140694. . 34 .1* ““ 4 . 6” - “ J. . 5 26 d. . 8 8 140726. 8 B. 20872. 8 8 140737 M. 15965.
„Mi 1 8 „Kohinoor“ 8 Rheinwunder 8
13/1 1911. Götze & Fischer, Groitzsch. 3/3 1911. 1/4 1910. Dr. med. Otto Jaenicke, Köln a. Rh., 1/7 1910. Bittner & Jordan, Nürnberg⸗Doos. 1/11 1910. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dusseldorf. “ Schuhfabrik. Waren: ea dagsef gg 685 888 101 1911. 8
G. 17610. Geschäftsbetrie erstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Lebkuchen⸗ und uckerwaren⸗Fabrik. eschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. 1 b
vharmabec glcer Präparaten. Waren: Arztliche Apparate. Waren: Kakao, Schokolade, Bcct Sund Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1 14⁄5 1910. Fa. Wwe. M. Bendix, Dülmen. 6/3
RoHRK KOF 1 6 “ — 140717. D. 9697. Konditorei⸗Waren einschließlich Hefe, Honig, Sirup, 8 8ssen. 88 — 8 Waffeln, Marzipan, üttermitt I, Eis. . — 8 Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Gerstenkorn⸗ vom Erkinder be79 1 Gustav Weese Thorn 8 8 38. 8 Webstoffe im Stück aus Baumwolle, Halbleinen und Rein⸗
v1I“ 8 7 589 nonigkuchen- Fabrik v 1 1 26 d. 140727. B. 22470. 1“ 1 8 1u“ 8 — 8 SX 111“1 S. 1 G Hoflieferant 1 20/1 1911. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 3/3 1911. 1 8 1 “ 42. 140749. O. 460 “ F 8 — 11“ 8 “ Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. eat 11u1”“ “ 1 6/1 1911. resdner Reisentensilien⸗ und -“ 44 18 Manschetten, Serviteurs, Hemden und Blusen. — 9 1 G “ 8 . 1 . 88 8 3 16/1 1911. Nikolaus Danecki, Posen, St. Martin⸗ 88 Lederwaarenfabrik G. L. Lippold, Dresden⸗A. b G 1 8 — L. 12 2.Igrge 58 3 G 8b veresee 1 F s T 3,/3 1911. ad. O9S. 102. straße 58. 4/3 1911. 6/1 1911. Ja. Wilh. Osterwald, Enger
363 1911. Preisliste. 11“ “ 13/12 1910. Fa. Gustav Weese, Thorn. Z8 1 58 Geschäftsbetrieb: Kofferfabrik. Waren: Koffer. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Geschäftsbetrieb: Uhrenversandhaus. Waren: 5),11 1910. Wilhelm Blaurock, Hamburg. 4/3 16/3 1911.
Honigkuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Schokokaden⸗ und Shene. e. Musikinstrumente, Stahl⸗ 1e Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Ziga⸗ Zucker⸗Waren. Waren: Honigkuchen, Lebkuchen, Pfeffer⸗ waren oä6äö “ .1““ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, Fabrik chemischer, rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: 8 15 Schokoladen⸗ und Zucker⸗Waren. 23 140718. W. 12871. pharmazeutischer, medizinischer, technischer Präparate und Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und „6/7 1910. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann.
140697. C. 10914. 16/1 191 .“ konzentr. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel. Waren: Back⸗ Schnupftabak. 2 6/3 da11
Liebmaun & Kiesewetter, Arnstadt “ er “ Ge tsbetrieb: 8 LöP 8 pulver, Puddingpulver, Malzpräparate, Bonbons, Kon⸗] — Geschäftsbetrie Herstellung und Vertrieb von 66 Thür. 15 1911. e- “ zͤpräparate, Bo 38. 140739. O. “ Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die
0] OT 18S Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ 18e Schuhindustrie. Waren: 38 ““ schuhe. Höuö6 27. 28 . Kl.
29 1v. “ G. 11615. 2461 1. Fa. Hermann Wangner, Reutlingen. 1 180288. R. 13221. 8 2. Hühneraugentinktur. 8 3 8 8 11¹“ 4/3 1911. 2 88 3b. Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh 24,12 1910. Cigarettenfabrik „Stambul Geschäftsbetrieb: Metalltuch⸗ und Maschinen⸗Fabrik. 39 epm. rillantkrepp Filz, Webstoffen und eaan “
fitüren, Fruchtmarmeladen, Pulver zur Speiseeisbereitung.
J. Borg, Danzig. 3/3 1911. Waren: Metallgewebe, Apparate und M für die 9 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga- are g e, Apparate un aschinen für die 1 6/1 1911. Fa. Wil sterwald, Enger i. W. . Asbbest, Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. Ce Tahake. Zigarettenf Zig Papier⸗, Pappen⸗, Cellulose⸗ und Holzs stoff⸗Industrie. 8 121 1911. Rheinische Papiermanufactur Herm. 6. 1911. u.“ G 9. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Brenn- 9. 8 23. 14071909. R. 13186. Krebs, Mannheim. 43 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Ziga⸗ euge, Hämmer, Roulettes, Zangen, Scheren,
rn 8 “ iSS 20/1 1911. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 163 9 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Krepp⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. Waren:: Sobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, 8 . a11144*“ 5 “ 9 Papier. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ Zirkel. Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel,
140688. St. 5779.] Fleischwaren, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, 1911. 8 8 “ 8 8 12 19 1 aabak. Amböschen, Ausputzlampen, Narbeisen, ⸗walzen. 8 Geflügel, Fleischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte, Kar⸗ dedhäcce Serntt dendan un “ Kragen, —— — 27. 140729. C. 10700. 1“ . Orter. 9 8 stcooffeln und Gemüse, roh oder konserviert, Früchte roh Mearschetten⸗ Serviteurs, Hemden und Blusen 38. 1407 10. O. 4143. . Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefeleisen,
und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marme⸗ — 1 “ S. 10731. 271 1911. Karl Reichenbach, Karlsruhe i. Baden, 66 öAbsatzplättchen und platten, Stoßplatten, Sohlen⸗ laaden, Nüsse, Leguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver. b — 19, F B Klauprechtstr. 5. 4/3 1911. 8 18 OP schoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, Knopf⸗ 8 Milch, kondensierte Milch⸗ Milchkonserven, Trockenmilch, G q G G Geschäftshetrieb: Vertrieb von ro Nerra befestiger, Schnallen und Ösen, Nieten und Agrafften 11 1910. Fa. M. Steinberg, Köln⸗Lindenthal. allein und in Verbindung mit Schokolade, Kefyr, Eier, 1 “ g 1— A orisa OT 1n, F C“ rbem Bohr⸗ v 8 aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick- und Niet⸗ 3/3 1911 G Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Kaffee, Kaffeezusatz . ◻ b düt 6 e. 3 88 zeuge, “ ohrer, Reib⸗ * 0. Fa. S. L. Cahen, Berlin. 4/3 1911. 10/1 1911. Ernst Oehring Nachf., Ernst Stifte. Gußwaren, Blechwaren, Knöpfer.
8 5 “ “ “ Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl in Pulver⸗ oder ge⸗ . 2I 1 . 1/11 1910. Fa. Hermann Siegel, Stuttgart. ½ ahlen, 8 8 88 hne 8 zeuge, Gewin eschneidbohrer, eschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Harrendorf, Döbeln. 6/3 1911 ., 2. Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder.
S 8* 88 S Schlä che Gte ische Geräte preßter Form, Suppen⸗ und Saucen⸗Würzen, Eierteig⸗ 8 kr- 1911. Fräser, Werkzeugstahl, Bohrmaschinen, Drehbänke, Fräs⸗ Pappe, Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Geschäftsbetrie b: Herstenl 8 3 Wichse, Schuhereme, Bohnermasse, Ausputzwachs. daesag srettech s lce, 5 88- EWEö1 6 8 8 „waren, Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, Mehl, Kindermehl, 8 . Geschäftsbetrieb: Verkaufsstelle für ökonomische maschinen, Hobelmaschinen, Schleifmaschinen, Scheren, fabrikation. — Beschr. Tabakfabrikaten Felung b I Vertrieb von Garne für die Schuhindustrie, Rollen⸗, Knäuel⸗ E“ ee öe“ Salz, Pfeffer, Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis, Sago, ARNOID BONNCER. DUISBURGARHEIN. 7 Apparate von Dampfanlagen, wie Ekonomiser, Wasser⸗ Stanzen, E11““ Härtemittel für Stahl und 5 1 Eeriige. und Strang⸗Zwirne, Bindfaden. , Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Näahrsalz, Saucen, . EEEEEEEEE reinigungsapparate und Ventilatoren. Waren: Ent⸗ “ Shncfeiß pulver, Lötmittel, Reinigungsmasse für 32. 140730. H. 20985. 38 140741 W. 1280 5. Gesvinftfa een.
26 b. 140691. D. 9674. Saucenpulver. Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Mar⸗ eeeceeaeesaececeeeeeceheeereeeeeeee⸗ lüftungs⸗ und Schlammablaß⸗Einrichtungen. autogene Acetylen⸗Schweißapparate, Schweißdraht, Guß⸗ 1 8 9 0. Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren.
88 1 jjogis. S 8 rrao o1 9 3 be zum Schweißen, autogene Schweißapparate, Schweiß⸗ 8 . 212 Sch bsä ed 8 1 . X₰ͥᷓͥᷓ́ꝝ zipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver oder , Ser Büni Duisbura. G. 140709. P. 8421. stů 1 pp Schweiß⸗ M 5 8 H b F G H 1% Schuhabsätze aus Leder und Gummi, Schuh gepreßter Form, Haferkakao, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer⸗ 1910. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. brenner, Schleifscheiben. 99 II' ey Pl bh, ’ li 9 0 gn aus Leder und Püsdfa — 6 I Znr.’er 3/ 8 . . 8 Kuchen, Kuchen⸗ und Back⸗Waren, Cakes, Zwieback, Schiffs.* “ Vertrieb 1“ 23. 140720. S. 10930. Leuchtstoffe. Tran.
— 199 er — 5 rieb: Verfertigung und von vö1 8 8 “ 8 zwieback, Teigwaren, Biskuits, Brot, Backpulver, Pudding, J 1A1A1“ e Schnupftabak 971 1911. Winker & Reiber, Cigarrenfabrik, 8 Waren aus Holz, Griffe und Hefte aus Holz, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel in Gestalt von gi Feren 8 Zic retten “ . [9 1910. Dr. Adolf Hölken, Charlottenburg, Hofen⸗Spaichingen. 6/3 1911. Knochen, Kork, Cellulord und ähnlichen Stoffen, Schokoladen⸗, Zucker⸗, Back⸗ und Konditor⸗Waren. garren Zigar . b Wandschrüdhh. 18. 4/3 1911. Geschäftsbe trieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die
Künstliche und natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, 140699. G. 10383. 22/11 1910. Otto Perutz, Trockenplattenfabrik, Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium für, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Schuhindustrie. Malzextrakt, Kleie, Olkuchen. Stärke und Stärkepräparate, “
b München. 4/3 1911. 9) 9 industrielle Zwecke. Waren: Schreibmas inen, Schreib⸗ . Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi, Stahl und Farbzusätze zur Wäsche, Parfümerien, ätherische Ole, Rost⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung photo⸗ 1 3J 3 222 ) 8 14e4“ Süer. Farbröllchen, 3 140742. O. 4141. g. Stoffen, Einlegesohlen aus Holzfasern, schutzmittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. ggraphischer Trockenplatten⸗Films, Papiere, Apparate zund 2 X Typenscheren, Oler, Putztücher, Radierschablonen, Radier⸗ Froh Bast, Leder, Fell, Pappe und Gewebstoffen,⸗
messer, Durchschlagpapier, Kopierpavpier, Tastenkapseln, aus Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm,
Tabak, Kautabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos. Chemikalien. aren: Photographische Platten und 1 9 2 d 1910. Grau Locher, Schwab. Gmünd. Föens, phojograbhisch 111“ 88 Chemi 271 1911. J. Silberberg & Co., Hamburg. 4/3 Konzepthalter, Stenogrammhefte, Tabulatoren, Wachs⸗ 8 Moos und kombinierten Stoffen. 3 7 S für photographische Zwecke, sowie photographiste 1911. papier, Korrigierlack, Korrigierpasta, Seidengaze, Lösch⸗ 23. Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, 26oe. 140695. D. b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und papier, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kopierbücher, Nagelständer und Stiftenteller.
G schäftsbetrieb; Ch. emische Fabrik. Waren: Huf⸗ Apparate. 4
8 . 8 — de 2 34 9 9 2 enfäö 9 9 bfor 8 9 5 5 Hoft⸗ 8 8⸗ ort⸗Schi or
salbe, Tier⸗ und Pflanzen . Vertilgungsmittel, nämlich 11 14 0710. F. 104 17. Fahrräd ern, Im und Export⸗ Geschäft. Waren: Näh⸗ Tintenfässer, Lineale, Briefordner, Aktenmappen, Heft eb1“ . 7 Metoc aben.
Bremsenöl, Insektenpulver und Fliegenfänger, Des⸗ Gs — 8 infektionsmittel. Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische as und Glaswaren zur Dekoration.
maschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinennadeln, Näh⸗ klammern, Briefumschläge, Drucksachen. ; 19ee sch sach 6/1 1911. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 1911.
9/1 1911. Delmenhorster Margarine⸗Werke maschinenmöbel, Fahrräder, Fahrradteile und Schreib⸗
garine, Speisefett, Pflanzenspeisefett. a Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, Rahmenleder,
2 —— 1.“ . 22/4 1910. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. b. nämlich Lederecreme und Lederfett, Appreturmittel, nämlich — G“ u 111“ t 1 26c. 8 140693. Sch. 13001. H., München. 3/3 89 ““ “ Sportschuhlac, Gzervmitte Bebnertna e. “ vFöö“ vorm. Friedr. Bayer Uj SEX gNabat. 2 Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder. schäfts Hriratit res. b W üwoffe. technil k Co., Elberfeld. 4/3 1911. .“ 38 8 ö“ — 52027 34. Glas⸗ und Schmirgel⸗Leine ö“ Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, H „und Export⸗ P bod Wachs, Leuchtstoffe, technische * * — - 1üö6 8 38. 140743. .5207. gel-Leinen Geschäftsbetrieb: Fabrikation andels⸗ und Export⸗ nämlich Parkettbodenwichse. achs, Leuchtstoffe, tech e Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 6/8 1910. Steinmeister & Wellensiek m. b. H, 1 8 J. 5207 37. Pech, roh und fertiges.
Geschäft für Nähr⸗ und Genuß⸗Mittel, chemische, technische Hle und Fette, nämlich Bodenöl Fahrrad öl, Maschinenöl, Teerfarbstoffen, pharmazentischen Präparaten und sonstigen Bünde i. Westf. 4/8 1911. 8 39. Wachstuch
16 und Rohprodukte. Waren: konsistentes Fett, Zylinderöl. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, . vW1A4“A“ 9 9 8 Be . 4/ .“ K.. 9 öö G“ Zle, Quillajarinde. Waschblau⸗ chemischen Produkten. Waren;: Teerfarbstoffe, Arznei⸗ 1 1 1911. Chr. Berghöfer & Co., Kassel. 4/ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von an 7O0 „ A 41. Leinen, leinene und baumwollene Stoffe, Roh⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Stärke und Stärkepräparate, nämlich Glanzstärke und mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, 8 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate (mit Aus⸗ 8 drelle, farbige und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze,
8 b 8 8 8 11“““ Sgreitmn Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nähr⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwaren“⸗ und nahme von Zigarren und Zigc arillos Futterstoffe für die Schuhindustrie, (. 2
6 Zwecke, pharmazeutische Drogen Cremestärke, Berbenäbe 270 Jühcce⸗ “ 1 ” photographische Papiere und chemische Präparate Fe. “ ’ aller Art aus Gummi, Hanf, 3i 4 — — Zi 9 ““ 1 1911 „ A. R. Jedicke & Sohn G. m. b. H., b Teneh ssfse Stoffbunder, eeer beeh gg.
Chemische Produkte für industrielle wissenschaft 1““ 40 9. St. 343. für Färberei und Photographie, sowie Mineral⸗ und Erd⸗ 2 x g8 p⸗ “ Ftein age oder nn Drahtumflechtung: 8 140732. 22860. Dresden. 1 /73 1911. faßbänder.
m . — Farben und Stärkepräparate. 8 und aus Metall, insbesondere auch Melanseachlence) 8 6 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 114075 “ .
müs omecs E11“ 8 13. IW L. 12657.1 23. — 140722. — 13177. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 40750. 8 R. 13204. ebstoffe, Appreturmitte Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,
Kleb Zigaretten, get zawiere und Zigarettenhülsen.
Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Plast m 3 Tleischertrakte, Suppenwürze, Bouillorwürfel, 13/1 1911. Ad. Bodenburg Nachf., Halberstadt. 38. 140727 6.v. Suppen, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. 5 8 Sti in, W 8. 4/3 1911. -
12/15 1910. Carl Stiller, Berlin, Wichmannstr. 8 8 8ö“ 8 8 Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 3/3 1911. 9/1 1911. Heinrich Arthur Lucas jr., Weinböhla 43 10. Fa. C. E. Rost & Co., Dresden. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
91 1n . 2 ₰ꝙ 6/1 19 9 Gewürze, Saucenpräparate in jeder Form. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von i. Sa. 4/3 1911. Geschäftsbetri ““] Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Apostel ZZ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Schuhwaren. Waren: Schuhwaren, Schuhbedarfsartikel,“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 8 Maschinenfabrik, Eisengießerei unds) t 1— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Backhilfsmittel. nämlich Creme, Lacke zum Auffrischen, Appreturen, Schuhcreme. Waren: Schuhcreme. “ Anstalt. Waren: Plastikmaschine zur Ab⸗ 38. 140733. B. 22746. pharnazetei ther -ih “ .ISe Diätetische Nährmittel, Malz, Mazpräparate und Pasten, Lederöle, Lederkonservierungsmittel, Poliertücher, 1 8. b 140712. — b eilung und Prägung von Zuckersträngen. 8 1 8 27/312 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham. Vräpatat für medizinische Zwecke . he ge Diastase in jeder Form, Futtermittel. Polierbürsten, Polierhandschuhe, Reinigungsbürsten, 26a. 140723. C. 10946. „Ull enzauher Blume Vvon- Jerusälem burg. 6 3 1911. G 1. “ 140751. G 132 2. 5 R. 1320
Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärk⸗ ärke⸗Szepürh; 8 4 Se zsfe S zyfor — 8 ] ““ 1 1 11“ Seife, sasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke Schnürbänder, Schnallen, Schuhlöffel, Schuͤhknöpfer, 22/12 1910. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig.] Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit “ CC1A““ präparate. Schuhanziehapparate, Schuhausziehapparate, Einlegesohlen, 4/3 1911. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten 8 10/3 1910. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mälheim ] Uavparnte. Schuae o S Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten und Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, RNauch⸗, Roh⸗ und Schnupf a. d. Ruhr. 3/3 1911. 32 140696 6 apparate, Schnürösen, Schnürhaken, Sporen, Stiefelhaken Rauchutensilien. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, tabak.
5 ; 5 ; 1 3 Anziehen, Strümpfe, Leisten, Blöcke, Stiefelbeutel. Kau⸗ 8 8 ftabak. Tahakpfeife Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Handlung en gros, 8 eee gen — 3,1 1911. 8 Werke G Kau⸗ und Schnupftabak, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und.
Fe Sgzkaenfahri . Sis d — 2. 140701. — N. 5493. 52 5 8 Würzburg. 4/3 8- Continental Narunga⸗Werke Ges. mit Zigarettenspitze b d 2 Patrone 38. 140745. N. 5542 611 10“ 8 9 Kaffeerösterei und Seifenfabrik. Waren: Fisch und 8 70 8 N 23/1 1911. Hch. Jordan & Co., Würzburg. 48 befch Haftung, Hamburg. 4,3 1911. Zigarettenspitzen mit und ohne Patronen. 745 N. 5542. Aposter “ “ 8* Schöneberg b. Berlin,
Fischwaren, Getreide, Getreideschrot, Cerealien in Mischung sBETP B1-GUE BILLGKRDKREIDF 1911.
; G e , 1 1“ vI11““ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: 140734. St. 5872. . 8 mit Malzerxtrakt, Mohn, EI I“ 9.ggs G sb 1 F 2gS Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Mattierungs eschwaren⸗ Fleischertrakte, Käse, h- Gewuürze⸗ Hefe — zbarnehentscheteen 1“ Lecs6o, ge konserven. Eier. Kaffee, Kaffeezusatz. Teigwaren. Hafer⸗ 16 b. 140713. C. 10998. 26 b. 1Z 21780 8 1 E“ E
süjhik g- st scad rch- 81 2. 110752 12318. 8 40 “ 28/12 1910. Fa. J. Neumann, Berlin. 6/3 1911. 8 23/1 1911. Steinmeister Wwe. GHrüter Fa. J Fe z zan 27 έ Boo 1] aceO0 Ve 01 ine 8 Bünde i. W. 6/3 18 911. s Wwe Grüter, Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: Keir. 99 8 Geschäftöbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. Rauche, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. pof Je- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Grünberg i. Schl. 4/3 1911. 27/12 1910. Heermann & Co., Hamburg⸗Bill⸗ 38. 140735. .21829. 38. 8 eeer 16. .2414.
flocken, Olkuchen. Feuerwerkskörper. Freis 1,50 Mark achtel 1 1 2 9 Neuheiten. Waren: Desinfektionsapparate und Des⸗ Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Spiri wärder. 4/3 1911. 15/10 1910. Fa. L. Leichner, Berlin. 6/3 1911.
2 2 . 2 2 22 frix 2.,00 francs la Boste infektionsmittel. tuosen, Spirituosenessenzen. 8 Geschäftsbetrieb: Kokosbutter⸗, Hl⸗ und Pflanzenfett⸗ ““ ö 11“ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Medi⸗ = = —=y—y=-— 11“ 140702 St. 5856 140714. F. 7010. Fabrik. Waren: Pflanzenspeisefette, Mischungen von 2N2 11u . rdes silbrig schimmernde Salbe. “ 8 1 8 8 pflanzlichen und tierischen Fetten und Hlen, sowie 8 1 140753 “ 5
26ece. 140692. Sch. 13000 v1111“; Mischungen von pflanzlichen Fetten mit Eiweißprodukten 1 AAEöö1“ 1 8 mit oder ohne Zusatz tierischer Fette und Ole zu Speise⸗ ““ 8 13/10 1910 8 . “ 8 5 8 . hg 3 910. Fa. Ze er, W . 6/3 HOkNOPoOhE vg ua SOCIEIE KERKHU- BERhblh; 1 Q8 * 2] 2 s b — zwecken, Pflanzenmargarine, Slpreßkuchen, Pflanzenfamen⸗ 1 1911. W. Haßtelbach & Co., Bremen. 6/3 1911. Fa. Max Zechbauer, Muünchen. 6 1060 11“ 8 mehl, Ol⸗ und Fett⸗Rückstände zu Futterzwecken. 68 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
11“ “ 8 8 1 8 8. öä“ 26 7 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ 8 Fyee. 12/1 1911. Leonhard Stadler, Roßwein, Sachsen. 19/ 1 1910. A. Erlenwein & Eremer, Uerdingen b. 140725. H. 21782. fabrikate aller Art, insbesondere Zigarren. Zigarillos, Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren —
3/3 1911. a. Rh. 4/8 1911. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. und sonstige Tabakfabrikate. 1 10/1 1911. Edmund Hausdörfer, Breslau, Rosen⸗
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh⸗ Geschäftsbetrieb: Spiritus⸗Raffinerie, Likör⸗ und 66 1— bee 1 41 1 . — sthalerstr. 24. 6/3 1911. waren. Weinessig⸗Fabrik, Steinhäger⸗ und Kognak⸗Brenneret⸗ 8 GZI “ P. 8445. 38. 140747. C. 10906. Geschäftsbetrieb: Bakteriologisches Laboratorium. . vl“ G. 11160. Waren: Spirituosenessenzen. 8 0 .“ . 11 Waren: Vertilgungsmittel für Ratten, Mäuse und 11“ 12499. 9) 9 . D. 3. “ 1.“ Kaninchen.
Fhß 1 Produkte für industrielle Zwecke, nämlich Chlorkalk und maschinen. 6 1 8 140731. St. . 5580. Geschͤftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, iga⸗ Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Gef äftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar⸗ Borax. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, nämlich 23. 140721. B. 22916.. 88 rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. .Sga Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Pompons, Schnür⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. b“ Fliegenleim, Wichse, Lederputz⸗und Konservierungs⸗Mittel “ 827 riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe. Fliegenleim, hse, Lederputz⸗ Konse gs⸗Mittel, 8 “ ogn s 0] Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf
10 2
— =
29/11 1910. Carl Nourney, Berlin, Neue Winter⸗ 2 vXX“ LI feldstr. 8. 3/8 1911. 21/1 1911. Cognac⸗Brennerei Hch. Raetsch,
—— —
729 9Ö0826 uoII212826 Menbh
vor Nochahmung wird “
20 a. R.
8— ga hü. enae Schmitz⸗Scholl, Malhein 11 8- . ö 66 8 1 hätH. 1910. Heermann & Co., Hamburg⸗Bill⸗ 8 G “ a. d. Ruhr. 3/3 1911. “ G .“ 1 ö ( - 4 arder. 4/3 1911. “ 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung en 8 8 u“ 1 8 Geschäftsbetrie eb: Kokosbutter⸗, Hl⸗ und Pflanzenfett⸗ g perle Von Bij ern“ 1 8 Kaffeerösterei und Seifenfabrik. Waren: Fisch un 8* —“— “ Fabrik. Waren: zstanzenspeisefette Mischungen von 79 8 21/12 1910. Cigarettenfabrik Atlantic G. m.
Fischwaren, Getreideschrot, Cerealien in Mischung mit “ . 8 1u. 27/19 10 g 2- Id 18s,A hlanzlichen und tierischen Fetten und Hlen, sowie 8 b. H., Hamburg. 6/3 1911. “ Malzextrakt, Mohn, Palmlerne. Spiritus. K-. Fg v 6 8 d C 62 88 eg. Rudolf Gutmann, Kiel, Feldstr. 133. 21 6 1910. Fa. E. J. Rohn, Neubrandenburg. Mischungen von pflanzlichen Fetten mit Eiweißprodukten 5/12 1910. Heinr. Pflaum, Weil der Staͤdt. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak .2/1 1911. Straßburger Hut⸗Bazar H. 4 g. VNETebö Ie mesfrcg uhs 3 1 3/3 1911. ertakʒn 8 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung nebst Werk⸗ 4/3 1911. 8 1g znit oder ohne Zusatz tierischer Fette und Ole zu Speise⸗ 6/⁄ 1911. 1 . 9, sund Tabakfabrikaten. Waren Zigarettenpapier, Zigarren⸗ Eohn, Dresden. 6/3 1911. 8
de-g 8 1“ F 8e. hescha 6 betrren. Vertrieh von villardkratbe srafibelche haen. Schuh⸗ und Stiefel⸗Blöcke, Platt⸗ Geschäftsbetrieb: Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗Groß⸗ dah detseüahehe I .eHwghs en; “ Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ vne vytten ge däageen Fethen. — und Ziga⸗ 8 EeIsstsene. Hutgeschäft. Waren: Kopf⸗ natürlich, „ Li 8 8 EI—“ 9 8 8 1 3 „und Fett⸗Rückstände zu Futterzwecken. . . rettenspitzen, 9 Shtn ak, Tabakfabrikate aller Art. gedeckungen. — Beschr.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Eierkonserven. wüa Fleisch, “ — Beschr. — fußeinlagen, Einlegesohlen, Bälle. 8 “ handlung. “ 6 88 iesgräes. 1 8 se
Za. 1. 10754. St. 5832.