1111“”“ “
1 8 1 von Mustern fü lastisch 8 F. lze hier der!/ Bauer und Schuhmachermeister Michael Rumme 1b lern für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗] Ko “ v1“ 8 X“ “ .“ “ 8 “ August Bremsteller und der Beisitzer eit — dr 1 endffenschaft in Firma: Weidegenossenschaft Sommerfeld, den 6. März 1911. — 28. Februar 1911, Miltags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis S 1 Saaprii Sen hr, F zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Ueber das Vermögen der Fir 8 8 ” e“ naen sing ait fn des Brem⸗ Dahlen und g. eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Amtsgericht. Registeramt. Gotha, den 4. März 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. 5 ¼ Uihr 1889 8 prir 1917; Rachmittags Fabrik W. Städing . Co. mit beschränkter 8 he der Besitzer Jurgis Matzeit aus Grabben und nossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in ommerfeld, Bz. Frankf. 0. 1107884] — [107824] 1 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Erste Gläͤubigerversammlung am 29. März 1911, weg Nr. 72, Zimmer Rrnes netag Gerichte, Pulver. Haftung in Böhlitz⸗Ehreuberg, Eisenbahnstr. 8, an die Stelle des Semturris der Besitzer Marin Eö“ 8 8 Flandce vecengenwnfden. Hei bems She Nr. 8 Eö’ Waneibhencgkassenverein Hundsbach, einge⸗ HEannover. — [107718 venhe 8211aMhr. Peieae. Anzeigepflicht Van den nenes 1 bigdhene, am⸗ 8 Lehntttohe 19 b⸗ Matzeit aus Szodeiken⸗Jonell getreten. er Gutsbesitzer Her registers eingetragenen Leuthen 8⸗ 8 tmit unbeschränkter Haft⸗ Im Muüsterregister de 11 ½ u 8 1 . ormittags] 15. April 1911. onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Memel, den 8. März 1911. Dahlen ist als Mitglied F b“ 11. kassenverein, eingetragene Genosseuschaft Ss 5 Senosesschastnerfammlaagsbeschlu vom eingetragen 88 er des hiesigen Amtsgerichts i 8 111“ Gerichtsstelle, Saal 15. Königliches Amtsgericht in Duisburg. anwalt Schreiterer in Leipzig. Wahltermin; am an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Herr Hugo Schöne unbeschräukter Haftpflicht, ist an Stelle des aus, pf Tod 1 März 1911. Eeee ve.Hassd. g 31. März 1911, Vormittags 11 Uhr. A - 22. Februar 1911 wurde an Stelle des durch To r. 1186 die Firma Continental⸗Caoutchoue Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Flensburg. 8 [107668] meldefrist bis zum 11. April 1918 Prifun termin:
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. ¹ “ d 2 licht 8 1 in Leisnitz zum Vorstandsmitglied bestellt worden. geschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Simmack — 1 Michael Will⸗ und Gutta⸗P
ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Micha Züutta⸗Percha Compagnie in Hannover Gergedorf. Konkuragzff⸗. Ueber das Vermögen des K am 22. April 1911, V
. 8 kursverfahren [107688] Seidensticker, in Fi FZ1“ Arrest m⸗ Nefrit gin nach, ü 1hhi.
S b Firma J. Seidensticker, in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April 1911.
7868] Oschatz, den 9. März 1911. Muckrow Gustav Bartig zu Kotsemke zum Vor⸗ . . 88 1 Se “ 1.gn. Königliches Amtsgericht. sa denethet zustahe worden. nauer der Bauer Johann Hundsbach als n Palgbr versiegelt, enthastend 12 Modelle von] Ueber das Vermögen des . .
In Ban 11I1816““ — 1“ Sommierfeld, den 6. März 1911. Beisicer in den Vorstand gewählt. 10061, M. n mit den Fabriknummern 10050 bis Hubert Aloys Schwei s Kaufmanns Franz Flensburg, Duburgerstraße Nr. 25 wird heute Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A” enenten onsennbeschruntter Haftpflicht in Osterode, Ostpr. 1ö1“ 8197706. Königliches Amtsgericht. Würzburg, 2. März ist M““ Jah er für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Schweigmann in Geesthache in Firma H. am 7. März 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, das den 8. März 1911. Seen ü In das Genossenschaftsregister ist bei 8 89 i. Meaeseshe n aca -d Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Vormittags 1 angemeldet am 1. Februar 1911, 9. März 1911, Mittags 128 be. ist heute, am Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ 111““
vnrca Peschluß der Generalversammlung vom C Osterode Ostpr. E. G. steinheim, achung [107886] arzburg. Nr 1187 “ & Ch verfahren eröffnet. Verwalter. “ fahea e in Flensburg. Konkurs⸗ üeZ8Z“ 1107670] 8 * m. b. H. eing 8 . ekann . 1 1 uskassenverein Willanze 88e. 7 ob. hap⸗ Mar § 8 t . erungen sind bis zum 15. April 19 ; onkursverfahren. 9. N. 5/11. 21. Vhenter nh nde Jeltre enge, enhedi 3nSflsgdes Hegac deneoller dnd ä”e9rrcfencegaecgüter n enezan e dedn vennenecderr ersserscheft, nit un⸗ 1111
8 9 mitglieds Matzkeit der ⸗ unter Nr. 4 eingetragenen Genossen 8 *beschri “ eneralversamm⸗ 1] . aket, versiegelt, enthaltend M. F. “ am 25. März 1911, 1 Vau olz in Karlshorst b. Berlin, Gundel⸗ Urkunde Bezug genommen. Bsterode Ostpr. in den Vorstand gewählt 88 becker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ T“ hie Pühs wurde an Stelle 1 82 von lithographischen Drucksachen mit den CE 8 rste Gläubigerversammlung: Allgemeiner E11“ fingenerstraße 52, ist am vapst. 1911 Fedvundels
Metz, den 4. März 1911. 2) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Februar bis getragene Genossenschaft mit unbeschränkter b“ en Vereinsstatuts das neue Normal⸗ 88 nummern 1060 bis 1071, Muster für Flächen⸗ fungstermin: 16. Vormittags 11 Uhr. Pruü⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit ., 12¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Kaiserliches Amtsgericht. 31. Januar. . 8 Haftpflicht in Sandebeck, eingetragen: kat 8 des 5 8 chen Landesverbandes in München, 16 ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Uhr. Juni 1911, Vormittags zeigefrist bis zum 15. April 1911. mit An⸗ Rechnungsrat Richard Reese in Lichtenberg 107869 Osterode Ostpr., den 2. März 1911. er Pfarrer van Beeck zu Sandebeck ist aus dem statut des bay üch en 2. Februar 1911, Mittags 1 Uhr. 8 Flensburg, den 7. Mä 8 Magtdalenenstraße 3, ist zum Konkursv lter er⸗
- . Unterfränkischen Kreisverbandes, angenommen. Nr. 1188 die Firma Rob. Leunis Bergedorf, den 9. März 1911. 8sg, den 7. März 1911. ö Ze 3, ist zum Konkursverwalter er⸗
8 b ob. Leunis & Chap⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts önigliches Amtsgericht. Abt. 3. fiener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist
München. . 1 1 önigl. Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Die bisher unter dem Namen „Willanzheimer man, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i 1II““ bis zum 31. März 1911. Erste Gläubi V1 Gnesen. Bekanntmachung. [107671] lung und allgemeiner Pefcan eteree
1) Spar⸗ & Darlehenskassenverein Olching esch Surndeheg getret Genossenschaft mit unbeschränkter 8 [107877] Schuhmacher Heinrich Drewes zu Sandebeck getreten. mskassenverein eingetragene Genossen⸗ Lagve⸗ gg Sitz Ueglchaf Errichtet auf Grund G das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20 — Steinheim, den s v sebvecherankten Haftpflicht⸗ führt b San19e. vecschnhfhe vb Paket 8 8 [107728] Ueber das Vermögen des Schuhmachers L 1911, V 1 eine 6 g . *. *. e 88; 8 b i 7 2 1 jss S ,77 1 6 e. 23 7 7 8 2 8 ,108 ) „ 9 ren 3 5 9 1 . 8 nehmens er Betrie p e. G. m H. zu g Stromberg, Hunsrück. [107887] b des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ Frchenergeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2ö eröffnet. Verwalier: 1“ Kapkurs EEEE“ worden. Der Gerichtss reiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. 911, Nachmittags 1 Uhr. er, Bitburg. Anmeldefrist bis 1. April. Erste Anmeldefrist bis 29. März 1911. Erste Gkänlibke. Liegnitz. Konkursverfahren. [107659)
eschäftes. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ tragen worden: Gen.⸗R. i ünster⸗Sarms⸗ 1 sasch erfolgen unter ihrer 8 und Se Hie Genossenschaft ist dnc ETE111—155— o EEö“ e. G. m. trieb eines Spar⸗ ugd Fhetlehensgeschefts “““ Nr. 1189 die Firma Hannoversche Knopffabrik Gläubigerversammlung, allgemei ü mindestens 3 Vorstandsmitglieder im ün versammlung vom 12. Februar ufg . in Münster bei Bingerbrück eingetragen: Zwecke, den Pereinge Fstse und Wirtschaftsbetriebe Gompertz K Meinrath in Hannover, ein Paket eventl. Zwangsvergleichstermin den Prcün. 95 W“ und allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius 1) die zu ihrem Gesche versiegelt, enthaltend 11. Modelle von Knöpfen aus 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 mrir Nr. e6 Snan⸗ N 11 8. r, Zimmer e. rauenstraße 14, ist 1 zeig 1 ’ 29. rrest mit Anzeigefrist bis beute, am 7. März 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, das
Tagblatt in München. Die Zeichnung für die Ge⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. 8 ist die Beschaffun ) 3 * „Oi, Zei d 8 8 genstand des Unternehmens ist die Beschaffung. ”
nasfenschaft erfolgt durch mäiedesteng à Va sinde, Die Zeichnung geschieht nie biebe ENöbeee zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder nötigen Geldmittel zu beschaffen, Perlmutter und Galalith mit den Fabriknummern, Bitburg, 3./3. 11. Kgl. Amtsgericht. 25. März 1911 Konkursverfah öffnet worden. V K FesZ gen ene iregs 1 e. ren eröffnet worden. Verwalter: S.
mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma zusat: „in Liguidation!, forderlichen Geldmittel und die Schaffung 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 6048, 6020, 6021, 6226 98gg. 8
ihre Unterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Perl, den 7. März 1911. 8 iterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ 8 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ 6237, 6240, 6280, Mufte! 6233, 6234, 6235, 6236, no cehum. Konkursv 8 Gnesen, den G. März 1911. mann Wildelm Wiist
eee aie Weinde Flcler. Königl. Amtsgericht 1107878) schaftlichen 8 nae Mtgleder 8 föctegüc den Deunrkone hef hetnevnec, 8 Feen. 3 Zese Hhen st.n a ihe errwrüf E EEEEb Königliches Amtsgericht. AnsFigefrist 8 April 1“ Meh⸗ eumaier, Guͤ Priebus. 107878] 1) der gemeinschaftliche Bezug von Fecher⸗ 3 1211, Mittags 12 Uhr. alleiniger Inhaber der Firma Joh. Göb „ Gostyn. konkursverfah J1g71— bis zum 22. April 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ ale in Pöeir mnete. b Uite der geahfer In w Genossenschaftzzegiste Fs. se 8 Levürfrisle * de Hergtenung ” I . tinanne WMaren “ Gegenstände des 8 1 6Sevfagitens Rob. Leunis & Chap⸗ “ da i. Ceskedag 2. veacn go⸗⸗ Ueber das “ eral07665 vö g8. 82 Vormiktags Te äane.
“ Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ un ehns⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und d ich tri “ aft m 5 orm. . Konkursverwalter: kurowski aus Kri 3. i “ 1, Vormittags
ist während der Dienststunden des Gerichts jeem unffe vdingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ ländlichen Gewerbefleiges auf gemeinschaftliche Rech gandrärtschäftliche Vetriebz zu beschaffen und zur in Hannover, (in Pakere chrünkter (Sastunz Koop in Bochum. Offener Ners ehsemsnnah treten Arin Harburg, ver. 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. -
hä . „daß iger r g des Ge⸗ sonstigen Gebrauchsgegen 1 — er der Firma ern 1085 bis 1089, Muster für Flächen⸗ igen bei Geri is zum 20. April 1911. heute, Nachmittags 5 Uhr 46 Min. e; Magdeburg. ändler, eingetragene Genossenschaft mit be W 5 nach vollstän 8 toren M. 1 die t. der Generalversammlung, werden unter der F erzeugnisse, 8 „ Muster für Flächen Erste Gläub b 2 nittag hr Min., das Konkurs⸗ 8 ü 1 e svermögens die Vollmacht der Liquidatoren Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mi I. dsmitgliedern zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ldet äubigerversammlung am 16. März 1911, verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf Ueber das Vermö 1
schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die nossent hafts Die Firma ist demzufolge im Ge⸗ glieder. Durch Beschluß der Generalversammlung des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitglieder 13. Februar 1911, Mit ihre, angemeldet am Vorm. 10 Uhr. Allgemei . z 1911, in Gost erwalter: Kaufmann Menzel er das Vermögen des Wildhändlers Wil
Generalversammlung vom 24. Februar 1911 hat eine erloschen ils. ss löscht worden bgc C. 5. März 1911 ist an Stelle der bisherigen unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in N 191e Ka tags 12 Uhr. 8 28. April 1911. 8 neiner Prüfungstermin am 2 Hostyn. Anmeldefrist und offener Arrest mit helm Stössel in Magdeburg, Breiteweg 228, ist
bänderung des Statuts nach Maßgabe des zu den nossenschaftsregister gelö 3.2 In. vom 5. M drz 11 5Me 1911 angenommen München veröffentlicht. 8 8 111“ aufmann Albert Bräm in Nr. 46. „Vorm. 11 Uhr, Zimmer An eigefrist bis zum 28. März 1911. Erste Gläubiger⸗ am 9. März 1911, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗
Registerakten eingereichten Protokolls beschlossene ““ 7879 b in r für die] Rechtsverbindliche Zeichnung des “ S bildung einer Kempreegmsthlages 81 3 Bochum, den 2. März 1911 rpeneigeg nn E“ anun. 1eh “
3) Allgemeine Baugenossenschaft des Ver⸗ Reutlingen. [107879] eichnung des Vorstandes für den Verein bestimmten in der Weise, daß mindestens drei Vorf andsmit⸗ schäftsnummer N. Nfer⸗ 1 er.E pitze mit der Ge⸗ Der Gerichtsschreiber dan 88 vlch 8 Gor⸗ V ag 1 Uhr. 5 88 onkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck
. ff glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Erzeugnisse, Schughie 174, Muster für plastische Krenter. Ment öniglichen Amtsgerichts: e99 den 8. März 1911. hier, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und Anmeldefrist
1 , utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kremer, Amtsgerichtssekretär. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. bis zum 7. April 1911. Erste Gläubigerversammlung
6
7 4 875 1 w 4 8 Der stellvertretende Vereinsvorsteher. Gastwift dg g sr Blatte 10. des Genosgerschaftaocn Tischlermeister Friedrich Dedow hier getreten. blr
kehrspersonals, eingetragene Genossenschaft K. Amtsgericht Reutlingen. ing Fe. S, n, 8,5 N. vew. de- vefchrünkter Haftpflicht. S88 München. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei 1. 1114“ unterschrift setzen. 8 20. Februar 1911, Vormi — Die Generalversammlung vom 24. Februar 1911 dem „Darlehenskasfenverein Erpfingen e. G. Der 1 orstand hat mindestens durch drei Mitglieder, Würzburg, den 3. März 1911. Nr. 1192 die F ormittags 11 ½ Uhr. Charlottenburg. [107642) Hagen, Westf. gb am 7. April 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. hat e — EETT1.“ m. u. H.“ ü8 Frehs 8 1- Ln 8 Ioegrggen⸗ darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Kgl. Amtsgericht. Registeranntt. Gesellschaft 1i veschecnzeer Söte Chavman⸗ 8 Vermögen des Tiefbauunternehmers Ueber das Vermögen des Nolnazalwarenba 88 * “ am 21. Mpril hMi. e. Läquidatoren: die bisherigen Vorstandsmitglieder. „In der Generalversammlung bo⸗ 3 * seine Willenserklärungen kundzugeben und für den ürzb “ [107896] nover, ein Paket, versie an Han⸗ Gustav Krüger, Inh. der Firma H. Clemens Dellwe Blei “ .
ünchen, den 9. März 1911. 1911 wurde als Stellvertreter des Vorstehers der seine Willens *† d ful Würzburg. 8 8 ee versiegelt, enthaltend 13 Muster Janicke Nachf. G ver. 1de ger ermann Mäa g zu Hagen, Bleichstraße, ist am Magdeburg, den 9. März 1911. 8 .“ 8 Stelle des ausgeschiedenen hili g eidel, ers . 8 3 re N 8 8 . FX. ; Sitze 1 ; 8 / Flächen⸗ ist heute, Nachmitta 2 2,12“ Leo in § 8 — al ortelsb g. 111“ 88 FECFe sster ist bei 8 Frpfingen, der. Sennah Seezer Ziegler in Seagee des Vorstandes ihre Namens Ssege. Obice Geusfteglceft mtt beg escs Meugaüsse, Secusfehst 3, IS am “ Eharboüte batg⸗ dase Kes, en. Presefrih Necnne Hfghen, 2. fort Ueder 89 Bermögen des Naufmanns! Wum In unser Genofsenschaffsregckter. Ae Erpfingen, in den Vorstand gewählt. Stromberg, den 7. März 1911. 2. Feb 1911 heute in das Genossenschafts⸗ Nr 1193 be muten. eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Aschheim in frist läuft ab am 20. Apri Di de⸗ Kurella in Ortelsburg ist heute, 4,45 Uhr Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ en 7. März 1911. Strom g;ezni 8 1 vom 12. Februar heu sch 2i z die Firma Schütte & Pöppe in] Charlottenburg, Wait 1 eim in fr. n 20. April 1911. Die erste Gläu⸗ itt g. ute, 4,45 Uhr Nach⸗ . 2 “ 82 gliches Amtsgerich register eingetragen. Leinden, ein Paket versiegelt, enthal . rg, Waitzstr. 3. Frist zur Anmeldung bigerversammlung ist auf den 6. April 19 mittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ chaftliche Bezugs⸗ und h Landgerichtsrat MNuff. ön d des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ eines Seitenteilg ei, g. gelt, enthaltend Abguß der Konkursforderungen und offener Arrest mit An- Vormittags 11 ¼ Uhr; . April 1911, walter: Rentier Gustav Dzudzek in Ortelsbr Reumen⸗Neuhof, eingetragene F. 1106998) Traunstein. Veröffentlichung. [107889] .HE öö“ d Wirtschaftsbedürfnissen nummer E. Mur Tafelwage, mit der Geschäfts⸗ zeigepflicht bis 4. April 1911 Erst Gla iger. kermin a ser 15e, der allgemeine Prüfungs⸗ Erste Gläubigerversamml 9 8 Aprir Tanc.
beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Schlochau. 8 8 treff: Darlehenskassenverein Freutsmoos liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfn 2* „, E, Muster für plastische Erzeugnisse, ve 8 . Erste Gläubiger⸗ uf den 12. Mai 1911, Vormittags 8 mlung den 3. April 1911, heute 1“ 88888 * die Fe. Ieeö 8 38 8 G. 8 u. Leben dem Sitze in Freutsmoos, e Eö.“ G mubseit “ 8 emeldet am 23. -1 raamlugg und, Prüfunggtermin 88 1Feri ühre! e dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8 i-⸗ 8* nnr; aö
ossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung 8 : . B. m. A.⸗G. Tittmoning. 1 1 h arbeitung! berstel Se S. 2 ¼ ÜUhr. bäude, Suarezsit . — . .31, aumt. vn 24. — ssch 1e 1911“ aufgelöst ist und die bis⸗ u. H. zu Christfelde folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 5. März 1911 und Wirtschaftsbedürfnissen sn 1 988, 990. Die Schutzfrist für die von Enesnafr , wecarr. Zimmer 47. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. ri 1“ des unn Ge⸗ 8 Annahme von Sparanlagen, sowie Herstellung Firma Oscar Winter in Hannover an⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HMildburghausen [107696] frist bis zum 12 April 1hIF. . 2 5 7 8 . t. 40.
3. 8
beri itgli in Rö An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes — FgAwer Fratuten d erigen Vorstandsmitglieder Alwin Rösler und „An Ste. 8 8 seden wurde an Stelle der bisherigen Statuten das neue 1 — Au 8; “ aus “ zu Liquidatoren be⸗ Vergiliu Hoppe ift v Leo Wilczynski ir EEE1“ “ in München heraus⸗ “ sereenim Cegenegense bhe 8 Lena ess Tlter eit bes i Ab das Vermögen des Sattlermeisters Theodor, Ortelsburg, O.⸗Pr., den 8. März 1911 sttellt sind. 85 pen * egebene Statut gesetzt. 1 83 schäft, 1““ und der Ge⸗ — “ Jungk hier is H 9 D 8 . “ bö. ee zan 4 Amtsgericht ESchlochau den 20. “ Gezenftand 2 dech. bite nmamesr 18 an Nichtamtalieder abegaeenen Geschäftsanteil 8 2 scettaummer .“ verlängert. iaxe b Konkursverfahren. 107662] hier 8 Perlnthogs Feüfe E “ 6 Sgncpscenergees Ken Pekmncgerichts: önigliches Amtsgericht. Schwaan. 1 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehen bi Fühios F . 6 en . . r das Vermögen der Papierhändlerin, eröffnet und Rechtsanwalt Dr⸗ —— . — ; — 3 zu dreißig Mark und kann sich Königliches Amtsgericht. 11 Wi ändlerin, anwalt Dr. Schumann hier zum Peine — . 7 das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ näherer Maßgabe des neuen Normalstatuts. feinem Betrag bis zu dr. “ gericht. 11. twe Rosalie Wesner, geb. Rogalewski, in Konkursverwalter e t 8 [107664] Nauen. [107871] naßse d. Darlehnskasse zu 8 it Ausnahme der Ein⸗ mit höchsteus zehn Geschäftsanteilen beteiligen. Hünch —;— — Danzig, Breit e sewski, in. 1 rnannt worden. Anmeldefrist bis Ueber das Vermö des K Isie 1 senschaft par⸗ un arlehn 3 Alle Bekanntmachungen mi nah S-h 8 durch chen. b zig, Breitgasse Nr. 29, ist am 9. März 1911, zum 15. April d. Js. 2 st- ögen des Kaufmanns Karl In unser Genoslesschaftsregister ist, Fute. üe Mistorf, eiugetragene Genossenschaft mit un⸗ berufung der Generalversammlung werden unter der “ der eegüsch esslt⸗ Bush 3 „„In das Musterregister für das K. An.1er9. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eresfm pflicht bis Ii, ffene, Aragst mit nzeige⸗ ee in Peine ist heute, am 9. März 1911, 8 11 70, hedafehschaft Uintsr des Firma Spar⸗ “ 885 Fühce ag9; 8 8 1* Genossenschaft mindesteng von⸗ 8 ö“ Firma der Genossenschaft Unchen s eiggetragen: L 1 Eick in Danzig, versammlung am 7. April 1911 Vormittcgs “ 88 8b 8 Füffne⸗ 8 ö der Generalversammlung vom 25. Februar 1911. andsmitgliedern unterzeichnet und in de d⸗ daß en zu der Firr⸗ Nr. 2362. ereinigte Zwieseler & Pi Hoggenpfuhl 43/45. ener Arrest mit Anzei efrist 11 Uhr. Prüfungstermi 10“ — . Hermann Daume in Peine ist zum und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, kundgabe in München veröffentlicht. ihre Namensunterschrift hinzufügen. 8 Farbenglas 1 irnaer bis zum 4. April 19 g 9 gs in am 10. Mai 1911, Konkursverwalter ernannt. Konkursford 8 1 1 “ Fe. je Verö der 8 glaswerke Aktiengesellschaft in München, 8 April 1911. Anmeldefrist bis zum Vormittags 10 Uhr. 8 onkursforderungen sind schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem des Erbpächters Carl Wolter zu Mistorf und des Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in—ꝑDie Veröffentlichung der Bekanntmachungen 8 1 Muster eines Ornamentglases Nr. 23, versiegelt 28. März 1911. Erste Gläubigerversamml Hildburghausen, d : bis zum 25. März 1911 bei dem Gericht anzu⸗ Sitze zu Retzow eingetragen worden. Gastwirts Wittenburg zu Mistorf, der Lehrer Heinrich der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Genossenschaft erfolgt in der „Kitzinger Zeitung un Muster für plastische E glases. Nr. 23, versiegelt, Prüfungstermin den 5. Aprel 191 mlung und Der e 8 n een 9. März 1911. . melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Ma Ce nnstand des Unternehmens ist der Haftnie zu Mistor und der Erbpächter Peter zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. im Fränkischen “ ahhn⸗ öö“ “ dar. hsä tsch. TL 88 11 ½ Uhr, Neugarten “ 220, 2 er Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 1911. Es ist zur Beschlußfassung über die Bes 1 eines Spar⸗ ung ö G g Grabow zu Rukieten in den Vorstand der Genossen⸗ Im üͤbrigen wird auf das zum Registerakte ein⸗ in N 818 “ bwelche b. 3 Uhr 55 Min. ““ Danzi „den 9. März 1911. Hoyerswerda. Bekanntmachung. [107641] behaltung des ernannten oder die Wahl eines Feesfen ahr iören Geschöstss un Wirischaltsbetricb. Gaftsgeähit, man, 19811 gexrc ertet ennas hegen1 l. d8eer, der lafhchtrag nter Beifehen der Fimmu ¹& Gfanfaat Aatbreigege Menutastefabriten Der Gerichtschtber der gl Amtsgerchto. g5t 11. Mleüracbenesgünen, e Kchcwekensärbless dren rettsenacscheses nd cetrededaele nhn 1 — - Schwaan, 8. 3,1911. ra . 911. 8 m eschränkter Haftung in— Dorf. “ nus Teitelbaum, in Firma A. Raesener, in die in 7 1 enfalls über 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Großherzogliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht. ergehen. 1 München, 2 Muste P g in orfen. Bekanntmachung. [107704) Wittichenau wird heute 7. März 1 die in § 132 der Konkursordnung bezeichnete hec G,ö. — Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und G.⸗Nrn. 1177 und ster 9* Baen Fückoragonen Das K. Amtsgericht Dorfen hat über e mittags 5 Uhr 40 Min,, das den eeer ah.g1 a gach. Gegenstünde und zur Prüzung der “
des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ 1 1 versiegelt, Flächenmuster, mögen des Kaufmanns und Schreinermeisters Der Kaufmann Otto Lehmann in Hoyerswerda wird Forderungen auf den 3. April 1911, Vor⸗
einlagen machen können, sowie gemeinsamer Einkauff Sigmaringen. Bekanntmachung. 107882] Traunstein. Bekanntmachun [10788 endigt am 30. September. “ Schutzfrist drei Jahre ld landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Darlehenskassenverein Tengling E. G. m. Mitglieder des Vorstands sind: Geor Schedel, 1 1911, 1“ ,angeme et am 1. Februar Michael Gribl in Lengdorf h Ne 1 um K mittags 10 Uhr, vor dem hiest uur e Die Mitglieder des Vorstands sind: Emil Herms, 8 14 F. der durch Statut vom 10. November u. H. mit dem Sitze in Teng ing, A.⸗G. Titt. Tapezierer und Dekorateur, Geschäftsfü hrer, Hans Nr. Püet Febe. FSg. 1 8 2 ¼ Uhr, den Konkurs .nal find 11 Fenn. — anberaumt. h em hiesigen Gerichte Termin
moning. Für Matthäus Mayer wurde Lorenz Dietz, Maschinenmeister, Kassier, Georg Keller, 29 Muster vö⸗ eneder. Firma in München, Rechtsanwalt Kugler in Dorfen. Offener Arrest ist melden. Es wird zur Be huugfafan 1en. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 in Peine.
Inspektor, Martin Koch, Pastor, Albert Krause, 1908 errichteten Genossenschaft unter der Firma: mo j Ul s in Kitzi Nrn. 37 76 ss end.n Futsbesitzer, sämtlich zu Retzowv. Die Bekannt. Schreiner⸗Einkaufsgenossenschaft für den Ober. Leitner, Bauer in Furthmühle, als Vorsteherstell⸗ Zimmermann, Kontrolleur, sämtliche in Kitzingen. 403, 405, 407 408 v. Nrn. 379 — 382, 373, erlassen und Anzeigefrist in dieser Ri vie behaltung d
3 1 1 ess emöffe — .405, 407, 408, 475, 478 — 480, 521, 524 — 526, Fri dieser Richtung sowie hehaltung des ernannten oder die Wahl eines and 7
. m. b. H. in vertreter in den Vorstand gewählt. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während G 645 897 8n 524 — 526, Frist zur Anmeldung der K 52 5 ol eines anderen
7646, 679, 717, 723, 26 - 728, 770, 772. 774, 3o. Mir 1911 beftinamte Kronlurssordezungen bis Vesasfers sor E1 neeeher. aeler der. sieß der Lnb.... .Lennn
machungen der Genossenschaft erfolgen unter der amtsbezirk Sigmaringen E. G tan 1 , Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Sigmaringen nachstehendes eingetragen worden: Trauustein, den 8. März 1911. seer Dienststunden des Gerichts jedem gestattet B 775, ver 8 . scandsmitgliedern in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ lWie Gerossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Würzburß, 4. März 1911. 8 8 8 86 Fenehendan Nüsenuster, Schuffast drei Dabre, anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände fer Hagen, geb. Schimmler B 1
Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Am Nr. 2365. 2Ferma in Münhr.. ausschusses sowie zur Beschlußzfassung nach §§ 132, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. März 1911. Vorm. 10 Uhr, das Fentsch, tßan
nocssenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu versammlung vom 4. Dezember 1910 aufgelöst.“ würzburg. [107892] 1 ef. Föheibe-, hn. 8.
Berlin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur] —BSigmaringen, den 2. März 1911. . f seuschaft für land⸗ 35 M „eSHoenender, Firmain München, 134 und 137 der K.⸗O., ferner allgemei üfungs- 12. 5 1. 1 denderneies Bcschtusafang ger Beneraecsaniulcne amaringfgz güches Amtägercchk. wuczchafenche hessenene eunche kenmmeane Musterregister 832 8aer 7n 38ecsscserg herh 04, 356- 328, tennin 1h bcüinnt ane Ferüeag, den Prügnna dem Wenanda, Healhte Kertn üe, eae Fefeless de he ee snher Weesr bn dhcs⸗ durch den Reichsanzeiger. Zelchnunge esch. s [107883] rialien eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . 1133, 1139, 1140, 1198 — 1200, 1305, 1308 — 1310 Nachmittags 2 Uhr. Ulen Personen, welche eine zur Konku versammlun 1. April ö „mnoossenschaft erfolgen in der Weise, daß die geich. SImmor e ftsregister ist bei der Ge. schränkter Haftpflicht in Liquidation in Würz⸗ b 1319, 1324 — 1322, 1334 - 1839, 1209., 18082— 1310, DVorfen, den 8. März 1911. gehörige Sache in Besch haben aber n urdmafse 1r Uhr. Allgemeiner Prüeeerne eüen eem. nenden in der Ffema der gienassenishaft hre hencghgs. se CTG u” glbs 1 nossenschaft burg. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren (Die ausländischen Muster werden unter muster Schutzfrist . J 66 verfiegelt. gläͤchen, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dorfen masse etwas schuldt 1 wird .See 1911 7ü- E11 dn he eßenf unterschrift beifügen. Willenserklärungen des Vor⸗ no enschaft Bezugs⸗ un bsatzge ist beendigt. Die Fi ist erloschen. Leipzig veröffentlicht.) 1 14. Feb vdrei Jahre, angemeldet am „⸗ — vonan den Gemei — „ wird aufgegeben, nichts 1, Vorm. 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit
6 üär di „(Simmern e. G. m. b. H. in Simmern heute ist beendigt. ie Firma 0 88 .„Februar 1911, Nachm. 3 Uhr. resden. n Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Anzeigefrist bis 30. März 1911. 1
fumds ir he enofsenschaft erfolgen mit Rechte Würzburg, 25. Februar 1911. Brandenburg, Havel. [107714] . 2366. Hans Hieß, Corpsdiener in, Ueber das Vermögen der Inhaberin 1eehe Gestn. auch die Verpflichtung auferlegt, von . Rostoc. 8. März 1911. 8
ünchen, 4 Muster von Stick der Firma „Aug. Lorenz“b esitze der Sache und von den Forderungen, für Großherzogliches Amtsgericht.
ind i üb 8 des eingetragen worden: 3 1 2 1 1 3 verbindlichkeit gegeniber Britten Furch ime Vor fo geneEiese des usgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kgl. Amtsgericht. Registeramt. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 246 1““ 4 ereien, Nrn. 1—4 etriebe “ irma Oskar Wiederholz eersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Peschäs. Marie Pauline 18”*9“ Se; helae se aus der Sache abgesonderte Befriedigung Rudolstadt. Konkursp rfah 11076 “
— 8 . . . . 8 ursverfahren. 7653]
standsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen An 8 h bd ist d 8 K 4 viaet 8 1 jenststunden des Gerichts jedem Heinrich Peter Berg aus Niederchum ist der würzburg. [107893] folgendes eingetragen: 5 a S 1 8 h — 18 “ 1 8 schae Peden Schmidt aus ö in den Vor⸗ evr veee; “ 825 8 1““ — umschlag ngs J m 1 891 ““ 88, Kchüfeg, L “ (Wohnung: 8 Mira * vö““ bis zum Ueber das Vermögen des üeben Gutspächters . März 1911. sstand gewählt. 1 1 8* ttragene Genossenschaft mit unbeschräukter 2 as 5 8*₰ „398 IWhrhn 8 „ Ingenieur in 5 „wird heute, am 8. Mä Könialid . 1 8 in L b Nauen, den 1.hirsgnalagericht. 9 Simmern, Fen vMach 1g—lr. bt Sastbflicht. Sv Generalversammlung beschtuß 87 80 b 1 8. 8 d eh en. 08 ensfe vor Sefthrhüngen Vehr. 82 lres kachanfttogs di öe, das ee Königliches Amtsgericht in Hoyerswerda. zörs “ Sc.shs Z e önigliche “ vom 29. Januar 1911 wurde an Stelle des bis⸗ 3 Jahre, anger . 911, 2 b Sch 6 bb t. Muster für plastische Erzeugnisse,¹ .„ Nonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Knoll Labiau. Konkursverf „er eröffnet. Konkursverwalter: R. schtskonsul igen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des mittags 10 Uhr. 8 utzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar in Dresden, Waisenhausstraße 14 1I. Anmeld frist Ueb .ee⸗ Schubert in Rudolst zene . [105670] berigen Verein 8 V vass 8 .H., den 25. Februar 1911. 8 1911, Vorm. 9 † Uhr. bis zum 10. Apri ee eber das Vermögen der offenen Handels „ (Schubert in Rudolstadt. Erste Gläubigerversamm⸗ Molkereigenossenschaft Gundremmingen, ein⸗ In das bhiesige Genossenschaftsregister ist heute bayerischen Landesverbandes in München Unter⸗ Srandenburs, g. 12 n eeFr N. 258 IS.. Wens irar.r I 10. Frns 1911., Wabltermin am 8. April schaft Groß und Karczewski in Fülen⸗ lung und Prüfungstermin den 5. April etragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Nr. 10 das Aerogen⸗Gaswerk Behringen, T“ 8 König [1077161] Gesellschaft mit beschränkter Pwees 88 am 22 April 1Uür He een 8. bära 1911, Vorm. 10 Uhr 40 Min., der Konkurs Vorm. I0 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis e 2 3 8 1 ) 8 ” 6 8 eer 2 f. 2 r. erö . K rw üir en 5 8 28. Mä . 8 8 b Coelditz München, 2 Muster von Reklamehildern, G.⸗Nrn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1911. direklor Keen ücerwalter ET11“ ng, epolstant, den 9. März 1911. 8
Neuburg, Donau. [107873] Soltau, Hann.
aftpflicht in Gundremmingen. In den Vor⸗ c. G. m. b. H., Behringen eingetragen. Der xgenst 1 88 and wurde gewählt: Kaufmann, Josef, Söldner in Sitz ist Behringen. Das Statut datiert vom Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem In das Musterregister ist eingetragen: 1179, 1186 8 — dr 2 ige Gundremmingen. Ausgeschieden ist: Gerstmayr, Sisist HehrHicgen , enstand des Unternehmens Zwecke, den veeaeög “ iebe „Nr. 18. Firma Thomsberger . 5 drei Jahre herd gen,: ö v da ghicen Nann Lenne fär die Konkursforderungen bis zum 17. April 1911. Kürstl. Amtsgericht. (ge;.) Ortloff. Mathias. 88 ist die Beschaffung von Gas für Licht⸗, Heizungs⸗ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe G. m. b. H. in Colditz, zwei Muster, und zwar Vorm. 10 Uhr. m Februar 1911, gliches Amtsgericht. Abt. II. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1911 Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Neuburg a. D., den 6. März 1911. und Kraftzwecke für die Mitglieder. Bekannt⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, . ein Altdeutscher Bierkrug, holzartig geformt, gelb⸗ b Nr. 2369. Jofef Greif, Versi Dresden. Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 26 April Rose, Amtsgerichtssekretär Kgl. Amtsgericht. ch fol ter der Genossenschaftsfirmam 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, braun glasiert, und eine Altdeutsche Gewürztonne — in Münch Mr reif, Versicherungsinspektor Ueber den Nachlaß des i [107681] 1911, Vorm. 9¼ Uhr Offener Arrest mi Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts W16“ dngen 1 88” 88 - 2 FaJeTae 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ Küchengarnitur — holzartig geformt, gelbbraun gla⸗ 8 Rr heen. 1 Muster einer Packung eines Pulvers, mannstr. 35, Erde flaß. es in Dresden, Berg⸗ Anzeigefrist bis zum 17. April 1r1. ier Arrest mit ih eber Fürstl. 1 Ie Aie Sgstsbehn 1 süititen EET““ Vörstandsmitglieder jzugrise 1 den n ven ibrer 8.; 15 65 siert, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 Sahz. 1. desemmsgr br ore sekretärs Ri 1“ nse. Labiau, den 8. Mäarz 1911 v 111I1 üe WE l1orego. äserei⸗Genossenscha o . II 1 1 8 3 ießlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ G ittags 3 Uhr 111““ . ruar „Nachm. o. 8 4 einhar n 13 1 8 ögen der Stadtbrauerei, Ge⸗ “ Genossenschaft mit unbeschränkter sind: Gemeindevorsteher Dfeiehos g8 ö 9 gen sbet ann 6. Februar 1911, Nachmittags 3 6 übr. 8 8 1 b am 8. März 1911, Nachmittags 15 Uhr, Königliches Amtsgerichh. seellschaft mit beschränkter Haftung, in Ligui⸗ 8 bauer Carl Hillmer, Abbauer Christoph Hartig, 14) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände SSolvin e e iei 8 92 Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei Fndiecversahren eröffnet. Konkursverwalter: Leipzig. [107686) dation in Seidenberg, ist heute, 8 . K “ zum Thomasbräu, Firma in München, 1 Muster techtsanwalt Schuricht in Dresden, Pillnitzer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 1911, Nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahre
Haftpflicht in Holzheim b. Dillingen. In den bauer. Ce 1 b 1 B 9 ählt: ieminger, Andreas, sämtlich in Behringen. Die Willenserklärungen des 5 8. en z F 81“ Vorstand wurde gewählt: Dieminger, Andr des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und önigl. Amtsgericht. einer Bierglaszeichnung, Nr. 1, versiegelt, Muster straße 4. Anmeldefrist bis zum 30. Maͤrz 1911. Emil Eißner in Leipzig, Hardenbergstr. 48, bis⸗ eröffnet. Der Kaufmann Georg Henschel in Görli b 6 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. April 1911, herigen Inhabers der Biashandlung Knes 8 ist zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforde
1 ist: E Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; 7 3 “ in Holzheim. Ausgeschieden ist: . die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder vr EEE11“ Ausnahme der Be⸗ Gotha. [107717] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, I. Pr 1 Neuburg a. D., den 6. März 1911. Firma 18. vsensunterschetf Gngh. .. rufung der Generalversammlung, werden unter der In das Musterregister ist im Monat Februar ans meldet am 24. Februar 1911, Vorm. 11 † Uhr. vfnFr tga981e9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Firma: Eißner & Co., vorm. Vereinigte rungen sind bis zum 20. April 1911 bei dem Ge Kgl. Amtsgericht. 8 Pnn. wabrend der Diensttunden des Gerichts Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ 1911 eingetragen: 8 E“ 8 uchen, 8. Mär. 1911. Königt Naeh. 89 8 öe 3 Glashütten (vorm. W. Rönsch 15 Erste Gläubigerversammlung an Neurode. [107874] ee gestattet. Königliches Amtsgericht Soltau, mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ MA. 964. Firma L-e2 ge Haftssieeln 5 1 K. Amtsgericht. 3 gericht Dresden. Abt. II. e Hirsch) in Leipzig, Roßplatz 15, wird Ar emdbüt⸗ Sen,e 10 ½ Uhr. In Enser Genesfaschaterggühe 8 9n 8 8 “ dag tene hinhütae Zlennh des Vereins geschieht Wiosernes patet⸗ enchaltend eine Puppe (Vaby Banzz, “ 8 g her e W [107663) Fonbirsverfäßren 8 e Vormittags 8 sühem ¹ 129 .9 15 88 82 b N.-eexne gh2 Sommerfeld, Bz. Frankf. 95 slachssts. vr. öö“ eg Sese “ Fehc Leresmisten Shn. 8 8 ““ 11““ scheft dr. beschesateer Haftung gin ün vieenne eeean: ööö1 zeigefeäst dis, vun ahnc 2. 5 tn, daß an C eeeeee bdde ete Nr. 8 u sere, Melh LE 3 S Uhr 30 Mi 8— „ wird heute, am 8. März 1911, Nachmitt FUhr, 8. .we raqis zum “ ⸗L. enwecden il. eas⸗ ankter 1911 de Stelle des ausgeschiedenen in Gräfenroda, ein mit 3 Geschäftssiegeln ver⸗ Kheodor Spielhoff in Barmen, Wegenerstraße Berriben in Duisburg wird zum Konkursverwalter Anzeigefrist bis zum 6. April 191 1 . Kachlat asthofs⸗ un irt b ärz — ingetragene Genossenschaft mit beschränkter nuar 1911 wurde an Slelle hesr an8geler vangebli 1 Zeichnunge 1.“ 7. Mär zarmen, Wegenerstraße 10, ernannt. Konkursforder Apri he e 1. schaftsbesitzers Heinrich Emil Richteri dE“ .““ Singriiag⸗ ist an SEhl. Es sefeieenen Vor. Vorstandsmitgliedes Johann Andreas Kuhn der schlossenes Paket, angeblich enthaltend 5 Zeichnungen ssst am 7. März 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, das ] 1911 bei dem Gecfer de. ang3. Apei- “ v ipzig. 66“ 8ü 1 I vntag 2oh .p “ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Königliches Amtsgericht. 8 “ 8 1 8 111“ 1 8 3 b