1911 / 65 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 1 88 E11“

1.“ 88% 5 8 8. 4*2 5 111““ 9* I1“ 8 8 E“ E 85 8* 8 K 8 39 8 f h [109480] 1 1b 8 8 11“ 8 EES 2 1 —* 1“ 1I113“ . 26 t Die Be jegt spätestens 3 Tage Mogilno. Konkursverfahren. 11 1 1 8 8 Brotterode. ZEEb“ ö EEETö“ t PceHeattee zur Das Konkursverfahren über das Vermogen 8. 82 1Se.S Lhfn 52 W 8 2 1“ . 8 Trusen Kft zur Einsicht der Beteiligten aus. Kaufmanns Josef Duszynski in Pakosch hien Seseg a e. beschränkter Haftung in v reu G Longtezglich eece p eten Forderungen Jena, den 27. Februar 1911. bach. D1“ des Sahötfem vürf Kunzeud orf N.⸗L., ist zur Abnahme der 1“ NMh 6 5 8 I Termin auf den 30. März 1911, Vormittags Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. . a 9 dehen. 12 menr 1911. bee 8 4 Berlin, Dennerxses S. 8 A Königliches Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei , .“

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Dr. Moritz. 6 ndung öö Fv beraumt. 01 8 der Verteilung zu berücksi⸗ nden derunger 8 enb. St.⸗A. 09 uk. 194 1. .a. H. 1901 1.4.1 1 5 8 büeer w wurw anberau Kalkberge, Mark. [109501] ünchen. (109450] und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die Amtlich festgestellte Kurse. d do. 9198, 7— Brehisath 888. 1891 1.1 88,390 Wenzit im vnc. 80,80c. Feesrarnster g. 1..

Brotterode, den 13. März 1911. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ber K. Amtsgeri ü icht ;8 es. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. 1 8 9 zgensstücke sowie zur An⸗ 1 1 9 8 do. do. 1896 3 8 1 Königliches Amtsgericht. das Vermoͤgen der verehelichten Kaufmann veg Mit Beschluß vom 13. März 1911 wurde das heste degbeeig sr, er Niet di 8 9 ““ b Berliner Hörse, 16. März 1911. SeG'otha Ct-A. 1900¹ 100 S0b; Brombeng 1.4.10 100,10 G Need-a⸗ 18 89,26 Offenburg 1898, 1905 3 ½ Coesfeld. [109132]] Hülsebeck, geb. Ullmann, in 1 8 unterm 26. Januar 1910 über das Vermögen des lagen und die Gewaͤhrung einer Vergütung an w8 1 Sau, 18.1e3 0997ℳ8 err. Sächsische St⸗Rentes 83,75 bz G 88. 1895. 1899 Mräibausen . 1903 v. 98 H n 1 21”. In der Konkurssache über das Vermögen des sich ergeben st. daß 8 den b eshg 704 Bürstenfabrikanten Karl Fürehgen 8 Ftvexgi di Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ be. here ung . 08s e. 7 Gld. sün 0. St, Mic B e1900 N dünbauffgc C. 1908 Orven 6 1902 173 Kaufmanns Anton Post in Coesfeld ist Termin entsprechende Masse nicht vorhanden ist, gemoß 9204 eröffnete Konkursverfanren als durch Schlußverteilung termin auf den 5. April 1911, Vormittags 2— 1239 4. 1tanch d.n. = 1 19— n danee Wurttemberg 1881.8838 versch/. 88 8 ö“ 1I“ 4 4 -

2FéS;S=Sg qêh*EgESgFg SS

22E==Zö2SöS

1 1.1 1 1

.

28S' =SègVS 2

e- we-

1 1

do. 1899, 1904 3 ½ 1.4. ,600 uedlinh. 03 N ukv. 18,4 91,23 Rhevdt IVV 18994

termins angemeldeten Konkursforderungen auf den Kalkberge 9. März 1911. Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Die Vergütung 400 . 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ. 1 Hollae Hannoversche 11 10he 1991 1891 3 ½

önigl. Amtsgerichts: d f die aus dem Schlußtermins⸗ . 8 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 4 408 do. 10. April 1911, Morgens 10 Uhr, Zimmer Der Gerichtsschreiber des König ausschusses wurden au 8 des Verwalters ist auf 481,45 festgesetzt. 20⸗ zeerling 40 ., do. ö33;] versch. Charlottenb. 89,95,99 Nr. 14, anberaumt. Ahlemann, Aktuar. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Sorau N.⸗L., den 8. März 1911. 8. dessen⸗Nassau 4 1.4,10— do. 1907 unkv. 17

M) 1 s 1 , den 14. März 1911. San ichts. G issi 1 bE versch 5 Coesfeld, den 7. März 1911. skonitz, Westpr. Konkursverfahren. 109461] P , . 8 K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts etison lieserbar fimd Se en (rds. * . ct 1id,s00 do. 19081 unkv. 1020 169zgz” 5 8

Königliches Amtzgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9516 29 S 1“ 2:m. erfahre 5 Stollberg, Erzgeb. [109516] Amsterd.⸗Rott . versch. 91,75 bz do. 95,n99, 1902, 05 8 1 8 1 nitz ist zur Abnahme M.⸗-Gladbach. . (109500] 8 fahren ü— öge W11“X“ Pa busger .... 117 —— 9

8 5 e un r 8 88 ; G f 8 8 88 1b.ö do. 3 versch. 91,502 Zauzlers und Tapezierer Julius Richard irmendungen gecen anicggichnahneorhenen,en und n W. Glavbach wird auf en 2T. März 1911, mann Otig o Z1 Uüdapest... 88g posensche . venc lihghg Otto Ender in Crimmitschau wird 8 6 6 Beschlußfosfung der Gläubiger Men die n cht ver⸗ Vorm. 11 Uhr, Abteistr. 41, Zimmer 7, Termin 8s dem ee enteiceszerrrin 8 den 1 do 1 —,— do. 2 versch. 91,50 B do. 94, 96, 98, 01, 03 aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom zur tb Verrnö vnsstihe zur Anhörung der zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über: einem Zwangsverg eiche Vergle EE1 vX“ .4 14 10100,75 b; G Cöpenick... . 1901 17. Oktober 1910 ngenommene Zwangsvergleich wertbaren Vermög 1 den Widerruf der Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 25. März 1911, Vormittag hr, Sbrnenen gla d

8 f orn 1 80,40 bz G 2 ..Se.Se* ,34 versch. 91,50 B Cotibus .19090 u1öu²* m 17. Oktober 1910 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die I Wit 1b rree einc 8 em unterzeichneten Koͤniglichen Amtsgerichte an⸗ 1 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. do. 1909 N unkv 15 durch rechtskräftigen Beschluß vo Gewähkung einer Verzütung an die Mitglieder des schußmitglieds, I. die etwaige Neuwahl eines solchen . 1 1 3 258 Versleicevoischlag und dis Er. „b. 8 un

h . 1123 1 do. 33 versch 91.40 bz B do. 1889 bestätigt worden ist. lußtermi uf den bestimmt. 1 ½%9. Einsicht 112,35 bz G Sächsische 4 1.4.10/1101,10. , den 14. März 1911. GFläubigerausschusses der chlußtermin a 3 9. Marz klärung des Gläubigerausschusses ist zur Ein icht der Lissab., Oporto övwv .. 4.107101, do. 1895 vrmemnssaztziglches Unctieeht ““] ö Besadgten au der Gerichtesschräberei des Kontars⸗ odob Siehree.: 4. 2csgsö·8 GSerha ,c. uch 99 v.“”“ 5. önig - 1u““ 3 ie. e, ve sashatt etgch ) erichts niedergelegt. 8 8 20/425 3 ½ versch. 93,00G 3 17 Dortmund. Konkursverfahren. [109502] bestimmt. 1 Naumburg, Saale. [109498]],9 Besereesen 11. März 1911. 8. 20,425 bz versch. 93,00 G do. 1907 unkv. 17 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konitz, W.⸗Pr., den 11. März 1911. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. .“

710, Mülh., Ruhr 1889, 97 Fer 100, g054 Egchen 1 0 4. 160 bz o. 0/01 4 ver 5 2 V versc. 101 90 do. 1908 unk. 12(4 1.110,100, e8.-. chäte versch. 97, 0 G CT111111“ 4. G Solingen .. 1899 4 versch. 92,40 G do. 1908/10 unk. 19 sch. do. 1902 ukv. 124 1410101,09 G do. 86, 87, 88, 90, 94 isch. Stargard i. Pom. 1895 3 ½ versch. 92,50 B ddo. 1897, 99, 03, 04 Viersen. . 1904 3 ½ versch./100,50 bz M.⸗Gladbach 99, 1900 Wandsbec 1907 1 1.17 100,80 bz G vdo. 1880, 1888 do. 1907 II unkv. 15 versch. 92,00, do. 12899, 03 Wermar 1888 3 ½

100,20 B Münster 1908 utr. 19 Zerbst 1905 II3 ½ hdne o. 1

Naumburg 97,1900 kv. Städtische u. landsch fandbriele. Rüruberg di 189 01 Berliner 117,60 bz G

o. 2,04 uk. 13/ 100,10 G do. 07/08 uk. 17/18 rsch. 100,10 G do. 09/10 uk. 19/20 4.10100,00 G do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 3.9 100,30 G do. 1903 —,— Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 100,30 bz po.⸗ 05 —,— orzheim 1901 91,70 G do. 1907 unk. 13 100,30 b do. 1910 N unk. 15 100,500 do. 1895, 1905 91,60 G Plauen 1903 unk. 13 L91,50 G do. 1903 10900 100,25 bz B do. 1905 unk. 12 100,10 G do. 1908 unkv. 18 100,30 b; G do. 1894, 1903 4 100,30 G otsdam 1902 93,10 G egensburg 08 uk. 18 Sig dagee do. 09 uk. 19/20 0—,— do. 97 N 01-03, 05 94,30 G do. 1889 0—,— Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881,. 1884 —,— do. 1903 —,— 811“ 1895 S Saarbrücken 10 ukv. 16 1896

zur Prüfung der nach Abhaltung des ersten Hrüfunge⸗ K.⸗O. das Konkursverfahren eingestellt worden. beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des 11 ⅛½ Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier⸗ e. alter) Goldrubel = 6,20 1 Peso (Gold) Preußische Rentenbriefe. o. 1908 ukv. 13 4. irmasens ..

2—2 ——

2 S. ——

Seisere’ 108- we- 28—

1I. 1I

SFPESESeEaennSnmn SS

breeeeeenen

22-==-2éöögö

—2=22 8

1“ 88

do SSbo G bo O0œ' bo ghhgsh Soͦb8E*

α 8

4 ½ 1.1.7 105,50 9 4 1.1.7 103,50 bz G 22 . Heune. .. 8 00,50 b

2 O. IJEIEETTTö“ o F 0 100108G Calenbg. Cred. D. F. r a0 91,30 G do. D. E. kündb. JMv 100,00 B Dt Pfdb⸗A. P. 10 L uk30 101,25 G - Kur⸗ u. Neum. alte 99,50 G 100,00 B 5

do. do. neue do. Komm.⸗Oblig 100,70 G

do. II do. b. . Landschaftl. Zentral.

100,25 G do. do. 3 100,40 bz . do... 90,90 G 95,40 G 8

95 .

10925 do. Indsch.

91,20 G 3⁄ 91,40G d do 8 VI Xé4 8,7

EüShse

I 1X. 588 1oee.,gFgSS

1. S

298-

dScgeo⸗EUSA”

SSEESZSe⸗ ue e- 22

SSS

8S u

1“ —O B

** 2

vr- 25 5-

gh SS DSSS

SSSX

& &œStboœCU bO Z3. to . do

0bIgE=SSR: SSS

Q

2— —--2I22SIISSIS

2 .. SEPEEPSSSSgnen

e —22eoS

—1xoe* mEäIÖAEgNVS

8—

So⸗geeeeee

b

———VOVSéVSVOéq— —, —— 2 222—

2

.2.

S 8 X

100,50 G

92,75 G 100,70 bz G 100,70 bz G 100,70 G

92g0e ugA

nönSSIe⸗ 294— 2900—

2*

vee ben-

1

232238258228825ö5ö52ö2ö5ö8ö8ö58ö8ö”

EE

ο0*

es Ter rRn SE= —2=-ö-ö-ö-IZ

SS. —SSSS

Ab-,N

82 *

*

,788

do. eunk Ss. altlandschaftl.

vern⸗ ——

100,50 G 92,90 bz G 83,10 G 100,50 G 92,90 bz G 83,90 G 100,50 G 2,90 bz G 83,90 G 100,20 B 92,00 G 82,00 B 100,25 bz G 90,60 bz

90,00bz G

100 25 bz G 90,60 bz

92 00 bz

A 4 90,80 b 80,30 . . 8 D D D r.

Eeeeebeeheen —2,--2ͤöö-ööF

1. ereslc9tv., de. 100h s. 8& s Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das. Vermögen 1“ 74,30 bz ETTIIuI o. 8 8v. Seeeehschet. r. n. 88 Lahta 8s ““ .““ d 5* Kaufmanns Hu 8 Schultze zu Naumburg Stuttgart-Cannstatt. [109451 ghs Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 in Dortmund, Brückstraße 44, wird nach erfolgter 109473]) des Tanestne G . 8 t⸗Cannstatt 4 205b; Qüdenbg. ftaati. Kred, 4 versch. 191.000t0 Dansig 2908 urb. 19 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosten, Bz. Eosen. [109 a. S., in Firma R. Wettengel, ist zur Abnahme K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canunstatt. do. do. unk. 2214 versch. 101,40 G do. 1909 N ukv. 19 Dortmund, den 11. März 1911. Konkursverfahren. . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 80,85 bz B s 5 33 e. 93 00 G do. 1904 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 7. September 1910 verstorbenen Pauline Sophie Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 93,50 G Darmstadt 1907 ut. 14 igliches Amtsg der Firma Nathan Heymann in Czempin (Inh. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Neef, geb. Eppinger, Ehefrau des Julius ““ d do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.107101,50 G do. 1909 Nuk. 16 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. (109469] Kaufmann Nathan Heymann in Czempin) ist infolge und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Neef, Ochsenwirts in Untertürkheim, wurde St. Petersburg do. Gotha Landeskrd. ee 28 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der ö do uf. 16 100,75G D.Wilmersd Ger 99 des Tuchfabrikanten Gustav Paradzick in schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Schlußverteilung heute aufgehoben. 1 h Fväes u. Platze 5 ic 184 V 1g,ng 65G do. Stadt 09 ukv. 2 Forst i. L., Heinrichstraße 10, ist zur Abnahme der auf den 3. April 1911, Vormittags 10 Uhr, lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Den 13. März 1911. Gerichtsschreiber (Unterschr.). Srocch Gtbbg * 1902, 09, 05,31 291698 Dorim. 07 N ufv. 17 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vor dem Königlichen Amtsgerichte in Kosten (Neues Mätglieder des Gläubigerausschusses der Schluß, gerdingen. Konkursverfahren. [109499] E14““ Carhf. 1e28. 08.,0581 2 drtn, , . Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Gericht, 1 Treppe, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der termin auf den 12. April 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wien 1 do. do. unk. 17 101,00 B do. 07 N ukv. 20 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Vergleichsvorschlag und die Zustimmung des Verwalters 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Lauker Celluloid Jndustrie Aktiengesellschaft in W1III1II1“ do. do. unk. 19 101,50 G [„do. 1891, 98, 1903 Schlußtermin auf den 8. April 1911, Vormittags sind auf der Gerichtzschreiberei des Konkursgerichts selbst bestimmt. Liquidation zu Sauk wird nach erfolgter Abhal⸗ 1 Bankdiskont. ETI1“ 68goch Deeseg. unkv. 18 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ zur Einsicht der ZZ“ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ gPetics n besahn Slebe t arülels. 1“ 19710 de n 158 se immer 7, bestimmt. Kosten, den 8. März 1911. Gille vr n 13. 8 hhgeeeee openbagen 4½. 8 9. 1“ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n 87 109477 11““ 1095251 Stochholm 4¹½. Wien 4 hs 8¹. do. Sondb. Ldskred. 3 versch.]—, Dresd. Grdrpfd. Iu. II Labiau. Konkursverfahren. [109470]] Neustadt, Westpr. usen. 19525 E“ is. Eisebahnanleie Friedrichswerth. Beschluß. [109515] ꝙIn dem Konkursverfahren dhrene⸗ Vermöͤgen des Konkursverfahren. 8 8 Fee gem Fennelssberfahren über das G Sen0. Setene Danknohen n. Cnupons. .. ai c. MeZee fhen hes ser,o, de. do vI uns 6 ie Konk U über die Vermögen der Hökers Georg Lengies in Gilge ist infolge eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Hartun aus 8 Münz Hukaten. pro Stück —,— EEETEEEöö do. do. VIII unk. 20 d Die Konkursverfahren über ge e 9 1 ; sch ist Bureauassistenten ilhelm Rand⸗Dukaten.... Hraunschweigische 81 1.1.7 102,606; 7 2/15 ¾ s 5 Eheleute Kuno und Auguste Mueller, früher in von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Kaufmanns Gustav Mohring in Sagorsch Witzenhausen, z. Zt. im Untersuchungsgefängnis Sovereigns G Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 bdolII.IV, vINut12/19,3; AR.eras Schöneberg Gem. 96 Brüheim Sonneborn, jetzt in Ohrdruf, wird auf einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in Cassel, wird der Prüfungstermin verlegt auf den 20 Francs⸗Stüͤcke Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 do. Grundr.⸗Br. 1II4 14.10—,— do. Stadt 04 N ukv. 17 deren Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger 29. März 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1. April 1911, Vormittags 10 Uhr. 8 Gulden⸗Stücke Pfälzische Eisenhahn. 4 Hase or 198,9,170 8 versch. 10930 0 FNrantr.1 deren Antrag eingestellt, ubige . März A“ 2 ärz 1911, V ittags 1. Apri . igs 1 25„Dor konv. 3 ½ do. 1900,7,8, 9uk. 13/15 ersch. 100,20 bz G do. do. 09 unkv. 19 br 8 b e 5 atsgericht in Labiau anberaumt. termin auf den 28. März 1911, Vormittag d 8 Geold⸗Dollars.. 3 8 ö 1 ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. dem Königlichen Amtsgericht in 1 Sv. Witzenhausen, den 10. März 1911. B Stüͤ d d 3 8b 1 8 de vurk. Friedrichswerth, den 26. Februar 1911. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung zweier 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. b Imperials alte. . . pro Stück— Wi o. g do. 3 ½ do. g8 90 94. 05 06 wa Sg 1 115 **◻ Herzogliches Amtsgericht Wangenheim. Fliäubigerausschußmitglieder sind auf der Gerichts⸗ stadt Wpr., Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ -. 1 do. pro 500 g ismar-Carow c3 ½ Ddegea⸗, rin i. M. Henvalrczes Antsgerreevnne schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. gleichsvorschlag und die Erklaͤrung des Glzubiger⸗ Nenes,eglsch2, Ceh. 100 581—8.. vss h . de. 190 uto. 14914 11 10010 8 Spender ..882 Gollnow. Konkursverfahren. 1109482] teiligten niedergelegt. -hühausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Tarif⸗ A. Bekanntmachungen L1“ i heh sroße JbJL““ 3 ½ do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 100,10G 1901 Das F C. da Feige . de. Labiau, den 8. März 9011. B. Nr. 3. zun Einsicht der Beteilszten niedergelegi. K. B 88 Caupene han fene Cass gndatr. S ül do. 1882, 85, 87, 14.1— ““ torbenen Schuhmachermeisters Robert Teipe Königliches Amtsgericht. Neustadt, Wpr., den 8. März 1 s n Beigisc 1n 100 Francs 18 6 6 4“ 1.1. 8 teitin gi 5 Gollnow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b 8 88 48 781. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Ei enb ahnen. 8 Zenasche Benematen ng 8 8 E CMherseche . 179 1.chce e e g. Lauenburg, Pomm. 1109478] [109458] Enaglische Banknoten 1 £ XI J “X“ 8982 8˙8 d0.6 1.,09 Nnrs Eng 8 . HannP. V R. XV, XVI Do. konv. u. 1889 3 ½ 1.† 94.80 8 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Elbing 1903 ukv. 17 .(Sutiaart 1895 N

Æoa8 vP

—,———— 25

termins hierdurch aufgehoben. 8b 9 81 b 1 8

F 8 Konkursverfahren. osnabrück. Beschluß. [109492] 1 sch 204 Gollnow, * Fehnce ke0ca. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8.8,88 8 148 Slhscber⸗ wanesisce Vantnoten 199 vr 6829 vmd FR. F nigliches Amtsge Firma Carl Lolat Nachf., Inh. Otto Busch, Düstruper Metallwerke G. m. b. H. in Düstrup Ebb“ 1“ vff vnn

Grünstadt. [109534 in Lauenburg i. Pomm. ist zur Prüfung der wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Mit sofortiger Gältigkeit werden nachstehende Porwegische Banknoten 100 Kr. —,— Oetrehrveree;

Oeffentliche Bekanntmachung. nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Aenderungen eingeführt: Desterreichische Hanen. 109 Kr on 1“

J216: Pomm. Prov. VI-.IX 4

Scehessreeeneeneene

—q

do. 1909 N ukv. 19(44 1.1,† 180,00G do. 1906 N unk. 13 V do. 1 1903 3 ½ —, do. unk Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 1100,00 G 1 1902 N do. 1908 N ukv. 18/20/4 101,00 bz G 1900 100,70 G do. 1893 N, 1901 N3 ½ . 1906 ukv. 1916 90 20 bz G do. 1906 N unk. 174 .1.7 [100,30 G do. 1895 S.sa do. 1909 N ukv. 194 1.1, 100,00 bz G Trier 1903 do. 1879, 83, 98, 013 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 4 101,25 G do. 1909 unkv. 144 1.4.1099,90bz do. 1903 IV ukv. 124 . 1896,3 ½ 1.1.7 93,00 G do. 1908 Nrückzb. 37/4

eeesesesesefeeefefefeleirnmnenmseemeeeseeeeee

22ö2ͤ2ͤ2ͤö22ͤ222S2S22SSSSgögsöanöeöeöaöeeeeeseeseeene

SÖS=Sg E. erckegrc

.

SeSeeSSe⸗

9n

122ö,— ——

do. do. V 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do⸗

ISSe

.Amtsgericht dahier hat in dem Konkurs⸗ 6. April 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Osnabrück, den 11. März 1911. itel 6 Ziffer 1 erhält folgenden Zusa 11M““ r.85,101 veeeh 8. des Hausierhändlers Kaniglichen Amtsgerichte in Lauenburg i. Pomm., Königliches Amtsgericht. VI. 8 A2sce9)! Ziü b 8 1 8 6 300 R. 216,256 do. 1894, 97, 1900,3 Peter Weber III. in Wattenheim unterm Zimmer Nr. 9, anberaumt. 9. März 1911 Potsdam. Konkursverfahren. [109465] „Die für die Reise zwischen Dover oder Folkestone 1“ d do. 5, 3 u. 1 R. 216,30 bz· ³ Prpvinz⸗Anl. 3 V Hentigen folgenden Beschluß erlassen: Termin zur Lauenburg i. Pomm., den 9. März 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der oder Queenboro;' und London bestimmten Fahr⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. Rbeinprov. X,XXI

rüfung der nachträglich von August Reitz, Ackerer Königl. Amtsgericht. Gambrinus⸗Brauerei, Eingetragene Genossen⸗ scheine sind nach sämtlichen Stationen der South Schweizer Bantnoten 100 F. ege’,

3 do. do. Westfälische .....

8 do. 1““

do.

un u

—,— ———— —V——A*ö cSEE*

. 2 —2 —- —- 2—ö—

——upacs In.

S 2 —8₰

—*n2.

in Hauptstuhl, angemeldeten Forderung in Höhe von Luneburg. [109493] schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Nowawes Castern und Chatham Railway ohne besondere W1

4 ; ne. do. XXXV unk. 174 100.10 G 6000 wird bestimmt auf Freitag, den 21. April d ögen des wi Abhaltung des Schlußtermins Bescheinigung gültig. lleinc—, 9 do. 1 205; In dem Konkursverfahren über das Vermög wird nach erfolgter Abhaltung chluß Bescheinigung 68850 Frantf;, a. M. 06 n.. 14 1410,100068 WE

102 20 bz

21=DRgg

—,—,—

8 2VOVęVPSYPVYVPSPSPBS Fm

EEggSbhgekeEEPeHHe

8₰ —+

88282 2 8

—SO—qO—E

—D

v 1 1 1 1 1 1 1 1 1

v 1 1 1 1

8

üeeen

—8

22 ISg 22

t 8 110000

100,90 G 101,40 G 91,40 G 100,70 G 14 100,90 G 16101,4009 91,40 G

1.7 1101,40 G

.1.

2 92

——

.

—2ö-öö NE

gggggg

—222ö22

2—802ön—- =Z

q* SS

75—

2222ö22ö=2

—,—,———-

ZöeeG gasgrne1⸗8 vrN ⸗Eyplau07 ukv. 15 100,30 B Düren H 1899, ] 1901 100,00 bz do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 eren .8n 20 bz Ims 9034 100,20 bz 18968 3⁄

9922 6 * . 8.* 9.—

EEgSgESE=gEE=E==Eg 250

—,—

02

EI“ SSS

58

‧8222=

Rn

——JOO—OO 2

2——,—=

ö— S

= S

22

qE

tb i. B 101,20 G Flefchen 1894, 189 e ge nesen 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 91,50 B do. 1901 Fe Graudenz.. 1900 100,10 G Güstrow .1895 ¾ 91,00 G adersleben .. 190377 89,80 G ameln 1898 3 ½ 190,00 bz Jamm i. W. . 1903 100,10 G arburg a. E. 1903 100,10 G eilbronn 97 N.. 90,8 ildesheim . 100,408; öxter neehen ohensalza.. 100,50 bz G omb. v. d. H. unk. 20 91,50 G do. konv. u. 02 100,20 bz Jena 1900 100,40 bz do. 1910 A, B ukv. 20/22 do. 1902 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,90 G do. 1908 unk. 19 100,90 B do. konv.: 109,309] Konstanz 1902 101,25 Krotoschin 1900 1/4 94,25 b Landsberg a. W. 90, 96,3 100,30 sengensaha 8b 19688 8 auban 3 ½ 100,80 bz G Leer i. O. .1902/3 ¼ 91,40 G Liegnitz 1909 unkv. 20 4 d 1892˙33

e g b 9 ,

2

ö-öe

EESßPeoccSchcehchsösög ————- —- —,—

DSS,

——

8

EEcCEEFSSSSS 2 20. F.s Sre-e

5

. 282 æ‿ . . . SSkbes.bPgbhHdote

—œ&N S 2222gSEU=-2I=

82

2222322ögeme

SS S8S

2. OOen

22

EESgnSSn’Sene 2

22—

2=Sgeesnö

2*

89ö

8

—, 2. 88ö2

85 ers 2 .2 .

eaüroeceqS —,—8—OOOOOSOYOOOVOOVéO'OeO -O—

—2 —,—,——

—,—

SüPehgne.

2

28

4

2

———

e

*-

3 102,20 B 102,25 bz 101,25B 101,70 bz B

5SSS

=VS 5g 222

.

222ö=éö22ög=

onkursverfahren über das Vermögen des zraai M. 1 wozu die e 2 . 1 X“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, do. amort. 1837.1901,31 versch.02,00G do⸗ 1876, 786; 1.1,7 99,60G Magdeburg. .. 1691

1 b . 1 nverein nbah 1 8 C“ Fvav er ünr e EA“ Kaufmanns Hermann August Friedrich Kühl namens der beteiligten preußischen Verwaltungen. do 1886-1902 30 versch 1889/,98 31 . c. 5992G 5 1. verwalter, Rechisanwalt Dr. Wernick in . eine Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. in 26 85 9 Abhaltung des [109457] Feh üe 2 Hessen 1906 4.10,— do. . ö.. 88 10 94,50 bz G do. 1809 ungr. 88

N. ze g ie von 1 uüßtermins hierdurch aufgehoben. 2 Ff i Reichscisenbahnen v I gen .Sa ut. 88 1es n 1 2

sa aen— *. 5 cc. nngereiche,de sich Mittenwaldc, Mark. [109488] den 28. 8582 1911. Shes eiscitenen berch cstheim buxem⸗ 18½ Lö5 194 . 191e 8 Fgen e 1.7 199300 Iac⸗ ö66

ergebenden Fehlbetrages auf Grund ihrer Beitrags⸗ Bekanntmachung. ö Königliches Amtsgericht. Abt. W. burg Eisenbahn. 2 6- 8. 8er , 8 8; .7 ö01406 do. 1399 1n9. 35 81 1017 199,809 v. iSCs wbu

Fflicht zu leisten sind, mit dem Antrage, diese Zusatz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des⸗—. 1 sver 109483 Am 1. April 1911 tritt ein neuer Binnengüter⸗ 1 he 1896.19053 d Bialef. 98,00, FG0O2,03 4.10 ,— do. 1907 Lit. Rul. 16 pflicht zu leis Zander in Schleswig. Konkursverfahren 8

berechnung für vollstreckbar zu erklären. Auf Grund Hartziegelwerkpächters Richard Zander 8 Das Fonkursverfahren über das Vermögen des tarif unter Aufhebung des Tarifs vom 1. Januar nb. Staate⸗Anl. 1906/4 Boch „1 416 do. 88,91 kv., 94,05

82 ie Geno z Motzen ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ 11Se,8ns 8 6 ft. Der neue Tarif o. do. 1899 3 ½] 1.1. 8 1900 3: 1.4.10/97,00 B M 1901 100,10 bz

ö mlbbaben 8 . über Einstellung sene velhe hsn Sredech I“ 1Sb Stück bei tnstteh o.b 8 2ee v1888 8, 181 093 5 9.998 a ¼ 889 ss 6 8. öö.“

5 v jese 2 wi iermit w Mangels einer den Kosten des Verfahren S b G 8 gsbureau (Drucksachenverwaltung) erhält „Erp⸗ do. I“ . unk. 12 1. 1102 Merseburaga 1901/4

Zur Erklärung über diese Berechnung wird hiermit ö s 5. April folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Rechnungsbureau (Drucksachen - do. kons. Anl. 86 3 ¾ Boxh.⸗Rummelsb. 99/ 3 ½ 1.4.10 [90,8 1908 uk. 13/4 100,10 G ünd 1901/ 4

. eg. Fe g o s Lecce sthüsten deer. de 12e 1 Serefttseh. e 11,nhn 1 engon do. do. 90, 94,01, 05,3 Brandenb. a. H. 19014 1 d 88. 97 98,8; 91,50 B Nanbein ege 1308,

rwerbs⸗ un ir . , ¹Dy5 ig, de 8 ruar 1911. 8 8 6 auf Freitag, den 21. März 1911, Vormittags Mittenwalde 1. M.; den 9. März 1911. Schleshig, dees Amtsgericht. Abt. 2. der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen.

9 ⁄¾ Ühr, vor dem Großherzogl. Amtsgericht in Fena Pes Amtsgericht.

—,J—O—OOqOAOOA— —,—

d2

do. k. 77 1 1 8 8 20,5 Deutsche Fonds do. XXIIu. XXIII 1911, Vorm. 10 Uhr. l in Lüneburg ist zur hierd aufgehoben. Diese Vergünstigung wird jedoch nur den Reisenden er . do. XXX3; 8.2 100 100 Grünstadt, den 13. März 1911. See v Vorrecht ncedalteden . Mäar 1911. gewährt, welche nicht über London hinausgehende b Dtsch. L““ EeSA6N.ns 9 1809 85. 184 5. 100,90G 8 95 1879788 782 898080 8 K. Amtgerichtsschreiberet. Forderung und zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Lokalzüge benu en. . 111““ fällig 1. 10. 11 4 14.107100,25 B K&xXVN 91,60 bz G do. 1910 unkv. 20 3.9 [101.20 B --g] 8 95 90 ‧z Iannover. [109507] des Verwalters, zur Erhebung von II Reichenbach. Schies. [109481] b Artikel 9 Ziffer 2 ist der letzte Satz zu . 1. 7 5 1420 190,32503 N XXVIU unk. 16: 1 60bz G 8 3 ½ 1.2. Ses. do. 1906 unk. 12/4 „100,25 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gegen das Schlußverzeichnis der 5 Schlußte 8 Konkursverfahren. 1 ei⸗ Die Absätze 1 und 2 der Ziffer 1 des Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 10220b; G do. XVIII 7 88.306 1 13. 88008 do. 1909 unf. 14/4 100,25G 26.2 torbenen Zigarrenhändlers zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin n de fahren über das Vermögen des r1s S. we 1 inn gefaßt: 8 versch 04,55 b96 1 „XIV3 1.1.7 86,20 G ¹ 1.5.11 93,00 bz do. 1908, 05 3 ½ versch. 90,75 bz G 1 26. November 1909 verstorbenen Zigarre W 8 12 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermög (s Artikels 14 werden wie folgt anderweitig gefaßt: do. do. 3 ½ 94,25 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 Freiburg i. B.. 4 100,30 G do. konv 1892, 1894 3 ½ 7q— neulandsch... Friedrich Gehricke in Hannover wird nach er⸗ auf den G. April 1911. zie dierselbf⸗ Zinmer Gasthausbesitzers Eduard Zimmer jun. in Be Bei Abfertigung des Reisegepäcks ist die Buch⸗ dr 3 sch.440 bz:G Sdo. do. .983 gn do. 1907 N uk. 12 100,40 B H Nar. 1“ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— 5 hachte cs sce eac 16 Langenbielau ist zur Abnahme der Schlußrechnung fahrkarte vorzulegen. 9 Sch 5 84,50 8 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ do. 1905/3 ½ 90,40 bz Altenburg 1899, I u. I/4 Do do. er ve- N,. en März des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Der Reisende hat das Recht, sein Gepäck ab⸗ b-io fd. 23,28 Ut Shga do. Landesklt. Rentb. 4 ürstenwalde Sp. 00X73 v Apolda 1895,31 Hesl. EdeHop.Pf.. d März 1911 Lüneburg, den 11. März 1911. S88. bei der Verteil Der Reisende ha 8 3 908-10 utv. 23/25 11. 7 [101,30 bz G 2 8 Fulda 1907 X unk. 12 100,00 G 18 ük . e hnn. D ichtsschrei Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung fertigen zu lassen sowohl auf der Abgangsstation Preuß. S bat⸗Scheine do. do. e Gelsenk. 1907 tv. 18/l” 890, Aschaffenburg 1901,4 14 Königliches Amtsgericht. 11. Der Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ als n. ch auf jeder Unterwegsstation, in der die Fahrt fauig J. 10. 11 4.10 100,25 B Westf. orov.⸗Anl. II14 100,60 G 8 en. htr. 18,97 17n Bamberg 1900 N4 do. INXXVn idelb Bekanntmachun [109537] Magdeburg. - [109506] fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren unterbrochen werden kann und von der ein Tarif b 11I 100,30 B n8 1 9 291608 Gießen.... 1n901 100,10 G dl Rh. 05 1905 8 do DI XI sas . dus 8 fahren üb b das Vermögen „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. April direkte Gepäckfrachtsätze vorsieht. 88 4. 13 100,50 G 8 uö. m 1v3 9e1,09,9, do 1907 unk. 12 10020G EEE11“ 3 I4 191dnerc weinrich (grün In. in Heivel. Kolonialwarenhändlerin Anna Gottschalt zu 1911, Vormitkags 9 Uhr. vor dem König. —Die Asfertaung des Gepäcks ist ferner zulässs w¹& ANreußztons dn,u9, 18 102,606z0 do. IVS8— 10 uks. 153: 1.4.1091,60, do. 1909 unk. 14 190,10 G Colmar (Els) 07uk. 14 do. Kom⸗Obl V.VI4 82 Lanbschn Seee 88 Uigtaltdreg ves Magdeburg wird nach erfolgier Schlußverteilung, lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ nict nur nach der in der Buchfahrkarte angegebenen 1“ 32720b 8 do. „113“ 1.410 84,506 do. gf 91,10 G Cötheni. A. 80,84, 90, do. VII-IX 82 Ferm chu zae Ponzng der Schlußperteklung blerch aunehohen. 10. Mär, 1911 8 ünnse des g a gche nuf 300 Fn estc,sist. Bestimmungsstation, EEEE1— do. 8428bz6 Mestor.vr-8.7v8, 1.719, r n 8 8 X5 S S. era, e aAn 1 . ö114A“ wegsstation, in der die Fahrt unterbrochen werden 11 ult. März —,— 1 111““ Lichterf. Gem. 1895 .e *nas, 7echd. aentsge ne bensf aufgehoben. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen hega von der ein Tarif direkte Gepäckfrachtsätze Beden 1901 Set v Kra. Lan, F aceegigehno ö es F n n 8 ichts iber ßh. Amtsgeri Irns 2 9528]2 / Rosswein. 535] t. Das Reisegepäck wird nach den Bestimmungen dDddo. 1908, 09 unk. 18 101,50 B Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4. 00 do. (Em 08) unk. 15 8 4 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der arztes Johann David Remmler wird nach Ab⸗ des durch den vorliegenden Tarif zugestandenen Frei⸗ bes *.⸗SS. Kanalv⸗Wilm. u. Telt. 4 1.4-10 100,40B N. 1.er. 129 do. XXVI-XXVIII4 1.17 Heydekrug. [109467] Firma Wilhelm Dickel & Co., G. m. b. H. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gepäcks von 50 kg abgefertigt, sofern aus der Buch⸗ vb1X“ 91,25 bz B Lebus Kr. 1910 unt 20,4 1.41071100,50 G n 1905 W ukv. 12 do. bis XXVI3zversch. 93,20 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu Menden, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Roßwein, den 13. März 1911. fahrkarte hervorgeht, daß für die Reststrecke Frei⸗ . do. 1904 ukb. 12 Sonderb. Kr. 189974 1 4.10⁄99,80 G do. 1886, 1892 Verschiedene Losanleiben. des Dampfschneidemühlenbefitzers Ferdinand des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Köntgliches Amtsgericht. gepäck noch nicht bewilligt worden ist. wo. 1807 utb, 15 Telt.Kr. 19000, ung 104 14.107100,10 G do. 1900 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 171,50 bz B Jacobeit in Heydekrug ist zur Präͤfung der g.⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei 8— E St. Arold. Konkursverfahren. [109531] (2) mie Big söhenet⸗ 8” mst e 1896 1015p- dn.8-S9. d9 0 dlel.1.0 129818 anau 1909 unt. 29 I1 1 Si. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu versehen. Wenn das Gepäck zunäch 8. 6 8 8889 Aachen 1893, 02 VIII4 1.4-10 100.308 annover .. 1895 SDamburger Ir.. 8 s174,0066 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14, anberaumt. vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom neben dem Stempel zu vermerken, augen de. unk. 20 101705 do. 1909 N unk. 1 4 1.39. 100,30b erord 1910 rz. 1939 21,00bz 6 WGachsen⸗Rein. i-d. v. St. 37300,. . Handerrzag, den 8. Man 1911 Nr. 2, bestimmt. -bö. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch auf dem Gepäckschein Abgangs⸗ und Bestimmungd.. 2*½ 91,70B Se. 18933; 14.10,,b9 L““ Augsburger⸗ Fl.⸗Sose Königliches Amtsgericht. Abt. II. Menden, den 8. März dng. feechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1909 be⸗ 85 1 5 149, 151, 153 8₰ Feen ahn. Obl. —,— Lltong. 1991 z9. 18 4.10 99,90 5bz do. kv. 1902, 08 1 C5 n⸗Mind. Fe.⸗Ant. 1.410 136,75 bz * F 2 eee“ sta je 5 8 IV. Auf den Seite 5, 147, 149, 151, 15. see 8dzk.⸗Rentensch. —,— 2 unkv. 19 4.10/[100,1 4 1886, 1889 Lose neeg Sg Enc gverfal üͤber das e Gerichtssch her des Knhstce Amtsgerichts. statih 1 1. heh0n,ö und 155 sind T fnc 1. 1 Brnsch.⸗Lün. Sch. W 8 1889, .. esch. 110, gde . . 1““ De in dem Konkursverfahren u das V ’1 b 2. 1 St. 88 9* 1 8 arbin, Wladiwosto ¹ Zuruga, Nagasakit do. ugsburg. .190 4.10 1009,20 G do. 1504 unkv. 17 8 . Landwirts Walter Roeder in Rudienen ist Miesbach. Bekanntmachung. [109449] Das Kaiserliche Amtsgericht. ven Sbhon nach Amsterdam. Haag und Rotterdam BremerAnl. 1908 uk. 18 101,00 bz Tso; unk. 15 11.7 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19 Serneraa. en98,8.n; zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forde., Im Konkurse über das Vermögen des Mehl. Sechleswig. Kontursverfahren. [109484]9 über Wirballen um je 1 Kopeke zu erhöhen. ͤn 1 2⁸ 299 101,99 b dog 1889, 18977,098 versch.91, 76G do. do. Reich m. 3 Zinf rungen Termin auf den 25. März 1911, Vor⸗ händlers Josef Mair in Holzkirchen ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des V. Auf den Seiten 175, 177, 179 und 181 sind ö 1909 un 153 ½ 0,705⸗ 4 rsch. d1.00 do. 1901, 1So 1809 8. ein . Lin mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Verhandlung und Abstimmung über den Zwangs⸗ Hökers Hans Andreas Jessen in Satrup⸗ simtliche Gepäckfrachtsätze von Charbin, Wladiwostoklk, 52 do. 1896 19023 80,608 do. en 1399. 1901 N 5100, 29, 9 LKemiashenn 1899, 0, Dt.⸗Ostafr. Schlovsch. 81 1.1.7 94,50b; Zimmer 14, anberaumt.. hoergleichsvorschlag, welcher samt Gutachten 90 kirchenholz wird nach erfolgter Abhaltung des Zuruga, Nagasaki und Schanghat über Alexandrowo Hamburger St⸗Rnt, 33 1.28 , 1“ *.100200 2 87. runkv. 28 dt Pstoft.Schldvschh .50 bz Hetzdegeng, dces gmtbmecge d eeeee.ae dir enesans g.e. Seeea Hiertpec eaften e sowohl wie üher Wirballen nach Boulogne Stadt, ¹ do. amort St⸗A19004 S do. 97/09 rügs.,1/401. 1.2.8 101.29 do. 1891, 93. 99,00 Ausländische Fonds. 1““ sine J“ Schleswia, den 28. Februar 1911. Calais Maritime, Dünkirchen und Lille um je do. 190⁄ ukv. 154 1.4.107100,80 B do. 76, 82, 87, 91, 96 ch. 94,00 bz G Lichtenberg Gem. 19004 Staatsfonds. 9s. 4 91⁄11, Vorue. r. werfal 8 den 7 ; . 6 .*¼.IIukv. 5.1. . Berliner ukv. 7 [101,00 G udwigs 906 G delc isaunner . Schleswig. Konkursverfahren. (1094891] ꝗBromberg, den 7Kärz 10912 do. II Int, unkv. 3124 1.1.† 101,205b; do. do. ulp. 14 7 100,508 7 do. ult. 8828. 9 inn. Gd. 190 . 1909

q S'SS=

do. Anleihe 1887

D

100,50 G 100,50 G

100,10 bwz 100,40 bwz

97,25 bz 97,75 bz 98,00 bz 90,60 bz

8 8,—

+—'—V'OO'OOE2 Sacgchanen enchen

bo⸗

D—SZ

22ö--ö-—ö2ö

a —,8S8S —’——— 84

dZo0do

888—

Eeeeesesssseess e -Sög=güSoeUSS‚Snanaee

SSSS

gEEEEZ

8 8