“
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard] lässigen Form beteiligen und Zweigniederlassungen; die Herstellung eb der Stolper A ch t E B E i 1 g LE 8
1910 mit Nachtrag vom 25. Februar 1911 fest⸗ Falke in Plauen Prokura erteilt ist. errichten. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Neuesten Nachrichte 8 8
Feel Die Zeichnung der Firma geschieht durch Plauen, den 9. März 1911. Der Gesellschaftsvertrag ist 6 März 1911 ab⸗ 8 deenec a sowie 1e.e. 6 9 „ 2
8 e oder 1 Geschäftsführer und 1 Pro⸗ Das Königliche Amtsgericht. geschlossen worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt: betrieb und die Ausführung aller anderen direkt oder en Rei sa öuj 1
8 2 Prokuristen. Der Gesellschafter- Potsdam. 88 [107812) Albert Welshaar, Kaufmann in Mössingen. indirekt damit zusammenhängenden Geschaͤfte. Das 1 eiger un vonl 1 reuj 1 en
keller wirft die in der Bilanz vom 1. Januar Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Der Gesellschafrer Albert Weishaar, Kfm. in Stammkapital beträgt 52 000 ℳ. Zur Deckung 1
1911 aufgeführte Sacheinlage im Gesamtanschlag 14“ 85 81 ing Mössingen, bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter JFo- . — 85 EECA11““
1““ zelche 11ö1“ 11“ hG“ 88 dg “ die us sesien 1 Weidlich hier in die Gesellschaft ein das Berlin, Sonnabend, den II. Mürz “ u — 1 8 ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter H in im Grundbuch für Mössingen eingetragenen Im⸗ bisher von ihm betriebene Zeitungsunternehmen alt bieser Wallane., h v. ühr eßrk ] — .
betrag des seither von ihm allein betriebenen Ge⸗ 8ee “ “ Vebiliege fheh 1 111A4“ “ 16 1.“ .“ Töchter⸗ Patente, Ceree Nhree .2elef⸗ 85 5 Gee “ en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts Zeichen. md Mustocre — rem
Bebr. Steinhilber (Alleininhaber Albert Weishaar), blättern und mit allen Aktivis, insbesondere Ver⸗ 1M“ . „und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in inenn beinbeustsrregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W
1 eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eseIeeses
schäfts: Tiefbauunternehmung J. Grosselfinger u. Cie. 8 F4 g; 3 in Offenburg.) 1“ Hastzang, mit dem Sitze in Potsdam Holzhandlung in Mössingen, die Warenvorräte und trägen (ausschließlich des Papierlieferungs 6 4 Offenburg, den 4. März 1911. und Zweigniederlassung in Weifzensee, von 0000 ℳ die Außenstände der gleichen Firma mit den auf den mir der bäüscheßnich.des. E111““ 1 3 Zentral⸗Handelsre ister für d 5 D 1 g as Deutsche Reich. Hr. 615) tsch
8
auf 80 000 ℳ erhöht worden. Der Gesellschafter: f zg St. Wurtsgericht. „Engerer Ausschuß des Cvangelisch Krchtäcenhahts Lyvocheten, U Buch⸗ der nicht E wird), Maschinen, Schriften, 1 11“ 888 . ulden, welche von der Gesellschaft übernommen Papier, Abonnements ꝛc., mit Ausnahme der aus⸗ 382 1 e1’11“ 6 168 “ 5 “ Verkemmgeihlage, von werden, zum festgesetzten Gesamtwerte von 25 000 ℳ. stehenden Forderungen und Schulden. Die Einlage Selbstab 88* Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt in fü zu O.⸗Z. 178, Firma Geschwister Frank rin „Stiftungsverlag zu Potsdam“ mit säetlicgen 2) in der Abteilung für Einzelfirmen: wird für den Gesamtpreis von 37 000 ℳ angenommen. Sta 18 voler auch durch die Königliche Ln. des Veuisa “ Das Jentral Handelaregäster fͤr vas Deutsche Reic 4. Appenweler keingetragen: Aktiven und Passiven zu dem vorbezeichneten Be⸗ Bei der Firma Gebrüder Steinhilber in Geschäftsführer sind die Kaufleute Johannes Weidlich EE““ 12 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. F- S at Fs ie Gese lüschaft bat h aufgelsst die Firma und trage von 10 600 ℳ eingebracht. Mössingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf und Paul Klaus, beide hier. Stolp, den 20. Februar 11“ — ———V——˖:OCOUO-— erxerrwwranams die Prokurn des Kanimnas Iofe, derent r Aopen Außerdem sind folgende Paragraphen des Gesel⸗ v „Gebrüder Stein⸗ 1911. Königliches Amisgericht. Genossenschaftsre ister Vorstandsmitglieder können in Gemei Weet Sen]; ——— weier ist erloschen. Das Geschäft ist von der neu⸗ schaftsvertrages geändert: 8 die 6 5* Hhacache, 5 1- en guhl. [107828] . 8 5 einander rechtsverbindlich für die ge- Für schaft 15Ang Beschluff des Aufsichtsratz vom 15. Februar pflicht, Beuren (Eich Geihih .. . gegründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftbarkeit, a. § 3 (Stammkapital betreffend), 1“ schaftsarnemtegister as Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Augsburg. Bekanntmachung. [107841]] zeichnen und Erklärungen abgehen. De w 3 9 an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit. Unternchmens ist der tehosena. vees des u““ geee Frank in Appen⸗ 8 8 8 Aof 8 öö des Reingewinns), Den 8. März 1911. “ hr 199 die ofäne Handelsgesellschaft Endter In das Genassenschöset cter wurde eingetragen: Eschicht 18 9r die Zeichnenden der durch Huisbung gich Bbrern sähene eeaden Flg⸗ zu Darlehnskassengeschäfts zum 1 gn; 1) e Ge⸗ eier übernommen worden. “ ’ Amtsrichter Be und Albrecht mit ihrem Sitze in Albrechts und 2. am 6. März 1911. dist Bruck der Stempel hergestellten firma der- Duisburg, den 3. Mär 19110 tt worden. währung von Harlehen an die Genossen für, ihren In das Handelsregister Abteilung B wurde zu Potsdam, den 24. Februar 1911. Amtsrichter Benz. als deren persönlich haftende Gesellschafter die „Spar⸗ & Darlehenskassenverein Ri Genossenschaft ihre Namensunkersthenin öeenee der Duisburg, den 2. März 1911. eerung Darlehen an die Genossen für ihren dam, den februg 8 1 8 ls de nl zaftende Gese 8 — D ied, Genossensche hre Namensunterschrift hinzufügen. 1“ 88 Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der öe — Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. “ ö 11131““ “ und nofchschan 5 18ggn. eingetragene Ge⸗ S sr bt Genoffes ihenhcer. Eibenst X“ der. Sparanlage rsch se eet e9 Eh Eet esüc frank v1“ Im H sregister B 135 wur ute bei der Friedri ranz Endter, beide in Albrechts, ein⸗ . Ft mit unbeschränkter Haftpflicht“ stunden des Gerichts jedem gestattet. Berli dibenstock. 928⸗ zalb auch Richtmitaliehe. Iere wes⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fort⸗ Im Handelsregister A Nr. 212 ist heute ne Firma Drogen Import Helios, Gesellschaft getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901. 1s mit dem Sitze in Ried. Das E den 25. Februar 1911. engüichtattet. Sgerlin Im Genossenschaftgregister ist heute auf Leraog können. Die eeteghiebeb 3 29o da es. P 6 hetrieb der unter der seitherigen Firma Geschwister worden, daß das unter der Firma Hermann Müller mit beschränkter Haftung in Saarbrücken ein⸗ begonnen; zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder am 12. Februar 1911 errichtet. Gegenstand Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. vEeir. den Spare, Kredit. und Bezugsverein Zahr der Geschäftzanteile doen gorsiandentälch Frank in Appenweier betriebenen Teigwaren⸗ Nudeln⸗ hier betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gefellschafter ermächtigt. des Anternehmens ist der Betrieh eines Spar. noerum. Bekanntmachun 183) Sri. grünage. Gö m. u. H. in Sberstützen. sind hre9bn, Dunold, Richend Rachtme und Frgs⸗ und, Makkaronifabrik und die Fabrikation verwandter Theodor Schröder hier übergegangen ist, der es unter 27. Februar 1911 sind die §§ 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10% Suhl, den 3. März 1911. 1 dirt Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ In unser Genossenschaftsre düange [107843]] grün, eingetragen worden: lich Wilhelm Bachmann, sämtlich in Beuren Be⸗ 1 „Der Gesellschaft steht das Recht zu, an der Firma Hermann Müller Nachf. Theodor 8 11 des abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. n getents. 1¹) die zu ihrem Geschäfts, und Statut vom 25. Februar D . ist seute durch Der Landwirt Hermann Reinhardt in Ober⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ PüsrEeaznnfhote d getasoe 19G00sche Herligen. Schehder fortfäührt. Being n. Ceicgefenschast hnit tefch gnber un. [1078292 2n dilhaftagetrsce nöchacs Geldmittel zu beschaffen, shaft unter der Firma 8EEEE1““ sti gengeün ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. nossenschaft durch die Mitteldeutsche Volkszeitung⸗ nkapital beträgt 10. . Pritzwalk, den 2. März 1911. 8 u. Cie. Gesells⸗ “ “ Ilu 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den kasse — Genossen Daßre has. Ver Landwiert Bruno Dörsel in Oberstu ün und, falls diese eingeht, bis nächsten General⸗ in “ W Königliches Amtsgericht. Seeeeacs 8 jetzt —* 1g. “ 8 ve get hs 1 sendeh ntlchef lichen Erengrese und bescheantene bagens genoffenscheft mit ue des Vorstands. fel in erftltzens rün versammlung 5 5 cuunt, Nüch9 8 8 8 12 8 geier, ermann 2194g-1.-. er Hand TChemikalien owie I 29 8 igel 8 8 b 8 2 e Be g von ihr NM 8f z25 - 9 9 ze in esse i 7 ck, 23 8 Das 7 ½ 8 . 4 — . Fracg ün .“ “ delsregister ist b [107814] 1“ chem ssch⸗pharmazeuti cher und nehnischer she “ “ 82 T gfnbe sich für den landwietschaftlichen 1 18 Flgerggen. Cgenstand 1 Untetnchm 88b P. enstock Kern Fi Hehruar. 2 18 8 S. ee sgic aeahr eg e. n. . Febknc⸗ ce 8e Gese ü zaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ In unserem an e sregi er is heute in Ab⸗ Fa rikate, auch Lieferung ganzer Drogeneinrichtungen. Eintragung bewirkt worden: n Ti ow beste t 1 timmten Waren zu bewirken und 4) Ma inen. ftli Re 96 Fgn 8. ehnskasse auf gemein⸗ — . v — stands erfol 8 d. ich zwei 2 — 1 ndomekal⸗ 8 die sellschaftsvertrag ist am 1“ 1911 festgestellt. faülung a. Nr. G 1ga- Handelsgesell⸗ Das Stammkapital ist um 37 000 1” erhöht worden 11 “ 11114“ Geräte und andere Gegenstände des haschenet, dee shesgfechipang eh säederang des Erwerbs I tt. A [107853] 1““ Hie Vertrerung und Zei nung geschieht durch haf b ebrü der Hohens ein hale a/ Harz und und beträgt jetzt 112 000 ℳ. In Anrechnung auf 8 1 ure 6 5 d Gesclf 5. on 9. schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ des Vorstands sind Mitglieder. Die Mitglieder Im Genoss schafts mtsgericht Ellwangen. ihre Namensunterschrift beifügen Die Ei . he 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge schästsführer als deren Inhaber die Buchdruckereibesitzer Gustav die von der vI“ Ehefrau Kaufmann G und aus der Hese schaf ausgeschiede 8 g zu überlassen. Die Zeichnung geschieht 1) Landwirt Joh R⸗. Darlehe Mnl’efteregister wurde heute bei dem Liste der Genossen ist in den Die sist Einsich er und 1 Prokuristen oder durch 2 Prokuristen. „„Ist “ eingetragen. Artur Stumpf, Luise geb. Metzger, zu Saarbrücken uhl, den vseürhes b⸗ tsgericht re stsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei, 2) Landwirt Ee 89 Nesse, SSbhen everein Fen. c. G. m. u. H. richts jedem gestattet. nur ein 1131“ 8 die Ver⸗ Kepetgbeer. “ 16 . übernimmt dieselbe önigliches Amtsgericht. .“ ZIö“ zu der Firma des Vereins ihre 3) Schneidermeister Eileet Beust derhäusen, lung vom 5. “ In der Generalversamm⸗ Heiligenstadt, den 1. März 1911. tretung der Gesellschaft durch diesen oder durch g itsgericht. eine Schuld der Gesellschaft von 15 000 ℳ als Thorn. [107830] Namensun erschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Die von der Genossenschaf in Nele. EE111A“*“ Stelle des durch Königliches Amtsgericht. III 2 Prokuristen statt. Ist neben diesem einzigen Ge⸗ Quedlinburg. [107815] Selbstschuldnerin. Der Artur Stumpf ist als Im FHandelsregister ist bei der Firma Carl machungen des Vereins, außer derjenigen der Be⸗ lichen Bekannt enossenschaft ausgehenden öffent⸗ hand dem BVorstand ausgeschiedenen Xaver Eber⸗ q“ — schaftsführer Eeeecn Prokurist bestellt, so ist auch In “ Fa tterregitser ist Hent 1 Ab. Geschäftsführer ausgeschieden. Zum alleinigen Ge⸗ Sakriß in Thorn eingetragen die Firma ist 8 rufung der Generalversammlung erfolgen unter d 1 d ecs, ekann machungen erfolgen unter der Firma har t als Vorstandsmitglied gewählt: Josef Kurz * Herzberg. Elster. 10786 dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. teil⸗ I1 Fute in ub⸗ schäftsführer ist der Gerichtsakkuar Fritz Bruch be⸗ loschen - 88 Firma desselben im Bayerischen Bauer der der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Schmiedmeister in Neuler. Die Vorstands ieder Im Genossens ister zu N (197861] se in; ng sellschaf 141414““ Se, scha de chtsaktkuar Fritz Bruch be⸗ loschen. Firꝛ sselben im Bayerischen Bauernblatt in mitgliedern, d Aufsichts; rstands⸗ Anto Maier, Vereins Vorstandsmitglieder’ Im Genossenschaftsregister zu Nr. 10 „Land⸗ Die Gesellschafter Luise Kreml, geb. Frank, und Germania Drogerie Quedlinburg und als stellt. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft gerichtlich Thorn, den 2. März 1911. 11X“X“ München und sind gezeichnet durch mindestens drei unter dessen dem Aufsichtzrat ausgehenden St swer aier, Vereinsvorsteher, end Auton Wecker, wirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein Hermann Frant brinaen Sacheintagen im Werte 4. 1““ 3 t und außergerichtlich zu vertreten. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht 8 Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder des Vorstands desse en Benennung, von dem Vorsitzenden oder ellvertreter desselben, deren Wahlperiode abgelaufen Wahrenbrück, eingetra G ae deren Inhaber der Kaufmann Hugo Sanne daselbst ist jetzt beschränkte Zeit erri 88 nigliches Amtsgericht. 8 sind: 1) Leonhard glieder des Vorstands dessen Stellvertreter unterzeichnet Si dein den war, wurden wiedergewählt b i Hafanürragene Genoffenschaft mit r. ist jetzt auf unbeschränkte Zeit errichtet. Dem Kauf⸗ i 1 ˖˖—V Sö ) Leonhard Erhard, Bauer in Sirchenried, Ostfriesischen Courier 8 anv22 sin an den Den 8. März 19 Ehr “ beschräukter Haftpflicht zu Wiederau““ ist heute [107831] Vorsteher, 2) Josef Schmaus, Bauer in Ried,] dieser Hlcens dn ier aufzunehmen. Beim Eingehen März 1911. “ ingetragen: Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Landgerichtsrat Mühleisen. Sitz der Genossenschast ist jetzt Wahrenbrück.
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ü das V ahr. — Einzeln ummern n 20 — 8 Zezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ fü jerteljah Num ₰ . — nserti ongpre is für den Raum 8 1 ctitell⸗ 30 g IZ
von je 35 000 ℳ in Anrechnung auf das Stamm⸗ eingetragen. 8 uf unbeschrankte Z. kapital ein, welche von der Gesellschaft übernommen. Quedlinburg, den 4. März 1911 Hah Friedrich Heintz in Heiligenwald ist Prokura In das Handelsregister ist die offene Handels⸗ Stellsent 1 . erteilt. In das He register i e offene Handels⸗ Stellvertreter des Vorstehers, 3) Wunib 8 aefeuse b . b X“ . nibald Sedl⸗ Generalversamml — sche Rei veen — 8 5 gesellschaft J. Wykrzykowski & Co. und als mair, Bauer in Belenhee 4) Josef Moser, Bäcker Die Wüeterlamamlung, 1 E1“ 1 In aunser Fe eegfnich ri S S. Eter 2 82 1 Mas “ n e Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Konigliches Amtsgericht.
G“ vegrgfenthengeg, ersolhe ffän e 11““ Saarbrücken, den 7. März 1911 ‿ 28 ge en⸗ 2„ 7. 900 . 9 2 2 burg in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ Reichenbach, O.-L. [107816] Kgl. Amtsgericht. 17 deren Inhaber der Bauunternehmer Andreas Wykrzy⸗ in Ried, 5) Johann Völk, Bauer in Ri ; 5 „ schriebenen oder auf mechanischem Wege aufgedruckten- —BHandelsregister A, off. Handelsges. Wilhelm v1““ G kowskt und der Maurermeister Julian Wykrzykoweki, Einsicht der Liste der Genossen ist währe ollesehaft, erfolgen in der Weise, daß zwei Vor. Nummer 4 eingetragenen Genossenschaf 2 Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften, Richter & Co. hier: Liquidator für el Schwelm. Bekanntmachung. [107821] beide in Podgorz, eingetragen worden. Die offene Dienststunden des Gerichts 7 gestattet “ emnaeetiehse eihre Namensunterschrift der Firma Darlehuskasse 8 ss en cest Spar, und mor. Eeenofsenschaftsregister betr. (107862] die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis an⸗ storbenen Spediteur Hermann Schneider der Kauf⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. b. am 7. März 1911. de Gensgenscheft beiftgen. Hie Ginsicht der Liste unbeschräukter Nachschuß gicht raschan vin wershencane nn Vöessgrsohe deutenden Zusatz, beifügen. mann Max Krause hier. Eingetragen am 17. 2. 11. bei der ‚unter Nr. 218 eingetragenen Firma „Wilh. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Bei „Mickhauser Darlehenskassenverein, ein⸗ seh 8 2ceeg ist in den Dienststunden des Gerichts folgendes eingetragen ö“ segr. in. Nömcht⸗ Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht Offenburg, den 6. März 1911. Amtsgericht Reichenbach, O.⸗L. SI 16 Gevelsberg eingetragen worden, daß “ “ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8. 6. Mäͤrz 17 “ Luis Lewy, Kaufmann, Rampitz 28 Ghite ine Weißenstadt, N.⸗G. Kirchen⸗ Gr. Amtsgericht. Reich Söghs; öS öö“ Gevelsberg in das horn, de 8. März 1911. Haftpflicht“ in Mickhausen: In der General⸗ n, ve glieheh Meüggen Uagust Güget it ucs dem Varhand auszeschtegen ver Heeteges Were r ömashehnege büca, düeeearzeel-ödgee- eichenbach, Vogtl. [107817) Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. . versammlung vom 5. Februar 1911 wurde ein neues önigliches Amtsgericht. fund an seine Stelle der Kaufmann Luis Lewy ere⸗ Iweck des Vereins der gemeinschaftliche Einkauf varel, Oldenb. [107832] 8. nirnbaum.. 1107844] Fürstenberg a. O., 4, Marz 1911. 2*e t. Ran eirtuns⸗Lund Gbenußmitteln. Bekleizungsgegen⸗ besondere folgende Aenderungen ergeben: Die —In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. belben an seine ethäsäeee anfrisenn.n. 1gabe 8. g1 Mit ren Vertreter gegen
oldenburg, Grossh. 107804 Auf dem die Firma „Wilh. Otto Sch “ eingetreten ist. 8 solgens V 8 8₰ B n unser Hendelöregiter 1 Firme in dale den c⸗ Fees ehche Siig⸗ ö 9 nänmehr aus dem Kaufmann Emil Saure Amtsgericht Varel i. Oldbg vn utfulgende öranen wantens ge G B argarete Schuhfuß in Oldenburg folgendes Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die und dem Landwirt Hermann Saure, beide in Gevels⸗ 8 elsregister Abtei vhi Fitse lautet Fällesde 5 ch Uran G G rargarete Schu 8 G b vegster üt getrag daß die berg,⸗ bestebende offene Handelegefellschaft hat 8 ““ Nabbeglung, A. diesigen Feekgit u BariJes eh zderehr müsc. 81 2 vet Haen dez2heee eensng gestemünde. Bekanntmachung. [107856] Barzahlung und die Produktion von Brot anderen en Ueren ws nir Pfesten be1“ “ Bthgensen EE111““” S Sehehen Ligtonaten e. . besch ränkter Haft flicht. Gegenstand des Unter⸗ Orzeschkowo (Nr. 13) eingetragen “ EE“ vn enschaftsregister Nr. 2 ist zur und Bekleidungsgegenständen. Das Ge⸗ O F geführt. Varel, folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Femntog hfrc Wriceg und der Ausgedinger Wil⸗ Genoffenschaft met bescheüree vafgpeifcgene dem 89. —— aaghen.g dce 8 Eeegf mt elin Hirte, beide aus Orzeschkowo, aus dem Vor⸗ Fete eine ünkter Haftpflicht in W Sp.⸗ September. Die Haftsumme beträgt 10 ℳ. M Vor⸗ S ingetragen: Der Vorstand besteht aus Geschäftsführer, Kassi Ula.⸗ ) 18 Hesch 8 „ assier
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. am 6. März 1911. v“ Liihasrnasezcrecezde Schwelm, den 4. März 1911. 8 lehensgeschäftes zu dem Zwecke, de einsmitgli 1 oschen. 1) die zu ihrem Geschitts⸗ deb eiecnansgce rn. stande ausgeschieden, und daß an ihre Stelle die Die Genossenschaft ist durch Beschluß der G 1. und Schriftführer, und geschieht die Zeich Hie C Beschluß der General⸗ S rrer, und geschieht die Zeichnung in der
oldenburg, Grossh. [107805) Remscheid. [107397] ni 5 * 8 K. EETö heute zur Firma In das ““ ist folgendes ein⸗ “ 1911, März 8. 1“ nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anl Eigentümer Wilhel irte in Orzesch orddeutsche entralheizungswerke, Ma⸗ getragen worden: Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [107822 wattenscheid. Bekanntn 1 SFelde “ chaffen, 2) die Anlage Wolpof⸗ aim 85 i Orzeschkowo und versamm b d Febr . Weise ie Zeichnend der Fi schinen⸗ und Dampfkesselfabrik D. Heinrich 1) bei Nr. 967 die Firma Gebrüder Velte In unser Handelsregister ist heute bei 2 offenen In unser “ vrih Ehsirit. erleschtern, 3) den Verkauf ihrer Rlrham Pasche in Kubowo getreten sind. gekö. lung vom 4. und 18. Februar 1911 auf⸗ Aus shee han der Firma des Ver⸗ Voraungs Geselischaf nit beschräukter Has⸗ Bangescßt in Remscheid Hasten Handelsgesellschaft Becker u. Fleer zu Schwerte ist dei v Lchlingschruver 8b . 1 dren. Ftschaf ncgn venähasaniss 68 79 ü. 88 gl. Amtsgericht Birnbaum, den 27. Februar 1911. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui gegenüber hat en Seehnanad af eee. . tung in Oldenburg eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. folgendes eingetragen: schei 8 LAehae e e. d h. 1 Hektlichen seehahe uür den landwirt⸗ Birnbaum. . 8 79 datoren. 8 Liqui⸗afieder dann Nesceeeee ee. eil. Der Kaufmann Julius Schmidt in Oldenb PeSeic haftende Gesellschafter sind: Der bisherige Gesellschafter Fritz Becker zu schaid MM“ (Fatasden Etr⸗ 11 Waäßeh du bewirken. In unser Genossenschaftsregister ist venttS nl Geestemünde den 7. März 1911. dcden hg 8 Veehas hechrhest vescibe⸗ ven 3 9 2 4 8 8 — Pwor ¹ inz ‿ h b 224 8 I . . — à „ 1 8 r „ Verc 2 ) st⸗* F 8 2 8 2 23 8⸗ 9 8 9 b * 1 he . ʒGreoßherzogliches Amtsgericht. Abt. V. beide in Remscheid... Schwerte, den 9. üac 91 1“ scieh ecgncs zg eätegefen. Die Zöchmung ge. N 2h veschranceer Hastpfticht in Kuitisch — Geialingen. Steige. 11078s7! vurseneehmt aüc enfhn nfi Basiegde asglregen — 8 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 be⸗ Königliches Amtsgericht. Weinheim. [107835 hhehteht, rechtsperbindlich in der Weise, daß ausgeschte Bä⸗ edes K. Amtsgericht Geislingen J je nd erfolgen im „Weißenstädter An⸗ oldenburg, Grossh. [107806] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder & gliches Amtsgerich .IZum Handelsregister Abt. A Band 1 ⸗3. 9 mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Faeneschiedenen Bäckermessters Fran Cieplinski der In das Genossenschaftsregister 88 die Firma üeher Die “ Vorstandemitglieder sind In unser Handelsregister ist heute zur Firma] der persönlich haftenden Gesellschafter für sich er⸗ Spandau. 1““ [107823]1zur Firma: Weinheimer Bürstenfabrik Gustav des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. stand gewählt fhns ecki in Kwiltsch in den Vor⸗ Handwerkerbank Wieseusteig e. G. ue 8 2 b he 18 Zapf, Geschäftsführer, Georg Zeitler, Oldenburgische Glashütte in Oldenburg ein⸗ mächtigt. 1 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Morzolf Nachf. Inh. Alois Stumpf und Die Bekanntmachungen des Vereins, außer den die Kgl. Amtsgericht 2 bb ist am 24. Februar 1911 folgendes .m. u. H. Schriftführer, und Johann Leupold, Kassier, sämtliche getragen worden: 2) bei Nr. 969 die Firma Bergische Metall⸗ der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Carl August Heinzerling' in Weinheim wurde ein⸗ Berufung der Generalversammlung betreffenden, er⸗ „ gl. Amtsgericht Birnbaum,. 28. Februar 1911. worden: . gendes eingetragen Seeehn ges in Weißenstadt. Die Einsicht der Liste Der Geh. Kommerzienrat August Schultze in sägenfabrik von Ernst Wiedenhöfer in Rem⸗ vee Spandau mit Zweigniederlassung in getragen: Die Firma ist in „Mechanische Bürsten-. folgen unter der Firma desselben in der Verbands⸗ Braunschweig. [107846] Norbert Herzer ist aus dem Vorstand ausgeschieden rich Feia 18 während der Dienststunden des Ge⸗ Oldenburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. scheid⸗Güldenwerth. Inhaber der Firma ist Charlottenburg heute eingetragen worden: Die fabrik Weinheim Stumpf K Heinzerling“ ge⸗ undgabe in München und sind gezeichnet durch 8 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei An seiner Stelle wurde der Bauer und Gemeinderat Als ljebem gesget 8 Oldenburg, 1911, März 3. Fabrikant Ernst Wiedenhöfer in Remscheid⸗Gülden⸗ Filiale in Charlottenburg ist aufgehoben. andert. b mindestens drei Vorstandsmitglieder. Nr. 20, Allgemeiner Konsum⸗Verein Velten⸗ Simon Aierle in Wiesensteig als Direktor ge äͤhlt Hof, den 9. März 1911.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. werth. Spandau, den 4. März 1911. 1 Weinheim, den 8. März 1911. v G. um 8. März 1911l1. hof, e. G. m. b. H. in Veltenhof, eingetragen, Amtsrichter Funk. “ Kgl. Amtsgericht. “ oldenburg, Grossh. — [107807] „ ³) bei Nr. 704: Die Firma Heinr. Friedrichs Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Gr. Amtsgericht. I. 1 eazene derrehen kesfeishesech Pürgen, einge⸗ das ö S Beschlusses der Generalversammlung Geithain. “ [107858] Husum. [107968] In unser Handelsregister ist heute eingetragen Nachf. in Remscheid⸗Hasten ist geloͤscht. Neu Stallupönen. [107824] Wollstein, Bz. Posen. [107836] pflicht“ in Pn- nschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Zus serbar 911 der § 59 der Satzung folgenden Auf dem neuangelegten Blatt 11 des G. 07858] Eintragung in das Genossenschaftsregister. worden die Firma Karl Müller, Gesellschaft mit eingetragen daselbst ist die Firma Emil Wagener, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter In unser Handelsregister Abt. A ist heute unte In d Generedan 8 c 58 1IA schaftsregisters ist die d ch S es Genossen⸗ Meiereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftung in Oldenburg. v“ und d1sh dersc der Nr. 239 die Firma Richard Weber in Stallu⸗ Nr. 149 die Firma Bruno Fischer Wonsteim wupoe e. Sces ver gemmemmg vom 5. März 1911 ortsüblladungen, 1. Fe enan lunoen erfolgen durch bruar 1911 unter der Fiema Kariusellkbrtersuberr n; mit unbeschrünkter Haftpfticht in
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung aufmann Emil Wagener in Remscheid⸗Hasten. pönen und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno ö 1 voe ein neues Statut angenommen. Hierdurch 8 Zekanntmachung.“ — Geithai i 58— r. wabstedt.
8 it bie TX un 968 die Fir sch Sri g “ 9 1 Inhe ifmann B Fischer haben sich insbesondere folgende A Braunschweig, den 6. Mä ain, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Der L. 8 F 1 b
von Zentralheizungsanlogen und ähnlichen Anlagen. . 9 bei Nr. 968 die Firma Heinrich Friedrichs Weber daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Kolo⸗ in Wollstein eingetragen⸗ stei ons e olgende Aenderungen er⸗ 1 syweig, den 6. März 1911. ränkter 1 it dem Sine; 3 er Landmann Conrad Fedde in Schwabstedt ist
Geschäftsführer ist der Hofkupferschmied Karl Heinrich Friedrichs, Kohlenhändler zu Remscheid⸗ Stallupönen, den 1. März 1911. K — — — Zweck de var⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Münnig. Gegenstand des Unternel Föa er Sattlermeister Ernst Paulsen daselbst in de
5 Ls. 2 znial. Amts Füür g eri 7837 Zwecke, 1 Vereins en: ihre —— e s ist die Errichtung Vors a 8 8 hesden Müller in Oldenburg. Hasten. “ Königl. Amtsgericht. Würzburg. Berichtigung. [107837] Fweste, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Burgdorf, Mann. Seen un 9. ternehmen ichtung Vorstand gewählt. I11“
Gesellchaft mit beschränkter Haftung. 5) bei Nr. 959: Die Firma Walter Beitzer in Stassrur I „ Siegbert Feldheim in Dettelbach. Der Firmen⸗ Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ In das hiesi eng ffensckatteren che 107847 “ einer Kartoffeltrocknungsanlage. Husum, den 2. Marz 1911. 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1911. Remscheid ist von Amts wegen gelöscht. Neu ein⸗ ese exEexedi⸗ delsregis r [107825) inhaber Siegbert Feldheim betreibt nicht den Wein⸗ m Zzu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder Nr. 20 ist zur Fürma eeecsenschaftzregihter Band 1 Die Bon der Hepon Fertoffetoceg⸗ Königliches Amtsgericht. festgestellt. etragen ist die Firma Beitzer & Com. in In das Handelsregister A 40 ist bei der Firma handel, sondern ein Wein⸗ und Spirituosenagenturen⸗ zu erleichtern, .3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ eingetra ene 8 An enfabrik Dollbergen, mach enossenscha t ausgehenden Bekannt⸗ Lis . öh“ 8
Eins mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Remscheid. G. u. Comp. in Staßfurt heute geschäst. 8 Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur Hastpflicht““ in Spselcbatt S. unbeschränkter weeeh * 89 vGenossenschaftlichen Mit⸗ G.. 1ch veehatas [107864]
d in e Geschaftsfüh stellt, so wird die — W“ eingetragen worden: f 23. K. 8 8 nach ausschließlich für de wirtschaecilrehe ergen he in. teilungen des Verbandes de v. Genossenschaf In das Genossenschaftsregister ist bei Gesellsckaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder I.di 88 offene Handelsgesellschaft. mn Et⸗ le “ 25. Oktober 1909 verstorbenen gaiser n- 28. Fetsüs 1911. trieb Seses,gais Wsae- 2* trtschaftlichen He⸗ getragen worden: 9 heute folgendes ein im Königreiche Sachsen“ 8 verre chossenschaften noßenschaft; Ephr. n ereaghe be. 85 88 durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen haces der Sea n . “ Gesellschafters Franz Prigge sind dessen Erben: 8 Kgl. Amtsgericht, Registereit. schinen, Geräte und ander. Ge enehe. e 765 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder der, Genossenschaftsfirma und den Namen zweier tragene Genossenschaft mit unbeschrunkler ve Jfzena den 4. März in Remscheid get, Hedig ge. . Ehefrau des Ingenieurs Ludwig Kaufmann, Würzburg. [107838] virtschaftlichen Betriebes zu deschaffen und 1928 Fri Niewerth und Heinrich Giere sind die Hof⸗ Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen. Haftpflicht in Zaborowo eingetragrn worden, daß
Grosb⸗ lich 6 Amts dag Abt. V 2) Obermeister Eduard Bentrup in Aachen Marie geb. Prigge, in Aachen, „Hansa⸗ Medizinaldroguerie von Julius Benutzung zu überlassen. Die Zeichnung geschteht aghan Heinrich Greite in Catensen und Fritz Pries 5 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen Hugo Schwedtke aus dem Vorstande ausgeschieden
toßherzogliches Am sgericht. v. Dem Kaufmann Walter Beitzer in Remscheid ist 2) die Ehefrau des Rentiers Ernst Großpietsch, e in „Würzburg. Unter obiger Firma rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Daeno⸗ 8 Vorstandsmitgliedern bestellt. 1. e.. Juni des anderen Jahres. und an seine Stelle Paul Schmidtke getreten ist. Osnabrück. 8 [107808]] Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 20. Fe⸗ Elise geb. Prigge, in Hannover, betreibt der. Apotheker Julius Mayer in Würzburg Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre 8 18 en 4. März 1911. e u des Vorstands sind : Hermann Lampe Lissa i. P., den 1. März 1911.
In das Handelsregister A. Nr. 759 ist heute die bruar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesell. 3) Fräulein Helene Prigge in Leopoldshall, eene Srosite 28. Febr Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen „ Königliches Amtsgericht. I. But ebmgafeld, Friedrich Ernst Mäding in Elbisbach, Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft in Firma: „Osnabrücker schaft ist jeder der persönlich haftenden Gesellschafter 4) die mindenjährigen Kinder der Ehefrau Hilde⸗ ürz Kch- A S 1911. des Vereins, außer den die Berufung der General⸗ Celle. 8 [107848] Blume n B in Niedergräfenhain, Franz Guido Marggrabowa. Es [107865 Maschinenfabrik Möllers, Tegeder & Co.“ für sich ermächtigt. 1 brandt, Anna geb. Prigge, in Hannover, als: gl. Amtsgericht. Registeramt. versammlung betreffenden, erfolgen unter der Firma „Ins Genoössenschaftsregister ist unter Nr. 8 zur Wilfens veeönbein. d Bei sind f Bei der Molkereigenossenschaft Mierunsken mit dem Sitze in Osnabrück eingetragen. Persön. Remscheid, den 6. März 1911. “ i Würzssarg. [107839] desselben in der Verzandskundgabe in Müͤnchen und Firma Consumverein für ummern, Pollhöfen Genossenschaft verbindenn Sesch ungen sind für die O. Pr. C. G. m. u. H. — Nr. 14 des Genossen, lich haftende Gesellschafter sind Fabrikant Josef Königliches Amtsgericht. b. Ursula Hildebrandt Geschwister M. Mayer in Kitzingen. Die offene Handels⸗ sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ und Umgegend e. G. m. b. H. zu Ummern Vorstan ds der verbindlich, wenn zwei Mitglieder des schaftsregisters — ist heute in dieses Regist 8 Men W“ ööe Hermann Tegeder ö“ lio’sls. 86 8 E“ Hildebrandt, gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist auf unscglässr eingetragen: Der Abbauer Friedrich Dieckmann belfügen er Firma der Genossenschaft ihre Namen tragen worden, daß der Besitzer Jakob Dzubiena S . 8 9 Rentie inri 8 88 81 d.. 8 — sd fmann ; iti 9 7 8 1 „ 8. Närz is 8 zors⸗ t ; 2 . vien u2 s so 9 v . 8⁄ Barkhold in WifsirgistnsZn um, Rentter Seeg⸗ 8* In das Handelsregister ist heute die Firma 5) die Chefrau des ö“ Alfred Scherres Sae ec, Kaufmann ü viagen, öu “ deh. Amtsgtricht. 8 Per Husling d. nose seha. Dis Einsicht der Liste der Genossen ist während der der Pengecrtanh Nrescschhden vnd sellschaft, die am 1. März 1911 begonnen hat, sind Friedrich Mehlbach & Co. mit dem Sitz Hedwig geb. Prigge, in Schmargendorf 62u Kal Amtsnericht. Mhecister 11 8 Vorstand gewählt. L ist neu in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstete rrn m eli aus Plowtenn t zur swei Gesellschafter h1. Ge Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann 6) die Ehefrau des Hüttenin seees Fr Enke — h-ei.B . “ [107842] Celle, gemählt. 1911 5 Geithain, den 6. März 1911 erg Vhg ans gepählt 8. neinsch⸗ 8 6 Go⸗ pna Mob u“ 8 R A 44 8 Bmrnk 1 5 9 8 , „ 4 8. 1 Nach Statut vo 22 . b 8 „ „2 arz 8 5 3 8 7 .X½ 1“ aggra⸗ owa, en 24. Februar 1911 sellschafter mit einem Prokuristen ermächtigt. Friedrich Mehlbach in Güstrow und der Kaufmann Sophie geb. Prigge, in Lipine O.⸗S., Würzburg. — [107840] Nach Stat om 22. Februar 1911 wurde eine zna 8 Ies., Fe Königliches Amtsgerichht. A A . 3 Dem Kaufmann Johann Bütting 2 Banabrück Friedrich Schmidt in Güstrow eingetragen worden. 7) die Chefrau des Regierungsbaumeisters Theodor Adler & Cie. in Würzburg. Unter obiger 1 Gzenossenschaft unter der Firma: „Berolina“ Fliesen⸗ C Königliches Amtsgericht. III. Hall, Schwäbisch. — 88 „ b Königliches Amtsgericht.
ist Prokura erteilt mit der Einschränkung, daß er die Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist am Pfaue, Gertrud geb. Prigge, in Essen⸗Rütten⸗ Firma betreihen der Kaufmann David Adler in b sPPer Prpduktivgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ vm. [107849] K. Amtsgeri 107859] Marienwerder, Westpr. [107866] EnWmit sell⸗-8. März 1911 errichtet. scheid “ 1 Würzburg und die Handels itwe chaft mit beschränkter Haftpflicht’ mit dem Sitze i Bei der Genossenschaft T. stw „Amtsgericht Hall. In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗8*8 88 v“ g-e Handelsmannswitwe Hannchen Rirdorf errichte ner. em Sitze in oz ssenscheft Towarzystwo] In das Genossenschaftsregister B B In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ schafter zu vertreten berechtigt ist. Rostock, den 8. März 1911. 8) der minderjährige Fritz Prigge in Leopoldshall Adler, ge Hanauer, in Wertheim in offener Handels⸗ 2 ist errichtet und heute in unser Genossenschafts⸗ P vczkowe din Chehnna i okuliecey ] wurde heute bei der Mol gi er Band 1 Blatt 59 genossenschaft Garnsee, eingetragene Genossen⸗ Osnabrück, den 4. März 1911. Großherzogliches Amtsgericht. in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der gesellschaft eine eg; e Sat ne Nr. 517 eingetragen. Gegenstand des en Spölka, eingetragene Genossen⸗ berg E. G. m 5. 8 8 kegeigenoffenschaft Vell⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Garn⸗
Königliches Amtsgericht. VI. Rottenburg, Neckar. [107819] gr hgöe ““ mann allein 20 Ier 6g 88 vurch dfn esellschaft vertrag bebbeeeee üeehigeang von Füßgaden und das Genostenschefschr varter Haftyflicht ist heute in In der Generalversammluemg vem 24 Febr. 1911 bsrner 0665 t s 88 des ausgeschiedenen
8 ——— G 12 ; 8 48 efugt. — er Vertretun usgeschlossen. 8 vW Sa mn. 21 n erb 8 C ter 8.2. vorde s S 8 Febr. I8 o sda i Besitz ¹ i. ; 9.a d Sencpelhr⸗ ister Abt. A t 1-8e9) Ir ngebegselc “ Elaßfurt, den 4. März 1911. Würzburg, 3. bärg 91- 8 lebenden Zauaebeiten 8 Lieferung der dann ge. 8 v Eefs i gusgechedenen vensonfehte ebrer Kagah Sen EEE Cnlehcs san bersgenzeng an Salegtas gat n das Han gister Abt. unter Nr. 172 111“ w “ Königliches Amtsgerich Kgl. Amtsgericht, Registeramt dongen Materialien und der Vertrieb der durch Joseph Szatkowski aus Culm der Hausbesitzer Sigis⸗ 2. ir h virks in. Dörrenzimmern, der geschiedenen Linde der Gutsbesitzer B S ist bei der Firma Carl August Sprin 1) in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ö“ 1 solche Arbeiten hergest stnde f h mund Klei 8 ausbesitzer Sigis⸗ Landwirt Johann Feuchter in Doͤrrenzimmern in den in Garnsee i Vorf bzer Bruno Kornblum S. Hai, rt snmmane⸗ öö1“ adic Eenae aeeeeden Seg “ Pomm. Befanntmachung. [107413] — — scastliche Heecz wergeftegenfgsaftänd; lr genein CEuim, 1S. Cucmn 19 8 8 Vorstand I“ 8 Pwählt worden. 8 8 8, ee Nerstindesewahht worben Leopold Spatz in Osnabrück ist Prokura erteilt. m ränkter Haftung“ mit dem Sitz n das Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bveträgt 50 ℳ. Vorstandsmitglieder sind Wilhel Königliches Amts hen S. .. 8 Amtsgericht. 6
2 2 bnabrü vaxgee. 1hae. . ist h e. Vorsto⸗ ericht. 8 b Königliches Amtsgericht “
Osnabrück, den 6. März 1911. in Mössingen. 8 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Verantwortlicher Redakteur: Wüsthof und Paul, Röder in Rixdorf. Bekannt⸗ 8 — 8 . Stv. Amtsrichter Kolb. — “
Königliches Amtsgericht. VI. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und „Stolper Neueste Nachrichten Zeitungsverla Direktor Dr. Tyr 8 machungen der Genossenschaft erfol⸗ 1 Bekannt. Duisburg. G [107850] Heiligenstadt. rgnerzn, Se. Memel. 8 [107867
68 8 g hrol in Charlottenburg. F — olgen in der für die W . adt, Eichsfel 8 S 7]
n der Fortbetrieb der Firma Gebrüder Steinhilber, und Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im „Vor⸗ Fiddu⸗ das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, die In unserm Geno reld. 1107860]2 % ꝑIn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 des .ahn da. Waltt der Fiema Falke 2 Küni n die Geds daftntatenlendagalemng des MelgugenHastundks unr eicg Sit in Stov, engetagen Beclag der Ervedtion (Heidrich) m Barlin. Keirts Vertiner Bolssbiatte eund be dessen.. enagesscehe det Zanverein, eingetraene Nr Zo eingettsaen relcheddehch. 2be, in erlelbecter Harlehnskassenvereing eingetea Auf dem Blatte der Firma Falke & in ie Gesellschaft kann sich nach Gesellschaftsbeschluß worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Feh gänglichkeit in he sanzeiger“”, Je zwei , 9948, eschränkter Haftpflicht, D taff (Ei 8par. und gene Genossenschaft mit unbeschrä Daft⸗ Plauen Nr. 182 e s ist heute ichartige 8Sg n 5943 a, ef Flchasc . „Fehruar Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 11“ Beiger“. Je zwei]! Duts betreffend, ein utter Haftpflicht, Darlehnskasse Beuren (Eichsfeld) e „pf Gbbar⸗ ränkter Haft⸗
P 5 des Handelsregisters ist heute an gleichartigen Unternehmen in jeder gesetzlich zu- 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Anstalt Berlin SW., Wücrkafreice Nr. 32.0“ 1 g itsburg betreffend, eingekragen: gene Genossenschaft 8 Neehaagerr. b. Kunken⸗Gorge heute solgendeh ein.
8 8 üge .
11
8