1911 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[108962] 8 Actien-Verein des zooclogischen Gartens

zu Berlin.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen und des Tilgungsplans der 4 ½ %igen Schuldverschrei⸗ bungen des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin sind am 2. ds. Mts. durch den Justizrat und Notar Herrn Lisco folgende 21 Nummern aus⸗ gelost worden:

182 200 264 359 476 488 501 683 708 782 827 839 987 1092 1102 1153 1174 1409 1832 1930 1991.

Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinscoupons Serie 1 Nr. 5—20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrags von 5 1000,— zum 1. Juli 1911 bei dem Ban hause S. Bleichröder zu Berlin und der Direc⸗

Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin ein⸗ Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli

Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligationen 239 560 646 655 1137 1273 1279 1751 dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen. Verlin, den 13. März 1911. Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.

[108965] 1

Deutsche Ansiedlungsbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. April 1911, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft

n Charlottenburg, Kurfürstendamm 17, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Der Jabresabsch für 1910 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen vom 20. März ab den Herren Aktionären in unserem Geschäftslokal zur Verfügung.

*

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit

des § 21 der Satzung spätestens am 5. April in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Arons, Berlin, Mauerstraße 34, oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Aktionäre, welche sich in der General⸗ versammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelung der Vollmachtsurkunde (1,50 ℳ) aufmerksam gemacht.

Berlin, im März 1911. Der Aufsichtsrat. Theodor Quehl.

Max Mankiewicz.

[108967] . B. Holthaus, Maschinenfabrik, A.⸗G., Dinklage.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. April 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Germania, Osnabrück, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Genecralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Berichtigung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 9. April 1906, betreffend Annahme und Amortisation eines der Gesell⸗ schaft von einem Aktionär an Erfüllungsstatt angebotenen Aktienbetrages von 200 000 ℳ, Punkt 5 der damaligen Tagesordnung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Dinklage oder bei der Deutschen Nationalbank in Osna⸗ brück oder bei der Deutschen Nationalbank, Depositenkasse Vechta, in Vechta oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt haben.

Dinklage, den 13. März 1911.

B. Holthaus, Maschinenfabrik, A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Friedrich Meyer, Vors.

[108998

Deutsche Steingutfabrik Actiengesellschaft

vormals Gebrüder Hubbe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. April 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Magdeburg, Hotel Magde⸗ burger Hof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1b 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re⸗ visionsberichts; Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1910.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Revisorwahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 30. März er. während der üblichen Geschäftsstunden

in Berlin bei der Firma Moritz Herz, Bank⸗

geschäft, 1 1

in Magdeburg bei der Firma Zuckschwerdt KX Beuchel. in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank

Filiale Fraukfurt a. M. oder

in Neuhaldensleben bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Berlin, den 13. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.

Die Direktion. Dr. Karbe. A. Wever.

(108415] Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Rhein & Mosel.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 4. April 1911, um 10 Uhr Morgens, am Sitz der Gesellschaft, Möllerstraße 5 zu Straßburg, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Geschäͤftsführung und die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1910.

2) Bilanz und Vorschläge des Vorstands und des Aufsichtsrats, betreffend die Verteilung des Ge⸗ winns.

3) Abstimmung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Decharge.

4) Abänderung der die Gewinnverteilung betreffenden §§ 32 34 des Gesellschaftsvertrags zwecks Gründung und Speisung eines Fonds zu ge⸗ meinnützigen Zwecken.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

6) Wahl der Revisoren und Feststellung der den⸗ selben zu bewilligenden Entschädigung.

Die Besitzer von Inhaberaktien, welche der Generalversammlung beiwohnen oder sich bei der⸗ selben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien vor dem 1. April an folgenden Stellen in Straßburg zu hinterlegen:

bei der Gesellschaftskasse, 1

Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kom⸗ munalkredit in Elsaß⸗Lothringen,

Bauk von Elsaß⸗Lothringen, 1

Bank von Straßburg (Ch. Stähling, L. Valentin u. Co.),

Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft,

Filiale der Bank von Mülhausen,

Filiale der Bank für Handel und Industrie oder den Hinterlegungsschein eines Notars ein⸗ zuliefern.

Die Hinterlegung der Inhaberaktien kann an sämtlichen Wochentagen von 10 Uhr früh bis Mittags und von 2 bis 4 Uhr Nachmittags erfolgen (mit Ausnahme des Samstagnachmittags).

Straßburg, den 14. März 1911.

Der Vorstand. Ed. Mathis. Rob. Mathis.

[108966]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen⸗Bau⸗ Anstalt Breslau findet statt am Sonnabend, den 8. April 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Striegauer⸗Chaussee 3.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Erstattung des Geschäftsberichts pro 1910. seitens des Vorstandg.

.Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 8 des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Festsetzung der Dividende pro 1910.

Die Herren Aktionäre werden gemäß § 24 des Statuts mit der Benachrichtigung eingeladen, daß in Breslau in dem Bureau der Gesellschaft, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, die Anmeldung zur Beteiligung an der General⸗ versammlung bis einschließlich den 4. April cr. erfolgen kann.

Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung begründende Niederlegung zu übergeben.

Der Geschäftsbericht pro 1910 kann vom 20. März ab 9 Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden.

Druckexemplare können in Empsang genommen werden bei den Bankhäusern:

Nationalbank für Deutschland in Berlin,

Gebr. Guttentag und Dobersch & Bielschowsky

in Breslau und im Geschäftslokale der Gesellschaft. Breslau, den 13. März 1911. Der Aufsichtsrat. Chrambach, Vorsitzender.

[108855]) Köln⸗Ehrenfelder Gummiwerke Akt.⸗Ges. in Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Aktiva. we”¹] 456 000 vnh. 1 000 Geräte⸗ u. Werkzeuge..... 1 ee*“ 2 762 öö111““ 2 674 Außerdem Avaldebitoren 210 000, Gewinn⸗ u. Verlustkontöo .964 373

1 426 811

Passiva.

1“ 1 000 000 210 000 216 811]4

Aktienkapital. Hypothek .. A111A4X“ Außerdem Avalkreditoren 210000,—

1225 810196 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

Debet. 114“*“ʒ 4— 111 1 4211833 351I16e6“ 26 121 91 Handlungsunkostenkonto 20 300/ 16 4“” 27 451 52 Verlust am 31. Dezember 1909 904 663 98 978 54157

Maschinenkonti . . . . .. Vulkanisierofenkonto .. Geräte⸗ u. Werkzeugkonto See. 2 11““ vwo v781243438,8-ZZA“ EEe1“

1 427 25 353 95

1 407/ 61

4 402 60

5 000,—-

1 576 34 964 373/ 82 978 541 57

Köln⸗Ehrenfelder Gummiwerke Akt.⸗Ges. i/L. Der Liquidator. Sevenich. 8

[108907]) 8 1

In Gemäßheit von § 244 des Handelsgesetzbuchs, betreffend Veränderungen in der Zusammensetzun des Aufsichtsrats, bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Bankier Geheimer Kommerzienrat Hermann

türcke in Erfurt infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat 8u ist.

Leipzig, den 9. März 1911.

Thültinger Gasgesellschaft.

eigel. Westphal.

[108953] Die Herren Aktionäre der

H. Verthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien-Gesellschaft

werden hierdurch zur ordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 8. April 1911, Vorm. 11 Uhr, nach dem Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Jacquier & Securius, Berlin, An der Stech⸗ bahn 3/4, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Revisors.

3) Feststellung der Dividende und Beschluß über Erteilung der Entlastung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über diese Aktien bis Dienstag, den 4. April a. c., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Belle⸗Alliancestraße 88, oder bei den Herren Jae⸗ quier & Securius, An der Stechbahn 3/4, sowie in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft. Den Aktien ist ein einfaches, aritometn geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind.

Berlin, den 11. März 1911.

Der Aufsichtsrat der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft. H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat.

[108950]

Stahl & Federer Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 4. April 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Büchsen⸗ straße 19, statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapi⸗

tals um 2 000 000,— auf 12 000 000,—

unter Ausschuß des Bezugsrechts der Aktionäre.

5) Aenderung des § 4 des Statuts (Grundkapital

der Gesellschaft).

6) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ öö Aktien oder Bescheinigungen über deren

is zum Schlusse der Generalversammlung aufrecht⸗ zuerhaltende Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, die sämtlichen Zweigniederlassungen der Gesellschaft, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M., zuständig.

Stuttgart, den 13. März 1911.

Die Direktion.

[108930] Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Frankfurt a. M.

12. ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 4. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Carlton Hotel am Bahnhofplatz, Frankfurt a. M., stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das 11. Geschäftsjahr 1910. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Antrags des Aufsichts⸗ rats für die Tilgung des Verlustes. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Unter Bezugnahme auf § 26 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung sich beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätesteus 2. April 1911 bei 81Sex Gesellschaftskasse in Kelsterbach . M.,

bei der Bauk für Handel & Industrie in Darmstadt,

bei der Filiale der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Rümelin & Co. in Heil⸗ bronn a. N.,

bei der Zürcher Depositenbauk in Zürich zu hinterlegen oder die Hinterlegnng bei einem deutschen Notar nachzuweisen und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz mit den damu gehörigen Berichten liegt vom 15. März an zur Einsichtnahme der Herren Aktionare auf unserem Bureau in Kelster⸗ bach a. M. auf.

Fraukfurt a. M., 11. März 1911.

Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Emil Amann.

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Die Aktionäre der See Actien⸗Spinner werden hierdurch eingeladen, si Sonnabend, den 18. März d. J., Nachmittags ½3 Uhr,

ordentlichen Generalversammlung im Carola⸗Hotel zu Chemnitz einzufinden. Gegenstände der Tagesorduung: 9) Vortrag des Geschäftsberichts für 1910 2 Zeschlußfasgane über den Rechnungsabschluß, über die über Gewinnverteilung und Auszahlung einer Dividende. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge der Aktionäre. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der General⸗

zur

versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der gsan verzeichneten Depotstellen an⸗ gemeldet haben.

Bei der Anmeldung sind die Aktien oder die Be⸗ scheinigung der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der Aktien einzureichen.

Gegen Vorlegung des Hinterlegungsscheins erfolgt die Zulassung zur Generalversammlung und die Aus⸗ händigung von Stimmzetteln.

Eine Vertretung der angemeldeten Aktien ist auf Grund schriftlicher Vollmachten zulässig, über deren Anerkennung bei etwaigem Zweifel die anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats entscheiden.

Die für die vorzulegenden Vollmachten zu ver⸗ wendenden Stempelbeträge haben die betreffenden Aktionäre zu bezahlen.

Geschäftsberichte können vom 1. März d. J. ab

bei untengenannten Devpotstellen in nommen werden. Chemnitz, den 21. Februar 1911. Therssiae; Actien⸗Spinnerei. E. Stark. ppa. J. Pfau. Depotstellen: Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz: sEhemniher Bank⸗Verein, . unsere eigene Kasse, [101264] Dresden: Dresdner Bank, Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

[108903] Mecklenburgische Spar⸗Bank. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Aktiva. 3₰ Kassenbestände . 1 582 967,78 Guthaben bei Banken 2 722 348,70] 4 305 316 48 Effektenbestand und ⸗Beteiligungen . 2 108 359/13 Wechselbestand . . .. ... . 666161111I Lemerbtonts .. .. 6 0 Vorschuß⸗ und Darlehnskonten 15 029 799,03 ee eeeeeeeee11““ 547 978 06 ypothekenkonto 1n1¹“ Bankgebäude: Schwerin, Rostock und 1AXAXAX“ 525 000 Inventarkonto . . 1 10 000 Verschiedene Debitoren 135 648

49 104 990

Empfang g. 8

Passiva. 1114““ *“ Reservefonds III 295 000,— Diesjährige Zuweisung 75 000,— Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1911. . 370 000, Kapitaleinlagen auf Kündigungsfristen Kontokorrentguthaben .. . . . .. LWV4*“” Vorzutragende Zinsen und Talon⸗ h6*“ 8 Verschiedene Kreditoren Reiigewiimn ..5

4 000 000 405 000 295 000

35 771 012 14 7 505 446/52 547 978 06

140 289 90 30 054,34 4¹0 210—

49 104 990 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Gehalte, Remunerationen, Betriebs⸗ EiseMc. 114X“ Beamtenversicherung . . . 8 AAA*“*“ 153 985/85 Eööbööö-ö-eh

Abschreibungen auf Bankgebäude und EWWo 30 865/75 Reingewinn 410 210—

2 117 027,[22

Kredit. I * 8 613 97 Zinsen von Hypotheken und Miets⸗

einnahmen aus Bankgebäuden 16 520 759 27 Zinsen von Wechseln, Lombards und V

h6*“ Effektenzinsen, Gewinn an Effekten

und Beteiligungen ... 1eoFee,eeehee“ Eingänge auf frühere Abschreibungen

169 297 60 22 252 09

7 114 98

1 385 977 08

97 690/ 14

103 025/88 960,88

2 117 027 22

Vorstehende Bilanzaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von der unterzeichneten, vom Aufsichtsrat ernannten Revisionskommission geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Schwerin, den 8. Februar 1911.

Die Revisionskommission. Carl Bühring. W. Oldenburg.

[108904]

Die Auszahlung der Dividende für 1910 von 88 % erfolgt mit 65,— pro Dividendenschein r

in Schwerin bei der Kasse der Bank, auswärts bei den Agenturen der Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank. 8 In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre Flolge die Wiederwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder, Herren Rechtsanwalt Bernh. Voß u. Ritter⸗ utsbesitzer von Haeseler, Exzellen; in Schwerin, fowie die Neuwahl des Herrn Heinrich Podeus, britischer Vizekonsul in Wismar. Schwerin i. M., den 11. März 1911. Mecklenburgische Spar⸗Bank. Berger. Schmiedekampf.

l1ocoonn]

ntlastung der Gesellschaftsorgane,

.“

Bürgerbrün St. Johann A. G.

Suarbrücken. Herr Bankdirektor Wilhelm Lindeck in Mannheim ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat

sgeschieden. ausg Der Vorstaudb.

˖—

109012] Lürgerbrüu St. Johann a. d. Saar, A.⸗G.

Suarbrücken.

Außerordentliche Generalversammlung. Am 5. April 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Terminus, Saarbrücken. v“

Tagesorduung: Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis 2. April 1911 bei der

Süddeutschen Bank in Mannheim,

Süddeutschen Discontogesellschaft A. G. in

Mannheim,

Bergisch Märkischen Bank in Saarbrücken,

Gesellschaftskasse in Saarbrücken oder einem Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat.

[108970] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 13. April 1911, Mittags 1 v. bei A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 92/93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Erteilung der Fentlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 11. April d. Js., Mittags 1 Uhr, entweder ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft oder dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Mark⸗ grafenstraße 92/93, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ egung der Aktien der Gesellschaft nachgewiesen haben.

Berlin, den 13. März 1911.

Gebr. Krüger & Co. Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Kramer.

109010]) 88

Pongs Spinnereien & Webereien Aktien-Gesellschaft in Odenkirchen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. April cr., Vormittags lfr. in das Burghötel zu Odenkirchen ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Ueberschusses.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

pätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ ung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre ktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Oden⸗ irchen oder bei der Berliner Handelsgesellschaft i Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank iI Elberfeld bezw. deren sämtlichen Filialen hinterlegen. 8 8

Odenkirchen, den 13. März 1911.

Der Aufsichtsrat. L. Gauwerky, Vorsitzender.

108969] merck'sche Gunng- & Phosphat ·- Werke

A. G. Harburg n. E.

Zu der am Freitag, den 7. April 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Harburg a. E. im Ge⸗ chäftslokal der Gesellschaft stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein

geladen. Tagesordnung:

a. Genehmigung der Blilanz.

b. Beschlußfassung über Dechargeerteilung.

c. Beschlußfassung über Gewinnverteilung. d. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichterats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien pder die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen pätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der

Norddeutschen Bank in Hamburg,

oder ee Girokasse Harburg in Harburg

a. Ie,

oder bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Harburg a. E., den 13. März 1911. Der Vorstand.

109020] genossensch aften.

Terrain⸗ und Forstgesellschaft Glinde, e. G. m. b. H. Sitz Wandsbek. Ordentliche Generalversammlung findet statt in Hamburg, Gänsemarkt 42 1, Restaurant „Pilsner hühla am Freitag, 28. April 1911, Abends 8 ½ Uhr. Tagesordnung: 1) Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 2) Wahlen: a. in den Aufsichtsrat, b. in den Vorstand. 3) Wahl einer Kommission für den Verkauf der

Tannen. Crrichtung

4) Aenderung des § 1 des Statuts. der Geschaͤftoͤstelle in Hamburg. 5) Verschiedenes Der Aufsichtsrat.

9) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[1089311 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 11. d. Mts. unter Nr. 292 1S. der Rechtsanwalt Dr. Rudolf von Broecker, Berlin NW. 7, Unter den Linden 47. Berlin, den 11. März 1911. Der Präsident des Kammergerichts.

[108932]2 Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten ugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Dr. Kudolf Heinrich Fett in Hamburg.

Hamburg, den 9. März 1911. G“

Das Hanseatische Oberlandesgericht. lempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.

W. Brill, Obersekretär. Johs. Peter, Sekretär.

[108933]

Der Rechtsanwalt Paul Tonnemacher hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht! zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Hannover, den 7. März 1911.

Der Landgerichtspräsident.

[108936]

Der Rechtsanwalt Fritz Heine zu Hötensleben ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 1

Hötensleben, den 7. März 1911. 28

Königliches Amtsgericht.

[108934] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ernst Zeh ist in die Liste der bei dem Amtsgericht in Luüdenscheid zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Lüdenscheid. den 8. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

—. ——

10) Verschie machungen.

[108916] Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Johanna Matilda Mänsson, am 10. März 1885 in der Gemeinde Asarum, Reg.⸗Bez. Blekinge, Schweden, eboren und zurzeit in Friedrichsort bei Kiel wohn⸗ haft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Hermann Heinrich Gleßmann, am 20. August 1882 in Görnitz, Schönweide, Kreis Plön, geboren und urzeit in Birkenmoor, Kreis Eckernförde, wohnhaft, 4 Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 25. März 1911 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

Berlin, den 11. März 1911.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

nla ung er 1— . ““ „Colonia“ Krankenversicherungs⸗ Ge ellschaft E. H. in Cöln

zu der am Donnerstag, den 30. März 1911, Abends 8 Uhr, im Restaurant Borussia, Hohen⸗ zollernring 66 zu Cöln, stattfindenden ord. General⸗ versammlung. 8

Tagesordnung: Entlastung des Vorstands für die Jahresrechnung, Ersatzwahl des Vorstands, Fest⸗ setzung der Bezüge für denselben, Aenderung der Statuten, Verschiedenes. Der Vorstand. B. Guilleaume, I. Vvrsitzender.

[107916] Hierdurch mache ich bekannt, daß die Handels⸗

gesellschaft in Firma Parsons Co Iltœd. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Seftung zu Berlin NW.,

Albrechtstr. 11, aufgelöst ist. Zugleich fordere ich

die Gläubiger der Gesellschaft 80 sich bei der⸗

selben zu melden. Berlin, den 9. März 1911.

Landwirtschaftliche Feuerversicherungs⸗ Genossenschaft im Königreich Sachsen

zu Dresden (Dresdner Feuerversicherung). Die geehrten Mitglieder werden hiermit zur acht⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 5. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des König⸗ lichen Belvederes zu Dresden, Brühlsche Terrasse, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. ur Teilnahme ist jedes persönlich erschienene Mitglied gegen Vorzeigung der letzten Prämien⸗ quittung oder eines vom Direktorium ausgestellten Aufnahmescheines berechtigt. Dresden, am 8. März 1911. Der Ausschuß. Geh. Oekonomierat Dr. Hähnel, Vorsitzender. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2) Bericht der Revisionskommission und Richtig⸗ e enc des Rechnungsabschlusses auf das Jaßt 910.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ schäftsüberschusses aus dem Jahre 1910 sowie über die Dividendeverteilung.

4) Entschädigung der Revisionskommission für Zeitverlust. b

5) Ergänzungswahl des Ausschusses.

6) Ergänzungswahl der Revisionskommission.

Die Mitglieder der [108972]

Gesellschaft der Freunde

beehren wir uns, zu der am Mittwoch, den 29. März d. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Oberwallstr. 3 I, stattfindenden 119. Hauptversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnungg: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Erteilung der Entlastung. 3) Wahl von 8 Mitgliedern des Vorstands und von 2 Revisoren. Berlin, den 14. März 1911. Kopetzky, Dr. J. Levy, erster Vorsitzender. Schriftführer.

[108925]

Einladung der „Sekuritas Allgemeine Kranken⸗ Versicherungs⸗Anstalt (E. H.) in Cöln“ zu der am Mittwoch, den 29. März 1911, Nachm. 5 Uhr, im Bureau der Anstalt, Pfälzerstr. 15, in Cöln stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

Entlastung des Vorstands für die Jahresrechnung, Ersatzwahl des Vorstands, Festsetzung der Bezüge für denselben, Aenderung der Statuten, Verschiedenes.

Der Vorstand. E. Schmitz, I. Vorsitzender.

108927]

Prodotti dell'Ele

über folgende Tagesordnung eingeladen. Ordentlicher Teil: 1) Bericht des Verwaltungsrats und der Revisoren.

86

2) Bilanz per 31. Dezember 1910.

5) Festsetzung der Vergütung an den Verwaltungs⸗ rat und die Revisoren (Art. 25 und 27 der Statuten).

6) Wahl der Administratoren.

7) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern.

25. März bei einem der nachbenannten Institute h

und der Banca Belinzaghi,

wird eine 2. w Rom, 10. März 1911.

alls dieser Versammlung die gesetzliche

Società Italiana per la fabbricazione dell'Alluminio ed altri

ttrometallurgia.

Aktiengesellschaft. Sitz in Rom. Emittiertes und eingezahltes Kapital 3 Millionen Lire. 8 Anzeige zur Einberufung der Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Società Italiana per la fabbricazione dell'Alluminio ed altri Prodotti dell'Elettrometallurgia werden hiermit zur ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung 8 auf den 31. März, Mittags 3 Uhr, in das Gesellschaftslokal, Via Due Macelli 66, zur Verhandlung

Außerordentlicher Teil:

3) Vorschlag zur Beschränkung des Aktienkapitals auf L. 1 200 000,— und demgemäße Abände⸗ rungen der Statuten.

14) Befugsbestätigung dem Verwaltungsrat für event.

Erhöhung des Kapitals bis auf L. 5 000 000,—.

Um an der Generalversammlung teilnehmen zu können, müssen die Aktien innerhalb des

interlegt werden:

in Rom bei der Banca Commerciale Italiana und dem Credito Italiano, in Mailand bei der Banca Commerciale Italiana und dem Credito Italiano

in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank.

Zahl für die Gültigkeit der Beschlüsse fehlen sollte,

Versammlung stattfinden, deren Einberufung s. Zt. eventuell veröffentlicht werden wird.

Der Verwaltungsrat.

[108900] Aktiva.

Bilanz vom 31. Dezember 1910.

Passiva.

Konto der Gesellschafter 6 1 328 05

e““ Kontokorrentkonto: Bankguthaben . Debitoren ... 32 102— 50 930,05 Gewinn⸗ und

Verlust.

x50 090,—

50 930]05 8 Gewinn.

Stammk apitalkonto Delkrederekonto.

Verlustkonto.

638 48 499 30

Geschäftsunkostenkonto.

Delkrederekonto.. 1 1

Kredit⸗ und

1 137 78

Marcus Pruzanski, Liquidator.

Hülfs⸗Kasse der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Goller.

. 1 1377

1 13778 Hildesheimer Bank

öö“

A. Einnahme.

I. Hagelabteilung.

1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 30. September 1910

(im Uebergangsjahre nur 9 Monate).

Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 30. September 1910.

B. Ausgabe.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): Um⸗ lagen, für direkt geschlossene Versicherungen 3) Nebenleistungen der Versicherten . . . . . .. 3 Kapitalerträge: a. Zinsen für Hypotheken und Wertpapiere. b. Zinsen aus Bankguthaben u. Pränumerando⸗ c. Nutzung aus den Gesellschaftsgrundstücken (eigene Geschäftsräume u. Dienstwohnungen) 5) Gewinn aus Kapitalanlagen.. . . . ... 8 Sonstige Einnahmen: a. Legegelder (Sicherheitsleistung, Ausgabe 9 a) b. Strafen und Verzugszinsen . 11““ c. Zurückerstattetes Darlehn von der früheren BVI4“ d. sonstige Erstattungen... e. Zugang an Inventar.. f. Zugang an Stückzinsen g. Zugang an Porto . . 7) Aus der Spezialreserve ..

———

S 4ℳ 3₰ 1) Entschädigungen: 9 372/13 a.

834 993 60

b. Schadenreserve 19 651 9 044

467

schäftsjahr:

8 1 85 si 8 5b“ Regulierungskosten. 29 16342 ) Zum Reservefonds:

a.

268 750,50 365 4: c. Strafen und

I nahme 6 b) .

5 310/ 28 d. 267 13 (Einnahme 6c) 16274 0.

4 658 16 8 8

73 65 279 587 Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar . c. Forderungen

Kursverlust:

a. an realisierten

b. buchmäßiger. Verwaltungskosten:

9) en8“ Ausgaben: a. her

der Satzung.. b. Erstattüngen .

42 [229,01

11

für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre . ö“; 8. aus dem laufenden Jahre . ..

Ueberträge (Reserven)

über unmittelbaren Bedarf erhobene Um⸗

Kapitalzinsen (Einnahme 4 a). b. Zinsen aus Bankguthaben und randozinsen (Einnahme 4 b) . . . Darlehn der früheren Baulastabteilung

über unmittelbaren Bedarf erhobene Um⸗ V lage (Einnahme 22)))n...

Verlust aus Kapitalanlagen:

Wertpapieren

a. Provisionen und Bezüge der Agenten. b. sonstige Verwaltungskosten . . .. 8) Steuern und öffentliche Abgaben . . „. . . .

abgesetzte Legegelder

c. zurSpezialreserve(Einnahme“ 2[10 000

8

356 447 ,82 347 428 04

. 68ä1 ——

703 .“ auf das

näͤchste Ge⸗

24 9659 19 4226 —0

V 13 48182. V 1

Pränume⸗

Verzugszinsen (Ein⸗

5 310 28

70 000

547 14 17241 1 11485

14 22850

1 83

14 228 7

19 737011 9*

gemäsßt Art. 452

SIIIII 8 „In

ℳ],

284 616,42 1 169 18754

3 4 e,

6 d )

Ge’ samtausgabe ..

(Schluß auf der folgenden Seite.

1“