1911 / 57 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[105406] b Generalversammlung der Baumwollspinnerei Eilermark zu Gronau i. W. im Kontor der Spinnerei am Mittwoch, den 29. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Tagesordnung: 1) Protokoll und Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bil 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. 4) Neuwahlen. 5) Verschiedenes. Gronau i. W., den 7. März 1911. Der Vorstand. B. W. ter Kuile.

89

Aktien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue

zu Dresden. Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Grundstückkonto 1 000 000 Gebäudekonto 477 407,64

Sugag . . . .. 22 747,78 1

N 500 155,338

Abschreibung 2 % . 10 003,10 / 490 1522

Mobilien. und Utensilien⸗ 98

konto 133 328,71

öPööööö

Nℳ157 908,80

Ibö-

151 743,79

Abschreibung 10 % 15 174,40

Wäschekonto. 35 604,51

IFgang. . .. 66668668

39 590,96

e6““ 210,36

39 380,60

7 876,10

136 569

Abschreibung 20 % Konto für elektrische Anlagge 25 892,75 Abschreibung 10 % 2 589,30 11A1Aa4*“ Kassakonto: Bestand.. Effektenkonto: HBestand. Kautionskonto .. Kontokorrentkonto: Bankguthaben ö11“

Warenkonti: Kellerbestand 55 632,52 16 225,79

Küchen⸗ und Wirt⸗ schaftsvorräte . Versicherungskonti: Vorausbezahlte Prämien

71 858

1 028 1 954 852

VPassiva. Aktienkapitalkonto ... ypothekenkonto .. . eservefondskonto I. .

Reservefondskonto II . 39 952

Tantiemenkonto. . . 1 766

Dividendenkonto .. .. 36

Kontokorrentkonto:

diverse Kreditoren .. 25 806/89

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

112 291 36

1 954 852 93

Reingewinn .... . Aktien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden. Der Vorstand. v 8 Ronnefeld. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Hypothekenzinsenkonto .. 22 500 Steuern⸗ und Abgabenkto 14 160/73 Elektrizitätsverbrauchskto. 16 355 21 Gasverbrauchskonto. 1 314 60 Wasserverbrauchskonto. 3 234 54 Generalunkostenkonto 5 162 75 Betriebskostenkonto. 181 024 44 Versicherungskonto . . 737 95 Abschreibungen . . . . 35 642 90 Reingewinn 112 291 36

8 8 392 424 48 1I1“

Per Vortrag von 1909 ..

Zinsenkonto. Betriebskonto

1 125 000 500 000 150 000

Dresden, am 9. Februar 1911. Aktien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden. Der Vorstand.

Ronnefeld.

Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto hat der Auf⸗ sichtsrat geprüft und erklärt sich mit dem Inhalt einverstanden.

Dresden, am 10. Februar 1911.

1 Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Thürmer, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ ustkonto habe ich geprüft und mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 12. Februar 1911. 8 August Riebel, vereidigter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 beschlossene Dividende von 5 Prozent = 15 pro Aktie ist gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 39 bei der Dresdner Bank in Dresden von heute ab zu erheben.

Dresden, am 4. März 1911.

Die Direktion.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der Wahl in der 39. ordentlichen General⸗ versammlung vom 4. März 1911 aus nachstehend genannten Herren zusammen:

vefr d11 Dr. Thürmer in Dresden, Vor⸗

itzender,

Herr Rechtsanwalt A. Schmalz in Dresden, stellv.

Vorsitzender, Herr Rittmeister a. D. Dr. jur. B. von Nostitz⸗ Wallwitz auf Sohland a. d. Spree. Dresden, am 4. März 1911. Der Vorstand.

[106221]

8

Deutsche Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

132. Ausweislich des nachfolgenden Schreibens des Reichsjustizamts vom 5. November 1910 hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 3. November 1910 zu der von der Generalversammlung der Deutschen Hypothekenbank Aktiengesellschaft hier am 22. Fe⸗ bruar 1906 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals um den Restbetrag von 3 Millionen Mark auf ins⸗ esamt 18 Millionen Mark und zu der dement⸗ Aenderung des § 4 Absatz 1 des Bank⸗ statuts seine Genehmigung erteilt.

Zufolge der gleichfalls hierunter abgedruckten Ur⸗ kunde vom 18. November 1910 haben die Herren Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, der Justiz, des Innern und der Finanzen auf Grund Allerhöchster Ermächtigung die Genehmigung zur Fortdauer des der Deutschen Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin erteilten Privilegiums zur Ausgabe von Inhaberpapieren gemäß § 795 Abs. 2 des B. G.⸗B. und des Artikels 8 der Ausführungs⸗ verordnung zum B. G.⸗B. vom 16. November 1899 (Ges.⸗Samml. S. 562) erteilt.

In Gemäßheit der ihm durch Generalversamm⸗ Thccgasesch vom 22. Februar 1906 erteilten Er⸗ mächtigung hat der Aufsichtsrat der Bank in seinen Sitzungen vom 29. Juni und 8. Dezember v. Is. beschlossen, daß der § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages der Deutschen Hypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft folgende Fassung erhalten soll:!

Das Grundkapital der Bank beträgt 18 Mil⸗ lionen Mark und zerfällt in 15 000 Aktien im Betrage von je 600 und 7500 Aktien im Betrage von je 1200 ℳ.

Die Statutenänderung ist bereits in das Handels⸗

register des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. 1X1“ Berlin W., den 5. November 1910. Reichsjustizamt Nr. 6129. Auf die Schreiben vom 20. August und 8. September d. J., I. A. II e. 3945, 4697. 12 Anlagen. 18 Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 3. d. M. beschlossen: 8 1) Der Deutschen Hypothekenbank (Aktiengesell⸗ schaft) in Berlin zu der von ihrer Generalversamm⸗ lung am 22. Februar 1906 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals um den Restbetrag von 3 000 000 auf insgesamt 18 000 000 und zu der dement⸗ sprechenden Aenderung des § 4 Abs. 1 des Bank⸗ statuts gemäß § 1 Abs. 3 des Hypothekenbankgesetzes die Genehmigung zu erteilen. 1 Lisco. An den Königlichen Preußischen Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Berlin W. 9, den 18. November 1910. Leipziger Platz 10. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Journal⸗Nr. I. A. II e. 5981. M. f. L. 8 1. 2875 NM. IV. e. 2433. M. d. . 8 I. 19946 F.⸗M. 1 Wir genehmigen anh Grund Allerhöchster Er⸗ mächtigung vom 20. August 1906, daß das Privi⸗ legium der Deutschen Hypothekenbank (Aktiengesell⸗ schaft) zu Berlin zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei der von ihrer Generalversammlung vom 22. Februar 1906 beschlossenen Erhöhung des Grund⸗ kapitals um den Restbetrag von 3 Millionen Mark auf insgesamt 18 Millionen Mark sowie bei der dieser Kapitalserhöhung entsprechenden Aenderung des § 4 Abs. 1 des Bankstatuts in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt. Der Justizminister. Der Minister für Land⸗ IEEel. wirtschaft, Domänen Der und Forsten. Minister des Innern. J. A.: Schroeter. J. A.: von Kitzing. Der Finanzminister. J. V.: Michaelis.

Ausgefertigt. Berlin, den 19. November 1910. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. (L. S.) Im Auftrage: Schroeter. Berlin, den 13. Januar 1911. Der Polizeipräsident. Im Auftrage: v. Koeller. Tgb.⸗Nr. 32 I. 5. 11.

106214] Alggemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Auf Grund der §§ 15 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 24. April 1899 laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordeutlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. März cr., Vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unseres Geschäftshauses, Franckestr. Nr. 7 a, I, ergebenst ein.

Genehmigung.

Tagesordnung: 3 1) Vorlage der Bilanz für 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine

eines Notars,

der Reichsbank,

des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin

oder einer der Verwaltungen unserer Gas

werke mit einfachem’ Nummernverzeichnis bis zum 23. ds. Mts., 6 Uhr Abends, im Zentral⸗ bureau, Franckestr. 7a, I, vorzuzeigen und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen in unserem Zentral⸗ bureau zur Einsicht aus.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird am 12. März cr. zur Abholung bereit -. en.

Magdeburg, den 3März 1911.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Söee C. Florin.

(106283] Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tünjes

Aktiengesellschaft, Berlin.

Zu der für den 25. ds. Mts. einberufenen ordentlichen Generalversammlung geben wir hiermit im Anschluß an unsere Bekanntmachung in Nr. 53 des Reichsanzeigers noch zwei von Aktionären zur Tagesordnung gestellte Anträge bekannt.

Ergänzung der Tagesordnung:

5) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Delmenhorst und dementsprechend Aende⸗ rung des § 1 der Statuten.

6) Besprechung des Aufdrucks auf den Aktien, be treffend Sperrung. 1

Delmenhorst, den 7. März 1911.

Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tönjes

6 Aktiengesellschaft. ““

Der Vorstand. Carl Tönjes.

[106222] Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. April 1911, Vorm. 11 ½ Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 35/36, Hochparterre, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Niederlegungsschein einer öffentlichen Anstalt oder eines Notars über Niederlegung der Aktien spätestens bis Dienstag, den 28. d. M., Abends 5 ½ Uhr, niederzulegen:

entweder bei den Gesellschaftskassen in Verlin und Karlsruhe oder bei den nachbenannten Bank⸗ häusern: Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M. und Hannover, S. Bleichröder, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Han⸗ nover, Leipzig, Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Stuttgart, Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein, Berlin, Cöln und Düssel⸗ dorf, A. Levy, Cöln, Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Rheinische Creditbank, Karlsruhe i. B. und Mannheim.

Berlin, den 4. März 1911.

Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.

Der Aufsichtsrat. 4

S. N Feibemann Vorsitzender.

[105857 Bilanz pro 31. Dezember 1910. Aktiva. Dingliche Rechte .. . .1 000 000 2641“ 11 736 h14* 30 640 Bohrtürme und Röhren . . . .. . 18 720 Maschinen, Werkzeuge, Bohr⸗ und Pumpgeräte, Tanks ...... 23 300 Röhrenleitung, Bahnanlage, Fuhrpark c*“ 1 040 Materialien .. 4 120 Oelheimer Rohöl 1 507 Bruttoprozente Tustanowice 298 500 89 011 1 479 343

bD 1“ ET11“”

Debitoren

Passiva. Aktienkapitaal.. 1 Bezugsscheineinlösung .. 1 Gesetzlicher Reservefonds. 100 600 Neubohrreserve... 46 080 Hypothekenkonto. 156 000 Restkaufgeldkonto. 140 000 1SSe“ 10 401/9 Gewinnanteile . . . . 105 Mitenerlöskontbd ..... 1 137 Wartegelder Oldhorst⸗Konto 1 363 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 17 273

1 479 343 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Betriebsunkostenkonto Generalunkostenkonto Hypothekenzinsenkonto Abschreibungen .. .

Kredit. Vortrag aus 1909 . Oelheimer Rohölkonto. . Tustanowice⸗Nafta⸗Konto 27 436 19 Wasserlieferungskonto .. 1 145— Pacht⸗ und Mietekonto . 230 72 b “”“ 4 165, 04 134 632707

Herr Rechtsanwalt Gröning ist aus dem Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren:

Rechtsanwalt Paul Hennig in Berlin, Vorsitzender,

Bankier Albert Küster in Berlin, stellvertretender

Vorsitzender,

Oberst a. D. Johannes Konopacki in Schöne⸗

berg und

Bankier Max Grünbaum in Berlin.

Peine, den 31. Dezember 1910.

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hennig. Hackmann. Wilh. Bösche.

53 312 42 23 063 ˙45 16 080 24 902 70 17 27350 134 632,[07

40 878 67 60 77645

55 [106280] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg. Achtundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag. den 11. April a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 22. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Beantragung der Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) a. Statutenmäßige Wahl von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. b. Statutenmäßige Wahl der Revisoren. Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 7. und 8. April a. c., Vormittags von 10—12 Uhr, in Hamburg im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, oder in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, oder in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank aus⸗ gegeben. Daselbst ist auch von heute ab unser Ge⸗ schäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich. 8 Hamburg, den 6. März 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Schaar. Max Meyer. Max Jacobsen.

[106230] Hjartung, Kuhn & Cie., Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Bei der heute vorgenommenen, durch Herrn Notar, Justizrat Chrzescinski in Elberfeld beurkundeten 7. Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

5 22 48 52 64 70 90 104 126 234 239 240 320, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober 1911 bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bank in Elberfeld gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen pro 1. April 1912 und folgenden zur Auszahlung. 885 fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Mit dem 1. Oktober 1911 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Düsseldorf, den 1. März 1911. Hartung, Kuhn & Cie., Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Tönnis. Riese.

8

[105851] Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Bilaunz am 31. Dezember 1910.

Aktiven. Gesamtanlaaeae... Fabrik⸗ und Kontorgeräte .. 164*“] Staatspapiere, Wechsel u. Barbestand Rohmaterialien und Papier . .. Außenstände ... 9

EEqEP1IIö1“ 1 5 424 156 000 147 235 575 174 676 414

3 208 355

1 650 000 648 000

28 078 15 944 165 000 30 000 13 000

71 981 186 786 399 565

Aktienkapital. veeeeeeeeee1“ Ausgeloste Schuldscheine, abzügl. darauf bezahlter Zinsscheine . . . . .. Unerhobene Zins⸗ u. Dividendenscheine *“ Spezialreservefonds .. .. l“*“ Witwen⸗, Waisen⸗ und Unterstützungs⸗ Verbindlichkeiten . . . . 141444“*“ der wie folgt verwendet wird: Abschreibungen. .ℳ 127 331,33 Widmungen 13 000,— Tantiemnen 25 600,78 Dividende 206 250,— Rückstellung für Talon⸗ 8 16 500,—

8 Vortrag auf 1911 10 883,51

399 565,62] 3 208 355/40 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Unkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben und Versicherungen. . 155 23189 13 129 ˙34

Unfallreserve. g Ueberschuß. 399 565,62

5 ““ Vortrag aus 190u9 .. 2 14 828 02 6*“ 351 56 Verfallene Dividendenscheine vom Jahre Gewinn aus dem ganzen Betriebe N552 681 27 567 926/85 Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden. Die Dividende von: 12 ½ % auf eine Aktie zu 300 gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 10 gelangt mit 37,50, 12 ½ % auf eine Aktie zu 1000 gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 10 gelangt mit 125,— von heute an zur Auszahlung: in Dresden bei der Dresdner Bank und dem Bankhause H. G. Lüder, in Freiberg bei der Vorschußbank und der der Allgem. Deutschen Credit⸗ ustalt, in Weißenborn an der Kasse der Gesellschaft. Die Ausgabe der neuen Dividendenschein⸗ bogen zu unseren Aktien erfolgt von heute ab gegen Einlieferung der betreffenden Divi⸗ dendenleisten durch obengenannte Zahlstellen. Ein arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichnis ist den Dividendenleisten bessseac s. Weißenborn, Amtsh. Freiberg, d. 4. März 1911. Der Vorstand.

Aug. Banholzer. W. Landmesser.

8

Sulfit-Cellulose-Fabrik Tillgner & Co. Artiengesellschaft Charlottenburg. l. 4 .1K-Lr F,L.2. 21r-A -. L.-d

Aktiva. Grundstückskonto. 76 068,— ab Abschreibungen 3 803,40 72 264 Gebäudekonto . 306 400, ab Abschreibungen 30 640,— Gebäudekonto II.. 87 500,— ab Abschreibungen 4 375,— Maschinen⸗ und Apparatekonto 332 500,— ab Abschreibungen 49 875,— Bahnanlagekonto. 72 642,79 ab Abschreibungen 7 264,29 65 378

b11““ fettentonteo6 52 773]¾ Bestände:

Sche 8 40 883 Kohlenkonto . . . 640— Holzkonto 148 531 86 Warenkonto 19 902 20 Kassakonto .. 4 638 88 Wechselkonto. 31 069,49 Debitoren 644 554 03

1 831 145 96

275 760

83 125

Passiva. Aktienkapitalkonto. . .. Arbeiterwohnhauskonto . . . .. Arbeiterhilfskassenreservefondskonto Reservefondskonto.. . . Lo1 Delkrederekonto.... Tantiemekonto.

Kreditoren. Reingewinn

1 500 000— 5 499 20

10 200 12 066 65 10 000— 30 000— 12 000 34 112 78 217 267 33

1 831 145/96 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

138 415 55 65 414 ,15 81 991 70

535 664 26 23 779 79 28 985 69

2 838,10 57 947,10 12 000 16 000 30 000,— 12 066 65 95 957,65

217 267 33

1 318 328 01

An Löhnekontod . ... Kohlenkonto .. .. Schwefelkonto.. ““*“ Betriebsmaterialienkonto. Reparaturenkonto.. . .. Gespannunterhaltungskonto. Handlungsunkostenkonto. 8v. Seeeeeeeee“ Stnerkontt. Delkrederekonto.. Reservefondskonto. Abschreibungen Reingewinn

Warenkonto 1 293 728,12 Vorräte.. 19 902,20

1 313 630 32 c“

4 697 69

1 318 328/01

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen General⸗

versammlung ist der Kaufmann Herr Martin

Cassirer, Breslau, zum weiteren Anfsichtsrats⸗

mitglied ernannt worden. 11

Charlottenburg, den 4. März 1911. Der Vorstand.

Dr. Erwin Cassirer.

[106203] Fürberei und chemische Waschanstalt

vormals Ed. Printz Art.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1910.

Aktiva. Immobilienkonto ... Maschinenkonto .. Gerätekonto e.“

ffektenkonto.. Debitorenkonto.. . Wechselkonto. .. Kassakonto. Vorrätekonto.

605 90 032 58 39 199 53 36 478,82

1 200 229 615 26 251 20 712 36

1 000

1 004 336 30

Passiva. Aktienkapitalkonto 1616* öböb1“”“; 68* Spezial⸗ und Dividendenaufbesserungs⸗

1A1XAX“ Eduard Printz⸗Stiftung . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

450 000 29 068 14 025 45 000

300 000 15 146/75 1 004 336/30

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Allgemeine Unkostenkonto Abschreibungen . . Reingewinn

820 940/77 44 289 56 151 096/41

1016 326,74

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1909 Betriebskonto „“

31 226 04 980 380/82 4 719,88

1 016 326/74

Karlsruhe, den 4. März 1911. Der Vorstand. Dr. M. Richter.

Fürberei und chemische WMaschanstalt vormals Ed. Printz Ahtiengesellschaft,

Karlsruhe i. Baden.

In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, Herren Geh. Hofrut. Dr. Cäsar Blum, Kaufmann Carl Fingado, Privatier Theodor Printz und Fabrikant Georg Wolff, sämtlich in Karlsruhe i. B., wiedergewählt.

Karlsruhe, den 4. März 1911.

Der Vorstand.

auf den Dividendenschein pro 1910 ausgezahlt. [1062095

zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren besteht:

““

Nr. 1, zu Braunschweig stattfindenden

e 8 d

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 3) Geschäftliche Mitteilungen.

Abends 6 Uhr, verabfolgt:

Aktionären eingesehen bezw. in Empfang genommen Braunschweig, den 6. März 1911.

T a 1) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkont Beschlußfassung über die Verwendung vntos pro 1910,

Aufsichtsrat und Vorstand. 8

8 Einlaßkarten zur Generalversammlung werden lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines

1“ 88

8 88 8 83 8 1“ 1.“ 11“ 82½ * * 2 2 B Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. Unsere Herren Aktionäre hiermit zu der im zHotel Deutsches Haus“, 8 . u 1d 29. ordentlichen Generalversammlun 27. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. 1u“

Ruhfäutchenpla

rdnung:

des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den 6

1u“

8 Notars bis spätestens den 24. März 1911,

in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braunschw. Bank u 8K 9 veregeschaesg2 8. oder dem 5 1 Kegisanstge ei dem Bankhause Bernhard Caspar; in Berlin bei der Berliner Handels⸗G dder Deutschen Bank und dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co- 1“ an welchen Stellen auch vom 13. März cr. ab der gedruckte Geschäftsbericht von den sich legitimierenden

M. Gutkind & Co.; in Hannover

werden kann. 8

Der Aufsichtsrat. K. Schrader.

[105846] Aktiva.

Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Passiva.

2 711 888 77 10 593 883/55 3 759 187 37 17 242 829 93 23 598 180 18

1 136 933 80 4 182 468 08 531 814 13

Kasse, fremde Geldsorten und ““ Guthaben bei Banken und Bankiers 6“ 1 11“ Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ L“ Eigene Wertpapiere .. .. Konsortialbeteiligungen... . Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte 14 025 769,02 ungedeckte.. 22 668 275,69 außerdem Bürgschaftsdebitoren ℳ. 4 715 677,54. Kassenschränke (Safes) . .. Immobilienkonto

.. 16

36 694 044

48 1008 695 000

101,194 330 52

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910.

. 20 000 000— 1 696 961 1 020 000

g“ Statutarischer Reservefonds. Außerordentlicher Reservefonds Amortisationskonto für Immobilien Fürsorgefonds zugunsten der An⸗ gestellten (zur Verfügung des FF“ 253 348 Depositenkonti (Scheckskonti) .. 20 340 591 Depositen mit bestimmten Rück⸗ zahlungsterminen oder bestimmten Kündigungsfristen . . . ... Kreditoren in laufender Rechnung Akzepte und Schecks .. .. außerdem Bürgschaften 4 715 677,54. Unerhobene Dividenden .. Rückzinsen auf Wechsel . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag von 1909

178 350,07 Reingewinn 3 per 19130 1 469 542,27

1 647 892 34 101 194 33052 Haben.

1 128 554 26 73 477/12 160 000 95 409 77

39 803 25 975 000 304 202 20

[2776 446 ,60

Statutarischer Reservefonds .. .

Außerordentlicher Reservefonds .. . Statutarischer Anteil des Aufsichtsrats An den Fürsorgefonds für die An⸗ gestellten Dividende an die Aktionäre (6 ½ %). Vortrag auf das Jahr 1911....

2

178 350 1 361 219 624 326

Uebertrag von 1909... b4*“ Portefeuille und Devisen .. ... Börsengeschäfte, Provisionen, Beteili⸗ gungen und Verschiedenes .

Straßburg i. E., den 3. März 1911. Allgemeine Elsässis Der V E. Rr.

che Bankgesellschaft. orstand. 1“

redolf. 8

[106207]

Debet.

DOsnabrücker Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1910.

Montag, den

gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber

Bank.

Kredit.

1 758 970/31 763 600/16 35 483 37 15 676 37

1 687 636/79 4 261 367— Bilanz vom 31.

AUI Baztunksstenkonts. Abschreibung auf Bankgebäudekonto Abschreibung auf Mobilienkonto M1be.Sv 6“

Aktiva.

2 176 358 90 3 156 52288 656 710/89 262 594 32 9 180/ 01

4 261 367— Passiva.

Per Vortrag aus 1909 . *“ 8 EEö11 11“ Effekten⸗ und Konsortialkonto. Coupons⸗ und Sortenkonto.

Dezember 1910.

1 376 454 35

82 454 76 11 559 79657 3 896 98042 1 857 06096 1 554 032

ö“ Coupons⸗ und Sortenkonto.. e“ ö6“ W““ Konto für dauernde Beteiligungen Bankierkonto, Debitoren .... 2 935 801 /01 Darlehnkonto, Debitoren .... 3 220 271 26 Kontokorrentkonto, Debitoren .. . 52 610 282 22 Bankgebäudekonto 1 050 000 W““ 57 004— Konto für erworbene Grundstücke. 249 838/41

80 449 975 96

3 14 500 000 —- 1 900 000/ 1 900 000,— 350 000—

3 395 034 10 9 579 178 94 33 390 848 36 4 966 574 05 5 519 497 86 3 260 005 86 1 200—

1 687 636 79

Aktienkapitalkonto.. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds . . .. Beamtenunterstützungsfonds Bankierkonto, Kreditoren. Kontokorrentkonto, Kreditoren Desh mnabM Schelkrtto Akzeptenkontöods. Avalwechselkonto . . . . Rückständige Dividenden .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Der Vorstand der Ludewig.

Hälsen.

80 449 975/ 96 Osnabrücker Bank. Stolcke.

1187087 Bank.

Die für das Jahr 1910 auf 7 ½ % festgesetzte

Dividende wird vom 6. mauf en; 18 fes

in Osnabrück, Münster i. W., Leer, Weener, Esens, Aurich, Norden, Emden i. Ost⸗ friesl., Herford, Salzuflen, Lingen,

Mevppen und Haselünne an unseren Kassen,

in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der

J Bank, 8

in Braunschweig bei der Braunschweiger

Privatbank Aktien⸗Gesellschaft,

in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat⸗

bank Actien⸗Gesellschaft,

in Hannover bei der Hannoverschen Bank,

in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,

in Lehe bei der Leher Bank, Actien⸗Ge⸗

sellschaft,

in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank,

in Quakenbrück bei der Artländer Bauk

der Aktien Nr. 1 —2400 mit 37,50, der Aktien Nr. 2401 15 700 mit 75,— Osnabrück, 4. März 1911. 8“ Der Vorstand.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. hringen wir hiermit

Justizrat Wellenkamp, Osnabrück, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Dr. Haarmann, Osna⸗ brück, stello. Vorsitzender,

Kaufmann Karl Dütting, Osnabrück,

Dr. M. Richter.

Oekonomierat S. Jaffé, Sandfort, Kaufmann Wilh. Kiesekamp jr., Münster, Bankdirektor P. Klaproth, Hannover, Kommerzienrat Otto Kromschröder, Osnabrück, Kaufmann Jos. Krüger, Münster, Kaufmann Rud. Lüer, Osnabrück, Landgerichtspräsident a. D. Lutterbeck, Münster, Direktor Kommerzienrat Ernst Schweckendieck, Dortmund. Osnabrück, den 4. März 1911. Der Vorstand der Osnabrücker Bank.

[106279] Zur Generalversammlung der Vereinsbank in Wismar am Sonngbend, den 25. März 1911, Nachm. 5 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Wismar werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Jahresrechnung 1910.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Antrag des Vorstands: Die Tantieme des Auf⸗ sichtsrats wird von 5 % auf 10 % des Rein⸗ gewinns erhöht.

4) Statutenänderung bezüglich des § 18, falls der vorstehende Antrag genehmigt wird.

5) Feststellung der Zahl der zu wählenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Wahl.

b Satzungsgemäß scheiden aus die Herren H. Gelpcke u. Kommerzienrat Jantzen. Wismar, den 4. März 1911. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der

Justizrat Hemkes, Leer,

Vereinsbank in Wismar. Fenger. Simonis. Witt, Vorsitzender.

[1 06240 Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Gemäß § 214 des Handelsgesetzbuches machen wir

hiermit bekannt, daß in der am 1. März cr. statt⸗

gehabten Generalversammlung unserer Aktionäre an

Stelle des verstorbenen Stadtrats Hundrich in Burg

bei Magdeburg Herr Dr. jur. Max Hedemann in

Berlin⸗Wilmersdorf, an Stelle des verstorbenen

Bankdirektors Hermann Arnhold in Halle a. S.

Herr Ernst Martius, Direktor des Schlesischen

Bankvereins in Breslau, und endlich an Stelle des

verstorbenen Geheimen Kommerzienrats Schlutow in

Stettin 1 Konsul Dr. jur. Eduard von Eich⸗

born in Breslau als Mitglieder unseres Aufsichts⸗

rats neugewählt worden sind. Berlin, den 3. März 1911. Der Vorstand.

[106193] Bilanz per 31. Dezember 1910.

A(ktiva. 1) Grund⸗ und Boden⸗ –́ 8o ab: Abschreibung 20 000,— 2) Gebäudekonto 934 800,— Zugang: 1 Dreh⸗ ofengebäude mit Schornstein, 8 1 Rohmehlsilo, Wasserleitung u. Klinkerschuppen⸗ vergrößerung.

830 000

47 917,32 v11“ 4 % Abschrei⸗ bung 6811“ 3) Anschlußgleisanlagekto. 88 350,— ab: 5 % Abschrei⸗ bm 4) Maschinenkonto .483 300,— Zugang: 1 kompl. rehofen, elektr. Motoren, 2 Mo⸗ litor⸗Verbund⸗ mühlen, Seil⸗ bahn⸗ u. Hänge⸗ bahn ⸗Anlage, Wassermesser, Förderrinne, 8 Transmissionen 249 409,85 8 732 709,85 ab: 10 % Abschrei⸗ buüunkn 73 309,85 Inventarkonto. Kassakonto: Barbestand ... Kontokorrentkonto: a. Bankguthaben . 135 151,83 V b. Außenstände . 182 048,87 Effektenkonto: Wertpapiere 38 442— Wechselkto.: Vorhandene 51 860— Magazinkonto: Vorrätige Re⸗ c“ 24 000—- Kohlenkonto: Vorräte .. . 2 000 Fastagenkonto: Vorräte .. 57 888/60 Ziegeleikonto: Vorräte 1“ 2350,— EE“ . Vorräte 64 582 50 alkproduktionskonto: Vorräte 4 800,— 3⁰90 191007

943 400

83 950

317 200

. Passiva. 1) Aktienkapitalkonto .. 2) Hypothekenkonto: a. mit 4 % verzinslich 190 000,— b. unverzinslich . 389 828,—

3) Kontokorrentkonto . . . 4) Frachtenkonto. . .. 1 5) Reservefondskonto . .. 113 580 60 6) Spezialreservefondskonto 180 000—- 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto: V

a. Vortrag 8 71 760,98

b. Reingewinn. 77 915,44 149 676,42

1 3 090 191,07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

579 828,—

51 129 45 15 9766

8 Soll. An Handlungsunkostenkonto . . . . 114 2327 „Zinsen⸗ und Skontokonto .. 4 501 Abschreibungen:

auf Grund u. Boden 20 000,— 4 % auf Gebäude 39 317,33

5 % auf Anschluß⸗

gleisanlage .. 4 400,—

10 % auf Maschinen 73 309,85]/ 137 027

Reingewinn pro 1910 77 915,44 71 760,98

Vo trag aus 1909

149 676 405 437

Haben. Per Gewinnvortrag ... 71 760 58 Fabrikationsgewinn p.* Mietenkonto. 3 255 405 437/6 Glöthe bei Förderstedt, den 26. Januar 1911. Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktiengesellschaft . Heinr. Laas Söhne. . Laas.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 einer ein⸗ gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft.

Berlin, den 26. Januar 1911.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Uhlemann. ppa. Hauser.

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1910 erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 12 mit 35,— pro Stück bei der Kasse unserer Gesellschaft in Glöthe, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und bei der Mittdeldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien bei den obengenannten Stellen vom 15. . cr. ab erfolgt Die Talons sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnid einzureichen. Glöthe, den 4. März 1911.

Portlund-Cementmerk Saronin Ahktien-

gesellschaft vorm. Heinr. Lnas Sühne.