ö 8 “ “ V V 8 61 ;. ; 106622] Odenkirchener Aktien⸗Baugese schaft. 1 8 1 1106353] d11A1A4XAX“ 1 1108sgs- Rheinische Volksbank Aktien⸗Gesellschaft) Einladung! Die Aktionäre der Odenkirchener Aktienbaugesellschaft in Odenkirchen werden Vermögen. Bilanz fü . [106364] e,, “ . 8 1 z für 31. D 1 8. h sch Bilanz am 31. en 1910. Passiva. hernt zu 1 89 Bamstag, 1 25. öö P. N1ehenit 96, dlhe, a es habelaben unserer “ 8 —Fuber. Aktiva er Bankverein. 3 ——-—-—-—†. attfindenden diesjährigen ordentlichen r 8 1 N. 1 1 anz per De: Z Geenschef “ Bare Kasse und Giroguthaben. 455 2728 v“ ECGCEII1“ — Setxs eeme. ms
Kassenbest 8 . N28½ 17178 Per Aktienkonto: vG“ Effekten, Sorten, C 4 500 000
assenbestand. .. . .. 2 1 schä icht. “ ekten, Sorten, 5
Bülhazen auf Girckonts .. 28 91052 6000 Stück Lit. A 3 150 ℳ% 00 b . be1“ “ Wechsel yMA1“ “ dehchttes ikazes ebennt. 22. Kasse ... 11“ Attienkapital 9 ℳ 4 Guthaben auf Postscheckkonto 2 494 63 ℳ 90 Se III. Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Fertuftercfnußs Beschlußfassung über Darlehne gegen Sicherheit .. . 1 407 690 3 Kündigungsfristen ℳ 5 165 2467) 8 206 525 69 Ceupons 1“ ö . 407 570 99 Reservefonds I . . . .. 2 000 000 8 6 6” 8 8 826 034 30 II 16“ 50 “ 0 000
Wechselbestand 999 778 66 6000 Stück Lit. B die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Debitoren in laufender Rechnung 5 809 296 33 Kreditoren i 525 69 1““ .““ Devisenbestand Bankverkehr .. 133 066 88 11“ “ .(2245 131 37 Effekten: Reichsanleihe, Konsols, Obligationen Talonfteuerreserve v1“ 25 000
24 368/76 9038,h .. 2100 000, 3 000 000 E11313““ astun G
er St c. 1 gsprüfer und deren Stellvertreter. 1““
C 161u“*“ Reservefondskonto X. ℳ6 862 000— W. Frsatzwahl zum Aufsichtsrat. Hausgrundstücke . . ℳ 592 539,27 9 1. . 1 900— ℳ 1 020 622,80 b 25 90 zinsen) . . 1A“ 3 175 709 28 Reservefondskonto B . „ 360 000,— 1“ VI. F“ ühn Aitien. C11“ ab Hypotheken . „ 427 000, 165 539 27 A“ Domizile, Kautions⸗ Aktien und Kuxen „ 1 503 518,50 2 524 141 30 Kreditoren im “ 4 980 268 Guthaben auf Lombardkonto. 2 796 913 58 Delkrederekonto . . . . 160 000, 982 000 Vll. Bestätigung der Statutänderung. Arel. 739 270,90 Beamtenunterstützungsfonds “ 16 703 82 Debitoren: Guthaben bei “ 1 ] epositen⸗
Der Vorstand. ab Hypotheken . 289 000,— 450 279 99 Vorauserhobene und zurückgestellt
Guthaben auf Avalkonto .. 135 265— Deposi Für. 87 474 18 Banken vhd Wauch 1 . 81 Hepositenkonto (mit zweimonatlicher nd Bankiers. ℳ 3 595 406,83 “ Guthaben auf Kontokorrent⸗ Kündigungsfrist). 598 087 Mobilien, Kautionseffeften .—. 27 214 70 ꝑGewinnüberschuß . b 40 500 57 Vorschüsse auf Effekten . „ 16 040 984,50 ufender
konto (für Private) .. . 4 409 824 Depositenkonto (mit zreimonatlichen 1106356 2 M.S . Bamberg. 11.“ 368 271 49 Vorschüsse in laufender Akzept 1“ Mechanische Baumwol⸗Spinnerei Weberei B g 14 319 127 60 vverrrAe; Rechnung . . .n.. 9 691 10043 59 327491,76 Arake ... . . . . . .
Guthaben auf Kontokorrent —(G. 1 7. Kündigungsfrist) .. . . . . .. 87 429 1b be shr Smten) ... 108967c . Dcpestenten chit shanonattche. , 5, 1,à0yvBmee Bllang Ler Arde Degemveeemee— emern— Gewinne und Verlustrechnung 1910 Dauernde Beteiligung. 300 000 — Bürgschaften . . . . .. . . 5 754 917 — .P.K 3,ℳ⸗ Konsortialbeteiligungen . . . . . .. . 939 179 Unerhobene Dividende aus
Bankgebaͤudekonto . . . .. 180 000 Kündigungsfrist) 8 1 Immobilienkonto . . . .. 92 700 Sparkassenkonto 253 074 6 . 8 — Avale
1 Ba in8 . 1) Aktienkapital .. . .3 600 000 1 ℳ ₰ . ́ 144**“* ö1“
Anlage in Bamberg ) nkap : . 1 000 000 Fnfen für Spar⸗ und Depositeneinlagen... 258 817 01 Vortrag aus dem Jahre 1909 38₰ Bürgschaften 3 840 813 Beamtenpensions⸗ u. Unter⸗
. 2
„ Mobilarkonto . Kreditoren auf Kontokorrentkonto 1)
„ Talonsteuerkonto.. . 10 000 ü 88 1 233 324 Grundeigentum und Gebäude 2) Schuldscheine: 4 % Anleihe. 1 8 1“ Krelt dr are)gontokorrentkonto ℳ 2 229 905,62 3) Reserven: Fhlenibun gen auf Grundstücee und Moßiliern 182 595 03] Zinsen, Provisionen und Ge⸗ V .“ in Essen, Borbeck und Oberhausen 1 129 971 R stützungsfonds .. .. (für Banken) . “ 88 324 Maschinen . .„ 1 1 5 1“ Abschreibungen auf T“ 88 18 8 winn 1910 . . . . . 885 475 33 Effekten des Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ 188 eingewinn
Kredi 2 b59 Arbeiterwohnungen, 8 3 *¾ 1 .Außerordentl. Ge⸗ Freib rö . 1 ““ 16 717 868 CC6 8 M. Pinreservefonds. „ 515 000,— V 4““ 388 271 49 ““ “ 1 295 424,66 tions⸗ und Er⸗ 92 X““ 855 657 31 295 424,66 Leipzig, den 6. März 1911. 3 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. bebes.
11316566 5 190 21 ℳ b d 405 000,— Dividendenkonto (nicht erhobene Maschinen .. . „ 13 577,76 „ Tuerungsforhs .. 1 Leipzi Dividende) ... .. 1 053— Arbeiterwohnungen⸗ 91 823,15] 400 825 .Hispostbeangsonden , 199 279,55 Leipziger Credit⸗Bank. 1.“ V Saldoreingewinn.... . 292 987 07 Neuanschaffungen 92 üehr 1910 I 8 e. igsofäninsfonds 8 Dr 5Ner Bäh . S “ 1 344 496 73 Vortrag aus 1909 86— 763 13 145 489,43 7145 8043 4) Kassa, Wechsel und Effekten. 24 für Beamtenpensi⸗ Die Dividende für 1910 wird mit ℳ 30,— für 500 „ e „ Abschreibung für Verluste . . . . . . 181 879 06Zinsen — 8 — „— für 500 ℳ⸗T 1 bschreibung für Verluste ... 369 1“ 1 492 785 8o. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. Fern⸗ u“ 8— 2 433 012 v.. —2 168 581,95]2 007 861 Aktien an unseren Kassen ausgezahlt. für 500 ℳ⸗Aktien und ℳ 60,— für 1000 ℳ⸗ Rüͤckstellung auf Kont “ Pfnhüson. “ 812 220 Debet. teer ern errarrermeeeeeereme— = b Materuene ungehchent Condenc. , 9,— 1106627] 1 ͤ An vergütete Zinsen .. 1 312 634 96 Per Vortrag aus 19099.. 7 885 a. Guthaben bei der Kundschaft 1 88 hebeschein 82 e -“ „ Zinsenreserve.. I11X“ 5 190 21 „ Diskont, Inkassospesen, ℳ 1 109 694,89 8 . ,7086,66 7 506 66 Aktiva. 86 1““ Resemefone 8 Zinsen von Effekten ꝛc. 143 093 b. Guthaben bei coupons. . 8 e.. n“ b 8 ₰ ℳ 250 000,— 1 Sparkassa der Arbesker. . . . 516 285 80 Warenkonto: 24 619 63 Ueberweisung anTalonsteuerreserve, 25 000,—
Unkosten als: Ceeee 32 183,58 8 Zinsen von Konto⸗ den Banken ꝛc. „ 90 484,05 1 V Fg und Beleuchtung. „ 1 381,76 korrentkonto.. . 454 322 “*“ 940 u“ 8 Fertige Waren.. 70 341 ,89 1111111AA4“ Heinn Gebühren und Provision . 89 835 Gewinnvortrag vom Jahre 1909. 473 0242 Halbfertige Waren “ 694 26951 “ 911 1 Stempel. ℳ 6 069,84 W Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ Rohmaterialien. 1 95 8 Abschreibung auf Mobilien.. . 28 743,87 Ab: Rückeinnahme ⸗ 2 910110 ‧. 35. (O8rngestenne gongkasts hefißt ei 218 24605 Mechsiranta.... 2enege. e ahes Frebaanssjgs⸗gnnsmneacsai. . 36 g811 Sv pe 3q 1 8 Die Arbeiterpension a be autionsko I1“ se Swmanöden., Schreibmaferialten, Geschäfts⸗ 1 b Kapital von ℳ 222 500,— in Papieren.) Henzanfbahte “ .. 15 94745 3 % Superpioidende⸗ “ 699 60951 438 593 Vortrag auf neue Rechnung . . 367 246,72
bücher, Insertionen, Druck⸗ “ — —
ö1“ “ 1.“ 8763 420 28 8 763 420,28 Hebitzren, .. . . 11055 019
Kleine Ausgaben. — 4 356,63 . 8 55 “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per Ende Dezember 1910. Haben. Mas Vestand 7½ 2 805 292321 292 987 07] 1 1“ 1““ ““ 1 75 000 3 015 476 5 695 136 79 695 13679 1 Generalunkosten, Löhne, Tantiemen ꝛc. 2 017 001/32
8 . 2) Amortisation aus den Anlagekonti 140 845, 04 sosor G 1 * 1 1429 g 885 3) Gewinnvortrag vom Jahre 1909. 473 024 26
“ Zugang. 83 64576 Die i ktion E
73 0242 1 3 64 8 der heutigen General ktionz 8 “
Gewinnvortrag vom Jahre 1909. 73 024 26 16 1 — 2 1 e, in gen Generalversammlung unserer Aktionäre „
— Beuttoüberschüsse 1 1910 2 376 09241 8 Abschreibung 4 “ 18 8 ““ mit ℳ 1ef Egen. gatcelerreng des Dividendenscheins Nr 13 genehmigte Dividende pro 1910 8 I Wertegkonta⸗ “ 3 648 1n. 8 Borbeck, Bottrop, Oberhausen und Alteuessen an
ö““ Saldoreingewinn . . . ..
1 5 8 8 5 estand.. v“ 1 1 “ 1 Iin Berlin bei der Deutschen Bank,
ividendenschein Nr. 1), N. 4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 gewinn pro 1910 . . . . 18 246 05 n b “ Berlin und Cöln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Baunkverein
Cöln, den 31. Dezember 1910. — Die Direttion der Rheinischen Bechsdens A.⸗G. 2 849 11667 “ 2 849 Abschreibung 57 769 53 Nach den heute voll Wahlen b 1 J. an. ppa. Basten. ' lusses der heutigen Generalversammlung wird der ividendencoupon Nr. 1 8 . 1.“ 54 768 63 heute vollzogenen Wahlen besteht der A 1 66 — 8 ⸗; £ . pro 1910 Fle ge “ - im Femhent unseres Etablissements sowie bei der Füal. Inventarkonto: 1Lsbhs Carl Funke, Geheimer Kommerzienrat in Css ensgeer Gesellschaft aus den Herren: [106609] Mechanis e Seilerwaarenfabrik Bamber g· Hauptbank Nürnberg und deren Filialen, den Herren Grunelius & Co. in Frankfurt a. 1“ 11XX“ 1 Carl Klönne, Geheimer Kommerzienrat in Berlin 1“ Vorsitzende 1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft v4*“ . “ 39 080/1 etha Hilgenberg, Kommerzienrat in Essen, 1 .“ — eresn Vüükeh 1X“X“ Z“ in Berlin, der Filiale der Pfälzischen Bank in Bamberg und Herrn A. E. Wassermann 8 8 Abschreib v — hösr1 9 Gewerge in Düsseldorf, “ ₰ ℳ Bamberg eingelöst. 8 8 1 “; “ . 2½ Hen, Kaufmann in Essen, 1) An Fabrikanlage (nach Abzug der 1) Per Aktienkapital . . . . . . 1 625 000 —Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats wurde wiedergewählt. atentekonto: 1 6 “ 6Öe von Born, Korvettenkapitän a. D. in Düsseldorf, seitherigen regulären Abschrei⸗ 3 . E.““ E8200 Gaustadt⸗Bamberg, den 6. Möz I “ 8 Eeb111“ 1 Brndur Röftrehlte Kansmanm 1n esen in Borbeck . 1““ 3) „ Reserven: 1“ 8 er Vorstand. “ 1 G 1u“] 6 8 . 2 “ 8 „Bergwerksdirektor in Borbeck, “ Jäckstraße Nr.3 a. Gesetzlicher Resen. . H. Semlinger. v“ b 20 640 380 b “ Famg Pene “ in Essen. 8 I“ — 30 541 8 11 s, Bergwerksdi i ℳ 180 200, v“ ““ “ 20 640 30 Essen⸗Ruhr, den 6. März 1g1l. AAXAX“
Zugang .. 8 “ 1 1 54 768 63
————
8 8 “ 10980hcg b. Spezialreserve “ [106601] “ v “] Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld “ V au—tiltitittt ⸗Mrmkme ) z e⸗ 2. e 4 1 „ ⸗ . “ 8 16 8 . . 865 “ 8 8 8 8 8 90 8 Uüsenbe Ge. 80 9 bei Lichtenstein. 8 8 . Zugang . .. “ . . 87142 65 bäude . „ 1 002 201,92 20 d. Delkrederekto. „ Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. vebit. —-xI”5 8 8 ions : 49 65 [106369] S Arbeiterkolonie (wie oben): e. Dispositions. 9 3200,— 684 07672 — — 2. Fs dieas 8 8 Ahreemng 8 1“ 8 74865 Aktiva. bs eegeesgs- e; ie Aktiengesellschaft. a. Territorium 177,8 a. “ konto 2 248 200, I ℳ AAI. 1910 1 ℳ ₰ 8 — — — à ber 21. Dezember 1910. Passiva. 522 Tagwerk ℳ 44 727, 4) „ Arbeiterunterstuͤtzungs⸗ und Pen⸗ „ Dez. An Lohnkonto .. 1 325 419 86 Jan. 1. Per Gewinnvortrag . . .. 1 638(85 8 .“ V An Feeee; mimn — v. Wohnheuser “ sonskonto ... 29 077 62 31. Materialien und Selbst⸗ Dez. Kohlenkonto . 2 501 30780 8 u.“ v111“ . J Grundstück, Gebäude und 2 2 ℳ ₰ 5 1 Magazinstraße 5) „ Rückstellungskonto . d. 25 jähr. verbrauu 441 618 51 Altmaterialienkonto .. 27 39771 1 3 06720 Wohnhaus 181 710 53 1414X“ Nr. 8a, 8, Geschäftsjubiläum 1911. .. 25 000 — Reparaturen und Betriebs⸗ 2 Hachtkont ““ 8 888 G 8 schrei b11““ 3 068 20 Abschreibung . . . . 1129,50 He ütmnen v . ℳ 87 299,70 52 310777 insenkontio... Beka⸗Rekord Akt.⸗Gef. Vorschußkonto “ — 822 55 Beeer v1“ 1I“ 300 000 449qo 000,— 428 001/15
10, 5 1 1 9192 190 21998) . “ der Rechnung inkl V vrrcft triebskonto 161 080 40 a. In laufender Rechnung . rikettbetriebskonto. 40]% v “ — Effektenkonto (ℳ 1 000 000 Beka⸗Rekordaktien) .. . . Abgang (Uebert 8 8 8 900 Beka⸗. 400 000 g (Uebertrag auf 8 Reservefonds 15 “ 100—
3) Maschinen und Geräaͤtschaften. 550 818 aung “ ttbetr . 6“ Br. ie pe Tantiemen u. Gratifikationen 169 932 Unfallberufsgenossen⸗ “ . „ReFord glgt.⸗Fo⸗ ““ 2 “ ö b. Arbeitersparkassa . . . 32 637 61 II““ b Beka⸗Rekord Akt.⸗Ges. Dividendenkonto.. .. ““ 80 000— Heizungsanlage) .. 986368 o“ 8 000 neralversammlungen aus Rein⸗ c. Nicht erhobene Prioritäts⸗ 1 Knappschaftsbeiträge .. 59 405/43% 1 b 168 668 68 Unterstützungsfonds . . . . . 7 000 gewinnen zugewiesenen Extra⸗- öinsen und Dividende.. 4 03875 b Steuern und sonstige Un⸗ 8 Passiva. 3 696 452 Bngang 88 818 97 Gewinnvortrag vom 31. Dezember abschreibungen) — „ Gewinnvortrag aus den vorher- “ 71 821 37 Aktienkapital. 1“ 2 (Anschaffungswert per 1909 ℳ 5 500,80 4) „ Vorräte an Rohstoff Waren gehenden Jahren . .. 360 000— Abschreibungen . . . . 130 885 94% Reservefonds 116““ 2 000 000 31. Dezember 1910 1““ Gewinn per 31. De⸗ „ 768 Hilfsmaterialien Gewinn⸗ und Verlustkonto, 8 eehm 1 269 84351 I Fe. Spezialreservefonds 1“ 8 B b 8 579 750 ℳ 273 301,26 zember 1910. 2 25 196,25 5) „ Kassc EEEA1““ .880 117 2559 702 89 % 2 559 702 89 r1. v 1 8 479 900 1¹ 86 473 — 1 Verteilung des Reingewinns: 8 „Debitoren in laufender Rech⸗ 1 Bilanzkonto 18 Kredit. Vortra 1909 erkustkonto. 1“ 6“ 552 21974 schreibung . . . . 13 180 03 4 % Dividende de nung inkl. Bankguthaben . . 424 278 63 1 eeens 8 48 8n nin Vortrag 8 1““ ᷓ“ 8 23 534 54 575 754 73 292 97 8 ℳ 750 000 — ℳ 30 000,— 32694 880,66 3 694 880 ℳ 8₰ 1910 P“ 1“ — — Zugang. 38 707 03 Tantieme an den 209U 5 . 2 , 257 “ Drbvide 90 25 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1910. Haben. vrealteg . .. 683009— ver Per Artenkapitallonto 1707999— ö“ . 50 000 — Erss . “ 6 “ ( — — — 8 — ndstückskonto . 7 0009—- 8 „ Dividendenkonto... 280,— 1 auf. ⸗ ö“ h“ — 1] 2 8 ibi 1 ₰ 85 2 Ankagekonten der Schächte 1101 000— .„ Kreditorenkonto ... 98 652 b9b E““ . 13329910 he n, ISI .“ 1114.4“ zf - Lö 8 8 P 8 3 de er⸗ ventarkonto .. . . 70 000, — Akzeptkonto 6 000— “ 8a ⸗ Z“ 200 000 elen ü. 777 45 eeö; “ Inver Reservesondskonto. 652 619143 v“ . ²⁰⁴ 90‿ Abschreibung . . . . 31592 59 N6 Prioritätzanlehenszinsen 19 237 50 8 Bruttoüberschuß aus der Fabri⸗ Bankierkonto 494 674 96 Dispositionsfondskonto 387 520 Arbeiterunterstützungsfonds 111““ 850 ü8. 50 434 11 8 ℳ 84 697,05 Abschreibung auf Gebäude und EWW86868 6 Hb“ Förder⸗ und Verkaufs⸗ “ 1 888 Pelkrederefonds 98 v1X“ 111A“ 2 Zugang L. 30 581 59 45 095— „ Miete und Pachtkonto. . . . 4 067 verband .. “ 3 000— autionskonto 1S s114144X4XA“ 009 (Anschaffungswert 88 6 Pach I 52 070 58 Gewinn⸗und Verlustkonto, 269 843,51 1 — ö.— 111A4A4XA*“ 20 000 88 Fnea. 1gtg
ℳ ₰ 750 000—
.
89n. 8 Debitorenkonto.. . 306 391 29
Genrichtung . . . . . .. Oeffentliche Abgaben, gesetzliche V 1“ Verpflichtungen und Feuer⸗ 1 “ versicherung. 1
Materialienkonto ... 5
’ Peclentant ö“ C111142X“*“ 31 208 18 ℳ 200 229,71) 82 265/48 Besitzstandkonto der Fonds 12 ““ G —7s 7515ss Heizungs⸗ u. elektr. Kraft⸗
Gewinnvortrag von früher. 360 000 — 1I Kautionseffektenkonto .. 11 000 v“ 88 “ 8 u.Lichtanlage; ga Bilanzkonto, Reingewinn pro 1910 340 11703 Kassakonto . . . . . . 66 702 ,13 9 Delkrederefonds .. “ 80 000 — 8556 vom Gebäude 9 863 65 1 898 480/41 1 898 480(141 3 157 690,20 b 1 3696 152 90 Abschreibszszs 986 75 Bamberg, im Februar 1911. 8 Hohndorf, den 31. Dezember 1910. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. 1 28 876 90 Ernst Sandmann. 1 a — — — Zugang. 23 325 10 g. ₰ (Anschaffungswert per8 ——
— — 8802] Steinkohlen⸗Antien⸗Gefellschaft Hochwun. Abschreibungen: Ser go Kredit C ..““ 106610] [106662] Steinkohlen-Aktien-Eesellschaft Bockma jjohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. auf Maschinenkonto. ℳ 83 645,76 *)6 s — ö1“ ℳ 33 943,40) 24 — l b üf G 2 9 d xe “ b jo hn orf Ve g 1 — in. Werkzeugkonto 54 768,63 „ Gewinn auf Waren 1 600 541,81 Kassa und Wechsel Mechanische Sei erwaarenfabri Gemeinnützige Baugesellschaft. Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. Der Aufsichtsrat der überschriebenen Aktien⸗ 1 v“ „ Bekadividende .. Ie — 529 Bamberg Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, gesellschaft besteht laut Generalversammlungsbeschluß Jatentekonto . . . . . „ 20 640,30 “ Warenvort.. 5 229 84 berg. . sdurch zu der Dienstag, ven 28. März 1911, aus dem Gewinne des Jahres 1910 eine Divi⸗ vom 6. März d. J. und nach erfolgter Konstituierung “ 8 748,65 1 borcnt bhe . 290 17678 Die heutige Generalversammlung der Aktionäre Nachmittags 6 Uhr, in den Geschätsräumen dende von 8 aus den Herren 1 „ Automobilkonto .. . . . 3067,20 1 8 ausgeh. . 281 b; Leipzig, ℳ 85,— Kaufmann und Fabrikbesitzer Ernst Falck in Eec te b Hmplunoraün ere.. b Vorirag .. 2 449 5
at folgende Beschlüsse gefaßt: „sder Leipziger Immobiliengesellschaft in Der Dividendeschein pro 1910 wird mit5 G“ traße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden für jede zusammengelegte Aktie gegen Dividenden⸗ Zwickau als Vorsitzendem, “ b “ 8 „Hundertvierzig Mark“ per Stück eingelöst. ö“ 1“ schein Nr. 23 zur Verteilung zu bringen, welche Fabrikbesitzer Ingenieur Robert Hörkner in Bockwa .“ Feeö ge zes 1“ ℳ8 1 1 b 8 een “ 2 8 Von den Schuldobligationen „wurden „die Tagesordnung: vom heutigen Tage an als stellvertretendem Vorsitzenden, Mieke- 1g “ 13 01354 1 b 1 Abschreibun geür gen 1 473 40 b Nummern 73, 173, 273, (5½ 473, 573, 673, 773, 1) Beschlußfassung: bei unserer Kasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz, Rittergutsbesitzer Kammerherr Arno von Arnim Reklame, Insertion, Klisches ꝛc. „ 80 321,43 8 weitetu.. 8 90 . 873, 973 gezogen; deren Verzinsung Fesg 8 a. über den vom Aufsichtsrat genehmigten Rech⸗ bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel ct auf Planitz in Sophienreuth, Gehälter, sowie allgem. Unkosten * 642 992/16 838 37 G . u“ 4⁰⁰⁰² 1240340 Juli a. c. Das statutengemäß ausscheidende nungsabschluß für das Jahr 1910, 22642 992, 38 371 40 292 798 20 ZZ“
Schulz in Zwickau, Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau, 1. 8 1 8 Gewinn 8 575 754 28 8 Verlust . 8888 1u “ erluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Gewinne.
uI
Der Vorstand. 1 W. Ba rth.
—
Auffichtsratsmitglied wurde wiedergewählt, sodaß die b. über die Verteilung des Gewinns. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Kommerzienrat Stadtrat August Hentschel ilim Hhoitende auf Heiacktien.. . 892654
Zusammensetzung des Aufsichtsrats unverändert 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtöre (Abt. Becker & Co.) in Leipzig und Zwickau, b Verlus Flaihtazie v.-ee Ff 1 und den Porstand der Gesolschaft. “ v “ Deutschen OhFibengrat Eööö“ Heinrich Richter in 1704 076 35 “ 1. b 5 g — 32 Per — * . 5 r gen⸗ 1 — 3)2 Ergänzung des Aufsichtsrats. Tredit⸗Anstalt in Chemn anitz un 1 — erlin, den 4. Mär “ Vertriebsspesen u. w vh, 8 2
) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsra s Fianz und Baurat Max Schnabel in Bautzen 8 n Lärz 1911 e u fggezpeine Unkosten 144 343,47 Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1909 5 500 80
Bamberg bei Herrn A. E. Wassermann, der 8 b März 1911. lbar ist. “ 8 . 2Aen 842 “ Ab ib 52 937 57]1 Fabrikati 1 Königlichen Filialbank, der Filiale der Leipzig⸗ den 7. März 1911. zahlbar is Sr als ferneren Mitgliedern. Carl Lindström Aktiengesellschaft. “ “ “ 8 8888; Fabrikationsgewinn . . 8 276 477 29 8 8 . ö“ 6 92 .
8 .e . emeinnützige Maugesellschaft. Hohndorf, den 6. März 1911. 385 5 1 C Pfütsischen Bank, bei b 8 88 .Se 5e 1 Ven Vorstand. Das Direktorium Hohndorf, den (. Mäarz 1911. 110660321] “ e Seeeen. 188 .„.6JI1“ 8 -. 6 he 291911“ “ Der Aussichtsrat Dr. Carl Müller. der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗ Das Direktorium . “ Straus. Heinemann. 1Z11““ 1 i 8 11. Bamberg, 6. März 1911. er Au 5. Prof. Dr. Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗ 8 die auf 10*† auf 20 % festgesetzte Dividende für die Aktien Nr. 1—1250 gelangt mit ℳ 200 1 1A1“* 4 18
u % festgesetzte Dividende für die Aktien Nr. 1251 — 2000 mit ℳ 100 8 9 RvFRNeA Gervprüft und richtig befunden: E. Schröder, beeidigter Bücher 8 — pro Dividendenschein 8* Der Vorstand:
Der Vorstand. B. Barth. Hermann Schmidt. Waltiher Schmidt. E. Pfeilsticker. Ernst Sandmann Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. Nr. 3 1 Alfres e E. Pfeilsticker. Ernst Sandmann. .3, außer bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause J. Loewenherz, hier, zur? g “ herz, hier, zur Auszahlung.. ranz Prange. Ernst Holthaus
8 1 . 8 8
8—