1911 / 63 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. kleidungsstücke, Schuhwaren, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wösche, 111111“ 140 8 8 31 . B .“ K. 1 140645. 8 8 140654. K. 19 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, .“ 8 8 8 . 8— b b b .“

d. h rütkonf ftüren Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate 11“*“” ““ b1“*“X“X“ geereeeeene, 8 elC d und ⸗Geräte, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürsten⸗ v“ 1“ 8868 Aresg; S * b b 8 r 1 C.

äusels 24/9 1910. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ 28/9 1910. Rudolf Imroth, Calbe 118“ JJE .“.““ 8 1 1 IE Uj

. m. b. H. gbek. 28/2 1911. material, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, a. S., Querstr. 8. 28/2 1911. LEE1I1 11I11“ 8 h An 8 8 .“ 2. See n gee eieht wersa dgeaat für Kakao und wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. Schweiß. Geschäftsbetrieb: Dampf Seisen. 1“ 11A14“ v“ 11/1 1911. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Pezia mar 8 Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Seifenpulver⸗-Fabrik. Waren: Sauerstoff⸗ 1 1““ 8 Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 1/3 1911. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ Zahnfüllmittel. Dichtungs, und Packungs⸗Materialien, 88 Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik.] 18/1 1911. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. 2 lade, Schokoladensirup und likörhaltige, sowie likörfreie Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Düngemittel. Rohe 88 8 1“ Waren: Borsten und Bürstenwaren (Bürsten, Besen, 1911. Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei⸗ Metalle (Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle) und 8e 5 8016 ra16. he, Schrubber, Pinsel), sowie Küämme, Kammetuis, Schwämme Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, teilweise Sgee⸗ unedle Metalle. Fice Huf⸗ 88 6 6“ 111““ 13 1911. . . g. ..üö und W Holze, Kork⸗, Horn“, Schildpatt⸗, Nahrungsmitteln. Weten. Fleisch- und Fisch⸗Waren, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; v 1 Eee H. 140626. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren⸗ Roh⸗ ar SD b 22 Celluloid⸗ und ähnliche Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemuüse, Obst, Fruchtsäfte, ferner andere kakaohaltige Lecithin, und Hämoglobin⸗ 9 u“ S b. schläge Blech⸗ 98 tabak, Rauchtabak, Kautabak, Zigarren und Zigaretten. A hae, Drechller⸗ und Schnitz⸗Waren.6—4— Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere Schmie e⸗ arSE. hlösser, Beschläge, Dr ah Sle d- & ☛.ο 8 16 b. 140647. und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Kaffee, waren⸗ Anker, Ketten, Stchtkgels. Reit⸗ und Fahr G ege G 5 1G 2 G 1 . 1 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze. Saucen, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken b 9 8 b ““ 8 8 8 Essig, Senf und Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 1I 8 S waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe und Backpulver. Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 1“X“ 8 .““ 8 .“ 8 2 S. 8 8 . DiGtetische Nährmittel, Malz Futtermittel und Eis. —— ew. 8n8 teile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. u“ 1 I 8 8 1 8 1 8 8 —— S (84. 140618. 19044. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 8 h 6 8 1 6 8 ihh, 140655. M. 16219. 9 3 242* und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und erb⸗ 1 8 . 8 e 1 22 88 . ; I“ . Reichardt- bonfitüren Mittel, Garne, 6 t K. 8 8 3 1 8 8 JEeEbbe] 1 1. 25 e Messerschmidt, 8 8 eurste, 8 seile. Edelmetalle, Waren au eusilber, Britannia un B 2 8 1 28 S. 8 S Geschäftsbetrieb: KFornfvirkt B 8 1 3 8 24/9 1910. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ II üß 6“ 8 3 G ornspiritusbrennerei und Korn⸗ 6 1b G. 8 b. H., 1ncs Pn. 18 Eö1 „öWachs, Leuchtstoffe, technische Ole vi ee .“ 8 slshih . 1. 140634. 140639. S. 10817. spritfabrik. Waren: Spirituosen und Weine. Beschr. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, EECLöI G 1b . 8 1 22 a. 140649. K. 19606. Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 9 1b 8 1 . 8 . Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ patt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid , Iöö . 8 G“ 2 88 lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ ff 1 3 E 8 . Ronex] 1 Bouillon-Würfel Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und —1- W V . 8 2 8 b nit dam Kreurstorn mengung von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Friseur⸗Zwecke. Arztliche und gesundheitliche Apparate, EW . 6 8 V 1 1 1 8 3 Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und OEEDWW.“ 1 1 CNNI I W/ I VI——Y/Jͤ Inhalt: 10 Wörfel ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗- und Hämoglobin⸗ ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. * v(1“5“* 8 -. 0 1 hcü= 1 preis: 50 Pfennig. Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere Physikalische, han,o. GGüoeie 11WA v 1 5 Cakes, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Kaffee, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, „Instrumente und »Geräte, G 3 d- b dtc. 1I 2 Si Aktien⸗Gese Shemi 8 Kaffeesurrogate, r. Konfitüren, künstliche und natürliche Meßinstrumente. Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und veieö 19 Fabrir Eö11“ 8e Gesellschaft Chemische 11“ 8 Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische/ Küchen⸗Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, 116“ bq“ 1 5 88I d.1MIUT ereasavxas. LLMLL. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mittel as 1 Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Schilder, Buch⸗ b - SSISEIIb81III ens zum Einreiben 8 8 3 3 8 8 24/12 1910. Maggi Gesellschaft m. b. H., Singen 4 b 1106141 K. 18982. staben. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1- 1“ *1n b 1 1 8 8 Amt Konstanz). 2/3 1911. 8 8 daraus. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ cW . 8 31/10 1910. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ 2 140640 C. 10614 8 E““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4 C. . 8 8 . Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export und Import.

42. Waren. Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ I 5 baum, Berlin. 1/3 1911. . t. 8 e. 1 4 8 Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren und Zündhölzer, Feuer⸗ MI dd- 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S 3 Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte . werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, 2 Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau- und 8 szur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen 159 1910.F. Köller &. Co., Ohligs. 28/2 1911. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz- vraeen 30⁄12 1910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. 1.“ 3 8 oder Saucen, Founsgess 1 1⁄3 1911. 1 1 ““ 38 140635 M. 15877 b Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗Extrakte, Suppenartikel, geschist. Waren: Chemische Produkte für medizinische portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, 12/12 1910. Dietrich Held, Nürnberg, Deutsch⸗ Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ 1“ 8 1X1“ 14/10 1910. Chemische Fabrik auf Actien . Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, Molkerei⸗ und hygienische Zwecke. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Matten, Linoleum, Wachstuche, Decken, Vorhänge, Fahnen, herrnstraße 19. 28/2 1911. Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. G 86 (vorm. E. Schering), Berlin. 1/3 1911. 8 produkte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel. Putz, künstliche Blumen, Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗] Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und WirkeStoffe⸗ Filz. Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz, 2 22482 .““ 8 1 1“““ vBsstgg Fen 140656. M. 16057. 89 110615.— Sch. 14315. Malzkaffee und Malzmehl. SRanr g 3 sveemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ 8 2. 8s b q 2 2 1911. ahil. H. S e“ 34. 140624. B. 22800. MAG6I

8 88 1 dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

l. 2 84 8 5 A; 1— 8 8 82 II“ 8 6 2 1 d 27 2 8 8 5 . . kochend'wasser 8 Soden a. Taunus. 28/2 1911. J11q” 21/10 1910. Robert Mertens, Berlin, Friedrich⸗ 2. 140641. 8. 19577. .“ Kbnig e . a. Überas dFenen

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Mineral⸗ W Feshae straße 79a. 1/3 1911. Kemnitzers JTamarinden-Most Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chirurgischen Artikeln

produkten und chemisch⸗pharmazeutischen 88 8. 8 8 III 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Gummiwaren. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische öHr K..K“ GIE 8 Zigaretten und Tabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten, ““ 1 B 111“ 1SF ens, eaas 19/11 1910. Maggi Gesell f .b. H., Si Produtte für medizinische und hygienisce Ge s Iggg WI 8 119n Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und- 19/12 1910. Heinrich Kemnitzer, Nürnberg, Wodan⸗ und Waren daraus für technische Zwecke, ürztliche, gesund⸗ Amt Konstan;).2 sellschaft m. b. H., Singer Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗- 8 8 8 ““ W 1 CSS 1 8 Zigarettenhüllen. straße 58. 1/⁄3 1911. 1 88 s en. und gg lumente Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von parate, diätetische Nüährmittel, Zuckerwaren, ö“ W 1 ö11“ 110637 & 10709. „Geschäftsbetrieb: Fabrit chemischetechnischer Produkte., Bahne Witser nridd Hessannen“ Gliedmaßen, Augen, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Erport und Import Pastillen, Mineralwasser und kohlensure— 8 8 1 I 8/11 1910. Johann Bollow, Hamburg, Goßler⸗ 8 8 (Waren: Abführmittel. ativ. . Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Extrakte Wässer, alkoholfreie Getränke, Badewässer, —n wemeaenenme JIINc. b 10 d straße 39. 13 1911. 8 1 1 140650. zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Beschr. Quellsalz Lerene Ne zu Bad Soden a-T. =G 2 ʒ) W I’“ Feretes ven Droegen. und kos⸗ 1 soder Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speise⸗ G mmetischen Mitteln. Waren: Kosmetische Mittel. I1“ Legrae 16“ Würzen, Suppenartikel, Konserven, Gewürze, Saucen.

140616 140649. R. 13098. OOOIIö Z 38. 140629. F. 10366. 9,11 1910. Cigarettenfabrik Josetti, Inhaber: .“ 6685 1 140657. H. 21761. 8 - In Ecʒ-ʒʒ)ʒ-ʒ), SZ ZIü- IlII Ib 8 8 Meier & Peters, G. m. b. H., Berlin. 1/3 1911. 8 1 . 8 e . 58 16 UlIGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 21/12 1910. 8 garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Joh. Carl Frey X Zigarettenhülsen⸗ Zigarettenpapier, Rohtabak. 1 Schurig, Braunschweig. 140638. W. 12720. 1 3 1/3 1911. 8 27/12 1910. Königsdorf & Bernhard, Hamburg. Geschäftsbetrieb: * 8 . 8 1/3 1911. . 1 Zigarren⸗ und Tabak-k 1.““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chirurgischen Artikeln fabriken. Waren: Zi⸗ 2 8 8 [und Gummiwaren. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe garren, Zigaretten, Rauche⸗, 251190 ZSöe6 8 mhlF:; en 8 1 8 und Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, gesund es Zig Schnupftabak. 8 vSJIZI v Reis atgazltszastat 1 4 8 heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente - 1 1 und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Präservativs, Pessarien. 2

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export⸗ konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗

38.

8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, rC .“ chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 1 1 23. 140651. .4116. 23/12 1910. Helvetia Conservenfabrik Groß pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ 27/12 1910. Fa. A. G. Schmidt, Hamburg⸗St. Pauli. 27/12 1910. Oberbilker Gerau Act.⸗Ges., Groß Gerau, Hessen. 2/3 1911. bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗1/3 1911. 13 ; Maschinenfabrik G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: All 1 8 8 8 . 8 8 1,3 1911. 8 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Pan⸗ Düsseldorf⸗Oberbilk. 2/3 1911. 4 8 Arten Gemüse⸗ und Obst⸗Konserven, Konfitüren, Gelees 1gn2. 11“ 1 Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie“ 15/12 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg . kosmetische Präparate. toffeln und Teile von Pantoffeln. Geschäftsbetrieb: Marmeladen, Kompotfrüchte, Fruchsäfte, Fruchtsirupe

12/12 1910 Reese Gesellschaft m. b. H., Hameln Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. Mafching 8 Demgpst. 9666G6444uu4 28⁄2 1911 3 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. ““ b erecKassssci92 ren

Roh 8 und Automobil⸗Industrie, Preß⸗

dukte und Vertrieb von Neuheiten jeglicher Art. Waren: 1 1 8 luft- und andere Hebezeuge, b-2. 8 8

Pumpen, mechanisch bearbeitete 8 ZU 2 0 11“

Fassonmetallteile, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, ““

Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ 8 38. 110631. F. 10354. Maschinenguß. 9/1 1911. Van den Bergh's Margarine G.

1 bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 8 1— ʒ . 1 1““ 1 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. w 12⁄1 1911. Schwelmer Gummi⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und , . 8 3 an 41 er waren⸗Industrie, G. m. b. H., 25. 140652. P. 8565. m. b. H., Cleve (Rhld.). 2/3 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ 1 8 5: 8 2 Schwelm i. Westf. 1/3 1911. Mittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 173 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Margarine, Fetten und Olen. Waren: Margarine Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen

und Bade⸗Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, 1 ““ Vertrieb von Gummiwaren und Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Schme p t, Rin Pflanz . V b speisefett, Pflanzenspeisebl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge Milch, Butter, Eier und Käse.

25/8 1910. Karl Holland, Frankfurt a. M., Goeben⸗ 1 EGʒ 2 ShIen! . 8 - G enn Geschäftsbetrieb: Spenglerei. Waren: Kühlein⸗

richtungen, Kühl⸗ und Eis⸗Schränke, 11“ n 1

8 —— b G 30/12 1910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M.

Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette. Kaffee, 18 Schuhwaren, Gummifflecke, Gummi⸗

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 111611614644*“*“ 1b absätze, Gummisohlen, Dichtungs⸗ und

Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ 30/12 1910. Fa. Gustav 7J ʒ 3 140632 . Packungs⸗Material. Asbestfabrikate,

salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Boehm, Offenbach a. M. 1/13 7 8 1” Saa. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und

Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, 1911. 1b Bib 1 Lederkonservierungs⸗Mittel, Gummi, ibelot

28,3 1911. Pitzschler & Co., Altenburg (S. A.). 26 c. 140661. St. 5249. 2/3 191

8 Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, Geschäftsbetrieb: Toilette⸗ Gummiersatzstoffe und Waren daraus Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Ak⸗ Wacnung! I ätherische Ole, Seifen⸗ 28 und ““ 15 seifen- und Parfümerie⸗Fabrik. für technische Zwecke, Waren aus Holz, .83 kordions. Wan zeite Aen22 , und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗* KVKarimerie 8 1 8 Kork, Ce id und ähnlichen Stosfen. b 25. 552 5 212715 . präp Farbzus z he, Waren: Parfümerien und 15/12 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 1/3 ork, Celluloid und ähnlichen Stoffe 25 140653. H. 21715.

auf aabenstebende n 2 1 . 7 2 . . 8 8 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Toiletteseife . 1 1

1 für Leder), Schleifmittel. 6““ 1““ 1911. 1414X“ EE““ 3 1 1 24/1 1910. Strahl &X Co., Glogau. 2/3 1911 E 28 v1“ 140620 V. 4109 b P S Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 116 1.1““ xS, Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel Fenecget 1111.“ lWaren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauche⸗ Bhh e eee 8 Fabrik. Waren: Chinesischer und indischer Tee.

18/6 1910. Verlags⸗ m Roh⸗ und Schnupftabak. 16“8 S 8 SEeEn h“

18 g 88 3* Roh⸗ ven 121“*““ 1 19/12 1910. Fa. Ludwi upfeld, Akt.⸗Ges.

1b Tfals angufin e.Ce. 8 (1 38 1140633 M . W AIeervenberrektems Leipzig. 2/⁄3 1911. *“ „26a. 1898

371 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ 28/2 14 5 Sv-⸗ 5. 21652 346 eschäftghetrieb: Herstellung und Vertrieb

13 sche F s h burg. 28/2 1911. 1 K 8 J11191“ 8 H. 21654. 140646. mechanischer Musikwerke. Waren: Musikwerke aller Art, 8 1b insbesondere Klavierspielapparate, eingebaute Klavierspiel⸗

Beeasi Ficc cti Lclcit Jacelkaker nrcnrceci üerl

sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ . 1 G

28/2 1911. 11“ lagsbuchhandlung. 8 8* 8 1116““ 8 8 1ö1“ LI“ 1 12 1911. Société S sapparate, Pianos, selbstspielende Pianos, Flügel, selbst⸗

8 w-ue; ee Peßies. Ee 85 1' . 8 3. 8 EE11“ Anonyme des Usines 2. z spielende Flügel, Harmoniums, selbstspielende Harmoniums⸗ 11

e 198 . Palier Fühehes - vv , b 8 8 b ““ 8 Matbne 8 Reproduktions . Pianos bezw. Reproduktions Flügel, 1

eeb Firniffe, 5 Beizen, Harze, Klebstoffe, beeee . Spiel⸗ 889ö 1 1 ve-; Sen . N 5onZnLö“ selbstspielende Streich⸗ 17/10 1910. Fa.

Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ätherische Ole, Seifen, karten, Schilder, Buchstaben, 8 1/3 1911 8 veeagret ett e.iehe. Stec rsest ions, re . an

Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ 8 8 8 . 8 Geschäftsbetrieb. Motor⸗ vr. eten Einzelteile und Noten. . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucker⸗

Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rost⸗ stände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, hüsr 8— 8 114“ 8 G 8 wagen⸗Herstellung und Ver⸗ 1e6e“ 140658. B. 22841. 8.Se V [ . rrkrr aer rsto 9 . „räte 8 85 ) 8 . 18 1— 8 1ö“ . 8 8. 4 8 gs8⸗ 3⸗ 0 8 3 . Ir 8 9

schutzmittel, und Fürsten Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen MNöbel), 4“*“ = 4 trieb. Waren: Motorwagen laden, Dessertbonbons, Zuckerwaren (mit Ausfcers

S2 6 82 140623. C. 10951 30/12. 1910. 1 NM - 1 sund deren Zubehör. & 2 sIvpon Karamell⸗Bonbons)], Back, und Konditorei⸗Waren, 5* 8 1 8 [Fa. Gustav Boehm, Offenbach =—Ib d- 1 v Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen,

8 ““ 2o' M. 1/3 1911. WSe, h G 1 . Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische 17/1 1911. Union Deutsche Ver⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ / S) CIS5ARNEIEESSE 8 712 1910. Hessen Nassauischer Hüttenverein 8 5. 1. S.. Margarine G. m 9 18 1n, , Ehhg

lagsgesellschaft, Stuttgart. 28/2 1911. und Parfümerie⸗Fabrik. Waren: 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eibels⸗ 14 11 1910. C eind g. Bade Feschz *ℳ is Hülle aus S V 8

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhand⸗ Parfümerien und Toiletteseifen. . dv. Seee. een vesrreeeeer ürere häuferhütte, Post Eibelshausen. 1/3 191 8 1/3 so1 ,,] e 6“ n . Füne aas, 9 en een 08, . Wieehtt 1 Tnn chgenssnn. stedlen Set⸗ F Max Cyran, Berlin, Alerxanderstr. 53. 1 mas. Nechm 8 desa iemerter. Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit 8 gen, 9 - - 1/3 1911. . 1 t h. 5 b Fau⸗ amerikanischen und irischen Dauerbrandöfen. Waren: Rauchapparaten und Tabaken. Waren: Zerlegbarer speisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer

blätter, Karten, Pläne und Zeichnungen. . 5 Kos⸗ 8 . Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, und 2 . 3 8 e 849 K ¹ u . . 1 m Schnup tabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. Dauerbrandöfen. Beschr. Rauchapparat, Tabakpfeifen, Zigarrenspitzen. Milch, Butter, Eier und Käse. mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

8