Ngaan
F528——ö’nnnng—
8
[10932144 ““ Gruschwitz Terxtilwerke Aktiengesellschaft Neusalz a. Oder.
Bei der heute unter notarieller Aufsicht erfolgten Auslofung der planmäßig im Jahre 1911 einzu⸗ lösenden 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen worden:
Nr. 18 24 49 131 145 170 200 234 246 260 262 339 365 371 388 398.
Diese Anteilscheine werden den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. April cr. mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Mit den Anteilscheinen sind die zugehörenden Zinsscheine späterer Fälligkeitstermine nebst An⸗ weisung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Neusalz a. Oder, den 10. März 1911.
Der Vorstand. K. Janson. Dr. Schäfer.
[109330] 8 Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.
Bei der am 7. März a. c. stattgehabten Ver⸗ losung unserer Obligationsanleihen Serie I, II, III und IV wurden nachstehende Nummern gezogen: “
4 % Obligationen Serie I.
4/2000 Lit. A Nr. 5 158 261 449.
24/1000 Lit. B Nr. 33 510 612 854 1018 1183 1593 1621 1672 1999 2074 2090 2095 2258 2312 2477 2559 2589 2601 2641 2655 2724 2975 2993.
16/500 Lit. C Nr. 13 153 422 452 651 807 808 924 1000 1074 1235 1609 1685 1720 1833
1996. 4 ½ % Obligationen Serie II
4 2000 Lit. A Nr. 165 176 322 453.
22/1000 Lit. B Nr. 31 176 617 949 1073 1137 1188 1245 1250 1286 1312 1412 1510 1554 1639 1825 1973 2320 2490 2719 2827 2982.
15/500 Lit. C Nr. 558 786 804 816 921 926 1071 1078 1148 1204 1218 1364 1418 1747 1845.
4 % Obligationen Serie III.
3/2000 Lit. & Nr. 614 677 803.
19/1000 Lit. B Nr. 3244 3634 3746 3800 8812 3929 3978 4051 4136 4171 4200 4341 4436 4488 4763 4904 4913 5065 5535.
13/500 Lit. C Nr. 2142 2212 3083 3170 3234 3314 3335 3446 3669 3679 3689 3796 3804.
4 ½ % Obligationen Serie IV.
3/1/2000 Lit. A Nr. 608 688 979.
16/1000 Lit. B Nr. 3003 4016 4104 4120 4191 4584 4902 4906 5098 5274 5337 5455 5485 5551 5620 5808.
11/500 Lit. C Nr. 2154 2304 2534 2540 2572 2836 2913 2926 3459 3538 3670.
Die Rückzahlung erfolgt für die vier Serien zum Kurse von 105 % vom 30. Juni 1911 ab:
in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗
dustrielle Unternehmungen, bei dem Bankhause Baß & Herz, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Pfälzischen Bank, 8 bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ sschen Bankverein sowie dessen Haupt⸗ niederlassungen in Berlin, Cöln und Düsseldorf, Dresden bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen, Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfülzischen Bank sowie deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, 1
in Nürnberg vbei dem Bankhause Anton Kohn,
in Stuttgart bei der Dresdner Bank,
in Wien hei der K. K. priv. Bank & Wechsel⸗
stuben Aktien⸗Gesellschaft „Mercur“.
Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1911 auf. “
Restanten zu der Verlosung vom 2. März 1910. II Lit. A Nr. 343.
Serie II Lit. C Nr. 596 1974.
Serie III Lit. B Nr. 4138.
Serie III Lit. C Nr. 3434. G
Frankfurt a. M., den 7. März 1911.
Der Vorstand. Neufeld. Parrisius.
Alkalimerke Ronnenberg, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. April 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Sophienstr. 1 A, II. Etage, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 88 Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der gewählten Revisoren über die Prü⸗ fung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
[109365] 8 Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 4. April 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König⸗ohaa Straße 3, statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst ein.
“ Tagesordnung: 8
1) Vortrag des Geschäftsberichls; der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910.
2) Genehmigung der Bilanz und der Anträge über
die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung müssen die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung e 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Reichs⸗ hauptbank in Berlin hinterlegt werden und gelten die über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen als Legitimation.
Radebeul⸗Dresden, den 14. März 1911. Chemische Fabrik von Heyden Aktieugesellschaft. Dr. R. Seifert. R. Vorländer. A. von Heyden.
[109345] Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Leipziger Centraltheaters wird Montag, den 10. April 1911, Vormittags 112 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Leipzig, Thomasring
Nr. 19, 2. Obergeschoß, abgehalten.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spüte⸗ stens den 7. April 1911 bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig, Gottschedstraße 21 II, oder bei der Credit⸗ und Sparbank in Leipzig, Magazinstraße Nr. 6, in den üblichen Geschͤfts⸗ stunden hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1910 mit der Erklärung des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
Leipgig, den 14. März 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Franz Waselewsky, Z Vorsitzender. Wießner, Schneemann.
Disconto⸗Bank
Berlin S., Prinzenstraße 76.
Zu der am Donnerstag, den 13. April 1911, Nachmittags präzise 5 Uhr, im Restaurant Schultheiß, Neue Jakobstraße 24/25, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben nach § 30 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 7. April ds. Js. bei unserer Kasse zu hinterlegen, worüber Quittungen erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur General⸗
[109333]
[1090551]1 John Schwerin’'s Verlag
Actien-Gesellschaft, zu Berlin.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.
Ges ells
Aktiva.
*“ aftserwerbskonto. 51 000,— 3 000,—
sche chreibung.
Klischeekonto. Kassakonto . . Inseratenkonto.
—
95 469
48 000
100 1 271
——
146 723%
versammlung dienen. 1) Bericht der Direktion.
rats.
Einsicht aus.
Tagesordnung:
Berlin, den 11. März 1911. Der Aufsichtsrat der Disconto⸗Bank. Fr. Dönniges, Vorsitzender.
2) Rechnungslegung mit dem Bericht des Aufsichts⸗
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt
vom 20. März ds. Js. ab in unserm Banklokale zur
[109289
Landsberger Maschinenfabrik Act. Ges.
Landsberg Bez. Halle a/S. Bilanz für das Geschäftsjahr 1910.
Aktiva. Grundstückkonto ... Gebäudekonto Fabrikationskonto A Fabrikationskonto. Fassabsstend. . Kontokorrentdebitoren Dera4889ZZ11u““ Roheisen⸗ und Kokskonto.. hedEA111,1eJcJc Mobiliar⸗ und Utensilienkonto
IWo MatII Gee Formkastenkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto . Reservefondskonto. Dividendenkonto 3 Kontokorrentkreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Maschinen⸗ und Werkzeugkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
v 3 3 900 44 200— 1
14 859 82 294,71 52 293 28 6 943 87 6 079/12 457 08
1 000— 18 000— 1 800 2 100 1
155 929 9.
78 000 20 000 1 800 90
42 296/37 13 743 56 155 929 93
[109382] Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Zeitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 33. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 6. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Röhricht hier eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht und Entlastungserteilung.
1 Verwendung des Gewinnüberschusses.
4) Wahl zweier Revisoren.
5) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Die Aktien können vom 31. März bis 5. April beim Unterzeichneten oder kurz vor Beginn der Generalversammlung beim anwesenden Notar gegen Quittung hinterlegt und am Schluß derselben wieder in Empfang genommen werden.
Anträge sind bis 27. März 1911 schriftlich einzureichen.
Zeitz, den 14. März 1911.
Der Aufsichtsrat. W. Sauer.
[109332] Bilanzkonto am 31. Dezember 1910.
Aktiva. ℳ 3 Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäudekonto 33 38685 Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 54 041 80 v6* 370 485 49 ö4“ 40 898 99 Cambiokonto: Wechselbestand — Dis
b““; 10 320/50 Effektenkonto: Kurs⸗ resp. An⸗ 4*“ 18 397 Hypothekenkonto: Restkaufgeld auf Kölln. Fischmarkt 5. . . . 205 000 405 789 % 3 253 21
Warenkonto: Warenbestand lt. In⸗ -rhh“ Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien
Debet.
Konto für zweifelhafte Forderu Abschreibungen.... MReine ia .
Kredit. Reingewinn Vortrag 1909
ℳ 4680,—.
Der Vorstand. O. Scheffler. G. Schaaf.
Fabrikations⸗ und Geschäftsunkosten
Fabrikationskonto (Bruttogewinn) ..
u6—“ 23 494 35 272 46
9 38905
46 899 42
1 681/21 45 218 21
Landsberg, den 13. März 1911. Der Aufsichtsrat. W. Thoß.
46 899 42
Die Dividende wird auf 6 % festgesetzt =
Geprüft: Hugo C. Zander, ger. vereid. Bücherrevisor.
1109063. Theumaer Plattenbrüche Aktien-Gesellschaft.
Bilanz vper 31. Dezember 1910 nach den Beschlüssen der Generalversammlung. vom 4. März 1911.
Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto . Maschinenkonto. Pferdekonto . Utensilienkonto . . .
4*“
Wechselkonto.
Kohlenkonto Fabrikationskonto. Warenkonto 8 281283561,,88856343H43 “ eeeee.“ v“
Wagen⸗ und Geschirrkonto .. ..
Pferde⸗ und Wagenunterhaltungskonto
ℳ ₰ 388 230ʃ43 156 104/09
96 535/33
1 983, —
4 090/83
1 100 —
1—
4 148 37 615— 232 —
2 680 46 8 619 90 19 736— 826,11 83 385 93
—,2.
19—
768 363 45
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto ...
IWIö 1 “ 4 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 170
SS 100 000
19 550 23 0030
Zugang.
146 723
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Fehitsionätsnte “
Debet.
IV11Z6 Handl.⸗Unkostenkonto. Weriet 6“* Manuskriptenkonto . .. Klischeekonto .. Dividendenkonto . . .. Gesellschaftserwerbskonto Reserbesondskontodo). Gewinnvortrag pr. 1. 1. 1911
83 181
Kredit. Gewinnvortrag pr. 1. 1. 1910 8 97 17221.SIee öö86868 Lo“ 30 83 181
Berlin, den 8. März 1911. Die Direktion Johannes Neumann.
[109077
Rechnungsabschluß der b Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei
vom 31. Dezember 1910. Bilanzkonto.
Vermögen. I
Grundstückkonto 108 422 19 Gebäudekonto. . 1 031 497 4 Maschinenkonto . . . .. 1 381 150 8 Betriebseinrichtungskonto 637 868 3 cac*“ 48 653 12 dJeeneee1“ 1—+ Arbeiterwohnungskonto “ 126 234 40 -39 ebaneenee1“ 21 568— “ 1 038 488 15 1IneeeZZZ1u“ 382 269 32 “ 5 441 02 Wechselbestand 25 056 75 Reichsbankguthaben.. 1 6 374 48
4 813 025
Verpflichtungen. Artie ep “ Arbeiterhäuserhypothekenkonto Fredibtt Amortisationskonto. . .. Unkostenkonto:
Vortrag auf neue Rechnung, Anleihezinsen, Hypotheken⸗ zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1910 ꝛc.
Extrareservekontio.. —““ Allgemeiner Unterstützungsfonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 152 000 912 000 100 000 757 475 37
2 5z.
14 098 55 115 200 — 49 294 57 30 000 46 281 26 4 813 025/11 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Allgemeine Unkosten. 789 934 97 25 % Abschrift auf die Sprinkler⸗ Inlaggag“ Obligationszinsen für 1910 .. Amortiiativovn
Reingewinn
15 216 03 47 400 — 176 090 36 46 281 26
1 074 922/62
Haben. V Per Gewinnvortrag aus 1909 78 620 40 „ Garnkonto: Rohgewinn.. 996 302 22
1 074 922 62 Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Act. Ges. A. W. Schütte. ppa. E. Kühler.
——
spätestens am
8
Gemäß § 12 Abs. 2 des Gesetze
4. März 1911 stattgehabten Versammlung der Be⸗ sitzer unserer 4 ½ % Teilschuldver chreibungen vom 15. November 1902
beschlossen worden ist, die §§ 5 und 11 des Dar⸗
lehensvertrags vom 29. Oktober 1902, wie folgt, abzuändern:
1) den § 5 dahin, daß schon vor dem 1. Juli 1913 das Darlehen ganz oder teilweise 8 gg des Tilgungsplans und auch durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschreibungen zurückbezahlt werden kann,
2) 11 dahin, daß bei Verkauf der restlichen Grundstücke der Gesellschaft die Hypotheken für die von den Käufern nicht in bar zu bezahlenden Rest⸗ kaufschillinge an Stelle der bisherigen Sicherungs⸗ hypothek den Obligationären als Pfand dienen.
Ulm, den 9. März 1911.
Mayser’s Hutmanufactur
Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. W. Hilsenbeck.
[109361] Hamburger Wollkämmerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dieustag, den 11. April 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Bureau der Herren Bernh. Loose & Co. in Bremen, Domshof Nr. 19/30, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der
Beilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung hierüber.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft bei der Kasse derselben oder bei der Hauptkasse der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarn⸗ spinnerei in Delmenhorst ausgewiesen haben.
Die Hinterlegung hat spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung stattzufinden. An Stelle der Aktien können auch Depositalscheine der Deutschen Reichsbank oder deutscher Staatsbehörden oder deutscher Notare mit Angabe der Anzahl und des Nummernverzeichnisses der Aktien hinterlegt werden. (§ 13 der Statuten.)
Reiherstieg (Kreis Harburg a. Elbe), den 14. März 1911. Hamburger Wollkämmerei.
Der Aufsichtsrat. 8
Carl Lahusen, Vorsitzender.
Hoßgeg- Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 31. März 1211, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Markgrafen⸗ straße 11/12, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
agesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1910 und des Berichts des Aufsichts⸗
rats sowie der Revisoren über die Prüfung dieser
b Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinn⸗ restes (§ 25 der c.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von mindestens zwei Revisoren zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahres.
Die Anmeldung zur Generalversammlung hat
spätestens am zweiten Werktage vor derselben
bei dem Vorstande der Gesellschaft zu erfolgen.
Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls zweiten Werktage vor der Generalversammlung (d. i. bis Mittwoch, den
29. März 1911) bei uns zu hinterlegen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst dem
Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 16. März 1911
ab während der Geschäftsstunden von 9 bis 3 Uhr an unserer Kasse zur Einsicht unserer Aktionäre aus.
Berlin, den 14. März 1911.
Berlinische Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft.
Lange.
1109359]
C. Lorenz Aktiengesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Montag, den 3. April d. J., Vorm. 10 Uhr,
m Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschland,
2 des s vom 4. Dezember 1899 machen wir hiermit bekannt, daß in der am
11““
Aktien Gesellschaft Schaeffer & Walcker 1 1u.“ zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 3. April 1911, Vormittags 10 Uhr, Lindenstr. 18/19, I. Hof, Ouergebäude, I Treppe, Aufgang II, eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind nach § 30 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 30. März crt., Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernperzeichnis) bei der Kasse der Gesellschaft, Lindenstraße Nr. 18/19, Aufgang II (von 9—1 und 5 — 6 Uhr) hinterlegen.
Hierselbst kann auch vom 20. März crt. ab der Geschäftsbericht eingesehen werden.
Berliu SW. 68, den 13. März
Der Vorstand. Schultze.
[52557]
Ulgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von 3 ½ % Pfandbriefen Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. April 1911 gezogen worden: 6 “
Lit. A à 1000 ℳ: 3 175.
Lit. B à 500 ℳ: 33 474.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. April 1912 ab 1
bei unserer Anstalt, Brühl 75/77,
bei unseren sämtlichen Filialen und Depo⸗
sitenkassen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz,
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und
deren Filiale in Neugersdorf in Sachsen, bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach, Falken⸗ stein, Klingenthal und Reichenbach i. V. in Empfang genommen werden.
Die Inhaber der Pfandbriefe Ser. XIV Lit. A à 1000 ℳ Nr. 670 und Lit. B à 500 ℳ Nr. 378 werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit dem Röczablungeteen ne von der Ver⸗ zinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Leipzig, den 14. September 1910. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anustalt. [100691]
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1910 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 300 000,— und zu dem Zwecke die Zusammenlegung von je 5 Aktien zu 4 Aktien beschlossen worden.
Die Inhaber der Aktien werden hierdurch auf⸗ getathect die Aktien nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen gegen Quittung zum Zwecke der Abstempe⸗ lung bezw. Vernichtung bis zum 20. Mai 1911
bei der Kasse der Gesellschaft in Berching einzureichen. Die Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Die Aktionäre erhalten nach der Zusammenlegung für je fünf Aktien vier Aktien zurück mit dem darauf gesetzten Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß e““] vom 25. November 1910“‧*.
Soweit die von den einzelnen Aktionären einge⸗ reichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämt⸗ lichen zur S für die Aktionäre nicht ausreichenden Aktien von je fünf — eine — ver⸗ nichtet. Die übrigen werden durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt.
Die letzteren werden, wenn eine Einigung unter den Beteiligten nicht erzielt wird, durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Aktionären 1. des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden
Berching, den 15. Februar 1911.
Der Vorstand der
Portland-Cementmwerk Berching A.⸗G. Gersmann. Kösters.
[108538] Hotel zum Römischen Kaiser A. G.
vorm. Fr. Wenker-Parmann, Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 5. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, in das Gesellschafts⸗ hotel eingeladen.
Tagesordnung:
1 1““ 11“ “
2]
22 2
1 Treuhand⸗Bank für Sachsen, Aktien⸗Gesellschaft, in Dresden,
Maximiliansring 64.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 6. April 1911, Vormittags 12 Uhr, im Banklokale, Maximiliansring 64, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1910,
b. Beschlußfassung über die Genehmigung der 1 Bilanz und Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Unter Hinweis auf § 11,. unserer Satzungen
machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der
Generalversammlung nur denjenigen Aktionären zu⸗
steht, welche spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung ihre Aktien an unserer
Kasse hinterlegt haben.
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen an unserer Kasse für die Herren Aktionäre bereit.
Dresden, den 13. März 1911.
Die Direktion.
[108033] Außerordentliche Generalversammlung der
Sprengstoff A.-⸗G. Carbonit in amburg am Mittwoch, den 5. April 1911, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in dem Geschäftslokal der Ge⸗
sellschaft in Hamburg, Alsterdamm Nr. 39, III,
Europahaus.
Tagesordnung:
I. Dem Statut wird als § 2a die Bestimmung eingefügt: 1
„Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ zember 1925.“
II. Der § 4 des Statuts erhält den folgenden Zusatz:
„Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennwert ist zulässig.“
III. Die Tantieme des Aufsichtsrats wird unter ent⸗ sprechender Aenderung des § 34 c des Statuts auf 10 % erhöht.
IV. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch die Ausgabe von 1400 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ um ℳ 1 400 000,—, also auf ℳ 3 000 000,—, erhöht. Die Aktien, welche vom 1. Januar 1911 an am Gewinn der Ge⸗ sellschaft teilnehmen, sollen nicht unter 110 % ausgegeben werden. Die 1400 Aktien werden — unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre — an die Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., in Hamburg zu einem Kurse von 110 % mit der Maßgabe be⸗ geben, daß die genannte Gesellschaft an Stelle der Barzahlung eine Forderung, welche ihr aus einem der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit ge⸗ währten Barkredit an diese Gesellschaft zusteht, zum Betrage von ℳ 1 540 000,— in die Gesell⸗ schaft einbringt.
Die Vornahme der durch die Beschlußfassung gebotenen Statutenänderungen wird dem Auf⸗ sichts at übertragen.
V. Genehmigung eines zwischen der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit in Hamburg und der Dynamit⸗ Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., in Hamburg am 6. Januar 1911 ge⸗ schlossenen Vertrages, nach welchem 1) der § 6 b des zwischen der Dynamit⸗Actien⸗
Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., in
Hamburg und der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit
in Hamburg am 30. Juni 1900 geschlossenen
Vertrages dahin geändert wird, daß die erstere
der Carbonit⸗Gesellschaft auf deren Aktien⸗
kapital von ℳ 3 000 000,— alljährlich eine
Gewinnquote überweist, die 85 % des Prozent⸗
satzes entspricht, welchen die Nobel Dynamite
Trust Co. Ltd. für das gleiche Geschäftsjahr
als Dividende auf die ordinary shares zur Verteilung bringt;
2) das Recht der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit in Hamburg auf Anteilnahme an den von der Nobel Dynamite Trust Co. Ltd. aus Gewinn⸗ rückstellungen gebildeten und etwa noch weiter zu bildenden Reserven näher bestimmt wird; unter Aufhebung des § 11 Abs. 1 und 3 des Vertrages vom 30. Juni 1900 die Spreng⸗ stoff A.⸗⸗G. Carbonit in Hamburg per den Tag ihrer Auflösung ihr Vermögen sowie auf etwaiges Verlangen ihre Firma an die Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., veräußert und die letztere Zahlung in Gemäßheit der Bestimmungen des zweiten Absatzes des § 11 des Vertrages vom 30. Juni 1900 leister, und zwar unter Berücksichtigung des § 2 unter c des oben⸗ erwähnten, zwischen der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit und der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft,
“ J11“.“
[109329]
Bank für industrielle Unternehmungen Frankfurt a. M.
Bei der am 7. März a. c. stattgehabten Ver⸗ losung unserer 4 % Obligationsanlelhe Serie I wurden nachstehende Nummern gezogen:
45/1000 Lit. A Nr. 25 43 96 127 143 145 196 205 225 382 400 431 461 462 470 478 565 631 657 665 677 697 713 735 740 752 905 908 911 965 1092 1101 1234 1239 1260 1267 1280 1348 1396 1415 1428 1497 1526 1529 1571.
23/500 Lit. B Nr. 6 58 96 144 195 294 301 317 353 377 445 453 467 489 501 504 543 565 713 721 726 733 74
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 % vom 30. Juni 1911 ab
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Pfälzischen Bank, 8 bei dem Bankhause Baß & Herz, in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein sowie dessen Haupt⸗ niederlassungen in Berlin, Cöln und
Düsseldorf,
in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen
Bank sowie deren sämtlichen Nieder⸗ llassungen,
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn.
Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1911 auf.
Frankfurt a. M., den 7. März 1911
Der Vorstand. F. Gattel. Parrisius.
(109363] Einladung zur Generalversammlung der Act.⸗ Ges. Vulcan in Fischeln bei Crefeld am Dienstag, den 4. April 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Amtsstube des Notars, Justizrats
Herf, Crefeld. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung der Mitglieder des Aussichtsrats.
4) Wahl der Rechnungsprüfer und ihrer Stell⸗ vertreter für das laufende Geschäftsjahr.
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats
Fischeln, den 15. März 1911. 8
Der Aufsichtsrat. P. Klöckner, Vorsitzender.
[109346] Die ordentliche Generalversammlung der
Königsberger Dampfer Compagnie⸗ Aktiengesellschaft
findet am Sonnabend, den 8. April 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zu Königsberg in Preußen, Lizentstraße 1, statt.
Zur Verhandlung und Beratung kommen
folgende Gegenstände:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1910. .
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz, Eatlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes gemäß § 16 des Statuts und Wahl der Revisoren.
Die Niederlegung der Aktien derjenigen Aktionäre,
welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, hat im Geschäftslotal der Gesellschaft, Königsberg i. Pr., Lizentstraße 1, zu erfolgen. Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1910 sowie der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 15. März bis zum 8. April 1911 in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Königsberg i. Pr., den 13. März 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Maxr Kamm.
109295. genossenschaften.
Deutsche Volksbank Kattowitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftlpflicht. Bilanz am 31. Dezember 1910 nach Verteilung von ℳ 29 617,08 Reingewinn.
. Soll. Haben. ℳ. 4 ₰ 22 788 99 “ V
v
Kassakonto. Wechselkonto. . Effektenkonto . Inventarkonto.. Kontokorrentschuldner. Inkassokonto... 6 000 — (huthabenkonto . .
519 835 26 36 152/ 68 4 84621 G V 285 991 32 245 606 30 17 626 90
Reservefondskonto I Spezialreservekonto Konto nicht abgehobener
Geschäftsanteile.. Zinsenkonto... Dividendenkonto Spareinlagenkonto. Kontokorrentgläubiger. “ V . Konto Dubioso.... 3 000,— 875 614/466 875 614 46
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend gefunden.
Der Prüfungsausschuß. Siegfried Wiener. Breslausr. Heuer.
Die Zahl der Mitglieder betrug am 31. Dezember 1909 519, im Laufe des Jahres 1910 sind neu em⸗ getreten 219. Ausgeschieden sind 55 Mitgli⸗der. Mithin Bestand am Jahresschluß 1910 683 Mit⸗ glieder mit ℳ 245 606,30 Geschäftsguthaben und ℳ 409 500,— Haftsumme.
Die Veröffentlichung geschieht §§ 33, 139.
Lt. Beschluß der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde der verbleibende Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. .
1 1 — agesordnung:
8000 F 1hn ne her ect 1r 91 182 io0⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 18 000,—- 10+ 114 115 336 111““ 8 der Gewinn und Verlustrechnung.
Crefeld e 11 März 1911 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 600 000,—- 89. 1 1 g gewinns.
3 35422 Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, A. G. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6 274/17 — — -— 4) Wahlen zum Aufsichthrat.
[109079] Zur Teilnahme an der (Generalversammlung und 2 28940/ Auf Grund der in der Generalversammlung am r Ausübung des Stimmrechts sind deesenigen
— 4033, 49 11. März 1911 stattgefundenen Wahl besteht der ETE“ 18 8
b 1M.“ ssi ser f ölgen Tag r der Generalversammlung en Berlin Esffektenkonto, Kur 88 77 768 36345 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden . r G. 9
3 11 F sverlust . 93 10 “ Füi hehch Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗
dem Bankhause Max Meyerstein, 1 . ; 9 1“ 53 Die f 8 ¹ zur Vertei gende Herren: 8 8 8 8 —
8 Hant b2 1“ “ Abschreibungen. — 12 391 02 ö1¹““ 1e ggh gelangente E Hch. Müller⸗Brüderlin, Crefeld, ba gng,nac 1“ bei 8 ..
Re 8 8 3 373 36078 wir — 8 11u“ Vorsitzender, Ge⸗ haft in Werliu, 5b0 National⸗ C Essen⸗Ruhr, — — 8n “ und Auerbach i L. Gauwerky, M.⸗Gladbach, stellvertretender Vor⸗ I Cö“ e . 8 om⸗ Deutsche Nationalbank, Kommanditgesell⸗ Vgtl. bei der Vogtländischen Bank sitender, I1 8 [d.L ; 88 hüe bei 88 Bankh 12 Wi 49
schaft auf Aktien. Bremen in Leipzig bei der’ Allgemeinen Deutschen Kommerzienrat Emil Bellardi, Creseld, Bockum, LLEE 4“*“
hinterlegt haben. 1 Credit⸗Anstalt Geh. Kommerzienrat F. W. Deussen, Crefeld, Levyj & Co. in Berlin binterlegen. Statt der
Haäannover, den 13. März 1911. 373 360778 gegen Dividendenschein Nr. 12 ausgezahlt 8 Justizrat Paul Krüsemann, Crefeld, 1“ ] Aetien kyngen auf bon der Feschsbäat vrrs ve
Altaliwerte Ronnenberg Akti olrchaft für Str g ’ Theuma den 5. März 1911 b Kommerzienrat Fet⸗ Leendertz Vwb. einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ ntiengesellschaft für Strumpfmaren- . 1 8 t bl
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 162 916ʃ54 Latte Deun s Berlin W., Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
1) Erstattung des Jahresberichts.
2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19:10 sowie die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Verwendung des Reingewinns.
vormals Alfred Nobel & Co., geschlossenen Vertrages vom 6. Januar 1911.
Jeder der unter I, III, IV und V gestellten An⸗ träge gilt nur als angenommen, wenn alle unter I, III, IV und v gestellten Anträge angenommen sind. des „Die am 10. März 1911 abgehaltene außerordent⸗ 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. liche Generalversammlung war wegen ungenügender 5) Wahl der Rechnungsrevisoren. Beteiligung nicht beschlußfähig. Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum lung sind die Aktionͤre, welche spätestens am 1. April dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine einer lung bis Nachmittags 5 Uhr bei dem Dort⸗ Bank munder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer 1) bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer & Co. in von Sydow, Remé & Ratjen, Hamburg, Dortmund oder an der Gesellschaftskasse hier⸗ Große Bäckerstraße 13, selbst entweder ihre Aktien oder einen Depotichein —2) bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actien⸗ über eine bei einer Behörde, einer Bank oder einem Gesellschaft. Hamburg, Notar erfolgte Deposition hinterlegt haben. 8 bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg,
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus: 4) bei den Herren Lichtenstern & Co. in Schweckendieck in Berlin W., Kronenstraße 57, 5) bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cötn a. Rhein, während der Tagesstunden von 9 —- 12 Uhr in Empfang genommen werden.
Jahresbilanz. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ b E des “ b 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 8 6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗ Aktienkapitalkonto “ bilanz für das laufende Geschäftsjahr. Kreditorenkontto Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum zweiten Tage vor der General⸗ 3 versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ Debet. ℳn, ₰ Verlustreservefondskonto . ... .. schaftskasse in Haunover oder 8 e111““ 225 615 75 Gewinn. dein Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Handlungsunkostenkonto. 125 38692 Tantieme an Vorstand und Beamte der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Interessenkonto. .. ... 4 589 64 Vortrag auf neue Rechnung .. . der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, Maschinenreparaturenkonto. 5 284 35
1 Passiva. 1 04 489 90 Hypothekenkonto . .. V Kreditorenkonto. . 1 000 000—- Dividendenkonto 11. 304 48990 Diwidendenkonto 12, 1 — Dirvidende per 1910. 1 304 489/90
Eigenes Betriebskapital. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
127 500 — 1 87217
8 876 66 40 — 20 206
35
2 412 10
10 026[25
279 271 90 288 588
Passiva.
Aktienkapitalkonto . . . Reservefondskonto . .
Gerlach.
Kredit. Warenkonto: Bruttogewinn Bilantonto ..
Herrn Kommerzienrat Ernst Dortmund, Vorsitzender, Herrn Geh. Justizrat Karl Tewaag in Dort⸗
mund, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Ingenieur P. Wenker⸗Päaxmann in Saar⸗ brücken.
210 444 24 162 91654
gemäß G.⸗G.
Berlin, den 14. März 1911. u“
Der Aufsichtsrat. 9 Der Vorstand Kommerzienrat Guftav Scheibler, Crefeld. scheine über die Aktien hinterlegt werden.
fubrikatian vorm. Mar Segall. Casper. Kalinke.
O. Kühnel.
der Theumger Plattenbrüche A. G. Tischer.
Crefeld, den 11. März 1911. Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, A. G.
Der Morstand.
Held.
Dortmund, den 15. März 1911.
Der Aufsichtsrat.
Hamburg, den 10. März 1911. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. C. E. Bichel.
Kattowitz, den 9. März 1911. Der Vorstand.
Janotta,. Korbella.