einh. 4 % Rente . gung Vllssingen 7611 SSO 1 wollig 8 0765 Nharera tärtrosghehucha somie dfr, 006, - der I11. Stock, versteigert werden. Das 13 a 11 am große Beese ephere werden gesperrt. Ev. Nachricht bitte Konkurs am 2. Juli 1880 vom 1 Januar/Juli pr. ult. 92 95, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. (Die näheren Angaben ee e. beim „Reichs⸗ und Staats⸗ Helder eeo,ee kwol 1 5761 ür fahnenflüchtig erklart . gte hierdurch Grundstuͤck, Parzelle 4388/352 des Kartenblatts 2 nieh . Mark, zu richten. hinterlegt, weil die betreffenden Wechsel nicht bei 92,95, Ungar. 4 % Goldrente 111,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 6n7 Enetgeg sünnen 80 8 de 8 Sod 789 Sn 2wolkan Je Münster, den 1. März 1911. der Hereegg⸗ Lichtenberg hat in der Grundsteuer⸗ enberg⸗ c P. süahk. gebracht wurden, und 12 50 Zinsen. 91,65, Türkische Lose per medio 256,00, Orientbahnaktien pr. ult. ährend der Dienststunden von r eingesehe n.) Bodoe 2 OXNO 2 wolkenl. S8e Gericht der 13. Division mutterrolle die Artikelnummer 1482 und ist bei einem Grf. Eulen 1. 1. 2.. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 747,00, Südbahn⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Christiansund 761,8 W 5 wolkig 2760 88 —— 1 jährlichen Reinertrag von 12,33 zur Grundsteuer . rf. Eulenburg. ö133) 72 43 Forderung der Witwe Brauner gesellschaft (Lomb.) Akt. hr ult. 111,75, Wiener Bankvereinaktien Längstens 17. März 1911, Mittags. K. K. Generaldirektion der Skudesnes 764,2 N 4 bedeckt 0761 [104860] Fahnenfluchtserklärung. nicht veranlagt. Die auf dem Grundstück etwa er⸗ [106247] Erledigung. in Sachen der Gehaltsabzugsmasse des Magistrats⸗ 560,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 673,50, Ungar. allg. F. 1 E“ Ffdorelgk. . vürx.v -75 S In der Untersuchungssache gegen den Musketier richteten Gebäude sind bisher zur Gebäudesteuer nicht Der in Nr. 291 des R.⸗A. für 1910 ad 48 sekretärs Theodor Weber am 15. Mai 1880 vom n r Tabakregie in Wien: Veräußerung von Holzstoffdeckelskarten. Vardö 760,6 NNO 2 bedeckt 0758 Peter Ruhland 28 zer veranlagt V b 5 W 5 f 4940 9 b ve. 1 Kreditbankaktien 864,50, Oesterr. Länderbankaktien 535,50, Unionban Nabarregit er vorgenannten Behörde, IX., Porzelangasse 51, und 1 0760 3 85 Ruhland der 12. Kompagnie Infanterie, veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. Juni IV. 9. 10 gesperrte, nachfolgend aufgeführte Coupon⸗ Amtsgericht I hinterlegt, weil der Aufenthalt der Fahn 883909 eagschen Reschebantoefe vrgns 11 970,9 beim „Reichsanzeiger⸗ Zeneer 1822 2 barss. 1 0760 8 Fenng e 88 buns 1 rnddch veeen 1“ isc 11132 38 Fee 8 8” ohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,— esterr. Alpine ontangesell⸗ 5 3 5 zver estervig 762,7 S wolkig E Brund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs so⸗ „Seranrn,⸗ i 20. Februar . gegeben: Couponbogen zu 4 % Cölner Stadtanlei insen. I. W. 1762. 80. 1 schaftzaktien 797,29, Prager Eisenindustrieges,Att 2610. Talcke e ne ars aenue12 er. 9090o Eläch einüs sir Kovenbagen— 1811, Si ebet 0760 wie der 88 186, 380 der Rllttrstrafgerichtsordnung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. von 1900 Lit, Nr. 3229 äber 1000 ℳ, Fenkeihe 4) 112 92 3 Mietzinsforderungen der Haus⸗ London, 6. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ abatkreg 8 8 6 2 E“ b . —2 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. [105812] 31 . vom 1. 4. 1911 und folgende eigentümer des Hauses Chausseestraße 5, und zwar lische Konsols 81 2716, Silber prompt 24 ¼, per 2 Monate 248, 5 erfn6s bei dehece EE“ EEEEETTTö I 560 Münster, den 1. März 1911. Im Wege soll das i Berlin, den 6. März 1911. a. Rud. Menger bei Frau Laabs, beide hier von Privatdiskont 2 6. Bankeingang 203 000 fd. Sterl. 9 e 1” „8 zeiger . Hernösand 761,6 NNW 2 wolkig 8 Gericht der 13. Division. Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 18 Der Polizeipräsident. IV. E. D. sdem Mieter Max Greiert am 2. Juli 1880 hinter⸗ 11.“*“ 1öu.u“ 1 Haparanda 759,2 N 4 bedeckt [106179] Verfügundg. (Flatt Nr. 541 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ (106137] 1“”“] ““ .62. 8 4. April 1911, 11 Uhr. Generaldirektion der Staatsstempel 2 8 6 wolki 59 s 8 . 8 b isc in Mi 8 8 grätzerstraße 5, in Sachen gegen Menger mit Arrest 8. ess . 29 „Wöchse 108.25. (Dirs . del de- 1 in mecdefs⸗ lefe Rühan von S 2 76 ö der nee e ge e ae Sen Keckuten ö ö“ ö 8 FüeAe bn HüSbh. 9 8 51 8 Binfen. 1en 667 81. abon, 6. Marz. oldagio 5. rung der typographischen und calcographischen Tinten (Tintas . ee S Kattowitz, wegen Fal 1h tragene Grundstück am 27. April 1911, V ö1e“ wi 59 46 Forderung der Frau Major New York, 6. März. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft tipograficas v calcograficas. 1 ivnale Mi Stempel. Archangel 754,1 SO 1 Schnee 54 Kattowitz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der mis 4 1 Vor⸗ bekannt, daß der Verlust der 3 ½ %o igen Pfandbriefe von Görne, A geb. Ni⸗ S an der b. Lr Börse hner * 1 Saceactiföhic für ddabeice keeT Petersburg 751. 7 N2S 1 Schnee 8 8n sh des Militärstrafgesetzbuchs sowie der ie86 80 vhe. dung⸗ 85 Pltz eichaefe Gericht, unseres Instituts: Lit. B Nr. 74 466 und 95 470 zu Konkurs 8 C⸗ g ,n auf Umsätze der berufsmäßigen Spekulation. Anfangs wirkten die Zeit vom 1. Juli 1911 bis Ende 1915 Angebote können bis Ri 7583 bedeckt 5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Zi Nr. 32 verstes N. 20, Brunnenplatz, je 1000,— angemeldet wurde. Die Verlustanzeige hinterlegt, weil die betr. Wechsel nicht beigebracht Deckungen bei Mangel an Angebot befestigend; in der Folge gab sich zum 3. April 1911 während der Amtsstunden bei der Generaldirektion r 7881 N v“ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. mmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grund⸗ bezüglich des 3 ½ % igen Pfandbriefs unseres Instituts: wurden, und 12 50 Zinsen. I. I. 644. 81.

eckur 1 Neifse, Se tück besteht aus einem Wohnhaus mit Seitenflügel, Lit. E Nr. 56 761 zu E111“X 1 Meüern 2 1 auf die Annahme, daß die New York Centralbahn eine geringere 8 9 8 .ee EEeeeeb Neiffe 9 11 8 8 8 g.1Aan. igel, vit. .. Nr. 9 761 zu 100,— wird zurückgenommen. 6) 120 Mietszinsford s Haus ü Re.g.n 1. ““ 6 dhkgeana heö Pinsk 75sa SSW bedeckk- Gleiwin, den 2. MI. 1911. 1 Feitaum. und Peuegaten. 8— München, den 4. März 1911. August E“ 8e die aber bald wieder wich, da nach den Anzeichen zu schließen, in genannten Generaldirektion und in spanischer Sprache beim „Reichs⸗ Warschau 760,1 NNO 1 bedeckt Gericht der 12. Division. Kartenblatts 1, ist 78 83 88” 8a Mieter A. Kraemer am 2. Juli 1880 hinterlegt, New York Centrals, Missouri Pacifies und anderen Verten anzeiger sowie in der Redaktion der „Nachrichten für Handel und Kiew 759, WSWl bedeckt 106178]2 Fahnenfluchtserklärung. G Artikel Nr. 463 in der Grundsteuermutterrolle sowie [105188] Aufgebot. weil der Mietszins beansprucht wurde von dem Kauf⸗ kehr skfouhert Ctehg. Fftrabn höchste 1u““ bsber Wien 762,9 NW I wolkig In. der Untersuchungssache gegen den Dispositions⸗ unter Nr. 335 der Gebäudesteuerrolle mit 6600 L 2 1de9h Tüer 8 E“ dünc . e Gericht der eee. EöI. Fntischeidung C““ 2 8 Niederlande. u“ Prag 7638 Windst. bedeckt Musketier Jakob Faul aus dem Land⸗ jährlichem Nutzungswert eingetragen. Der Ver⸗ n 28“ in Nordhausen 5. 86,. re ämtlich hier, und 30 Zinsen. das Harrimansvstem gerichteten Verschmelzungsprozeß faͤllen werde, 15. März 1911, 12 Uhr. Intendant der I. Division 8— dem 757,3 N. Zbedeckt Cu“ sege. Fahnenflucht, wird chee ist am 27. September 1910 in heee; 98 Süecseefertgte ö“ 7) 50 v Sicherheit 1022 Ervheh . sowie die Aussichten bezüglich der Verhandlungen der Tariffragen in der Geschäftszimmer der Militärbäckerei im Haag, Breedstraat? 1HS— „292 88 Isveoenr 8 uf S der des N Mitärstrafgesethuchs 52 178 zuch eingetragen. . 8 e.FaAe. 3 8. abhan 82 gekommen. ““ .e Ertrasession des Kongresses und eventuelle weitere einschneidende gesetz⸗ Lieferun von 60 000 kg hartem und r60,000 kg weichem Weizen für Florenz 759,2 SO wolkenl. er §§ 835 360 der Militärstrafgerichts⸗ Ks zerlin, den 24. ebruar 1911. 8 1es8g md 8 In Pee⸗ Police wird auf⸗ e Mh. Reösenber Dier Andnasstraße d ar berische Maßnahmen die Unternehmungslust lähmten. Die die Militärbäckerei im Haag. Die Bedingungen sind für 0,10 Fl. Cagliari 759,4 NW. 2 wolkenl. ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 9 sich binnen 6 Monaten bei uns zu Otto am 2. Juli 1880 vo ooe geberische Maßnahmen die Unternehmungslust lähmten ie Börse das Stück bei der Firma Gebr. Van Cleef im Haag erhältlich. 7681 S2 ““ o am 2. Juli 1880 von ersterem hinterlegt,

3

Soe

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Dienstag, den 7, März

Cel

in

Niederschlag imn erschlag 24 Stunden

2 Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45 ° Breite

Tempera

niveau u.

8

ASSOgbbleebbels

8

F—9bhh—

G

d/=g

halb bed. —2 meist bewölkt

bwbrbeoedeeoe”eeSA

QꝘ

f in steti 1 1 lüchti ärt. 88 —— melden, widrigenfalls die Police für kraf 3 Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinz⸗ Norwegen. Seydisfsord 757,2 Windst. wolkig 1I1I1.“ Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsver⸗ Berlin, den 3. März 1911. 8) 30 Sicherstellung für Gasbenutzung in der rate 2 ¼, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf 15. März 1911, 12 Uhr. Norsk Hoved-Jernbane in Cherbourg 764,8 2 6 Nebel 3182 1“ steigerung der in Hermsdorf belegenen, im Grund⸗ Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Delsnerschen Administrationssache —, von der Sub⸗ London 4,8410, Cable Transfers 4,8675. cistiania: Lie 20 000 Gallons Kreosotöl in Fässern F FFe [106182] Verfügung. buche von Hermsdorf Band 21 Blatt Nr. 638, Gesellschaft. Her En direktion der Städtischen Erleuchtungsangelegenhei 3 ö Kristignia: Lieferung von allons Kreosotöl, in Fässern Cl⸗ t 60,7 Windst. halb bed D 1 5 93 * 1 - esellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. i der Stadti gsangelegenheiten Rio de Janeiro, 6. März. (W. T. B.) Wechsel auf zu 40 Gallons. Verstegelte Angebote mit der Ausschrift „Anducd Biarrig Fe enost. e 1 1 Die am 2. 12. 1910 gegen den Musketier Max Band 23 Blatt Nr. 685, 686 und 692 auf den 1058: am 6. Juli 1880 hinterlegt, weil der Administrator London 16 11g. paa creosotolje“ werden im Bureau des Oberverwalters, Jernbane⸗ Biarritz 758,8 SO bedeckt Werner 1/1 7 erlassene Fahnenfluchtserklärung, ver⸗ Namen des Kaufmanns Louis Kaske in Berlin, jetzt 11988391 EE 8 Fäling die Annahme verweigerte, und 7 50 torvet 1, Kristiania, entgegengenommen. Nizza 757,9 O 4 wolkig öffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 286 vom 6. 12. 1910, in Fereon⸗ eingetragenen Grundstücke wird einst⸗ 1 985 e Nr. 14 683, 14 684, Zinsen. I. 637. 81. b Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 15. März 1911. Zollinspektorat in Kristiania: Lieferung von Krakau 7515 U Schnee § 362 Abs. 3 M.St.⸗G. O. erledigt. weilen einge tellt, da die betreibende Gläubigerin, 77 980, 77 981, -. S Vv 71 152, 9), 33 31 3 Auktionserlös in Sachen des Essener Börse vom 6. März 1911. Amtlicher Kursbericht. 4000 kg Methylalkohol, 1200 kg Pyridinbasen zum Denaturieren Lemb 759,09 W 1 bedeckt Lolmar i. E., den 1. März die Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft in Charlotten⸗ bh 2 ZA u. 2608 B sind angeblich Buchhändlers H. R. Mecklenburg, hier, Kloster⸗ Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ von Spiritus. Versiegelte Angebote und Proben werden im Bureau . 8 . Königliches Gericht der 39. Division. burg, Bleibtreustraße 14, einen dahingehenden Antrag Wsnosc c bg.9— innerhalb eines straße 38, gegen Kaeppel am 12. November 1879 Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) 1. Gas⸗ des Zollinspektors in Kristiania entgegengenommen. Vertreter in Hermanstadt 759,3 W 1 Schnee [106176] Beschluß. 8 süen hat. f auf den 13. März 1911 be⸗ Ansprü che b ö von dem Gerichtsvollzieher Krause hinterlegt, weil nn Fham 122 S2crfacben bl⸗ Norwegen notwendig. vaeht. 7812 Windste vertnr ie. egene eeans vom 4 Nugust 1905 r.-e esi x 5 1e.we9,91 stellen. .. ns 9 15 58* 8 72-e n her Tipwirt An prüche gehend machte, und ammförderkohle 11,00— 12, ammförderkohle 10, is Brindis 757, 2 Dun gegen den Musketier Ludwig Franz Grüning der Fnialiches Amtsceriche Vorlin⸗Meddi 8 sicherungsbedi gen Ersatz 4 gvISg. 8 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis exan Perpignan 758,3 NW 2 bedeckt 2. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 57 8 deegde Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Sau dHan jer geragashenden aus. R.20 8 des SbhSR A. 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 14,50 ℳ, Belgrad 7615 WSWl wolkenl. —0 Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. 11058350 Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G sraße vv 88, Sethh ä 12930 135 760 d8 5 3 11 G—966 8 Fedl⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Heli igfors 7581 NS 3 bedeckk WEEEEE 3 1911 d Nchb⸗ Michael Klebow zu Ravenstein hat .“ zu Haynau. .“ 2 E 8 Fradrshen weni van sün gruskohle 0— 20/30 mm 7,50 8,50 ℳ, do. 0—5 mm 8,50 bis SeIbö——“ 11111“ 8 as Aufgebot der angeblich verbrannten 3 ½ „Nr vapae es F 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Observatoriums, 757,2 oO 2 bedeckt 6 selz igliches Gericht der 14. Division. Pommerschen Pfandbriefe Stolper Departements 2 Iithart 8- 8F unbekannt war, und 15 kohle 1c, 91, 19,00 214 001%¼ Beftmlereels 12,3851 15,89 88 “] Zürd NS1 heiter [106180] F 88 i-. 1 je 89 ℳ. beantragt. 119888 uns unter der früheren Fi Lebens 8 1) 120: . Ein in Arrestsachen des Eigen c. Stü 50 14,00 ℳ, d. hle gew. Korn ,50 bi 5 ö 9] . Sef 257 INR wolfig ; .a 1 Der Inhaber der mn vi f . b 8 n Firma „Lebens⸗ tämers Schulz. bier, N IH 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. 09 III 12,75 13,75 ℳ, Heö öEEI“ 992— N9 WNW 2 wolkig Es sind die nachbenannten Musketiere des In⸗ spätestens in dem auf den 5. heet, n0 esgcs versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigte tümers Schulz, hier, Schönhauser Allee Nr. 462, do. do. IV 11,75 12,50 ℳ., e., Kokskohle 11,25 12,00 ℳ; Seehöh 500 m 1000 m 1500 m 1850 Lugano 7614 N. bedeckt fanterieregiments Nr. 173 12 Uhr Mittags, vor dem unterzeichneten Gericht Depositenschein vom 15. Dezember 1905 üfber den am 2. Kuggas 1880 binterlegter Betrag, weil Zweifel 3 2 88 0 9 a. 18 1 155 4. eeh JZEEE111““ m m m 15 m 5 m Säntis 56,6 halb bed. es e es. hlae. gnere 5. Feen. seine Rechte anzumelden vE e. 5 Leben Fenpfeag,reub bestanden, und 30 melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück, Temperatur (00) 4,5 1,6 1,6 3,9 5,7 Dunroßneß —767,1 NNW I halb bed b. 30. 8. 1890 zu Emden, durch Verfügung vom und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren des & ürnst Wilhelm Ignaz Otto Repetzky Zinen. 1. K. S49. 8123. 2 8 soble, gew. Korn I und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis Ner. Schtgr. 148 88 5 b Moskau SS bedeckt† 1 8 2) Artur Karl Heinrich Martin der 5. Komp., Stolp, den 23. Frere g8. 1. Königliches Amtsgericht. burg, O.⸗Schl., ist uns als abhanden gekommen ee Theodor Ohnning, hier, Neue Friedrich⸗ 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn I. Geschw 88.8 s 1111“ 18 Reykjavik 759,8 O halb bed. 2 geb. 5. 7. 1887 zu Erfurt, und . 1 angezeigt worden. In Gemäßheit von § 19 unserer straße 38, gegen den Schuhmachermeister A. G. 19,50 20,50 ℳ, do. do. I11 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis * 8h. ((5 Uhr Abends) 8 8 Friedrich Fram Busam der 7. Komp., geb. 11 h rag e. n Allgemeinen Versicherungsbedingungen machen wir r 88 Hilchagfna⸗ 86 am 2. August 2 . - 8 1 . 8 28. 3. 1883 zu Offe Nerfü 2 2 ees Hofbesitz dies hier 5 1 Iis werden für biesen Sche⸗ 880 von d richtsvollzie i c. Brechkoks I und II. 19,50 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts ůge . g 58 4) Gustav Toporysek der 1. Komp., geb. 28. 10. 8 % igen Grundrentenbriefes der Mitteldeutschen zweier Monate ein Inhaber dieses Scheins bei 13) 39 00 Streitsumme zwischen dem je nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Kohlenmarkt träge. Die nächste Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen 2 münde 762,2 w Z bedeckt 8 meist bewölkt 2 1888 zu Koslau, durch Verfügung vom 2. März I. J. EEET“ Reihe 6 Lit. D Nr. 5262 uns nicht melden sollte. he Mieter Karl Zielke, hier, Andreasstraße 18, und Zee bersammlung, sindet am Ponneigtag, den h. Merz 1911 Observatori bEEII 1“ . auf Grund der §§ 09 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der üͤber 1000 zwecks Kraftloserklärung beantragt hat., Leipzig, den 7. März 1911. dem Hauswirt Delz, hier am 1. Dezember 1879 Nachmitt von 5 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang serva or ums, 8 Horta 773,2 SSW 3 bedeckt 16 Rees §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenflüchtig er⸗ ergeht hiermit gemäß §§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. an Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft und 2. Januar 1880 vom ersteren hinterlegt, und Am Stadtgarten) statt. 1 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. CECporuia 760,5 MO 6 bedeckt 8 Imrt und das im Heutschen Reiche gelegene Ver⸗ den Aussteller des Papiers sowie sämtliche Zahlstellen auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). 7 55 Zinsen. I. Z. 2192. 80. Drachenaufstieg vom 6. März 1911, 8 ½ 11 Uhr Vormittags: . 11“ 1 9 mögen der Musketiere Busam und Toporysek mit das Verbot, an den Inhaber derselben eine Leistung Dr. Walther. Riedel. 14) 80 Mietzins der Leuschnerschen Erben - . Station! Ein Hochdruckgebiet über 768 mm liegt über den britischen JI Beschlag belegt worden. zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen 2 hier, von verschiedenen Mietern des Hauses Strelitzer⸗ Magdeburg, 7. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Seehöhe 122 888 500 m] 910 m 1620 m und entsendet einen Ausläufer nach Südskandinavien und Deutschland. Die Beschluͤsse vom 15. September 1909, wonach Erneuerungsschein auszugeben. —* [105824] v straße 5 binterlegt, weil die Mietbeträge beschlag⸗ Kornzucker 88 Grad 99 S. —,—. Nachprodukte 75 Grad 0. S. ——— n. 1 Abziehende Depressionen befinden sich über Nordwestrußland un der Kanonier Kasimir Nowak der 3. reit. Batt Greiz, den 4. März 1911. Der Kommerzienrat Otto Bosse in Stadthagen, nahmt waren, und 20 38 Zinsen. I. L. 883. 81. SSES. vFe Rung. ;-de,. o. F. . . Temperatur (C° V 2,/1 1,9 3,9 7,2 Südfrankreich. In Deutschland ist das Wetter im Süden heite Feldart⸗Regts. 34, vom 3. September 1910. wonach Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Böttcher 15) 70 Sicherheitsleistung in der Zwangs⸗ G P. E st CSad 18,871 ve -. ns gf. 9,50. Nel. Fchtgk. 09 90 94 67 2 bei leichten Nordostwinden und schwachem Frost im Norden be⸗ der Musketier Goltfried Wilbelm Weiershaus der 8 (Unterschrift.) ebenda, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ vollstreckungssache des Maurermeisters L. Schütz 8EE“ Stimmung: Ruhig. WindRichtung. WNW W WNW NW schwachen Westwinden und 1—2° Wärme ziemlich trübe; es haben Maschinengew.⸗Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 173 für [105815) edne ihe geneee e e Fispes n. 1. vaig vodj 1— 1 1v e. „Geschw mps 8 12 14 16 perbreitete Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seeworte. fahnenflüchtig erklärt worden sind, werden hiermit. Bekanntmachung betr. Zahl Wechsels, 4. d. Finsterwalde, den 29. September] 17. August 1880 von ersterem hinterlegt, und 17 9 32 ½ Gd., 9,87 b Br., —,— bez., Apri 9,85 Gd., 9,90 Br., —,— bez. . 1 8 ““ aufgehoben. 8 Auf den Ant 8c PFafon ahlungssperre. 19¹0 über 269,75 ℳ. der von Louis Lortz auf den 50 Binsen. J. S. 940. 81. Mai 9,90 Gd., 9,92 ½ Br., —,— bez., August 1010 Gd., 10,12 ½ Br., Himmel größtenteils bewölkt, zeitweise etwas Schnee, um 10 Uhr b Met, den 2. März 1911 ehs n St Uu . A Pastors Janell zu Demern, Restaurateur Hugo Schwabe in Forst (L.) gezogen 16) 51 15 Forderung des Handelsmanns —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,77 ½ Gd., 9,82 ½ Br., —,— bez. leichter Graupelschauer. Zwischen 870 und 910 m Höhe Temperatur⸗ G Gericht der 34. Division veheee Freg 8 ers bevollma tigten Be⸗ und von diesem angenommen is. als letzter Wechsel⸗ Bernstein, hier, zur Sache Nörenberg Konkurs am RNaeh. zunahme von 5,4 bis 3,9 0. 1 1“ hrechners der Freischulkasse zu Demern, vertreken durch inhaber beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 15. Juli 1880 hinterlegt, weil der betr. Wechsel

1

8 8