8
1 1“ 8 Börsen⸗Beilage gleich durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗] Ergänzungen und Aenderungen die Aufhebung von 1 g b
n 4 9 1 8 ätzen für die Versandstationen „Neue Heinrich⸗ „ 2 3 1 8 7 5. Februar 1911 angenommene Zwangsver zur Frachtsätzen für die Ver Berlin. 8 06417] 1 z6t g tätigt gehoben. 8 * ode“, Aenderungen von Station r un e2 1e hi9ozec m e. A beseitic Wencess. 69 3 P10. A 1 68- v Ergänzungen “ 8 8 “ 2 omt 1 der Frau Gertrud Heilbron, geb. Ma luß. Hamburg, den 6. März 1911. Verichts chtechern ..ä Abdrücke des Nachtrags sind zum Preise von 5 8 “ . . 8 Berlin, E“ 8 8 gHos Amt gerieht Hamburg⸗ Monheim. 06420] für. das Stück durch die ö“ 1“ 88 Berlin . Mittwoch, den 8. März rechnung des Verwalters blh b eichnis 2 bei der Abteilung für Konkurssachen. Monheim, Schwaben. ö6'. — beziehen, die auf Anfrage Here Auskunf geesegigee — —— nrashes wendungen gegen das Schlußverzei .- ee sed⸗en ner [106405) /5 Das K. Amtsgericht Monheim hat mit Beschluß den Inhalt des Nachtrags erteilen. 1nm Amtlich fe g est ellte Ku rse Oldenb. St⸗A. 0hut.19 4 TI. phsae S — Fesssess Wass “ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen som⸗ A. InühseAnasn. bbSöen der von heute das unterm 15. Februar 1910 eröffnete Breslau, den 3. März 1911. .7. V. 27/17. 8 8 . do. do. 1903/,3 ½] 1.1.7 ,— Breslau 1880, 1891 3;) verf. 2 Mannheim 1904,1905,3 ⅞ versch. 90,75 G b “ ö „ 95 Mit. 2Sn W Fi Per hier und Konkursverfahren über das Vermögen der Fheg Königliche Eiseubahndirektion, Berliner Hüörse, 8. Mäürz 1911. do do. 1896/3 . V 92, 8 agen und die Gewährung 8 Firma 1
. b Neumünster 1907/4] 1.1.7 en VEbͤ 1902 Marburg . 1903 V33 1.4.10- — „† 1 . ¹ ika Schweno Verbandsverwaltungen. 3 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, =— Shethe .21800½ 1.41092,f b ufd. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf das Privatvermögen der Witwe des Hotelbesitzers macherseheleute Karl und Mon ch namens der V ni 8 1 achgan L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. si
1ver eheh Nordhausen 0g ukv, 1994 117 1 à.19004 1.410, do. 09 X ufp. 19,20(4. 1 410,1004 den 1900g7v. 9193 1.411010) 00 G Osfenburg 18861909 den 30. März 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, Louis Giebel, Anna geb. Lange, hier sowie in Möhren nach Abhaltung des Schlußtermins und 31A“ 00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ c sche St.⸗Rente 3 versch. 83,90 B 9 1895, 1899,3 ½ 14. a. „. versch. 93,00 B g V 3 ½ versch.
8 1 3 bsterr⸗ung. w. do. lt. März aagar bausen j. E. 1.4.10100 . 18953 1.1.7 — Zverte als beendet auf. [106632] 8 3 if 1 0.28 5.⁷7 S0. sss. 2. Schrprzb.⸗Sult. Mäth 1 Burg 1900 64 1.1. 419199195 Oppeln.. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue deren minderjährigen Kindern Gertrud und 11“ Schlußverteilung f Osldeutsch⸗Südrwestdeutscher Gütertarif, LEEI“ 11re, 1Mart dHanes “ 8. scer Caffek. .. 1Ags 8g. 19907 unk. 44 Sencbrü 8 180299 * Friedrichstr. 13/14, IlI. Stock, Zimmer 111, be⸗ Werner Giebel hier ist zur Prüfung der nach⸗ gehoben. im, den 4. März 1911. „Hefte 1—4. “ . 1 (alter) Foldrubel = 2,20 ℳ. 1 Peso (Cold) Preußische Rentenbriefe’* 1908 „4. 14.10—, do. 1908 ukv. 134 14. 7. pfi 1903 sünmt träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 8 erentzhetzore des K Amtsgerichts Monheim. Vom 15. 288 1ehi g “ deee üen ber. 82 1 884 = SS. 7 1 Dollar Hannoversche 4 1 vipele. be. 189782 3.9 do. 1893, 1.901 3 ½ 1.4.1091 205 * 8 1 8 FgCh 3 8 en 4 . 0 de „Betsche. Borowo, 2½ 1e- 8 8 I eg . 6“ 4 1 1 1.4. „ ü 2 2 Bexlin, den 2. März 1911. . Amtsgericht 15. Mürg 1911, Wormittags 10Uhr, vor dem HNonkursverfahren. (106412) Stationen Arenang gc, Ehwalkowo, Deutschbof⸗ . nenem Fadier heigefüote Heteicnung N besagt, Hösen⸗Nassen ..*—3 vrsch, —.— Charlottenb. 39,95,99,4 100,598 Mülb; Rbr 1889 97,38 91,25 G Der Z . Amtsger Herzoglichen “ 8 6 anbera 8 hah üa W“ ö e, Solhe . IUee düegimme. Kummerm oder Cerien der dei⸗ sher heßsen Se. 8* do. unkv. 1774 1.4 101100,309bzG 8 1 2 8 * 9 1 Berlin⸗Mitte. t. 83. Holzminden, den 27. Februar 1911. In dem Konkursver r das Ve optewo, Feu LL11“ Groß 1 b Fureunb e .lversch. —,— do. 1908 unkv. 18/20,4 verfe . 8 100, St. Johann a S. 02 8 ö1“ 6 H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Installateurs und Klempnermeisters Heinrich bianowo, Granowo, Grimsleben, . Toe.GGangern⸗ 1 Wech ur⸗-und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do. 1885 konv. 188 do. 1906 unk. 124 1.4. “ ““ fahren über das G Gericsöschrider 8. Amtsgerichis. 8 der Wülbecke in M.⸗Gladhach 88 zur Ab⸗ Groß⸗Schmöllen, 112“ eena o 199 89 do. 21 versch. do. 88 99,01902. 093½ L92,30G 88 ; 8 85 8 :4. Sblingen 1“ 1888 gleiderhündlers Louis Henoch in Berlin, Frank. müningen. Konkursverfahren. [106443] L““ dSehlugh⸗ L111““ C Müllentirh Mieschkow⸗ Brüssel, Antw. 100 Frz. hommersche .... . 1410101,00B goblen Jrcs 23. 4.10 101.. do. 96,87, 88,90, 848½ 19.89- Sder a 0, ee, 2 1 furter Alee 48 Wobhnung; Niederbarnimstr. ¹), ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des be — ver gei der Vertestang zu berücksichtigenden Lentchtee eiee Persel, Flerschno, Poledno, Polko aveß. o. 10 8 p do.ch. .... .. 31 versch 91506) Cöln. 1900, 1906 4 versch 1062 do, 1897, 99, 03, 04 3 versch Fiersen ... . infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Prosper Unmanu in St. i8 Ferder ungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Prittisch, Radlin (Pos.), Rogosawe, Roschkow CX“ Kr. 8 2 termins E11“ 11 wird, Sa 8 111 durch uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Ruchocice, Szoldry, Tischdorf, Tloli ö1“ Cbristiania 100 Kr. 10 11““ Königlichen Amtsgerichts 11, gebrhian Beschlußß vat I. e 1911 be⸗ Schlußtermin auf den 27. März 1911, Vor⸗ die Tarifhefte 1—4 einbezogen. Zum gleichen Zeit⸗ Falien Plagc 100 Er. 1
*
dOSSDvbO O doO bOoON8
3 sch. 50 b „ 11I““ 3 88 1229 8 94 ena utn. 83 3. :rsch. 001h. 1 18008 Wandsbeck 1907 1 d0 v. „Abteistraße 41, Zimmer 7, be⸗ verden die Stationen Gogolin des Direktlons 9 de. 100 gire 88 [106436] Hüningen, den 4. März b 00
1 o. 1 do. 1907 II Preutische. 1““ 68 85 101,00 G Cöpenick. 1901,4 1.4. Meent 1ö “ 1 do. do. 8 2100es 8 16 9 o. 8. FE En Naumburg 27,1900 ku 8 1 b0 G Städtische u. landschaftl. 3 8 M.⸗Gladbach, den 1. März 1911. bezirks Posen als Empfangsstationen in den Aus Fäfsab. Srth 1 Mäkr. Saͤchsische... 18 1.4,10,—,— 3 1895 3 1.410 —— Nürnberg 1899/01] 1 Berliner jh „ Faisenc Kgl. Amtsgericht. nahmetarif 9s für S .“ “ 3s versch. — ö1“ 19g d 3 (Reichseisenbahnen) aufgenommen 8 11“ 1 ½ st 8 in 02 ü zgen d nhaus, Oste. Konkursverfahren. [106442] (Pfalz) und, 3 (Reichseisenbahnen) auggenaedalle . E“ 1“ st. Das Seee 121 88 Tee Konkursverfahren über das Vermögen des Naͤhere Auskunft 1““ Dier 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Sattlermeisters und Polsterers Hugo Frauke Breslau, den 4. März „Barc. ,100
A“ 99,2 do. 03,04 uf. 19,4 do. : 41 108,7 Schlesische .... 1 19004 1.17 99,90G do. 0,08 uk.17,184 1.3.9 190,40G .. 117 165066 8 n 88 4.101—,— do. 1909 N unkv. 19/4 3. 1 0˙3 .21,90 kv. 96 -98,05,06 do. do. .3 ½ versch. 91,30 bz G . 3.2 100,30 do. 4 1 1- f . . Ziegeleibesitzers August Lemke in — Tie. 1 3t versch./91.,30 bz do. 1882, 88,31] 1.1.7 ⸗ vö Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. zu Ihmert Nr. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des He 1iOe “ erfolgter Abhaltung Königliche “ 8 — 1 1 2G York do. 1109 8 f. Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903,3 ¼ 1.1. Offenbach a. N. 14.7 (10 Brremen, den 6. März shis Freund ETö“ 1“ des Schlußtermins Piesohre eer. 88 namens der beteiligten Verwaltungen. 1
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fr . Iserlohn, den 27. Februar 8 Neuhans a. Oste, den 1. März 1911. 8 106633] v Camburg, Saale. [106408] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Am 1. April d. J. wird der links der Bahnstrecke 1-. 100 Frs. In dem Konkursverfahren über 8 der Königshütte,. 8” fah [106437] Rendsburg. Beschluß. [106377]] Finnentrop —Wennemen zwischen den Stationen Wen⸗ 0 Frs offenen Haudelsgesellschaft K. Salzmann, Konkursverfahren.
Bremen. 1 ' Das Konkursverfahren über das Vermögen des
uhabers eines Sattler⸗ und Tapeziergeschäfts 1serlohn. Konkursverfahren. [106376]
andbriefe. 1
⸗Sc—. SüsShxseeabgen
5
— 900gJ A
Ses
5
4 4 3 4
N. .“ Oldenbg. staall. Fred,4 versch10”chg Danzig 1904 ukv.] do. Crlenbg. Cred. P. P. holthausen und Wennemen neuerrichtete Bahnhof b ersburg 100 R.
bẽ Oœ c œꝘ to 0 I. to ã. bo „ 2 — Feisenrsenee8
— —
œ œl
2₰
ö
do. Ostpreußische do.
“ —⸗
— d8o
o. do. neul.f. Klgrundb. 3 ¼ 1. 8 L“ do. s. üchs
8 b Posensche S. 11.7 [102,10 G 4 b do. 1 11. 7 100,10 B 1 . :1.7 [100,10 B 100,70 G . . (631 1.1.7 91,20 bz 100,70 G 11.7 82,20 G
b dosöps 11 10][92,7 1. 2,75 100,60,8
do. 3z versch. 93,60 do. 1904 3; 14.109175: : 190114 1.5.111100, Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch03,90G Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1907 unk. 134 1.5. Kur⸗ u. Neum. alte do. Gotha Landeskrd.4 1.4.10732 do. 1. 3 1 d Walzwerk Rendsburg Aktien⸗ Kr. 2 1““ lätze 100 Fre. do. uk. 164 1.4.107100,75 G S 902, rsch. 91,50 G 128 unt. 138 1. . b Gläubigerversammlung zwecks Verhandlung und Viktualienhändlerin Florentine Barczyk, geb. Secghans in Rendsburg wird, da die Bestellung Gepäck⸗, Güter⸗ und Privattelegrammverkehr (jedoch II do. 100 Frs. 101,10 G ⸗Wilmersd. Gem. 99 Genehmigung über einen von den Gemeinschuldnern Thomanek, in Bismarckhütte, Henckelstr. Nr. 3, ges Sachs. Ran 8 02 1.4.10 93,00 G u 6 2 ukv. 124 1.1.7 (100,25 G 3895 unc. 1248 n. 5S 1 1.7 52,909 I“ 83 6 V achs.⸗Mein. Lndkred. 4 1 100,10 G o. 07 N. ukv. 18 8 [100,20 G 1 ... 1.7 82,90G 8 2„ 1 g g 4222125854. 882¼ 8 Wien 6 100 Kr 29 d d 7 2 schaft fü zzulässig erklärt ist, der Rechtsanwalt eröffnet werden. — ESITETEEböee X““ “ . o. unk. 1774 1 88 s is [der Gerichtsschreiberei II des Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 3 . 8 Bortriebs Berkn 2 24 8 20 2 4 vorichlcg. ilt au eri — Königshütte [106438] * Rendsburg, den 4. März 1911 und Seitenverladung erhält, I 1 ET vrere n. Hragel⸗. 184 V 101,100 8 1908 N unkv. 18,4 8 do. 97 N 2r19,2038. versch. Pommersche 1.7 309100, 8 - L1g8 „ A d eg, de “ 1“ 8 9 M „ ur Verkehrsamt Alte 8 v9. A. . . 9. 9 a 4 ½. . 8 uk. 8 02 8 93]¾ 8 11 9. . 1. Camburg a. S., den 4. März Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 3. Arnsberg, dem Maschinen⸗ und Verkehrsa agen 8 1 10 G 1 Herzogt Amtsger TMe tegeric 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des u“ 1 — Ldskr do. 1903/3 ⁄7 1 8 4 8 8 b Coupons. 1 Div. Eisenbahnanleihen do. unk. 14/4 9 . 8 1 5 — 1 — 9. N. 62 9 09. Firma M. Klett’s Nachfolger, Inhaberin Frau hausen 5,84 km 1 1 G Münz⸗Dukaten.. . pro Stück —,— Bergisch⸗Maͤrkisch. III 3 ¼, 1.1. 1 do. do. VII unk. 10/4 53 1. Kaufmanns und “ Sdch Hieh. 131.“.“ 6 Prieda Günther, geh. Becker, in Ribnitz soll die zwischen Berge (Kr. Meschede) Sund Wennemen Rand⸗-Hukaten .... 5 B 1 1 mann, früher in Düsseldorf, Karlstraße 1etz bnig . * 3 j .
do. Coburg Landrbk. 4 1,4.107101,50G do. 1809 ue.161 14,107100,409b8 G „dc. 1018une 158 1.. do. Komne.Obkün 4 92,00 B Pl. 1u1588II1“ do. do. F V b : g. 4. d 9 S b 1900/4 6 Landschaftl die Be äch b öö“ EPo. ““ 4.10 101,60 do. Stadt 09 ukv. 20 100 4 100 8 d, den . 2 es Schlußtermins des seitherigen Konkursverwalters mit Rücksicht auf nur für e11““ E“ G Stosh. Gtöba. 19,. do. do. 1902, 03, 05 4. In. 0990G g- b ggemachten Vergleichsvorschlag auf Sonnabend, e wird nach erfolgter Abhaltung 6 schlußter feine frühere Stellung als Liquidator der Gesell⸗ gung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Tiere 3 vyr .“ . 1 5 1 1894, 1903,3 1 06 25. März 1911, Vorm. 411 Uhr, vor dem hierdurch aufgehoben. — 9. N. 49208. do 9 101,3089G 8 1991⁷96 2908 2938098 Fereden Ie 1 889 1 . vo füß 5 8 6 8 8 2 0 50 G 48 82 4 2 8 3,25 G *½ 34 1 88 Der nene Bahnhof, der eine feste Rampe für Kopf⸗ Bankdiskont. do — 1 v eraeleat. rnannt. 8 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Lissabon 6. 8 3 ½. 2 d d do 18893 1 81 258G5G bem M ““ .London 3 ½. 5s is; b 1 ’ 8 002 * 293 1. ee“ 8 1 [106435] 811““ zugeteilt. 8 S. Peterrbur⸗ 44 In2 8 Schwrab Rud. gdkr. 54 90 40bz; G 0 . 98 Remscheid 1900, 1903,31 1. 0 B G 991 zrus⸗ Bi ütte, Ribnitz. Die Entfernungen betragen: ockholm 4¼. Wi 3 ü sverfahren. [1064260 / Kaufmanns Willy Ernst in Bismarckhütte, Düsseldorf. Konkursverfah f 1 8 ücken 10 18 soll d “ raunschweigische 42 - do. do. VIII unk. 20/4 11I1 f⸗Ratk iserstraße 80, Inhaber der Königliches Amtsgericht Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar ist eine 3,24 km. Hovereigns.: 20,45 bz G Magdeb.⸗Wittenberge do .IV.VINuf12/153: 8 199881 zu Düsseldorf⸗Rath, Kaiserstraße 80, r Beerescsae dh he t gleichnamigen Firma hierselbst, wird nach erfolgter
————
7 100,10 G do D. E. tü . 1 22 — 8 4 „ 2* * ndb. do. Ho. unk. 228 verc. 101,49G b. Pforibeim Dt Pfdb⸗A. P. 10 Lutg6 “ 8 1 “ 2 r K 8 über das Vermögen der 8ye;. , 8 do. do. 100 R. Lederfabrik in Camburg, wird Termin für eine Das Konkursverfahren über das Vermögen der In der Konkurssache 2 IV. Klasse Berge (Kr. Meschede) für den Personen⸗ Schweiz. P 1090 11.7 93,50 G Dresden 1900/4 100,80 G 08 uk. 18/4 V d do. .1.7 81,10 G do. 190. Rostock, 188 1 2 b ü 5 8 8“8 de. „Wenholt⸗ 2 ien 4. do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. — — Dresd. Grdrpfd. Iu. II 4* b 8 oltp ’. 3 ½ 1. Konk fahren über das Vermögen des Kollmannstr. Nr. 48, wird nach erfolgter Abhaltuna des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zwischen Berge (Kr. Meschede) und⸗Wenholt Geldsorten, Baukuoten u. 8 F Das Konkursverfahr e - tr. Nr. 48, o. 3 . 85,40 5 25¼ 5328 . 92 . 85 Se 2 8 2 . 86 8 bo 1 1 98 3 ½ Summe von 555,26 ℳ, zu berücksichtigen sind 30 ℳ Zur Bedienung des neuen Bahnhofes werden zu⸗ 20 Francs⸗Stücke cßen Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 do. Grundr.⸗Br. I, I14 Schöneberg Gem 98/37/1
—
1 m 1 nu. 106428] bevorrechtigte und 4428,49 ℳℳ nichtbevogrechtigte nächst folgende Züge anhalten: Gold⸗ Dole⸗ 8 4 14192. 1905 . do. do. Vukv.184 1 “ 1“ “ Andererseits gehen ab die Gerichts⸗ Na. in der Richtung von Finnentrop nach Wennemen Hnc. Hen 8 pro Stůͤch 1geb; 58 8 8f s 1b “ 1 8 do. do. 09 unkv. 19⁄¼4 1. 1141“ Konkursversahren über das Vermögen des kosten und das Honorar und die Auslagen des Ver⸗ die Züge Nr. 1382, 1400, 1402, 1406 und 1408; do. EE“ Wismar⸗Carow 3 ½ 1 *1 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ⁄ 3·90 do. do. 1904 N3 ½ 1. Königliches Amtsnericht. Abteilung 14. In dem Kon büe Jok Emil Schmitt zu walters. Das Verzeichnis der Einnahmen und Aus⸗ b. in der Richtung von Wennemen nach Finnentrop Neues Russisches Gld. zu 100 R 216 15 bz G Provinzi eiß⸗ Duisburg. . 1899,4 100 8 Schwerin i. M. 1897 f. Konkursverfahren. [106429] Fibhecla if insolge Ne ven dem Gemeinschuldner gäbe mit Belegen sowie das Verzeichnis der Zzu die Züge Nr. 1421, 1407, 1417 und 1413. Amerikansche Harnsten. rogest vö8⸗ 3G Brdbg. Pr⸗A. doamgst ben.- e“ Fbandan 8 I. 8 rsve . 2b 8 2 ¹ g 1 ; 8 „ 2 8 or) 8 G 5 Fzo, . w 78, C b 8 b 9 4,209 1 8 . 8 18 ij irtes, jetzt geschäf f den 28. ür 1, ri reiberei zur Ei . ligte . gl. E “ jgaisches . 1166“ .S. 3.9 101,10 G . 1882, 85, 89, 96 o. v. hba des Schlußtermins mangels Königstein angeordnet. Der Vergzleichsvorschlag und v ““ Konkursverwalter. „ Staatsbahngütertarif, Teil II, Heft A. Englische Banknoten 1 42 20, 485 b; . do. XXIZ1 13.9 % do. 1908 F unkv. 184 1: 2— Stectin 3 8 6. P3 S st llt sdie Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Rixdorf. Konkursverfahren. [106383] Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr ranzösische Banknoten 100 Fr. 80,95b HannP. v R.XV,XVI4 do. konv, u. 18893; 66 e.n Lc9 v Mäastsemorf den; d 8 ichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . Ponkursverf über das Vermögen des Eisenbahnen. SLolländische Banknoten 100 fl. 160,305 do. do. Ser. IX ,31 1.5. Elbing 1903 ukv. 1774 20C s 5 Düsseldorf, den 2. März 8 “ gerich In dem Keni Fvershren über Snrdar 888” 5 1 aS-8enn Lgi8n urnr u eeeeeeaeeee z de. de we hs . bbing 1”s w.9. 174 160 Böeche e tcc 8 v“ X“ 1 8 uns I ndon in Rindorf, Berg. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 14 bei d lienisg 100 8. 80,751 „ VII. vIIIZ 1 29194 1.1. v. unk. v“ 6 deaöaiasein 8 3 1““ 1— shazfenn Abnahme der Schlußrechnung E11““ folgende Sonderbestimmung “ Be eatsch⸗ Banknoten 100 Kr. 115,35 z Oberbess. Pr.⸗A.unk. 17/4 1903 38 14.7 —, Fredeburg. Bekanntmachung. [106422 9
**
8
V 100,60 B 93,20 B 83,60 G 100,60 BM 93,20 B 84,1009 100,60 B 93,20 B 84,10 G 100,20 B „ 90 b B 8 1 21,250G] 8 100,20 B 83,00 BM 00, 3 .3 1.1.7 83,00 MBM 101 60 bz 3 . 11. 7 100,60 bz B 100,50 bz 8 33)] 1.1.7 [91,25 G 96,40 G d 7 83,00 B 92,80 G 11.7 [90,90 G 1.7 [100,00 G . I 31] 1.1.7 90,40 bz 100,25 G 1“ . 11.7 80,50 B 4.10 100,25 G 8 1.7 [89,60 G
Ccor- cces 2ö—
SeEeEE*Eg
8
-8—.,.
CS9 S —
do. 4. eee. — * 84 . do. do. s. - 1 1 esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,35 Ostpr. Prov. VIII — X 4 11. 96 Erfurt 1893, 1901 N. n 1“ 1 Königliches Amtsgericht. seitens der Witwe des verstorbenen ‚Verwalters im Abschnitt D. 7 aufgenommen: M“ “ do. 1000 Fr. 8520 b; do. do. I — X 3 ½ 1.1. 3a do. 1908 Nukv. 18,20 4. Ie.n 1900 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Landeshut, Schüles. 1106395] Termin auf den 24. März 1911, Vormittags „Seudungen nach Solingen ohne nähere Bahn⸗ RKiussische do. p. 100 R. 216 45 ; Pomm. Prov. VI-IX 100,50 bz do. 1893 N, 1901 N3 ] 1.4.105 — do. 1906 ukv 19194 Gastwirts und 88 1 Konkursverfahren. 10 ½ Uhr, vor dem Föntglcher EbEEEE hofsbezeschnung im Frachtbrief werden auf Solingen do. do. b 3300 8 216,309. do. 1894, 97, 1900: baga Essen . 1901 1 1 zu Dorlar wird hierdurch auf Antrag des Ko donkursverfahren über das Vermögen des dorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Hf. abgefertigt.“ 8 hwedi do. 5, u. 1 R. 216,40bz veg astes auf dn 3 Wöran hncner ürh, Gahhauspächters aart Kapvener in Plaffew. Immer 13 , befggt 11111445“ 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsste 3 im Beschkuß⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rixdorf, den 3. März 1911. ichte Königliche Eisenbahndirektion. Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel 823 80 ; bnf 11“ “ 8 und termins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [106455] ö v“ M do. kleine —,— 8 fassung über eventnel, inzulegende Fecgjuchen der, Landeshut, den 2 . Februar 1911. Abteilung 17. Vom 1. April 1911 ab erhält der an der Deutsche Fonds. do. XXIIu.11 Z1 11108958 -.. eh. 00 81998 93,90G W “ Maas zu Baiinghausen, gegen Königliches Amtsgericht stassfurt. Konkursverfahren. He Sftect⸗Hornborf Kaltennaroöhenm gelegene⸗ Bahnhof e6“ Reichs⸗Schanteanleiben. 8 III. VII, X. XE “ 18 1807 89 184 100390 — 9 Stratmann zu Kirchilpe, gegen die Geschwister Knoche Lautenburg, W“ [106396] “ 8 “ Zeheichnung — vms (Röhn)“. “ fällig 1. 19 r. 1.4.1071100 306zG n 8 8 bo 1906 vna. 8 4 13 11 100,90G fs E 89 . Bekauntmachung. „. „ 86Set A bns 8 Ccölußterre wentre, den eee e vertt ⸗ 1. 4. 124 1.4.107100,40 XV 1c ³ 91,80 bz o. unkv. 20(4 1.3.,9 101,20 B :ms 190 8ö“ den 27. Februar 1911. In dem „Konkursverfahren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion. E11I1I 100108 do. XXVIII unk. 163 91,80 G do. 1899,3 ½ 1.2.8 93,40 G ee 1906 unk. 124 Königliches Amtsgertcht. “ des Kaufmanns A. Fromm in Lautenburg ist hierdurch aufgehoben. 1 [106456] “ 8 Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18,4 versch.102,30 B 8 88 . „31] 1.1.7 88,30 G 8 1.3.9 93,20 G do. 1909 unk. 14/,4 31071 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. BStaßfurt, den 27. Februar 1911. Am 1. April 1911 wird die normalspurige Bahn⸗ 5 . 3 versch. 94,50 B Schi-H 07,uf 1h 1 896 grelbur i. B 27*¹12.10/105 9, do. 1903, 05/3;¼ 90,80 G “ 11. 7 80,50 B Gandersheim. Konkursverfahren. [106407] der Schlußtermin auf den 1. April 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. strecke Heyerode- Treffurt (Teilstrecke der Neu⸗ do. do. “ 3 versch.84,60 bz G 4 1¹. do 907 d ur 29 — do⸗ konv. 1892, 1894,3 ½ 7 [100,40 B See Nn emn stonursvergatren über nos Percgaeners. mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgercht witenberz, Ez. HSalfe- [106406] baulinie Mühlhausen (Thür.) —Treffurt) als Neben⸗ do. Schutzgeb⸗Ang do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ 1. 1t do. 903,33 15. Altenburg 1899, 1u. II4 8 do. d 8111417 82,26 9 Lederfabrikanten Wilhelm ““ 9 desgstegesg. hierselbst bestimmt. 8 In dem Konkursversahren über den Nachlaß des bahn mit den Bahnhöfen 4. Klasse Heyerode, 1908-10 ukv. 23,25 4 1.1. 101,40bz do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 FürstenvpeldSp. 00n 4.10,—, Apolda S. . 195,32 l . 8 e. — 3 I1.1.7 [80,502 heimn ist zur Brüfung der vachteägl nnge91,1, Lautenburg; den 4. Marz 191 and 29. Juni 1910 in Wittenberg verstorbenen. Diedorf (Eichsfeld) und Wendehausen für den Preuß bat⸗Scheine Behtt. prne al In 7 1.19e,ee eheee. Aschaffenbürg-⸗ 1901,4] 14611 Tr Ler T, 117 1100⸗ Ferdenag.s, ghn. “ Her vkc en Amts⸗ Königliches Amtsgericht Restaurateurs Franz Friedrich ö ist Personen⸗, Guter⸗, Gepäck⸗ und e fällig 2 83 14 8 4. . rHehe e. e “ lierS 16 E“ Bamberg 1900 N4 6 XIV·Xxv XVIU 41.7 100,70G Vormirtag “ 1“ 106441] in der heutigen Gläubigerversammlung im Ein⸗ kehr sowie für die Abfertigung von Leichen und CC 8 40 B IV. .15/,16/4 versch. 1101, d. 83 . do. 1903 3 XXIV.KXXVvIA ; 1 Lindau, Bodensee. [106 in der heutigen Gläubig Uan Ir verkehr sow — 1 1““ 1 34 5 d IV3¼1.4.10 % Gießen 1901 /4 5 . XIV-XXVI]4 1.1.’7 100,90 G E“ — * Bekauntmachung. verständnis der erschienenen Gläubiger beschlossen lebenden Tieren, und mit dem Haltepunkt Normann 4.107[100,50 G 41067,90, doßen jgo; unt 1974 0. Bingen a. Rh. 05 F. 113
SESESeoeaohbbh 5882
ISnce
do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.
58858
10—, 4 14.107100,208 Posen. Provinz.⸗Anl. 7 [90,40 B do. 1906 N unk. 174 1.1,7 100 g do. 1909 ukv. 1919/4 do. do. 88 do. 1909 N. ukv. 19 100,30 G Rheinprov. XX,XXI, — do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ 98,80 G XXXI-XXXIV 100,60 bz Flensburg. . 1901/4 10100,25 G do. XXXV unk. 17 2,8 [101,25 G 86. 1909 unkv. 14,4 10100,25 G
exEEEEEz EIEEE111“
do. Westfälische do.
—— ap E aIn. eecen eS —
— — / 8 * = 2 0
7
5SgEęggSEg Hbeonän
—*E
—
öeö
58 2
— —
1903/3
h o. 2 d ger 82 1 kons. Anl. uk. 18 3 S78 do. II, II, IV 3 ½ 2 do. XVIII-XXIII . 6[101,40 G nt “ „der ersc 1“ 8 1. 1.“ Prreuß. kons Anl. u. 1844 versch. 102,30bz G 5 V Copurg . 15902 b 1 ggeri G . B. hat mit Be⸗ worden, das Konkursverfahren einzustellen, da eine stein für den Personenverkehr eröffnet. 2 do. Staffelanleihe 4 100,30 do. IV 8—10 ukv. 15/3 ⅛ 91,50 bz G do. 1909 unk. 14/4 . 9† o. L.XI33] 1.1. 7 . 91,40 G Grote, Gerschrb.⸗Aspirant Das K. Amtsgericht Lindau i. B. hat mit Ie Fv1“ sprechende Konkurs⸗ lof is ahnhof 4. Klasse Wende⸗ 30 bz G , 5 Colmar (Els 07 uk. 144 13. do. Kom.⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. schluß vom 4. März 1911 das unterm 6. Mai 1909 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konku⸗ geschlossen ist auf dem Bahnhof ass do. d 1905 3, 14. 9 1.
1 “ züfe do. 33 versch. 94,50 B 9. II13 14.1084,50 G do. Cötbeni. A. 50,84,90 Obl-V.XI4]117 (157106,70 G ul Fhen 8 8 gs in Li sse nicht vorhanden ist. sen die Annahme und Auslieferung von Gütern, 1“ 8 do. 8* sch.84/50 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 14. —,— Görlitz 2 ¹ a do. VII.EI1. 100,90 G Goslar. Konkursverfahren. 1ee 1 nm en. 8e3 lasereer geebgipersühsen E11“ Halle, den 28. Februar 1911. f. und Entladung eine Rampe erforder⸗ v Maa⸗ Jversch. 84 3090 do. do. V —VIIIZ1 14.10,— Gerzicht rf. G 18998 Deslaun 8 1896,31 1.1. 3 3. 17 1§08 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 81 d dsSchlu Zverteilung beendet aufgehoben. Die Königliches Amtsgericht. lich ist. Im Tierverkehr dient Wendehausen nur 4 100,50 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. bean. 1906 Sem⸗ 13, . Dtsch.⸗Eplaug ukv.15,4 Sächf 8d. Pf. bis X e eö des Bäckermeisters Richard Knopp in Goslar Ve Utun und, Auslagen des Konkursverwalters, g ntursverfahren [106411]]der Abfertigung von Kleinvieh in einzelnen Stücken. do. 1911 32 n. 184 101,50 B Fnrlam Kr. 1001utv.157 14.107100,00 G do. (Em. 08) un. 154 4. Duͤren H 1899, 1901/4 . BA. 1 101,40 bz G iit infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wurden in Schlußtermin vom 3. März 1911 in der vener. Ko “ das Vermögen des Die Abfertigung von Sprengstoffen ist auf allen do. kv. v. 75,78 8938 55.101,90b;B ufgnl4 1120 S9esa. Halberstadt02unkv. 1514 1.1, Drur 991889 ten 8 , do. —bis 2 ver ,99,69 Vorschlags zu einem wangsvergleich⸗ Vergletche aus dem Terminöprotokoll ersichtlichen Höhe durch Kaufmauns Frauz Köhntopp in Zoppot ist Stationen ausgeschlossen. Diedorf (Eichsfeld) 92. 94, 190038 5.11 91,75G analv. Wilm. u. Telt. 4 8 ürla unk. 5. “ 1b 8. 8- r en 1 eeeriact ha Beschluß Söt 4. März 1911 infolge eines don dem öö ö 1 Hahrhess, Feeaea ö“ ““ 11,. ar. 153 4.10 91,40 bz Sbus Kr. ielo unf294 14. „ 4 M t. ., den . Märzg 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ he este 1 8 . 123 ½ 1. erb. Kr. Goslar anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Lindau Vorschlag
— —,—
(
—
8* 41 bis XXV'3z ver⸗ 7 . 5 9* 1 1010a0b, 1I1“ . Eisenach 18909 1899 9,80
alle 1900/4 — Kred, bi⸗ n 1.1.7 818 961 22 .1. o. X. XXVIII4 111. b 180 urb. 128 139 —. 3 99,80 bz; G 1808 aeaey, 12 3 410 100,49 G Füntgehi “ 18983 wa do. bis XXV’3z versch. 03,30G gan “ Z“ brmnm auf des 30, Meirz dneeneneges. die 3. verd ach den besonders veröffent⸗ 8 1838 8 2. vEEEE do. 1900]¹ 8, 85 i. B. 1901 10 99,70 bz G Verschiedene Losanleihen. Grklarng b “ usscst zur Einsich agdebur Konkursverfahren [106404] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zoppot, n 1 Tö 1 7 ——— 2 1 Gerg t öe elegt. 1 .“ S.S.öe über das Vermögen der Bergstraße 10, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der ich 8 is neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die 1 1902 X ukv. 124 dee den 25. Febrnar 1911. H.eirealeen Gesellschaft mit beschränkter Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 78 3 2
900 n“] l 1 o. 1901 10 91,25 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2,8 170,75 bz B 1100102— Fünan 49029 unf 320 1410—. Glauchau 1894, 1903 81,v3 ZBraunschw. 20 Flr⸗d, „ Sr. 200325 5,G FReaa F; 1 iebsord vom 4. No⸗ e e⸗ do. 1908 ukv. 18/4 — — 2 3 8 8 des Kon⸗ Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung .““ 184 Königliches Amtsgericht. II. SHaftung zu Magdeburg wird nach erfolgter “ dühag 9 ö“ vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 8 do. 3 0 ,,51G 1 8G 8 8' 8
eidelberg 1907 uk. 13/4 Gnesen . q190174 1.4.1099,70G Hamburger 50 Tlr. .8 13
d 1903 242 8 91,708 do. 1893/3; 8 2 . 2 22 9 . do. Eise 8 4 Konkursverfahren. [106394] Schlußverteilung hierdurch aufgehoben Zoppot, den 4. März 1911. 23. Dezember 1908 0. SaeenHahn.Obl. 8
1 4 4 4
SSS
4.
1 1 1 * 1.4.1 1.4.1 Aachen 1893, 02 VIII4 141 do. 1 1
8
B - do. 1907 nkv. jgi⸗ 1. 50 Fr o 38 14 . n . 3 o. 01] 3 enburg. r.⸗L. 1.2 [124,25 8 8 1 8 rla.n e 1907,19794 28 [100,10 Hreudens. . 1900 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗. — p. St. 8740br 2. März 10 strecke wi Betriebs⸗ und do. 808 ⸗Rentensch. 31 1.6. “ 41 14107100,100 do. —kv. 1902, 03,3 ] versch. 01,402 T Augsburger⸗Fl⸗Fose — p. St. 98,20 5; 8 ͤ2+ẽNꝘaZ 11“ 1“ Fabrit Gli ü G n ““ erichtsschreiber des Königlichen Amts . 2 Z . eei do. do. VI Nen . . 93,10G 8 4 8 1.7 . „Lose — p. St. —,— Kressgorcg Gnäspesatef, Deereit vae änshuͤssmarne. „ Koffursverfabren. [106413] 2. — “ Bremeran.s9osu188 14301Zotxw bsburge; 1r”dh 141010,909bz 6 do. 1904 unkv, 174 nehutg..g. . 1899,: 11. Garant.Anteile u. Obl. Deutiche der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das öö über ichsr ve . Ta jf⸗ A— Bekanntmachungen hel 40 zulässiger größter Raddruck 7 t, 2. * leg. 88½. 5. 101,30 bz; G gde⸗ 1889, 197 053* . 82 6008 9 ,6 b eilbronn 97 v as 6. 995. 2 Semnerus e. EeA,e B8 von Einmwendungen gegen das Schlußverzeichnis der am 25. März 1910 zu Friedrichskoog verstorbenen⸗ Tühllçis- . Der — Radstand 6 m, Lademaß J. 1 Br aden⸗Baden 98, 05 7,3 91,00 G do. 1901, 1902, 19047 sregeer 1859 1905/ 14110 Reich m. 3 3inf. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die am 28. März 191 in Friedriche wird . höfe zum Verkehrsbezirk 19. Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 – — do. 1907 unkv. 18 e Fi. do. 01 unkv. 1774 ohensalza . . 1897 3 14. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch s 4 3 ie Gewährung einer( Anna geb. Greve, in Friedrichskoog 106454] böfe 29 ode bis do. amort St. R1939 o. 7 unkv. 1874 1.2.8 100,25 G 1“ 14. 3 Pestatkung 88 Aslagen undder des Gläubigeraus⸗ nach en Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Am 15. März d. Js. tritt zum Deutschen Eisen⸗ Die Entfernungen betragen von Heverode mort. St.⸗A 1900/4
8 2 ’1 do. 1910 Nunkv. 20/4 100,40 G - i 1
E 6 47 , do. C/09 rück 41/404] 1.2,8 101,30G d 34 versch 914 omb. v. d, H. unk. 2074 1.1. Reich sichergeftelt) 8 1 g G 5 8 F 2 . 190 8- 8 do. 1891, 93, 95, 01/3 91
schusses der Schlußtermin auf den 18. März durch aufgehoben. bhbhahngütertarif Teil 1 Abteilung B vom 1. April Diedorf (Eichsfeld) 3,82 km, von Diedorf (Eichs Lukv. 154 14.107101,00 bz B do. 76, 82, 87,91, 96 1 70G do. konv. u. 02,3 ½
1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗- Marne, den 4. März 1911.
2,8 4 8 1 190 1 96,3 ½ versch. 93,00 G Lichtenberg Gem. 1900 888: b Ausländische Fonds. 1910 ein Nachtrag IV in Kraft. Er enthält Aende⸗ feld) bis Wendebeufen 8 88 88 .“ .09 S. I, N. n. 187 2 (1901,10 do. 1901 J, 1904, 05 3 ] 1.39 93,00 G do. Stad09 vep 174 100,00 bz etor B98 19994 1 Staatsfonde. lichen Amtsgerichte hierselbst, am Markt Nr. 6, Königliches Amtsgericht. rungen und Ergänzungen der Allgemeinen Tarif⸗ bis Normannstein 1,89 km 1 1070 1—
5.1.7 101,10 G Berliner 1904 I- ukv. 18,4 1.1.7 [101.,25 A Eis. 18.
. 11 Int. unkv. 31,4 d d 19 1 . 01,25 b bndw gshaßen 1906 4 1 2 1902,3 rgent. Eis. 1890 5 F. —— 2O⸗ j Fü sifikation. 6, bis Treffurt 5,54 km, zusammen 14,55 km. amort. 1887.1904 :2 o. o. ukv. 144 1.1 400 do. 1890,94,1900, 05/,3 1 8 2634]1.1. do. 100 4£ 3 bestimmt. 3 sueinerzhagen. Konkursverfahren. [106392] vorschriften und der Güterklassifikation. Druck⸗ bi eff 8 3 ½ 92,1 1 1— Kaisersl. 1901 unk. 12‚14 1.1. do. 20 4
. 1 do. 1876, 78/3 ½ 1. Magdebur 1891
— 2 sch s de ndtersassesterd. Se aß ehre b 1886-1902,3 3 1989,983˙ gdeburg. 189174 do. 1908 unk. 194 14. d lt. Mã
Goslar, den 1. März 1911. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des abzüge der Nachträge sind vom 1 Stüsd po Königliche Eisenbahndirektion. 8 konx. d. inn.8.1909 Koönigliches Amtsgericht. “ Friedrich Heukelbach zu Rönsahl zum Preise von 5 ₰ für das Stück von den g 21.. Konftanz “ veen 1. do.
1 8 5 994 14.15,— do. 1904 131 r1290 9 o. 1902 unnr808 1 üf 3 ägli emeldeten Forde⸗ deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin von [106457] 1 2 88 E“ 1— 8 es. 2 Bss C“ 5 den 1,.gch n9,1912 58 dem Auskunftsbureau (Bahnhof Alexanderplatz) zu Endwendewesch 2chweizerischer bö1 8 83 (ehnode 1819 11 109,250 öSo. ece 3 Lengs n 2 89698. 4. 8 bsit.. 8 5 1 ( . ea. 4 2 : 2 o ß 1 9 7 ar . 8 ’. . 19 . „2 1 E1“ W. 90, 96¼ 4. 8 ⸗Salnsterms nge EEEEöE11“ Namens der beteiligten Verwalt rag erscht Er enthält hauptsächlich Aendetungen † 98,00, FG02,02 Leer i, O. ... . 4. o. abg. kl. es Schlußtermins aufgehoben. “ Meinerzhagen, den 23. Februar 1911. Namens der beteiligten Verwaltungen: trag erschienen. Er enthalt hauptsä — aen Groß⸗Gerau, den 25. Februar 1911. einerz .
1 1 1.4.10 100,20 do. 1907 8it.R us. 18,4 . BochumH c. 1902,3 ½⅞ 1.4.10⁄94,50 G de. di. eer 4 bo. h. K w A- ichts. Königliche Eisenbahndirektion Berlin. rgänzungen der Entfernungen und kann von 8 Fehun.... 11069 88 EEEEI1G.““ b 88. 1 Großb. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts g und Ergänz Hamburg. Konkursverfahren. [10640 b 1
—
EEE
2 —28S =V= 8222ͤA2
— — 8 — — —
„ 1. 1. 7
—,—,— 8 22 —₰
S=S
228.=
ers
7 — 22
.
102,30 bz
b0
— SS gEg 8U8 —
2 —,—,—,—x —,—
A
—,— — 2
11 1.4
—,JO—O—— 27
92,30 G
“ 4 3 5 4.10][97,00 B Mannbeim . 1901 4 d ; 1 . 8 den beteiligten Verwaltungen und von unseren Ver⸗ b 8 888 1 8 1ee ö 9] Monheim, Schwaben. [106419] L106631] en g 6 888 18 “ Das Kontursverfahren über das Vermögen des
. chlesßsch⸗Sächfe bureau unentgeltlich bezogen werden. o. . vn t mit Beschluß Niederschlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. kehrs 11IS9 1 1 Borh.⸗Rummelsb. 9973 Das F. v“ angkil Beschla Am 1. April d. Js. tritt der Nachtrag I zum Tarif NRerleriche. n.. “ 8 d Brandenb. a. H. 19014 Kaufmanns Alfred Eduard Cohrs, in Fonkursverfahren über das Vermögen des Schneider⸗ in Kraft. Er enthält neben den durch besondere Be⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. E 1 55 e E meisters Josef Steib in Monheim als durch kanntmachungen im Verfügungswege eingeführte “ 8 wird, nachdem der in
1 8 4
1.1 Merseburg .1901/4 4. 2 202 410 181 d 130 ℳ2 138 11410100 Münden (dgnn 1901/ 4 1.17 bo. 892* 4.107100, 3 ½ ve Naubeim i. Heff. 1902,3 ½ do. Ges. Nr. 3378
8 G
SSSSS809⸗285ö”88
S0SSSS
rezrEz EeeEEn’s