1911 / 64 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11990566 Gecwinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kaiser Friedrich Quelle Act.⸗Ges. Offenbach a/M. Preußische Portland Cementfabrik Neustadt Westpr. Aktiven. e Ban, Aktieng⸗ed e zn Miess Passiven. Rnis sanne c““ Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. SDSDebet. Bilanz am 31. Dezember 1910. Kredit. —y——

Handlungsunkosten: Gewinn:

g 4„oöI 1t äf 1 I“ V 16A“ ℳ6 Kassakonto: Aktienkapitalkonto 1 000 000 a. Gehälter und Geschäftsunkosten .. 20 88 X“ An Quellenkonto.. 200 000 Per Aktienkapitalkonto. .300 000 An Grundstückskonto: V Per Aktienkapitalkonto: Bare Kasse und Coupons . . .. 148 11356

11XXX4“ C Grundstückkonto .. . . . . 115 344 „1. 67655900 Bluchwert 1. Januar 1910 262 000 700 Aktien à 1000. 700 000 Kontokorrentkonto: reia. 258 543 Reingewinn pro 1910: 52, . Gebäubderotlth. . . . .... 234 033 Obligationskonto 236 500,— Abschreibung. .. 5000 Partialobligationsanleihe: I 16A4“ Depositenkonto.. 8 2 531 157 wir folgendermaßen zu 3 Vhashätnn ersah 1“ nicht begeben. 27 000,— 2229 500 . Gebäudekonto: 1 .“ am 1. Januar EFfegtepkonto v1¹“¹“ Scheckkonto.. . 249 608 g 5 260,— Utensilienkonto.. . .. 1 Reservefondskonto ... 30 000 Buchwert 1. Januar 1910 450 000,— b echselkonto:; Akzeptkonto.. . . 124 700 9 EE1 G“ und Wagenkonto 8 2 088 EE“ 88 10 000 8 Abschreibung . . . . . 9 444 57 112 000,M—15 Bestand abz. Rückzinsen . . . .. 870 363 Hypothekenkonto. ““ 14 200 3 Tbööö“ 8 . 8 000,— ebitorenkonto 137 924 Dividendekonto. . . .. 220 70 555 ab ausgeloste öbbb1“” 2 281 53] Reservefondskonto 115 443 G 8 Tantieme an den Vorstand und 1G Kassakonteoo .c H 4 638 Delkrederekonto .. .. 20 000 ““ 3 444 1 Obligationen 14 500 Devisenkoto . 570 Erhöht sich durch die diesjährige Zu⸗

dn d Beamten .. .. CP58 Wechselkonto. 1 8 86 Kreditorenkonto 1 b Hypothekenkonto ——— . Inventarkonto: wendung auf 120 000,—

m —— a2n

1“ 73 986 34 M 8 1 8 Maschinenkonto: 8 Teilschuldverschreibung Bestand. 3 000,— Delkrederefondskonto:

Tantiem YVergü 118 8 Erneuerungskonto . .. 10 000 Buch J 2 8 2

5) antig 11“ 1 746,20 8 1 Rückstellungskonto ür Talonsteuer 800 uar 1919 2.g.. 150 000,— 8 Neuanschaffungen. 21 901.43 Bestand. 9990 Aufsichtsrat ““ - Abschreibung 15 282

1 1“ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 47 412142 3 ö I1 ab ausgeloste 24 901,43 Verluste 20000,

1 2 V = 254 717 Teilschuld⸗ e4“ 3 372,25 Erhöht die diesjä 1.““ k1“ 78 1“ 8 Iagang .. . ... erschreibung 5 000,— N 2520,18 Zu Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 Irnventarienkonto: Amortisationskonto: 10 % Abschreibung . 2 179,18 Dividendenergänzungsfondskonto .. ö“ b . Buchwert 1. Januar 1910 V noch nicht präsentierte Arealkonto: Erhöht sich durch die diesjährige Zu⸗

G 3 . 118739 88 Per Gewinnvortrag ... 1I11 usge 1 Die Direktion der Niedersächsischen Landesbank Aktiengesellschaft. 1“ 8 Per 1 V eh c ptzenüere Uebertrag vom Grund⸗ Beamtenunterstützungsfondskonto:

A292—Snnn

8 . 3 v“ Geerken. A. Geitel. Abilhresbungen: —e. 11 stüdstonto. 78.80 19 158 30% es Abschreibungen ige Coupons. ee i betonto: 370,—

Aktiva. Generalbilanz am 21. Degember 1929. Passiva. 1 1““ b b hZ Reservefondskonto. 1 öööu.. ½ 30 398, 99 Erhöht sich durch die diesjährige Zu⸗ 3 Matge lt 1 Elektrische Anlagen: 6 3 Baukosten . . . . . 116 727,96 wendung auf 9830,—. 1) Kassenbestand inkl. Reichsbankgiro⸗ 1) Aktienkapital ... —. 200 000 Utensilienkonto .. . . 2 134,— 1 1 Bluchwert 1. Januar 1910 Akzeptenkonto .. G N 147 125,89 I sg 8 d Verlustkonto: 115 527 guthaben, Sorten und Coupons . 96 190 33] 2) Reservefondds . . . 20 000 Pferhe und Wagenkonto. 2 089,08 G Abschreibung. . . 2 465 91 E“ Vorzährige Rück⸗ 8 2) Guthaben bei Banken und Bankiers 26 801 09]1 3) Spezialreservefonds . . . . . . . 11 962 48 Debitorenkonto.. 411173 G Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 8 8 Ebbn11.“]“ 236 934 13]% 4) Akzepte . .. 513 43 Rückstellung Talonsteuer 800,— 48 526 b Vortrag pro 1909 126 85

XX“ 174 589 90] 1 5) Betrag der überhobenen Zinsen K 2 392 40 8 88 leisanl 1 517 u“ 0„ Ab⸗ 3 ee öh“ 59 6) Depositen, vornehmlich 6 monat⸗ Bilanzkonto: Gewinn .. 4⁷⁴12² en boeoaoe Gewinn pro 3 517,02 Dfeslahrige 2 % Ab 2 876,89 140 25

7 29 2 5 8 . 18“ 8 2 829 57 H 8 g . .„F1 2 , 0 250

6) Vorschüsse gegen Effekten.. . . 2289 262 53 liche Kündigung..... 667 563 ,34 231 829 57 231 82957 Abschreibung... .. 1910 38 463,19 ü . 82 7) Sonstige Debitoren: 8 Cbä 1e Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 12 % für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende gelangt S2185 V V 980,21 4 524 01047 4524 010 gedeckt 215 217,45 Reingewinn... . 32 636 ,52 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 mit 120,— pro Stück von jetzt ab bei der Hildes⸗ 1 Abschreibungen37 447,96 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Haben.

blanko. —20 149,87 285 367 32 heimer Bank, Hildesheim, bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, und bei der Gesell⸗ V l LdifTK:Ifr44 b

. ö“ 10 121, 07 tskasse in Offenbach a. M. zur Auszahlung. b 1 1 8) Inventar i- schaftskasse in Off .“ Buchwert 1. Januar 1910 86 V bBBMdeanborit 23 583 9 Gewinnvortrag aus 1909 .. . 16 407

3 292 3 O M., 13. März 1911. 1 1 222 749 46 1 1 222 749/46 ““ 2 Der Vorstand. Abschreibung ... .. Inventarkonto: Effektenkonto:

Bodenwerder, den 8 1911. Landesbank Artie 8 s 1 M. Brauweiler. e 1. 2 179 18 Sewinn und 15 260 83 8 2 2 I . . . Zuga 86“ 8 ebäudekonto: 1 iskon 0 . Die Direktion der Nie ersächsischen andesban engese schaf F. W. de Fries Actiengesellschaft für Schrauben⸗ &. Nietenfabrikation Materialienkonto: W Abschreibung . .. 2 876 8” Ertrag 85 Wechsel⸗ u. Vorschußkto. 40 010

Geerken. A. Geitel. Vorräte an Zement . 1 Bilanzkonto: Zinsenkonto⸗ 1““

beeeiiie hea ehe hüchen ite Bent beitenoe ..ewen (looasssx zu Hemer in Westfalen. Fast⸗ ven, Fahien h Reingewinn . . . . . . . ... 11552788 ECrtrag abzügl. der gezahlten Zinsen 40 383

.“ Bodenwerder, den 1. Februar 1911 eivwvaa Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Holz, Fässer, Reifen Provisionskonto. . . 82105 Pss⸗ b lanz 130 748 14416754 144 167

Carl Eduard Meyer, 1 von der Handelskammer zu Hannover öffentlich angestellter und gerichtlich beeidigter Bücherrevisor. 18 uu“ Sö. 72 2 Kassakonto: 1 1 8 VPeorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversamm⸗ Immobilienkonto: 8 ö Barbestand 2 912 lung genehmigt. Die auf 7 % festgesetzte Dividende rech das Geschäftsjahr 8 von 88 ab [109065] a. Grundstück: . . 8 EEö“ W 2 8. Effektenkonto: mit 70,— für alte Aktien und 35,— für junge Aktien gegen Dividendenschein Nr. 7 an unserer vn1 5 Bestand am 1. Januar 1910 Reservefondskonto . . 21 695 Bestände . b 22 463 Kasse erhoben werden. Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, b. Gebäude: V Arbeiterunterstützungskonto: Wechselkonto: 8 88 88 1“ 8 B dam! 1910 1 . ie ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Dr. Mende und R. Schönherr, 6 Aktien⸗Gesellschaft 8 G Bestand am 1. Januar 1910 1 estand am 1. Januar 19. b 1 135 ieden zut ewabdih. . Sa. . 412 018 38 1 Debitorenkonto: Riesa, den 11. März 1911. Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 191 Passiva. Zugang 3 2 189,51 Außenstände. 49 954 8 Der Vorstand. ℳG 2 % Ab⸗ 2 036,56 12227

dstückekonto. .. 155 000 Aktienkapitalkonto.. . . 1 250 000 schreibung .. 9893,11 484 762 44 9Zinsen pro 1910 84,˙672 CC Cementfabrik Neustadt Westpr., 31. Dezember 1910. 89 8. 3 848 30 163 848 30 Reservefondskonto. . . . 125 000 [109072]

B . Kreditoren. ... . 5504 805 19 DSDebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 8 Fabrikgebäudekonto a7 000 Spezialreservefondskonto . 75 000 Mrsce 1. Januar 1910 422 348,01 Konto unbes Löhne ꝛc.. . 10 22558 s ge g; Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft Oppeln.

Zugang . 6 150 Delkrederereservekonto .. C 13 572 50 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 8 Alktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1910. Passiva.

Delkrederekontöo .. r vr kef dss86 66 R8 42 006 67 1 Handlungsunkostenkonto: Per Gewinnvortrag von 1909 n

g8 68- Dispositionsfondskonto. . 25 558 ¾ 8 webhen folgt verwandt Allgemeine Unkosteen 28 620 88 „Fabrikationskonto....

Abschreibung EeEL 4.n Hypothekenkonto.. . .. 200 000 Zugang . 11“ werden soll: 1“ Reparaturenkonto: Pachten und Mieten .. An Anlagekonten: AgEger Aktienkapitalkonto .... 2 000 000

Beamtenwohnhaͤuserkonto Verschiedene Kreditoren⸗ 503 668 58 für Reservefondskonto 8 Für Instandhalten von Gebäuden Wert sämtlicher Grundstücke, Ge⸗- Obligationsanleihekonto. 1 000 000 Abschreibunggẽ c. Sas. konten . . . .. 1279 396 10 % Abschreibung .. . 50 366 85 453 301 . .“ 1 Maschinen, Utensilien usw..... 14 085 600 1 bäude, Maschinen, Apparate, Uten⸗ Hypothekenkonto . . . . . 400 000

Maschinenkonto . . . 168 vC 8 ge hi n 8 hlheee⸗ 1 1 öö Fühermne W“ vEX“ 8 1e

G8 E1“ estand am 1. Januar 994 611 v Aufwe. G C“” . 8 8 Eisenbahnanschlusses am 31.12.1909 1““ 215

8 132857 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto: b““ 8 465 455 V Interessenkonto: 3 257 979,72 Avalkonto 1— 12 000

gang 8665,889 ortrag auf n. . . 8 3 XX“ öbbee111.“]; 34 357,01 Gewinnvortrag aus 1909 M 50 160 0656 Rechnung 38 900,— Zinsen der Anleihe usw. 21 874 3 Zugang 1910 69 082,84 Berufsgenossenschaftsumlage⸗

9 546,22 8 1 ; —— Anlagekonto: 8 v S5 kont 3 000 Oesenanlagekonto... o. - 4 10 % Abschreibung.. 2006,67 8 8 N 227 082,58 1“ Stanzstempelkonto .. . . b 249 379,55 258 925 77 Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto: 8 Gelnschecsbungen v1““ 8 Abschreibung 1910 ‧⸗102 017,293 225 045 27 Fehetonte E“ 2 Formen⸗ und Werkzeugkonto 2* Bestand am 1. Januar 1910 1“ mkLeerebee⸗ . Kassa⸗ und Reichsbankkondod —— 3 191 e ervefon 7 5

9 110 691 93 110 691 Kautionskonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1.*“* . 57 2. 8 2 675 57 V Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren A. Behmack⸗Hannover, hinterlegte Kautionen 49 000 Saldo 25 000 Abschreibung ä.. V 1 Abschreibug.. 337 1 337 79 F. Belfer⸗Danzig, A. Malsch⸗Danzig, Dr. G. Petschow⸗Danzig, M. Urban⸗Danzig. Kontokorrentkonto: Elektr. Lichtanlagekonto . . . . Betriebsinventarkonto: 1 Cementfabrik Reustadt Westpr., 8. März 111. Ien 2 147 863 weiggleisanlagekonto . . . . . Bestand am 1. Januar 1910 8 8 GH1“ Preußische Portland Cementfabrik. ersi 1S⸗ * 9 1 nventar⸗ und Utensilienkonto. XX“ 3 14. 8 er Aufsichtsrat. Der Vorstand. vorausbezahlte Prämien 70 8 II1“ 11 Dr. G. Petschow. Hugo Schramm. Max Schramm. Inventurbestände:

776725 G“ G—r . L. 5 1 8 8 —X5 75 b 1 1 Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern n fertigen und halbfertigen Fabri⸗ 4 71270 Abschreibung... 1 21¹55⁵ Alpred Lorwein, gemaäß Büheführtenn ch katen sowie Betriebsmaterialien. 297 2 88

erde⸗ und Geschirrkonto V 8 8 b d am 1. ar 1910 G 1129068] 8 8 3 665 054 53 esend,FFlahs öG 12 11““ r Debet. Bilanz der Kieler Dock⸗Gesellschaft per 31. Dezember 1910. Kredit. ö“ Kene Oppeln“ Aktiengesellschaft.

v1111“1“; 20 458,81 b Bestand am 1. Januar 1910 1— 1 Mälzig. bert. 83 Zanc 25725081 111““ 8 1 Die obige Bilanz habe ich geprüft und mit den Se. der nach den Grundsätzen ordnungs⸗

MmsehKh-La⸗ An Dockbaukonto. .136 900,— ““ mäßiger Buchführung geführten Bücher der Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ A. G. In Abschreibuuug.. 20 458 81 7'8 Abschreibung pro 1910 F übereinstimmend gefunden. 2 F . ppeln zu Oppe Warenkonto . . . . . . . ... 119 557 07 —2 6“ 2 65 5 % vom Bauwert 9 000,— 127 900 Gewinn⸗ und Verlustkonto... Oppeln, den 6. Februar 1911. Rohmataalen. und halbfertige 1“ Hes e ctngaronta ar arbe sa; Thpentaͤkonto 575 1218 1227,85 2 Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter.

arenkon 4 . Zeste . 1 Abschreibung pro 1910. 474,85 50— 8 bet. G .De E11.““*““ 1012 81] 627 484 Elektrizitätsanlagekonto (Bau 3 gafsarönt⸗ 8 8 . Debet. ewinn und Verlustkonto vom 31 Dezember 191 0.

Debitorenkonto. 1250 815 21 . V Bankguthaben .. . . . . . . 779 265,10 Beteiligungskonto. . . . 5000— 435 815 blne 1 Effektenkonto. 1 20 120 An Generalunkostenkonto: Per Vortrag aus 1909 .. . 25 000 Kautionskonto.. 1775— ttalhen 114 021,45 1 506 65 ämtliche Unkosten, einschließlich Zementkonto: Avalkonto.. L23000 227 475 b 8 Kohnaten, 1““ V Banfzinsen, Neeeaxnen, 8, vee re. Iugahe 14gg Fevpi. 8 . 6 559,01] 8 ersicherungen un abe an da . Sesgjeltant⸗ 22191:2 8 8 Y emn 471 290/ 68 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per erkafaburean EEE“ 837 196 8 1 78 5 8 Versi⸗ 4 8 8 8 88 sj iga ions⸗ elke en⸗ e 313 08280 352 b60 12 (Vorausbezahlte Prämien). 8 8 b kocto 88 8888 8 73 171 ankkonto . eeeöe]; 8 An Betriebsunkostenkonto. . . . . .. 68 % Per Eindockungskonto 19 061 Abschreibungen p. 1910 . . . 102 017 1 b 9 gen p 2 207 190/97 2 207 190/97] Wechselkonto (Valuta per 31. De⸗ Reparaturkonto (abzügl. des Spezial⸗ Dockmietekonto. 8 11 144 *“ 25 000

4 IIID) befo A 8 isj 1 Lauter i. Sa., am 31. Dezember 1911 zember ) reservefonds und des Vortrags v Provisionskonto. u 1087 385 ,92 vI 1057 385

28 Kassakonto (Bestand am 51. De⸗ * 1 8 . Z11““ 21 Zinsenkonto... . 8 1“ [ L. rlcIeend.eNi. N.ESöe E.. Ken 2 6*“ 2 Steuern⸗ und Ftsreganto. ..1 055 88 Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft.

1“ L 8 170 315 . Cö. en pro 1919 3 1 8 E 8 v. II 88 EEATA1öö1ö4ö““ 4 . allgemeine Unkosten.... 195 825/77] wGewinnvortrag aus 1909. 9 546 22 1— 2 080 854 1 Inventarkonto, reibung pro 191 474 855 8 Die obige Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un mit den Ergebnissen der na Ferkaust, und; Ug s Werenkonto 8 11AX“ I s feaches Saldo: Reingewinn pro 1910 . . . 11 207,1110 den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Bücher der Portland Cement⸗Fabrik „Stadt

Fabrikgebäudekonto ... 26 150,03 117256 3 583, 20 ꝙVZSoll. F ewinn⸗ und Verlustkonto. m. 34 198 73 vI1I1I1I111“ Oppeln“ Aktiengesellschaft zu Oppeln übereinstimmend gefunden.

Beamtenwohnhäuserkonto. 1790),e ö . 2 Weezeit . Oppeln, den 6. Tegener 1—1. .

DEVV 342 . 521 5 Verteilung: 1 r: Arthur Trautvetter.

998 und Werkzeugkonto 1 546,81 Zinsen⸗ und Diskontkonto . . 45 604 /45 Per 22 8 Fis 98 5 % Tantieme an den persönlich

und Utensilienkonto 4 711,70 8 Handlungsunkostenkonto . . . . . . . . 74 459 660 General etriebskonto. haftenden Gesellschafter. .. 560 3535 [109073] Bekanntmachung. 1g9827]

Wasserleitungskonto . . . . 20 458,81 97 224 37 Feteeet cscnn Ftest ont⸗ 151 328 02 4 % Dividende auf 180 000 7 200—f ierdurch machen wir bekannt, boß die Herren: Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Auf⸗ Reingewinn 258 925 77 8 Abschreibungen: v“ 10 % Tantieme an den Aufsichtsratt 400/70 abrikbesitzer Julius Rosenthal, Breslau, infolge sichtsrat unserer Gesellschaft aus den nachgenannten ““ 11. 8 Immobilienkonto 9 893,11 8 ““ 1 % Superdividene .1 800 8 Todesfalls und Herren besteht:

551 97591 551 975 Maschinenkonto 59 366,85 8 B 3 Vorttsg Pro 1911 .. . .6 Fabrikdirektor Georg Ledermann, Oltaschin bel Gebeimer Kommerzienrat, Generalkonsul Georg Werkzeugkonto. .. . 5 046,— 3 Breslau, infolge freiwilliger Amtsniederlegung Wilhelm Arnstädt, Vorsitzender,

Lauter i. Sa., am 31. Dezember 1910. JoO, I 8 1 Fbe, 1 18 3 8 1 jen⸗Gesell t. Utensilien⸗ und Gerätschaften⸗ 8 207 aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Eisenbahndirektor a. D. Carl Holländer, stell Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Guüchtel, Actien⸗Gesellschaf ea“ 1“ 1 337,78 1 Kiel, den 31. Dezember 1910. geschteden sad⸗ s sellschaf Leee stell

Roehlider Betriebsinventarkonto.. . . . 1 571,55 1 V 1““ Kieler Dock⸗Gesellschaft F. W. Seibel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. i Stelle der beiden ausgeschiedenen Herren. Kaufmann Fritz Heller,

Das vorstehende Bilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit Kontorinventarkonto. 385,65 Aug. Seibel. wurde in der ordentlichen Generalversammlung Kommerzienrat, Generalkonsul Gustav

den ordnungsmäßig geführten Büchern der Sächsischen Emaillir⸗ und Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel, Ueberschuß: . Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft b vom 11. März 1911 Klemperer, 8

Actien⸗Gesellschaft in S8 übereinstimmend befunden. Vortrag aus 190999 . 39 906,02 1 3 Die 1 des 8 G1““ . Fefchirertor 5 Schetfiter, Dreslan⸗ Fensat Weltelm apen f 2 ig, im Februar 1911. 42 006 67 8 i. 2. 8 rat unserer Gesellschaft gewählt. Bankier Richar attersdorff,

Lecs g, n 1 1“”] 2— Oppeln, den 13. März 1911. Rechtsanwalt Hermann Oehme,

Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsfü SJA““ I“ —— . . 1 88 Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännisch eschöftsfüͤhrung 381 99974 381 99974 Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel, gegen Einreichung des betreffenden Dividendenscheins Portland Cement-Fabrik „Stadt Oppeln“ Rechtsanwalt Erwin Wolf,

3665 054 53

8 8

beim Königlichen Landgericht zu Leipzig. 1 1 1 8 Bes b März a. c. 10⁰ t. Die vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Serie III Nr. 9 mit 50,— pro Aktie an 8 ämtlich in Dresden. Die durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 11. März a. c. auf % fes 3 8 Ahktiengesellschaft. P am 13. März 1911.

l in Empfang zu nehme [10906 M Mälzig. Dr. Ebert. Dresdner Bau⸗Gesellschaft. hccs at e Kdamah v“ Hammer. Dr. Wara.

gesetzte Dividende für das zwölfte Geschäftsjahr ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 12 mit Vorschläge zur Gewinnverwendung wurden durch die ordentliche Generalversammlung am 10. März 1911 6 Kommanditgesellschaft auf Ahktien. unserer gase⸗ Hafenstr. 17, oder bei der Kieler

genehmigt. .“ Die laut Beschluß der Generalversammlung für Bank i

05 für das Stück sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Lauter oder bei der Allgemeinen das Betriebsjahr 1910 festgesetzte Dividende ist

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtlg. Becker & Co. in Leipzig. .“ Der Vorstand.

““ 8 8

—gnennE