1911 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 . C. Stiefenhofer, München. gedrückter Stelle zum leichteren Deckelabheben. Fritz 34f. 4541 381. Vorri b * 8 8 ö 21f. 454 889. Vorrichtung zur Sicherung von] strumente Fa. C. 85 F tere 1 1 . 81. Vorrichtung zum Auffangen des/ Meyer, Moritzberg b. Hildesheim. 26. 1. 5 enb. 8 bvvv,xnwh vke G. m. b. H., Berlin. 21c. 454 829. Achsenisolation an elektrischen August Berghausen, Cöln, Viktoriastr. 2. 25. 1. 11. Okular und einem sie verbindenden, mehrere Um-⸗ Boden. Hartmann & Klempner, Berlin. F. 24 019. g, Wilhelmspl. 15/16. 30. 1. 11. 341. 454287. Haushaltungs⸗Herdetagere mit 1

1 Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, Dessau. 28. 1. 09. 28. 11. 10. D. 19 249. Schaltern. Ernst Dreefs G. m. b. H., Unter⸗ B. 51 1348 1896. Hülse für Taschenlampen. kehrsysteme enthaltenden Rohr bestehendes Kistoskop. 7.,2. 11. §. 49 813. 34f. 154 576. B. Gsensaprire ge, itn dehgheisce Lfr. ℳ. 2 1 943 89 -

„NRodach. 23. 1. 11. D. 19 621. Z1f. 9 sew Pork; Vertr.: 33 b. 454872. ür Notizblätter, Ziga. Tri 9. Blrderrahmen, Otto Müller, Ofenfabrik Gebr. Dinsing, Viersen. 26. 1. 11.: 1 ür Ventilati Zla. 88 Aelbstf 221 541. De ac2leist für Kontroll⸗ Electromechanische Industrie G. m. b. H., neeingn Heipech deeab ge ghs 1 L.gn 11 IEEE“ 55 EI 27. 1. 11. M. 37 057. R. 28 979. sing, Viersen. 26. 1. 11 vna. Ca Naen eee der Peaumsche Telephonwerke zwecke. Telephon⸗Fabrik L“ . 4 8 G d. Rücha⸗ „Anw., 6 Se 113 898 eede⸗ Vetsr techse, 11. 866 EET Für Fefatetbrh . bestimmtes Trautmann, Liebigstr. 10, Muͤnchen, 21 18 8

Be D. 19 250. J. 1 over. 2. 2. 11. T. 12 714. 21f. 4 897. 36 zte⸗ tisch, dessen säͤmt⸗ 33 b. 454 980. Rei it Auff 1 54 6338 G. r.1125381 . Wasserre mit regulierbarem Auslauf. 4 M. G W11““

. 8 4 . 4 tw kg. von Leitun sdra ht⸗ 0 ation. Hustav Fr. edlein, Berlin. 89: . 8 122 4 x Ss iba 52. 85 8 8 2 890. 8 28. . 11S 8 Hin. 8e abe 4 D24, 2 erl n. 5 2 . 8 . 10 490. M 1 gI. 5. 2. 8 2 . e. 88 88 Kontatggerlfe. Stuttgart, ö 23. 17. 12. 10. F. 23 704. 21f. 454 898. Hülse 88 Schasben;, Cöln, Blaubach 33c. 454 220. Frisiermaschine. Georg Fer⸗ z4f ööu“ ft 9 34I. 454 296. Zimmerbrunnen mit Wasser⸗ 37. v“ be ““ n⸗ 251 21c. 454867. Vorrichtung zur Entfernung Electromechanische Induftrie 30 b. 454 514. Vulkanisierapparat in Ver⸗ dinand, Lichtenberg b. Berlin, Möllendorfftr. 119. Boden aus je eine ralkorb, dessen Rumpf und reservoir, an dessen unterem Teil mehrere Ausfluß⸗ mann Merl Wesel. 6. 2. 11. M. 372 EW 1014 940 8 Sendestation für drahtlose von Leitungsdraht⸗Isolation. Gustav Friedlein, Berlin. 30. 1. 11. E. 15 309. 1 CA“ mit einer elektrischen, die Zuführung des 1ö111A4AX“ 8 Paul Ser fe Gberf nahtlosen Metallplatte besteht. düsen verteilt angeordnet sind. Albert Nürnberg, 37a. 454 674. Betonbalkenbech d .— Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ Stuttgart, Eberbardstr 2s. abed 1 1. 5 8 88 Finn Helles für hhe Gafes 95 Lenperaturerhöbüng nach Ze doinftellung .“ 88 1“ 223. Papierserviette mit imprägnierten 16. 1. 11. 8 E“ b. Schwarzenberg i. S. 88 Elisabeth⸗Ufer 54, unteren Teile derselben sa Tragbalken 8

i88 9 Berli 10. G. 25 998. 21 c. 454 876. Kontaktständer m nschluß⸗ Eleetrom - d” Se 1“ ätig absperrenden Vorrichtung. Fuhrmann 1 Kanten. tto Rammelt, Hamburg, Merkurstr. 16. 34f. 454 eissen i a n -59 8 gebrachten Querbalk⸗ M l. graphie m. b. H.⸗ Berlin. 31.10. 10. G. 25 998. 21c. 4. Schalter. Ernst Dreefs, Berlin. 31. 1. 11. E. 15 323. selbsttätig absperremd 239 30. 1. 11. R.⸗ 9 8. Merkurstr. 16, f. 454 734. Kissen in Rollenform. Heinrich 241. 454 297 Zimmerb it ei 5 agen. Hermang . L21g. 454 948. Fahrbare Kraftstation für buchse für elektrische alter. Ern eefs, 8 418 2. Hülse für elektrische Taschen⸗ & Co., Leipzig. 23. 1. 11. F. 23 941. b 1 11. R. 28 999. Herzberg, Berlin, Genthir I“ 5 .“ merbrunnen mit einem 6. 2. 11. M. 37 201.

Sendestationen der drahtlosen Telegraphie. Gesell. G. m. b. d. he. . Urr Di qergcr ö11“ Früktrische 8e. 30b. 454 515. Preßguß⸗Apparat für zahn⸗ 33c. 454 241. Halter für Zahnbürsten u. dgl. H. 49 736. nthinerstr. 16. 2. 2. 11. unterhalb des Wasserreservoirs befindlichen Ver⸗ 37 b. 454 007. Transportabler Mast aus

losen RVEöö“ lectre 1 ge Bwe n, er weichen die hrezeinrichtung an 1““ it Staubschutz. Gebr. Arnolv. G WLEEEEAEA1öö““ teilungsbehälter mit mehreren Ausflußdüsen. Albert Metallbänd di 1 schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., 21c 8 Berlin. 31. 1. 11. E. 15 324. technische Zwecke, 2 8 1 Mir Felan G „Geyer. 3. 2. 11. 34f. 915. Kombinierter Postkarten⸗ und Nürnber etallbändern, die sich zu Profilen größeren Wider⸗ Haf 1 gra Schalter. Ernst Dreefs, G. m. b. H., Unter⸗ b. H., 8 E. 8 r. A 8 vüc höhen entsprechend A. 16 136. 8 ¹ en Nürnberg, Invalidenstr. 152, u. Otto Ar

42 840 mit verringerter Kchalter 23. nasg Sesa 624. 21f. 454 903. Hülse für elektrische Taschen⸗ dem Formträger verschiedenen V. 8 1 Bilderständer für Hoch⸗ und Querformat. Isaac Elisabeth⸗Ufer 54, Berlin. nold, standes zusammenlegen und gegen Knicken und Aus⸗

19 65 8 Fle J ie G. m. verstellbar ist. Friedrich Jäger, 33 d. 454 427. Zusammenlegbarer Hängematten⸗ Perlmann, Hamb 2. 2 5 8 27. 1. 11. N. 10 492. biegen aus dem Profil, durch uerverba Oberfläche. Theodor Mann, Reinickendorf⸗Ost, 21c. 454 886. Schneiden für umlaufende lampen. 113“ G 11. J. 1I 141. 6 Holzbügel mit Metallbandring. Gebrüder Martini, P. 18 772. Hamburg, Dammtorstr. 14. 2. 2. 11. 24l. 454 298. Zimmerbrunnen, bestehend aus werden. ve raade Pschent Schönholzerweg 1. 4. 2. 11. M. 37 151. Regler, welche mit ihrem dem zu zentrierenden Teile b. H.⸗ 254 908. „Hülse für Taschenlampen. 30b. 454 537. Instrument zum Einbringen Schlotheim i. Th. 11. 1. 11. M. 36 834. 34f. 454 963. Aufhängevorrichtung für Bilde 1b8 obgren 2eeg Wasserbehältern und schaft m. b. H., Berfin. 1. 2. 11. F. 24 022. 21 b. 454 776. Trockenelement mit Elektrolyt zugekehrten Ende gegeneinander geneigt sind. All⸗ 2ü1f. 3 isch Industrie G. m. b. H., schmelzbarer Füllungen in Knochenhöhlen. Reiniger, 33d. 454 4329. Militärnecessaire, dessen Boden u. dgl. Friedrich Banholzer, Sonth 8 8 1ea unter dem oberen Behälter befindlichen Ver⸗ 37 b. 454 062. Formstein. J. C. A. Mark⸗ als Träger der positiven Elektrode. Max Franz, gemeine Gesellschaft, Berlin. IZS n . m. v. v. Gebbert & Schall, Akt.⸗Gef., Erlangen. zügleich de Seitenwand einer Papiertasche bildet. 14. 1. 115 B. 91 268 zer, Sontheim a. Neckar. eT“ Albers Nürn⸗ mann, Hamburg, Vorsetzen 21 r126. 1 11 üsseldor 8 . be 11. A. 16 087. Verlinln. 8 . R. 28 268. Marcel Graf de erlin, Kurfürf 3. 54 Af 8 . zenstr, 192, u. Otto Arnold, Elisabeth⸗ M. 37 039. L Düsseldorf, Graf Adolfstr. 63165. 27. 12. 09. 25. 1. 11 1 2 454 906. Hülse für Taschenlampen. 20. 10. 10. R. 28 268 Marcel Graf de Passy, Berlin, Kurfürstenstr. 107. 34f. 454 975. Aschen⸗Urne Heim⸗ Ufer 54, Verlin. 27 , 86 F. 21 364. 6 22c. 454 See h ee Feneöne Si Industrie G. m. b. H., 30 b. 454 619. Bohrmaschine. Dr. B. . 8 8 88 1. 11. P. 18 761. aufbewahrung. Otio Schulz, Wenclbfüren bebm⸗ 4484 60 g. 10499. 37 b. 454 403. Splintartiger Bleiblechdübel 21 b. 454 813. Galvanische Batterie mit Kork⸗ und Vergrößerungsglas. Car g E1114“ Sergijewskoze; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., 33 b. 454466. Schirmhalter. Peter Werk⸗ 25. 1. 11. Sch. 38 974. e befindliche mmerbrunnen mit zwei über⸗ mit am hinteren Ende vorgesehenem Widerlager. verschluß Dura Glementbau⸗Gesecschaft m. elert. Justall. Mhguerial, m. v. H.’, Leipnig. 227„454 507. Hulse für elektriche Taschen. Berlin N. 8. 21. 5. 10. Sch. 319h.er Tampen nen, Stuttgart, Auf dem Haigst 26. 4. 2. 11. 349. 484,088. Annagelbare veörmige Oese als Auffeniteten dierecche elanlen, eruirnund Wilhelm Klemeut, Teteraw, Meck. 4. 2. 11. 8 1“ 19g08. 21c. 454 916. Federnder Metallring zur Be⸗ lampen. 6 rae h. nische 39ba. as far Mherceruationsbinden. Dr. Otto 33. 154 856. Zelt, insbesondere für Tropen 16 v.“ v .e abgesetztem Boden. Albert Rürnberg, Invaliden. 829b. 8,284 488. Verbindungsstein. Wilhelm . 83 . x83. 25 g 247 4 23 83 8 8 8 8 1 8 2. 9 4 6. 1 8 . 898 8 meex. vrd⸗ 8 2 . emnitz. 2 . 5 2 FIj 221 b Sr. liche negative, dem ’e H- EEEEö““ 215“ 254 908. Hülse für Taschenlampen. Schwarzhaupt, Altona, Bellmannstr. 6. 28.1. 11. Salzmaunn & Comp., Cassel⸗B. 9. 11. 10. St. 14 447. . 1“ kF“ Elisabeth⸗Ufer 54, Dittmann, Barel i. O. 10. 2. 11. H. 19,740. elektrode. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Eleitrotechn . (Elec Industrie G. m. b. H., Sch. 38 959. b 6 11““ 34g. 454 187. Schieber für Bettstellen⸗Ver⸗ 154 317. Zuj . ‚leiderbügel 12b. 454 590. Transportabler Hohlmast Berlin. . 111. A. 16 062. W & Co., Offenbach a. M. 4. 2. 11. 881“ zuf 30d. Feat⸗ eeg E“” 88 edg. 1b 8 Tornisterstutge bindung. Wilh. vnbere er füt, Be. I Lee aöheh . Seetderbnge und Trngeer ee. Hah 2” 21 b. 454 824. In einem Bleisammler befind⸗ C. 5⸗ S „Arretie G 1f. 454 909. Hülse für elektrische Taschen⸗ und Fußleidende aller Art. Ferdinand E. 8 SBaria Zesthausen, geb. Grubitz, Wilmersdorf A. 15 899. 1 8. 7035. 1 aenentE“ liche negative dem Faure⸗Typus angehörende Hohl⸗ c. 4gn. II Atreieeang Sa. 8 Frecreme iehe Industrie G. m. Erfurt, Eichengasse 7. 1. 2. 11. Sch. d9t. b. Berlin, Hohenzollerndamm 27. 25. 1. 11. A. 16085. 34gã. 454 709. Truhen⸗Sofa mit verdeckten 341 1“ Flas 1 2b. 454 66 . Kork⸗Sperrholz. Herman htregat Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., sedernden Bügel. Elektrotechnische Fabrik Offen⸗ lampen. Zertentrn,ör1. †. 19 330. 1 30d. 454 412. Vorrichtung zum Strecken der 1 Nda:de,-295. Gaskochapparat mit offen Sittugen und unsichtbarem Berschluß. Gustav Crler, Leipzig, Ranseece Seeenwe e illam Basse, Holtensen b. Weeten, E6. 2. 11. B. 51,621 Berlin. 2. fen.n A. *16 063. Tac vorm. Schegeder &. Ev., Osfenbach g. Me. 218“'48 1910. Hülse für elektrische Taschen⸗ Harnröhre mit zwei Stützdrähten und einem Schließ⸗ b liegendem Bassin. Theodor Bergmann, Gaggenau. Mollath, Wiesbaden, Friedrichstr 46, 20. 1, 11 Ersfg geipzig, Ranstäbter Steinweg 28. 26.1. 11. 3 7b. 454 671. Fülsstein für Betonbalkendecke 21 b. 454 825. In einem Bleisammler befind⸗ 4. 2. 11. G. 18 tundenzähler. Siemens⸗ lampen Electromechanische Industrie G. m. bügel. Albert Bitterlich, Cassel, Garde du Corps⸗ . 8 1. 2. 11. „B. 51 551. b 1 1 M. 36 976. bJGG“ 541. 454 382 Lagerbügel fen Hermann Merl. Wesel. 6. 2. 11. M. 37 198. liche negative, dem Faure⸗Typus angehörende Hohl⸗ u EA“ en erfir 3. 8. 10. b. H., Berlin. 1. 2. 11. E. 15 331. en 3. hrhttr Prasewwatto mit herz⸗ 1“ zrirh Fransschäelgen hang. 45⁴ Bettstelle mit umklappbarem und sonstige 6 Se Vele Puffen Ueren wäntt mit Wasserrinne Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., S g v é1f. 54911. Hülse für elektrische Taschen⸗ .454 453. oses Praser M offeln, mit halbzylindrischer Kopf⸗ und Fußteil und anlegbaren Füßen. Hermann Dietzold, Leutzsch b. Leipzig. 30.) 840 2 -olfrterg Funststein. Alfred Schurig, Meißen 8 S. 22 691. 21f. 454 911. Hülse ür eische T „Förmigem Kopf und durch seire Spitze gebildetem Messer⸗ und Reibtrommel. Paul Otto Schilbach, Hapke, ielefe R zich b. Leipzig. 30. 1. 11. D. 19 649. 13. 1. 11. Sch. 38 777. 21b 11 8de. P 1fosfen⸗Elektroden. Louis 2,8. 1“ 11“ 3o1116“*““ Simon ih Silber⸗ G 2. 23. 1. 11. Sch. 38 8 9. H. 16 828. h“ ““ ECTE11u1““ n 852885. Mehrteiliges Schiebefenster, Fiem Oberpfalz. 2. 1. 11. C. 8299. mit magnetischer Dämpfungsvorrt 59. S. 23 302. nische 8 1“ 1“ burgstr. 182. 2. 2. 11. H. 49 714. b b⸗, 121. SG. Transportvorrichtung an Speck. 34gã. 454 965. Verstellbarer S 1 4462. Kochdeckel mit aercdor 8122 mit verschieden breiten Führungenuten für die Zapfen en Sherbtanmer ums Beton, Eisen x— 9u— 88 9 22sor. C. 8 828 4 958. Zweiteilige Glühlampenfassung Her ger gen gastlatens deeengenas. .“ “] Sitz und Lage⸗ mit F nehsähnhat th ehe E“ anlt Pkades 188. v Stheberaineh WJenderne Dürholt, Ft. Ges., Berlin. 21e. 29⸗ 2. Fange 1 8 1“ gr zee eg ntere für kondom, mit durch seine S ebildete b 3 AMItr. 727138. 26. 1. 11. M. 37034. zum Fortbewegen. G. Adolf ““ 1 F. 1 :.32 876. L1c. 451137. Kabelschutzstein. Fa. Fr. Heit⸗ Bockenheim. 22. 9. (6. „. es hecginst üGeerweintat, I 2. 2. 11. H. 49 715. u 8049 69. eunkirchen, Bez. Arnsberg. 28. 1. 11. 34g. 454 973. Lehnstuhl mit Schaukel⸗ und gefäß. Carl Schulz, mwriag Hillar, Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ . 8 7 21 e. 454 621. Elektrisches Meßinstrument mit Oberweimar. 11. 1. 11. E. 15 1 30 454 509. Geradehalter und Stüͤtzapparat H. 49 651. Dreheinri . Audr 6 5 ge arl Schulz, Werne, Kr. Bochum. 4.2. 11. Anw. Berlin SW. 11. 28. 1 G. 26 67: meyer, Remscheid. 25. 1. 11. H. 49 678. bechselbaren Skalen. „Nadir“ Fabrik elektr. 21h. 454 710. Vorrichtung zum Verschweißen 30 d. 13, 30 1„ g. 8 8 1 52 8 3 breheinrichtung. Ludwig Zwingmann, München, Sch. 39 045. Anw., Berlin SW. 11. 28. 1. 11. G. 26 673. 112- . 454 1“ 1 ’’ K. Randhagen, vn hig talisädem, aus in je einem Rohr isoliert ge⸗ ütchann 1ea ras9 g h Sühetctt . 886 4l. 1. 1l. Z. 7022. 341. 454 599. Sprossenleiter. Akt.⸗Ges. hn. 8 22 Hängeschloß. Hugg, v 8 ““ vc dc ge1. ü 16 91. Wilmersdorf b. Berlin. 1. 8. 10. N 9954. führten, unabhängig vneesdee er Sieshatfg 30 d. 454 589. Menstruationsbinde in Klaxpen⸗ Meurer, Akt.⸗Ges., Cossebaude b. Dresden. 6. 2. 11. festigze Ka 8 Klappstuhl mit elast;sch be⸗ 2 F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 6. 2. II. J. Ohmstede, Pat. Anwälte Stuttgart. Losh 11. nton Kreiser, lingen a. 21 e. 454 768. Zählwerk. Ernst Melchert, Leitungsstäben. Dr. C. Majert, Berlin, Bachstr. 7. form. Fritz Wacker, Schöneberg b. Berlin, Feurig⸗ E. 15 355. festis eg. Sce oben abgerundeten Sitz⸗ und Lehn⸗ A. 16 155. 1 P. 18 765. 1 21c. 454 168. L“ Charlottenburg, Lohmeyerstr. 8. 10. 2. 11. Wesnr. 11. 11. M. 36 be2 latte für nach Art von Filter⸗ traße 62. 31. 1. 11. W. 32 868. 34c. 454 263. Kehrichtschaufel. Wilhelm 99 en. Fee 25. 1. 11; Sch. 38 917. 1“ 643. Topfhalter für Ausgußbecken. 57e. 454 327. Halteeisen für Gerüstlager⸗ kontakt. Wilhelm Hoffmann, Schöneberg b. Berlin, 21e. 454 833. Klemmbrettbefestigung für Elek⸗ 23f. 454 978. Kühlplatte für nach Art von F 154 683. Vorrichtung zum Aufhängen Kusche, Breslau, Sandstr. 13. 24. 11.10. K. 46 114. 399. 8 45 wnnsbetsofa. Paul Markuse, Sli Mesow, Stettin, Philippstr. 31. 25. 1. 11. bäume. Otto Siemn, Schreiberhau. 25. 8. 10 S. 22 840. 1““

Wilhelm H. 8. Gchb de. 45 . b Fen t sshn; 30e. r ““ 1 8 Königsberg, Grol 1 S M. 37 06

Sponholzstr. 6. 3. 2. 11. H. 49 741. täts⸗Zähler mit oder ohne ein ebauten Neben bressen gebaute Seifengieß⸗ und Kühlvorrichtungen. we. eentragen. Auguft Wolf, Stettin, Kronen⸗ 3 3 c. 454 289. V. 1 vEEEqTTEP erg, Gro mannstr. 12. 1. 2.11. M. 37 106. 87 064.

21c. 454 231. Isolierter Aufhängenippel. ““ wie selbstkassierende Unrichtungen zc. Boh. Hauff, Berlin, Blumenstr. 32. 26. 1. 11. Messern und Gabeln dicht 34i. 4354 084. Bettstellenbeschlag, mittels 341. 454 696. Milchfiltrierapparat, insbesondere 3 7c. 454 481 Baugerüsthalter. A

Friedrich im Schlaa, Iserlohn⸗Calle. 1. 2. 11. Vergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., H. 49 643. 154 632. Vorrichtung für Knieübungen. angeordneten Schmirgelbacken und einer besond 4 ear einzulassen. Hermann Wähner, für den Haushalt. Franz Radbruch, Lübeck, Wanne. 8. 2 11. D 8 halter. August Düker,

Ge 1 Herßa 11“ 92149 428,4 016. Feuerung. Heinrich Nehkop⸗ 30f. 1 G 3 ü9 dür den enustn l. S Sehmnnceunagen Rüner W““ amenz i. S. 1. 2. 11. W. 32 886. *Karpfenstr. 6a. 4. 11. 10. R. 28 365. 37e. 451598. Ban 1n dgan 8

Z1c. 454 252. Elekttische Doppelleitung. 21e. 454 824. Gehäusebefestigung für Elek. Linden⸗Hannover, Minister Stuvestr. 4. 14. 1. 10. 3e ,99729892. 1 Godesberg. 27. 1. 11. 8 51.438. ocher, 341. 434 264. Ausziehtisch mit an den Ecken 341. 454 65⁄. Milchfiltrierapparat, insbesondere München, Ikstattstr. 12, 4. 2. 11. Pn greger.

Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ trizitätszähler. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke R. 25 939. 36f. 454 633. Vorricht für gymnastische 3 c. 454577. Aufwaschtisch. Frj 8 aufliegender Mittelplatte. Max Hauff, Wro für den Haushalt. Franz Radbruch, Lübeck, 37 „Ikstattstr. 12. 4. 2. 11. P.

trizitätszähler. 1 W““ 30f. 454 633. Vorrichtung g 8 4 . Aufwaschtisch. Fritz Mäder B x* Hauff, Wronke. 2 Lübeck, e. 454 603. Gerüstklammer. Karl Pfeiff

Bockenheim. 8. 1. 10. H. 44 437. Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 1. 11. B. 51 395. 24f. 454 019. Hohlrost für Dampf⸗ und Heizungs⸗ ußübung. Oswald Ranft, Frankfurt a. M. rünberg i. Schl. 28. 1. 11. M. 37 060 .[8. 12. 10. H. 48 974. Karpfenstr. 6a. 4. 11. 10. R. 28 366. Waiblingen, Württ. 6. 2. 11. P 18 795 gs

21c. 454 256. Deckelbefestigung für Rohr. 21c. 4854 885. Kugellager fuͤr elektrische Meß⸗ kesselanlagen. Robert Grabowsky, Hannover, Fusübunge 21eg. 1. 11. 28 893. 454 631. Putzscheibe für Messerputz. B11. 454 26 55. Ausziehtisch mit einer in der 4l. 454 698. Milchfiltrierapparat, insbesondere 37 f. 454 246. Schutzhäuöchen. Friedri

dosen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ instrumente. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Harnischstr. 11. 13. 6. 10. G. 25 043. 30f 454 638 Stativ für gymnastische Apparate schnen. W. Abel 4 Co. G. m. b 8% Scheideleiste angebrachten Nut. Max Hauff, Wronke für den Haushalt. Franz Radbruch, Lübeck, Karpfen⸗ band, Radefeld. 4. 2 11 1 25 Frie rich Rei⸗

der e. M. Bochehhei 1 .10. x tennonas. schaft⸗ Berlin. 2b. 1. 11. N. 16,099. 2af. 454 623. Wanderrostfenerung sür gas. Zobals Rauft, srankfart a. M., Beibmanntr. 21. Schöneberg b. Berlin. 19. 1. 11. A. 16046. 3.,12. 10. H. 48 975. „Wronke. straße Ga. 4. 11. 10. R. 28 367, 37f. 454 247. Hale für g.

21 c. 454 260. Isolator für Hochspannungs⸗ 21 e. 154 887. Gestanzte Metall⸗Grundplatte arme Kohlen. Deutsche Babeock & Wilcox⸗ Eö6“ G EEEA111““ 34i. 454 409. Dreiteilige Spiegeltür. Hans 341. 454 699. Milchfiltrierapparat, insbesondere Tränkner & Würker Nachf Akt G ““

ströme von hoher Frequenz, insbesondere für Antennen für Elektrizitäts⸗Zähler mit direkt angenietetem, ge⸗ Dampfkeffel⸗Werke Akt.⸗Ges., Oberhausen, Rhld. 30g. 454 159. Saugflasche. Noelle & von 1 Littenweiler b. Freiburg i. B. 14. 1. 11. K. 46 7r1- Feldner, München, Zenettistr. 18. 9. 2. 11. F. 23 844. für den Haushalt. Franz Radbruch, Lübeck, Karpfen⸗ Lindenau. 4. 2. 11. T. 12 eh. ehes

von Stationen der drahtlosen Telegraphie. Gesell⸗ stanztem oberen und unteren Lagerbock. Bergmann⸗ 17. 9. 10. D. 18 817. 8 Campe Brückfeld b. Boffzen. 1. 2. 11. N. 10 501 8 ic. 454 914. Kastenförmiges Kehrblech mit 34i. 454 422. Stiefelschrank. Friederike Stö straße 6a. 4. 11. 10. R. 28 368. 37f. 454 349 Schornsteinbl ck. Fried

schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Glektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 1.11. 24f. 454 025.: Kettenrostfeuerung mit durch 0Og. 254 493. Deckel für Salbenkruken. Han teilweise vom Griff aus aufklappbarem Oberteil. geb⸗ Fendt, Charlottenburg, Sybelstr. p böhr, 341l. 434 745. Krawattenpresse mit nach der Schweser, Schildesche b

Berlin. 12. 7. 10. G. 25 179. S. B. 51 396. 3 Rollen geführten Querträgern für die Aufnahme der Zaböder, Frankfurt a. M., Morgensternstr. 14 CGEMugen Meyer, Berlin Waldemarstr. 6mr 2 n St. 14 252. urg, Sybelstr. 27. 19.12. 10. Mitte der Grundplatte schwenkbaren Aufhängearmen. Sch. 38 700 bildesche b. Bielefeld. 6. 1. 11.

21c. 454 267. Isolierschnur, bestehend aus 21f. 454 090. Aufhängebügel mit Klemm⸗ Roststäbe. Herm. Strothoff, Duisburg, Karl⸗ 12. 12 10. Sch. 38 433. M. 37 197. G ö1 Holzverschraubung durch zwei Max Jonas, Berlin, Ritterstr. 88. 3. 2. 11. 37f. 454 656 Tragbare Gartenlaube in Strand

einzelnen ineinandergreifenden beweglichen Isolier⸗ vorrichtung für elektrische Beleuchtungskörper. Eugen straße 55. 3. 10. 10. St. 13 906. 30g. 454 491. Verschluß für Pillengläser u. dgl Z4üc. 451939. Aus einer Gittermatte und Schraubenführungshülsen mit äußerem gmnit 3 disch 2.[J. 11 181. korbform mit rechts⸗ und linksseiti Auegug. N.

körpern. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ Müller, Stuttgart, Römerstr. 55. 7. 2. 11. 24f. 454 026. Kettenrostfeuerung mit durch 5 öder, Frankfurt a. M., Morgenstern einer Fasermatte zusammengesetzt Kok 2 (räumen versehenem Holzgewi svegtellrns chen⸗ 341. 454 983. Alarmvorrichtung zum Anzeigen Cl Hilbersdorf b. K Heie Ng. usguck. N.

Ges., Erlangen. 24. 12. 10. R. 28 801. Müneos. ““ See geführten Duerträͤgern für die Aufnahme der ““ 5 dun 8 26 gafs egene zheser vengeseß Saeen daif Feen,gchetndeg enehe Schul⸗ des Kochens von Flüssigkeiten. Josef von C. 88379. Hilbersdorf b. Freiberg i. S. 1. 2. 11.

21c. 454 313. Fäulnisbeständige gummiisolierte 21f. 454 092. Bogenlampe für schrägstehende Roststäbe. Herm. Strothoff, Duisburg, Karl⸗ 30g. 454 513. Halter für Flaschen oder Spiel⸗ Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. markt 11.10 V6. enine EEE 1, u. Wladislaw 37f. 454 682. Zusammenklapphbare Laube. 34i. 454 553. Kinderschul⸗ und Betsaalbank ewicz, Charlottenburg, Goethestr. 13. Alfred Pietsch, Bernsdorf, O.⸗L. 7. 2.11. P. 18812.

Leitung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Elektroden aus Dochtkohlen. Siemens⸗Schuckert⸗ straße 55. 3. 10. 10. St. 13 907. steug' kleiner Kinder, der aus einem mehrgliedrigern 25. 10. 10. W. 32 027. . Berlin. 1. 2. 11. S. 23 926. werke G. m. b. H., Berlin. 11. 6.09. S. 19 776. 24f. 454 027. Anordnung der Querträger. bei BHehenkarm besteht. Ernst Denzin, Leipzig⸗Anger 34d. 454 262. Behälter zum staubfreien für Erwachsene. Hermann Bauer, Eßlingen. n 11. R. 29 018. 8 37f. 454 777. Sicherungsvorrichtung für Kettenrostfeuerungen mit auswechselbaren Roststab⸗ Cr., Herbarthstr. 1. 23. 1. 11. D. 19 594. Entleeren von Aschekasten u. dgl. Franz Kiko, 14. 1. 11. B. 51 265. 1.454 988. Kaffee⸗Aufguß⸗Trichter. Carl] Schalter. Walter Eichelkraut, Zehlendorf⸗Wannsee⸗

Z21c. 454 321. Kabelaufhängung. Siemens⸗ 21f. 454 693. Bogenlampe für schrägstehende Milj

Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 11. Elektroden. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., gruppen. Herm. Strothoff, Duisburg, Karlstr. 55. 30g. 454 563. Kindersaugpfropfen mit Schutz⸗ Lüdenscheid. 10. 11. 10. K. 45 951. 34i. 454 636. Bettbeschlag. Heinr. Busch Sme. Würerpl. 3. 1.2. 11. M. 37 120. bahn, Seehofstr. 6— 8. 29. 1. 10. E. 13 772.

S. 23 935. in aus Draht für ge⸗ Zerlin. 11. 6. 09. S. 19 777. für 3. 10. 10. St. 13 908. . platte vor dem Sauger. Edmund Hausdörfer, à1d. 454 144. Aus einer gezaͤhnten Schiene Hagen i. W., Humboldtstr. 3. 23. 1. 11. B 51 406. beutelvee,, Perrenbeinkleidstrecker und Knie⸗- 384. 454 208. Automatische Feilmaschine 21c. 454 408. Spannring aus Drah für ge⸗ 21f. 454 146. Entlastungsklemme für Pendel⸗ 24f. 454 054. Ofenrost. Lucia Robaschik, Breslau, Rosenthalerstr. 24. 23. 1. 11. H. 49 560. und einem Messerhebel bestehende Holzspaltvorrich, 34üi. 454 660. Mittelholmschulbank. Fa. Frit beutelverhinderer. Paul Engel⸗ Steglitz⸗Berlin, Max Riegger, Schwenningen a. N. 1. I. teilte Eck, und Abzweigmuffen zu elektrischen Lei⸗ schnurleitungsdraht in Fassungen und Deckenrosetten. geb. Laschinski, Orzesche. 21. 1. 11. R. 28 948. 30g. 454 596. Schleudervorrichtung in Ver⸗ tung. Hermann Kleinfeld, Coswig, Anh. 31. 1. 11. Caspary, Marienfelde b. Berlin. 3. 9. üer Südendstr. 47. 3. 2. 11. E. 15 347. II tungen. Nürnberger Hercules⸗Werke, Akt.⸗ Otto Höngen u. Fritz Peters, Halver i. W. 24f. 454 433. Rostlager. Albert Künkler, mit einem Behälter für Pulver, Pillen u. dgl. K. 46 936. (C. 8386. 1 2. · g35a. 454 790. Druckluftantrieb für absatz⸗ 38a. 454 361. Schränkmaschine mit Hand⸗ Gesf., Nürnberg. 7. 2. 11. N 10 518. TT 6 js Mannheim, Rennershofstr. 4. 25. 1. 11. K. 46 840. Franz Schwarz. Brandenburg a. H. 2. 2. 11. 34 d. 454 970. Aschekasten. Hans Bruhn, 34i. 454 736. Sprielschrank für Kinder. Julius weise arbeitende Umkehrmaschinen durch einen un. betrieb. Johann Wörner, Schwennin en 2. R. 21 c. 454 546. Wandkonsole mit von S 21f. 454 314. Isßoliernippel für elektrische 24g. 454 016. Funkenfänger aus leiterartig Sch. 39 005. Orzesche, O.⸗S. 21. 1. 11. B. 51 354. „(Kette, Dresden, Schößergasse 7. 2. 2. 11. K. 46 955 unterbrochen arbeitenden Luftverdichter unter Ein⸗ 20. 1. 11. W. 32 776. h g 9 Wecker⸗Uhr e lstigenden Fontaktvorrichtung. awe s Schnurpendel, Kabel, und Zuglampen. Fa. Otto angeordneten Profilstäben. A. P. Muscate, G. 30g. 454 628. Kindersaugflasche mit kegel⸗ 324c, 454 002. Vitragenträger mit Einrichtung 341. 154 914. Haken fuͤr Bettstellen. Hans schaltung eines Hoch, und eines Niederdruckbehälters. 38a. 454 565. Kreissäͤge für Lang⸗ und Quer⸗ Einschaltung einer, dlektrischen Lampe 1 vg. 10 Gokenbach, Reutlingen, Württ. 2. 2. 11, G. 26 723. m. b. H., Dirschau. 13. 4. 10. M. 34 058. förmigem, im oberen Teil aufgerauhtem Hals zum zum Anschrauben an die Fensterschenkel. Ernst Rich. Lehmann, Hamburg, Schauenburgerstr. 2. 25. 11.10 fers wand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaer⸗ schnitt. Richard Wurster, Güglingen, Württ Wilhelm Vogelgesang, Ensheim, Pfalz. 19. 12. 10. 21f. 454 417. Vorrichtung zum Auswechseln 24g. 454 017. Leiterartig ausgebildeter Funken⸗ Festhalten des Saugers. Paul Wendtlandt, Dt.⸗ Otto, Rittersgrün. 17. 1. 11. O. 6302. L. 24 607. TEETTEböö1““ 23. 1. 11. W. 32 802. 1

36 3 8 2 2g. 8 0 8 8 , 8 8 1 2 35 . 45⸗ 2 d 422 218.”454 669, Selbsttätiger Flüssigketsschalter Gef weööö“ fänzer für Schornsteinrohre. A. P. Muscate, Cplau. 7. 1. 11. W. 32 668. 54ec. 451 275. Halter für Borhänge, Nouleaus 341. 454 984. Anschraubbare, aus Hulse, Ihlenste 40. 9˙13. Kran. Karl Boß, Pankow, 380. 454 710. Schnell verstellbare Säge für . . 17 . . . * . ) Ld. d

zain 1 . F öm. b. H., Dirschau. 13. 4. 10. M. 34 0599. 30i. 454 826. Einrichtung zur Verwendung u. dgl. mit Spannvorrichtung. Adalb. Degen, Lager und Kugel bestehende Möbelrolle. . 5 feisenförmi ““

für elektromedifinische Zweck—. Dr. C. Hoehl. H. 48 476. 88 8 2,22 21nc Aschenaustragvorrichtung für gewöhnlicher Infundierapparate zum Sterilisieren von Cöln, Vondelstr. 32. 21. 1. 11. D. 19 593. 3 Weiß, Remscheid⸗Reinshagen, Tyrol 2 30.rüchf. deuegche ee giee abee e . EEETET“ 11. Sn8. 1

Chemnitz, Annabergerstr. 24. 6. 2. 11. H. 49 806. 21f. 454 555. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ G & Co. Medikame schiedensten Art in ihren Be⸗ 3 1e. 454 288. Zugvporricht ür Fe W. 32 852 PZucche Znace genfebrie K.⸗G., Buizburg. 589. 494 88;

21c. 454 762. Isolierschnur mit Füllung von lampen, dadurch gelennzeichnet, daß unterhalb der Hre C erz6enne 11 vehe 7e 6e9. erd ann n, a nacges, Franssurt a. M., Rot.. vorhänge u. dgl. Friedrich Rüb. ’. Z4ir. 454 281 Handtuchhalt it Kl. 6, 2. 11. P. 19 702. ees der Crone enschesd affsage, Je p. g. 368.

zerkleinertem Stroh. Rheinhold & Co. Vereinigte Glaslinse eine verschiebbare, matte Glasscheibe an⸗ EEEEeETE11 Bedienungsvorrich⸗ Umdstr. 52. 2I. 1.11. 23 8599. ftraße 31. 26. 1. 11. R. 28 992. vorrichtungen und mechanisch sich Z 1 196. Transportabler Kochapparat 38b. 454 205. 1“

Rorddeutsche und, Hessauer, Kieselguhrgesell. geordnet ist. Bernbard Roage, Berlin, Dranien⸗ tung für Zugreglerklappen. Etrebelwerk G. m. 301. 454,880. Flissigkeitezerstänber. he Zacschiene 1ed. Sicherheitsriegel gegen das schliegendem Ueberhandtuchhalter. Ernst Bostel⸗ Bernkbume ole Fguerung., Karl Enderling, Oberfläche von Hau. und Wiegeblöcken. Christian

8-98 Serree 3 Etaose für Litenmontage lreße 6,434 763. Vorrichtung zur stoßfreien b. H., Mannheim. ö“ g 8. Si del Verplin ege ne h eiae. wöInh 9 L.r. 8 züschie Esten wunffrgelassener 6 S4k,“ Telgen b emn E11“ da6r. 26a. 154 293. Vorstelplatte mit Heizkanäl Fhr 85 b1““

-ags ercee n Isolierrohranschluß. Schmahl & Lagerung von elektrischen Glühlampen. Regina 18 un ennehiber. ““ T. 12778. v11X““ und Ausgußbehälter ben Münchegtentezdpeigefs für Kachel⸗ u. dgl. Oefen. Paul Schrelber, 38 5b. 552Fin span vorricht

Sühels, Heeee. 98 f. 88 it fest ;e V. Briestr. 15, Leipzig⸗Gohlis. 23. 1. 11. St. 14 409. 30i. 454 851. Flgsig. e gerstrsser. 86 Ebe Fafen 1 Türheber. Ludwig Erkelenz, usw. H. Meier, Münster i. W. Schilerste in. ve. . eer. 18 88,8 arbeiten unregelmäßiger Werkstücke Rühnge albrr.

21c. 454 791. Spoannungsregulator mit fest⸗ 8. 2. 11. R. 8 1 25 c. 454 764. Seitliche Anordnung eines Perolin Fabrication P. Brick, Wien; Vertr.: Crefeld, Südstr. 27. 24. 1. 11. E. 15 275. 24 28. 1. 11. M. 37 063. 24. Rauch⸗ und Entlüftungskamin⸗ Anschlägen. Dugo Baum, Hermsdorf b erlin

8 1“ K eSahz⸗ jun., . 32 1 d 8 Pelunas gachiernog sen gler. S. 8 Eö“ ] EE.““ Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 9. 2. 11. veesnnscs 1A1XAX“; 88 8 wc 1eexx mit Kanal ü . Waiblingen b. Stuttgart. 8 8 Sg 94 8. 1 8 Berlin.

„Elbe. 17. 11. 10. B.. ö.“ 82 1 4,88 Klammt. Buchholz i. S. 9 2. 11. K. 47 057. P. 18 820. 81 2 . S „.Ostpr. 28. 10. 10. L. 25 352. snahme von Desinfektionsmasse. Eduard 4. 89. Ve Verk⸗ EECEEEEE“ . G

21c. 454 792. ECbonitstreifen mit Klemm⸗ Schmahl &. Schulz, Barmen. 9. 2. 11. 265. 454 180. Transportabler, in einem Ge’ 30f. 454 115. Inhalator. Wilhelm Muüner, 24c. 434 428. Schutzvorrichtung für Gardinen Ewert r., Dresden. Löbtauerstr. 40. 6. 2. 11. Z 9 Herdring. Wil. Werkzeugen. Hugo Baum, Bennasbrf -⸗Belhe

214 454 806. Schalttafelklemme für elektrische Kappe, Mantel und Schalenhalter zu einem einzigen ““ 8“ a0. 1I Frit Weber, Leipzüg, 31e. 454 440. Verstellbarer 7 aet untt Stift Petroleum u. dgl. Früsssanlesio . 36a. 454 378. Doppelklappe für Herde. Paul Nan veesee 8

Leitung mit besonderem, einschraubbarem Kontaktstück. Druckteil vereinigt sind. Fa. Georg Thiel, Ruhla. Fat 454186. Azetylen⸗Entwickler, dessen Wmgstr 25. 8 2. 11. W. 32 920. und Feder, für Portierenstangen u. dgl. Gebrüder Schutzrohr. Deutsch⸗Amerikanische Vetwolebe⸗ g Sbdr. . Hügo Baum, Hernerof G Banlhe Avh.

EEETETö11““ Bernhardstr. 108. . 11,2. J8 lgjegativkohlenhalter fär Bogen⸗ Seneres zurch einen Cinsatz in mehrele Abözeilnußen 800, 454 198. Fiassgteitgerschaben Alerander Schmellenkamp, Plettenberg⸗Bahnhof. 30. 1. 11. Gesellschaft, Hamburg. 14. 1. 11. D. 19556. i as“ ebeüecsehen acnceaa Ie een EET.““ S 1 .1. 11. E. 15 217. „verneeg, 21f. 454,770.2 für Bogen⸗ vrlegt ist. Hermann Doetz, Dellwig b. Essen Robitscher. Wien; Vertr.: Dr. S. Lustia, Pat⸗⸗ . 38 954. a4l. 454 008. Splral⸗Schneeschla fred Jornitz, Verlin, Gaben 3. 25.1,11. mascht 1. S

2Z1c. 454 807. Schalttafelklemme für elektrische lampen mit festem Lichtort. Fa. Carl Zeiß, Jena. ’3 Kuhr. 13. 12. 10. H. 19 362. Anw., Breslau. 29. 11. 10. R. 28 584. 86 Z1 ce. 454 441. Verstellbarer Stangenträger mit Coenen, Saarburg, Sehen Seenerschhäger. Aaton Alfe- Weemnig, vAX“X“X“ Ebbö 1eIcs gen. e,..

868 51. DHermsdorf b. Berlin. 24. 1 11. B. 51 375.

Rei 8 fo stück. Sieg ied 2 . Z. 7051. 8 g beide 1 ieß⸗ ¹ N. Fi üb 1 schli d it S s ichzeiti⸗ 8

““ 1““ S 14 8 8 8. Tube mit Kitt für Glühlampen⸗ 99 v“ Sbsg. . VNns 8 189 J b Beüsbn,nd nat etllschraube, dis gleschgiig zum 8l., S Vorrichtung, miüttels. welcher SGa. 454870. Griff für Herde, Oefen u. dgl. 38b. 454 868. Schalldämpfend und resonanz⸗

E. 15 218. fäden. Beleuchtungs⸗ u. Beheizungs⸗Industrie in Azetylengasentwickler. Fritz Tudsen, Altona- H. Loewenstein, Berlin. 31. 12. 10. L. 25 756. Schmellenkamp, Plettenberg⸗Bahnhof. 6. 2. 11. Satz u. dol. reingehalten wied 1 .. Hez Söhne, Iserlohn. 13. 1. 11. los wirkende Anordnung an Holzbearbeitungsmaschinen. Ottensen, Bei der Reitbahn 1. 30. 1. 11. T. 12 759. 30k. 454 828. Schröpfkopf. Akt.⸗Ges. für Sch. 39 037. Swinemünde. 5. 1. 11. T. 12 688. 36a. 45 Maschinenfabrik u. Eisengiesterei Pirna Gebr.

21c. 454 811. vS Srcherung. G. m. b. H., Gee 88 68 8 8 36a. 454 871. E gi

Stöpsel. F. 1 Comm.⸗Ge 9 Lüdenscheid. * . 454 803. ombinierte Steh⸗ un ange⸗ 1 8 ; . (en er, 3 1 e. 454 8 qh 8 8 K Sro; 8 8 a. 822 . EFiser . vr. F . 8 6 7

S; C s 288 für Kteinbelcuchkung⸗ Cark Fischer, Barmen, 26b. 454 226. Abetplengas⸗ Erzeuger, Wilhelm Feinmechanik S8eh Scheerer Stef e ö“ 8. dem -s eras 042. Kleiderbügel mit Schlaufenver⸗ gebautem Luftschacht 855 1“ Gr. g . 8 807.

21 54 812 . bei welcher Neuermweg 42. 9 . F. 23 826. Widmann, Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 30. 1. 11. Tuttlingen. 29. 1. 11. Fl. em Finschlagstist’ fef elche der Träger schluß. Carl Weber, Heidenau b. Dresden. zielung einer Luf 1 es Koch, überstehend zid Holzfräser, dessen Messer mit

21c. 454 812. Schalttafelklemme, bei her Neuerweg 42. 9. 1. 11. F. . 9 8 33a. 454 212. Schirmstock mit eingesetztem, auf einem Einschlagstist festgehalten wird. Gebr. 13. 1. 11. W. 32 717 9 ftzirkulation. Johannes Koch, überstehenden Schneidkanten ve sehen sind

die leitenden Anschlußstücke in Blöcken aus Isolier⸗ 21f. 454 808. Zweiteilige Glühlampenfassung W. 32 860. 1 die Krone tragendem Metallrohr. Hermann Katz, Hengstenberg, Werdohl i. W. 4. 2. 11 H. 49 785. 341. 45 0239 . Cbstorf. 16. 1. 11. K. 46725. Serra, Leipzig-Lind nau, Drei Lindenstr 12.

material eingebettet sind. Allgemeine Elektriri⸗ mit Tropfrand am oberen Drahtanschlußteil. J. 26b. 454 738. Azetylenlampe mit 1.hhcz g b 1 Fosephpl ⸗28. 3. 2. 11. K. 46 966. 34e. 454 955. Gardinenhalter, bestehend 9 pb e. Aus Drahtgeflecht hergestellter 364. 454 981. Ausziehbares Ofenrohr mit S. 23 822 viig-mdenau, Drei⸗Lindenstr. 19. 18, 1. 10.

täts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 1. 11. A. 16 027. Carl, G. m. b. H., Oberweimar. 11. 1. 11. eeeee Julius Zabel, Perleberg. Nüibe Schixm mit länglich rundem einem offenen, hohlen Ring, der einerends als feste Lansenat de iepsene en de. .. gg. vnbr und Nute sowie mit doppelter Ruß⸗ 38Üe. 454 635 Holzziehklinghobel zum Abputzen

g 8 ; 5 99020 .2. . . 8 8 : 1 3 9 7 - 1 . 16] . verrv 8 f Vo 8 12 . 1z d .

ZHlec. Hen Ieve. öö E 1 . 815. Isolierte Wandrosette mit Eisen⸗ 27b. 454 742. Verdichter mit Leerlaufrege⸗ E“ Mannheim, L. 14. 1. 26. 1. 11. Penagets ene9a Udet, sinr Wheeneh sich Berlin. 30. 1. 11. T. 12 754. 88 2 virrcerich ung. 1s Müller, Vohwinkel, Rhld. Behterter. e Ernst Geske, Frankfurt a. Pr

duech findn. ais Fortschnellorgan⸗ Gebrüder Adt einlage für erdschlußsichere Wandarme. eehese lung, 1188 A. Borsig, Tegel b. Berlin. 3. 2. 11. 1w. Ziergeflecht für Taschen u. dgl., platte befindet. Heinrich Säueli. Märstetten. R“ SeFütersaer veetaneLatt; mit ge. 185. e. Gasofen mit innerhalb eines gSt ben 454 129 8 b“ für Holz 8 2 —5 8 26C 8 ) B. . 1 1 8 8 5 jttels 2 . 1.“ 7 . gh 3 8 zickau 8 ece. Füß Mantels be⸗ 9 ophore e Feh Se; b 1-gvne I

Akt.⸗ 78688 Forbach, Wörschweiler. ““ v m, Forbach, Wör 28 b. 454 058. Entfleischmaschinenantrieb. veit. ö ves age sher. E1““ Zwickau i. S., Georgenpl. 8 des Wasserniveaus gehaltener Eierdämpfer. Arno Masse öbe ehe den besrertungemaschhe mit an den Seitengliedern an⸗

1 15 1 917. Momentdrehschalter mit einer 21f. 454 820. Federndes Gelenk kombiniert Richard Lehmann, Brieg, Bez. Breslau. 23. 1. 11. deh hchen, cegcem Luisenstr. 58. 25.1. 11. 34f. 454 051. Ständer für Blumen, Schirme 2 b. Berlin. 30. 1. 11. T. 12 755. Patent⸗Bureau Heury O. Klauser & Co. sür die vZZZ Verstärkungsansätzen

durch ei in Mitnehmer mit einer Nase betätigten mit einer Schnurklemme. Theodor Frauck, Düssel⸗ . 25 880. 1 it far die Bearbe 8. 49584 6 o. dgl. mit winklig gebogenem, an den Ecken du ch lte on Kochtzpfen er chteng, zum Heben und G. m. b. H., Herlin. 4. 2. 11. N. 10 509. Framag, Frankfurt mr Hinen ab st C ben.

Lerch inen als verichnellorgan⸗ Gebrüder Adt dorf, Harkort g. 88. 1. 68 ic. 28hafen 3⸗ ““ EE“ 1“ Lat. 451181. Sicherheitsverschluß für Bügel. Z vischenstücke verbundenem Blechrahmen. Hans Fren Bncrzesehf psen n fte 89 den 10g. n 886 3 Gasbügelofen. R. Meisel⸗ 1 . Peoh⸗Aubeim. 18., 11. bhh.

Ant.⸗Gef., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 2nf. 454 821, Doppeltonische eseitiggunge, Auerbach i. Oberpf. 6. 2. 11. K. 46 983. Fa. D. Heymann, Offenbach a. M. 4. 11. 10. 1 Wagner. Ludwigsburg. 19. 1. 11. W. 32 762. Widerlagerarm. Fritz Schuste gemem 57080. 2„ Waßmannstr. 25/26. 28. 1. 11. 39a. 454 353. Vulkanisierapparat. Wi

11. 11. A. 16 051. vorrichtung von Wandarmen, Pendeln usw. an Auerbach i. Oberpf. 6 8 Fritz Schuster, 1ei Berlin, M. 37 080. Kutzer, Landsberg a. Lech, 1, ve K8. Fe

1 S s 28 54 926. Oberlederwalzmaschine. August H. 48 489. ““ Aö4f. 454 251. Eierbecher mit Einrichtung zum Hedwigstr. 17. 2. 2. 11. S 54 05 Hnrs bhn 21 c. 454 818. Momentdrehschalter mit zwischen Rosetten. Fritz Dehler, Hannover, Leopoldstr. 9. 28b. 454 82 EE“ ne. 33 b. 454 533. Anordnung einer Dichtung und Warmhalten der aufgetragenen Eier. Hans Kem⸗ 341. g 2. 11. Sch. 39 36cL. 434 050. Heizkörper. Leo Friedländer, 41 b. 454 046. Hutleder mit einer Längsnaht. S. 23 802

G der aufge 154 266. Küchenwärmer mit verstellb Berlin, M

„Ig vüsn⸗ ehaltener 20. 1. 11. D. 19 589. Dippmann 1 er Metallschiene und inski, Berlin, K -. 14. 22. 2 .37 824. Zung 4 zruchenwärmer mit verstellbarer Berlin, Markgrafenstr. 84. 19. 1. 11. F. 23 922. C erli

Akt.⸗Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. förmige Beleuchtung mittels SE neben dem Sterilisator zur Aufnahme der bei den Lindenau. 18. 9. 09. L. 22 574. garderobenhalter. Ernst Oelgarten, Leipzig⸗Gohlis, 341. 454 285. Feldkessel mit nierenförmigem heizungen. Albert Senst üünee ec; Dampf. Een Nal vit. b- 7 7 * .* NR.· 8.

29 itäts⸗ 8 1 d 1 . L Co., . 6 2 8 E p a 18 8 24 8 1 11. 5 26052. ierungtpatrone mit ma⸗ Ficitfüte öö ers 22 ced⸗ G einzelnen Geburtsfällen nicht erforderlichen In⸗ 33 b. 454 751. Dose mit am Unterteil ein-⸗ Mechlerstr. 7. 4. 2. 11. O. 6339. eeeuerschnitt und untergeschobenem Heizkörper. Fritz] 20. 1. 11. S. 23 844.

orrichtung für Werkzeug⸗

16

2b. 454 483. T.Lförmig gebogener feststeck