1911 / 59 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ergeben hat, daß eine den Kosten des Perfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt. Bad Tölz, den 7. März 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I Tölz.

Berlin. Konkursverfahren. [106793]

Christburg. Konkursverfahren. [106771 In dem Konkursverfabhren über das Vermögen des Uhrmachers Max Thormann in Christburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

Kreuzburg, O.-FS. [106761]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Margarethe Wallbruch, ge⸗ borenen Braschke, Inhaberin der Firma Mar⸗ garethe Wallbruch, in Kreuzburg O.⸗S. wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, da sie die Zustimmung aller hekannten Konkursgläubiger zur Finstellung des Verfahrens beigebracht hat.

ühnung. zur Er ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückst ichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Bernggensstücge der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts tsgerichte hierselbst bestimmt. Sonderburg, den 6. März 1911.

den Staatsanzeiger.

828b 8*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des d er Gläubiger über die Erstattung der Auslagen

Kaufmauns Hermann Stock, in Firma Herm. und die Se. einer an die Mit⸗ Amtsgericht Kreuzburg O O.⸗S., den 7. März 1911. Stock zu Berlin, Wilhelmstr. 146, ist infolge Schluß⸗ eder des Gläuß 8; Schlußtermin ““ 8. G . 2 Abhaltun z glieder des Gläubigerausschusses der Schluß Lauban. [106775] [sStettin. Konkursverfahren. [106778] verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8. April 1911, V ttans 11 Uhr 1. gehoben worden. auf den br⸗ Ants ormittag bestimmt. „.Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Berlin, den 22. Februar 1911. vor dem Königlichen mtziericht hierselbst bestimmt. Ingenieurs Paul Hoenen in Lauban wird nach Kaufmanns Carl Goldbach in Stettin⸗Grün⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ““ 86 6. März 1911. 16 bts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hof ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. aufgehoben. aufgehoben. 8 1 —— 8 37 1911. Stettin, den 4. März 191

Berlin. Konkursverfahren. [106794] Danzisg. [106797]] Lauban, den carz . 81 8 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurs über das Vermögen der Land⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 Kaufmanns Louis Sommerfeld Central⸗Pfand⸗ wirtschaftlichen Beamten⸗Vereinigung, e. V. Lauenburg, Elbe. [106805] strasburg, Westpr. 1108813] leihe zu Berlin, Pespewer. 86, 3 zur Ieasene 88 8 soll 88 8n 8 eaar bee oheebee S. der 18, 1 Phss Crg. eh) =1 8 . o der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung ie verfügbare Masse beträgt 1161,02 8 Pf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Alexandra und Viktoria Zeglarski 1 = 4,2 vore Sterling = 20,40 versch. 91 :50 b; G Eak gh. 89,95,99 rsch 100,50B München . 1892 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der rücksichtigen sind 20 534,39 nicht bevorrechtigte Firma Nordische Hartziegelwerke m. b. H. in F Strasburg pr. wird nach Abhaltung des ECW oester Ras ö1 do. 1907 unkv. 17 4 10 100,80 bz W16 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Forderungen. HSHasenthal⸗Geesthacht bei Hamburg ist zur Abnahme Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Emission lieferbar ö Rn u““ de. .3 vec —,— do. 1908 unkv. 18/20 1101 700b3 G do. 1906 unk. 12 sowie zurs⸗Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Danzig, den 7. März 1911. der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Wpr., den 27. Februar 1911. Wechsel. 8 und Nm. Gedü.)4 sg. 91,200 do. 2888on 1860 8 388 105b3; do. 1907 unk. 13 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Der Konkursverwalter: gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsg Amtsgericht. de. 18 169,25 bz G vXX“ dls ae ee 2doie 1986902. 3 1 verf 68 G do. 8* 88 Töö“ Emil Hard er. 8 da berdeehigenden Forderungen, Kobenmeigesshesge UIlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [106821] geäse Ano. 100 a7, ae 6uX“ 11 89 828 Cdo⸗ 85 19. F. 1900 33 verf 1258, nevae 8,a g

89 8 gF 11“ 88 u“ 8 D 6 8 ber das Vermö BI . . . . e bln.. 3 1 adba

Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Günzburg. 1 [107014] mögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger über Fenhrcversithe dübfraers nun Weeht. gudevet. 6g igs Kr. versch. 101,00 bz G do. 1908 ukv. 13 100,90 bz 19,99,1 1888

erichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Das K. Amtsgericht Günzburg hat über das die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer E. g. versch.91,50 bz do. 94, 96, 98, 01, 03 J91,90 G 8 1899, 03 N Se Ff 3/115 Beihß Vermögen des Möbelfabrikanten Ludwig Jehle Peedlanng 8 die M dar lieder des Grlubigeraus händlers in Söflingen, wurde nach Ab⸗ Cbristiania FE Fr. ehagthr 00 8 Cöpenick. 8* r.. 1901 100,20 B dn 1908 ütc 18

III. Stockwerk, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 25. Februar 1911. in Günzburg am 3. März 1911, Nachmittags schusses Termin auf den 30. März 1911, Vor⸗ bect eag ö gtermins 88 nach Vollzug der IZtalien. Plätze 100 Lire versch. 91,30 bz G Cotibus. . ... —,— do. 1897 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5,40 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: mittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Ksonigl Amts⸗ Schlußvertei ung heute ufgeho ben. 16“ do. 100 Lire versch. 101,00 G do. 1909. üSgeg. Naumburg 97,1900 kv. 3 Adolf? glichen Amts. Hen 0. Marz 1hlf. Amssgerichtsekretär Haile . . enc.81,50B 1 99/:1 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. b Mann in ö gericht hierselbft bestimmt. en 6. März Amtsgerichtssekretär Hailer Fopenbagen 8 109 Fr. ge- 8 Rürmbeig, ar 18990” Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗Lauenburg⸗Elbe, den 1. März 1911. wennigsen, Deister. [106808] Lissab., Oporto 1 Milr. Kü1 .. 0 uk. 13, . 7 60 . 8 1 . 07 08 1 1 Fonkurs bee den 1 V d kursforderungen bis 24. März d. J. Termin zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8 W J100,00 G 9 29/10 8 19,94 In dem Konkur Fehtn hren vor 5 Iöö Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung aemseheha. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 de 92 12 19 1 ng AN16.us 18,4 Sohünnbabens 12 88 Aanküres 5 dh sschah EEE1 F dede f SEe ne—. h2888, Konsumvereins für Bredenbeck und Umgegend, b 1 1 2 100,30 G 19033 öö Fee. ei Handeisgesellschaft fungstermin am April d. J., Vormittags Fabrik 8 Christoph Hafsfel küt eingetragene Genossenschaft mit E“ 1 100 Pes. 4 ö zu Je, Gneisenaustr. 41, 9 Uhr. zu Tö“ nach Soeller, Nelher⸗, 8 Haftpflicht in Liquidation, wird nach erfolgter n. do. 1cc pe.2 9 . 1 . G altung d Befriedigung der betreibenden Gläubiger hierdurch

Berlin, Donnerstag, den 9. März

1 59. b Oldenb. St.⸗A. 09uk. 191¼ 1.3.9 110 Brandenb. a. H. 1901 3 ½, 1.4.10197,50 G Mann 1904,190 75 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1903,31, 1,17 Freslcu 1880, 1891 84 veric. 125 3 192308 wah h ; 8 2 0 9. o. 7 romberg . 4. inden 1909 ukv. 191 Berliner Börse, 9. Mürz 1911. S.Gotha St⸗A. 1900 4 do. 9 N ufv. 19/20,R4 1.410 100,30 G legn. 1889 1 Frank, 1 Lira, 1 S8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,75 G do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. 91,80 G Mülbausege i. E. 1906 E 88 8 do. ult. März Burg 1900 N4 1.17 —,— 1907 unk. 16 12,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Schwrsb.⸗Sond. 1900/4 141+9+,— Tassel 19014 1.4.10—,— Müdibeime Rb. 99, 04 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Kubel Württemberg 1881-83/3 ½ versch. —,— 85 1908 N4 1.4.100-,— do. 1908 ukv. 13 216 ℳ. 1 (alter) Golbrubel = 8,20 ℳ. Pess Gold) Rentenbriefe. 1887 3 ½ 1.3.9 —,— do. 1899, 1904 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar ühen eg 1.4,107—,— 1901 3 Mülh., Ruhr 1889, 97

Königliches Amts sgericht. Abt. I1

8—8

Neumünster 1907 2en Nordhausen 08 ukv. 19 :10 100,00 G 881 S b 1898, 188 93,00 B 895 100,10 G Obeenn 1 192227;8 100,50 G Osnabrück 09 N 6 100,20 G Peine 1903 3 100,20 G irmasens .1899 4.1091 60G uedlinb. 98 uth. 18 :10 91,25 G I;d I 18 J105,00 E.dcgohann a. S. üss 100,20 G do. 1896/3 100,20 G Solingen. 1899 4 100,90 G do. 1902 ukv. 12 4 92,30 G Stargard i. Pom. 1895 3 ½ .92,20 G Viersen 1904 8* 4 3

SS e 7 7 ½¼ᷣ —+½ 8.

A

A

üeeeEeebeen

EbEEE£EeEönn 22ö--—2I22Sö=

1

Seern

100,50 bz Wandsbeck 1907 I do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 3 ½ Zerbst 1905 II3 ¾ 92,00B Städtische u. 1g

b Berliner ..... 100,00 G 100,30 G do. ;. 348 199498 U. . 56 56585 2 0 71 8 .„ 2 . 109,009 de. 18 Erg. D. F. 3 sfchcs do. E. kündb.“ Dt Pfob⸗ vg. 10 Tutgo; 99 30b Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,50 G 100, 208G do. 8 do. Ornkue Ai j. 8 1*9⁰09 80 o. omm.⸗Oblig. 4.10[100 91,00 do. de. 66,3, 14.10 9 1,590*

100,250G Lcdchzschafti. gernai: 4. 1.1. 100,49G 2 28 .31 1.17 91,25 bz G. 100,25 G 89

8* 83, 00 G; 10088 dhce ußis . 100,75 3 1 G

91,00 G 25 G 8 do. Indsch. Schuldv.

—+

—222-2Iö==öqO2 2

1 q

Sa

FSE 97 S

8

andbriefe. 1057 75 G

S ——-q— 2. A.*

.982

S-O— doUe

84 ——

—₰ S. ——

7 —,—

20,476b; 8 4 1.4.10 101,10 bz do. 1901/06 unkv. 12 20,45bz 3 versch. —,— do. 1907 unkv. 17 20 325 5zG Sthswir Hofsein 8 —,— . 1909 N unkv. 19

Anleihen staatlicher Institute V ö,2025 bz Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Banaig 1909 ukv. 17

1 do. unk. 22/ 4 ch. 101,40 G d. es 80,90 bz do. 3 ½ versch. 93,00 G do. 907 uf 94 Sach. Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch.93,50 G Darmstadt 1907uk. 14

—,— S“

*

2.. ₰ι 8 8£ρ 2

—,— Ofenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 154 100,10 G 1902, 05/ 3 ½ Pforzbeim 1901 4 91,75 B do. 1907 unk. 134 c. do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905 3 ½ 92 700B Plauen 1903 unk. 13/4 91,50 G do. 1903 3 ½

doFOʒ

8

7 1101,25G

1“

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

1““ do.

2,2 88 24

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußtermnins hierdurch aufgehoben. u. 1 walters und zur 11 von Einwendungen gegen Edenkoben. 1068 Lüdenscheid, den 6. März 1911. aufgehoben. 8 n. 100 Frs. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ Das am 11. Oktober 1910 eröffnete x8 Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der verfahren über das Vermögen des Furagehändlers wemerl Firim Gläubiger über die Ersta tattung der Auslagen und Heinrich Pilger in Böchingen wurde nach 8 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Schlußverteilung heute aufgehoben.

eeeeee

Wennigsen, den 6. März 1911. 1I1 ö e⸗ 8 --. Frs. .80,875 G t 1907 Königliches Amtsgericht. II. 100 Frs. 2 M. 80,575 G do. Coburg Landebt. 2 1410 101.300, 86 A —— 8 S 4. ““ 3 Do. 597

Das . denas ee 8 gsse xh. -b a [107013] 1 W 100 N. 8 5., .“ g 100,75G do. 1902, 05 ekanntmachung. 8 100 Frs S80 909 6 18 D.⸗Wilmersd. Gem. 99

Kaufmanns Max Kirschner in Memel wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwen 8 8 8 T. 80,90 B 8 16 V 19 96 do Stodt 00 ukv. 20

e ue

SeroS.SF S

. . E Sg=WVSę VYVVES PSE Söööö *

S

00,10 8 1 9 See.

91,25 G

81,50 G 91,40 G 88 h Posensche S. VI —=—X do. XI-XVII

8.

SSSESFSSSSS

,—

2—

—₰

——

0 S8. 82

5ʃ2

8 SSYSEE*gg 1—— 1R.

ge

S S

90,40 bz G

102,00 G 92,20 bz G 100,10 G 82,50 G 100,10 G 91 20 b; G 82,50 G 100 75 bz 2,75 bz

81 9 100 .60 G

£ρ 2* S8

vr-

2

üEEeseEEEEEEbs bUOEbFS

-2v2 S

100,50G

93,25 G. 100,70 G 100,70 G 100,70 G 92,75 G 1 8

8

222222ͦö2ö—22ͤö2ͤö2ö2ö=ä2ͤönäägg

221öög22öSSönne

8 SgVęg

S=Fgg 2 2= SSSSSS e

2048-

—,-'OOOYVOYVO'O— —. fs 2

e lhe

DS

22ͤ2ͤ82 S8S SS

EEEE111e 2 SüehrPeebeeeeheenn 2,⸗—-y—— I-A'-F---A——

ScgocoOo S

*n 22262ö2

2öö

SeEEEPPCPEEE EeketoeenS.

—SSS

—,——O—O—O8O—A9ON— . . EAemn

78 27 2. . . . 4 ——2 —- —- -F

—,——O—O—O-— --- - - . .

——J9 2 =1 =

S

91,25 bz G 100,40 G

—,—

vgebgEggbeegnn

22öö

S

do. 3 III. Folge 4 . 8 8*

—22*2—

S9 Posen 1900/ 4 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Edenkoben, 7. März 1911. 100,40G do. 1905 unk. 194 25. März 1911, Vormittags . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch Zimmermeisters Heinrich Gölz von Auerbach Sioch. Gtobg. 100 Kr. 10 T. 112,356bz do. do. 1902, 03, 05 31 93,00G Dasss 1n 8 8 Berli Ser.h ersar. d ellt, dae östen des Verfah zarschau... 100 R. 8 T. —,— chs.⸗Mein. 4 2 656 1 100,20 0 94, 19037 dem Königlichen Amts Lerhte ge Berlin 88 ürß Eür [106822]% ꝙMemel, den 4. März 1911. wird ehcpeftet. d a eine den Kosten des Verfahrens Pee chau 7S. Slb 88 1 ndfien 4 4 In; do. 07 N ukv. 20 100,60 B Potsdam . . 1907 38 G 1“*“ Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abt. 4 veshurchegche wessts icht vorbangen un b da.. .. .. 100 7. 2 NR do. do. unf. 19/4 101,30G 89. 1938,258 Regensburg 08 ut 18 bestimm d n 8 Deckung der im § 58 Nr. und 2 Konkursordnung ö“ 1 Dresden 1900 100,80 G do 09 uk. 19/20 erlin. 27. Februar 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Memel. K 2 1 767 ste Vo 1 8 Bankdiskont. 1 do. do. konv. 31 93,50G Seah do. 11-03, 05 Kanthlichen Amtsgerichts des Zimmermeisters Wilhelm Schlüter in 1..“ 8. hinreichender Vorschuß nicht ge 8 gBerlin4 7* Fußern, 33. Brüfsel . 1 34 1 86. .1908 N untdg 38. —.2200 do. 8 01 0 806 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Se saholge eines von dem seuldmer Kaufmanns Max Nehrke in Bommelsvitte Zwingenberg (Hessen), den 4. März 1911. Fßahon 6. 6“ Madend 28. Ports EEEE1ö15 1.5.1190 75 bz 8 10—,— Remscheid 1900. 19033 nerlin. Konkursversahren. [106795] Lemas en Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Großherzogl. Amtsgericht. t. Petersburg u. Warschau 4 eiz 3 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 8n 81188l. 18843;8 8 St. P g u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½ . Iu. II Vergleichstermin auf den 12. Avril 1911, Vor⸗ 9 3 db. —,— Desd Grdrpfd. Lu. 4 88. 19033 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der g 4. Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Stockholm 4 ½. Wien 4 do. Sondb. Ldskred. 3 ] versch.]—, do. do. V unk. 114 1895 ürma Max Perl & Co., Inh. Mar Perl und mittags 11; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich fechtskeitigen Beschluß vom 11. Februat 1911 be⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Dir⸗ FserFfehlsn. do. do. VIT unk. 164 0 ufe6 Finne as ne enn, ülte Wizicerstr, 18,19, ir eeenan gebess t h Feruin ist zugleich ste lägt ie zierdurch aufgehoben. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Münz-⸗Hutaten.. .. pro Stück,9,728 Beanaornhct. 181 0. 5 do. do. VIIT un. 204 gtaebeäa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters uglanen und die Vergültmg der Metali 8 8 emel, den 4. März 1911. b 8111“ doreV.NrSit 81 verfch. Schöneberg Gem. 98684 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Rheteeasgaes bestimmt. Zer Fataaee Königliches Amtsgericht. Abt.⸗ 8 Hegershen Seän⸗ 2946 b8 Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 3 veraen s. t 8 Stadt0*N ukv. 174 Schne vehvechni ö Verteilung zu berück⸗ 6 3 Sees hsehkka 1106839] 8 8 8 6 § ¹ eas. Piälziiche Eisenbahn. 4 üsseldor 5/4 versch. 1 ),25 G do. do. 07 Nukv. 18/4 Bäacige über die Erstattung der Auslagen und Finsickt der Be Fhreth niedergele 4 Mit fant geri vom 7. März 1911 wurde das unterm dFhr. 5, 6 und 7 des Tarisverzeichnisses). s verials alte... pro Stück mans C 8 de 88, 90, 94, 00,03 34 versch. 93,90G Schwerin i. M. 1897 3 —,— . 1 die Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder ,2 stenau, den 8 März 1hürs 31. Oktober 1916 überde das vühües en der Manufaktur⸗ Am 1. März 1911 ist der zwischen den Stationen ööö 9 a“ Probinen 8 Duisburg. 2. 8994. 111,7 106,10G Spandau 1991 42 3 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. warenhändlerin Berta Kohn in München er, Ludwigsort und Kobbelbude gelegene Personen⸗ Beenes Rusgscer Gid. 8100R. 43025 Brdba Pr⸗A. d5 n. 8 de-19807 ugn. 17164 100,10G do. 1895 ege aütandsbafi 8 25. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 82 er des König! mtsgeri öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich altexunts Pörschken, der bisher nur dem Personen⸗ riße 4,2025 ; do. 1899, 31 1 do. 188 nb.n5 4 100,00 bz Stendal 1901 —,— 88. 2* dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Gartz, Oder. Konkursverfahren. [106781] beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des und Gepäckverkehr diente, auch für die Abfertigung 8 Coup. zu New Vort 1 Cass.Lndskr. S. S 191 10 G 86 2, 85. 899 931 Imn 1908 ukv. 8n de. 11n“ Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Glaubiger⸗ von Eil⸗ und Frachtstückgütern eröffnet worden. Zeigilche Banknoten 100 Francs 80,75 bz do. do. 8.. 1 101,50 G Elberfeld 1899 2 109100 o, 0208 91 75 G bestimms Mühlenbesitzers Wilhelm Reinke in der nusschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Auskunft Herteilen die bereiligren Güterabfertig Dänische Banknoten 100 Kronen⸗ 8 bs 83 68,00 do. 1908 F unkv. 884 100,40 B. Rdeiir dit. Gb. R’. 3 ½ 81.908 Berlin, den 28. Februar 1911. III. Salveymühle ist zur Abnahme der Schluß⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesett. sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Englische Banknoten 1 2 . .. 20,465 bz HannP. VR. XV, I Hen an do. konv. u. 1889 /3 ½ 94,50 G Straßb.i. E. 9 Nuk.1974 1.1.7.— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ München, den 7. März 1911. Alexanderplatz. 8 Französische Banknoten 100 Fr. 81,536 do. do. Ser IX Un Elbing 1903 ukv. 17/4 100,20 G. Stuttgart .. 1895 N. 8. 1ee Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gerichtsschreibe erei des K. Amtsgerichts Berlin, den 7. März 1911. Holländische Banknoten 100 fl. 169,30 bz ds. de. vI Nb 11 8 1909 N ukv. 19/4 100,20 G do. 1906 N unk. 13 11.7 [100,60 B Berlin Konkursverfahren. 1106796) Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und „. ö“ Königliche Eisenbahndirektion. Neaniseiste Honknaten 10 ge. .. Oberbess. Pr.⸗Aunk. 174 (GS(Hr· 1899. 19018 A do. do. unk, 1644 1.1.7 (100,60 8 Das Konkursverfabren üͤber das. Vermögen des zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ämenneg gericht München, Konkurs J10ssa. Seheaacicen Bankn. 100 Kr 85,252 ö M n 18 2879; 8 1908 Nnro 19,204 1o7sbzGeC The.n. ... 19002“ 12 Engrosfleischermeisters Richard Thomas in verwertbaren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf Mit Beschluß b März 1911. b. das Binnengüterverkehr der Preußisch⸗Hessischen G . do. 00 Kr. 85,209; 5pomm. VI.IX4 dHeteas do. 1893 N, 1901 N73;⁄ —,— do. 1906 ukv. 1916 Berlin, Frankfurter Allce 118a, ist auf Grund der den 2ü. April üMn, Vormittags 10 Uhr, vor unterm 11 März 1910 üÜber den Nachtaß der Staatseisenbahnen (Tarifhefte à, B, C, E, ARu sfische . 8 19 Ff 8163656 do. 1894, 97, 1900: 3 Essen . 19014 100,20 B do. 1909 ukv. 1919 onku nung eingestellt worden. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Dearz en der P und K sowie Ausnahmetarif 6 für Stein⸗ do. do. 216,30 bz 6 2„9 90˙408 do. 1906 N unk. 17,4 100,30 G do. 1895 203 der Konkursordnung eingestellt w Nr. 24, bestimmt Die Vergütung des Verwalters Herbergenbesitzerin Auua Haltmayer in kohl I8 e“, do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,55 bz 2 l. Provinz. 888 90,40 B do. 1909 N ukv. 194 100,30 G Trier 1903 1 Berlin, den 3. März 1911. 1 1 450 7. Ausl 28 05 1 München eröffnete Konkursverfahren als durch kohlen usw. von den Versandstationen des Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— do. 1895 3* —,— do. 1879, 83, 98. 0133 98,80G Wiesbaden 1900, 01 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ist auf 450 ℳ, seine Auslagen auf 26,05 festgesetzt. e. B. Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebietes und des Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,956 Rheigrxoe XXXXI, 1901 62 888 8 - Gartz a. O., den 3. März 1911. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung unne, irere 8 65* XXXIXXXXIV4 versch. 100,60bz G Flensbufg, 4 100,25 G do. 1903 III ukp. 16 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 z und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf linksrheinischen Braunkohlengebietes nach Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels824,00 et. bz G. XXXV unk. 174 128 101“ 8 do. 1909 unkv. 1424 100,25 G do. 1903 IV ukv. 12 bunteleunes. —— 06762 Klemm, Amisgerichtssekretär, 8g Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ do. do. kleine ,— d0. Xrn e 8, 14.5)101,258 do. 1896,3 83,00 G .1908 N rückzb. 37 Berncaste 11 die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen 5. do. XXIu. XXIII 3 1.4.10⁄96,25 G 3 do 3 In Sachen des Konkurses über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beträge festgesetzt. eisenbahnen), e. gerischer, Ost⸗ sir do. XXXZ3, 1.17 5,50G 185R 184 190,30 Z Laufmanns Jakob Hegner in Lieser wird Gross-Salrc. Beschluß. [1067662]% München, den 7. März 1911. vestventaehEh schere. denische Ftiibevemn. Otsch. Reichs⸗Ccaße eiben d. 1803 ungt. 184 10,998 do. 95, 18,11;99 8 1 Schlußtermin, Termin zur Verkündigung des Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. scher Mitteldeutscher und Westdeutscher kenig J. 98 t. 333 v 1919 b 9 93,40G 1 V 4. 8 ge- 93,20 B . 1909 unk. 114 1. 3 . do. 93,20 B 1903, 05/ 3 ½ 28

—2—2 kaakkeashb

2 8. ’S

000———2--

82 *

schlusses ü feh 1“] 3 1 8 EEW11“ XXVII. XXINX 91,90 G 1

schlusses über die Festsetzung der Vergütung des Uhrmachers und Juweliers Wilhelm Schneider Neunkirchen, Bz. Trier. [106820] Privatbahnverkehr, Staats⸗ und Privatbahn⸗ do. XXVIII und. 16 8 91,90G do. 10nsg” 100,10 G. do konv 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 8.— . neulandsch..

100,30 G 8 7. . 88 .

4. 12 5 8 8 4 8 2 8 8 * . 1 Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die in Gr.⸗Salze wird nach erfolgter Abhaltung des : Per. 1 8e. 7. 1214 1.1. VrII do. unverwertbar gebliebenen Vermögensgegenstände und Schlußt 1 hierdurch cf eh h 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 tierverkehr. 6 . 1 Reichs⸗Anl. uk. 18 , 8 1 8— 88.390 do. 1 1903 3 die Entlastung des Verwalters bestimmt auf 4. April Groß⸗Salze, den 20. Februar 1911 Schlossermeisters Christian Geutes zu Neun⸗ Am 1. April 1911, dem Tage der Inbetriebnahme do. do. 3 sch. Schl.⸗H. Prv.02 ukv. 895 1. Freiburg i. B.. 19002* „Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. 88 5znij liches Amtsgericht 1XX“ kirchen, Bez. Trier. soll die Schlußverteilung er⸗ der Teilstrecke Treffurt —Heyerode der Neubaustrecke do. do. ersch. 84,6 do. do. 98,3 1. do. 1907 N uk. 124 3 Bernrastel⸗Cues, den 6. März 1911. Seee “en weereedl-ah ch feoolgen; dazu sind 1396,65 vorhanden. Zu be⸗ Treffurt-Mühlhausen, werden die neuen Stationen . . 8* Schutzgeb⸗A 5 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ 1. do. d; 3 ½ 90,75 G Altenburg 1899, I u. II/4 versch. . Königliches Amtsgericht. 4. Hamburg. Konkursverfahren. rücksichtigen sind 24 338,13, darunter 779,45 Diedorf (Eichsfeld), Heyerode und Wendehausen für 88., SitzutgebJ2 ö9, 101,40 bz G do. Rentb. 4 1. FüstenwaldeSp. 90,87 100,00G Fpolde v... 185 3, 1.7 bes. Ld.⸗ Sr 8 v 6 —— Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen bevorsechigte Forderungen, sodaß zur Verteilung den Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet und in die be⸗ preuß. Schatz⸗Scheine 869 40 bz do. 1. 1907ukv 18/ 100,00G Fäancennen FSö;yh. 6.12— 8 A. 2 e Eischofswerda, Sachsen. [106787] es am 26. Februar 1909 hierselbst verstorbenen unter die nicht bevorrechtigten Gläubiger 617,20 zeichneten Verkehre aufgenommen. Auf der Station 1 fällig 1. 10. 1114 100,30 G Westf.⸗ zrop. An- 1114 1. do. 1910 N unk. 21 4 100,70 G va i 190 gG XXIFV. KXXVI In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Johann Wilhelm Richard Walt⸗ kommen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ Wendehausen ist die Annahme und Auslieferung von 1.7 1100, ISZ 197,60 G Giehen *. 1901,4 100,20G ndozena. Rh. 05 11 31 do. Werl 8 des Fuͤhrwerksbesiters Johann Freuzel in fried, Hamburg, wird, nachdem der in dem Ver⸗ richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Neun⸗ Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine 1. 4. 14 8 do. 1907 unk. 12 4 100,20 G Coburg 1902 3 ¾ 1. sdo. 1.XI3⁄ E1““ ist zur Fnche. der eneenns gleichstermine vom 15. Februar 1911 angenommene kirchen zur Einsicht aus. Rampe erforderlich ist, ausgeschlossen. reuß. vone. 88 uk. 18 desöche do. 1909 uns. 188 100,20 G Colmar (Els.) 07 uk. üe. 4 8 Kom.⸗Obl. V, VIs4 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Neunkirchen, Bez. Trier, den 6. März 1911. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ ö1 taffe S 054.50 or. 19g ves 29 esagi .. 0. . I v Srslane Se. 8 84 1.7 - ddo. I-IV32 vefisgs tsch.⸗Eplau07 ukv 1. Hagen 1906 I ui 174 100,109z, B8 Züren 1r 1889, 2150114, 1.I. 8 S0,SFEr 1. do. (Em. 08) unk. 15/4 100,10 do. G 1891 konv. 8⁄ 1.1.7 do. bis XXV 8n

—2 ++α2——⸗*

8 2 —2

EEIE11““

S 222222ͤö82ö2

ers

Scde

100,40 bz 1

102,60 bz G be IV 8-16 82 15 838 1. 18 14 18

eeseeeeeees

4. 309589g 113 versch. ¹9 8 9

versch. 84,50 B Wesvr. 18g. 100,7 75bz Kreis⸗ und Stadtar

8 do. 1908, 09 unk. 18 101, ;50 B Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4 do. 1911 uk. 21 Int.4 101,70 bz Emschergen 10 Nukv2l 4

22

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung demselben Tage bbestätigt. ist, hierdurch aufge hoben. Der Konkursverwalter: Kobler. Rechtsanwalt. iligten Abfertigungen nähere A luskuͤnft.

zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 91 8 ven om gleichen Tage ab führt die an der Strecke auf den 3. April 1911, Vormittags 10 Uhr, Söb 8 bb Konkursverfahren. 1106830] Station D Fehef 8

. . b 218 Das Amtsgericht Hamburg. In dem Konk erfah b vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Das gericht Hamburg n dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 dem hiesigen Königlich e best Abteilung für Konkurssachen. des Weinhändlers August Jeffré in Papen⸗ 3 vin dor Hamm, Westf. Konkursverfahren. [106780] burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Köni igliche Eisenb hndirekti 50. tv. v. 75,78,79,80 31 versch. 94,10 G Flensburg Kr. 1901 4 2 hreu. des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen IEEbbes.. do. v. 92,94. 1900, 31 Kanalv.Wilm. u. Telt. 4 Das Konkursverfahren über das Vermogen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung namens der beteiligten Verwaltungen. 3 1902.. 14105,— Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 b E Kaspar 8 U⸗ alleinigen zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ [106841] Bekanntmachung. 8 190¼ ukb. 123½¼ 1.3.9 91,30 G Sonderb. Kr. 18'2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den. di, *Weidenstr F. er hörung der Gläubiger über die Erstattung der Frankfurt a. M. usw.⸗Bayerischer Gütertari 1907 ukb. 158 1.28 —.,— 11“““ Handelsmanns Max Hermann Kaden in ee. eidenstr. Nr. wird Auslagen und die Gewährung einer Vergütz ung an (Verkehr der Rhein. Mainhafenstationen E111“ Bischofswerda ist zur Abnahme der Schlußrechnung nach ersolgter Abhaltung des Srhlezkermin hier⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ mit Bayern). 5.11 101,10 bz Aachen he.,VII des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen er.ee. 11“ termin auf den 7. April 1911, Vormittags Der Schlußsatz des Ausschreibens lfd. Nr. 101 Ids z0b, S 8. . Vßtr. 882 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung m i. Fonn lich 8 R. w2, 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ im Preuß.⸗ „Hess. Tarif⸗ u. Verkehrsanzeiger Nr. b 101702 bo 1909 N un. 9 zu Rberschehgeuden Hererzhgan r 8e önigliches Amtsgericht 8 selbst bestimmt. vom 5 : Juii 1909, betreffend Fületigkett des Aus vE1““ sch. 01.703 V 8 Iza. onkursverfahren. [106773] g, den 28. Februar nahme larifs 3 für Thüringische, Böhmische und Nürn 8 b0. E. 3 kong 1 vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte b Das Konkursverfahren über das Vermögen des er Gerichts sreibe; des Königliche n Amtsgericht. berger Waren, erhält ugt Wöirdianen vom 10. März Vrnsc⸗ vwaireSsannch 8s I dajeäh⸗ 3 23,10G

von! den. ¹ ¹ 8 Gastwirts Martin Jacek in Hohensalza wird bW“ Konkursverfat 1911 folgende Fassung: 8 b 1 6109 . b . hren. [106765] B 8 üa. gübus 1901 4.10100,00 G „Die B zeschränkung unter a, gilt nicht für Bremernl 1oos ut. 1 101. 20 bz 1907 unk. 194 4 100,20 G 07 Nukv. 18/19

384

a, den 7. 191 74 Bischofswerda, den 7. März 1911. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Das Konkursverfahren über das Bermögen des e n 1 Sendungen, die in folgenden Grenzstationen auf do. bo. 1909 uk. 19 101, 395* 89 1889, 1897 0535 91,75 bz G do. 1889, 1898/3

3

4

4

4

9*8 Lichterf Gem. 1895/3

101,40 G 101,40 G J93,30 G

SSSSSS —J—8O'OOO— 1s 2.

ers

—;88 —8

dr. 1900 3 ½ Halberstadt Aunkv⸗ 1574 1.1,7 —,— Durlach 1906 unk 124 1.5.111.— vees dcherftadt g9, 1 0931 2. 93,10 G Eisenach . 1899 N4 1.1.7 100,00bz G do. edn., eln 1. ,40 G Halle. „19004 1.1.7 100,40 G Ems 419—,— bis I 93,00 9990G do. 1905 N. ukv. 28 4. 100,4 G seee. .. 4. Verf 1 988,8 do. 1886, 815 3 versch. —X,— ürth i. Z. 19014 1.4. 99. 70 b; G Bad. Pr 8. FvIIr.) 92,502 1900 36 vI ees 1901 3 ½ 1.4. 10791.25 G Be m-e 2 170,70 bz B - peuan 1909 unk. 4409. Gkeuchau 1894, 1903,3 ½ 91,60 8 sen .206,75 bz

100,10 G annover. 1859 911.1.7 Gnese 889 4 99,7 3F 180,ocG decbelbera 1907 9,13 100,000 „-eng0; 8 JRKübecer 8o Tr 8ezi 14 191. ob;B 2 3

903, 3 14.10 91,50 B 40 ½ . 2* Graudenz... 1 Sachsen⸗Mein. 781 .— .137,10 bz

100,50 B ö 1910 rz. 1939 —,— —,— Karlsruhe 1907 uk. 13/4 100,10 G Güstrow .. Augsburger7 Fl.⸗Los se p. Sr 100,10 G do. kv. 81 03 3 L91,00 bz adersleben . 94 008 öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 15700k G 100,00 bz do. 93 ameln, 88 83 ½ 1.1. 8 Papvenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. amm i. 2 .1. 2 100,30 GG arburg a. E.. 4.10 95,00 G Pestsor Rolonialae. deeers II1“ §121100,406 8 Hstafr. Cüsb⸗Ge⸗Ant. 3. 1.1

83,30bvbb9 8. ldesheim 1888. 88 1.1.7 —.— 5 Frn Binf

2 AM Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 obensalz. 189 . 100,10G (v. Reich sesechezalch V

omb. v. d. H. unk. 204 1 88 u. 02,3 ½ 92,90 bz ea Fonds. Da-en.

2 . 19004 1.1.7 —. 1902 31]1.17 ,— do. 100 4 5 11. 10910919

do. 20 2 5 7 1102 100 b;G do. ult. do. inn. Gd. 1907 101 50 bz ne do. 1909 8 101,80 G .Anleihbe 1887] 5. eeEs es

er kleine 5. 101 30 bz . 101, 20‧;

8 abg. 5 101 2ob;

—,— a⸗cbg. H. 5 —ne ase innere 4 ½ 100,10 b; 05,50G E111 8,8— 5,50 bz auß. 88 1000 4 4* —,— 500 * 44 ,— ggs 8 100 4 4 ½ 99,00 bz

b 20 £ 99,00 bz 8 8n. 8n 337804 g 20bG

22 —8 8

Bischofswerda, den 7. März 1911. sesn mithes Amts ggericht. 8sb

EIrhenn

+—JOOVOBVOVéqO—VqSVqéSVOVyO— He. 8

L““ 2 yV—

1 3

Königliches Amtsgericht. d .eAnAteeeetek—⸗ urch aufgehoben. Dampfsägewerksbesitzers Karl eider br. 3. Bischweiler. EIs. [106824)] Hohensalza, den 2. März 1911. 11”9 190n nach übelgnö de eerh ehe, geliefert werden: Asch, Eger, Eisenstein, Franzensbad bo. do. 1837.99,31 versch 91.10933 Baden⸗ Baden 88 65813 verich 91,900 S0, 19. 9 Konkursverfahren. Königliches 3 Amtsgericht termins bierdurch aufgehoben. 8 Furih i. Wald, Kufstein und Salzburg. 8 8 do. do. 1905 unk. 15,3 ½ 1.4.10 91,10 b B Barmen 8 1g 1.1.7 100,25 6 Königsberg 1899, 01

na. Konkursverfahren. 8 106789] z, den 7. Me 8 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen Hamburger St.⸗Rnt. 32 1.2.8 92,50 G do. 1997 unkv. 18 1 1.2.3 100,25 G do. 1910 N unkv. 20

echneidermelsters Gcorg Kuhn in Bisczweiler Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. rechts des Rheins do. amort St.⸗A 1900,4 1.1.7 (100,70 G do. 07709 rückz. 1140[14 1.2,8 101,30 G do. 1891, 93, 99, 01/3 11“ 11“ do. 1907 ukv. 15/4 do. 76, 82, 87, 91, 96 versch. 93,00 G Lichtenberg Gem. 1900/4

jird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins k a 8 d⸗ Dr. phil. Friedrich Haft in Ziegenhain wird Riesa. 1106801] [1070591] 8 do. 1908 ukv. 184 3.9 101,30 z do. 1901 N, 1904,05,34 1.3.,9 93,00G, do. Stadt09 N ukv. 174 1

hierdurch aufgehoben. 8 8 h erfolgter Abhalt 8 t hi Bischweiler, den 4. März 1911. nach erfo gber Abhaltung des Schluß ermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutscher Eisenbahngütertarif Teil II1 Tf do. 09 S. I, II ukv. 19 101,10G Berliner 1904 ffutv. 18 1.7 [101,25 bz; G Ludwigshafen 1906 Kaiserliches Amtsgaericht. durch aufgehoben. 8 Firma ECisenwerk Strehla, Gesellschaft mit 8 1 899 8s sp. do. 11 Int. unkv. 31 7 101,25 G do. ukp. 14 .1.7 100,50 b do. 1890, 94, 1900, 02/3

gerich Jena, den 1. März 1911. Heft A für den Binnenverkehr der preußisch do. amort. 1887.1904 bessges do. 1876, 78 % 1I. 99,00G” Maäsdebuig. . . 1891 9

.““ beschränkter t irn [106829] Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. w Haftung in Strehla ist zur Prüfung hessischen Staatsbahnen und Gemeinsames 8 .4,50 bz G

5 . der nachträglich angemeldeten Fo 1886-1902 8 1885,98 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .auf den 28 Etrcgzienan 02 acgcsneangel⸗ Zömar Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ Heßen 18994 14.10 101,306Z 1904 1 94,70 bz do. 1902 unkr. 98 Kaufmanns Theodor Sustmann zu Osterfeld Kiel. Konkursverfahren. [106786] vor dem hiesigen Königlichen Amts erichte anbe aumt bahnen untereinander (Tfv. 200). eoc. 1906 unk. 13 1s . Hdlskamm. Obl, F do. 1902 unkv. 20/4 vird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der worden. g raumt Im Heft KA sind auf Seite 201 in Spalte 2 d . 18 7. 101,25 B Spnode 1899 100,30 G do. 75,80, 36,91,02 3 Verwalters, zur Erhebung von Einsprüchen gegen offenen Handelsgesellschaft Carl Schmidt Riesa, den 8; März 1911. b11“ Greifenhagen die Zahl 6 und im Gemeinsamen Heft ds. 8 .1.7 [101,40 bz do. 1908 unkp. 8 100,30 G Mainz . 1900/4 8 Schlußverzeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗- u. Co. in Kiel (Gesellschafter: Carl Gottlieb Königliches Amtsge icht. sauf Seite 127 die Zahl 5 sowie folgender Fuß⸗ b0. Fe. 91 50B Biaf as eha9 89 do. 1905 unkv. 154 28. Mürz 1911, Vormittags Schmidt und Heinrich Wilhelm Otto Möller, Kauf .1 ..Sh vermerk unter der angeführt 1 8 1896-190513 versch. 80 60 bz B . 98,00, FG02,03 do. 1907 Lit. R uf. 1674 rungen auf den g 5 f⸗ geführten Zahl nachzutragen: Lüb. Staats⸗Anl. 1906 5, 11 100, 50G Boch . 1902 do. 88,91 kv., 94,05 3 9 Uhr, vor dem Käniglichen Anmsgericht Bottrop, leute in Kiel) wird nach erfolgter Abhaltung des beene. [106777])] Auch gültig für den Uebergangsverkehr mit der 3 8 sc 1893 d.- g ochum. 1900 M . v., 1607 8 Zimmer 7, anberaumt. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1P6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bremer Tauwerkfabrik. 8 1895, 3“ 14. 80,10 bz G bo. 8e .. 1906, 4 Bottrop, den 6. März 1911. Kiel, den 3. März 1911. 8 Maschinenbauers Hans Christian Hausen in Stettin, den 2. März 1911. Foen. Eis.⸗Schldv. 70 48n do. 1907 unk. 12 Koönigliches Amtsgericht 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Nieder⸗Tandslet wird zur Abnahme der Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. kons. Anl. 86 Sähepeden 9992 1908 uk. 13 b randenb. a.

8

—,8—E —,— O— —— —- x& EEEEEö111“* 455—8öög

= 222 ₰.

SSg—

2,’—8*

5SESEgS —'ISööNg; = 8 —2n

1“ 3 ½ 91,00 G Kacgersl. 1901 unk. 12/4 100,75 G do. 1908 unk. 19/4 100,60 G do. konv. 3 ½ 101.00 G Konstanz.. . 1902 3 101,25 G Krotoschin .1900 274 93,8) G gande bfrha B. 9 90, 96 3 ½ 100,25/⸗ Fangensa 1903 3 1897 3

bee er i. O 19023; 91 10bz G 5 1909 unkv. 20 3 100, 588 do. 1892 3] Lübeck. Mersebura 1901/4 Münden (Hann.) 1901/4 Nauheim i. Hess. 1902,3 ½

8P.

2Z222

☚q

3. bSPgnes.

222=:

22ö6ö21

.

SS —2280—

2—282 .

4

E11““ 5250— 1

ö9Ss

23—

—,—q—6——— x SS

808 D

S

22ö6ööö=

288gSE E—

Ebe

ggYgFE6g 8 S 82ö=ö22t.gI S

—₰ —2.

Füümn aES A☛. 2 +=VSYSVVBOA—O

do. do. 90, 94, 01, 05 88, 97 98.