[105265] [107271] . 4 ”92 8 1 Bremer Rolandmühle A. G. 2 9 tlän d 1 s ch e B ank P Bei der heute stattgehabten Auslosung von Bilanz per 31. Dezember 1910
Obligationen unserer 4 % Anleihe sind folgende Alktiva. .““ nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 8. März 1911. Passiva. b 1 8 ö“ 7 vef . eiger und Königlich Pre anzeiger.
36 Nummern gezogen: —
3 5 51 73 89 93 186 231 268 271 284 290 311 2 ℳ ₰ ℳ ₰ s 11“ 88 98 5 5 öG 1114“ ö ““ “ 1“ “ 3 ’1 . 7* 1 oupons⸗ und Sortenkontitloo Bestan ö . . Kreditoren 14 924 67 111“ 4 1 8 zroj i 877 897. Girokonto .. . . . 88 . . Guthaben 426 048/46]i Konto pro Diverse... 1“ Kreditoren 855 358 94 9 Berlin, Freitag, den 10. März
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. à Kontokorrentkonto .. . ... DWebitoren ℳ 20 544 332,70 außerdem Avalverpflichtungen . ℳ 290 500,— “*“ Prüzööve —— 6. Erwerbs⸗ und SvVV
1 2han süt K D Ertshen Fe g eesnen 8 1 8 114““ 111A““ ““ dacals S 88 6 1 Untersuchun ssachen G 8 s 1 8 de u enteo vro WiverisH .616161 1 84 ratten⸗ und Akzeptkonto .. . .. Akzepte im Umlgu 32 6 8 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1“ in Bremen. außerdem Avaldebitoren. ℳ 290 500,— EEE1ö“ 6 . 1“ gfebe BPeluit und Fusechen, Zastegangen u. dem en 1 er nzeiger. 8 G ꝛc. Versicherung. “ b9 Wechsel⸗ und Devisenkonntoeoe.. Bestand ] 8 246 720 ¾ pezialreservefondskonto .. . b“ 53 12 7 Ban ausweise.
Der Vorstand. E“ B sand 279 145 Baureservefondskonto . . .. 4“* 10 123— 8 Verlosung n, nhnsten vnf Atien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespalteuen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
C. Erling. Edm. Meyer. kont 1113““ 4 6 Dividendeergänzungsfondskonto .1“ . Saldo 300 000,— Effektenkonto .BBestand zuzüglich Zinsen 5 93 12 Seldo 29 % enana SIZA“
i s107275] Hypothekenkonto. Bestand 86 493 Talonsteuerreservefondkontoo .. . 88 2 I 8 1 F vxs.g. . . . L11“ 8 “ 2. * . 5 8 4 „ k t 1 . B “ 1 3 8 “ v „ 2 82 — F. C. Wetzler A. G., Apolda. Sankeebatdekomö, Bichnente egäude i Plaien, Reihen heee nt.s Kegsesac Je. ,88 5) Kommarnditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. agsae. V bach i. V. und Auerbach i. V. 11I1“ „vorgetragene Zinsen auf Wechselbestand . . 1 V 1““ Bilanz 31. Dez. 1910. — C 14““ Dividendekonto.o .. unerhobene Dividende 110,— [107490] bungen BPer Aktienkapitalkonto: 8 Aktiva. “ 8 Dividendekonto⸗ 6“ . Dividende per 1910] ÿ605 000— Bei der am 7. März 1911 stattgefundenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen ₰ 1 8 ℳ ℳ 3 Stammaktien Iumobilien. . .. 328 0087 8 Gewinn, und Verlustkonto: 8 1 unserer 2. Anleihe vom 1. Juli 1899 sind folgende 22 Nummern behufs Auszahlung am 1. Juli 1911 n Grundstückkonto 9 2ess 11616“ 344 600 86 Tantiemen, Beamtenpensions, und Jubiläumsfonds, Verlust⸗ ünsegen worden, 19 111 282 348 452 459 512 680 709 716 742 794 820 825 895 948 1134 1225 1335 6 vmmohilfenkonto ͤ“ 000,— Debitoren und Kassa . . . . . . . 1850 157 und Dispositionsondnde ℳ 308 708,05 1350 1469 1498. 1 ““ . 0 reibung —.—S ten 489 000,— S b ortrag auf neue Rechnuung ͤ & „2272 990,41 ½h581 698 1 Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldverschreibungen werden hiermit aufgefordert, den Nenn „ Arbeitsmaschinenkto.] 122 000 artlen E Passiva. 1“ 42 452 427 72 1 42 452 427 72 g nebst 3 % Aufgeld und den am 1. Juli 1911 fälligen Zinsen vom 1. Juli 1911 ab gegen “ 4 530 Hypothek in Obli⸗
etie 50 :. 1 insschei d Erneuerungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang -6 530 82948 5ZZ“ R Aͤ22*²“ Gewinu- und Verlustkonto. W der Stücke nebst Zinsscheinen und Erneuerung sch 126 550
8 redito 9 206: ““ “ 8 “ b 8 10 % Abschrei 12 530 ückständige 111116X“X“ aeega ganchs “*“ — —x ee hei der Deutschen Nationalbank Commanditgesellschaft a. Aktien in Bremen, “ —qS000 “ ö11““ 2. reditorenkonto
inn⸗ Ve 1 v“ Coupons .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ ₰ ℳ „3 hei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen, 11“ 49829909 “
9 2 7 2 8 Vortrag a. 1909. ℳ 29 475,77 An Sinsen auf Spareinlagen und Guthaben in laufender Per Gewinnvortrag aus 19099). . . 178 343/91 bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, . 52 982
Reingewinn a. 1910 „ 87 022,44 116 498 v- W b I 3 2 vr 8 8 X4“ 889 62876 .„ w “ 32 1097 G Bank für Handel und Industrie in Berlin, 9 76 Gewinn auf Kontokorrentkonto.. “ 1 332 109 79 he . der Heydt, Kersten &. Söhne in Elberfeld, 20 % Abschreibung
822 75 36 Verwaltungskosten 326 003 14 Wechsel⸗ und Devisenkonto.
9 DSel 8 v’L . . 1“ . . 4 2 0 8 8 8 8 6“ 90F 45 1 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dez. 1910. Abschreibung auf Bankgeäurde . 6 246 75 Pechsel. Sorten⸗ fh Couponskonto . . 8— 5 35 hei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin,
— v““ Uebertrag auf Bilanzkontteoe Reingewinn] 1 302 19846 Lombardkonto und Zinsen von börsenmäß. * I. den Gesellschaftstassen ZEbb I Extraabschreibung zbungae 2 1 liehenen Kapitalien, Depotgebü ive 244 034/6 Aus der Auslosung vom 8. März ist die Nr. 756 noch r ndig. 1 “ „ Modellkonto ...
Abschreibunein 68 3 p Gbecten tind Diverse e8g 81 Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den 8. März 1911. 1 Ju
Bilanzkonto: 2524 077 11 2524 077 11 1 E.. 1 8 b j 1.S. 88 vr. .. ℳ SI 116 49821 Die auf das Jahr 1910 entfallende Dividende von 11 % oder ℳ 110,— pro Aktie gelangt von heute ab 6 I· P. Bemberg Aktien Gesellschaft. 30 % Abschreibun 7382 8 eingewinn a. “ — 48II in Plauen, Reichenbach i. V., Auerbach i. B., Klingenthal i. S. und Falkenstein i. V. an unseren Kassen, 8— — [2959809898 “ in Heipzig bei Allgemeinen Deutschen Creditanstalt [107493] Extraabschreib 1 111.““ “ 8 Englische Wollenwaaren Manufactur (vorm. Oldroyd & Blakeley)h. Frtraabscheebdung e22= “ 1 “ In der heute stattgehabten Verlosung unserer Obligationen sind nachstehende Nummern 8 1ce e “
Brutto, Fabrikationsgewinn 1230 334 ,12 8 “ . Der Worftand er Vogtländischen Bank. 5 vX“ ezogen: Patentk 1ka. deges . 1 11“—“ 1 4 % Obligationen von 1889, rückzahlbar am 1. Juli 1911. “ atentkonto .. . Nr. 21 29 8 44 131 143 265 269 289 293 359 384 420 462 468 512 558 573 707 790 Zugang und Ab⸗
107282. Bilanz am 31. Dezember 1910 1107279 . 88 8 8 1 5 s llgainl. (wom 28. Rpril bis 37. Dezember 1910). Passiva. Fe; 1 Bad Hamm A.⸗G. 887 895 981 1024 1037 1062 1092 1178 1193 1215 1288 1361 1425 1465 1486 = 35 Stück 1“ — — — — — — — tiva. Bilanz 1910. gr ℳ ₰ .. “ — ——B talci-— 4 ½ % Obligationen von 1895, rückzahlbar am 1. Oktober 1911. “ 8 Zugang und Ab⸗ hbbeeebeeeebüöPöP--ee Ger Atteenkonto . . . . . . . . . .9009 — ℳ ℳ 34₰ ““ Nr4 13 21 ,% 36 119 116 188 139 148 179 198 202 219 220 227 236 269 370 292 üür schreibung... ypothekenkonto . . . . . .. 1 083 315 38 Depositenkonto .. . . . . . . 516 777,32 Grunderwerb⸗u. Garten⸗ Aktienkapitalkonto 99 000— 28 330 350 359 368 377 394 401 420 423 462 467 483 515 559 577 603 605 608 622 633 6886 Klischeekonto .. . ebitoren auf Lombardkonto.. 248 352,50 Kreditoren auf Kontokorrentkonto, 366 989,80 ükontoo ců.. 23 660 66] Hypothekenkonto. “ 50 000 — 61 666 673 708 732 = 50 Stück à ℳ 1000,—. “ 1 Zugang und Ab⸗ Debitoren auf Kontokorrentkonto, 124 07357 öX“ 7— Gebäudekonto.. 110 291 Gläubigerkonto.. 8 910 48 Von früheren Verlosungen find noch rückständig: b 6 schreibung ... öe LCCCCCCCEBABAAA4“X Liquidationsfonds: 8 Abschreibung 2 206 — 108 085 Tantiemekonto ... 90 60 4 % Obligationen Nr. 772, 8 Dubiosekonto. Malbe liaskotrto. . . . . ... Reservefondskto. ℳ 60 000,— 8 Maschinenkonto. . .. 72737 Dividendekonto: 1 4 ½ % Obligationen Nr. 63 210. „ Zugang und Ab⸗ Rabattreserve „ 1148,30 18 . Z 132 nicht abgehobene Dividende 2 “ Grünberg i. Schl., den 6. März 1911. 1 schreibung ö Saldvüberschußsßs . 18 552 69 Abschreibung. 1 227 — 6 577 29 (107119] Eee Feüe. 1 8 8 il Spezialreservefondskonto. 1 1 129 06 Ar . G. m. b. H. — Re⸗ Gewi ““ 31. D s⸗ “ — 22 96 Erneuerungsfondskonto. 1 18277 Alktiva. R11-1ITre k-b2 Feeees eses — — servestellung 1909 “ ewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Haben. 8 Dö1XA4.““ *“ 561 26 .“ ℳ 33 000,— 46 097 93 8 —. 3 10709 ℳ 5 4 Extraabschreibun 16 097 93 2aoxI v Abschreibung .. 466 09 2 641 ö1““ Dampfschiffekonto . . . . 1 404 678 Aktienkapitalkonto.. .. Debit di 8 — — An vergütete enseeE—“ 54 171 32 Per Vortrag der Liquidationsbilanz Bankguthaben 1“ 15 269 1 Elbeschiffekonto. . . 700 348 Obligationenkontou “ “ iverse. Liquidationsvergütung... 4 000 — vom 23. April 1910 . 7 871 L“ 8 — CC1’“ E Konto für Stations⸗ und Reservefondskonto . 1] assa v. 98. Fatote. . Füzezzeihevrer ““ 990 1 160 698 160 698,46 JCCC 11“ Feftehihergetnkaste 11 Staats⸗ und Kommunalsteuern 2 627 01 „ berechnete Zinsen.. 37 Soll. . .“ 8 Schutenkonto .. au 0 ““ . hHalbfe . Gebäudesteuer, Reparaturen ec. 2 91598 8 en —— F“X“ — “ — aben. Schefäünrereüinpentaxkonio. 2 000 Selbstversicherungsfondskonto G schinen und Roh⸗ Sassdohberschuß .. . 18 552 69 11“ “ Haus⸗ und Uferkonto Magde⸗ Personalunterstützungskonto 8 vö. materialien: 7ee. . ₰ . E 146 000 Obligationeneinlösungskonto.. . 8 98 Abt. Maschinen⸗ 1 84 035 08G80 8 E “ Vortrag aus 1909 .. 01 Schußs en⸗ und Kran⸗ Obligationenzinsenkonto.. . . ““ . 178 249 01 Cntn, den e1 Dezenber 1910 II1“*“ 11A““*“ SGhseeontsh 3009- Hwchendenteng ... . ... ““ st. Schmirel. , 3 ieg ezattz „ & — 3 1— “ ““ . tuheraum.. 5 I 1 1“ 14 723 45]⁄ Gewinn⸗ und Verlustkonito 1 abrie . Die Liquidatoren der Kölner Hypothekenbank i. Liqu Remngewinn.. . ..:dz 013,1, b . Tennisplatz... 8 Ffektenkonto zeiationen 281 00— Verteilung des Reingewinns: 55 525 549 CErtraabschreibung v55 525 54] 175 123,46 v EC. Custodis. J. Elkan. . Vo dem Reservefonds “ Holzverkauf .. 50 Personalkonto, Debitoren. 549 953 30% 5 % dem Reservefonds nach Abzug des Vortrags Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 [107273] 88 5 % Tantieme Veesch ö 8 Bonufe 1“ 1 “ “ “ — 142 dele⸗ 1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Bankzinsen. G“ 11 8 1 aus verkauften Objekten „⸗ 6 570,— 128 767 71 1 945 218 96 ℳ 88 Vortrag aus 100u99 .. 820 01 x Zuweisung dem 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Kassakonto: er Aktienkapitalkonto: 8 2541 26 Re“ Leromtg an barem Gelde.. 56 250 99 p Volleingezahltes Aktien⸗ 2 % Dividerve . 1 980 — 1 980 8 dem Selbstversiche 15 000,—
88
rungs⸗
Wechselkonto: 8 “ verbleibt Vortrag auf 1911 . . . . . . 507 26 561 26 1 1 Re 2 000,— ö Wechleln... 08 böe 1 25 206 5 111“ . 1 .. 128889 per Faldogorta Gewinn) 1 a. Reservefonds ℳ s 8 3 J 1 5 216,— 1““ Wert der Effektern.. 8 li . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vortrag für 1911 .. — 2 „ Abschreibungen .... Warenk 1 8 Feaszig 2 25 b. geülthe 90 033,35 1 konto sind von mir 1pegn und vergagt Hamm, im Februar 1911. 8 8 11¾m“““¾*“ „ Extraabschreibungen .. 8 1 Fentokarejceetehg 8 “ 126 000,— b Friedr. Schmidt. H. Banning C. Mehrmann. 6 Gewinn und Verlustkonto am 3 ezember Saldo (Verlust). 7 22--esnen ℳ 9922722 fondskonto: 1 [107278] 8 ℳ ₰ ℳ Debitoren für Waren 378 473,62 1 728 466 88 Dispositi Ak 1 6 ädi 8 909 24 418 . ⸗ 23 . . . :. . vEn 2 — 9. 8⸗ tiva. Bilanz per 31. D ber 1910. . turentschädi⸗ Gewinnvortrag aus 19099 . . . . 1 G 1 8 g 8 Geschäftsunkostenkonto; 85 . Dichositions. 170000 — 8 I ezember Palhva. .es. Reparaturentschäd-, 05083] Gemwinn an verkauften Objekten 6 Actien⸗Gesellschaft für Schmirgel und Maschinen Fabrikatinn. -.Jagchen bezahlte Vers.⸗Prämien ꝛc. 2 153 45 Depositenkonsdd⸗? ——— ℳ ₰ — 8 Tantieme für den Aufsichtsrat 5 000 Finsengewin s 28 Lehmann. rung 18s und gebsderaigg; Depositenkapitalien inkl. Lesss “ a8 öö 16 ö 500 000 — 1b Abschreibungen ͦ11“ 88 — ““ [107044] Liquidationseröffnungsbilauz per 19. November 1910. 1910 e “ *““ 946 371 Wech ““ 264 609 Reserbefonds I. 8 8 1 600[—- 916“* 171 121 . eiibnbktii b Buchwert der Ge⸗ Kontokorrentkonto: Far. 43 937 do. II * 3 3 000 — 449 171 83 449 171 Aktiva. Passiva. bäude am 1. 1. 1910 9,25 Kreditoren . . .. 7835 107 ““ q1e 5 000 — 8 160. he 8 “ Grundstück und Gebäude: ℳ 3bA—4 13 äude am 1. 1. 19 „ 33 389,25 Dividendekonto: Debitoren .. .. u“ 681 274 Kreditoren ... 536 651 37 Dresden, den —₰. b eeg. t A t. “ Taxwert.. 200 000 ö“; 6 000 Hypothek ... 90 000— Deutsch⸗ hesterr. Dampfschiffahr „ ct. 8 Arbeitsmaschinen: 8 Grünwald. Taxwert. “ . . 55 300
ℳ 43 389,252ö0) Unabgehobene Dividende Bankgebäude 164 000 Heeer. 4 2 . “ 8 9— 2 . . . 8 . 8
c. Zugang im Jahre Talonsteuerkonto: Lantf — 19 19 Rückstellung für Talon⸗ Gewinn. . 46 608 28 Wir haben vorstehende Bilanz sowie da
ℳ 43 609,85 steuer. 1 185 859/6 8 1 185 859 65 unterzogen und bestätigen die
s Gewinn⸗ und Verlustkonto einer eingehenden Prüfung Werkzeuge: 500 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemaä Taxwert... 1 15
— 2 % Abschreibung „ 872,18 „ Gewinn⸗ u. Verluftkonto: K fs t. Debitoren: * Abf 3 f Gewinn⸗ geführten Büchern der Gesellschaf vA““ Taunus⸗Automobil⸗Fabrik G. m. b. H.. . ℳ 4. vy.
Reingewinn pro 1910 d den 17. Februar 1911.
Buchwert am 1. 1. 1910 ℳ 1,— 6 8 “ Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Abschreibung. . . . 1t 5
Zugang im Jahre 1910 „ 435,20 G S Unkosten, Porti, Gehälter, Steuern ꝛc. . 28 391 1ö““ 21 8 8 Meyer. J. V.: Klunker. “ 8 166“ 33 09998
“ 8 Abschraäzusgen. “ (Söeöinn auf Wegsel. gefenter. Jinsen. Uorsn] 1 111“*“ .1⸗2
ke 0 rei⸗ 8 Mobilien.. . rovisions⸗, Couponskonto ꝛc.. .. . 107120 88 aren: 1 . . 82 am 6. März 1911 abgehaltenen XVI.ordent⸗ Neue Stadtgartengesellschaft Stuttgart. a. Maschinenfabrik:
11Z1 1b auf Delkredere 2000.— 5 648 sammlung für das Geschäftsjahr Mutmaßlicher Erlös li Generalversammlung für das 1s 8 i utmaßlicher Erlös ... .. chen — Gemäß der §§ 19 ff. unseres Statuts laden wir b. Schmirgelfabrik.
Safesschrankanlagekonto: Gewinn ... 46 608 28 1“ 8 8 . NN1. 1910 .. EA6“ 1 — — —x “ 19lo wurde die Zahlung einer Dividende von . zur ordentlichen Generalversammlung der Säckekonto: — 80 647/831 beschlossen. Dieselbe gelangt sofort gegen Ein. 1. März ds. Js., „Mutmaßlicher Erlös.. . . Bubioj Buchwert am 1. 1.1910 ℳ 1,— 8 8 3 Eisenach, den 4. ebruar 1911. v “ lieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1910 8 hb des üI Modelle’⸗ Klischees, Bureguutensilien, Patente, Drucksachen, Dubiose Zugang im Jahre 1910 ‧3 224 —8 3 b 1 Kr 8 flellschafe. dh der Gesellschaft in Dresden hiermit ein. Arktienk Dilafser; “““ v 225,— 1 1 be 11“ artels. 8 1.8 e n Presden, Gegenstände der Beratung: : 4ℳ 27 000,— 1 — , ; - ewinn⸗ und d bei der Dresdner Bank in Dre . 1 ,2 d Stammaktien . . . . . — ca. 100 % Abschrei⸗ “ — einer Vergleichung mit den Büchern der veöft B 9 CT“ seerischen Peäfung 84 bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in 1) 111“ Betriebsrechnung und der ö.... 8 .489 9909— 5 I1“ 18 für das Jahr 191 Obligationenschuld. . . . .. 8 . ℳ g. 88 75 390
Inventarkonto:
bung — 3 224— Gewinn⸗ und Verlustk äftsbüͤ — 2 — . 8 8 — Verlustkonto mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern übereinstt 8 18 Dresden, 8 ien⸗ 2) Vorans 1. — b bei der Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktien 9 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats und 5 % Rückzahlunggait. . 10
uns bezohlten Diskont 8 88 111 16161“ 88 kseltschaft in lche Pewat⸗Bank Aktien⸗ 9 ; v1 Feehtae⸗ AAAXA““ G “ 357 782 8 8 1 n. ppa. Meyer. G b 4 enübertragungen. v11 .
2 638 990 1 Die Dividende pro 1910 gelangt mit 7 % = 70 ℳ gegen Vorlegung des Dividendenscheins ggesellschaft in Magdeburg⸗ 8 5) Antrag der Herren J. Faber und F. Rolshoven: Zinsen, bis 19. November 1910 laufende Schuldzinsen .. . 4 706
s Nr. 2 unserer Gesellschaft von heute ab an unserer Kasse und 23 den Herren Gebr. veec cgschebe bei der Commerz. & Disconto Gehc „Erbauung eines den heutigen Anforderungen “ 11A““ ö“ 13 448
Berlin, chenden Wirtschaftsgebäudes. Beschluß⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust .. . . ... 48
Zörbig, im Februar 1911. 8“ Gotha, zur Auszahlung. 1 entspre 2 1 „ 8 2* 2 8 “ 4 2 2 Zörbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Koerner & Co. Nach der am 4. März a. c. stattgefundenen Generalversammlung hat der gesamte Aufsichtsrat 8 bü bel⸗ 888 onbojsüate in fassung über die damit susent gentbencenden 2078,, . . Maßregeln. Monats Frankfurt a. M., den 31. Januar 1911.
6 8 1 8 8 nach § 243 des Handelsgesetzbuchs sein Amt niedergelegt, und sind Commanditgesellschaft auf Actien. 8 8 Fenzee gite Begnang, gsenas, ““ ““ „S.enre 8 hen 1911 EEE111““.“ Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabrikatio Der Aufsichtsrat besteht unveraͤndert aus den bisherigen Mitgliedern. 1“ “ Beankier Dr. jur. Goldschmidt, Gotha, 8 resden, den 8. Mäa IN Versendung kommen. ien⸗ 1 rgel⸗ un a Der Aufsichtsrat. Die persönlich haftenden Gese Frreiherr Kammerherr v. 1en Weimar, 8 Deutsch⸗Oe Ehatzarte den e März 1911. 8 Actien Gesellschaft für e. 8 . 8 Der Liqnidator:
Weps, Vorsitzender. F. Hochheim. C. Gotts “ Königl. Lotterieeinnehmer Gustav Seiffert Eisenach 8 6 Der Verwaltun srat. evahit wothe. entier Franz Wieprecht, Eisenach, “ 868 8 Dampfschiffahrt, 8 s 1 1 p. Kaufmann. 8 8 3 1 8 “ ““