“ 4 1 08153 8 [108129]] Ebersberg. Bekanntmachung. [108126] †„Rochlitz, Sachsen. [1 1
N rve — p über das Vermögen des 8 1 2 1ö6 171 2 2 “ .“ tände/ Berlin. Ko rsverfahren. z K. Amtsgericht Ebersberg hat mit Beschluß, Das Konkursverfahren ü Lange in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegens en über das Vermögen der Das K. Amtsge 8 3 Schuhmachers Bruno Richard Lange ui b 3 U g J. b d1 8 asdt 12; Bernchane 30 aaii osezen ngaelsnceäschen Feicech an dce be nie t eees e heigeccn, eürnes Sernasssgcde vis ch, ernenn da 2ag. 3ut en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. EET in Berlin, Blumenstraße 23, ist zur Abnahme der . — in Kirchseeon nach termins hierdurch aufgehoben. 1 3 8 .1; 84 8
ittags 10 Uhr. 8 s Verwalters und zur Erhebung Frtag. vaehechtwatgen int nthch sutgehoben Rochlitz, den 7. llaüc vntggericht. .“ 8 Berlin, Montag, den 13. März 8 1 sberg, den 9. Maͤrz 1911. “ 3 “ 8 1t v —-——-—ꝛ—ꝛx::————————— —— bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen BEber ts Ebersberg. 1n Konkursverfahren. [108103] “ Oldenb. St.⸗A. huk.19/14 1.3.9 101,00 B Brandenb. a. H. 1901,3 ½ 1.4.10]797,50 G M 1 5 8 „ wernigerode. Bekanntmachung. (108083] sowie zur Anhörung der Glaäubiger über die Er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich . Ee . fah X“ Amtlich festgestellte Kurse. d do. 1903/31] 1.1.7 ,— Frezlzꝛu 1880. 1391 81 versch, 39,200 Merhsben 108, 3 Neumünster 1907,4
ubiger ü⸗ 6““ 1 z v. 1903 N34 Nordhausen 08 ukv. 19/4 ge. 1 — b 8 . b do. 1896 3 17. —.— Bromber 1902,74 14.10 100,10 G Minden!¹ - ordhausen 08 ukv. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo stattung der Auslagen und die Gewährung einer ẽEmden. Konkursverfahren. ünckers und Hökers Georg Plonus von Herliner Börse, 13. März 1911. S.b. 23 e g9- ... 4.10 100, nden 1909 ukv. 919 b Offenburg 1898, 1905 3 Bartels in Wernigerode ist heute, Nachmittags Vergütung an die des Gläubigerausschusses —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des S chdem der in dem Vergleichs⸗ J 11131“”“ “ ügrao. Seee 8-8 “ do. 09 vug. 1 † 1 34 — 4
4,10 100,39G do. 1895, 1902 1 18 g öüber das G 1 1895,3 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Schlußtermin auf den 31. März 1911, Kaufmanns Georg Däne in Emden wird nach termine vom 6. Februar 1911 angenommene Zwang- LSolb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ. ult. Mär Burg 1900 N.
4.1071
Söͤni 5 1 rone 5 0 o. feas 5 8 Mülhan E. . Oppeln 1902 N,3⁄ deufmimm Haftev sgese denospung ’ Meisa8e, 2 egh n herlin 1“ Frpeonch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufe vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Fe⸗ I.“ 00 9. Sn. vu. 7. 291,76 ℳ, [alt ban Schwrsb.⸗Sond. 190074 1.4.10,— E 9. unk. 16 Ssnabrüd D9 N ukv.20,4 nzeigepfli ) str „ 4 2
V b . 4. Mülheim, Rb. 99,04 ehoben. ätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Württemberg 1881-83/3 ) versch. 191,50 B do. 1908 ,4 1.4.10—, 8 114 2. beine. N1808 z9 kursforderungen bis zum 15. April, 1911. Erste straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106, bestimmt. der den 4. März 1911. 1 buh⸗ 1r bestäcgt it hl. ch 16 9. 1 (alter) Golbrubek = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Preußische ntenbriefe. do. 1887,3 ] 1.3.9 1oe en 2 12 irmasens 1899/4 Gläubigerversammlung T1 Berlin, den G lich 8 -8 . Königliches Amtsgericht. ust, Fönigli cher Amtsgericht. Abt. 2. 1 282 1 Pese erg. ’ 217⁸ 7 1 Dollar SPfnevg W“ 8b 1 81791 3 ½ 49 “ Mülhb., Ruhr 1889,97 3 d Nhednos . * — einer Prüfungstermin n ibe es Königlichen mtsger — 8 1 —— 11““ 8 8 1e . 9 3 1 M“ 91, arlottenb. 89, 95, 2 versch. 30 b ü 892 1 1 8 10, u19 885 1“ 1“ 11.Uhr. Der Gerichtzsceibghetge Abteslung 84. Frankenberg, Fasa.eg; ] 1198 19 Schwetz. ““ 8 ache 1.s. 8 1 User ebbenm. Fehünein 8e. W. a . dessen⸗Nafsau .. .. 18 Fenas bo 489, artae 19 14 9 109802 8 Phere .. ; 8 89 k878 ö“ 157 88 . 2 8 “ r ü ermõ en Ko 8 i lieferbar find. . 8 ’. 1. 8 unkv. 18/1 9. 100, 1— 2 d eecer 8e güiches Natag achr Bochum. Konkursverfahren. [108583] LEEEETTö“ Ludwig Hanse in Bealdgfassang aber die Verwertung der zur v ee Nm. 6“ 8 78 . do. 188 vkong. 1889 3½ 1ecg. g. 85 1903 uen * 2 — 3 Sdiingen 9 —;— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sachsenburg wird hierdurch aufgehoben, nachdem gehörigen Grundstücke auf den 28. März v Amsterd.⸗Rott. Lauenburger. 4 1.1.7 —. Coblenz 1916 Vntks. 20,4] k. siot.99 S 8808”1gnge 8* isch. , So. 17, u 12 8 92,75 b . 1897799‧03 92. targard i. Pom. 1895 8 4 4 3 ½ 3 ½
1911, Vorm 8 “ Schlußrechnung de 1 Wandetzer. Jen. hencecht Abt. 4. S6 gegen das Schlußverzeichnis der
8;58g Sqê8.FEg
SS 18ꝙ—2 2
—2 8 8SègSgS **ε —
1 1 1 1 1 1
SS
.—
2 SA cgeeEE 2ö-222=Sö2
—
Konkursve en. 108095] eichermeisters Leopold Levy zu Bochum im Vergleichstermine vom 21. Februar 1911 an⸗ ittags 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung e’ do. ““ 37,88, 9. eeä k E1ue. Vermlacn der G Prifung nachträglich angemeldeter Forde⸗ svergleich durch rechtskräftigen ö G — 8S 6 8 verf eggopsc Chün 85 1gg, 1909 100,40 ‧z Mal dnc919 1906 ” F C 11“ früher unter der und zur Abstimmung über einen Zwangs⸗ Pe 1 21 Februar 1911 bestätigt worden ist. Schwetz, den 7. März 1911. Posensche 4, versch. 100,90 et.bz G do. 1908 ukp. 13 1100,80 b „Sladsnch. 9,1809— Wandsbe .. 1907 öB“ Frhase Besch betriebenen Manu⸗ ehtsich Termin auf den 30. März 1911, Vor⸗ Begh,e den 8. März 1911 ieg. Königliches Amtsgericht. 8 10 G G ersch. 91,90 B* ZZö do. 1907 II unkv. 15 4 8 r 2 8 1 ges — 4 8 z 83 9 8 p 5 . . 8bö 8 se eee in Aachen, mene heh eh ö vor b ’6 F Königliches Amtsgericht. Wö Konkursversahren. (108145) “ Försgianig der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 18 in Bochum, Zimmer Nr. 46, . 1u“ 8 1081251 b nd dem Konkursverfahren Über das Vermögen desz en. Plätze tskräftigen gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Freiburg, Breisgau. , sperss 5 b“ do. do. angenommene Zwangsvergleich 1u. ierdur 8 ichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Konkursverfahren. Bierbrauereibesitzers Karl Schorm . Kopenbhagen .. G v in wird aufgehoben. laß des Kaufmanns Robert Birmelin in Frei⸗ Verwalters, zur 6 il 8 F Machen, den 9. März 1911. . Schlußztermin wir 3 G kfolgter Abhaltung des Schluß⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. 5JF. Bochum, Snr.t. L ach frfalcage angrjchlü aufgehoben. da SFctuhpen “ 8 ““ 1 1,; 1 ;⸗ Aubi d die erwertba Ver⸗ “ 111““ 08n72] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freiburg, 1 6. 5 “ “ des. altnhtget⸗ 1 Fegdieterhmn nuf den 8. April 111¹“ 111“ über das Ver⸗ Bremen. “ [108140] Der Gerichtsschrei II“ 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen mögen des Schuhmachermeisters g.- Das L“ 8 1 Halle, Saale. See ev Amtsgerichte 1..““ . „ 2 8 M. eo 9 5 89 5 1 „ 8 8 er 2 Sees I 911. . vista 80, 8 “ aee gaer Zvangsbergieih Fefenfchase⸗ mit beschränkter Haftung in 111““ Fris Kossack in Halle a. C. eesen, den 1. W. Kraatz, do. 100 grs. —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch. 93,50 G Darmstah e,u, 14 do. 1910 N unk. 15/4 als durch rechtskräftig bestätig hööö“ ion“ in Bremen mit Zweignieder⸗ Zig Abhalt des Schlußtermins icht iber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 100 Js. do. Coburg. Landrbk. 1.4. 10 101,50 G do. 1909 Nuk. 164 n. hee⸗ do. 1895, 1905,3 ½ eendet aufgehoben. KELvLicquidation“”“ in wird nach erfolgter Abhaltung als Gerichtsschreibe 2 88 G . 6 Se bes do. 1897 92,00 B Plauen 1903 unk. 13 1. sburg den 10. März 1911 8 lassung in Berlin ist durch Beschluß des Amts⸗ hierdurch aufgehoben EETö“ [107702] 1 18 N. 3 9 5 1ö1. S. 8— 85 1902 91 50G V1g uncf . Au „ de . v 2 ; “ 85 . 5 * 29 8 88 e. 1G . 8 8 o. 3 I do. . . 5 75 19 8 e „do. 9037 8 Gerichfeschreiberei des K. Amtsgerichts. gerichts von heute gemäß § 204 K.⸗D. eingestellt. Halle a. S., den 8. März 1911. 8 8* dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. Plätze 100 Frs. 3 T. —,— do. do. uk. 86. 101,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 — aees hen — 8 8 8 d 3 ½
—— ½
Weimaku 1888 3 Zerbst 1905 UIss
Sctädtische u. landsch Berliner.. .15
100,70 B 18 3 100,50 bz “ 8 92,45 G — .
5 do. do. 8.4,7872 .3 199909 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 91,30 bz G do. D. E. kündb. 3 ¼ 10 008 Dt Pfdb⸗A. P. 10 1urg0 4 100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,00 G do. do. neue 3 ¼ 91,60G 8 u 8
do. 3 versch. 91,40 G do. 94, 96, 98, 01, me⸗ L91,90 B do 1899, 03 N ö “ 88 öG ügrhecg. ... 2 4.10 100,00 bz Münster 188e93 —9 . . ersch. 91,502 otibus 18 4.10—,— 1 99774 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. ,100,80 G do. 1909 N unkv. 15 4.10,— See base -. 1909tn do. do. versch. 91,40 B do. 1889 31 1.4.10—.— Nüͤrnberg 1899/01 Sächsische. „4 14.107101,25 B do. 8 85,50 G do. 02,04 uk. 13/14 2 do⸗ u 33 3 versch. 91,40 G Crefeld. 1900, 4 1.1.,7 [100,10 G do. 07/08 uk. 17/18 20,2728 Schlesische 4 1.4.10 101,25 bz do. 1901/06 unkv. 12 rsch. 100,10 bz do. 09/10 uk. 19/20 bbe c; 3½ versch. 92,75 G do. 1907 unkv. 17 4.10 100,10 G do. 91, 93 kv. 96-98,05 06 3 ½ aasenn 4. 1.4.10 100,70 G . 1909 N unkv. 194 1.3.9 100,30 G do. 1903 Irae .3 ⁄ versch. 91,40 bz G 8 1882, 88 v Offenbach g. M. 1900 Anleihen staatlicher Institute. h do. 1907 N unk. 15 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. /101,00 G Dansig 1904 ukv. 17 do. 1902, 05 ,3
ih do. do. unk. 224 versch. 101,40G do. 1909 N ukv. 10 ’ “ Pforzheim ““ 1901/4 906b; 3; versch. 03,00 G 1904 91,70 B do. 1907 unk. 13/4
— — ‧* 2222=2ͤ 1]
dIʒʒFG;UAI G&;ʒEGœtoSS’vnoC do 0 do OGœ
Shisean
fandbriefe. 117,75 G 106,50 G 103,00 99,27
8 22g=FAS2=
— S.
ShxsgExee
1 —
5 =
.27 +—'OOOOÖ—
SANEo 0 8S=
—
101,25 G 99,50 G 93,00 bz G 100,60 G 91,75 bz
π x 25
. — — —- 8 —.—2.
84 902 *½ 5
—
— —
0 2
8ö
1— & —,—,— —
‿ 718 S Ss
100,25 bz G andschaftl. Zentral.
1e Ostpreußische ... .. 00 bz d
95,80 G 8g 1“
b 100,80 do. Indsch. Schuldv.
91,50 B
SS
—
1 s Posen 1900 100,30 bz do. 1905 unk. 12,4 100,00 bz do. 1908 unkv. 184 100,20 bz do. 1894, 1903,3 ½ 100,40 G 1902 3 ½ 93,10 G egensburg 08 uk. 18/4 100,70 G do. 09 uk. 19/20/4 —,— do. 97 N 01-03, 05 ,3½ 11.7 94,20 G do. 1889 3 1900 3 ½ 1.4.10 93,20 bz Remscheid 1900, 19033 ½
r- SeSSRx*
Z1 — — —
428 Bremen, den 10. März 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7 8 SIn 8 in Kray ist zur Ab⸗ b8- .100 Frs. 2 Th. — ““ uk. 20 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 Berlin. Bekanutmachung. 80818 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. “ 124 nchissenaane Fat “ en Feeansee v SGEhoh, Gtoba. 100 Kr. 10 T. —. do. do. 1902, 05, 05 66G In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über v 1 malle, Saale. Konkursverfahren. [108124] nahme der ußrechnung egen das Schluß⸗ ... 100 R. G Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 das Vermögen des Uhrmachers Hermann I Breslau. Konkursverfahren. 11981001 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hebung von “ rücksichtigenden W1 .100 Kr. 8 T. 85,12. SEEq111’1’ berg in Berlin, Neue Grünstraße 2, ist an Stelle, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Regimentsschneiders Karl Rößler in Halle verzeichnis der bei der nßr 1 9 5 den 5. April 1100 Kr. 2 M. do. do. unf. 19 4 des verstorbenen Konkursverwalters Dielitz 8 Kauf⸗ e Dorothea Weißmann in eesetlen 1 a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ EE ö 6 8 8 Körig⸗ 1 Bauildiskont. gen d konv. 3 mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109, zum Radegasse Nr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. I nisgerichte hieselbst besümmt 1 eee“; onkursverwalter ernannt. Schlußtermins erne gusg cec Halle a. S., den 9. März “ 8 Fmtrgerigt. .... ET Fena ;. Sehhe 1““ 27 gerlin, den 2. März 1911. , den 4. Mär . Königli 5 richt. teilung 7. Steele, den 7. Mäu 8 3 F. Madrid ʒ ½. Paris 3. e. N B 8 8 1205 3 ½ 1.4.10793,10 G E1“ Königl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich — . [108151] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. 8 Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ⁄. Seng. Rnd er. 9 p “] Chend Gedeg.1ne 8 1.nn- .“ 1363 3 1““ Bromberg. Konkursverfahren. [108099 1eb9. Stettin. Konkursverfahre 8 198108] Feldsorten, Banknoten u. Coupons. Zir. Eisehbahnanlehe e. he v 184 1110— 1875 8
do. 0 über das Vermögen der 1 el . Ge 8,s.ofs2n g .— 1 Berlin. Bekanntmachung. [108134] Das Konkursverfahren über das Vermög Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Dukaten.. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½⅞ 1.1.7 9 do. do. VIIT unt. 204 1 5.11 S;ö 2
1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Firma Neumann & Co. zu Haspe ist durch 88. 1 in Stettin ist nach er. . 1 1 I11 Braunschweigische .4 1.1.7 —, J1ETE1öö61 8 0.
In Sachen, 1-e bencea cerci genencs⸗ des Beuunternehmere, ncnohl- rebaxsaren⸗ Fühlnsvertatung beendet und vrin Fuhrherin cuf a Beöslstermins aufgehoben. e 11 J20,445 bz 111 1.1, 86 vere,b 8 versch Schegeberg, Vemn. 15 5 Hol in Firma Heinrich und Leibholz in Berlin, w- einer weiteren Unterstützung an den Gemein⸗ Abhaltung 9 “ Stettin, den 8. März 1911. E 1 Pfälzische Eisenbabn. 4 Düsseldorf 1899, 1905 4 versch. ,100,2 do. do. 07Nukv. 18/4 9
11“ spe, den 4. März 1911. * Könial. Amtsgerichts. Abt. . 8 Sn cdoc 8,5 eichenbergerstr. 160, E1“ “ schuldner eine Gläubigerversammlung auf den Hasp Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerich 8 8 e.“ 1,30b; G do. do. konv. 3 ½ ge 28,9uk 89163. 9 8 do. do. 09 unkv. 19 6 Maybach Ufer 7) ist anstelle des verstorbe 23. März 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor ——— [1081171 Stunm. . Konkursverfahren. [108105] 8 alte.. —,— 8 1 3 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 versch. 93,75 B Schwerin i. M. 1897 3 ½
9 zol S . ; 8 g 86 N. zae is 8 e 3 ¾ † ursverwalters Dielitz der Kaufmann Fischer in 5 Amtsgericht in Bromberg, Zimmer elfelde. Konkursverfahren. . ahren über das Vermögen des v. - p 1Tö isburg 1899,4 1.1. 0,0 S — Ueheagtera, cnnftns 109, zum Konkurdvermalter dem eonsglichen ntegerth 6 an dem Kokancverzabren üden das Vermögen des -.ehrn, deen Kowendeforzenewot⸗, Füden Sals.⸗ veaes neasgsches Gid 2u 100 Reglclöh G Sgba pr⸗L. eeengl 8a. 2e 1cg cts. 17134 117 19699 Sperder. .189838 6 2 u“ , den 9. März 1911. 8 Kaufmanns Karl Winkel in Braunlage ist zur ig, wird nach erfolgter Abhaltung de 1 an. große 4,207 3 99 % do. 1909 ukv. 15 N4 100,00 B 1901/ʃ4 erlin, den 2. März 1911. lichen Amtsgerichts Deo en erggchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fentims einer nachträglich angemeldeten legtl araie bierdurch aufgehoben. X 4,21 bz 5 1882, 85,899 99818 8 ö Der Gerichtsschreiber des Königthen 4 1g üna vheeimn. (108151] Termin auf den 27. März 1911, Vormittagtn Stuhm, den 3. März 1911. . Siische Banknoten 100 Francss80,75 bz Elberfeld 1899 4 100,2) B Steitin git. N. 9. 88 Berlin⸗Mitte. Abteilung 98. über den Nachlaß der 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht ierselbs Königliches Amtsgericht. Dänische Banknoten 100 Kronen — —
ne es b do. 1908 N unky. 18,4 100,30 G do. Lit. Q. R 1 108136 Das Konkursverfahren über b eraumt. E v. b 81491 Englische Banknoten 1 2 20,45 d0. F. . u. 1889 94.30G 8b.i Nut.19 “ “ 18 am 30. Mai 1910 in Hürth verstorbenen Witwe anberan den 10. März 1911. Stuttgart-Cannstatt. 11071. Feenai Banknoten 100 Fre 09h “ IX 3 ½ a 9c 18 189 “ In 1 “ . do. 1
—SS
1 Dortm. 07 N. ukv. 12 219e8 do. 07 N ukv. 18 101,00 G do. 07 N. ukv. 20 93,50 G Dresden 1900 101,10 G do. 1908 N unkv. 18 102,10 G 8 1893
100,70 z 91,00 G 81,10 G 100,10 G 91,30 bz 81,50 G 90,30 G
—
—-2S22222SSggggZ
ESESSSSSYSYVYV VYOVNVö=SgVęVYVBü Sg 1““ . 2”Z
—+— 8 —OSOOSOSYSęqSSqVęVVV . 8 . 8
bGCenm CCom Cs COoE0ge
2325—
SS: bgE.öSPSPSPPEessmenbeP., odenSöSSngSg
22aRSE S
—,——2ISͤöIÖö
— — —
üEghode = SUS SRx
5 91,40 G 92,00 bz
do. S. VI — X XI- XVII
üems
27
100,50 G .10 [92,75 5bz 100,70 G 8,10 100,70 bz G 100,70 G 92,75 G
— SSS
88252888282882825253235ö5ö2ö5ö52ö52ö8ö58ö38ö8ö8ö28’gög
— —
8 82,60 G 100,75 G 92,50 bz 81,50 G 100,75 bz
S
9
— — —- —2
—
—
eih
—,— ——- — —
neue..
do. Schles. eee hbs
gö 883
— 2——
—,— 2,—-——2—---O 2—
93,000 83,20 bz 93,00 G 84,10 G
4 3
—JOOVOOVOOSYVSVęVSYVęYVęéVB VYöVOYYVYOYOVYSYVOSYVYVBVO—
0022—
2 SS. —S SSS
eSnn
8
4 3 3 4 1
½
ρ 58 28—
—
. . . . .
—— — — —- — — —
2— 82
93,00 G 84,10 G 100,10 G 91,75 G 81,50 B 100,30 B
. n 1 8 — r 6 ing 1903 ukv. 174 100,00 G Stuttgart .1895 N. versahre J Kreuz, Maria geb. Bongard, Hasselfelde, de 8. sgericht Stuttgart⸗Cannstatt. b M 8 19 Elbing V zuttgart ..
““ Landebergerstrahe 2h piesit de S 8 wird mangels einer die Kosten des Verfahrens J. B.: Gieser—crge Julius Neef, Ochsenwirts in Untertürkheim, Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— 8aer Nr Trne.g 4 perstorbenen Konkursverwalters Dielitz der Kaufm deckenden Masse eingestellt. Nürtingen. Konkursverfahren. [108148] wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,20 bz e-svm
. 4 2 9 2 A . 2 8 . 9 s . ₰ . . XEZ3 Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109, zum Konkurs Cöln, den 2. März 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß do. 8 58 819,199, 8 Pomm. Prov. VI-IX 4 82 2
1
do. 1909 N. ukv. 19/4 1007 Exe. 1893 1909781 0,7 rfurt 8,19 4 G 9 o. 8 d 3 100,60 G6 gfsen .1901, 90,40 B do. 1906 N unk. 17/4
100,20 G do. 1906 N unk. 13 eeühe do. do. unk. 16 100,40 G do. 1902 N 100,75 bz; G EThor 1900 do. 1906 ukv. 1916 100,20 B do. 1909 ukv. 1919 100,30 G do. 1895*¾ 100,20 bz G Trier .1903 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 —,— do. 1903 III ukv. 16 —,— do. 1903 IV ukv. 93,00 G do. 1908 N rückzb. 3⸗ 100,70 G do. 1908 N unsp. 10 V —,— do. 1879, 80, 83,3 ½ 100,80 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 101,20 B Worms 1901¹ 93,40 G do. 1906 unk. 12 93,20 B do. 1909 unk. 1414 10 100,25 G 1 93,00 B do. 1903, 05 3 ½ 90,75 G do. 100,25 B do. konv 1892, 1894 31 1.1.7 — neulandsch 4 100,30 G . do. 81
— —
4 4 4 1 f 8 1
28 ——y—ð OO— 7 S
—,—- — — —,— — — —
co coxc cUSco EccoxccOoccxcoccxFcccgoMʒcʒGoWcʒc
5 —
— do. oo Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½
— —
DS SSSS 2
25 —2222æ22ö2ö2ö2ö2ö22ͤö2ͤö2ͤö2Nͤöö2S2ͤön2AgAögnn
verwalter ernannt. Königliches Amtsgericht Abteilung 64. Adam Vater, Bäckers und Kaufmanns von vom 7. März 1911 aufgehoben. 8 8 1 d “ 319·35 do. 1894, 97, 1900 3 * 9 ü Aegrsaba IEeFre. 7 1 8 F. 5 . 9 f 8 . do. 500 R. 216,35 bz 7 Berlin, den 2. März 1911.. 9 8 Erkenbrechtsweiler, ist nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiber (Unterschrift). do. 5, 3 u. 1 R 216,40b;“ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 V Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Crereld. Konkursverfahren. [108096] des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung — „3 u. 1 R. 216,40 bz 8 do. 1895 3 8 819 8 und. 32½8 XXXI-XXXIV& versch. 100,70 G Senebnee. 111
— “ g 1 108102] 8 Schwedische Banknoten 100 Kr —, do. . Abteilung 154. sverfahren über den Nachlaß des am Tilsit. Konkursverfahren. 1 edisch n r. 2,. *ꝙRheinprov. XX,XXI) Berlin⸗Mitte. Abteilung 108135] 5 11 Glas⸗ und Porzellan⸗ aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen der “ 899 en 19, 2 80,95bͤz Berlin. Bekanntmachung. [1081 . 1* Franz, handelnd unter Den 8. März 1911. Kauffrau Maria Gudowsky in Coadjuthen Zollecoupon 0 ubel—, 18 do. XXXV unk. 174 101,95 G do. 1909 unkv. 144 evig n; frond 0 sverfahren über warenhändlers Georg Franz, welno u. mM. Amtsgericht Nürtingen. 9 1 ,g 5 zc Schlußvrechni do. do. kleine 6 &m 3* 4 d 1896 In Sachen betrefend, Ais Ron urevgcfchrantter] der Firma Gg., Frauz. zu debzeiten in Crefeld, 8. Wertt. gertcht Freeee as wird zur Beschlußfassung über die Schlusrechnung Deutsche Fonds s.bo. XXII.II t 141140 66,29: 8 vgeank, 3.M. 06 uf. 147 das Vermögen der Gesellschaft mi il folater Abhaltung des Schlußtermins 1 und die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu— v116“ o. XXX.: 1.1.7 95,508 1 in Berlin, Wilhelm⸗ wird nach erfolgte erhausen, Rheinl. [108155] zr ¹ eine Gläubigerversammlung b IIö“ spdo. II.VII, X, XI- CL“ 1 E Sieee de verfiorbenen Konkurs⸗ hierdurch esoe boben.. v neb Konkursverfahren. 8 “ “ Eö“ ühr. 6 Nüich Schaß 1.4.10 8 Xvñ XixxF F h 1970 8.8 89 V litz der Kaufmann Fischer in Berlin, Crefeld, den 7. M. 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 81 890 Sf 8 eunt. „ 1. 4. 124 14.10 166 30G 5.9. 9 +☚8. 45.8 .3 ch. 91,60 G 95 1899 3 Bergmannstr. 109, zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Max Witzler in Oberhausen Eö“ 8. März 1911. aan—.—“] 88 EE. 88900 do. 1901 N. 6. Berlin, den 2. März 1911. B Crimmitschau. [108120]) wird nach eingetretener Rechtskraft des Zwangs⸗ „Königiiches Amtsgericht. Abt. 1“ Ot. Reichs⸗Anl. ul. 18,4 sc). 102,30B do. 1X. XI. KIv; 8520G 1903 Der Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts ⸗Das vom unterzeichneten Gerichte am 30. April vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ — 1 G do. do. sch. 94,50 B Schl⸗H. Prv.04 ukv. 19 la. xen Freiburg . 8. 1900 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1910 über das Vermögen des Tischfabrikanten durch aufgeboben. ir Zzabern. Konkursverfahren. . 8118] 8 “ 822 18 29516 do. do. 98,3 ½ 8 8 ℳ135 90,75 g do 1108132]]2. Schmidt in Crimmitschau eröffnete Konkur⸗ Oberhausen (Rhld.), den 3. März 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des GSchnt. SS 700b do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ —,— do. „1ves 90,75G Altenburg 1899, 1u. II/14 Berlin. eeest ae heehr. über veen. emäß § 204 der Konkursordnung Königliches Amtsgericht. Feinmechanikers Friedrich Manz in Maurs⸗ 16 10 . nt. 10 30 b; G do. Landesklt. Rentb.“ Farstenelde Sb. 002, 3 ½ nn Apolda 1895 3 ⅛ 1.1. He 42. . Phr ᷣ 7 8„ „ 9 8 2 4ν A r. 8 2. . 2 41. „ 2 “ 8 üunk. 12 1 1 1 do” Sachen betreffenge nen Handelsgesellschaft eintssellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent. eweFrhren. l108104) münster istzur Prüfung der nachiräglich angemeldeten preuß. S hatz⸗Scheine d0bO bd, ndo i8“ 141100zos Felhen 8o7aen1”19: 1110190,09 9 Fchestenburn 19014 18 WE.“ Edmund Schramm in Lig. in Berlin, Friedrich⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Perleberg. ee. *Nachlaß der Forderungen Termin auf Lva3 b1 1 10. 8 4.10 100,30G do. IU. V ukv. 15/1674 versch. 101.50 bz G do. 1910 N unk. 2174 1.7 [100,70 G do. 1903 31 1,6.129 XXIV-KXVI4 82. 123., is Stelle des verstorbenen Kon⸗ Crimmitschau, den 8. März 1911. Das Konkursverfahren über den 2 30. März 1911, Vormittags 8 E11.1“ 1.7 [100,30 G do IV3]1.4.10797,10 G Gießen 1901/4 9 [100,20 G Biugen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 8 do. XVIII-XXIII4 8 straße 122/123, ist an Stelle de Fi 88 w icht Wilhelm Sauerschen Eheleute in Perleberg dem Kaiserlichen Amtsgericht hier, Zimmer 18, an 1 „ 1. 4. 13 4.10100,50 bz G 3 ½ 17410091˙50 bz G do. 1907 unk. 12 4.10 100,20 G Coburg 1902 3 ½ 3 do. I.XI3 3 der Kaufmann Fischer in Königliches Amtsgerich ilhe 1b dem Kaiserliche g 1 1 0,5 do II, III, IV3 ½ 14.1091,50 bz G m200 Coburg 88 “ kursverwalters Dielitz 1es Konkursverwalter — 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beraumt. 3 Preuß.kons⸗Anl. uf. 18 102,60 bz G do. IV 8 — 10 ukv. 15,3 1.4.10 91,50 bz G 1909 unk. 144 1.1. 7 100,20 G Colmar (Els.) 07 uk. 14,4 1.3.9 — do. Kom.⸗Obl. V, VI4 “ ö1ö“ crimmitschau. ö„108821] hierdurch aufgehoben. 1n Kaiserliches Amtsgericht Zabern i. Els. do. Staffelanleibe4 1.4.10,100,30 z B 30G — 1905 31 144. (hötbeni. A. 80,84,90. do. Vi.r ernannt. . 1 .
do. II3 1.4.10[84,50 G 8 Uües nter 1 — 1 81308 Zestpr. Pr.⸗A. VI. VII4 1.4.108.— 11 95, ,96,63. 3 % do. X-XIV4 Berlin, den 2. März 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Perleberg, den 7. März 1911 1 8 W“ 18 8 6 le. 8b Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
85 1 öntali eri “ „05 . V-— VII33] 1.4.10,— L 1 Kürschnermeisters Bernhard Oskar Haage in Königliches Amtsgerich5F. 1 —,— do. do. . (Gr Lichterf. Gem. 1895 —,— Dtsch.⸗Eplau0 7 ukv. 15 3 7 schreil 2 8 immi ist infolge eines von dem Gemein⸗ 11 2 0,40 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 906 N ukv. 12 3 à SächseEd Pf bis XXIII4 11.7 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 30] EFripner⸗ “ Polschlagseo, einem Zwange a e . Sea 1“ 38% Tarif⸗ N Bekanntmachungen do. 1908, 09 unk. 184 1.1. 100,105, eenehinh 80 114.,10 180 9, deen 800g — 1 nen Ihemn . 98 33 häac g.410 19199 in. Bekanntmachung. [108130 leiche Vergleichstermin auf den 6. April 1911, Das Konkursverfahren über das Ver E“““ 2 1 do. 1911 uk. 21 Int. 11.7 101,80 B mmschergen 10 Nukv2l 4.10 99,80 bz Halberstadt02 unkv. 15 Durlach 1906 unk 124 . Z Iü - betreffend das Konkursverfahren über Vormittags 9 Ühr, vor dem hiesigen Königlichen Zigarrenhändlers Max Kaufmann hier der Eisenbahnen. do. . —,— ee e. do. 1897, 1902 Eisenach 1899 N.4 reä. 14 101.08 das Vermögen der Passage⸗Automat Gesellschaft Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug do. v. 92, 94, 1900/ 3 ½ nalv. Wilm. u. Telt. 4. Ems 1903,33 bis XXVI 33 versch. 03,90 G
1 1 .. Ffpbluß C — . 144.10091,800 Lebus Kr. 1910 unk. 20, 4 1.4.10 1100,10 bz G 18 8 . rich⸗ 8 der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ [108166] 8 do. 1902 8 ½ 1.4.10 91,80G kebus K 6 100,10 Fraustadt 1898,3 — schi leibe mit beschränkter Haftung in Berlin, Friedri vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalter . rteil. b Deutsch⸗Dänisch⸗Schwedischer Kohlenverkeh . do. 1904 ukb. 12,3 ½ n Sonderb. Kr. 1899 4.10 99.90 G Fürth i. B 1901 4 Verschiedene Losanleihen. ße 166, ist an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts gerichts vom Heutigen aufgehoben. eutsch⸗ sch⸗Schwedisch e. n do. 1907 ukb. 15 RFelt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 100,25 B ö“ ’ Bad. Präm⸗Anl 1887 4 1.28 7170,76
912
“
—,————õ9—999—
¹ 1 4 4 1 1
— - —- —
Sogo KE.ESEeUEnH;
8828FF=ÄÄ=SS”522ögSSöögö
SS SS=
100,50 G 88 do 8868 Westpreuß. rittersch. I 100,10 bz 8 .x 100,25 G
—2 ——ö—O'OO
[28
2 2
— *
—
I IUI
22282
—
9
8————
8 ₰
—½ — — —
OE·SSWcEUᷣÖSg=gFégé'IAEgzg
— — — — Im nn m. — 2OSxEYSYVSPVSPEVSPESgWVS=SY;=Z
—
—
— —éOO—— *
— — — —-—— SSSSS
100,70 G
100,90 G 101,40 G .91,40 G
3 100,70 G 100,90 G 101,40 G 1,40 G
101,40 G
—
8255858 58
—,8—88SSS= — EE11“ 7 — ——- ----- —
SZéêh
—
2öö2ö22g2ögg
oerScUeemn 9 8
5 8
— — SSSS
2 8
d 92 öS 70
sn A. ischer n jedere en 7. 1911. über Vamdrup, 1890, 1901 „do. S. verwalters Dielitz der Kaufmann Fischer in Berlin, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pforzheim, den 7. März 8 ; S e. borg. do. do. do. 1890, 50 G Glo 1894, 1903,3 8 “ 10, zum Konkursverwalter ernannt. Crimmitschau, den 9. März 1911. 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts A III: S, “ Seen “ Bavern 8 Aachen 1893, 02 VUI. 100,10 G annover 1895 Planchau S⸗ 50 Tlr.⸗L. 3 —,— Berlin, den 2. März 1911. Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bertsch. EW der Frachtsätze da⸗ 4 - 101,30 G 3 102 &8 heg. 8 “ 11“ 1907 g er Gerichtsschreibe bönigliches Amtsgeri u“ 92 — Bedingung 1 9 — —,— o. 08 ukv. 0,100 o. 902 Der Gerichtsschreihee des “ 154 g Crimmitschan. 1 b 1108122 Rathenow. 8 d8b 5 121 hin ergänzt, daß bei Steinkohlenkoks für w. 101,70B do. 1909 N unk. 19 100,30 G Herford 1910 rz. 1939 — Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ mit einem Ladegewicht von 20 b und mehr nur WWWT11“ 91,70 B do. 1893 —,— Karlsruhe 1907 uk. 13 Berlin. Bekanntmachung. [108131] des Zementwarenfabrikanten Karl Hermann mögen der Garlitzer Milchverwertungsgenossen⸗ Ladegewicht von 15 t gerechnet wird. 11““ “ v. Eisenhahn⸗Obl. 3Z EI1“ I 4.10100,40 bz do. kv. 1902, 03 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Schröder in Crimmitschau wird nach Abhaltung schaft E. G. m. b. H. in Liquidation, soll die- Altona, den 8. März 1911. 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ do. 1901 II unkv. 194 1.4.10]100,40 G do. 1886, 1889
das Vermögen des Kaufmanns Alfred Ehrlich, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben “ Schlußverteilung der Masse vorgenommen wer Königliche isen 1u“ 8 VI3 U 1901 4 4 101100,30 bz 1504 17 in Firma Alfred Ehrlich, zu Berlin, Große] Crimmitschau, den 9. März 1911. Für die nicht bevorrechtigten Forderungen im Ge⸗ namens der Verbandsverwaltungen. B0e. e An- 1508 u182 10110b1g Agebun.; 1111 1 SS; d8. 1
Frankfurterstr. 137, und in Firma Verkaufshallen Königliches Amtsgericht. faamtbetrage von 9354,19 ℳ ist ein eben so hoher “ Me we var⸗ 11““ do. do. 1909 uk. 19 Fralfan Alfred Ehrlich zu Berlin, Große —— [108114 Massebestand vorhanden. 88 Bekanntmachung. do. do uk 4
8 ö S 1 eif, Heft E. do. do. 1887.99 3 ½ Feasttecterst eg 2t.. dnane Fisae in Deegge⸗ Rathenow, den 9. März 1911. Staatsbahngütertarif, Hee ae. Bremen d. do. 1905 unk. 15/3 ¼ Konkursverwalters
jelitz de ische as Konkursverfahren über das Vermögen der 1; valter: 8 Mit sofortiger Guͤltigkeit wird die S onfires “ edabesin 5 der Bezeichnung A. Der Konkursverwalter: Ernst Weidemann Fntteeforde Empfangsstation in den Ausnahme⸗ E1“ 85 Bergmannstr. „ 1 IIu. Heseleden eehister, wekee. 1““ sgah [108101] 5 fr 818. zum zollinländischen Hoch⸗ “ 8 amort St⸗d,19004 erl März 1911. Ernestine Auguste 11“”“ „ onkursverfahren. ofenbetrieb aufgenommen. 8 o. ükv. KEE Königlichen Amtsgerichts in Dresden⸗Cotta, Warthaerstraße 7, Fihe 888 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Hannover, den 7. März 1911. en 2 oe 1998 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Abhaltung aeg aufgehoben. 16. April 1905 in Recklinghausen vee.ee Königliche Eisenbahndirektion. do 11 Int, umv. 3 — Dresden, den 10. März 1911. Installateurs H. Wunderling wird nach erfolgter 3 52 1 1 1887.19 Berlin. Bekanntmachung. irn. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Abvaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1108167, 2. Oberschlesischer Kohlenverkehr 8 88 amort. 18.19 e Fenba gverlagten 9. Driesen. (108097] Recklinghausen, den 6. März nach dem mittleren, nord⸗ und südwestlichen HSessen 1899 I“ enisgenin ss ist insolge Ablebens In dem Konkursverfahren 888 werman b Königliches Amtsgericht. Gebiete (ehemalige Gruppen 22 1 — 8 8☛ uns. 8 zu Berlin, selitb— w Fisch § us Alfred Unrau in Rehhof, früher in “ - Mit Guͤltigkeit vom Tage der Betriebseröffnung uöu . d 11“ EE11 ist vecte eines von Cenehh gES Konkursverfahren über das ee c 81Ö8 die bum Eisenzahngirefgengbeeie “ 1 8 1908 n999 3 ¾ dier, Be “ n 8 zupt 2 ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ 8 Fee S Otto Schöne gehörigen Stationen Bannemin, Bansin. Carlshagen⸗ 8 p 1896.1905,3 nannt worden. Zur Beschlußfassung der Gläubiger gemachten? sden 27. Mürz 1911, Vorm. Materialwarenhändlers Pelis Düth e Crassenheide, Koserow, Libbenichen, Rüdnitz, See⸗ Lüb. S . . . ’ oren Ver eichste . 2 . g Rö e b 7 „Staats⸗Anl. 1906/4 er die etwaige Wahl eines anderen Verwalters ist gleichstermin au znsoli ichte in Gohlis (Post Röderau) ist infolge eines von Trassenheide, Koserom, Lie ee den 11q“ auf e 3. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte 3 . dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem feld Pom., Ueckeritz, Zempin und Zinnowitz in do. do. 1899 81 3 ½ 3 ½
Gnesen 1901/4 do. 1907 ukv. 19174
1 1901 3 ½ 9 1895 8¾ Hadersleben 1903 3 ½ 1898 3 ½
3 ½
3 ½
4
—
1.3 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³ 1.4 —,— Oldenburg. r8” 1.2 124,25 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 37,90 bz
2
. — — — O booD —,— — —
= SS
—,— Augsburger Fl⸗Lose — p. St. 87,50 bz G 94,00 bz G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4.10 137,40 bz 91,00 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
96,25 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 95.00G Kamerun E. G.⸗A.8. 318 1.1 —,—
100,40 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 — —
“ (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 8 2 Di PsaftSchldasch 81 117 51,50G 100,10bz (v. Reich sichergestellt)
92,80 B Ausländische Fonds. —.— Staatsfonds.
99,90 bz 1gs Eisi 1890 V
“ D.
2
Eresnmn —⸗—
EeE1
82
ameln amm i. W. . 1903 ¾ 100,40 B arburg a. E. 1903 % 100,25 G eilbronn 97 N.. 93,50 G ööö19098 91,00 G ildesheim 1889, 189572 100,30 B öxter 1896¾ 100,50 G ohensalza .1897 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 91,60 G do. konv. u. 02. 99,80 G JIeng 1900 4 100,00 bz do. 1910 A, B ukv. 20/22 8 do. 1902 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,75 G do. 1908 unk. 19 100,50 G do. konv. 100. 75 G Konstanz 1902 101,25 G Krotoschin 1900 I 93,89 G Landsberg a. W. 90, 96 100,30 G Langensalza 1903 Lauban 1897 Leer i. O. ..1902% Liegnitz 1909 unkv. 20 do. 1892*¼ Lübeck . 1895 * gen Merseburg 1901 8.75 bz Münden (Hann.) 1901 B811 — Nauhbeim i. Hefs. 1902 do. Ges. Nr. 3378 91,00 bz G
b“ 8 1““ 11“
cgSUg=FIAgo S
EeESE==SEügggSS —YVVVYéBVE — — — — — —,— 8
101,10 bz G do. 1889, 1897, 05,3 versch. 91,75 G do. 1889, 1898,3 ½ Baden⸗Baden 98, 05 N3; versch. 91,00 G do. 1901, 1902, 1904/3 ½ Barmen... 1880 1 1.1,7 100,20 G Königsberg 1899, 01/4 do. 1899, 1901 N/4 versch. 100,20 B do. 1901 unkv. 17 do. 1907 unkv. 181⸗¾ 1.2.8 [100,00 bz G do. 1910 N unkv. 20 do. 07/09 rückz. 41/40 4 1. 2.8 101 30G do. 1891, 93, 95, 01 3 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ⅛ J93,50 bz Lichtenberg Gem. 1900 101,00 bz G do. 1901 F, 1904, 05 3 1.3.9 93,001 do. Stadr09 Nukv. 17 101,30 bz Berliner 1904 II ukv. 18 101,25 2 (Ludwigshafen 1906 . 101,25 bz G do. do. ukp. 14 100,60 B do. 1896. 1900, 02 192,30 G do. 1876, 78 99,60 G Magdeburg. 191. — do. 1885/98 94,50 bz G do. 19)6 101,10 G do. 1904 I 94,60 bz do. 1902 unkv. 17 ,— do. Hdlskamm. Obl.* —,— do. 1902 unkv. 20 do. Sypnode 1899 100,30 G do. 75,80,86,91,02 do. 1908 unkv. 19 100,30 bz G Mainz .. 1900 do. 1899, 1904, 05 89,80 B do. 1905 unkv. 15 Bielef. 98,00, FG02/03% — do. 1907 Lit. R uk. 16 Fesnn “ 1. oege. 88,91 kv., g; bhn. ... Mannheim.. do. 1901 05 do. 1906 L1u“ 1896 do. 1907 unk. 12 Borhb.⸗Rummelsb. 99 do. 1908 uk. 13/4 Brandenb. a. H. 1901/4 88, 97 98,3
8
SS= —2 —----22
8öö “
2 — * SN. S
SS. SS
— SbEFErrPPeeereeeeeeeenegsgnnee
280—-ö— ☛
2* ½
8 —,8JOOVO'VOoöͤ+eAe-—A S OSöO OVYYVOYòNSVgSVYVVOVöVéé'qOOSVSVBVéA— ———
S — 2B8
8
ESEEhben.
=æ
0οα— —D
— —6qSSVSSVSę VæSVE —,—FN E +₰,—— — — 2 2 1. — —- — —
00 £ do. 20 £ do. ult. Mär do. inn. Gd. 190 do. 1909 do. Anleihe 1887
kLeiue Abg. kl. imnere do. inn. kl. 8E do. 100 4£
geex
SüPSbese
—
101,75 bz G 12 [H101,50 bz 101,70 G
28 2 8 — —22 SSE G 288g 2 —JOyO—EöOSES— IE, AR I mm — —D Fane0 ,— ——— ℳ2sõö—VqSgSqéOAO—K
Äb. SdboE
—
ö=Fö2S
—
280— 22ö2
—- —,— —
gnPecheen
0022ͤgS
101,20 ‧z 101,20 bz.
—222ͤ2ög=é2g: 080—Ö
2.8-—Pgn 5828
2322 8
— —8S
₰ — —
SSS
2 4
*n
— b Ferichtsgebä Feue Friedrich, Driesen, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ 88 iche2 eichstermin auf den 23. März en genannten Tarif einbezogen. Auskunft über die 18“ 18957 dn⸗ gnn vn CPrrchcge E1 lien, Zran und die Erklärung des Gläubiger⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den *8. 85 ber gne erteilen die in Frage kommenden Dienst⸗ Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 4 6 „ ——2à üEll, . 8 9 8 5 2 rae 18 Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem hie . do. kons. Anl. 86 beecnerrin, den 4. März 1909 gerichis zur Einsicht der Betegligten niedergelegt⸗ Rlesa, den 9. März 1911. Kattowitz, den 9. März 1911.
stellen. ddo. do. 90, 94, 01, 05
2 i la 8 b 5 8
ee⸗ Gerichtagchrebee t Konigtichan ““ Säresege. dcleschrbiber werzäg- Amtsgerichts.) 8 Königliches Amtsgericht. nöͤnigliche Eisenbahndirettion. 8. V. 17. 1863, 8 Berlin⸗Mitte. 1— 3 1
2—f222ö;ö=éö2ögö2ö2ö2öö2nög
—
⁴ —,——O—E* —,—B—BS
—
nghghe —Z2 SS
—,—,——--—--O————— ——- — x
2 JO—V—ℳOgOESE —,—,— —- Ẽ Aamegggmmdmem ö'-22ͤ=Ö2
—,——— DS
EgESeEgEn 22== &
2
n ——— — — SSSSS
—= . SSedes
8 2