1911 / 65 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

31 s I 8 1 5 09] 2 8 3 8 8 1 1 1 9 1“ 86 8 v 1 vIr - doß Zöln⸗Z 413 & J.. gl 8 4 * „3 & 111““ 14“ 4 1 L“ leFtroma he Reibungs 32. Schaltgetriebe mit schwin⸗] Vertr. Hans Heimann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. I 88 8 Zollstock, u. Johannes Krosche 5) Aenderungen in der Person Försereer. Haktur z. Sitz: Berlin. G and Bankdirektor Frit Becker in Bonn ist zum Ge⸗] Nr. 37 257: Firma Carl Klähn, Charlotten⸗ G6“ 4“ gender Kurbelschleife und verstellbarem Schalthube. 83 411 080. Kastenförmiger Transvort R. 31 836. In einer geneigten Rinne des Vertreters. vferen San balzasfon eirfe! n hlecher) vehrger ö; Eöö“ 8 Inhaber Carl Klähn, Kaufmann, Char⸗ zaißs bege e e zucian von Kr T Materikin u. 63b. M. 41 0980. Kastenformiger Transport⸗ SZüe. Ie., Br stite; Verladen von stück⸗ 1 La. 2 3: er bisheriae Nertret⸗ veee.;, 1“ 8 2-8g Nr. 8784 ellerei Kiesow Lo. lottenburg. beeka. Carl Bamberg, Becian an Fiuff ahgseeteesßusg Vertt. Mind. wagen mit veränderbarem ge Wheg beslancn ge Schtehtee LE“ venacstin. 6 S ““ bisherige Vertreter hat I Sehn n e mit E“ Haftung: Durch Nr. F 258: Firma Hohlglas⸗Zierdruck⸗ Pat.⸗2 Berlin SW. 11. 11. 11. 10. Molitor, Heidelberg, Ziegelhauserlandstr. 3. halrigen 8 —-]—* Z8ZZ XX“ 10“a. 224 28 S3 2 94 3 lowie mem die Haggerei von Flußkies Beschluß vom 14. Februar 1911 ist bestimmt, daß Brennerei Gustav O. Reuß, Berlin. Inhaber S. 31 920. Umschaltventil für Wasser⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 1 v111“ 1.*“ 224 28 %3, 224 776. Jetziger Ver⸗ in der Oder und Neisse, der Verkauf von Flußties die Behl Haft durtz den Tod eints Sesekichafdes eseneretgnnsta. S. 38e4. bbEbbeeeeeeeeeeeeec göschungeeeee. .gee we ie Ze tsez izt uühechen Ehans . or afchi eije. Senabunztan, 4 52 685. Selbsttätiger Zieh⸗, Aus. Heinrich Kurtz u. Dr. Gabor H 1““ Castel, Landaustr. 18. 15. 10. 10. 1 G 1 8 * hang ftehen. Stamaehecö1ö116“ haft mit beschränkter Haftung: James vormals Wilhelm Henckel. Inhaber Kaufmann Ant. Dobry Maschinenfabrik, Jungbunzlau, 48b. B. 87 8 BGortr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, brecht, Cassel, Landauftr. 11 .“ a. Infolge Nie 1 hang stehen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Rosenbaum ist nicht mehr Geschäfts ührer. Karl Görner in Berlir Böhmen; Vertr.: B. Petersen u. O. R. Schulz, klopf⸗ und Kühlapparat zum Ueberzichen von stangen E. Maemecke 1. Hüdebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 85 d. V. 917 7. Wasserpfostenventil. Oecar 8 3 Iufolge Nichtzahlung der Gebühren: Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Markowski in Berlin, den 8. März ge. SFnes, vs Denbee. Handelsgesellschaft Carl

b:

8 SS rtigen Hohlkörper ie R sw. oder fassonterten „W. F AI 8199. 1 : 192 907. Aa: 114 656 182 037 208, 545. Berf ag . 1“““ 1“ 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 5. 10. artigen Hohlkörpern, wie Nohren usw. oder fasson SV. 61. 13. 10. 09. Völkel, Audenschmiede, Nassau. 29. 3. 10 1 8 66 182 037 208 545. Berlin, Kaufmann Oskar Wehner in Schöneberg, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Brandt in Düsseldorf mit Zweigniederlassung in

I 6

1“

2 D. 22 122 I1“ Lauf⸗ Stangen mit einer Schicht von Metall oder von B. 9: lacher Korkvichtungsring füär S5h. R. 29 497. Spülrohrunterbrechung dicht 4Ag: 187 023 204 201 Kaufmann Georg Matschenz in Kottbus. Die Ge⸗ 8ee. e. asr . ö

68 24 18. Bisherrvorriehtanggor 1u .“ Fe. Masse zwecks Rostschutzes, Isolation 64a. V. 9340. Flacher C1 sn 8sh G Auslaßventil eines Spülkastens. Ari 219 003 219 835 229 152. 6’b: 160 497 163 353 sellschaft ist häg. (Ce bhen, in Lecsh. 88 merlin. ee 1o95a6] Berlin.) Dem Carl Mautner in Düsseldorf und Züsseldorser vaaagen. d. WMaschinenfavrit um. Getires Bucher, zaurabättte SaS. 1.ii0 Basche ur. Gefäßverschlüsse. 2une Becck, gev. Mulf, Brüssel; Verir. Dr. B. Rülf, Pat⸗Anw., V 2 363 279339. 1f: 210214. 7e: 172765. Hastung. Der Gesellschaftevertrag ist an 31. Za. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Bkitke. EE111““ Bran b. Sd. Schmitt & Cie. G. m 8 ü f e. K. 43129. Vorrichtung zur Regelung Schmitt, Algenrodt b. Idar. 7 8. 0. J, sluß⸗ Söln. 25. 10. 09 392 97709072.. 8b: 185 536. 88: 199 841 nuar und 18. Februar 1911 festn Fedem Se⸗ Abteilung B. erteilf. Die Gesamtprokura des Carl Mautner un

Ed. Schmitt & Cie., G. m. b. H., Düsseldorf. 49e. K. 43 129:. 852½ eren 64b. G. 31 158. Selbsttätige Verschluß⸗ Cöln. 25. 10. 09. 18b 8 204 971 219 32 ““ 8 nuär und 18. Februar 1911 festgestellt. Jedem Ge⸗ 8 ung ee 2Ce

248 der Fallkre anisch gehobener Hämmer, deren Gap. für die Flas 1 on Einweich⸗ 3 t7. 38 725. Hülsenplatine für Schaft⸗ 1 204,971, 219 321. 10a: 207 843. 12: 92 590. schäftsführer steht die selbitzngeltelg., Am 9. März 1911 ist e . es August Schäffer sind erloschen. b

129- . 29 828. Kneetück für Schalleitungen, PaZatagt, geftadefägesälrd its Halker Werk. erieitung. ie ge aseähate ianen Seane, tznae eeebe Seche. 128: 178 106 129: 211 300. 121: 228 690. 1“ 8 e Dei Jkr, 71. Tewrg enefensanaft gtrankfurter Seittich 1 v.

veISg Sprechmaschi ller Fis 1 inen⸗Fabrik Breuer, Schumacher Pasteurisier und ähnlichen Vorrichtungen. ftre 15. 3. 8.09 185 19204444. 120: 149 603 164 884 176046] macht: Es bringen in die Gesellschaft ein 11 as. Chauffer“ mit dem Sise zu Verlin: Dr. j Heinrich Braun, Berlin.) Die Firma laute

insbesondere von Sprechmaschinen. Alex Fischer, zeugmaschinen 8 r. 8 2.09. Goldman⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. 4. 3. 10. straße 15. 4. 8. 09. B6 W Ott 185 598 204 942 1899: 184 383 12 acht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kauf⸗ W 1u 88 bge zu Ver in: Dr. jur. jetzt: Heinrich Brauu C vjoss h Aö1A“ Pat.⸗Anw., & Co., A.⸗G., Kalk b. Cöln a. Rh. 18. 12.09. x. 8 86 b. Sch. 31889. Jacquardmaschine. Otto EE1“ a: 184383. 1328: 220 315. mann Adolf Markowski in Berlin, 2) Kaufmann Walther Goldstein in Charlottenburg ist nicht mehr Jebl: ch Fraun Erotosfe emt⸗

Beasus 0. Ge 8. grulc. 49h. M. 37 908. Varfahren zur Herstellung 65a. H. 51, 740. Einrichtung zum selbsttätigen Schnntenhaus, Blaubeuren i. Württ. 21. 1. 09. 3 13: 205 688. 14a: 202 957. 14c: 201 827. Oskar Wehner in Schöneberg L Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ernannt ist Gelöscht die Firmen:

V sen der K ²n Schweiß urch Querteilung, Anhalten und Fesistellen des Ruderqundranten beim 28 931. Schützenauswechselvorrichtung AAh: 185 940. 15 8: 166 038 180994. 1:e: der Firma „Oder. und Nirhstedes lare der Kaufmann He Bliesener in Berlin. Dir Nr. 2367: Goetjes & Sohn, Charlottenburg. 2 2 ““ Messen der von Ketten ohne Schweißung durch Querteilung Anhalte Festst 7. er rnmnS6rc. L. 28 931. Schützenauswechselvorrichtung 8 See; 20. 15d: 166 038 294. 15e: der Firma „Oder⸗ und Neissekies⸗Baggeret Mar⸗ der. ann Hermann Bliesener in Berlin. Die 23605 8 & 1 11111“ eines profilierten Bandes. Esuard na. .““ Otto Hennig, Hamburg, für Webstühle. Oskar Lötzsch, Dresden, Schützen⸗ 8 Aa. 8 znhes 226 458. 17c: 167 745 kowski & Wehner“ UiaIet le.ggg. des Richard Schumacher in Berlin ist H nee..; Henneeegeren:g Pintsch 86 1 St. Petersburg; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. Uferstr. 21. 6. 9. 10. 1 81 ür hofstr. 37. 21. 40.99. b 597 745. 0b: 206 879. 20 c: 202 960. 20d: Aktiva und Passiva h dem Stande de erloschen. Nr. 32 315: Fuchs und Frieser, Wilmersdorf. Pintsch Akt. Ges., Berlin. 21. 12. 10. St Pe ZB 11 1 50 96 8 88854e. ündvorr Fofstr. 37. 21 2 8 8 8 201 439 214 D9 9 In..⸗⸗ S. 2 givwa, und Passiva nach dem Stande der von einem 2 8 1

sch,. 24 873. Verfahren zur Herstellung E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 29.4. 09. 63d. W. 33 615. Peiphe ndohbris tung Hür 86c‧. L. 30 415. Kartensparvorrichtung für b (88 . 20e: 198591. 201: 209 754. gerichtlichen Bücherrevisor zu bestätigenden Bilanz „Bei Nr. 381: Deutsche Bank mit dem Sitze zu ö den 11. März 1911. von projekti ensschirmen. Max Pollak, Brüsfel; 499. N. 25 393. Schweißvorrichtung für ge⸗ selbstfahrende Torpedos. Whitehead & Co. Akt.⸗ Wechselstühle. Celestin Linder, Violey b. Lyon, ‚21a: 169 196 179 603 204 068 216,570 217 419. vom 31. Dezember 1910 zum festgesetzten Werte von Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Paul Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. dn. H. Neukart, Pat.Amm, Herkin SV. 61. bogene emge oder ahnliche Cezenstände nie. Ges., Fame, Ung. Vernt. Pe Srdentopf, Pat⸗ Vasslfädter,Senhenastge hpatöhntd, Beln 2 g; 29.9591 21 ,89. 201764 205823. 21i: 20 000 ℳ, wovon ie 10 900 auf thre Stammr Millington Herrmann, Kommerziemmat, Berlin, bieher werlin 1109548] 8 1 in 6 York; Vertr.: „Berlin SW. 61. 24. 12. 09. FW. 29. 13. 6. 10 1 h 229 601 oö.11746 199 9-2 .anaerechnet worhegs. u is tellvertretendes Vorstandsmitglied, ist z de rlin. 954:

Kinnon Chain Company, ero or Berkr. nw., Berlin 2. 3 ) Sss . 188 SM 20 8 13. 6. 10. 8 8 1 vö“ 33 g: 96 746 99 20 —. einlagen angerechnet werden. 11 retendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ 8 8 2 1 1 P. 25 618. Proajektionsapparat. Oskar K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 65e. K. 39 870. Verschluß für Geschützrohr⸗ 56Gc. O. 7076. Kettenfadenwächter für Web⸗ 22g9: 208 753. 23b: 181 255. 2Aa: 215 861. Nr. 8967. Salzwerk Gilten Gesellschaft mit E En gs Pöhlmann, Nürnberg, Tafelfelderstr. 49. „den 9. März 1911. st he getrag .89985.

8 2 2 23 8 ; 2 9 6 p. 6 „„ 1„ . 22 8 74, ½ 3 8 24e: 189 354. 24 . 19 803 ga;z⸗. 42 5 8⸗ 2 n nll! b 5. 9. 10. SW. 11. 13. 11. 07. b scharten in Panzern. Fried. Krupp. Akt.⸗Ges Cohn Gebrüder G. m. b. H. u. Gustav b Ig: 196 803. Zli: 197 765. beschränkter Haftung. Sitz: 8 3 8 42i. St. 15 935. Einrichtung zur camg 49i. M. 39 401. G deunn ee Gesstabhiasaee Ces⸗ n, JS rverschluß Lag Kegn base Schles. 15. 6. 10. Meb. ““ S. 865 . —7 207 397. 27 b: belch des ö 1) Fre hch he Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Aktiv⸗Sauerstoff⸗Gesellschaft mit beschräntter —. itzung des Wasserdampfe ich Thermo⸗ von Blattmetall durch Schlagen oder Pressen des⸗ 68a. . EE“ s86ec. Sch. 34 320. Schußfühler für Web⸗ 88 99 9344 w27C: 214 587. 28 b: 213 173. 29a: samen, 2) deren Verwertun isber e FEN e-1--,,.— mit Pulver bestäubten Blättern, mit durch Fernwirkung auslösbarer Verriegelung. stühle. Or Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. Se 199 004. 30 b: 208 473. 30h: 200 920. 31c: Veräußerung, 3)2

Heris Heftuing. o öH 8 C onte Steinle r Quedli 18 elben zwischen 2A 5 J S. 182b Ausführ 9 1 el In. Han elsregister [109750]) nehmens: Herstellung und Vertrie chemischer vüementt Steinle c Hartung, Quebliaburg., Hache ndn dh, Fa. Ferdinand Müler, u, Fa. Büchar, Belit. Naszebumg, Schenkendorffir. 21. stihle. 0 21, 31 213975 25a: 2 2 9. 22f: 22,10. Schirfungen, 4) ereümnangoeshaehegos geber des Könialichen Amtsgerkchis Beelin⸗Mitte, pharmaeamtisher vnd 2m. A Vorri 1 Wester v. Mertschinnh, De pen. Fg. 10.99. 9. 12. 110. S7a. 20 132. Schraubenschlüssel. Pieter Auh: 211 493. 34t: 210 112. 321: 186947 werks⸗ und Fabrikanlagen, 5) Beteili tUnter⸗ 5 teilung A. Frreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, nen nz fh. 18 .. 8 deft ern dur näfber gagrte ven C. 20 9810 Mahlvorrichtung, bei welcher 68a. L. 30 722. Vorrichtung zum Festhalten Snhe.b E.sn⸗ 85 Fesct gabnasc Pirs Miete, 217 572. 35a: 185 386 213 635. 35 b: 165 868 nehmungen 8L 37 teitiseichne b Am 11.März 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ gleicharrige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ s Regmemastiner, Hellerp das Kühlen des Gutes durch am Umfang des Läuser. des Schlüssels in Türschlössern. Bruno Lüttgene, Holland; Vertr.: M. Schmetz, Par⸗Anw., Aachen. 122 131. 898: 151 261. 38c: 163 570. 37b: Stammkapital beträgt 20 000 1. Geschättsführer:] Letragen warden: werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen 11“ Ee Prante G Hirschfeld steines angeordnete Venttlatorflügel erfolgt. „Cyklon Haspe i. Westf. 8. 8. 10. 8 114“ 4 212 479. 37 c: 222 378. 37d: 203 211. 38b: Bergassessor Walter Resow in Bathme Die Geselt- Nr. 37 251 Firma: Presseverlag Leopold oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Pafe enbohe Berrin e 580 2410 10. 0sferd, uniwersalny“ Bronislaw Kosinsti & Co., 68a. S. 29 839. Türsicherung 11.“ 89a. K. 45 635. Fangvorrichtung für Rüben 2 18c: 201153. 392: 180 165. 39 : schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 11. 81 Feres⸗ Inhaber Eeopold Jultus Setöät Hesch htsfcceen fehan⸗ S eA n ETETETATE111 für Warschau; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Verbindung eines Türdrückers mit der Schloßfalle. ut: Stroh u. dal. 6 Schwemmrinnen. Augu 8 3526 032. 40c: 162 785. 42: 92 867. 42Ü: Der Gesellschaftsvertraa js oge Klotz, Verlagsbuchhändler, Steglitz⸗Südende. Fließ, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist 42m. B. 61 094. Kontrollvorrichtung für 28 arschau; 2 2 1 Leipzig, Nürnbergerstr. 32. kraut, Stroh u. dgl. aus Schwemmrinnen. 2 215 914. 42: 176 286 S I. . Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1911 Nr. 37 252 Fi 9 8 4 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftu de kechenmaschinen mi legenden Zählscheiben Berlin W. 9. 15. 4. 09. Henanh Sonesgesrt.. Berpst, Nhenbenge ees e Knappet, Cöthen . Anb . ... 169 119. 42f: 176 286. 42g: 181 948. 42p: festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ,r⸗ 37 252 Firma: Hermann Pohl in Berlin, eine Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Rechenmaschinen mit wagrecht liegenden Zählscheiben T. 1“ A“ Knüppel, Cöthen i. 2 169 419. 439: 227 826 290 ,5Ag 8 33 festge⸗ „„ Hind mehrere Geschäftsführer bestellt, Inhaber Hern Pohl, Fabrik 5.v Gesellschaftsvert ist 9. März 19 nn. t . . F0c. L. 30 560. Vorrichtung zum Außer⸗ und 17. 9. 09. w 8 1 169 419. 43a: 227 676 229 735. 4325: 217 101. so wird die Gesellscha i Geschäftsführe aber Hermann Pohl, Fabrikant, Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1911 abge⸗ en e,veHenh Anorsgungh der Zeglergenige. hechet Inbeiriebsetzen von Trommeln mit erzentrischem 68d. L. 30 776. Feststellvorrichtung für nach 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 4Aia: 180 405 228 056. 44 b: 205 870 206 728 8 durch E“ Aedes egeh. Nr. 37253 Firma: Wilhelm Prokesch in schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 43b. G. 30 374 aZelbstverkäufer für Post⸗ Schwerpunkt. Josef Ludwig, Charlottenburg, außen sich b.h⸗ E1“ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 88 573 227 409. cha: 213 199 226 3634. vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt ea. Süen. Inhaber Wilhelm Prokesch, Kaufmann, Heeseütns F. G erfolgen nur eh. S e S Guerickestr. 1. 8. 7. 10. Paul Leist. Wettler, Schönenwerd, Schweiz; Jertr.90, sckgenommen. 8 c: 205 159. 45e: 207 058. 45f: 225 040. Oeffentliche Beka IöVö 1u“ rch den Deutschen Reichsanzeiger. v“ E1 8 18 11 569. Pendelmühle mit Vor⸗ und F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat⸗Anwälte, Berlin sucher zurüchgenommen Si edere. 45h: 217 364. 46a: 141 815. 41: 192 626 eeche Betanntmachungen erfolgen im Deutschen Bei Nr. 31 547 Firma: „Scharkefa“ Scharke „Nr. 8986. American Smelting and Refining Eö15·1. Otto . sch, Ham. Nachsieb. Georg Nikel, Heiningen bei Göppingen. SW. 68. 19. 8. 10. gg88 Arylglyeinen aus Indigoschmelzen. 215 194. 4 7a: 137 260 191 324. 4 7 b: 202 662. Nr. 8968. Deutsche Effektlicht⸗Tel sell. £ Cv. in Treptow: Inhaber jetzt: Wilhelm Company mit beschränkter Haftung. Sitz: Sieehehen ö 09. Sfh. Ne 1. 10 69. N. 11 372. Rasiermaschine mit umlaufenden . I1Z 8 4 7c: 140 249 153 338. 47e: 177 718. 47f: schaft mit beschränkter Heftung S 1u“ Kaufmann, Treptow. Gegenstand des Unternehmens: Kauf und 238. J. 12 897. Kurhelwellenantrieb mi V Trommelmühle mit freifallenden Messern. Théophile N din, Angers, Frankr..¹20. S raufha 12 96 295 199 185. 47g: 181 792 189 996. 49a: Gegens 8 . Sitz. ei Nr. 29 135 Firma;: Ernst Stein in Berlin: Verkauf von Metallen und Erzen und Vermittlung 1“ 7 emetris 50Vc. V. 8944. Trommelmühle mit freifallenden Messern. Théophile Normandin, Angers, Frankr.; 8 enkeraufhängung 196 295 199 185 g: 181 792 189 996. 49 a: Gegen deeeeeüvien Verlin. r 5 Firma: Ernst Stein in Berlin: 1 ttallen und Erzen und Vermitktung 24 60 21 Ug 8 8 9 8 Vormelcher Berlin Rigaerstr. 83. 9. 12. 09. hannesstr. 4. 28 3. 10. 590 16 463 9 . h 1 ur Herstellun 1 8 49 c: 57 640. 49g: 154 722 211 012. 50 b: Stammka vital bet 8 20 000 88 ( 1 renn Alber umm 6, Kie - in das Ges Fäft als per⸗ andere zeschäf e, je ire oder indir . amit im eeeeeeee ehe was. ..0. F. 28, 031. Klavia für Tasteninstru. 70e. B. 58 136. Bleistiftspitzer. Anna Beutler, 22a. A. 216 463. Verfahren zu 9 221 052. 815b: 208. 68 211 789 eammrapital betraͤgt 0 ℳ. Geschäftsführer: sonlich haftender Gesellsch ft 5 vorschluß für Siche 8⸗ 1b. F. 28 031. Klaviatur für Tasteninstru Oe. B. 58 136. Bleis iftspitzer. Ann⸗ „Feines beizen ben L azofarb VF110. 5 923. 2 : 208 508 211 769. 5 2a: 225 536. Verlagsb händler Curt Selte Leh a⸗ Gesellschafter 1 en. D E1113““ Werlchhig deh -9 I.. Fischer, Beöb 12.7.09. geb. Nimtsch⸗ Niedersedlitz i. Sa. 4. 4. 10. B1e begen sang enes Se Gießform 53 9: 222 529. 57a: 200 490 201 207 216 326. nSe. Gesellschaft hat am 17. November 1910 begonnen. kapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäftsführer Paul 8. Rie 8 Wadel Wilhelms. 51 b. Z. 7137. Vorrichtung zum Einziehen der 70c. B. 59 497. Zeichenständer mit einer an 3. Boeitigen der Lunker gegossener Blöcke dure 57 b: 216 610 220 154. 57 c: 198 835. 58a: Gesellschaft isteine Gesellschaft mit beschrankte Faft ge Die Firma ist geändert in: Rostaurationsbetrieb, Koning, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist baren Sicherungsglied. Richard Wadehn, Tuchstreifen in die Gelenke der Piano⸗Mechaniken. der Ständertafel angelenkten Stütze und einer an Presse E1 8 229 668. 59: 93 014 102 688. 59c: 181 160. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 ags brme unsh des Internationalen Sportpalastes und Winter⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der haen. P. 18 ,980. Zweiteiliger Behälter für Josf. Zdobinsky, Rirdorj, Biebrichstr. 11. 12,1,11. dieser angelenkten Strebe. W. Bertelsmann, „e. g. 30 218. Fernzeiger für Wechselstrem. Srna; 218 798. 62 5: 208 510. 32d: 190 980] 2. Mär, 1911 festgestellt. Jedem Geschäfkssührer stoht vesgaromes Eruft Stein u. Albert Kummlg. Geegscheftsrerirag. ist am 3. März 18 †1 abge⸗ zigarren, und Zigarettenspitzen. James Chandler 51c. M. 43 610. Gongstabträger mit erhöhter Verlag G. m. b. H., Bielefeld 3. 1 Zus. z. Pat. 2060 689. 31. 10. 10. 1 05 439 225 009 225 649. 63e: 206 003 die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Berlin 8 ö 1 een in Desfentliche Beehat ein enene

8 8 VYoörk; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Resonanzwirkung. Friedrich Mauthe G. m. b. . W. 35 531. Wagenartige Radiervorrich⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 213 347 215 315 219 699 223 625. 63f: 211 224. Außerdem wir Hierbei b 21 : Es kri b 2 Witn f 1 ßen velellschaft 18 . vE“ 8 Neckar. 4. 2. 11. 8 f von der Räderachse aus bewegtem, scheiben⸗ G“ Vehtschlunß See ee ö8 770 142 023 142 132 199 187. 64b: in hie Gefelirhalterbei aant en . e, Buggenbagen, 9 Fräulein Lotte Tiemann, secgöm 8s einmalige Einrückung im Deutschen 14 b. D. 24 546. Springdeckelfeuerzeug mit 51c. W. 36 137. Verfahren zur Herstellung förmigem Radiergummi. Robert Wickop, Leipzig, als zurückgenommen. 209 517. „65a: 185 844 201 499. 65f: 201 810 Selten in Schöneberg das Gebrauchsmuster eines „Werner ehe wönn Leh. 8. 4. 1891, 4) Johannes 219 88g8 ger. A 8 b

b. 8 b Deutsche Feuerzeug⸗Gesell⸗ der Klangkörper von Streichinstrumenten. Paul Berlinerstr. 6. 22. 8. 10. 7f. B. 52 266. Vorrichtung zum Walzen von ö- Ta: 170 887. 6 7 c: 226 842. 68a: 183 433 gesetzlich geschützten Effektlichttelephonapparats zum Tiemann, geb. 8 November 1892, 5) Paul Tie⸗ Nr. 8987. augesellschaft Campus Gesell⸗ süneft mee ge Berlin. 17. 8. 11. 1 Wilde, Guben. 25. 11. 10. 88 7̃1c. S. 31 258. Verfahren und Vorrichtung Spiralbohrern. 12. 12. 10. 218 748. 685: 187 068 187 891. 69: 184 188. festgesetzten Werte von 7000 ℳ, 2) Kaufmann Curt nmann, geb. 2. Februar 1894, 6) Anna Marie Tie⸗ 1ss mig beschrankter Haftꝛeng. Sitz: Wilmers⸗ 44b. M. 48295. Zündholzschachtel. Vivian 53e. L. 27 718. Verfahren zum Pasteurisieren zur Herstellung von Gamaschen aus Leder o. dal. Sb. R. 28 265. Rauhmaschine. 8. 12. 10. b 1 gr.9 228 601. 9. c: 200 555. 72u: 192 273 Chlebowski in Schöneberg die in der Anlage zum nae7 ges 98 11 7) Ernst Tiemann, 88 1““ das Be⸗ Thornton Moys u. Hubert Evlyn Moys, Cradock, fein zerstäubter Milch. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Cuschera Santi, Turin, Italien; Vertr.: M. Mossig, 34h. G. 30 238. Zusammenlegbare Kinder⸗ 203 161 209 113 229 533. 72f: 156 551. 73: Gesellschaftsvertrage näher bezeichneten Maschinen Ceb. 17. September 1897, alle zu Charlottenburg. ndstücken, deren Erwerb und Finanzie⸗

Kap⸗Kolonie, Afrika: Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw., Carolinenstr. 13. 17. 3. 09. be Pat.⸗Anw., Berlin SW-. 29. 11. 4. 10. Seh.Ue. 19, 18. 18. 209 484. 74d: 205 679. 77a: 176 916 204 025 und Mobiliargegenstände zum festgesetzten Werte von Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am rung und der Handel mit Grundstücken und Hypo⸗ Frankfurt a. M. 31. 12. 10. 531. L. 29 923. Verfahren zum Ueberziehen

eingetreten. Die Zusammenhang stehen, vorzunehmen. Das Stamm⸗

fmaschi g ; . 158 67 31ce:* 8 e. 1 1“ 2 8 8 8 heken. Sto tal s;r5 299 z1c. u. 4087. Schuhwerk⸗Klopfmaschine. 45 c. G. 15 161. Zusammenlegbare Harke. 204 910. 80 b: 158 674. S1c: 217,457. S1d: 5000 ℳ, unter Anrechnung dieser Beträge auf die Geseiemnar b gongen, 1 der Geschiftsfülger Kafneh st eträgt 20,000 8

F. E., 8αρC 8 25132 ’1 . 4 8 27 * 8 8 1 u 8 2 . Do.⸗ vz 8 I . 4 8 1 ea 3 8

Friedrich Keller, Bernhard Lehmann, Dresden, Freibergerstr. 108/114. . Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗ 52 b. H. 48 796. Stickmaschine zur Herstellung 213 258. S2a: 161 448 177 510 215 697. S5a: Nr. 8969. Expreß⸗Zeitungs⸗Vertriebsgesell⸗ Hugg⸗ nhagen, ermächtigt. Dem Erich Schmidt und 11““ Kee ene.

M Gese i

ür V 8 Bieg ür Pappe 3. 5 2 rfür Einsteck zine 5 5* irrrj iermaschinen⸗ 201 104. 87 b: 119 538. 89e: 214 936 Gegens . ꝓr Tiemann zu Charlottenburg ist Gesamt⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

8 29 425. T Vorschneider, 54 a. W. 35 603. Biegemaschine für Pappe 72a. B. 56 082. Halter für Einsteckmagazine. 35 d. R. 28 852. Einrichtung, Papiermaschinen⸗ : 38. e: 214 936. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Zeitunge n9⸗ 814 1 c 1-h In 1 Ler GC 8 rtrag if

8 veaichäber Maagegialate Sahs g⸗ dgl. Hemnsch öö“ E hback 88 8* Hugo Borchardt, Charloltenburg, Kantstr. 31. ohne Stoffverluste vSö 1 129 197 520 20931e s-, Lersiche: Zeilschriften, Büchern und verwandten Artiteln, 1“ 8 fahrce er beftct dte Beseihehihr a1. L

ti Fritz R Blender, Prov. r. gehenden, die beiden Stauchbacken tragenden Biege 22. 10. 09. wieder zuzuführen. 15. 12. 10. ISFg: 197 520 203 388. 77h: 229 236. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. i. Hert e LJE 11“ ee

8 Fritz Röwer, Blender, Prov. Hannobe⸗ halten und einer im Biegemaschinentisch einstellbar 72c. R. 30 179. Räderlafette. Rheinische Gaüar. Nicht wieder füllbare Flasche, ö“ Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: führer; Kaufmann Hans dn 1e 89 Nr. * W. Maaft in E veröffentlicht: Bekannt⸗ 2. . -. 8. 2 ½ r† 1 on⸗ 8 1 esc- 3 ½ 3† 5 5 * 8 9 7 1 02510 * 8350 023 2 Heupen 2 1 8 es 1 5 . 2 lin. N Ber : 8 ot6 ene He 8. „55 8 8 5 3 1j 1G

45g. u. 3704. Gerät zum teilweisen Zustreichen gelagerten Biegezunge. Walterwerke Maschinen Metallwaaren⸗ & Maschineufabrik, Düsseldorf⸗ mit einer dem Verschluß lösbar verbundenen, beim 92 212 104 859 105 831 108 930 108 931. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Febald e 5h ir. Deutschen Nhnh erfolgen durch den

1

der; becks Herstellung von Pflanzlöchern. fabrik m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 3. 9. 10. Derendorf. 11. 2. 101. Oeffnen abfallenden Scheibe. 19. 12. 10. 12: 91 710. 28: 92 364 99 030. 44: 92, 599 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März aufun g versönlich haf Se er Bei Nr. 7438 1 ber vn. Zah 18 E 88 Aaeser Aeger en. 546. H. 47 648. aafergas h tng, 74b. B. 59 796. Einrichtung zum Pegeiie 77a. R. 30199. Drehschuh. 15. 92 10. 98 2 ö 44a: 130 748 142 806. 49: 1911 festgestellt. Sind Geschäftsführer ie Behesehen. or r ehschaster 8e, 8288“

burg. 14. 6. 09. 8 be der Fer leha, untet . demn emschege der selbsttätigen Absperrung einer unterirdischen Rohr⸗ ½ 2, ʒ%. B. 59 936. Vollständig ausbalancierte ö“ bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ boegonnen. ““ Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1911 ist die 45b. D. 22 395. Reihensäemaschine. Adolf eines umlaufenden Drehtörvers austritt, insbesondere leitung bei Rohrbruch. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Hoblkugel, insbesondere Kegelkugel. 12. 12. 10. erlin, den 16. März 1911. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen—9PWanen.-. 9.9, sellschaf ““ düsen S s ür Papiersackmaschinen. Friedrich Hepp. Tempelhof schi er 28.2 8 Bek Kaiserliches Patentamt P Auf nn.; Bei Nr. 25 276 offene Handelsgesellschaft: Gesellschaft aufgelöst. Baumeister Robert Becker Dieckmann. Heimburg a. Harz. 6. 11. 09. 1 für Papiersachmasch Fen⸗. Fricdre eeha. Tönnies schinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. 28. 2. 2 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Les Patentamt. 8 Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei be⸗ Rappolt & Co. in St. Gallen mit ied Iin Wilmersdorf und Kaufmann Carl Ze lie in

45b. H. 51,501. Vorrichtung zum Hacken oder b. Berline Borussiastr. 52 u. 8 erd e pelhof T7a. H. 52 274. Muskelstärker und Kraftmesser. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Hauß. ü1109700) kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ lassung in Berlin unter der Firma: Shaesns 18 Groß⸗Lichterfelde sind Liquidatoren

Stechen von Kartoffelpflanzlöchern o. dgl. Carl] Laizach, Oesterr. Vertr. W Tempelhof Joachim Harania, Frankfurt a. M., Eschersheimer⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. .. Co. Filiale Berlin: Der Kaufmann Christian „Bei Nr. 7677 Augias Gesellfchaft mit be⸗

Heüing. Volkse b. Meinersen, Prov. Hannover. 8. Herlias egg. 1“ Vorführung 85 v Schlittschuh zum Laufen auf 3 Versagungen. 5.e E— Rappolt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ schränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des

8 4 8 2* . . 2 8 . —. 9994 8* We . . 8 . 2 8 8 8 8 28 R „v. 4. . , 4 1 2 1 1 . . 66 8* 1 8sb 201 G g Ges äftsführers? 1 8 er

asc. 8. 28 5601. Aehrenheber für Mähmaschinen. von Reklamen auf drehbaren, eessfenhe vesghte. Shecben unebenen Flächen u. dgl. mit breitem, Auf die nachstehend bezeichneten, im .S H andelsre ister Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 1n det gehbeesche, .; übveee. ene enn Geheüfcglüaens Perae ha anafthefgästs den dar

Bihehn Sibzing. ültenhagen, Post Heepen ande sestgesteeneeshe gs g. 1601ad Deuehser⸗ am vorderen Ende gasehehenem Busesen. Lbolf an aanzeanzeiehr haten versct, ae Wirgmmgen 9 gister. bercer geg Beschäftsührer Kaufmann Arthur Klein. u St. Ganlen, in die Gesellschaft ais perseohlch lelt... . X““

iele ell . 28. 6. 10. Albersw. 78 d 4 86 8- 8 81. es, Remscheid⸗Haddenbach. 78 4. 10. me. 1 ge j 9 . 82 WD n35 8* Anchen. 8 2 e 1 ar 0 nburg. 8 2 F— 9 4 1 98 1 V1 - 8 8—

beoecg⸗ 52 663. Kartoffelerntemaschine mit 54 vy. N. 11 625. Einfassung für Plakate, gei. T. 14 619. Befestigung des Fußes an des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Inm bhiesigen Handelsregister Abt. B H1o9t. haftende Geselschafter eingetreten. Sodann ist die Serlia. den 11. Perm l11.

45a. K. 44 244. Seitlich im Winkel verstell⸗ von Bonbonkernen u. dgl. mit Deckmasse. Louis United Shoe Machinery Company, Paterson 19. 12. 10. 200 517. SIe: 179 335 180 550 184 800 209 105 betreffenden Stammeinlagen.

bares Flügelrad an Pflugkörpern. Vern in, V. St. rtr.: . 1 Za: 161,448 177 510 215 68 G breß⸗Zei 1 Buggenh) schtigt. De nidt und Wil Worms 8 Rh., depeüna. 15. 9. 4. 10. 23. 3. 10. Anw., Berlin SW. 11. 7. 7. 19. von vielfarbigen Tamburiermustern. 15. 12. 10. 17770 459. S5c: 206 743. 85d: 214 438. 86e: schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Lotte emamm, beide zu Berlin, und dem Fräͤnlein bergranue

Bei Nr. 5115 Reversier⸗Turbinen⸗Gesellschaft ZBwezgot 8 b gzni G schräg hinter dem Schar liegendem, trommelförmigem Schilder r d b Ccgennen eherhe en . Rollschuben. Arndt Boetius, Friedenau⸗Berlin, Zc. Sch. 3 1-ara Schkaneg nbahnen Werschlar⸗ V wurde heute ber der Firma „Herzogeurather mit beschräukter Haftung: Gemäß Beschluß vom Hauptniederlasung erhoben E1“ ig vrmeszegr urse. bhetd h.. Rost und in diesem sich drehender Zinkentrommel. Mlhuravan den Noork⸗ Kampen, Holl; Vertr.. Friedrich⸗Wilhelmpl. 6, u. Ignaz Timar, Berlin, oder A“ Spiegelglas⸗ und Spiegel⸗Fabrik Bicheroux, 19. Fchruan. 1811 ist die Firma geä8ndert in: geändert in Rappolt & Co. Die Gesellschaft ist Eielefeld. 8 [109549] 8 Cüt ner jun., Sierakowitz, Bez. Danzig. ilen, van sn vr. zensnseh, 18., 7. 10. S 8 g”,. 52 Hülf 8. M“ ö vesgar Maschine zur Herstellung von Cie., Gesellschaft mit beschränkter ehsearneen en eeselschaße Gesellschaft aufgelöft. Demnächft Kommanditgesellschff. Die „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3. 12. 10. S. I. vS es Irze . E. 16 346. ugspielzeng, be⸗ K ls er, - vr-g⸗ Ee8. Haftung“ in Herzogenrath eingetragen: ; n 4 9 Gesellschaft hat Ok - e folgendes einget orden: 8 . —₰ 2E242 8 8 8 32 2 ur Erzeugung 2 4f. 1 1 b Rnilh vnänr 8 fnza z 0. 98. in Gerzoge iih eingerre o; P 8 „2 b esellschaf at am 1 Oktober 1910 begonnen. Der gendes eingetragen worden: 8 eSe. 2 gec. 8 Whl ebertasner 8 1.e. Ridefabrane firrhekamemvecke, Sgau⸗ Seecst 8. d Ne 8588 1— E 287 Vorrichtung zum starren oder 7. 2. S der Gesellschafterversammlung vom fenichgit wis beh .. . e 88. Kaufgann William Glade, Berlin, ist persönlich Bei Nr. 118 (Firma H. Wallach in Bielefeld): e den Fromiteoven derkictemn eemletnder —r Joseph Weiner, London; Arm hängenden und um die Säule kreisenden Flug⸗ SeFt. nein erpeut vn r * 14. Februar 1911 und eine Beitrittserklärung hierzu alt an rangter. Hafting: Die Ge⸗] haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist vor-, Dem Kaufmann Carl Wallach in Bielefeld ist Ped⸗ ist, auf den der Tlgmmelmagel: durch 55 steungen, n. Abhlztt. Drr. Meiner, G üWeihe zeuges ganz Zö“ ist. Eisen⸗ vae-zugben. ““ von Kalander 8 20. Februar 1911 ist der Gesellschaftsvertrag Ss it. acse at. uöuö6e düscera handen. Die 6..5 des Wilhelm Glade⸗ üt 5 fura ertellt. Die Prokura Cer Mittelrohr aufgeschraubte Mutter gepreßt wird. Vertr.: Pat.⸗T e. R. Wirth, C. mann & Co., Fürth. 10. 11. 10. valzen. .120. 10. durch Einschaltung eines § 25a, betr. die vorüber Geschäfts Kaufmann Franz Zendig in Char⸗ 1 he V 8 0 J S se⸗ Weil ct a. M. W. Dame f 21 gerbi Schiene und* 44 658. He⸗ elglied. 2. 10. beee“ Durch Hesschluß n. vene oschen. Wallach in Bielefeld ist erloschen. Anton ee. vhnatgage . 2 11 E M., und W. Dame, 77f. K. 46 212. 8 8 E d selied. 16, 3. 10ng gehente Wahi eines Vertrauensmannes an Stelle lken Füenisdee vom Bei Nr. 669 Firma: R. Ziech in Berlin. Dem Bei Nr. 491 (Firma Strathmann & Co. in 45h. K. 45 . Voͤrrichtung zum Schaben und Be Ab b p it Schwelle bei Spielzeugeisenbahnen. Krau 11“*““ 8 d des Beirats, abgeändert worden. v1“” guber die Dauer der Gesellschaft Otto Ziech zu Berlin ist Pio ertei Bielefeld): Jetzt offene Handelsgeselll er 8 2 Fgusss Sge ; 2* 5 M. 38 696. Langsiebpapiermaschine mit o 2 7 von Brillen⸗Gelenken. 18. 7. 10. —8 1 . 88 8 aufgehoben Gemäß Beschluß e, Otto Ziech zu Berlin ist Prokura erteilt. lefeld): etzt offene Handelsgesellschaft. Der Glätten der Hörner, insbesondere von Rindern. Ernst 55 db. M. 38 690. b stellb S Nürnberg. 17. 11. 10. on 2 8. 8 Aachen, den 13. März 1911 8 ufgehoben. Gemäß Beschluß vom 18 Februar Bei Nr. 12 G15 5b 1.“ s Kaufmann Carl Stralbmand in Belfe mn den 1 vlfenbü 3. em Sie Frle 1v 3 2. Fallschi ür Luftschiffe. 44 b. Sch. 31 216. Zigarrenabschneider mit 1.“ ; 1191I1 ist der Sitz nach C eke Zei Nr. 12 613 offene Handelsgesellschaft: Simon’s Kaufmann Carl Strathmann in Beelefeld ist in das Wolfenbüttel. 13. 10. 10. verstelbbarem Siebtisch und perstellbarer s 77h. B. 59 762. Fallschirm für Luftschiffe. . 16. Zie b Königl. Amtsgericht. ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. E 9 X s 1— v. Köhler, Wo hn . ; E11“ 85 129. Robertt u— b R1;; vis- eeb. üa 26. 9. 10. Königl. Amtsgericht. 5. e Pr. 5 5 Spirt . n9, ⸗J8.42br Möbelfabrik S. & Th. Simon in Berlin: Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein ghen 82 Shher Eeplefionsmotar Dedasr berarzin⸗ .S; 8 82 8. 290 5 8 Ferne S Cöaz Herte ng. 810 28093 üleschefültmaschne mit im Aache [109541] nis be rteer Becen. Ker eeza Dem Richard Streiter zu Berlin ist Gesamtprokura getreten. Die Gesellschaft hat am 9. März 1911 be⸗ Ser. wehh ukbäb e e ihirn,55 t 3275 Havie zine mit in ver⸗ ähler u. . Seemann, Pat.⸗Anwalte, vo Foncdgeo. rI A exe e n. 95 5 2 . reeamten herteilt dergestalt, daß er mit dem Gesamtprokuris gonnen. s 2 41675. Papiermaschine mit in ver⸗8 81.9.,5 Kreise bewegten Füllvorrichtungen. 20. 6. 10. 8 2 1 9* 2541]) ꝗ¶Marx Börngen Fried st G 1 b dergestalt, daß er mit dem Gesamtprokuristen ne . 8 Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 55d. M. 167 eee. SW. 61. 9. 8. 10. 5 Kre g J 2 wen. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist Drar Börngen in Friedenau ist Gesamtprokura er⸗ Nicolaus Haß zur Vertre Heselleʒhaft bo Bei Nr. 155 (Firma H äö S11 15. 9. 08. 1 schiedene Lagen einstellbarem Siebe. Robert Martin, 77h. E. 16137. Durch Ueberdruck aufspann⸗ 78e. M. 39 036 Sprengpatrone für Unter⸗ ö11“ 1ee eges Ringofem⸗Werke teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ berceh Haß zur Vertretung der Gesellschaft befugt 8 5 (Firma H. Hemmelskamp in

8 F .: ,2 . 2 n0* * rr.S⸗ S⸗ ESee 8 8 1. 8 Nicol 8 Haß is For 8 . 8 Bi lefeld): Do F f 8 8, . 2 S 2 3 8 5 pr 8. 09. ’r.; 8 8 Arro r. 91 2. 8 8 8 2 8 8 8 . Ie. e 8 Ses⸗ 8 Nicolaus Haß ist ortan nur mit Richa 8 elefeld): Dem Kaufmann Hu o R uter in Biele⸗ 8 46 . R. .29 525. êöö 181.. 50 Peorrichtung zum Begrenzen barer Fallschirm. Anton Egger, München, Görres⸗ wassersprengungen. 2. 5. 10. e. Fhreun 2 Eomeenar hejche Funhgose.eecn⸗ cansfihee, e cmen segeegectena he . 1. colang Faß 8 nheh 1 Beetses) Len d snat 2 EEEEEEEEö1’.“ Verte⸗. 8 Belichtungsdauer einer lichtempfindlichen Schicht she 19. h.n. 88,9 Schleppseil für Freiballons 4) Aenderungen in der Person Renle es Faett eingeirngan 8 7 Geschaftsführer Bei Nr. 5673 e bemhaesetteere t s G hang en des Rudolf Wallis ist erloschen. Bielefeld, den 10. Mäͤ 1911. . iebern. erey „Coyventry, 9 .. b sAh. *ℳ Sele Herme . L. 31 0356. vpf § 2 8 Nikolaus Kreutz i urch Tod als Geschäftsführer T1“ 1Serm. xei Nr. 37 064 Firma: oha hler i Königliches Amtsgericht. N. Müller. EIIEve. Pr Se ishn knn 408, und ähnliche Luftfahrzeuge. Leo Leven, Cöln a. Rh., des Inhabers. d ausgeschieden. stein hais ger s veF Haftung 8 Die Gesellschaft Berlin: Dem Foharn Uhler 8 Verlin n Hertnin S 8 ae. ehine Be. Zasche teg vta en 57½ Pe. 81 2412 Verfahren zur Herstellung Gladbacherstr. 10. 5. 10. 10. 2 se Eingetragene Inhaber der Folgenden Patente sin AUAuachen, den 13. März 1911. 1X“ 8 1 9 eer ist der Kaufmann Julius erteilt. lankenese. [109550] 2282 8. 2eeecent schale. Johann Peter von Mehrfarbemeaftertiefgruckformen durch gleich ““ bae S.G g- vunmehe ge wcere Bateag Pelphide ZEZEq.““ Sasrrrree-ben9n dei Rr. 6867 eb⸗ Grundstücks⸗Erwerbs⸗ & ei Nr. 14 356 offene Handelsgesellschaft: R. u. Ins hiesige Handelsregister Abteilung B ist am 4 :b. . Nicola F2 197134 Diüligena d Saar zeitiges Kopieren auf ein Pigmentpapierblatt. Charles mit Doppelhülle. Bernhard v. ysocki, Berent. La. 182 Lehd. Malbourne Austr 1 Vene . Mintz 8 gesellschaft Pefchrünkten Dafl 11 ; F. Rectz in Lig. in Berlin: Die Ahhuldatton 9. Mär) 191 1 e derne Be Ptram 1 Bentng bC“ (W. Saalburg. New Vork; Vertr. P. Müller, 2. 09. 32 807. Luftschraube mit zur Er⸗ Fanpanh, Sehdit, Bewerhe⸗, C1161212“* Altona. Elbe. Beschluß vom 20. Februar 1911 s 8 Sit nach beendet. 8 Firma ist erloschen. Westholsteinische Bank, Abteilung Biankenese 1““ I. 2 5 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 4. 10. 77 h. W. 111“ 8 fs Teen TEv, ved S In unser Handelsregister ist heute eingetragen Thar⸗ 1ae L-A . 8 II Bei Nr. 24 977 Firma: Wilhelm Pischon in in Blankenese, Zweigniederlassung der West⸗ E11“ 929 83 32 222 Weefahren zur Herstellung zielung einer Ruderwirkung während des Umlaufs 13b. 232 330. Martin Glkofer, Leipzig, Charlottenburg verlegt. Berlin: Die Firma ist erloschen, da das Geschäft hHolsteinischen Bank mit dem Sitz in Heide, ein⸗ Dur c 2 Kranz ¹ .8* . 32278. Verfah 9n

. 8 3 arz 1 5 8 worden: Bei Nr. 7408 G dstücke 86 24 9

2,1. 8 gwürstisboe Ners; n mir Schrift⸗ verstellbaren Flügeln. Jakob Wojciechomski, Vorkstr. 14. 8 8 SS Bei⸗ g0. & - 3 8 Bei Nr. 740 8 rundstücksgesellschaft Adele in handwe ks äßige fe 2- peirisbns 9* etragen. E.. von P teggaigegildenn in arrbiggunge ng ahl Warschau; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 36b. 229 117. db Engel, er. AHzvna. 1Sie Crfelftsannnenh eechr enden nof 8 v 88. Lenn- Natternn 8 Gelsscht die Firma hrcseg 8 ,8ege0an wind O 9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1896 Dessau. 11. 10. 10. 89 5 . hech eeneee d , eee eer Bertlin W. 9. 28. 8. 09. 412u. 226 164. Eckstein & Stähle, Kgl. 2₰ 1 b. d. Nr. 8393 argareta Grundstü sverwertungs⸗ in S öneberg. 1 25. April 1899, 28. April 1903 27. Se te ber 47c. B. 56 452. GElastische Einrückvorrichtung Purg, 15 ööu. P. Müller, Pat⸗Anw., Z0a. J. 11 619. Maschine zum wellenförmigen Hofkunstanstalt, Stuttgart., e“ in Hamburg ist T beschränkter Haftung: Gemäß 1. März 1911. 1904, 89 Mai 1905, 9. veng. 1907 März für Reibungsgetriebe, beispielsweise Kupplungen, VBerlin; 26 202. Kreiselpumpe; Zus. z. Pat. Beschneiden der Stoßflächen an Drainröhren. Jens 44 b. 208 667. Fa. Turiet u. Bardach, Altona, den 11. Näsg 1911 zeschluß vom 24. Januar 1911 ist der Sitz nach Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 1910 fettgestellt. Gegenstand des Untermehmens if Bremsen, bet welchen ein allmählich zunfhniender S.. 2e In anl Pfteiverär. Ieülheim⸗ Kristian Jensen, Klützow i. P. 5. 5. 09. Wien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 6 3 542 Köpenick verlegt. Richard Bielke ist nicht mehr .e9. ee Betreibung von Bank. und Handelsgeschäften. hewen angrif ehtlinsen soll. Foush Waßwin, Rohhg AE1“““ 80a. K. 40 908. Vorrichtung zur Entfernung 49 b. 196 913. Deutsche Patentfeilen⸗ .“ 11“ Bauunternehmer Robert Kasparick Berlin. Handelsregister [109547] Das Grundkapital beträgt 12 000 500 ℳℳ und ist in Paris; Vertr. E. W. Hophins u. K. Osius, .Fr 8. 21 121 Geschwindigkeits⸗ oder Kraft⸗ des beim Pressen von Falzziegeln an diesen verblei⸗- Fabrik Dr. Georg Schmidt, Radeberg i. S. haffenburg in Köpenick, Bauunternehmer Gustav Grimm in des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Inhaberaktien zu einem Nennwert von je 1000 Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 11. 09. 3 60. -; ha) a- gn ahn Scgaes grvnr 8 Flieh⸗ benden Grates, wobei der Abschneiderahmen in Füh⸗ 50 b. 147 341. Ulrich Graf Schack v. Wittenau, Aschaffenburg. Bekanntmachung. [109544] Köpenick, Installateur Carl Sambale in Köpenick ibteilung A. eerlegt. Der Vorstand besteht aus 3 Personen e wa ralch vom, egler.ar Wassanrestmotaefm nit ennn enn h, igen gegen die Formtrommel bewegt wird. Peter Charlottenburg, Schillerstr. 8l. „Schastian Fleckenstein. Unter dieser Firma sind zu Geschäft führern bestellt. Am 11. März 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind die Bank⸗ Froning. 233 057. Gustav Knöner, Sundern betreibt der Kaufmann Sebastian Fleckenstein i Bei Nr. 7501 Vera Gesellschaft mit be⸗ getrigen worden: x direktoren Mar Föst in Heide Georg

8 25. 11. 08 anerkannt. kraftregler gesteuerten elektrischen Relais. John Dr. H. Weil, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 5. b. 09. b. Herford i. W. lschaffenburg ein Betonbau⸗ und Asphaltgeschäft mit schränkter Haftung, Institut für natürliche Nr. 37 254: Firma Grand Café Stern, mann in Itzebcoe und Gustav Rolfs in Heide.

89* 8

; 9— 8. 85* 9. . i 6 Swal H ; Vertr.: P. Müller 54düg. 4 2 c. S. 30 711. Vorrichtung zum Zentrieren Pearson, Somerset, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Koniugs, Swalmen, Holland; Vertr.: P. Müller, g

und Befestigen von Scheiben, Rädern u. dgl. auf Anwälte Dr. F. Wirth. E. Weihe, Dr. H. Well. 305. B. 60 121. Lerfahren zur Herstellung 57 c. 224 412. Deutsche Spiegelcamera⸗ dem Sitze in Aschaffenburg. Förpereultur und Schönheitspflege: Gemäß Jonatz Stern, Verlin. Inhaber Iguatz Stern⸗ Zur Gültigteit der Gesellsehafte eichnung ist di See ee Deas Fäfpacfe 8 98 di9 112 . T1111““ Berlin 1 ieb grechrische Artikel (efsnben fal⸗Hee⸗ aus Ges. m. b. 83 Mannheim. N Flott Beaus. 8482 RNILfer Sitz nach Cafetier, Berlin. . Ire 8 zwei diga eate⸗hen De smester der⸗ Scghe 23 9 10. 63b. B. 60 588 Lenkvorrichtung für Fahrzeuge, wEeh een 1A“ 55 CFang een⸗ Hugo Bergner, Altona, Flott⸗ Amtsgeri Bein Rr ecr.9. Grundstücksgefellschaft am 870g e. Füßn Frit v. Pener; Schöne⸗ vesveh „Sne egn Direktoren, die 29 ne 8 1 s ie 1 Däe n 8 8 1 5 f d vir li Ma⸗ fen abrik, kt.⸗ es., Ber in. 8 2 0. ecker Chauffe 8 2 8 8 1A114““ 8 3 24 8 5 8 . * b 8 8 5 . 1 1 nhaber ritz von 2 ayer⸗ renber Kau 5 ste Uvertreten en dire koren, die ele ier n 2 2 endeenen, eaterphlan⸗, lanarninschacche 888 Sereen286284. Zweiteiliger, offener Trans. 682. 228 113. Emma Krößzel, geb. Braun. .lge Handelsregister B des unt 11aa4 dehehnsbarler Seutralfetsoof Geselsschaft mnit mann, Schöneberg. 1 sichtsrats und die Prakuristen. Hie edentemachnelä verbundenen Platten bestehender enend— 5* Automobile, bei denen die Vorderräder an schwenk⸗ portbehälter, dessen Teile in einander gestellt werden gart, Luisenufer 24, u. Johannes Ludwig, Plan⸗ Gerichts ist 2. M- vn 5 e. r 83 ebeteer haftung: Richard Bielke 89 nicht Nr. 37 256: Offene Handelsgesellschaft Verliner der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ Härry Gordon Emall u. Small Uar ne Kaß, baren Achsschenkeln angeordnet sind. Fa. Gebrüder können. Philipp Meruk, Berlin, Luisenstr. 21. ufer 89,90, Berlin. 1 8 Mt. 8 5 bu“* Heschäftsführer. Kaufmann Friedrich Lichten. Fremden⸗Wegweiser Richter & Co., Berlin⸗ anzeiger und die Itzehoer Nachrichten. 1111 Fegs 8s . 1““ Bots 9. Rap en * PBaden 26. 10. 10. 14. 9. 09. S6g. ½222 271. Fa. G. Hunziker, - 29 Fäga 2 d Neissekies⸗B rei ePe 9. ; ist zum Geschäftsfüͤhrer bestellt. Gesellschafter Arthur Richter, Buchdrucker, Berlin, Die Berufung der Generalversammlung der EEEEEE““ . 6,en 899, 3058 Federnde Aufhängung für 81e. P. 25 504. Vorrichtung zum Ausrücken Zürich, Schweiz; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Markowori Sbe. und Reisseries⸗Baggerei Bei eiceeen; Stegliter Grundstücksverwer. Hugo Jaensch, Bademeister, Berlin. Die Geselle Aktionäre erfolgt durch zweimalige öffentliche Be⸗ E wene in England vom Fn⸗ er Art. Pie ee. des Entladeanschlags eines Becherwerks. J. Pohlig, Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 1 2 karkowski & Wehner Gesellschaft mit be⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: schaft hat am 4. März 1911 begonnen. kanntmachung in den Gesellschaftsblättern dergestalt 9 7 2 4 1 8 1

*

10. 2. 09 anerkannt 6 Wagen aller Art. Pierre Henri Moreau, Paris; Se

82