[108924] Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft, Sebaldsbrück b. Bremen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 6. März 1911 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 250 000,— durch Ausgabe von 250 neuen Aktien über je ℳ 1000,—, welche vom 1. Januar 1911 ab “ sind, auf ℳ 1 000 000,— zu er⸗ höhen.
[108960]
Baumwollspinnerei Erlangen.
4 ½ % hypothekarisches Anlehen von ℳ 800 000.— vom 12. Mai 1906. Bei der vor dem Notar heute auf unserem Bureau stattgehabten 2. Verlosung sind folgende Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen worden:; 8 à ℳ 1000,— Lit. A Nr. 34 71. 112 128
1108938] Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke.
Die am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine Nr. 2 zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen werden schon ab 15. März d. J. mit ℳ 22,50 für die Zinsscheine Lit. A Nr. 1— 1500 und mit ℳ 11,25 für die Zinsscheine Lit. B Nr. 1501 — 2000
in Berlin bei C. Schlesinger Trier & Co.
[103921] 8 1 Wilhelmsburger Chemische Fabrik
Hamburg.
Im Beisein des Notars Herrn Dr. G. Bartels, Häaͤmburg, wurden heute planmäßig folgende sechzehn Partialobligationen unserer 4 ½ % hypothekari⸗ schen Anleihe vom Jahre 1886 à ℳ 1000,— zur Auszahlung auf den 1. Juli a. c. ausgelost:
Berlin, Di
enstag, den 14. März
Sta
jese ℳ 250 000,— neuen Aktien sind von einem 164 206 259 348. 1eSr 8 1 8 .“ 9 S.
ti von 120 % üb it: 17 à ℳ 500,— Lit. B Nr. 4 40, 47 60 194 Com. Ges. a. Actien, Jägerstr. 59/60, Nr. 7 25 36 39 86 122 129 135 143 188 204 1. Untersuchungssachen. 8 v5 „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
“ bnm. EC 8 8 hecen gene nst 222 267 354 367 383 579 614 621 758 769 bei der Bank für Handel und Industrie 208 210 214 224 227. 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An ei 7. Niederlassung ꝛc. S.
neuen Aktie über ℳ 1000,— auf ℳ 3000,— alte 774 788. und deren sämtlichen Filialen sowie Die Zahlung erfolgt zum Kurse von 105 % 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Aktien den alten Aktionären zum gleichen Kurse von 3 Die Heüntsecthng derselben erfolgt am 1. w 8 vie g h c bei H. C. Plaut v1““ “ E1” 8 8 9. 8 1 5 6 0 ¹ . 0
120 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar J. mit einem Aufgeld von 2 %, somit mi Berlin, den 11. März 1911. das Bankhaus Bernhard Caspar in Hannover.
8. Norn b Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1911 zur Verfügung zu stellen. 6 102,— für je ℳ 100,— Nennwert gegen n 1b I. 8 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ Zurückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu Tö“ LA“ “ Gewinn. und Verlustkonto pro 21. Dezember 1910.
lustes von heute an bis einschließlich den gehörigen unverfallenen Zinsabschnitte 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 1 Ab⸗ Extra⸗
v 9 : * . 1 . Söchting. 5 4. April dieses Jahres während der üblichen entweder bei der Königl. Württ. Hofbank G. 1 I.- S 8 . . Geschäftsstunden bei den Herren Veruhd. Loöse m. b. Z. in Stuttgart, 1109018] “] glei brik, A. G “ Kammgarnspinnerei Meerane. . schreibungen: ab “ 1 S “ “ .. 8; Handels⸗Gesellschaft in Baumwollspinnerei Nothe Erde, Hadersle ener rik, A.⸗G. In der heute von dem Königl. Uees Justitrat b6 Alexander Katz vorgenommenen Amorti⸗- X vegcg gr F. Aktien mit zwei beß der Bezugsquelle erhältlichen bei der Bayerischen Vereinsbank in Bocholt. “ Fhrtteee;ieth, 8 8193 gönee e n 995,—. An Abschreibungen und Extraabschreibungen auf: eg erzt een zwecks Abstempelung einzureichen. München, Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der dies⸗( — Bülangae—— Nr. 292 343 366 368 430 461 467 501 504 517 536 589 650 657 690 695 717 727 734 747, Gebäude Der Bezugspreis ist bei der Anmeldung mit 120 % oder bei der Kasse der Gesellschaft in jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Aktiva V 20 Stück à ℳ 500,—. Maschinen .. . . zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar dieses „Erlangen. Mittwoch, den 12. April a. c., 3 ½ Uhr Nach⸗ Grundstückskonto 1 Die diese Nummern tragenden Stücke werden vom 30. September 1911 an Jahres bis zum Einzahlungstage bar einzuzahlen. Mit dem 1. Mai d. J. hört die Verzinsung der mitta s, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ Gebäudekonto .. .. 143 346,88 bei der Kasse der Gesenschaft in Meerane, v “ geht zu giten der “ E.“ auf. bank K. a. A. zu Dortmund, ergebenst eingeladen. 88 Zugang .. 2 463,25 145 810 1““ 8 Ilge ets s Sr Credit⸗Anstalt in Leipzig, ie Aushändigung der neuen r 1 „ den 10. . : 8 16“ GbI1“ 1 sdner Bank in Dresden deren bei der betreffenden Anmelde⸗ Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. 1) Erledtaung “ chaftsvertrags Maschinenkonto. 52 094,34 1 e Fhenzabe is ereatlaff Dresd 1 stelle gegen Rückgabe der Kassenquittung. [108917] vorgesehenen regelmäßigen Gegenstände. Jügancd .e8td Rückständig aus früherer Verlosung sind noch: Sebaldsbrück, 13. März 1911. Gemäß § 12 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. Dezember Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Utensilienkonto. 16 732,63 8 Nr. 101, 1 Stück à ℳ 1000,—. Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. 1899 machen wir hiermit bekannt, das in der am teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Zugang 3 660,21 20 392 Nr. 259 270 287 310 311 436 729, 7 Stück à ℳ 500,—. , eeehses g aeth s für Beit 1. “ Der Vorstand. ü “ stattgehabten Versammlung der Be⸗ am dritten Werktage vor der Versammlung, Elektrisches Lichtanlagekto. 2 606,63 1 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 31. März a. c. fälligen Coupons unserer Flensselerkontoe fü ö e 46 325 vorm. Wm. Platz Söhne A. G. Weinheimi. B. nm 18, Movember 1909 Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Fins⸗ Fuhrparkskonto. W. “ Fee harg i. Sa., den d. Mär 1911. f 111A1A1AX“ 639 932 Auf die Tagesordnung der auf Mittwoch, den beschlossen worden ist, die ½§ 5 und 11 des Dar⸗ derg, Fischer & Co. in Dortmund oder bei der Zugang —.—2Svn⸗ “ Kammgarnspinnerei Meerane. ““ 8 2OI 5. April ds. Js., berufenen diesjährigen ordent, lehensvertrags vom 29. Oktober 1902, wie folgt, Deutschen Nationalbank Kcommanditgesellschaft 2 967,64 9. Schultz. “ “ 1“ 1 Kredit 1 - “ .“ “ dba nden ebin, beß sches bor dem 1. Jull 1918 Sereeen E1“ uörit t 8 G 123 063 40 Sächsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger we arng ae bee. ... . 88 688 5 e, Erhs - r dem I. zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depot⸗ Fabrika onskonto.. . 1 . — . „ Erträgnis nach Abzug aller Unkosten . 16“ b 1 076 189, 761 1 142 841 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ das Darlehen ganz oder teilweise des scheine der Reichsbank oder des Dortmunder Bank⸗ Fehritet oneehenkents 8 4 222 42 [108881] Bilanzkonto pro 31. Dezember 1910. “ rmaan
kapitals von ℳ 2 000 000,— um ℳ 500 000,— Tilgungsplans und auch durch freihändigen Rückkaufvon vereins oder der Deutschen Nationalbank welche den Debitorenkonto 113 644 56 — . 18 auf ℳ 2 500 000,— durch Ausgabe von 500 auf Teilschuldverschreibungen zarückbezahtt werden kann, Besitz der Aktien nachweisen, hinterlegt werden. Kassakonto.. 2 648 31 Gesamte Leipzig⸗Plagwitz, den 7. Februar 1911 Die nebereinstmmung 16 28 eslanse 824 8 8 1 winn⸗ und Verlustkonto mit den ordentlich geführten
den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,—, 2) den § 11 dahin, daß bei Verkauf der restlichen Bocholt, den 11. Mär 810„ 8 “ 8 V Nr. 8 18 2 h . 3 liche . . 3.1911. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 23 529 95 8 “ 8 8 An⸗ Ab⸗ . ; Nr. 2001 bis 2500. Grundstücke der Gesellschaft die Hypotheken für die Der Aufsichtsrat. — G schaffungen schrelbungen Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hier⸗
5) Aenderung des § 4 des Statuts und Nachtrag von den Käufern nicht in bar zu bezahlenden Rest⸗ R t 3 d 50⁰9 3102 8 5 durch pflichtgemäß
Grundkapitak *ℳ 2000 000,—, eingeteilt in kausschillinge an Stelle der bisherigen Sicherungs⸗ „Frentrop, Vorsitzender. 18 g. n bis einschließl, esellschaft vorm. Tittel & Krüger. *½ Ppgig⸗lagkvitz, den 10. Februar 1911.
2000 Aktien à ℳ 1000,—, sämtlich voll ein⸗ hypothek den Ohligation en als Pfond as [108929] Aktienkapital Passiva. 1 “ 31. Dezember 1910 g s Sh Sah e e veiaze g e Faig. u88 88 din 1g Beas, 1911i, 1“ ₰ ℳ b 3 8 8 am Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig.
bezahlt) dahin: Ulm, den 9. März 1911. Ullersdorfer Werke — 1 V Das Grundkapital beträgt für die Folge 8 b . Krreditorenkonto.... . 86 691 99 b ““ ℳ 2 500 000,— 88 Feträgt füsr 8 Ses Mayser'’s Hutmanufactur Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hypothekenkonto. .. 76 000 — An Arealkonto .. . . 86 Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ Kommerzienrat Carl Lahusen, Delmenhorst,
Aktien zu je ℳ 1000,—, Nr. 1 bis 2500. ; 8 1 zu der am Donnerstag, den 6. April 1911, Akzeptenkonto . . .. 271 518073 „ Gebäudekonto . .. G 2 983 904/88 1 Kaufmann Gg. Aug. Simon, Leipzig, Weinheim i. B., den 13. März 1911. Aktiengesells aft in Liquidation. Vorm. 11 Uhr, in Leipzig im kleinen Saale der Konto der Aktionäre. 100— Abschreibung 1910 . 59 678 10 8 gesellschaft vorm. Tittel & Krüger. 118. R. 42 Se Wüntherbleben bei Gotha, Der Vorstand. Dr. W. Hilsenbeck. Neuen Börse stattfindenden ordentlichen General⸗ 9 310 7 2924 226/78 Nach der in der heutigen Generalversammlung eheimer Kommerzienrat Heinr. Gust. Zweiniger, Wm. Dieck mann. W. Pla tz. [108955] versammlung E““ Gewinn⸗ und Verlustkon 8* Zugang “ 8 5 554 85 2 929 781 3 371 166 441 385 erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unferer Leipzig. 8 [109015] 8 Oberstein⸗-Idarer Elektrizitäts A.⸗G. ¹) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 166“ “ 1“ 8 : 1 659 613 ‧ 1 1 ö v 68- S. Sieskind, Leipzi oeihniaahmin, enoe Mecienaefenschate Preußische Rückversicherungs⸗Aktien- Die zwölfte ordentliche Generalversammlung konto für das Jahr 1910. 3 Soll. 1 81 ““ . 1235 000— eheimer Kommerzienrat S. Sieskind, Leipzig, 5 Tittel & Krü 8 8 Gehälter, Versicherungs⸗, Betriebs⸗ Abgang 1910 . 11“ Vorsitzender, orm. Titte rüger. . findet am 11. April 1911, Nachmittags 4 Uhr 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Gesellschaft in F rankfurt a M. 30 Min., im Hotel Stark zu Oberstein statt. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des ver⸗ Haushaltungs⸗ und Provisionskonto 2* . 1 624 613 1 Kaufmann Paul Schröder, Leipzig, stellvertr. 882 Bü⸗ er “ 1 iee 1aS,ag— CC 9 Tagesordnung: bleibenden Gewinns. ““ vfenke “ 8 Füscheesuug 191019 8 u“ 88Jc. Vorsitzender, [108882] üchner. Pfabe. zu der diesjährigen, Samstag, den 1. Apr 11, 1 p äftsberi Bil⸗ 4 vahl. ekort⸗ und Zinsenkonto. Extraabschreibung 1910 200 000,— . 1 “ . . . 77 Mittags 12 ½ Uhr, in Frankfurt a. Main, Taunus⸗ ) Pebelag 8 . “] Bilanz nebst 88 ö für unsere Aktien in Handlungsunkostenkonto. . 0 1202 151 [108545] Thiergarten⸗ Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1“ General⸗ 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ den 9 18 Gesellschaftsvertrages be⸗ 18 66 Zugang 1910 . . . . . . .. .181“ 0 3 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. 1 V e 1 ewinns. zeichnen wir außer der Gesellschaftskasse “ 8 8 lektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto. 71615: b qp““ ur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in † 8 Haben. 9 Elöigr. ülenc 1910 * 8 8 4 agg 161,55 gg. 8 ℳ6 3 rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder hereen 4) Zustimmung zu einem Stromlieferungsvertrag Leipzig und deren Filiale in Dresden, Fabrikationskonto.. . . . . 108 316 75 Ertraabschreibung 1910 7161,53 14 323 An Stallutensilienkonto.. . Per Aktienkapitalkonto .. 500 000 (bezw. durch den gesetzlichen Vertreter) oder dur mit Algenrodt. das Bankhaus Kade & Co. in Sorau N.⸗L. Reservefondskonto.. . . 1 463 96 8 1 8 210. — — — — ge“ „ Reservefondskonto... 41 645 3 Aebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt 5) Aufsichtsratswahlen. und Sagan, Bilanzkonto . . . 24 993,91 1 11“ 1910 5. 8 800 915,17 8 „ 8 Dividendenergänzungs⸗ . wmwerden. Anträge von Aktionären sind bis zum 1. April woselbst auch vom 22. März d. J. ab Abdrücke des abzügl. Reservefond 1 463,96 23 529 95 1“ “ 8 8 Abschreibung . . . fondskontoo 20 000— Tagesordnung: 1 beim Vorstande einzureichen. Der Geschäftsbericht Geschäftsberichts in Empfang genommen werden 133 310 66 Dampfbeizungzanlagekonto. 563 24 133 Mobiliarkonto V Unterstützungfondskonto . 3 000— JWerge des Geschäftsberichts des Vorstands liegt in der Zeit vom 26. März bis 10. April im könnnen. Abschreibung 1910 ℳ 1 206,65 8 Sattel⸗ und Geschirrk⸗ b9 Kontokorrentkonto: Kre⸗ nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz Bureau der Gesellschaft offen. Wegen der Teilnahme Der Bericht des Vorstands für das verflossene Hadersleben, den 1. Januar 1911., Extraabschreibung 1910. —1206.,65 2 413 30% 217 54 991 67† 33 271 nre äl e enn eschirrkonto “ 8 443 15 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsratz. an der Generalversammlung siehe §§ 26 und 27 des Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Haderslebener Fleischwarenfabrik, A.⸗G. Bahngleisanlagekonto .. . . . . . .. 45 369 8 G ““ “ Dividendenkonto . — 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrech⸗ Statuts. rats sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wxeee Abschreibung 190 . ℳ 2268,48 A““ — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2. h nn Bilanz und Erteilung der Entlastung. Lirterregngs enes für angemeldete Aktien: rechnung für das Jahr 1910 liegen vom 15. März e H. J Sie⸗ 8 Extraabschreibung 1910. 2268,48 4 536 96 Abschreibu Gewinnvortrag ℳ 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Ugemeine Elsässische Bankgesellschaft Fi⸗ d. J. an in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur/ ꝗDie Uebereinstimmun der vorstehe d Bil 1ge 1 „ Geschäftsutensilien⸗ und Inventarkonto.. . 65 850 29 8bööö 910,35 gewinns lialen Oberstein und Idar sowie Süddeutsche Einsicht der Aktionäre aus. des Gewinn⸗ und Verlastkontos Fav. vF. Abschreibung 19—0§. . ℳ 6 585,03 Maschinen⸗ u. Beleuchtungs⸗ Gewinn pro
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise.
....H12225189 88 Elektr. Beleuchtung und Kraftanlag “ 7 161 53 31 53 Dampfheizungsanlage .. . . .. 1 206 65 65 be-“] 2 268 48 48 “ Inventar⸗ und Geschäftsutensilien. ““ 6 585 03 VW““
239 361 11 . 456 582
Rückstellungen auf:
Debitorenkonto für Skonto 51
“ 838 012 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember Kredit.
— .„ 2„
Wahl zum Aufsich Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim. Nieder⸗Ullersdorf, den 8. März 1911. gelegten Büchern bescheinige hiermit. Extraabschreibung 1910 —6 585,03 ¹3 170 06 anlagekonto 1910 263 893,42 Hermann Heyl, Vorsitzender. 8 . R . 3. Soff 5 Akti ’ 2 8 G Dr. Röntsch. Knöspel. P. Hoffmann. C. Thiessen. 1““ V 1 13 397 13 396 . des Aktienkapitals 8 354,47 11090022 Aktiengesellschaft „Mainkette“ in Mainz. kandke 8 Akti 8 7f chaft Di d Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versiche⸗ Abgang . ℳ 255 538,95 . 12 776,95 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Tagesordnun jengese haf ¹ üsse orf. Scheckonto. .. 53 401 8 Abschreibung . . . . . Tantieme 100 % von Taunusanlage Nr. 18, stattfindenden ordentlichen 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrat. gruggehnastückonto 60 000“ Effektenkonto 26 269 “ Cbö“ Gewinnvortrag pro Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be⸗ Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Bestä 8 s b1“ 409 001 90 es wi- 298 1 Debitorenkonto LE1e“ 8 63 182 550 sonstige Debitoren “ 20 407 25 Uebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt ihre Aktien oder ihre Interimsscheine bei einem deutschen Notar bhinterlegt haben. Antizipationskonto 538 82390]% 11760 999 17 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands 23. März ds. JF. ab in unserem Geschäftslokal in Mainz zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Kassakonto 4 225 % Per Aktienkapitalkonto: 5000 Aktien à 1000 ℳ B 1 9 5 000 000 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahres⸗ 8 Louis Kannengießer, Vorsitzender. Z668 800 000 S und Streukonto 56 8989 eitgelder⸗ 55
Frankfurt a. M., den 13. März 1911. Oberstein, den 11. März 1911. Ullersdorfer Werke 4 . Zugang. Gewinnverteilung: Der Aufsichtsrat. Der Vorstannd. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hadersleben, den 6. Februar 1911. 1 4 . für den Reservefonds auf 100 S. Trippenseer. 9 Der Revisor: Zugang 1910 .. . . ... .. 12 843 65 524 260 254 194 730 E111““ 0 1109013] 1 — “ g” . e-e. 5 8 7 1 727 815 9 ¹ % b 8 Die Herren Aktionäre werden zur 27. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den —463 2 4 % erst Dividende 20 000,— in Frankfurt a/ Main. 7. April, Vormittags 11 ½ Uhr, in den „Holländischen Hof“ in Mainz eingeladen. rungsprämien . 55 208 8 “ 14 Stück. — fleden Aanffichtsrat 1923 82 . . 3 ; 31. ber 1910 8 8 8 9 220 durch zu der diesjährigen, Samstag, den 1. April 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 1 und Verlustrechnung pro 1910 und= Bilanz am 21. Dezem 1 — I11.4*“*“ 1“ 12 220 3 Futter⸗ und Streukonto 21 925 79 9b — 9 1911, Mittags 12 Uhr, in Frankfurt a. Main, Genehmigung derselben, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aktiva. Wechselkonto Forsar. .“ 88 365 8 — Efertenkonto 11“ Generalversammlung ergebenst eingeladen. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Lan⸗ 2 Warenkonto: Vorräte in Wolle, Zug, Fabri⸗ 88 1 2 ne ie i erütekonto . 3 625 8039 hege i.eeseeeö 3 322 223 9vE 286939 10 1911 8,8 rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder persönlich spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse Beteili skont 20 000 3 1 Zankg 1116“ V 2 2564 803,77 (bezw. durch den gesetzlichen Vertreter) oder durch entweder ihre Aktien oder ihre Interimsscheine zu hinterlegen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie Verfichermugskonto “ 78 461 80 öb11414A6“ 2 31 825 51] 3 150 725 22 werden. Jeder Aktienbetrag von 500,— ℳ gibt eine Stimme. J1“ 28 Tagesordnung: Der Rechnungzabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom Tfaeenent. “ . 8 Passiva. 2 . * .* 1““ . 2 . ℳ ₰ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz Mainz, den 14. März 1911. 3 552 R t ZZEI11“ 870 405 An Lohnkonto ... 18 898 8* Per Pferde⸗ sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 6 “ 66 Der Aufsichtsrat. ee CEI1I16““ 000— 1 022 724— Reservefondskonto... 100 000 Gehaltkonto 19 715 Femfiongkt 126 772 — Wö. 111I11“ 9 — Hypothekenkonto I .. . . 8 rechnung und Bilanzund Erteilung der Entlastung. 6 448 017 0, * 9 100 00 erungskonto.. 395 bonto. .. 21 478 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein. Aktiva. Bilash per 82. Dezemnber 1920. Passiva Sch dve v 1 1 — 88b 86 Grundsth baib ferdedung⸗ 1ö1 “ “ 8 vonen t” 88 .450 000 Hypothekenzinsenkonto 5 400 ö..
kere. 8 rundstückunkostenkont 4 177
ewinns. 1 1 ²2r29 1“ * Seg. . ℳ A ℳ E Aktienkapital 4500 000 getilgt bis mit 1909. E ö övövö1186 Schmiede. ꝛc.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. . E 8 0h — 550 000— 8 Frankfurt a. M., den 13. März 1911. Grundstückskonto 2 1 965 351 52 Aktienkapitl . . 2 000 000 — Reservefondskontöo . . . 252 6190” b 1 050 000 Versicherungskonto . . . . . 1 261 — konto . . . Erneuerungskonto.. 160 000 v“— S. . . 0 000 — 1 020 000 Unkostenkonto . .. 13 782 Bahngelder⸗
Der Aufsichtsrat. “ 1911 47] Grundstückzamortifationskonto . . . 77 2458. ueru 9000, % .“ Hermann Hevyl, Vorsitzender. Effekten. . 43 086 90Kreditoren... 33 395/27 Freditoren... 705 8255 8 Akzeptekonto.... . 8 2 149 067 Stall⸗ und Remisenmietekonto] 1 307 konto ..
352 5 Bankierguthaben 2 2 374 — Räͤckstellungen für Pflasterungen. 25 320 40 Avalkonto . . . . .ℳ 1178 000,— 1 8 vr⸗ d 1] .
Bank Ziemski “ . 868886 88 üctenuns ge Hemehdebagse 489902, 7ö72721212 Benltreneerngungzfenekonio G 13 060 b E . . .745= 130 617 veer,
— 4 . 1 1eee“ — Passivrentenkapitual . 58 654 67 7 G. is inse 3 nen z Zi
Aktiengesellschaft in Posen. Sculbaukaution 29 000— Gewinn . . . ... . 273981 II Zuweifung 1909 und Zinsen HAee 14“*A*“ Fefteehe. 8X g g † 22 — 1““ 8 0 E11“
Die Eeels. Iaen. Ser. öööö 1116 177 2088 88 aam 31. Dezember 1910. Arbeiterunterstützungsfondskonto. ℳ 13 690,— Maschinen⸗ und Beleuchtungs⸗ konto.. g. am Freitag, den & Füheloraie de. Gesellschet, Verwaltungsgebäude . . . . . . . 21.487 +0 1“ 113141“ ö“ me Bfccfgne. i toni . . 3989h . d' Geßhnge Victoriastraße Nr. 2, statt. . 54/7 1 5925 pwin. 2349 8 nfallversicherungsbeiträgekonte; - 92* enth). . 6“ 1an. e. “ 2 250 354 An Rsfesteg, Zeagen 111X.“ b 3880 8 Rücfstenun für Beiträge 1910 . . vr Effektenkontio e 100 5 659 “
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust — ¹ vb renn Kredit. . Rein 1ö,en v 5720 Talonsteue onto, Talor 11eeeg⸗ “ 6 500 Gewin 264 803
Fege an Vorkrgs des Fahreaheräffte b F g- 1 2 g EbEE1“ e. “ w 8 rata “ . 38 “
2) Genehmigung der ilanz, Beschlußfassung über 8 Fr 8 8 K. 1 2 09 20³⁸ uldverschreibungsauslosungskonto:
i5 1 des Reingewinns und Erteilung sgechurgenangheieeerni 1 8298 18982 Kredit. 1 ausstehende Schuldverschreibung v. J. 1909; 8 Berlin, den 31. Dezember 1910 898 er Decharge. w 8 8 v“ “ 4 . 8 2 90)3 41 8 r. C11“ 1 „Reitb n⸗Aktien⸗Ge ellschaft. 3) Wahl von ve Mlügüer des Aufsichtsrats Fecsertune auf Inventar. 88 zü8 8 Per Bruttoüberschuiuibß .. ——— Nr. 16. 28 LvSe I. Schuldverschreibungen v. J. 1910: 8 88 I eFgagent. eitbah 885 gernen. des Statuts). 5 i 88 8 88 3 888 32 8 8 093 203* r. 62* „ 22 11X1AX.“ u“ 8 Gustav Boerner. A. Koch.
4) Wahl der Revisoren der Bankgeschäfte. 81 rovisionen . 718907 .““ Die für 1910 mit 11 % festgesetzte Dividende 5) Beratung event. Beschlußfassung über rechtzeitig Bliternalnig 8 . 8 1 i 8 . 1 8 veisset, Sct. . N. Hees n r Unerhobene Scheine E“ 1
(§ 11 al. 6 des Statuts) eingegangene Anträge. Effekten . . . . . . 68 1 708 30 Gesellschaftskasse, der Bergisch Märkische Zinsen bis 31. Dezember 1910 auf Schein Nr. 44
Zur Teilnahme an der Generalversammlung Gewinn . . . . 10 739 41 Bank, Düsseldorf, und der Deutschen Bau Dividendekonto: 8 werden sämtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben — — G Berlin. Unerhobene Dividende per . ermann Günther, vereidigter Bücherrevisor. haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der General⸗ ““ 140 956 51111 1 “ Zwei ausscheidende Aufsichtsratsmitgliedee Gewinn⸗ und Verlustkonto: 905 66 651 . Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. März c. auf 44 % festgesetzte Dividende versammlung zu legitimieren. Berlin, den 10. März 1911. wurden wiedergewählt. 1“ Vortrag aus dem Jahre 1 8 wird mit 440 ℳ gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 bei der Dresdner Bank, hier,
Reingewinn des Jahres 19130 . 573 281 639 932 Behrenstr. 37/9, fofort ausgezahlt.
Posen, den 13. März 1911. 8 —₰; WWE“ süh. 88 8 ge11. Mä 9 E“ Men Binkense “ ktiengesellschaft. Büse ort. 1ider Worfte 11 760 99 Berlin, 11. März 1911. Die Direktion.
8
Schuldverschreibungszinsenkonto: Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich sepeitt und mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Thiergarten⸗Reitbahn⸗Aktien⸗Gesell chaft, Berlin, übereinstimmend
gefunden, was ich hiermit beglaubige. 8 Berlin, den 2. Februar 1911.
1 E Der Vorstand. B6 8 3. Rychtowski. pp. K. Plucinski. C. Kanig. Merz P. t. 83 P. Goedhart. 8 ö6“ b d tn, 8. 8
“
“ 8 “ 88