1524 11772 12341 (12423 1⁄⁄) 13173 13570 8 8 14465 14673 15877 16153 16162 Die Aktionäre 6706 17098 17147 17793 (18118 ¹²⁄10) 18242 A. G. in Liqu. werden hierdurch zur ordent⸗
8401 18900 18994 19204 19664 19896 20172 lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. März d. J., Abends 7 Uhr, in der anteilscheine wurden folgende Nummern gezogen:
3619 14194
20336 12/10)
Lit. C Nr. 152 622 (724 ⁄10) (1694 ¹2⁄1) 2027 2452 % 7) 3805 4067 4482 4683 5036 6000 6401 674 7175 7375 7612 8369 8950 (9318 ⁄½1) 9338. 0143 (10256 6⁄1 ⁰) 10470 10728 11837 12129 13418 14055 14475 14821 15298 16388 17030 17272 18111 18324 8920 19221 19431 19939 20350 20643 20945 Versammlung bei der Firma H. Kappelhoff
2258 12736 5844 15959
1675 à 200 Kr. = ℳ 225.
Lit. D Nr. 1212 1329 1610 1816 1933 2246 stunden gegen Vorlegung der Aktien zu erheben. 248 3610 4522 4828 5262 6046 à 100 Kr.
ℳ 112 ⅛.
5. Serie, 3 %. Lit. A Aà Nr. 35 à 5000 Kr. = ℳ 5625. Lit. A Nr. 1145 à 2000 Kr. = ℳ 2250. Lit. B Nr. 198 à 1000 Kr. = ℳ 1125. Lit. C Nr. 380 408 à 200 Kr. = ℳ 225.
Lit. D Nr. 96 (153 12⁄1) à 100 Kr. = ℳ 112 ½.
6. Serie, 4 %.
Lit. A Nr. 6 376 723 978 1455 1738 1947 525 3113 3148 3685 3801 4128 4573 4861 4938 246 5595 6080 6771 6960 8548 9417 (9432 ¹²⁄1%) 366 10030 10513 10711 à 2000 Kr. = ℳ 2250. Lit. B Nr. 451 771 2058 2742 à 1000 Kr.
ℳ 1125.
Lit. C Nr. 3 182 232 967 1166 1442 1467 1767
967 2686 à 200 Kr. = ℳ 225.
Lit. D Nr. 137 629 644 793 à 100 Kr. =
112 ½. 6. Serie, 3 ½ %.
Lit. A Nr. 327 528 1302 1602 1871 2527 2775
29 3621 à 2000 Kr. = ℳ 2250. Lit. B Nr. 567 à 1000 Kr. = ℳ 1125.
Lit. C Nr. 87 (348 12½1) à 200 Kr. = ℳ 225.
6. Serie, 4 ½ %.
Lit. A Nr. 21 296 1037 1497 1919 2645 2734 56 3486 4021 4155 4991 5097 5361 6029 6216 89 7108 8223 8387 8944 9663 10409 10679
git Nr. 39 257 972 (1159 *⁄) 1857
1000 Kr. = ℳ 1125.
20445 21034 21290 21359 22250 d 2823 23184 24426 24624 24742 24946 à 1000 Kr. Börse eingeladen.
8
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Bilanz pro 31. Dezember 1910. Ge⸗
nehmigung derselben und Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind vor der
Wwe. & Sohn in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ Emden, 3. März 1911.
Der Aufsichtsrat. H. Geelvink.
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim.
Die Ferren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 3. April 1911, Vormittags 11 ⅛ Uhr, in Mannheim im Sitzungs⸗ saal der Bank, Lit. D 3, Nr. 15/16, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einer ihrer Nieder⸗ lassungen in Bruchsal, Freiburg i. Br., Heidelberg, Lahr i. B., Landau i. Pfalz und Pforzheim oder bei einer der folgenden Depo⸗
der Emdener Papierfabrikt Brauerei Englisch Brunnen.
[106615]
Bei der heutigen Auslosung unserer Hypothekar⸗
à 4 % Nr. 62 68 136 139 166 à ℳ 1000,—, Nr. 220 290 295 302 345 457 479 502 581 à ℳ 500,—; Nr. 44 93 104 132 148 185 191 à ℳ 500
Nr. 308 309 439 451 462 à ℳ 300,—. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. Juli cr. ab durch die Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. gemäß § 8 der Festsetzungen. Elbing, den 6. März 1911. Brauerei Englisch Brunnen.
[106730] Exportbierbrauerei Rehau Actiengesellschaft.
Berichtigung der Veröffentlichung in Nr. 54 dieses Anzeigers. Nicht vom 21. April d. Ihrs., sondern vom 21. März d. Ihrs. ab liegen die Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung im Kontor der Brauerei und bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschaft in Dresden, zur Ein⸗ sicht und zum Empfang der Aktionäre bereit. Rehau, den 7. Maͤrz 1911. Der Vorstand der Exportbierbrauerei Rehau Aktien⸗Gesellschaft Rehau i. Bayern. J. Meyringer. H. Krug.
[106709] Jacobiwerk, Actiengesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. März 1911, Nachmittags 3½4 Uhr, im Hamburger Hof in Meißen stattfindenden 38. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Versammlung durch Vorlegung der Aktien. Depositenscheine über die bei der Gesell⸗ .S bei einer Gerichtsbehörde oder bei der
eißner Bank in Meißen, der “ Privatbank A.⸗G. in Dresden niedergelegten Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen si lauten, ebensa zur Teilnahme an der General versammlung. 8 1
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Bericht des Liquidators nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre im Geschäftslokale des Liquidators Dresden, Chemnitzerstraße 22, aus. 3
Dresden, den 7. Mäaͤrz 1911. 8 Der Liquidator:
R. Freier.
[106731] Am Mittwoch, den 29. März ds. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Cöln a. Rhein, Gladbacherstraße 23, unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungslage und Entlastung. 2) Abänderung des Statuts. 8 Cöln, den 7. März 1911.
Rheinische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
[106703] Bremer Straßenbahn. Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 21. März 1911. Nach⸗ mittags 4 ½ ÜUhr, im Sitzungssaale der Deutscher
Nationalbank, 1. Etage, Portal II, eingeladen.
Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß § 12 der Statuten bei der⸗Deutschen Nationalbank, Unser Liebfrauenkirchhof 6/7, hier, bis Sonnabend, den 18. März 1911, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eintrittskarten zur
8
zum Deuts
1
3 Beilage anzeiger und Königlich Preußisch
Berrlin, Mittwoch, den 8. März
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, H . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
““
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[106617]
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 30. März 1911, Nachm. 5 Uhr, in Berlin, Potsdamer Str. 66. Tagesordnung: 1) Ge⸗ schäftsbericht nebst Jahresrechnung und Gewinnper⸗ teilung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 3) Widerruf von Aufsichtsratswahlen und Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. An⸗ jedlungsbank für genossenschaftlichen Grundbesitz, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Kötzschke, Vorsitzender. [106616] ErxveAeen
Bei der am 2. März d. J. erfolgten Auslosung unserer Anleihe I vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
28 69 98 152 184 224 283 296 305 374 392 423 491 497 731 737 743 750 812 821 833 877 892 896 908 943 970 1007 1017 1020 1028 1082 1086 1107 1131 1141 1195 1202 1281 1300 1313 1325 1326 1343 1361 1425 1504 1567 1612 1650 1665 1670 1681 1768 1813 1879 1892 1918 2032 2079 2084 2091 2402. 1
Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus⸗ losung unserer Anleihe II vom Jahre 1902, ab⸗ gestempelt zur Rückzahlung mit 102 %, folgende Nummern gezogen worden:
29 31 91 154 255 257 262 312 330 459 506 763 780 791 815 833 834 883 981 1000 1019 1041 1181 1183 1284 1339 1359 1409 1628 1699
[106604]
Bilanz der Essener Steinkohlenbergwerke, . Aktiengesellschaft, Essen⸗Ruhr
Aktiva.
am 31. Dezember 1910.
Bestand am 1. Januar 1910
(Bestand
am 31. Dezember 1910
1 Abschrei⸗ ugan 2 Zugang bungen Abgang
1910 1910 1910
ℳ Bergwerksberechtsame .. ....110 354 047 Grundbesitz.. 1“ Beteiligung am gemeinsamen Grundbesitz Hercules⸗Graf Beust .6ö310 000 Betriebsgebäude . ... . .3 635 000 Maschinen, Pumpen, Kessel .. Schacht und Grubenbau ““ 4 121 952 Separation, Wäsche, Verladung .. 1 090 000 h1166** 939 000 Betriebsgeräte, Werkzeuge, Mobiliar 957 000 1“ 109 000 Gifenbahnanschlüußg . . ...7 60 Wegebau, Wasserleitungs⸗ und Ent⸗ wässerungsanlage Y ““ 69 000 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen .. 2 206 000 L“ 36 000
3 049 000 —
10 422 50 409 469 /66 — 9 955 000 — Aktienkapital. . .. .... 167 835/82 — — 5 136 835 Anleihen: Rheinische Anthrazit⸗Kohlen⸗ — — — — — 310 000 werke . . . . .....661 180 707/ 47 105 707 47 3 710 000 Hereulez X 232 946 05 182 666/89 3 078 000 ver. Dahlhauser 650 154/ 68 266 107 52 4 506 000 —- Tieben1116..X 39 597 97 86 597 97 1 043 000 ver. Pörtingssiepen „ 1 206 000 8 770 35 84 606/17 863 164 18]/ Gottfried Wilhelm „ 5 000 000 88 8 86 8 88 88 5 Mr Altendorf.. „ 1 044 000 [11 699 000 — 4 99 930 Hypotheken. —. 1111“ 8 991 58 55 991 58 691 000— 8 nlechetilgung (ausgeloste Obli⸗ co1n“*“ 1 398 120 n429 „10 99— Prickeien. ... ..⸗ 208 8 65 7 378 65 3 vidende 2 Altendo 9500* 88 83 000 — Dividenden und Kuxe Alte S.
32 583 000
Beteiligung bei der Rheinisch⸗Westfälischen Bergwerksgesellschaft m. b. H., Mülheim⸗Ruhr
Materialienbestand . . . Brikettpechlagerbestand . . . Kohlenlagerbestand 1 Brikettlagerbestand .. Ziegelsteinlagerbestand . 2122.endsn- “
V Unan dö-; E1ö1ö1“ 8 21 279 16[32 933 000 — Reservefonds . . . . . . .. 5201
gr 1 443 5 Avale .ℳ 288 640, ..s230 283 08/ Avale betr. Gewerk⸗ b “ 83 600 66]% schaften Augustus „ 1 500 000,— 175 432 50 Arbeiterunterstützungsfonds. “ 57 748 35/ Beamtenunterstützungsfonds .“ 10 752 — Kautionen ..
— ]1 745 142 96]1 373 863/80
73 472 04
66 436— 500—
30 000
49 580—
Talonsteuer (Rückstellung) — “ 8 031 336/14
2 949 771 34
Lit. C. Nr. (159 120) 230 759 935 1440 1542 nierungsstellen zu hinterlegen: 8 500 000,—
2 1— 1 . 1; Der Aufsichtsrat. 37 1909 1929 (2088 ⁄10) 2610 3114 à 200 Kr. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause gig
8 Generalversammlung einzuliefern. 8 ver 1788 8 11 8 8 1— 16 1 Avale 47 2079 2327 2333 2379 2458 2703 27 2777
ℳ 225.
Lit. D Nr. 6 718 à 100 Kr. = ℳ 1121.
Ferner sind folgende Obligationen zur Rückzahlung 11. Juni⸗Termin 1911 gekündigt worden:
5. Serie, 4 %. Lit. A Nr. 34746. Lit. B Nr. 15998 15999 16000 16001 16002. Lit. C Nr. 12289 12290 12291 12292 12293.
Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört
i 11. Juni⸗Termin 1911 ab auf, und der Gegen
rt etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Rück⸗
lung in Abzug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: n Viborg an unserer eigenen Kasse,
n Kopenhagen bei der Kjobenhavns Handels⸗
bank, 1 n Berlin bei der Deutschen Bank,
n Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale
Hamburg. Biborg, im März 1911. Die Direktion des
editvereins Jütländischer Landeigenthümer.
82
9) Kommanditgesellschaften if Aktien u. Aktiengesellsch.
Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ jeren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
6739]
glische Dampf⸗Cakes⸗ & Biscuits⸗Fabrik A. G., Hamburg.
Zeueralversammlung: 27. März, 2 ½ Uhr,
nburg, Rathhausmarkt 4. Der Vorstand.
3013] remer Iute Spinnerei und Weberei Aktien-Gesellschaft in Hemelingen.
n der ordentlichen Generalversammlung vom Februar d. J. sind laut notariellen Protokolls unserer 4 % hypothekarischen Anleihe zehn teilscheine, jeder zu 1000 ℳ, ordnungsmäßig gelost, und zwar die Nummern: 1 90 107 194 286 336 410 425 431 und 432, he hiermit zur Rückzjahlung am 1. November J. gekündigt werden. Die Ruckzahlung erfolgt h die Bremer Bank Filiale der Dresdner ak in Bremen. Die Verzinsung hört mit dem kzahlungstermin auf. emelingen, den 24. Februar 1911. Der Vorstand. 8
A. Ahlers. Bruno Girardoni. 715] ie diesjährige Generalversammlung findet in em Geschäftslokale am Karfreitag, den April d. J., Nachmittags 4 Uhr, statt.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. revener Baumwoll-Spinnerei A.-G. Der Aufsichtsrat. ritz Biederlack, Vorsitzender.
mn 34
ad, eutsches Schauspielhaus A.⸗G. eneralversammlung Hamburg, den 29. März 1, 2 ½ Uhr Nachm., im Bureau des Herrn Antoine⸗Feill, Adolphsbrücke 9. Tagesordnung:
Vporlage des Jahresberichts und der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen.
e Aktien sind bis zum 26. März im Bureau totars Herrn Dr. H. Afher, gr. Burstah 4, 28 zwischen 9 und 1 Uhr einzureichen, bst der Jahresbericht und die Abrechnung in ang genommen werden können.
E. Ladenburg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft und deren Zweignieder⸗
lassungen, in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus & Co. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheini⸗ gung über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. in Maunheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen. Mannheim, den 7. März 1911. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
Th. Frank. Benjamin.
[106733] Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu
der ordentlichen Generalversammlung am
Dienstag, den 4. April 1911, Vorm.
11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft,
Wilhelmstraße 48, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sowie die erforderlichen Wahlen in den
Aufsichtsrat. „Zur Teilnohme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Bank für Haudel und Industrie oder Herrn Abraham Schlesinger, hier, oder bei der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank in Breslau spätestens am 1. April 1911 hinterlegt und die ent⸗ sprechende Eintrittskarte gelöst haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Hinterlegung der amt⸗ lichen Bescheintgung von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen, von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Den Aktien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern⸗
verzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurück⸗
gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legiti⸗ mation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient.
„Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte
ist in Gemäßheit des § 24 Absatz 2 des Gesellschafts⸗
statuts zulässig.
Berlin, den 7. März 1911. ““ Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn 8
8 Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Schlesinger.
[106736]
Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. 23. ordentliche Generalversammlung am
Sonnabend, den 25. März 1911, Nachm.
2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 5. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand. — .
2) Neuwahl des Aufsichtsrats. 86 8 8
3) Neuwahl des Revisors. u4“ 1
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen
wollen, belieben ihre Aktien am 22., 23. und
24. März, Vorm. zwischen 10 und 12 Uhr, bei
den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow,
“
Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13, zur Aus⸗ der Gesellschaft zu deponieren.
eveeg nn
1106669) Hamelner Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur
dreizehnten ordentlichen Geueralversammlung
auf Dienstag, den 28. März 1911, Nach⸗ mittags 12 ¾ Uhr, nach Hameln (Schapers Hotel) eingeladen.
11“ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910 und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2ahr von Aufsichtsratsmitgliedern. iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in
dieser Verfammlung ausüben wollen, haben ihre
Interimsscheine spätestens am 25. März 1911,
bis Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft an⸗
zumelden. Ihre Legitimation wird alsdann nach der
Eintragung in dem über die Interimsscheine ge⸗
führten Aktienbuche geprüft. 8 “
Hameln, den 7. März 1911.
Der Aufsichtsrat. F. Hausmann, Vorsitzender.
[106702] Joh. C. Tecklenborg A.⸗G. Schiffswerft
und Maschinenfabrik Bremerhaven.
Einladung zur vierzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 29. März 1911, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
Domshof 8/9. 1 Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage pro 1910. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Planmäßige Auslosung von Anteilscheinen unserer 4 % Anleihe. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 22 des Statuts bis zum 26. März a. c. bei einem Notar oder in unserem Geschäftslokale, in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank sowie bei deren übrigen Niederlassungen in Deutschland zu erfolgen.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten müssen spätestens am 27. März cr. gegen Einreichung des Hinter⸗ legungsscheins in unserem Geschäftslokale oder bei den vorstehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. “ Bremerhaven, 8. März 1911.
Der Aufsichtsrat. Dr. Cl. Buff, Vorsitzender.
[106732] Ludwigshafener Walzmuehle in Ludwigshafen a. Rh.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Freitag, den 31. März 1911, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale unseres
Verwaltungsgebäudes in Ludwigshafen a. Rh.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wabl der Revisoren für 1911.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung (§ 26
der Statuten) sind die Aktien (ohne Dividendenscheine)
bis spätestens den 28. März ds. Js. bei dem
Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M.
oder hei der Süddeutschen Diskonto Gesellschaft,
der Süddeutschen Bank, der Filiale der Dresdner
Baunk in Mannheim oder im Geschäftslokale
Ludwigshafen a. Rh., den 7. März 1911
händigung des Berichts und der Stimmzettel ab⸗ stempeln zu lassen Der Vorstand. 8.
Der Vorstand.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1910, Jahresbilanz und Feststellung der zu verteilenden Dividende.
8 Wahlen für den Aufsichtsrat. 4) Auslosung von Schuldscheinen der 4 % igen An
leihen von 1891, 1893, 1899 und 1901. 8 Bremen, 24. Februar 1911.
11“ Der Vorstand.
H. Meineking. Schackow.
Zusatz zur Publikation. „Die Tagesordnung unter 3 ist, wie folgt, er⸗ gänzt worden:
und Wahlen für denselben. Bremen, 7. März 1911. 1 Der Vorstand. H. Meineking. Schackow.
[106714] Dampfwasch⸗ und chemische Reinigungs⸗ Anstalt Norderney A.⸗G.
versammlung auf Mittwoch, den 29. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, am Seefelde.
Tasesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1910 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. 8 Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 25. März 1911, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Der Vorstand. R. Dunkel.
[106708] Gas- und Elektriritäts-Werke Breisach Aktiengesellschaft Bremen. Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ tag, den 30. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, in Breisach, Gasthof „Zur Kanone“. Tagesordnung:
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands 3) Wahl in den Aufsichtsrat.
spätestens am 27. März 1911 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Vereinsbank, Breisach, oder bei der Gewerb bauk, Freiburg, hinterlegt werden. Der Vorstand.
[106667] Aktiengesellschaft für Eisen- und Bronze⸗
Gießerei vorm. Carl Flink, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 8. April 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts; Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1910. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Revisorenwahl. 71;,. zwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutf en Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden in Mannheim entweder bei dem Bankhause Marx & Goldschmidt oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Mannheim, den 7. März 1911. 8 Der Aufsichtsrat.
Artmann. Hagenauer. Hag
Dir. Wilhelm Merz, Vorsitzender
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats 8
Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909‚/7110.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 18
2782 2793 2818 2853 2988 2996 3034 3065 3067 3099 3167 3174 3207 3255 3258 3406 3411 3478 3526 3557 3606 3701 3859 3962 4029 4100 4189 4206 4225 4579 4640 4838 4986 4990 5010 5017 5020 5037 5044 5096 5099 5101 5193 5213 5240 5389 5400 5455 5469 5643 6049 6062 6083 6089 6130 6145 6483 6562 6618 6706 6712 6714 6727 6751 6801 6842 6877 6900 6991 7131 7173 7189 7201 7220 7222 7487 7798 7821 7958 7980 8108 8145 8246 8262.
Die Kapitalbeträge dieser ausgelosten Stücke, und zwar von Anleihe I[ ℳ 1000,— pro Stück und Anleihe I11 ℳ 150,—, zuzüglich 2 % Agio ℳ 3,—, in Sa. ℳ 153,— pro Stück, können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Cainsdorf bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
Eine Verzinsung über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt. —
Von früheren Tee. 12 folgende Stücke noch nicht zur Zahlung vorgelegt:
Ih nich⸗ 1 zu ℳ 1000,— pro Stück Nr. 38 54 251 500 803 807 1484 1487 2015.
Anleihe II zu ℳ 153,— pro Stück Nr. 1703 1858 3053 3055 3610 6802 7951,
ferner zur Rückzahlung am 1. Juli 1907 ge⸗ kündigte Anleihe II zu ℳ 157,50 pro Stuͤck:
Nr. 656 657 658 916 917 918 919 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 1715 1716 1717 1718 2054 2055 2056 2057 2058 2230 2231
2233 2234 2466 2467 2569 2570 2571 2572 4138 4139 4140 5253 5486 5487 5488 5489 5670 5671 5672 5673 6016 6017 6018 6019 6021 6022 6023 6024 8008 8198 8216 8217 8219 8220, deren Verzinsung vom Rückzahlungstermin ab auf⸗ gehört hat. 1 Cainsdorf i. Sa., den 3. März 1911.
b Königin⸗-Marienhütte, Artien-Gesellschaft.
Finte Haliter. 1 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. März cr., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude S Lang⸗ gasse 33/34, Eingang Langgasse 34, stattfindenden 54. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
8 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1910.
Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Aus⸗ zahlung der Dividende, Entlastung des Vor⸗ stands und des Verwaltungsrats. b Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats.
4) Wahlen für den Verwaltungsrat.
192.8 von 3 Revisoren.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum 28. März cr. bei einer der nachbenannten Stellen: in Danzig Graudenz Posen Stolp Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. Main, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, u“ mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen, wogegen die Legitimation zur General⸗
versammlung ausgehändigt wird. 1
Danzig, den 6. März 1911. b Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Marx. Vieweg. Willstätter.
bei unseren Kassen, [106331]
6“*“ SI 1ve“ Gewerkschaften Augustus
I11““ V Gewinnsaldo. .
15 795.— 1“ 10 895 92 . ℳ 3 997 993,50
„ 5 702 680,45] 9 700 67395 44 710 886 46
44710 886,46 Haben.
GBewinn⸗ und Verlustkonto.
An Unkosten— 8. “ Knappschaftsgefälle, Beiträge zur Invaliditäts
zur Knappschaftsberufsgenossenschaft, zur Unfall⸗ und Lebensversicherung,
— für Unterstützungen usw. . . . . Steuern und Abgaben . . . . . .. Allgemeine Unkosten, Bergschäden usw.. Annleihe⸗, Hypotheken⸗ und Bankzinsen. by44*“ “ Saldo (Verfügbare
Essen⸗Ruhr, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. Carl Funke, Königl. Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
r Gewinn) . . ..
2 ₰ 713 629/68 5 009 172 16 1 539 621/‧2
238 976
Per Vortrag aus 1909 . . . . . ⸗ und Altersversicherung, „ Gewinn aus Kohlenförderung
. „ . IIeeterellung . . ... „ Einnahme für Mieten, Pächte, verkauftes
. ℳ 878 123,87 für ichte, verkauftes Altmaterial usw. und Ueberschuß der Ziegelei
...„ 455 531,83 . „ 814 175,81 ¹999 933,20 3147 76471
1 373 863 80 30 000 — 8 7 501 399,808 “ 3 17177 501 399,/85 3 Dor Vorstand.
E. Tengelmann. Heinrich Schäfer. W. Wegener. 1
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910
einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls
eprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 4. Februar 1911. 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Wienkoop.
[106605] — 8 Die in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1910 auf 10 % fest⸗ gesetzte Dividende wird von heute ab mit ℳ 100,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 22 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 64, den Herren Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 56, dem Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, oder unserer Gesellschaftskasse, Essen⸗Ruhr, ausgezahlt. 8 Essen⸗Ruhr, den 6. März 1911. Essener Steinkohlenbergwerke
Aktiengesellschaft. E. Tengelmann. Heinrich Schäfer. W. Wegener.
[106628] Projektions-Aktien⸗Gesellschaft „Union“ in Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. April ds. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 64, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Bericht und Rechnungslegung für das Geschäfts⸗
jahr 1910.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Abänderung des § 10 und § 20L der Statuten.
Erhöhung der Tantieme des “
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 5. April laufenden Jahres, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., oder bei der Firma H. L. Hohenemser & Söhne in Mannheim, oder bei der Firma M. Hohen⸗ emser in Frankfurt a. M. ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., den 5. März 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Max Jeselsohn.
[106597] 1
Bilanz am 31. Dezember 1910.
Aktienkapitalkonto. 2 000 000—- Reservefonds I und II. 1 450 000⸗— 100 002 — Erneuerungskonto . 20 404,— Wohlfahrtsfonds I1“ 150 025[95 359 815 88]% Konto der Arbeiterhilfskasse 22 824/15 Anleihe⸗, Amortisations⸗
und Zinsenkonto.. . . 42 408 75 Kreditorenkonto . 77 043 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
69 142]47 772 394 25
Immobilienkonto: . Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Wasserkraft und sonstige Einrichtungen . . . . . .. Wechsel⸗ und Kassakonto: eb]] Effektenkonto: Staatspapiere und Hypotheken .. . . .. Debitorenkonto: a. Warenschuldner ℳ 1 345 365,13 b. Gelbschulbner „ 1 179 276,06
Ptaas X“ Generalspesenkonto: vorausbezahlte Feuerversicherung . . . . . Fabrikationskonto: 1 Vorräte an Wollen, Filzen und Materialien
305 033,85
2 524 641/19 336 748
19 561
958 439( 99o99 I1 4 604 2430710 4 604 243,07 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910. Kredit.
Vortragkonto von 1909 Reingewinn per 1910
Debet.
v1““ 722 394 25] Per Fabrikationsgewinn per 1910. 772 22928 772 394 25 772 394,[25 Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. 8 8 Der Vorstand. W. Schuncke. [106598 (106658]
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. März V 1 1 8 werden die Dividendenscheine pro 1910 unserer Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern Aktien Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Mitt⸗
à ℳ 500,— mit ℳ 100,— und unserer Aktien woch, den 5. April ds. Js., Nachmittags
-à ℳ 1000,— mit ℳ 200,— 3 Uhr, im Fabriklokal in Oberachern stattfinden⸗ von heute ab an unserer eigenen Kasse, sowie den 28. ordentlichen Generalversammlung
ferner bei b höflich ein. der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, Tagesordnung: den Filialen der Dresdner Bank in Chemnitz, 1 § 13 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ Zwicka i. V. stände. 8 ein ’ Wegen Stellvertretung verweisen wir auf die er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: §§ 8 und g der Statuten. Die nicht auf Namen 8 Justizrat Beutler, Chemnitz, lautenden Aktien sind spätestens 3 Tage vor der 2) Geheimer Kommerzienrat H. Vogel, Chemnitz, anberaumten Versammlung bei dem unter⸗ 3) Kommerzienrat F. W. Boelling, Barmen, zeichneten Vorstand, der Rheinischen Credit⸗ 4) J. Kaufmann, Chemnitz, h bank oder deren Filialen oder bei einem Notar 5) Direktor Dr. J. Schuncke, Ludwigshafen a. Rh. vorzuzeigen. Dittersdorf bei Chemnitz, den 6. März 1911. Oberachern i. Baden, 6. März 1911.
Dittersdorfer Filz. und Kratzentuchfabrik. WDVZZ “ Der Vorstand. 1 b W. Schuncke.
An Reingewinn per 1910
“