[105708]) Aktiva.
10g1n “ “ Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos Kapitalkonto. “ 38. ordentliche Generalversammlung
M;⸗ 8 88 Risikoreservekonto 1 10 000—- am Donnerstag, den 30. März 1911, Nachmittags 2 ½ Ühr, ““ 1 4 3 im Saal Nr. 14 der Börsen⸗Halle. Tagesordnung: ) Jahresabschluß, Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 210 000- –* 2) Wahlen für den Aufsichtsrat. 8 Kredit. .3) Wahl eines Revisors.
—— Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 20. bis
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Sechste Beilage chen Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 13. Mürz
Passiva. ℳ ₰ S 87 604 38
1 652 64 8 1— 21 79251 98 949 47
210 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 Kontokorrent.. Kassaäkonto .. Dubiosedebitoren .. .. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
en Staatsanzeiger. 2—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften.
(Sffentlicher Anzeiger.— nkau e.
Preis für deu Raum einer igespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
1“ 1. Untersuchungssachen. 27. März inkl. werktäglich, Vor⸗ 2. Tushebete Berluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ftteh Fenssches Löund 3 Nör. 1n . gecver ee sdesüh⸗ gr. u Seeding2 gegen 5. Verfiae Verkoeesann ee. köegn ꝛc. 392 orzeigung un empelung der Aktien zu erhalten. Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau 4. Verlosung ꝛc. von Wer .
ens r Gefäsga vnüelthege E111““ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Motorenkonto . 3 21008 Ke
wW Hamburg, den 12. März 1911. ““ 8 8. 3 2. . 2 bei Hannover. inn, und V 4. 1 . [108404] . Kämmerei in Döhren Gewinn⸗ und Verlustkonto 98 949,47 Der Vorstand. 5) Kommanditgesellschaften Woll Wäscherei &
eSge 1u“ igen habten Auslosung von Partialobligationen unserer 4 % 105 095 95 5095 95 108052] 8 nee. Bei der am heutigen Tage stattge ae n 8 .Januar 191 “ . . 1 † 8 Anleihe wurden folgende Nummern gezog .1. Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft. Bilanz der Bank Mayer & Cie, Metz, Kommanditgesellschaft auf Aktien auf Aktien u. Aktiengesellsch. bovotzekenshen Kaisihe winennsosgade hanmen L1,s29- ung zur fünfzehnten ordentlichen General⸗
2 525 u. 556 = 11 Stück à ℳ 2000,—. g reeemwberernle⸗ Lit. B 139 188 198 200 229 359 375 467 504 525 1 versammlung der Aktiengesellschaft
Debet.
87 122 80 “ 12 973/15 2 “ 5 000—
Saldovort ag von 19.9 Handlungsunkostenkonto Risikoreservekonto. . . .
Debitorenkonto. Zinsenkonto . .
ei den heute vorgenommenen Auslosungen
.- gezo 4 von der 18 der Hauptschuldurkunde
vom F. F ne. 1896 verbrieften hypo⸗ thekarischen Anleihe von 250 000 ℳ die Nummern 69 157 160 225 249,
von der in der Hauptschuldurkunde vom 12. Februar 1900 verbrieften hypo⸗ thekarischen Anleihe von 200 000 ℳ
die Nummern 3 96 127 132.
Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse sowie b⸗ den Bankhäusern: Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover und Vereinsbank in Ham⸗
11“
[105709) Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft.
Nachdem die am 11. d. M. stattgefundene General⸗ versammlung der Aktionäre der obigen Gesellschaft deren Auflösung heschlossen hat, fordere ich gemäß §, 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Breslau V, den 12. März 1911.
Der Liquidator: 1
Sackur. 1 1 1“
IGA b“
11“ 335 423˙18
Aktienkapital ... Gesetzl. Reservefonds bb“ Beamtenunterstützungsfonds “ 35 650
144*“ — 9 315 823,26 Korrespondenten, Banken u. Kunden 11114“ 15306 *“ . 2 051 789 60 Avalkonto 2 281 723 57 Rückdiskonto. 21 698 55 V Reingewinn. 299 993 17
21 631 258/1
Herr Konsul Paul Erttel, Leipzig, E Geupons .. 104 506,93
1 KvebvvcX“ in den Aufsichtsrat unserer Bank gewählt worden ist. en †12 558 084,49 Magdebudg, den s. üga 9 e Korrespondenten, Banken u. Kunden
Mitteldeutsch e Priva t⸗Ban k, Debitoren in Akzeptkonto. . 2 051 789 60
Debitoren in Avalkonto. 2 281 723 57 *42 s “ Aktiengesellschaft 8 . Schultze. Hommel. 8 “ V 2½1 8 . 11 631 258 ,11 Miülhauser Terraingesellschaft. 8 S. auf die Ggge G “ Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1910. Verbindlichkeiten. b Statutengemäß zu verteilende Summe . “ 3 — E, Ssech “ n — Dividende für 1910 ist festgesetzt: auf ℳ 30,— für die Aktien von ℳ 400,— 0 1 200,
. .
“
384.
[108061] Besitz.
—
. ℳ 20 000,— „ 279 993,17
11““ .
08064 — Die 2 850 062 49 Grundkapital 18600 000 — 46 667 72] Kreditoren . . . . . . . 452 226 03
158 91
155 336 91
1 052 226 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Liegenschaften Debitoren .. Kassabestand.
Gewinn⸗ und Verluftrechnung
Genehmi I. Gewinn⸗ und Verlustre
ℳ ₰
A. Einnahme.
ℳ ₰ ℳ 3 “
54 35]1 1) Rückversicherungsprämien: 18 1 1 euerversicherung .... 575 57346 11 095 50
1 052 226 08 Soll.
aus dem Vorjahre ..
b rmwemen Lit. C 627 633 643 682 694 705 778 811 961 1015 1147 1170 1173 1212 = 14 Stüůck ℳ ₰ [108406] sche L Werke Hansa 88 8 Eeetane 184 269 88 I Se-; i 8 Rückzahlung dieser Partialobligationen erfolgt gegen Einlieferung derselben, der dazu sammlung vom 7. März ds. Js. v/ 1. Oktober . 12 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Bank für Handel & Industrie, Filiale Hannover, Hannover, burg Fünal- Hannover am Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Bernhard Caspar, Haunover, etwa fehlender “ gekürzt. Hannover, den 9. März . ..“ Aufsi 8. Gewinnverteilung. Entlastung— Vom 1. Oktober 1911 ab werden obige Partialoblig F maht vesgait., dashegands 8 Auffictsrats. 8 Von den per 1. Oktober 1910 ausgelosten Stücken ist noch nicht eingelöst: Lit. B E11“ Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Aktien auf den Inhaber, di . 9— G 3 Rechnungsabschluß. vom isere isse zahlba Gesellschaft in Bremen hinterlegt werden. An und vom 8. März ab an unserer Kasse zahlbar. S sch Sennr Neu gewählt wird Herr Gustav Amos, Industrieller in Sablon, an Stelle des verstorbenen ö 8 denn Lasghet, de — 1 J. Zerant b9 Vorsitzer. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem 8 “
8 9998 21 1735 1737 u. 1780 = 13 Stück äß H? Kassenbestand und Reichsbankguthaben — 760 296/84 89 Lit. D 1235 1258 1284 1357 1436 1579 1664 1672 1699 1721 1735 1737 u. 17 “ öe en zur Wechselkonto . . . . .. 3 591 301 19 Kenntnis, daß in der ordentlichen Generalver⸗ 8 1 it einem e 8 Delmenhorst 1 gehörenden Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Oktober a. c. ab mit einem Zuschlag am Dienstag, den 4. April 1911, Mittags von 5 % bei den Bankhäusern: . Le Die Verzinsung der oben bezeichneten X“ Tagesordnung: 8 Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, hört am 1. Oktober 1911 auf und wird der 9 1) Nechnanaaablage , Bericht dd Borscsntcg sund und an unserer Kafse in Hannover⸗Zöhren, Partialobligationen nicht mehr verzinst 1 . Bürgerliches Brauhaus. “ Aassnag § 12 des Statuts nur Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. s — 1. April 1911 im Geschäftslokal der Gesell⸗ ar hei der Pteüwhn ber Sesehehn. Generalversammlung am 10. März 1911. gegenscha, e gür das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. In den Aufsichtsrat werden die dem Turnus emäß ausscheidenden Mitglieder, die Herren Notars hinterlegt werden. — ö““ B. Heineberg, Rentner in Sablon, und Justizrat Dr. Ernst Mäller, Rechtsanwalt in Metz, wiedergewählt. Bremen, den 11. März 1911. 11) Vort ortra Metz, den 7. März 1911. . 8 1 “ Mayer & Cle Kommanditgesellschaft auf Aktien. ür noch nicht verdiente Prämien
Haben.
8 lasbeichegne E“ 1107071] Einbruchdiebstahlversicherung. “ a. Schäden aus den Vorjahren:
“
3
Ertrag der Liegenschaften .. 94051
Früherer Verlust.
. ℳ 133 162,06
Verlust vom Jahre 1910 8 6 8
22 174,85
1025 336 91 156 277,42
1XX“ 133 162/06 1I141X“ V Allgemeine Unkosten 1 6969 16 23 115 36
156 277,42
[108370]
Aktiva.
A. Bilanz am 31. Dezember 1910.
Bauarealkonto
11]
ℳ5
3 847 804 64
Kapitalkonto:
Bayerische Notenbank. Wirr geben hiermit bekannt, daß vom 15. März d. J. ab die Ausgabe neuer Couponsbogen für unsere Aktieninterimsscheine Lit. A und B bei der
v“ 8 euerversicherung . 1 356 894,36
178 575,63
Feuerversicherung, ℳ 3016,47
Glasversiche⸗ ermittelungskosten
bzüglich des Anteils der Rückversicherer: S 2. einschließlich
betragenden
der Schaden⸗ ℳ
Der Vorstand. H. Apfler Mülhauser Immobiliengesellschaft.
Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1910.
auptbank in München sowie vermittlungsweise 8* Filialen in Augsburg, Kempten, Ludwigshafen 1“ Regeusburg und Würzburg stattfindet. 8 Zu Refem Behufe sind lediglich die Talons mit einem die Talonsnummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden und mit Unterschrift des Einreichers versehenen Anmeldeschein bei einer der obengenannten Stellen zu präsentieren. b 3) Die neuen E1u“ öö Zug oder nach Ablauf einer bestimmten 1n 8 gs Ntsnsachhs des für die Zwischenzeit aus⸗ Plosvess creaa ö“ gestellten Haftscheins, jedoch nur innerhalb der Vor⸗-⸗ Einbruchdiebsta wwersicherung Anmeldescheinformulare stehen bei allen oben⸗ a. Policegebühren: enannten Stellen den Herren Aktionären zur Ver⸗ Feuerversicherung 25 215,17 fügung Glasversicherung 1 797,58 München, im März 1911. 18 Einbruchdiebstahl⸗ versicherung. 3 081,41
Die Direktion. b. Gewinn aus verkauften Ver⸗
““ g. sur 4⁰⁵⁰,— Glasversicherung, einschließlich der ℳ 12,85 betragenden Schaden⸗ a. g “ . surüchesiellt..... — Einbruchdiebstahlversicherung, einschließ⸗ lich der ℳ 166,10 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten — 4* 1 525,85 WEETbö1161““ —,— b. Schäden im Rechnungsjahre: abzuͤglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung, einschließlich der ℳ 15 8 8. Schaden⸗ ermittelungskosten a. gezabhkk. ... 1186“* ß. zurückgestellt 75 950,— Glasversicherung, einschließlich der Ice F Schaden⸗ ermittelungskosten 11X11““ 146,14 8. zurückgestellt. 7 890,— Einbruchdiebstahlversicherung, einschließ⸗ lich der ℳ 543,68 betragenden Schaden⸗ gskost ermittelungskosten 14 809e8
“ . zurückgestellt.. 10 000,—
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ äftsjahr:
I ehe nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ überträge): 8 Feuerversicherung . . . . .. 2 “ “ 1vis Einbruchdiebstahlversicherung
Bauarealkonsortialkonto . . . ... Grundstückskonto: Moritzstraße 17 ℳ
410 250,58 Abschreibung 250,58 Ziegeleikonto: Coschütz. 151 550,09 Gebäudekonto: Zschertnitz.
518 829,39 670 388,48 Abschreibung .. 9 388,48 Grundstückskonto: Zschertnitz — Maschinenkonto . . . . .. Abschreibung .. Inventarkonto. . . 16 285,35 Abschreibung . 6 285,35 10 000 MC. 8 2— Kautionskonto... 10 919/69
Ziegelfabrikationskonto 79 956 39 wen. — — 32 Keherfabe 192 125922 Gewinnrückstellungskonto . . .. 30 432 18
Wechselkonto 36 819,701 Neingewinn 68 8 (Nachdruck wird nicht honoriert.)
4*“ 36 509 92 1XXX“ — sicherungsschildern .. .
Hvpothekenkonto: Debitoren. 1 752 710,— [108423] Kapitalerträge:
ebitoren: “ Allgemeine Gas und Elektriritüts- “n
ööö “ Gesellschaft in Bremen. v. Mietertrag des von der (Fesell V u“ Die Herren Aktionäre werden zu der ordent⸗ schaft benutzten Geschäftshauses, 8 188 435 lichen Generalversammlung, welche am Mitt⸗ “ — V woch den 5. April 1911, Mittags 12 Uhr, Gewinn aus Kapitalanlagen: im Geschäftshause der Direction der isconto. Ge⸗ Kursgewinn: sellschaft, Bremen (Eingang Langenstraße 145), a. realisierter.... stattfindet, S 1 b. buchmäßiger.. EEEEöö ige Einnahmen: Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Genehmi⸗ e“ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ EE 8 8Z“
rrechnung. 8 1 schriebene Forderungen .. . Vertei 1 winns. — .Verteilung des Reinge “ 8
Eintruchdiebstahl inbruchdiebstahl⸗ “ versicherung. 92 859,85 b. Schadenreserve: Feuerversicherung 49 000,— Glasversicherung 8 000,— Einbruchdiebstahl⸗ 3 000,—
versicherung. abzüglich der
rämieneinnahme 1128 027 25
istorni: “ Feuerversicherung .. . . 197 761 04 92 435 20
181 762/99 Stammaktien . Prioritätsstamm⸗ aktien 8 Reservefondskonto — Spezialreservefonds⸗ 111“ Dividendenreserve⸗ fondskonto 600 000,— Delkrederefondskonto 250 000, Unterstützungskonto — —— I6“ Konto für Verschiedenes .. .. Hypothekenkonto: Kreditoren . . *“ 832 694 14 davon ℳ 678 853,48 an Termine gebundene Verbindlichkeiten.
ℳ 1— . 5 375 000,—
581 000,— 602 830,—
1 628 329
410 000 Besitz. 1“X“
Verbindlichkeiten.
620 000,— 1688 329
716 838 08 475 466/ 23 160 000 —-
184 68
661 000 1 165 169
15 000
ℳ ₰ 320 000 260 000 — 1 106 666/67 “ 4 699 18 644 405 69 20 717⁴⁵ 1 352 488 99 Soll.
₰ v11“ 20 147,57 Ugemeine Unkosten.. . . . . . 2 798 76
Verfügbare Summe ... 20 717 45
13 66378 ”
Grundkapital . . .. Schuldverschreibungen Rücklage 1“ Sonderrücklage ... N“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 352 488 99 v Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Wertpapiere. Kassabestand
23 960,56
133 49220 8 8 960,56
1 065— 28 925 83 2459 500,—
1937 223
ö52 868 90 Finsen — 42 794 88]h A
8 ℳ Vortrag von 1909.
Ertrag der Liegenschaften 1
358 758
13 663/78 Der Vorstand. H. Apfler.
Richtig bescheinigt: 129 433,75 chtig bescheinig 2 948 321,02 435 646,85
[108072] Aktiva.
V 3 513 401 62
11 903 207 338 8 1I11“ Dresdner Baus⸗Gesellschaft.
b 88 Hammer. Dr. Wara.
“ stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Dresdner überein. 8 Kursmakler und Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen.
B. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit.
ℳoℳ ₰ 1
695,/24 Vortrag aus 1909 36 038/51 11 464,07 % Bauarealkonto 327 204 42 46 416, 31 Zinsenkonto. . . . 87 185 08 37 223 36 e 50 471 79 6 Ziegelfabrikationskto. 86 828 03 Mietertragkonto .. 19 972/45 Effektenkonto 841 96
Bilanz p. 31. Dezember 1910. Passiva.
5
Dresden, den 31. Dezember 1910. Das vorstehende Bau⸗Gesellschaft vollständig Otto Schröder, Debet.
An ℳ 3 Immobilien 1““ 241 443/11 ebb16* 61 407 41 Kasso und Wechfel . 15 324 03 Effekten 5 73 600 - e inkl. 234 477 63] Delkrederekonto... . 11 000,— 122 300/16
8 105 ” Reingewinn p. 1910 . V 87 674 57 8 8 731 933,28 731 933 28 Verlustkonto p. Betriebsjahr 1910.
ℳ 3₰ Aktienkapital.. 660000 ““] 71 95855 Reservefondskonto. ℳ 46 000,— Spezialreservefondskonto „ 65 300,16
478 612
Bankguthaben
Gerichts⸗ und Notariatskostenkonto Landeskulturrentenkonto.. .. Hypothekenzinsenkonto Gehaltskonto Unkostenkonto:
„Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. d. Neuwahl für den Aufsichtsrat. G Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, deren 1 Aktien spätestens am 1. April 1911 bei der 1“ Abschreibungen auf.. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, 3 a. Immobilien (Geschäftshaus) Berlin und Frankfurt a. M., bei dem A. ““ Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und *“ Cöln, bei den Herren iehen. n c. a 64*“ — nover, bei der Rei ank oder bei eine 8 8 vnwitaj 28„ Vnterlegt sind ieree 5) v ev G1ZG“ Vers interlegt bleiben. Jede binterlegte 4 sve .. 2 nenhg 8— Stimme; dem ,, e 6) “ abzüglich des Anteils — — 1 ückve 1 8 8 bäee; Emabeittt. 338, 88egceah FSax a. “ und sonstige Bezüge c 1 sitzer. genten ꝛc.: ““ b öFeg “ [108433] 8 . Glas ersicherung... . Terraingesellschast und Sanatorium Einbruchdiebstablbersicherung
pb. sonstige Verwaltungskosten: Bad Hirkenwerder bei Berliu. b. sor Se “ Zu der am Freitag, den 31. März ecr., 1u““ Nachmätrage 2 br 8. Srenn 8 Herhn Finöruchdiebstablversicherung izrats Geschke, Berlin, Jägerstraße 1 . “ werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit d S1“ b ergebenst eingeladen. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 12 816 87 Tegefdberachs b. freiwilli e “ 1 420 1) Vorlegung des Feschaftsberi ts, der Bilanz und b. ft 1 8 8 .... der Gewinn⸗ und Verlustrechnung gfar 1 8 9) Senses. hafe 8 8. “ — — * * 2 2 2 8 Aafhgiagar e “ “ b. S für 8 Gelder der Beamten⸗ unterstützungskafhe . .. 8 Genehtundehte Vertrag c. verauslagter Aktienwechselstempel .. . — 10) Gewinn und dessen Verwendung nach § 43 § 24 unseres Statuts in der Generalversammlung des Gesellschaftsvertrages. 8 ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien 1) an die Rücklage für unvorhergesehene Fälle beziehentlich Depotscheine der Jee eines 2) 1 Bergenagrastigungekrfe 89 Notars spätestens bis zum 29. rz cr., außerordentliche Zuwendung. . . . ;. Rachmitte Ee 3) Tantiemen an Aufsichtsrat und Direktion sellschaft, bei den Herren Heine & Picker, Berlin, BF Sehaeg 5) Remunerationen an die Beamten..
Blücherplatz 3, zu hinterlegen. 9 Terraingesellschaft und anatorium — 1 8 E6““ S4* 1 1 28 Bad Birkenwerder bei Berlin. 8 GG.ne “ es; ee. 1 (Schluß auf der folgenden Seite.) M. Pretzsch.
—
Ausgaben. Gewinn⸗
Spesen. „ 28 351,41 Miete 8 259,35 EEA1161616“ 8 261,75 Drucksachen .... 8 445,20 *“”“ eacher ss wie. Weericstr 17: Abschreibung ℳ 250,58 8 ““ Inventarkonto: E“ 6285,35 efabrik Hof. 8 “ e “ S . 8 8 FSSiegeleikonto: Coschütz 1 Dr. Günther. Febaudekonts: Zschertnitz — Abschreibung. 9 388,48 [108462] Konto zweifelhafter Forderungen: Abschreibung —— Ang. Potthoff Ahtien⸗Gesellschaft für n 190b99 .. Betonbau in Liquidation, Münster i. W. Reingewinn. . . .. — Der Tagesordnung unserer am 9. ds. Mts. er⸗ gangenen Einladung zu der am 30. März 1911 statindenden Generalversammlung fügen wir
hiermit als 4. Punkt hinzu: Neuwahl eines Liqui⸗ dators.
iʒ i. W., den 11. März 1911.
Finnahmen.
An ℳ ₰ Per ℳ Generalunkosten 1 51 650/ 66]q Bruttoüberschuß . “] 26 831 45 “ Reingewinn p. 1910 .. . . 87 674 57
166 156/68
8₰
166 156 68
5 620 65
4 000 e⸗
— — —
166 156/68
Dezember 1910. 4 Cellulos er.
E. Mey
Hof, den 31.
“
24 884 97 5 204 69
[108073] * — 2 & 2 2½ 1 Cellulosefabrik Hof.
Die in der heutigen Generalversammlung ge⸗ nehmigte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 von ℳ 150,— pro Aktie gelangt von heute ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 16 bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, in Zwickau sowie an der Gesellschaftskasse in Hof⸗ Moschendorf zur Auszahlung.
Hof, den 19. 1911.
ellulosefabrik Hof. 8 1u“ E. Meyer. Dr. Günther. “ 1n [108455]
Am Sonnabend, den 1. April ds. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet die Generalversammlung des Vechtaer Vorschuß⸗Vereins, Akt.⸗Ges. zu Vechta, im Hotel Schäfers („Oldenburger Hof“) zu Vechta 1. wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
—--ö
292 411 30 12 864 03 9 396 87
338 262/03 Dresdner Bau⸗Gesellschaft. 8 1“ “ ö Dr. Wara. as vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir eprüften Geschäftsbüchern der Dresdner Bau⸗Gesellschaft vollständig überein. 8 schäf 1
Otto Schröder, Kursmakler und Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen.
— 1.2 4 2 Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen. Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre der Spar⸗ und Vorschußbank in Ottensen am Mitt⸗ woch, den 29. März 1911, Abends 8 Uhr,
im Bankgebäude. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung derselben. 2) Genehmigung der Bilanz und event. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 4) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder Interimsscheine Einlaß⸗ karten und Stimmzettel im Geschäftslokal der Bank bis zum 29. März 1911 „ 1 Uhr
Mittags. [106710] Der Aufsichtsrat. . Albert Struck, Vorsitzender.
—
223 118 24 Dresden, den 31. Dezember 1910. 13 688 06
248 547 60
ins⸗
Der Liquidator: Aug. Köhne.
[108371] Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß die Dividendenscheine für das Jahr 1910, und zwar: Nr. 38. ℳ 300,— Nr. 37 unserer Prioritätsstammaktien zu ℳ 300,— Nr. 26 unserer Prioritätsstammaktien Tagesordnung: zu ℳ 1000,— (Serie II) 1i. 1) Entgegennahme des Geschäfteberichts und Ge⸗ Nr. 24 unserer Stammaktien zu mit je Vorsitzender, nehmigung der Jahresbilanz pro 1910. ℳ 1000,— Serie 11) I ℳ 50,— 1 Alfred Wiede, Zwickau, stellv. 1 Ses ß en über Verwendung des “”] Werfer 6 8 Versitzender, hewinns. Mä 98 E. Hedenus, Dresden⸗Blasewitz 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. vom 11. Mürg an S¶Staͤbearzt a. D. Dr. Rösch, Dresden. 4) Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. in Dresden - an unserer Kasse, d. Märn öhrreölch, 8 5) Uebertragung von 5 Aktien. b an der Kasse der Dresdner Bank, Dof, Cellufbsefabrit Hof Vechta, 1911, März 11. 5 dfr Kesse der Merreer Bank “ W“ Fon3 EE in den Vormittagsstunden eingelöst werden. E. Meyer⸗ Dr. Günthe Vechtaer Vorschuß⸗Verein, A.⸗G. Dresden, den 10. März 1911. Menke. Nagel Dresduer Bau⸗Gesellschaft.
[108074]) Cellulosefabrik Hof.
Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung erfolgten Neuwahl⸗der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
folgenden Herren besteht: Kommerzienrat A. Wiede, Bockwa,
unserer Stammaktien zu mit je
15 444 26 30 409,68 250 000 — 20 000 —
Rein⸗
8