1911 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

[110243] [1102943 Beaumwollspinnerei Erlangen.

Rheiner Bankverein, Ledeboer, Driessen & Co., Rheine in Westfalen. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Aktiva. Bilauz am 81. Dezember 1910. 1 Passiva. Ie Eäer

11“ 808 839,97 2 641 332 11““ 1 290 89. G .“ nzeiger und KR öniglich Preußi chen ats

3₰ Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto .. 191 165 301 Gesamtkapital der Kom⸗ Amortisation pro 1910 1 Fr - 88 Devisenkonto. . . . 33 öbö persönuch 800 000,— 1e“ 2 931 hdcheer ehsnahäaf ) 8 205 04578 öö“] 400— Einlagen der persönli Wechselkonto... . ... 1 8 566 Arbeiterwohnhäuser 9 1 2 8 Guthaben bei Banken und Bankiers. 124 969 55 haftenden Gesellschafter 200 000,— 1 000 000—7 Bechelcente FL1I“ 9 210 Reservefondskonto . . .. 120 000 8 Berlin, Sonnabend, den 18. März 8 Kontokorrentdebitoren . . . . . . . 2 459 270,13] Reservefondskonto. 14“; 1 239 577 Außerordentliche Reserve ö 200 000 ——— 2 Bkizs er er aa⸗ I.o“–*“ ““ WI .“ Debitoren für Warenrembourse .. 453 608 97]% Besonderes Reservefondskonto . . . 36 730 78 Inventar: Arbeiterunterstützungskonto. .. 50 000 1. Untersuchungssachen. 838E1I1I1“ —-———————— . Avaldebitoren 102 853,—. . . 8 Depositenkonto .[1 231 23773 Baumwollkonto . 443 635,67 Baumwolltratten .. . . . . . 1185 197 2. sesgehote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Mohbilienkonto . 2461,30 Scheckkonto v 13488*8“** VWW“ Kreditoren 111166““ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n el E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ankgebäudekonto.. . . . an .31. 8 .“ nditgesellschaäften au ien u. Aktiengesellschaften. 21 8 ] . 3 Beteiligun g Westdeutsche Vereinsbank 201 125 8 ““ 555,—. 1 453 608 97 8 u 1 n Se 1 8e ngesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 103 991 71 T1 5) Kommanditgesellschaften [110683] [110297] e.8. Ascherslebener Baugesellschaft —2 Bilanz per 21. Dezember 1910.

e2aeenunevae

4 292 446,39 ee-*“ und Verlustkonto. uf Aktien U. Aktiengesellsch. Aschersleben 1“ ZW „ö.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. . enaecnedenmwenennanevenaenenebHeeaeün,ners, 1neArk rnm Pen 3₰ [110579] Am 11. April 1911 ; Noch nicht eingeforderte Ei 66 1 1, Vormittags 11 ½ Uhr, b Einzahlung ““ Saldovortrag. 41 547,08 Die am 1. April cr. fälligen Zinsscheine zu findet in Aschersleben im Feenea eehg - 60,.— Aktien .. . 600 000 Gesetzli ...

Garnkonto... . . 1 333 23975 8 unsern 2 ½ % Obligationen werden von unserer Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft die Effektenbestand . . . . . . ... 8 6 ³2 Feahcehenalheanas .. . 5 andbriefzinsensicherungsfonds .. 236 210

‿᷑‿᷑᷑᷑ereas

E

3₰ 8 Generalunkosten .. 955 242 Gehalte 22 8335 6666 183 9906 5 8 Sst Ge 8 8 2 y1116664**“ 2567 111“ 1 Hauptkasse, Leipzigerplatz 14/Voßstraße 23, der ordentli bG 1 83 374 8 - . rdentliche Generalver tt. v“ ööö v111112A“*“ Preseneaffe der Pfrendan ge gecscant. Cher⸗ Pagecsrzmamaeng si⸗ *“ Abschreibungen: Ertrag per Saldo . . . . . . . 49 624 Der für das Jahr 1910 festgesetzte Gewinnanteil von 13 % = 130,— per Aktie ist 1 Außee ntasse 18 eeen . Char⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz Wechseldesteneefe) 4 % 8 401 900,— auf Bankgebäudekonto 500,— Devisen⸗ und Effektenkonto: gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 12 sofort zahlbar bei der Kaffe der Gesellschaft, der Vanl 88 wouponkasse der Deutschen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Guthaben bei Bankhäusern. .. . . eg 3 ½ % 1 947 600.— 10 349 500 Mohilienkonto . . . 273,48 Gewinn nach Abzug von Zinsen . 4 021152 Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, der V LvE 189780 Handel ahr 1910. 8 . Diverse Debitoren häusern. .. . . 817 738 90 % Vorausbezahlte Zisen ..— 7 514 . Effektenkonto. . . . 600. 17373,48] Dividende Westdeutsche Vereinsbank: Kgl. Hauptbank, Nürnberg, und deren Filialen in München und Augsburg⸗ der Bayer. San e scben wE 8 zöfisch . cbgell 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der (Darunter 98 800,94 Forderunger 153 985 96]i Pfandbriefcouponskonto: ““ Gewinnsald —xxrTP bw103 991711 ĩIn Vorschlag gebrachter Gewinn⸗ Vereinsbank, München. Die neuen Couponbogen zu unseren Aktien können, gegen Einlieferung der e eeideer rein, Französischestraße 53/54, Bilanz und über Entlastung des Vorstands und aus Lombardgeschäft vcrrenthr. a. fällige Coupons 77 822,85 ewinnsaldöo . ses h. anteil über 190 . . 8 000 der Talons bei der Gesellschaft in Erlangen in Empfang genommen werden. Die vorgenannten Banken 8 . 68769, Sg, Bcihs entschlande 82 3 Aufsichtsrats. Hrpalhetenainsenichüchetetohto: b. Ggiah 1. 4. 146 145 50p 146 145 60 besorgen die Ausfolge der neuen Couponbogen kostenfrei. 8 PFah -. . 1 8 ichröder, 3) ufsichtsratswahlen. Rückständige theten. e 1911 anteilig 39 092,13 116 914 In den Aufsichtsrat ist gewählt worden Herr Kommerzienrat Richard Kraner, München. Zehrenstraße 63, und Jacquier & Securius, an Anmeldungen haben gemäß § 17 des Statuts zu ge Hypothekenzinsen Di 1I1I11“ SDSDdie Auszahlung der Dividende für das Jahr 1910 erfolgt vom 16. d. M. ab mit 6 ¼½ % Erlangen, den 16 März 1911. 8 8 der Stechbahn 34, vom genannten Tage ab erfolgen. 5 595,07 ö“ 18 23 500 pleich 62,50 per Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 bei der Direction der 1 Der Vorstand. 16“ heeeingelöst. 8 Aschersleben, den 17. März 1911. Postnumerandozinsen Depos 885 11“ 228 396 isconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Herrn J. Löwenherz, Berlin, der Westdeutschen Vereins G. Ifsenmann. 11“*“” 3 Große Berliner Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. 1910 8 78 86 Veracznangelants 144 900 ö 78 860,20 ypothekendelkrederekonto 806 967

-en EEEE1 G. Aktien 1 orst g2 88 in ha. v. i. 8. 8 88 B1 & W. Io0715) W t Er 1 2. 28 ydenstein junior in Enschede, dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & ( in 8 1 8 2 3 4 8 nlage im t . 1 Gronau i. W., den Herren Ledeboer & Co. in Almelo oder an unserer Geschäftskasse. [110633] Bilanz der Haderslebener Bau⸗Aktiengesellschaft 1 elter e tricitaͤts & Hebezeug Werke Aktien⸗Gesellschaft. (Vavon derge ag.fta. 8 14 280 989 50 1H 225 792 öö11“” Aktiva. am 31. Dezember 19109. Passiva. ““ Köln⸗Zollstock. Banfetragn c. 11404006,—) o“ 8 vep 3 v“ 1.“ Ses bs h“ öh vengcgai eegs .“ e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierd u 1 rundstückk 900 000 H. Ledeboer. B. T. ter Horst. A. C. H. Driessen. Rich. Beckmann. 1.“ . 1 1663 11. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im scest werden ä Sienstes118 in Mobilien 6 An Gebäudekonto... 209 516,46 Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 100 000 Cöln, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 16403 263 8 1““ 8 - [110295] 88 . b A E di 1 EE“ 8 5 03 e 1.“*“ 88 88 1) Vorlage des Geschftsb se sgne enng: H Debet 8eb 88 8. vZZö1“ 16 F xe 8 F 8 Effektenkonto.... 1 Teee““ 26 567— orlage des Geschäftsberichts, der anz ne ewinn⸗ ü 6 2 kon 10. redit. Chemische Fabrik He fenberg D. G. vorm. age. eric.. Hypothekenbriefkonto . 102 379 97 eeeee“ 195 924/13 1G am 31. Dezember 1910 abgelaufene Beschg netst In. md JZ.. FasFass 1“

auz vom 21. ezember 8 . Kredit. Kassakonto.. . . 8.. 447 65 Wechselkonto. . 1 36 474 43 2929) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn, und Me sowie Pfandbriefzinsen 38572 28 S Aktiva 1 Debitorenkonto. . 90 608 84 Kreditorenkonto. .. 13 061 65 8 über die Verwendung des Neinerwinns⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Handlungsunkosten . . . . . . . . 157 332 r-. ea e gi hüt 4121 1) Arealkonto Warenkonto .ℳ 450,— Reservefondskonto 33 910 30 bvbö3., Wahlen zum Aufsichtsrat; Wahlen von Revisoren. rundstücksverwaltungskonto . . .. 6 287 ypothekenzinsen.. .. 505 002 2) Gebäudekonto .. . . . v1““ Abschreibung 2 150,— 300 Spezialreservefondskonto. . . 25 050 33 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Herren Kosten der Neuausgabe und des Ver⸗ eeINe öö 39 964 Atehreibung 1“ 1 6 Inventarkonto. 580,— Gewinn⸗ u. Verlustkontovortrag Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungstage, den 5221 der triebes der Pfandbriefe Serie III/IV 54 334 (eimschl. . v11I“

EEI11I1M“ . 1 5 Abschreibung .„ 80,— 1 246,76 Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Gewinn: G 4,50 Provisionen 88 ) Brunnen⸗ und Wasserwerkkonto.... .ℳ 17 000,— Wasserleitungskontö--Nℳ150— Reingewinn für 1910 8 577,35 8 824 11 Reichsbank oder bei einer der nachbenannten Depotstellen hinterlegt haben. Saldo per 31. 12. 1909 für Gewährung I11“ .gee. V Abschreibung . 150,— Verteilungsplan des Neingewinns; 1 4121,29 1“ 16 332 e aft, Gewinn pro 1910 240 788,29 244 909 erjährte Pfandbriefcoupons PIIEEo

1

u11616111A14A4A4“X*A“ 8 E Reservefonds 5 %ẽ 441,20 1 Utensilienkonto 375,— E 80 % 8 000,— der A. Schaaffhausen’sche Bankverein, Filiale Bonn, t ein deutscher Notar. 816 807 816 807

Abschreibung . . . 4 10 473,73 1 b 3 5) Elektrizitätswerkkonto . . . . . . 34 748,59 Abschreibung 175,— Vortrag auf neue Rechnung. 382,91 1 3 2 Abschreibung 6 748,59 Wegebau⸗, Kanalisations⸗ und * 8824,11 Cöln, im März 1911. 88 1““ Neustrelitz/Berlin, den 31. Dezember 19300. 6“ . 2 Nivellierungskonto 12 438,57 8 Eere. Mecklenburg Strelitzsche ypothekenbank. G 1 . 1

Ebbeeö1“n¹]; 2 674,66 Abschreibun 4 438,57 8 000 8 Abschreibung .. 8 2 673,46 8 8 4— ¹ 8 4 . 5 . 2 8.

. 580 0518—f EEIINII110941.½ Vereinsbank zu Wesenberg i/M. A. G. Die Uebereinstimmung mit den eimnamenäßis orfüthien Pücher der Bank besche

Gewinn. Rechnungsabschiußt per 1910. Berrlin, den 11. Februar 1911. gsmäßig geführten Büchern der Bank bescheinigen.

Hten 1479,95 1 1 be64* 4478,95 S Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910. 8 1114““ 8 3 X4X“ ewne Bilanz. 8 in 1nqu.“ F. W. Lazarus. M. Helfft.

8) Fernsprechalegegana- 111“” 8 F vr JTbl 1ö1ö“ 2 333, 9 5 b g An Unkostenkonto.. uX“ 7 317,69/ Per Vortrag von 190u99 . . . 24676 Wechsel.. .276 372 Darlehen . 9) Patent⸗, Persterschub und Markenkonto. ℳℳ s Reparaturenkonto 2965 5 2. endseens und Gebäudekonto . .27 461 9 Feethn. 1 57 5 Spfreinlagen e u 108 (02 8 t di EbE11“*“ 2 24 X“ RööF. 3 8 12 957 63]% ieteeinnahme 8 obilien.. insen z. Gu BI 3 1 2 8 10) Pferde⸗ und Wagenkonto . . . . . 1“ 8 Fegnezbungen: 9 114“ 8 Kassenbestand G 3 681 Kontokorretnt... 95 802 ““ jSstaaan sche 8 agel Versicherungs Gesellschaft in Elberfeld. 8 11) Feuerwehrkonto . . . . . .. .““ h Wartenkonto ... 8 88 Finsen z. Gutschrift... 134 18 8 vieeees sch für das Sabr 1910. 8 Bei der Steuerbehörde hinterlegte Kaution von b Wasserleitungskonto b 1 .“ Gutgeschriebene Dividende 2140 e. „Tanuar Dezember 1910. 19) gafsak Daene “; Fse. 8 85 1 8 Reservesmge⸗ 2 .. 6 850,— 2 3 2 1111113“] 5 1.“ 9 28 7 . 8 8 8 T1 G1I“ . 2 9 4 b. 8 14) ““ 31111“ 303 731 1 uu““ 1 8 8 88 1 Reingewinn 8 9 üü 4 429%½ 89 1) Ge chme ehssonch ba 9 Rücwersicherungeprämien S. 15) Kontokorrentkonto Ren .. 12I G 88 23859 ntschädigungen: 2 1 E ö Bankguthaben. 8 178 795 8 37 058 90 11““ 337 853 A 8* 49. 83 8. Niosperen —— a. es hüeen S ) 212 Versicherungsbeträge 4 702 1 Hadersleben, den 31. Dezember Ev“ v6““ . nr 8 8 . 1 469 394,20 8 Se 796 856,71 . Passiva. Nis Mörck. C. M. Nissen. Hans Magnussen. EFffekten . 80 Serlehene, ückversicherungen 177 969,02]1 647 363 Fieveffiherer 8 162 703,52 9 E1“ Vorstehende Bilanz nebst Peerhh. uns Leitstent⸗ revidiert und richtig befunden. Unkosten 93 2) Nebenleistungen der Versicherten: x. berreserbe.. .. AI er Aufsichtsrat. b 8 nkosten .. 1 EEI1I1 5 E““ ““ 1 J. Lund. H. Jörgensen. H. Ravn. ö1 16* Reingewinn 3) „ftegüghre .“ Seecre 8 Forderungen. 5) Dividendenkont 1 79 vEEEII111“ 19 891 5) Verlust aus Kapitalanlagen: . eb. 1 [110590] Stuttgarter Gewerbekasse. Wesenberg, 15. Februar 1911. 1114“ 4) Sonstige Einnahmen: Kursverlust buchmäßiger... 6) Kontokorrentkonto 8 Soll. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Haben. Der Vorstand. 8 a. nicht abgehobene 6) Verwaltungskosten abzüglich des An⸗ 1““ 8 8 1 1 H. Schroeder. Fr. Gerstenberg. Chr. Drücker. 1 Diwidende, 150,— teils der Rückversicherer: 3 7) Gewinnkonto, cinschließlich des Vortrages von 1909 1 8 7„8₰ 86 Die Richtigkeit bescheinigt auf Grund eigener Wahrnehmung b. nachträglich einge⸗ a. Provisionen u. sonstige Bezüge öö—eeee 18 An Kassakonto: Per Aktienkapitalkonto: 8 Der Auffichtsrat. gangene Forde⸗ der Agenten ꝛc. . 209 415,53 Narbestand CCCAF“ einbezahltes Aktien⸗ O. Podlow. Fr. Dahnke. J. Müller. E. Müller. C. Mähl. I1I11““ b. Sonstige Verwal⸗ 14““ tungskosten . . . 146 051,29] 355 466

8) Obige Abschreibungen. .. 54 787,56 8 Bardelthahen bei der Rei⸗ kaglstal c. Zinsen von 8 1.“ h“ 8 5 1 eeteaeh een iroguthaben bei der Reichs apita 00 000 [109400] anken ꝛc. . 19 396,30 23 835/1801 7) Steuern, öffentliche Abgaben und

11“

chreibungen auf Forderungen.

Reeinngewinn zur Verteilug.. 8 bankhauptstelle und der Reservefondskonto: A1““ 8 1 2 1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. 8 . 9) 5 % von 95 944,04 für den gesetlichen Reservefonds Württ. Notenbank 168 473,88 338 729 39 gesehlicher Reserve⸗ —öegö.öö’ —e b 8 e Auflagen ... . 2s Guthaben bei weiteren Banken . . . . . 74 051 88 on WW1“ An Grundstückkonto .. . 16 000 10] Per Aktienkapitalkonto 500 000 8 111““ Gesamteinnahme ] 1 717 336(09 Gesamtausgabe .1 717 336/09

10) 4 % ordentliche Dividende auf 800 Aktien zu je 4 797,20 Sortenkonto: Spezialreservefonds⸗ Gebäudekonto .. .. 220 338 59 ypothekenkonto 232 755 . 1000 32 000,— Bestand in ausländ. Noten ꝛc.. . . . . 4 753 56 konto I . . . 220 000 Mobilienkonto .. . . 6 31560 reditakzeptekonto ( A. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. B. Passiva.

11) Vertragsmäßige Tantieme ar den Vorstand und Couponskonto: V Spezialreservefonds⸗ ormkastenkonto .. . 54 54377 Kreditorenkonto .. ) Bertfccantchin Eööö“ 12 941,40 8 Bestand in Coupons . . . . . . . . 22 850 55% n II 1.. 104 000 erkzeugutensilienkonto 50 001 08 Amortisationskonto. ““ 12) Tantieme an den Auffichtsrat .. . . 1 1 Wechselkonto: 8 ekrederekonto 88 000 8 w,r. ee eeh a 4 776 10 Verlustreservekonto. 1) vocheFeager an die Aktionäre: 1) Eetbzenkapital... 19) n““]; C“ 600 000,— der voi bis emsontn. 8. 1% 88 88 9 8 2) Sburs Fehle Sebett . .. 1 600 000— 2) Ueberträge auf das nächste 14 t j zepte erster Bankfirmen) . . . . . 7 46 odellkonto K . . 8 8s Sorberungen; 11“ ahr: sung an den Unterstützungsfonds 8 Effektenkonto: Peeferertnabo⸗ 8 B . 139 473 40 a. Außenstände bei General⸗ 8 . sedenseche 1“ V 3) Sonstige Passiva:

8— de öcütsrn 1u“ Effektenbestand in Württ. Staatsobl. u. pareinlagen . . . 338 651 Vernicklungskonto.. 16 745 10 8 ö““ 153 832,11 Hypothekenbankpfandbriefen ꝛc.... 26 988 Trattenkonto : 272˙ à FEFmalllierwerkskonto. 12 303 08 8 b. Guthaben bei Banken u. a. Guthaben von General⸗ laufende Tratten.. 1235 144 8 enee 26 753 23 der Vaterländischen Feuer⸗ säahenten e.

1

1 274 82138 Hauskonto: Kontokorrentkonto: eubaukonto.... 51 830 61 Versich.⸗Akt.⸗Ges. . 649 307,04 8 G 3 117,30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1910. Anschaffungswert des Bankgebäudes 21 Verlustrech ug. 8 wwevr. Büchsenstraße Nr. 58 254 461,82 1122 Kreditororen . 2 928 158,25 Maschinensteinekonto 71972 c. Guthaben beianderen Ver⸗ b. Guthaben von s 34 eS.S.; g 8. 8 Beamten .. 2,20 . im e 8

abzüglich Abschreibungen in Gewinn⸗ und Verlust⸗ wSSigae n 1 4 136 8 1 1 178 809,/68 den Jahren 1897 1909 116 461,82 konto: 8 ebitorenkonto.. . 2 5 436 46 8 Jahre c. Ergebnis für 1910 Effektenkonto. . . . 1 618 1 6 8 Zinsen, soweit sie anteilig haben von . 783 8 auf d. laufende Jahr treffen 4 600,0= ... . . Aqgenten . . 12 393,67 e. Außenstände bei Beamten 104,95 ¹/ ß674 872 d. statut⸗ und

nnn¹“.“

andlungsunkostenkonto .. . .191 972 47 Mobilienkonto: 8 102 829,85 11“*“”

An Bendkanzurkfchane 66 teuern⸗ und Abgabenkonto .. .. 5 39266 EEEE11“] Uebertrag Feflckonto. justkonio 343 528 77 88 1L. .“ 9 Kassenbestand 11“ Zvertragsmäßige

§½ %9 15 1ö15

Versicherungskonto . . . . . . . . . 1 8 11 990[58 88 Vorschußkonto: 1 Gewinnkonto laufende Vorschüsse .. . 92 321 von 1909 3.8458,45 111 288 30 1 122 056 0e3 v 1722 056 1164“*“ ““ 22 * Bruttogewinn 25 1910 inkl. des Vortrags 3 208 1 6“ „Kontokorrentkonto;: Gewinn⸗ Perlustkonto per 31. Dezember 1910. 4) Kapitalanlagen: Tantieme 2000.2. 2 513 Per Vortrag vom Jahre 1909)) .. 1 07 899 Debitoren ... 2 060 313 05 b —2* . ü ssäls e. a. e und Grund⸗ 4) Gewin1)n. 239 449 Hauptbetriebskonto . 888 538 89699 4 915 237 50 X““ 14 915 237 50 Verlustvortrag 1909. .. 8 g7 88* 9. Per 28 und Gewinnanteil ꝛc. .. 29 177 b. e Se 596 7857061 596 785/06 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. hethesenaimseng. obifion 19 7288 490 ö836383883 528 9 Inventar abgeschrieben 1“ 88 Büchem 1-2e Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften Sg weegaeg. 1e 16“* See certontr 3 146 399 E11“ 6) Verlust aus füchenen 1 88 Helfenberg (Sachsen), den 14. Februar 1911. An Salärkonto. 61 526 56]% Per Zinsenkonto. A2n cs vmcbetifctions anten , kent⸗ 19 8gets⸗ Gesamtbetrag .] 3 263 27297 Gesar . 3 263 042/41 Georg Rother, vereideter Bücherrevisor und verpflichteter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und qF1“*“; 16 312,12 Provisionskonto m 32 605 10 erlust a. Fabr 8. b 4 1 Rechnungswesen beim Königl. Landgericht Dresden. Steuerkonto 12 744 68=8 Wechselkonto.. 82 098 94 372 706, 46 8 [109435] [110595] Die auf 9 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 wird gegen Dividendenschein Reingewin 102 829 85 Effektenkontoö. 33 067,79 8 Sangerhausen, den 31. Dezember 1910. 8 In der heutigen Generalversammlung wurde in Aenderung in den Personen der Mitglieder Nr. 13 mit 90,— von heute an bei unserer Gesellschaftskasse in Helfenberg (Sachsen) oder Agiokonto.. 1 01870 Eisenwerk Barbarossa Aktien Ges scha sden Aufsichtsrat Herr Joh. Weber jun in Eus⸗ des Aufsichtsrats: 8 111XA1A1XA“ [193 41321 193 71521 . Der Vorstand. Fr. v. Auw Der Aufsichtsrat. Au 398 eid März 1911 a.emt Walthe⸗ echren de ae 21, 1 8 1“ 8 1 . v. 5 8 . 8 neider. eld, 3. 1 srats, jeden. 8 Heltenbera (Sachsen), den 16. März 1911. 8 In der heute abgehaltenen achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung wurde die Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Paterländische .“ hreaath. e,drech hesd, Fr;ebesg Der Vorstaad. Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf 7 % = 35,— per Aktie festgesetzt. porrdnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit Nied errh einische Artien-G sell Hans Dieterich. Dr. phil. Karl Dieterich. Die Einlöͤsung des Dividendenscheins für 1910 auf den 1. Mai 1911 lautend, erfolgt von 1 F. W. Fapr Hagel-Versicgernngs Gesellschast ische ien-Gesellschaft heute ab an unserer Kasse. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Aug. Schneider, Vorsihzender, Die Direktion. für Lederfabrikation (vorm. B. Spier). Stuttgart, 16. März 1911. tuttgarter Gewerbekasse. b Aug. Steckel und aufmann Fahen. sämtlich in Sangerhausen. Dr. Mtaerta Der Vorstand.