1911 / 59 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Bilauz der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und 1106757] Actien⸗Gesellschaft zu Stolberg Rhld.

Aktiv. am 31. Dezember 1910.

Heinsberger Volksbank.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910. ER— 2r.

[106755]2

Kredit. ttive. I1““ 238 482 03

651 495 15 301 630 138 465

106760] Debet.

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

Kredit. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

An Unkostenkonto 1493 364 72/ Per Vortrag aus 1909 ..

Pfandbriefzinsenkonto .[13 528 83462% Interessenkonto, für Zinsen aus Konto⸗ fandbriefanfertigungs⸗ korrent, Wechseln, Effekten ꝛc... . onto (Anfertigung und v 1.““ Stempel) . . . . . . 145 799 50 Pfandbriefumsatzkonto . . . . . .. .. Talonsteuerkonto.. .179 322 41]% Darlehensprovisionskonto. 372 568,86 Gewinnsaldo .2 349 788/19 Hiervon ab: 11“ bezahlte Prüfungsgebuühren 59

abzüglich bis 31. De⸗

zember 1910 hier⸗ auf eingegangener 53 484,60

Bilanz am 31. Dezember 1910.

75 000 10 000 20 000 3 455

6 872

1 910 137 641

An: ““ 4 680/81 Wechselkonto. . . 19 023 35 Debitorenkonto. . 250 049 48 Utensilienkonto. 1 205 75 Reichsbankgirokonto.

Per: Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. . . Außerordentliche Reserve Delkrederekonto... . Baufondskonto. b Dividendenkonto.. Fitotenkonto8 8 ö““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldovortrag aus dem Jahre 1909 518,05

Reingewinn pro 190 ( .20 562,13

Ausgabe an Zinsen und Provisionen Verwaltungskosten 8 P 180 012 Abschreibung auf lauf. Rechnung ö Dem Aufsichtsrat 26 der Satz.) 8 1 8 S u. Einziehungskosten der vo

ividende à 8 % 1 8 1 Zuschrift zu den Rücklagen 8 6 80 012/14 Passiva.

250 000 2 891 600 /93 20 000 367 513 85 94 544 75

Aktienkapital .. Kreditoren: Bankiers 14 886,75 Laufende

Tratten

9v

1) Immobilien und Konzessionen: 1 Bestand am 1. Januar 1910 4 800 000— 5 2 Zugang Gruben . . . . .. 22 504 38.

111“ 84 362 88

8 e üct 150 04

. lankenberg ... 31 30 Rückständige

72907 048 60 Dividende 3 195,—

5 840 10 Ver⸗

7901 208 50 schiedene 1 211 309,07

201 208 50 3) Reservefonds

4) Delkrederefonds..

5) Grubenerneuerungsfonds

6) Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfonds.

7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

2 515 155,35 Abschrei⸗ bungen

pro 1910 550 205,67

Reingewin....

1 300 000 8 8

100 000 397 125

017,— 8 AI

Bilanz nach dem Abschluß.

Aktienkapital . . . ... Spareinlagen . . ..

21 080

275 9593 Kredit.

518[05 27 773 96 6 277 02

1 229 390

750 000 181 34004 117 115

257 249

vneerve n

Kassenbestand Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8 Wertpapiere Di dende für 19100 Vorschußwechsel SSchulden in lauf. Rechnung, Kunden Wechsel in lauf. Rechnung, Banken ypotheken Seautbaben 10 344 30 uthaben in lauf. Rechnung, Kunden Racklage 8 61 000⸗—- Guthaben in lauf. Rechnung, Banken¶Rücklage B. . . . . . . .... 36 000/ —0 Vorerhobene Zinsen..... 5 711

3 736 715

Abschreibungen pro 1910 2) Eisenbahnen: Bestand am 1. Januar 1910

ZB“ 200 621

Abschreibungen pro 1910 . 30 621

3) Feste Maschinen und Apparate: .

Bestand am 1. Januar 1910 1 350 000

Zugang Gruben.. 64 951 FeöI.“

1 618 376/12

318 376 12

5 532,40 367 036 46

16 697 109,44 Passiva. 1 -

An: Abschreibung a. Utensilien ..... 134 8 inf 12 360

19 800 000-⸗ andlungsunkostenkonto. . .. ..

6 740 000 1 Hanahangffaen und Sieuern 994 500 000 Bilanzkonto:

Saldovortrag aus dem Jahre 1909 518,05 Reingewinn veeee

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per: Saldovortrag v. Jahre 1909. Warenkonto. Zinsenkonto.

16 697 109]44 Bilanz per 31. Dezember 1910.

—ʒ—————— —y—

1 414 084 91]Aktienkapitalkonto . . . . 8 Reservefondskonto . . .. Disagioreservefondskonto. Pfandbriefagtokonto . .. Immobilienreservekonto .. Beamtenpensionsfondskonto Hypothekenpfandbriefkonto: b 4 % ige Pe. 1nJee B 1

31 200,— 1 1

X“ 3 ¾ % ige Gleba

Lombardkonto: „Pfandbriefe 13 155 600,— 1 Vorschüsse auf Wertpapiere auf 3 ½ % ige Dbä b 21 551 300,—

Aktiva. 1289o g,2an4 E 30 621 05 vA“ Couponskonto, einschließlich ver⸗ loster fremder Effekten.. Wechselkonto, abzüglich Rückzins 2 673 468

Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken und Bankiers 3 988 717,76

Diverse Debi⸗

515 050,55

268 770 1 951 432 517 519

21 080 34 569

3736 715

Neviges

Kapital u.

Posen, den 12. Januar 1911. 1 1 1 8 Abschreibungen pro 1910 . Bank rolniczy“ Aktien⸗Ges 4) Utensilien und Gerätschaften 8 8 . Gaertig. e6“* E1“ Zwischenprodukte. 7) Debitoren: e““

1107040] Jahresabschluß des Creditverein

Vermögensstücke. auf den 31. Dezember 1910. 8 —— .

——— 1) einschl. Reichs⸗

3₰ . 1) Grundkapital.. 2 100 000 bankgiroguthaben . 120 185 2) bei Banken und

2) Rücklage . . .. 235 000 kurze Kündigung. .. 3 402 598 7 Pfandbriefe SI 208 415

880 025 74 157 688,72 406 842 83

1 444 557

[106759]

Bilanz der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser zu M. Gladbach Beana

S 31. 1910. 5 Soll. am 31. Dezember Verschiedene..

4₰ [8) Kassa und Wechsel: 1) Grundstückkonto, Bestand am 1. Januar 1910=⁄ ꝑ564 893,— ) 8189723432821821899“ Barbestände.. 2) Gebäudekonto, Bestand am 1. Januar 1910 2) Reservefonds.... Wechselbstände . 624 147,67 J“” 9) Wertpapiere..

15 . e I“ 4 662,10 628 809 4) Dividendenkonto..

Mafet nenke 1 g. 1970 5) Abschreihungen: 3) Maschinenkonto, Bestand am EbT Grundstücke 1 % 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Haben.

“” 5 648,93 . b .. 4) Mobilienkonto C“ Fenrude2 12 576,18 Abschreibungen: Vortrag aus 1909 224 602 5) Vorräte: v“ 1 10 en 41 662,/78 59 887 Immobilien und Konzessionen Betriebsgewinn .. 2 222 858 Baumwolle, halbfertige und fertige Garne —— Eisenbahnen 111“ sen 50 680 y“ Feste Maschinen und Apparate 3vE“ 19 071 Materialien 45 027,47 831 479 02 ““ 1.“”“;

evr

6) Kasse und Wechsel, Bestand am 31. De⸗ Reingewin bbbbb1e94““

11XAX“

8) Assekuranzkonto, Wert der laufenden Policen

6111111A1“A“

v11111“*n

1 489 48473 927 663 42 566 700 33

33 112,42 1 941 84

——’

4 042 491

610 173 350 000

35 054 26 869 480,10 12 000 045 81

2 016 291

1 803 348 253 288

179 652 764 341 570

5 576 875

12 000 045781

8bbE“

364 164 330

191 255 416 627 230 891 i 11 620 6

624

161 766 22 7 409 036 Haben.

2 349 788 201 208 50

30 621 05 318 376/12 2 058 25

1 964 949/68

2517 21360 251721360

In der in Cöln am 6. März a. c. stattgefundenen 38. ordentlichen Generalversammlung der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stolberg Rhld. wurde vorstehende Bilanz genehmigt, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat finsth 65 19,2; erteilt und die Verteilung des Reingewinns von 1 964 949,68 nach dem Vorschlage der Verwaltung beschlossen.

Die Zahlung der auf 21 % festgesetzten Dividende erfolgt in Uebereinstimmung mit den Statuten und gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Mai a. c. ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine, und zwar bei:

der Gesellschaftskasse in Stolberg Rhld. sowie von nachstehenden Bankhäusern bei deren Haupt⸗ und Nebenstellen: 396 021 7 1“ ö 8 110 334,68% Verlust 221 775,86 Röelnisch-Westfälesche dis RAgr Hn .. 8 6 8 sch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft, ö. 88 b S. Bleichröder, 677 685/46 677 685 46 Fils & Co., nnerer hefel Der Reihenfolge nach scheiden in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat die Herren Berlin; Gustav F. Geheimer Justizrat M. e gen 8 Hauptmann a. D. Hans von Luttitz. Dieselben wurden wiedergewählt. Stolberg Rhld., den 7. März 1911. Der Vorstand.

3 406 498

8) Fesfenschaften W11“”““ elverpflich⸗

9) Geschäftseinrichtun 10) Zinsen auf Weche ungenum

JJEö“ 230 000 zFroptonp 8 d 2f 1 4) Sicherheitsbestand .. 50 000— Effektenkonto: 6“ Konto aufgerufener Pfandbriefe: 3) Schuldner i laufender Rechnung 4 310 682 5) Ruhegehaltsrücklage. 120 750— Tb“ zuzüglich K 8 nect einene 18 en. v1“ Einlagen: 1s 6 5) Verbindlichkeiten zwisch. Haupt⸗ a. mit 6—12 monatiger ℳℳ Eigene Pfand⸗ 1A“ eschäft und Zweignieder⸗ Kündigung. . 1 847 051,42 briefe zuzüg⸗ abgelaufene Zinsen bis 31. De⸗ asungen .ℳ 994 428,23 b. mit kürzerer Kündig. 169 239,99 1““ 6) Wechselbestand . . . . . . 1 211 579 8) Gläubiger in laufender Rechnung 1 di e se 8 7) Wertpapierbestand: 9) Schulden bei Banken und Bankiers Hypothekenkonto 365 282 340,27 8 süer e F ““ a. börsengängige 5) Verbindlichkeiten zwischen Haupt⸗ ab hierauf noch vi 2 ö v“ Werte . 7532 131,16 geschäft und Zweigniederlassungen m zahlende —1118 009,50 . Dividenden pro b. Grundschuld⸗ 994 428,23 (davon im Hypothekenregister ein⸗ briefe —8957170] 821 702 86/ 11) Wechselverpflichtungen .. . . .. getragen 363 270 015,67) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 500 000 13) Bürgschaftsverpflichtungen . . . .. Eotbeeeneisenento Gewinn per Saldo 5 500 13) Zinsen und Einzugsspesen auf Wechsel⸗ Laufende Zinsen bis 31. Dez. 1910 8 Füstans iae iribe.. .. Rückstaͤndige Finsen 68 110 299,75 Rückständige Dividende . außer Ansatz 19 Reing e 159 691,54 V ortrag aus 8

480 000 1 8 385 925 934 53 8 1 8385 925 934 53 Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 23 mit 8

bM““ Aktien à 600,— (Nr. 1 3000),

5 48,— für die 1 96,— für die Aktien à 1200,— (Nr. 3001 15250), 2 074 1 28,— für die Aktien à 1200,— (Nr. 15251 18000) von heute ab an unserer Kasse zur Auszahlung.

Gewiun⸗ und Verlustkonto der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vormals Joh.

389 Frankfurt a. .“ 8. März 1911. 6 20 240 ¼. Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. 8 3 Lebot ö“ Soll. zu M. Gladbach am 31. Dezember 1910.

Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz. [107031] 1 ib 1) Fabrikationsunkosten ... Aktiva. Passiva. 2) Fens ngeenneften usw.

———— 8 1 3) Zinsenkonto. 1,* 1 Rpichroib 8 Aktienkapitalkonto . . . . . . 4 000 000 uu“ Gesetzlicher Reservefondskonto. 119 427 ö Nach den am

111.“ 466 335 8

giovortragskonto I; 1 aft aus folgenden Herren: Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, Vorsitzender; (Rücklage ü8. künftiges Disagio) 45 174 dieö. Vorsitzender; Geheimer Seehandlungsrat a. D. Dr. jur. Schubart Agiovortragskonto II: B Böker, Remscheid; Emil Klauser, Remscheid; Friedr. Klauser, M.⸗Gladbach.

26 des 1axö 136 219 Der Vorstand. vreeeennIEö666“ 50 000 Zinsenvortragskonto:

(Auf spätere Termine im voraus

Herahlte Hinsen) . . . . 15 734 Hypothekenpfandbriefkonto: 8 An Unkostenkonto:

3 ½ % ige Pfandbriefe 886 300,— Gehälter, Steuern, Handlungs⸗ 3 ¾ %ige 1 1751 000,— unkosten und Reparaturen . 4 %Oige 8 45 845 900,— Reingewinn .. Kommunalobligationenkonto: 4 % ige Kommunalobligationen.

2 074,68

38 858 54 641 167 60 951 40

281 663 75 3 404 451 86 8 8

7409 036 97 rlust⸗ und Gewinnrechnung für 1910. 2

1) Geschäftsspesen, Gehälter, Steuern, 2 A6*“” 98 058 35 12 5) Ueberweisung an den Sicherheitsbestand 15 5520 3) Ueberweisung an die Talonsteuerrücklage 2 100 9 Abschreibung auf Liegenschaften . .. 12 785 5) Abschreibung auf Geschäftseinrichtung 1 573 6) Kursverlust auf Wertpapiere... 3 165 01111“1“ X“ 1 295 000 50 295 000,50 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und der Gewinn⸗ Aktionäre auf 6 ½ % festgesetzt. 8 8 8 8 Die Auszahlung erfolgt vom 1. April d. J. ab mit 1 ä 19,50 gegen Gewinnanteilschein Nr. 32 zu Aktien zu 300 78,— 8 8 Nr. 21 12900 in Neviges an unserer Kasse, ““ in Velbert bei der Velberter Bank Zweiguiederlassung des Creditverein Neviges, in gve;. bei der Mettmanner Bank Zweigniederlassung des Creditverein eviges, in Berlin bei dem Bankhause von der Heydt & Co. und der Dresdner Bank. Die aus dem . ausgeschiedenen Herren Kaufmann August Kolk in Vohwinkel und Kaufmann Gustav Lumbeck in dangenbere Rhld. wurden wieder⸗ und für die Herren Wilhelm Zimmermann, Bonn, und Wilhelm Engstfeld, Heiligenhaus, die Herren Geheimer Kommerzienrat Gustav Lucas in Berlin und Buchdruckereibesitzer Otto Kretzschmar in Heiligenhaus neu in den Aufsichtsrat gewählt. Neviges, den 4. März 1911. “*“ 8 Creditverein Neviges. Müller. Richter. Brachmann.

Vortrag aus 1909 Einnahmen an Zinsen und Ge⸗ bühren.u 3) Erträgnis der Liegenschaften. 4) Nachträglich eingegangene, bereits abgeschriebene Forderungen .

73 404 451 Friedr. Klauser Haben.

V 495 547 98

1) Fabrikationsgewinn . . . .

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Konto der Aktionäre:

Nicht einberufene 50 % auf 2 000 000,— 14* e”]

Guthaben bei Banken und Bankiers .

Hypothekenkonto:

Am 31. Dezember 1910 in das Hypo⸗ thekenregister eingetragene Hypo⸗ thekeen 49 685 716,18

Eintragsfähige, notch 8 nicht in das Hypo⸗ 8

thekenregister einge⸗ tragene Hypotheken

Kommunaldarlehenkonto:

Eingetragen in das Kommunaldarlehen⸗ AAAAAAX“

Zinsen und Annuitäten auf hypothekarische

und Kommunaldarlehen:

ei der —.11 000 000—- 133 144 80

1 370 940/ 27

[107038] Debet. redit. 107054

F Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.

3 601 93 ZGöä1“ Grundstücke 116 978 38 Per Aktienkapital.. . . . . . c. 1 800 000 Gebäube . 50904XXX* Maschinen .. 288 906— bb]—]“ Utensilien ... b 1— Reserhesondod 666 Wasserleitung. 8 Reingewinn, einschließlich Vortrag Verbindungsgleise “] 1 ......

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Per Vortrag von 1909 .. Gewinn an Sorten, fremden Wechseln, Verwaltungsgebühren, ö“ 111“*“ V Pröhikionskonto .. . ... Gewinn an Effekten..

57 017 67

119 993 66 8 59861 128 919 25

29 609 69

6 281 85

48 483 200

[107041] an 2 130 500

222 192 55 136 700—- 107 01053 15 879,20 390 60

13 658 66

120,—

495 951 54 Gewinn⸗ und

An Vorschußkonto.

Hypothekenkonto.

Kontokorrentkonto. G

Effektenkonto... ““

**“

64“*

Rückstellung für vorausbezahlte *

Vereinsbank in Nerch Aktiva. Bilanz am 31.

Verlustkonto.

Passiva.

75 000

Per Aktienkapitalkonto.. 353 794

Darlehnkonto.. 2 Kontokorrentkonto. 43 540 5: Reservefondskonto I.. 3 838 8 58 8 000 Dividendekonto.. . 196— 66* 336/29 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 245 96

495 951 54 Kredit.

(₰

2 030— 11111141“*“ 10 % Abschreibung vom Utensilien⸗ J111“ 43/80 Kursverlust an Effekten.... 44— (61611111465 14 408 36

Nerchau, am 31. Dezember 1910. Der Vorstand.

A. H. Wolf. A. Sternkopf.

Die in der heutigen Generalver

unserer Gesellschaft abgehoben werden. Nerchau, den 6. März 1911.

Der Vorstand.

1 ¹ * ammlung für das Ges Aktie 1 S Dividende ist gegen den Dividendenschein Nr. 14 sofort zahlbar und kann bei der Kasse

Per Vortrag von 190u99 784 61 en Gewinn an verkauften Effekten 1 40— ꝑn“¹“ Provisionskonto.. 1 639 10

1

Der Aufsichtsrat. ermann Hessel, Vorsitzender. äftsjahr 1910 auf S % = 16 pro

14408 36

[107042]

„Vereinsbank“ in Nerchau.

Nach den heute stattgefundenen Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat aus: 8

dem Unterzeichneten als Vorsitzendem,

Ed. Neumann, stellv. Vorsitzenden,

Carl Schneider,

Franz Schuster,

Bernh. Noack,

Paul Schwalbe.

Nerchau, den 6. März 1911. Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel, Vorsitzender.

[107098]

Deutsche Hypothekenbauk

(Aetien⸗Gesellschaft) in Berlin.

Die am 1. April 1911 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden bereits

vom 15. März ab an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße Nr. 54, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, National⸗ bank für Deutschland sowie auswärts an den bekannten Stellen eingelöst.

Berlin, den 6. März 1911.

Am 1. Januar 1911 fällige Zinsen und

Annuitäten . . . 524 057,31 Zinsrückstände aus 1910 5 973,65 Anteil per 1910 an spaͤter fälligen Zinsen Eeehh

Bestand:

ℳ300 000,— 3 ½ % ige Deutsche Reichsanleihe „100000,— 3 ½ % ige Preußische Konsols 100 000,— 3 Ddiverse geloste Effekten. VE Debitorenkonto Bankgebäudekonto

7 186 476 569

. . . .

ö 126 000

56 351 124

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto

530 030 96

97 503 07

emhchbh 1*

97 e tionencoupons. . .

1911 fälligen Coupons. ““ Gewin

per 31. Dezember 1910.

Anteil p. 1910 an den am 1. April

Couponskonto: 8 Am 1. Januar 1911 fällige und]

früher fällig gewordene Pfand⸗

brief- und Kommunalobliga⸗

214 658

266 233 78 493 345 142

56 351 12485 Gewinn.

1 963 779 38 817 53 826

49 958 345 142

Pfandbrief⸗ u. Kommunalobligationenzinsen teuern und Kosten der Staatsaufsicht. Sonstige Handlungsunkosten . . . . . Kosten der Pfandbriefbegebung einschl. Talonsteuer auf Pfandbriefe . . . . ““

8 1 8

8

Hildesheim, den 31. Dezember 1910

[107032] Die für das Jahr scheins für das Jahr 1910

Dr. Meyer.

der Aktien Nr.

von heute ab ausgezahlt. HSHildesheim, den 7. März 1911.

Dr. 2

eyer.

2 451 525 37

der Aktien Nr. 2001 4000

48 46 88

Gewinnvortrag aus 1909 .

Hypotheken⸗ u Kommunaldarleh 1AAA“

Sonstige Zinsen ...

2eeeeeö“

96]% Ertrag des Bankgebäudes

Block.

en⸗

2 312 627

2 451 525

2

15 911

47 918 73 567 1500

8 Die Direktion der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank.

30,—

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Block.

[1070338 Bekanntmachung. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß Herr Oberamtmann a. D. K. Eckhard in Mannheim aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr Bankdirektor

Der Vorstand.

A. Galette in Karlsruhe und Herr Kais. Bank⸗ v1X1X““

direktor P. Weber in gewählt sind.

Hildesheim, den 7. März 1911.

1910 festgesetzte Dividende zu 6 % wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 1 2000 mit 60,—,

Hildesheim neu in den

Hannoversche Bodenkredit-Bank.

Dr. Meyer. 8

Block.

177 011, 33 Bilanz

per 31. ²

Dezember 1910.

177 01733 Passiva.

Aktiva. 3 913 708 42 182 195—- 409 110 67

Debitoren gegen Unterpfand Kontokorrentdebitoren . . . Guthaben bei Banken und Immobilien: Bankgebäude Am Markt Nr. 1 u. 3. und Karlsburg Nr. 2

245 600,— ö“ Ent⸗

Bankiers

nahme aus dem Baureservefonds .„ Haus Karlsburg Nr. 4 MN56565

Abschreibung, Ent⸗ nahme aus dem Baureservefonds 2 000,— E4*“ 16*“*“ Hiesige und Bremer Wechsel . . Auswärtige Wechsel.. . ..

11 000,—

16 900,—

71 188 701 787— 191 789/02

28 492 51

5 823 770 62

Bremer Bank⸗Verein.

Der Vorstand. C. Schröder. Buschmann.

Aktienkapital. 1 000 000

Depositen: . Einlagen auf Kontobücher, wovon rund 2 850 000 mit halbjähr⸗ licher und längerer Kündigung .

Kontokorrtentkreditoren.. .. *“ Reservefonds II. . 113 022,— 10 000,—

4 224 424 232 8193 126 978—

Ueberweisung aus dem diesjährigen Gewinn Rückstellung für Talonsteuer 8 Beamtenunterstützungs⸗ und Pensions⸗ 1A“ 23 396 A“ 10 312 Dividende: 8 % pro 1910 80 000,— Rückständige Dividende 288,— Vortrag auf 1911 11u“

123 022 1 000

80 288 —- 1 919/6

Kautionen... 2 847 40 Versicherungen .. 3 699 35 Kassa und Bechsel 63 907 80 Bankguthaben.. 723 370 96 Sonstige Debitoren 1 056 258 06 Talonsteuer.. 14 000—- Besttt 1 007 081 95

8 3777 486 40

3 777 486 für das Jahr 1910.

Gewinn⸗ und Verlustkont

———

78 357 72

An Betriebsunkosten.. 7 212,71

Versicherungen..

Zinsen, Provisionen, eeeöö1“ Handlungsunkosten Abschreibungen .. Reingewinn, einschließlich Vortrag aus 19099

102 606 02 152 120,— 200 994 70

405 262 24

Zwickau i. S., den 31. Dezember 1910.

Schön.

Bremerhaven, im Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Im Auftrage: Carl Ihlder. Dr. jur. Fritze.

[107039] Bremer Bank⸗Verein Bremerhaven. Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 8 % fest⸗ gesetzte Dividende gelangt gegen Dividendenschein Nr. 2 mit: 24, pro Aktie 80,— pro Aktie à 1000,— von heute ab an unserer Kasse, in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen, in Hamburg und Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk zur Auszahlung. Bremerhaven, den 8. März 1911. vcn.“

8

[107049] Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. machen wir bekannt, daß err Steiger Franz Hanslik zu Myslowitz aus dem ae eg. unserer Gesellschaft ausgetreten ist. An seine Stelle ist in der Generalversammlung

vom 18. Februar 1911 Herr Verladeaufseher Max

Wons zu Myszlowitz gewählt worden. Kattowitz, den 7. März 1911.

Der Vorstand des

Consum⸗Verein Myslowitz Actien⸗Gesellschaft.

Obige Bilanz und die Bestände geprüft und richtig befunden. 1.

MDresden, 20. Februar 1911.

1 346 553 39

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer. J. V.: Klunker.

ℳ: 51 467

Per Vortrag aus 19099.. 1 295 085

Jan. 1 3 Betriebserträgnis .. .

Dez. 5

31.

1 346 553

Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau i. S.

Illgen.

Obenstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

[107035] Zwickauer Kammgarnspinnerei in Zwickau.

Die von der 21. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1910 festgesetzte Dividende von 18 % kann mit 180,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 unserer Aktien von heute ab

bei der Gesellschaftskasse in Zwickau i. Sa.

und bei der Dresdner Bank in Dresden und

deren Filialen erhoben werden.

Zwickau i. Sa., den 7. März 1911.

Gebhardt. Kluger.

116“6““

Zwickauer Kammgarnspinnerei in Schöö IFllgen.

Vacha zu hinterlegen.

[107066] Dampßiegelei Vacha, Akt. Ges. Vacha. Die Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 27. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Karthäuserhof“ in Eisenach eingeladen.. Tagesordnung: .“ 1) 1.8n-e, der in § 19 der Statuten vorge⸗ sehenen Geschäͤfte. 2) Aenderung des § 12 der Statuten. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Beschluß 9 über Regelung verlangter Hypo⸗ thekenrückzahlungen. Die Aktien oder Depotscheine sind bis 25. März 1911 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in