1911 / 63 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Fritz Stein zu L 8 8 1 1 * 8

zu Offenbach a. M. schrünkter H ; b 1 1 ist Einzelprokura erkeilk worden ikter Haftung“ in Potsdam niedergelegt. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands Volkmarsen [1088 ; ze18 zaz flicht. In der G 1 Vorsteherstellvertreters Blasius Bernhard wurde als 1 den. v 1I d Alle uden ärungen sen. 800 1 s Zweckes de eralver ü. ts Kinnt am 1. Mai und] Haftpflicht. In der Generalversammlung vom Vorsteherstellvertreters Blasius Der Offenbach a. M., 7. März 1911. Se 1u.*·“ sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von In das Handelsregister Abteilung A ist 800] S Shee b ““ e endigt Das heschäftsiote 8 5. März 1911 wurde die Annahme eines neuen solcher der Gastwirt Max Evpple in Engetried ge⸗

Großberzoaliches Amtsgericht 9 Mangerstr. , getreten. 114“ ia. üner Nr. I - Reichsanzeiger“ und in der „Leipziger Zeitung“ und 6. Die Willenserklärung und Zeichnung für die des bisherigen beschlossen. Daraus 1 bas er den 9. Mür Offenbach, Main. Bekannn d dönek. Amnt... und einem Mitgliede desselben oder von rma: Bielefeld & Thill in Volkmarsen. Tage der Generalverse ß eine Fri Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder ist hervorzuheben: 8 emmingen, den 9. Mar⸗ 1. Main. Bekanntmachung. [108774] Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. dem Vorsitzenden des Vorstands oder dessen Stell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Bsehe. 6 be CC“ Pei W 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kgl. Amtsgericht.

In unser Handelsregiste ingetrage er ehnenbaehn. I 1 ei riste jfü 8 Thill, beide i 1 1 28 schäfts 8 sregister wurde eingetragen unter Reichenbach, Vogtl. [108782] vertreter und von zwei Prokuristen unter Beifügung feld und Caspar Thill, beide in Volkmarsen. Kaufleuten Alfred Strobel und Walter Mohrmann, Die Zeichnung geschieht in der Weis daß die E1111““ dehee 86 MgS ““ 88 1 I“ Allgemeine Baugenossenschaft von Verkehres⸗

A/726 die Firma Erste Offenbacher 2 126 8 1 2 d1 2 e, . 8 her Modell⸗ Im hiesige H 8eges F8. 8 ¹der geschriebenen oder gedruckten F. der Ge Seene b 2erx—. TII1“ ümh 8 - 8 ; fabrik Engelbe Offen! . kesigen Handelsregister ist heute auf sch. gedruckten ꝛsirma der Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft be⸗ beide in Zeitz, ist für die Zeitzer Filiale Gesamt⸗ eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1 glied die ’1 t Als Inhaber; benelgcenaen Mehch ; Stto. schah⸗ Hen ersle süfr gh cte ginnt mit dem 15. März 1911. 3 prokura efüslt Frlaaggig se je e“ beffügen. s Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, beamten in München, eingetragene Genossen⸗ Offenbach a M. 2 reiner zu in Reichenbach und als deren Inhaber der Kauf⸗ uö1u.“ esellschaftsvertrags ist dahin ab: Die Gesellschaft soll durch beide Gesellschafter in in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Die Einsicht der Liste der Genossen ist während die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf schaft mit beschränkter Hafipflicht. Sit München, Offenbach a. M., 9. März 1911 1“ Hermann Walter Otto ebenda eingetragen 8 et. Der Barstznd, besteht us acht einem Prokuristen der Zweigniederlassung oder einem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. föres Fendfrtlcha elicen fcweugee 88 8n Die Generalversammlung vbin 1. Februar 1911 . 8 8 - G es Mitglie. olkmarsen, . März 8 Heo sbevollmächti verselbe j 3 Lärz 3. on ihrer Natur⸗ 8 schließlie ür den land⸗ NPande 8 es Statuts Maßgabe des zu 8 z Handlungsbevollmächtigten derselben die Firma der 1911, März wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu hat Abänderungen des Statuts nach Mäßgsben befsen⸗

Großherzogliches Amts 8 ““ Se . cha . v“ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kamm⸗ des Vorstands. Alle Abstimmungen erfolgen auf Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung rechtsverbindlich zu zeichnen. Gnesen. [108816] wirken und Maschinen, Geräte und andere den Registeratten eingereichten Protokols Maschinen, C. gen.Münuchen, den 11. März 1911.

Oppeln. [108775] garnspinnerei. Anordnung des Vorsitzenden mündlich. 1 9. Mhar 149 8 ““ 1

n 4or e , v,. 1.10875!]†Königlich Sächsisches? 18 3 8 Soest, 23. Februar 1911. Waldshut. Bekauntmachung. 108801 Zeit, den 9. März 1911. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter vernen e 11

28 6 ö1 it EE1“ IIR Seeach 1.Wo Köealtches mmtsgericht. In A Fae⸗ e 1— 8 Königl. Amtsgeri Amtsgericht. . 89 de hetsebehh W1“ „8 g. 111 o K. Amtsgericht.

Oppeln“ eingetr E111““ 1 a. zu O.⸗Z. 34 Firma B. Hüßle in Schaden⸗ zZwenkau. olkerei Genossenschaft eingetragen 1 2 SFere r ergelics 1“ 32 242 8 2 1 4 3 e. 4 1 9 J ( 1. L * S8. 8 22 * 8 5 d x 6 b. 8 or . 8 1 8 8 S. 2 en 2 98 r 4 8 . 2 . b

henige, ö-. Gesellschafter sind: In unserem Beseee ““ ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen 5 E.. De Filns se aes ec Gäng in Lut Zwenkauer Papierwarenfabrik und Buch auls vhen 8 vrstandmitgliebs Gabriel der und von Vereinsmirgliedern oder diesen selbst ge⸗ u. H. zu Gondorf, ist heute in das Genossen⸗

Moeser, Moöbelfadri 8 ö“ bei der Firma Kabelwerk Rheydt, Atrien⸗Gesell⸗ Faöö „Vereinigte Gipswerke Stadt⸗ c. zu O.Z. 241 Firma J. N. Huber in tung, in Zwenkau ist heute eingetragen worden: Landwirt Car

Oppeln. Die Gesellschaft hat am 1 5 . ℳ1911 schaft, Rheydt, eingetragen worden: 8 „Hößter, Rothschild, Mittendorff, Erzingen: Inhaber ist Sofie Huber, ledig, in Deerr Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ gewählt ist.

begonnen. 3 Die Prokura des Friedrich Kirchner aus Rheydt ist Dmr Tod sind felgeghs⸗ eingetragen: 8 Erzingen. neralversammlung vom 8. Februar 1911. laut Gnesen, den 8. ; nahme der Berufung der Generalversammlung, Vorstandsmitglied bestellt

11“ vusc, ae edlaschen h 19 brc nna san gas inasselschofsaabhlschäcen 8. 8 nüs; ndet. I “.“ ““” b Königligen grxih- 11oss171 wesdexnneet der Firma des Vereins mindestens von BaMünstermaifeld, den 20. Februar 1911.

4 —— eydt, den 9. März 1911. inl iter Wil) rj, roßh. Amtsgericht. T. worden. Hamburg. 1 drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und i önigliches Amtsgericht.

EEEEEEe“ 8 1. Königliches Amtsgericht. 1 Wilhelm Brandt aus wangen, Algüäu. [1088021] Zwenkau, den 4. März 1911. Eintragungen B Ghe oflessNstt s gest Eö.“ be vntscgkich Königliches Amtsgericht ö SI. er Handelsregister ist bei der Firma 8 eg. 8 8 8 zürtt. 8 Das Königliche Amtsgericht. . . ürz v. Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechts⸗ Neuenbürg. 108838

Gräfli 8 t Rostock. Mecklb. der Fabrikbesitzer E 8 Kgl. Württ. Amtsgericht Wangen i. A. ü6 g 8 8 Ge Die Zeichnung des Vorstands geschieht re eH 29 8 a.

S See. 3 8 8 8 e, 4 8 5 8 1 Hl„ ; eute eingetragen worden: B 8 tandsmitglieder zu der Firma der Vereins ihre Im Genossenschaftsregister ist . 5 1“4“ in Nierstein eingetragen Aelenaagth. mit be⸗ als LHIveee Emil Arntz in-) 1) die Firma Sradr⸗ und Landbote, Gesell⸗ Genossenschaftsregister. gegend“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Namensunterschrift .“ 1e senckassenverein Jgelslo . 1) Die Firma wird dahin abgeändert, daß in d Die Gesellschaft ist durch Beschluß vor Gesell⸗ Der Dr. phil. Emil Arntz ist von der Vertrelung schaft mit beschränkter Haftung in Feuy. Alsfeld Bekanntmachung [106961] scheankten Halehdensomlm der Genossen vom ebkNkar, 1911. ͤ“ 8 chluß vom 26. J Wort Schaumweinkelterei die Silbe e.em 8. schafter vom 24. Februar 1911 aufgelöst. Zum der Firma ausgeschlossen. E“ sind Herausgabe von Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist an Stelle öö 1911 ist die Auflösung der Ge⸗ des strichen wird. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Deareraaer r as ist berechtigt, V8 cen ö1ö111““ des verstorbenen Direktors Herbst bis zur dem⸗ nossenschaft beschlossen worden; beenn heh Laubach, Hessen. [108822] Erweiterung des § 2 der Statuten, auch auf den

en Gesellschaftern Josef nächstigen Generalversammlung Heinrich Kaspar II] Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder In unserem Genossenschaftsregister wurde heute gemeinschaftlichen Einkauf von Lebensmitteln und

2) Als Pächter der Firma Gräflich Hauns von mann Gustav Fischer zu Rostock b b on z ck bestellt. 1b den u.“ 2 1 b †¼ Schweinitz und Krain, Freiherr von Kauder’⸗ Rostock, den 9. März 1911. voder Berthold Ullmann die Firma zu zeichnen. 1“ Fiema. Fian, gres ö von Altenburg in den Vorstand der Altenburger Oestmann, Eggers und Feldmann. folgender Eintrag vollzogen: Mebl für die Mitglieder.

sches Weingut und Weinkelterei in Nierstein Großherzogliches Amtsgericht Stadtoldendorf, den 6. März 1911 Darlehnskasse e 2 1 Ausfü . 8 wC(Sam EEEöEö“ . 1 8 v 8 8 85 2 . 11 S SL“ huskasse eingetragene Genossenschaft mit Gesellschaft zur Ausführung von Maler⸗, Aus dem Vorstand der Dampfmolkerei Wetter⸗ Den 11. März 1911 ist der Ka Plewe i . Herzogliches Am 1 der Zeitung „Stadt⸗ und Landbote“, des Grund⸗ 31, ., ; 13 * 8. Fresg Isageh 4 5 1 Den I1. M. z Oppenheim, den 8. März 1)=r11l1l. Hanbeeh wurde heute eingetragen: Stallupönen. [108791 ungd son Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. schaft mit beschränkter Haftpflicht. wirte Johannes Keil Erster, Ettingshausen, Heinrich Neumark, Westpr. [108834] Großherzogliches Amtsgericht. Erloschen nbteüng in, inlemene Uhren In unser Handelsregister Abteilung A ist 88 1 Penthtapiber EEE“ Alsfeld, 3. Mah Die Vertretungsbefugnis des P. A. O. Junge ist Christian 6“ Laubach, August Lind Zweiter, Parechim. [107 2 8 W »Uhren⸗ offenen Handelsgesellschaft Holz d Getreide⸗ 2. März Zs abftaführer ist F r. Amtsgericht. beendigt. 4 (Gonterskirchen; in den Vorstand sind eingetreten In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. B 1 n 8 [107810]2 Versand⸗Haus Waldschütz in Schwenningen J E“ olz und Getreide⸗ vom 2. März 1911. Geschäftsführer ist Franz 8 2 An S schi F. Lassen ist die Landwi 6 Görnert Dri Frtings⸗ Molkerei senschaft Conkordia Bielitz E. G. 1u zur 815 a. N., Sechwenmingen. IVIVVE ö“ Mäuste acherucgere bestger 8 Ssng selvec Seehn Fah Pes 8 IE 88 sie tandeiete Jebomven Säcnent Bren, e ichah⸗ E“ 3

Carls uth z eingetragen, daß der b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 3 1öS 1 iꝗ Nr. 69 ein⸗ Geschäftsführer: Verwaltungsaktuar Max Kohler n das Genossenschaftsregister ist bei der unter Zun Mitaliede des Vorstands bef elllt worde zonterski 1““ „[eDer Gutsbesitzer Frost ist aus dem Vorstand aus⸗

Kaufmann Carl Homuth gestorben und daß das Die Firma Deutsches Uhren Verf 8 getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Breslau daselbst Nr. 6 8* t one Ge gr⸗ se ch ft S 8 nd Mitgliede des Vorstands beste t worden. Gonterskirchen. 1 DLer Guts esitzer Frof 1 alls 2 tand 8 d 1— D and⸗Haus verlegt. Die Gesells 8 1 Nr. 6 eingetragenen Genossenscha 8 Amtsgericht Hamburg. Laubach, den 10. März 1911. geschieden und an seine Stelle der Administrator

eg ie Gesellschaft ist also nicht aufgelöst, die 2) zu der Firma Krautfabrik Isny Karl Darlehnskasse in Schwalenberg e. G. m. u. H. 16 fär has Handelsregister. ch Grroßh drnn s ericht. Pele Schuber n Fe. Peterwit getreten.

. L 4 dos sgeschie V 22 . . cM v.eIrr: 4 8 druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des ehe g Pleines zu Schechin in den Vorstand schuldete. Guͤterziele (Kaufschillingsreste) sowie schaftsregister eingetragen:

Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. An Stelle des ausscheidenden Josef Trennheuser

7

8. März 1911. Alle Bekanntmachungen des Vereins, mit Aus⸗ ist Nikolaus Wilbert, Winzer zu Gondorf zum b

8

Handelsgeschäft durch Veräußerung sei seiner Gesell eschrä 8 Sfn j 8 ch 2 zerung seitens seiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Firma nis b Grben 9 den Schlachtermeister Fritz Goewe zu Schwenningen a. N. Gesellschaft im ne des erloschen. Durach, Gesellschaft mit beschränkter Hastung vermerkt, daß für den ausgeschiedenen Zimmermeister 8 8 8 l naart, Wpr. den 28. Februar 1911. archim übergegangen ist. Reichsgesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Stallupöne Hdeh 1 512 kärz 1911. in Isny: An Stelle des Karl Durach ist Fridolin und Landwirt Friedrich Schlütsmeier in Schwalen⸗ Kaiserslautern. [108818] Lauenburg, Pomm. 11088231 . Königli Parchim, den 7. März 1911. Grund des Gesellschaftsvertrags vom 15. Fe Königl. Amtsgericht. Reischmann in Isny als Geschäftsführer getreten. berg der Pfarrer Halsband daselbst als Mitglied Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter . g Februar 111“ schäftsf g tg ind Dar . Lregist 1— EFiegcheprch pesscn) Fer d der Betrieb A ch getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 33 eingetragenen Genossenschaft in Firma Ochringen. 108323] Pasewalk. Bekanntmachun 88777 dung und der Betrie Feines Versandgeschäfts von In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2138 mtsrichter Vogt. 8. mit ettenba⸗ 2 Darle se 8 In unser Handelsregister Abtelung 8 1108729- üseh. und aH sowie die Fabrikation die Firma „Otto Behrendte“ in Stettin und als Warstein. Bekanntmachun [10880: Fürstliches Amtsgericht. I. Stelledesausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hermnanls Massow, e. G. m. b. H., in Kl. S. 85 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen 23 di 0 . kapi eträgt? ere 2 O öe 4 . 3 11“] Schle 8 Je vwur 2 8. Mär endes einge De E“ 25. Februar 1911 unter Nr. 123 die Firma „Ernst hren as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. deren Inhaber der Kaufmann Otto Behrendts in- In unser Handelsregister Abt. 8 ist bei der 8 Gö“ ehs Wesns ssensckafts gi 8 Schlemmer, Kaufmann in Jettenbach, wurde als 8. März 1911 folgendes eingetragen er Guts⸗ worden:

6 Eri * 8 74 2 89 2] Blc⸗ 0 er sreg ers, betr. e 5 S 8. . 1 2 8. 2 haber der Kaufmann Ernst Bergeman der In⸗ Friedrich Berger in Konstanz a. B. und Hermann Stettin, den 19. März 1911. 8 Ce en ö 8 zverein Groß⸗ in Jettenbach⸗ 1 Vorsitzenden gewählt. beutingen, eingetragene Genossenschaft mit 48, worden. v 11ö1“”“] Malpschä lent, in Schenehe. 3. 9 dert der⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Reeahe Güath 1164“ Fiessss vt, nd, e Genoffenschaft 8 Se n 1961 Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Lunbeschränkter 8 aftyflicht in

1 asewalk, den 25 Februar 1911 bere hligt, ie Gesellschaft allein zu ver⸗ Strals K-Ferhh rae xe 2 2 8 5 5e WWö“ 8 1 besch 8 kt H 84 flicht ; gl. Am sgericht. 8 Das Statut ist vom 8. Januar 911 Lis. treten. Die Bekanntmac - ver⸗ Stralsund. Bekanntmachung. [108793 fd. Nr. 22 Spalte 6: Dem Kaufmann Carl 1 unbeschränkter Haftpflicht in & - b11616“ 6 Der Verein hat den 3 folgen nur im Le Ieg ..tter In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Giesler zu Augustfehn (Oldenburg) ist Prokura ist heute eingetragen worden: Richard Schneider ist Karlsruhe, Hadem. 1108819) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter bgt chenss und Wirtschaftsbetriebe Prorzheim. Handelsregister. 1108256)] Sen 7. März 1bli⸗ nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Lehnrichter Bekanntmachung. Nr. 22 eingetragenen Wasserleitungs⸗Genossen⸗ nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen, zu Zu Abt. A wurde eingetragen: 8 Amtsrichter Gaupp. vormals Louis Mayer und Gebr. Lorenz Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ 8 1““ ““ 19.S,bc des eezies ng g 8 1 1) zu Band V O.⸗Z. 35 (Firma Julius Neu⸗ schöning die dem Wilhelm Strothenk in Stralsund erteilte kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt isst. des Vorstands. 3 O.Z. 27 zum Ländlichen Creditverein Hags⸗ worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem 8 8 E““ [108786) Prokura eingetragen. Warstein, den 8. März 1911. Brand, den 4. März 1911. . feld e. G. m. u. H. in Hagsfeld eingetragen: mitglieds Josef Schreiner ist der Gastwirt Hermann kann derselbe für b Mitglieder den gemeinschaft⸗ it heendigt. ein erwagener Nara 2 Ken. Aic Königliches Amtsgericht. Landwirt Julius Rausch ist aus dem Vorstand aus⸗ Schulte zu Süng in den Vorstand gewählt worden. Üichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände 2) zu Band IV O.⸗Z. Firmec 8 agenen Firma „Dampfkessel⸗ u. arate⸗ önigliches Amtsgericht. Fhe. v11“] 8 1 1 Stol An 0 DBe 2 nneha 83 Weber & bau m. b. H. in Schöningen“ heute 8 Süeseceel. ich Wismar. 1 [106952] Bremen. 1 —. meinderechner, Hagsfeld, als Vorstandsmitglied und Königl. Amtsgericht. lei lich Sr See 1b Austritt des Kaufmanns [strassburg, Els. [108275) „In unser Handelsregister ist heute zur- Firma In das Genossenschaftsregister ist eingetragen Stelvertreter des Direktors gewählt. 88 n1. licher Erzeugnisse vermitteln. Mit d. Verein kann efslöse Das Geschäft ging mit der Firma auf Durch einstimmige Erklärung der Gesellschafter Handelsregister Stratburg i. E. Attien⸗Zuckerfabrik Wismar eingetragen: worden: Am 7. März 1911. Karlsruhe. 10. März 191] Lübeck. Geuossenschaftsregister. P Ee“ Vexeins erfolgen en bisherigen Gesellschafter Franz Gebhard Weber 8 J Ssolaftareais 8 a. Gene . ei der Firm achung über. har abberufen und an dessen Stelle der Kauf „In das Gesellschaftsregister: vom 5. Januar 1910 beschlossene Herabsetzung des 8 önig -g, N-v. 108820] Konsumverein für Lübeck und Umgegend, ein⸗ Vorst .“ er Kaufmann Band VIII Nr. 143 bei der Firma Elsässische Grundkapitals um 832 000 (achthundertundzweiund⸗ eingetragene Heuofsenschaft K-Ree, hen. heefesregtte ist bei 8b“ F.gea Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorsteber bein. den worstsgeders des Aufsichtsrats Weber hier): Kaufmann Hubert Weber hier ist i s G 8 sendorf Foffenschaft Königsberg N.⸗M., eingetragene pflicht in Lübeck: im Amtsvlett ec.. Willenserklüru hier): Kaufn Hub er ist iim an deo Die durch Beschluß der Generalve 800 auf jede Aktie erfol 3 Schrebe und Hermann Asendorf sind aus dem gcnossenschaft König g N.⸗M., eing 8 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Schöningen, den 7. März 1911. 2 der Generalversammlung vom auf jede Aktie erfolgt. W rLute Genos ft mit unbeschränkter Haftpflicht 9 b d f ode j after 13. September 1909 beschlossene⸗ bfetz p Das Grundkapital betr Zorsckschti Vorstande ausgeschieden. Die hiesigen Kaufleute ( enossenschaft mit un 8 neral 2 vom fär den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 1““ undels. 8 Sscen Kagge p chlossene Herabsetzung des rundkapital beträgt unter Berücksichti ung Allerheiligen und Friedrich Luley folgendes eingetragen worden: 18. und 28. Februar 1911 ist ein neues Statut fest⸗ 8Se Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder 1. Die Prokura des Erwin Hofmann besteht Stammkapital beträgt mithin noch 730 um 240 000 56 sechs sind zu Vorstandsmi 8 Genosse *8 b 8 O.⸗Z. 140: Die Firma Handels. In das Handelsregister Abteilung is in Straf Offene Handelsge ft. YHers Wi 2n 7. März Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: „Genossenschaftsblatt d ndes der L v AI 9, ““ art, werden. Bei Anlehen von 100 und darunter ge⸗ du Handels 8 gister Abteilung A ist heute in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ Wismar, den 7. März 1911. Der Gerichtssch 9 Berlin, und falls diese Zeitung eingeht bis auf Kassierer Franz aeckstat, sämtlich in Lübeck. I“ dinss zwei vom Vorstand 88 erloschen. lanke Otto Lehmann“ in Schönlanke Lederhändl itz Weil i —.— v andsmita 18 ve. 8 ““ 8 V S e und als 1) der Lederhändler Moritz Weil in Straß 1 298 r Be W. ech Band VI O.Z. 87: Die offene Handels⸗ deren Inhaber der Brauereibesitzer Otto Lehmann 2) der Lederhändler Alfted Alexandre Seabburg,. 16““ 1107427] EEEö“ 11oeenn Deutschen Reichsanzeiger. 95 Marklissa. [108827]] Der Vereinsvorstand besteht aus 5 Mitgliedern. gesellschaft Morlock & Seiter hier ist aufgelöst in Schönlanke eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 27. Februa 1911 86 G Feutsehen Epar. 1’” Darlehnskassen⸗ Königsberg N.⸗M., den l. März 1gl. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, „Epar⸗ In den Generalversammlungen vom 8. Januar und Pforzheim, den 9. März 191 tsj Betri 18 1866 Semehn ““ getragen „Deutscher Spar⸗ und af 1 Königliches Amtsgericht. und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ 33. Februar 1911 wurden in den Vorstand gewählt: n, den 9. März 1911. Königliches Amtsgericht. Lederhandels (Import und Export). 1 Wollstein, Inhaberin Fräulein Kasimira v. Wilkans, 8 FeEETWEEEn Großh. Amtsgericht als Registergericht. 1A1A1A“ lioses- Straßburg, den 7. rcsfpor. Wollstein, den 6. März 1911. König⸗ 8 bö“ fünd öe Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem dorf“, heute eingetragen worden, daß an Stelle des als Vereinsvorsteher. Plauen, Vogtl. [108778] ꝗIn das Handelsregister Abteilung A ist he 9*2 Kaiserl. Amtsgericht. iches Amtsgericht. eeDa llehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ unter Nr. 14 eingetragenen Räbker Spar⸗ und ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gustav Scholz] 2) Friedrich Erb, Fritz Tochtermann, Bauer daselbst, trage mhteeng u Iö“ f Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute zu Gebhardsdorf der Gemeindevorsteher Gustav als dessen Stellvertreter, worden a. auf Blatt 2978 die Firma Georg in Schönlanke eingetragen worden: Di v Sn 1. In das Handelsregister A unter Nr. 74 ist bei Eiinrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen folgende b 2 Schneider in Plauen C . 8 5 g vorden: ie Firma Iu iie. Hande lsregister Abteilung A ist heute der offenen Handels vh111u6“ er 8 ve8 6 nge 2 4 It s 8 inschaftlicher Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wei⸗ worden ist. 4) Gottlieb Häberle, Bauer daselbst, P und als Inhaber der Kauf⸗ ist erloschen. unter Nr. 97 die Firma Karl Gaida, Strehlen, offenen Handelsgesellscheft F. &. A. Qrlob 1 Lage der Mitglieder, insbesondere gemeinschaftlicher busch und Michaelis sind der Landwirt Fritz Spier⸗ Marklissa, den 10. März 1911. .“ 5) jung Ludwig Reichert, Lindenwirt daselbst. b. auf Blatt 2979 die Firma Wm. Friedri Königliches2 in Strehlen i. Se schaft aufgelöst und die Firma erloschen is 3 isse des lan ’1 Köni ins ste der G in Plauen und weiter, daß der sinsher 8 gliches Amtsgericht. in 111““ Worbis, den 9. März 1911. G Abseß b Ergen n zen Gewerbefleißes auf ge⸗ in den Vorstand gewählt. h. S mehlauken Bekanntmachung [108828] der Dienststunden G ecgaedsgeftes sunde aund unge Wseschant nn r das hehge Han⸗ meinschaftliche Rechnung; Beschaffäng von FFeeea Königsluttse. alicges Amtsgericht . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eäthhcsah Amtörichker Hoerz⸗ 1 38 11. März 1911 begonnen hat. An O.⸗Z. 138 zur Fi Sch 1 1 Stuttgart. rina79 10829 8 1.;K Helle. unter Nr. 1. eingetragenen, hierorts ihren Sitz 888 8* . ege hat. gegebener Ge⸗ 138 zur Firma Schuhwarenhaus Otto 1 [108796] I [108291] schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an nlerden Genossenschaft in Firma „Mehlauker oppenheim. Bekauntmachung. [108835] schäftszweig zu a: Spitzenfabrikation, zu b Agentur Beck. Sinsheim, eingetragen: Das Geschäft ist K. Amtsgericht Stuttgart Amt In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter ie Mitgli Vorstandsmitglieder sind Ernst Labischin [107863] babenden enossenschaft in Firma „Meh vran (Fenossenschaftsregister ist ei . 1 . Pitze G 8 2 3 C e;. häf 5 2 3 1 8S5 1 Vorstands G . 8 5 8 1 8 8 2 8 Wes nossenschaftsr gister ist eingetragen und Kommissionsgeschäft in Fie enrato und auf Christian Baumann, Kaufmann in Nerchäftenc die Mitzlieder. Vorstan Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen In unserem Genossenschaftsree eing

Großherzogliches Amtsgericht. 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Grün⸗ Stettin. [108792] Den 9. März 1911. des Vorstands gewählt ist. ha t t Blomberg, 8. März 1911. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Jettenbach: An „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Klein⸗ K. Amtsgericht Oehringen. Bergemann“ zu Pasewalk und als alleiniger In⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: Die Kaufleute Stettin eingetragen. Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Warsteiner Vorstandsmitglied bestellt: Max Braun, Postagent besitzer Heinrich Braasch in Kl.⸗Massow ist zum Nr. 26. Darlehenskassenverein Langen⸗ Großwaltersdorf, .“ 8 88⸗ ““ Königliches Amtsgericht. Groß E Lindlar. Bekanntmachung. [108824] weck, seinen Mitgliedern Nr. 16 Hansa⸗Brauerei, Alktiengesellschaf erteilt dergestal er in Gemei ft mit ei . schaft, eilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem 889 55 se. Fa. ist Mitali gi sten schaftareai bn 8 813. Bernhard Köhler in Großwaltersdorf ist Mitglieds In das Genossenschaftsregister wurde zu Band I schaft e. G. m. b. H. in Süng heute eingetragen beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig burger hier): Die Prokura des Adolf jeß 5 u f Crecelius Im hiesigen Handelsregister B ist bei der daselbst, Stralsund, den 9. März 1911. Königliches Amtsgericht. d elle ist Ernst Stoll, Ge [108809] geschieden; an dessen Stelle is Erns 185] Lindlar, den 9. öö“ sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ Hubert Weber ist die Gesellschaft seit 1. März 1911 2eragene⸗ 1 Üüvens Es wurde heute eingetragen: Die in der außeror Generalverse G 8 56859 8 ist der Kaufmann Paul Klotz als Geschäftsführer getragen n der außerordentlichen Generalversammlung Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler, Großh. Amtsgericht. B II. Am 9. März 1911 ist eingetragen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den 3 S. l1ag 8. Hermann Kleckl in Schöningen Geschäftsführer1ꝙ,= 9⸗ b 1 889 1 6 ), zu Band V O.⸗Z. 136 (Firma Donatus bestellt. chöningen als Tuchweberei, Aktiengesellschaft in Bischweiler: dreißigtausend, Mark ist durch Rückzahlung von Laftpflicht, Bremen: 8 lich Durch Beschluß der Generalversammlungen vom eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mär Herzogliches Amtsgericht. e Herabf G Diodrich 2 8 Mä&rz Stammkapitals um 327 000 2 Das der bereits blaten Erhoh 8 ( F. Johann Diedrich 2 gendes 8 n h. 80991h 4e. io gencnan hrtzauoo dashundertsech⸗ E“ Die Belauntmachungen ger sfefgssenschrch da gestae stellt: Geschäfts⸗ des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der druckerei Pforzheim Jos. Knoblauch hier ist unter Nr.) ie Fir S JI . der 19 5 8. ist unter Nr. 101 die Firma „Schloßbrauerei S „lich haftende Gese te . Gro 8 Fürhölter, Sekretär. ¹ 1 1n 1 h ß rei Schön hhaftende Gesellschafter sind: Großherzogliches Amtsgericht. 8 Dernen Beschluß der Generalversammlung im] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. sügt die Uatfhescametglieder und die Fi losch Sch In unser Handelsregister Abteilung A ist unter rma erloschen. Schönlanke, den 8. März 1911. gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines 8 8 Eee. 8 sest gasg⸗ ö Verein eingetragene Fengssenscheist Fait vvgns Königslutter. [108821 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Volker⸗ 1) Christian Herrmann, Bauer in Langenbeutingen, d H 8 4 4 7 2 ; 8 8 5 v“ 8 4 1 got In das Handelsregister ist heute eingetragen der unter Nr. 75 eingetragenen Firma Hans Dyck Strehlen, Schles. [108795] hica.Sss—g [108804] forderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer es eingetragen: Töpler zu Volkersdorf in den Vorstand gewählt 3) Gottlieb Seiler, Bachmaier, Bauer daselbst, mann Geo selpf Schö W““ 8 in Lei b einge 2 8 8 Fefnissen. Herste 1G ei⸗ ndenwirt daselbst Georg Konrad Julius Schneider daselbst, Schönlanke, den 8. März 1911. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gaida in Leinefelde heute eingetragen, daß die Geselle’ Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung 88* lng und der Landwirt Franz Lppelt in Räbke neu Königliches Amtsgericht. Daiueg sicht der Liste der Genossen ist o 8 1 9 ; 8 4 8 16z ; Köni lie 8 2 8 8 die Gesellschafter sind, und die Gesellschaft am In das hiesige Handelsregister A wurde unter E““ v 6 und sonstigen Gebrauch gegenständen auf gemein⸗ 2 de 8 45 . , 8 8 35 Dweigniederlass 3 8 Ze 4 8 F C F C 7 ftaro 1 M 9 8 8 8 8 ;1, K. 1 ;⸗ . 5 11“ In dem Handelsregister wurde bei der Firma Nr. 35 die Zweigniederlassung der Allgemeinen Ueckert, Emil Kolander und Theodor Prochnow, In das Genossenschaftsregister, Gn.⸗R. 13 schaft mit anbeschrünkier Haftpflicht“ eingekragen worden, daß Philipp Heinrich Windisch aus dem

übergegangen. Die Firma ist geändert in „Schul G. J. Schober, Ges. mit beschr. Haft. in Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig Actien IA11“ Sta om 29. J 8 Deutsche Molkerei sseuschaft, eingetragene 4 v. ½ 1 eh ss 8 8 8 S JS 8 . . 2 8 214 3 6 2 b Slesin. Statut vom 29. Januar 1911. eutsche Molkereigenossen „eingetragen Sn 8 * d Ve der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Plauen, den 11. März 1911. warenhaus Otto Beck Nachf. Chr. Baumannd. Feuerbach heute eingetragen: b gesellschaft unter der Firma „Zeitzer Filiale der L1“ erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in e deens Ren Vereinsvorstehers Pfarrers Mommenheim ausgeschieden und an Das Königliche Amisgerichh. 111“ der in dem Betriebe des Geschäfts eg Kaufmann Harold Woodward in Feuerbach öö“ Deutschen Credit Anstalt“, mit dem Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willens⸗ Bartschin ist heute eingetragen worden⸗ Herhes . scerg 8 jetzt Popelken der Guts⸗ seiner Stelle Jakob Heinrich Grub J. daselbst als n unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 13, geschlosse an Baumann aus⸗ prokurist b anderen Kollektiv. 1901, 4. April 1903, 3. Apri 9,ne 0. ec zwei Mitglieder, darunter den Vorsteber oder dessen iertglniedler 2r, Peeuf 889 h, sino verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kaufmanns Frißz Oppenheim a. Rh., den 10. März . Firma Th. Weigt in Pleschen, fol öö“ . ö kuristen zu zeichnen; die Prokura des Kaufmanns Gegenst⸗ pril 1903, 3. April 1905, 28. März 1907. Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem die die Ansiedler Emil Busch aus Wolitz und Außuft- Hoft der Rentier Broszeit aus Abschruten und Großherzogliches Amtsgericht. gendes ein⸗ Sinsheim, den 9. März 1911 Percy Cue in Feuerbach ist erlosch Gegenstand des Unternehmens: Betrieb aller Bank⸗ F der 2 des Unverricht aus Zlotowo in den Vorstand gew hlt. Hoffmann der Rentier Broszetr au⸗ e e⸗ ———— Die Firma lautet jetzt: Dampfbrauerei Pl Großh. Amtsgericht. März 1911. d Kommissionsgeschäfte und mit Ausnahme der Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die worden. 8 8 Faiars besitzer Oskar Reuser erleberg. 1 e 1 W“”“ 8 erenzgeschäfte 3 8 B b 88 1 3 Vorstandsmitglied Apothekenbesitzer Oskar Keuser er Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ J. & G. Strelitz vorm. vp Weigt. Pleschen sobvernheim. [108269] Oberamtsrichter Kallmann. Deferenzae chält⸗ di Aler. der Geschäfte und Unter⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Königliches Amtszericht Labischin, e. erhlauken. 8 In unser Henosserschacbiesea⸗ fee. Kaufleute Isidor und Georg 8— unserem Handelsregister A ist heute eingetragen Tuf n. Leipzig. [108797] Wae; ue durch die die sn, HarhjcherWarsrienusse s. 8v. Jedem b henr vb 1b 18. Februar 1911. [108314 Mehlauken, den 3. März 1011.. Ernst Brac ist Aigs dem Vorstande ausgeschieden, Strelitz in Pleschen. vorden: u att 16 des Handelsregisters, Firma Adolph gehob verden können. Vors 1“ Bromberg, den 27. Februar lolit. ahr, Ba 2 8 Königliches Amtsgericht. 1 seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Meyer Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft h 1) unter Nr. 13 bei der Firma Friedri b Thallwitz in Taucha, ist heute eingetragen w ph gehoben werden können. Vorstand: Geheimer Kom⸗ Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. 8 vmn an seme eere . 3 at EEIEET1111“” ei der Firma riedrich Reiden⸗ . 8 Taucha, ist heute eingetragen worden: merzienrat Julius Fapreau, J Sr P whs ““ 1 er. 815 7 x 8 [108829] in Viesecke etreten. 6 am 15. Oktober 1909 begonnen Bur 5 bach jr. in Sobernheim: Die Firma ist erloschen.“ Die Firma lautet künftig Emil Porzig & Sol 1 at Jurtl Favreau, Justizrat Dr. Paul Harr⸗ 0C reld [108811] Zum Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 27 HNemmingen. Bekanntmachung. 8 8828 n Vie 82 9g ¹ M; 911 schaft ist jeder (E . ö181“*“*“ chen. Fa. Sohn, witz, Hugo Keller, sämtlich in Leipzig. Die Direktio E“ “n WWWE1ö1 ine . der Generalver 1 des Oberrother Perleberg, den 8. März 1911. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächti 6 2) unter Nr. 85 bei der offenen Handelsgesells Buchdruckerei und B zi9 I“ eeller, hin Leipzig. Die Direktion In d Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: In der Generalversammlung 8I11“1““ 3 er G 11. Ho gesellschaft druckeren uchhandlung in Taucha. bildet den Vorstand der Gesellschaf inne de In das hiesige Genossenschaftsregn 2 1 ändli 1 2 skass eins, e. G. m Königliches Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des G schäfts Sobernheimer Beinknopf⸗ und Rin fab ik Gesellschafter sind; §23 8 er Gesellschaft im Sinne des ind 8 en bei der Genossenschaft Arbeiter Firma Ländlicher Creditverein Oberweier, Spar⸗ und Darlehenskasseuvereins, e. G. m. gliches Amtsge „89 Les Ge⸗ S . 1I1““ 8 W § 231 d. B. G.⸗B., wird vom Aufsichtsrate e G eingetragen worden bei der Genc⸗ sensche 2b S 8G 1 änkte H. in Ober om 12. Februar 1911 wurde - 8326 begründeten Forderung Ieirlede ves Geschaäfts( Sobernheim: „Die Gesellse gfabrik zu a. der Buchdruckereibesitzer Emil Porzig in T 8 . om Aufsichtsrate ernannt v 6, ingetragene Genossen eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter u. H. in Oberroth vom 12. Februar 12 Plauen, Vogtl. [108326] g 8 erungen und Verbindlichkeiten auf 9 e Gesellschaft ist aufgelöst, die uckereibesitzer Emil Porzig in Taucha, und besteht nach dessen Ermessen aus einer Person Wohnungs, Rerrinezeer Pastofgicht in Ereseld: Haftpflicht in Oberweier. Gegenstand des Unter⸗ an Stelle des bisherigen ein neues Statut ange⸗ Auf dem Blatt der „Milchhandel⸗Genossen⸗ p Moser, zu Lebzeiten in Crefeld, nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ schaft, eingetragenen Geunossenschaft mit be⸗

iae.h Fitzia ist e9ceg ie die off 1 Buchdruckermeister Richard Curt Porzig in oder aus einer Mehrheit von Personen. Die Namen 1 . 8 0 Mr. e andels 822 chd. 8 7 . Ss 8 98 G Fritz 1 11 8 8 1 nc 8 . ärz ie offene Handelsgesellschaft: der Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrate Kaufmann ö Vorstand ausgeschieden Vorstand: Karl Uhl, Kaufmann (Direktor), mehr die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten schränkter Haffpflicht zu Plauen“, Nr. 17 des

Königli mtsc h Sobernheimer Beinknopf⸗ i 1 Die Gesellschaft ist „März 86 8 S ist d Tod Aus die 8 1 1— 1 Potsd: 1““ —— und venpkne zu See.eg worden. 1“ 1“ st gurch doden 8 März 1911. Benjamin Seitz, Landwirt (Stellvertreter), Michael an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Genossenschaftsregisters, ist heute eingetragen worden: . [108780] getragen worden. Gesellschafter sind: De. Taucha, den 9. März 1911 ““ das Grundkapital beträgt 90 000 000 ℳ, und Köni liches Amtsgericht Kopf, Schmiedmeister (Beisitzer), Lorenz Späth, Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der Das Statut ist durch die Beschlüsse der General⸗ Der Kaufmann Max Lehmert in Potsdam hat Reidenbach Sohn Kauf 88 8 1SZZ Koöni liches Amtsgeri 1 zwar: 30 000 000 in 100 000 Stück auf den In⸗ ““ Säger (Beisitzer), Josef Schulz alt, Privatier (Bei⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: versammlungen vom 17. November 1910 und vom das Amt als Geschäftsführer der in ügserm Sanse. Neens gien ee ““ Friedrich Landfried, gliches Amtsgericht. 8 haber lautenden Aktien zu je 300 und 60 000 000 1 Elsfleth. Amtsgericht Elsfleth. b [108813] sitzer), dlle in Oberweier. - 1) der gemeinschaftliche Bezuͤg von Wirtschafts⸗ 9r ranuar b eündert; der Gegenstand des register B unter Nr. 57 eingetroagenen, Gesellschaft Friedrich Landfried Sohn menf Tilsit. Bekanntmachung. [108798] in 50 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Statut vom 8. Januar 1911. Bekanntmachungen bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Urtednehmens ist der gemeirischaftliche Einkauf, die mit beschränkter Haftung in Firma: „Grundstücks⸗ heim, hat Prokura. aufmann zu obern⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu 8 1200 ℳ. gerichts ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen: erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und gemeinschaftliche Gewinnung und der gemeinschaft⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Sp. 2. Oldeubrok⸗Altendorfer Stierhaltungs⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Wochenblatt des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche liche Verkauf von Milch und Milchprodukten, ferner

verwertungsgesellschaft Berlin Soldiner⸗ Die Gesellscha unter Nr. 404 bei der Firma Hugo Bl 8

raße: e 18 diner⸗ Gesellschaft besteht 3. Mäarz 6 go Bloch Nach⸗ Erfls 2 Z’. 1 8 ti tt de hen C beflei ich und r. straße 35, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Zur Vertretung benh 8.eeh Anne., folger in Tilsit die Aenderung derselben in Ar⸗ Erklärungen der Gesellschaftsorgane vorgeschriebenen genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit des’ Badischen Landwirtschaftlichen Vereins. Die Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und der gemeinschaftliche Eiykauf 286 P ür Molkereibetrieb zur Förderung

tung“ in Potsdam niedergelegt. An seine Stelle Friedrich Rei beiter⸗Einkaufshaus Tilsit 8 Form und werden, soweit nicht das Gese Lc ge n eschrä 8 1 Oldenbrok 1 8 1““ stigen Geb genständ f einschaftliche f 8 z Fan se Ste edrich Reid vE gaezbn sit Hugo Bloch Nach⸗ efalre soweit, nicht das Gesetz oder dieser unbeschränkter Haftpflicht zu l . Willenserklärung des Vorstands eschieht durch sonstigen Ge⸗ rauchsgegenständen auf gemein dc zaftsgegenständen r F. e F ch Reidenbach und der Prokurist Friedrich eingetragen. 8 Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Veröffentlichung Sp. 3. Der Ankauf und die Aufstellung von nes acter ehtt des Direktors 888 seines Stell⸗ Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ und der Wirtschaft der Mitglieder der

ist der Ziegeleibesitzer Friedrich Merten in? fri 5 in Potsdam, Landfried nur in Gemeinsche⸗ 8 1“ 8 8e.e 88. 1 W. eePhf Mangerstr. 39, getreten. 1 8 schaft. 1XX“ rwerbszweig: Handel mit Manufakturwaren. vorschreibt, einnal im „Deutschen Reichsanzeiger“ Stlieren zur Verbesserung der Rindviehzucht. vertreters und eines Beisitzers unter der Firma des glieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen Genossenschaft; die höchste Zahl der Geschäftsanteile,

e Sobernheim, den 8. März 1911 115z 8 ime 3 n b 1 1— 1 1* 1 Potsdam, den 6. März 1911. g, den 8. Marz 1911. Tilsit, den 9. März 1911 und in der „Leipziger Zeitung“ veröffentlic Auße . eschäftsanteile. 5 im Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Ge⸗ ‚in Genosse si ilige ist ünf⸗ arr98.7 1 . . veri. 8 2ebn. . „Leipziger Ze g“ veröffentlicht. Außer⸗ Sp. 4. 30 ℳ, 10 Geschäftsanteile. Vereins. im Raiffeisenboten des Verbandes landeg die ein Genosse sich beteiligen kann, is auf fünf Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. gSoont önigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. bech sollen die öffentlichen Bekanntmachungen 198 Sp. 5. Hausmann Feiae Addicks in Olden⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während nossenschaften in Nürnberg bezw. dessen Rechtsnach⸗ bestimmt; die Firma und der Sitz der Genossen⸗ ios:1) 8 * .“ Bekaunrmachung. 1108790] UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [108799] 76 fih.g einmal im „Leipziger Tageblatt“ ab⸗ brok, Direktor, Hausmann Wilhelm Janssen daselbst, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. folger b schaft, die Foꝛm, in der die von der Genossenschaft bpotsbarn det de mar unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der In das Handelsregister wurde heute ein 7aa 52 g druckt werden; die Nichteinteilung hat indes keine Geschäftsführer. Lahr, den 6. März 1911. Memmingen, den 9. März 1911. ausgebend n Bekanntmachungen erfolgen, serner die va ais Eee chaststührer der in unserm Handels⸗ SGe aft ahe⸗ Kipbe Kleinbahnen in Abteilung für Einzelfirmen: Folge. Auch kann an Stelle der Sp. Ga. Statut vom 9. Januar u Firma Großh. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Veröffentlichungsblätter, die Haftsumme, die Form register Bz unter Nr. 50 Lingetragenen Gesellschaft). Burch Veschuß zu der Firma Jechle ce ryll in Uim: Ge⸗ und it diese ehasalle betmnnt iu wachen, Dee Ber ekaanimachongfn efalgentüdern, dee pen Lanashut. Bekannnmacheang. N108815) emmenon. kssso) der Wilenzerklsnungen unädetrt ecssehen. . 8 . 22 2 2 8 7 2

mit beschrä 3 1“ 8 5 der Generalversammlungen vom löscht infolge Verle 8 IFen enof ister Vorstands sind dagegen unverändert geblieben. eschränkter Haftung in Firma: „Mendelstr. 415, 5./20. September 1910 hat der § 10 Abs. 2 des Den I1. Mäͤrz 19, e haacag. Hhemtmfismennoch Micggte 88 . Pussichtsgof eeeeea h⸗ E 86. Cendrs e. eefe,. Seeecgaareerezedan. Vac snen 15. Mär) 1911. ung nach Maßgabe der vom Präsidenten unterzeichnet, in

Grundstücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ E““ kassenverein Dornwan einge Darlehenskassenverein Engetried, e. G. m. Plauen, —. 2 8 11““ 1“ öC1“ Amtsrichter Schmid. vorstehenden Vorschriften und unter Angabe für Stadt und Land“ (Oldenburg). G tedeneh Genossenschaft mit vnbcgchräntzer] H. in Engetried. An Stelle des ausgeschiedenen Das Königliche Amtsgericht.

88 8

2 8 11“ 8 3 3 H1“

5