Angerburg. [107222]] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April Börs en eilage
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. April in Lauchstedt, Zimmer 8, anberaumt. 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ 8 8— 11“*“ 1.“ 11“ 1.“
Kaufmanns Heinrich Koschorreck in Benkheim 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Lauchstedt, den 7. März 1911. Schwaan, den 6. März 1911.
8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Kirchhoff, Akt Se. gesrh Hechahe. 2 8 1 rungen Termin auf den 20. März 1911, Vor. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters als Gerich tsschreiber des Köni liche Amt id 3. 8 * 5 „ 2 6 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri Ei 2 8 8 ““ 88 Schwerin, Mecklp. 7 R t ts 1 t
önig mtsgericht sind zur Einsichtnahme der Beteiligten auf der Liegnitz. Konkursverfahren. 11072171 Konkursverfahren. [107237] un et et er un ont 1 U 1 en ac 71 l l 82
in Angerburg, Zimmer 14, anberaumt. Gericht 6 K 1 Angerburg, den 7. März 1911. bö“ Fentuxcgerichts ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö über das Vermögen des 1“ “ B e rlin Freitag den 10 März kaufmanns Wilhelm Frick in Schwerin i. M. 92 . 8 1 8/ 8 b
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen A 1AuA“ ichtssch glichen Amtsgerichts. Nademacher in Liegnitz uosr nach erfolgter Ab⸗ ist, nachdem der 8 dem Vergleichstermine vom vrem⸗ “X“ Oldenb. St⸗A. 0ouf. 1974. 1.3.9 1100,75 6 Brandenb. a, H. 19913; Mannheim 1904,1905,3; versch 90,75 G Feunrünster. 1907 o. do. 1903/3 3 ½ 1.4.1
Beerfelden. Konkursverfahren. [107249] / Eddelak. [107643]] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 20. Februar 1911 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnitz, den 7 März 1911 sdurch rechtskräftigen Beschluß vom v 1 — — „ ,.h “ eschluß vom 20. 1 gkes 92,2. ese Steinbruchbesitzers Johann Adam Heilmann I. Kolonialwarenhändlers und Schankwirts Karl Königliches Amtsgericht. desch gcch G ö 1 Amtlich festgestellte Kurse. do do. 1896 3 1 80,00 bz G Hesaese hb. 189 8 4. Werbar 909 ukv. 1919 1196 100,00G Lsrdcan 2n,9ga9 9 zu nach erfolgter Abhaltung des Mülverstedt in Behmhusen ist eingestellt, da eine ainz 8 Schwerin, den 8. März 1911. 8 Perliner Börfe, 10. Mürz 1911. g.GothaSt⸗A. 1900(4 14,10.,— (Bdor da ufv. 19,20,4. 1419100 do. 1805, 1902 8 ] versch. 03,00 B 11 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht 8 onkursverfahren. [107250] Großherzogliches Amtsgericht. 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 Spen. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,80 G L“ 1895, 1899 3 ½ 14. Mülhausen i. E. 19064 14.10 100,10 G Oppeln . 1902 N. Beerfelden, den 28. Februar 1911. 8 vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. ult. Mär —,— HButga". 1900 N4 1.1. do. 1907 unk. 16 4. Osnabrück 09 Nukv. 20 Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Eddelak, den 4. März 1911. Privatiers Hugo öö“ in Mainz wird, nach⸗ Stolberg, Harz. Konkursverfahren. 107649] I Arvae bfterr⸗ung. . = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. 8. Schwrzb⸗Sond. 19 1.4.107—,— Cassel 1901]4 . Mülheim, Rh. 99, 04 4. . Peine 1903/3 vesnenssesspehcs ehs ön Königliches Amtsgericht. dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Februar Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29ꝙ7 eeeeeeee Württemberg 1881-83, 3 versch. 91,00 G I1“ . do. 1908 ukv. 13 4. lirmasens ... 1899 Bernburg. Konkursverfahren. [107243] — 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 6. März 1910 zu Straßberg verstorbenen, daselbst 228 . [(alter) Foldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Sold) reußische Rentenbriefe. do. 8 2. do. 4. uedlinb. 03 N ukp. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisleben. Konkursverfahren. [107210]] kräftigen Beschluß vom 6. März 1911 bestätigt ist wohnhaft gewesenen Schuhmachermeisters Carl —24,00 ℳ6. 1 Peso (arg. Pop.) — 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche 4 1.4.107⁄—,— do. 199962 . Mülbh., Ruhr 1889, 97 4. 1 Rhevdt IYV 1899 Handelsgärtners Emil Hummel, früher in Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Großstück wird nach erfolgter Abhaltung des Se.N. Lag. ena G P besagt do. Nafsau . .. 8 ꝙ 2 “ Charloftenb. 89,5.294 1 “ 15099; aoic 22 23973 Bernburg, Gr. Wasserreihe 25, wird nach erfolgter Gärtners Ernst Goecht in Eisleben wird wegen Mainz, den 7. März 1911. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. baß nur beftmurte Rugninern ober Cerien der 129 aghg. filate 1“ Erren 289 1588 8 13/20⁴ J101. 1906 vnk. 12 ch. 100, k;ewacnh *8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mangelnder Masse eingestellt. Großherzogliches Amtsgericht. Stolberg (Harz), den 7. März 1911. Fmission lieferbar sind. sNsur⸗ und Nm. (Brdb.) 10 Jdo. 1885 konv. 1889 3 ½ 9.¹ do. 1907 unk. 13 Solin 1 1899 Bernburg, den 4. März 1911. Eisleben, den 2. März 1911. 8 ehenh. aeegens eeranzn Königliches Amtsgericht. Wechsel. do. . do. 3 ¹ versch. JNdo. 95, 99, 1902, 05 3 ⁄ 92,300 do. 1908/10 unk. 194 versch. 100, do. 8en02 nkv. 12 Ferr oliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. .r Holland. [107211] horn eFe. Fere es. Fe eh 110 7229] öö 1 fr 92, 1— Lauenburger... 8 1.1.7 Cobleng. g16 . 83 4. 90 h 6- ch. 92, Stargard i. Pom. 1895 —.— 1“ bonkursver 8 41 1 1 . 8 1 0. . best gnir. 1 .97, 1900 % 92,; 8 F6 38 8 8 ögen de n dem Konkursverfahren über das 5 8 Kaufmanns 7 S “ 8 nd Schneidermeisters runo O. o. rs. Füeer s 4 100, do. ukv. .1.7 o. 148 do. 1907 II unkv. 15 8 ermögen de f Robert Stordel von hier ist infolge Kaminski in Thorn, Brüͤckenstraße 27, in Firma 1 Budapest.. .. 100 Kr. ,— Pelenge 38 5. 91, do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ⅛ versch. 92,00 et. do. 1899, 03 N e-e 8 8 1888 3 3 ½ 4
82 % —
—.
-2ö —
—₰ 0202 02 2——
Schneidermeisters Hermann Bomke in Breslau Kaufmanns ilipp Groß i 2 G do. 15 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vg der vacheehaa des. h. es 6 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags B. Kaminski, ist infolge eines von dem Gemei “ 1 —,x— FPvpreußische Cöpenich 1291 4 Münster 1908 ukv. 18 Zerbst 1905 II3] 1.1.7 —, hierdurch aufgehoben. B e. g i den 4. Apri g en Forderungen zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und schuldner gemachten Vorschl b emein⸗ Christiania .. 100 Kr. —,— Cotibus . 1900/4 I111“ 189 ee has 8 “ Amtsgericht ee.ss wexervhag auf den 4. April 1911, Vormittags gleichzeitig besonderer Prüfungstermin über die nach⸗ p leich gemn ken orsch ags zu einem Zwangs⸗ Italien. Plätze 100 Lire do. 1909 N unkv. 154 1.4.10—, Naumburg 97,1900 kv. 92,00 B Städt .Pfandbriefe. . März BB“ den Königlichen Amtsgericht in vsgttch Fücenene Forderungen auf den 31. März 1941 E uhr 8 8 86 b . b do. 100 Lire 1889 3% Nürnberg 1899/01 Berliner. 1.7 [118,50 G
G ee auste umt. 1 „ Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗f. Vormitta Uhr, vor dem König⸗ openbagen.. Bromberg Foubmreverfahren. [107221] Fraustadt, den 4. März 1911. lichen Amtsgericht 8 MnIi9,, “ “ “ “ an⸗ 8 . ‚ g und die Erklärung 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des z dzuniali — 3
Kaufmanns Paul Gehrke, in Firma Rudolf “ 81 Amtsgerichts. I nbex at. Der Vergleichsvorschlag und die des Gläubigerausschusses sind auf d 2 5 Sondon...
Gehrke, in Bromberg ist zur Abnahme der Freienwalde, Oder. [107650] 8 Gläubigerausschusses sind auf der schreiberei des Konkursgerichts 69 sEiderht verichts. 3 do.
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Konkursverfahren. 9 8 ““ teiligten niedergelegt. “ G“ 8
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlhausen 8 Sstor⸗ Kreis Pr. Holland, de Thorn, den 6. März 1911. 3 82 8 and, n
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Kaufmanns Udo Hoche in Freienwalde a. O. kärz 19 Pnigliche ageri sowie zur Anhörung der chtigennd clge die Er⸗ wird nach erfolgter ncherimnS des Schlußtermins 1 18sn 3 ichtsschrei ve aen nnee Reafaesuee rnren nse stattung der Auslagen und die Gewährung einer hierdurch aufgehoben. E geber 11116. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Freienwalde a. O., den 7. März 1911. de Kdas eeee EEeTE1e schusses der Schlußtermin auf den 4. April 1911, Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. [107224] E———
g tsge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 190 F.
4 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen 8 Das Konkursverfahren über das Vermö G 1 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. r hqüne; Konkursverfahren. [107223] Kaufmanns Johann b Marx, Bene des zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den I“ F; R. 4
Segmberg, den 2. März 1911. Se ea ee nkursverfahren über das Vermögen der der Firma „Rheinische Drahtgewebe⸗, Geflechte⸗ 3. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor eg b 8 388 g. 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. e händlerin Emilie Leppich zu Gleiwitz, in und Siebwarenfabrit“, in Porz Fen⸗ Rhein ist dem Königlichen Amtsgerichte in Werden, Zimmer 1 Gche. 8n 888 do. do. 1902, 05, 05 31 93,00G NIII 18288 . 18 4 “ Firma Julius Leppich’'s Möbelfabrik mit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Warschau 60g. 100 R. Sachs⸗Mein. Endfred.4 100,10 G 2 07 Fö 204 13. 1 Potsdan 4 4 34 4 41
—,—
do. Mars Rhein⸗ und Westsä. 100,00 G 1t o. do 1.7 [106,50 bz G 100,30 G 1 8. 100,30G 8. 11.7 [103,00 100,75 G d 0. 1
S.
do. 3 ½ do. 18 . 8
gger Sächsische 4 14. ,0 do. 18958 410 do. 02,04 uk. 13/14 —, P1P1161646““ Grefah, ,a. , 29 3 do. 09 10au. 19,⁄20 shch nn esische 4. 8 o. rkv. . B uk.
20,465 bz B 3 992,75 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 99,90 do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 8 4 1. 4.10 100,60 bz do. 1909 N unkv. 19(14 1.3. do. 190 133 versch. 91,95 bz G do. “ 58 86 E, Offenbg a. M. 1900 Anleihen staatlicher Institute. Do.i ve- ukv. 17 1 4. 8 8 an. 85 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G 8n19909 N ukv. 1974 Pforzheim 1901 88. d hes hoh gc. do. 1904 3 14. do. 1907 unk. 13 8 de 3 vercch. 82 8öz Darmstadt 1907 uk. 114 12. do. 1910 N unk. 15 do. Gotha Landeskrd. —,— g 1902, 05,3 ½ ds 1903 do. do. uh. 16 100,75 G6 dD.⸗Wilmersd Gem.9974 14.10—,— Posen 1900 do. uk. 18 101,10G do Stadt 09 ukv. 204 14.10]100,10 bz 11905 unk. 1274
ut. 20 101,60 G Dorim. 07 N ukv. 124 1.1.7 100,25 8 1 .18
— E“ vddeeS.PSSeqEggʒ
8— I“ 84
8.
— 4.oO œlbSSbGSUcdoods
92 02;E’Sen
1050 .„0 199998 Calenbg. Cred. D. F. 91,30 G do. D. E. kündb. nn Dipfob.1,P,10.unh
1 ur⸗ u. Neum. alte 99,90 G do. do. neue 3
100,00 G 1 “
— 920
6. n0 m Fafefeaemee
Cneb†ennege 265 —, —,—O— —-½
veesgengsgereres grgesrite1tegtöss
cCe 225—
100,25G See. do. 100188 Ostxreußzische ’ 87800 do. “ 100,25 G do. Indsch. Schuldv. 4
300898 Pommersche 4
51,40G 8 do.
S. VI — X 10 100,50 G G Lit. 2 429— 4.10 [93,25 G
4 19 106 bzG 41
do. d Landschaftl. Zentral. do. do. 3
v
3
— Oœ SbOOCOd O dS C
hen 828
- 8SSESS““
—=2é2ö222=g
Bromberg. Konkursverfahren. 107645] GDampfbetrieb Inh. E. Leppich, wird, nachdem durch aufgehoben. 3 Fertcsteschretbenes 86 ““ zur Einsicht L Wien 86 Kr. 8 86 “ 2. 28 8 8 lSeh do. 1891, 98, 1903,3 ⁄) vers⸗ 93,25 G egensburg 08 uk. 18 niedergelegt. 1 “ 2 do. 3 . . 7 . 0 geleg .“ do... Kr. 88 1900 100,70 G do 09 uk. 19/20/4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der in dem Vergleichstermin vom 23. November 1910 Mü d 8 .
Spar⸗ und Hilfsvereins der Gastwirte e. G. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen “ Sehüiche dn⸗ Mhür “ Werden (Ruhr), den 6. März 1911. Bankdiskont. 8 93,50 G .1908 kv. 184 14.10,— do. 97 N 01-03, 05,3 ⁄ m. b. H. zu Bromberg ist zur Abnahme der Beschluß vom 23. November 1910 bestätigt ist, hier⸗ “ Königliches Amtsgericht. 3 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3½⅛. Brüssel⸗4. S.⸗Weim. Ldskr.... 5.11 101,10G “ 693 3 ⅛— 1.1.L7 ,— do. 1889 3 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von durch aufgehoben. — 13 N 21 b/06. Muskau. 1 [1072141 wormaditt v1ö16“ 8 8 Christiania 4 ¼. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. do. do. uk. 18 3½ 15. 1c,ggch 1 G 10—,— Remscheid 1900, 1903,35 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Gleiwitz, den 6. März 1911. In dem Konkursverfahren des Kaufmanns J vvinis Wiewi [105331] Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Sc .dtub edkr 3 v anreecn. vääö 9 93,00 bz G Rostock. 1881, 1884 3 ½ der Verteiltang zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. Seinrich Wels in Weißwasser wird auf Antrag Schlußdert . iewioraschen Konkurssache soll die St. Peterzburg u. Warschau 4 %. Schweiz 3 ⅛. do ; IEEIE Dresd. Grdrpfd. In. g 8 88 3½ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Görlitz — des Kaufmanns J. Lublinski zu Breslau, als Ver⸗ verfügb 8 egzacgh erfolgen. Dazu sind ℳ 2441,23 Stodholm 4 ½. Wien 4. 8 Div. Eisenbahnanleihen. do. do. 8 16 Snarbrücken 10 ukv. 164 wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Das Konkursverfahren über das V [107647]) treter von 63 Gläubigern, eine zweite Gläubiger⸗ K lg n Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Geldsorten, Bankuoten u. ee- ns. Bergisch⸗Märkisch.UI 3 1 1.1.7 94,50 b;G 8* F. — do 8 1896 3 % Glläubiger über die Erstattung der Auslagen und die R 2 1 888 n über das bermögen des versammlung mit folgender Tagesordnung: 1) Be⸗ 9 8 m gerichts Wormditt, Zimmer Nr. 3, nieder⸗ Münz⸗Dukaten. pro Stücks9,72 B Braunschweigische .4 ½ 1 eeeha. der To. Th ee9 Söoöneberg Gem. 953 1
Gewährung einer Vergü ie Mitgli estaurateurs Erich Bogen in Görlitz, Demiani⸗ richt des Konkursverwalters ü gelegten Verzeichnisse sind 11 312,53 ℳ nicht be⸗ Aand⸗Dukaten.. Magdeb.⸗⸗Wittenberge 3 1.1 s85,75 b; G deeh Lukr g einer Vergütung an die Mitglieder des platz 57, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ der Ursachen d “ .“ Cöö vorrechtigte Forderungen mit 21,58 % zu berück Spovpereigns Meclbg Friedr Frßh 33 1 do. Grundr.Br. 1901 9. 181
„ „ . e onkurses, 2) ; 0 . 1 nnz.Stü 88 “ ecklbg. ebr.⸗ 91 1. 8 3 ü 5 o. o. ukv. E“ FI. Pfstsisce Eisenhahn,4 1440C.— DJWNARaü11080 1,8311895 do. 09 unkv. 194 do. d iSe 187 do. 1904 N3
1
S x& 58 5 8.8 —₰.
002029 2
102,10 G 92,20 bz G 100,25 B 82,70 G 100,20 G 91,20 G 82,70 G
dd0 22SNdbog N
—
0 100,70 bz G 0 100,70 bz G 92,75 G
weeeSgSgSÖh SügnegS
1 1
— —
—
S
caeccUoenmn
88 coo᷑SESEEE
g
Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den chti G S
b Zer termine vom 19. Dezember 1910 angenor 8 8 n je bis sichtigen.
4. April 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem 85 8 ommene Zwangs⸗ Konkursverwalters über die bisher ergriffenen Maß⸗ 8 itt. 28 8 en
Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, Peerech ach Fedaasegfergchcgehrattn hdeaben “ 1“” Henkanbes —56 viehh ⸗ 1 8 Fäbengr — 1 2m ac—. do. de. nn —llebe s,90,92, 0,08 Schwerin i. M. 1897 3 8 g ) Wahl eines neuen Verwalters, 5) Wahl eines ““ Fnpe g gn. . vt gec. Wismar⸗Garow 38 171 Omishurg.
bestimmt. hat, hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses, vor dem unterzeichneten Konkurs⸗ Wreschen. Konkursverfahren. b .“ po. do.. „vpro 500 F2 53 Provinzialanle kkv. 12/14 fah [107219] Meues Russisches Gld. zu 100 R. 216,30 bvb Brdba⸗Pr⸗A. 08 uk. 2114 do. 1907 ukv. 12/13
Bromberg, den 4. März 1911. Görli Mãͤ ct XXII
3 1 de „1211 rl „ 5 . 8 ; 8 5
. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 den s. Mört 11. richt. 8 ö“ der 8. 8 r 1— ech * “ “ “ Amerikanische Bantnoten, lroe1903663 88 F. 12998
Burgwedel. [1072151 ☚αm Termi r, anberaumt. n diesem Schuhmachermeisters Thomas Szablikowski in “ do. do. kleine 4,2025 bz Cass.Lndskr. S. XXII4 . l hb““ ermine sollen auch die nachträglich angemeldeten Wreschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Coub. tn en vor 89 2002 de. e. i
In dem Konkursverfahren über das Vermögen fahren [106410] Forderungen geprüft werden. termins hierdurch aüfgehoben. 8 Srhluß Volgische Baiand,nne rnnes 80 70et.bzG 82 v. 3,
des Kaufmanns Arnold Spitzner in Gr. Burg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 0 AWh⸗ usgeho⸗ elg woedel ist Termin zur Prüfung der nachträglich 8 abwesenden Händlers Salomon Lipsker gent. “ dena igdlan 121.e ct ILTö“ Denische Bgntnavnn9 vS 20,465 b; Hdonp vn XVv XVI
1 1 1 1 gemeldeten Forderung der Firma Borns & Fischer Menaker, in nicht eingetragener Firma S. Lipsker, Liacsseäsczäsafsche. “ Königliches Amtsgericht. “ “ anzösische Banknoten 100 Fr. 80,95 b 3 1 in Herford anberaumt auf den 11. April 1911, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Pforzheim. Konkursverfahren. 8 G Feanaösische Banknoten er 169,356; bs 58 vEᷓev 8 1 1 1 1 1 1 1 1
‧ [8 2*
100,50 B
93,00 G 83,25 bz G 100,50 B 93,00 G
84,10 G 100,50 B
84,00 G 100,20 B 92,10 G 81,50 B 100,40 bz G 91,30 bz G
91,30 bz G
100,40 bz G 91,30 bz G 91,00 G 90,20 G 80,50 B
89,40 G 80,70 B 100,40 B
— —28222ͤ222ö2öSͤöSöIöISIgnöSögög 22822
Spandau 1891 1895
do. Stendal 1901 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. 9. P
gE=E=
- 1. do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 95 1 01˙5 do. 01.596 Eiberseg. vr 1899 8 4 do. unkv. eg do. konv. u. 1889 r Elbing 1903 ukv. 17 E JsNvo. 1909 N ukv. 19 g8. 1893 1802 100,40bz G6 do. 1908 nkp 18,204 100,30 G do. 1893 N, 1901 N 3 ½ S 8g 1906 N; u 19011 90) o. unk. 17 do. 1909 N. uky. 1974 1“ 2 1879, 83, 86 01 3n lensburg.... 4 J100,60 bz G
E’
22S2FSg üeeeese
vr en-
bbnn
—2—-ö—2öF=2A H. SDS q— —
=2= — 52
dSPSÖPEg.FgÖ 25
—— d80
Stuttgart . 189. tuttg g0g unk 13
—,— do. do. unk. 16 100,10 G do. 1902 N.'8
100,75 G rn
889.2 . 1906 ukv. 1916 100,20 B . 1909 ukv. 1919 100,30 G d. 95 3 ½ 100,30 G 98,80 G 100,50 bz
93,00 G .1908 N rü 100,70 G . 1908 N unkv. 19 100,70 G o. 1879, 80, 83 ¾ 100,60 bz G .95, 98, 01, 03 N3 ½ 101,20 1901ʃ4 93,40 G . 1906 unk. 12/4 93,20 B . 1909 unk. 14 /4 93,20 B do. 1903, 05 ,3 ½ 100,10 G do. konn 1892, 1894 3 ½ 100,30 G 90,75 G Altenburg 1899, Iu. II/4 100,00 G Aschaffenburg 1901 4 Bamberg 1900 N4 do. 1903 3 ⅓ Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg.. 1902 Colmar (Els. Cötheni. A. 80, 84, 90. 95, 96 “ Dessau 1896/3 ¾ Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15/4 Düren H 1899, 1901/4 w do. G 1891 konv. 3 ½ Sespga Durlach 1906 unk. 12 93,10 G Eisenach. 1899 N.8 100,30 G Ems 1903,3 ⁄ Feaunftede 6668
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. * o.
E1
Vormittags 9 ¾ Uhr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 1581. Nach Abhaltung des Schlußtermins 15 2 FIFtalienische Banknoten 100 L./80,70 bz 8 17 Burgwedel, 7. März 1911. Hamburg, den 6. März 1911. und nach Verteilung der Masse wurde das Konkurs⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Nporwegische Banknoten 100 Kr. ——. Oherb⸗s. pr inene Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. verfahren über das Vermögen des Mechanikers d Eis b 8 “ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. . S.. 3. Castrop Konkursverfahren [107208] Jauer. Konkursverfahren [107651] Nasagn 8go⸗ 1 111“ [1072 er isen — nen. de 8 g Däac97 1003. 6 . . — Amtsgerichts ehobe 726 8 1 * ,97, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen des E1“ Uhen arheboben. “ für Saatkartoffel 8 8 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1— Mengede und Umgegend, vesegegbersnsige üholemn de⸗ Saeee Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AI: Krill. „Der bis 30. April 1911] gültige “ Schwedische Banknote Rdorrod ex.A 8 3 Säsnus bönde 8 18 Firhün⸗ 16 hierdurch aufgehoben. ermin rrorzh eim. Konkursverfahren. I1072391 85 I““ die als Frachtgut (Stückgut oder Seüweiger Bagtncczn ße 8 86 XXXI-XXXIW4 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Jauer, den 2. März 1911. 6 JMNach Abhaltung des Schlußtermins und nach Ver⸗ Wwagenladang) von Freufgsch, efüüschen, “ Ev. . o. kleinels23,50 bz 8 Ann vndm 1 31 0 96,25 G do. 3 ½ der “ 85 berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. b1“ über der Badischen Rtaesseknen 59e Rach gtationen 8 Deutsche Fonds. * XXX 95,50 B vrang. 8 N. 05 be 184 V zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königsber Wöö“ nogen de anikers Johann Georg in Elsaß⸗Cothringen und doe 5 . 8 Scteaatsanleihen. da. IrI 5 . . 184 38 8 „1A. . 3 sberg, Pr. Konkursverfahren. [107213]] Boden in Niefern durch Beschlu „Amtsgerichts in, Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburg⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: 3 7. .1908 unkv. 18/4 E 1“ 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen “ Eisenbahn aufgegeben werden, wird mit sofortiger 8 fans 1. 10. 114 1449 100,30 G ;8 91,60 bz G “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hie fäbft „Uhr, Kaufmanns Adolf Goldstand in Königsberg Pforzheim, den 4. März 1911. Gültigkeit und unter den gleichen Bedingungen auf „ 1. 4. 124 14.10100,30 G do. XXVIII unk. 16 91,60 bz G g 1901 N34 . eermins hierdurch aufgehoben. — —— aatsbahnen, auch den auf badischem Gebiet Reichs⸗Anl. uk. sch. 102,302 do. IX, — F,ra i. B. .1900 “ Ihur; önigl. Amtsgericht. 7 sve er das Vermögen des ebenso auf Sendungen Stati “ * vFi o. o. 8 1 6 Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigl. Amtsgericht. Abt. 7 Kaufmanns Kasimir Malecki, in Firma, SS. Verihalter bereih 1. ncc9e denrect hei der, mn do. ult. März 84G do. 02, 05 ukv. 12/15 n. Sp. 1ee 88 11““ Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 107212] Kasimir Malecki, in Posen wird nach erfolgter Germersheim, Spever und L 8 vige R do. Schutzgebe⸗Anl. 8 do. Landesklt. Rentb. Füss 1907 X unk 12 Castrop. Konkursverfahren. [107230) Das Konkursverfah 5 2,2 des Seo termins bi seim, Speyer und Lu wigshafen a. Rh. ge⸗ 1908.10 ukv. 23,25/14 1.1.7 101,50 B do. do. “ S00tuns /19 as Konkursverfahren ü⸗ b 8sge s . b . . reuß. Schatz⸗Scheine ov.⸗Anl. III 100,70 G * aliden un olonialwarenhändlers berg i. Pr. wird nach erfol b Königliches Amtsgeri : . 8 1 9. 1. 30G o. IV, Vukv. 15, ersch. /101,50 G Gießen 1901 1 s rs berg i. Pr. m. gter Abhaltung des önigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion I1I11 100,30 G do. IV31 1.4.10 97,10 G Anton Ahland in Holthausen bei Gerthe wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. namens der etelitten Seeeen b 109,898 do. FI. M. 8 1— Preuß.kons. Anl. uk. 18 1 105,8091G do. IVS8— 10 ukv. 8
durch aufgehoben. . 9 “ 4. d Castrop, den 6. März 1911. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 7 Bäckermeisters Carl Heinrich Klemm in Rade⸗ Staatsbahnen mit Schlesischen und Posenschen do. 81,3086 Westvr pr-A vLVnh . 7 do. do. 7—
Königliches Amtsgericht. 1 Königshütte, 0.-S. burg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im [107261] Privatbahnen. — 89. Ddo. Ma Vis as Darkehmen. Konkursverfahren. [107216] Konkursverfahren. Vergleichstermine vom 20. Februar 1911 ange⸗ An Stelle des Tarifs vom 1. April 1909 nebst Baden 1901 . —,— Kreis⸗ und Sta In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Nachträgen ist am 1. März 1911 ein neuer Tarif .1908, 09 unk. 18 1.7 101,50B Anklam Kr. 1901 ukv. 154 Kaufmanns Gustav Schulz in Darkehmen ist Kaufmannsfrau Valeria Orlowski in Königs⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt worden isst. herausgegeben worden, der aus 3 Heften besteht, und .1911 uk. 21 Int. 4 1.1.7 101,90 bz Emschergen 10Nufgon infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten hütte, Kronprinzenstraße Nr. 3, wird nach erfolgter Radeburg, den 7. März 1911. ssswar aus Heft I, enthaltend die besonderen Be⸗ b . kv. v. 75,78,79,80 Fensbas Um n. Telt Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. sstimmungen, Heft II A, enthaltend die Preistafeln . v. 92, 94, 1900 5.1191,75 G hus Fir 1910 unk 20 termin auf den 4. April 1911, Vormittags — 9. N. 40 a/09. Rypni “ 8 für den Verkehr von Stationen der Preußischen . 1902 31 14.1091,80 G Sonderb. Kr. 1899 b 8 8 s. nigliches Amtsgeri 8 sverfah 1 gen der tafeln für den Verkehr von den Privatbahnstationen. 1896 b do. do. 1 kehmen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der “ g gericht. Firma Gebr. Fuchs und der Maurer⸗ und Der Tarif hat durch vonden 8 511.— Aachen 1993, 02 vI 8 511q. ukv. 12
ge — s
SSSS
do. Westfälische do.
22
SFEGUSSKEceʒcCcocoon
☛᷑ .
928
ÜEegeEEEEbEE cheeSeggSFFÜFSäSbeesssseeeeeeeeS=
822g=Fæö=Zö=éöéF=öSIS
2—
2S —
—— npem Im.
8
—
1 SSEPVESVES=YSæVS=SPVE=ES=VSY=Y; VY Ts —VVVYVVB
. S8 2= 0 . —. 2. . 28ö=Fæög=FöggEo=gögögEöEögEöEöSöoensnnne
2SO=SI=qS= 28
= 2 7,
do. neulandsch... do.
do. do. 8 Hess. Ld. Hyp. Pf. do. XIV. XV,XVIU XXIV-XXVII4 [do. XVIII-XXIII]4 do. I-XI 3 ⅜ do. Kom.⸗Obl. V. VI 4
do. VII-IX4 do. X-XIVI4 do. I-IV 3 ½ D1, 400 S Pf bis XXIII4 117 101,40 — Sac h XXVII4 1.4.107101,40 G 3 bis XXV 3 ⅞ versch. 93,30 G Kred. bis XXII4 1.1.7 101,40 G XXVI-XXVIII4 1.1.7 101,40 G
bis XXV38⁄ versch. 93,30 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 171,50 b; G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 206,90 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 (uͤbecker 50 Tlr.⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1. Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. —,— Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 37,60 b 94,00 bz G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,46 zG 91,00 bz G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pv. St. —,— 96,25 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel⸗. 95,00 G Kamerun E. G.⸗A. L. B 1 100,40 B Fcst. Gfb ch⸗Aaf. 1““ v. Reich m. ins. “ u. 120 % Rückz. gar.) —.— OSDOt⸗Ostafr. Schldvsch. 37 100,10bz iv.Reich sichergestellt) 92,80 B Ausländische Fonds ““ 8 aatsfonds. Argent. Eis. 1890 / 5] 1.1.7 [101,75 bz G sdo. 100 £ 1.7 [101,75 bz G 20 £ 11.7 101,75 bz G ult. März —,—
inn. Gd. 1907 15.6.12 1J101,50 et. bz G 11q 89 s101,90 b; B .Anleihe 1887 1. —.— kleine 88
A=ISgnn
ö
22E5ͤS WVVgV
2Se Se E ee ee eeae eöeh e ee; — E111“ SPöPePeePüüöüüübüöPüeeeheeseeeeeeeeeäeeee-ee
8. — —2 22ASN⸗
ESSn 8 CoooceocacocecehcacAeeseneenee
— —22ͤ22ö2ͤ22222ö2önS2ö2önaseseeeeseeseeneäeneeeöeeee
2 2— ₰. S
S — ——O— 2I— —22ö2ö2ͤö=2 0822 —;gSéö”2
— 2 D,—
½
—,— — — — S — tobeee
ö —
½ hO—OOOO—
8. SSS
4. 10[191,60 G 4. 92100 ag 410 100,5) et.bzG Görlit 8 N. gp Gr.Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12 alberstadt 02 unkp. do. 1897, 1902 Halle 1900 do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 1900 Füna 1909 unt. 20
-n
vmumees — veh 2222ö2ö2ö2 =2
—,— —,—,O————— ,g; bPS=SSSS
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie⸗ Königsberg i. P 3 M5 Radeburg. Beschluß. 107253 4erabe deceee.arn gsberg i. Pr., den 6. März 1911. Das Konkursverfahren über das Vermacn 8 Personen⸗ und Gepäckverkehr der Preußischen do. öö o.
üPoennreenen 0gg 5— 847 2vPVęFVFPg —-—=———— .——éN—ö=—2F S un
tar
— —— —- —-—-—2—- —2,—82,hh—-—8—e0o—-——2——
SSS
—
-O— -'O—OAVAO’':OeOOOeOASYOOA'OO—
2
8‿ EESSIe
ürth i. B. 1901 E 1901 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 4 do. 1907 ukv. 1917 1901¾ .1900 100,10 G 1895 91,00 G adersleben .1903 4 89,80 G ameln 1898 100,10 G amm i. W. . 1903 100,25 G arburg a. E. 1903 100,40 bz eilbronn 97 N... 93,50 G 1u6“** 91,00 G ildesheim 1889, 1895,3 ½ 100,30 B öxter 18963 100,50 G ohensalza 1897 3¾ 100,10 bz G omb. v. d. H. unk. 20/4 91,70 G do. konv. u. 02 3 ½ 91,70 G Jena 1900/4 100,00 G do. 1910 K, B ukv. 20/224 e eahe do. 1902 3 ½ J91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,75 G do. 1908 unk. 19 1ch9s do. konv. 3 ½
S —,— 8=S=
5827 SSSS
eeeEE Iüm
—⁸½ ½
annover 1895 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 Hereen 19100. 8s. arlsruhe uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 8 1898 do. 1904 unkv. 17 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19 91,75 G do. 1889, 1898 91,00 G do. 1901, 1902, 1904 7 [100,20 Königsberg 1899, 01 J100,20 B do. 1901 unkv. 17 100,25 bz G do. 1910 N unkv. 20 101,30( do. 1891, 93, 95, 01 93,00 G Lichtenberg Gem. 1900 93,00 G do. Stadt09 Nukv. 7 10¹,40 B Ludwigshafen 1906 100,50 B do. 1890,94,1900,02 99,00 G Magdeburg. 1891 8180820 do. 1902 1279 igSs O. un . 2 do. 1902 unkv. 2 100,30 G do. 100,30 G Mainz 89,80 B do. 1905 unkv. 15 100,50 G do. 1907 Lit.R uk. 1 94,50 G do. 88,91 kv., 94,05 97,00 B Mannheim. 190 92,30 G 86,00 G 90,80 B 4. 10]1100,30 B 1
vorschlag und die Erklä äubi öni 95 15 8 8 vorsch p und die Erklärung des Gläubigeraus Bügh Königstein, Elbe. [107259]] Zimmermeister Ernst und Carl Fuchs in eine Erweiterung erfahren. Preiserhöhungen sind 8 88n 1 -sbh do. 18052 — “ 101,30 G do. 1908 ukv. 18
sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Das Konkursverfahren über das Vern — “ uf zsc 1 verfah⸗ zermögen des Rybnik ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nicht eingetreten. 1b “ zrung de ö er Firma Herm. Hänig Nachf. Heinrich ybnik, den 1. März 1911. 1r ahndir 6 1 b 5 8 15 Fesi tzung der Auslagen und der Vergütung für Trepte in Königstein, wird, nachdem der in dem Königliches “ 7a eEif 8. 8 8 — 812,— dno gon die itglieder des Gläubigerausschusses erfolgen. Vergleichstermine vom 12. Januar 1911 an⸗ FA b erwaltungen. de n88⸗Pnbench 47 ‿= de. 1at. 1s8 8 1e. Uüelabne der Schlußrechnung Premmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen g. Ne .. N 1107241] [107262] W G Brnsch⸗Lün. Sch. vr3 U go. 5 r 1892 8 onkursverwalters bestimmt. Beschluß von demselbe ä ierdur — onkursverfahren über den Nachlaß des Rheinisch⸗Westfälisch⸗ isch⸗Thür . . dn. 39 101.3 do. g07 . eDarkehmen den 4. März 1911. 1en mselben Tage bestätigt ist, hierdurch zu Harzweiler verlebten Tagners — Cg-eres e.Selnl hesesle. Bremer -n. 1906 n1184 1.43 10139b G 88 h pir. 25 Königliches Amtsgericht. Königstein, den 4. März 1911. 8 Christoph wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ über Aschaffenburg, Gemünden und Lichten⸗ 190,ge 3* er 99 c090. Baden. Baden d8 658 Dieaenhofen. Seeeeren “ Keönigliches Amtsgericht. srechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen fels. Am 30. April d. J. treten die Fahrpreise do. do. 1905 uns.153 81,2 8 Barmen 31880 8 Durch chtsk üft 1“ 07242] 3 — 8 das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der und Gepäckfrachtsätze für den Verkehr mit der 88 8 1898u090389 41080,50G do. 1889, 1901 X . rechtskräftigen eschluß des Kaiserlichen Kottbus. Konkursverfahren. [107652]) Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände öri 82 G Noe wch -, Hess —. 1907 unkv. 18 8 erichts Metz vom 25. Oktober 1910 ist der die Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt auf Mittwoch, den 29 SLeen hnn cusfschili Zuschtgeraber 8o Vor⸗ 8 Hamburger St. nnh 2.3 , 8 07/09 rü 8 11/40 röffnung des Konkursverfahrens über den Nachlaß Kohlenhändlers Wilhelm Kulke in Kottbus Nachmitta 4 1 jaiserlich 1 1. eisge ebnn vmmneggee d.nn 1897 V Lon -Jee2 1981.8 — 1 Fev⸗ 8 b „ gs 4 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ V sver ü d. J Saä 1 gs. 1809 ug-. 194 1 3.5 101,1 do 1801n.191.98 g. 9. 18 ves ych zu Anderny in Frankrei ver⸗ Ostaue 9, wird eingestellt, weil eine den Kosten des gerichte hier, Zimmer Nr. 9, wozu dü PerneAuns 11““ “ 2 S heuf age 8 do. 1908 ukv. 184 1.5.9 1101,19 2 199; 8621 Korbenen vA. bei Lebzeiten Stell⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung höhun gen aufweisen. Cöln, de ge⸗ 1ne1911. do. 90 G. 1. wo.17¼ 15.17 101,23, B - e. Bevingen b. Volkringen, aussprechende handen ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Königliche Eisenbahndirektion 1 glei 5 1 do. 11 Int. unkv. 31 101,25 bz G G8 do. 1 Beschluß hiesiger Stelle vom 6. Oktober 1910 auf, rechnung wird auf den 17. März 1911, Vor⸗ Gerichtsschreiberei niedergelegt. Die Gebühr des der beteiligten Verwaltungen , zugleich namens 8 do. amort. 1e Arhvn 28 1889/98 üeee und der Antrag auf Konkurseröffung wegen mittags 9 ½ Uhr, anberaumt. Konkursverwalters wird auf 100,— ℳ, seine Aus⸗ “ dof 1 1893 .— do. 1904 1 nzuständigkeit des angerufenen Gerichts abgewiesen Kottbus, den 4. März 1911. laäaagen auf 61,40 ℳ festgesetzt. 8 [107527] Bekanntmachung. . 1906 unt. 13 8 do. Ohekentn. Iür o. Spnode 189
worden. Königliches Amts hri Staate
gericht. Saarburg in Lothringen, den 4. Meé Staatsbahngütertarif, Heft E. 1908 .18 . g hringen, den 4. März 1911. Im Ausnahmetarife 8,5 (Eisen und Stahl) treten po. 1909 18 — 8 9 1993 S. 8½
* 7 o. 7. 2
Diedenhofen, den 7. März 1911 . veeeers Kaiserli 1 . 8 218 aiserliches Amts 3 K. Amtsgericht. 11.“ Sch beecee mit Gültigkeit vom 15. März 1911 ermäßigte Fracht⸗ dh . 1893-1909 F Ebersbach, Sachsen. [107238] In dem Konkursverfahren JBer n Vermögen des 3 Das E1“ b säh⸗ ben Ables - lach Verzist in eatt 8 n Lüb Staats Anr 1996 8.819., 819 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Wilhelm Simon in Schafstedt ist Kaufma ns und e4“4“ es 1 56 a 2 S s und Gastwirts Otto Peters Bef Ausk b ͤ1““ 1899 des Schnittwarenhändlers Ernst Paul Neu⸗ zur Prüfung der nachträgli 16S. . ve 1. 88 glich angemeldeten Forde⸗ Hohen⸗Sprenz wird, nachdem der im Vergleichs⸗ 7. März 19 he. 9 182082 11. gebauer in Ebersbach ist infolge eines von dem rungen Termin auf den 28. März 1911, Vor⸗] termine vom 29. April 1910 angenommene Hennae cch. Eifenbahuhirektion. 8 v 1. Berh.Rommels AAAAKAN““ 11“ do. do. 92, 94, 01, 05 3 ¾ 14. ABlrandenb. a. H. 190114
—,— 2—
—-é2öB=2 2
DS,
1893
SSS SSSSSSS2SA SüEGegeSEn 5ꝙ& 25 - ug ue eehegnegs.ngn.
-;SR G 222
E——O———OO—- — —.
—/S*
— 5-2ö=ö=éö8=ö=gé
Sesgeegeegee S-.
— O O- Oex
—,— —2ö—
r- n- 5SESVES=SVægSS ———OOO—— eeaemn 1
üctxatx
9565—
SS —8S
JOOOVSVOVOOVOOVVOVOVOVOVVSV—VSVSVYöqVé’'Og mAaüüE
28.22ö8ö2
2 —
—₰
8.2og d d.
222282
—.,—
SS —ö2 An
808,e ‚FBÖEg
EEESI=SSqSnbn sPESESESPS; 8.—*22öggg.ög
S
enem rn —
2
8.;
—2—2
—
101,00 G Konstanz.. 1902 3 ½ 101,25 G Kroloschin .1900 14 93,80 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 100,00 bz G eeessah .. 1903 3 ¼ 100,40 bz Lauban 1897 3 ⁄ 91.30 b b Oj90h 81299 J91, diegni unkv.?
8 88 1892 3 ½
SS
—-2=2I2N —
nbSS.*Egg SS
Sgbg.89.=S=g.I
₰
8ö.”Sgü S
SüFSESAgSIA
SSS
Menebn h ann) 1901 4 nden ann. Nauheim i. Hess. 1902 3 ½
dl-“
⁸ 6 =S58S SS bEgeSeneen*nn aeaeeeeern
—+ —
—SSVSSSgSSSVSYSYVY VęVSE
-2öAö2ͤö2E2
SüeEEerebeEEeeeesPe
—,————O—OO—
DS ‧ 5