1911 / 62 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hotel Nassau (Nassauerhof) Aktien⸗Gesellschaft, Wiesbaden.

Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 11. April 1911, Abends 6 ½ Uhr, im Hotel Nassau in Wiesbaden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands

für 1910 und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz für 31. Dezember

1910 sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4) vtetlung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 7. April 1911, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder der Bankfirma Pfeiffer & Co., Wiesbaden, oder der Bankfirma J. L. Fiuck in Frankfurt am Main gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zur Generalversammlung zu hinterlegen.

Wiesbaden. den 11. März 1911. 1

Hotel Nassau (Nassauer Hof) Akt. Ges.

Der Vorstand.

Albrecht Goetz.

[108447]

Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben i. Liqu. werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. April er.,

Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1) Berichterstattung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1910 und den Abschluß pro 1910.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusses pro 1910 und die Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats für die gleiche Zeit.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 27 des Statuts die Aktien bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin oder der Dresdner Bank zu Verlin spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bis Abends 6 Uhr zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgefertigte Depotscheine hinterlegt werden.

Berlin, den 11. März 1911. Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben i. Liqu.

Eichmann.

[108457] 1 Rückversicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft Providentin.

Gemäß § 32 der Satzungen werden die nach § 33 timmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch u der Donnerstag, den 6. April 1911, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 20, statt⸗ findenden einunddreißigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 22. März d. Js. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftsraume der Gesellschaft offen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie Vorschläge zur Gewinnverteilung für 1910.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an die Direktoren und den Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz⸗ männern.

An der Generalversammlung teilzunehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen ist.

Frankfurt a. M., den 11. März 1911.

Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Providentia. Die Direktion.

Dr. Labes. Harbers.

[108456] Providentin Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gemäß § 33 der Satzungen werden die nach § 34 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 6. April 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftsraume der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 20, stattfindenden vierundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 22. März d. Js. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftsraume der Gesellschaft offen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie Vorschläge zur Gewinnverteilung für 1910.

2) Bericht der Revisoren.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns

und Erteilung der Entlastung an die Direktoren

und den Aufsichtsrat. 9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz⸗ männern.

An der Generalversammlung teilzunehmen ist je der Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen ist.

Frankfurt a. M., den 11. März 1911.

Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.

8 Die Direktion.

1108536 8 1 A1 2 2 Vereinshaus A. G. Bielefeld. Außerordentliche Generalvers ammlung Frei⸗ tag, den 31. März 1911, 3 Uhr, im Hotel Vereinshaus. Tagesordnung: 1) Aenderung des § 14 des Statuts über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 2) Betriebsbericht. 8 8 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. von der Mühlen. Karmeyer.

[108526] Norddeutsche Kohlen- & Cokes-Werke Artien⸗-Gesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗

tag, den 7. April 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr,

im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗

burg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien

zwecks Legitimation bis zum 4. April 1911 im

Bureau der Herren L. Behrens & Söhne,

Hamburg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.

Hamburg, den 11. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

E. C. Hamberg, Bd. Blumenfeld.

Vorsitzender. Meyer. [108528] UVersicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 31. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Hamburg, Alsterdamm Nr. 39, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Rechnungs⸗ jahr 1909.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, sichtsrat und Revisor. C66“

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl des Revisors.

5) Antrag auf Aenderung des § 1 der Statuten, betr. Ausdehnung des Betriebes der Rück⸗ versicherung auf alle Zweige des Versicherungs⸗ wesens im Inland und Ausland. 8

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1910 liegen von Mittwoch, den 15. März d. Jahres, ab in unserem obengenannten Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimssa eine bezw. Aktien bis spätestens zum 29. März d. J. inkl. entgegenzunehmen sind.

Hamburg, den 11. März 1911.

Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzenbecher.

[108527] Albingia Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 31. März ds. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Europa Haus, Alster⸗ damm 39, stattfindenden zehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Rechnungs⸗ jahr 1909/1910.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf⸗ sichtsrat und Revisor. v“

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl des Revisors. 8

5) Antrag auf Aenderung des § 5 der Statuten, betreffend die Bestimmungen über die Ein⸗ zahlung des nicht eingezahlten Betrages der Aktien.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen per 30. September 1910 sowie der Antrag auf Statutenänderung liegen ab Mittwoch, den 15. März ds. Js., in unseren Geschäftslokalitäten, Europa Haus, Alsterdamm 39, zur Einsicht aus, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 29. März ds. Js. inklusive in Empfang zu nehmen sind.

Hamburg, den 11. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzender.

[108532]

I. ordentliche Aktionäre 8 der Jute Spinnerei und Weberei „Hansa“

Aktien-Gesellschaft zu Barth-Herlin Donnerstag, den 30. März 1911, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hotel Frankfurter Hof, Berlin,

Mittelstraße. Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Zusammenlegung der Aktien von 2 zu 1.

4) Beschlußfassung über die an den ersten Auf⸗ sichtsrat zu gewährende Vergütung.

5) Aenderung von § 5 des Statuts der Gesellschaft in Gemäßheit des Beschlusses zu 3.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Barth oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung verbleiben.

Die von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗

Auf⸗

Generalversammlung der

Harbers.

timiert zur Stimmführung inder Generalversammlung.

110811 Alsatin Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den A. April 1911, um 11 ¼ Uhr Morgens, am Sitz der Gesellschaft, Möllerstraße 5 zu Straßburg i. Els., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Entgegennahme der Bilanz und der Jabhres⸗ rechnung für 1910, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns und Entlastungs⸗ erteilung. 8

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Straßburg, den 13. März 1911.

Der Vorsitzende des Der Vorstand. Aufsichtsrats: Ed. Mathis. Alfred Herrenschmidt. Rob. Mathis.

[108422 1 Frechener-Volksbank für Handwerk, Industrie & Landwirtschaft Frechen. Einladung zu der am Dienstag, den 18. April

d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Kügelgen,

Frechen, stattfindenden Generalversammlung

(cf. § 12 des Statuts).

b Tagesordnung: 1) Prttsi

und Genehmigung des Geschäfts⸗ erichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 2) Verwendung und Verteilung des Reingewinns. 3) Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Aenderung des § 13 des Statuts, betreff. Zahl der Stimmen eines Aktionärs, und des § 19, betreff. Wahl der Revisoren. Der Aufsichtsrat. Berk, Vorsitzender.

[108425]

Zu der am 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Dr. Fedor Stern, Behrenstr. 23, stattfindenden General⸗ versammlung werden unsere Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Soweit Aktien nicht aus⸗ gegeben sind, ergibt sich die Berechtigung zur Teil⸗ nahme aus unserem Aktienbuch.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

für 1910 und Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Etwaige Anträge.

Berlin, den 11. März 1911. 3 Graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Laue.

Kieler Brauhaus Jacobsen & Co. Actiengesellschaft.

Dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 31. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Brauerei.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das dritte Geschäftsjahr (1909/10) sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Kiel, den 13. März 1911.

Kieler Brauhaus Jacobsen & Co. Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat.

A. P. Andresen, Vorsitzender.

108438] Gemeinnützige Aktien-augesellschaft für die Bürgermeisterei Sterkrade

in Sterkrade.

Zu der am Freitag, den 31. März dieses Jahres, Abends 8 ½ Uhr, im Hotel Rheinischer Hof in Sterkrade stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Stand der Gesellschaft

2) Uebertragung von Aktien.

3) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des

Aufsichtsrats.

6) Wahl von zwei Revisoren. vW

7) Verschiedenes.

Sterkrade, den 11. März 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. zur Nieden.

[108452] Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am S. April a. c., Vorm. 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Lützowstraße 107/108, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge

für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis 6. April a. c., Abends 6 Uhr, bei den Herren Ernst Marcusy & Co., Taubenstraße 8/9, deponieren.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 24. März a. c. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 11. März 1911. 8

Der Aufsichtsrat der

Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachfolger Actien⸗ Gesellschaft.

Richard Dienstfertig.

““

[108041 Ich Uen⸗ hiermit eine außerordentliche Geue⸗ ralversammlung der „Chemnitzer Chemischen Fabrik Aktiengesellschaft“ in Rottluff b. Chem⸗ nitz auf den 31. März 1911, Nachmittags 7 Uhr, in das Restaurant „Bierstall“ von Ehrig in Chemnitz, Bretgasse 12, ein. Einziger Punkt der Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft und Verteilung des Vermögens. 8 1“ Chemnitz, den 9. März 1911. C. Blumschein, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

192827] A.⸗G. Brunnenverwaltung der Teußer Cuellen Stuttgart.

Wir fordern auf: .““

1) die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die am 30. Dezember 1910 beschlossene und am 12. Januar bekanntgegebene Herabsetzung des Grundkapitals, ihre Ansprüche anzumelden,

2) die Stammaktionäre, ihre Aktien zum Zweck der beschlossenen Zusammenlegung bis 15. April 1911 beim Vorstand einzureichen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden,

3) die Gründer oder deren Rechtsnachfolger zur Leistung der verfallenen Aktieneinzahlungen bis spätestens 15. April 1911, widrigenfalls si ihres Anteilsrechtes und der geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt werden.

Stuttgart, den 13. März 1911. Der Vorstand.

8

[108443] Die Aktionäre der Ofen⸗ & Tonindustrie⸗Aktien Gesellschaft Angerburg werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. April 1911, Nachm. 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Angerburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das 1910. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gew lustrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und sichtsrat. 5) Wahl von zwei satzungsgemäß Aufsichtsratsmitgliedern. B Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bezw. ihre Niederlegungsscheine und ein zugehöriges Nummern⸗ verzeichnis nach § 21 des Statuts drei Tage vor der Generalversammlung, den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, bei den Hinterlegungs

Geschäftsjahr

2

ausscheidenden 88

stellen, dem Vorstande der Aktien⸗Gesellschaft

zu Angerburg, der Danziger Privat Aktien

Bank in Danzig und der Königsberger Ver⸗

einsbank in Königsberg niedergelegt haben. Angerburg, den 11. März 1911.

Ofen⸗ & Tonindustrie Aktien Gesellschaft Angerburg.

Der Aufsichtsrat. Wolff.

[108434] 1 8

Bayerische Spiegel- und Spiegelglas- fabriken A.-G. vorm. W. Bechmann,

vorm. Ed. Kupfer & Sühne.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Fürth stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

5) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des

Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Fürth oder bei der Dresdner Bauk Filiale Nürnberg oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co. in Regensburg bis spätestens zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen und dagegen die Legiti⸗ mationskarte in Empfang zu nehmen.

Fürth, den 11. März 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Louis Bechmann, Kgl. Kommerzienrat.

[108446] ““ 8 Germanin Brotfabrik der Danziger Bäcker-

meister Artien-Gesellschaft zu Danzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. April cr., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im „Festsaale der Germania Brot⸗ fabrik, Danzig“, Schuitensteg Nr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr 1910. 2) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren. B 3) Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl der Revisoren pro 1911. 7) Genehmigung zur Beleihung von Grundstücken. 8) Verkauf von Aktien und Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Danzig, den 9. März 1911. Germania Brotfabrik der Danziger Bäcker⸗ meister Actien Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gustav Karow. Paul Böhnke, ermann Hennig. Vorsitzender. 2s B Oscar Gensch,

und

Schriftführer.

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

S Eisenbahn⸗Gesellschaft werden

HPer Bilanzkonto, Vortrag . . . .. Gewinn aus Bier und Neben.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

te Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 13. Mürz

ffentlicher Anzeiger.

7. Niederlassu

6. Erwerbs⸗ u

nd Wirtschaftsgenossenscha hler.

ng ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften

Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗ 5 gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages zur diesjährigen, am 23. März, Vormittags 11 ½ Uhr, im Schiedsgerichtszimmer der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödische⸗ hofstraße) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. b Die Tagesordnung besteht in: 1) Vorlage des Geschäftsberschts, Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung und Füße stellung der Dividende. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 288 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt.! Krl ee .Frahs Wer jedoch sein Stimmrecht ausuüben will, hat seine Aktien vorher bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer der nach⸗ 1 F. A. Neubauer - Zuckschwerdt & Beuchel Magdeburg, Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder bei einem Notar zu hinterlegen und die ge⸗ schehene Hinterlegung nach Vorschrift des § 26 des Gesellschaftsvertrages nachzuweisen. Magdeburg, den 24. Februar 1911. 3 er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Flemming.

[108365]

Norddeutsches Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanzkonto vom 30. September 1910. Aktiva. V

An Grundstückkonto. .. 403 477 50 Gebäudekonto .. .. 575 700 Maschinenkonto. ... 208 000,— Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto 60 000 /—- Transportgebindekonto. 24 000 —- Pferde⸗ und Wagenkonto . .. 20 000 —- Stallutensilien⸗ u. Geschirrkonto Brauereiutensilienkonto. . .. Mobiliatkontd . . . ... Wasserfahrzeugkonto. . . . Restaurationsinventarkonto. Flaschenkonto. . . .. Automobilerwerbskonto Darlehnskonto ““ Debitorenkonto u. Bankguthaben Bierdebitorenkonto . W. Kassakonts .. Vorrätekonto.

115 152 17 18 328/15 2 058 23 93 426/ 08 1596 147 09 Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. . . .. Teilschuldverschreibungskonto Hypothekenkonto ... Kreditorenkonto . 14*“ Guthabenkonto der Kundschaft Dividendekonto. . Reservefondskonto. .. . . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto..

500 000 —- 384 000,⸗— 289 000 281 851 92 61 582 30 57 511/ 45 200, 14 717 09 7 284 33 1 596 14779 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen .. .. 57 805 ,30

[108063]

8

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 *

Bank für Handel und

Debet.

Gewerbe, Bremen.

neweae

An E“ 8 Steuern, Gehalte, vertragsmäßige Tantie 8 enn auf Inventauau aldo:

Reingewinn pro 1910

Aktiva.

men usw.. 137 273 05 639/21

319 664 96 457 577,22 Bilanz pro 31.

T

2

Dezember 1910.

. Gewinn- und Verlustkonto.

Per 11“ aus 1909. ffekten, Konsortialgeschäfte

Gewinn auf - Zinsen, Provisionen usw..

Passivc

Bare Kasse.. 1 Vee“ 8 1 v ““ Lombardvorschüsse Debitoren in laufender Rechnung usw. 8 599 360,12

und Avaldebitoren.. . 2 769 852,08 11 Eigene Fhettean“ Konsortialgeschäfte und Beteiligungen . Bankgebäude und Immobilienkonto „. Inventar .

1“ 57 551 33]/ Aktienkapital. 21 339/3 672 220/ 29 13 328 20 883 070ʃ43

Spezialreserve Depositen

369 212 20 251 715/34 191 717 77 340 000 —-

5 752/ 85

Zinsen pro 1911

Bremen, den 2. Februar 1911. Joh. Friedr. We

Bremen, den 15. Februar 1911.

15 805 907 72 Der Aufsichtsrat.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Bücher

ssels, Vorsitzer.

2

Reserve. 1

Kreditoren inkl. Scheckkonto 3 Avalakzepte und Bürgschaften Tratten pro 1911. 8

L1ö1“*“ .

Tantieme usw., wie unten ... Dividenden, rückständig pro 1907

1“ 1909

6 ½ % Dividende pro 1910 Gewinn, Saldo wie oben . . ... u““ Tantieme an Aufsichtsrat und

Preatnte. 1“

6 ¼ % Dividende pro 1910

Vortrag auf 1911... b 3

b11““

n übereinstimmend gefunden.

1“ Neumann.

L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.

Gratifikation an . 28 331,65 W

.

1e“ 319 664 96

F 2

4 500 000 450 000 75 000 3 217 818 3 376 445 2 769 852 1 078 410 18 189

[108079]

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für

das siebenundfünfzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1910.

AIU„II

Betriebskosten.

Depositenzinsen. ““

Abschreibungen auf Grundstücke . . .

11116“

welcher verteilt wird wie folgt:

Gesetzliche Rücklage 5 % ... . . * Gewinnanteile und Vergütungen .. .. 8 5 ½ % Dividende..

2

103 329 98 292 237 38 403,620 04 28 115 60

1 047 340,39

50 367,02 20 000,— 128 293,84 825 000,— 23 679,53

Gewinnübertrag auf das Jahr 1911 . RNsgwie

Aktiva.

Bilanz für das siebenundfünfzigste Geschäfts

1 047 340,39

1 874 643 39

Per Zinsen aus laufenden Rechnungen, Pfandgeschäften und Be⸗ teiligungen, ehch Uet;“ Zinsen aus Wechselgeschaften.. .. . . .. 1“

2

¼

Provisionen ....

Gewinn an Wertpapieren und Konsortialgeschäften Gewinn auf Coupons und Sorten .. . . u““

Hanheinkanste

jahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1910.

865 131 511 129 287 078 202 338

6 465

1874 643,3 Passiva.

14“

8 Canpons und Sorten FA“ Lombardforderungen . . . . . . .. Wertpapiere und Konsortialgeschäfte. ee16166X Kontokorrentforderungen .. or ch

zepte und Bürgschaften ... bei baͤusenr gegen hypothekarische Sicherheit ggschs gegen Wertpapiere .. .... I1I1I v14“

453 003 33 209 41377 12 162 093 2 517 515 3 830 978 1 637 000 —- 30 913 851 58

1“ .

2 560 540,94 1 343 340,31 7 784 740,33 3 279 948,79 0 615 510,57

734 851 48

1“

98

den 31. Dezember 19

Generalunkostenkonto Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Reparaturenkonto Bilanzkonto ..

72 396 16 235 196 66 44 324 23 15 529 24 7 284 ,33

1 88229 43³0 703 63 432 535 92.

produkten.. 11“

Berlin, im Februar 1911. Der Vorstand.

[108366] Bekanntmachung.

Norddeutsches Brauhaus Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

„In der am 9. März cr. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung sind für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder einrich Zacharias, Hermann Heinrich und Heinrich Ebeling die Herren Dr. Freund, mil Huschke und H. Frey gewählt worden.

Der Aufsichtsrat besteht demnach aus:

Herrn Rittmeister a. D. Berrlin, als Vorsitzenden, Herrn Justizrat Dr. Freund, Berlin, als stell⸗ Zvbertretenden Vorsitzenden,

Herrn Bücherrevisor Emil Huschke, Charlotten⸗ blurg, und

Freiherrn v. Wrangel, 0

92 er erhoben werden.

Braunschweig, Der V

Die Uebereinstimmung des vorstehenden üfung hierdurch bescheinigt. Braunschweig, den 13. Februar 1911

Der Aufsichtsrat der Brauns

Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

—.

52 458 707/31

10.

Bewig.

Per Grundkapital ..

Gesetzliche Rücklage . .. Außerordentliche Rücklage Kontokorrentschulden.

Akzepte und Bürgschaften

Depositen

Kraftlos erklärte Kreditaktien!

... M

15 000 000 940 921 5 618 8

20 599 046/4

113“

Gewinnanteile und Vergütungen an die Beamten L

Beamtenunterstützungsfonds Unerhobene Dividendenscheine

I11““ J“

Dividende 5 ½ % auf 35 000 Aktien à 16,50 577 500,—

Dividende 5 % auf 3750 Aktien à 66,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

247 500,—

Gewinnübertrag auf das Jahr 1911 .

14 153 53251 2 349/48 128 293 84 164 386,— 2 868,—

825

23 679 53

orstand der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G.

Tebbenjohanns.

[52 458 70791

Auszugs mit den Büchern der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. wird auf Grur

chweigischen In dessen Auftrage: Otto Gierlings.

Bank und Kreditanstalt G. Bierbaum.

[108080] Braunschweigische Bank und Kreditanstalt A.⸗G.

Die für das Geschäftsjahr auf 5 ½ % festgesetzte Dividende kann von heute ab außer an unserer Kasse 8 bei der Firma S. Bleichröder, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, 8 sowie auch bei unseren Zweiganstalten und Depositenkassen: Blankenburg a. H., Goslar, Osterode ga. H., Schöningen, Wernigerode, Lauterberg i. H., Oschersleben und Schöppenstedt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 4 der Aktien à 300,— mit 16,50 8 66,—

à 1200,— Braunschweig, den 10. März 1911. Der Vorstand.

Herrn Direktor H. Frey, Berlin

1108410]

Soll.

Akt.⸗Ges. Kathol. Gesellenhaus Villingen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkostenkonto.... Interessenkonto . . . Reparaturenkonto . . Saldo

.

699 42 1 294 38 2 024/11

327 28

4 345/19

.

1 056,21 3 288/98

4345819

An Immobilienkonto . . . Mobilienkonto . . .. Debitorenkonto . Kassakonto ..

Villin en,

Bewig. Tebbenjohanns. Mauritz.

Th. H

Bilanzkonto.

276/10

——

113 248 06

den 10. März 1911. Der Aufsichtsrat. onold.

Wilh. O

.“

Pet Aktienkonto . . . . ..

Reservefondskonto. . . .

Kreditorenkontöo .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Der Vorstand. berle. Jos. Doser.

Haben.

77 130 —+— 3 79078 32 000,— 327/28

113 248,06