. ) — „ 8 88 8 8 3 5*b 8 8 8 8 1 r 86 9 “ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Dirschan. Konkursverfahren. [109088]]abgegebenen Meistgebote anberaumt auf Donners⸗] Oelsnitz. Vogtl. 8 [109126] 1 1 8 “ Börsen⸗Beilage orden. Der Prozeßagent Paul Kühne in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tug, den 23. März 1911, Vormittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Storkow ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Gutsbe iters Arth s lã s fri LEIEo1161414““ - lexs ur Bendick in Damerau bei Husum, den 11. März 1911. Firma Kalk⸗ und Ziegelwerke Aktiengesellschaft 8 „ 9 8 E Fhee benneft E Anzeigepflicht bis Mühlbanz, Kreis Dirschau, ist zur Prüfung der nach⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. vorm. August Ebner in Oelsnitz 1. V. wird an et er und Köni li r en 5 EEE“ T“ banf den oblenz. Konkursverfahren [109124] “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 — 8 W9. 8 8 . 4. ½ EE „ Vorm tags 10. U hr, vor 3 8e „ 4 FE ge hoben. 85 Storkow, den 10. März 1911. dem Königlichen Amtsgericht in Dirschar ¹ Das Konkursperfahren über das Vermögen der — 1 0. Mz 1 8 ; G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b efigna den 11. Wich “ anberaumt. Firma Jungbluth & Comp., Gesellschaft mit Oelsnitz . en eeloen han No. 64. 1 Berlin, Mittwoch, den 15. März
Der Gerichtsschrei eieF vts. beschränkter Haftung zu Metternich, wird nach 8 — — Stralsund. Konkursverfahren. [109105]) r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Posen. Konkursverfahren. [109093] Oldenb.St⸗A.0out. 9 4 1 Brandenb. a. H. 1901/3 ½ . “ en 7. Neumünster .. V6g 1 3 92,, arburg.. 3 N Nordhausen 08 ukv. 199(4
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Dresden. [109107]] aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich fest estellte Kurse do do 3 Breslau 1880, 1891 3 ver Küchenmeister, Inhaber der Firma O. Kü „ Das Konkursverfahren übe Vermögen des Koblenz, den 11. März 19 1t . ul ; i F im 8 . 1 do. do. 1896 7. . Bromberg 19024 14.10100,10 G Minden 1909 uko. 19199 410 100. burg 1898, 1905 3 8 der Firr üchen über das Vermöͤgen des Koblenz, den 11. März 1911. 9. Glas⸗ und Porzellanwarenhändlers Ferdinand gerliner Zürse, 15. Mürz 1911. S.Gotha St⸗A. 1900 410 do. Ge vfv. 19/204 1.4.10 100,30 G do. 1895, 1902 119 86 :1895 3; Oppeln 1902 N. 3⁄
meister vormals Otto Mansfeld & Co. zu Inhabers eines Versand⸗ und Verkaufshauses Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Panzer in Posen wird, nachdem der in dem Ver⸗
S äird heut Kärz 1911, Nach i — ““ 62 aaue bira, 1 L4u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 8 1 1895, 1899 31 14,1092,60 G Mül t E. 1906
Stralsund, wird heute, am 11. März 1911, Nach⸗ photographischer und optischer Artikel unter gleichstermine vom 9. Januar 1911 angenommene 422ENö qEE“ .. 82S9 N4: 147)100,100 ülbaufghg 8 16 Osnabrück 09 Nukv. 20 Peine 1903 3
mittags 2 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. der Firma „Photoberater Dr. Johannes Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 109092) Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 52 106 7., 1 C bserr,.d. 1n 8. 1 8
Der Kaufmann Wilhelm Ohlerich zu “ Friedrich Günther“, Dr. phil. e Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ ’ 8 bestaätigt s “ 88 I Rrone Lv Holl. W. = 1,70 ℳ. kate Banco 8 wesb.⸗ Sonae 1099 . ““ 10181 V 1u Mülbeimg gb. 89, 99 sne e als
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Friedrich August Karl Günther in Pohegven, storbenen Eisenbahnobersekretärs Arnold Dörell] Posen, den 9. März 1911. . ltand Kron = 1,1978.1 Pefa 86c reußische ¹ b 1887,31 1.35 ).— 8.. do. 1899, 1904 Lirnagsets g.N vlp.18
sind bis zum 25. April 1911 bei dem Gericht an⸗ Bismarckpl. 8 1, wird hierdurch aufgehoben nach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 8 Sr 1=12n . 1,en Lnhn Hannoversche u8 ,, 2, eeahr do. J11 Haslühegexh nais;
Se 8” wird zur Beschlußfassung über die dem der im Vergleichstermine vom 8. Februar 1911 1en 116“ v “ 1 c. -—880 7. 8 Kiore E “ 5. ige ezsch. 8 Spaslottenp. 39,95,79,7 9. 2* 7 v. 15301 92 8 1881 Lense Werehen 1 ei . 8 1 kräftige königsberg i. Pr., den 3. März 1911. “ Konkurs . Die einem Papier beigefüg 8 . „Hessen⸗Nassau o. unkv. 4. b 1 S. 02 g des ernannten oder die Wahl eines angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen g g n . Das Konkursverfahren über das Vermögen des eaur bestimmte Nummern oder Serien der bei. do. 1908 unkv. 18/20,4 JH1o. EEW 2 “ S e
Solingen 1899
do. 1902 ukv. 12
Stargard i. Pom. 1895
1904¼
anderen Verwalters sowie üb ste 8 Beschluß von demselbe 2 äti 1. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. daß — 1616161 b. —, 1 0 sowie über die Bestellung eines 3 emselben Tage bestätigt worden ist. g sgerich 8 Restaurateurs Fritz Dührkop in Posen wird Fmiffion lieferbar sind. Kur⸗und Nm. Brob)4 4.10]101,00 bz do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch 1907 unk. 13 Viersen
SSAe
— e
EE6655
IAmm
gSS
.
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im Dresden, den 11. März 1911
8 6 1I1I11“; Kosel, O.-S. Konkurs . erfolgter 2 28 Schlußtermins hier⸗ 1 185 . 8
81denoTZ Agr914, eremetfings e tivr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Segn o.sn Fohasszerftgens 109085h bach ersalgsez ndbalzung des Schlaßternins Vier. aasre.⸗aan. ich . gauenburger ... .4 1.1hsh Cobten 1816 ur. 20,4. 1.410101;93 do. 3 37,88,96,91, und zur Prüfung der vngensederen Foesern gen ö5 DüAben. Konkursverfahren. [109137]] Kaufmauns Thomas Marzetz in Medarhütte Posen, den 9. März 1911. 2 w. 100 Frs. erf 110,90, S gdle .8 kac. 190% 8 be doaSgerhns Pg 9 99 1906 den 4. Mai 1911, Vormitiags 8. Uhr, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Frs. J101,00 B do. 1908 ukv. 1314 1.1,7 [100,75 bz do. 1880, 188874 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Gutsbesitzers Walter Dreyer in Düben ist zur hierdurch aufgehoben. 1a X. 1/10. Ratibor v““ [109089] Gudapest. 100 Kr. do. 191,50B do. 94, 96, 98,01,08,3 8 versch. 02,00 228 18. raumt. Allen Personen, welche ei ur Konkurd⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kosel, den 9. März 1911. 1 8 h 3 100 Kr. Preußische 4 1.4.101100,90 G Cöpenick. .1901 4 14.10 1100,20 B Münster 1908 ukv. 18 masse zeherige San n. eine zur Konkurs⸗ Erhebung von Einwendungen das Schl Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christianiag .100 Kr. do. u 3:3 versch. 91,50 B Cotibus 1900 4 14. do. 1897] FMes echerassen ache in Besitz haben oder zur verzeichnis der bei der Vertetung d— verüeühe Schluß⸗ 8 Haufmanns Emil Kaboth in Ratibor, Neue⸗ Italien. Plätze 100 Lire Rhein⸗ und Westfäl. 4 do. 1909 N unkv. 154 144. Naumburg 97,1900 kp. don ursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Fürberun 8 dee Selazüremn ng zu berücksichtigenden Leipzig. [109111] straße 23, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner do. do. 100 Lire do. do. 3 ½ 91,40et. bz B 8 1889, 3 ½ 1.4. . ANürnberg 1899/01 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 1911 88 ußtermin auf den 12. April. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Kopenhagen 100 Kr. Sächsische 4 101,10 G do. 1895/3 10,— ddo. (02,04 uk. 13/14 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ „Vormittags 11 Uhr, vor dem Koönig⸗ Fahrradhändlers Friedrich Wilhelm Ferdinand gleichstermin auf den 31. März 1911, Vor⸗ befsah⸗ 8 1 Wärr
1 ——+=
2
Wechsel. do do. 88 — J91,50 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ⅛ versch do. 1908/10 unk. 19
88 2
8.
Wandsbeck 1907 1 do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½ Städtische u. landsch Berliner 5 . 4 ½
4
. — —
-2ZANAANg
8e111X4“ — — SSUS
— —,— 3. coboSSbooe;b”E
Shiera g SeaSkairenskaerasar.
— —E—O'h—- . .
S I.ö,88 SœS
1.“ “ 0 8621 ö...n e J6940, Crefe zds 19091 1 do. 2970Sus.1716 gt, von dem Besitze der Sache und von den Dißben, den 10. 9 ersel mmt. Rast in Leipzig⸗Plagwitz, Lauchstädter Str. 16, mittags 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht eüüche ...:: 7 wTh 1h . ” 8 d1nan-184 sadenence für welche sie aus der Sache abge⸗ 8 18 ni,1 sekretä Inhabers einer Fahrradhandlung mit Reparatur⸗ in Ratibor, Zimmer Nr. 30 des Amtsgerichts⸗ b 11“ 1. 73* ver 0 5907 8 191907 ungo. 194 13 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Geri chtssch 882 16, 1Söb 1 werkstatt in Leipzig⸗Plagwit, Fröbelstr. 1, wird gebäudes, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und ; gg- e „31 deeeg 140b do. vng. 383, 3. S Shahac “ Konkursverwalter bis zum 25. April 1911 Anzeige rrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 100 Pes. . 8 “ 8 JHl,40 bz N. 1928799 3 14 .,— ““ zu machen. Duisburg-Ruhrort z„ hoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 31, do. do. 100 Pes. Anleihen staatlicher Institute. Zonzig 1901 utv. 174 1“ 89 1unf. 6 W“ 8 er .. in lligten ni Oldenbg. staakt. Kred 4 versch. 1101,00G 8ig 1.“ Konkursverfahren. *rl Leipzig, den 7. März 1911. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. New YVork... 1 1ne 29 versch. 101,40 G do. 1909 N ukv. 194 Pforzbeim . 1901 v“ 1109097] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 1I A.. Raäibor, den 3. März 1911, BeAntsgeri 1H ..... do. doe. un. 3, vercch 8z60y Ddemstadt1907 e f44 do. 1910 und 5 Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Kaufmanns Heinrich Klosterkamp, des alleinigen Leipzig. [109110]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. .. 1⁰0 nrs. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Ob. 31 versch 03,50 do. 1909 Nuk. 164 . 1895, 1905 Emilia Wissel, geb. Mulin, zu Wandsbek, Inhabers der Firma Franz Pelzer in Duisburg⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedeberg, Riesengeb. .“ [109090] do. G do. Coburg. Landrbk. ,4 1.4. 10 101,50 G 1897 31 ee 1s en heutg am 8. März 1911, Nach⸗ Frehsors, füight 18. der 1” dem Vergleichs⸗ Kaufmanns Gustav August Julius Hartmann Konkursverfahren. 1 18s F. 86 derern 1.44.10 11“ L jr, as Ko gpe fe . öff · De ermine vom 9 Deze 4118 one [ Lei ör straßo S. WM3 8 8 b sperfabre 1 5 . 1 Do. . ’ . . 4. 6 2 .* Gem. gs 1¼ a nkursverfahren eröffnet. Der 1 ezember 1910 angenommene in Leipzig, Färberstraße 18, Inhabers der Mützen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schweiz. Plätze 100 Frs. do. uf. 184 1.4.10 101,10 G 5 Stodt 00 5 204 wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 22. Dezember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Leipzig, Färberstraße 4— 6, wird nach Abhaltun schränkter F Schmiedebe G do. do. 1902, 03, 05,3 ½ 93,00 G Z“ ier Arref 85 1b d 8 (Leipzig, Färberstraß 6, wird nach Abh g des schränkter Haftung in Schmiedeberg, wird nach Gthbg. 100 Kr. d. do. 1902, 03, 05/3 ½ 00G S mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1911. Konkurs⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 9. März 1911. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vars⸗ 2. 100 R. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,75 bz G 2 07 N 20/4 Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassun eeeeöö 19 6 4 18 8 100 Kr. 2 M. do. do. unk. 19(14 101,50 G über die Beibehalt oder de Waht Erfur 36 Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Schmiedeberg i. R., den 4. März 1911. A1“ 1 91/60 G. Dresden. . 19004 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Erfurt. Beschluß. [109136] gliches Amtsgericht b Schmiedeberg i. R., den 4. März 1911 1 5 o. 1,188, giohae 8. Fuaf uns⸗ 89; ines Gläubigerausschusse eurs He üller f Karthäus 8 Konkursverf 1 5 8 “ 8 xrlin 4 102,10G “ eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über teurs Hermann Mülter in Erfurt, Karthäuser⸗ Das Konkursverfahren über das Bermögen der Schorndorf. Konkursverfahren. [109050] Christiania 1½. Italien. Pl. 3. Kopenbagen 4¹+. 1— 1900 3 ½ die im 8132 der Konkurzorduung bezeichneten Gegen⸗ straße 55, jetzt in Gotha. Siebelebergebiet, wohn⸗ Firma Frau Ernst Schunk zu Mülheim a. d. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. “ Sok. 31 88 Stockholm 4 ½. Wien 4. 1
do. Gotha Landeskrd.4 1.4.10 ,— do. 3 1
do G 100,75 G do. 1902, 05 3 ½
beeidigte Auktionator Emil Quittmann zu Wandsbek Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom fabrik unter der Firma: Kresse & Hartmann in Firma Paul Tscharke, Gesellschaft mit be⸗ do. 100 Frs. uk. 20(74 3 101,60 G Dortm. 07 N ukv. 124 üei Zet 1
forderungen sind bis zum 11. April 1911 bei dem Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 9. März 1911. aufgehoben. 100 Kr. 85,075 bz do. do. unk. 174 8 7 101,00 G do. 1891, 98, 190331 1
eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung In Sachen des Konkursverfahrens des Restaura⸗ Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [108156] Königliches lintsgericht Bertin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel4. Z“ 18 1 189332 stände am 8. April 1911, Vormittags 10 Uhr, haft, wird auf Antrag des Konkursverwalters Edmund Ruhr, Notweg 15, wird nach erfolgter Abhaltung Friedrich Lais, Zementeurs in Schorndorf, St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 3½. do0 Sondh. Ldskred. 3 ve
4 .3 ½ do. do. 475 8.b6 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 1uk30 Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ o. do. neue3 ½ 91 Komm.⸗Oblig.
— do EC Cœ
₰
2
5 A. —x—E.
do S —
ß
22 —,——-bo2ͤ=2 — —O—6
dD. .
ö=éöF=éö2ög SSS 2
91,60 bz 91,50 bz G meen 100,00 bz 8 4 100,10 G do. 1908 unkv. 1874 100,20 bz B do. 1894, 1903 100,30 G 898902 32 93,10 G egensbuxg 08 uk. 18 —,— do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 19033 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½
100 Frs.
ÜüeSeegeees⸗
-=SE=2 SSE
““ 116“ do. do. 5 6 5
100,6C0bz Landschaftl Zertat 28 Fges do. do: . 8 100, 60 bz Ostpreußische 4
90,90 G 9 3 ½ 95,40 G 82. “ 100,25 G do. Indsch. Schuldo. 5
3 2008,g8 Pommersche 8*
do. do. neul.f. Klgrundb. 3 ⁄
Posensche S. VI —X 4 do. XI—-XVII 33⅛
==Z SSS
œl 0œ SaoCCO bO G
—
.1.
geests
222ö2ö2ͤä=
8
2 S 8092 —.
— —,
1, 8;P. — 85
—2ö22öIö2ö2Iͤ=
94,30 G
—, — — bog⸗ SB⸗
—öV2ͤöê S P”=)
1221 o 1905 3 ½
Dresd. Grdrpfd. I u. II4 do. do. P unk. 144 1.17,] do. 1895,3 SS.0G do. do. VII unk. 164 1.4. Saarbrücken 10 ukv. 16,4 102,00 G do. do. VIII unk. 20,4 do. 1896,3 ⁄ 8 doIII,IV, VINuf 12/15 3 ½ versch. (Schöneberg Gem. 95 3½ do. Grundr.⸗Br. I,I1114 1.4.10—, do. Stadt 04 Nukv. 17 Düsseldorf 1899, 1905/4 ,,100,20 do. do. 07 Nukv. 18 do. 1900,7,8, -uk. 13/15/4 versch. 100,20 ct. bzG do. do. 09 unkv. 19 do. 1876,3 1.5,11†—,— do. do. 1904 N.3 do. 88, 90, 94, 00, 03 ,3 ½ 93,50 B Schwerin i. M. 1897,3 ½ Duisburg. .. 1899,74 1.1.7 1100,00 G Spandau 1891,74 do. 1907 ukv. 12/1314 1.1.7 s100,00 G do. 1895 3 ½ do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 [100,10 G Stendal 190114 do. 1882, 85, 89, 96/3 —,— do. EöI“ ’
HE2A —2ö2
2 —
82,50 B 100,00 G 91,30 G 82,50 B 100,75 G 81,50 G 100,75 G
und allgemeiner Prüfungstermin am 26. , Lange das Konkursverfahren eingestellt, da eine den des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Div. Eisenbahnanl Ieööö 28 Uhr. Se April Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Mülheim, Ruhr, den 3. März 1911. und Vollziehung der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Selssezen. Bankvaen . gagons. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ⅛ 1.1. Wandsbek, den 8. März 1911. nicht vorhanden ist. Der auf den 7. März 1911, Königliches Amtsgericht. beschluß von heute aufgehoben. ö u““ ö1.“ Braunschweigische 2 41 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vormittags 11 Uhr, anberaumte Prüfungstermin München. “ 8 [109277] Schorndorf, den 13 März 1911. Sovereigns 20,45 bz E1““
8 wird aufgehoben. 1 aan. ü b Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts. Heck 20 Francs⸗Stuͤcke 16,24 bz B Mecklbg. Friedr. Frzb. 34 Weissenfels. [109098] Erfurt, den 6. März 191] K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Berich K. Württ. Amtss öts. . v Erenese Stüg⸗ 16,24 b8 Pfälzische Eisenbahn. 4 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Königl Amts ericht. Abt. 9 Mit Beschluß vom 11. März 191] wurde das Stuttgart. [109049] Gold⸗Dollars 8 —— do. do. konv. 3 Otto Wittenbecher in Weißenfels, Nikolai⸗ 61. Amgghe“ unterm 13. Februar 1906 über das Vermögen der K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Imperials alte.. . pro Stüc —.— do. C8 do. . straße 44, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Frankenberg, Hess.-Nass. [109135] Kaufmannswitwe Rosa Neuburger in München Im Konkurs uüber das Vermögen des Alfred do. EEEPEö6 Wismar⸗Carow 6. Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Süßtind, Kaufmanns hier, wurde das Verfahren Neues Russisches Gld. zu 100 . „—. Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 2114 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sprenger Sägewerksbesitzers Wilhelm Trummiel in beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des durch Gerichtsbeschluß vom 11. März 1911 nach An⸗ Amerikanzsche Banknoten, große 4,2075 b;z do. do. 1899 3 ½ in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Frankenberg wird der auf den 16. März 1911 an⸗ Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ hörung der Gläubigerversammlung wegen Masse⸗ 5 Eeuheh Ne. ,2125 bz Cass. Lndskr. S. XXII4 191, Erste 1v beher Hestunostermin cafgeboben 9. 7. 21910. “ “ festgesetzt. “ Hernhe ö. K.⸗O. eingestellt. Beigische Banknoten 100 Francs 80.70 bz 88 HB 1 versammlung und Prüfungstermin am 12. pril Frankenberg, Hessen⸗Nassau, den 13. März 1911. I⸗ “ 1 “ Den 13. Marz karl. 8 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— “ XI3 ⅔ 1911, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abt. I. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Thurner. Danssche. Bantnoten 1 4£ 20,44bz Hdonp vR ö
22
275 G 100,60 G
=
1 1 1 4 4⁴ 1
— — — SSS
.†*. .1. .1.
6 Prwn
ö ve
EEö“ Fegeeegeeeeseseeenes.
₰ —
5
eih
— — SS
—2 —— SSSSSS
1 2 5222* 2 01.:E90. do. 1902 N3 ½ 1.1.7 .— do. Fa⸗ Elberfeld 1899 N4 100,20( B8 Steitin Lit. N. 0, P 95,00 G do. 1908 N unkv. 1874 0100,30 G Lit. Q. H. 1. den do. konv. u. 1889 94,50G Straßb.i. E. 09 N uk. 19 Elbing 1903 ukv. 17 11.7 [100,00 G Stuttgart. 1895 N. do. 1900 N ukv. 19 100,20 G do. 1906 N unk. 13 do. 1903 1.7 —,— do. do. unk, 16 100,70G Erfurt 1893, 1901 N 100,00 5z 1902 N 90,30 G do. 1908 Nukv. 18 /2074 14.10100,75 bz G r 1900 100 7G do. 1893 N, 1901 V3 1.4.10⁄—,— do. 16 SemJ ..“ 100,20 B do. 1909 ukv. 1919 do. 1906 N unk. 174 1.1.7 [100,30 G do. 1895
— -2I --2ͤ----g=ggZ
—
bebenn α‿
91 75 G 90,70 G 90,70 B 100,40 bz G
—,——— —,—————'OAO
288
Bawme
982 29, 18- 5e- — 8
— 8. —
—2222ͤö=2ͤ=
2
Weißenfels, den 11. März 1911. Frank furt, Main. [1091271 K. Amtsgericht München, K 1176276] “ Konk Seekeisse. 197963] olländische Banknoten 100 fl. 169,20 et. bz G 8 1 vg̃er IIIF': D. 11“ Konkursverfah K. Amtsgericht München, Konkursgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ftalienische Banknoten 100 L. 80,65 bz do. do. VII, VIII Der Gerichtsschreiber 1114“ Mit Beschluß vom 11. März 1911 wurde das unterm der Kauffrau Maria Gudowski in Coadjuth vrwegische Wanknoten 100 Kr..⸗ Oberbesf Pr⸗Naünk.- des Königlichen2 schls b Das Konkursv en übe Nachlaß der 8 h vom erm aria Gudowski in Coadjuthen Norwegische Banknoten 100 Kr. —, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung l. as Konkursverfahren über den Nachlaß der am 13. Febrn 1906 üb as Nermb 8 zird die YVeras 8 orwegich 1 5,15 Ostpr. Prov. VIII X N v 16. Juni 1910 hier verstorbenen Witwe des hier, ma S e Pher das Trereihgae des Kauf⸗ wird die Vergütung des Verwalters auf 750 — Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,15 bz “ —X Zittau. [109112] Leibnitzstr. 31, woh LEW“““ „(manns Raphael Neuburger in München er⸗ siebenhundertfünfzig — Mark, die zu erstattenden do. do. 1000 Kr. 85,15 b im. Prov. VI.IX Ueber das Vermö des is “ )onhaft gewesenen Fuhrwerks⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Barauslage f 154,60 ℳ festgesetz 6 p. 100 R. 216,25 bz Pomm. Prov. 7⸗ das Vermögen des Schneidermeisters besitzers Eduard Keim, Elise Margarethe beendet aufge er ers. g er eees Feasloten a8 8 .0se esebe do. d: 500 R. 216.20 do. 1894, 97, 1900 2 10₰ , 8 9 he beendet aufgehob 2 Ausl 8 MI1 500 R. 216,20 bz 95 Johann Spitzer in Zittau, Reichenbergerstraße 25, geb. Dillemuth, ist eingestellt worden, da eine den § et aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Tilsit, den 11. März 1911. 8 82. do. 5, 3 u. 1 R. 216,25 bz“ Posen. Provinz⸗Anl. 31 1.1.7 90,25 bz do. 1909 N. ukv. 19 100,00 bz Trier... wird heute, am 13. März 1911, Vormittags 112 Uhr, Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Sohwedische Banknoten 100 Kr.— “ do. Sn 1.1.78.— do. 1879, 83, 98, 01 . 98,80 G Wiesbaden 88 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: vorhanden ist⸗ . te.. ctoh 8ö. Beträge festgesett. Trier. Konkursverfahren [109051] Schweizer Bantnogn 10h vhii 8090 b,) I. Rbeigger-Kx 100,60 G Flensburg.. 19014 14.0—,— do. 1903 M. Rechtsanwalt Dr. Link in Zittau. Anmeldefrift bis Frankfurt a. M., den 7. März 1911. 8 S dan 18g 1b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zollcoupons 100 Gold⸗Rube 323,756;G do. XXXV unk. 17 1101,25 G do. L9üg untv. 888 93,00 5 zum 1. April 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fi Wilhelm Pröpper i E1ö1 do. do. kleine 8,— . XXrH. XXIII: 110106, 5 G do. .1896 3 ] 1.1.7 93,00 G 11. April 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener “ Abt i 5 19 München [109275] ” vne b dlhelan Seege 3 rter ist See Deutsche Fonds 8 u. XII. 95,25 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,70 G Arreßr NI § S SF. 8 Abteilung 17. 8 1 E“ 5 9275] nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ 8 ¶ꝙ o. 8 12 1907 unk. 18 829e Arrest ee bis zum 1. April 1911. 1 — K. Amtsgericht München, Konkursgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ Dtsch. Reichs⸗ 1v do. I XII- . 1908 unkv. 18 100,80 b; G :95, dönigliches Amtsgericht zu Zittau. Frank far 1,S. 8 [109128]/ Mit Beschluß vom 11. März 1911 wurde das schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ fällig .1 1i. 14.101100,250 8 FEe 91,60G . 1910 unkv. 2074 1.3.9 101,20 B ix 15901 109,0 m — Das Konk Ge. unterm 13. Februar 1906 über das Vermögen der baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ö. 1. 4. 124 144.101100,25 G do. XXVIII unk. 16 91,60 G 8. 89698 do. 180 8 114 4. 19923 . do. I 38 Altona, Elbe. Konkursverfahren. [109087] d.der Forhnsfsiegag über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Neu⸗ 5. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem .öI “ 88,30 G 88 8 1 688 vv. v 4 do. I3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hrmachers Benno Gentze hier, Geschä tslokale burger in München eröffnete Konkursverfahren als Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, be⸗ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1844 versch. 102,30 B I1I 86,20 G Inn dü.. 1808ee Tbe1“ Dachdeckermeisters Wilhelm Diedrich Schulze Kronprinzenftr. 38 und Höchsterstraße 16, Privat⸗ durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ stimmt. 8 do. do. 3 ½ versch. 98 Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19 SSreas 86 do. konv. 1892. 1824131 1.1.— “ in Altona, gr. Gärtnerstraße 107, wird na 2 haltn 8 Homburgerstr. (8, ist nach erfolgter Ab⸗ gütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Trier, den 9. März 1911. 8 do. 8 Mär versch. 84500 do. 8 do. 1 98 “ do. —B g. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 29 euben S und nach Schlußverteilung vnge eh Sühn vvenheihs as lon es vöehichen auf die Königliches Amtsgericht. Abt. 8. do. Schutzgeb.⸗Aul. . 55 A g 7 Feengsceeh. 8 gehoben. an⸗ 1e . “ — aus dem ußterminsprotokoll ersichtlichen Betre ge weissenfels — 1508210 ukv. 23/25 101,402 8 8 Ee b. ens ulda unk. 24 Frankfurt a. M., den 9. März 1911. festgesetzt. — Cene Sv8g [109103] Preuß. S hatz⸗Scheine Wesif 1o9 Anl. III 10 100,708 elsen 1907gkv. 18/104 5197,1 Gi 1901/4 d 4 ¹
——
eeeS
2—q=gSS
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
DSS
do. Westfälische .... do. 8
—,———-— -O—- 11“
2ap IIn.
cohhccSAEhEA=V
90,302 1 2 do. 109,08 . II Folgae 2 8 100,10G b do. 8 sch. 96,40 G 0. do. 3. 92,80 G Westpreuß. rittersch. 1 35
90,90 G
100,10G 90,90 G
90,75 G 90,30 G 80,50 G 89,80 bz 80,40 bz 100,75 bz 89,80 G 80,40 bz
==S —SSS
üeeegeeessss 5
ã—-——2öhöÖoͤ2n2ög
E
———2
vrurun dodeHe
—
—
—2
02 0-0.852
1
1
1
1 Srle es
v hur 1899, 1u. UI 11. März 88 ds
90,40 G Altenburg „Lu. I sch. 0,— .
1 —,— Apolda 1895 3 ⅛ 1.1.7 —,— des FdeHyp-Pir 1 100,00 G Aschaffenburg 1901 4 1.6.12 99,40 bz 2 A“ 1.4.10 100,10 B Bamberg 1900 N4 1.6.12—,— do.XXNE 1.1.7 [100,70 G do. 1903,3 ½ 1.6.127—,— 8¼ 100,10 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ — do. XVIII-XXIII4 1
1
1
1
1
1
1
1
v
— 282=82ͦ5282222ö2ö222ͤ222öSSSögg
22g8
31100,70 G
100,90 G 101,40 G
— 8 —
— — 8- Sb.
S
Altona, den 10. März 1911 D Ste,Pe: See. . 5 1 Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. N 32/07 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts8. München, den 13. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 4 5 donigliches Amtsgericht. Abt. 5. X 32707 B. Abteilung 17. Sdeseserelöcne d 1ah tggerichts S Kaufmanns Heinrich Baumbach, Inhabers der 8 1. 9. 12 100,25 G 8 8c ukv. 1509 97,10 G ben... Berlin. Konkursverfahren. [109118] igsse l.. 11““ b t Firma: H. Baumbach in Weißenfels wird nach .„ 100,50 G do. II. III, IV 91,50 G o. 1907 unk. 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [108159] M.⸗Gladpach. Konkursverfahren. 1[109133] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Preuß. kons. Anl. uk. 18 102,60 bz B do. IV 8 — 10 ukv. 15 91,60 G do. 1909 unk. 144 Engrosfleischermeisters Richard Thomas in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattgehabter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. do. Staffelanleihe 100,30 bz G do. 1 84,50 G do. 68 Berlin, Frankfurter Allee 118a, ist zur Abnahme Amalie Herold, geb. Röck, Wirtswitwe in Kaufmanns Joh. Pet. Reiners, Inhabers der Weißenfels, den 11. Marz 1911. 8b 8. en. Wesipr.Pr⸗A.N1,II8 1410,— g. icg ... 900 8 Fichtenberg, wurde heute nach rechtskräftiger Be⸗. Firmg J. P. Reiners in M.⸗Gladbach wird Königliches Amtsgericht. . Do⸗Mätz ea de. do. 4.10—,— Gr⸗ Lichterf Gem. 1895 3 9 ult. 100,2 B Hagen 1906 N ukv. 12/4
der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin e. auf den 31. März 1911, Vormittags 11 Uhr, fütigung des Zwangsvergleichs aufgehoben eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ wi . verfa e vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, e- Den 10. März IIL 1 sprechende Masse nicht vorhanden ist. 8 N üeeherfisFexh. 1109131] Baden 370— uni. 18 101,40bz G Anklam Kr.1901ubo.154 Eö Friedrichstr. 13/14, 3. Stockwerk, Zimmer 106 Der Gerichtsschreiber: Silber. M.⸗Gladbach, den 6. März 1911. Bäcke vh ersc ören über das Vermogen des do. 1911 uk. 21 Int. vorsos Emschergen 10Vutvel 4 1.1. Halberftade entf1 8 bestimmt. [Gartz, oder [109120] “ 88. erglethn bhekuna des Eenlse nibs ven dnc do. kv. .75,78,79,80 ,— Flensburg Kr. N4.10 105,1 88 1897, 19008 2 en 7 Iearn —. n 8 10912 5 , ge Feweee Abh G ermins hierdur v. 92 8 Dee eglin. dech aseans n 8 8 „Im Konkurse der Fa. H. Cohn Nachfl., Inh. Münster, Westf. Konkursverfahren. 109099] aufgehoben. ) 8 00 Berline Mitte Abtent ichen Amtsgerichts Hüugo Graßmann, Gartz a. O., soll mit Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wiesbaden, den 9. März 1911. do. 1904 ukb. 12 1 Mitte. eilung 84. nehmigung des Gläubigerausschusses die Schluß⸗ des Schenkwirts Bernard Overmann aus Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ZZ8“ ben [109117] Perteiang erfoghen⸗ 856 4000 ℳ ver⸗ “ zur e ““ des ger In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ugdar. Die vevorrechtigten Gläubiger sind be⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen js⸗ “ verstorbenen Fuhrherrn Ernst Grimm 5 friedigt. Zu berücksichtigen sind 19 334 ℳ 71 ₰ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen b Berlin, Gitschinerstr. 62, ist zur Abnahme der nicht bevorrechtigte Forderungen. öö Cgeerise ags var. Mesehfasfasgung d Ei b ’1 8 nmt.; Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Gartz a. O., den 13. März 1911. der Gläuhiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ er Eisenbahnen. da ec4 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Dr. jur. Volquardsen, Konkursverwalter, mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. April 1109309] icans 1“ berücksschtimeen Rechtsanwalt und Notar. r911, Vormitta 8 11 Uhr, vor dem König⸗ Am 1. April d. Js. werden die Personenhalte⸗ do. dsk.⸗Rentensch. Forderungen der Schlußtermin auf den i6. April Greiz. Konkursverfahr S lichen Eeggeeh ierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ punkte Wohltorf, Mittlerer Landweg und Dalldorf Brnsch. Lün. Sch. Nej 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kbnig⸗ Das Konkursverfahren iler das L. [109115] stimmt. Dieser Termin ist zugleich zur Prüfung der für den Gepäck⸗ und Erpreßgutverkehr eröffnet. “ lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Maschin 28 Se 88 Ab 2ege des nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt. Altona, den 10. März 1911. 1 Bremerang993e1s sirhne 1971t Art. Etocwert Zimmer 111, bestimmt. 2. 4 vve Victor Strauß in Greiz Münster i. W., den 4. März 1911. Königliche Eisenbahndirektion. ie. 85 Leoe g 8 Berlin, den 9. März 1911. Unde cs harficbebe Abhaltung des Schlußtermins Kbönigliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 16,07. 42. [109310) Bekanntmachur “ Der Gerichtesgiee bercge⸗ ö Amtsgerichts Greiz, 80809. März 1911. Naumburg, ES“ [109102] Am 1. April eganth achusg. ,. Arfeld — Veg da. 1e 1902% erlin⸗Mitte. Abt. 83. Färstliches Amtsgericht Abteilung II. ISn dem Konk ekandtmachung.. . Hetzfeld (Teilstreke der Neubaustrecke Allendorf Hamburgere S,1909 4 herlin. Konkursverfahren. [109119] r. Wetzel. 8 P 81 be- “ ren über das Vermögen des (Eder) Raumland) mit den Bahnhöfen 1V. Kl. do. 1907 ukv. 15 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hof. 1 [109106] st 8g i N hrahe in Fsnmgteg 8.F. AAfeln, Schwarzegan (We d ugZephelhe für 1 Sna ua-194 Schuhmachers Karl Neumann in Berlin Das Kgl. Amtsgericht Hof hat mit Bes üs 1 ghen 1 d.n. SeSee. der Gläubigerversamm⸗ den Personen⸗, Güter⸗ und Gepäckverkehr sowie für do. 09 S. I, IL ukv. 19 Driesenerstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung 3. März 1011 dan Konkgrsverfahren veschauß Ver. ng gber nd C Uüsg chtegticen 1u.“ de. 11 Int891994, 8. Sclnüterming bie 1ö““ 8 11’“ 8 Kontursbe⸗ 4 as Ver⸗ Mangels Masse ben . ril 1911, erö verden. .emort. 1886-1902;8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. smögen des Baumeisters Christian Peters in Vormittags 10 Uhr, anberaumt. w 88 er uff erden.19 März 1911. do⸗ ec s
B do Mrz 19 8 8 48 ¹ 8 11I1A“*“*“ Hof bezw. dessen Nachlaß gemäß § 190 K.⸗O. auf. Naumburg a. S., den 10. März 1911. Königliche Eisenbahndirektion. Lesen 908 unk. 19
üeSE=gSEN
—22ö
410 100,10 G Cobur 1902 3 ⁄ do. I.XI32 190,00 G Colman 100,30 bz do. Kom.⸗Obl. V.VI4 Tötheni. A. 80, 84, 90, 8 VII-INX 95. 96,03. 38 X-XEVI Dessau 896,34 1.IV,38 1400 Dtsch.⸗Evlau07 ukv 15,4 Sächs.Ld. Pf.bis XXIII 101,40G Düren H 1899, J 1901/4 do. XXVI, XXVII4 101,40 G do. G. 1891 konv. do. bis XXYV 5 93,320 G unk 124 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,40G, 99,1909 .. . 1899 do. XXVI=XXVIII 4 1.1.7 101,40 G 100,20 6z 8 Ems do. bis XXV 3z versch. 93,20 G 188b Verschiedene Losanleiben. E. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 171,3, bz 91,50,9 Braunschw. 20 Tlr⸗§. — v. St. 206,00 G 99,70 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— ” See 50 158.8 8 —.— 9 denburg. r.⸗L. ““ . dh09;e Sachien⸗ hein. S-8. — v.St⸗387290 100,10G Güfstrow.. ... 1895 47 .,— Au sburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 8So8n 91,50 G adersleben .. 1903 3 ½ 1.1.7 94,00 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,50 zB 89,80 G ' 1898 3 ½ 1.1.7 91,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — v. St. —,— 190,10 G i. . 1908 1.7 96,25 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialaet. 100,10G 1 095,00 G Kamerun E,G.⸗A.L. B13 1.1 [94,50 B 100,20 bz Ostafr. Eisb⸗G.⸗Ant. 3 1.1 — — 93,30 G 1903 4. (v. Reich m. 3 % Zins. 100,15 1 1 u. 120 % Rückz. gar.) ner. . . 189881 14 hi Hsgasr Sclhusch 17 sensb 100,50G omb. v. d. H. unk. 20 4 1.1.7 —. 1 (v.Reich sichergestellt) 91,50 G do. konv. u. 02 1 Aulusländische Fonds. 99,80 G J 900]z14 1.1.7 7. Fstwatsfonge⸗ 8. 190231 117 . I11 4 101,299 91,00 G 4 do. 8 7 100,75 G .1908 unk. 19 1 88 88 Fvmn dh konv. 1 o. inn. Gd. 256 Konstanz “ 3 ½⅛ 1.1. do. 1 1909 101,702 Krotoschin * 12292% 1. 23 Anleib⸗ 8- —,— rg a. W. 14. 2 e —, bg. 100,50 b ah.a .. 1903 3 ½ 1.1. do abg 190,308,;
“ 88 3 ½ 144. 266. 4. o. inere ,— 19998 19. BEEWWA 105,10; 892 3 ½ 1.1. do. äuß. 88 10004 —,— Mersebura.. 4. do. . eee —¹) 1901 88 do. 20 * 98,60 G Möündin g; deg) 1902 do. Ges. Nr. 3378 91,00 bz es
—
0.
SS”SEgnggSSr —
SES'SS coe- 24
— eEg
S=SS 28½ 28
— ꝗ0”0⸗
-
—,.
e
— — — E1.“
—½
8gen Kanalv. Wilm. u. Telt. 100,40 B Halle 1900/ 4
91,30 bz G Lebus Kr. 1910 unk. 20 100,50 G do. 1905 N ukv.
Fes Sonderb. Kr. 1899 99,80 G do. 1„189.
“ Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 100,25 bz do. 1900 3 ⅛ 92,50 G banet 1909 unk. 20/4
— -—Sö2ög
— A.J ec⸗Lür. Laish —
—έ SSS
. do.
8 Glauchau 1894, 1903 3 ½ FFFrnS; Gnesen 1901/4
100,10 G do. 1907 ukv. 1917 4 291,50 B do 1901 3 ⅛
vr ‿ ᷑n- e er-
FSESSSSgEgg
—
101,70 bz Aachen 1893, 02 VIII 100,10 G annover 1895 3 ½ 100,30 G
7 : 1902 X ukv. 12 eidelberg 1907 uk. 13 101,70 bz do ukv 1900300 g 1s
101,70 b do. 1908 ukv. 18 do. G 101 ‧0 ‧; do. 1909 N unk. 19 100,30 G Herford 1910 xz. 1939 91,70 B do. 1892 4.10-,— Karlsruhe 1907 uk. 1374 —,— Altona 1901 4.10 100,25 G 8 kv. 1902, 03 3 4 do. 1901 II unkv. 19 4. 10 100,25 G 1 LZ 1897 zer ch0g 99
8 Augsburg.... 4. 0,20 G o.
101,25 G 85 1907 unk. 15 11.7 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19/4 101,25 G do. 1889, 1897, 05 isch. 91,75 G do. 1889, 1898 3 ½ —— Baden⸗Baden 98,05 N31 sch. 91,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ⁄ vem Barmen 1880 —k81,7 [100,10 B Königsberg, 1899, 01/4 80,70 B do. 1899, 1901 N 100,10 B do. 1901 unkv. 17/4 —,— do. 1907 unkv. 184 1.2. 100,00 b do. 1910 N unkv. 20/4 100,60 G do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 101,20 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 101,20 B do. 76, 82, 87, 91, 96 94,00 bz G Lichtenberg Gem. 1900 101,00 G do. 1901 N. 1904, 05 3 ] 1.3.9 93,10G do. Stadt09 Nukv. 17,4 101,20 bz Berliner 1904 II ukv. 18 101,25 B Ludwigehaßen 1906 4 101,25 bz L“ 100,30 ct. bz G do. 1890,94, 1900 92,10 bz G ECI“ 99,00 bz G Magdeburg... 18
1882/98 94,50 bz G do. G do. 1902 unkv. 17/4
0 94,60
—,— do. 1902 unkv. 204 100,30 G do. 75,80,86,91 02 3 ½ 100,30 G Matikiz 1900 89,75 bz do. 1905 unkv. 15/4 100,75 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4 1100,75G vo. 88,91 kv., 94,0931 7,00 3 Mannheim 1901,4 92,30 ß/Gh do. 1906/4 86,00 G 1907 unk. 12/4 90,80 B 1908 uk. 13˙4 100,30 G do. 88, 97 983 ½
— — — . 2 ——
—ö2öö2
— M—0 — — — —
1u1.“ 1 SaSDOEDgGSg
SS=Z
½ — ——,—————— 0
S
1 ———OSEO— 5 1
2
α — =qSq”ÖEA*SWæ**E S
—2—
82
20⸗ 252
— —
⸗7 —SV SęVSęgVgV 2
8
— — —6,—EqO— ☛
8£2 —₰ —
8=82
2—=—
— — —- — — — — — êZo
S 4 ½ — — — B —5— 282
SüEhhgPeheh.öHebeneSbe
2BS
2
8 S
q‚·q”qSq’*egESEgE=gEgSgg
2
0,—
S —
—₰
— SqBö2
Synode 1899
do. 1908 unkv. 19
do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00, FG02/03
Bochum. . 1902/3
Bonm .. . . . 1550 do. 1901 05
do. g 188 Borh.⸗Rummelsb. Brandenb. a. H. 1901ʃ4
SSSIo
8α 2. B½
8
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. gehoben. 1 önigli 1 * Königliches Amtsgericht. 1 109139 86 1908 unk. 18
Abteilung 6. Hof, den 13. März 1911. erh — do. 1808 unk. 18 “ Konkursverfahren. [109104] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht. E uu““ 1el; weeat. Mai 1n 82 Fühnch 1 Haltepunkte do. ee915 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Hus 1 “ 611 bor. 85 92 der das Vermögen der Stillertor (an der Bahn trecke Schmalkalden — „ 1896-1905 7 möcgen Ser Bekanntmachung. [109081] Ffrüheren Gärtnereiinhaberin, Antonie Klara Zella St. Bl.) und Reiherstor (an der Bahn⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906
Ehefrau Kaufmann Emil Schlefinger, Sophie In dem sverf übe ; - b
ene. zu Bochum wird nag üiobolhung vermögen d.s ehndnes Ehaes td. Sras. n9p Fogbaltns eö 8 fieg “ bbeeee. do 8 1895
96 S l 5 — — 1 3 1 ö1“ 2 . 1 4 921! 8 8 9 1 -o „ hez — 8 8 8 4 5 — 2 3
8 “ nfheeben,, berenh Husum wird Termin zur Beschlußfassung geboben. b Trhralkalden E“ v6 Mecl. Cir. Schldv. 70
““ ¹Köniagliches Amtsgerich 18 k1 phe er ee über die Genehmigung Selsnitz i. V., den 8. März 1911. Erfurt, den 8. März 1911 1 8 kons. Anl. 86 8 zur Konkursmasse gehörigen Grundgüter önigliches Amtsgericht Kbnigliche Eisenbahndirektion o;. do. 90, 94, 01, 05
8
22S2ͤgN
ens
— 28882ö
—éö=V2I2ISIg
SSS SohU SoEg=ö=gISg —
—
PSgE2,SSöPSgVgP
i
PFEEFCFF ShHSgSäg
—22ö=ZéöF=2g
—,——— — O- ——— 0SSS
— S — SęSVęV8VVPFg —ö—vö22g
S —2 8‿
——— & 2—