1911 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

II11“

1“ veööbö0584] Bilauz der Reichsbank am 31. Dezember 1910. ch en R ei 2 8

11032111 H106275] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Neuvorpommersche Spar· & Creditbank be 6 Aktiva. ee 8

7. Februar ist das Stammkapital von 8e ; Art. Ges. Stralsund. V d 16 1 8 1) Der Bestand an Gold in Barren und ausländischen Münzen, das 309 385 70503

S s per ultimo F 8 8 8 Status pe o Februar Kilogramm fein zu v11“ , . Der Inhalt dieser Beil e welcher die B m 8 82 - s age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ e —7 à 2 1

herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Aktiva. 8 Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ 2) Der sgech n euhe zwemxünze „* 351 651 640,00 8 old in deutschen Münzen. 351 651 640,0 8 V 262 974 831,39] 614 626 471 39 Patente, Gebrauchs chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen B 9 bvesonderen Blatt unter dem Titel

Bromberg, den 21. Februar 1911. 9b . Der Reichs⸗Automat ö“ 114* 1““ Gesellschaft mit bes. Haftung. Kontokorrentdebitoren.. . . 4 806 236,69 b. Reichskassenscheinen. . .. *1142 736 00 51 685 310 Franz Kreski. Robert Kühsner. Eigene Effekten.. . . 638 047,05 c. eigenen Banknoten zu 1 000 ℳ. . . 1 142 736 000,00 6 1‧ ch 8 22½

has 154 132,50 o3““ 975 800,00 E 12 2 andelsre nU

50 198 008 200,00 D gI er T as Den E ei as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche? ch 59 eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R 4 8 . eutsche Reich erscheint in der Regel tägli glich. Der

1105295 58 eas b“ iverse 58 u 1u““ zur I. Stelle auf das Grundstück Karschenken, Kreis 8 n 20 ⸗. . . . . 190 888 900,00 3 414 608 900- 1 12 682 400 4 093 603 081 elbstabholer auch durch die Königliche Staatsanzeigers, S . Pübe iersiie gche 1“ 1““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 ü ae 18 HU nsertionshreis für den Raum Ce heltrnertesehin le

71 8 361 544,61 Pr. Stargard, Band III Blatt 61, in Größe von 1. N derer Bank - WMecher⸗ Passiva. ᷓtz A““ 86810 h mit 0,22 Tlr. Reinertrag und ac,er Aktienkapitll „ℳ 1 000 000,— 3) D an Barre .“ 8 Grund⸗ Reserven .. .. V116GG 68 4) Die Wechselbestände, ausschließlich der unter Ziffer 8 bezeichneten, 8 1 7 040 060,7 und zwar: 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute v“ 2 . estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei z6 zwei Geschäfts⸗ Berlin 3 [106031]

n, Dienstag, den

Nutzungswert. Als Eigentümer ist der Besitzer er Bestand an Silber in Barren und Sorten. ranz Megger daselbst eingetragen. as G 12 000 ℳ. Depositengelder. 069 . 264 626,9. 2. Platzwechsel chsten 15 Tage fällig 229 564 700,00 Auf Blatt 627 8 m . des Handelsregisters, die Firma führer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt! In das Handelsregist ndelsregister B des unterzeichneten

zück hat einen Wert von d

fiüte 1os durch Adamkiewiez, Posen, Kron⸗ Diverse. .. A

sun am reSict 372 125 93744] 601 990 637,44 29 5 8 vi yg. 1“ b ängerer S 1“”“ 2 5 3 37 u8 Württembergische Priva euerversicherung auf Gegen eitigkeit in Stutt art. v. Versandwechsel auf deutsche Plätze I achen. 106022] m8 ) 8 sch 8 der das 1nng. vom bis 31. Dezember ne. b. Berinnerhalb der nächsten 15 Tage fällig 309 573 700,00 86 Handelsregister A wurde heute bei 8— 5 C“ Bautzen betreffend, ist heute gemacht: Oeffentliche Bekanntmachn inn laͤngerer Sicht 256 137 326,08] 565 711 026,08 E“ e Nachf.“ in MRei E“ Dne 8c Reichsanzeiger. folgendes einge 8 A. Einnahme. C1“ c. Wechsel auf außerdeutsche .““ 162 282 521 8 X“ daufmann Franz Helpen⸗ . Fönjalich „.— ei Nr. 792 Preußi stragen worden: 8 1) Vortrag aus dem Vegjahre,⸗ C“ 5) Der Betrag 88 bontanferdeemaen, und zwar: 1 sieiie e Tcheeglchäfte E“ Cehelsget m besheahen gsenageachena E“ Seren gc e,. a. au old oder Silber 5 600 der in dem Betriebe d er ang ayreuth. Bekanntmach . Januar 1910 ist das Ste 3 ese aft mit beschränkter

3 derun etriebe des Geschäfts begründeten For. In das H0 ung. [106028] kapital um 400 000 Stamm⸗ Haftung. Sitz: Berlin. G

derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell In das Handelsregister wurde eingetragen: worden. ℳℳ auf 100 000 herabgesetzt nehmens: An⸗ und Efin. Cseaenh n ... ist ausgeschlossen. Die Firma ist in ggen Senr Waee ge csch mban Süäüer d Wirsberg. Bei Nr. 1393 Zum Bräustüb'l Gesellf die raadasseeshaesen vl Laee after ist der Kaufmann Heinrich mit beschränkter Haftung: Die Firma Ffecschaft von Grundstückegeschäften jeder eet Eat⸗ 8 scht. teiligung an gleichen oder ähnlichen Gesellschaften.

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

2) aus de habr (Reserven): v 11““ a. Prämienüberträge: 8 iere (ei jeßlich W in § Ziffer Prämichänicht verdiente Prämien.. . 09 1773 215,35 ͤ (inschliehlich Wechgeh, wachneten 17 Ziffer 31 365 57 660 Mitgliederdide 8 9 353,24 4 424 343 66 1 ap 8 gine Co. geändert. Die dadurch begrü 1— zur Mitgliederdividende: aus früheren Jahren . 4 424 343 66 CX“ 5 192 400 offene Handelsgesellschaft hat⸗ ch egründete Müller in Wirsberg. x..“] —+²1137 545 92] 4 561 889 6) Der Bestand an Wertpapieren: a G 1 gonnen. hat am 1. März 1911 be⸗- 2) Firma Jos. Heilmann in Kulmbach. Das ss eer 8s Tiefbau⸗Gesellschaft mit be- Das Stammkapital beträgt? 3) Prämieneinnahme a⸗. aus Brutto⸗A⸗Prämien . 4 865 726 52 a. an gekauften Schatzanweisungen und anderen Wertpapieren. 155 297 449 03 Aachen, den 3. März 1911. Lrch fabrikattonsgeschäft wurde aufgegeben. Der Franz Pernet S. Vertretungsbefugnis des führer: en nragktahsdarügs 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ abzüglich der Ristorni: b. 8. krhöbtg Netto⸗B⸗Prämien.. .. 28 8 1e b. an W“ Wertbapieroe .“ v 1 506 3 Königl. Amtsgericht. 5. Fübaber der Firma betreibt nun ein Agenturen⸗ Baumeister und Gesellschaft ist Gesels entin Friedeneu. * -ööööö16 74 2 c. an Wertpapieren des Reserve⸗ X“ ö v. 1 Berlin, Dr. ; Hermann Hammer in Haftung. Der G L a. 4) Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühren ..... 81 512 7) Das Guthaben der Bank im Kontokorrentverkehr bei ihren Korr-⸗ 8 Westf. Bekanntmachung. [106023] ö“ Hahn, Müller & Co. in Trebgast. Josef .1 dich. Hauseadin Berlin, Kaufmann bruar 1911 der geeir. Hestsbeftesg ist am 27. Fe⸗ 8) Nebeakeiträse: a. Hinlen 2eza, E8nnggg gte Abzug der Kosten, einscht 815 085 31¹1 3eee 84 098 224,48 an 1. Mär, SE Abt. A ist unter Nr. 273 und Dampffägebesit betreiben der Oekonom und worden. n sind Geschäftsführer ge⸗ Nr. 8935. Exacti Stoffverschlüsse Gesell d. Mietserträge (brutto ohne Abzug der Kosten, einschl. 8) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und V Schul e, Alt n sngarfcgen: die Firma Wilhelm der Dam hlagcbeütber Johann Hähn in Trebgast, Bei Nr. 3133 Kontinentale B 3 mit beschränkter Haftung. Si Si; Eesaß für Zentralheizung zc.) .. . . ““ Lombardforderungen.. ... . . . . . . . 7 218 257 24. der Ko kenhändl I und als deren Inhaber haus Johann Müller in Weiher⸗ schaft mit beschränkter Haft remsen⸗Gesell⸗ BE des Unternehmens; Herstellen S 1111A166“““ 2 011 33 863 747 6 8 der der ank gehörigen Gronbstücke . .. 62 052 100— Altena te 2 vG Sculte in Trebgast selt 1“ 8 sese dt fas. und BireGesgne 1 von VTZT Win be onere die Aus⸗ a. reali 1116“ . Ä”) Verschiedene Aktiva: ““ IW.; G ritz Schulze in eine Ho e ein Sägewerk, t fgelöst. Liqut .bis nutzung u ich 9 6) Gewinn aus Kapitalanlagen, 8 Fealisene feuteiniernichtetardan- 2 21 v” schiedene Aktioan Digkontierung 1I““ 8 Altena i. W. ist Prokura erteilt. ze in eine Holzhandlung und ein Baugeschäft in vffenet üüshclö. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Dentschland 8- gewerbliche Verwertung der in 7) h E sat ““ —er 8. Vorausbezahlte Gehälter an die Beamten 37 562 41 Königl. Amtsgericht in Altena i. W Hee en e mit dem Sitze in Trebgast Lüegterselde r Ingenieur Wilhelm Hildebrand in Groß⸗ angemeldeten benhdungen Shrefend Pökenn onstige Einnahmen: a. Ersatzposten . .. eatschädigungen ... 0. Bauvorschüsse vV““ 3 600 34607 I shestsatteht Kts 2368 xxport Bierbrauerei Leonhard Eb⸗ Bei Nr. 1 ür Klei lebetreffend Verschluß⸗ eshe 1 O11““ . V na, Elbe. 9 . rd Eberlein Bei Nr. 4066 ücks⸗V vorrichtung für Kleider, 8 MW Len. eständen abgesetzte Banknoen 1.160,— eingetragen: 1 direktor L in K Aktienbrauerei⸗ reicher, Franz Pernet, Paul s Beteiligung an solchen, Uebernahme von d J11“*“] ö“*“ ». Verschiedene Forderungen 57 018 864 28 . rektor Leo Funk in Kulmbach. Die Vertretungs⸗ Geschäftsführer. Kauf aul Imberg sind nicht mehr tretung. Das Stamu FiuL . 2 8 8 oo1G1A“; a. . 38 S 8 5 S . a 8 8 ; B- 5 mk. 25 vrEE e; 1. Noch nicht verre herungensten für Anfertigung von Henknoten 1 . DG 18 8 öZ1 & Co., befagase, des Sole Heaupt ist erloschen. .“ Karl Gernsenh Cearen in Lankwitz, Geschäftsführer: Heümmrahtta he as gen, n Perns. B. Ausgabe 1 „Finzahlung auf den Konsortialanteil der Reichsbank bei dem 8 8 1 William Ernst Heinrich Staar i h Klempner Josef Schw brines sind erloschen Hermann Hammer in Berlin sind 9 Baumeister Polytechniker Georg Schönwald in Rirdorf, Priv tier 9 Schäden: a. aus den Vorjahren, einschließlich der 2 124,65 betragenden 1 6 482 540 397,43 b. bei Nr. 1309 Firma C. B. König, Altona: Heinrich Müller in Bei Nr. 5350 Internationale Sportbalast⸗ 81J mit beschränkter Haftung. Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ..“ Passiva 8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Auaust Joh. Körber in Pottenstei 8 Uund Winter⸗Velodrom⸗Gesellschaft mit be⸗ fle schaftsvertrag ist am 21: Februar 1911 fest⸗ verfcherer: a. gezcblt. . . . . . . . . .ℳ 115 063,84 V 1) Das Grundkapital. . o 1“ 180 000 000 Friedrich Schacht in Altona E1..“ Lorenz Birkel in Neunkirchen Tsshte Haftung: Gemäß Beschluß vom 22. Juni Eüseln. ö Geschäftsführer bestellt, so 8. burückgestellt . . . . . . 2 75,— 1““ v“ 82 813 72378 dem Erwerber erteilte Prokura ist erloschen. Max Herrmann in Altenkundstadt b 1 8 Firma geändert in Internationaler durch 8 98 schaft durch zwei Geschäftsführer oder b. im Geschäftsjahr, einschließlich der 23 649,17 betragenden V 9 Der Reservefonds für zweifelhafte Forderungen: 8 8 .“ Nr. 1569 die Firma Richard Cammann, Courad Knarr, Baugeschäft und Säge⸗ Sperthalas 8 ud Wintervelodrom Gesellschaft vertreten. negeschaäft 15 bun Anen Proaen Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ V Et Fetrus am 81. Dest 09. 5 000 000 —S v1 Inhaber: Kaufmann Richard Cammann werk in Bayreuth. Bei e Haftung. Oeffentliche Bekannt vird hierbei bekannt gemacht: versicherer (hierunter auf Ver icherungen zu fester Prämie Hiervon sind im Jahre 1910 ab eschrieben 127 13404 zu Altona. Fried. Löwinger in Thu Bei Nr. 5766 Hallographi Photochemi⸗ Rei iche Bekanntmachungen erfolgen im Heutschen 11“*“*“ ³ 694 329,78 v A“ Altona, 2. März 1911. Friedr h Hostnann in Altenkundstadt Selschaft mis beschränkter Haf. Nee bebigen in die Geselnheh 68. zurückgestelt . .. 87 251,28 781. 581,06]% 896 71990 Für das Jahr 1910 neu reserviert. . 2 75 234 04 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. EEö in Goldtronach. deeHanch: Besclug. Februar 1911 ist techniker Georg Pe. eßte 1 MFrrih, 88 Nalh⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 4 8 bdee 8 G Ä555 000— Au 8 Agath in eismain. herige lts nsgerhg. quidator ist der is. gehörigen bezw. von id die ihnen derhge eüch ”, üf de Prämien Frhmienüberträge) abzüglich des 8 ) Der Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen Banknoten 5 gr. 8 5* 88 8 —— [105087] Cerh. üescehans in Kulmbach. in e öhlührer Photochemiker Adolf Tellkampf betr. ege deuzvorrichthngen gemochten Erfadenges 1b .“ .3 810 178 89— 1971 ö“ gister wurde am 27. Februar Baͤhre EE“ Bei Nr. 5810 Lucium⸗Werk Electro⸗chemi dergleichen“, deren Patentierung in 16 S eeee 5 487 436 530 V 1) Bei Firma „Isack Neuburger“ in Augs⸗ 1. Arntageri A. Metall⸗Industrie Gesellschaft mit 1S.. G ist mit allen ihnen zustehenden bezw. von 5) Das Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger . . . . . . 710 699 344 05 burg: Firma erloschen. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidat W .. Schutzrechten zum festgesetzten 482 61040 2) Bei Firma „Albert Joch Berlin. ist der Kaufmann Albrecht Kettler in B Liquidator Werte von 125 000 ℳ, wovon auf die betreffend 82 610 Ho 2,7 e,88 Jochum, Bamberger⸗ . [106030] Bei Nr. 6557 brecht Kettler in erlin. Stammeinlagen an erechnet 2 ; 7 e 9 1v Firma erloschen. ichn 5 Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ sells chaft 88 bSev & Sohn Ge⸗ bei 2) 55 000 g et werden, bei 1) 70 000 ℳ, 0) e 2 27 esc * g. 8 212) nne mnec üsser gem Fefceiht die gai⸗ dichts ist am 27. gehruar 1911 folgendes ekngetrogen e.e 1. c 1“ n. Betrag der noch nicht abgehobenen Anweisungen . . . .. 59 170,29 hofbesitzerswitwe Anna Keckeisen in Augsburg ebenda Nr. 8930. Viper⸗Kassen⸗Industrie G Beschluß vom 22. Februar 1911 sind die Bestim⸗ zeme a esellschaft mit beschränkter Haftung. a. Betrag der noch nicht auggezahlten 11““ 301 44277 ein Hotel mit Wirtschaft. schaft mit beschränkter 1senn Eibe I über die Geschäftsführung und die Ver⸗ zelle 1 t.,70e. Zehlendorf Annastraße Par⸗ V c. Die dem Jahre 1911 zufallenden Zinsen und Erträge voen Augsburg, den 1. März 1911. Gegenstand des Unternehmens:; Herstellung 85 Petungez hnis geändert und ist bestimmt, daß jedem Bei Nr Feechat I.““ 387 313 84] 705 757 56 Spechseigh Kombsedfarderünnee und Grundstücken .. . .. 4 342 37972 8 K. Amtsgericht. 8 1 von patentierten Alarm⸗Geld⸗ und Schmuck⸗ Gischäftsfütrtn die selbständige Vertretung der Ge⸗ zelle 13 Sehe hesnse bolt eee es veeeäeri Ba 50 894 15 4. 8 358 88 5 8791 8827b narmen. [106026] Kaffetten⸗ melche unter b Bezeichnung „Viper⸗ Bei Nr. 6799 Walter, Frühling 4. C tung: Georg Oestreicher, Franz Feee en Ba⸗ ½ b V 16 ch vX“ 1“ 9 In unser Handelsregister wurde eingetra werden. D gestellt un in den Handel gebracht Verlagsgesellschaft wit vesabrn ing o;. berg sind nicht mehr Geschäftsführer. Baumeist a. 8 geseßlicher Vorschrift beruhende.. . 34 353,43 9) Der . 88 H“ für das Jahr 1910: 16 071 470 60 am 27. Februar 1911 werdenttsfünrer⸗ b b 1 000 ℳ. Gemäß Beschluß vom 18 Meaeteeh erg Herxmam Hammer in Berlin, Kaufmann Maumefstf 11111“*“ 1 400 35 753 43 a. für das Rei⸗ ö1X“ 6 071 470 60 A Nr. 2045 bet der Firma Man Schä Berli . Kaufmann Heinrich Bronner in Firma geändert in: D 1“ st die in Rixdorf, Kaufmann Karl Gernert in Schö 5„ 9 an p. für die Bankanteilsinhaber 5 357 156,86 in Bar 8 ““ ann & Schäfer erlin, Kaufmann Robert Groß in Berlin. je Lis⸗ 8.2 ns Deutsche Waren⸗Einkaufs⸗ sind Geschäftsfü b öͤneberg 9) Sonsiige Ansggben ederdividende für die Bant die 1909 unverteili 9 196 30 5 366 95 ,10 21 437 42876 Die Prokura des Emil Kreuzer ist . Gesellschaft mit bligs a Nes Verlagsgesenschast mun Haf⸗ Bei schäf öö öe“ . v114141“*“ 2₰ 4 0 9 8 49 5 1 hling s[Pafts . 8 2 b. e., 8. sge u. Verwaltung der Gebäude, einschl. Zentralheizung ꝛc. 17 361 01 8 G“ 6 482 540 397 43 8 FSh 2046 b. öe Emil Hieber Junior nuar 1 er. gesensgglh a an -8-. leren 8 üFeühling ist nüch 58 haft nditr Heschrüsskner Die hiesige 2. son a “““ 2 629 760 rmen und als d der H 1 äftsführe 21g; b e⸗ Berlin i äfisfü 5 9 deeg assung ist aufge . ao 1 C1“ 7 Gewinnberechnung. 8bE der Handlungs⸗ Festtfabrer ftebt die selbständige Vertretung der Bei gst Gecs führer, genac Verla zanstalt --e; Nr. 5730 hea eeg e Gesellschaft mnit hr. a. an den Feserbffonde XAA4X*X“ 439 723 34 Einnahmen I“ 1 am 1. März 1911 Nr. 8931. Steins Bierhallen, G Gesellschaft mit beschränkter fua; scse. delae. Die Ffeaschaf ist auf⸗ b. an 885 Frunb⸗ ock 11“ 6861 1) Gewinn von Platzwechseln b 20 473 617,48 1u I 1. der Ferena. 815 Meeniee in 8 beschrbenes⸗ Haftung ene aesanschen en 8 Geschäftsführer. vepanea Glasermeister Wilhelm d. an den Fonds zum Schutze gegen Feuersgefahr . . . ze bste Jahr 066/13 Versandwechseln. vAX““ 15 734 975,16 Ludwig M die Kaufleute Leopold Menko und Gegen tand des Unternehmens: Fortbetrie rss üdemann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Bei Nr. 6242 Deutse 4b gen * B V Versa⸗ 14““”“ 34 975,16 Ludwig N 8 g 1 ens: Fortbetrieb des bishe brer beste zum Geschäfts⸗ Bei Nr. 6245 D 1 8 -1““ 2 803 710,31 Wechseln auf außerdeutsche 3 923 307,43 42 581 90007 als vig Mienko, in Nar agn, sice ne E Bierhallen im ühs v Rixdorf, Reuterstraße 14 Pin ch⸗ .h 8 I 2) G gor 5 307 182 37 A Nr. 20417 die offene Handelsgesellschaft unter Restautationsgeschäftes. W betriehenen Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Daf.b 3“ aufgelöst. Liquidator ist der 8. Gesamtausgaben .. 10 479 804 57 3) Erhobene 16A4*“ der Firma G. & E. Westermann in Barme 20 000 ℳ. Geschäftsfü Ve apital beträgt tung: Franz Pernet, Geor Oestreiche berige e eschäftsführer Kaufmann Christian Winter . Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. B. Passiva. 3 1 von Recfgi as d und Schatzanweisungen . 589 88858 unde als deren Teilhaber die Kaufleute Gustav Huhn in Berlin⸗ dicisführer. Restapratzu⸗ 88. Imberg sind nicht meßr⸗Geschäftsführer. Penndigar 8 Verlin den 28. Feb 5) Erträge aus Grundstücken der FIZ8Z814“*“ 29 325 1: estermann zu Bar s f it poschraz eine Gesell⸗ Hermann in E11“” „Berlin, een 28. Februar 1911. 2.8 Gewinn auf Rei ““ 88988 45 E11 vmen an Ernft E“ zu Fül E“ Haftung. Der Gesellschafts⸗ 8 Fhhchar Hagznesnann Whr Fösfricnr Otto Girke Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 inn beim Verkauf von zwei alten 4“ 35 055 63 bee G ventrae f ir ibeenge gse ber 149 ö an. Geschäftsführer geworden v1 Berli B b 8 A Nr. 2048 die offene Handelsgesellschaft unter Der Restauraten rbei bekannt gemacht: Bei Nr. 7961 „Der Damenfriseur“ vSgse⸗ ekanntmachung. [106029 der Fiima Mar Flamme &. Co, in Barmen dier Geself chafte ö 65. brin t in gesellschaft 9hg,fcedanter Gedic das Handelsregister B des unterzeichneten s vorstehend bezeichnete Sievert ist nicht mehr Geschäftsführe g: Henry Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 8940 hrer. Friseur Birnstiel & Co. Gesellschaft mit beschränkter

aeeaeneseer.

Anteils der Rückpersscheer... 2 068 216 89 1“

b. als unerhoben zurückgestellte öDb111““ 8 886 50 2 077 103/39 4) Abschreibungen auf: a. G“ ““ I

G M4“ 6 1724 6) Der Betrag der De ositen (unverzinslich)..

166 Forderungen Regreßforderung). 1 312 16 845,05 7) Der Betrag der nach §§ 9/10 des Hlich es

5) Verlust aus apitalanlagen, Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren 136— abzuführenden Notensteuer . . . . . . . .

12 b 8) Verschiedene Passiva:

dan die Reichskasse 116“ 3 931 32072

b. buchmäßiger.. . 11 964 20

6) Verwaltungskosten (abzüglich des Anteils der Rückversicherer): a. Provisionen und sonstige Bezüge der -eZEE“ 318 443 72 b. sonstige Verwaltungskosten (hierunter Beitrag an die Pensions⸗ 116e4*“ 8

[Steuern und öffentliche Abgaben .. .. ezr vas Feuerlöschwesen eistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

7- .

51 999 70]3 432 5 48 151 999]7 3 433 16548 2) Gewinn an 141A12AA4*X“*“ . .. 3 276 012 89

2₰ ö16““ 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, E“ a. Rückstände der Ver⸗ zu a und c nach Abzug des Anteils 8) ee hgg s 1 er. zu n nd fücherer: 8 8 bee ezogene 1 s eedoehss Sekea tenstel . . . 8eS d al b. Ausständeb⸗General⸗ a. für noch nicht ver⸗ v. ersparte ewinnanteile von unbesetzten Vor tandsbeamtenstellen. . 19 786,1¹¼ und als verm Fellhaber die Febeas caf agenten beziehungs⸗ diente Prämien c. auf früher abgeschriebene Wechselforderungen nachträglich eingegangen 938,05 Flamme und Paul I diergssabeiranten Wer bin eischaf TT3 I14“*“*“ weise Agenten. 150 459,31 (Prämienüberträge) 2 068 216,89 d. Gewinn auf eigene Wertpapsrer. . è 49 600,17 2539 928 30 sellschaft hat am 1. April 1900 begonnen. Der Sitz 19 000 unter gin zum festgesetzten Werte von führer bestellt. oiit ium Geschäs. Heftunn Sh. ggeilänzg dcg nier der Pimna c. Guthaben b. Banken 91 260,26 b. unerhobene Divi⸗ Einnahme 57 182618 44 ist von Elberfeld nach hier verlegt. seine Stammeinlage rechnung dieses Betrages auf Bei Nr. 8141 Gardinenhaus Frankenb hn che Peger rch ges dn d. zsee gaeras dendr aus früheren 8 886,50 ö— Königliches Amtsgericht, Abt. 44, Barmen Nr. 8932. Huttenlocher und Krogmann G Reeneleh h mit beschränkter Hastung: Markin enteg Hienstte. Hhrn vchetrsehe ersicherungsunter⸗ IWII77726 ;50 üS gkosten: . 8 288 He⸗ Klonower ist nicht äftsfüh dauf Mdetg eowie a Hearlin be . . nehmungen 14 797,30 6. für angemeldete, 1) Verwoltange 8 bank ö1ö— Barmen. 1 [106025] 1Ine 1eeSsce ker Haftung in Verlin. Richard deisnic mehr Gesche Fercsehe. güschäfte, smneigon Fescah. ucag Fennän Fereee neng 1Z v“ 7168 16 8,Iöb In unser Handelsregister B wurde heute unter stellun d Ve egenstand des Unternehmens: Her⸗ führer bestellt. zum Geschäfts⸗ aller einschlägigen Geschäfte. Das Stammka ital fällige Zinsen, soweit Schäden (Schaden⸗ „b. für die Bankanstalteennnn 14 688 373,21 121 851 541/ 40 Nr. 177 eingetragen die Firma Barmer Eiswerk stelung, ung Ferkrieb vA Relcenes ht ütt, .,. delg eües Fesaern. 1’“ sie anteilig auf das IEVVWVA1156] 326,28 2) Für Anfertigung von 11¹“; 1 629 756 20 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in kapital betra 11100 000 VnZe. a1s c. nbeschern sr Fefamn Pec⸗ Hls ütees geehsen hteitte Feheng laufende Jahr treffen 247 18188 2) Hypotheken und Grundschulden so⸗ 3) n Rdeich Pr⸗ afüschen Sbe; gezahlt gemäß § 6 des Vertrages vom 17./ 18. Mai 1875 1 8657 Hahmnage 8 des Untern hdlens ist: Eis⸗, mann Friedrich . ee chsfegheatee. e. fuhre Reinhold Plessow in Berlin gif der.Keng. selsche ub . 58,25 5 8 en’e 4 eichs⸗Gesetzblatt Seite 215) 730 Küh n⸗ un ineralwasserherstellung und Ver⸗ - d 8—— Uiler ghahinen. cea ns 8— 1““ g. Regreßforderungen. wie sonstige in Geld zu schä ende 4) Der Betrag der nach §§ 9/10 des Bankges 9 072 ööö“ beträgt 20 90 ℳ. Ge⸗ Kaufczenn Hfännn 2- Sedioxmnann ¹ 2 üfn. 88* ist bestimme vnrch Seschlaß nene s gfhhrer Eialoshes unsgesgs gfidrer 1 Löfinere 2 vL1““ 32 929 6 er Notenst v ““ 3 931 32072 schäftsführer ist: Kaufmann Rudolf Grobel in . Fnit g chehehter nane he gchth Feen ö“ 9 e 3) Sagügr Pünbe 9 dof mnetfechags orderungen E““ 11889z I Weg Festurat Lüteker in genng hene selschaftsgertrag ist ane 8 Februne 1n Gescoftsägrereerfalgt lhaeh inf ö Gesen caft reag a. Hypotheke 13 550 680,— 1ö6 8 ) Verlust auf 11A1*“ 111“ 28 358 62 1 m 9. Februar 911 (Nr. 147/11). . „feste . 8 ührer ste e Bei Nr. 8457 Verei 2 2 eingetragen wird verõ entlicht: Der ¹ 8 Fenesler 8 6 825 889,88 20 375 833 38 EE 8 7) Verlust durch nachträglich vorgekommene Banknoten II. Emission . . . . . 222 000— Zusatz: Dauer der Gesellschaft bis b“ 1917, selbständig, Bertreeng Gesellschaft zu. Außer⸗ graphischer EE bülgape Relher, . Sheehet . bin 38 8) Verlust aus dem Mietsvertrage bei Aufhebung der Reichsbanknebenstelle in Senftenberg 50,— VerlanoFun s. § 3 des Vertrags Lützeler Nr. 147/11. kanntmachungen gs gemacht. 8 effentliche Be⸗ mit beschrüukter Haftung: Gemäß Beillun zan Lmndh 1 8 herrearfender Frnte hen Ausgabe .. . 29 703 990 98 Barmen rdenschencr Mehften Fee c keingen 88 1 Frieprsc Huttenlocher in Chagkälne⸗ 19ONnnembe 1810 2 um g ce 8 oeenseetcgtani grche⸗ Hehersicr hik, de. hehg he a 22131 r f. erhöht worden. Aktiven und Passiven und dem Rechte auf Fort⸗ angemeldeten Erfindungen auf Gasverschlußapparate Handels⸗Eomptoir iaas c,8,, Fehash h-. (eg0. ge Mrenntnah . fnaseg Füerr .11486 72 ungen der Gesellschaft er⸗

etzes an die Reichskasse abzuführenden

f. Zinsrückstände . . . 5 258,25 23688— 512 19445 Lasten auf den Grundstücken Nr. 4 Fiotensteuer 117175652

4) Grundbesihtzhylẽ. . 780 000 nehmungen . . 173 773/75 5) Inventar. . . .. . . . 3„. 28 000 b. Beamtenpensionskasse 618 798,43 792 572 18 6) Sonstige Aktiva: Beamtenpensions⸗ EEI“ 14 273 070— Es beträgt wie vorstehend die Einnah 57 432 618 44 88 61 798 ) Dividendenreserrve . 1. 1. s beträgt wie vorstehend die Nangase. 59 58 690g8 a. 111“ mit Firma, Aktiven zum festgesetzten Werte von 50 000 unt An⸗ schrä Gewinn für 1910. .27 728 5271 8 Uhiebe . 888 u G“ 18 Iegs 82 e 1*.* h8 viecha Seltuns: Albert Kachellek ist nicht folgen 2u den Deutschen Reichsanzeiger. iswerk von 10 000 Gefellsch . striegebäude Exerzierstraße 6 Bei Nr. 86. 1 1 Bei Nr. 8313 Babelsberg Finanzi vög- aft mit beschrä Sia. . 8619 Arnold Müller Illustrirt 8 zierungs⸗ schränkter Haftung. Sitz: Kindermoden⸗Zeitschrift „Das Kind“ Ferfen⸗ dekr geRt nmeehhegdees eae, 2

EIDE““ 7) Fehlbetrag.. . 6) Grundstock des D V 7) Fonds z. Schutze geg. euersgefahr 6 998 59 1 d bereits gezahlt bzw. noch zu verrechnen nach H 2 Ziffer 1—3 des Bankgesetzes woeomit das Stammkapital von 20 000 gedeckt sei

g sein Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: schaft mit beschräukter Haftung: Bruno Dietze mann ist beende Lulein Lsbeth 2 rau lein d sbe onas in C ar⸗ estellt. 1

7. 8) Ueberschititußbsßsbs 3 433 165/48 Hiervon fc 8 52 587 b 35 778 14. März 1875 bzw. dessen Abaͤnderung vom 7. Jun 1899: Gesamtbetrag. 22 347 755 87 Gesamtbetrag . .22 347 755187 vom ts 18(9 552 2 1) an die Anteilseigner 1 soll. Bekanntmachungen im Deut jeder hat die Anträge des S ö1““ . 3 ungen im Deu schen Reichsanzeiger. Erwerb und Verwertu 3 ½ % von 180 000 000 mit 8 3 300 000 hes 2 im Handelsregi ter Abteilung A straße 6, belegenen, b Feälhe Feenter. ist nicht mehr Geschäftsführer. Der beeidigte Buͤcher⸗ lottenbur ist 1862 Nr. 1053 bei der Firma Barmer Eiswerk Rud. bauten Grundstück ndustriegebäude be, revisor Leo Crohn in Tempelhof ist Geschäftsfü 1g, deng. Ma Grobel & Koch vermerkt: Das unter der Firma in Zus an- sobie der Abschluß aller damit geworden. pelhof ist Geschäftsführer. Berlin, den 2. Märg 1911. usammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Das Bei Nr. 8642 Internationaler Lebensmittel Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. g 2 8108989 r.

e heute stattgehabte 83. ordentliche Generalversammlung der Mitgl Vorstands, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz genehmigt, die Entlastung erteilt und 2) von dem Mehrbet ie Mitgliederdividende wie seit 32 Jahren auf 60 % der Jahresprämie festgesetzt. Die Ergänzungs⸗ ) von deh 5 6 vHe ae s ., Maschsiaffe . . . . 1 e Luffichtsasceiga⸗ folgendes 68 K D herr Wil 88 ten drez Bieftet dis Riichignr 1G16A“ 531 86 [21 428 627 betriebene Geschäft ist auf die Firma Barmer Eis⸗ St k rdentliche tglieder: Adolf Bader,? ommerzienrat, D. Freiherr ilhelm von Gemmingen, d 1“ 2 H Ssgeasböesaätt 2 f r Stammkapital beträgt 20 00 2 Ew wo⸗ Ow, K. Staaterat, K. Kammerherr, Prä’-- Zu dem Fehhe der Anteilseigner von .. 1 EEEEbb.. Haftung Fenfegar Moritz Schwarz CCCCEA’ Ber ersesenschaft mit beschränkter Haftung: Bigge. Bekanntmachun itt hinzu: Barmen, den 1, März 191 sn. vrn Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Vest . 6 8 vdanhe ist der In unser Handelsregister A ist 2 der unter N : Königliches Amtsgericht Fetang, Fefrn hee Aghtsentgse. h nfe alae Ptes, Krer eenn eingetragenen Firma Raspar Kroyft in Oleert beaint nd mehrere Geschäftsführer! Königliches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 worden, daß die Firma wie folgt

Konsistorialpräsident a. D., Erzellenz, Freiherr Hans 55 Max Enßlin berfinanzrat a. D., Eugen 1 1 3 f 8 der am Schluß des Jahres 1909 unverteilt gebliebene Rest von 1“

Kddent a. D., Erzellenz in Stuttgart. Ersatzmänner: Rothenhöfer, Gemeinderat in Stuttgart, Rudolf Schmid, Domäanepächter auf dem Berkheimer Hof. 8 Stuttgart, den 4. März 1911. Zusammen. 5 365 953,16

Vorstand. Dr. Geyer.