Ruplingen wird eine neue Glaͤubigerversammlung Vergleichstermin auf den 5. April 1911, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Rixdorf. Konkursverfahren. 108577 8 8 B 9 Beila e berufen auf Samstag, den 1. April 1911, mittags 11 UUhr, vor dem Königlichen Amizgericht gehoben. N 4/10. Das Konkursverfahren über den Nachlas des 1 Vrseit g 9 ½ Uhr Vorm., im Sitzungssaale des Amts⸗ in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Mülhausen, E., den 6. März 1911. Rixdorf, Sanderstr. 3, wohnhaft gewesenen, am 8 9 e1“ 2 “ gerichts. Tagesordnung: 1) Bericht des Konkurs⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 16. November 1908 ebenda verstorbenen Kaufmanns el er un ont 1 reu 1 en verwalters über den Stand des Verfahrens. 2) Be⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Mülhausen EIS. Konkursverfahren (108569] Hans Kulse (Hans Seidel genannt Kulse) wird schlußfassung über evtl. Einstellung des Verfahrens kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das ermbgen . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 8 8 8 mangels Masse oder einer Vorschußleistung zur Forst (Lausitz), den 6. März 1911. Gottlieb Notter Epezereitvarenhänvler in durch aufgehoben. 8 8 9 Berlin Dienstag, den 14. März Deckung der im § 58 Nr. 1 und 2 der K.⸗O. be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülhausen, Bienenstr. 37, wird nach erfolgter Rixdorf, den 8. März 1911. ——————V—V ; ů—
Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19[¾4] 1.3.9 1101,00 B Brandenb. a. H. 1901 3 ½l 1.4.10 97,00 G Mannheim 1904,1905/3 ½
1 8 zeichneten Massekosten. b b i0 . Der Gerichtsschreiber des Königl Ar 1 Bolchen, 8en koh 18n. 1 GrehnshnN 1108611] 8 Se. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtssch Ae nehases 8b ee Amtlich festgestellte Kurse. d do. 6988. 1.1.7 ,— Breslau 1880, 1891 3 ¹ versch.92,250, Marburg 2 1903 N3 ¼ aiserliches Amtsger cht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mülhausen i. E., den 7. März 1911. Soldau, Ostpr. Konkursverfahren. [108591] Zerliner Börse, 1 4. Mürz 1911 7 do. 1.7.1010o0,28, Brombezg,. 109 409 öe s; Bettrop. Konkursverfahren. [108599] des Händlers Karl Leopold Gerharz von Höhr Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frank, 1 Lira 1 2au, 1 Pesetn 0,80 ℳ Uöster⸗. E.Hetha Thenhns te 3 versch.) 83,90 B 5 1898. 1899,37 14.1092,00 G Mälbausen’ E. 1906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters mülhausen, Els. Konkursverfah [108570] Kaufmanns Meyer Enoch in Narzym bei .d ib. = 2,00 ℳ. 1 ld. österr. B. = 1,70 ℳ. 88 bge 3 Mär⸗ “ 1900 N4“ 1.1.7 1100,10 G do. 1907 unk. 16 Gärtners Heinrich Heitmann in Bottrop ist der Schlußtermin auf den 29. März 1911, Vor⸗ Das Konkurzverfah Fhe FFets 1 8 Soldau und in Allenstein wohnhaft, ist zur Prüfung I Krone österr⸗ung. M. — 0,85 ℳ. 7 Sld. füdd. W. Schwrzb.⸗Sond. 1900/74] 1.4.10 1Se. 0 . Fafsel .. . . . .901 1 Mülheim, Rh. 99,04 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. mittags à0 Uhr, vor dem Köͤniglichen Fenegericht .2 Kenh gessahert, Zessatir geb. Lchweiver, der achteg h, angegede nsirenncn Termin auf 210 2. 1. Jhre on,m. =1ah9e T incace Württemberg 1881 8882 versch.01.50 B do. 1908 4 14.10] do. 1908 ukv. 13 rungen Termin auf den 4. April 1911, Vor. hiersel st bestimmt. Spe 2eeegers eblerie geh. cne er, den 31. März 1911, Vormittags 10 Uhr, 16 %. T alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) reußische Rentenhriefe. vv.x. 3.9 —, do. 1899, 1904 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Grenzhausen, den 9. März 1911. fanßs 4, wird nach erfol 5 veäbtahaulech Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Soldau an⸗ 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche 4 1.4.10¼—, “ 119901 1.4.10—,—. Mülh., Ruhr 1889, 97 Rhevxdt IVV... 38 in Bottrop, Zimmer 7, anberaumt. 1— Der Gerichtsschreiber se is bierbe 88 Lss 18s. I - es Schluß⸗ ex . — Eö e- Fer . do. . .3 33 versch. [91,50 bz Cbarlottenb. “ 1 Münc I 1892 1 „ do. 1891,3½ Bottrop, des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Mülhausen w- 1 den. Märl. 1911 Soldau, den 1. Waar⸗ 11 “ des wur “ Füugtmer onr Gerecn der 1 dessen⸗Nassau .4 8 1 1 1 88 48 ” s SSe 1- Erslenn 4.6. 2. önigl. Amtsgericht. ZZ8Z1“ F, 8 3 eicher, misston lieferbar find. und Am. (Brdb.)4 1.4.107100,80 . 1885 konv. 1889, 3 ½) versch. do. 1907 unk. 12 4. 1 8 Hamburg. Konkursverfahren. [108623162 Kaiserliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wechsel. geFren 1.cfr- 1c0,deg g 95, 99, 1902, 05 isch. 92,50 bz do. 1908/10 8 1% 8 Solingen 502 n312 Brandenburg, Havel. [108597]] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen München. [108616] — 8 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 X. [169,30 bz B Lauenburger 4 1.1 Cobienz 1910 N ukv.20 4. 8 do. 86, 87, 88, 90, 94 Stargard i. Pom. 1895 Konkursverfahren. des am 3. Februar 1908 hierselbst verstorbenen Bank. K. Amtsgericht Müunchen, Konkursgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. [108608] do. do. 100 fl. 2 M,— . J4 14.10/105,9 do. 85 kv. 97, 1900 2,7 do. 1897,99,03, 04 9. Hiersen i Pom. 907,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des direktors Friedrich Berthold Julius Kast, Mit Beschluß vom 10. März 1911 wurde das Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brüssel, Autw. 100 Frs. 8 T. 80,65 b;G do. 3;] versch. 91, Cöln . 1900, 1906 J100, M.⸗⸗Gladbach 99,1900/ 4. 1.1.7 100 Wandsbed. 1907 1 Schuhmachermeisters Paul Lowisch zu Branden. Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des unterm 24. März 1910 über das Vermögen der Ehefrau des Bäckermeisters Conrad Ott., 88. 88 199 b Posensche versch. 100,90 bz G do. 1908 utv. 134 1.1.7 100,80G do. 1880, 1888 3 1.1.7 † do. 1907 II unkv. 15 burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Handelsfrau Sabine Wagus in München er⸗ Elise geb. Brühl, zu Wiesbaden wird nach er⸗ “ ...100 Kr. . .3 versch. 91,50 B do. 94,96,98, 01, 0383 versch. 02,008 do. 1899, 03 N 1. Weimar 1888,31 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 10. März 1911. öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gbristiania .. 100 Kr. 1.4.107100,90 G Cöpenick. 19014 1.4.107100,20 B Münster 1908 utx. 32 8 Zerbst 1905 II3 ¾
Brandenburg a. H., den 7. März 1911.. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des gehoben. 8 Italien. Plätze 100 Lire versch. 91,50 B Cotibus 1900 4 1.4.10,— Städtische u. lan 9
do. 8 3 42 1 29 1 h. —,— do. 1909 N unkv. 15 4109— Naumburg 97,1900 kv - Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Wiesbaden, den 8. März 1911. 8 do. 100 Li versch. —.0. 9 8 n T Haltner .. . ..... h 88 Hennef, Sieg. Konkursverfahren. [108603] terminsprotokolle ersichtlichen Hebranh füimn eSch luß Königliches Amtsgericht. Abt. 8. dopenba en . 100 Kr. Fvs; endri p 18 I 18 8 Braunschweig. Konkursverfahren. [108614] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der München, den 11. März 1911, Wohlau [107900] 8 Lissab., Oporto! Milr. versch 01,30 G Edceld 88 I Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Goswin Beckmann, Inhaberin der Firma Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 . 2 do. . 1 Milr. anen 1.4.10]101,25 G do. 1901/06 unkv. 12 J100,10 G do. 09/10 uk. 19/20 unter der Firma Becker & Wehrenpfennig hier Kaufmann A. Kehr in Hennef, ist zur Abnahme . —— In der Berthold Sonnabendschen Konkurssache 1 *£ 20,455 z versch. 92,80 G do. 1907 unkv. 17 100,10 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 betriebenen offenen Handelsgesellschaft i nach der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung münster, Westf. Konkursverfahren. 108612] von hier soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. 86. 14 20,43b5 1.4,107100,70 bz do. 1909 N unkv. 19 100,30 bz G do. 190 erfolgter Abhaltung des Solußkermins aufgehoben. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zu berücksichtigen sind 106,53 ℳ bevorrechtigte und 8.54 108 *½ 32 2n 133 versch. 91,40 G do. 1882, 8874 Hees Offenbach a. M. 1900 Braunschweig, den 7. März 1911. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Kaufmanns Heinrich Böttner zu Münster, 12 890,37 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. D Madrid, Barc. 100 pe 4 T. 74,25 bz Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 4 do. 1907 Vunk. 15 E. Fichtner, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Aegidiistr. 53, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ verfügbare Masse beträgt 4136,46 ℳ. 3 Nem Vorr . 1 vista 4,2025 bz Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Dansig 190 88 8 100,20 G pfoob 8 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ termine vom 25. Januar 1911 angenommene Zwangs⸗ Wohlau, den 8 März 1911. do. 1“ M. —,— do. do. unk. 22 4 versc. 101,40G do. 9 F utv. 194 3 eöe- Breisach. Bekanntmachun [108632 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Ja⸗ Eduard Höflich, Konke Konkursverwalter. 1 ista [80,875 b B . 8t versch. 98,00 G Darmitadt 1907 uk. 1444 do. 1910 N unk. 15 Das K kurs “ nuce 18-2 Vermꝛ⸗ ] lagen und die Gewährung einer Vergütung an die nuar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufsehoben. N. 30/709. Wriezen. [108592] nSch Hachl l Ldb.⸗Ob. e do. 1909 N uk. 16(44 do. 1895, 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fei lieder des Gläubigerausschu 6. Münster i. W., den 4. März 1911. 8 übe z 80,50 G do. Coburg. Landrbt. 4. 1⁷1101,50 G do. 1897 3 ¾ Plauen 1903 unk. 13 Adlerwirts Max Gut Brei d g g schusses der Schluß . Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Gotba Gandeskrd. 4 14.10 2 9 ax Gutmann in Breisach wurde termin auf den 4. April 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. Gänsemästers R W S egk-d.4 1.4.101057 do. 1902, 053 * 1903 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Pril „ Vormittag 215 h TIes4an4.2 gäunsemästers obert Baer zu ubrigsberg S. do. 100 R. “ do. do. uf. 14 1.4.10 100,75 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1900 gehoben. 11 ½ Uhr, vor dem öniglichen Amtsgericht hier⸗ Nohfelden. Konkursverfahren. [108615)] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schweiz. Plätze 100 Frs. 80,85 bz do. do. uk. 184 1.4.107101,10 G do Stodt 09 ukv. 20 100,10 B 1905 unk. 12 Breisach, den 9. März 1911. selbst (Zimmer Nr. 1) bestimmt. 16“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 22. Dezember 1910 angenommene wangsvergleich do. do. 100 Frs. 100,00 G do. 1908 unkv. 18 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider. Hennef, den 7. März 1911. 1 Firma Wommerwerk zu Türkismühle ist zur durch rechtskräftigen g ; vom 22. Dezember Stochh,Gthba. 100 Kr. 100,20 B do. 1894, 1903 8 —— Königliches Amtsgericht. FKbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — ... 100 R. “ bE1“ 190,30G potsdan ö romberg. Konkursverfahren. [108578] Z Erhebung von Einwend das Schluͤß⸗ Wriezen, den 28. Februar 1911. b 9 Kr. 85,075 b; G 8 3 “ 93,10 G Kegensburg 08 uk. 18 1 Hermsdorf, Kynast. [108564] g endungen gegen das Schluß 8 — 100 Kr. Aeshss do. do. unkf. 19,4 5,„2 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 2 ichni 8 J Königliches Amtsgericht do. . 1.“ 8 - 3 100,60 bz do. 03 uk. 19/20 Schuhmachermeisters August Bienert aus Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über verzeichnis und zur über die etwaigen nigliches Amtsgericht. Bankdiskont. do. do. konv. 3 ½ Beer. do. 97 N 01.08, 053 Bvomberg, Danzigerstraße Nr. 45, wird nach er⸗ das Vermögen des Mühlenbesitzers Bruno Thauer nicht verwendbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Ziegenrück. vhelchla. [108613] Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ⅛. Brüssel4. S⸗Weim. Ldstr., 84 1889 3 . zig .45, ⸗(mu Giersdorf wird gemäß § 163 Konk.⸗Ord. auf⸗ termin auf Freitag, den 7. April 1911, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Chrsstianta 43. Jialien. Pl. 5. Kopenbggen 4:. 8 do. . 33 135.11 90,90G 1905,3 . . . 9 . KAS 8 5 ¼ ½
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ .5. 11 Uhr Vormittage 3 828 — ür8 18 3 b 1 g8, bestimmt. , 4 Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½¾ Paris 3. 8 1“ 88 1 8 gehoben ermsdorf u. K., den 9. März 1911 Rittergutsbesitzers Alfred Böttger in Sparn EWoe eFarscan 4. Schweis 31. Schwrzb.⸗Rud. Lpkr. 31 1.1.7 , deed, Ehs 1 „Ip.Il4
1“
Neumünster 1907/4 Nordhausen 08 ukv. 19/4 Offenburg 1898, 1905/3 ½
do. 1895/3 Oppeln 1902 N3 ½ Osnabrück 09 Nukv. 20/4 Peine 1903781 Pernassen 1892 4
uedlinb. 03 Nukv. 18,4
qz SSSSSS S.
E1“ —,—-V-é-g
-
do G do ——
6 9 8959
do. [112,40 B Pfeußische Rhein⸗ und Westfa 0.
82 do. 1“ Sächsische... Schlesische ““
28—
—,—
— co oœl-= cOH Oœ:tbSS
. .
do0 g S SS
Stageishiraestage Fü=SFS;
. —₰— —
2. —₰‿
5
—₰
e-
vsa d 81208, Fs o. do. .. 70 bz
10),00 Calenbg. Cred. P. F.38 versch. —.—
100˙40 B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1. 99,50 G * do. do. neue
81i
100,2 5 do. do. . 100,25 bz G Ostpreußische.... 91,00 G d
90, do. Indsch. Schuldv.
—,— . b
SA — —02
e-
—, — — —- — αÆ—2⸗2
er
2292 —
SA=Sg= —.ö2ö2 SSS
58 —x 2
2
ögSebegsse
do. do. Landschaftl. Zentral. do. do.
—22ͤö=2
vüaen. do. do uk. 204 14.10 101,60 G 1 - 4.10 93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12
18 1
1
18 1. 1 88 1 1
r0 0 00 d
axengtaStan
75 do. 07 N ukv. 18 - do. 07 N. ukv. 20 do. 1891, 98, 1903
=Sö
do. do. 1902, 03, 05 3 ½ — Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4
—
eEn —=é2ö2Sö2öSNe
2
gEI=
1
1 1 01,50 G r. Gg 93, 90G Dresden E“ 1900/4
2 5 820
C —,,hOO—BOB 111““
1.
1 — b 8 1908 N unkv. 18/4 5.11 1101,10 G bo. s
1,10 94,30 G 102,10 G c 19008⁄ 30
do. Memscheid 1900. 1903,3 ½ — HReostock. 1881, 1384 3 ¾ do. 1903 3 ½
—=
pose sch S2 7I= X4 8 osensche . Earcht ö
82
gehoben. 8 Fv 5 - 5 1 tge 2 4 8 Königliches Amtsgericht. Nohfelden, den 3. März 1911. berg wird Termin zur Beschlußfassung über die Fr Peitze he e 4 de. Sondb. Ldskred. 3 ⅛ versch. —,— do. do. V unk. 14,4
Bromberg, den 9. März 1911. 8 1 1 1 b 1 do. 1895 Königliches Amtsgericht. Herne. Konkursverfahren. [108604] ü Großherzogliches Amtsgertcht. Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung Geldsorten, Baukuoten u. Coupons. . Div. Eisenbahnanlerhen. . do. do. VII unk. 16/4 Saarbrücken 10 ukv. 16
8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnberg. 1 (108ge-g des Gläubigerausschusses und über die in § 132 Münz- Dukaten.... pro Stückso,72et. bz B Bergisch⸗Märkisch. III 82 1.1.7 94,60 G do. do. VIII uni. 204 I. do. 1896,3 ⁄ Bühl, Baden. 8- [108630]]8 aufmanns Wilhelm Krämer, Oldenburger Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß K.⸗O. bezeichneten Gegenstände unter Abänderung Rand⸗Dukaten .... —,— Braunschweigische 6 1.1.7 2, dollI, IV. VINHf12/153 versch. Schöneberg Gem. 95,3 ½ Nr. 2777. Nach dene Erüfung der Schluß⸗ . vom 10. März 1911 das Konkursverfahren über das des Beschlusses vom 20. Februar 1911 auf den Sovereigns 20,43 bz 8T“ 8 — do. Grundr.⸗Br. 11114 14.1 b. Seaditzexnto. 194
rechnung und Abhaltung schlußtermins ist das Importhaus B. Ortmann Nachf. in Herne, Vermögen der Spezereihändlerin Kat arina 18. März 1911, Vormittags 10 Uhr, an⸗ 20 Franes⸗Stücke 16,245 bz laif “ Düsseldorf 1899, 1905,4 versch. do. Konkursverfahren über das Vermögen der Industrie⸗ Bahnhofstraße 29, wird nach erfolgter Abhaltung Gerstner in Nürnberg als durch Belsgstheing beraumt. “ h 8 8 Gulgen⸗Stücke chere Eentazn.6. 10 do 1900,78 guk.13/154 sch. 100,00 bz G . 09 unkv. 19(4 veeei⸗ Aktiengesellschaft in Bühlertal aufgehoben Herne, den 6. März 1911. beendigt aufgehoben. Ziegenrück, den 10. März 1911. 8 Heülr Pelans E“ “ 88 9 8 9 do. 8 8 worden. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 1 vnug. 8 1re Wismar⸗Carow . güal 1.7 . Duisburg .. . 1899 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Jarotschin [108639] 1 Neues Russisches Gld. zu J216,256; Brdbg⸗Pr.⸗A. 08 ut. 2114 1.4.10— . 5 N 8 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amerikanzsche Banknoten, große 21 bz 5 b 1899, 3 1.4.1091,25bz do. 1909 ukv. 15 4 Nönninger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Berthold Liepold in Oberstein ist 1“ “ 4,21 bz Coß gndekr S I 3 de 1882, 85, 89, 963 ½ . „ Hort—,— II4 101,50 G .Ig 8 5 . f 00 Elberfeld 1899 N4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 1 1 94,00 ; . ; “ 2 Danische Banknoten 100 Kronen —.,— *r3⁄ do. 1908 N unkv. 18/4 Uhrmachers Gideon Fischer in Buxtehude EE“ 1911. und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren . der Eisenbahnen. . Dansshe Banknoten 1 4 20,45 bz 525,h.XvXNJl4; Edoing 1203 akv. 774 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen K —— über nachträglich angemeldete Forderungen auf [108874] 8 Solländische Banknoten 100 fl. 169,35 de. do. vIE vI; do. 1909 N. ukv. 1974 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [108852] Freitag, den 31. März 1911, Vorm. § Uhr, Deutscher Eisenbahngütertarif Teil II. Ftalienische Banknoten 100 L. 80,70 bz Oberbess. Pr.⸗Arunk. 174 Edur 1893, 1901 N4 8 2. e B 0 Sr. [85,20 bz2 84 100,70 bz G 8 908 N' 20¹ aaf den 6. April 1911, Vormittags 11 Uhr, Photophon⸗Gesellschaft m. b. H. in Kattowitz Oberstein, den 23. Februar 1911. Kohlenverkehr nach Stationen der Preußischen “ E“ Hankn. 100 88 “ do. do. 1 — X 38 Mö do. 1908 Nukv-18,204 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wird an Stelle des Rechtsanwalts Loebinger der Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Staatsbahnen, frühere Gruppe 1). Rvfsische v. 1898 216 305, 28. Pomm. Prov. VI.IX14 100,70 Essien 114 Bugxtehude, den 7. März 1911. Kaufmann Alten⸗Bockum in Kattowitz als Konkurs⸗ Oppeln. b““ [108593] Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag 4 zum 1““ dc. 500 R. 216.15b, F. Pösen. Provinz⸗Anl. 51 91,50G do. 1906 N. unk. 17,4 Königliches Amtsgericht. verwalter bestellt. — 6. N. 10 a/lI. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taris in Kraft. Er enthält neue Sätze nach po. 5, 3 u. 1 R. 216,25 bz’ *f* ve do 8 88588 1
82,50 B 100,10 bz B 91,30 G
100,60 bz G . 1. 109 89 . 5 8¼ 100,7 .. 28 do. neue 4
(Schles. altlandschaftl. 4
o. do. 3 do. do.
2222ͤ222ö22ögSgngögög
do.
38 5.111—,— do. do. 1904 N3 ½ 3 93,50 B Schwerin i. M. 1897,3 ½
100,00 G Spandau 1891/4
100,00 G do.
100,10 bz G
6 do.
100,20 B 100,40 bz B do. Lit. 0. K.. 94.80 G0 Srraßb.i. E. 09 Nuk. 19 100,00 G Stuttgart. 1895 N. 100,20 G do. 1906 N 100,50 G 100,75 G
100,20 B 8 100,30 G do. 100,20 G Trier 98,80 G Wiesbaden — do. 1903 III do. 1903 IV ukv. 12,4 93,00 G do. 1908 N rückgb. 39 4 100,70 G do. 1908 N unkv. 19z14 Fee do. 1879, 80, 83 3 ⅜ 100,80 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 101,20 B Worms 1901 4 93,40 G do. 1906 unk. 12/4 93,20 B do. 1909 unk. 14/4 93,00 B do. 1903, 05/,3 ½ 100,40 B do konv 1892. 1894 3 ½ 100,40 B 8ö 90,30 bz Altenburg 1899, T u. II 4 vges, eh ece 1895 ,3 ½ 100,00 G Aschaffenburg 19014 100,00 G Bamberg 1900 N4 100,70 G do. 1903,39 100,20 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 100,20 G Coburg . 1902 3* 99,90 b Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 91,202 Cötheni. A. 80, 84, 90, —,— 95, 96,03 33 ge nhe Dessau 6 — Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 154 100,40 B Düren H 1899, J 1901 4 100,25 bz B do. G 1891 konv. 3 ½ —,— Durlach 1906 unk. 12/4 93,10 G Eisenach 1899 N4 100,20 G Ems 1903 3 ⁄ 100,20 G raustadt 1898,3 ½ Eö ürth t. B. 1“ 1901 4 —,— do. 1901 3½ Glauchau 1894, 1903/3 ½ Gnesen 1901/4 100,00G nesen g0; iv. 19174 91,50 B do. 1901/ 3 ½ ·— Graudenz. 19004 100,10 G Güstrow .. .. 3 ½ J91,00 bz G adersleben. 3 ½ 89,800 1 1898 ,3 ½ 100,10 G amm i. W. 1903 3 ½ 100,10 bz arburg a. E. „1903/3 ⁄ 100,25 G eilbronn 9 N 4 93,50 G Irn . .. 166 90,90 b ildesheim 1889, 1895 3 ½ 1 100,25 b; öxter 1896,3 ½ 100,50 G ohensalza ... 3 ½ 100,50 bz G omb. v. d. H. unk. 20 4 91,50 G do. konv. u. 02 3 ½ 0 [99,80 G Jena 1900/4 100,10 G do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 ,— do. 1902 3 ⅓ 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 100,75 G do. 1908 unk. 19/4 100,50 G do. konv. 3 Fen Konstanz ... . 19023 —,— Krotoschin .1900 I 93,80 G Landsberg a. W. 90, 96 100,30 G Langensalza . 1903 vs ehg Fanban.... 8 —,— Leer i. O. 1902 8 91,40 G Liegnitz 1909 unkv. 20 100,10 G do. 18923 100,10 B Lübeck 1895 100,00 G Merseburg. 1901. 0100,10 G Münden (Hann.) 1901 J91,50 B Nauheim i. Hess. 1902
3½ 4
5 8
— SSS
—
83,30 bz
4 * 2 8 2 22 . . 2. . . 2. 2. . 2. . —Se. 1 1 ceEen 2₰ 7 2.
2
— — S —
22355328282
292g 2
2—
— 2 .
—
0
.
2—
. .*¼.
11I
D8SSS
2— I““
2gEAEEEEEE“
100,00 G 8 100,30 B 8 100,30 G 98 101 60 G 8 100,10 bz 96,40 G 92803, , 100,00 bz 8 11992363 pe. G
— do. do. II. 90,75 G do. neulandsch .
12 Mür do. do.
ersch. —,— 1 do. do. 8 Sne, vaehg 12 99,40 ¹ do. XIV. XV. XVII . XXIV-KXXVI do. XVIII- XXIII do. 1-XI33 do. Kom.⸗Obl. V. VIsg do. ViI.-IX do. X-XIV4 1“ I-IV 3¾ Sächs. Sd Pf bis XXIII 5XxXVI, XXVII4 1410 1 bis XXV 33⁄ verf . Kred. bis XXIIC 1.1.7 XXVI-XXVII4 1.17 68. XXV 31 versch. 03.90G . Verschifenf, Fogangeihne d Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 [170,69 bz 91.25 G Braunschw. 20 Tlr-t. — v.Shr. 2062 66
—, —— ,— —‚99——-
— ½᷑ —,8O88OhOOAO— 2 11
22
8..2
0.100,75 bz G Sleusbufgäg; “ * 8 [101,25 G 1896 3 ½
2-
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N Königliches Amtsgericht. ’ hen 2. Mär, g91 8 oberstein. Bekanntmachung. 1108641] Provinsiglanleit do. 1907 ukv. 127134 1“ Kaufmanns Wawrzyniee Czabanski in Jarat⸗ ; 11“ do. d V 191 298 1905 S8n naxtehude. Konkursverfahren. (108605] schewo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Termin zur Abnahme der Hehlesee hengbenas Gr⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen Beigische Banknoten 100 Franes —,— 88 8. XIX 3 ⅛ 8 95,00 G do. konv. u. 1889/3 ½ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke, zugleich besonderer Prüfungstermin Französische Banknoten 100 Fr. 9sg do. do. Ser. IX 31* K5 1903 33 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hier angesetzt. Besonderes Tarifheft Q2. (Niederschlesischer Norwegische Banknoten 100 Kr. .2n Sstpr. Prov. VIII X 90,30 bz G do. 1893 N. 1901 N38⁄ do. 1894, 97, 1900 3 ½ d o. 9 90,40 B do. 1909 N. ulv. 194 Kattowitz, den 9. März 1911. Schneidermeisters Eduard Mosler in Sppeln den Stationen Egersfeld des Direktionsbezirks 1 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,35 bz Rbeinprov-2X XXI,
Chemnitz. [108638] “ 1 8 5 10 1 ber Behk 9 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Retanih. and. Feche sete or gefsehun e “ Bn egäi 323,50 bz 8. KXIU vey sSchuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Kirm. Beschluß. [108607) zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Frachtsätze für die Versandstation Neurode, Aende⸗ deo. do. fleine. do. Ire .n 3:. 141089358 de an. 06 Friedrich Ludwig Böttcher in Chemnitz wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rungen von Stationsnamen, die durch besondere Be⸗ 3 Deuische Fonds. 88 u. S.XX Z., 1117 35,50 Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ Kaufmanns Ludwig Frey in Kirn wird nach Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäͤubiger kanntmachungen eingeführten Ergänzungen und 1b Staansanleihen. do. III. VII. X. XII.
1 1 . .“ do. 1907 unk. 18,4 nuar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Aend d stige Berichti Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 XVII,XIXXXIV. do. 1908 unkv. 194 2 2 1 3 ur Anhörun der Gläubi er über d Erstat len erungen un son ge er chtigungen und Er⸗ 1 fällig 1. 10. 1114 1.4. 10 100,25 G 2 ., ver 609 do. 1910 unkv. 20 V heftiges Beschluß. von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. 3 g g ie Erstattung gänzungen. Der Nachtrag wird zum Preise ven fallig 1. 19. 11¼ 14.497100,39G E. 3½ verig. . dr. 1899:
n. Kiru, den 7. März 1911. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 6,15 ℳ von den beteiligten Dienststellen abgegeben, . 1. 7. 124 1.1,7 [100,25 G XIIt. 3 1.17 8830G do.
Chemnitz, den 9. März 1911. Königliches Amtsgericht. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 9 1 1 3 .1. 128 109,358 83 s8 Königliches Amtsgericht. Abt. B. ber, Baita. geatlsieesaßresr. [1088861 ürner nn ührn, dor den, Küaüüden Aans ͤ1123424*“ versg. 8a z g 8192 1119 bes vSrelzurgtPx. . . rfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Breslau, den 8. März 1911 1 “ 3* versch. 84.50 b; G Echl.H. peb⸗ lu 88 1 410-—,— d0 r,90† v 1193 V 1 1 . i nigliche 8 o. lr. März 84,50 bz vp. 9 . ““ do. 903 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Lithographen und Kaufmanns Karl Friedrich Amtsgericht Oppeln, 6. 3. 1911. Königliche Eisenbahndirektion. b EE do. 02, 05 ukv. 12/15 53 1.4.10—. ürstenwalde Sp. 00 713 ½ Kaufmanns Wilhelm Bielefeld in Delmen⸗ König in Hia kimgen ist nach erfolgter Abhaltung „ gerich ] 8 1 [108640] —— 8o Sshungeb gne. 17 1101.30b;G 1.“ 4.10—,— Fürce 1907 N unk 1271 orft, Mühlenstraße 33, wird nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. Pforzheim. Konkursverfahren. [108636) Deutsch⸗Belgischer Personen, und Gepäckverkehr Preuß. S hatz⸗Scheine 1 Westf. Prod.⸗Anl. II4 100,60G Gelsenk.1907akv. 15/00,4 altung des Schlu terming hierdurch aufgehoben. Lahr, den 9. März 1911. — Konkursverfahren über das Vermögen der Teil I1 Heft A, Deutsch⸗Französischer Personen⸗ und Ifanlg 1. 10. 1114 14.10100,25 b;G * Pre.nnl;,194 V 101 50G 2n 1910 N unk. 9218 Delmenhorst, den 7. März 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. rstenfabrikantin Friedrich Genthuer Ehe⸗ Gepäckverkehr Teil II Heft B, Deutsch⸗Ostfranzösischer . 5 8 . 1,10 109 295zG 8 8 8 Seh. 1907 unk. 1274
. 14 41.. 99,0 — 0 8 „IV 4. 9 01 . 24* .
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. N. 7/09. [Löba ². frau in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Personen⸗ und Gepäckverkehr über Apric 21. 8zG 909 unk 1icaesvbbar.2ss u, Westpr. [108582] lußtermi Vertei — Z und Gepäckverkehr über Apricourt, Pagny, reuß.kons. Aul. ul. 184 versch. (102,60 bz G 6v do. 1909 unk. 14,4 . Schlußtermins und Verteilung der Masse das Ver erbesthal usw., Deutsch⸗Englischer Fe nen⸗ Eif.Kul: ur. e4 zersch 1008098 8 do. IV 8 — 10 ukv. 88 88 4.10 51,59G 1905 39
Dresden. [108620] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fahren durch Beschluß Gr. Amtsgeri . 1084,50 G do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Udo Dietze in Löbau ist e schlutz Er. Anrtsoerichts vom Heütigen und Gepäckverkehr üb Cöln — Boul b 3 do. 3 versch. 94,50B Msipr. Pr.⸗A. VI. 1I4 4.10†-,— 81888 189 8 Fuhebede der Firma „Friedrich Naupold infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Pforzheim, den 10. März 1911. päckverkehr üͤber Kleinbettingen eteas in⸗ 8 r.Ma versch. do. do. V — VII 3 ½ Gr Lichterf. Gem. 1895,3 onig⸗Import & Export, Harz⸗Thüringer Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts A II: Lutz. Calais, Ostende und Antwerpen, Deutsch⸗Englischer üden 1901 t. Mars, 17 1100,50 B Kreis⸗ und Stadtanlethen. Hagen 1906 N ukv. 12 onigeentrale“ Ferdinand Franz Friedrich termin auf den 22. pril 1911, Vorm ttags Reinheim, Hessen. — [108628] Ve.; und evzckverkehr über Jer. Vrugge⸗ bo 1908, 09 unk. 184 1.1 101,50 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4 1.107100,00 G do. (Em. 08) unk. 15 Naupold in Dresden, Teutoburgstr. 5 (Wohnung 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 8 Konkursverfahren üddeutsch⸗Belgisch⸗Französischer Verkehr über Cöln. do. 1911 uk. 21 Int. 4 1.1,7 [101,60 G Emschergen 10 Nukvöl t 99,80 et. bzG Halberstadt 02 unkv. 15 Borsbergstr. 14), wird hierdurch aufgehoben, nachdem Löbau Wpr., Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermo des F. AI 1 3 dr. kv. v. 75,78.79,30,3 ½ versch./ —,— Flensburg. Kr. e I do. 1897, 1902 3 ½ der im Vergleichstermine vom 11. Februar 1911 an⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 2 mögen de Für den D⸗Zug 25 Brüssel — Berlin ist vom 1. Mai o. v. 92,94. 1900 3½ 1.5.117.2 Kanalv. Wilm. u. Telt. 21 Halle. 19004 8 — ⁰. 1 S. Schuhmachers Jakob Späth und seiner Ehe⸗ rüsse 902 3 14.1091.30 B Lebus Kr. 1910 unk 20 4 190 50 G do. 1905 N utv. 12 shluß vom wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ frau Margarethe geb. Gerstenschläger in 1911 ab in Herbesthal ein Aufenthalt von 20 Mi⸗ 8 189 afb. 1235 1.3.9 —.— Sonderb. Kr. 189974 99 80 bz do 1886, 1892 3 schluß vom 11. Februar 1911 bestätigt worden ist. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rodau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nuten vorgesehen. Von diesem Tage ab findet bei 08. 189 n. 183 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15,4 100,20 bb do. 1900 ,3 Dresden, den 11. März 1911. Löbau Wpr., den 10. März 1911. termins hierdurch aufgehoben. diesem Zuge die Zollrevision des eingeschriebenen 8 18963] 12.8 +. do. do. 1890, 190113: 192 5056 — bänn 1909 unk. 20/4
8 4
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Reinheim (Hessen), den 8. März 1911. Gepacks nicht mehr während der Fahrt von Herbes⸗ 15.11L40 kx Aacdhen 1898 02,VIII 4 14.11100100, unnoper . . 189501 . 8 00,
; 1 V 2027 24 idelberg 1907 uk. 13 Ebermannstadt. Vekanptesechgg. [1085982] Ludwigsstadt. Bekauntmachung. [108626] Großherzogliches Amtsgericht. thal bis Aachen, sondern in Herbesthal statt. . 85 884 1n 101 206b39 de. 11938 5 884 100,10 G “ 11903
. . 8 7 z do. In dem Konkurse über das Vermogen des Schuh⸗ Im Konkursverfabren über das Vermögen der Rixdorf. Konkursverfahren. [108576] Ebin, den ei hecchgenbahnbirektion tt. 2074 1.5,117101 70 bz G do. 1909 N unk. 889 100,30 G 19100. 181 4 8 ; 3 ½ . aarlsrube 190¼ uk. 12
warenhändlers Moritz Jüngert in Heiligen⸗ Firma Porzellanfabrik Rothenkirchen Müller 6 begpe⸗ 3 ¹ 3 ½ 91,70 B do. 1893 stadt wurde vom Gemeinschadner folgender Zwangs⸗ & Rudolph in Pressig ist zur Prüfung der nach⸗ 1n den. nh J den Pehe [108875] br. Eiberibaön⸗Dbh 8 1299. veshar Aleng 1901.. 1 do. kv. 1902, 03 vergleichsvorschlag gemacht: „Die nicht bevorrechtigten träglich angemeldeten Forderungen besonderer Prü⸗ Sch id ister Eli 2 Am 1. April 1911 wird der zwischen den Bahn⸗ 8 „o. ek.Rentensch, 3½ 1.6.122812 0S do. 1901 II untv. 19 do. j Konkursgläubiger erhalten 30 % ihrer Forderungen fungstermin auf Donnerstag, den 6 April neidermeister Elise Becker, geb. Hartwig, Karoli welc⸗ 1 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 1“ 1898 sofort nach Rechtskraft des Vergleichs gegen Verzicht 1911, Vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale des sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeken Forde⸗ beseng drctincnboc. bn- Bergnd (Fägnan,) fechr 1X 101 30bzG v rf. 1 5 de. 7eatncal auf den Rest.“ Iwaniasverglelchetermee ift auf K. Amisgerichts Luswigsstadt anberaumt rung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ben 2n recke Stettin — targard (Pomm.) ge⸗ 8 r Anl. 1908 uk. 18,4 101,30 bz G o. 907 unk. 154 1.1.7 100,25 G do. 07 N nkv.18,19 Montag, den 20. März 1911, Vorm 10 Uhr Ludwigsstadt den 8. März 1911 balteg.. zur Erhebung von Einwendungen gegen demnng Seree, Seg7en Pomm), Svn. Bohn⸗ . do. 1909 ur. 1974 181,6990 L89. Ban. 198 e73: 5 91,05,G 8 1901 1ser 1904 . . 1 b „ .10 . 5 . . 1 as S ichnis der bei 2 „(der * ur äckverkehr diente, a ahn⸗ 7-992 90,70 G „Baden 98,05 N3½ h. 91,00 G 79 “
89 . Ugtnegen Püf noternnn vor dem hiesigen Gerichtsschreiberei des 4 K. Amtsgerichts Ludwigsstadt. E11“ Hageüchbcmag 1 hof 4. Kl. auch für die Abfertigung von Wagen⸗ 1901887,7931 Sees 1880, ¼ 1.1.7 100,200 Köniasherh⸗ * 5 EEö“ lag bnn 56 HMenden, z. Arnsberg. [108596] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ladungs⸗ und Stückgütern und Leichen eröffnet 11InI “ do. 1N,g. 12 19198G sNvo. 1910 nntg. 29 Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteili 8 Konkursverfahren. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder werden. üb Hamburger St. Nnc g⸗ do. 07/09 rückz 41/40 74 1.2,8 101,30 G do. 1891, 93, 95, 01 niedergelegt 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses Termin auf den 7. April Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen 8 amort gsf ukv. 154 101,00 bz do. 76, 82, 87, 91, 96/3 versch. 93,50 B Lichtenberg Gem. 1900
Ebermannstadt, den 10. März 1911 Schreinermeisters Melchior Schnell zu Menden 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung “ o. 1908 ukv. 184 101,008 do. 1901 N, 1904, 05 3 1¹ 1.3.9 93,90 G do. Stadt09 Nukv.l. Den genlchtsschreiber: Haunstetter,Kal. Sekretär. salüus Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ lichen. Amtsgerichte Rirdorf, Berlinerstr. 65769, eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres :09 S. 1,ü ukv.19 ¼ 101 90,8 Berüiner 19041suts.184] 141,† 1198 29 6G Ludwsg hasen 109802
er Geri reier; Laß er, Kgl. Sekretär. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ecke Schönstedtstr., Zimmer 43 II, bestimmt. augse sch offen. 8 11 Int. unkv. 31/4 101,25 G do. do. ukp. 11 4 1.1.7 100,50 bz do.¹ 89,94,1900,92 Fischbausen. Konkursverfahren. [108588) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Rigxdorf, den 8. März 1911, Mit demselben Tage wird der Bahnhof 4. Klasse 1 amort. 1887-1904 3; H92,30 bz G do., 1989 8 88 8 92,0090 eeei 19)96
Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen der S auf Der Gerichtsschreiber 2. Königlichen Amtsgerichts. Seefeld ( omm.) in den Staatsbahngruppentarif, 8 . Lees.a; 8 84.500 ⁸ 8
Abt. 17. essen 73
E 5 C 7 4 1 8 5 die Ob 1 „Nied lesi 8 ; 4 2 101,10 G do. 1904 I3 ½ 94,50 G 1902 unkv. 1 Fslere pächtese Selee ghs Felecen. den 3. Frest eng. Bormittage 102 uhr. vg Ebee; und Rhenisg. 1 „o. 1906 unk. 13/4 101,10 do. Hdlskamm. 88 3 ½ 1902 unkv. 20
„Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter dem Königlichen A icht hierselbst, Zi⸗ Nr. 2, ni 8E1“; * 1896 00,30 . 75,30, 8,91,02 bns nten Aufenth ch erfolgter niglichen Amtsgericht hierselbst Zimmer — Rixdorf. Konkursverfahren. [108575] deutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutschen Braunkohlentarif auf⸗ 1908 unk. 18 do. Spnode 1899/4 100,30 G 75,80 1905
altung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der genommen. 8 1noe a 3 11 w 8. 1899,191 29 ½ 1. 39 529 do. 1905 unkv. 15
Fischhausen, den 11. Februar 1911. Menden, den 6. März 1911. 1 8 3 905 Königliches Amtsgericht. Frank, Gerichtsaktuar, Aesen 88 3ade gefegscheafte s e; Mde ebe. 16 88 der Tarifsätze geben die Dienst⸗ ““ 1896-1905 80,50 G Piclef. 98,00,7603,03, ½ 4.10,— 5 e It Ra.16 worst, Lausitz. Konkursverfahren. [108566. Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ stedein⸗ b März 1911. Lüb. Staats⸗Anl.139 Bonn... 33 14.1097,00 ’3 Mannbeim 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mülhausen. Eis. Konkursverfahren. 108631] durch aufgehoben. n. Königliche Eisenbahndirektion do. 88. 1895 do. 1901 05, 3 1.1.7 92,30 G do. 1 1 Gasthofsbesitzers Gustav Lehmann in Döbern Das Konkursverfabren über das Vermögen der Nigdorf, den 8. März 1911. 1 8 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 do. 1896,3 :1.7 86,00 G-] do. 19070gn. 8 N.⸗L. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Ehefrau Alois Thierry, ohne Geschäft, Luise Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ses “ do. kons. Anl. 86,3 Borh.⸗Rummelsbh 7. 8 4. 698902 2. nf. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche! geb. Gaible, in Riedisheim wird nach erfolgter Abt. 17. b 2 13 do. do. 90, 94, 01, 05 Brandenb. a. . 1901 8 1 o.
“ “
—
—
Shoetehhneeeennn we ugh u,
—,——2öö SS 22892*
—.
-8Eggg —8ü+ —
— —
pelmenhorst. Konkursverfahren. [108622]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt.
2₰
— 22222nösaeTT—11—
ÖSagUg=FSSN
— .
E
— —
—,—————,—
MEee
-
—
16101/40 G
91,40 G
1.177101.40G 101,40 G
— —OVSVOV — e AgR En — ——---—- eagre E
8ö 5p
828
— —,————--— 2—S===
SSSSSSA
eäcecceeeeeeeeeeeessäeeeese
=Sgö
—
—
— 2
—
8 8 n —,—————O—O —':yO—e¶⸗⸗nOOOAOOnOOO—
2
g=SEEgSg SSS
—
——é2SAé-IéZI2ISIͤSͤEN —
25
91,60, 9 99˙7⁷ Hamburger 50 Tlr.-“L. 8 99,70G übec 80 Fis ,8os 14 denburg. r.⸗L. 2 vr-. 1 Sachsen⸗Mein. *Sle8. p. St. 37,20 et. bz G rbc Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 94,00 G CTöln⸗Mind. Pr.⸗Ant 3 1 1.4.10 156,75 bz 91,00 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — v. St. —,— 96,25 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 95,00 G Kamerun E. G.⸗A. .3 1.1 [94,40 ⸗ G 100,40 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 — u. 120 % Rückz. gar.) Dte.Hstafr. Schloosch 3 1.1.7 [94,40 bz lv. Reich sichergestellt) 7 Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 1.1 do. 100 £ 20 2£ 8 ult. März inn. Gd. 1907 1909
o. Anleibe 1887 kleine abg. abg. kl. innere inn. kl. uß. 88 10004 500 2£
100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378
E —
— ½
3 ½
q* SSgSSgg
—
— — —- 2— — =—,—
—,— 2—82 2
—
d0;
8
202 —
—2ö——eD—O—
—
d
—., —
—₰
—öy2ö 8
gEE — 2
g g
———— 8.
2
sü-E 80 α *8. . 8. Ee
SS=
—SEOSSVYVSYSYESSVYSV VYéY —H’O— N
eüSS - =é2ggS
—
2=2ö=Féö2ö=éögö=EönS
-IS ö
— 2 ———öqqOqqSSSVgSVOS'OSOSO'O'OSBoAgSgEgS . 2 2 8 8 8
Füeeeegeesses⸗
—2 8
8
8— 2ᷣ
2 — E SgSgSʒ
—y290g=ög —¼ —,— —
,——— — —
— — de; 22
— ——
101,509; 101,70 bz
8
285
—
VSęSęVYVSęVęYV;SęęVBgéęgVBE — — — 80*
1l 1 8 SS
101,00 B z G 91,00 bz G 00,30 bz
—,———SSE 8 S
8 8 e SSP=EegengSg.
—D—
—
2-22ö2öö'=öN
38222ö2=SSög —
—SU* IFPr 0—8.9=[qS
S 22
2 — —
6
2 8 8 3 1 n. 2 r . 2* 2 öͤZ1.“ 1 8
—=S=SSSSnögnöghe
SSS8SS
98,75 bz
rnoe
EgöF==Sg=SS
8 — —- —
8
E
eee SEbh —Z2
e
1
8 1 — SrrRgreEreraürrereeeeöeöeensergeeeennn
ꝙ vPPESSSVSYPVPVVYVęFVgSS 2 es.
E
8 &
—,—,———— A 2