Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919.
ℳ
Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. Sess
Bilauz am 3 31. Dezember 1910.
ℳ5 g. An Kontokorrentkonto 97 481 25
eee“ 885 70 Fälenbestan, 8 1 500° — — „ Reservefondskonto .. .
„Effektenkonto.. 67 225 74 „ Spezialreservefondskonto. „ Unterstützungskonto . . . Unerhobene Dividende pro 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .
.„Aktiva.
1) Forderungen an die Aktionäre För noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. 2) Sonstige Forderungen: 8 Rückstände der Versicherten ...
b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten. c. Guthaben bei Banken ... d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie amteilig auf das
“ 8 “ 8 .
bö 1“ ee sn.
a. Hypot heken und Eö“
eeeene
weene“ Grundbesitz in Leipzig .. Inventar abgeschrieben 7) Sonstige 1,8ge öG 8 .“ Gesamtbetrag
Per Aktienkonto
Kontokorrentkonto . 1 629 397
496 067
2 261 999
136 533 6 173
Fffe icher ——
breis für den Reum einer eee tenen Petitzeile 30 ₰.
Emnn
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft gverosensgaften 8 S ꝛc. von hrzanwal ten. 8. Unfall⸗ uno Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungsf achen. Ausseboe, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 20 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Attien: u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
r1107489] Stü cke ezoge — zogen worden: Nr. 30 53 132 140 153 207 1 Holz & Bau 2 Industrie 2 Art. Gels. Stolp. 212 219 800 299 507 646 und 882. Heerr Rittergutsbesitzer Putskamngr, Altbraa, ist Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli ds. Is. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ ab bei der Kasse des städtischen Flektrizitzis “ Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus vier werks und der Straßenbahn, Honsbergerstraße 3, Mittgliedern. 1“ hierselbst. Stolp i. Pomm., den 8. März 1911. Remscheid, den 3. März 1911. Der Vorstand. Der Bürgermeister: Schulze. H. Hertzberg. Wr. Farres.
Süddeutsche Bank in Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 8. April 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale D 4, 9/10 stattfindenden 14. ordentl. Generalversammlung ergebenst einzuladen. 3 000 000 Tagesordnung: Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts 8 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1 8 Entlassung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . b Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 10 000 000,— Sauu Soll. b ℳ 12 000 000,— durch Ausgabe von nominal ℳ 2 000 000,— Aktien unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Modalitäten der Aktienausgabe.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 3, entsprechend dem Beschluß auf Kapitalserhöhung. Unsere Herren Aktionäre werden gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags ersucht, sich über den Besit ihter Aktien bis spätestens 4. April d. J. .“ 1 in Mannheim bei der Kasse der Gesellschaft,
Mannheim bei der Rheinischen Creditbank sowie
bei deren sämtlichen Filialen,
Berlin bei der Deutschen Bank,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, in Worms bei der Filiale der Süddeutschen Bank
oder bei einem Notar ö und dagegen eine Eintrittskarte Mannheim, den 10. März 1911. Der Aufsichtsrat.
1108060] Deutsche Personalkreditbank, Aktien⸗Gesellschaft.
Debet. Bilanz per 31. Dezember 1910.
166 092 Haben. ℳ ₰ 30 519 28
166 092 69 Gewinn⸗ und
—
12 637 500 2 565 889
Verlustkonto. —— — 761 618
15 965 007 300 000
[108409] Herr Anton Hübbe, Hamburg, ist zum Mitglied des Vorstands und Herr Wilhelm Tang, Berlin, zum stellvertr. Mitglied des Vorstands unserer Bank ernannt worden. agesch Dr. Poelchau, Hamburg, ist 85 seinen Wunsch aus dem Vorstande unseres Instituts ausgeschieden
Deutsch⸗ Süidamerikanische Bank Aktiengesellschaft.
H. Schuster, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz, Offenbach a/ M. Bilanz am 31. Dezember 1910.
76
Per Ertrag an Lagermiete, Arbeitsgebühren
Betriebsausgaben . . .. An Möht 3 und Speditionen usw. .. . . ..
Mobilienkonto: Abschreibung 1910.
Reservefondskonto: Zuschreibung 1910.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
[1067 16) Bekanntmachung.
Bei der am 2. ds. Mts. vorgenommenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der 4 ½ % igen Anlethe der früheren Remscheider Straßenbahn⸗Gesellschaft sind die nachbezeichneten
18,533180
8
Passiva. zu a und b nach Äbzug des Anteils der
1) Aktienkapitalkl 6 000 000 2) Ueberträge auf das näͤchste Jahr, Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien 11“ Feuerversicherung . . 1 Einbruchdiebstahlversicherung 11I11A“
v. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden 3 Feutrversicherung 6 “ 472 720 inbruchdiebstahlversicherung .. 8 3 540]% 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld m schäͤtzende Laften en (Reallasten, Renten usw.) auf dem Grundstück Nr. 5 der Aktiva .. .. 4) Sonstige a. Guthaben anderer 111“1“ b. Guthaben von Generalagenturen . . . . Dividendenkonto n 8 Dübidende)⸗ 5) Reservefonds ... 6) Spezialreserven; 11164*“ b. Hividendenergänzungsfonds “ 8 c. Kursreservefonds am 31. Dezember 1909 . . . .. hiervon ab buchmäßiger Verlust . . . . . . . . 23 344,65 200 371 d. Pensionsfondds... cc1114“*“ Gesamtbetrag .. 18 533 180
Die festgesetzte Dividende kann auch bei der Generalagentur der Anstalt in Berlin 8 Puttkamerstr. 19, während der Kassenstunden 9—4 Uhr in Empfang genommen weren. “ 5 “ Leipzig, den 22. Februar 1911. G 4 252 456 8 .1 Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. 133 547 8 Der Vorstand.
Altvater. 340 850
10 540
In der heute stattgehabten L“ wurde beschlossen für das Betriebsjahr 1910
Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital zu verteilen; der am Mai fällige Dividendenschein 81. ℳ 24,— durch die Stahl & Federer vinn „Ges. hier eingelöst.
ist wegen Krankheit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden neugewã lt wurden
“
4 543 450 171 912
6 % Nr. 20 wird von heute ab Herr Otto Burk in denselben in der heutigen 1u““ Herr Eberhard Fetzer hier, 5 8 in bSe Ziegler hier, nd es setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr zusammen aus 8 8 Geh. Hofrat Rud. von Vellnagel, 1. Vorsitzender, Kommerzienrat Bauer, stellvertr. Vorsi Ben
1108099 Aktiva.
1 500 000 250 000 — 258 328
7 855 109 257 100 000
ℳ ₰ 895 265 19 115 841,43
26 479 57
1 . 846 212 17
5 510 54
87 859 13
7 238 — .22 87279
2 307 279 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
1 Per Gewinnvortrag v. 1909 169 054 45] „ Betriebsgewin... 35 095 10
81 838 76 egs 285 988 31 285 988 ,31 Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, hier,
bei den Herren Baß & 18-⸗ Frankfurt a. M., mit ℳ 40,— per Aktie gegen Auslieferung des Dividendencoupons Nr. 12. 10. März 1911.
Offenbach a. Der Vorstand. Goetz. Kaiser.
5 191 6223 5 191 623 Immobilienkonto. Maschinenkonto . Gerätschaftenkonto Mobilienkonto.. Warenkonto. Kassakonto.. . Wechselkonto. Effektenkonto Debitorenkonto
Aktienkapitalkonto... Obligationenkapitalkonto Kreditorenkonto. Arbeiterunterstü ungskonto G— B Reservefoabskonto Spezialreservefondskonto.... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag v. 1909 ℳ 21 335,88 Reingewinn pro 1910 „ 60 502,88
Kommerzienrat Th. Heinrich, in Firma Th. Heinrich u. Co., 108445] Reinhard Streich, in Firma Ed. Laiblin u. Co. Nachf., Eberhard Fetzer, Alfred Ziegler, in Firma Jul. Ziegler. Den Borstand bilden wie seither: 3 Kommerzienrat O. Mayer, Kommerzienrat O. Rust Stuttgart, den 6. März 1911.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Rechnungsabschluß. „Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.
822 532 — 822 532˙2 2 100
81 838 76
2 307 279 82 Haben.
ℳ ₰
21 335 88
264 652,43
ge, Direktor G. Bott.
200 000 “ 200 000 . ℳ 223 716,04
Unkostenkonto: 8
Gehalte, Handlungsunkost Abschreibungen .. 8 Gewinnvortrag v. 1909 Wewv 110 .
en, Steuern ꝛc.
. ℳ 21 335,88 60 502,88
A. E innahme. Vortrag aus dem Vorjahre.. “ Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien 1“ Feuerversicherung. . Finbruchdiebstahlversicherung
b. Schadenreserve:
Fuerversicherunc 1 inbruchdiebstahlversicherung 1 ) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung . . Einbruchdiebstahlversicherung 4) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Versicherungsscheinsgebühren: Feuerversicherung . . EFinbruchdiebstahlverscherung
b. Schildergewinn . . . . ..
5) Kapitalserträge:
8
[108400] Wir fordern unsere “ 88 250 tien Nach Maßgabe des § 12 unseres Gesellschafts⸗ ve “ in Barth 89 zum vertrags naches wir hiermit bekannt, daß der Auf⸗ 15. Juni 1911 zu leisten. Nach Ablauf dieser fchübrat unserer Anstalt aus folgenden dier Herren seül Omüssen wir die betreffenden Inhaber ihres esteh Konsul Alfred Göhring, Vorsi sigender ae trecich gent der geleisteten Einzahlung für ver Adolf Lodde, stellvertretender Vorsitzender, Barth. im März 1911. Richard Schmidt, Vorsitzender der Handels⸗
kammer,
[108076]
Leipziger Feuer-Versicherungs⸗Anstalt. “
9 683 437
290 811 05 [108057]
Druckerei und Verlag der Straßburger Neuesten Nachrichten A.⸗G. vorm. H. L. Kayser.
Seb Aktiva. 1b Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. 3
ℳ ₰ 929 811 91 147 417 59
9 974 248
85 911 6 593 — — 92 505
1 057 500 — 98 353/ 30
I1“
5 328 216 16 Aktienkapital und Reservefonds.
₰ 601 911 Kautionen und andere Kredite eö111.“ 1Fg” Immobilien und Beleuchtungsanlage
a. Zinsen aus Kapitalsanlagen Sae ee11ö“”“] 6) Gewinn aus Kapitalsanlagen:
Kursgewinn: a. realisierter.
30 357
2 275
632 268
2 275
Kaufmann Alexander Frege. Leipzig, den 10. März 1911.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstal
Altvater.
Jutespinnerei und Weberei 8
„Hansa“ A. G. “
8
B
Effekten.
Kasse und Bankguthaben
Debitoren
Laufende Zinsscheine 1
243 845 — 319 821 41 28 352 33 12 88 1
Reservefonds. Unkündbares Darlehen Kautionsavalkonto. Kreditoren.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 063 16
4 964 754 81 445 987 — 40 176 07 30 254 90
Maschinen⸗ und Betriebsmaterial.. apier⸗ und Farbenvorräte . .. e⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestand. Dehttbren “ v““
40 910— 14 386 33 177 440/30 20 000 —
Unterstützungsfonds . . . . . . oX““ Delkrederekonto .. Amortisation, Gewinn⸗ und Verlust⸗
34 020 68 10 000,—
192 117, 05
86 Möbelkonto 67 500—
1397 466 13 Verlustkonto
Verlagsrechte ... Vortrag aus 1909. 5 475 10 1 397 466/13
Haben.
b. buchmäßiger
7) Sonstige Einnahmen: Agiogewinn .. . .. B 1 8) Verlunst.H . “ 1
wertag aa- 1“
[108055] 5 982 235 94 5 982 2385 94
Den Nordslesvigske Folkebank, Apenrade. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Soll. Aktiva. Bilanz den 31. Dezember 1910. “ 1“ — g JI1““
ℳ
ℳ ““ 96 811 18]0 Vortrag 8 200 08 ∨ 12K2 g. Kursdifferenz. . . . . . .. 922 70¹Zinfen, Enigelt, Provision. 177 788 76 Se Bets sespese⸗
506 750 — ESaldo Gewinn.. . . . . . 30 254 90 — Amortisation und Salbo ..
150 000 . 127 98878 8 Sachblätterkonto . . . . . 82 295 34
27 98878 60 000 IN83 026 97 383 026,97
Zer Worstand. “ 1 8 1 Generaldirektion. 1 * Dr. (. Der nu tsrat. die laut Beschluß der Generalversammlung auf 14 % festgesetzte Dividende kann vom Dr. D. A. h- E. van Hall. P. A. Dy aenea ö 10. März ab gegen Einlieferung des Dividendencoupons (Nr. 6 der alten, Nr. 3 der neuen Aktien) 8 A. T 1 im Betrage von ℳ 140,— pro Aktie bei der Creditbank, Filiale ihie van Ittersum. P. Goldenberg. erhoben werden. Fehlhauer. Straßburg i. E., den 9. März 1911. Der Aufsichtsrat. Fritz Landfried, Kommerzienrat.
1 629 5 Gewinn⸗ und
am 31. Dezember 1910.
ℳ
5610, 023 88 . g 179 684 52 Vortrag aus 1909 . . . .. 5475 10 5 750 — Zeitungs⸗ und Druckereikonto 284 489 22
197 592 15 Finsen. und Mietskonto.. .10 767 31
ℳ A 60 844 ,70 2 112 253 24 2 092 52
2 139 807 26 198 158/45
1 858 88
1 466 8 33³3
Aktienkapital . . . . ℳ 1 000 000,— Davon eingezahlt. Reservefonds . . . 1 ““ Extrareservefonds. 50 000,; Zuschreibung .. 10 960 — Depositenkonto . ℳ 4 828 135,84 Zinsen pro 1910 „ 196 576,34
Dem nächst. Jahr zugutekom. Zinsen
Nicht erhob. Divid. für 1909. ℳ
Dividende für 1910 von ö“
17.ne g,ne“ Diverse Kreditoren .. .. b6*“ Korrespondenten ...
Auf neue Rechnung übertragen
1) Rückbersicherungtprämten: Hestand Fenedergeherag G 6 143 374 88 Hesönbehand “ inbruchdiebstahlversicherung . 170 405 Wechselkonto
“ ende Rechnung (Folio) “ I. Feuerversicherung. Laufende Rechnung Ee 98
8 Fondskonto . a. einschließlich der ℳ 7728,58 betragenden Schadenermittlungskosten, Coupons und Sorten aus den Vorjahren, abzüglich des .“ der Rückversicherer: Darlehnskonto a. gezahlt ... .. I“ t 8. zurückgestellt v—“” 15 250,—
b. einschließlich der ℳ 64 33 ¼ 70 betragenden Schadenermttlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des “ der E“” a. schatis 6 ö1“ 8. zurückgestellt 11111u1“* 1* Einbruchdiebstahlversicherung. a. einschließlich der ℳ 303,65 betragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich 9 u der Rückversicherer: ““; . ℳ 8189,23 I“ v 111“ “ — 5 981 644 38
b. einschließlich der ℳ 1026,06 betengenden Schadenermslungälosten. .“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto den 31. im Geschäftsjahr, “ des en 8 Rückversicherer: 8 — 2 — — — beeö1e1.““ I1“ 794,80 ℳ ₰
ß. zurückgestellt ... ö“ 11“ 3 540,— 21 334 Gehalt an die Beamten der Bank 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ℳ 12 525,—
für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ath wersicherer (Prämienüberträge): 6*“
Feuerversicherung. Porto, Versicherung, Einbruchdiebstahlversicherung Drucksachen u. andere
4) aöschreizungen auf: Administrationsaus⸗
v11111“X“ öeö Nachzahlung an Altien⸗
E6 B 1 820,— 2 ee hehen; Pensionsvers. für die
BBerpapleren Beamten der Bank „ 10 688,63
n668884272 ,865 Abschrabung 61 6) skosten, abzüglich des Anteils der Rückversi erer: um Extrareservefondds .. “ onen und sonstige Bezüge der Agenten: Zan Talonsteuer zurückgestellt. rversicherun 1“ 526 314 4 % Dividende ... cdlebstablversicherung u“ 15 535 10 % Tantieme an den Vorstand sonstige Ve Le6“ ℳ 3 793,30
8 126 361 6 108 17
u“ “ 5 % Tantieme an den aee, F. üablverscherung 1 896,65
Rüffchägrat .. i,. 38 5 % Tantieme an die 7) Steuern und öffentlia, Abgaben... B ) Sthterennn acenicg Fgen Zwetten, göbesondere für Geueritschiefen CCCEC a. auf gesetzlicher Vor ,8 beruhende “ A111““ b. freiwimnige .„. .. öe 1Xu“ 9) Sonstige Ausgaben.. 10). Gewinn und dessen Verwendur q: a an den Dividendenergänzun, Asfonds b. an den Sparfonds .. ». Gewinnanteil des Aiffciscat. und d. an die Aktionäre..
5 024 712 19 700
123 182 “ 600,—
Der Vorstand. P. Hammesfahr.
51 275 7 586 51 269 8 . 95 156/* 3 650 11 542,92
5 981 6444 —Einnahmce.
50 675,— [106756]
Hamburg⸗Kieler⸗Frachtschi iffahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1910. Gewinn.
1I1I 4 554 47 Per Dampferbetriebskonto 92 323 56 „ Güterschuppen⸗ 145 59. einnahmekonto 2 000 —
36 98 1 736 981,12 [108363]
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 30. November 1910.
Haben. ℳ „₰ 14 692 89 90 837 50 228 92 8 925/18 34 758 64 7 386/72
1 1 684 10 80 179,62
ℳ ₰ 121 532 24 807/45
VW*“
Provisionskonto .. “ Behnke & Sieg. ampferanteilekonto Freda. Generalbetriebskonto .. Versicherungskonto ..
c44e4*“*“ Handlungsunkostenkonto. Ladungsbeschädigung und Mankokonto. b44*
Abschreibungen: 8 % a. Dampfer .ℳ 14 586,40 464,70
insenkonto . . . andlungsunkostenkonto 11“ ampfer⸗ u. 1 ℳ
Dezember 19 10.
—, —
680,64
3 428,55 10 000,— 20 856,94
konto.. Reservefondskonto . . Kesselerneuerungsfondskto. öT“
Saldo pro 1909 . Vereinnahmte Zinsen und Diskonto ℳ 311 627,07 Abzügl.:
zinsen
d. nächsten Jahre zu⸗ utekom.
Finsen
Provision..
Gewinn auf fremde Wechsel, Coup. und Sorten..
Gewinn auf Fonds.
ca. 10 % a. Inventar und
o““ 74 966,13
156 829 85 % Jahresbilanz 30.
ℳ ₰
8 800 —
15 483 31
1—
12 204 86
1 189 55
1 5289,45 55 877
3 8983
156 829,85 Haben.
ℳ 500 000 120 000
36 285 65 000 10 786 6 800 18 511 3 3392 20 856 94
781 579,64
Depositen⸗
ℳ November 1910. 196 576,34
Soll.
Reingewinn. b“”
verteilt wie folgt:
% zur Dotierung des Re⸗ servefonds.. . ℳ 5 % Dividende a. d. Aktien⸗
b1111ö1—.“*“ Saldo, Vortrag.. 1 151,72 8 264 97
122 339/[69 1. Januar 3 ℳ ₰ 167 71860]i 9er gchigngeanentg zt 1⁄9 099 1“
7 743 6 othekenkonto b
. Danzig, 10. März 1911. „ Genußs ““ 70 000 V Kredikoren .. .. 2736; Danziger Rhederei --ne ahgh e th. Interimskonto.. . 4 195 C111““ E. Behnke. W. Reservefondskonto . 413 8 4 [108364] [108402]
17 097,19 Dividendekonto.. 6 700 11 818/18 P“ eRech. 2 000 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt. In der Generalversammlung vom 13. Febr. 1911 33 76 8 1 151 72 aus folgenden Herren: ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 28 603 73 Kommerzienrat n B. Stoddart, Vorsitzender, 400 000 ℳ auf 300 000 ℳ beschlossen und dieser 291 196,46 291 196 16 Kommerzienrat Otto Muͤnsterberg, stellver⸗ Beschluß am 27. Febr. 1911 in das Handelsregister e nhns tretender Pbr herber,2 eingetragen warhen Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern Bankdirektor Richard Marx, wir unsere Gläubiger auf, ihre nsprüche bei uns Fabrikbesitzer Felix Berger, anzumelden. Stadtrat E. Rodenacker. Cainsdorf, den 10. März 1911.
Danzig. den 10. Me 1611. 8 Brauerei Cainsdorf Danziger Rhederei, Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. f. E. Behnke. W. Sieg. 1 “ Jüttner.
4 543 450 171 912
Aktienkapitalkonto.. Selbstversicherungskonto Reservefondskonto Kesselerneuerungsfondskonto Versicherungskonto.. 8 Secherussgenoffenschaftekonto 8 Kreditores.. 8 Kapitänekonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Dampfer⸗ und Dampferanteilekonto. e“] ““ I¹“ Dampfwindenkonto .. Bunkerkohlenkonto . . . Bank⸗ und andere Guthaber 1 v1“
6 958,87
19 700,70 „ 216 277,04
5* 339 69
Passiva.
Aktiva. Bilanz pr.
ℳ
781 579 64
Dampferkoninio ℳ 182 330,— 8 % Abschreibung „ 14 586,40 Dampfer⸗, Inventar⸗ und Güterschuppen⸗ konto .ℳ 4 364,70 ca. 10 % Abschreibung 1 464,70 e v111666*“ Eee“¹“]; Kassenbestand... . Vereinsbank, verzinsl. Einlage
674 319 1180 660
3 900 62 000
7 586 60 30 405,— 11 542 92
125 736/58 Der Vorstand. L. Midhgs;ne. Ries. Carl C. Fischer. H. Jargensen. A. Petersen.
Hens Lh. . P. Carsten, en. J. Petersen. 8 Die vo tebende Aufmachung und Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern der Bank übereinstimmend als richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. A. M. Schroder. H. J. Jacobsen. P. 8v N. C. 116“
88 Iöss 103 825
125 736
100 000 100 000,— 138 618 35 1 200 000 155 540
Der Aufsichtsrat. 8 Aug. Brinkmann, Vorsitzender. “ Die in der Generalversammlung am 1. März er. auf 5 % fpetcesczie Dividende ist ab März cr. bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Baumwall 14, zahlbar. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr K. Jöhnk wurde wiedergewählt.
.
5 9
1694 158,36 15 610 023
J. P. Wolff.
“