1911 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“

„₰ . r 7 8 8 tslokal) 8 1 1 6971 Berlin, Greifswalderstraße 86 (Geschäf 0, 8 gis 61i 8 ge. 107899]]1 Oelsnitz, Vogtl. 8 [197 ¹ 38 (Privatwohnung), ist zur Prü⸗ 8 1 86

Herr Lokalrichter Tzschiernsch hier. Anmeldefrist bis TT“ 8 geelö0. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ET1“ athe wrt6e 1 hherheten Fer. 1 1 8

zum 30. März 1911. Wahl⸗ und ö Das de dagegersabren über das Vermögen des Firma Steiger &. dSe; 9 Sealutzrech. fun der Kgehge Alsrin Tn. eltans 12 Uhr, b 1 . G 8 Bör en⸗Beilage

ETö n Ahvpflichrisim 90 März1911. Peler Hiller, CeFraäͤhhändlers I eiehictapt. E Erhebehac von 88 vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißensee an⸗

at. Fr b chdem der in dem Vergleichstermine vom nn e AX“X 78 3 ““ 9 9 9 Srannder. en S. Sheea asggehicht 1aösh bruar 1911 angenommene Zwangcvergleich Feaiggen dege as cesehren benermer berzumf, see b. Berlin, Parkstr. 52, 8. Märs,1911. Sgan eiger un öni li reußi en

önigliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Veeschc vom lechen Fage 85 Verteennneh gna sung der 89 Aubiger über Lie nicht Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 6 N. 9. 10 c. 1

Sulz. „Snar. Konkursverfahren. [107708] stätigt wurde, durch Beschluß vom Heutigen auf⸗5 hlußfa E 8 3 1076551 8

vnhaadhr SFanzaen te⸗Kaifsmanns Riudol befohennne W 4 61. Berlin, Sonnabend, den 11. März

Fauß aus Eböe Den 9. März 1911. Stv. Gerichtsschreiber: Krayl. Vergütung an die Mitglieder 5 Landwirtschaftlichen Ein⸗ und e Se.e ea

Nachmittags r, das Konkursversahren gverfal 107690]) ausschusses der Schlußtermin auf den 6. April Naiffeis „e. G. m. b. H. in Liquida . enb. St.⸗A. 09 uk. 19 3. Brandenb. a. H. 1901

Der Rechtsanwalt Berend in Sulzbach, Saar, wird elmsteqt. Konkursverfahren 1nag des b“ ln Uhr, vor dem hiesigen Ferganl wurd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 190331 11. SSreslau 1880, 1891

2 5 7 8 8 b en über den Nachlaß des ebbeeeebe In dem Konkursverfahren über neg. 9 S,F r 9 4 39 ehoben. ; b do. do. 189639 [17. Bromberg 1902 sind 1911 bei dem Gerichte an⸗ Kreismaurermeisters Heinrich Depold hier⸗ Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden termins hierdurch aufgehoben 2 erliner Bürsr, 11. Mäürz 1911. S.⸗Got 1“ 4. do. 09 N ukv. 19/20 4

1.4,10197,50 G Mannheim 1904,1905,/3 ½1 versch. 190,75 92,25 G Merburg.⸗ 1803 N,88 14,19 Leeng Seee 8189 1ere Minden 1c79 uro. 8194 Offenburg 1898, 1905 86 2 o. 4 * 95,00 G Mülbausen 1. E. 1906 Osnabrück 09 Nukv. 20

MS lbei 1897,ung 42

ülheim 99,

do. 1908 ukv. 13 8 :188 4.10/91 uedlinb. 03 N ukv. 18

4 4 4 4 do. 1899, 1904 3

Mülb., Ruhr 1889, 973 91,25 G Rhevydt IVV 1899 4 1891 4 4 4 4

Son-.Sc

9 ,g

22—q⸗

58

SGn EE

DS 8.22

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung eer pie selbst lic. 1e, te; 8 Ahte ö“ Oelsnitz 1.e cnches Wronke, Ses intrther Ees.er cht. e.ee.gü r. EE11“* -vEF Sächft e ndo. 1805 2899 ie 2 nes Verwalters, Sr 1 8 1 8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Glb. südd. TW. 89 p .. Beibehaltung des ernannten 6 8. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Ohligs [107705]], vontarsverfahrrn [107656] 1285 ng. vnn Son. Z.227,76 19. 8. Schwrab.⸗Sond. 1900¹4 1.4.10 aßell anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine ücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ n. . estend den Konkurs über das 22Vven. Konkursve 8 1 150 ℳ. 1 stand Krone ⸗= 1,125 ℳ. 1 Rubel =— Württemberg 1881-83/3 ½ versch. do. 1908 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die zu berücksichtigenden 8388 6 Erstattung der Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) reußische Rentenbriee. do 1887 in § 192 der Konkursordming bezeichneten Gegen⸗ hörung der Gläubiger über die e Vermögen der Firma Otto Schürenberg Nachf. Händlers Adolf Heinrich Fehling in Elsdorf =4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche 4 1.4.10 do. 1901 tände auf den 10. April 1911, Vormittags Auslagen und die Gewährung einer B Fheütng. v.zu Shligs und des alleinigen Inhabers Kauf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 uWE“ do. uF 83v versch. 91. (Cbharlottenb. 89,95,99 10 Uhr und zur Pruͤfung der angemeldeten Forde⸗ die Mitolieder e11““ manns Eugen Hortmann Farch 89 sich hierdurch aufgehoben. 8 8 b 8 ““ 28 gefügte E“ bessen Rassau .... 111” do. 1907 unkv. 17 8 . termin auf den 1. April I1. Mürbar ben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens 9 1 6. März 1911 . Emission lieferbar find 1 o. o. 342.3,3¾ versch. —,— do. 1908 unkv. 18/20 rungen auf den 10. April 1911, Vormittags Herzoglichen Amtsgericht hier⸗ ergeben hat, daß eine gen 28 1 1 Zeven, den 6. März 1911. Kur⸗-und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10[100,80 885 110 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgeri schende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 6 Amtsgericht 1 8 Wechsel. ur⸗- und Nm. (Brdb. 4. .80 bz do. 1885 konv. 1889 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 10 bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters entsprechende im hande Königliches Amtsgericht. do. do. 3 versch. 91,30 G do. 95, 99, 1902, 05 . 8 den 4. März 1911. 8. gn Umsterd.⸗Rott.] 100 fl.] 8 T [169,30 B 91,30 o. 1902, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ selbst bestimm 8 8 fThligs, den 4. N Lauenburger 1 5 19106 V ukv. 20 miafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ist auf 700 und der Betrag seiner Auslagen au Königliches Amtsgericht. 8 bn do. 100 fl. Cobien⸗ ukr

t auf 2 3 e⸗ Pommersche .. 4 14.10 100,80 o. 85 kv. 97. 1900

. 75 10 festgesetzt. 8 1““ 78„ 8 Brüssel. Antw. 100 Frs. 80,725 B 9. 914 bhr 500. 1966 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 75 8 RtgereSr 1911. Pinneberg. Konkursverfahren. [107677] g. 272 B 1 ch 6. do. 100 Frs. Nellts versch. 91,40 b Cöln. 1900, 1906 nichte an den Eenteit cha Figes ni Fegebso cgm ben Beüchtzgarsekretär, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. ekanntma hungen

8nee 2—

EPEgSEE 2 —S

b10 bz

92 —1

München 1892 do. do. St. Johann a. S. 02 N. do 189

do. 1907 unk. 13 do. do. 1908/10 unk. 19 dhehrich z IG

do. 86, 87, 88, 90, 94 31 M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 8 Wandsbeck 1907 1

do. 1880, 1888,3 ½ 1.1.7 —, do. 1907 II unkv. 15

do. 1899, 03 7 31 1.1.7 —, Wermar 1888 ö ue 18 18. Zerbst.. 1905 U.

o. 3 ½ 1.1. 8 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. 6 Städtische u. landscha Nürnberg 1899%0 4 1 Berliner.. .1.

do. 02,04 nk. 13/144 14. z do d. 09,19119,284 148 100.

p. 09/10 uk. 19/20°4 1. . 99,506 do.91, 93 kv. 96-98,05,06, 31 versch. do. 100,30 Osenn m. 19053 1.. enbach g. M. 1900/4 . WW11.“ —,— do. 1907 N unk. 194 2. Calenbg. Hrcp. D. F. aee do.. . 1902, 05 31 141091, Dbfob- P cüngn. 91,70B Psorabein. .. 19014 15. Kur⸗ u. Neum. alte

1 unk. 134 1. . . —,— do. 1910 N unk. 154 1.5. do. do. neue do. 1895, 1905 ,31] 1.5. do. Komm.⸗Oblig. 92,08 Plauen 1903 unk. 134 1.1. do. 6 .. 1900, 4 1.1.,7 100,256 andschaftl. Zentral. 100,30 „z —. 1905 unk. 12 4 1.1.7 100,25 G do. do. .3 100,00 b do. 1908 unkv. 184 171. do. 1 do. 3 100,252 do. 1894, 1903,/3 ½ 1.1. Ostpreußische

100,50 bz Potsdam 1902 3 ½ do. 5.193,25 G Regensburg 08 uk. 18 0[100,70 G do. 09 uk. 19/20 ereg do. 97 N 01-03, 05 94,20 G 8d5. 1889 ¾ 93,40 bz Remscheid 1900, 1903 93,10 G HRostock. 1881. 18848

—,— d9. 1903 Jdo. 1895,3] 1.17 —.— Saarbrücken 10 4. 10 [100,50 G

SEEegegeeees

e ue

8—ꝑ

—,8J88O8O8OOqOęqOOqOqAéqhOAOh 2=ö=ö-éII2S=Eö=Sn

CGcSPUDmn* een

o. Sd e⸗ do. 100 Kr. . Vesensche versch. 100,80 do. 1908 ukv. 13

3 V 1— 1 8 3 ½ S5 AS6 isch. 91,40 G do. 94,96, 98, 01, 03 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. Kanzleirats Karl Heinrich Kähler in Pinne⸗ 8 ) en 100 Kr. 1 v100 80 G Cöpenick 186 5 918 8 5 8 S n d 4 1 Cüg- ger; p ick. .„ . 1901 Besitze der Sache und von den Forderungen, für erichtsschreiber des Herzoglie berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Eisent ahn h1 Faltee Pla Seg gr. g8 D.

—,——— —22ö=—

bo SS bo to Oœo to SAASahnSgashse.

118 29) H Pfeußtsche. 1

Si . b 92,5 ¹ 97 - o. . .3 versch. 91,30 G Cotibus 1900

welche sie aus der Sache abgesonderte Befrievigung Insterburg. Konkursverfahren. (107679, termins hierdurch aufgehoben. [107725] 8 u“ 2 80,45 G Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 G do. 1909 N unkv. 15 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des vö“ den 7. März 1911. Niederläudischer Güterverkehr mit Basel. .““ F he 112,356b G do. do. 3 ¾l versch. 91,40 B do. 8 1889 1. April 1911 Anzeige zu machen. 5 Kaufmanns Franz Frank in Karalene wird Königliches Amtsgericht. Am 15. März 1911, treten für Rohkupfer din Fvenbagen .109 r 112,35 b; Sächsische. 4. 14,10,101,25 B 86 1895 Fakafichez Amtggetict it ülsachSrer. nach erzaigeer Asholtung des Sulatzterming hier.- ,,13.. Kvsfliröverfahres. . 1101678) Wogensaburngen, hon 10 t von Fiorncan . P. do g etefsch. ... .. 2 1r 99182499 ACresehan,s unte 1.

1“ 77 ho . .“ 8 e Seb hb 8 Fy., Hdt., R. un g. 8 8 20,47 11“ KxWs 9 75 3 Uvnge. UIm, Amnehzsricht Ulm [107710] 8 8 den 28. Februar 1911. ““ es Foü eichen Eisenbahn und Niederländischen Staats⸗ 20 22619 d versch 92,5het⸗bz, do. 1907 unen. 17 K. W . * 8 8 KCovember 6

o. Königli Amtsgericht. 8 f vahn, nach Basel trans. und Delle trans. mit Be-⸗ . do. . 20,32 bz G 3 ½ versch 91 35 ha 8 vncg. Konkursverfahren. 2 Königliches Amtsgerich Zimmermeisters Heinrich Fock wird nach erfolgter he e- Ausnahmefrachtsätze öee“ do. do. .8: versch. 91,25 bz G do. 1882, 83

Ueber das Vermögen des Johannes Osterle, enl. Konkursverfahren. [107691]] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. on 29,46 Fr. (Basel) und 23,56 Fr. (Delle) für dde do. do. MF Anleihen staatlicher Institate. 80.ig 1992 1rn 1 Zimmermeisters in Ulm, wurde am 8. Feche. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rat⸗ Prenzlau, den 7. M kär⸗ 18411. vahne. 8 ; Kraft. Euln, den 9. März 1911. .1“ 43052 1 85 . E.h⸗ 18h. 101,200 8 519 8 19 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren 8 schreibers Eduard Merkel in Honau wurde auf Königliches Amtsgerichlht. Königliche Eisenbahndirektion. 80,925b B do. do. . 31 verch. 28.00 do. 1904 Gerichtsnotar Hofmamn btg Antrag der Erben des Geneir scheldasts duea he⸗ Ribnitz Beschluß. 17107689] 107722] ö —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,50 G Des, . 9 14 rn 38 T Wah 1 ; 1 2₰ 9 8 2 3 § 2 Abs. 2877 A 5 22 80 6 1 5 . N . 16 1 Elusfas §§ 132, 12 E“ Kaufmanns Hermann gen von Saatkartoffeln, die als Frachtgut x. 1 EEETT do 1902, 05 und ev. Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 eKehl, den 6. März 1911. . er Abbaltung des Schlußtermins Sendungen von Sa Eevere do. do. uk. 164 1.4.107100,75G 1 8 vüf melde . 8 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm ich W 3 n) bis Ende April 8 Fbe 175 D.⸗Wilmersd. Gem. 99

der K.⸗O. sowie zur Prüfung der angemeldeten Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. bhchs res gth (Stückgut Lächsischen Staͤats⸗ chweiz. Pläͤtze 80,90B 86. 8 1.4.10 101,75 bz G do Stodt 09 nkv. 20 ) er do. do. 1 1 uk. .10 101,60 G 2 59

112,35 bz do. do. 1902, 03, 05 0(93,00 G Dortm. 7 N ukv. 12

Forderungen ist Termin auf Samstag⸗ den (1. 8.) Maurer Gr. Sekretär. Türch 3März 1911 8 1911 auf Stationen 1 de. 8 1 2 b 8 8 0 vor L.- 2 22 2 Ribnitz, den 3. März ’. F.I Wer ationen der Badischen Staats 1 Stockh., Gthbg.

15. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vo ““ . eisenbahnen nach Statione chh n 1“ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,10 G do. 07 N ukv. 184 85,125 bz G vo 11 101,00 G do. 07 N ukv. 204

E

—— —'———ℳ'On—

EFEchchehbebenchgmn

S1 —— EgE

2 5

oEGUoZCe C

Shaxsegehseng SSgeee:

1, 88,8 —2282ö

.2727 . —2

GoeoEr-Noehnn 90—

E

222—222222ö2ö2ͤö=S2öö2gnögöööeeen SSS

195-

82

do do.

F=

* Q☛

EESU;SSI

Ꝙ◻☛ = b0 0 00 0 b0 0 . d0

25

2 *8q8 VSS —,——h-O8—-— AeEAE

—xS* 08o

1. K. Amtsgericht Ulm, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2, Königsbrück. . [107711] Großherzogliches Amtsgericht. 2 eisenbahnen und der Bayerischen Staatseisenbahnen 1 rschau 1. anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Riesa. [107694] links des Rheins (Pfalz) aufgeliefert werden, befür 1 2 . do. do. unk. 19 1,7 [101,50 G do. 1891, 98, 1903/3 ½ zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur An⸗ Riltergutsbesitzers Friedrich Georg Teichert Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit sofortiger Gültigkeit die tarismaͤsige Fhacht ün 1 6 Bankdiskont. Cee konv. 93,50 G Dresden.. 19004 meldung der Konkursforderungen bis 5. April 1911. in Glauschnitz ist infolge eines von dem Gemein⸗ Kaufmanns Gustav Eduard Adolf Vieh⸗ dee sächsischen Strecken um die Hälfte hns ** . Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3½. Brüssel4. S.Weim. Ldskr... 101,10 G 8— Den 8. März 1911. Amtsgerichtssetretär Hailer. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. haeuser in Riesa, Inhabers der Firma Gustav Diese Ermäßigung wird für Sendungen nach Sr. Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. do. do. utk. 18 102,10 G 1990 3 2 ““ 2] vergleiche Vergleichstermin auf den 28. März 1911, Viehhaeuser, Reinhold Pohl Nachf. daselbst, auch für die Strecken der Bayerischen und der issabon 6. London 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. do. do. d 19093: Wwasselnheim. Konkursverfahren. [107692] Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen, für Sen⸗ ESt. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 381. Schwozb.Rud, Ldkr. Z“ 953 Ueber den Nachlaß des Ackerers Eugen Karcher, dne Auns erichte anberaumt worden. Der Ver⸗ mer chet . vbn d19 Dezember i9lo angenommene dungen nach der Pfalz vorerst auch für die Strecken .“ Stockholm 4 ½ Wien 4. do. Sondh. Ldskred. 3 ) versch. 8 Pe h ceh. - zu Wasselnheim am 9. Februar 1911, wird heute dschene eft geg zund die Erklärung des Gläubiger⸗ Hwoeiegevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom der Bayerischen Staͤatseisenbahnen gewährt. Näheres 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Hergisch⸗xMirisce senbahnant do. do. VII unk. 16 am 7. März 1911, Nachmittags 4 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gleichen Tage bestätigt worden ist. ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen. 89 -böe ... pro Stück —,— Braunschweigische .4 ½ 1.1. do. do. VIII unk. 20 verfahren eröffnet. Der Seeafesgent. Kar annt. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Riesa, den 8. Mäarz 1911. erteilen die Abfertigungsstellen und unfer eneehe b Eb.““ 8 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 doIrN,FIAnI18 in Wasselnheim wird E11 191 f. E ste, Königsbrück, den 8. März 1911. Königliches Amtsgericht. bureau (Wiener Straße 4, 11) Auskunft. Dresden, 1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 111. . veeeäö Anmeldefrist und offener Arrest 1. Apri zerste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. uu.“ [107693]] am 9. März 1911. 8 pb 8 Gulbden⸗Stücke 8 Pfälzische Eisenbahn.]4 1.4.10 ducec6r 99 1à13/15 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Der . „vomr Riesa. ¹ Vermögen des Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, w/e... 1“ do. do. konv. 3 ½ 1.4.10 8e1S he c. Suge. termin 12. April 1911, Vorm. 10 Uhr. Königslutter. [107700]) / Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. v do. do. 1.4 do. 89 90,94.00,06 Kaiserliches Amtsgericht in Wasselnheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schankwirts Oswald Otto in Riesa h daß do. WWööö . Ses * 8 Bereinsbrauerei Warberg G. m. b. H. in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (107723] Bekanntmachung. 12 Reues Russisches Gld. zu 1002 h15b626 Bedbo r⸗A. 2ℳ136G Knlei 3

EScWEE

S

28

2.=E S

S.*8*SEnS

.1.

25—

£᷑ ——

CᷣE* cC”

——

1 1 1 1 1 1

—O—OéOOSZSSS=2

.

=—

0⸗ 2—

—5 2.

1

—2

S

2

—V gVSgVSE

₰. 52 1“ SG

2

Schöneberg Gem. 96 4.10 93,25 G —,— do. Stadt 04 Nukv. 1774 14.10 100,70 G 100,25 G do. do. 07Nukv. 18(4 14.10 100,70G 100,20 B do. do. 09 unkv. 19 1 do. do. 1904 N3 ½ 1.4.10/9:

99,75 Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1.7 —, do. 100,00 G Spandau 1891/4 100,00 G do. 1895/3 100,00 bz Stendal 1901/4 —,— do. 1908 Se

3

eerennn

e 24

81,50 bz G 100,60 bz

do. neue.. 14 Schles. altlandscha 177 do. do.

SS2

b Duisburg 1899

. 2 ; se Eg. sfs L99 1

Warberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins Riesa, den 8. März 1911. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisen⸗ Amerikantsche Banknoten, große 4, 38 do. 19899. St 8 8 8 do. leine —,— Cass. Lndskr. S. XXII 1.3. do. 1882, 85, 89, 96

XXIII4 13. do. 1902 N 1

9 Elberfeld 1899 N

8 do. 1909 ukv. 15 N Altenn, Westf. Beschluß. 1197796] aufgehoben. Königliches Amtsgericht bahnverband. Teil II, Hefte 4, 5 und 6 vom 8. Coup. zu New York —,— do. do 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königslutter den 3 März 1911. 21 8 . o 8 102678 1. September 1904. 8 8 do. 8 n

8 Beer. ¹ . .März 191 8 m, Rhein. [107678] 8 zes M b e Be 1 9. Pferdehändlers Louis eeeesan Hollenkamp, Gerichtssekretär, ge] daüreer hern über den Nachlaß des Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 5 für 8 Helaic ee 199 Francs 1 vird ensgebeben, de vom 17. D Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Weinhändlers Peter Weibler in Lorch wird Zwiebel gelten mit sofortiger Wirkung auch für 1868öE ö’ v 1. zembe 0 rechtskräfti gt ist. Feraem. 3 8 Sopluf rö. K . 1““ 1“ ösische 90 Fr. 80/95 P. VR. XV,XVI- dd.2z den 3. März 1911. Lanashut. Bekanntmachung. 107703] nach Eiselotes nbvaltung des Schlußtermins hier den 7. März 1911. Ferhrelsche H Texn . 8 88 „Sc

EE Segn . Pn egench andsnt e1 , na Zecget vudendeggei s. Rehr, èen 1 Man 191. Tarissat de. . 6z Pheane senbabnen Nah . .erce 1cheboxkbz. Hbesgespr⸗emels

Berlin. Konkursverfahren. [107680) vom 22. Februar 1911 das Konkursverfahren i rechts des Rheins. orwegische Banknoten 100 Kr./=,— Ostpr. Prov. VII X

* 8 h⸗laß des si Koller Königliches Amtsgericht. Oesterreichische Bankn. 100 Kr./85,20 bz 84

858 sverfahren über das Vermögen des den Nachlaß des Brauereibesitzers Josef wler n28g-Ae.2.ens A4 2 9. 1 .85,2 8-g 1—X3

„In dem Lerprsbeesahren in Firma Töpel & von Landshut, 2) mit Beschluß vom 1. März Schongau. vermnmachung. 107701] [107724] 8 ischer Güterverkehr Rosstsche 88 1 8e; = pomm. Prov. VI-IX 4

Verlin W 64, Behrenstr. 42, ist infolge 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Schongau hat mit Beschluß „SOesss he ghen⸗ 8. Män ir 888 8 ““ 88 p. 100 8. 516 3069 do. 1894,97, 1900 3 ½

g1-e.n dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 11 Sg SSg Sheee vom Heckcgfn . ünceön 1 65. iachtrag v ausgegeben. Er enthält 8e I do. 5, 8,1 R.[216,35bz-8 e Pns 8g g. do. 1909 N ukv. 19 1

8 . 2 chslermi f berger, Ernst, Bankier, be⸗ . „(Vermögen der Gastwirtsehe AAN ößere Anzahl neu in G wedische Banknoten 100 Kr.112,35 bz ; g. 16“ do. 1879, 83, 98, 01 3

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den ch Abhaltung des Schlußtermins als durch. ha Merk in Kinsau eröffnede Konkurs⸗ Anstoßentfernungen für eine größere Anzahl neu ir Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95bz Rbeinprov XX XXI, 28 .9 8101 8*

31. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor je nac eeg L onk Martha Merk in ich b 2 .1 einbezogener Stationen der preußischen G „Rußrr39 XXXI-XXXIV) versch. Flensbur

,. ; 2 Schlußv endet aufgehoben. Im Konkurs verfahr 1 Zwangsvergleich beendet auf⸗ den Tarif einbezogener 8. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel [324,10 2 9 1 9 .14

11 L 88 Bfsehehen de vre, Gräu⸗ Uüssh als durch Zwangsvergleich Direktionsbezirke Danzig und Posen. Der Nachtrag 9&r bn 3 do. XXXV unk. 174 do. 10g unkv 14

ra e 2 3 Sto ) . 2 4 g. *

88Æ—

93,00 G 83,10 bz G 100,40 G 93,60 G 84,00 G 100,40 G 93,00 G 84,10 G 100,20 B 91,80 bz 81,50 B 100,30 bz 91,10 G

91.10G 100,30 bz 91,10 G 90,80 bz G 90,25 bz G

8 do. 1903 100,20 ct. bz B Stettin Lit. N. 0, P 100,30 G do. Lit. 0, R 3 94,50 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 100,200 G . Stuttgart 1895 N4 100,20 G do. 1906 N unk. 13/4 10h19; de. 1e 197, 76, de. g 00,10 o. 2 N3 ½ 1 36 8 100,75 bz G Thorn 1900/4 8 Schlesw.⸗Hlst. nnn do. 1906 ukv. 1916/4 do.

100,20 B do. 1909 ukv. 1919 100,30 G do. 5,3 ½ 100,25 G Trier 111 9 1 98,80 G Wiesbaden 1900, 4. 3 100,30 G 8 III uükv. 16 4 14. . II. Folge 3 we ehhe do. 1903 IV ukv. 1 8 8 d . 93,00 G do. 1908 Nrüch. III. Tolge 4 100,70 G do. 1908 N unkv. do. 3 100,70 G do . 100,80 bz G do. 95, 98, 01, 0 101,20 Worms 93,40 G do. 4 14.10 100,60 B 93,20 B 1 14 4.10 100,60 B 11 93,00 B 1903, 05,3 ½ versch. . . 110 100,25 bz do. konv. 1892, 1894 ,3 ½ . neulandsch 4 9 100,30 G 2 . do. 3 ½ 11 [90,75 G Altenburg 1899,1u II4 3 1 1 61

8 do. do 8 4.10—,— Apolda 1895 8 V Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. 9 .1.7 100,00 G Aschaffenburg 1901 4 Al rr 1.1.7 100 70G elsenk. 1907 ukv. 18/19 4.10 100,00 G Bamberg 1900 4 b 101,50 bz G do. 1910 N unt. 2114 1.1.7 1100,70 G 1903 3 97,10 G Gießen... 8. .1.

vg w-

1 1 3

PESSUEgZ,SESSS

do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 g-e. e 598299p

90,6 Erfurt 1893, N 300,60 bz,z58 do. 1908 Ntv.1/50 100,36 do. 1893 N, 1901 N. 11II““ 90,40 B do. 1906 N unk. 17,4

2

—=

222ö62æö—— S q 5—

222ͤ22ͤ2ͤ222ö2ö2ö2”

2 2 28

S 2222222222388ö”!

A

GSeSr

SS

8

E1

—,—,

1 tali zus estgese ird bei Vore ortoauslagen oder 1 Deutsche Fonds do. XXIIu. XXIII3 ¼ 5 G 1 r2e ; rrausschußmitglieder auf zusammen 93 festgesetzt. Schongau, den 8. März 1911. G wird bei Voreinsendung der Por 8 1 onds. 2 8 Frankf. a. M. 06 uk. 142

beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ bigerausschußmi 88 .8 ichts Landshut. era gee 8 Schonga ankiert unentgeltlich abgegeben. 1 b Staatsanleihen. do. III. vII X Srr. ’. 8 do. 1907 unk. 18 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshu Gerichtsschreiberei des K. dercchta ech 889. un münchen, 88 8. März 1911. 1 Dtsch. Reichs⸗Schatz: ve.vIN ;. bo. 1978 unkv. 884 teiligten niedergelegt. Liegnitz. Konkursverfahren. [107646] Senftenberg, Lausitz. 8 [107674] Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. 1 fällig i. 10. 11 14.10 189898 XXVII XKIX.. sch. 91,60bz G do. 1910 untr, 20,4 Berlin, den 3. März 1911. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1077261 Erscsree 1 EEIIIII11“ do. XXVIIL unk. 16 91,60 bz G 8 189 9931 Der Gertchegehreche hes Hmiglicheng, intsgerich Maschinenhändlers Emil Hainke, früher zu Berhlri Deutschland⸗ Prins Heinrichbahn, Dt. Reichs⸗Anl. ui. 184 versch 102,30bz G do. I viy 88800 2. 19093% 8 . it, Neue Bre 21, jetzt in Berlin, Särchen ist zur Abnahme der 4 8 . . b 1 do. do. 3 versch. 94,30 B, 82 iburg i 1900,41.

Liegnitz, Neue Breslauerstraße 21, jetzt in 28 en Heft 8 (Hannover) und Heft 20 (Oldenburg. b 3 versch. 94,5 Schl.⸗H. Prv.0 ukv. 19 Freiburg i. B.. b 7 SAüv . 11 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen f * versch.84,60 b; G Prv. .:18 dourg , , f. 12

g. Konkursverfahren. [107661]] Marienstraße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des 2 8ꝙ 1 Q 5mQ,☚ 8 ; Nerta Staatsbahn). .15 272 1 J84,60 bz 9 o. uk. 2 Sn ant ganttenerfezran her ans Veemgen der Sasügüenihn T11““ da clasberge cnhed den r. dir zur Beschlue„ Die Stationen Waren der Hrakberpglich Mele.. de. Schunzeh An do.e bestehtench. Schuhwarenhändlerin deaen Fhen in eig⸗ Liegnitz, 88 7. mMer Anügrericht fassung der Glaͤubiger über die nicht verwert⸗ burgsschen Friedrich; h veee. 1908.10 ukv. 23,25 101,50 BM9 an entb. Langebrücke 8, ist infolge eines von der eg. S 1 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den der Oldenb. Staatsbahn werden Preuß. Schatz⸗Scheine 100,30 G . ex 78 o. IV, Vukv. 15/16

4 4 4 s[oich 1 c 8 44 . 2 ; 7 7 goiso faong g Neo 2 ’T 3k f ie 1 1. 7 12 00,30 82 EE11“ 1 e Mars Das Kgl. Amtegericht Ludwigsstadt hat mit Be dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Erdgeschoß, 6“ Nähere Auskunft durch d 6. . 124 10939 8 8 2 2 2 5 4 5b5 8 8 SBo po Ho 8 8 ½ ¹ 2 e . 8 8 1 8 rr. 692 1 1 8 8 lichen Amtsgericht h Danzig, seugarten, Zimmer schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Zimmer 1, bestimmt. Etreßbart. den 6. März 1911. Preuß kons. Anl. uk. 194 899 30 do. IV 8— 10 ukv. 8 3

—60 DH Xbe

91

& S & S— 8

3 1 3 ½

8 02

d

—2—OOOVOOV— OcdCo do —21

I.E.

, 0

222

do. I 3

3 do. 1903

8 dasheggr emra

gun

&☛

neg6. ulda 1907 N unk. 12

—2

d do. XIV. XV,XVII - 3 XXIV-XXVI 8 do. XVIII-XXIII 8 v I-XI' do. Kom.⸗Obl. V, VI do. VII-IX 118 do. X-XIV4

—,— --— —O8EmEn

—,— —- E

*seIAb SüebAeeAnegg

SSSSSS

100,90 G

eneri T lags zu einem Zwangs⸗ 7 1 Cärz 1911 in den Ausnahmetarif für Gießerei⸗ fällig 1. 10. 11. schuldnerin gemachten Vorschlags z 8 eg; Ludwigsstadt. Bekanntmachung. [107685] 10. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor 15. März 1911 in den A 8 g 1c-2ag

S

==— —ö,2 SI

do. 3 9 [100,20 G Bingen a. Rh. 05 I 11 3 ½ 1 10100,20 G Toburg 1902 3 4.10 91,60 bz G do. 1909 1 872829 Fhane Pän.1a⸗ 15 do. 0 [91,202 öthen i. A. 90, 10450 Göriink.. 1900,¼ 1410 ,2B 8 do. 1900,/3½ 1. ““ Dessau 1896/3 ½ 8

91,30 bz G do.

—,— O,—-—

-bgn

. . . .

—8⸗

„100,90G 101,40G

EFcSUSISFESFZES —,—,— —682“

0 2 Fr Der Vermögen der Händlerseheleute Wilhelm und Senftenberg N.⸗L., den 7. März 1911. Eern do. Staffelanleihe 100,30 bz G Nr. 220, 2 Te pre. neraa. geerach lhn Jenboe E“ in Ludwigsstadt als Freidank, Amtsgerichtssekretär, 2 Eeeetgr. . eiachmnen. 8 do. 94,50 B Mgipr. Pr.A. v 1,vII heschnch 88 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts durch Schlußverteilung beendet ansgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S pan. ernehüdb 8. uldMärz 13 955 do. do. V - VIII3 nswrer ben 9. März 1911. I1 beg veryfper -heee. „. 7709)][107901] ekanntmachung. G e 1 5 bz Kreis⸗ S 3 ten niedergelegt. Ludwigsstadt, den 9. März 1911. 1 lingen. Konkursverfahren. [107709]]1107 8 1 6. . Baden 1901 4] 1.1.7 1100,75 b reis⸗ und Sta See 8 Begüac 191. en. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lüdwigsstadt. bee Donturspersahren de Vermögen der Binnengütertarif der Reichseisenbahnen i g 1908, 09 uni. 18 101,30 Anklam Kr.1901 ukv 15 1 V V

zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.] eissen. [107683] / Firma W. Gelpke & Koch, Alleininhaber Walter Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗Lugemburg⸗ do. 1911 uk. 21 Int. 11.7 [101,80 bz Emschergen 10 Nukv21 4

56g9 . 2 1 ; 1 Eisenbahn. do. kv. v. 75,78,79,80,3 % 94,10 G Flensburg Kr. 1901 8 298 4 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Gelpke, zu Wald wird nach erfolgter Abhaltung 11ö““ enetartfs 1 . ka. . ,5,88,1960 94,10 Kanalw Mils u. Tell 4 Danzig. Konkursperfahren. 1.88g offenen Handelsgesellschaft R. Hanf & Co. in des Schlußtermins hierdurch aufgehben. ZSd Feritseg „iabefen Seee LE“ 5 8 L12 duecaee 1hlor Keh In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Solingen, den 2. März 1911. 1 (Holztarif) verdmgft lol 88 b— do. 1904 ufb. 1331 1.32 Sonderb. Kr. 18994 Frau Anna 885 68ep. Schalos . Tenate⸗ hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 vg de mhaslht. 8 rider⸗ gräns do. 1907 ukb. 153 ½ 1.2. 10 Nr. 83, in Firma C. F . X M2 v ges eeeee 259 eimte, ungehobelte Brelte e. . 0. 2.8 o. do. 1890, 12 nacch enn Fachträglich angemeldeten Meißen, den 7. Mägt 428. ict 3 Uelzen, Bz. HMann. 8 [107676] g Straßburg, den 7. März 1911. 5.11101,00G Aachen 1893. 05 VIII orderung Termin auf den 1. April 1911, Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche Generaldirektion o0. 8 11 do. 1902 K ukv. 12 Rittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ „remmingen. Bekanntmachung. [107729] Mühlenpächters August Füoesbhhm in T, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen do. -1814 1.5.11 101,50 bz G do. 1908 ukv. 18 gericht hierselbst, Neugarten, Zimmer Nr. 220, Das K. Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß efe ag Achaltmf, ds Fichlu e en. (107727] Bekanntmachung.. 65 1 1.5. a. do. 1909 N vn 2 Treppen, anberaumt. vom 8. März 1911 das Konkursverfahren über das zen, Könialichs Amtsgericht. Gütertarif Deutschland Prinz Heinrichbahn, de. Eifenbahn⸗Hil. „g rn 1S ie Danzig, den 6. März 1911. aes Vermögen der Putzwarengeschäftsinhaberin 1“ Heft 8 (Hanuover). do Ldsk⸗Rentensch. 3 1.6.125.— do. 1901 II untv. 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maria Seele hier e E“ Völklingen. 819797q Mit sofortiger Gültigkeit werden die eesce unben. Henc, h 1.7 —,— 1 d 1889, 18 107682 h2 ung des Schlußtermins aufgehoben. 8 ren übe rmogen der 8 die K ersche hungsbahn für d o·. 6 4102,— ugsburg 1901]4. D29ü. I. [107682Pesnee each Fhalh, cli. 1 e Frcuein eers. SZernee nn. welche durch die Hannoversche Umgehangebe 1 nd BremerAn 1908 u2.184 1.39 101,25 bG vdo. 1607 unk. 159 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Memmingen, 9. März Molkereigenossenschaft Ludweiler e. G. die Stationen Hannover Süd, Linden Fischerhof und 1 25 4 Das Konkursverfahren Feri iberei des K. Amtsgerichts. b eirs. Prüfun ewehn ührt. Nähere Aus⸗ do. do. 1909 uk. 194 1.3.9 101,25 bz G do. 1889, 1897, 05,32 Sattlers und Tapezierers Otto Winkelmann Gerichtsschreiberei des K. Amtsger b. H. in Ludweiler wird Termin zur Prüfung Misburg eingetreten sind, durchgeführt. kähere Au do. do. 1887.99 81 90 g052. Baben⸗Baden 96, 667,32 in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des 8 8 [107675] der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den kunft durch unseren Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger oder do. dg. 1901e5819 61 11 ”-”b⸗ Fdeseenee 8n Schkußtermins hierdurch aufgehoben. Merseburng. Konkursverfahren.. s107670] 28. März 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem dunch die Abfertigungen. d0. do. 1896, 1902 3] 1.4.10 80,40b do. 1899. 1901 N ssau, den 9. März 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht in Völklingen, Filiale Wirt⸗ Straßburg. den 8. März 1911. Hamburger St.⸗Rnt. 31 1.2.8 02,40 do. 1907 unkv. 18 zogliches Amtsgericht. Baugewerksmeisters Hans Schumann in schaft Schiel, Luisenstr. 19, 2. Ekage, Zimmer 1, Kaiserliche Generaldirektion 1 do. amort St.⸗A 19004 1.1.7 —.,— do. 07/09 rückz. 41/40/4 Herz gliches Amrsge b1 Porbitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ünberaumt. G der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1907 ukv. 154 1.4.10/100,70 do. 76. 82,87,91, 96,32 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [107644]) termine vom 25. Januar 1911 angenommene Zwangs⸗ Völklingen, 7. März 1911. 6 8 er nen in 6. 8 do. 1908 ukv. 1814 1.39 ,— do. 1901 NY, 1904, 05 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar Königliches Amtsgericht.ß [107902] Bekanntmachung. s N do. 09 S. I, II ukv. 1974 15.1.7 101, 25 G Berliner 1904 TTukv. 18/4 Färbereibesitzers Paul Nickel zu Forst i. L., 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9921 Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit 86. 11 er.t 11. 7 [101,25 bz G do. do. 19eip. 194 Lothringerstr., vertreten durch seinen Vater, den Merseburg, den 8. März 1911. Weimar. . [107903] und über Elsaß⸗Lothringen). Teil 11 àa,Y d. wmott. . . 2280 8,SSs Schermeister Gustav Nickel in Großenhain, Weßnitzer⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Schnittsätze für die deutschen Bahnstrecken Heffen 1899 82,25 8 n 98* straße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ihsemm 8 Kaufmanns Bernhard Ludwig hier wird nach vom 1. Mai 1909. do. 1906 unk. 13 —,— do. Hdlskamm. Obhl. 3 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen N1colai. Konkursverfahren. J107648] Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Am 1. April 1911 tritt der Nachtrag IV in Kraft; do. 12908 unk. 18 101,10G do. Spynode 1898 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu] Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Weimar, den 7. März 1911. er kann von unserer Drucksachenabteilung unentgelt⸗ do. 1909 unk. 18 7 [101,40 G do. 1908 unkv. 19 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Glashüttenbesitzers G. Stolzenwald, früher tn Großherzogl. S. Amtsgericht. lich bezogen werden. . do. 1893-1909 91,40 G do. 1899, 1904, 05/,3 ½ den 3. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Orzesche, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird na vweissenste d. ürin. [107672]] Straßburg, den 8. Marz 1911. 8 1896-1905

do. I.IV 3⁄ J91,40 G

Sächs. 2d. Pf. bis XXIII 17 101,10 G do. XXVI, XXVII4 1.4.10101,40 G do. bis XXV3 3⁄ versch. 93,30 G

do. Kred. bis XXII]4 1.1. 7 101,401 do. XXVI-XXVIII4 1.1,7 101,40 G do. bis XXVI3 lversch. 93,30 G

8 Verschiedene Losanleihen. 8 1 Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 [170,75 b 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 206,60 b Hamburger % Tlr.⸗. 3 1.3 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 —.— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 125,00 bwz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 37,25 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose— p. St. een Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 137,50 bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialget Kamerun E. G.⸗A. L. 333 1.1 ..— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1. 7 [94,50 bz (v. R ch sichergestellt) 1 Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890]5. do. 100 £ 20 £

. ult. Mär . inn. Gd. 1 1909

Anleihe 1887

kleine 8 ab . abg. kl. innere b inn. kl. auß. 88 1000 4 500 £ 100 £

20

—,— 8 * ——

t

1 1 4 1 1. b 4.

—222222ö8

1 1 1 1 1 1 1 4

4.10—-,— .

Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 1. 1 vlgibcn. Hagen 1906 ukv. 124 1.4.10 100,108 Duüren I 1899, J1901 395 1 50,00 G do. (Em. 08) unk. 15 10100,20 bz G 82.. G. 1801 Uhn. 01100,00 G FHalberstadt 02unkp.1574 1.1,7 —,— Durlach 1906 unk 12 100, 100 do. 1897, 1902 L. 93,10 b; G Eisenach.. 1899 N. 199 Halle 1900,411.1.7 10010⁄ Em 1908 2 do. 1905 ukv. 129¼ 1.4.107100,39, raustadi .. . . 1898 99,90 G do. 1886, 1892 3; verf Fradß.. 1997 390,20 et bzh. do. 1900 do. 1901 1“ Benae 1909 unt. 20 Glauchau 1894, 1903

—y

S.SZ +———8—— ½8S8g8gÖV

EES vr- SEegEEEEg

-O2öP-6 —— +,—

18

.

SUSSEESO

2SVOöSO VVYVéVE —,— —— g

* ag ie

SSS

I

2*S8gn

*

100,10 G v1önn 1895 —,— Gnesen 1901 100,00 G do. 1907 ukv. 1917 9 [91,50 B do. 1901/˙3 1 Graudens. 1900 100,10 G Güstrow 1895/3 ½ 91,00 G Benehena .. 1903 3 ½

2̈—

100,30 G eidelberg 1907 uk. 13 100,10 G do. 1903 100,30 G Be 1910 rz. 1939 Iee arlsruhe 1907 uk. 13. 100,10 G do. kv. 1902, 03, 3 ½

100,10 G do. 1886, 1889 3 93,10 G Kiel 1898˙4 100,00 G do. 1904 unkv. 174 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19 L91,75 G do. 1889, 1898 ,3 91,00 G do, 1901, 1902, 1901 3

92n —— —,———

8

95 00—ö2 —,—

FqaüEggmnn gg

89,80 G ameln 1898 3 ½ 100,10 G amm i. W. .. 1903 100,25 G arburg a. E. . 1903 3 ½ 100,25 G eilbronn 97 N. 4 b 82500 1903/3 ½ do. 1 91,00 Hildesheim 1889, 1895/3 100,20 G Königsberg 1899, 01 100,30 B Fden9 1896 34 100,20 B do. 1901 unkv. 17714 1. 100,50 G obensalza.. 3 ½ 19SOgsg; do. 1910 N unkv. 20 4.10 100,10 G Homb. v. d. H. unk. 20 101,30 do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 91,60 G do. konv. u. 02 3 ½ 93,00 G Lichtenberg Gem. 1900(4 1.4.10/99,80 bz IW 93,00 G do. Stadt09 Nukv. 17714 1.4.10 100,00 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 105,10 ‧; Snengee en 1906 4 1.1.7 ,— do. 1902 3 ½ 100,602 do. 1890, 94, 1900, 02/3 ch. 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 99,00 bz G Maadeburg. .. 1691 11.,7 100,75 G do. 1908 unk. 19/4 64,5097G do. 1906 11.7 [100,50 G do. konv. 3 ½ 94,60 do. 1902 unkv. 1774 1.4.10101.00 G Konstanz .1902 3 ¾

vedüvg” do. 1902 unkv. 2074 1.4.107101,25 G Krotoschin 1900 I/4

100,30 G do. 75,80,86,91,023 versch. 93,80 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½

100,30 G Mainz 1900 4 1.1. Langensalza 1903 3 ½ 89,80 B do. 1905 unkv. 1574 1.2. 1 Lauban 1897 3

1 1 3

2

3₰ 82SZ

222ö2SE

—.*.

01281.8.8

do do.IS 2E=2 SS

SüebrEEasPSSEggg

—,J—OOOOOOVOO—- --—- 2öI--—:

232

OSe-Ztbonhe

82228S

58

101,75 G 101,75 G 2 101,50 101,80 G

—,— 232222

2

2

S9

—,—O— O— Ox 222öSAn

Imm

94,500 o. 88,91 kv., 94,05/3 ½versch. Liegnitz 1909 unkv. 20 4 8 97,00 B Ie 8 e 1 82 6 be lan8

SESgö= 08022nö2ö

80,50 G Biolef. 98,00, F7003,03,4 Lüb. Staats⸗Anl. 1906

dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, feelgts⸗ des Schlußtermins hie urch Konkursverfahren. 1 Die geschäftsführende Sraguns: 2 . 8*

bestimmt. 8 88 ieaais 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche Geusseg kekkop E“ 1895,3 1. b 1901 05/3 Forst . den 4. Mär a1!nntsgerichts Ratszimmermeisters Ernst Winkelmaun zu der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Mäecl Eis C c61d .708 8 1“

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89 kons. Anl. 86 4 8 oxh.⸗Rummelsb. 99 ¾

“] do. do. 90, 94. 01, 0582 Branpenbenr . 190174“

4. 10

—- a

2—

. o. 11.7 92,30 G d. 4.10 100,00 G Lübek 1895 3 86.,00 bz G do. 1907 unk. 124 1.1.7 100,00 G Wersebura ... 19014 90,80 8 1908 uk. 1314 1.4. Münden (Hann.) 1901/4 19hgoba .“ Nauheim i. Hess. 190281

SSA

——8Oé—— 'OOAO9hN— 2qꝙο£—0ꝙ ——⸗qnvöS’SYSSgEg; 1

2.

Eeeeeeessesesss SSg

—- SSSS