[108409] ist zum 2
Verein für die Herberge zur Heimat Aktiva. Bilanz pro 1. Januar 1911.
in Hameln. Passiva.
ℳ ₰ 20 000 — 2 112 55 43 464/45 2 067 98 800 —
68 444 98
1
unseres
ℳ ₰ 57 500 — 6 950 3 791 203
Hauskonto . . .. Inventarkonto Bankkonto. Kassakonto .
Aktienkapital . . . Reservekonto . . . Hypothekenkonto ..
6. S und WertchefaencenSa Nied ung ꝛc. von .
18 Unfall. an Gnvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 1 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[108544] Aktiva.
u UErse 88 assiva. ufgebote, b Verhäufe, Vervachtnaeg, 888 00— 8 340 000 ℳ 170 0000 3 220 000—
67 8134
967 481 2]- 212 631739
3 677 926—
68 444
eemenearee
[108550] Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
J. Thies. Jul. Krüger. Alb. Hinrichs. Fritz Rettig.
Bilanz der Baumwollspinnerei Germania zu Epe i. Westf. per 31. Dezember 1910. 8
Stammaktienkapital ... Prioritätsaktienkapital .“ 1 1 ve8* uF4“4* Dispositionsfonds für Beamte und 14“*“ Akzepte gegen Rohstoff und Bank⸗ “ Kreditoren in
[108554] Aktiva. 136 1000 30 103 47
Bilanz per 31. Dezember 1910.
5447 98 8 Per Aktienkapitalkonto.. 24 537 Kontokorrentkonto: 900 570 a. Kreditoren ℳ
429 191,19
07 1 k⸗
—e. b. Hal. 558 242.— 987433 38 Fkonko — 2862 500 882 Reservefondskonto.
“ Fesespee ervefondskto. 425 000
vss Arbeiterunterstützungs⸗
Aktiva.
[108886] An Grundstückskonto . . . .. Abgebautes Areal .. . Gebäudekonto . . ... ca. 2 % Abschreibung von
11170,8—8
ℳ Aktienkapitalkonto . . . .. 166 203 50] n2) 4 ½ % Obligationenanleihe I.
1) Grundstückskonto ) V 4 ½ % Obligationenanleihe II ..
Zugang 2) Gebäude⸗ und Anlagekonto. Zugang .. 12 3) Maschinenkonto 987 970 07 18 Zugang.. 27 823 41] 1 015 793/48
869 312 50 98
Kreditoren ... 443 940 377) 50 772012 r920 084 62 ℳ 88 [8)
Sxes.En V 29 134/49 Rückständige Anleihezinsen 4 980,
Beiträge 4 500,—
“
8 ritglied * Vorstands und “ 5. 8 ichsanzeiger und Königlich P vnn chsanzeiger und Königlich Preußt ausgeschieden. 8 8 ꝙ 8%— Bilanz per 31. Dezember 1910. erlust⸗und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 4gespeltenen Petitzeile 30 ₰. 3) Neuanschaffungen .. 21 299 65 9 ℳ 27 679,03 445 234 53 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto .. versawemtzng a Mkontag, den 10. April 1911, Vormittags 10 ½üͤhr, in unser Bankgebäude, e 1 461 398
Herr Wilhelm Tang, Berlin, Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesellschaft. Beerlin, Dienstag, den 14. März Verdingungen ꝛc. 8 100 9 Vorrat an Rohstoff, Waren zꝛe . 1 746 319,40 4 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Dorotheenstraße Nr. 44 (alte Nr. 54), I Treppe, eingeladen. 8
zum stellvertr. Mitglied des Vorstands unserer Bank ernannt worden. 8 Herr Dr. Poelchau, Hamburg, ist auf seinen Wunsch aus dem Vorstande H. Schuster, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1 — mnenen — Mechanische Bindfaden⸗Fabrik Schretzheim. ssachen f entlicher Anzeiger.
4) Grundstücke und Gebäude . . . . 630 457,40 ¹)
Passiva. 2) Maschinen und Gerätschaften.. 764 868/27† 2) Zinsen und Ver⸗ .““ 9 Berli 3. icherungsprämien . . . . . .. 27 39h6. mbön b n. 1 328 000 — 6) Kassa, Wechsel und Effekten... 90 Deutsche Hypothekenbank (Aetien⸗Gesellschaft) . 9 Debitoren in laufender Rechnung. Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden zu einer außerorden Tagesordnung: '1. Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen:
laufender Rechnung V
4) Transmissions⸗ V L 60 208 03
Dividende 200,— 12 951
Gewinn⸗ und
Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
Haben.
Is-
ℳ
Es soll in Zukunft lauten;
tsrat besteht aus mi
ndestens sieben Mitgliedern“, 9
Oefen⸗und Trockenkanälekonto
ca. 10 % Abschreibung 20 485
—, ——
Fntg... 28 504
. .„ .
560 174 270
Dividendenkonto u Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontdd
Zur Verwendung wie folgt: 3 % Dividende 78 750,— Gratifikationen an Beamte 12 000,— Dotierung des Arbeiterunter: stützungskontos zur Verfügung des ““ 10 000,— Vortrag auf neue Rechnung .73 520,— 774275,—
6) Reservefondskontz. . . .... 7) Arbeiterwohlfahrtskonto. . . .. 8“ 9) Abschreibungen auf: Grundstücke ℳ ℳ 1 % von 143 606,80 = 1 436,07 Gebäude 2 % von 1 084 432,78 = 21 688,66 Maschinen 5 % von 1 916 341,22 = 95 817,06 missionen, Leitungen, Gleise, Inventar, 8 u Spulen . 1 501 996 5 % von 435 063,53 = 21 8 Fuhrwerk 20 % von 654,47 = J580 098/80 170 825,85 Anleihedisagio⸗ und Unkostenkonto... 7 000,— 10) Reingewinn einschließlich Vortrag. 100 189 ℳ 1 455,81 f. d. Reservefonds, 3 410 95 111,68 f Gewinnanteile, 8 8 18 p alte Aktien, “ . „ 30 000,— f. Dividende junge 128 150 6 Aktien, 1 5 000 „238 644,10 Vortrag f. 1911, ℳ 379 811,53.
160 434 8 012 265 611
S 8 5; ”gö ö chlußfähig ist die Versammlung, wenn mindestens die
2) der 1 esend ist“, Ftrce e getä nete dhsgerie ggeennch scheede stattung ihrer Auslagen, den im festgese 2 fix wehte oi ter die Mitglieder beschließt der ufsi Eeegeha Aehin sahtglats N: Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung
betreffen. III. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 8. Caes 8. Abritl Nit .. diejenigen Aktionäre, welche spätesten 8 Aktien ö15 Hen Hinierlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Vorstand einreichen. 15. Wärn 1911.
Berlin, den . † (Actien⸗Gesellschaft). Deutsche Pypotheenbang 8 telsmann.
28 4003 662 19318
8 741 87
57 538,74
. 28 404,25 929 134 49 728 473/79 728 473,79 Bei der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurden folgende Partialschuld⸗ scheine unseres Anlehens ausgelost: Nr. 64 150 200 232 240 266 286 353 429 431. Deren Beträge können am 1. Juli d. J., von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskassa in Schretzheim in Empfang genommen werden. . 6“ Schretzheim, 10. März 1911. 1b Der Vorstand.
Noeoe Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen in F
Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai a. c.
auteilschein Nr. 46 bei den Stammaktien mit S 128,60, 8
E11“ Prioritätsaktien 11X“X“
Nr. 18 bei den Aktien Emission 1893 mit ℳ 150, 42404I sowohl bei der Bayerischen Notenbank und Bayerischen Vereinsbank in München deren Filialen in Augsburg und Kempten sofort eingelöst. Füssen, den 9. März 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Schoener, Vorsitzender. C. Hiller. Bilanz per 31. Dezember 1910.
—
- 7 b 1) An Generalunkosten, Löhne ꝛc.. 663 881 17 1) Per Gewinnvortrag von 1909 .. 2) Bruttoüberschuß pro 1910. .
2) „ Amortisation auf Gebäude und ’ M Einrichtung. 64 592 62 3) „ Pacht⸗, Miets⸗ u. Kantinen⸗ “ “ 8 L“*“ 4) „ Bilanzkonto Verlust pro 1910. ℳ ab Gewinnvortrag veWWW
Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗ ““ ca. 10 % Abschreibung von 1401625
Zugang .. 10 13 5) Elektr. Lichtan⸗ lage⸗, Brunnen⸗, Wasserleitungs⸗, Heizungs⸗ und Gleisekonto.. Zugang.. 6) Inventar⸗ und Utensilienkonto. Zugang.. 7) Riemen⸗, Seile⸗ u. Spulenkonto Zugang.. 8) Fuhrwerkskonto 9) Neubaukonto, Spinnerei B 10) Vorräte: a. Baumwolle und Fabrikate EETöö“ 11) Anleihedisagio⸗ Font Anleihedisagio⸗ e“ 12) Kassakto., Bestand 13) Wechselkonto, Peflanb .. 14) Effektenkonto, Bestand. 15) Debitoren: Bankguthaben diverse Debi⸗ A“ 16) Vorausbezahlte Prämien..
83 130 ¹ 40 244
42 885 343 694 238 340 92 605
145 734 768 100
“
b16“ Arbeitsmaschinenkonto.. . ca. 10 % Abschreibung von ℳ 925 990,— ..
34 962 v1AA4*“ Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ 16X““ be1.“];
1 8Ae; 16 842,48 18 x88388
2 22348
[n-
62 971 654
.
. 8 Chemnitz A.⸗G. 2 [⸗Omnibus⸗Gesellschaft Penig⸗Hartmannsdorf vebun am 31. Dezember 1910.
Bekanntmachung der [108372]
ca. 15 % Abschreibung von
3 11“““ zur Einzahlung restlicher 25 % auf ℳ 100 000,— „ Bahnanlagekonto 8 8 8 1 “ 8 1 1 20 894 93 1 089,93
——— —
₰ 130,89
482 595 56 785
1) Verpflichtung der Aktionäre
““ “ 2) Wagenpark. b “ Anschaffungen seit August 1910. . . . . . . 6 4 ½8 . 25 s bs hreibungen auf ℳ 53 100,— für Motorwagen auf 82 S te 20 % Abschreibungen auf zusammen ℳ 15 900,— für An⸗ hängewagen auf 4 bez. 1 Monttntt 6 745,80
Abschreibung für Bereiung . .. 8
si Gummivorräte.
.23832262 — Anschaffungen seit August 1910 . Abschreibungen auf ge aufene Kilometer Extraabschreibungen. .
4) Bekleidungsgegenstände.
Anschaffungen seit August 1910.. Abschreibuggeen .
ventar. g. Indentee nn en seit August 1910.
1 .
147 825 379 811
ca. 5 % Abschreibung
„ Brunnenkontoü 1“ Inventar⸗ und Werkzeugkonto
Lö26
52 070
12‿
34 704 76 827578 8695 76 1 Fens
4 21192 — 5 1260 24
1— 81090 81 288
81090 125989 —280 80 1259 80
20
ca. 25 % Abschreibung. Utensilienkonto .. . .
Aktiva. ghüen
. ℳ 240,70 999,—
899
ℳ ₰ 1 416 561 62 1 476 926/ 94 37 755/94 60 933/71
3 397 762 56
ℳ ₰
2 228 571 1 000 000 500 000 1 000 000 300 000 39 901
434 698 659 687
ca. 25 % Abschreibung Pferd⸗ und Wagenkonto L““
ca. 100 % Abschreibung . Kontoreinrichtungskto. Dresden Zugang .. 1
ca. 100 % Abschreibung Depotkontto . . Kontokorrentkonto, Debitoren 11“*“ Feslokontn e, abzügl. Diskont Inventurkto., Warenbestände, Iö6ö66
Maschinenkonto .. Immobilienkonto ... Utensilienkonto .. Wasserbaukonto “ Warenkonto:
diverse Vorräte... ö11“ Monat Kassa⸗ und Wechselbestan 64 121 59]i Unterstützungs⸗ und Pensionskonto. 329 694 30 % Abschreibungen auf 4 Monate Guthaben bei Banken . 75 399 78] Sparkassakonto . ... —. 408 320 6) Werkzeuge.
—+ Warendebitoren.. a.vee11114A1“] G 300 000 1 Anschaffungen seit August 1910 .. FII Kreditoren ... I 1I1I1ZIZ111I1““ 30 % Abschreibungen auf 4 Monate
350 695 27 Gewinn⸗ und Verlustkonto: öu 6“] 9 Kasse.
927 796/ 95 Reingewinn pro 1910 —. aner. 1 1 1 7186 090 99 Versicherungsprämien bis 1915. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember Haben.
1910. Miete für Garage bis 1913 .. 8 „&r 9) Hypothekenforderug . ℳ8G 2₰ ℳ ₰ 8 ) ½ 10 2 925 830 40
inlagen. 2 176 996, 39]% Bruttoüberschuß pro 1910 “ Sparkasse Hartmannsdorf
a. bei der
5. Pei der Van . . . 50 766 64 177 258 20
11) Verschiedene Vorräte. 520 809,12 Del. Benzin, 8 1 2 925 830 40
Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft Bilanz 31. Dezember 1910.
1SSeeeeeeee.““] Obligationenanleihekonto . . . . . ..... Reservekonto nach § 22 des Gesellschaftsvertrags Spezialreservefondskonto Dividendenergänzungskonto .. . . Delkrederekonto..
1 094 386
33 800 — “
ü und Verlustkonto der Baumwol oll.
1 81781 182 81 720,75
72 75
u4“ 155 747 881 spinnerei Germania zu Epe i. Westf. per 31. Dezember 1910. Haben.
851 * “
39 384 539 434 1 899 24 35 457 50
1u“ 357 2155888 — 1503 26753 eniss
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1 910. 1 red 1 — — beg
ℳ ₰ ℳ ₰
⁸ 2hsN.22802 71 8. 8
92 31288 8
22 480 54 119 460 05 127 31591
648 107
Fabrikationsunkosten: 8 Löhne, Kohlen, Reparaturen, Oele, Hülsen, es..666811,384 Diverse Unkosten: Zinsen, Steuern, Gehälter, Porti, Assekuranz, Pro⸗ visionen ꝛc. ec. 264 043,49 750 854
4“ 147 825 ͤa11116“ 379 811
1 278 492
Vortrag aus 1909 .. Fabrikationsgewinn
3 766/55 2 583 35
—o
.“
Soll.
6 349 30 000
7186 090 99
23 870,46 . 3145 90
8 . „ 61“ . .* .*
-- *“*“ 27 016 Beiträge zur Fabrikkrankenkasse, Unfall⸗
Invalidenversicherung. .. 14“*“; Reingewinn pro 1910 ...
8— Debet.
B——
An
2 706 169 289
Per Vortrag aus 1909 Generalwarenkonto
Pachtkonto.
Ene nthob1.““ —5 u. Feuerversicherungskonto Krankenkassen⸗ und Arbeiterversiche⸗ raenebkonto.. . . .. Unkostenkonititio . Reparaturenkonto 8 Abschreibungen auf: b. “ Sefen. und Trockenkanälekonto .. Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto Arbeitsmaschinenkontöo Elektr. “ Bahnanlagekonto . . . . . . Inventar⸗ und Werkzeugkonto. ütenfiltenkontgs 6“ Pferd⸗ un agen 166 810 8 8 .“ Pferd dintichtungskont⸗ Dresden . 1 259 80 220 Reingewinn v V 174 220
% 240,70 819 339 56 . 999,—
[108905]
ssiva. Bestände. Passi
v 100 000
S— ¹ 1t — 1) I bta ... .. 118““ ahlt 75 % mit ℳ 75 000,—.
Darauf eingezabltage lich sachsischen Staatsfiskus
Bilanz 1910. Verpflichtungen. 108543
ℳ 900 000 60 000
868I18 1 134 932 18 10 000— 805 — 93 120—- 70—-
29 465 05
146 059 24 1 129 54 2 500,— 90 /63
.
1 418 171 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ
₰ 196— 29 863/84 16 043/08 5 185 52 5 051 45 000 9 805 1 400 4 412 4 500 1 740 1 500 124 697, 933 1
Braunschweig, den 31. Dezember 19101. Harzburger Actien⸗Gesellschaft.
3 Hauswaldt. Paffen. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.
Braunschweig, den 9. Februar 1911. . Braunschweig, den 7. Februar 1911. Fr. von Voigtländer. G. Ritter. Ernst Pini. Tebbenjohanne.
[108906] Gemäß § 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899
. jon⸗ s machen wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag Hatzburger Actien⸗Gesellschaft. unserer noch im Umlaufe befindlichen Schuldver⸗
bun 15. wird von heute an bei der Braunschweigischen schreibungen vom 15. November 1886 unter
wäant . Ferdätanslat, 1176. Hierseibst mit dingtnd een h. gn nnnriogisunten st. 108918. echzehn Mark 50 ₰ eingelöst. „ Braunschweig. den 11. März 1911. Mayser 8 Hutmanufactur
Der Vorstand. 84½ 15 Herm Hauswaldt. Paffen. häh e Liquidation.
2 Darlehenzschun d an vu.
Kauti er Angestellten. . 1 Berbirblichkeiten bei Lieferanten bs 5) Gewinn vom 1. August bis 31. Dezember 19
Ver Arktisitevwittt. Repiezungenutn 11“ Anleihekonto (Hypothek I und II1) 260 000 Konto für unerhobene Gewinn⸗
1“ 75,— “ 2 500 — Verschiedene Verpflichtungen. 2 977 20 Gesetzliche Rücklagen .. .. 81 634 53 Sonderrücklagen ... 39 318 03 Gewinnantet;... 15 617 25 Rückstellung für Neuanlagen 5 049 [63 Besondere Rückstellung .. 1 500 —- Gewinn⸗ und Verlustkonto. 49 500—
1 418 171 64 Haben.
86 65
169 289 51
Grundstücke und Gebäude ꝛc. 11e656“* Fuhrwerkskonto. Wertpapiere .. Zinsenkonto .. Betrieb (Vorräte) .. . Braunschweigische Bank Kreditanstalt, A.⸗G... Versicherungskonto. Sicherheitswertpapiere
” . „ 0 00 2
592 22
——
9 206 95
₰
. 24 537, — 27 485 66 20 485— 40 244 85 92 605 12 2 223 48 1 089 93 8 695 88 1 260 2 810 9000
ℳ 300 000.
199900 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
30 000 8 22 500 811““ — F.
869 8 “ 12 004 1 Wagenparkkonto: ö1““ 174 524 8 25 9 Abschreibung von ℳ 53 100,— für Mot
20 % Abschreibung von ℳ 15 900,— für für 4 bez. 1 Monab . . . Abschreibung für Bereifung.. .
Gummikonto:
Feteesnängamgennen 8 8 Dresden, den 31. Dezember 1910.
3 11“ Sächsisch⸗Böhmi — t⸗Fabrik, Akti Felledangskente Sächsisch⸗Böhmische Portland Cement⸗ ““ 8 8 8 S konto haben wir geprü 8 na 1 V de Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust deeci teaben “ mäßig gefühürse Büchern übereinfimmend gefunden.
Werkieugkonto⸗ Dresden, im Februar 1911. 1 üschaft. 30 % Aßschreibung von ℳ Treuhand-Wereinigung Aktzengen⸗ schaf
“ 4“ Kraftmaschinenkonto.. .. frühere Abschreibungen
ℳ 53 011,83 Neus [ veoeh 6696, 9
Stuhl⸗ und Hilfsmaschinenkonto. frühere Abschreibungen
ℳ 159 316,27 neue 10 % „ 26 783,19 186 099 46
Muster⸗ und Gerätekonto . . 1 — Mobilienkonto. 2 — Warenvorräte.. 104 634 35 Garnvorräteae.. 154 577 95 Farbenvorräte.... “*“ Betriebsmaterialien 1 680 33 Frundsthct .. 38 877 47 ö““ frühere Abschreibungen
ℳ 38 596,69 neue 2 ½ % „ 5 508,79 “*“* ab Skonto ꝛc.. BEET11X1X“
v“”“ Obligationen 210 000,—; davon begeben.. .. Reservefondds.. Hypothekenschuld.. 59 648 22 98 Bb eben eere Ie Delkrederekonto... 267 831 88 X1X“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1909 ℳ
76 143,34 Reingewinn 1910 151 848,89
88 485 20
ℳ8
4S Monate ℳ 4 800,—
„ 500,20 . 6 745.,80
v rwagen auf
Anhängewagen
Soll.
ℳℳ à₰ 123 767 61 32
EEHZeeö1ö11 „ Abschreibungen auf Gebäude ꝛc..
Abschreibungen auf Inventar .. Gesetzliche Rücklagen .. ... Sonderrücklagen.. H % Tahrrbertkaag665 Gewinnanteil an den Vorstand Vergütung an den Aufsichtsrat Gewinnanteil an zwei Beamte ½4 % weiterer Jahresertrag .. Rückstellung für Neuanlagen Besondere Rückstellung .
Per Betriebsüberschß . 8 ; 1““ „ Konto für unerhobene Gewinn⸗
anteilscheine (verfallener Schein)
220 151 13 761
ür 4 Monate 16
44 100 8 720,75 für 283 412 13 236/7
176 051
270 175/90
868 471388580 und Verlustkonto 31. Dezemb
₰
[108887) A 8 Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft. dentlichen Generalver⸗ 1 “ für das Jahr 1910 auf
0 esetzte Dividende kann von heute ab bee-; fögcgase erung des Dividendenscheins Nr. 12
außer an unserer Kasse 1 111““ Bankdirektor, Generalkonsul, Kommerzienrat
„r Ie. d —* Gustav von Klemperer in Dresden, bei der Dresdner Bank in Leipzig un a von Klemperer in chaeiten, der Dresdner Bank Filiale Chemnitz 1“ Fern ah 1” Stärker in Chemnitz,
brikant erhohen werden. vommerzienrat Georg Eduard Wiede in Chemnitz. eSresae Bagach Mär ünnd. Cement⸗Fabrik Dresden, den 11. März 1911 2 l 8 Aktiengesellschaft. be Sächsisch⸗Böhmis che Por and⸗ Hänsel. Dr. von Rechenberg. Ce m ent⸗Fabrik Aktiengesellschaft
2 3 3 Pp Hänsel. Dr. von Rechenberg⸗
Gewinn⸗ 910.
ℳ A 92 591 92] Gewinnvortrag aus 1909. 224 821 68⁄ Warenkonto, Bruttoüber⸗ 12 148 87 1 8 12 004 25
Tööe 8 Zetriebsunkostenkonto ... 4166* Skonto⸗ und Dubiosenkonto. Delkrederekonto... Abschreibungen:
Stühle und Hilfsmaschinen 10 % Kraftmaschinen 7 ½ %%.. 6* 5 503
Gewinnvortrag aus 1909... 76 143 Reingewinn 1910 . 151 848
Fabrikant Otto Arthur Edmund Hübner in
in Dresden oder Chemnitz,
Oelkonto: 1 152 kannt, daß der Auf⸗ seit 1. August 1910 Wir geben hierdurch bekannt, Beagintehteet A b 1910 2830 sichtsrat raseer ehü chaft sich aus nachstehenden “ n zusammensetzt:
5 644 Heere e gner Kommerzienrat, Seee vneFe⸗
hiclen er . wavet 110⸗ Füeiz üeätetzancdinög enf gre. to: 1 178 Justizrat Dr. 1
Lohnkonto: 5 257 Rittergutsbesitzer Maf Vever un asit den⸗
Löhne seit 1. August 1u10l . Rüitteraann Jacob Glaßner in Lobositz,
Bilanzkonto: 1 4 494 65
Gewinn per 1. August bis 31. Dezember 1910 Feehr
8 “ “
26 783 6 636
34 120 10 200,—
34 320ʃ10
ka b. Penig, Herr Bauamtmann
8 Habe In a⸗ 38 923 37 etriebseinnahmen
“ “ seit 1. August 1910. . Reklamekonto: Gewinn seit 1. August 1910
Per Fehrgale onto:
227 992 23
628 599 78
528 599 78
16 Die Generalversammlung vom 11. März cr. setzte die Dividende auf 20 % fest, und gelangt dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 der II. Reihe mit ℳ 200,— pro Aktie ab 13. März cr. an den Kassen des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins ur Auszahlung.
sgeschieden: Herr Fabrikdirektor Lerch, abrikant Anandec Ielchc gn nh Sssgschee wurden neu gewählt: Schieck, Dresden d. A. Aurich. E. Lässio. A. Schinkel.
resden, Herr Finanzamtmann dpcke, Demmaunedorf, im März 1911. Der Vorstand.
—
Crefeld, den 11. März 1911. 1