1911 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[107631] 8 rener Ban Passiva.

8 . 4 11079511 Aktienverein „Zvoologisch Aktiva.

98†

er Garten“

en.

Passiva. ——

Bilanz am 31. Dezember 1910.

ktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910.

————

—x Kassa, Coupons, Sorten, Reichsbank⸗

guthaben, Postscheckkonto . .. 632 779 30

Wechselbestand... .. 2 505 396,72 2 435 499 19

11 000 000 701 273 9 500 25 000

Aktienkapital.... Reservefonds... Talonsteuerrücklage. Delkrederekonto . . . . . . . .. Fonds zur Verfügung des Aufsichts⸗ rats für Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungszwecke.. . . .. I“ Depositen mit 12monatiger u. längerer Kündigung 8 871 487,41 Depositen mit 6⸗ und neew vs* Zmonatiger Kündigung 1 066 830,56 3

Depositen mit kürzerer EEEqqEAEE6 361 638 7 695 905

Ftreditoren . . .... Aval 66 Rückständige Dividende Reingewinn

Bestand an eigenen Werchafiepin 3

eteiligung an Konsortialgeschäften 25 115 60 Guthaben bei Bankiers . . . . 3 231 079 87 Vorschüsse gegen Effekten . . . . 4 640 217 83 Debitoren:

a. gedeckt durch Effekten 449 601,25

b. gedeckt durch Hypo⸗

ürg⸗

theken und 127 060 808,04

schaften .. c. ungedeckt .3 059 481,78

Debitoren für Avale ....

Konto für dauernde Beteiligung. Immobilien: 8

a. eigene Bankgebäude u. Dürener

Wohnhäuser. .. ..

b. sonstige Immobilien 257 500,—

abzügl. Hypotheken 90 000,—

““

43 364 4 519 439

20 569 891 820 575 1 678 172

347 730

167 k00 0 909 37 061 104,930 061 104

LI 8 Gewinn⸗ und pro 31. Dezember 1910.

Grundstück, Tierbestand (Schätzun Vorräte, einschließli I1A1AA“ Effekten des Beamtenpensionsfonds Kontokorrent ... . Verlu ..

Ausgaben

Vorhandener Fehlbetrag Betriebsaufwand .. .

3 e“ . Abschreibungen... .

88 1“ instimmend befunden. 1 r B h b Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren: Rechtsanwalt Dr.

mann a. D. Kurt Büttner⸗Wobst, Bankier

876 570/82 60 840/41

4 293 62 8 8 199]05 8 81 392 [51

9 502 32 1 040 798773 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung

Aktienkapital... Sparkassenhypothek . . . . . Darlehen von 1910 ..

Immobilien u. Mobilien swert 98 210 ℳ) Kassenbestand,

werd. .“

Unterstützungsfonds

Darlehnszinsen f. am 1. April fäll.

Beamtenpen ionsfonds. v1116“

450 000— 388 300— 185 500

8 1990 7 456

Ei

1 040 798

unahmen. vevwa

vom 1. April bis 31. Dezbr. 1910.

45 593,3

116 568 15 609 15 269

193 040

Einnahmen

Betrag v. Verbleibender Fehlbetrag.

Vom verpflichteten Revisor

Der Vorstand. Prof. Dr. G.

Cx In den sämtl. zu Dresden.

Adolf Arnhold, EEE“ ammer, Dresden.

Ausgetreten ist: Herr Kammerherr Major z. D. von

——

Außerordentl. Beitrag d. Stadt 225 verf. Darlehnsch.

154 290 20 000 9 247 50 9 502 32

193 040 08

Herrn Stadtverordneten Kotte geprüft und 88 den .““ über⸗ ran

es.

R. A. Baum, Haupt⸗

Dresden, 8. März 1911. Der Vorstand. Prof. Dr. G. Brandes.

Soll. Verlustkonto

3. 169 979 38 65 796/16

18 51477 884 343,13

1 138 633/44

Die auf 6 ½ % festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar: bei Kasfen s Hauptniederlassung, unserer Zweigniederlassungen und unserer Depositenkassen, bei den Herren Delbrück, Schickler & Cie. in Berlin, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. deren sämtlichen Niederlassungen. 8 Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Bankdirektor Carl Senff, Aachen, Carl Bücklers, Düren, wurden einstimmig wiedergewählt. Düren, 9. März 1911.

50 991 766 787 315 102

5 751 1138 633

Gewinnvortrag aus 1909 Zinsen. C““ Gewinn auf Effekten und Konsortial⸗

Hetetligungen. 1.1

Verwaltungskos’enrn.. auf Debitoren und

Abschreibungen Immobilienn Reingewinn 11A4*“

und bei

in Aachen

Der Vorstand.

[107630]

Aktiva. per 31. T

An Kasse⸗ und Scheckkonto Bankenkonto.. Wechselkonto.. Debitorenkonto.. Effektenkonto.. Warenkontöo.. „F Rohmaterialienkonto. Steuerzeichenkonto.. Grundstückskonto: Bestand p. 1. 1. 1910 P14“*“

1u1“

Abschrbg. 1 % . Einrichtungskonto: Bestand p. 1. 1. 1910

Zugang .

Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. 3 253 51 268 88116] 3 000⁄—- 220 52065 135 000 —- 92 249 48 1 325 751/02 21 724 88

ℳ: 2 100 000 794 240 000 214 674

Per Aktienkapitalkonto. Arbeiterreservefonds ypothekenkonto... kzeptenkonto. Kreditorenkonto.. 256 814 Kautionskonto 1438 000 Verlust⸗ und Gewinn⸗ 8 konto: Reingewinn . ..

725 784 —8. 734 531

8 747 725 784 7 257

491 590 6 621 498 211 6 621 491 590 49 159

ab Bnganng..

Abschrbg. 10 % Gespannkonto:

Bestand am 31. 12. 1910

Abschrbg. 33 ½α % Handlungsunkostenkonto:g

Bestand am 31. 12. 1910.

bööö. Generalunkostenkonto:

Bestand am 31. 12. 1910.

EE1ö111.“] Patentkonto:

Bestand am 31. 12. 1910.

eeee Dubiosenkonto:

Bestand am 31. 12. 1910. 8

Abschrbbbs. . 8 11AAAAAX“

6 176 2 058

2 226 2 225

3 242 3 241

379 b 378 154 153 1 700 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

8 489678 1

Lohnkontöo 7 Invaliditätsmarkenkonto 5 022 28 2 Generalunkostenkonto. 18 294 03 Handlungsunkostenkonto 165 569 57 Speditionskonto . . . 1 948 20 Skontokonto. . 508 878 30 Provisionskonto.. . 60 862 09 Hypothekenzinsenkonto 4 143 84 Hespannkonto 1“ 1 232 81 Abschreibungskonto: 8

a. Einrichtungskonto..

b. Grundstückskonto.. .

c. Gespannkonto

-. be

e. Generalunkostenkonto . f. Dubiosenkonto.. g. Patentkonto. . .

Bilanzkonto, Reingewinn ..

Debet.

ℳℳ 1 Per Warenkontöo.

Zinsenkonto.. Grundstücksertragskonto

1“

. 55 780 46 16 00505 2 058 65 2 225 16 3 241 39 8 153777 378 39

827 842,87 286 875 19

1 580 347 28

1 580 347

Ganowicz & Wleklinski A. G.

Der Vorstand.

Posen, den 31. Dezember 1910.

ECigarettenfabrik „Patria“ Der Aufsichtsrat. 1— 1

M. Wiockowski. 8 F. Ganowicz. J. Wlekliüski.

Vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich Feräft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktiengesellschaft Cigarettenfabrik „Patria“ anowicz & Wlekliüski

übereinstimmend gefunden. 9 Posen, den

Die sofort zahlbare

ordentliche Generalversammlung de

11. Februar 1911. Dr. Glowacki, staa

Dividende pro

tlich gep

Die Direktion.

rüfter und beeidigter Bücherrevisor. Geschäftsjahr 1910 ist am 6. März 1911 durch die r Aktionäre auf 10 % festgesetzt worden. 1

107950]

An Anlagekonto:

Per

An

8

Büchern

lung vom heute ab statt:

lustbilanz am

Aktiva. Gebäude, Maschinen und Utensilien lt

31. Dezember 1910

Umfaßt sämtliche Grundstücke, enber 26454*4* sowie die bis ultimo 1909 hinzugetretenen Neuanschaffungen und

Neubauten zu den Selbstksten . .

2 IWEWII1“ EI ö11“ 82

1 Kau ertrag 2 250 000,—

8 187 993,68 135 289,85

desgleichen npro 1910 . .

.ℳ 4 946 643,33

. % 8 8 ab: Abschreibungen bis ultimo 1909 270 000,—

10 573 283,53 5 216 643,33

Lchlesische Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. S

5 356 640

Effektenkonto: Bestand an

Wechselkonto: Bestand an

h :

arbestannd. A6X“

tionskonto: Kaet ordkento der Gesellshaft befindliche Kautienen

Im Depot der

Unkostenkonto: 1

PGg b te Versicherungsprämiennn. .

Debitorenkonto:

Ausstehende Forderungen Linklusive 245 314,39 sofort 1114121121“

Inventurkonto:

Bestand an

Böden,

kautionsfähigen Effekken... Wechseln abzüglich 5 % Bankdiskont

Säcken sowie an zur

Passiva.

Aktienkonto: Emittierte 4550 Stück Aktien à 600,— 9 à 1000,—

. - 2

verfügbarer Guthaben bei

tlandzement, Halbfabrikaten, Faßholz, fertigen Fässern, Dauben, Poxtlan 5 Fabrikation und zu Reparaturen notwendigen

Materialien und Ersatzstücken 1I1“ 1“

99 201 51 747 11 407 36 300

413 694 6 559 462

4 700 000

22 2 2

Reservefondskonto I: Prheloh desselben am 31. Dezember E“

Reservefondskonto II: Bestand desselben am 31. Dezember 1910 —B

Dividendenkonto: 1 Nicht erhobene Dividende aus den öDFF626

Reservekonto:

Abschreibung von ½ % Diskont auf 341 655,39 ausstehende Forderungen,

sprechend deren späterer 1171176762656% 1 Kreditorenkonto: Guthaben desselben am 31. Dezember 1910 .

Kautionskreditorenkonto: Betrag des in den Aktiven gebuchten Kautionskontos..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nettogewinn pro 1910 0. .

Der Vorstand. F. von Prondzynski. Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und für richtig sowie mit den o übereinstimmend befunden worden. Groschowitz, den 1. Februar 1911. Siepold,

ent⸗

gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.

1 423 136 227 200 191

1 708 111 712771

V

36 300—-

59 213 16 6 559 462 05

rdnungsmäßig geführten

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verluste.

Anlagekonto:

Abschreibungen. Unkostenkonto:

Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Reparaturenkonto: 1

Instandhaltung der Gebäude, Reservekonto:

Assekuranzprämien ꝛecc... .

Abschreibung von ½ % Diskont auf 341 655,39 ausstehende Forderun

sprechend deren späterer Fällgkeiit. Effektenkonto: ;c1614*X“ Gewinnverteilung: 1 % Dividende auf 4 700 000,— Aktienkapital Vortrag pro 1911: Vortrag auf neue Rechnung .

Per Saldovortrag :

Uebertrag aus 1909 Zinsenkonto:

Ertrag desselben.. Fabrikationskonto:

Bruttogewinn pro 1910

““ 8 Der Vorstand. F. von Prondzynski. 3 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von mir geprüu⸗

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.

Groschowitz, den 1. Februar 1911.

gen,

Maschinen und Bahnanlagenn .

ent

Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.

Vorstehende

bei der hiesigen Gesellschaftskasse, b bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin W. 9, Schellingstr. 6, bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau I.

Gro owitz, den 7. März 1911. - 8 Der Vorstand der

Generaldirektor F. von Prondzynski.

8 8

ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversamm⸗ 7. März cr. genehmigt und findet die Auszahlung der Dividende von 1 % (ein Prozent)

8 270 000 181 399 227 182

12 213 16

739 863 2 —y—

45 088 40 7 3940

687 38000 739 86329

sowie mit der

v11“

von

Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zue Groschowitz bei Oppelr

8 9 24½ Kasse der Deutschen Waffen⸗ und Muniti, ons⸗

fabriken in Berlin, Dorotheenstr. 35, zu hinterlegen.

3 grige Genmeralversammtung ergebenst eingeladen.

1 708 28

1. Untersuchungssachen. 2. ö Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1111““

Sechste

8

eilage

ssanzeiger und Königlich Preußi

Verlin, Sonnabend, den 11. März

u. dergl. 2

entlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

88

3

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[107977] Waffenfabrik Mauser, Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 1. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach Berlin, Dorotheen⸗ straße 35, ergebenst eingeladen. ¹ Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren

über Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Fen ne Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ astung der Direktion und des Aufsschtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen. 3 Alktionäre, welche an der Generalversammlung teill⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis späteste us Montag, den 27. Mürz cr. bei der Gesell⸗

chaftskasse in Oberndorf a. N. oder bei der

Cöln, den 8. März 1911. Der Aufsichtsrat. SHOeidemann, Vorsitzender.

1108007 Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Aktionäre der Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, werden hierdurcch zu der am Montag, den 24. April 191 , Vormittags 11 Khr. im Geschäftslokal der Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft, Berlin W., Potsdamer Platz 3 III, stattfindenden dieszährigen ordentlichen

Tagesordnuang:

1) Vorlegung des Geschäftsverichts, der Bilanz,

der Gewinn⸗ und Verluscrechnung für das Jahr 1910 und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollan, haben ihre Aktien oader Depotscheine gemäß § 24 des Statuts spätestens 8 Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlimagstag nicht mitgerechnet) bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, der Dresdner Bank dber dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 3. März 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. Graf von Zrockdorff.

8108011]1 Hamburg-Amerikanische Pachketfahrt· Actien⸗Gesellschaft

(Hamburg-Amerika Linie). Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Donnerstag, den 30. März 1911, I1 ½ Uhr Vormittags, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenten⸗Institut). Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungsablegqung. 8 Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Aenderung des § 15 Abs. 1 der Statuten dahin, daß die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrate

auf 5— 9 (gegenwärtig 5— 7) festgesetzt wird.

8) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Aenderung des § 19 Abs. 1 der Statuten dahin, daß die Hinterlegung der Aktien spätestens am vorletzten (gegenwärtig am letzten) Werktage vor

der Generalversammlung zu geschehen hat. 4 Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 29. März 911, 11 Uhr Vormittags, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Vank, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Deutscheu Bank Filiale Hamburg, bei der Vereiusbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., bei den Notaren Dres. Vartels, von Sydow, Remdé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, in. Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei Bank Filiale Frankfurt a. M. entgegenzunehmen.

Ebendaselbst kann auch vom 13. März ab die Ab⸗ rechnung und der Jahresbericht sowie der genaue Wortlaut der Anträge ad 2 und 3 entgegengenommen werden.

Hamburg, den 10. März 1911

[108008]

Uetersener (Eisenbahn Aktien-Gesellschaft. Zu der an 22. März d. Js. stattfindenden Generalversammlung ist seitens des Magistrats der Stadt Uetersen als Vertreter der der Stadt gehörenden Aktien folgender Antrag eingebracht: Abkommen mit der Stadt Uetersen betr. Be⸗ nutzung der öffentlichen Straßen innerhalb der Stadt. Der Vorstand under Neterseuer Eiseub. Akt. Gesellschaft. M. Röpcke. Ad. Guerle. H. Pohlmann. f107 05 88 Hie ordentliche Generalversammlung der Aö'ltionäre der

Deutschen Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft in Lübeck

findet am Mittwoch, den 29. März 1911, Vormittags 9 ¾ Uhr, im Hause der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“ in Lübeck, Königstraße Nr. 1 statt. Tagesordnung: 1) Jahreebevicht sür 1910 2) Genehmigung der Jahresrechnung setzung der Dividende.

und Fest⸗

4) Verzinsung des Sparfonds für die Aktionäre.

E“ 20 des Gesellschaftsver⸗ rages). 6) Wahl eines Mitgliedes des Auffichtsrats. 7) Wahl eines Revisors. hhach Lübeck, den 10. März 1911. Der Vorstand. Jul. Böttcher. Kaden.

f10218] Actien⸗Gesellschaft VBaugesellschaft Breslau.

„Die Herren Aktionöre unserer Gesellschaft werden

hierdurch auf Donnerstag, den 26. April 1911,

ergebenst eingeladen. ““ Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗

Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1910.

Gewinn⸗ und Perlustkontos. an Vor teilung des Reingewinns.

visoren.

Tage ab im Geschäftslokale Einsicht für die Herren Aktionüre aus.

lung teilnehmen wollen, haben bis einschließlich den 15. April 1911, Nachmittags 1 Uhr,

Enkel, Roßenarkt 410, zu hinterlegen. Breslau, den 9. März 1911. Baugesellschaft Breslau. Anderheiden, Oberst z. D., Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[107974] Kaliwerk Krügershall, Aktiengesellschaft, Halle a/S.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April

192111, Vormittags 11 Uhr, im Grand Hotel

Berges zu Halle a. S. abzuhaltenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung:⸗

1) Erstattung des Geschäftsberiches.

2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1940 nebst Gewinn⸗ und Verbustrechnung und Beschluß⸗

„sassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschußfassung über die Verwendung des Rein gewins.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamemlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst

einem doppelten Nummeruverzeichnis derselben

spätestens bis zum 26. April 1911, Vor⸗

mittags 11 Uhr, eiuschließlich bei der Reichs⸗

bank, einem deutschen Notar oder

in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗

bank, in Halberstadt bei der Firma Friedr. H. Krüger,

in Halberstadt bei der Firma Mooshale & Lindemann.

in Halle a. S. bei der Firma Friedmann &

„Weinstock, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

3) Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats.

5) Beschlusfassung über Verwendung aus dem

Vormittags 19 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versemmlung in das „Hotel Monopol“ hierfelbst

schäfts und Voclegung der Bilanz sowie des

20 Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fungen der Rechnungen, der Bilanz und des

2) ZE über Erteilung der Entlastung tand und Aufsichtsrat sowie über Ver⸗

4) Wahl der Auffichtsratsmitglieder und der Re⸗ Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ umd Verlustrechnung und Bilanz liegt vom heutigen der Gesellschaft zur

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

ihre Aktien in Breslau bei Herrn G. v. Pachalys

8z 12 unseres Gesellsch zftsrertrages ihre Aktien bis

5 Teilnahme an der Gemeralversammlung ist na

einer Aktie berechtigt, der sich durch oder mehrerer Aktien oder eines Hinterlegungsscheins

[108015)

Oldenburger Möbelmagazin.

Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 30. März d. J., Abends 6 Uhr, zu Oldenburg, in Stolles Gasthof, Langestraße 7.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Feststellung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2) Vornahme von Wahlen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens om 27. März d. J. ihre Aktien beim Vorstande hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstande nachgewiesen haben.

Die Hinterlegung kann am 27. März d. J., Nachm. von 4—6 Uhr, beim Vorstande in Ge⸗ schäftshause, Heiligengeiststraße 32, vorher täglich beim Vorstaundsmitgliede, Herrn Otto Wufff, Staustraße 14, Vorm. von 9— 11 Uhr und Nachm. von 3— 6 Uhr, erfolgen.

Der Aufsichtsrat. Ad. Willers, Vorsitzender.

Snechsische Kunstseidewerke Aktiengesellschaft in Elsterberg i V.

Auf Grund des Aufsichtsratsbeschlusses vom 7. März dr. findet am 6. April cr., Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Elsterberg i. V. eine außerordeutliche Generalversammlung statt und werden die Aktüonäre der Gesellschaft in Ge⸗ mäßheit des § 25 der Statuten eingeladen.

. Tagesuednung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Kapitalsaufnahme evy. Aenderung des § 5 der

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. „Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung Ft jeder Aktirnär berechtigt, welcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren nicht mitgerechnet —, also am 3. April cr., seine Aktien entweder bei der Kafse der Gesell⸗ schaft selbst oder bei den Kassen der Vogtländischen Crvedit⸗Anstalt Aktiengesellschaft oder bei einem deutschen Notar angemieldet und hinterlegt hat. Elsterberg i. V., den 11. Mäarz 1911. Der Auefsichtsrat. P. Körnen, Vorsitzender.

[108006]

„Die Herren Aktionäre, unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 122. Aprilm. c., Vormittags 322 Uhr, in unstren; Sitzungszimmer in Mockau stattfindenden ordeutli chen Generalversammlung ergehenst eingeladen.

““ Tagesoerdnung: 1) Geschäftsbericht nnd Rechnungsabschluß für das elfte Geschäftsjahr. 1910.

2) Beschlußfassung iber Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der En tlastung un Aufsichtsrat und

Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktirnäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teinnehmen wollen, haben nach

pätestens am 8. Az wil cr. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Direktion der Gesell⸗ schaft in Mockau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Arsstalt in Leipzig zu hinter⸗ legen. Der „Heschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Peuustrechuung liegt in unserem Dauptfentor in Mockau zur Einsuht für die Herren Aktionäre aus.

Mockau, den 10. März 1911.

„Union“ Leipiger Preßhefefabriken hHh. Kornbrauutrvein-Brennereien Artien-Grsetschaft.

Der Aufsichtsrat. 1 Friedrich Jay, Vorsitzender.

(108005]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 6. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum „Weißen Hause“ in Colditz stattfindenden Generalbversamm⸗

lung eingeladen.

* Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1188. und der Demerkungen des Aufsichtsrats

ierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl für den Aufsichtsrot. § 9 des Gesellschaftsvertrags jeder Inhaber

Vorzeigung einer

chaft

gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung deponieren. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens 48 Stunden vor der Stunde

einzureichen.

Halle a. S., den 11. März 1911.

Kaliwerk Krügershall, Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Der Vorstand.

legitimiert.

der Generalversummlung bei dem Vorstand 9.

der Vereinsbank zu Colditz und jhrer Zweig⸗ anstalten,

der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ 0 gesellschaft in Dresden v

oder eines anderen Bankinstituts,

einer Behörde oder eines Notars 88

1 Der Hinterlegungsschein hat

tummern der deponierten Aktien zu enthalten.

Colditz. den 22. Februar 1911.

Vereinsbank zu Colditz. Der Aufsichtsrat. 1

[107979]

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung der

Haumwollspinnerei⸗Aktien-Gesellschaft

in Gelenau i./ Erzgeb. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am 8. April 1911, Nachm. 4 Uhr, in Chemnitz im Hötel

Stadt Gotha stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. 9 Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung für 1910. 1

2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat für die ausscheidenden Mitglieder. 1

Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar.

Gemäß §§ 19 und 20 unseres Gesellschafts⸗

vertrags ist die Berechtigung zur Teilnahme an der

Generalversammlung durch den Aktienbesitz nach⸗

zuweisen, zu welchem Zweck die Mäntel der Aktie

bis spätestens 5. April 1911 einschließlich

1) bei dem Chemnitzer Baukverein in C hemnitz

oder 2) bei der Meeraner Filiale der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Franz 8) Söhne, Meerane i. Sa., oder 3) bei der

spinnerei Akt.⸗Ges. Gelenau i. Erzgeb. einzureichen sind. 1 Bericht des Vorstands und Jahresrechnung für 1910 können von den Aktionären vom 25. März 1911. ab bei den vorgenannten Stellen bezogen werden. Gelenau, den 11. März 1911.

Der Vorstand der Baumwollspinnerei Akt.⸗Ges. Friedrich Kusel.

[107980] 1

Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf den 7. April 1911,

3 Uhr Nachmittags, nach Berlin, Hotel Esplanade,

Bellevuestraße, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 und der Bilanz per 31. Dezember 1910 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 und der Bilanz per 31. Dezember 1910 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Feststellung der Mandatsdauer der Aussichts⸗ ratsmitglieder bezw. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Verkauf sämtlicher Anteile der Bergwerksgesell⸗ schaft Glückauf Sarstedt m. b H. im Nennwert von 1 650 000,—, sowie unserer Forderung an diese Gesellschaft per 31. Dezember 1910 gegen Gewährung von 3750 Stück nom. 1000,—) ab 1911 dividendenberechtigte Aktien

der Kaliwerke Friedrichshall A.⸗G. Sehnde.

Zur Mitwirkung in der Generalversammlung sind

nur diejenigen Akttkonäre berechtigt, welche spätestens

am 4. April 1911, vor 6 Uhr Abends,

nover), bei der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W.,

Bebrenstraße 7, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 64, oder bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, ihre Aktien oder Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über solche Aktien hinterlegt haben. Bescheinigungen über bei der Reichsbank oder bei Notaren hinterlegte Aktien sind in der vor⸗ bezeichneten Frist bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde (Hannover) einzureichen. Sehnde, den 4. März 1911, 1

Der Aufsichtsrat der

11. April 1911, Geschäftslokal der Gesellschaft, Große Brunnenstraße

Nr. 22. ordentlichen Generalversammlun

Kaliwerke Sarstedt Ahtien 1b r Max Schoeller, Tnengeselhest

n.e ttensener Eisenwerk Aktien⸗Gesellschaft.

Wir berufen hierdurch unsere Aktionäre zu der am

Vormittags 10 Uhr. im

109 in Altona⸗HOitensen, stattfindenden

8 Tagesordnung: 8.

1) S über die Prüfung der Jahresabres z0 N 8 cs 18

zerteilung. nung sowie Vorschlag zur Gewinn⸗

L-. 8 ; üb Zelicht des Vorstands über das verflossene Ge⸗

diejenigen

3) Beschluß über die Genehmigun r Bilanz . 1 Ferteslung 8es Reingewinns⸗ 4 8& ntlastung des Vorstands und des Aufsichts 9 Wahl eines Aufsichtsratsmitgli eee ·8 ied

8 ec henha ansscheidenden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm Aktionäre berechtigt, der eee

der Depotscheine der Reichsbe der eines N 8 bee 85 keichsbank oder eines Notars ends 6 Uhr, im Kontor der Altona⸗Ottensen oder bei dem Ban die Levy & Co. in er n eeehs. agegen persönliche Eintrittskarten, Stimmenzahl, Tag, Stunde und versammlung verzeichnet sind. Altona⸗Ottensen, den 8. März 1911.

bis spätestens am 7. April,

Gesellschaft in deponieren. Sie empfangen auf denen die Ort der General⸗

Der Aufsichtsrat.

Krüger. 8 chweisgut.

Dr. Kirsten, Vorsitzender

H. J. Bösch, Vorsitzender.

Geschäftsstelle der Baumwoll⸗

bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde (Han-⸗