1911 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 3 18 dem Verhältnis ihrer b. 8 6 111 ,, Ie scht allerlei Tüfteleten/ Gemeinde und Kreis nach dem Verhältnis i it S ie diese b h dem Reichsgerichtsurteil über den Turnunterricht allerlei Tüfteleten Geme n 1 ““ ;84 eit S fgebracht haben. 2 hat an dem Reichsgerichts be 8 dem Ertrage der Zuwachssteuer oder, wenn im impf 8 1 leib ie weibli end dieses Alters hier nicht mitk beit Summen aufgebracht h versucht: er soll sich lieber an den klaren Text des Urteils halten. Den Fort⸗ an dem Ertrage der Zuwachsste in Lic arres stüt ü Zibliotheken usw. eingerichtet, sie bekämf den Schmutz en bleibt, daß die weibliche Jugend dieses Alterz hie 8 I“ versucht: er soll sich lieber an de n X. cht festgese nach dem Verhältnis Hannover sind Fälle vorgekommen, wo nur 50 Unterstützung plätze, Bibliotheken usw. eingerichtet, sie bekämpfen auch den Schmutz klagen ble 1“ l aufgenommen diese innere soziale Reforrm weeiter geben und daß die unserigen dazu kommen. bildungsschulunterricht, den das Urteil mit gutem Grunde unberührt läßt, teiligungsverhältnis nicht gestgesetzt 8 98 lten jährlichen Durch⸗ lewäͤl sind 8 in Wort und Bild. Andere Nereine widmen sich hauptsächlich den bedacht ist. Einmal aufgenommen, w. 2 86 8 „v —, ere Maßnahmen ng 8- eine verlorene Position zu retten. Grund der maßgebenden Steuerordnungen erzie ahrlich h“ 1 eibegtt un Püld. Andere Vereine oten dabei auch erzieberisch in mit zwingender Gervalt stetig wachsen. Das Ziel der Iugendolege Bemängelt ist von verschledenen Selten, daß unsere Mabnahmen zieht er an den Haaren herbei, win eine berloeei Hosttton zu kettn. erhte dere e09e erelle egen fcheorischernseahn d. denersänehnaeensd eehest veeeecschen Sene eh eceahfe bier auf die Iugendwehren ist neben der geistigen Getzunungs⸗ und Gemütsplege aich die Aus sih lediglich bezzgen auf die männliche beranwachsende Jugend. Es Der Kultusminiter, das steht fest, kannte den Worklaut der höchst. schnittzerträge a0 veregini de oder einem Kreise gemäß 8 60 Abs. 2 WC“ Fench unc ransse STüniteretr üh. Ser CCrlaß de Miniäss 111414“ süracht rever⸗ ist gar kein Zweifel, daß die Arbeit an der weiblichen Jugend von gerichtlichen Entscheidung und seste. h Fena. erpnt. Fa des Reichsgesetzes die bisherige Steuerordnung mit der a. g. O. n. worden, aber ein Gefühl der Befriedigung wird dadurch auch nicht und auf die Turnvereine hin. Der. Ilaßz Ses 8,d om Standpunkte der Heeresverwaltung die bestmöglichste körper⸗ ”⸗ D1AX“X“*“ 1 hinweg, indem er sie nicht respektierte, im Gegenteil weit 1 5 3 Iür. indet eine Verteilung des bei den Altpensionären hervorgerufen, denn diese haben immer weist auf die Notwendigkeit der. stttäühes da dic pernnsaandiendeser aler Jugendplesemaßnahmen zu erachten sei. derselben großen Bedeutung ist wie die an der männlichen. ich gleich für rechtsungültig erklärten erließ. zeichneten e insoweit statt, als das Bewußisein, daß es Unterstützungen find, die sis erhalten. vergißt aber auch nicht, daß unsere Jugend ein Nocht auf Fronde —echr Ane Behedlung dieser Figend beginnt auf der ganzen Linie er möͤchte darauf hinweisen, daß wir jetzt anfangen, diese große Aufgabe. Er kann sich also auf seine poga, 1desr.icht mehr Herufen. Die Stauerertrages zwischen Gemeinde vnd Freit nur inß ennhee olt e caf .“ 8 eöth 8 hn. c6⸗ e EI aus. Maßnahmen erst mit dem 14. Jahr, also in einem immerhin vorge⸗ von Staats wegen zu unterstützen, und da ist es doch wohl das Schulbehörde hat sich wider besseres Wissen über Vh sie in der Steuerordnung e g6 6 erhet EeE1“ 8 dis ncee. Weise Jugend pflegen sollen, rückten jugendlichen Fhcsfe Slungs g ge,ne demn schon ö“ Gegebene, daß wir erst mit der männlichen Jugend anfangen. (Bravo! gesätt (Großer firm Techig; Prafdent 84 1418 .“ 8 9 epl- de Fese für sie zur Verfügp G te 2I me ann cs 8 eere 8 11“ E ““ vnd peo en ist. Also die Schule muß mit hineingez gen 1 eErg 21 4 Redner zum zweitenma 1 8 ¹ ( 1 8 sch 8 gisausschusses der Ainls⸗ v“ rPeigefüͤbrt e G L sür dise dedesante 1ö1“ in gleicher Weise die Fortbildungs⸗ rechts und im Zentrum.) Und das schließt gar nicht aus, daß in den Folgen bg. wiee. dritten Ordnungsrufes aufmerksam.) Ich der Amtsverband, an die Stelle des Kreisar schuss 1 verhältnisse sind durch die Maßnahmen der Regierung herbeigeführt / der Jugend haben. Diese Persön 1 bätlen, salt Inh gnbe 1 9 1 gekre worden, und man muß deshalb den Altpensionären einen Ausgleich für döt en für Jugendfürsorge hi U 1“ 3 V 1 ie Veränderung eben, die durch andere herbeigeführt sind. Die Geschle teht in der großen Gefahr, unserem Vaterlande, öö““ V1““ 8 ifzu⸗ G 8 e EET““ 88 SSI on Kröch ruft den Redner zum drittenma die Befärnderungt schllehrer sdurch Fehenders weil Volke, unserer Relision verloren zu gehen; es gilt, diese Eehf zu um der ge die 16 1 übeflassen, EETöö“ fu⸗ . hier erbitten, sollen lediglich verwendet werden für Einrichtungen zum EE11“ von Kröcher ruf 5 früher ihre Gehälter so überaus niedrig waren und ihre Dienstwohnungen beseitigen. Wenn das gelingt, wird das S8 b helsoh b Lutb sie dienen dem allgemeinen öffent⸗ 8 Wohle der männlichen Jugend. Wenn aber dann die Einricht imgen 3 1111A1“*“ Zieethn s 1— viel zu niedrig bei der Pensionsberechnung angerechnet wurden. Wir erwerben, was ihm vererbt ist, und wird die heiligsten Güter unserer lichen Wohl⸗ g. gr I Familie vernachlässigte Jugend gleichzeitig verwendet werden können für die weibliche Jugend, so ist 18 Die Fvetsohng. 6 hen dirh sc müssen jetzt wenigstens für die alten Tage dieser Leute sorgen und ihnen Nation wahren. ““ dcvden eenehe meist wenin Freude macht, so ist es gleichmäßig auch egen nichts einzuwende d es ist, wte ⸗sh eine der Sozialhemotraten vemm. RR.. . Ig Verkehrswesen. Ie 8e. 1“ 8 g 8 . ““ Abg. Keste 8 . YNon allen Parteien ist die Einstellung dem Elternhaus meist wenig Freude macht, 4s Mäct. e 8 b 8 dagegen nichts einzuwenden, und ist, w. C11u dem Ke miss santrage beschlossen. Die einmaligen Ausgaben :5 ; gesetzlich den Anspruch auf eine Pension geben, die nach dem jetzigen 1““ 8g. Kesternich (Zentr.): Von .† o1I1161“*“ 6 er Völkerfamilie, wenn Staat und Volk sich⸗ nicht um die heran- tes ; 8 3 ll solche Einrichtungen dem Kommissionsantrage i u“ . D 8p. Deutsch⸗Südwestafrika ist eine Durchschnittsgehalt in den einzelnen Provinzen berechnet wird. Ich dieser Million mit lebhaftem Beifall begrüßt worden, das aus will in 8 ve beheih 1 realen Entwicklung wird, wie kleine Summe in den Etat eingestellt, um solche Ei 9 für das Elementarunterrichtswesen werden ohne Debatte be⸗ In Narubis in Deu sch⸗ 85 nalen Verkehr eröffnet 8 8d 88n 1 8 bei 8 9) LLTT11“5 torstütze 6 zichtige 9 beku orn. Intw 19 8 8 3 a8⸗ 1 1 2822 1 8 te in- 8 8 28 8 1 8 . Ebec hoffe, daß man sich entschließt, ganze Arbeit zu machen, und den 3s Regierung in diesen Bestrebungen erh - ““ nächsende 8bhe Kampf um die Jugend erwachsen:; unterstützen zu können, die nur für junge Mädchen bestimmt willigt und die Petition des Magistrats in Gnesen um Er⸗ Eö“ 88 8 N.ne Keetmans hoop kten eb en ns ih, er antahas Ee XA“ Plotlem 8* Bnee scgs 1.”“ Licbeoge ö und . auch Einseitigkeiten und Uebertreibungen dabei auftreten sind. Also ich hoffe, daß die Dinge sich gut entwickeln werden. richtung eines Lehrerseminars nebst Präparandenanstalt in E“ v Narubis ist dieselbe wie nach A ebel (Zentr.): Auch eine Fre 2begrüßen es mi rvoßer 2lo verde z verufen sind. Mezuͤglich Ste venn Uch E. 3 ““ 5 68. ö 8 ; C . 8 8 . . 1 1”] 8 zg 9 8 , 1 bormiose ) X amm. 8 . H2 8 8 8 1“ G“ G Fress Feeunde Ce ge ann ich mir die Worte des Herrn werden, so soll man nicht ee eg. sein. sie werdog de J“ Es ist eine große Arbeit, vor der wir stehen, und wir be⸗ Gnesen der Regierung als Material überwiesen. den übrigen Anstalten des Schutzgebiets. Sie beträgt gegenwärtig Freude, daß die Fonds für die rstützung ausgeschiede 5 Iͤrer z1 er Frage ka 50vo““ 3 2 115153525 bachsen einer sittlich b 1 Sile „, , 1 3 2 ; 121“ S 2 8 9 1e der Lehrer nicht unbeträchtlich erhöht von Zedlitz zu eigen machen, der bei der ersten Etatsberatung schon in sich selben EEE““ ctgen, dürfen der breitesten Hilfe. Ohne sie ist es nicht m öglich, auf diesem Nachdem noch die „llgemeinen Fonds W“ E worden sind. Die Altpensionäre leiden ebenso wie andere unter der sagte, daß die Keime der Religion, der Gottesfurcht, Königstreue geistig und 8 vhn Dann wird auch heller wieder die Sonne Gebiete etwas Nennenswertes zu erreichen. Viele draußen müssen sich und dauernden Ausgaben ohne Debatte bewilligt sind „wird 8 E1 Fere den Vereinigten Verteuerung der Lebenshaltung. Beim Lehrerbesoldungsgesetz wurde und Vaterlandsliebe, die in der Schule in die; erre vg 1 Volk Se . werden inniger empfinden, was uns mit in die Arbeit stellen, müssen mit gutem Willen und frischem Mut 10 ¾¼ Uhr die Fortsetzung der des Kultusetats auf Schif ft 8 85b bige SIie I F. . 8 moz 8. 8 Nrfvn 11“n ig alto obrer ,90 ind „schützs vprdori issen gegen die 8 rüfung durc. U 20 2 en, und 8 1 G 8 die 2 issen t 178 18 9 898 8 8 hier schon allgemein der Wunsch geäußert, daß für die alten Lehrer gelegt sind, geschützt werden müssen 1 so vielfach fehlt, die Freude am Vaterlande. s helfen. Wenn so alle Faktoren zusammenarbeiten, dann hoffen Mittwoch, 11 Uhr, vertagt. 1 1 88- hesser geforgt werden mno eine Fre stehe Anregungen die Gefahren des Lebens. In unserer Jugend vollzieht sich in heute so vielfach fehlt, die Freude am Vater Sb uns helfen. Wenn so alle Faktoren zuse marbeiten, off 5 gk. 14“ eenbbeee bhchen allen Unragungen di. Cesöh E113*“ ö“ A Dr. Flesch (fortschr. Volksp.): Auch ich habe seit 1 3 8 . I1“ rundsätzen, die ich 8 „Amerika“ ab Hamburg März, in dieser Richtung wohlwoll egenüber den Jahren der Reife eine Wandlung, die vielfachen Gefahren aus wir, dem Ziele näher zu kommen, das in den Grundsätzen, die ich in dieser Richtung wohlwollend gegenüber. 8 den Jahren der Reife eine Wandlung, die pielfachen Gelahren auf 20 Jahren für die Sache gewirkt, die jetzt von Staats wegen in 8 Abg. Graf Claitron d Haussonville (kons.): Meine Freunde gesetzt ist. Die gute Sitte schwindet immer mehr auch auf dem 20. Jahren für die Sache gewirkt, die jetz

b isherigen Beteiligung

ein bestimmtes Be⸗

überall schon Anfänge der Jugendpflege Organisationen, die geschaffen werden, auch Einrichtungen für die unterstreiche alles, was mein Freund Liebknecht zu dieser Frage gesagt ausschuß. Dieses Gesetz tritt mit dem 1. April 1911 in Kraft.

Die Motive sind einmal humanitärer Art, weibliche Jugend ins Leben gerufen werden. Nur die Mittel, die wir hat: es handelt sich hier um eine fortgesetzte bewußte Gesetzesver⸗

b c. 8 Hngeh.. . Sie Kenntnis nen „Prinz Friedrich C“ Vreeg. März,

S ü z grer em Erlaß beigefü und von denen Sie Kenntnis genomn 1 Iinz Wilbe en 28. März,

Angriff genommen werden soll. So begeistert wie der Vorredner meinem Erlaß beigefügt habe und von denen Sie Kenntnis g. „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen rz

2 —2272 1 4 9 1b 8 kherxwei des Antrags M ie Budgetkommissio blatten Lande, die Familienbande lösen sich immer mehr. Auch das 1 E. I M.Fee 1 8 b Fafterin Shr Victoria“ ab Hamburg 30. März. dind nit 5 111.“*“ e1““ Negteg 3 abrzebaten verändert, unsere kann ich mich aber nicht äußern, weil 6 se .. benc 8 haben, im einzelnen ausgeführt 8b lne Besti Parlamentarische Nachrichten. Fetse g 4 Apri, einverstanden; voraussi. ) verde 1 2 dgE 5 Inn EEI1I“ v1“ eS,IEga.; 2,, dos Wf 4*½ d der Verwendun dieser * Lillion ., Djs Bed ike die der letzte Redner an einze ne estimmungen 5 K lhe 2,a 4. Ap.

4 6 8 sonsëre werde ine Fro 98 5 j ainon gor. kankhaften Hang zur Selbständigkeit. des Planes un er Verwendung 8 8 3 Die edenken, die der letzte e 84 8 :20 1 Preside Grant“ ab Hamburg 6 April 8 ögbe che ales Jugend zeigt einen geradezu kranthaften Hang äEö“ borordentlich wonsa Be †. 4¼. Bijgber nden bereits 100 (00 1 8 ; C“ ;8 e Zojs⸗ II.“ . 0 -Entwur „President Grant“ ab Hamburg 6. . r. mögliche tun, sich aber die im Interesse der Staatsfinanzen notwendige In der Werkstatt wird der junge Mann in schwere Gewissens⸗ außerordentlich 3 vees ange die schulentlassene geknüpft hat, schienen mir doch aus einem mißtrauischen Geiste Dem Hause der Ab 16E 9 9 der 8 . „Kaiser Wilhelm der Große“ ab Bremen 11. April, Beetheritzseetza Penere ecen dit nngge hhrnele Wenne üitesN sstäne sar das dn dnter gücdtng tat im Ebat für das Handelommisterium. hervorzugehen. Nehmen Sie die Dinge, wie sie dastehen, lesen Sie eines Ausführungsg. es Hes ung zc⸗ öö „George Washington, ab Bremen 15. Aanta rsch 8 8 4 o umf†ir Mih. forno Kobeoen dos z 9155: nos MWo die bligiosität nich as Jugend im ultuse e Eta lsministerium. b he zug. 8. 8 afte ne hru ses 1 Neich zuwachs 1⸗ d shn.⸗ 3

Zid his nss 11““ 88 1“”“ e dd 8 ügn 88 Dig letzteren 100 000 sind da weggenommen, und im Schuletat nicht zwischen den Zeilen, dann werden Sie uns zustimmen! (Bravo! gesetz vom 14. Febru ar 91 29 st Begründung zugeg „Kronprinzessin Cecilie ab 88 8 ¹ müssen dafür sorgen, daß die Altpensionäre das erhalten, was sie zu Haupbhet der TT111““ 88 ver . 3 1u1. steht scst eben die Million. Warum sind die 100 000 aus dem rechts und im Zentrum.) 8 Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: ‚President Fce ab Hanrhang 20. Pri i

1 1 ih. ön⸗ 1 8 p 8. 1 sie nie 23 vr gefennvbe⸗ 3 5 1 S 11“ 285 e 8 chls 8 . 1 8 F Wilhelm“ ab Bremen 25. Apri⸗ nnbbbe auftommt, daß noach unsh..MMMvvon Frfonc wCerrdut 1on. rg 9 entfernt worden? Es handelt sich doch nicht mehr um 2 1“ 1 Kronprinz Wilhelm“ ab Bremern pril,

1 . vrslsta 5r Mip üssen ihne F. daß grüßen desh mi Gen jung die Worte des Ministers daß Handelsetat entfern worn en;: s hande “] vi Abg. Ströbel (Soz.): Vor einigen Tagen gab es hier eine . 1 8 8 pein - 1. K. n 1 si eeeö— 1“ ben meheichel⸗ - Gt wag aüscen und füdischen Jugend: Schüler, fondern um 1 ch denen gäensber 8- .“ Art Kufturkambf⸗ bei dem aber gar nichts herausgekommen ist. er Die Burec e 8 wund in den Landgemeinden mit mehr Uceritg, ab Honnenc,2n- ab Bremen 29. April.

ruhig d Sch ßen k 1.30 iche ke en vangelllc. 82 s e 8 Ausdruck gebra werden kann als gegenudb ., G,I, 8 sgefochte verden, wo es si 1) in den Stadtgemeinden und en Lance . Friedrich Wilh 1 2 ,29. 1 8 8 8 . 8 ½% vereinen durch die geplante Organisation keine Konkurrenz gemacht der Eltern mehr zum 1 1 Schule eigentliche Kulturkampf wird hier ausgefochten werden, G8 8 89 8 en Gemeindevorstand Postschluß nach Ankunft der Frühzüge.

deraghiteg Aan Nrirer wicg derhedas ngden. Te. Nära een Gebiet sac. e gihn e nlet dis iree 1e hehe ehe e eeeteeebö handelt den Kampf für die aufstrebende Kultur, der von der als 3000 Einwohnern durch den Gemein B b ö“ 8848g4. S b; d ceben 2 vir 8 8 9 8 69G 881b d. et⸗ werden 10 . S ist auf diesem 3 heb 3 182,8s 1 bam 4 46 Zill icht überei sti men? Angesichts der hande um den N 8 . 8 84 8 1 9 5.2 2 ; d Lond emeinden mit nicht mehr als 3000 Einwohnern Alle diese Schiffe außer President Grant un b6 „Presid werden bewilligt. Der Antrag Maurer wird der Bu get⸗ worden. Der Minister will die opferbereiten geistigen u ad finanziellen und Eltern in ihrem Willen nicht übereinstimmen? Ang 8 82 89 - ührt g- Es st rief vedaueriten daß F e. de. Geneges 1 1 . 8 Fenne⸗ 3 8, 8 S B —. Der Minister will die opferbereiten geistigen und finanzie n d Eltern , I 8 n eplante Jugendpfleg 1 Arbeiterklasse geführt wird. 2L 1 9s zutsbezirken durch den Kreisausschuß veranlagt. Lincoln“ d Schnelldampfer oder solche, die für eine bestimmte Zei kommission überwiesen. Kräfte für dieses Werk sammeln. Wenn Herr Ströbel meinte, daß Möglichkeit dieses Gegensatzes muß die geplante Jugendpflege 8 Parteien der Linken in ihrer verblüffenden Naivität gar nicht und in den Gutsbezirken durch den Kreisau 8 e Mcf Lincoln“ sind Schnellda 8. elchhh 5 8 2b AHN.e288 G 111“ 1 F8 5 A 1 5 Wir hatten erwartet daß 1 8 Patlte 8 8 1 I.,,. vb’- 9 fortse eit lichen In den Land gemeinden der Rheinprovinz und der Provinz West⸗ vor dem Abgang die schnellste Beförderungsge egen he 1 8 8

für 8 T 1 . dieser e M s zu erreichen sei, so unterschätzt er möglichst neutral gehalten werden. W EE116““ 1 k vas vorgeht. Auch der Redner der fortschrittliche n In Landg d 283 24. Amt⸗ . 1 I1“X“

Bei den Ausgaben für das Taubstummen⸗ und vecg 9b 16““ (Zwischentuf des Abg. regierungsseitig erst noch nähere Aufklärungen über die Verwendung E111““ 88 Ke. für die Sache ausgesprochen, falen liegt die Veranlagung dem Landbürgermeister bzw. dem Amt⸗ van fiobn 1 Ue Bricfh mit . Rttrcnect e vwehen aeh ül 181 8 p ““ 1 8 252 . würbigoerweise ist das 2 bart 6 b 8 irgen 1 Mr. ode eben. 2 maß Blinden wesen führt Pole) d iber Besch de, daß in den Taub Ströbel.) F wenn Sie Ströbel, der Konkursverwalter und Verteilung des Fonds gegeben bö“ 8 ohne zu merken, daß es sich lediglich wieder um den Kampf mann ob. 8 e. b1114“ W nPostkarten Drucksachen

Abg. Styeczynski (Pole) darüber Beschwerde, daß in den Taub: S. .,99. SS,F .S v. ie es bekanntlich nicht geschehen, obwohl auch in der Kommission nichts Genaues. 8— 8 8 8. die Seele des jugendlichen Arbeiters § 2. 1 erstreckt si G Briefe, ni IISrlehe. 1 stummenanf 1 di nis Ki M spr sein sollten, so würden Sie sich so verrechnen, wie es bekanntlic nicht geschehen, v 8 äge in dieser Ric gegen die Sozialdemokratie, um die Seele des jugendlichen Ar⸗ 1 e Rechtsmittel gegen die Veranlagung zur Zuwachssteuer sn id gilt für Briefe nach den Vereinigten Staaten von stummenanstalten die polnischen Kinder nicht in der Muttersprache. Shrem Genossen Hostmann hin und wieder passiert. Der Abg. Ströbel geieilt wurde. Wir behalten uns event Anträge in dieser Richtung Hande Die kapitalistischen Elemente, die der Muckerei und Auf die Rechtsmittel gegen die T g ee usw., und gilt nur für e⸗ B. Canada unterrichtet werden. Preußen steht darin unter den zivilisierten G 8 . Henzetuh 5. der ärgste Feind jeder für die dritte Lesung vor. Auch der delpern atfterjelle Grlaß Uühss werden in ihrem Kampf gegen die Kunst finden in den Fällen, in denen G 11“ Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten Amerikas, z. B. Cc 6 894 . 9 5 92½ 5 6 8 r 4 S 1 8 19 2 vll 8 ; vrr 5 G 8 8. 1 6 C11 Lob belche 8 Fr melei, solle iter 8 1 re k er gege inde en Fäl n 8 8g Staaten einzig da. In allen anderen Ländern erhasten die Kinder Volksbildung, und in den katholischen Ländern gebe es die meisten An dient nach meiner Meinung nicht das uneingeschränkte *9 we 88 1“ und Wissenschaft und Kultur, wie sie auf allen Gebieten von der (Bürgermeister, Amtmann) veranlag den 5 orschriften der 8 2 d 8 gtor 8 er Taub lt 8 Unte l Geist wird ; ; 8 . K munala abengesetzes vom 1 I B 8 den Unterricht in der Muttersprache. In der Taubstummenansta alphabeten. Aber in Frankreich hat die Zahl der Analphabeten rapide ihm der Vorredner gezollt hat. Unter „vater ändischem“ C proletarischen Jugend vertreten wird. Die Liberalen hätten doch aus §8§ 69, 70, 75 des Kommurn a,Lale 8 denen die Steuer durch den 1““ g in Posen wurde früher polnischer G“ eeft zugenommen, seitdem man die S rdensschulen unterdrückt hat. nicht überall dasselbe verstanden: es könnte sich G wal 88 den Reden der Herren von der Rechten und dem Zentrum diese Ein⸗ (Gesetzsamml. S. 181 8 den h.. 88 8 9 - 38 b e““ 8 1— ö11“ 8 Batacte eraen, die er ensne polntch, was ab Wir die f ösische Juger ß. sie in Schule Verei de eir Ve rückgewiesen wird be C 1 den Reden Herre 81“ . e Kreisaussch vranla vorde 94 hriften 88 . 2, 1 ¹ DBe - 819 ahsies Süaga b de üh ögs haücha, en ce --e I.ae, ghtezliße in waa6: des C ias e. M Meinung der Schul-⸗ sicht gewinnen sollen, daß es sich um die Bernstecing. des 8686 Feis. und Provinzialabgabengesetzes vom 23. April anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition im letzten Schu jahre ernen die Kind 8 11“] gedrängt wird, in denen alle religiösen Interessen in nichts der Spitze ein Mann ste 9. der sich na⸗ ¹ 87 F b modernen Geistes dreht: statt dessen versagen die pflaumenn eichen A s.⸗ und 5 des Kreis⸗ Provin gesesed vxh rern Eüceaegstn hühten ven d d0⸗ em be.se nicht für die Verständigung ausreicht. Ein taubstummes Kind würdi st Weise zertrete werden. Und wie sieht es mit der verwaltung nicht in „vaterländischem Geist“ betätigt Für Mädchen b Nationalliberalen und die entschiedeneren Liberalen vollständig. 1906 (Gesetzsamml. S. 159) mit der aus dem folgenden Absatze währ bleibt, auch wenn es aus der Anstalt entlassen ist, ein Krüppel und ärdig 1““ 8 5 katholische Kirche von jeder stehen nur 20 000 für dieselben Zwecke zur Verfügung; das iit 88 S.eeng. . Phnnerduhnr 688 8 8 e dhegäg s X“X“ EE1““ Arbeiterklasse geführt werden. Der Geist, der auf den Das Oberverwaltungsgericht erläßt 88 . 1 Längstens 8. April 1911, 12 Uhr. K. K. Ministerium für öffent.

n- 1 b b 8 8 hc H. Ströbel da⸗ 8 N jake 8 MM5 dg 319 2 8 1 2 0 2 e 1 242 1. 8 8 14 ; 1 3Fe in 9 C ) 1 8 V 8 8.25. π ꝗeeee. sfing 2 aus der Anstalt entlassen ist, so kann h sich mit bge- Angehörigen die ganze historische Ignoranz des Herrn Ströbel dazu, um vor der Notwendigkeit gestanden, auch Mädch r solche Kasernenhöfen herrscht, der Geist der Stellvertreter Gottes in Gestalt dung in nicht öffentlicher Stng 6es e liche Arbeiten in Wien: Fabrikerweiterungen und Parafinerzeutungs

7 58914,½ 8 8 + 8 39 5* 4 8 oefendes po 5 b⸗e. 8 1 5 81 1 8 Süvan n2 8 8 G. Syr s * 219 sa. (N ö 5 4 zofg br⸗ 8 8 8 8 * 7 n 7 8 5 99 8 . 1 meꝙũ 8 r 2 aien. A. 1 2 oc Pe teie Fr. b 8 * wel 8 2 1 4 . 8 verständigen. Das ist ein himmelschreiendes Unrecht an den die katholischen Geistlichen und die katholische Schule für Ocrganisationen zu schaffen. Da kann mit 20 000 nicht viel er von jungen Leutnants und Unteroffizieren ist alles andere, nur kein 1 de ench dent dar eszanbe anlage be der K. 8. Mineralsffabri in Heohehten Fa den I. Regierungsrat Heuschen: Selbst die Volksschule für LL1111““ lolchen n Schn W““ tt . Kulturgeist; dieser Geüst. und a1.Sghe 8-5 ve Gegenstand Revision gewähren. ähetss im Dep. XVIIb des vorgenannten M G

GHehe egierungsrat . 6 2 Ssch II b ie überbe eine katholischen Schulen mehr haben. E 8 zsiIi-h 9 8 G D 1 DTr vertreten, ist kein christlicher Geist, hat mit dem wahren Christentum g übe Geg ( evisic 1s . 9

Kinder kann nicht die Ausbildung der Kinde machen, die überhaupt keine katholischen Sch Ministe n ꝛc. Angelegenheiten D. von Tro vertreten, ist kein christli eist, hat, vahren b 3 .

P1“ M“ Wir wollen die proletarische Jugend freimachen von der Knechtung e der geistliche Ingelegenh nichts zu tun. Das Volk soll zum Gehorsam erzogen 8 Hsst ist in d SFällen des § 1 Abs. 1 Ziffer 1 und 10. April 1911, 11 Uhr: Landesausschuß des Herzogtums Beies ermöglichen, um so weniger die Taubstummenschule. Darum konnen die einer Partei⸗ die keine Freiheit kennt, sondern nur einem zu Solz: werden zum Gehorsam gegen die Ausbeutung durch das Die Zuwachssteuer is in den Fälle 8 Taubstummen nur in einer Sprache unterrichtet werden. Es hat sich auch 3 ke .

n

; vebei Lüftungs⸗ U G s iffer: FCzernowitz: Anlage einer Dampfheizungs⸗, Lüftungs⸗, b 8 Fzojs s 8 EaSSo 4 85 98 8 1 Abs 1 Ziffer 2 wina in 0. zerno t 4 9 88 4 s- e lt . 9 v thi Sie rede Fj er Ver⸗ fnahme, die di at dor Szuzaligher tsregie 4288 Junke 8 Heist. Abs. 2 an die Gemeindekasse, in den Fällen des § 8 1 maagowlage bei der Landeskrankenanstalt in gezeigt, daß die Kinder mit der Kenntnis der deutschen Sprache sehr Phantom von 8 e mecbsca K C1“ u“ üs . ““ Funfehtüm, Cn Geg sa der 8 b Kreiskommunalkasse zu zahlen. Die Kassen hägen dne e Sv““ Dr. Reißgasse Nr. 10, B1, 9 2 9 711 7„, yg ven . 8 ummung dur ie Atholische K he: U zeres sich d 88 adpfle e in er zöh em Maße anzunehmen in ie 5 ge hebe ee De zeif trie cr die Kreis nnung e zu zaht⸗ se 8 de 28 dn . 9. F 2 er N Bevölkerung entgegen⸗ dum . 5 FA sich der Jugen 9 3 G 8 8 1 8 1“ vor Vorschriften des Reichsgesetzes 58) dem Reiche S gut fortkommen können. Es ist der polnischen Bevölkerung entgege Maß von Verdr bört aber dazu Ihren Lehren zu ü 8 8 , cho Ans g ist den und kehrt nicht wieder. Die Furcht vor Vorschriften des Reichsgesetzes (8 98) dem 8 dem Staate 10 Stock und beim „Reichsanzeiger“. gekommen worden. Deshalb ist besonders dem Religionsunterricht Der kathortihe ee t a. große Ver⸗ hohen Hause gefunden hat, ist für mich eine höchst erfreuliche, und Ansbante it Fflehcpendfn Fnde⸗ 825 82 modeinen freien Welt⸗ zustehenden Steueranteile nach den Bestimmungen des Bundesrats 1 r olnische Sprasch 3 9 le ord allk. Mhotische. n 8 S. 22 F ;2 84 13 M; vormon 8 Herr L ziald 1 1 2b1 AüFkerzte : ; zufsiRro ““ 1 EE1 . die polnische Sehrache. h hg gelegt 1, bteiben .... dienste um den deutschen Handwerkerstand erworben. Trotz seines ich bin dankbar dafür. Mit warmen Worten haben die Herren anschauung hat den neuen Vorschlag geboren. Wir verneinen nicht abzuführen. .“ 8 20. März 1911. Landkurccastino in Beek, Provich eimgacg⸗ . 8 21.6 8 aibe 8 8 I 74 8 8 9. ”8 EEETT 3„7 80 3 22 im 8 - 8 g9 8 . 1 8 81 8 J 9 d ec: ven Ercnsenr 11“ Fie worräische konfessionellen katholischen Charakters verwehrt der Verein Anders⸗ Redner sich für diese Aufgabe erklärt, haben den Absichten zugestimmt ede staatliche Autorität, wie der Abg. Heckenroth meint, aber wir Der nach den Vorschriften des Reichsgesetzes 58) den Gemeinden Lieferung von 105 Säcken Super und 98 Säcken . . 112 1 düfchei en; de raäͤuch polnische S 9 gläubigen nicht den Zutritt. 1 Selbst der sozialdemokratische die wir verfolgen, und haben zum Ausdruck gebracht, wie es sich hier verneinen allerdings die Autorität des preußischen Ausbeuterstaats. d 8 een. 5 bänd Eaa Anteil an der Zuwachssteuer salpeter zu je 100 kg unter folgenden Bedingungen: im un er wau nötiger als die eutsche. 1 5 1““ 2 Führer August Bebel gedenkt in seinen Erinnerungen der Tätigkeit ine Angelegenheit handelt, an der alle Vaterlandsfreunde teil⸗ Also der „vaterländische Geist“ soll es machen! Er hat es auch un 19n Besti häch en zwischen den kreisangehörigen Ge⸗ 14 v. H. in Wasser auflösbarer Phosphor enthalten P 1s Bei den Ausgaben für Wohltätigkeitsanstalten, des katholischen Gesellenvereins mit großem Lob. Im Jahre 1909 um eine Angelegenheit he d vFee. Herrn Kesternich angetan. Vaterländischer Geist ist vorzüglich wird nach 111“ 1b 18 v. H. EnIFoser altsefenmg dat gatestens erne lnan Fene Volksbibliotheken und Jugendpflege führt haben sich 680 im katholischen Gesellenverein vorgebildete Gesellen zunehmen haben, um eine Angelegenheit, die von der größten Be⸗ n den Reihen der Sozialdemokraten zu finden (stürmisches v“ 11 der Gemeindevorstand, der Land- Station Beek, Provinz Limburg, zu erfolgen. Die Preikangahe fär 1b 88 F ies s 8 is üf 8 8 8 spiz 8 W erungs⸗ für 9 * soro 4 9 3 8 1v. ; 991 5 Po otis8 8 98 Ger d . sen 2 88 1 ,vAS4c; 8 91s 20. Mär Abg. Engelbrecht (fFreikons.) aus: Für die schulentlassene Jugend der Meisterprüfung unterzogen. Das Hospiz⸗ und das Wanderungs⸗ deutung für die Zukunft unseres Vaterlandes ist. 8 Gelächter), freilich nicht der beuchlerische Patriotismus 9 bij 8 eiste hehee ber Amtmann die Veranlagung vorzunehmen hat 100 kg ist dem Schriftführer Ferd. Pyls spätestens vn xisn; wird bei uns im Gegensatz zu anderen Ländern, besonders Amerika, unterstützungswesen sowie die zahlreichen Ledigenheime dieses Bereins. 8 zojne gabe ie Ansichten, die in dem Erlasse, den ich Eigennutzes der in den bürgerlichen 8 Parteien zu Hause ist; bürgermei d F d. 9. 2. 1“ IS Bezablung 8 5 2 1 8 3 s : ; ; ; E“ II““ Im einzelnen haben die 2 hten, d se, 1g 8 8,5 Boden s vohnlich 1 Abs. 1 Ziffer 1 und Abs. 2), erhält der Kreis ein e g 8 Umitzu sehr wenig getan. Das hängt mit der ganzen Entwicklung unseres sind direkt vorbildlich geworden. Auch die katholischen Jugendvereine herausgegeben habe, des naäͤheren dargelegt sind, bier Zustimmung ge⸗ vis wollen dem Volke den vaterländischen Boden so wohn 8 8 1 11 39 .an Aef 2, güöh dRre e hen dag nütat 8 Schuülwesens zusammen. Wir müssen Säbes darauf EE“ daß haben sich ö Es bestehen mit fund Incheondere ist k e P Ansicht gewesen es vie möglich sen. wir 1ö“ 8I An edPeNg Vheneinen in denen der Kreisausschuß die Veranlagung 20. März 1911. Pesstn e ö“ 3 Seee Zustände geschaffe erde Besonders die Volksbibliotheken und 200 000 Mitgliedern. Dazu kommen dann die 0 Bauern Sunden. 2 dere is G 1 Ansicht gewesen, daß es er in der politischen Unterdrückung und Knechtung des arbeitenden 2) Aus L Iicg. NMNierte d Provinz Seeland: Lieferung von 27 2b 1I. gesunde Zustände geschaffen werden. Besonders die Volksbi heke rund 900 Mitgliedern 11““ 4 1 M 8 8; der in der politischen Unterdrückung un Gxere. 86. .Se 18 Ziffer 2), erhält der Kreis ein Viertel menede, Provinz Seele 27 müssen, soweit es möglich ist, gefördert werden. Darum begrüßen burschenvereine mit 100 000 Mitgliedern. Nicht Henr geringsten wird sich hier keineswegs irgendwie um ein bureaukratisches Werk handelt, Volkes, in dem famosen Dreiklassenwahlrecht gipfelt. (Präsident Sesin be (St1d bstterher 8 Gemeinde verbleiben. Kieses und kleiner Steine von 2—4 cm. Die Fce unß en wir die dafür eingestellten 100 000 ℳ, die sicher ihre reichen Früchte in diesen Vereinen Kopfhängerei getrieben; wollen eine gesunde, sondern daß es sich um eine freie Betätigung handeln muß, wenn das von Kröcher: Sie reden über Patriotismus und vaterländischen des v Cu sbess den erbelt Kreis den vollen Steueranteil. dem 15. April und 15. Mai erfolgen. Cin cee. 86 8 L.-. tragen werden. 8 1 1 frische und frohsinnige Jugend. Von einer Geringschätzung des Turn Ziel erreicht werden soll, das wir im Auge haben. Und das Ziel Zeist; hier stehen Unterstützungen für Jugendpflege zur Debatte.) Ie Fällen 5 d orftehenden Ziffer 1 hat die Gemeindekasse zum 20. März an den Deichgrafen Herrn A. Bolle in Zonnemaire, Abg. Dr. Kauf mann (Zentr.): Auch wir begrüßen diesen Fonds wesens kann nicht die Rede sein. Das zeigen z. B. die Aeußerungen 3 6 I mn vaceibe 2 8 b Der Kultusminister hat von dem vaterländischen Geist gesprochen. en Fäͤlen der erl Frden, Zisjer e he die Gemeinderese um 20. Mütz an den Hei 8 von 100 000 und würden wünschen, daß der Borromäus⸗Verein des Bischofs Kettler, der warm für das Turnen, für Fußwanderungen ist das: wir wollen einwirken auf unsere heranwa Nende Jugend, (Präsident von Kröcher: Ich ersuche Sie, fortzufahren; ich ein Achtel des b-9 8 viens reisk ö drei Viertel des Anteils 22. März 1911, 11 ½ Uhr. Stadtverwaltung von Stad⸗Alm enb. eine Unterstützung erhält, der für die Volksbibliotheken außerordentlich und Märsche eingetreten ist. Kein geringerer als Papst Pius X. wollen sie zu tüchtigen Menschen werden lassen, wollen verde Ihnen schon sagen, wenn Sie nicht mehr bei der Sache sind.) 58566 Ziffer2 t Zhs hen - kas Lieferang don 100 cus Stahlplatten hergesteglten Laltvanisierten b viel getan hat. Er hat im letzten Jahre 10 Millionen hat die Anlagen des Vatikans den Jugendvereinen zur Ver⸗ sie vor den Gefahren bewahren, die in dem Alter, Nun, Sie wissen ja, wie hier das Präsidia regiment geführt wird. an die Gemeindekasse abzufüh 1“ Behingungen Ueden im Fenthause zrrirschtnatme Bücher verliehen und damit großes für die Volksbildung getan. fügung gestellt. Der Papst ist also in der. Förderung der Leibesübungen um das es sich hier handelt, besonders an sie heran Ich fahre fort. (Der Präsident ruft den Redner zur Ordnung.) Die Für die Zeit bis zum 1. April 1915 unterliegt die Anwendung aus, woselbst auch an allen Wochentagen von 9 bis 12 Uhr nähere Der Abg. 1). Hackenberg hat ausgeführt, daß durch die sozialdemo⸗ ein ganz moderner Mann. Eine wichtige Förderung haben die Jugend⸗ gai. b 88 itee Srele einwirken religiösen Organisationen greifen hier wieder mit beiden Händen nach 9 Rea Pieses EGe enaß § 60 des Reichsgesetzes folgenden Auskunft erteilt wird. 1 kratischen Bestrebungen gutes Lesematerial in weite Volkskreise komme. organisationen durch den katholischen „Lehrerverband erhalten. treten. Wir wollen auf ihren Körper und auf kele einmw vg staatlichen Geldern, sie empfinden also das Bedürfnis nach solchen ts 8 8— ieses Gesetzes gemäß 8 8 Re setz Belaten. .“ Nach einer Statistik werden aber aus der sozialdemokratischen- Mit gutem Erfolge hat sich die Kommission „Jugendschutz“ des (sehr gut!); beides enge zusammenhängend, das eine wirkt auf das staatlichen Subventionen. Der Ultramontanismus ist la dieeft 868 in der Gemeinde, in der sich der Steuerfall ereignet, 25. März 1911, Mittags. Rathaus in Lüttich: Bibliothek am meisten gelesen Keller, dann Raabe; an dritter Stelle Lehrerverbandes gegen die gegen de 8 Kinematographen⸗ andere. bildungsfeindlich. Reichensperger hat den „gr. bets Recht 8 1s bt Kreise zu den sie gehört, eine Zuwachssteuer vor 110 000 Pflastersteinen und 6800 Kopfsteinen, Lastenheft 5 8 1802 kommen dann Zolas Romane dann Beyerlein: Von Jena unwesen und gegen das frühzeitige Zigarettenrauchen gewandt. Das M. S isniton selbs 18* boCi, * ebe so wie das Recht auf Lebensunterhalt abgesprochen, ähnliche abe ic nd Kreise, zu ehört, 8 SbESv“ z. x2. n Zole Romane, 82 8 5 3 vF Fee† e 8Se r. es bv⸗ 84 b Organl 1 selb gt, so soll sie in losestem dung ebenso wie ½ 8 8 6 . 8 Mpril 10 beschlosse vor dem 1. Januar 1911 in Kraf 25. Marz 1911, 12. Axer. Erund, gn. nach Sedan. Von den Geschichtswerken wurden am meisten gelesen Hauptziel der Rekrutenfürsorge bildet nach den Beschlüssen des Katholiken 1 Was nun die Organ sation selhft anlangt, 8 ali 8 antoritative Erklärungen führender Männer des Zentrums sind dutzend⸗ dem 1. Aprif 1909. e nn allen Fällen des §1 durch eiserner Röhren für die Station Namur⸗ ¶4202 Fr. Sicherbeüts Corvin, Der Pfaffenspiegel, eines der ekelhaftesten Erzeugnisse. Das tages in Augsburg die religiöse und sittliche Festigung der Rekruten— Rahmen gestaltet werden, sie soll sich an das Bestehende angliedern, weise anzuführen. Dafür wird die Masse auf das Jenseits, auf das getreten Fasg- lo stand B u Arita n veranlagt und an —leistung 400 Fr. Spoeziallastenheft 407 kostenfrei. Eingeschriebene zeigt also, in welcher Richtung sich die sozialdemokratischen Bildungs⸗ gegenüber den Gefahren des Unglaubens, der Unsittlichkeit und Un⸗ das Bestehende fördern ev. ergänzen. Alle Vereine, die auf diesem ewige Leben vertröstet, auf das sie sich vorbereiten müsse. Per den ö. ihrerseits die dem Reiche und dem Angebote zum 21. März. 8 2 on 3100 P=, g. G 88. ser „5 8 3, achto 5 1 8 5 8 ¹ 8 8 8 : 8 8 . 10 10 b2 r† 9 meo 9 5 ezal h 8 1— bestrebungen bewegen. maßigkeit. Von einer Stärkung des klerikalen Machteinflusses kann Gebiete bisher tätig gewesen sind, alle Vereine, die die Jugend Katholizismus hat für die Volksbildung nirgends viel getan, 87 E Anteile gemäß § 3 dieses Gesetzes abführt. Er⸗ 29. März 1911. Börse in Brüsssel. Lieserunvvon glc 2 ., 1 20 U2 7 ““ . 3 5 35 . flong z Por (Soito her 8 8 S 2½.I: jm mor 3 98 1 22 e 1 2* 8 88 9 1 w ögs 1 1 8 3 8 g S; 8 erm 1 Si 8 .233 8 3 8 1. 8 . 8 5 2„ in guten Händen geleg en; ch 2 9 leE L 1, 8928 1 8 8 8 . z9 halten Herr Kes ernich sag e, eine Moral v e C 1 ). t ach 2 8 ccß sja 8 9 8 8 . 1 18 G 2— 1. 8 gr Förderung der Pflege der schulentlassenen mann Nor ööI 1 den Männer die j 8 Holische aterländischen Geist stell vollen (sehr richtig! Abg. Dr. Lieb⸗ e I. F. de. 2 S.⸗e E tfallene Anteil an Zuwachssteuer den auf Grund der maßge 1 ng 300 F peziallaf 11X“ . e. 1 7 Namen meiner Fraktion all den Männern, die in den katholischen vaterländischen Geist stellen wollen (sehr richtig! Abg. Dr. L. Das ist ein Ausspru der nicht von wirklicher Moral zeugt; aber entfallene Anteil an 5 stagor äbersteigt, st D . Börse in Brüssel: Lieferung von Materic u zu lichen Jugend, sowie zur Ausbildung und „ööö Organisationen Jin selbstloser Weise mit’ Einsetzung ihrer ganzen knecht: Byzantinergeist!), den wir allerdings unter allen Umständen 1oas st stssäen nur öäöö solche Kulturwidrig- Stenerordnung haee EE111““ d.se desiäne bon B. der Staatsbahnen im Bezirk Brüssel⸗ . 16 f itszei Mi⸗ n 8 8 8 8 2 4 e . CXz rir. 88 4 j0 do 2 L 9 8 1 ümne 2 7 8 vA ( papp für die Fugendhilfe geeigneten Personen sind 1 Million Mark Krafte unter den größten Opfern an Arbeitszeit, Mühen und Ent verlangen müssen, sind uns willkommen. Das ist die Grenzscheide, die keiten und Anmaßungen zurückweisen. Die sozialistische Jugend, hat 1 Gemeinde ein Achtel des Uebersch Senshenrößrer. Zacdabpe 5 1 8 8 2 - 1 eE I 45 Gr..z . nküunf Kro b 2 9 . 2 2 2 18 3 8 2 a z 0 8 b-g e 8 g. 1 65 en. 1 6 F1. . 1“ Mo 8 9 2 An. ingestellt. Dazu beantragt die I“ 3 täuschungen tätig sind, die „Jugend in S; ihrem Gott wir ziehen müssen, wenn wir von Staats wegen dieser Dinge uns organisation schikaniert man und sucht sie zu erpef Un. g. findet zusü⸗ 9) Wenn in dem Kreise, aber nicht in der kreisgehörigen Ge⸗ Ziegel, keramische Plotten, Randsteine, Wellblech n 88 9 Lose die †½ etition der Harb urger Zen⸗ tra⸗ e Jü⸗ 88 ri vate und dem Vaterlande zu erhalten, aus vollstem 1 Herzen für 48 1 bg Marzt 5 8 Ne do Ihren Beifall. Sie können den Kampf mit geistigen Waffen nicht ö“ er ich Ie⸗ Ste erfall ereignet eine Zuwachssteuer vor schlag: etwa 30 600 Fr. Gesamtsicherbeitsleistung 3000 Fr. Jugendfürsorge um Bewilligung von Beihilfen aus diesem ihre treue Arbeit zu danken. Den Minister bitte ich, die annehmen. Wir verlangen, daß die Vereine stehen auf dem Boden aufnehmen, Sie wollen die moderne Auffassung knebeln durch Polizei] meinde, hin der sich der Steue sell Ughe . LEE“”“ geee F. ““ 8 „5 . Fspa⸗ 8 8 8 8 . ; 88 2 b1 j9s F I* 82* 2 8 1 1 2 3 ; * 1 8 ) 8 ( 911 nächst. S ittich⸗G n 8 1 b Fonds auch an private Vereinigungen, die sich mit der Pflege der katholischen Jugendorganisationen bei der Verteilung dieses Fonds zu unserer bestehenden Gesellschaftsordnung, stehen auf dem Boden und Behörden und dann noch Geld in Ihren Beutel tun. Diese dem 1. April 1909 Seea in allen Fällen des § 1 durch 16 000 Pflastersteinen und 1000 Kopfsteinen für die Lokomotivenl Eö’8u“ Fegeng ohne neihee t auf Alter 1““ 11 berücksichtigen. Der Volksschule n die öbe zu, den v unseres Staatswesens, treu zu Kaiser, König und Reich. (Bravo! Staatsgelder hätten Sie ablehnen müssen, um nicht das Odium der EE“ 1 an die Krei ommunaltasse gezahlt, in Renorvy. Sicherheitsleistung 400 Fr. b b .. un die etition des Verbandes for r i licher für!eine gute Jugendpfle ge vorzubereiten. Fetzt müssen wir dafür 8. 9 8 n .“ en 8 Daß die Unterstützung von Organisationen den Kreisaus 8- 8 vren Dro e; S1 Börse i Brüssel: Lieferung on nordi 8 8 2 re. . fuür g81 Zug I1“ Ier Sö.s 1 I1] †ꝓ—† a. 6 8 5 D B eigheit auf sich zu laden. Daß di 1 ig bvon Org eeen IE11““ o; S bührenden Anteile Demnächst. örse in 2. ¹. por Fra uenvereine um Verwendung dieser Mittel gleichmäßig sorgen, daß die schulentlassene Jugend vor der Entfremdung von Abg. Dr. Liebknecht; Im Interesse der herrschenden Klassen!) Da⸗ 2 88 Anschauungen den Krieg erklären, kulturwidrig die ivrerse its die dem Reiche unda ds Fichtenholn 9*l ““ 369 Fr. Sieherhateleistung 300 85 für die männliche und weibliche Jugend sowie um Zulassung der Gott und dem Vaterlande bewahrt wird. An der Verwirklichung ist die Grenze gezogen; im übrigen sind uns alle willkommen. Wir machen ist sollten doch auch die Liberalen wissen; aber sie hoffen, es werden gemäß § 3 dieses 8 E“ Keeise Anbail Santzächin s. d e Matertalern 8 2* 4ℳ 2* * J * 09 9„9 8 8 8 85 „rf 2 g * 2 a 2 1 7 28 4 5 3 89 9„ 6 8 . 28 8 2 2 7 4 7 . 2 4 12 2 „„½ 1 e n 2 8 6 8 e 8 9 1 T b 1 . 51 8 1 1 1 Mitarbeit aller Gruppen und Klassen. der Bevolkerung an der dieses Ideals werden wir gern und freudig mitarbeiten. keinen Unterschied bei diesem Verfahren zwischen konfessionellen und auch ein paar tausend Märker in ihre Taschen fließen, und da lassen Nechnungsjahres, a veas Gee eeee. fi die terdakz g da Vanlichketten der Staatsbabn sm Vaes Jugendpflege der Regierung als Material zu 66 Um 43¼ Uhr wird die Weiterb eratung auf 59 Uhr anderen Vereinen, die, ohne sich konfessionell zu scheiden, in diesen Dingen 1 sie Kultur Kultur sein. Gegen ein giistiges 82 nh. es h Feerssehs teter den lichen Durchschnittsertrag übersteigt, so Gent⸗Süd. Ziegel, Dachziegel, Latten K. Fleinschlage Aeramtiche Abg. Heck ) —.): Diese Position legt Zeugnis davon ab 8 4 88— 3 1 1 3 1““ 1 1 ; ; Er., Naͤmen wie Maupassant aussprich hätten ordnung erz n lah 2 e 8 5 xs. S steinröhren, Hetzelzemen altzemen ziefer usw. daß EEE1“ ö sswedr will. Bei der Abends vertagt. mitwirken. Ich muß das ganz besonders untersteeichen, daß wir jede TT1““ enaghcaf finden sollen. (Der hat der Kreis drei Viertel des Uebes. an 88 ve. ee n usn, Fnandsteigesh89 Fr. Sicherbeitsleistung 6300 Fr. . Bib⸗ 8 1 —, AMae. 2* 29 8 1119.9 . 8 8 ) dl —— 2 5 E11“] 1 8.8 8 zoimnot jesor * 10 Ve fo 4 6 C n für 32 322 fr. w 28 . schulentlassenen Jugend in den Städten und auch schon auf dem Lande 8 1 politische Färbung der Vereine ausschließen. (Bravo!) Wir wollen Redner geht dann ausführlich auf die Geschichte und die polizeiliche mehreren dieser Art W 2 5 5“ 8 r. Se msame Frsec. Sf ⸗lch aaree Uäaberteüen 8 2 * ¹ Dng 2 121 Ans - 52 rar 211 2 . 2 . . 85 . 8 ) an! 3 85 ¹ 5 zsat† 9 3 orweisen. 2 . gs 1b jedoch Zu⸗ 8 8 B üsse BVe uf c ater zeigt sich ein wahrer Notstand. Zwischen der Entlassung aus der Schule Abendsi 14. März, 7 ½ Uhr. nicht politisch tätig sein (Abg. Dr. Liebknecht: Ein Widerspruch in Verfolgung der sozialdemokratischen Jugendorganisation ein.) eee utabezirken oder aus unter Ziffer 3 fallenden Staatsbahnen. 106 000 kg. Brenzeabfälle, 80900 be Kupferagfäle, und dem Eintritt in das Militär fehlt unserer Jugend die Erziehung. lbendsitzung vom 14. März, 4 ½ Uhr. sich selbst!), sondern wollen an unserer Jugend erzieherisch tätig Die bürgerlichen Jugendorganisationen stehen gewissermaßen vor wachssteuer auch a 5b. 921000 sr Messing, 10,000 kg alter Stahl, 80 000 kg 8 Die Entlassung aus der Schule bedeutet für viele junge Leute zu⸗ 1,

L6 8 Jugen hWö 6 eAF 3 en, so ermäßigt sich die obige Ueberweisungs⸗ 9 20 gwalter Stabl, 980 hb 8 8” 29 1t 2 tll 2 1 sie mn dem Bankerott: sie können aus eigener Kraft nichts ausrichten. Gemeinden aufgekommen, so ermoßg EPee wei 6 ITTETT1A“ söanschen dün Phehn, Shesssagnche Fern geltemn baas 16“X“ Dritter .““ Vicztilaßegen 8 85 ker ees gr. b8. ee gere⸗i 8 beea. 1. Wag deantesc ngsvereinen an geistiger Kost vorgesetzt wicg⸗ 85 E1““ Güterzuglokomotive, einige Maschinen, 11 Dampffessel. Lehrling in der Familie des Meisters weitererzogen, diese Ver⸗ Dellten EII 1 8 v das innehalten, was ich vorhin als ie äußere Zerabezu Unslalblich; der srübere Versandsvorfizende, Dietrich von in gleichem Verbältnis steht wie das Steuerauffe ür de E dältnisse haben sich gründlich verändert, der Meister ist nur noch der männlichen Jugend sowie zur “] 1“ gekennzeichnet habe. (Lebhafte Zurufe des Abg. Dr. Liebknecht.) ve. erflart 5 sogar ausdrücklich für überflüssig, etwas für Verteilung in Beract benunnadennun MMR d 45 2Vengeüchst. do Börse in Brüssel: gieferung von Blech und Profil⸗ arbeitgebende S Die jungen Leute wohnen in Schlafstellen für die Jugendpflege geeigneten Personen“ (1 Million Mar Wir brauchen hierzu die Mithilfe breiter Schichten; denn es kommt 8 Bildung und Erziehung in diesen Vereinen zu tun. In den katho⸗ Fhtek and Genenden im 1.u 8 eisen und Stahl, zusammen 841 000 kg, 34 Lofe. und bringen ihre freie Zeit zumeist im Wirtshaus zu. Die Autorität werden wieder aufgenommen. 86 B 4 8 1 b“ S Mi 16 3 86 lischen Jünglingsve einen läuft vollends alles auf eine übermäßige aufkommen. 8 einde, in der sich der Steuersall ereignet 8 Demnächst. Ebenda: Möbellieferung für die Staatsbahnen. ist im Schwinden begriffen, nicht nur die Autorität im Elternhaus, Abg. von Schenckendorff (nl.): Es bestehen schon viele freie nicht darauf an, jetzt et wa mit den Mitteln, die wir von Ihnen Pflege des „Religiösen hinaus. Die sozialdemokratische, die prole⸗ 3) Wenn in der Gemeinde, g vehön hes- Fuwachafteuer vor 1230 verschiedene Schränte, 50 eichene Pulte, eine Anzahl von Stühlen, sondern auch die Autorität im Staatsleben. Wenn ein Vater Vorarbeiten auf dem Gebiete der Jugendpflege für die schul⸗ erbitten, neue Organisationen zu schaffen. Wir wollen die bestehenden Faeiscbe Ingendbewegung hat sich eifrig bemüht, den Literatur⸗ und auch in. dem Kreise⸗ ’den de ee 1911 in Kraft Schreibtischen, Aktenschränken, Trottoirbänken, dischen, Tischpulten, einmal seinem Jungen Vorhaltungen machen will, dann kündigt ihm entlassene Jugend, aber sie sind unzureichend. Da erschien für die erhalten und an sie anknüpfen und Unterstützungen geben, wo aus . geschmack zu veredeln; sie hat auch eine Volksausgabe Schillers dem 1. April 1909 beschle Pen die Veranlagungsbehörde nach § 1 Baͤnken, 500 m Teppich, 40 groben Teppichen, Bücherbrettern usw., der Junge einfach die Freundschaft, verläßt das Elternhaus und Oeffentlichkeit ganz unerwartet in der letzten Thronrede die An⸗ eigenen Mittteln die Dinge nicht geschaffen werden köͤnnen. Es ist veranstaltet. Die katholischen Jugendorganisationen empfehlen nicht getreten war, so bestimmt hie 83 dies 3 8 setes Ist jedoch die 14 Lose, Gesamtsicherheitsleistung 3600 Fr. Lastenhefte für die staat⸗ wird ein Freiheitsheld. Es ist ein wahres Glück, wenn dann ein kündigung für eine staatlicherseits planmäßig aufzunehmende Jugend⸗ 8 a 1 g 8 einmal der studierenden Jugend die Werke von Goethe, Schiller die Steuerempfangestelle en Sss 8 Fbnungen von der lichen Ausschreibungen sind vom Burdau des adjudications in solcher Freiheitsheld in die strenge Zucht des Militärs kommt. Die pflege. Es hat eine mehrjährige Vorarbeit innerhalb der Ministerien nun garnicht zu bestreiten, daß der Betrag, der uns Verfügung 1““ Lessing. Ist tes da nicht eine Schmach, daß es dahin kommen Veranlagung auf Grund einheitlich für beide 8 Brüssel, Rene des Angustins 15, für die übrigen von der ausschreibenden Jugendorganisationen haben daher⸗ die Jugendpflege in richtige dafür stattgefunden. Meines Erachtens ist die erste Anregung 1907 gestellt ist, nicht ausreicht, um das große Ziel zu erreichen. Wir soll 89 der preußische Staat diese Unkulturorganisationen mit Gemeinde oder von dem Se Se e Bahnen geleitet; der Erlaß des Ministers über die Jugendfürsorge aus dem Ministerium des Innern gegeben worden, dem damals der müssen durchaus erwarten, daß nach wie vor aus der Bevölkerung seinen Mitteln unterstützt? Müßten nicht mindestens die Liberalen worden, so wird die Seie.. ezablt Der Anteil van dem Demnächst. Direction du Service des Ponts et Chaussées erkennt das mit Recht an. Gegen die christlichen Jünglingsvereine jetzige Reichskanzler von Bethmann Hollweg vorstand. Wie 1881 Beiträge aufgebracht werden und diesem Zweck zugeführt werden. jet das weit von sich abweisen? Aber Nationalliberale und hörde veranlagt und 1 dF. Abführung der dem Reiche in Antwerpen: Baggerarbeiten zur Unterhaltung der Antwerpener estehen noch engherzige Vorurteile; der Zweck dieser Vereine ist, staatlich die Versicherungsgesetzgebung aufgenommen wurde, um den wirt⸗ 9 erd m Zw gefuh 8 Ertrage des einzelnen Steuersalls, der nach Abfüh rdem Reich

2 3 7* 1 1 2 ½ 3 1402 . Piors Ar 1 nit diesen Freunden 1 be in Ar der * 8

diee 18” 6“ Aenige 1 8 Feeisinnige marschieren Arm in. Arm mit die w-gs; X“ zwischen] —Reede und der maritimen Sch christlich⸗sittliche Charaftere heranzuziehen. Die Vereine haben Ver⸗ schaftlich Schwachen da zu schützen, wo er sich selbst nicht helfen kann, so Wir wollen nicht etwa mit den Mitteln diejenigen entlasten, die 8 E der Jugend mit Staatshi⸗ der Kultusminister! und dem Staat ebührenden Anteile verbleibt ist zwi cher d d 8 8 sammlungsabende, in denen jeder willkommen ist, sie haben Spiel⸗ l will der Staat jetzt auch der schwachen, unfertigen Jugend helfen. Zu⸗ be bisher in opferwilliger und dankenswerter Weise für diese Angelegen⸗ 1 b

8

7