1911 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[107628]1

Mech. Seilerwaarenfabrik Act.⸗Ges., Alf a. d. Mosel. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva.

—UÜêê ’mneA’Hneen EEu“] 368 466 /41 Aktienkapitalkonto . . .. 1 000 000—7 223 317 66] Kreditorenkonto . . . .. 4 599 87 Fabrikat.⸗ und Warenkonto. 384 886,14 Delkrederekonto . . . . . 5 246 22 Kassa⸗ und Wechselkonto . . .. 12 639772 Reservefondskonto: bEbX“ 157 041 84% Betrag des Reservefonds 61 511 65 1 1 Gewinn und Verlustkonto. 74 994 03 1 146 351/77

Haben.

13 .6

82 575 31

95 70909 3 „95 709 09 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf 6 % = 60,— auf jede Aktie festgesetzt. Die elbe wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 am 1. Juli ds. Js. bei der Kasse der Gesellschaft ausbezahlt. Alf a. d. Mosel, den 7. März 1911. Mech. Seilerwaareunfabrik Aet.⸗Ges. Der Vorstand. J. Klunk.

Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.

Bilanz am 31. Dezember 1910. Spinnereianlage . . . . . . . . . 7 588 028 06 Webereianlage ..... 18980773 Fabrikerweiterungskonto . . . .. 21 458 68 Vorräte der Spinnerei und Weberei 2 596 234 60 Kassa, Wechsel, Wertpapiere. 465 041 28 q111972304251 Assekuranz und Steuerkonto 23

Immobilienkonto . . . . . .. Maschinen⸗ und Utensilienkonto.

1 1476 951 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1910.

4₰ 19 194 28 1 520/ 78 74 994 03

Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1909.. Fabrikat.⸗ und Warenkonto: Bruttoüberschuß....

Amortisationskonto . . . .. Delkredere⸗ und Dubiosekonto. Bilanzkonto

107622 Aktiva.

Passiva. 2 495 000 743 833 1 163 646 236 504 5 701 919 249 500 1“ 1 766 149 8 . 475 000 30 892 42 718 686 440 245 932 599 709 567 695

14 004 942 Kredit.

599 709 66 2 948 414 15

2.

Arienkapite I ..... Fb4“*“ Tratten gegen B'wolle v“ Amortisation .... Obligatorische Reserve. Fees Reserve... ividendenreserve . . . . Meliorationsfonds.. Peikreekeaeae Fonds für Arbeiterwohlfahrt Beamtenpensionsfonds. Gewinnvortrag von 1909 . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

14 004 942 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

—— ——

232 125 ,54 2 148 59306 1 167 405 21 1 3 548 123181 3 548 123/81 .“ Der Coupon Nr. 18 unserer Aktien wird mit 180,— eingelöst. Die Beträge können on heute an gegen Ablieferung des Coupons sowohl bei unserer Gesellschaftskasse als auch bei der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank in München und der Kgl. Hauptbank in Nürnberg sowie den sämtlichen Filialen der letzteren erhoben werden. Hof, den 9. März 1911. Der Aufsichtsrat. S. Schertel, Vorsitzender.

Gewinnvortrag von 1909

Amortisation der Spinnerei u. Weberei 88 8 8 Bruttoerträgnis des Jahres 1910.

Betriebsspesen. Gewinnsaldo ..

Deutsche Michelin Pneumatik Aktien⸗Gesellschaft zu Frankfurt am Main.

Aktiva. Bilauzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva.

1 400 000

3 249 30

1 627 029 56 26 540]40

Per Aktienkapital ... 11 142 29] gesetzl. Reservefonds .. 8 8 Mg bb1“; Wertheug⸗ und 36 %8 Saldo Reingewinn Abschreibung 11 827,20 47 308 8

Installation . —. 20 448,51 Abschreibung 20 448,51

Wechselkonto: Bestand.. Kassakonto: 154* Warenkonto: L Debitorenkonto: Warendebitoren Bankkonto: Guthaben

Mobilienkonto 13 927,84 Abschreibung 2 785,55

155 093 9 663

1 373 215 290 872

169 523 45 8 Bs 2 056 819 26 1 .X“ 2 056 819 26

Deutsche Michelin Pneumatik Aktien⸗Gesellschaft zu Frankfurt am Main. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben.

301 765,/430% Vortrag aus 1909 4 938,16 35 061 26]% Ware konto 8 358 428/93

26 540 40

363 367ʃ09 363 367/09

Generalunkosten Abschreibungen . Reingewinn

[107614]

Aktiva. Bilauzkonto. Passiva.

Fee ge n. 2 913 160/53 2 000 000 Reservefondskonto. 2 918/16 Anlagetilgungskonto. . 139 263]45 Erneuerungssondskonto 1“ 20 000,— Dispositionsfondskonto .. .. 372 508 58 Kontokorrentkonto 472 637 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewin... 110 373,12

3 117700 99 Kredit.

An Elektricitätswerk Abo Anlagekonto Per Aktienkapitalkonto. Konto für Debitoren, Betriebs⸗ und Installationsmaterial des

Betriebes in Abo.. . 46

82

3117 700 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 mTTEEVYMTIRAnxn. nnnru

An Handlungsunkostenkonto 5 721 05 invo 2 Steuernkonto.. 877 80% Elektricitätswerk Abo Betriebs. 262525 20 136 28 konto: V Anlagetilgungskonto.. 72 780/87 Ueberschuß des Betriebes pro Erneuerungsfondskonto 10 000/

Bilanzkonto: Reingewin .... 110 373,12 219 889 12

Berlin, den 31. Dezember 1910. g. 1 Elektricitätswerk Abo Aktiengesellschaft. el.

Hemp II MWir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenf gepr ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 6 6 Berlin, den 2. März 1911. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Uhlemann. ppa. Kleinert.

8

Debet. 8

Per Gewinnvortrag aus 1909

217 444,53

—-—.—

219 889,12

[107616] 1t

Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla, Chemnitz. Bilanz vom 31. Dezember 1910.

Aktiva. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 8. März 1911. Passiva.

3₰ Grundstück⸗ und Gebäudekonto .. . Akttenkapitalkonto . .. 800 000

188 500⸗—- Maschinen⸗ und Transmissionskonto. 156 801/ ¶Reservefondskonto. . . 80 000 Utensilienkonto . . .. . 55 000

1 1 Erneuerungsfondskonto Konto für elektr. Beleuchtung.. 2 800— Pensionskonto .. . 8 885

ferde, und Geschirrkonto . . .. 1 Gewinn, einschließlich Vortrag von 1909

ontokorrentkonto für Saldo... 81 252 37 8 Kassawechsel, Effekten .. ..... 64 648 93 Waren und Betriebsmaterialien ... 470 982/79 Versicherungskonto, vorausbez. Prämien 10 359 31

975 34640 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Per Gewinnvortrag 1909 . . .. öʒ 41 019 8 Pacht. und Mietekonto .. . für Betrieb, 8 arenkonto für Bruttogewinn Saläre und Handlungsunkosten. 180 271 Saldo, Gewin ..... 35 491

256 782 8 Chemnitz, 8. März 1911. 8

Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen ... Generalunkosten

1 655 254 698

256 782

Kasse in Chemnitz. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Geheimer Justizrat Heinrich Ulrich, Chemnitz, wurde wiedergewählt und Herr Max Bierling, Dresden, wurde neu in den Aufsichtsra gewählt an Stelle des verstorbenen Herrn Paul Otto Werner, Charlottenburg.

8 Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla.

Georg Neumann.

Rennberger Ziegeleien, Aktiengesellschaft

per 31. Dezember 1910. Passiva.

OCI

42 000— Aktienkapitalkonto. 280 000 97 000 Hypothekkonto ... 126 448 Gebäudekonto.. 160 760 diverse Kreditores 5 376 Hefenan 8 66 677 25]1 Akzeptenkonto... 185 313 Maschinenkonto.... 8 23 612, 02]% sReservefondskonto. . . . 22 000 Indenista 6* 33 287 55] Dispositionsfondskonto .. 8 10 000 Verein. de⸗ eleien, Ekensund .. 1 750 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 141 Diverse ehitores 25 874 15 Kassakonto.. 1 5 602 76 eeeee“ 167 022 57 Bestände (Materialien) .. 5 693 95%

629 280 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

f

16 208 30 13 952 92

1107619] 3 Bilanz der

Aktiva.

Grundstückkonto Tonlagerkonto.

629 280 Kredit.

183 539 20

An 153 259/12

1.“ labzüglich Betriebskosten..

Ahbschreibun

en Vortrag 8 neue Rechnung 141 67

J 280 08

Ueberschuß pro 1910 . 22 81

Saldo vom vorigen Jahre ..

30 30289

Rennberg, den 31. Dezember 1910. Der Vorstand. C. Christiansen.

30 30289 Der Aufsichtsrat. H. H. Christiansen. J. Holm.

H. Molzen. [107621] Bekanntmachung. 1 8 Nach der in der Generalversammlung vom 6. s6. stattgefundenen Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat hat sich dieser in folgender Weise konstituiert: b Herr Fabrikbe Oswald Greiner, Döbeln, als Vorsitzende * tadtrat Theodor Ehrlich, Döbeln, stellv. Vorsitz., Kaufmann Bruno Ehrlich, Döbeln, 1 Stadtrat Robert Fiedler, Döbeln, 8 Gutsbesitzer Clemens Frohberg, Ischaschüß, 8 Stadtgutsbesitzer Moritz gebschner Döbeln. Die auf 5 % (= 10 pro Aktie) festgesetzte Dividende für das Jahr 1910 gelangt von hües ab gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 9 bei der Firma Aug. Wilsdorf in Döbeln zur uszahlung. 1 8 Sie Bilanz vom 31. Dezember 1910, die in erwähnter Generalversammlung Genehmigung g funden hat, bringen wir nachstehend zur Kenntnis. Döbeln, den 7. März 1911. Döbelner Straßenbahn. Clemens Hebenstreit. Oscar Wilsdorf.

Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. 2* * 2

Passiva

24 699/13 110 000 67 042 20 4 237 64

Per Aktientapitallonto . .. Bahnanlageamortisationsfondskonto 26 845/,34 NVeceec * 5 509 34 Arbeiterunterstützungsfondskonto.. 656 30 Dividendenergänzungsfondskonto. 4 066 35 Pferdeversicherungskonto .. .. 3 087 35 Talonsteuerreservefondskonto: Zuweisung aus 1910 . ... Dividendenkonto: Unerhobene Dividende. 70,— 5 % Dividende pr. 1910 5 500,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: öööö“; 135

Sa.. 156 420 61 Kredit.

An Grundstückskonto. Bahnanlagekonto Wagenkonto.. Pferdekonto... 3 056 54 Geschirrkonto . . . 72 65 Bekleidungskonto. 29599 Inventarkonto.... 359 63 Lastfuhrwerkswagekonto 1 339 Kautionkonto. . .. 18 Kassakonto.. ö1““ Hypothekenkonto.. 27 500 W1661 1 255,—

Betriebsvorrätekonto . .. 1159

156 420 611I1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

23 948 23

3 8 238 28]/ Per Gewinnvortrag aus 1909 .. . 93˙2 10 71396 Betriebskonto: Betriebskonto: div. Auagaben 3 719/13 Betriebseinnahmen . . . 34 595 70 Betriebsvorrätekonto: Abgang. 37762 Zinsenkonto:

11A“ 738 30 Kautionszinsen. 105,— Bahnanlageamortisationsfondskonto: Kapitalzinsen. 135,95

11111“ Kontokorrentzinsen 166,10 Grundstuückskonto . . . . 2 % Abschr. 504/06 8 1 88 Seen Wagenkonto 10 % 470ʃ84 El gbööö5855 97 018 85 Geschirrkonto.. .50 % 72 64 Inventarkonto. .10 % 39 95 Bekleidungskonto . . .50 % 295 98 Lastfuhrwerkswagekonto 20 % 84 84 Pferdeversicherungskonto:

e peifung F““ 590 Arbeiterunterstützungsfondskonto: Desgl. 500 Talonsteuerreservefondskonto: Desgl.. 550 Gewinnsaldo 5930,77. Hiervon: Reservefondskonto:

5 % vom Reingewinn 5896,48 294 Dividendenkonto:

5 % Dividende von 110 000,— WT9o“

Debet.

An eeent Gehalt⸗ und Lohnkonto.

5 500— 135,93

35 096/04

Sa..

Döbeln, den 7. März 1911.

Döbelner Straßenbahn. Clemens Hebenstrelt Oscar Wilsdorf.

Die Einlösung unseres Dividendenscheines Nr. 21 erfolgt mit 35,— sofort an unserer

Bezugsangebot auf

Die ordentliche Generalversammlung des Essener Bankvereins in Essen (Ruhr) vom 6. März 1911 hat beschlossen, das Aktienkapital von 20 000 000 auf 25 000 000 durch Lesubr) b8 Stück 5000

ehenpgee je zu erhöhen. Wir h

den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 107 ½ % zuzüglich 4 % Stüͤckzinsen vom 1. Januar 1911 und zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4000 alte Aktien eine neue Aktie von nom. b

Nachdem der Krhe icng , hn und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden

sind, fordern wir auszuüben: 1)

2)

3) 4)

5)

Berlin, im März 1911.

Essener Vankverein, Essen⸗Ruhr. 5 000 000 neue Aktien.

1000 lautenden Inhaberaktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1911 u. ff. aben diese nom. 5 000 000 neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben

1000 bezogen werden kann. die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses 1““ bis zum 27. März ds. Js. einschließlich in Essen bei dem Essener Bankverein und dessen Zweigniederlassungen in Borbeck, Bottrop, Oberhausen und Depositenkassen in Altenessen und Essen⸗Rüttenscheid, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Cöln a. Rh. bei der Ber isch mürkischen Bank Cöln 8 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8 Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus efertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den genannten Stellen kostenfrei erhäͤltlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab estempelt zurückgegeben. Der von 107 ½ % = 1075,— für jede Aktie zuzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1911 bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts sowie zuzüglich des Schlußscheinstempels ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. Die Ausgabe der definitiven Aktien⸗ urkunden erfolgt vom 15. April ds. Is. ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt ist. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezuͤgsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. 8

Deutsche Banr.

Debet.

Geestemünder Creditbank, Geestemünde.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910. Kredit.

An Unkosten, St

“— bschreibung auf Inventar ...

Abschreibung Abschreibung Tantiemen

Dividende 8 % von 180 000

Vortrag auf

Aktiva.

———— ———

2 Per Vortrag aus 1909 .. . . 35 255ʃ51 16“ 33 023 39 393 25 E.“ 28 254 87 3 000— ewinn auf Effekten ..... 555 87 5 000 8 Sorten u. Coupons . 496 69 4 335 36 fremde 8 626 31

FS euern, Saläre, Grati⸗ 50374

auf Immobile . . .. auf Kontokorrentkonto

14 400 1 076 45 63 460,57 Bilanzkonto pro 1910.

—ö.

63 480 57 Passiva.

An Konto der Aktionäre Darlehnskonto:

Gegen Unt

Debitoxenkonto: Kontoökorrent. Guthaben bei

Banken und.;

Bankiers

Konto pro D Avaldebitoren Markwechsel Kassakonto. Effektenkonto

övbAö“]; 1— Immobilekonto:

abzüglich H

Bremerhaven, den 31. Dezember 1910. Der Vorstand. .“

Rahe.

Die Dividende von 8 % = 120,— pro Aktie gelangt von heute ab gegen Einlieferung

des Dividendensche In der

macher, Hof Freitag bei Bremervörde, wieder⸗ Geestemünde, den 7. März 1911.

——

ö 160 000— Per Kapitalkonto .. .. 500 000 b V Reservefondskonto .. 152 568 efanbdb 2092 700ʃ53 Spezialreservefondskonto. . . . 30 000 L1“ 1 228 251,44 Auf

kurze resp. ohne Kündigung

1 267 732,84 8 Auf halbjühe⸗ .““ e un 1

iverse 2135 15 lingere Kün. 8 . 169 275 digung . . 1 808 232,63 2 075 965,47 ee 160 809 46 Kreditorenkonto 4 464 544 20 77 011 09 e““ 169 275,— 1 266 307 ,34 Dividendenkonto 14 400,—- Tantiemekonto .. 4 335 36 Vortrag auf 1911 1 076 45

611 862,04

ypotheken 244 311 48

3 412 164 5338 1

3 412 16453

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto nebst Bilanz⸗ konto habe ich geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden

Martin Müller, beeidigter Bücherrevisor.

Buschmann.

ins Nr. 32 an unserer Kasse zur Auszahlung. heutigen E“ wurden die Herren P. Wohlers, Nesse, und Chr. Rade⸗ ezw. neugewählt.

Der Vorstand.

[107635])

Bilanz der Barmer Creditbank in Barnen

per 31. Dezember 1910.

Aktiva.

Betrag Passiva. Betrag

[107625] Aktiva.

enner evrbnee

5 638 Aktienlapitak ..

2 118 000—- Hypothekenschuld 1““

Berresonbds

Arbeiterunterstützungsfonds

1“ ““

EE111“X“ A11X4X“X“ Reit⸗ und Fahrutensilien ab: Abschreibung b144“*“ Stalleinrichtung . v 1“ Z111“ 12 826,50 ab: Abschreibung 25 % .. 3 206,60 Bestand an Furage und anderen Waren.. Vorausbezahlte Unfallversicherungsprämie Vorausbezahlte Haftpflichtversicherungsprämie 1 X““ 1

200

———V

2299 10798

Berlin, den 31. Dezember 1910. 6 Der Aufsichtsrat der Berliner ““ Actien Gesellschaft. m. Herz. Der Vorstand. Buttel. Stensbeck.

Vorstehendes Bilanzkonto habe i üft un äßig gefü d 1 Gesellschaft in leberotastnenn⸗ herer ch geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Berlin, den 17. Februar 1911. Alexander Jacoby.

ttersall Actien Gesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Abschreibung auf zweifelhafte Forderung 12002 Peer Ausgabe für Furage, Unkosten, Steuern, Einnahme aus Pen⸗ Abgaben, Gehälter, Löhne, Reparaturen ꝛc. 224 020 ssionen, Bahngeld, Pro⸗ 8 Abschreibungen: visionen, Mieten ꝛc.. auf Reit⸗ und Fahrutensilien 178,— 8 1A4“ 3 206,60

16A6* 8 Hiervon: Reservefonds 5 % 2 489,68 Dividende auf 1 200 000 Miien 1hh . 45 000,— Vortrag auf neue Rechnung. 2 303,96 49 793,64 Berlin, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat der Berliner Tattersall Actien Gesellsch m. Herz. Der Vorstand. Vorstezendes Gewinn. und Valustkanig hals ieh Sbehr umd Borstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe i rüft und mit den ordnungsmäßi ü Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8n üeen 1 g6e Berlin, den 17. Februar 1910. 1 Alexander Jacoby. Die in heutiger Generalversammlung auf 3 ¼¾ % oder 37,50 pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 15. März cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 und Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei Herrn S. Herz, Dorotheenstraße Nr. 2, in den Vormittagsstunden zur Auszaͤhlung. Berlin, 9. März 1911. 8 Die Direktion.

277 612 3 384

278 699 18 278 699

1107627] Debet.

Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.

Kredit. b

22 947 1 680 185

b1 200 376 73

14 614 20 747 700,— 130 000 —-

67 888/77

3 66671 864/ 9 35 000 —-

503 021 32

Allgemeine Unkosten einschl. Steuern Unfall⸗, Invaliditäts⸗, Alters⸗ und Krankenversicherung .. Abschreibung auf Dampfer .. 6 Beteiligungen Poen .. Inventar.. 8 Mebillar.. 8 Talonsteuer. Reingewinn pro 1910 .. . zuzügl. Vortrag aus 1909

Zu verteilen, wie folgt: 4 % Dividende.. Tantieme an Aufsichtsrat. 1 % Superdividende .. an Reservefonds II. . an gesetzl. Reservefonds . Gewinnvortrag auf 1911

Gewinnvortrag aus 1909. Gesamterträgnis... 1“

8

22

480 073 22 947

280 000 7607 70 000 100 000— 24 003 69 21 410 63 Ao2 2

1703 132 6335 1703 152

Aktiva. Bilanz per 1. Januar 1911. Passiva.

Kassenbestand . Reichsbank..

Guthaben bei Banken 1 B . 265 997/˙29

Wechselbestand. Effektenbestand.

Kontokorrentdebitoren 1

Avaldebitoren 1 Immobilienkonto: Geschäftsbaus

Diverse Immobilien 140 000,—

Hypotheken. Mobilienkonto .

—’—FIvnne

bI 1“ 147 130 20] % Aktienkapitalkonto . . ... .. . 1 800 000 75 520 67% Depositenkonto: mit 6⸗ u. 12 monatl. Kündigung 1 265 276,50 mit kürzerer Kündi⸗ ahnc 134 100,66

EG““ 1 719 468 27 11“ 179 238 75 2 725 075/98

166 078 22

106 000—-

70 000—

3 000—

1 399 677,16

1 646 407 86 82 872 70 166 07822 112 144 65 100 000,— 4 000 900

Kontokorrentkreditoreu . Akzeptenkonto . . .. Bö“ Reservekonto ... Delkrederekonto . . .. Talonsteuerkonto. . . Dividendenkonto 1906 1909. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8

70 000,—

5 457 509 /38

5 457 50938 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Debet. Betrag Kredit. Betrag

Verwaltungskosten

Steuern.

Ab

18 eingewinn

Hiervon: Ueberweisung an

6 % Dividende von 1 800 000.

antieme an den ortrag auf neu

Die auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab zur Auszahlung, dendenschein Nr. 33 mit 18,—, Nr. 11 mit 2,—=2. N. 8 ull 5ö8öö b in Barmen an unserer Gesellschaftskasse, in Ronsdorf an unserer dortigen Zahlstelle, in Berlin bei der Dresdner Bank. Barmen, den 10. März 1

1 reibung auf Immobilien⸗ und Mobilienkonto Abschreibung auf Delkrederekonto.. ... Rückstellung auf Talonsteuerkonto.. 3

g 62 10007 Vortrag aus 1909 8 2 559 11 126/ 98 Zinsenkonto .. . . 140 610 3 836 38 Prohisionskonto 30 000 - ividendenkonto 1905: 4 000— verfallene Dividende. 145 428/79

. ö1n 2„

. 111“”

den Reservefonds 27 855,35 108 000,— Aufsichtsrat.. . 5 369,84 Rechnung 4 203,60

145 428,79

.“ 256 492 227 256 492,22

und ꝛwar Divi⸗

145 42879 11“ Vorausbezahlte Versiche⸗

Schwebende Havariefälle Debitoren:

9. März ab mit 50,— pro Aktie Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen zur Auszahlung.

4 E1“ 7 000 000 Gesetzl. Reservefonds .... 41 948 Reservefonds I..... 100 000 Unerledigte Dampferreisen . 563 553 14A6“* 30 498 Vortrag für Kommission 3 016 Kreditoren:

Laufende Kreditoren.

Vorträge. Vortrag für Talonsteuer Tantieme ... eb Reingewinn pro 1910 .. . ..

zuzüglich Gewinnvortrag aus 1909

7 Seedampfer: 8 Buchwert p. 1. Januar 1910

7 050 400,— Abschreibung 747 700,—

Anzahlung auf Dampferneu⸗ ba“ Beteiligungen an anderen Unternehmungen . . .. Wertpapiere für Hinter⸗ legungszmwecke . . . Bojen in Valparaiso Inventar und Altmaterial

6 302 700— 1 033 053 50 176 466 66

1 390 872

35 000 350 000 7 607

22 947 638 503 02 V Verteilt, wie folgt: 1114““ 280 000—- Tantieme an Aufsichtsrat .. 7 607— 1 % Superdividende. 70 2900— an Reservefonds II .. 100 000 an gesetzl. Reservefonds 24 003 69 2 021 930 32 Gewinnvortrag auf 1911 21 410 63

426 39

rungsprämien

Laufende Debitoren inkl. Bankguthaben 2 017 608,32

Vorträge 4 322,— 21 410

8

J2907 Jo EIE Bremen, den 15. Februar 1911. Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft.

Glässel.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, 15. Februar 1911. L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Senator Matth. Gildemeister, Bremen, I. Boeeh Cail Schütte, II. Vorsitzer, Konsul Fritz Achelis, Bremen, Generalkonsul St. C. Michaelsen, Bremen, C. Stapelfeldt, Bremen, Dr. Aug. Strube, Bremen, Konsul Georg W. Wätjen, Bremen, Gustav Hardt, Konsul Herm. G. Schmidt, Berlin, E. Luttropp und Ed. Steinle gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 5

in Hamburg. bei den Bankhäusern EC. C. Weyhausen oder D

Bremen,

Die Dividende von 5 % 9en

1“““

Bremen, den 9. März 1911.

Der Vorstand.

Der Vorstand.