1911 / 62 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 9 2 2 07890 schäftenummern 8790 8798, 8804, 8805, 8809, 1 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1911, Nach

8 2 eeg. x . Wei 8 107890 Abbildungen von 5 Stück massiven Türdrückern amer 11““ G

Jn eemsfenschaftsre ister Band I 8.,8 9 8 N 245 groß, 245 mittel, 245 klein, N 253 und 256, 8810, 9038, 9039, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 4 Uhr Fidma „Landwirtschaftlicher Consumverein und 1 Türdrücker mit Holzeinlagen Nr. 250, 1 langes eee Wiujam Raah *& Go. Firma Absanverein, eingetragene Genossenschaft mit Schlüsselschild „Nr. 184, 1 Drückerrosette Nr. 343, 6-6 102 1 8 ruh To.. unbeschränkter Haftpflicht“ in Weinheim, 1 kleines Schlüsselschild Nr. 344, 3 Lampenarme W in Plauen i. B.,

enar 1911, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 10253. Gebr. Nitschke, Firma in Plauen O, Februar 1911, Nachcittags db⸗ i. V., ein offener Umschlag E1“ 8 ein offener Umschlag mit Stickereien, Flächenerzengnisse, Geschäftsnt gr. 1 2 11“ 8 wurde eingetragen: Kaufmann Philipp Schäfer ist und W. 104, H 2 und R 3, plastische Erzeugnisse, 47 Mustern Föschäftendm 88 29e.hs F eis 21nsE, zugsais 3 Jahre, angemeldet am en aal Sgan 3 er. us dem Vegltond Lutgtschcden ünd dn a enede Iveeec wn dcheuenises Cogcsft grmane 3 Jahre, angemeldet 24. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr. CAAAX“X“ 1 8 kandwirt Phili b Schäfer in Weinheim in 1911, Mittag 1. Fve 1 e jihr. Nr. 10 254. Iklé & Reis, Firma in Plauen 9 9 4 * 44u“ b am 10. Febtuar 1911, Nachmittags 4 Uhr. sosfener Uunschlag mit 41 Abbildungen Berlin, Montag, den 13. März 1911 8

8 den 1. März 1911. . achmfttags 4 Uh ee Ss März 1911 xS Kömigliches Amtsgericht.ß Uieees 1“ Wist. ö Spitzen und Stickereien, Flächen⸗ 8 ] . 9 7 1. 19 fener Um hlag mit 50 Mu⸗ ern vo⸗ e⸗ 1 gelt. Spitze 4 3 7 9 104221 Der Inhalt dies r Beila . belcher die Bek Ix 8 5 6 IüAxö 7 . 52, v 11“ 11n“ 1“ Gr. Amtsgericht. I. 1“ sess 1. B., Iers aerzeugnisse, Geschäftsnummern 24322 erzeugnisse, Geschäftsnummern 104171, 104221, G Hr mhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 3 Musterregis jchtsei über; Flächener eag s. 78 ,ggeeen 24358 11299 1764251, 104255, 104256, 104257, 104258, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der enthalten sind, erscheint 129 8 been e I

ümn. diehi Plauen, Nogtz. 1. 98g0. 91361, 24363, 24375, 24368 -24373, 24379] 104283, 104284, 104285, 104286, 104287, 104379,

eken ½80 75 8. 6 9437 9 20 I er Genossenschaftsrezister ist heute unter In das Musterregister ist, eingetragen: 24416 24423 S üf 372, 104392, 104393, 104397, 104398, 104399, 86 88 der Fershates Molkereigenossen⸗ Nr. 10 220. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, bis 24393, 24109 —24414, Eös 1ot. 1e. 101159, 104460, 8 8 en rch 2 an E re 1 er ur st eut e Rei Nr. 62 schaft eingervagen Genvsten chaft mit uns ein offener Umschlag mit b0 Abbildungen von Sticke⸗ 3 Fahre, vnlgg meldet am 15. Februar 1911, Por⸗ 101431, 104468, 1045920, 104934, 104588, 104992, 88 *. ANr. 62 P.) in Roßdorf folgendes 8n 11414““ 99¹ e 10 240. J. & B. Wolf, Fei aee Ethagfrist 8 8 Selbsta bhoe h gan⸗. Heecegrsäfih Er dett dentsche esc 8 .“ in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Eduard Keutel, Landwirt in Niederissigheim, und 9926, 9927, 9930, 9932, 9938, 9939, 9946, 9947 i. V., ein offener Umschlag mit 49 Abbildungen 9 ormittags 412 Uhr. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. hsanzeig nd Königlich Preußischen E111“ JJo“ Nummern kosten 20 ₰.

; Szardine elde 28. Febr 1911, V 8 8 JE111215. . 957. 9959, 9963 9965, 9967 Rouleaus, Garnituren, Bettdecken und Gardinen, gemeldet am 28. Februar Philipp Jung, Landwirt in Butterstadt, sind aus bis 9950, 9952, 9957, 9959, 9963 9965, 9967, von R veuah . Geschäftsnummern 14636, 18332, Plauen, den 1. März 1911. EET“ 8

dem Vodstand ausgeschieden und an ihre Stelle 9968, 9970 —9975, 9977, 9981, 9983, 9997, 0100, Flächenerze 542, 18684, 18730, 18731, 1873 Königliche Amtsgericht. 8 8e ennt. Zfeg⸗ b Konrad Gruner, in Niederissigheim, und 0109, 0123, 0130, 0138—0135, 0137, 0147, 0148, 18428, 18519, 19842, 88g 8 89 1 19 Fanighh 108164] 1G Stellmacher in Kreuz wird zum Konkureverwalter Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Angeige. Herr Rechtsanwalt Schubert hier Heinrich Kraut, Landwirt in Butterstadt, getreten. 0150, 0156, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18754, 18779, 18794, 18 u“ 19066, 19061, Schmölln, S.- A. ö enect Konkursforderungen sind his zum 1. April und Anmeldefrist bis zum 31. März 1911. Erste zum 1. April 1911. Windecken, den 24. Februar 1911. 1. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr. 19001, 19012, 19988, 19946. 19033, 1n, 19059. †% sVImn dos Musterregister ist eingetragen vemmön 88 edem Gericht onzumelden. Es wird Gläubigerversammlung und alggemeiner Prüfungs⸗ am 5. April 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 10 221. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 19071, 19077 —19082, 18 8 Schutz. „Nr. 299. Firma Kühn K. Cv. 9r. . b erlin. Konkursverfahren. 2 and 36 ffen „, ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Sticke⸗ 19104, 19108, 19109, 19120, 19125, „Schuß- 14 Muster für Steinnußknöpfe, Fabriknummern Uaeber das Vermögen des Darmhändlers Adolf ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Zimmer 36. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli Wittlich. 1 i [108337]]reien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 0157 frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1911, 10392 bis 10401, 19404, 10407 bis 10409, plastische Nitsche in Berlin Freienwalderstraße 20, wird enfens owie shen die Westelung eis Creb , be. Herltn, der 9. Mear 1611 bis zum 1. Aprll 1911 Im hiesigen Genossenschaftzregister ist heute unter bis 0159, 0170, 0182, 0185, 0187, 0189, 0191 bis Vormittags 411. Uhr. Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ t 10. Mär; 1 Vormi 8 kesschusteg und einteetendenfall Uber die im § 182 Der ö1““ üsgericht Reic 2 . keien 1 8 V nitfa 1 8 b zeug E“ heute, am 10. März 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr 1. g g Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V Nr. 27 bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. 0193, 7458, 7491, 7513, 7514, 7519, 7525, 7532, Nr. 10 241. J. & B. Wolf, Feme in Plauen meldek am 16. Februar 1911, Nachmittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und b 5 1 m. u. H. in Carl folgendes eingetragen worden: 7534, 7536, 7538, 7539, 7540, 7541, 7543, 7549;, 1. V., 1 offener Umschlag mit 45 Abbildungen von Nr. 300. Firma Rob. Wagner & Co. in W. Goedel in Cbharkoltent 18 un zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Mainz. Konkursverfahren. [108146] /St. Goar. Konkurseröffnung [108143] Au. Stelle des ausgeschiedenen Matthias Lukas 7530/ 7983 7997, 7598 7600/ 7602, 7645 —7647, Stores, Falbeln, Brisebises, Vitragen und Bett⸗ Schmölln, 1 Muster für Hutnadelspitzenverschluß⸗ straße 1 8 58 ku 19 alt 10. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Ueber das Vermögen der Cheleute Bäcke; wurde der Anton Gehentges zum stellvertretenden 7650, 7651, 7653, 7655, 7658, 7560, 7561, 7562, wänden, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18543, knöpfe, Fabriknummer 1, plastisches Erzeugnis, ver. 8 Konttrsforderun en sins Se 68 55d. veir 1911 be dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin an⸗ August Ebel in Mainz, Nackstraße 9, wird heute, August Ferfort und Anna geb Dietrich in Direktor, an Stelle des Anton Gehentges der Johann 7574, 7629, 7666, 5518, 5535 -5537, Schutzfrist 18552, 18569, 18987 18939 18895 1881, 1816 schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ dem Gericht anzumelden C8 mwird Beschluß⸗ gb 85 Sehe veaöfnes Fachtagtenünter dtea,n See efe aenanne dn-ee b Vermihags t telle Gehe ohak 574, 29, 6, 5518, 5 NEEEEi ö S. . 8931, 18949, 189. 1 S . 8 anzum 8 Be z⸗ rsmasse gehörige S Be e onkursverfahren erö 188 3 8 . 8 3 1 . ags Müngf. v11“ Fähse .“ ant 18906, 18973, 18927, 18999, 18996, 19016, 19019 1 I 2 ncc, ac in Schmölln, Püflems 35 die Beibehaltung des ernannten oder die zur Kotn genase. bbe lh auer anwalt Dr MNafassvegnanefaefafübis 8. ir Fengtr nesjabren 11 Becter in Er. ewahlt. 8 ittags. r. SA8 88s 8“ 8 7 8 2. kr. 301. 8 11“ Lines de Verw je übe ie Be⸗ 22 8 1* 8 LguII E1311“ Fee 2 8 2 anwa annenbe St. Wittlich, den 4. üht 1— mNrs10222. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 19026, 398 8899 L“ 85 75 26 Muster für Seisnuf ge. Ebö15 säeng eines Blheübssere se Fheehan, lishte an den seeHeinschundner zu b 9— EEE““ und Goarshausen. Offener Arrest mit vis Königliches Amtsgericht. ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Sticke⸗ bis 19058, 19063, 19066, Ee 4848, 5796, 5803, 25804, 9896, 5 589 ¼% falls über die im § 132 der Konkursordnun be⸗ ten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 81 Formictags de deeee ene cprit zum 19. Apeil 1911 Ablauf der Anmeldefrist an 11“*“ ächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5572, 19096, 19098, 19106, 19107, 19110, 19126 bis 5. 5808, 5810, F 5825, F 5827, F 5832, E 5834, zeicst C1u. ir ge. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1911, Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude, demselben Tage⸗ Gläubigervers dneSenne⸗ schaftsregist 5577, 1““ e 661gr9619, 5621, 19128, Schutzfrist 3 Jahfe, am 15. Fe⸗ p. 5836 F 5838, II 160, H 161, 1 886 Haacs 85 16 8 1“ heheenderte Befriedigung e1“ Arrest mit Anzeigefrist 5. April E“ . In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21 693 625 5629 5630 - 5632, 5634, 5635, 5640 bruar 1911, Vormittags Ir. 68, H 170, IH 172, II 173, H 175, D 04006, Sesvf. SeE⸗ 1 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bis 14. April 1911. emeine ü mi 21 (Molkercigenossenschaft Woldegk, e. G. m. 86”8:,876 ,6926 568 052 92958s 5656 159659, —%MNr. 10 242. Jklé & Neis, Firma in Plauen D 04009, plastische Erzeugnisse, verschlossen, den 10. Mai 1911, 17. März 1911 Anzeige zu machen Mainz, 9. März 1911. Lendga e nha e . .) beute folgenzes eingetragen. b 36712 9672, Schusfrist 2 Jahre, an: 1i. V.,! verschlogener Umschlag fh 48 I Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar Gerichte Werlin Königliches Amtsgericht in Filehne. Großh. Amtsgericht. St. Goar, den 9. März 1911 —1 5 3 Hoffma 1 zla 1“ 8, 1, 2 8 ;9 9₰ 8 . Spi ickereien, Flo en⸗ 0 ittag 8 8 in 3 1 s ir A. 1 8 böe ecccsa ge Lffcgian t 8 vemeidet am 1 Febrtar 1911, Peemiseace, ühe e111“ W1“ Arrest mit Anzeige⸗ Friedberg, Bayern. [108397] Sachsen. [108147] Königliches Amtsgericht. sspornden. Nr. 10 223. Gebeäder Kap. Firma in icke⸗ 104226, 10423 233, 104238, 104243, 104244, Ger, aliches Amtsdericht. E1“ pflicht bis zum 1. Mai 1911. Das K. Amtsgericht Friedberg (Bayern Ueber das Vermögen des Mehl⸗ und Produkten⸗ Schmiegel. Konkursverfahren. staebeg Ferheat 1911. ein offener Umschlag mit E1öö36“ 55 19 19412 12 104259, 104260, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6. über das Vermögen TT Paul hündlers Gustav Bruno Mehnert, alleinigen Ueber das Vermögen des seacmanns! rang Großherzogliches Amtsgeric„hF. ien, Flächens enggn. eilhäaen gene 8693, 104263, 101273, 104274, 104275, 104281, 104294, Senftenberg, Lausitz. [108165 v I1“ 39)] meier in Lechhausen, Marktplatz Nr. 18, am Inhabers der Firma Bruno Mehnert, in Lauta Politowicz zu Schmiegel ist heute, Nachmittags 5674, 5677, 5676, 5679 888 s 570725724, 101595, 104303, 104304, 101305, 104306, 104307, In das Musterregister ist eingetragen: 88 u“ [108139] 10. März 1911, Mittags 12 Uhr, den Konkurs er⸗ wird heute, am 10. März 1911, Vorm. 9 Uhr 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ zabern. 1108339) 5693, 5695 5699, 3709, „77, 9746, 9717, 5750. 101308, 104312, 104313, 104314, 104316, 104317, Nr. 1. Theophil Frenzel in Groß⸗Mäschen Ueber de Nenthichedeekanntmachung. w öffnet. Konkurzberwalter: K. Gerichtsvollzieber a. D. 45. Min., das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs⸗ walter: Kaumann Gustav Jacob zu Genossenschaftsregister Zabern. 8 889 Sh0, 3ngemelpet am 1. Februar 1911, 104337, 104338, 104339, 101340, 104341, 104345. N.-L., ¹ versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen vdastckR Bbann Haptift Graf in PFriedberg. Offener Arrest Anmalterriterr Rechtsamwalt Dr. Wenig, bier. Frist, zur Anmeldung der Forderungen bis zum In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 82 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Februar .104361, 104362, 104364, 104365, 104369, 104376, von 6 Modellen für Tintenlöscher und Streichholz⸗ Nr e ist b 1ee . erbffane⸗ ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum 15. April 1911. Wahltermin 15. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am wurde heute bei dem „Rommelfinger Spar⸗ und Vormittags 9 Uhr. Co., Firma in 104384, 101385, 104386, 104588, Schutzfrist 3 Jahre, behälter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Rechtzanwalt Dr. Hene in Brenu Offen dter; forderungen bis 18. April 1911. Termin zur Wahl am 5. April 1911, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ 1. April 1911, Bm. 10 Uhr. Prusungs⸗ Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Nr. 10 224. Curt HareMarchlas 80 hhustein angemeldet am 15. Februar 1911, Mittags 12 Uhr. nummern 1— 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hecncbes, Dr. Hehe 18 Arreft eines anderen Verwalters und Bestellung Aines Söfrenee Nrrest mir Neheinesiee 1e dinn 22 . Uer eecr nossenschaft mit ö“ 818 vfs en nfasc Frbchenersugnisfe Rr 10 243. Barthélemy & Quilleret, Firma 11. . Vern 8 1ge. lich Ar geldefrist- di me 3brila 1ö. 11““ üm 1. April 1911, Nach⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März bis 1. April 1911. Rommelfingen eingetragen: on bau en K vseeev . n i. V., ein offener Umschla mit Senftenberg, den 6. März 11. BEE“ 1136“ ein mittags ? hr, allgemeiner Prüfungstermin am a 3 Schmiegel, den 9. März 1911. agner 8 Acke ,3752 3754, 56, 1b 2 Jahre, 8 9 ite 1d A. b2 e 85 9 8 . 1 2. U⸗ 9 Köni 8 i 8 ö . eeesöheanae hasa nelfmeen 8 Vor⸗ gemeldet am 1. Februar 1911, Vormittags 812 Uhr. erzeugnisse, Geschäftsnummern 19716 19719, 19757, 8 fungstermin: 26. Mai 1911, Vormittags 8 Chrichtsschreibere des K. Amtsgerichts eatcte Matsgercht . Bhristof 8 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober⸗ Marienburg, Wwestpr. [108093] Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen hat über

1 Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung

8 8 8 2 1 4 1108127] zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des termin am 5. April 1911, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin ““ S bse.

.

1m 995 8 QAui Firme 767 19772, 19775 - 19813, Schutzfrist 2 Jahre, tandsmitglied 1 vorden. Nr. 10 225. Barthélemy & Quilleret, Firma 19767 19772, 19775 - 1 3, utzfr 1 dens höch ie. gec,s r,salh. in Plauen i. V., 1 offener Umschlag mit 50 Mustern angemeldet am 18. Februar 1911, Vo räfittag. deeühe 8 K onkurse. geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Jauer. [108085] Bekanntmachung. Das Kg. 8 . 5. 1 Amtsgericht und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Nr. 10 244. Barthélemy & Quillleret, Firma Bremen, den 9. März 1911. Ueber das Vermögen des Handelsmanns G Ueber den Nachlaß der am 29 Januar 1911 in das Vermögen des Restaurateurs August Lim⸗ 1.“.“ Geschäftsnummern 10588, 19390, 19608, 10670, in Plauen 1. Aehilrin ,efener ansch ha gent Aenern. I1“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Tschierschke und seiner Ehefrau Anna geb. Murienburg verstorbenen Witwe Friederike vacher in Lngerlechfeld am 9. März 1311, Nach⸗ abern. [108340]] 19633, 19634, 19663, 19664, 19688, 19692, 19709 kustern und Abbildungen Ben, Flächen⸗ Nr. 3495. Ueber das Vermögen des S 8 da. Ermisch in Jauer ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Hübner, geb. Jankowski, ist heute, am 9. März mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konk.⸗Ver⸗ Genossenschaftsregister Zabern. bis 19714, 19732 19756, 19758-19766, Schußfrist erzeugnisse, Gege ngfcgern e 8. „8c 2 6a3. besitzers Karl Ernst in öö Darmstadt. Konkursverfahren. [108144] das Konkursverfahren eröffnet. Verwelter h; 1911, Nachm. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 8 walter: Rechtsanwalt Dieminger in Schwabmünchen. In das E 8 e Fege. 2 Fcs en aa g. am 3. Februar 1911, Nach⸗ LE1“ Fügeme . heute, amn R 1 Ae Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Fün . in Jauer. Frist zur Anmeldung der Hea EE“ Rechtsanwalt Justizrat 29 Fhrilt. Snree, ghaßt. Einaergnene Genofsenschaft mit mig a98⸗ 226 Iklé & Reis, Firma in Plauen Nr. 10 245. Curt Heenenn 18 in Rees 8 Achern. Offener Arrest mit W Jarnhade Fefcbergsbier; ist bö. vren frist bis 20. Mäürh igr. ssener Aekest 8 Aüreil zur Wahl eines anderen Verwalters Bestellung beschrünkter Haftpflicht“ in Dolvingen ein⸗ i. V., 1 verschlossener Umschlag mit 38. Abbildungen Plauen, 1 offener Umschlag mi. Sn; 839 Anmeldefrist bis zum 2: April 1911 einschließli h. 8 9. März 1911 Nachmittags 1 Uhr das Konkurs⸗ 13. April 1911, Vormittags 10 Uhr im 1911. Erste Gläubigerversammlung den 29. März eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ etragen: von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeug⸗ baumwollenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ verfabr öfenet word 88 Rechtsanwal Gerichtsgebäude hierselbst, Zi Nr. 10. Offener 1911, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin d termin am Freitag, 7. April 1911, Vor⸗ 12. Februar 1911 ist § 16 Abs., 1 des Statuts be⸗ 1036003, 103035, 103142, 103143, 104175, 104176, 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1911, Vor⸗ Nachmittags 3 Uhr. 8 nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum Jauer, den 9. März 1911. Nr. 9. Schwabmünchen, 9. März 1911. 3 88 69 vbin dbns der Vorftand nunmehr 102919, 1919188, 101219, 101222, 101224, 104227, Nr. 10 246. Deutsche Gardinenfabrik, Aktien⸗ 4n Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: vereee ist bis zum Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. actatait ee⸗ bn 9 P18. 1911. 1 1 gl. Amtsgerichts ö 1. .“ 11“ 194238 10194, 101270, 104252, 104253, 101266, gefellschaft, Firma in Plauen i. V., ein offener 2 2ee Eckert, . 8 9 1 8bE11“ Kiel Konkursverfahren [108108] Königliches Amtsgericht. heeen r [108116] Miirgliede Fichl 1004270˙ 104271“ 104350, 104351, S 1012, 8 1013, nt 4.8 ildung on Gardi 8 8 116“ rmittag I1“ 1 1 eber das Vermögen des Manufaktu weiteren Mitgliedern besteht. Eugen Brichler, 104270, 104271, 104350, 104351. 8 1012, S 1013, Umschlag mit 43 Peüdungfn von Gardinen au LEEEE [108137] 11 Uhr, Zimmer 219, allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Manufakturladen⸗ Münsingen. [108138]0 händlers Karl Roöbert Richter Eeeneaenens

8 . 4 SS“ 8 8, 1 8 Fläche Lugni Geschäftsnummern Sra⸗. 9. . 3 . äftsi 8. 6 Hans 3 3 K. 2 i ünsi Schmied in Dolvingen, ist aus dem Vorstande aus⸗ S 1014, § 1015, 8 1016, S 1017, S 1018, Schutz⸗ Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern .e ef 8 2 „geschäftsinhabers Johannes Hansen in Kiel, K. Württ. Amtsgericht Münfingen. 1 C chnden n meenag Eugen Pierre und die feist, 3, Jahre; angemelbet am 7. Februar 1911, 7699, 7691, 7652, 7621, 1629, 7929, 7624, 7629 18 Vermagen der 1 n ⸗dhahe Kach. E— dem Gr Anar. Flämischestraße 1,3, wird beute, am 19-Mär, 1911, Ueber das Vermögen des Christofs Wegst, Ubnne; nenanon⸗ Ule. 7644, 7647, sch 8 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zimmermeisters in Laichingen, wurde am 9. März Herr Rechtsanwalt Singer hier Anmeldefrist bis 8 S

z 8*8 1 1 4 8 1 8 3 . 55 5799 892 F. 5) 7641 7642 7643 2 5 7 8 8 8 8— lckerer Karl Brichler und Franz Hiegel, alle in Vormittags ½12 Uhr. 7630, 7631, 7632, 7641, 7642, 7643, 7644, 764 K Tischlerei) in Buch⸗ ericht 1 in Dermstadt anber 3 b 8 8 9 8 1 785177g557 79853 56, 7658 359, 7670, (Bandwebstuhlbauerei und Tischlerei) in 2. g in Darmstadt anberaumt worden. Nas 2 .seddan. nes b 6 worden.“ . V., 1 offener Un 50 Mugt 8 92 5 5217' 77517759 53/ 77528 8 Ko sverfahren eröffnet. onkurse-⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I. hie 8 e n⸗ “] 3 e 8 e [1911, V 8 üö

7701, 7721, 7722, 7723, 7726, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffr 8 htssch Amtsg ich zeigefrist bis 14. April 1911. Anmeldefrist bis zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest 22. Sa rie,28 42” ec,nhe. e hese eee

Zabern, den 4. März 1911. Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 7687, 7692, 7694, 44½ g „lroet] verwalter: Herr Ortsrichter Eger in Buchholz. An- 8 lter 6 Kaiferliches Amtsgericht süs, Geschäftsnummem 17501—17850, Schußsehst 7138, 7790 7it. S, Facten eiceneldet de hens he n. EEE111“ presden. b (1081131 8. Aprll 1911. Termin zur Wahl eines anderen erlassen, die Anzeigefrist des § 118 der Konkurs. Arrest mit Amneihtehftehn 1ie 19. 21nefene . 311] 2, Jahre, angemeldet am 7. Febtuar 1911, Nach⸗ am 21. Februar 1211,enig einna in P 3. April 1911, Vormittags 111 Uhr. Prü⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der ordnung und die Anmeldefrist bis 29. März 1911, Stollberg, den 10. Märs 1911. *irs 191. Zanow. G Pneh e ene bei (108341] mittags 5 Uhr. Nr. 30 24 chl Itleé s.glan 1Sr. Uts Manen fun 948 am 1. Mai 1911, Vormittags gesellschaft in Firma „Schönfeld & Klix“ in Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 8. April 1911, Königliches Amtsgericht EebTE 88 G. N. Ser 1“ vnd 8 vesticge Sylten und Sticereien, Flächeneneug⸗ 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Senseenn 9e g ee Priha deternih. den. ts 8977, Lü; 1S nen Mansegn besgmmt. gserretär Ströhle. Tremessen Konkursverfahren [108082] . b. H. in Altwieck folgendes eingetragen worden: vßiürungen v schinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 103134, 104170, 104245,] 12. April 1911. 4 1. nb eeb.,. 15. Gesellichafter; mi n 58 .“ 1b SvigvF en 3 bS. . bennlbne⸗ Collah in Eventin st aus demn Abbildungen von Mascescer e re S igg ch⸗ 1i1 ,9368 104263, 104264, 104277, 104278, Königliches Amtsgericht Annaberg. 1ee eeeePs in 8 5. hat (Gesellschafter: dcehr, tsgericht, Abt. 21, Ki⸗ Peitz. Konkursverfahren. [108099] IZ Bauunternehmers Vorstande ausgeschieden und statt dessen der Bauer⸗ nisten eeschäftsnummern 3151 b,5200, oöchuffrhe 104279, 104280, 101292 104298, 104309, 104329. ena enburg-— [1072555 13 bI“ Ueber den Nachlaß, der am 11. Januar 1911 8 Fasef Radomsktin Blutenau ist am 10. Mär hofäbesitzer Wllbeim Collatz in Eventin in den Vor⸗ 2 Fahse 1 1“ 104330, 104331. 101343, 101833, 101353, 104324, . Amnsgertcht Aschaffenburg hat über das Dresgen, setner . 11 d be Lage, Lippe. [108109] Peitz verstorbenen Witwe Karolitne Gründer, 11, v“ 12 Uhr, Konkursverfahren er⸗ stand gewählt worden. meertage 229. Blanck & Cie., Firma in Plauen 104355, 104356, 104363, 104366, 104367, 104368, Bermsgen des Kaufmanns Adolf Zechermann 9. März 1911 Nach stt 6 16 K ut 2 Ueber das Vermögen der Firma Adolph Kirch⸗ geb. Steinbrück, Inhaberin der Firma Adolph Warnke in Tre vS. ees 8 Ier- 8 Zanow, den 7. März 1911. 1“ vffener Umschlan mit 50 Mustern und Ab⸗ 104373, 104374, 104387, 103:8, 104389, 104390, Bermögen d7s Lenfgan 300, au 7. Marz 1911, verfahren eröffnei. Ronkubsverwalter; Herr Kurf. hofffin Lage ist am 9. März 1911, Nachmittags Gründer in Peit, wird heute, am 9. März 1911, 12 April 19181. Elste eI 1 Königliches Amtsgericht. bildungen von Maschinenslickereien, Flächenerzeugnisse, 104391, 882 Fu9 1988 1888 nass, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs b H. mann Aßmann in Dresden, Elisenstr. 18. Anmelde⸗ dee öö Vacsetag. h Uhr⸗ das eeeh. vSe. 3. April 1911, Vormittags 10 Uhr. Pen⸗ 11 110834⸗ äf 88251 68300, Schutzfrist? Jahre, 104585, 104587, 104589, 104590, 104591, ütze verwalter: Kommissionär Josef. Gurk in Aschaffen⸗ frist bis zum 2. April 1911. Wahl⸗ und Prüfungs⸗2 ifte vg 1 vgelaurateur Hermann Rempel in Peitz wird fungstermin am 22. April 1911 ni Zehdenick. [108342]] Geschäftsnummern 68 9112 Nachmi 5 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1911 Se Arrest mit Anzeigefrist bis Montag Sg b ungs, Baumeister Hanke. Konkursforderungen sind bis zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderu ; Z111“ 2. 8 FAr 1 bei angemeldet am 7. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr. frist 3 Jahre, ang „burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist his Montag, termin am 12. April 1911, Vormittags .April d. Jg. anz z; 4 1“ roerungen 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu Darlehnskafsen⸗Verein, eingetr. Genossenschaft t. B., b Ab. in Vianas. eshenernaschiqg nn de Mäasfern EEEEE11e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1911. Vormittags 10 Uhr, vor Fürstlichen Amts⸗ Beibehaltung E“ 8 Ocreznesscu⸗ den 10. März 1911. icht in Groß. Di Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, gg⸗ S⸗ vmisse 31. März 1911. Termin zur Wahl eines ander, 8 resden, den 9. März 1911. 8 grichte hierselbst. Offen st mi eigevflicht and s d 1 1 er Gericht Köni mit unbeschr. Haftpflicht in Groß ⸗Dölln, folgendes aaggta van Mea 68301 68350, Schutzfrist? Jahre, und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. Abt. II. ITI’I Offener Arrest mit Anzeigepflicht anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines egc sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen: 1 8 Gheller ilt am d angemeldet am 7. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr. Geschäftsnummern 19864—19913/45, Schutzfrist sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 8 8 b 1 8 12 8 er. Mär 1911 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in Ceckermünde. Bekanntmachung. [108084] 8. Der h enl. v. Nr. 10 231. Blanck & Cie., Firma in Plauen 2 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1911, Vor 7. April 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Emwürden. ö [108141] Sege. 19. Ieann stlichen Amts erich § 8 der Kürtn Zordaung bezeichneten Gegenstände Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Runge, ebe vö“ den Vorstand i. V., 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Ab⸗ mittags 412 Uhr Sitzungssaal Nr. 54 des K. Amtsgerichts Aschaffen Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. htsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. auf den 6. April 1911, Vormittags 9 Uhr, Inhaberin eines Putzgeschäfts in Eggesin, ist Eesghtteber August Baumann in den Vorstan bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Nr. 10 19 William Rauh & S. burg. 8 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Leipzig. [108111] 58 1 F angemeldeten Forderungen auf beute, am 9. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Geschäaftsnummern 47601 47650, Schutzfrist? Jahre, in Plauen i. V., ein offener Umschlag mit 36 Mustern Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Schneidermeisters Fr. Renner. Ida Marie —Ueber das Vermögen der im Handelsregister nicht 48 Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der

Zehdenick, den 8. März 1911. 1 4 7. Februar 1911, Nachnittags d Uhr. von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, 2 geb. Dietel, in Nordenham ist àm 7. März e B vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Privatsekretär Rose in Ueckermünde. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. 8 gm 7 Se. Fie bü-en Geschäftsnummern 8721, 8722, 8755 8761, 8799 Barmen. Konkurseröffnung. [108089] 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Fere eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ bis zum 15. April 1911. ste Gläubi tr. 10 232. Blanck & Cie., Firma in P 2 9 3 . Erste Gläubigerversamm Maschi e schenerzeugnisse, 9037, 9043,9 9045, 9049, 9050 9055, 9097, ränkter Haftung in Firma Omer & Gebske steller Heinrich Janßen in Ellwürden. Konkurs⸗; Savu e.E 1 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ All iner Prüfungstermi 1 1 vaz bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, 9037, 9043, 9044, 9045, 9049, 8 schränkter ““ is ““ urden. Konturs⸗ in Leipzig⸗Lindenau, Odermannstr. 13, wird heute, ichts ben BW b gemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1911, Musterregister. Geschaftsnummern 47651 47700, Schutzfrist? Jahre, 9098, 9099, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Barmen, Heckunghauserstraße 141a, ist am forderungen osind bis zum 3. April 1911 bei dem am e 1911, Vormittags vafran. 8v egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab. Vormittags 9 8 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ (Tie ausländischen Muster werden unter Nr. 10 233. Meinhold & Sohn, Firma in Nr. 10 250. B. 4& D. Mayer, Firma in verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ am 3. April 1911, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ in Leipzig Doite 37 5 fris p erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueckermünde, den 9. März 1911. Leipzig veröffentlicht.) egee i. B., ein offenes Paket mit 3 Mustern/ Plauen i. V., ein offenes Paket mit 50 Mustern anwalt Dr. Behling in Barmen. Offener Arrest termin am 6. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr. 81. 9 11ribersgg . 27e Sg, Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4317, 4318, 2866, 2868, 1264, 1302, 1436, 1438, 1440, 1442, der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu Ellwürden, 8. März 1911. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1911. n x . bis zum 29. April 1911 Amtsgericht Varel (Oldbg.). Abt. I. Nr. 362. 5,8„ 5 —— , 295 29, v M 8 ine Prij naste 3 2776, 2774, 1304, 1362, 1364, 1 24 mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 e1““ 12. 8 1 ni n - aus Ton mit beweglichen Gliedern, versiegelt, Muster Nr. 10 234. William Rauh & Co., Firma in 1250, 1254, 1256, 1348, 1350, 2844, 2848, 2852, am 83 Mai 1911, Vormittags 14 ½ Uhr, an Ellwürden. [108142] den 10. März 1911. Königliches Amtsgericht. Peters in Varel ist das Konkursverfahren eröffnet ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7, Schutz⸗ in offener Umsch Muste 22- 7 226, 87997 87907 88927 8836, 883 8 er. bas e 28 ; 3 Leipzig. [1081101 Posen. kursverwalter: Rechnungssteller H in Vare . zeugnisse, von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 8798, 8796, 8756, 8792, 8790, 8822, 8836, 8834, Barmen, den 8. März 1911. 8 Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Ueber das Vermögen der Ida Martha verehel. Ueber das xeeeee Offener Arrest mit Anmeldefrist 5 April 91. mittags 10 Uhr 15 Minuten. 8 8. F.. 95 19 Nachmi 4 Uh ichtsr i Burhave ist 8. März 1911, Mi 2 esse; 5 g 3 2 146 Nachr 8 ¼ [22. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr. (gez.) Lottes, Amtsgerichtsrat, ei Burhave ist am 8. März 1911, Mittags 12 Uhr, J 28 8 ird Mieter 1 8 . . Grenzhausen, den 1. März 1911. EEEEEE“ 88 10,251. Rudolf Sippach, Firma in Plauen Begl. Welke nherg, als Gerichtsschreiber. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö 19e Rlen hereschasts dasglbst. * dbrnittags 9 hr 40 Minuten, das Konkeasver⸗ 1021. Verhein 8— 8 ½* 57 b“ s 8 9 8 5 mittag r. 1 Plauen i. V., ein offener Umschlag mit 50 Mustern me⸗ b Lullern j Resbe; 108088 8 Adolph B 88 veee Lauban. [108162] Spitze d Stickereien, Flächener isse, Ge⸗ baumwollenen Tüll⸗ und Luft mit Tüllstickereien, Barmen. Konkurseröffnung. (108088] Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1911 bei Kili in Helbe 8 dolph Breunig in Posen. Offener Arrest mit An⸗ Lauba 32] von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ ba Ueber das Vermögen dr Luise Hi. dewher. dem Gericht anumelder. Erste Gläubigerversamm⸗ n I Fübhis. 1n eeetern. kam zeige⸗ owie Anmeldefrift bis zum 7. April 1911. wandsbek. —— [108091] ie Firma A Schottländer in Lauban, am . vlde Feb 19 836, 4838, 4839, 4946, 4947, 4949, 4950, 4979, in Barmen ist am 8. März 1911, Nachmittags ung am 6. April 1911, Vorm. 9 Uhr. 8 t 1 1— t ’1 . 8 die ehr E. Fe ets worden: sgem . ee 4980 4981, 4982, 4985, 4986, 4987, 4988, 4989, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Prüfungstermin am 11. Mai 1911, Vorm. Fs.ner Krila e enn 8 nn nss. ee. b. Fegrr en: ..8.818 .2 3 . 8 911. 21. Apri Vormittags 11 r, im it sche eiten Spitzen, mit Hohlsaum⸗ ꝓf. 8 8 it 50 Muste 5064, Schutzfrist Jahr, angemeldet am 23. Februar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 6. April 1911. 3 en 4 46 2.⸗ mit schmalen und breiten Spitz Hohl⸗ Plauen i. V., ein offener Umschlag mit 50 Mustein 50641, F. . *2—11911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Ellwürden, 8. März 1911. straße 1a. verlängert. schäftsnummern 8734 8754, 8762 8789, 8808 G ändis bere⸗ 3 2 , νε t 20. NM . 6 Königliches Amtsgericht Lauban. Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 10. Februar Aktiengesellschaft, Firma in Plauen i. V., ein Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursverfahren. 9. N. 6/11. Königliches Amtsgericht. bis zum 29. März 1911. Konkursforderungen sind menden, nz. Arnsberg. 11081681 1911, Nachmittags uhr. irms in Spitenstoffen und Valenciennes, Fläch isse, an biesiger Gerichtsstelle Ueber das Vermögen des Viehhändlere 2 uns Riche ch., 1““ 9 ster 2 Nr. 10 237. Willjam Rauh & Co., Firma in Spitzenstoffen und Valenciennes, Flöchenerzeugnisse, an biesiger Ger telle. Vermögen des Viehhändlers Her⸗ Stahn in Lichtenberg b. Berlin, Eitelstraße 69 a, Ueber das Vermögen des Lohnwebereibesitzers melden. Termin zur Beschlußfa ü ie 3 In unser Musterregister ist eingetragen: 8 9 Uiuse eeer. 2289, 2284, 2285, 2286, 2287, Barmen, den 8. März 1911. mann Schmidt in Groß⸗Lubs bei Kreuz wird ist am 9. März 1911, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Carl Friedrich Werler in Reichenbach 68 V.] behaltung des n.; 89⸗ b.e e Ri. sen, ein verst⸗ schlag, enthaltend! von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗] 23 1“ 5 se . M s z6 ee oheuseth, ein verstegetrer D 8, enth b 5 u“ sverfahren eröffnet. Kaufmann Theodor] Reese in Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! bigerausschusses und eintretendenfalls über die im

Kaufmann Gustav

i. V., 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Ab⸗ bis 8802, 8803, 8806, 8811 8815, 9035, 9036, Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ e veu ne .er wb ge masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur lung am 25. März 1911, Vormittags 9 Uhr. angemeldet am 7. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr. 22. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. 8. März 1911, Vormiktags 10 ½ Uhr, das Konkurs Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Lippmanm folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ zeigefrist bis zum 15. April 1911. zrenzhausen. [108160] und Abbildungen für Gardinen und Tapisserie, von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1911. Ablauf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1911. 12. April 1911, Vormittags 11 Uhr, offener sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Varel. Oldenb- [108112] 2* . ℛ0 ah 1444, 1446, 1448, 2636, 2638, 2642, 2762, 2772, bigerversammlung am 29. März 1911, Vor⸗ Veröffentlicht, Gerken, Gerichtsaktuar. A. . 3 m 8 8 Firma F. Wilhelm Remy Sohn 4320, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ 1444, . ““ 1 945 gerve 2 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, z Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emi in Hilgert, 1 1 Modell für Affenfigur bruar 1911, Vormittags 111 Uhr. 1392, 1394, 1242, p Peitz, den 9. März 1911. 8 e g f Emil Plauen i. V., ein offener Umschlag mit 50 Mustern 2858, 2860, 2864, 8780, 8808, 8806, 8800, 8894, hiesiger Gerichtsstelle. 8 Amtsgericht Butjadingen, Abt. I. 8 Sezeee da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat. Kon frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1911, Vor⸗ von⸗ 22— 868 is 838, 8840, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dönigli icht. Abteilung 11. Zohaun Heinrich Ludwig Bliefering in Sinsum S riche fener Arregf 8 schäftsnummern 8632 8681, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8838, , Zutzf Jahre, ang Königliches Amtsgerich g 1 g fering Schützhold in Leipzig, Bayerschestr. 91, bisherigen Zietek in Posen, Breslauerstraße Nr. 37, ist heute, Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1911, 19 & Sr, 8 * 235. V G Co., Firma i 8 2 32 . m 8 1 faßre pr5 N. 5 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Nr. 10 235. William Rauh & eAa8. i. B., ein offener Umschlag mit 27 Mustern von E“ Rechnungssteller Wilhelm Lübken in Burhave. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt fübren, Föffnet worden. Verwalter: Kaufmann 1911, März 9. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber 2 9.— 8 8 6 In das Musterregister ist bei Nr. 147, betreffend schäftsnummern 8682 8720, 5723 8733, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4832, 4834, Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1911 Für die eingetragenen 2 Muster für Taschentücher Nr. 10 236. William Rauh & Co., Firma in 4990, 4991, 4991 ½, 4996, 4997, 5021, 5022, 5063, walter ist Rechtsanwalt Dr. Wesenfeld in Barmen. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum —Königliches Amtsgericht Leipgig, Abt. IIA“, Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ am 7. Mäarz 1911, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ 2 11 5 4 ecken oder Spitzenecken, ist die Schutzfrist um 3 Jahre von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr. 8 l1. Abla⸗ . ürden, 18 8 8 Ze 9 1 Nr. 10 252. Vogtländische Spitzenweberei, Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1911, 8 Veröffentlicht: Gerke n, Gerichtsaktuar. Lichtenberg b. Berlin. [108092] Posen, den 10. März 1911. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist offener Umschlag mit. 17 Mustern von Clunys, termin am 3. Mai 1911, Vormittags 11 ½ Uühr, Filehne. Konkursverfahren. [108086] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Reichenbach, Vogtl. [108115] bis zum 8. April 1911 bei dem Gericht anzu⸗ enr b i. V., ein offener Umschlag mit 50 Mustern ET“ * 18* M str. 100. Eifengießerei Rödinghausen, Plauen i. V ff g 2322, 3096 3098, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. 4 Fut⸗ am 10. März 1911, Mittags 12 Uhr, das kursverfahren eröffnet. Der Rechnungstat Richard wird heute, am 10. März 1911, Nachmittags 3 Uhr, Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

““

8 8

1“