4 7c. 233 081. Glektromagnetische Hohlzylinder⸗ rioritzt nus der Anmeldung in Großbritannien] K. uhrfegernle brf⸗ & Cie., öö ö“ Struns üchen. ibungskuppl nit Ausrückung durch Fliehkraft vom 13. 2. 08 anerkannt. ugsburg . 0,i¶f. Hajlter für Schrei 8. Lö 9. Kno t⸗Anwwälte, Dresden. neithung eg e “ Son lfel., 57c. 232 963. Saugvorrichtung zum Entwässern 70 b. 232 969. Halter für I 11 “ Pat.⸗Anwälte, Dresden. Wülfel vor Hannover. 22. 8 09. E. 15 006. von Kinematographenfilms. The Selig Polyscope Schreibstifte usw. Vietor Teclu, Bukarest; Vertr.: 7„,. 298 008. Steuervorricht für Luft⸗ 42d. 239 508. Kettenglied. Joseph Wiglenda, Company. Chicago; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗ Cugen Strobel, Leipzig⸗R. 11. 9. 10. T. 15 551. nh. b--. Ratibor. 19. 7. 08. W. 30 174. Anw., Berlin SW. 61. 1. 2. 10. S. 30 760. 70 b. 233 143. Maschine zum Schließen von schiffe, Johann Schütte, Danzig⸗Langfuhr. 21.11 427 f. 233 136. Luft, und gasdichte Gefäß⸗ 59 c. 233 141. Vorrichtung zum Ingangsetzen Briefumschlägen. Emil Lohmaun, Westhofen ö 099. Einrichtung zur Erhaltung d eee dung. ” 1 vo öö6 83 885 8 19 8. 8 Westf. . 8 H.2 Prsstanzen des Stiftes Srzilicst von Fitatengen mt mehteren, Ticht 8 8 erlin Monta den 13 Mär .e b 8 g b 8 8 8 1 8. 2 1 13 r 3. S. 7 1 4 93⸗8 . * v. 5 b 2 2941 1 — 54 * . 1 5 8 8 8 8 ““ 4 X 8 8 GracganasePat. 1“ W“ achen, Templergraben 43. aus der Kopfplatte hesgtg. 9 gleichachsig Kegenden ööe - „ —————V — 1ee 8 2 g, 4 z 26. 10. 09. H. 48 508., . “ t 59e. 232 i — rk G. m. b. H., Schwarzenberg i. Sa. Friedenau, Kaiserallee 142. 7. 10. 08. K. Der Ink ieser Weile IEhrr bdie-* “ xSHge gsm Sx aee-vm⸗ eSmceeemeemmerernerdhe ehnneeeeeeeneeeeneneneee, eeheehes Ge-i-Fe vmerhass ee“ 47h. 233 051. Zahnräderwechselgetriebe mit 59ce. 232 964. Vorrichtung zur Verbindung Metallstanzwerk G. IIVIEEIEö“ g ; 1 er Inhalt dieser Beilage, m welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G Zei 5 ü eschiebbaren Wechselra . hbaren D 8 30. 1. 10. W. 34 035. 77h. 233 100. Anker für Luftfahrzeuge o. dgl. b 8 , öö8 „ Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtset Waren verschiebbaren Wechselrädern. John Henry Connor, des drehbaren Dichtungsschuhes mit dem Kolben von 1. 1 Z Zur Befestigung von Lerhtann Blisv, Elberfeld, In den Birken. 26.5.10. . u“ FeehS. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Aregtltern. dem Ehen rechtsetntragsrolle, über Warenzeichen,
Leicester; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin Maschinen mit umlaufenden Kolben. Condensations⸗ 1
“ 7. 88 8 99. 18 ar0 bau⸗Gesellschaft m. b. H. vormals Otto Sorge, an ihren Stoßkanten abgeschrägten Gummiecken auf B. 58 8 860. Abschneidevorricht BE“ E. 82 2 222 9„
47h. 233 052. Planetenradwechselgetriebe mit Grunewald b. Berlin. 30. 4. 10. C. 19 137. dem Absatz von Schuhwerk. Georg Geyer u. 79b. u“ laegerdes gFricheü für das en 17 2 1 E re 1 er ur cdS Deut 1b 2 Rei 8
zweifachem Antrieb. Edouard Cheneaux, Paris; 60. 233 110. Regelungsvorrichtung mit Hilfs⸗ Robert Spangenthal⸗ Cassel. 28. 5. 10. G. 31 781. Kartonban 888 Zigaret enchül enmundftückmaschinen⸗ 4 (Nr. 62 B.)
weifachem Autrieb. Heohe. Manasse, Pat⸗Anwälte, maschine für Kraftmaschinen. Hans Arquint, 715. 252 090. Klemmvorrichtung zum iIne Kebrecht Ficsnane. Mersfan d. Zerlig, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all ü
Berlin SW. 48. 19. 8. 10. C. 19 756. Arbon, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, halten der Schuhriemenenden. Fredrick Duquette, Alexandrinenstr. 105,/106; Vertr.; C. v. Ossowski, Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des D utschen R 8 alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der .232 931. Vorrichtung zum Reinigen der Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 4. 07. A. 14 291. Kinneh N V. 8 W“ “ ““ 1 W Perfahron “ . Sn. S¶Staatzanzeigers, SW. lUbelmstrecge 32 g Sas eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ETET113136“ 8 ℳ. 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 “
Außenwand von mit einem galvanischen Ueberzug 61a. 233 010. Rettungsvorrichtung, bestehend Pat. Nnrth, 11“ 88 ö bon Stean wund lacg garetken V. “ wwnmeene Dnas . 2 Iheeee eehaa.IA...LHeeeeea 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
zu versehenden röhren⸗ oder stabförmigen Körpern. aus zwei gelenkig verbundenen senkrechten Armen Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten zunm For qö1“ 1“ 8 b 2 9 — “ öb 1X¾ppp“*“ — —
1 — ¹ S 2 snee; Ee. 5 1. . Heinrich Lehnert, Dresden⸗Plauen, Nöthnitzerstr. 8. 8 4a. 454 356. Leuchter. 8 jcitäts⸗ 454 Staub ,5 ; b 8- 2 nSnexe öL111414“*“ Sbrter ven Anenta hon 18. 11,0öense ganid n i e, s,hchr g 895s enh Gebrauchsmuster. Fecet a Henn Ehee eeee — 25. 9. 09. G. 40. geführt ist und einem die Last aufnehmenden, am Sae⸗ Joseph Dominique Castellani, Paris; 79 b. 232 862. Vorrichtung an Zigaretten⸗ 1 8 (die Ziffern links bezei ie Klasse 19.1, 11. 8. 338 83 9 W1“” ’. 6“ 8 S x e neiden und Befestigen von Schriftzeichen auf einer
233 109. Vorrichtung, um unter Ver⸗ unteren Ende des einen senkrechten Armes drehbar Schuhwerk. Joseph Dominique Castellaui, Paris; b. 2. Vorrichtun G ffern links bezeichnen die Klasse.) K. 46 753. 1 . Borsig, Tegel. 6. 2. 11. B. 51 595. Unterlage. Brandt & Co., Leipzig. 2 Irtahtiameee Ig; 1 8 Vertr.: A. t.⸗Anw., Berlin SW. 48. maschinen zum Formen des Tabakstranges. Napoleon 4a. 454 434. Glockenhalter mit Federu Sf. 454 218. Auf ir Seg g Co., Leipzig. 23. 1. 11.
vendung von als Rotationskörper ausgebildeten befestigten wagerechten Arm. Alfred Wermann, Vertr.: A. Elliot, Pa “ — IS ö Eintragun mik Federeg b 18. Aufmachung für Spitzengeflechte. B. 51 348.
8 bb Fee Wit “ Verl 11“ 68 1 G 970 “ mit mehreren dueruci , Par. Ang Dhio. v. Ft62.5,1vgreh 449 222, 454 on e eg go essch. 454 556 ““ 289, 928 ” Göcherlin F.1g 7 Röith. Paß, bangerfeid. 27. seat vsege 360. Vorrichtung jum Heben, Drehen
Metallniederschlag zu versehen. Georg Rück, Frank⸗ 61a. 233 086. In eine Rettungsleiter um⸗ * . — 8 b b diehs ö“ ö116““ G 1b u. 454 7913. 7g J ZN1111161ö“; . und Schwenken der zur Herstellung von Mass⸗
.MN. Ludwigstr. 29. 3. 12. 09. R. 29 753,. wandelbarer Fenstervorse 1t in wirksame Lage bewegbaren Polierwerkzeugen. B. 58 062. 2 1 “ 8 v 11““ Alg. 45⸗ . Um eine horizontale, durch die L. 454 067. Stielhalter für Schrubber ür L “ Sen b 11““ .482 219, Shtvertih ung an eeget, Mts der cgerne sehenee Achse trebtarer cigsaz Leenern nRöhbch (Riensch ub pe ind Weeae s Beicah eashnhen d Benden Meifnr, Fräsen mit in einander gelagerten Werkzeugspindeln. 639. 233 011. Werkzeug zum Verbinden von .I E1 r.: K. Hallbauer, Pat.⸗ Zigarren; s 1111AA4A“ u. dal. Fa. N Sche SS 8 5 ur Invert⸗Gasglühlicht in Gaslaternen. Fabrik b. Berlin. 28. 1. 11. R. 28 994. B. 51 326. 6 v“ ’. k; I11“ n — II““ 5., 2 SW. 11. 9. 12. 09. U. 3889. Mannheim, Holzbauerstr. 3. 3. 6. 10. W. 35 009. u. dal. Fa. Rud. Scheffuß, Hamburg. 3. 2. 11. für Beleuchtungsanlagen vormals G. Himmel 9. 454 085. Stielbefestigung für lose Bü⸗ 5 Ernst Schieß Werkzeugmaschinenfabrik Akt.⸗ Treibriemen durch Niemenklammern. Rudolf Robert Anw., Berlin SW. 11. 9. 12. ,09 H EA16“ 88 Sch. 39 020 6 b ga. vormals C. Himme 454 085. Stielbefestigung für lose Bürsten, 159y. 454878. Unterlage für Schreib⸗ und Zes., Düsseldorf. 28. 8. 09. Sch. 33 583. gar “ „Roches V. St. A.; 71c. 233 018. Schuhwerk Nagelmaschine mit S0a. 88. Formwa zenpresse zur Her⸗ 1. G o5 “ W . . m. b. H.. Tübingen. 26. 1. 11. F. 28 976. besonders Zahnbürsten. August Gast, Stegli 8 aschi sur Schreib⸗ un drehbare Stellbüchse mit exzentrisch ansteigenden 10. 6. 10. M. 41 500. Ahlen⸗ und Treiberstange; Zus. z. Pat. 173 100. Hattingen 2. nr. Meschine zum Kantenbeschneiden ͤ“ . hgüasetan chter, Dresden, Bauhofstr. 21. 28. 1. 11. 9. 454 268. Bürste mit Hohlrücken aus Blech H. 49 552. 1 “ Druckflächen verstellbaren Klemmbacken. Arno Haus⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig⸗Reudnitz. 27. 3. 10. 80a. 233 heg. Sn 88 8 ga E“ 1A“ 86 46 gi2 8 8 als Aufbewahrungsraum. Julius von Berg, 15g. 454 880. Unterlage für Schreib⸗ d dorf, Dresden, Drehgasse 5. 20.11.09. H. 48 776. Staaten von Amerika vom 26. 7. 09 anerkannt. 8 828 852. Handfeuerwaffe mit mehreren von Hachae, dachan ’“ H. 8 steebender, mit einem Verschluß Sö zwecke 8 een l eaf elga ür Sesc. 10. B3. 1c8 Rechentma chtnen. Carl Hoffmann u Co. 55
5b 99Q* 2₰ † 1 ri ür C isen⸗ 5b92* J. ½ jtto “ 2 . 2 848 8 . Han . w z 8 U 2 Hab. 92. ₰£☚ 89 7 1.“ 8 8. 2 8 7 8 5 mM 1 * 11] 9 : 2 223 8 Drag 8 ur d are . 1. 84 9 „ . 2 2 1 f . 53 . 19 b. 233 082. Niederhaltevorrichtung für Eisen⸗ 63b. 233 012. Lenkbarer Schlitten. Dr. Gustav durch einen einzigen Hammer mittels eines zwischen⸗ Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. E11.““ v eweslaue “ Zefän g n⸗ 89 “ ¹chreiher ir⸗ EE1“ “ Fimmernane bv988ns 8
19 1I 6. Ges., Fürstenberg a. O. 5. 1. 11. 26 H im⸗Er Hinters 8 JJ111““ arʒr. 8 F ern d. D. 5. 1. 11. 5 Hochheim⸗Erfurt, Hinterstr. 30. 1. 11. Z. 7030. 15h. 454 204. Geeschäftsstempel, bestehend aus
schneidmaschinen, die mit einer feststehenden und einer Walcher ’G u. 9 rt Sc ttler t aße . 1 0 ü 2 3 8 1 4 5 - 1 — ma ch Am be 90 ich n M ss s- e ausge 57† gt 3 2 St tt ark, 1 raße. 12. 3. 1 8 gelegten Schlagbolzenschiebers bedienten Loö uf n. Emi 284 1 8 8 8. . it 5: C pfs
ind. Berlin⸗ W. 34 345 b 1— ““ 1 . 8 8 ir S Nels 8 84889. ü Gödicke, Brokstedt, Holstein. 7.9.09. G. 29 930. S0a. rc 88 4 22 4. —— öööb EEEES- Lb eac e. Magenveedig. Fn.sArt 86 S EE und Um⸗ Eüfenchen F G“ ETETö 1 6“ 1udecf I & Co., Düsseldorf. “ G. m. b. H., Berlin. 5. 11. 10. hühsrephm. Wilhelm Greding, München, Schön⸗ Interpunktionszeichen versehener Ziffernstempel und 151.. 1I „ Pra⸗ 4“ Paltvorrichtung. Carl Gustaf Oscar Grevillius, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 11“ 8 S. 23 285. S“ her eeeeen 197. 232 962. Verfahren zum elektrischen 3u. g8e. 233 087. Aus spiraligen Windungen von (Aeuthoimn, Wertr., C. Röstel u. R. 9. Korn. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat⸗Anwälte, 3 89. 122 88. Knapflachschoner für Serviteure, 76. 204 841. Fahrweuglaterne mit Schen. 59. 214 800. Beritsltberer Finselbinder. Josef icht afir der iecr den Rert eer be,. ..
b 789 2 en Typenbande. Fa.
sammenschweißen der Enden dünnwandiger Rohre.] Gewebeeinlage d Schw i beste 86 1 rtr.: G. EWARTETbI11.“ 3 8 GFhernisett Ig⸗ 9 b 8. r 1 zcität⸗ Berli — agen un hwammgummi bestehender Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 4. 10. G. 31 464. Berlin SW. 61. 31. 7. 09. W. 32 611. Chemisetts und Oberhemden. Franz Freuden⸗ werferspiegel und Gegenspiegel. Fa. C Zei anisch, Naundor ötzschenbr S jpzi : EEuuu.* Berlin. Pögretg. S “ Waltershausen, A2. ” 854. eebge- e üng s Seenhen Ahrichtung, “ E“ Berlin, Müllerstr. 54/55. 30. 1. 11. Pena. 5,1 1210. 3.8802 g Fa. Carl Zeiß, 8 189. Naundorf b. Kötzschenbroda. 10. 11. 10. S “ 11. 8. 25 88 49f. 233 024. V Finri “ 11 9 Druckbehälters von pneumatischen Gewehren u. dgl. August Schröder, Cassel. 12. 3. 19. S 5. 35 120. .“ 8 8 9 1 c. 454432. Gasreinigungsapparat für Gas⸗ 9. 454 503. Haarbürste. Wilhelm „hälter mit die Kovierstei sclioße Fc. Heaten 3 8 E111111“ 639, 233 013. Elektrische Alarmvorrichtung Aktiebolaget Vapenfabriken Excellent, Stock⸗ 80 d. 233 020. Maschine zum Spalten von 3. stis 8 KE für Serviteure, leitungen aller Art und Beschaffenheit. Albert berg, “ ürf Füirten 2 e 1 r HG1 Maschinenhobelmessern mit Schnelldrehstahl. Werk⸗ zur Sicherung von Fahrrädern gegen Diebstabl. holm; Vertr.; Hans Friedrich, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ Glimmer; Zus. z. Pat. 225 569. Fritz Lilienthal, 1’”“ e Bnn. DC Franz Freuden⸗ Franke, Berlin, Pallasstr. 2. 24. 1. 11. F. 23 949. 2. 1. 11. K. 46 538. Hopkins u. K. Osius, P f.A. b flie E. W. zeugfabrik Aug. Walt. Großt, Remscheid. Karl Herdler, Bremen, Bautzenerstr. 3. 30. 12.09. dorf. 4. 12. 09. A. 18 047. 1“ Cöln, Mainzerstr. 25, u. Gustav Lauer, Wesseling. S2eco Berlin, Müllerstr. 54155. 30. 1. 11. 48. . Metallfunkenzündvorrichsung, ins⸗ 9. 454 865. Farbenauffangtrichter für Maler⸗ 19. 1. 11. S. 23 829 at.⸗Aimälte, Ee88 28. 11. 07. G. 25 907. H. 49 182. 1“ 18 72 Jc. 232 971. “ mit einem 29. 1. 10. L. 29 542. W“ 8 1“] Je- 454 722. Ne. 5 besondere für Grubensicherheitslampen. Friemann pinsel. Albert Huber. Uetikon, Schweiz; Vertr. 15i. 454 857 8 Kopiermaschi t. in b 33 025. Verf F8 63i. 233 014. Vorrichtung zur Feststellung in ein Seelenrohr und einen Mantel zerlegbaren S1a. 233 146. Maschine zum Füllen und 1 ü9. 45¼ 7272. Neuerung an Taghemdärmeln Wolf G. m. b. H., Zwickau. 27. 1. 11. F. 23 981. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berli 7. Beweahnas [I Dine, mis e.r. deß 49g. 233 025. Verfahren zum Formen und 2 Bremsla gerkegels Führradnabe 310 4 fae⸗ 8 Fsse Schließe von Tüte Fa. Ferd. Emil 4 mit fester Manschette. Siegfried Foerder, Berlin, 4d. 454 650. Metallf 5 ; 2 8 7 3 121 Verlin 8 ewegungsebene des Kopierblattstreifens eingeschalteten und enköpfen. Alfre ries, Cassel, . S „Berlin, metzstr. 31. Ruhr. 9. 10. 09. K. 42 372. 4ee 89 9 b11“ Gr licherheitslampen. Friemann & Wo .[9. 454 993. Pinselhalter, dessen Stielhüls Cöln a. Rh., Hoh W“ * 7 1 öö 1ed. t8, “ Cassel 20. 4. 10. „Sch. 35 419. 11“] 72 c. 232 972. Steuerung für durch Luft⸗ oder 81b. 233 021. Maschine zum Anbringen von 1 1 Eu C v. Thoren, b. H., Zwickau. 27. 1. 11. F. 23 982. einer zur Aufnahme des vere,1een Seheh gf g 78. a. Perei gl. “ 49g. 233 137. Bolzenstauchmaschine, bei 6 üa. 28 2 915. Sicherheitsverschluß für Flaschen Flüssigkeitsdruck betriebene Munitionsansetzer. Fried. Plombenbändern an Flaschen mit Desheder. .95856 o., chwelm i. W. 28. 10. 10. 8* 451 011. Gasglühlichtbrenner. Deutsche angelenkt und in verschiedenen Schräglagen feststelle Spateln für Speisecismaschinen Kalk Micer welcer der Bolzen von dem durch die Oeffnung und andere Gefäße. Fduard Langenohl, Weidenau, Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 4. 3. 10. K. 43 866. schluß. Nikolaus Heid, Stockerau⸗ Nied.⸗Oesterr,; v-. “ ee. Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), bar ist. Emil Boßhardt, Dübendorf b. Zürich; Flensburg, Angelburgerstr. 4. 2 2. 11. 1. e einer Abscherplatte in das Gesenk eingeschobenen Sieg. 1.5. 09. L. 21 986. 1 72c. 233 09 1. Aus einem Protzgeftel und Vertr.: C. Fehlert, G. Louhier, Fr. Harmsen, . CAXAXA“ Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Verlin, 17c. 454 040. Butter Frischhalter. Rudolph Draht durch Verschieben des Gesenks gegenüber der 64g. 233 088. Flaschenverschluß, bestehend aus einem Hinterwagen bestehender Transportwagen für Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 321 5 17. F. 88 1 t, Rirdorf, Ziethenstr. 3. g. 451012. Gasglühlichtbrenner. Deutsche Gr. Frankfurterstr. 18. 6. 2. 11. B. 51 596. Linn, Rixdorf b. Plön, Holst. 12. 1. 11. L. 25 2 Abscherplatte abgeschnitten wird. J. G. Kayser, einer auf den Flaschenhals gesetzten Blechhülse mit Geschützrohre. Rheinische Metallwaaren⸗ SW. 61. 16. 2. 09. H. 46 088. ö““ 8 öe6“ He . . 7 ““ Saeplühe Akt. „Ges. (Auergesellschaft), 10b. 454 140. Kunstbrikett. F. Hugo 17f. 454 2178. Rhhretbündel für 1.,2e8n Maschinenfabrik, Nürnberg⸗Glaishammer. 29.4.09. konischem Rand. Allen de Vilbisßt 2 Thomas Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 15.9. 09. SIc. 232 869. Zweiteilige Blechplom 8 Sriedrich. Hauptvo 91 S8 ben Kö 1““ 88 9 gür. -8 in. 29. 11. 09. D. 17 277. Peuckert & Co., G. m. b. H. (Abth. für austauschapparate. H. Schaffstaedt, G. m. b H., K. 40 855. Pl er e. zPshig. Toledo, S . E “ 8 e. 12 9, 4 “ 1 .““ ence „ Dresden, Körnerstr. 2. 27. 9. 10. a. diee Sn zur umm V i. S. 28. 1. 11. P. 18750. Gießen. 33. 9. 10. Sch. 37 660. . 3 32 .Mehr jges verk mi Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 12. 9. 8. 8957. d. 232 3. Uebungsgeschoß. Frie Kru 55 3: 22. küllwagen. red Dun „ 22ℳ a 888 1u1“ 1 ines aufrechten Gasglühlich renners in einen Spar⸗ d. 5 61. Feuerschutz für Geschäftsbüch 17f. 45 5 MWär. EH 1“ 8 h“ Hecswenh,n 8 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 30. 3. 10. K. 44 126. Rouen, Frkr. Vertr.: H. Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. eabücs e 8 rrichtung vem Befestigen von brenner. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. u. dgl. Wolf Netter 92 SIgane- E111“4“ Nhen ee-e, . . ;;8 Johannesburg, Trankvaal; Vertr. H. Neubart, Pat.⸗ Staaten von Amerika von 23. 2. 09 anerkannt. 72d. 233 092. Doppelwandiges Sprenggeschoß 2. 3. 10. D. 22 998. 1 e “ b 1. “ 2 üsterlitz b. Brünn; (Auergesellschaft), Berlin. 15. 2. 10. D. 17 709. N. 10 474. M. 37 185. “ G “ Anw., Berlin SW. 61. 29. 9. 09. L. 28 794. 64a. 233 142. 11““ mit zwischen hüaa k18 8 “ Uingförmigen 8 Heiönität 8u 8 Anmeldung in Frankreich vom 11““ nEF.r 8320. osen, Cöln, Hohepforte 24. 880, L mnn 11d. .“ Buch mit Tabellen zur Berech: 19a. 454 091. Eisenbahn⸗Oberbau mit Quer⸗ 50c. 233 083. Pendelmühle mit wagerecht Rippen in der Längsrichtung des Mantels liegenden, Hohlraum bildenden mittleren Rohr. Mar L aßt, 9. 9. 09. anertannt. 1 1 8b11 3 b. 454 367, 8 88— 7 1 öScgt Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗⸗ nung von tettoresultaten. Albert Ernst, Vechelde, schwellen und verlasch Blattstöß 8 umlaufender unterer vrbele für die Henasenech. den Halswulst der Flasche dintergre fenbesn Ein⸗ Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, 81e. 232 977. Hebe⸗ und Transportvorrichtung Söbechtans 867. 1“ mit Anw., Berlin SW. 68. 11. 5. 10. C. 7824. Braunschw. 5. 1. 11. E. 15 190. 8 A. öö P Sen Joseph Elliott Kennedy, New York; Vertr.: Dr. schnürungen. Sylvestre Krnka, Paris; Vertr.: Dr. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin für mit einem leicht schmelzbaren Metallpfropfen 8 velgen, 2 me un uf naans 5c. 454 202. Cisenarmierter Betonträger für 11 d. 454 361. Sammelmappen⸗Spezialregister H. 40 636. gerstr. 7. 9. 3. 09. —. Zamburger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 1.5.09. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 6. 09. SW. 61. 31. 10. 08. D. 20 740. versehene Fässer zur Aufnahme feuergefährlicher s. a * pwie von; ragenknör fen o. dgl. Ernst den unterirdischen Streckenausbau in Bergwerken. für Haus⸗ und Grundbesitzer. Fa. Emil Jagert, 19a. 454 822. Gleisanlage zum Wender 1 72 e. 233 093. Fallscheibe. Dr. Curt Wachs, Flüssigkeiten. Maschinenbau⸗Gesellschaft Martini Berlin, Planufer 35. 27. 1. 11. K. 46 781. Akt.⸗Ges. für Betonbau Diß & Co., Düssel⸗ Berlin. 20 1. 11. J. 11 129. Benee Lokomotiven. Emil Schmidt 8Z8“ 454 414. Hosenträger mit auf einer an dorf. 11. 1. 11. A. 16 006. 11d. 454 377. Sammelbuch zur Aufnahme 20. 1. 11. Sch 38 892 „Regenwalde i. Pomm.
—
- “ 138. Anordnung des Resonanzbodens g84 328s 015. Vorrichtung zum Abfeuern von Dresden, Kaitzerstr. 12. 81. 7 10. W. 95 387. & Hüneke m. b. H., Berlin. 4. 5. 09. M. 37935. “ S.. Ho0 r
Fa. R. Siegel, Stade b. Hamburg. Raketensignalpatronen. Enno Koopmann, Hafen⸗ 72h. 232 868. Tö Süe. gs Borhiehtang zun sgntladen 12 Fecgsnnder beseagen de e alfcnase ütsehiehbahen 1 “ 8 Strog.. Mee Bechtiger Zeitungs⸗ und anderer Ausschnitte. Carl 19c. 454 065. Trottoir⸗Fliese mit an den
8 sstraße 11, u. Gerhard Koopmann, Dampfer Asia, Feuerwaffen. Louis Schmeißer, Erfurt, Straß⸗ Wagen. Augu awin, Marten i. Westf. 14. 10. 11“ 1 J, Basel; Vertr.: Zabrze, Lessingstr. 3. 25. 4. 10. C. 7796. Zimmermann jr., Heidelberg i. B. 26. 1. 11. Stoßkante seitj - 1I“ straß p pf si D99 972. N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 24. 10. 10. R. 28 286. 5 d. 454 661. Spülversatzrobrleitung zur Ver⸗ Z. 7025. 3 b b 8
in 8lg “ 52a. 232 907. Vorrichtung zur Regelung der Bremen. 2. 6. 09 K. 41 173. burgerstr. 8. 9. 9. 09. Sch. 33 661. Nadelfadenspannung für Schuhwerknähmaschinen. 67a. 233 089. Verfahren und Vorrichtung 72h. 232 974. Maschinenwaffe mit umklapp⸗ 1“ ahrliche F Paterson, V. St. A.; Vertr: K. Hallbauer u. M. Rohre zwischen zwei umlaufenden Walzen. Wilhelm Heut 8 — N., . 111614A44“A*“ 3 b. 451 ei Stü j 6f. 454 3: b 82,68 Bremen 6. 2. 11. M. 37 167. durch Eckscharniere verbund S b Hen⸗ 4 Pat.⸗Anwälte, Berlin Evdan⸗ 5. 9. 08. Fink, Bonn a. Rh., Bornheimerstr. 208. 4. 3. 10. Berlin. 27. 3. 09. D. 21 401. Sre. 282 980. Vorrichtung zum Zeitwäͤrtg⸗ Iö E I gewerfter 8f. 484 B89. Vorrichtung zur Meinstzierung une. 028. Hriefklammer zum Anbängen . J. gec.gn 8 1 P. 21953. F. 29 448. 72h. 233 094. Am Patronenmagazin ange⸗ kippen von Förderwagen. Adolf Dierstein Aufhäuser & Co TE“ rflehj c6 89 5 Fässern und aftheren Gefäßen. Albin Jaeger, mit Aufschrift. Carl Baumgart, Charlottenburg, 23. 1. 11. W. 32 781. — 52a. 232 908. Stoffvorschubvorrichtung nit 68a. 88 05 5. Schloß, insbesondere seh. ZE111.“ Söherlehet, es Neüner 1. dn. se0h he acen⸗ 8910237 469. Mir Galtaperchabapier binter⸗ V. EWkxß.b. 10. Fohelste 5, n. M. Krauße, Herlin, Warschauer. Z0d. 454 871. Schmierbüchsenradsatz far endloser Förderkette für eine Zickzacknaht erzeugende bahnwagen mit Außen⸗ und Innendrücker. Gustav Schwoiser, Wien; Vertr.: Adolf Kemperling, Berlin, Süe. ,nabmebͤehälter für fe Lalter areee vP“ üig.. 2. öI 6 raße 85. 12. 1. 11. B. 51 227. Gruben⸗ und Feldbahnwagen. l⸗ vihlaser Feürn Metta Faascc Stügeng⸗ Adolf Ischuckelt, Frankfurt a. M., Germaniastr. 42. Quitzowstr. 24. „22. 10. 09. „Sch. 33 958. gebrachter Aufnahmebehälter für Tö Seebe- Se er Oster⸗ “ Profilierter Walzstab zur Her⸗ 11e. 454 072. Zeitungshalter. Paul Scholz, Industrie 1 5 8 d. ftraße 11717. 20. 2. 10. D. 22 933. 5. 12. 09. Z. 6542. 72i. 233 095. Selbsttätiger Zünderstellschlüssel. Flüffigkeiten, insbesondere Petroleum. Karl I üiller, 88 ee. note halkee saür CSesbe 8 ste ung 8 Messern und Gabeln mit Spitze. Berlin, Frankfurter Allee 73 b. 30. 1. 11. Sch. 38 970. B. 51 432. . II. a. 232 909. Maschine zum Anknüpfen von 68a. 232 918. Türschloß mit Riegelfalle und Rheinische Metallwaaren⸗& Maschinenfabrik, Campina, Rumänien ; Vertr.; L. Glaser, O. Hering v11I11“ Chaskel, Berlin Varnimsir 17 30 1. 8 “ renger & Co., Wald, Rhld. 14.6.10. I1 e. 454 379. Tischkalender. Georg Opitz, 20c. 454 715. Antiseptisch präparierter Kopf⸗ Fransen an Stoffränder. Paul Viehweger u. Ernst einer am Riegelschafte gelagerten, in der Tages⸗ Düsseldorf Derendorf. 29. 5. 09. R. 28,582. u. E. † eitz, „† at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 1. 10. 8 3 C. 3 has ⸗ 2 „B v I. 80. I1. 5 8185 Ihctto. 8 Charlottenburg, Schloßstr. 40. 28 111 6 schutz für Eisenbahn⸗Reisende. Wilhelm Angres Irmscher, Taura. 10. 10. 09. V. 8809. stellung der Riegelfalle als Nußangriff dienenden 74a. 232 855. Antriebsvorrichtung für Kirchen⸗ M. 40 131. 8 1 35b. 454 659. Zusammenlegb 8 88 8 611. Pre Bform zum Pressen von kuge 11e. 454 388. Terminmerker. Ludwig Levin⸗ Hannover, Cellerstr. 38. 24. 1. 11. A. 16 076. . S2 b. 232 910. Verfahren und Vorrichtung Zuhaltung. Friedrich Frei, Steffisburg b. Thun, glocken. Herbert Emmermann, Hannover, Krausen⸗ 82 . 232 923. Schleudertrommel aus schrauben 8 b vud Pu“ g. dn vehen gberes e ö lcen un Fühnlich gestalteten Hohlkörpern mit hoch⸗ thal, Breslau, Friedrichstr. 24. 30. 1. 11. L. 25 932. 20Üce. 454 720. örderwagenkupplung. Wil⸗ zum Sticken von Namen, Zeichen, Figuren o. dgl. CC“ N. Herne Rechtsanw., Berlin reße — 9 8 5 17,g0. 116“ laee . .nae. She es⸗ Feparatone Aetac⸗ v Fg. M. 2 8, Berlin. 2. 2. 11. 9 gn er ese ge. Fran . . euMe Kür⸗ S 83 Ordner füt Schrisscchen gller beim Rofenthat Gelsenkirchen, Ueckenvorstoste 1 Stoffe webe. alter Edward Sawtell, W. 35. 29. 7. 10. F. 30 390. 74 c. 232 856. Vorrichtung an Ffeuermelde⸗ . vAAAAAA4X“ — 5. Fauft⸗ Fi 8 -e. 857 zmen; Vertr.: Dr. B. Alex⸗ Art. John Walker jun., London; Vertr.: Max 25. 1. 11. R. 28 970. 8 efea ofthan gwgf⸗ Vern⸗ R. Deißler, Dr. G. 68a. 232 96 . Selbsttätiger IS für 1 5 2 Zanbefügten larmierans CC“ ee Verl. “ e. 1.““ Berlin SW. 68. 13. 11. 08. 5 Otto ovb. Pat.⸗Anwälte, Dresden. .g 454 936. Zusammenziehbare Cisenbahn⸗ Doö M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Eisenbahnwagen mit einem an der Tür angebrachten, der Feuerwehr mie els bei Ziehen des Melderknopfes 83a. 233 9062. Anzete ür d 1 1 en- qqöPö “ v11“ upplung, die es ermöglicht, zwei Wagen von der IZ .“ 8 8 8 89” nütn 1 mit einem au döffnenden Verschluß, sich, schließender, mit Gummipolster versehener Ablauf des Triebwerkes von Uhren und Schlag⸗ 81 b 85 Ser he bEEö— ö. 18 451 8 40. Selbsttätige Dosenrumpfbördel⸗ 11 e. 454 617. Aufhängbare Mappe zum Auf⸗ Eehe aug aneinander . “ S. 30/480. riegel und einer an der Wagenwandung vorgesehenen Schieber, die sich selbsttätig um den Arm des Mel⸗ werken mit Federn in drehbaren Federhäusern. Ei Schwöäbisch⸗Gmünd 7. 2. 11 g. M 230 gg9. üller, 122s 28 Karges; Hammer, Maschinenfabrik, bewahren von Zeichnungen. Victor Huck, Karls⸗ wald, Patschkau i. Schl. 17. 6. 10. G. 25 011 52 b. 232 911. Vorrichtung zur Sicherung der Klinke zum 11“ ve legen. Heinrich, .. Neuhof, Kr. Elbing, trsr EEEE Offenburg i. B.. v“ Werfhlzh vX 8 283 Ie u 11” 1 rube, Körnerstr. 2. 4. 2. 10 H 4 785. f 188 Kontaktapparat für selbsttätige, stoßfreien Bewegung des Stoffrahmens von Stick⸗ Jacquin, Paris; Vertr.: E. W. Hop ins u. nEeTö v..II “* Stepban G IS1 etall⸗Derng . Wilhelm 18 8 oppelseitiger Schieber⸗ wahlweise arbeitende, vom Motorstrom unabhängize, 1 EEEE Chemnitz⸗ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 6. 10. 75a. 1 n 019. EE1“ Herstellung Saenlnn “ E1 S Aachen, Alfenftr. 11 Sen. 1 Hftpr.⸗ 8 — 388 8— neSe,nus 88 loses gelochter ö“ Welchenseltorrigtumesue eunabhzngige Kappel. 5. 4. 10. M. 40 899. . 12 700. von Vertiefungen in Metalldruckplatten; Zus. z. Pat. Freischleuse. Ie 8 n, S h 54 482. Sicpherbeits⸗Druck⸗Sqchieh PAIBoEö11.- um Färben von im Bucheinband. Sächsische Geschäftsbücher⸗ Bahnen. Barthélemy Henrard u. Léon Lévêque, 8. 232 912. Bohrvorrichtung für Stick⸗ Igaerlün 88 der Anmeldung in Belgien vom e 8 “ G. m. b. H., Berlin. b 6 Eö S Spülrinne für 1 e e esbegepef Bohmneg. Feena esce. B. Cohnen, G W. Kaiser, Plauen i. V. 18. 1. 11. CE“ H. Caminer, bee ha. Seh naschinen. S ert & Salzer Maschinenfabrik ] 22. 6. 09 anerkannt. 8 . 4. 09. C. 19 630. 8 8 I]*. 944 . M1““ “ . 2. 2. 11. T. 67. 1 7. SW. 68. 20. 1. 11. H. 49 529. . e. “ . enn 29 58 38 223, 6. 299 96G. Schloß mit schiehender, im zurück. 75c. 223 096. Verfahren zur Erzeugung eines Pissoire. Friedrich Georg Wangelin, Dresden, 1 S28en enneg ghnet en eberpöen ““ Gewebe Breitspannvorrichtung. IIe. 454 837. Aus einem Stück Stahldraht 20i. 454 571. “ zum Verhüten von 52 b. 233 055. Schiffchenauswechselvorrichtung sößsgenn Lheanbe ter g. beim Zuschlagen 1“] C“ ö 8e TZ 8. d0aPgrbende E 16“ Hamburg. Weldfench 82 8. 2 1g “ . ee XX“ Barmen⸗Ritters⸗ ebegener Iittungstzatter. Heenaen amnsan, Höö“ Heinrich Kohlmeyer, Engern für Stickmaschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach der Tür freigegebener Falle. Hermann Stern, Mauerwerk u. dgl. Flächen. Anton E11“ EEE“ „Sce n “ Zec. 454 484. Vandstreifen mit aufgepreßten Sd. 454 015. Waschkes 8 CC119 ilipp, Marschnerstr. 36, b. Rinteln. 24. 1. 11. K. 46 853. Schweiz; ertr.- Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Stuttgart, Ludwigstr. Sa. 7. 6.10. St. 15 251 Karlsruhe, Baden, Brauerstr. 29. 2110 W. 34 011. für Hoch⸗ und Tieffach mit Offenfach⸗Wirkung. 1b 8 8 e aufgepreß II“ 15. Waschkessel⸗Feuerungsanlage. Hannover. 1. 2. 11. N. 10 499. 20i. 454 700. Vorrichtu ur Verhi Fchrere wer Beri ö 8 5 Ech. “ 689. 233 019. Verschluß für Schiebetüren, be⸗ 75d. 232 975. Verfahren zur Nachbildung von Wilhelm Petry, Barmen. 5. 10. 09. P. 23 807. NrceipfeZretdirtgpestr . 8.2s en 7 F. Frtedrifh Hermann Brömme, Leipzig⸗Lindenau, IlIe. 454 846. Zeitungshalter. Emil Koch, des Zusammenstoßens doericgtang aec, nh 54d. 233 139. Reißfestes Kreppapier für Ver⸗ stehend aus einer normal zur Türebene schwingenden edlen Steinarten und von Majolika durch Hinter⸗ S6c. 232 981. Verfahren zur SIöö Zc. 454532 1 Oesenv schluß. 88 3 10. B. 46,982. Straßburg i. E., Steinring 7— 9. 6. 2. 11. K. 46 993. Eisenbahnzügen sowie Ueberfahrens des Haltesignals. packungszwecke. Felix Günther, Greiz. 18. 8. 09. Klinke. Richard Parker Hill, Auckland, Neu⸗See⸗ legen von Glas mit plastischen Farbmassen. Fa. Franz gewebten, aus mehreren Lagen bestehenden Radrei W. 1 ard Thee EEEbbee engh 1 3. Soee aß 58 vin . Plättresh Marximilian Meyer, Ilc. 154 847. Halter für Zeitschriften. Emil, Josef Skwara, Düsseldorf;, Gustav Pönsgenstr. 2. G. 29 784. land; Vertr.: H. Poths, Pat.⸗Anw., Hamburg 11. Schönweitz. Hamburg. 30. 4. 10. Sch. 35 515. einlagen. Casimir Zeglen, Chicago; Vertr.: W... Vertr.: A. Elliot Pat⸗Anw Berlin SW989 ; vung 2 Martinistr. 86. 30. 1. 11. M. 37 083. Koch, Straßburg i. E., Steinring 7—9. 6. 2. 11. 28. 11. 10. S. 23 423. 51g. 233 056. Reliefbuchstabe für Beleuch⸗ 21. 10. 10. H. 52 126. 7 Ta. 232 857. Hantel mit beim Ausschwingen Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 8. 09. 29. 7. 09. S. 20 056 8x 2 n SW. 48. Bode 45 12 79. Wäschepresse mit zweiteiligem K. 46 994. 20i. 454 717. Vorrichtung zur Verhütung des tungsreklame. Walter Wuttke, Schmargendorf⸗ 68b. 233 017. Espagnoletteartiger Fenster⸗ ertönendem Glockensignal’. Benno L. M. Hintze, Z. 6417. F““ ebter für Revol Zc. 454 573. Blusen⸗ oder Taillenverschluß Sorenr 8 Max Schaede, Saalfeld a. S. 11e. 454 862. Eierfarben⸗Album mit Tusch⸗ Beseitigens der Wiederholungssperre durch Prell. 54g. 233 057. Faßschild. Theodor Bues, Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.] 77 c. 232 858. Einrichtung zum Spannen von webstuhle Graber, u. nls Franklinl 8.888 bC11“ den, . 48 „1 ekle Fin⸗ . 12. 10. U. 3507. t.⸗Gef., Berlin. 24. 1. 11. O. 6329. Biescfeld, 8 dcarst B6 chg 8. 10 B. 59 926. Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 8. 10. R. 31 314. Billardtuch auf für Tischgebrauch bestimmtem, zer⸗ Kaeser⸗Müller, Strengelbach, Arram⸗ Schweizz;z; “ bE1“ für Röck bechnng, der Klemmschentel. Otto Baldow, Tre⸗ 11 e. 454 863. Cierfarben⸗Album mit Abzieh⸗ 20i. 454 786. Vorrichtung gegen das Ueber⸗ 54g. 233 084. Reklamevorrichtung für Zi⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom — GHangeg Seegge Nans. “ HENEeEeee Berlin SW. 66. Koroline Flas Mräürshen va ün cacke e 2r Lonaendor a. een. K2 ag 8 S K& Seiler, Quedlinburg. 16. 12. 10. fahren “ Hermann Hindemith, Ida⸗ arrengeschäfte, durch die der Vorgang des Rauchens 4. 8. 09 anerkannt. Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. .9. 09. G. 2 2. 8 “ Flab, Teunchen, Dye serr6— ü 8 sheizung. U. 3568. . und Marienhütte b. Saarau i. Schl. 23. 6210. b und 8 Einsaugen dae Ausstoßen des 68c. 233 059. Schiebetürbeschlag; Zus. z. Pat. 8. 3. 10. L. 29 819. 1 SSa. 233 063. Verfahren zur Regelung der .““ S EEEEE1“X“ irkande fi „ öu“ I“ a. M., Sennefelder⸗ 12c. 454 355. Extraktions⸗Apparat mit horizontal H. 46 725 ch S8 Rauches durch einen Blasebalg vermittelt wird. 209 058. Fritz Fehrmann, Ostertorsteinweg 19, u. 7 7h. 232 859. Schraube für Flugapparate. Geschwindigkeit durch Wasserturbinen angetriebener “ Fa. K. 8 Fe vnebe SS. 11. W. 32 616. angeordneten Widerständen in dem Extraktions⸗ 20k. 454 714. Befestigungsanordnung für Fahr⸗ Ernst Blumauer, Hamburg, Neumünsterstr. 13. Hermann 12 Rembertistr. 99, Bremen. 1““ Hamburg, Heinestr. 22. 14.1.08. b] “ scseer RNesfgh deshftene⸗ BIE1“ ; Ko inder, Flhsc —— ge hecfegder I X“ Berlin, Luisenstr. 47. ö“ bei Oberleitungen elektrisch betriebener 5. 2. 10. B. 57 397. 30. 3. 09. Sch. 32 452. B. 48 794. b 1 on welchen das eine auf die Bequfsch 454 052. Decker 8“ 1 ügeln. Max Sch er 19. 1. 11 19053. Fahrzeuge. Vereinigte Isola erk “ L“ zur Herstellung von 68d. 232 851. Band für Fensterläden und 77h. 232 921. Vorrichtung zur Signalgebung Turbine (oder Turbinen) einwirkt, während das .“ deegn ae eser. 82 E1“* Saalfeld a. S. 14. 1. 11. 12k. 454 109. Vorrichtung zum Abtreiben Ges. Pankow b. Beblin. Isgt ferfamgere, Arü Holzschliff. Carl Bache⸗Wüg, Berlin, Coos, Türen. August Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. 31.7. 10. für Luftschiffahrszwecke. Curt von Frankenberg andere einen oder mehrere dem Netz parallel F Schließlag gesicherter Halbschale erss 88 8 8ͤ d. 43841261 M.e 8 von Ammoniak u. dgl. Heinrich Koppers, Essen 201. 454 781. Vorrichtung zum Verhindern V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin K. 45 304. und Ludwigsdorf, Berlin, Matthätkirchstr. 14. schaltete elektrische Widerstände verstellt. I M. . Zürich; Fern O ö“ Dr. 8 Ig A— Leip 86 de- n Reisebügelbrett. Clara Jahn, a. Ruhr, Isenbergstr. 30. 11. 10. K. 46 165 des Emporschnellens der Leitstangen elektrischer SW. 48. 2. 3. 09. B. 53 339. 68e. 232 916. Verriegelungseinrichtung an 29. 5. 09. F. 27 783. 8 “ Voith, Maschinenfabrik, Heidenheim a. d. Brenz⸗ ööö“ Leipzs 20,1 8 8. 1 bi. Fipsig lagwitz, Elisabeth⸗Allee 9. 4. 2. 11. 13 b. 454 018. Vorrichtung zur Reinigung Straßenbahnwagen mit oberirdischer Leitung. Franz 55 b. 232 913. Vorrichtung zur Erzeugung Geldschrank⸗, Tresortüren o. dgl. mit einem das 77h. 232 922. Vorrichtung zur Signalgebung 23. 11. 09. V. 928 . “ 88 1 Ag. 454 053 ““ des Lichthalte 5 4 55 454 496 Waf 3 8 von Dampfkesselspeisewasser. Robert Kuner, Ebers⸗ Selbstädt, Königsberg i. Pr., Steindamm 125. dicken Kartons auf Rundsiebmaschinen mit mehreren Hauptriegelwerk verschiebenden Drehhebel oder für Luftschiffahrszwecke; Zus. z. Pat. 232 921. Curt SSa. 233 064. Oberschlächtiges Wasserrad mit Illuminationslaternen o. dgl g Gustav Hau 5 Se tief ge 85 Waschmaschine mit rhombisch ge⸗ bach i. S. 14. 4. 10. K. 43 323. 22. 2. 10. S. 21 504. Siebzvlindern. Ewalb Flämig, Hohenwarte, Thür. Drehrad an der Außenseite der Tür. Bode’s von Frankenberg und Ludwigsdorf, Berlin, einer im Oberwasserkanal drehbar angeordneten 8 SS 20 nen. . 8 149 28 C eisen, ee Waschtrommel. Bruno Weber, 13b. 454 618. Apparat zur Reinigung von la. 454 102. Tragbarer Fernsprechapparat. SVVS Geldschrankfabrik Hermann Bode, Gustav Matthäikirchstr. 14. 15. 5 10. F. 29 905. Spannschütze. Wilhelm Hegenböhmer, Oeleroth 451114 1““ ““ See Fellerstr. 29. 14. 1. 10. W. 29 596. Speisewasser. O. von Horstig, Saarbrücken, Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 10. 10. 57 b. 232 914. Verfahren zur Herstellung Bode, Hannover. 18. 2. 10. B. 57 539. 77h. 232 976. Apparat zur Fortbewegung von b. Ruppschteroth, Bez. Cöln. 30. 6. 10. H. 51 101. Soam iee ies e9b Hals 8 p erne. Kachentife 507. Waschmaschine, die auch als Karcherstr. 10. 22. 2. 10. H. 45 051. S. 23 182. heliogravüreähnlicher Pigment⸗Bilder. Neue Photo⸗ 69. 232 967. An einer Führungsstange fest Fahrzeugen in Luft oder Wasser unter Vermittlung (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 8 20. 12. 10. W. 32 308 ö“ “ Hüchentasch, Kinderbadewanne, Waschtrog, und Ab⸗ 14d. 454 623. Kolbenschieber für Zylinder mit 21a. 454 767. Zählvorrichtung für die Be⸗ beicsgirchen Geseulschaft Att.⸗Ges., Steglitz b. angeordnetes, auswechselbares Rundmesser. Erste oscillierender Flügel, welche beim Arbeitshube nach .“ 111“ 68 “ kann. Albert Mantzke, mittlerem Auslaßkanal. Fa. R. Wolf, Magde⸗ wegungen des Hörerhebels bei Fernsprechapparaten. Berlin. 11. 5. (9. N. 10 651. Augsburger Laubsägen⸗ u. Uhrfedernfabreck vorn, abwärts, beim Rückhube nach vorn aufwärts V licher Redakteur: 8 ünder. Alfred Wünsch Ge 2 8 1 11. wecA 22 4 18 M. 36 896. burg⸗Buckau. 6. 10. 10. W. 31 840. Emil Tscharnke, Erfurt, Fischmarkt 11. 9. 2. 11. 57 b. 233 140. Verfahren zur Herstellung von J. N. Eberle & Cie., Augeburg⸗Pfersee. 5. 8. 10. geneigt werden. Antoine Mutti, Hanwell, Engl.; erantwortlicher Redakteur: 8E1111 W. 32 801 . balde. 23. 1. 11. Bij 8 SH Mundstück für Staubsaugapparate. 14db. 454 621. Kolbenschieber für Zylinder T. 12 810. 1 Mehrfarben Rastern aus farbigen mit Formaldehyd Z. 6900. Vertr: C. von Ossowsli, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 42 b 454 210. Stehlampe. Gebrüder Fei Bn eh s4 Remmler, Frankfurt a. M. 1. 2. 11. mit mittlerem Dampfauslaß. Fa. R. Wolf, Bla. 4541 793. Nummernschalter mit selbft⸗ getränkten Gelatinekörnern. John Bamber, 689. 232 968. An einer Führungsstange fest 18. 3. 09. M. 37508. 1 b Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber lin. 8 Albrechtsdorf Sehe Se I 8 eix, 88 Een 5 3 1 Magdeburg⸗Buckau. 6. 10. 10. W. 31 841. tätig lösbarer Planetenradkupplung zwischen Aufzieh⸗ London S. E.; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., angeordnetes auswechselbares Rundmesser; Zus. 77h. 2323 097. Schraubenflieger mit einem Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlago⸗ A E chte pen E“ 8. 54 . Staubsammelbehälter mit ab: 15a. 454 354. Schneidevorrichtung für Typen⸗ organ und Kontaktwerk. Deutsche Telephon⸗ Berlin SW. 61. 13. 2. 09. B. 53 111. ;. Pat. 232 967. Erste Augsburger Laubsägen⸗ unter den Hubschrauben angebrachten Fallschirm und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N 32. b A. „Pat.⸗Anwälte, T rlin SW. 11. 23. 1. 11. 8 zn barem Unterteil. Fa. A. Borsig, Tegel. zeilen. Gustav Edmund Reinhardt, Leipzig⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 28. 11. 10. D. 19 247. 8 v “ .EConnewitz, Waisenhausstr. 19. 18. 1. 11. R. 28 925. 21a. 454 794. Nummernschalter mit selbst⸗
S1e. 232 979. Selbsttätige Abschlußvorrichtung 3 b. 454 480. Sicherheits⸗Hutnadel. Theodor legung in wagerechter oder geneigter Lage. Ernst 11d. 454 848. Buchrücken. Ernst Müll Alt Rahls 27 3 84 were . — Setel 89 ; 9- „r † s 7 88 b 1 — 2 2 Lage. 8 bem 8 + g. le „ * te 1. 27. . . 8 lüssigkeiten. Ott Stelting. Kiel⸗Wik, Adalbertstr. 19. 7. 2. 11. Daege, Kattowitz O.⸗S., Teichstr. 11. 3. 2. 11. Basel, Schweiz; Vertr.: Hans Warfetg enner, An Rabhlihh 370. 1 rechteckigen