1911 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[108362] Oeffentliche schuld ; 9 G b 9 Die Chefrun des Relsenden Beahrg Waudel, Ida- en inn eerdem Antrage: 1) den Beklagten kosten,] gebäudes, bestimmt, wozu Klagspartei den Beklagte 1“ 8 en Georg Maudel. Ida pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 122 780s laden hat mit per 5) Kommanditgesellschaften 1 8 1“ . 277 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1911.

geborene Galm, in Hochheim am Main, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rabe Hier, kl Prozeß⸗ nebst 4 % Zinsen seit 1. Jar 1 gerichte be : t Rabe hier, en 2) d 4 82 azuar 1910 zu zablen, beim K. Landgerichte N 2 2 ; 1 ¼ 15 bee Attien u. Atktiengesellch. athalts, r in Hochheim, auf Grund des § 1567 der Bekl ng des Rechtsstreits wird antragen, zu erkennen: 1. Beklagt dlacer 7 . Absatz 1 und 2 Ziser 2 Vünmel 3 K eer Beklagte vor das Königliche 2 vge.;; n: I. Beklagter hat an Kläger [108374 11h 2. Ziffer 2 gerlichen Gesetzbuchs, Breslau, Schweidniges SenneheAmtsgericht in 1150 nebst 5 % Zinsen aus 1000 seit 1. Juli gla. 8 mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Secen 89 11““ Stadtgraben 4, 1. Stock, 1910 und aus 1993 8 feit 22. böö Gegen den Beschluß der außerordentlichen Generala ; f 164, en 10. Juni 1911, Vor⸗ bezahlen; II. Beklagter hat die Kosten des Rechts⸗ 89 nt vital EET111— 8 Mo 2 Berlin, Montag, den 13. März 8 s⸗ legung de enkapitals um die Hälfte, Ausgabe baüs rera weeennvwvnk 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

den Beklagten für den allein schuldigen Tei 1 klären, Wie Fellarrie wan,ene chuldigen Teil zu er⸗ mittags 9 Uhr, geladen. 1 1b en. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd Breslau, den 8 März 1911. stresls Eng rfgen; III. das Urteil wird, eventuell von 100 Prioritätsaktien mit Vorzugsdividende und gegen Sicherheit, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Vorrechte für Fall einer Lieaigation 1 68 1. Untersuchungssachen. 8 2 8 bk2. Aufgebote, Vorlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ffentlich er Anzeiger 8 ö 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi erung. 9. Bankausweise.

lichen Verhandlung des Rechtsstrei 5 8 9 streits vor die vpierte dözniali Königliches Amtsgericht. 8 Nüreen. den 10. März 1911. . 5 8 bn 1 v 8 Gerichtsschreiberei des K. Lan 1 damit zusammenhängende entsprechende tatuten: 8 8 des K. Landgerichts. änderung hat der Aktionär Herr Michael Furtner, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen eꝛc. . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1. Pentauwvase, machung⸗ n.

Zivilkammer des töniglichen Landgeri ; Ff 48. gerichts in Wies⸗ .1endstaarce2 baden auf den 17. Mai 1911, Vormittags [107982] Oeffentliche Zustellung.

Leutnant in Würzburg, Anfechtungsklage erhoben.

9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Die Fir Löl ellsc 1 b ei dem ge⸗ Die Firma Georg von FesIP . ; dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. beschränkter Haftung, hECEe IE.sssgnfjäüxhernsE,MRNAA grxervn Hrare-veneexesemann erenwansas 1 2C. . Hum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser führer, Kaufmann Johann Voges * Se äft 88 Der erste, Verhandlungstermin steht beim Kgl. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. veegge besgun gemact. Prözeßbevollmäͤchtigte: Rechtsanwälte Fussigrat Dr⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen Frassb.; 9 Faen e⸗ für Handels¶— 1“ 4 3 a, den 7. März 1911. Linkelmann und Dr. Krieger in K 1 8 8 1 ¹ sachen, am 27. rz an. . [108461] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. geßen den Basaltsteinbruchbest 88 e Verdingungen Neustadt a. d. Haardt, den 14. März 1911. 5) Kommanditgesellschaften Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der a 9 4 Die ionäre hferthalkss untereh en Pe aanah,öebtunöchenasti L10s83n Ad. Deidesheimer A.⸗G. auf Aktien u. Aktiengesellsch. »vebunszvaniastgr vvemtiaen Frale des Hfüela Wettter H, in Liban 1. St. cözuzaleden gigandens nn.Ve dersgefglote,anessecheg Berlin, 11. in mietweise überlassene geloa aeneeneentecern 8 Aan 8, Snn 20 000 kg Linsen. FeSazss Lecheh Der Vorstand. 3 1 Tagesordnung: W“ stattfindenden Generalversammlung gemãß 8 anwälte Justizrat Lisco. Dr 1 stehenden Beträge zustehen, mit dem Antrage 8 1 Uhr soll 5 b86 März 1911, Mittags [108437 1 8 71 1108454] vbö1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 19 der Statuten ergebenst eingeladen. Pension Reißme 1 5 eeen traße 44 4 vom Hundert Zinsen, auf 58 sei l; verden. Berschlossene Angebote mit der Aufschrift: woch, den 29. Mrz 1911, Nachmittags Torgtz ngr WMoisand 'sche Aktien⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. für das Jahr 1910 und Beschlußfassung über aus gegenseitiger Geschäftsverbinund er Beklagte 1. Juni 1910, auf 58 seit 1. September 1910, fö⸗ gungen liegen in der Registratur aus; sie Tagesordnung: 12 Nachmittags 5 Ul im Café Ritter müssen ihre Aktien nach § 16 des Statuts bis spätestens den 3. April 1911 inkl. bei einem Notar 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ E116““ vch sverbindung 1041 ver⸗ auf 58 seit 1. Oktober 1910, auf bger A“ auch gegen Einsendung von 0,60 (bei Ver⸗ 1) Geschäftsbericht für 1910. V8SeSe 8 „loder einer der nachgenannten Stellen hinterlegen: gewinns. 1“ sen 1IG 1. Nopemher 916 auf 58 seit 1. 6 benne, bGhOOVR. nur in 10 Pfennig⸗ 2) Pe cgnasgah 11“ der Bilanz Parterre, statt. Tagesordnung: ELvbbauer Bank in Löbau oder in Neugersdorf oder bei deren Filialen in Bautzen, 2 an Faisth. und Vorstand. Zin ; 8 9 8 o hauf 58 seit 1. b7 ten) 1 ogen werden. un ntlastung der Verwaltung. 3 3. . Pts Görlitz, Seifhenners der Zittau, Ftwaige Anträge der Aktionäre. dan 182 1e Neachn 1819 zu. zahlen. und das Verhandlung des Nerhigftrs1. Bür 1 Wilhelmshaven, im März 1911. 3) Umwahl des Aufsichtsrats. g v 1) Getg ehctance T“ öö 8 in S des.Sn,, 8 1 Der Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und streckbar zu erklären Die delsg für vorläufig voll⸗ vor das Königliche Amtegericht 88 8 88 Kaiserliche Marineintendantur. 4) Genehmigung von Aktienübertragungen. 11 Gene Fgncgg 8 6““ 5 rteil 89 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Verlustrechnung liegen vom 14. März cr. an bei klagten zur mündlichen e hsagsein 1e Sr. teilung 21, Haller⸗Straße 1, Zimmer Nü- den 101615] Bekanntmachung. 5) Erhöhung des Grundkapitals und entsprechende sht hnse XX““ b bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause B. Werner hier, Roßmarkt 14, zur erh g, des Rechts⸗ 24. April 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen. Am Montag, den 20. 1 1911, Vor⸗ Endernac. gen agüngen, z. B. Ausübung des 2) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ in Chemnitz 8 dei —1 selschaßt, Filiale Chemnit fhüe 1n G 1 II2, ulmw. ei der Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschaft, Filiale Chemnitz, , den 13. März 1911. in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Der Vorstand der eenischaff, Lessinglogenhaus⸗Aktiengesellschaft 8 3

streits vor die 20. Zivilkammer des Königli Am e der denn öniglichen Hannover, den 4. März 1911. mittags 19u Uhr, verkauft die Gewehrfabrik in Der Aufsichtsrat ate Generalversamml f . Die Eintrittskarten zur Generalversammlung au . b 8 Akti 8 Uen v bei der Mitteldeutschen Pr ktienbesitzes wollen von bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Moriz Scottlaender. J. Goldberger

Landgerichts II in in, Halle Sen öI2.

Fincganicts Ji in Berhin Hallesches Ufer 29——31, Der Gerichtöschreiber des Königl. Amtsgerichts. 21. öffenklicher Verdingung W tags 10 Uhr, mit der Aufforderung e [108350]„ DHeffentliche Zustell .1.]) nicht mehr für den diesseitigen Betrieb ver„8 G. Woltmann. eeeee whcheee de

ac eh düesem GFice zugelassenen Rechtbanwatt t EE1 Louis ge in Kogfersvorf ver Mats tohten, br ic 9 1108121] u.“ 9 heute bis 4. April von den Herren Aktionären in in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg

rozeßbevollmächtigten vertreten zu lasse reten durch die Deutsche Mittelstanter n. 9 ¹ 8 kg Flußstahl in 4 verschiedenen Abmessungen, j Ilfi eti 8 t äftslokal in Empfang genommen 8 7 8 8 1 8

mächtig reten zu lassen. die Deutsche Mittelstandskasse in Posen, 415 kg Flußstahldraht in 4 vessegiegene. F- Grün & Bilfinger Aktiengesells aft, 1cg 8 hes der e. h 1X“ hüe S Atttongre b Geselschoft

8 8 Aschaffenburg, den 10. März 1911. De F. zig⸗ ierdurch zu der am Donnerstag, den 13. April

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschaft, Filiale Leipzig. 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Aktiengesellschaften. [108535] m Donnerstag, den 6. April. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Berlin, den 8. März 1911 Gesellschaft mit beschränkter Haftung i F bränkter Haftung in Posen, klagt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1I. gegen den Landwirt Adam Giese, Srichc gllagt 4“ Mannheim. S Zivilkammer 20. ach, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 96h bg Tiegelflußstahl 15 8% 5 mm, Einladu Der Aufsichtsrat. 488 8 1 11“ [108348] Oeffentliche Zustellun hauptung, daß der Beklagte der eingetragene Eigen. Ti getfäugh tahl, gesogen, in 7 verschiedenen] Die Aktionäre unserer Gesellichaft Dr. d. Fürst. Vorsitender⸗ Löbauer Bank. 8 shüt derbin 1““ 8,1 z Der 888* Wechsler ins·Sch neberg nernch 9 EE11“ Gie gr. Fuatt 827 kg ecgeeagirtlteag 1,4 mm G 8 8 am Samostag, den 1. April 1911 Leonhard Tietz Akt Ges Köln Geißler. Dr. Weber. Barharossastr. 53, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Kaufvertra r ück durch privatschriftlichen 100 kg Messingblech 4)-v ormittags 10 Uhr, in Mannheim im Geschäfts⸗ 94 v1““ 2 TPages 88 älte Edinger 9 gte: Rechts⸗ Kaufvertrag vom 18. Mai 1892 heeeee, ü00 kg is ngblcch 4 14 mm, Fsx schaf⸗ 9 n Geschäfts⸗ je Aklionä G verden hie [108405] Bekanntmachung. [108427] 9 Tagesordnung: 11“ gga. Berlin, Kl. Prs kauft habe, und daß bäsher Beflacden g80⸗ „ver⸗ 561,5 kg Messingnäpfchen zu Mündungsdeckeln, ä. Sesedscsest. Akademiestraße 4/8, statt⸗ CC“ serme Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Der Glasermeister Carl Prüsse in Hannover ist 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Ferrari ö ge 1 m8- unverehelichte Ilka die Auflassung nicht gegeben habe 858 des ee 459 Stück Doppelarme mit und ohne Kugel eingeladen entlichen Generalversammlung 1911, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ Kenntnis unserer Aktionäre, daß in der außerordent⸗ durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das unbekannten Aufenthalis Poslardhte 6, jetzt 1) den Beklagten kostenpflichtig zu Herütfeisen 9* 37 S bewegung für Gasflammen, g Tages hause der Gefellschaft, Cöln Hohestraße 45/49, statt⸗ lichen Generalversammlung am 14. Februar a. c. schaft ausgeschieden, was wir hiermit auf Grund Geschäftsjahr 1910. Beklagte durch Vertrag vom 17 Zehauptung, daß Grundstück Carlshach Band 111 Blatt Nr. 60 GEEE“ u“ 1) geschäftsbericht bes VParuass V findenden ordeutlichen Generalversammlung er⸗ Herr Direktor Häans Riecken, Berlin, neu in den 8 244 d. H.⸗G.⸗B. bekannt geben. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ die nachstehend aufgeführten Sachen den Kläger aufzulassen und darin zu willigen daß Mehalle 8190 enistandenen alten Bilanz e““ gebenst eingeladen, CCT 11“ Fe wistt werden PNR G für 9 - fhchtzie S händler Willi Hasemann in Schöneerg, Eruns. 5 als Eigentümer des Grundstücks einge⸗ Glühlampen⸗ und Ratzaaczgergeßsaen unbrauchbare 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Tagesordnung: zer Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt Bürgerliches Brauhaus. 3) Waählen⸗ ddea icthtar⸗ 9 vlse Peehhe von 15 836 uUnter Vor.] zu erklären, Vetall für Vosläusig le z die im Rechnungsjahr 1911 vhrassftihtlich ent e w ge. der Bilanz und der Sbec⸗ 1) 989 Mefs Ze1“ Aktien⸗Gesellschaft E. Strunz. Die Aktionäre, die sich an der General ehalt des Eigentums bis zur völligen Z des8 r. zur mündlichen stehe : F über die Gewi ilung. und des Aufsichtsrats sowie 54 eb 2 . 2 88 FAn. 888 3 8 1 Kaufpreises gekauft, die Raur vüsligen, Zahlung des E“ des Rechtsstreits vor das Königliche ih kg Flußstahl⸗ und Flußeis 3) vnehdie, gfm nndegteilung Entlastung des V Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 und Der Vorstand. [108407] Badische Bank. versommlung 7 e. F 23 lanegebalen habe 11“ ö Lns ger i Eo 89- den 16. nnz. 1911, Bohtspäne 1“ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung Fge diese fsichtsrats von Oppeln. Bronikowski. Kandelhardt. Gemß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir April⸗ Mbendbe ühr, entweder Herausgabe der Sachen verpflichtet sei und endlich daß öffentli geladen. Zum Zwecke der 100 000 kg Flußstahl Frässpär 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 8 ch ven 8. Böi F“ Fer Verkäufer Hasen⸗ 1 h, daß öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag 8 Ftußstahl⸗Frässpäne, 8 vinns 9- be 3) Erhöhuüig des Grundkapitals um 5 000 000,— 1108530] hiermit bekannt, daß Herr b Z1“ ogen mit doppeltem Sht.ee. setenaan äec Fechen hüth 18 No⸗ bekannt gemacht. zug der Klage 31. P Pche eh fss⸗ altes, aus Maschinenteilen 5) zum Aufsichtsrat gomäß § 11 Abs. 3 e 8. des § 3 des Die ordentliche Generalversammlung findet Kommerzienrat Emil Engelhard, Mannheim, Nummernverzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, dachten Vertrage zur freien Verfügun ö Lobsens, den 3. März 1911. 12 000 kg S eis der Fabrikation, und 4 des een laffächagrat gemäß 8 11 T. Gesellschaftsvertrags. Mittwoch, den 5. April nächsthin, im Sitzungs⸗ in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Megeteenstr. 2 08,38 hinterle wneren Fsgget ageleten habe nit dem Puirane, o891 1er der Könlglchen Antsgeeichte 3069 d8 Gißeie. Ae nnnde eertäes, in ver 0 2eslatcghagegevi wssden, S pelgese d) Felüehung der Bihütaderberghtgug enssten zinmes da annencginin d Jt sde: Sjaluim Maännheim, den 1 Ta b. eebenr gantawhamn krat hasicmemt genbgenden ) die Beklagte zu verurteilen, di S [108361 brannten Rostfig „in ver⸗ vertrags, betreffend die Gewä 8. Mindestkurses und der sonstigen Modalitäten Tagesordnung: die in 24 der Statuten .. 2 19 8g verae 8 Speiseztmmer: 1 Büfett⸗ Uieerbenden Fachen. Bülhengliche Zustellung einer Klage v lie Vergistungen E’ besonceer der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß Ziffer 1 bis 4 q- egenstände, 1329 1108534] Neustädter Bank. Eö”“ bEEEE“ ssch, 4 Stühle, 1 Umbau, 1 Sofa (Leder), 1 Teppich, „Nr. 1 624. Der Kaufmann Karl Schaumburg im Geschäftszimmer aus und können age esgeverbag 58 ee“ 5) es(Ncchen Benngsrchteg Fen eshnteetrahs und Baugeldaufnahme, Wünsche un Die ordentliche Generalversammlung der zuweisen. . ie Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, F“ Aufsichtsrats. MNeustadt an der Haardt, 10. März 1911. Ien ef gen 87 I 8 82 8Sses 8. März 1911. sealli 8 1 1 . inde och, den 12. Apr . Neustadter Volksbad Akt. Ges. mittags 13 Uhr, im „Gesellschaftshaus“ in Neu⸗ Hande sstätte „Be ea iance stadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Actiengesellschaft zu Berlin. Besuche derselben eingeladen. Der Aufsichtsrat.

2 kl. do., Oelgemälde, 1 Standuhr, 1 Klubs in Karlsruhe, Ad ; zchtj i 56 3 Fer e.es Standuhr, essel; zmn. sruhe, Adlerstraße 7, Prozeßbevollmächtigter: gegen Einsendung von 0,50 in Brie 90 emcte. a daraug EEEö11.“ Schrand 180 br. 1 Wasch⸗ Rechksanwalt Dr Staadecker in Molhmüch Nlant hier bezogen werden. fcnarken b daß § 17 des Gesellschaftsvertrags zur Aus. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat Spiralboden 8 Ehützsche ee 83 dülest in Hants d1 FFodor zu Dohna⸗Laucc, env.. Sl Feeörhar 1911. di a.eletden 2 8” vEbb1““ Zur Teilnahme Generalversammlung sind Fehertozleite, 2 Sthränke⸗Bülrer: i dhe gnen Z)den Farohn nar arisehsen dicschastan⸗ Königliche Gewehrfabrik. di Aftier mindeeng, n. Tage von dersehben —aemäs § 28 des Gesellchastsftatuts tiejenigen AllioW. 2 M.Seee dotstchrferr Vorfitend M v n 2 b. Salon vi. er von Falken⸗ 6“ E“ e, de esdner Ban 2 8 82 ztena Siz r. med. M. Bayersdörfer, Vorsitzender. ebgnu gr ae Erh. 2 grüne Fefas hig⸗ ulsg in Frankfurt 5 Main, Savoyhotel, 1 MNüaKfEeAExAWara e. Filialen zu hinterlegen sind. 8 L C“ 1““ 8 See 8 Tagesordnung: M. von Jastrzembski [108460] 1V. 1 kpl. Wohnzimmer: 1n LiFchdo, ders S daß E“ e der 4 V f I Ges schaftstasse in Cöln oder bei einer der nach⸗ [108463 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und ““ 1ich., 1 Tire d eöhhelstisch d09 be, 2 Sehrelh⸗ Se- ang. daß he de Mekfggten aus den heden ) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ S“ dnsamsen Hinterlegungsstellen: Allgemeine Lokal- und Straßenbahn⸗ der Gewinn- und Verlustrechnung auf 1910,11 —Di, am 1. April SIe, 1 Bauerntisch, T. reibtisch mit Leder, 2 Stühle, 15, Ma⸗ om 5. Juli 1910, dem Wechsel vom 8 Dr. A. Grün, Vorsitzender. I“ 8 dinsberg Fischer & C H Rückblick auf die verflossenen 50 Geschäfts- Die am⸗ 1. April a. C. fälligen Zinsscheine 1 Ebaifelon ue: . 1 Teppich, 2 Bilder, Ind 1S und 15. Oktober 1910, welche durch papieren [108448] 1“ 8gg. Ban ö S . . as 8 Gesellschaft, Berlin. jahre. zu 2 265 000,— I. Emission und 2 422 000,— weiße Stübyle; m S5 immer. 2 Betten, Nndchlenert in seinen Besitz gelangt seien, die im 8 Stuttgarter . 8 IE“ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗ II. Emission unserer 4 % zu 105 % rückzahlbaren Holzkast Zle, 1 weißer Tisch, 1 Nachttisch mit nteag Feichneten Beträge schulden, mit dem An⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Immobilien. & Bau⸗-Geschü ETTEee lung der Aktionäre auf Montag, den 3. April kommission über die Prüfung der Bilanz. Teilschuldverschreibungen werden vom 15. cr. Holzkasten, 2 weiße eintür. Schränke, 1 weißer Schrank trage auf Verurteilung des Beklagten Ziff papieren befind sschli 5 en. & Bau⸗-Geschüft, A.⸗G Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin . v ab außer bei der Gesellschaftskasse bei den Bank⸗ mit Spiegel, 1Frisiertollette m. Hocker; VI. 1Dienst⸗ Zablung von a 2000 nvebst 6 nesn Süfr. Sr⸗ efinden sich ausschleßlich in UnterabteilungL. Die neununddreißzigste ordeutliche Generat ka. ein Nummernvenzeichnis der zur Teilnahme den Weliner de 89 dlsch 5 BeschäftPihrer⸗ 8) Frfithistat ““ botenzimmer: 3 Bettstellen, eiferne, 3 Schränke, tober 1910 und 19 eebeeeee108066 versammlung unserer Gesellschaft 8 bestimmten Aktien einreichen er Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ Ffichte rg „C. G. Trinkaus in Düsseld 6 Stühle,? jegel, 2 Kom 3 ‚chränke, 2000 und 19 37 Wechselunkosten 6] S g. unserer Gesellschaft findet am IA1“ traße 32. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ 8. G. Trinkaus in Düsseldorf. 5 Stühle, 2 Spiegel, 2 Kommoden, 3 Waschskänder, b. 2000 nebst 6 % Zins seit 15. November 1910 Stadt Bingen am Rhein 3 ½ % Schuld⸗ 4 1““ Esbrn n0IA ecnsags 8 EE11131“ Tagesordnung: Pathmas * vee 2 b verschreibungen. Bankanstalt vorm. Ss. & Fie genseegtene gen eine Finlaßkarte in Empfang nehmen 8 Geschäftsenich dind Rlar di 3 Zenesch Handel 8 Jädustrie in Berlin Sr . ab . Goschäftsberic öe die Gewinn⸗ zerluft⸗ 2 zfassung über die Bilanz sowie die ragung von Namensaktien. - 1 . Der Geschäftsbericht sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ ) . ußfassung. 8 WEET“ 3 Geschäfts⸗ Mitteldeutsche Ereditbank in Berlin, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910 und 6) Beschlußfassung über Verlegung des Geschäfts Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Wies⸗

2 Tische; VII. 1 kpl. Küche, weiß: Tisch, Schrank, 88 2 8 8 3 Wechselunkosten, c. 4000 nebst 9 ) 9/ oa ( 98 20 * * % Zins seit 15. Januar 1911 und 22 59. Am 28. Dezember v. Js. wurden folgende in Stuttgart statt, wozu die Aktionäre eingeladen 8 z 9 So b 8 2 8 1 8 3 rechnung pro 1910 liegen von Sonnabend, den über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ jahres auf das Kalenderjahr und über die damit in Wiesb verbundene Abänderung der §§ 31 und 15 des baden in Wiesbaden, Nationalbank für Deutschland in Berlin,

2 Stühle, Kohlenkasten, Handtuchhalter, A 8 le, ( 2 C te; VIII. Korridor: 1 Flurgarderobe, div. wei eDi Wechselunkosten d Be iff 88 1 z 0 arderobe, div. w ielen⸗†Wechsehn „und des Beklagten Ziffer 2 städtische Schuldverschr Rückz gr. möbel, 1 weißer Schrank; Wenfcgbe aenc- Bowle, Gesamtschuldner mit dem Beklagten Ie 1 8 am 1. Juli 1911 grzogenraen 1.“ ncgn.g tl der G 1u1“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 1er Pinficht 8 unserer Gesellschaftskasse in Coöln sichtsrats. t . 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Fefechaftsveetes sönli nX; 8, 8 . 4) Erhöhung des Grundkapitals von 17 000 000 Die an der Generalversammlung persönlich teil Gebr. M nehmenden Inhaber von Aktien à 300 find, so⸗ & Söhne in Frankfurt a. M. gelost.

Anlei 5 ä leihe von 1905. jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Cöln, den 11. März 1911 öln, den . März . 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: auf nom. 20 000 000 durch Ausgabe von IF t ind zoj 9 8 4 weit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Düsseldorf, im März 1911. [107484]

1 Ausziehtisch, 3 kl. Bilder, div. Korridorbilder, Zahlung von a. 2000 nebst 6 % Zins sei Nisch, b der, . r, a. 2000 nebst 6 % Zins seit 15. No⸗ 1 ¼ FEöö Fitz; IX. 2 Stand Betten, div. 1910 und 22 27 Wechselunkosten, Lit. L L à 2000,— Nr. 52 150. Ablauf des vi 1 ee der leaer n. V gelb, 8. 8 4 Ies 6 80 Gbla 15. Feitzar 1911 7 E. Nr. 50 72 227 243 savachtlmg er.2* Ucenas vor 28 Vor. verurteilen, an den Kläger 7500 ℳ. 8 agte zu das Urteil für vorlzufig be un 8* an läger, und Lit. 8 Nr. 58 141 247. weder dadurch, daß er seine Akti ve v8 3 1. 8 Streffer. gc 8 se een 1. Janterr 1010 99 2e 0 *% 895 Kläger ladet dir V. enbar agedaghen. Der Lit. 8 ½ * 8 NS 81. 6 sschhaft selbst, 8 s Aktien bei der Gesell⸗ xe 8 3 000 000 neuer Inhaberaktien à 1000, as einget b 1— b Nr. 53 145. der Württembergischen Vereinsa„) d I“ welche vom 1. Januar 1911 ab voll an der Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, vor⸗ 1“ Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Dividende teilnehmen. die Inhaber von Aktien à 1200 haben sich durch Rheinische Metallwaaren⸗ und 1“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden 5) sestsepung des Mindestkurses, zu welchem die Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vor⸗ Maschinenfabrik in Düsseldorf

des Re⸗ sstreits ei 21 2 8 ; 8 8 b 9 rubri des angerufern 8 sjachen des Großherzoglichen Landgeri . Lit. à 18öö 8 9 x. ee. Beklagten aufzuerlegen. 4) Das Ufenen Mannheim auf Freitag, b. 12. 19 Lit. S S à r e .. 869. der Württembergischen Bank⸗ ir hi zu de Dienst den 4. April ktien auszugeben sind, der Einzahlungstermine zeigung der Aktien zu legitimieren gegen Sicherheitsleistung fuͤr vorläufig vollstreckar, Vormittags 9 Uühr, mit der Aufforderung, einen Die, Kapitalbeträge sind gegen Ruͤ⸗ anstalt vorm. Pflaum & Cie., in Stutt⸗ wit hierdurch zu der am Dienstagf den G. schasts zugeben sind, der zeneder Ansgabe Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt I1I1“ zu erklären. Zur mündlichen Ve bei dem gedachten Geri J . g, einen Schuldverschreibun B d gegen Rückgabe der der Firma Stahl & F d 1911, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ und der sonstigen Modalitäten der Ausgabe ie ießung des Versammlungsloka g glektriritũ erh Straßb E 1 1X“ 1. Pgeee Anwalt zu C11““ den dazugehörigen An⸗ Aectien Gesellschaft S g hause Magdeburg, Kaiserstraße 83, stattfindenden sowie Feststellung des Bezugsrechts der alten Elektricitütswerk Straßburg i. E. der öffentlichen Zuste veisungen und nicht fälligen Zinsscheinen i a- . 8 ½ ½ρ ½ J een Le . 1— eAbt Maäͤrz 1911.

eendch un k“ be., Soertenbach & Ejet, 1 eacs 1 11“ 6) zur Aufnahme einer Anleihe von uvrr ö EEöö lung auf Samstag, den 8. April 1911, Vor⸗ Tagesordnung: nom. 6 000 000 durch Ausgabe von 6000 Teil⸗ O. Bätz. mittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Actien Gesell⸗ schuldverschreibungen à 1000 und Er⸗ [108537] chaft 1G“ Straßburg i. E., Hoher

Steg Nr. 4.

Rechtsstreits wird die Beklagte v bönigliche bestellen. - or das estellen. Zum Fenessfücht Berlin⸗Mitte in Berlin, Nen Felegiche wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht zu nehmen: ö J. Stockwerk, Zimmer 241/243, auf den Mannheim, den 8. März 1911. 1 1) in Bingen bei der Stadtkasse und den B G. m. b. H. eFs Nai 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. (Unterschrift), häͤusern J. Landau Söhne, Emil en Bank⸗ oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der v& . Pons bftaper; ts för 1 162. C. 381. 11. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts mann und J. Groß & Co mil J. Selig⸗ Generalversammlung beläßt. ¹) Entgegennabme des Rechenschaftsberichts für 1210. zuldt unßen. rs K. . 1 1““M 3 erron, den . Män lot1. Emgaum 2) in Berlin bei der Nati 88 Der Beifügung von Dividendenschei 2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fe setzun der Dampßzien elei Gaimersh eim A G 1G (Unterschrift), Gerichtsschrei zntalk⸗ [108357] Bekanntmachun n bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Talons bedarf es ni ider enscheinen und abschlusses und der Bilanz für das verflossene Ausgabezeit und des Ausgabekurses, des Zins⸗ 3 g ) 2 .G. Tagesordnung: erichts Berki 4 reiber des Königlichen Amts⸗ In Sachen des Mebzgermeisters ve ffaang B. land, 1 kec S 8 88 icht. „Im Falle der Hinter⸗ Jahr 88 fußes und des Tilgungsmodus sowie der sonstigen. Einladung zu der am Donnerstag, den 6. April 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und 10 8 rere bene Abteilung 162. bhbäuser hier, Klägers, vertreten 85 Readsanae in Frantfurta. M. bei Gebrüͤder Bethmann, spitesens Tö8“ gleichzeitig mit dieser, 3) Veschlußfassung über Entlastung des Vorstands Anleihebedingungen. 1911, Vormittags 10 Uhr, in München in den Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für l 8 Oeffentliche Zustellung. 6 g28 Gallinger hier, gegen den Hotelier Gustav ebhutg a. Lahn bei der Mitteldeutschen legungsfrist bei den wo9 1889. Hinter⸗ und des Aufsichtsrats. 7) Abänderung des Gesellschaftsstatuts: Amtsräumen des Notariats München IX, Kaufinger die Zeit vom 1. Januar 1910 bis 31. De⸗ vbür Inhaher einer Reparaturwerk tatt für Auto⸗ Wenke, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts Die V beng. 8 ein genaues Nummernvd nn der Gesellschaft 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. im § 4 (anderweite Bestimmung über die straße 15, stattfindenden ordentlichen General⸗ zember 1910. 1 . c Se Schuster in Berlin, Neuenburgerstr. 5, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche . EC6 der ausgelosten Stücke hört mit Aktien einzureiche erzeichnis der hinterlegten Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Form der Bekanntmachungen der Gesell⸗ versammlung der Dampffziegelei Gaimersheim, 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von Zustellung bewilligt, und ist zur Verhandlun über fehr de öen; 1. Js. auf, der Betrag für etwa Das Sthumhech 1 Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre scchaft) und Aktiengesellschaft. und Erteilung der Entlastung sowie über die Zimmermann in Berlin, Kanonierstr. 2, klagt gegen die eingereichte Klage die öffentliche Situng bes Kapftalb ö wird an dem auszuzahlenden geübt: 1 wird in folgender Weise aus⸗ Aktien gemäß § 19 des Statuts unter Beifügung im § 5 Abs. 1 (anderweite Festsetzung des Tagesordnung: 2 Verteilung des Reingewinns. Ba Herrn Hans Walluschnigg, früher in Tegel, IV. Zivilkammer des K. Landgerichts Nürnderg vom Bin 8 88 n. AFzug gebracht. jede Aktie Serie I Lit. A gi p zweier, nach der Nummernfolge der Aktien aufge⸗ Grundkapitals nach Durchführung der Er⸗ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Bahnhofstraße 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, Mittwoch, den 10. Mai 1911, Vormittags Gro⸗ n, den 6. März 1911. 2 erie Lit. 8 gibt 1 Stimme, stellten Verz ichnisse innerhalb der drei letzten, der höhung). rechnung für das Geschäftsjahr 1910 sowie Vor⸗ Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzu⸗ Großherzogliche Bürgermeisterei Bingen. 1 9 Eo1“ Stimmen, Generalversammlung voraufgehenden Tage 8) Ermächtigung des Vorstands zur Ausführung der lage der Berichte des Vorstands und des Auf nehmen wünschen, haben bis längstens den I1 8 8 in Magdeburg auf dem Gesellschaftsbureau, gefaßten Beschlüsse. 3 sichtsrats. b b b 2. April 1911 entweder ihre Aktien oder die Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Bescheinigungen über deren Hinterlegung Reichsbank oder bei einem

unter der T 8 9 g 18, 8 ½ - af e 1 e Behauptung, daß der Beklagte ihm für 8 ½ Uhr, Sitzungssaal Nr. 66 des alten Gerichts⸗ Neff. 1 6 3 8 8 bei dem Magdeburger Bankverein, r er 1 8 8 A. Neubauer, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei der Deutschen cheine der Reichsbank 4) Aenderungen der §§ 18 und 22 des Gesellschafts⸗ deutschen Notar,

Automobilreparaturen im Januar 1911 den B 5 1 trag L. von 290,85 eag 5 Beklagten oenvflschtnden Se Eeae, den ] Die neuen Zinsscheinbogen z Bekanntmachung. Hn Sütetren wird perfönlich oder durch einen bei dem Bankhause F 290,85 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Seseh Nürnberg vom 3. Januar 199—4 11 en oigen Schuldverschreibungen der Stadtgemeinde mes scheftläthes ollmacht Versehenen ausgeübt. bei 5* Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, dieselben lautende Hinterlegungss 1en zahlen und das Ürteil für vorläufig voll⸗ 1. April. 1921 nebst Erneuerungsscheinen firkena. 92 DlHer Grs 1. Oktober 1911 bis einschließlich 3. Axril d V5 te See können vom in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und „soder eines deutschen Notars bis einschließlich vertrags (Tantiemen des Aufsichtsrats bezw. bei der Kasse der Gesellschaft oder * Fhees hneranen. Fur Beüadischer Becheggäung 8 ehn ez, boseenfrei bei gende Reihe, werden vom Montag, den werden. n bei dem Vorstand eingesehen bei der . 8 h.. 5 esh 30. 8,-r. en— 15 be b eeNe 5) Kersetert nne Miaffichteret von Elsaß⸗Lothringen in Straß⸗ ich tsgeri b r das König⸗ 1I“ auptkasse 1 in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen der 5) Neuw zur Sre eSeeis 22nz liche Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplag, EEe. aupibank Nüengerg, und den sämtli 1) Beratun desesehn 1 Ie des Depotscheins der Nationalbank für Deutschland oder den Herren 6) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in auf den 29. April 1911, Vormittags 10 Uhr, der Dresdner Bank Filiale vn. nd den sämtlichen Kgl. bayer. Filialbanken, 2) Beratu 8 - eschäftsberi ts und der Bilanz. Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben Delbrück, Schickler & Co., in Frankfurt a. M., legung der Aktien im Verhältnisse von 20 zu 1 Straßburg i. E., Zimmer 50, geladen. der Dresdner Bauk in Berli 8897 8 2 Prüf vng es Berichts des Aufsichtsrats über die liegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der bei der Filiale der Deutschen Bank, den Herren und iedererhöhung des Kapitals um einen bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Berlin, den 3. März 1911. 1 dem Bankhause L. & G Werth ie 8. M. und Dresden, 3) Feststella des Fäbseneech ng und der Bilanz. Aktien. 1 Gebrüder Sulzbach oder dem Bankhaus Jakob Betrag bis zu 100 000 ℳ. bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Filiale Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. und außerdem bei allen mitb 8 erean n Faubener a. M. 8 8o Aufsichts 4 Jahresdividende auf Vorschlag Auf Grund des geführten Nachweises wird dem S. H. Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen 7) Eventuell Antrag auf Liquidation und frei⸗ Basel. [107547] 3 Bankinstituten der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden 4) Entlast 85 88 Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und Deutschen Eredit⸗Anstalt, in Breslau bei händiger Verkauf. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Fseheben. 5) Wahiltung des Vorstands und des Aufsichtsrats. die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. depo⸗ Herrn E. Heimann, in Aachen beider Rheinisch. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver⸗ zum Nugfichlarat. 1 nierten Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt. Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft, Act.⸗Ges., ihre Aktien spätestens am Montag, den 3. April abfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, bei der Bank für schäftsberichts beziehen können. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Schneider Johannes Renk in2 n Breslau, Neue Die Abgabe der ; er neuen Zinsscheine e 2 1 zinescheine erfolgt gegen Uebergabe der Anweisungen (Talons), die zur zu hinterlegen. 8 1— März d. J. ab Handel und Industrie, Filiale München, oder sordi der Bericht sind d In. Pedn Fis owie der Bericht sind vom 14. März bis zui e

pünktlich 3 Uhr. 8 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

Taschenstraße 29, Prozeßbevollmächti be f 6) B zass

1 igter: Rechts⸗ Erhebung dieser Z U ) Beratung und Beschlußfassung über Anträ schäftsberi 1 anwalt von Hauenschild i f g dieser Zinsscheine berechtigen, sowi ine di b von 2 Sre eee G t. Antrage Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ rlegen. Kaufmann dane Silber Bfes gag last gegen den Bescheinigung über den Empfang 8 Faüsfhe 88 85 e Schuldbriefnummern verzeichnet enthaltende . Kes ht eüfel⸗ welche bei dem Aufsichtsrat und Verlustrechnung liegen vom 20. März ds. Is. Der Geschäftsbericht liegt vom 18. jetzt unbekannten Aufenth lis n- zosnowice, jetzt bei der städtischen Oberbuchhalt ns. Esgpruehsgen m. diesen Bescheinigungen werden schon Ankü 9 riftlich eingereicht werden, daß deren ab in unseren Geschäftsräumen Kaiserstr. 83, den in unserem Geschäftslokal, Wilhelmstraße 130 III, beim Notariat München IX, Kaufingerstraße 15/II, 4. Marz daß ihm dieser für im⸗ 8 il. mte der Behauptung, geltlich verabfolgt. ung dahier, Theresienstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 207 unent⸗ Handelsgeseg innerhalb der durch § 256 des Herren Aktionären zur Einsicht offen. zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. der Versammlung in den Geschäftsräumen der Ge⸗ 1908 auf Bestellung karkhilh Nüruberg, den 6. März 1911 .“ Hentalscgesetbuchs vorgeschriebenen Fristen noch Magdeburg, den 13. März 1911. Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Ingolstadt, den 11. März 1911. cah 5 AI verr stücke bezw. geleistete Reparakuren 122 See 1 S ; 2 W St Maadeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Gesellschaft. Dampfziegelei Gaimersheim Actiengesellschaft. traßburg i. E., den 11. März . Repare 22 75 8 Stadtmagistrat. uttgart, den 10. März 1911. LE1“ 9 à9 M. 2 tsrat. 8 8 Dr. v. Schuh. 1 ““ es ben Aufsichtsrat. Joh. A. Duvig neau. b Der Vorstand. Otto Lorenz. M. Nußbaum. [108529] Der Aufsich b er Vorsitzende: Alex. Pflaum. 8 öX s b

E“ 1 2*

höuö6e“