1911 / 58 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[1066682 8 Allgemeine Deutsche Kleinbahn-

Gesellschuft, Actiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft, Berlin, werden hierdurch zu der am 30. März 1911, Vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Linkstr. 19, statt⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen. 8 Die durch § 30 der Statuten vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien (statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben in Berwahrung befindlichen Aktien hinterlegt werden) hat bis zum 27. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin, dem Bankhause Gmil Ebeling in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Leipzig, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Breslauer Discontobank in Breslau, der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin und Hamburg, dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Mitteldeutschen Privatbank in Leipzig, dem Bankhaus J. Magnus & Co. in Hamburg, dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., und bei unserer eigenen Kasse in Berlin W., Linkstraße 19, zu erfolgen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910. Beschlußfassung über die Genehmigung ddieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns. 8 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. Berlin, den 8. März 1911. Der Aufsichtsrat. Max Richter, Vorsitzender.

[106704] 1 1 Vereinigte Filzfabriken.

Die 30. ordentliche Generalversammlung indet Mittwoch, den 29. März d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 24 der revi⸗ dierten Statuten verwiesen.

Außer dem Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Giengen a. d. Br. nimmt die Württ. Vereins⸗ bank in Stuttgart und die Bayer. Disconto⸗K& Werhsel⸗Bank A. G. in Augsburg, sowie das Bankhaus Moritz Schulmann in München 1 Anmeldungen zur Generalversammlung entgegen. Dieselben sind auch berechtigt, Beurkundungen über den Besitz von Aktien und deren Nummern aus⸗ zustellen.

Tagesordnung: 1) Die in § 28 der revidierten Statuten genannten Gegenstände.

2) Kündigung des Betrages von 100 000 an der von der Bayerischen Wollfilzfabrik übernommenen Partialobligationenschuld.

Giengen a. d. Brenz, den 6. März 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Payer.

[106629]

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗

Gesellschaft A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung in unser eschäftshaus, Kapuzinergraben 12/14 hierselbst, auf Mittwoch, den 5. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für 1910 und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1910, Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 1

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der

Generalversammlung sind die Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben spätestens am 30. März d. J. bei

der Hauptniederlassung, den Zweignieder⸗ lassungen oder den Depositenkassen der Ge⸗ sellschaft oder bei

dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Fraunkfurt a. M. und Mainz,

dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,

dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen,

dem Bankhause Alwin Hilger G. m. b. H. in Duisburg,

der Dürener Bank in Düren und ihren Zweigniederlassungen in Euskirchen und Jülich,

der Crefelder Bank in Crefeld,

der Herforder Disconto⸗Bank in Herford,

der Hamelner Bank in Hameln,

der Eschweiler Bank in Eschweiler,

der Unnaer Bank in Unna,

der Bünder Bank in Bünde,

der Zülpicher Volksbank in Zülpich,

der Eupener Kredit⸗Bank in Eupen,

dem Bankhause M. W. Koch & Co. in Frauk⸗ furt a. M.,

der Bergischen Kredit⸗Anstalt in Gummers⸗ bach und ihren Zahlstellen in Halver i. W. und Wipperfürth und

der Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven in Geilenkirchen⸗Hünshoven hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei

einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle muß eine Bescheinigung des Notars, daß die Hinter⸗

[106670] 1 Swinemünder Dampfschiffahrts⸗Aktien- Gesellschasft in Swinemünde.

Die ordentliche Generalversammlung findet

am Sonnabend, den 25. März cr., Abends

8 Uhr, im Restaurant „Elysium“, Swinemünde,

Gartenstraße, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe.

2) Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechen⸗ schaftsberichts des abgelaufenen Jahres sowie eines Status der Gesellschaft.

3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗ erteilung.

4) Vorschlag des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns.

5) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds (die Amts⸗ periode des Herrn Albrecht ist abgelaufen).

6) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Krist.

7) Re 1n;. Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1911.

8) Anträge auf Uebertragung von 200⸗ℳ⸗Aktien.

Einlaßkarten sind am Dienstag, den 21., und

Mittwoch, den 22. d. Mts., im Kontor der

Gesellschaft, Rathausplatz 2, gegen Abstempelung

der Aktien in Empfang zu nehmen.

Swinemünde, den 4. März 1911.

Der Vorstand.

Emil Müller. Joh. Albrecht. 4 [106707]

Bremer Linoleumwerke Delmenhorst

in Delmenhorst. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 3. April 1911, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses E. C. Wey⸗ hausen in Bremen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts

des letzten Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand. 1 4) Fötsetung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗

ichtsrats. Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten nur die Aktionäre, welche spätestens am 27. März 1911 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde er⸗ folgte Deposition bei dem Bankhause E. C. Wey⸗ hausen in Bremen oder S. Bleichröder in Berlin hinterlegt haben. Delmenhorst, den 7. März 1911.

Der Vorstand. Ernst Werner.

[106671]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Dienstag, den 4. April a. c., Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Potsdamerstraße 113, abzuhaltenden elften ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1

Auf Grund des § 18 des Statuts hat der Auf⸗

sichtsrat beschlossen, daß die Hinterlegung der Aktien

auch bei der Deutschen Bank, Zentrale, Berlin erfolgen kann. Berlin, den 7. März 1911.

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Strauß.

[1066244 C11“““ Preußische Boden⸗Credit-Actien-Bank. Die am 1. April fälligen Coupons unserer

Hypothekenpfandbriefe werden vom 15. März

ab in Berlin an unserer Kasse eingelöst. Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit

dem Firmastempel versehen zu wollen. Berlin, im März 1911. Die Direktion.

8 8

8

[106626] Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. April d. J., 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstr. 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die in Gemäßheit des § 10 der Gesellschafts⸗ statuten zur Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ liche Aktienhinterlegung hat wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, das heißt spätestens am 1. April 1911,

bei der Gesellschaftskasse in Kötitz,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,

oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsijahr 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

vS für den Aufsichtsrat.

Kötitz b. Coswig i. S., 7. März 1911.

Der Vorstand. Bessert⸗Nettelbeck. R. Tauber.

[106663] Mechanische Treibriemenweberei u. Seil⸗ fabrik Gustav Kunz, Artiengesellschaft,

Treuen i/S.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Diens⸗ tag, den 28. März a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Fehsitezeet .

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Ge⸗ schäftsabschlusses für das Jahr 1910.

2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung

und der Bilanz für 1910.

3) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß

und die Verteilung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens am 3. Geschäftstage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 23. März, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei

der Vogtländischen Bank zu Plauen und deren

Filiale in Reichenbach i. V., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig und Dresden, der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filiale in Reichenbach i. V. zu hinterlegen, ohne daß hierdurch die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar berührt wird. 1

Die von der Gesellschaftskasse oder von der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der General⸗ versammlung.

Treuen i. S., den 7. März 1911.

Mechanische Treibriemenweberei u. Seilfabrik Gustav Kunz, Actiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav Kunz.

[106735]

Dr. Joh. Behn, Alterwall 20 II, Hamburg.

vsung von Aktien. 2) Wahlen.

Actien⸗Gesellschaft zur Anlage eines Steindammes Zauauf dem Villwärder Elbdeich.

Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 28. März 191

Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung 1910/11 und Beschlußfassung, betr. Gewinnverteilung und Aus⸗

Der Vorstand.

2 ½ Uhr, bei

[106619]

1 225 465 28 2 494 722 43 78 440 43

Gebäude, Grundstücke und Wasserbau... ööööö6 Kassa und Portefeuille. Vorräte: Baumwolle, Garne u. div. Materialien . JDVö

Anlehen.

374 042 84 258 140 27

4 430 811 25

Bilanz per 31. Dezember 1910 der Aktiva. Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.

Aktienkapital .. .

Reservefonds ... Spezialreservefonds Amortisationskonto Dispositionsfonds. Pensionskassa . . . Sparkassa . Kreditoren .. 1“ Ausstehende Coupons und noch Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 190u09 . Betriebsverlust von 1910

8 Amortisation .. ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. ℳ6 —₰ 1 000 000⸗—- 620 000 —- 100 000 ⁄—- 125 000 2 224 267 27 3 151 06 42 14 61

31 600 52 024 269 657 4 460

nicht fällige Zinfen 59 715,57

9 064,82

Nℳ 50 650,75 50 000,—

650 75 7220 811 25 Haben.

——

An Amortisationskonto .. 8 Generalunkostenkonto

50 000 195 996/ 86 650 75

246 64761

3 59 715 57

186 932 04 246 647 ,61

Per Gewinnvortrag von 1909 . . . Fabrikationskonto: Bruttoergebnis von 1910 .

[105779] 3

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung des Spar⸗ und Hülfevereins A. G. Neu

stadt, Herzth. Coburg, auf das Geschäftsjahr

1910 findet Donnerstag, den 30. März

d. Jahres, Abends 8 Uhr. in den oberen Loka⸗

litäten zur gemütlichen Einkehr“, Ernst⸗Straße 13

mit nachfolgender Tagesordnung statt: ““

¹) Geschäftsbericht.

2) Bilanz und Entlastung.

3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds

Neustadt, Herzth. Coburg, 3. März 1911. Der Vorstand.

Ernst Geuther. J. G. Greiner.

[106666] Centralheizungswerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur eingeladen. Dieselbe findet Dienstag, den 11. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover statt.

Tagesordnung: Erledigung der im § 13 Abs. 1—3 des Statuts

vorgesehenen Geschäfte.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, entsprechend § 10 des Statuts ihre Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattsindet, bei der Dresduer Bank Filiale Hannover in Hannover oder bei dem Bankhause S. Katz, da⸗ selbst, oder bei dem Vorstande unserer Gesell schaft in Hainholz anzumelden. Hannover⸗Hainholz, den 7. März 1911.

Der Aufsichtrat.

Dr. jur. Baron von Königswarter. 8 Der Vorstand. Ludwig Alt. H. A. Bolze.

Altenner gemeinnützige Baugesellschaft zu Alteun i/ Westf. Zu der am Montag, den 27. März d. Js.,

Hofes hierselbst stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hier durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle der nach § 9 ausscheidenden Herren Hermann Hechtenberg und Otto Winter.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz für das Jahr

1910 liegen vom 6. ds. Mts. ab während 2 Wochen

beim Rendanten Herrn C. A. Osmerg, hier, zur

Einsicht der Aktionäre offen.

Altena i. W., den 3. März 1911.

Der Vorstand.

[106218] Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 31. März ds. Irs., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Conrad zu Saar⸗ burg i. L. eingeladen mit dem Bemerken, daß nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche mindestens 5 Tage vorher ihre Aktien bei einer als zuverlässig bekannten Bank oder bei der Gesellschaft deponiert haben. Die Bescheinigun über die Hinterlegung der Aktien ist in der General⸗ versammlung vorzulegen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Geschäftsgang pro 1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verfügung über den Rein⸗

gewinn. 4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats. Saarburg i. L., den 4. März 1911.

Hem inger Portland⸗Cement⸗Werk (Aktiengesellschaft).

Der Präsident Der Vorstand. des Aufsichtsrats: Lau. Paul Wenger. ppa. Klinghammer. [106380] b Ludw. Loewe & Co Artiengesellschaft. In Gemäßheit des § 20 unserer Statuten werden unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 3. April 1911, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Konferenzsaale, Berlin, Dorotheenstr. 43/45, neue Nr. 35/36, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Flskheeeih des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

2) Revisionsbericht der Prüfungsdeputation über die Rechnungslegung; Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) eact atewablen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis um 30. März 1911, Nachmittags 5 Uhr,

i der Gesellschaftskasse, Seest eenite 35, oder

bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt (Main), resdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt (Main) und Leipzig, A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein, Berlin, Cöln und Düsseldorf, Rheinische

Abends 6 Uhr, im weißen Saale des Märkischen

zur ordentlichen Generalversammlung

Stettiner Portland⸗Cement-Fabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. März 1911, Vormittags 10 Uhr, in unserm Kontor, Boll⸗ werk Nr. 1, Eingang Frauenstraße, stattfindenden 56. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion bezw. des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.

2) Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung

Hüber Verteilung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahl und Wahl der Rechnungs⸗

revisoren.

Laut §§ 15 und 17 des Statuts sind Stimm⸗ bezw. Eintrittskarten am 20. und 21. März cr. während der Geschäftsstunden im Kontor der Ge⸗ sellschaft gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien resp. Depositenscheine in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 8. März 1911.

Die Direktion der Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. 6 Dr. Goslich. H. Kirsch. [106625]

Süddeutsche Bodencreditbank.

Die Ausgabe nueuer Zinsscheinbogen zu unseren

3 ½ % Pfandbriefen der Serie XLI (41) er⸗

folgt vom 15. März l. Js. ab

in unserem Effektenbureau in München,

bei den Herren Merck, Finck & Co. in München,

bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin (Schinkelpl.),

bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt,

bei der Filiale der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Frankfurt a. M.,

8 der Königlichen Hauptbank in Nürnberg

owie

bei den sämtlichen Königlichen Filialbanken,

bei den Herren Friedr. Schmid & Co. in

Augsburg,

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

und deren Zweigniederlassungen.

Die Erncuerungsscheine (Talons) sind mit ein⸗ fachem, arithmetisch geordnetem Verzeichnis bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforder⸗ lichen Formulare bezogen werden können, einzu⸗ reichen.

Ueber die eingereichten Erneuerungsscheine wird, sesern der Umtausch nicht Zug um Zug meglich ist, esondere Empfangsbestätigung erteilt, und können die neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe der abzuquittierenden Bestätigung binnen der in der⸗ selben bezeichneten Frist bezogen werden.

München, den 6. März 1911.

Die Direktion. 8

[106661]

Die Herren Aktionäre der Krefelder Seiden⸗ färberei A.⸗G., Crefeld, werden hierdurch zu der am Montag, den 3. April 1911, Vormittags 10 Uhr, zu Crefeld, im Konferenzzimmer des Ge⸗ sellschaftsgebäudes, Uerdingerstr. 119, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1910 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1910. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) a. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

b. Entlastung des Vorstands. c. Kerses n des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) ev. Rechnungsprüfern für das Geschäfts⸗ jahr 1911.

Wegen Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf § 9 der Statuten. Außer der Gesellschafts⸗ kasse wird als für die Aktien das Bankhaus Vogel & Co. in Zürich bestimmt.

Crefeld, den 6. März 1911.

Der Aufsichtsrat der

Krefelder Seidenfärberei A. G.

Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorsitzender.

[106657]

Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 7. April 1911, 3 Uhr Nachmittags, nach Berlin, Hotel Esplanade, Bellevuestraße, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 und der Bilanz per 31. Dezember 1910 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 und der Bilanz per 31. Dezember 1910 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Mandatsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder bezw. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Verkauf sämtlicher Anteile der Bergwerksgesell⸗ schaft Glückauf Sarstedt m. b. H. im Nenn⸗ werte von 1 650 000,— sowie unsere Forde⸗ rung an diese Gesellschaft per 31. Dezember 1910 gegen Gewährung von 3750,— ab 1911 divi⸗

dendenberechtigte Aktien der Kaliwerke Friedrichs⸗

hall A.⸗G., Sehnde.

Zur Mitwirkung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. April 1911, vor 6 Uhr Abends,

bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde (Hau⸗ nover),

bei der Deutschen Palästina Bank, Berlin W., Behrenstr. 7, oder

bei der Beutschen Bank, Berlin W. 64, oder

bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, ihre Aktien oder Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über solche Aktien hinterlegt haben.

Bescheinigungen über bei der Reichsbank oder bei

[106665] Dunran's Leinen⸗Industrie Ahktien- Gesellschaft in Groß⸗Schweidnitz

in Sachsen.

„In Gemäßheit des § 20 und unter Hinweis auf

§ 21 unserer Statuten beehren wir uns, die

Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsten ordent⸗

lichen Generalversammlung für Mittwoch, den

29. März 1911, Nachmittags 5 ¼ Uhr, nach

Löbau i. Sa., Bahnhofsrestaurant, ergebenst ein⸗

zuladen.

Tagegordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Aufsichtsratswahlen. Groß⸗Schweidnitz, den 7. März 1911. Der Vorstand. H. Buhl.

spätestens am 25. März 1911

[106713]

Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 29. März 1911, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst CC“ nnch WPE pro 1909/10 owie Entlastung des Vorstan 1 3 hh, 16 g stands und Auf

2) Aufsichtsratswahl.

3) Beschlu sessung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft sowie entsprechende Statuten⸗

änderung.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Bremen, am dchahs. 8 bet EE“ Bank in Luxem⸗ urg, Filiale Metz in Metz hinterlegt sind.

Bremen, den 6. März 21. Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold

Akengesensch ft. R. Dunkel.

[106360] Aktiva.

Sparverein Wörlitz

Actien Gesellschaft.

Xuioseer E-

4 421 04 50 594 26 13 159 69 26 806 56 20

5 000 26 131 64 13 652/45

Kassebestand.. Wechselkonto A Wechselkonto B Effektenkonto.. Utensilienkonto. Konto Diverse. Hypothekenkonto Kontokorrentkonti. Bankkonto.

184077 98 H. Lauke.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Passiva.

10 000/—0

124 935/64

3 531 99

2 000

4 000

1 38 144 /67

““ 1 465/ 68 560,—

150,— 100,—

Aktienkonto 50 % Einz. Sparkassenkonti. Deren Zinsen .. Reservefonds .. Konto Diverse Kontokorrentkonti. Gewinn 1910 .. . davon: Vorstand.. Aufsichtsrat .. Reservefonds . 5 % Dividende 500,— H11“*“

8 1 465,68

Der Vorstand.

Wilh. Graul.

[106368]

Eupener Kredit⸗Bank in Eupe

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

28 665/57 80 148,17 V

108 813,74

Verwaltungskosten inkl. Steuern .. ““

Bilanz pro 31. Dezember 1910, nach der Gewinnverteilung. Passiva.

pro 31. Dezember 1910. Haben. 6, 83 11 61575 16 799 55 40 253 26 38 767 08 1 378 10 108 81374

Vortrag aus 1909 . Effektenkonto . Zinsenkonto.. Provisionskonto Devisenkonto.

A₰ 30 461 63 4 804 73 313 43 306 160 22 148 752 08 13 395/74

867 408 88 1 049 31851 100 058 65

[2 551673,87

Kassa inkl. Guthaben bei der Relchsbank d-988Z X“ ve““ Vorschüsse auf Effekten u. Guthaben AAAX“ 4“* Debitoren gegen Avalakzepte ..

8

Die zahlbar bei der

unnd an unserer Kasse. Eupen, 3. Mäͤrz 1911.

500 000

58 800— 127 000 . .. 100 058 65 1 289 879,40 387 662 07 24 110 50

1 666—

45 000 17497 25

2 551 673 87

Aktienkapital .. Reservefonds I. —. 49 700,— 8 III.. *“ E11“ 144“* Kreditoren (Kunden) . .. 66 Talonsteuerreserve . . .. Dividende 1910 . Vortrag auf neue Rechnung

in der heutigen Generalversammlung auf 9 % festgesette Dividende ist sofort

Rhein.⸗Westph. Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, RMRhein.⸗Westph. Disconto⸗Gesellschaft in Cöln

Der Vorstand.

[106365] Aktiva.

Elberfelder

Schlußbilaunz am 31. Dezember 1910.

VBankverein. Passiva.

7. Kasse, Coupons und Reichsbankguthaben 7 Wechselbestand ö64* Guthaben bei Banken und Bankiers.. Vorschüsse auf börsengängige Wertpapiere Debitoren in laufender Rechnung ... Debitoren für geleistete Bürgschaften.. Meredd K111“ 2 673,15 N7 0173,15 Abschreibug 1 673,15 Bankgebäude 94 000,— Abschebung 61 Grundstücke . 338 870,95 abzügl. Hypotheken. 169 858,35 Beteiligungskonto o11“

6 58 EE66 566 5

Soll.

168 8888 12 524 032,53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

174 154 98 8 1 397 997/14 322 024 85 ““ 285 086 33 2 389 646 25 7 146 020 38 513 620,—

Aktienkapital

;

450 000,— 153 187 28 2 777 664 ,34 1099 184 39 1 944 656 26 752 137 58 513 620— 1 690 331 892 68

Kreditoren in laufender Rechnung Scheckrechnungen . .. 8 Depositenrechnungen. Äö“” Vv

Nicht erhobene Dividende. Se

12 524 032

am 31. Dezem Haben.

149 410 32 556

Verwaltungskosten. V

“*“ Abschreibung: e“ zweifelhafte Forderungen Abschreibung auf Grundstücke 6 *“

V

Die Uebereinstimmung mit Elberfeld, im Februar 1911.

beantragte

6 ½ % festgesetzt und der Gewinnrest von 26 090,08

Die Dividende von 6 ½ % wird wie folgt

65, auf Schein Nr. 20 (Aktien

32,50

32,50 2 (Aktien und zwar sofort:

22 2

24 89] Ueberschuß an

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Die Generalversammlung der Aktionäre erteilte 9e. Entlastung bezüglich der Rechnung für 1910.

——

22 879,66 317 353 232 299 88

Vortrag aus 1909 . . .. e ““

Provision ...

8 572 532 960 572 532 96 den Büchern und Belegen bescheinig

heute dem Vorstand und Aufsichtsrat die Der Gewinnanteil für die Aktionäre wurde auf auf neue Rechnung vorgetragen.

gezahlt: 8 zu 1000,—), 8

20 (neue Aktien zu 1000,—, für ½ Jahr dividendenberechtigt),

zu 500,—),

[106613] 1“ Rheinische Hypotheken⸗Bank in Mannheim. 8

Generalversammlung.

Die neununddreißigste odentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Rheinischen Hypotheken⸗Bank wird Samstag, den 18. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Rheinischen Hypotheken⸗Bank, & 2, 1 dahier, statt⸗ finden. Zu dieser Generalversammlung laden hiermit die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die

„Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Modifikation des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 14. November 1908, in welchem eine Erhöhung des Aktienkapitals um 5 400 000,— unter vollständiger Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen wurde, hinsichtlich des letzteren Punktes.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit sefrttctger Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt

erden.

Eintrittskarten zur Generalversammlung erteilen:

in Maunheim unsere Bank, in Mannheim und den bezüglichen Orten die Rheinische Creditbank und deren Filialen, in Fraukfurt a. M. die Deutsche Vereins⸗ bank, die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, die Deutsche Essekten⸗ und Wechselbank die Filiale der Bank für

Handel und Industrie und die Deutsche

Bank. Filiale Frankfurt a. M., in ö die Württembergische Vereins⸗

ank, in Berlin das Bankhaus S. Bleichröder und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 43 der Statuten bestimmt:

Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vor⸗ zeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Erwirkung einer Stimmkarte ist ein Nummernverzeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in diesem Fall ist die Ausübung des Stimmrechts von der Hinterlegung abhängig.

Die in § 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Vorlagen liegen während der daselbst genannten

rist in unserem Geschaͤftslokale zur Einsicht der

Aktionäre bereit. Mannheim, den 16. Februar 1911. Die Direktion.

[106738] genossenschaften.

Erfurter Spar⸗ und Bauverein. Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht.

Ordentliche Generalversammlung

Sonnabend, den 18. März cr., Abends 8 ½ Uhr, im Vereinssaale, Karlstraße 6.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1910.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl von 8 Vorstandsmitgliedern.

5) Neuwahl von 5 Aufsichtsratsmitglied

6) Verschiedenes.

Erfurt, 8. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Gärtne

[106700]

Credit u. Commissionsbank e. G. m. b. H. Hamburg.

Generalversammlung am Freitag, 17. März

1911, Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant Heil⸗

bronner, Hamburg, Stadthausbrücke 12 14. Einlaß

gegen Quittungskarte.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 1“X““

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Vorstands und Aufsichtsrats.

7) Niederlassung ꝛc. von

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Heinrich Salomon in Berlin, Kottbuserdamm 5, eingetragen worden. Berlin, den 3. März 1911.

Der Präsident des Landgerichts I.

[106645] Der Rechtsanwalt Justizrat Jakob Pinecus I. ist in den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin, den 3. März 1911.

Königliches Landgericht I, II, III.

in Elberfeld, Cronenberg (Rhld.), Ohligs und W G ss n,er. g (Rhld.) hlig d Wald (Rhld.) an den Kassen der in Berlin bei der Dresdner Bank. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Otto Helbeck, Emil Dültgen und Der Aufsichtsrat der Füherih, 885 wiedergewäͤhlt und an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft. **Elberfeld, Hen 8. en ne SSucs“ 1“ Der Vorstand. ¹

Max Schoeller, Vorsitzender. b 1“

Notaren hinterlegte Aktien sind in der vorbezeich⸗ neten Frist bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde Hannover) einzureichen. Sehnde, den 4. März 1911.

Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, den Dividendencoupon Nr. 18 unserer Aktien mit 40,— sofort einzulösen. Die Obligationen A Nr. 168 176 245 356 zu 1000,— und B Nr. 58 95 zu 500,— unserer 4 % Anleihe wurden mit dem Einlieferungstermin 1. Oktober 1911 ausgelost. In beiden Fällen ist die Zahlstelle: Bayerische Disconto-⸗& Wechsel⸗Bank A.⸗G Augsburg, 6. März 1911. Spinnrrei Senkelbach in Augsburg.

[106644] . Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Micknat, zu Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Berlin, den 4. März 1911.

egung erfolgt ist und die Aktien bis nach der Generalversammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am 31. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden. Vollmachten müssen spätestens am 4. April d. J. bei dem Vorstand hinterlegt werden. Aachen, den 5. März 1911. Der Vorstand

Bank, Essen (Ruhr), zu erfolgen. 1 Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft eschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinter⸗ egungsstelle nachzuweisen. Berlin, den 6. März 1911. Der Aufsichtsrat.

hier. Räes