Aktiva.
e 1
arbestand
——. —.—
Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft.
Bilanz vom
918 Aktienkapital.
31. Dezember 1910.
x Gläubiger...
Saldo ..
620 356
Konto Feuerversicherung ö foer. . Konto Abschreibungen Konto Unkosten ...
Konto Konto
Saldo..
ℳ 9” 8 141 95] An Miete
9 353 38 1 478001 4 231 25
164/16
12 527 82
[27 896 57
Aachen, den 7. März 1911. Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft.
8
10se7 Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing in München.
Aktiva.
Adolf Brors.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Reservefonds..
Pasfsiva.
Vortrag vom Jahre 1990909o
Q——‧ꝙ
ℳ 320 000 285 201
2 627
12 527
———
620 356/28 Kredit. ℳ:
18 800 9 096
2
27 896
Bilanz vom 31. Dezember 1910.
Passiva.
Immobilien
Bauten:
Straßenbau.
Hochbau
Bureaueinrichtung: Stand vom 31. De zember 1909.
Zugang .. Abschreibung
Utensilien
Abschreibung 10 %
ℳ 1 720 140 Aktienkapital: Stammaktien
Vorzugsaktien. le
. 64 482,69
200 398,57
264 881 ypotheken:
200,46
“
201,46 200,46
Rückzahlung und Uebernahme
180,— Amortisation .
Annuitäten und Bankhypo⸗ theken am 31. Dez.
1909
ℳ
79 985,— 6 835,70
ℳ
600 000 500 000
658 824 17 000
86 820
18.—
EI66 Aktivhypotheken
Debitoren:
laufende Mieten
und —
div. Debitoren Bestescrrung 1
Restkaufschillinge am
Rückzahlung..
31. Dez. 1909 164 778,— 96 778,—
Bankkapital 1 526,25 2 439,78
3 966 L11X1“”
erlust 1910
Delkredere.
9 711 Kreditoren:
19 224
div. Kreditoren.
2 032 213/01 Gewinn⸗
Straßenherstellungshypothek 1
laufende Hypothekenzinsen u. rückständige Steuer
875 824 22
589 003 52
68 000
ℳ
1 100 000
657 003
42 256
9 711 20 000 95 917
7 323 61
2 032 213/01 Haben.
Bureaueinrichtung u. Utensilien, Rv“
Fiusen inkl. Unkosten.
21846 32 75161 14 601 51
47 571 58
Abschreibung
München, den 7. Februar 1911.
Max Karl Stücker, Vorstand.
[106758] Aktiva.
und Verlustkonto vom 31. Dezember 1910.
Immobilien . . Miete und Pacht Verlust 1910 .
1
. . 8 . . . 8
85
.
. 19 846
8 500 19 224
47 571
Augsburger Localbahn Bilanz per 31. Dezember 1910.
Passiva.
ew
Anlage⸗, Grundstück⸗ Bahnerhaltungs⸗ materialien⸗ und Einrichtungskonti.
Debitoren ..
Effekten⸗ und Kassakonti. C1“
1.
3 331 406/53 196 206 36 374 781 37
3902 394 26p
Aktienkapitalkonto 8 4 % Anlehenkonto .. Erneuerungsfondskonto Unerhobene Coupons⸗ zinsenkonto, Kreditoren Dispositionskonto.. . . Reservefondskonto . . . Spezialreservefondskonto. Dividendereservekonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
und Stück⸗
1 700 000 1 485 000 210 122 60
36 942 50
1 050 50
170 000—- 75 000-— 60 000,— 164 278 66
3 902 394 26
999,2 V
Generalunkosten
Verlustkonto per 31.
11“
Dezember 1910.
2 z
ö—
109 073/10]q Einnahmen: Frachten und Diverst
Haben.
ℳ ₰ 273 351/76
[107061]
8
Bankver
In Gemäßheit der Bedingungen der Hypothekenanleihen vom 8. Oktober 1895, 6 5, und vom 2. März 1898, Absatz 5, 3
wurden beute vor Notar Justizrat Pütz hierselb ausgelost:
st nachstehende Partialobligationen
zur Rückzahlung
a. Nr. 4 15 25 62 64 84 90 94 124 195 199 205 245 262 295 317 338 348 419 431, b. Nr. 541 571 583 586 643 656 672 673 679 690 734 789 894 919 923 943 957 969 977 997. Die Einlösung dieser Partialobligationen erfolgt am 1. Oktober ds. JsS. bei dem Barmer
Solingen, den 7. März 1911.
ein, Hinsberg, Fischer & Co. hierselbst.
Brauerei Carl Beckmann.
[106273]
Inventur vom 31. Dezember 1910.
1) Kasse
4) Aktien
)
2) Immo
“
Aktiva. bilien: a. Grundstück wie 31. 12. 09
8 b. Gebäude “
Zugang in 1910 . . 1 ½ % Abschreibung
3) Mobilien wie am 31. 12. 09 . .
Zugang in 1910. 5 % Abschreibung
5) Guthaben bei der Sparkafse in Steele
Passiva.
1) Aktienkapital wie im Vorjahre ...
Hypothek z. Gunsten d. Steeler Spark. Rückständg. Hypoth.⸗Zinsen. 1 4) Aktienzinsen, noch nicht erhoben
30 286 275 30 561 458
14 750
5 195 A 106 H80 265
Summa der Aktiva Summa der Passiva Vermögen.. Kapitalkonto.
Verlust..
24 000
V
13 000—
480— 88—
—
37 568
21807 07 22 186,19
2957 3
Verlust
Aktiva.
Barbestand. Immobilien . Mobilien. Wertpapiere.. Sparkassenguthab
1
44 853 5 037 7 800 1 673
379
59 754 Gewinn⸗ u
10
Bilanz vom 31. Dezember 1910.
38 55
22
Kapitalkonto. Aktienkonto.. Hypothekenkonto — Aktienzinsenkonto 12 19 nd
Verlustkonto.
Passiva. G.“ 22 186/19 13 000, — 24 480—
59 754 18 Haben.
[107090]
Verlust aus 1909 . Mietsverlust Thüne “ Abschreibungen.
9 Uhr, in unserem Bureau, briefe stattfindet.
652 201 238
723
Steele, den 31. Dezember 1910. Die Actien⸗Gesellschaft Der Caspers, Vikar, Vorsitzender. Geprüft und richtig befunden.
stellv.
ℳ
2 815/6
Th. Lindemann,
₰ 03 33 77 54
eeöö“ Miete und Zinsen.. e1“
„Katholisches Geselleuhaus“. Vorstand. Fr.
Vorsitzender. Rendant
Der Aufsichtsrat.
H. Bömer.
W. Kammann.
Die Rechnungsrevisoren:
Dr. Keuthen.
Bekan
München, den 6. März 1911. Bayerische Landwirthschaftsbank, E. G. m. b. H.
Dr. Freih. v. Cet
Franz Fischer.
Küper,
wrsARKrEene
ssenschaften.
Wir bringen zur Kenntnis, daß am Montag, den 3. April ds. Ihrs., Vorm ttags
ntmachung.
Prinz Ludwigstr. 3/I, eine öffentliche Verlosung
to. Matterstock.
“
unserer
—— ₰ 553 — 1 883 55 379 12
2 815,67
Pfand⸗
[107073]
[107072]
In der heute stattgehabten XVI. Verlosung sind die Nummern
Lit. A Nr. 65 über nom. ℳ 500,—,
Lit. 12 Nr. 150 über nom. ℳ 1000,— unserer Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung à 105 % per 1. Juli cr. gezogen werden.
Restanten.
Lit. A Nr. 47 über nom. ℳ 500,—.
Lit. B Nr. 108 über nom. ℳ 1000,—. Berlin, den 3. März 1911.
Berliner Baugenossenschaft EFii8nngetragene Genossenschaft. K. Schrader. Th. Rabethge.
nonen Terraingesellschaft „Langenhorn⸗Fernsicht“
Eingetragene 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
in Hamburg.
Generalversammlung am 17. März
1911, Abends 9 Uhr, im „Hotel zur
Krone“ in Hamburg, Schäferkampsallee58.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Einleitung der L dation. “
2) Wahl der Liquidatoren. 8 3) Auszahlung von ℳ 1500 pro Anteil.
Der Aufsichtsrat.
—— —-
99)) Riederlassung ꝛc. von
Nechtsanwälten.
[107078] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Walter Rickelt in Dort⸗ mund ist bei dem Amtsgericht hierselbst zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen. Dortmund, 3. März 1911. Königliches Amtegericht.
[107074] SSeah se.
Nr. 2531. Rechtsanwalt Oskar Köppel in Karls⸗ ruhe wurde heute in die Anwaltsliste O.⸗Z. 75 ein⸗ getragen. 1
Pforzheim, 3. März 1911.
8 Gr. Landgericht Karlsruhe,““
III. Kammer für Handelssachen, Pforzheim.
[107077] Bekauntmachung.
In die Liste der beim Amtsgericht Hörde zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Max Faehre, wohnhaft in Hörde, eingetragen worden.
Hörde, den 3. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
107076] In die Liste der beim Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Zehle heute eingetragen worden. . Magdeburg, den 3. März 1911. Der Landgerichtspräsident.
107075] “ — Herr Rechtsanwalt Dr. Isidor Goldberg in Plauen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgerichte ebenda zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen worden.
Plauen, den 6. März 1911. Der Praͤsident des Königl. Sächs. Landgerichts.
8*
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (101593]3 Bekanntmachungg.
Nach dem von dem vormaligen Ratskämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente d. d. Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Stipen⸗ dium sind:
a. die Soöͤhne der durch Männer abstammenden männlichen Deszendenten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig
b. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Deszendenten des Oheims des Stifters, weiland Dr. Balzer Nikolaus Burchardt zu Salz⸗ wedel, und
c. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Deszendenten des Freundes und Gevatters des Stifters, weiland Apotheker Dettlef Friedrich Freese zu Salzwedel,
in erster Reihe zu Teilnehmern an dem Stipendium berufen worden. Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste Kabinettsorder de dato Berlin, den 25. Januar 1875, bestätigten Abänderungen der Stiftungsurkunde fordern wir diejenigen, welche zur obigen Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei uns während der präklusivischen Frist bis zum 20. März d. Is. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig darzutun.
Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗ nusse des Stipendiums und der Stipendienunter⸗ stützung sind:
a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Peeeeehe oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich⸗
eachteten ausländischen Gymnasiums mit Feugnis der Reife für die Universitätsstudien,
b. der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulierter Student oder der Besuch der preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie.
Salzwedel, den 13. Februar 1911
Der Magistrat. Prilipp.
dem
[107168] Società Generale per la Cianamide
Aktiengesellschaft mit Sitz in RNom — Via Due Mavcelli 66. Aktienkapital L. 3 750 000 voll einbezahlt. Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 28. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, am Sitz der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: 1— —
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der
Iehenag act gren
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Fixierung der Vergütungen an den Aufsichtsrat
und an die Revisionskommission.
4) Ernennung eines Mitglieds in den Verwal⸗
tungsrat. 8
5) Ernennung der Rechnungsrevisoren pro 1911.
Um an dieser Versammlung teilnehmen zu können, haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei den folgenden Banken in Rom:
Banco di Roma,
Banca Commerciale Iialiana,
Banca Centrale per le Industrie zu hinterlegen. 8
Falls eine Versammlung mit zweiter Einberufung nötig werden sollte, so wird dieselbe auf den 29. März 1911 angesetzt.
Rom, den 7. März 1911.
Der Verwaltungsrat.
[107085] pro 31.
Bilanz der Rigaer Commerzbank anuar 1911. ö1“ Zentrale: Riga. Filialen: Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau,
Lodz, Radom,
(179n
Von der Deutschen Bank, Firma S. Bleichröder, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Firma Delbvrück, Schickler & Co., Deutschen Orientbank Aktiengesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Firma Mendelssohn & Co., Mittel⸗ deutschen Credithank, Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden:
Kaiserlich Ottomanische 4 % G-c2 von 1911, mit Sonderverpfändung der Zollein⸗ nahmen des Wilajets Konstantinopel, im Nenn⸗ betrage von Pfund türk. 11 000 000, = ℳ 204 000 000, österr. Kronen 239 250 000, = Francs 250 000 000, Pfd. Sterl. 10 000 000, holl. Gulden 120 000 000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. März 1911.
ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[107102] Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 25. März 1911, Mittags 12 Uhr, im Hamburger Heue, an der Weide 41/42 zu Bremen.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht des Vorstands über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Wahlen in den Aufsichtzrat.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind sämtliche Mitglieder, welche sich im Besitz einer von dem Vorstand ausgegebenen Eintrittskarte be⸗ finden. Diese wird einem jeden Mitgliede ausgefolgt, auch auf Antrag durch die Post zuͤgesandt, welches nicht mit der Zahlung seiner Beiträge im Verzuge ist und spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand Antrag auf Aus⸗ fertigung einer solchen Karte gestellt hat.
Bremen, 8. März 1911.
Der Aufsichtsrat.
WI.
8 [106637 Generalversammlung.
Die Gesellschafter der Sanin⸗Gesellschaft m. b. H., Fabrik chem. pharmac. Präparate, mit Sitz in Kötzschenbroda, werden hierdurch für Donnerstag, den 30. März 1911, Nachm. 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, 6, eingeladen zur Beschlußfassung über:
9) Geschäftsbericht des Geschäftsführers.
2 G“ bezw. Feststellung der Jahres⸗
rechnung.
5 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Geschäftsführers. 8
5) Statutenänderung.
Ludwig Bauer, Geschäftsführer. [107165]
Kolonialkriegerdank e. V.
Ordentliche Hauptversammlung am Mitt⸗ rh. den 29. März 1911, Abends 8 ½ Uhr, im Kolonialheim, Kurfürstenstraße 124, I.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahres⸗ und Kassenberichts. 9 Abänderung der Satzungen. (§ 9) 3) Innere Angelegenheiten.
4) Ergänzung des Aufsichtsrats bezw. Vorstands.
5) Verschiedenes.
Berlin, den 8. März 1911. 86 Haberlandstr. 4. 1“
1 Langheld, Major . stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. [103728] Automat z. goldenen Wage, G. m. b. H. Bwickau i/Sa.
In der Generalversammlung vom 24. Februar 1911 wurde beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft um 25 % herabzusetzen. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, falls diese an unsere Gesellschaft noch Ansprüche oder gegen die Herab⸗ setzung des Stammkapitals begründete Einwendungen zu machen haben, sich alsbald bei uns melden zu wollen.
Zwickau, den 26. Februar 1911. Hochachtungsvoll Automaten Restaurant Zur goldenen Wage Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Goßmann. Adolf Wohlfarth.
[107084]
Administration dela Dette Publique Ottomane.
Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. 29 me Exercice — Situation du mois d'Aount 1910.
Recettes brutes du mois
Ltq.
Recettes brutes des mois
précédents del'Exercice
Total Total
au au 31 Aoüt 1910 [31 A0üt 1909
13Septemb. [13Septemb. 1910 1909 Ltq.
Ltq.
Tabac (Recouvrements 66.).. FIeAeseZ6“ Spiritueux . PScheries.. . 1A1“ . b sRedevance de la 11“ h de Fondateurs, etc. (Dime des Tabacs, pré- lèvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100 000, en remplacement de l'ancien Tribut de la 12 Excédent Revenus de Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou
115 270 36 696 36 401
2 274 10 984
2 +
E ₰
80
—₰
4
Taba
afferme
Revenus
traites sur la Douane¹) 68 105
Excédent sur Dimes et
515 717 187 213 91 487 22 461 66 107
375 000
120 534
—
630 988 29 223 91010 127 889,04 24 736 12 77 091/76
375 000
622 364 49 198 297,15 128 730,39
30 069,74 110 Bcg
375 000,—
Reval, Schaulen u. Suwalki. Zahlstellen für die Dividende der Bank: Riga. Bialystok, Czen⸗ stochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und Suwalki an den Kassen 3₰ der Bank und ihrer Filialen, in St. Petersburg bei der St. Petersburger Discontobank und bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, in Moskau bei der Moskowischen Discontobauk, in Warschau bei H. Wawelberg und bei der Warschauer Discontobank, in Berlin bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft und deren Filialen und bei der Nationalbank für Deutschland.
——-— — *
Aktiva.
Passiva. autres Revenus, en remplacement de l'an- cienne redevance de la Roumélie Orientale . Droits sur Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Montenegro Summa 8 et de la 889 “ Surtaxe Douanière 3 % — Rubel K. 2 Recettes Diverses 8 “
8 2 10 34 599 938 46 SOT 8„6 2 711 353 49 I“ 3 742 326 80 767 679 63 1 359 750—- 104 388 39 14 081 215 82 2 590 960,34 12 333 508/10 20 138 91 738 228 42 91 062/08 11 820/[67 127 101[59 526 584/16 1 118 121 92
77 128 509 94
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910.
164 278 66
273 351/76 273 351/76
1 Der Dividendecoupon Nr. 20 wird mit ℳ 90,— bei dem Bankhaus „Friedr. Schmid
& Co.“, Augsburg, sofort eingelöst. Von unseren 4 % Schuldverschreibungen wurden ausgelost:
11 Stück Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 85 155 266 381 389 467 484 729 744 755 817, “ Stück Lit. B à ℳ 500,— Nr. 19 26 237 309 344 366 457 517.
erfolgt am 1. August d. J. bei dem Bankhaus „Friedr. Schmid & Co.“,
gsbu
Augsburg, 7. März 1911. Augsburger Localbahn. 8 H. von Buz. 1
Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in Fulda. Bilanz per 31. Dezember 1910.
—
Assignations fixes
8
8 “ eö1ö1ööb6“ 58 601 43 Guthaben bei Banken 2c.. 91 347 83 Wechselkontooldl. .43 214 889 90 Wechselkonto II. . . . . . 350 484 41 Kontokorrentkonto: 8 Debitoren ℳ 149 960,16 Abschreibung . „ 23 354,51 ℳ 126 605,65 Pfanddarlehen . „ 690 107,62 b Hausgrundstückskto. ℳ 250 000,— Abschreibung „ 3 000,— 1114AA“ Reservefonds⸗ effektenkonto ℳ 200 000,— Kursgewinn. . „ 2 075,— 202 075 “ 1 5 069 76784 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
5
Per Geschäftsanteilkonto: Guthaben der Mitglieder. . . 1 661 316 24 Reservefondskonto ℳ 200 000, Eintrittsgelder aus
I0d0o 209 Spezialreserve⸗ Seeeeee“] Dividendenfondskonto. Spargelderkonto 8 Scheckkonto.. Kontokorrentkonto: Kee“ HBvrortee 66 Zinsen auf laufende Wechsel. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
25 000
In den Filialen Rubel K.
1 081 505 56 20 410 265/13 1 933 723/34 831 832 10 55 990/48
76 870 51 6 347 326
202 040
In Riga Rubel K.
1 122 825 60 14 189 673 33 777 630 15
2 910 494 70 711 689 15
1 359 750 — 27 517 88 7733 88931 834 608, 07 11 144 957 30 2 096 28
425 228 38 41 137 93
8 839 22
25 660,42 311 776,56 332 387 20
41 960 161,51
29 77693 1370
5 82942 110 732 50
500 701 81
5 87252 3220 54 2207 938 10
530 478 74 4 660 67 886 22
6 293 6099 9 049 96 1 920 846189 2 318 670 99
99 109 12 431 369 1 225 55 2 756 27 397 824/10
30 000 10 000 — 2 795 363 35 84 538 80
33 528/18 102 000— 19 573 20 131 408 07
816 713
Kachac ⸗ Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten und Coupons Inkassowechsel und Dokumenne.. Darlehen gegen Unterpfad . Wertpapiere, der Bank gehöbrii:iet . Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig . . .. Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze
V Korrespondenten ätt. ..
5 069 76784 Nostro E“
. . Konto der Filialen...
Kredit. 8 Protestierte Wechel..
“ Handlungsunkosten pro 1910 .. . Handlungsunkosten pro 1911 .. . .
Zu erstattende Auslagen . . . . ..
Mobiliar und Einrichtungskonto.. .
(106954]
247 000 88 655
8 5
industriels et spéciaux afférents aux Revenus . 164 772 5 141 076 22 du Personnel et divers (Siège Central et Provinces) Ltq. 170 609,93
à déduire commission pour gestion 60 024,—
des dimes et autres revenus . „
ℳ ₰ 385 652 50 165 092 01
470 34 272 625 33 1 356 82 24 059/11
10 000 —- 564 795/96
07
1424 052 Gewinn⸗ und
ℳ 8
1 000 000 41 072 39 835 128 000 10 000
Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Delkrederekonto 8 Reservefondskonto.. Unterstützungsfondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 19099 ℳ 36 646,12
Gewinn 1910 . „ 168 498,31
163 256
1 454 25 000 1 782
332 570]¾ 1 875 368 *¾ 7 406
64 213 1 946 987
ö “ aschinenkonto... Mobilienkonto . . . .. 88 und Warenkonto v111“““ Wechselkonto. . . Effektenkonto .. Debitorenkonto
48 1 756 352 27 1 188 550/80 18 042 63 313 000/04 49 924/15
2 981 45 101 441 17 214 807 60 785 734 72
35 168 348 43
900 .— 92 — 2
1 320 75 25 000 — 167 62
301 846,87
2 016 824,12
11 90640
106 547 78 2 135 278 30
Débets do’sgs destitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh Solde Passif du Compte „Trésorerie“ . . . . “
Total.
110 585 8
Debet. Dezember 1910.
EEE ———
Ge1“ 1 661 75 147 015 63
205 144 ,43 ℳ
43 An Verwaltungskonto: Per Vortrag aus 1909. 1 424 052,07
einschließlich Gehälter, Miete, Steuern, 8 „ Zinsenkonto 93 82272 Immobilien in Riga, Libau und Lodz
Beleuchtung, Bücher, Drucksachen, Reklame⸗ Provisionskonto. . . V kosten, Porti ꝛc.. “ 91 808 1 Heuegranastgetene 1 4 996/05 Konto pro Diverse. „ Abschreibungen: „ Kursgewinn anReserve⸗ 8 8
auf zweifelhafte Forderungen. ℳ 23 354,51 fondseffekten 2 075—
„ Hausgrundstückskonto. „ 3 000,—
Total net. Sommes provenant des Titres amortis et primés du- dossier „Lots turcs rachetés“ etc., etc. . . . Solde actif du Compte Amortissement de l’*Exercice pr 11662
Verlustkonto.
— —
ℳ
36 646
18 614 239 586
₰ 12 14 65
61 324 66
2 11155
26 266 27
205 144 43
294 846 91 294 84691
Durch Bschleß der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der Dividende pro 1
1910, Coupon Nr. 28, aun ℳ 35,— pro Aktie à ℳ 500, — Nr. 1 — 1400, 8 — 1000,— 8
Spesen⸗ und Steuernkonto Dubiosenkonto... Amortisationskonto.
Saldo: Vortrag aus 1909 .. EEee.“ Fabrikat.⸗ und Warenkonto ..
. . . . * . . . .
Total général net . .
pour le Service de l'Intérst de la Dette Convertie 95611111“X“ . 16f pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie Uniflilée . . . . . pour le Service Général des Lots
Passiva. (40 000 Akt. à 250 Rbl.
Riga und Abau
26 354 131 408 07 249 571115 249 571/15 Im Jahre 1910 sind 204 Mitglieder beigetreten, 192 Mitglieder ausgeschieden. Am Schlusse des Geschäftsjahres 1910 gehörten dem Verein 2312 Mitglieder mit einer Haftpflichtsumme von ℳ 3 640 000,— an. Es hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um ℳ 30 736,10 und die Haft⸗
pflichtsumme um ℳ 153 000,— sowie die Mitgliederzahl um 12 vermehrt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
10 000 000— e 1 360 721 45 12 15 630— 89 277 12
14 735 757 27 7 581 733 28]22 317 49055 500 000 — 605 485/14] 1 105 485/14 2 817 35840] 3 852 594 10 6 669 952 50. 5 113 020 99 4 028 819]47] ,9 141 840/46 4 452 210 28 6 629 596/81111 081 807/09
10 000 000 1 360 721 73 647
nom.)
Stammkapital der Bank Vei Amortisationskonto der Immobilien in Einlagen und laufende Rechnung .. Wechseldepot bei der Reichsbank . . . Rediskontokonto. . . Korrespondenten: Loñoo w“
Reingewinn .....
45
804 615
239 55205 212 61885
367 669—
792 84348
272 437 61 230 200/71
Türos
„ 1 „
Applications
9 à. „ Genußschein Nr. 1—280
““ Die Einlösung erfolgt bei den Bankfirmen:
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: B. C. Müller, Wiesbaden, rd Müller, Fulda, Carl Finck, Frankfurt a. M., Herm. Wahler, Ful ulda, den 7. März 1911. 1A““
n, Ri
J. L. Finck, Frankfurt a. M.,
Baß & Herz, Frankfurt a. M., Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank Geschäftsstelle Fulda.
„ 1401 — 1560 und Nr. 1841 — 1980,
ulda.
Gustav Müller, Wies⸗ er Vorstand. Gustav- Dux. 8
1) von Graberg, General der Infanterie z. D., in Dt⸗Wilmersdorf, Vorsitzender, 1
2) von Thümen, Hauptmann a. D., in Naumburg a. S., Stellvertreter,
3) von Niebelschütz, Oberst a. D., in
üeseesgepüde⸗
4) von Buggenhagen, Rentier, in Dt.⸗Wilmersdorf, 1 5) Graf von Schwerin, Rittergutsbesitzer, in Schojow bei Wendisch⸗Silkow i. Pomm.,
6) Sprenkmann, Justizrat, in
Berlin, im März 1911. Deutscher Creditverein eingetragene 1-Jö mit beschränkter Haftpflicht. orstand.
Der v. Schmiterlöw.
erlin.
Friedrich Kuhn.
.
Keuts ber Pilialen. Nichterhobene Dividenden auf Aktien der Bank Erhobene Finsen und Kommission pro 1910 —. Erhobene Zinsen und Kommission pro 1911 —. Konbibtb 14 Atseptekohth . .....
Steuerkonto
1475 874 15011 050 355 25712 526 229,40 1 607 25 — — 1 607 25 776 895 990 681 380 37 1458 276,36 76 742 09 83 791 9810160 534,07 526 461 7 ⁄ )b501 788,18, 1 028 24991 48 972,47] 135 627,630 184 600,10 892, 327 1546227 243854
35 168 348,43
41 960 161/51 77 128 509 94
927 90
Gouvernement Impérial Ottoman . . . En. -=–=–0 *
compte „Excédent Revenus de Chypre“ dont le montant total s'élòve à Ltq. 78 472,32.
Part des 75 % des Excédents, Remis à valoir au
Total égal..
1) A ce montant de Ltq. 130 000 viennent s'ajouter les arriérés encaissés pour le 8 ui atteignent à ce jour un chiffre de Ltq. 58 640,76 et
. 351 58769 488 208/ 81
2 135 278,30
322 532/72 1 946 987[86
Constantinople, le 3/16 Février 1911. Pour le Conseil d'Administration.